1902 / 129 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

- als Sitz der Firma: Wolfenbüttel, 4 als angegebener Geschäftszweig: An- und Ver— kauf von Produkien. Wolfenbüttel, den 29. Mai 1902. Derzogliches Amtsgericht. W. Spies. Würzburg. (21355 FTirmg „Carl Roth“ in Würzburg. Als Prokuristen sind ab 1. Juni 1902 bestellt: Hans Bohlig, technischer Leiter der Firma, Max Lindner. Buchhalter, beide in Würzburg. Würzburg, 30. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Würzburg. 21356

Eingetragen wurde die Firma „Julius Braun⸗

schweiger“ in Würzburg; Inhaber: Julius

Braunschweiger, Kaufmann daselbst. Würzburg, 50. Mai 190a2 Kgl. Amtsgericht Registeramt.

W ürnburz. 21354 Gelöscht wurde die Firma „Josef Mohr“ in

Würzburg. ͤ Würzburg, 31. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Wurzen. 21357]

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener Tampfmühlen⸗Aktiengesellschaft, vorm. Gust. Schönert in Wurzen betreffenden Blatte 110 des bicsigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden,

daß

a. durch Beschluß der Generalversammlung vom

15. Mai 1992 die Gesellschaft sich aufgelöst hat,

b. durch Beschluß derselben Generalversammlung

der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden ist und c. zu Liquidatoren

der Kaufmann Johannes Gustav Rudolph

Schönert, der Taufmann Emil Alexander Paarmann, der Fabrikdirektor Ernst Krietsch und der Prokurist Friedrich Richard Buschmann,

sämmtlich in Wurzen, und zwar in der Form bestellt worden sind, daß die rechtsverbindliche Zeichnung der Liquidationsfirma nur durch zwei Liquidatoren er—

folgen kann. ; Wurzen, am 31. Mai 19022. Königliches Amtsgericht.

Tabern. Handelsregister Zabern. 20092

In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 807 eingetragen die Firma „Baer Weyl Sylvain Mayer Nachfolger“ in Bucheweiler und als deren Inbaber Sylvain Maper, Kaufmann in

Weißenburg.

Der jetzige Inhaber hat das bisher von dem Kaufmann Baer Werl in Buchsweiler unter der Firma B. Weyl betriebene Lederwaarengeschäft er— worben und letzterer ausdrücklich in die Führung der

vorbezeichneten Firma gewilligt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Förderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Herrn Maver

ausgeschlossen. . Ferner wurde eingetragen:

Uater Nr. 610 bei der Firma Wittwe Karl

Faller Molsheim: Die Firma ist erleschen. Unter Nr. S08 die Firma: Albert Virion⸗Faller

in Molsheim und als deren Inbaber Albert

Virion Sobn, Kaufmann in Molsheim.

Angegebener Geschäftezweig: Wollen und Garn⸗

bandlung. Zabern, den 28. Mai 1902. Kaiserliches Amstagericht.

Terhbst. 21358

Nr. 361 des hiesigen Handelsregisters Abtb. A. it beute die Firma „August Richter“ in Roßlau und als deren Inhaber der Kaufmann August Richter in Ronßlau eingetragen worden. Derselbe betreibt ein Handelggeschäst mit Manufaktur und Schuhwaaren.

Zerbst, den 31. Mai 1902 Verzogl. Anbalt Amtagericht.

Tüllsiehan. Betanntmachung. [1213591

In unserem Hanrelsregister A. Nr. 37 ist bei der gimma „Wilh. Kaerger“ an Stelle des ver storbenen Kaufmanns Webelm Kaerger die ver⸗

21

wittnete Frau Ernestine Kaerger, geb Kübn, zu

Jallichau alg Inbaberin eingetragen werden Jünichau, den 30. Mai 1902. Tönigl. Amtegericht

Genossenschafts⸗Register.

ukntsςbuurn. 21300

Im biesigen Genessenschaftaregiter Blatt 11

Vezuge ˖ und Mpsangenofsenschaft veubedorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter O astpslicht, in Leubedors etre*end, it beute ein tragen werden, daß die Vaftsamme cines jeden

Genessen nicht 10 . ine Rertenen Geschäftaantbeil 1M u beträgt Anu gustusburg. den 1. Mai 1902

Königliche Amtegerich

a bern Far nher! ⸗—

n * TYↄOοOm.

5 * aner Nr I cingetra zeren, ju Mengede demihiliert Menecnich *

jchaft mit unbeschrankter Ddaftnflicht?“ 2 ö D2 P 1192 54.

geitra den worten, Laf 121el au, cn chiedenen KRersaneemitgliedk; de Veinrih Schema

2 2 . D 1 * . . 181 ** . Mengede, der Saadwirtk vermann Ddelibaug

am Veritandem i gliede aerräblt in Gaseop, den M Wal 1pn Rentalices Amtaacricht menno m here, m,.

Da das bir me 5c ba m: 1

a Wmagrendorf renn

a ECtele ke angetreten Nerstansdgeaitaliede Way 26 2 warn ö 51 * rr Nee Darl e TDreika , der Rerstar

aunenbern. ee , Me m Kerrael cer Uwteer t 4. nm, , wenne gerich wennn 9

Ea fannt 2c ar dem GM eee iq *ter

er, e, Menger gene senchan, erne, en

n , O

In der Rene t amin dem re e den on Rern 2 126 * ü Cnere an * Weng erte, Fer G ran, dal

Betanntmachung. 12138 Ja nner (Genessenschafteregter ist beute bei der

a drinn Mengeder Zar und Tariehnuefafsenvere in, eingetragene Genossen.

.. Firn Tpar- und Tariehnefane, ein ctrane ne ene ffenschaft eit un beichr aner Gafmnichᷓ

6

in den Vorstand Friedrich Vogel hund jr., dabier, gewãblt. ö. Der Vorstand setzt sich hienach, wie folgt, zu⸗ sammen: 1) Pius Weikmann, Vereinsvorsteher,

) Friedrich Vogelhund jr., 3) August Mangold,

sämmtlich Metzgermeister in Gmünd.

Gmünd, den 26. Mai 1902. K. Amtsgericht.

Göttingen. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zur Firma „Spar- und Darlehnskaffe, e. G. m. u. H. in Gladebeck“ eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Lig

Göttingen, den 30. Mai 1902.

Karolath, den 29. Mai 1902.

unter Nr. 23 nen eingetiagen: Darlehens kassen⸗ verein Mönsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nossenschaftt Mönsheim. Rechtsverhältnisse der Ge— nossenschaft: Das Statut ist vom 25. Mai 1902.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der aus fünf Mitgliedern bestehende Vorstand, dessen derzeitige, in Mönsheim wohnende Mitglieder sind: 1) Tarl Fack, Schultbeiß, Vorsteher,

2) Jakob Müller, Schreiner, Stellvertreter,

3) Johannes Klink, Wagner und Gemeinderath,

4) Jakob Kurtz, Bauer,

2

weitere Mitglieder des Vorstands können rechtsver— bindlich für die Genossenschaft zeichnen klärungen abgeben.

Der Aussichtsrath bestebt aus

Den 31. Mai 19802.

München. Betanntmachung.

Baverischen Kurier“. München, am 31. Mai 1902.

Vechkarsulilm.

Oaftvflicht.

deriinslich an julegen

darfegegenstände, somie den

* mmilich: in JZärlinaen 1 er 01 w ** * tererbiad liche Willen erflar

* Finsicht in die Ante der Gen

** *

* 1 1. ** Na 11

Ver k arsnim, .

n dag Genen ichafterriter

Hafpflicht, tt 1 22 29 1 1 722 F *

——— 7 us mm rn m * t Tae fa, Fier m

Pinne.

Landgerichtsrath Heß.

uidatoren erloschen.

Königliches Amtsgericht. 3. KKarolath. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Carolath“ das Ausscheiden des Bauers Heinrich Dupke zu Reinberg aus dem Vorstand sowie an dessen Stelle die Wahl des ö Hermann Dupke daselbst vermerkt worden.

5) Friedrich Hartmann IV., Bauer,

vertritt den Verein und zeichnet für denselben in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ eins ihre Namensunterschriften hinzufügen.

Der Versteher oder sein Stellvertreter und zwei

Mitgliedern. Die Betanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamt bezirks Leonberg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Amtarichter Re vrler.

Genossenschaftsregister.

Vau⸗ und Sparverein München des Baye— rischen Eisenbahner Verbandes, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oafipflicht. Durch Beschluß der Generalversammlungen 31. März 1907 und 27. Axril 1912 da Statut geändert. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen nunmebr außer im Eisenbabner und dem Neuen Münchener Tagblatt c

Kgl. Amtagericht München JI.

K. Amte gericht Neckarsulm. In das Genessenschaftsregister Band 11 Bl wurde beute unter Nr. 25 eingetragen Tarlehenekassenverein Jüttlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschranlter

Der Verein bat den Zweck, seinen Mitalisdern ihrem GMaejchafta⸗ und Wirt kschaftebetriebe Keldmittel in verzinelichen Darleben wie Gelegenbeit ju geben, mäßig lie

Außerdem kann derselbe für seine alicder den gemeinschaftlichen Ankauf land wirtbschaftlicher Be⸗ gemeinschartlich-

land wirt kschaftlicher Erjeugnie vermitteln

. 4 ann ne es in dem Verein kann eine Srarlaß 2 8 24 * ; F ö 6 2 2 standschaft bestert

Friedrich Schmid, Schult keiß 2) Wildelm Grimm,

12 8 2 tetet dee Veistebern,

Uaterkeicrung den wee Tem . 5355 —— 1 . 148 ten ffffanden der Amtrgerich Jerer 1 Ctberamtercter Sert m

er, , eee, Tar iedenetastnuverein Neckar ins etraqrue Gdenossenichaft eit unbkeichranfter

Bekanntmachung. 21367 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9

die Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Be⸗

zĩugs⸗ und Absatz⸗Verein Pinne, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Pinne“, eingetragen worden.

as Statut datiert vom 9. März 1992. Gegenstand des Unternehmens ist; Gemein samer Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Bedarfs⸗ gegenstãnden und Erzeugnissen. ö ; Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Ge— schäftsantheil, die höchste Zahl der letzteren 20. Der Vorstand besteht aus dem jeweiligen Ver— bandsdirektor der Raiffeisen schen Genossenschaften der Provinz Posen, zur Zeit Alfred Hugenberg, Regierungsrath in Posen, Carl Freiherr von Massen⸗ bach, Rittergutsbesitzer in Pinne, Ferdinand Ramm, Eigenthümer in Zamorze. . Die Befanntmachungen erfolgen, von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern unterzeichnet, in dem Raiffeisen. boten für die Provinz Posen' und in dem Neu—⸗ wieder Genossenschaftsblatte, Willens erklärungen des Vorstandes durch mindestens 2 Mitglieder desselben unter der Firma der Genossenschaftt . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Pinne, den 30. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Planen. . Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend die Spar- und Baukasse Plauen ein⸗ getragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen, ist heute eingetragen worden, daß Herr Christian Friedrich Reiher aus dem Vorstand ausgeschieden ist und daß der Zeichen⸗ lebrer Herr Franz Albin Haller in Plauen zum Mitgliede des Vorstands gewählt worden ist. Plauen, am 31. Mai 1302.

Königliches Amtsgericht. Pr.-Holland. Bekanntmachung. 21369 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Pferdezucht⸗Genossenschaft Heiligenwalde ein⸗

eiragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren er— ö ist. Pr.⸗Holland, den 30. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Reichenstein. 21370 Bei der unter Nr. 4 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Spar- und Darlehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hemmersdorf, ist heute Folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Albert Weigang in Hemmersdorf ist aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der Gutebesitzer Albert Krause in Hemmers—« dorf in den Vorstand gewahlt.

Reichenstein, den 30. Mai 1902.

Königliches Amtaaericht.

Röd din. 20851 Heute wurde in das hier gefübrte Genossenschafts— register das Statut des Landwirthschaftlichen Bezugvereins, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rödding, vom 14. Mai 1902 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver— brauchssteffen und Gegenständen des landwirtbschaft⸗ lichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte derbindlichleit haben sell. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Nameneunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoessenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet ven zwei Voistandemitgliedern, im land⸗ wirthschaftlicken Wechenblatt für Schlee wig Dolstein. Der Vorstand bestebr aus Nieelaus Manen, Röddingbef. Edlef Christensen, Brendstrur, Erd mann v. Oldenburg, Laasled.

Die Einsicht in die Liste der Genoüen wäbren der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestatte NRödding, den 28. Mai 1802

Königliches Amtegericht. Rostock. 121371 In Das hiesige Genessenschaftgrezister ist beute unter Nr 17 zur Genessenschaftt Spar und TDar⸗

unbeschrankter Dafiwiflicht in Thulendorf ein getragen Sralte 4 Rechte rerbältnifse der Genesenschaft Subrbier iu Thulendorf it am 8. Arril 1202 3cterten Nostock, den 2. Juni 1902 Großkerioaliche Amiegericht

Geno ssenschasteregister.

O. . Neilingen einge rtagen An Stelle den anegetreteren J. Vorstandy Mer bard Gichbern it in der Generalder l86. Mai 102 Martin Trämer J. al wäblt werden; ferner trat an Stelle der Berstand mikaliede Nilelang reiz LVantnitik Veimid Büchner 111. und de Martin Rrämer J. Sand air Peter nei 1I, alle in Meilingen Tchwenhingen, . Mei 182 Gr. Amteaeriicht. ] Siegen. 12 In unser Genessenscha werenister int Nr

etragene Genossen

Nek, Dr kerciarteiner rer dae de, m.

reer earn , Ken

lehneasse, eingetragene Genossenschaft mit Das Mitglied dee Verüande, Schule Joachim

Sehweiningen. 21463

150 In dag Genessenschattereeister ud OJ. 12 wurde unterm Heutigen bei Meilinger TZyar⸗ und Tarledenekassenverein e. G. nm. 1

beate unter

de Tiegener Fieiseh. und Waaren⸗ genossenschaft fur und Umgegend ein i wit beschranffer

fryslicht mil dem Sine ia Tiegen, * erregen werden Da Statut nt am 7 Arril ned 3 M

= lr festgenellt Meernftard der Naterrebeners? n Nr gemein ichaftliche CGinkanf ven Viek. Seterg- and Wirt ki warte kezürfeissea m Geeßen ved Merfaus im glemen an die Mitalieder Jar Ferterneg det Uaternebmen? farn auch die Bearkeitaag e Ser selaag don Tebenk- und? Wirtt hate kedurfeißen in eigene Getrn ken. Anaabme den Erarctelagen und schlierlich der iellnaa den Weben criel ge, Da Dede der Hartfanmme beträgt MM M Tt er Feiliguen der Woesser n gef kKechere l Ge mae eil⸗ Catit. Rerstand traieglieder r Tan

Das Voll in Siegen. Für den Fall, daß in einem dieser Blätter die Bekanntmachungen un⸗ möglich werden sollten, erfelgen sie in dem anderen Blatte, und falls die Bekanntmachungen in beiden Blättern unmöglich werden sollten, tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, bis durch Beschluß der . ein anderes Blatt bestimmt ist. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügean. Die Ein⸗

sicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ stunden des Gexichts Jedem gestattet.

Siegen, den 28. Mai 1902.

Könial. Amtsgericht. Strassburg, Eis. 20882] Genossenschaftsregister

des Kais. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister Band J unter Nr. 126 wurde heute bei dem Riedselzer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Riedselz eingetragen: ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1900 wurde an Stelle des ausscheidender stellvertretenden Vereinsvorstehers. Satiler Jakob Kopp, der Ackerer Michael Klein gewäblt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1902 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands Beisitzers Bürgermeister Jakob Frison, der Ackerer Viktor Wagner, und an Stelle des stell⸗ vertretenden Vereinsvorstehers, Ackerer Michael Klein, der Ackerer Jakob Kolb⸗Behringer, sammtlich in Riedselz, gewählt.

Straßburg, den 21. Mai 1902.

In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 134 wurde beute bei dem Drusenheimer Spar- und Darlehenskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Drusenheim eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversaꝛmlung vom 10. November 1901 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Ludwig Hoch der Ackerer Ferdinand Braun aus Drusenbeim als solches gewãblt.

Straßburg den 23. Mai 1902.

In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde unter Nr. 17 heute eingetragen:

„Morsbronn Hegeneyer Spar- und Dar⸗ lehene kassen⸗ Verein“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Morsbronn.

Das Statut ist am 25. Mai Geagenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirthschast und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorthei aj Beschaffung der wirthschaftlichen

Betriebsmittel;

b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklãrungen entbalten, don mindestene drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins- vorsteber eder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtbschaftlichen Genosten d astablatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abjugeben von mindestens drei Verstandemitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß.

P 8 1 27 . 6 n Veen,

Der Vorstand bestebt aus folgenden Persenen:

1) Mundweiler, Michel, Aderer zu Degener, ale

Vereine versteber;

2) Veltzer, Deimich, Ackerer zu Merabronn, alt

Stelixertreter des Vereinederstebers:

3) Weißbaar, Jebann, Rottenarb iter zu Mors. brenn;

7 Vonnert, Teses, Ackerer in Segenen;

5) Reinagel, Michel, Ackerer in Segener

38 *

1902 errichtet.

1

die letzten Dreigenannten als Beisitzer Ge wird bekannt gemacht, daß die Ginsicht der Liste der Genessen wabrend den Dienstttunden des KGerichtgs auf Geschäftezimmer Nr. 8 Jedem ge⸗ stattet ist In das Genessenschaiteregister Bard 1 unter lummer 6 wurze beute bei dem „Weyersheimer Zyar und TDarlehenefassen Verein“, ein- getragene Genossenschaft mit unbeichränkter Daftnflicht, in Weyer heim einern Durch Besckluß der General rersammslung vem

*

1. Mai 1907 wurde an Stelle dez auggerretenen Verstand gmitgliedes Jananug Jurd der Aderer Ansel muß Jung geräblt. Wieder zewäblt wurden: 1) Ludwig Jillier, RWärgermeister Alg Vereina. verneber 2) Jeserb Jillier, Beigeerdnerer, alg Siell⸗ dertreter Franz Jeserk Har. Acerer ) Tader ur Schmied 5 18 Werertkeim ebnba

Ztraßburg, den 23. Mei 1 gairerli. Amtenr richt Weigen. Ve tanntmachung 1213721 Tarlehenetasienverein Minerteich. einge ·

tragene Genossenschaft 1 ar dasty nichi⸗ wit unde chr antter

Durch General get iammlungeeichluâ cem 2M ÄUrril 1 7 1M urde an Eielle der auß dem Serrande aus-

16 nene Zeitler

* 5 283 121862 P Vertkandemttalte? der Schmied men

ö

Cchtedenen Wit alter Gena Scheer -*

Mitterteich aebi Weiden. den . Wai Jan Rel. Amtaeerich Warnda nn. 21373 Cbcralteritzetaer Tarlehenetane νI eingetragene &enofssenichaft mii undeichrauntier

Oa fiv ficht Rach Gerctalocris mmnilureekeihle - e 2 Mat 1 T arden mit Vrrkang dem l aenar 180 ab an Eicke beg anzarschiedenen Mar 10darf am Verneker Jaleß Teich raer ar S*: des Karl Jebare Deintich ig Etellrertreter --] EVandeck. ber- aner in Tkersteribe

Verantworilicker Nedafenr JX. B: den Bejaneweki nm GSerlin

2

Get annleaachaaen erfeieeen außer der Rirma der min desten7 NVerftasdEeite dera aukerrechen HB Di Te wer 8 Dr 8— 1

. Don ö 6 ; * . .

* w = 6 2 2 1 Dwrlag der Grredrttien (cel in Berlia-

** 2 *

Tre re, Verde este, e derade! =, Derlags- Ve falt. Berlin Sw. Dackel feraz Rr X

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 129. Berlin, Mittwoch, den 4. Juni 1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gug den dels ., Güũterrechts. Vereins., Genossen „Zeichen ö . ü

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1206)

Das Central ⸗Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D Ferlti auch durch. die Tönigliche if. des Deutschen Reichs. und Königli ischen Staatg. Bezugspreis beträgt . M 530 3 fi , Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . en. der In er tion spreis 33 den Raum w , ,

Muster⸗Register.

Firma Friedr. Serong zu Höxter, angemeldet Sammet, Fabriknummern Ray é Pon 1218, 1224, am 24. Mai 1802, Mittags i2 Uhr 275 Min., Rays chin Pon 1242 bis inkl. 1251, Flächen— (Die ausländischen. Muster werden unter Qversiegelte Packete mit 50 und bezw. 43 Mustern, erzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am Leipzig veröffentlicht) Fabriknummern 1271 bis mit 1320 und 1321 bis mit 22. April 1992, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Bergheim, Errt os 6) 1363, , . für Pavierwaaren mit litbographi, Viersen, 31 Nai id 1 . 2x 08d 2 e iss öͤniglich j zen garter nnter ist unter Nr. 37 bel ieäö! schem Aufdruck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht.

: 3 Jahre. Würzburg. 2084 get agen per den Döxter, den 3l. Mai 1902. 5.

——

dersammlung am 2. Juli 1902, Vormittags EIS Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1902, Vormittags 101 Ühr, im Gerichts gebäude, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer 67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1802. Berlin, den 2. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien Cöniaffches X. Ins Musterregister ist eingetragen; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. . ju Bedburg, Flachenmufter n Wand⸗ Königliches Amtsgericht. Nn, I. Firma Franz Ruckert“ in Würzburg, Rremen. 21259 bekleidung (Lincrusta. Relief. Tapeten und Borden), Hohenstein-Ernsttnai. 21266 18 Muster Für Bierglas inndeckel mit Zeichnungen Oeffentliche Bekanntmachung. bezeichnet mit den Nummern 57, 657 *. 737. 728, In das Musterregister ist eingetragen: in, Wunstguß, Flächenmuster, versiegelt, Geschäfts.

ir. , mn Fot, zu, Völ in Zoten. Jömht s , Grit, Za et, , de, wn sr, i, ne. F. 49 und 454, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ar. 252. Firma Joh. Aug. Voß in Hohen⸗ et,; eäez Schuß sriht 36. Jahre, angemeldet am Friedrich ustav Wiese, Steffensweg 2 hier⸗ angemeldet am 10. Mai 18902, Senn, 15 Uhr stein-Ernstthal, 1 cFenes Päckchen mit J Mustern 12. Nai 1202, Nachin; 3 Uhr, selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: 5 Minuten. zu Seidenstoffen, Flächen muster, Geschäftsnummern Würzburg, 12. Mai 1902. Rechtsanwalt Dr. Schramm hierselbst. Offener Arrest

; ; ; 274, 27 27 2764. 286. 3837. Ins Mußs ister ist eingetragen: mit Anzeigefrist bis z 15. Juli 1902 einschlier Bergheim (Erft), den 10. Mai 1902. 274, Vö, 2762, 2766, 2760, 286, 287, 288, 289, B. zus Musterregister ist eingetrag ö j zeigefrist bis jum 15. Juli 1902 einschließ⸗ gh Ce, . An ige cht. 2935. Schutzfrist 3 Jahre, an zemelder am 2 Mat Bei Nr. 65, 65, 75, 76, 77: der Alleininbaber lich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1902 einschliez lik.

ö oe n. 1502, Ra mittags 753 Uhr. der Firma „Franz Ruckert“, Ludwig Ruckert, Erste Gläubigerverfammlung 27. Juni 1902,

ee, en, e e, 6 z2oSs 7]! ** . n . G. Böttger in Hohen- Zinngießermeister in Würzburg, kat für die Voemilians e- uhr, . .

,,, er ist unter Nr. heute ein⸗ stein Ernstthal, 7 verschk ée s Packet mit n n .. . Muster für , ,,,. ö, ,. 11 Uhr, im Ge⸗

. ö ; 14 Mustern zu Bett- und Tischdecken, sowi id⸗ ierglaser bejw. Bierglasdeckel die Verlängerung der richtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Rr. C9

Rheinische Linoleumwerke Bedburg. Aktien a. . ga er e n , Schutzfrist bis zum 135. Mai 19605 * (Eingang Osterthorsstraße). a, 36.

gesesschast zu Bedburs. e. neue Flachenmuster 1116, 1112, 1113, 1114, 1116, 117, j 120 121 Würzburg, 26. Mai 1902. Bremen, den 2. Juni 1902.

i. 2 , be⸗ 1123, 124, 1126, 1127, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ K. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Eichget mit den Mannen Sd S6 . s md incsdet am 23 Mai 1902. . 14 Ühr. zittau. ,,, [20841] Ste de, Sekretãr.

F5l, in einem versiegelten Packete, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 J 6 Mai Hohenstein Ernstthal, am 31. Mai 1902. In das Musterregister ist eingetragen: Diepholz. Konkursverfahren. 21250 1. . k 30. Mai Königliches Amtsgericht. Zittau Nr. 903. Kaufmann Carl Heinrich Ueber den Nachlaß des weiland Bahnwärters Gers sell en zo. MM 1556 mn. ꝛos34) Dengstenberg in Jittgu, n versiegeltes Packet Sermaunn Schröder in stornau wird heute, am Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: wit, secsfbn, Mustern Keteelänsern, Flächenerzeug. zo. Nai iso. Nachmittags s nit, da; Kenkurz—

. . . Iir. J. Firma dchott ech enn zu Jena nifse, Fabrik. Nummern 333 335. 351, 353, 413, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Winkel⸗ Rischosswerda. 20828] 2 Modelle ar Lampen linder W Lampen zylinder 414, 415, 416, 417, 422, 423, 424, 425, 432, 436, mann in Diephol; wird zum Konkursverwalter er⸗

In das Musterregister ist eingetragen: z . 4 : 37, S fris i Je ange et am 14. Mai sf is zum 21. Juni

G Voltsch in Oberneutirch, J JKarton mit 4 Stück ü. , , n , et am 26. Mai Zittau, den 51. Mai Igoz. Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er Näherei⸗Mustern, Geschäftsnummern 166, 160, 184, 1 ͤ

tern. Gesch ͤ = 86 , 9 Königl. Sächs. Amtsgericht. nannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ iss, 188. 157, 188, 155 150, is. 193, 194, iss, . ,. tegericht. IV waltere, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 166, 197. iss, is, 200. 201, 2635, 203. 203, 2066, ern, ,,, ss

ausschufses und eintretenden Falls über die in

Konkurse. sz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände,

ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

206. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königsberg, Er. (21267 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1902, Vor⸗ In unserm Musterregister ist unter Nr. 21 für mittags III Ubr und 1. Mai 1902, Nachmittags den Redatteur Paul Schütz in Königsberg neredort. dontursverfah 20434 auf den E. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, 4 Ubr. ; i. Vr. ein Muster für Titel jeichnung, Flächenmuster, eber Das N ier, de n. ; 3 36] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bischofswerda, am 31. Mai 19902. verschlossen, Geschäfts nummer 12235. 02, Schußzfrist griin? Cam- der amn nn Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge Konigliches Amtsgericht. 1. Jahr, angemeldet am 214 Mai 1802, Mütags Went erstraß! r. a * ** r. börige Sache in Besißz baben oder jut Konkurgmasse Rraunschwei. (20829 * 12. Minuten, . 11902 Nachmittags 11 Uhr, bas Konkurs verfahren eren nct wan an i n. . aufgegeben, nichtz an den In das biesige Musterregister Band 11 Seite S6 ig ed erg i,; Ber, den sl, Mai, 180, Verwalter Rechtzanmalt Rer ven kagen in Berge:. Gemtinschulsner zu Ferabfolgen oder zun leisten. such * . *. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. . 1. f 1 . c die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Nr. S6 ist beute eingetragen: ĩ e, w, m, ,. d dorf. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 9 , . 2 Dof⸗Kunsthändler George Behrens hieselbst, ordhausen. [20835] 27. Juni 1902. Anmeldefrist bis zum 27. Juni r r , sie eu der ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Postkarten mit An⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni —— e mg * wr g R * sichten unter den Fabriknummern 1459, 1460 und Nr. 64. Kaufmann Alfred Metzner zu Nord 1902. Nachmittage 12 Uhr. Prüfungstermin“ n k. * * ter bis jum 21. Juni 1902 14G, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hausen, 50 Muster von Ansichtepostkarten, versiegelt, 11. Juli 190. Nachmittags 12 ühr. n,,

1 i r n nm ö 56 j ; 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1902, Vormiitags Flächenerzeugniß, Schutz frist 3 Jabre, angemeldei Das Amtsgericht Bergedorf. Königliches Amtsgericht iu Diepholz. . 11 Ubr 15 Minuten. am 31. April 1902. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichts schreiber. Dresden. ; 121245 Braunschweig. den 30 Mai 19802. Nr. 65. Derselbe, 0 Muster von Ansichts⸗ Berlin. 121223 Ueber das Vermögen des Jigarrenhändlere Der oglickes Amtsgericht. bosttärten, derstzäelt, Fläsnmustes, Schüsrist Ücker Tas Vermögen des aaufmauns Abraham! art. Reinhold Strauß hier, bemt s. ond. 3 Jabre, angemeldet am 6. Mai 1902, Vormittags icin hi Dranienstr. 6. Inbakers Ter raße 195 rt. wird beute, am 31. Mai 190, 1üßbr 20 Min einde Mer; Drantenstt., 6, Inhabers, der Mittags 1.5 Ur, das Konkur . Cassel. en ͤeͤe,,,,, . 164 Firmg A. Steinberg, ist beute, Vormittagg . clit, 1 . In das Musterregister ist eingetragen: 2 56 Terselbe . Muster von Ansichté. 11 Ubr, ven dem Königlichen Amtsgericht iu Berlin 1 4 Rr. We, Garl Keeri jun., Fabritant in vostlarten, versiegelt, Jächenmuster, Schutzfrist das Ronfurgverfabren erdänst Verwalter: Kauf/ 7 n n,. * , re. 1902 ——

2 . ö = z Tabre. anaemese am T? j i g. g , , 3 J . 1907 Wablte am 1. Juli Cassel. 9 in Abbildungen überreichte Modelle, und « z. Jahre, angemeldet am 17. Mai 1902. Vormiltag? mann Goedel in Berlin SC. Melchierstr. 24. Frist 8

11 Ubr 20 Minuten

biiermin war ven 2 Garderobeständern, 3 Schirmstände 1. ; . jut Anmeldung der onkurzferterungen biz J. Au5nuft Mittags 10 Uhr. Präsp eiermin am 1. Juli Tischen, 1 . 3 *r * Terselbe LI. Muster ven Ansicht 122 2 Glãutigerr erf amm i uns am X. Juli 1 2 3 1 Arrest mit verschlessen, Geschäfts nummern 1001, 1005, 1006, 1 der iegelt, Flick immster Schuß frist 19092, Vormittage 10 Uhr. PDPrütungetermin Trecoden . or, idr, ig o lsmmres, fon, dn, d , am 23. Mai 1902 Vermittag? am 23. Cttober 19902. Vormittage 10 Uhr, 86 nialickes Amt a richt vlastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 3 . kw im Gerichtegebaude, Klosterstraße 77 78, III Trer ven er, * am 2. Mai 1902, Nachmittags 12 Ubr 14 Minuten. ordhansen. den 2. 2 1. Zimmer 6 7. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bi? DPreaden. 121248 Rr. 203. D. Grünbaum, cRFene Handel egesell. Königl. Amtsgericht. Abtb. 2 I. August 1902 Ueber das Ver Schnitt und Woll

art, Gassel, 18 Mußter für MNetlame- Ausstattungen Oberndorf. Vechkar. los 6] Gerti, den Juni 10e waagrenhbandlere. Gustav Kart Friedrich Au

1 * . = . ß e y 7 . 93H 191 ** err rn 1131 1 und - Packungen. verschlessen, Fabriknummern 777. K. Amtegericht Cberndorf a. R. n, Der Gerichte schreiber wa. dier Nabenerstt 19) wird beute am 2. Juni 14e, W bis mit 751, 736 big mit 751, 764, Muster für In das Musterreaister Nr 201 wurde unter der deg Königlichen Amteaerichts J. Abtbeilung 82 ttags 19 Ubr, das Kenkurederfabren er eff net 212 . nan iãsi- 2 1 . 2 m 2 mm e . . . ö 1 2 1833111 onfuraperwalter rr 5 222 Caniler m,, man l, Schatz eit 3. Rr, one mncldet Tita Vereinigte Ührenfabrifen von Gebrüder Mer1in. 4 wr, . ang, ar en mnttess la Ubt 25 Minuten. Jangzbane, n, eme Oaner, Wttiengefen. Ucket dee Vermögen de aanfwanune er. i, Fissceltt, s. Anmeld bin em,,

Gassel, den 23. Mai 1900 schaft, n Schramberg ein etragen maun Cohn, elnett. ene imme Germann Gohn 1am. Wabliermin 3 1. 1992, Vor⸗

Königliches Amtegericht. Abtb. 13. n mnderichlessener Briefumschlag, ent balten? HerrengarderobenGeschaft a Berlin. Muller. * Ubtzr. n ut * fun, 2m 1. Jul rimmitsehnn 2126 Abbildungen ven Vol und Metallubren mit straße Tn., ist beute, Nachmittase 12 Ubr . ö K hr. 2 141 1m

2 ö e 2 fel genden Fdabrif ten n ren ume Mr J rem onigl; M üta rr . 1 9 . 828 Ane zer fit bit um 2 zun 18 2

In das Musterregister ist eingetragen Per seug 1 Nr n 5 1 4 * em 1. * ö Treaden. den 2. Juni 1902

23 R 1 rl nr 8 1 en . Verrenß 1 lenturbe ö n ere nne Verwalter mimann . 2 1

ir. 20 irma Gebrüder Für nt in Neu⸗ Nr. 4783. x . 1757 37 r = ö * , en n, 6 * . m, geniales Amtaaericht kirchen, ein Umschlag. offen, mit 12 Stück Ramm. . n r rens , Rr. d. d L L H ̃ , arnftens mustern, Fabrikm ern zol zor zo. Mußster fur vlastiiche Erjeugnisse, Schuß frist 3 Jabre dung der Kenkureterdernngen bin 23. Juli 1. Grambach. Tontureverfahren. 121254 a mustern. wdadrinummer 3* 24 02. 3W53, Ana melde e 2 2 5 . 5 * 1 6 x * . 7 ö . 1 9 2 1 P 2 o 3-05, 3806 3807, 3808. 3809 3510 3811 ngemeldei am **. Mai 192, Vorm. 8 Ubr Erste Glänbigerversammlung am X. Jun A907, Ueber Vermögen 1 Witwe des

312. Muster für dlaererten nie Scurrit Tberamterichter Ramracher Vormittage 19 Uhr. PTrüfundstermin am Uderereé Veter Mattern, Anna Margarethe. lz, Muster fur Flachenerzenznifse, Schuß 6

Tabre, angemeldet am 12. Mai 1goJ. erm. Onliign 6 120837 12. —— 1997. Vormittage II Uhr. eb. * ; Langweiler. ihres ll . ö . 1D m Gerichte gekdnde. Riesterstrate 77 S II Trerren., Tohneg Beter Mattern dasesbit 1st Feute, Ver 1 ür In das m nterreatter 17 9 act rasen . 1 ne 21* 1 2 ö 222 . * = 8. 1 x

cha 2 Jani 190 11 Rmmer 131 Offener Arrest mit Anzeiger lich; mittag Ubr. Kenfurg eroffnet Verwalte

Grimmitschau. dee 2 Dani 1802 r, w, Firma J. SG. Seger Cpligse.. D ld, 1 * Fam re, eee m Bann, Difener drr

Königliches Amtggericht. Umschlag mit Muster für Taslchenmenser⸗ Schalen geri. e. * a, ams Lai Lameide. und Unciacstt 21 Jun To . n mit gewolbter 2 und den verichierens * I 12 38nuni 1. it. Anmelde⸗ unz? Anteigent 2 ö 807 Ferst. Ms. los , c k . . Der Gerichte schreier Wabltermin erste Glaubiacrreriammlung und Pr * 261 . * a Cem 24 1 . nne n len. in⸗ und mnebrrarbig. 1e J 7 1 een mae m 8 ut et Nasterregiiter L beute eingetragen Schalen bestcken au Gelnlein an. jut . aaniglichen Imiegcticht; Abtkeiluna 31. stermin 1. Juli 1902. Vorm. H Uhr. 1 3 1 zar eren, Pariet eng dertäanden , . merlin. 212 Grumbach. den Jani. Narter fur Guckstin fabrifate, Flichenerjengnisse, abril. . 22 ut n 1 Dist ler, urcan - dil 'ebeamter w nien, e, n,, g,, ru, Gen, ler d, n, , w u eeric n üämn 7 * * ) 281111 w Q —— ß y* 238 amn . m 3 ** 2 ar 18 di Ar albert ifran⸗ 89 Inbabert 255 CriTit Treikekr ri . 1 Lr 6 f mmm, 2 22 e 19 wm 17 6 Jarre, angemeldet am Mai 1902. Vor- . chm cr, Mal 5 2 bert P 3. 1. 3. 164 Hemmann M Me mirtaaet I nr d Min aten —̃ der Firn C. Z haidi, Mianofortefabrit, M dniagshbern. Ir. Ronfureverfahren. 13] c., den 28 Mai 19 . e wen,. ; 2 . w 4 1 5 g8nn imm, ci. Nr. 281 Firma Gerchter A Corneliug in bier. Crantenstt. 344. JI beut dachmittang Ueber da Ven en, der Va ckermeistere Garl

Chiigè. Umschlag mit Abbistungen ren J Matern 121 Ubr, den dem Kenialihen Amtgacricht 151 ZTecmann Rosnitten. R irisch Reb tuna ist am Iadenbach- loss]! r Scheren. deren Dalmen einen Käfer eder cinen Terlin dat Nonturederfabren ers fact. Verwalter. Nai 1 Vcrmittagz 11 Uhr, der Agafare n das MWanerre ister ist ingetragen Schmetterllag darstellen, in allen Ferwen nnd Waskwanun Griackmever in Berlts We Claazias- Töfact, alter It der Sttandreat. int r. 8. Firma J. T. Medrenbold A TDohn (re ken dad rer Ueesgattnrn, Mater vlan re Frin er An melt ung der KRenfare- Krause in e sitten 21 amelderrit ür die Kenkure⸗ Uureraharte 6. GrdEanser. d Muster u Dien Grrenaassie, FabrifanmmTern 10. 91. iF Shan, lerrerangen bie m1. Lat 1. Erft. Gläuktger. terderungen Fig lam 23 daten, Fakriknaramern 101, ige. 1065 and 107, fr Jabre, angemelsdei am 14 Me Je de, er nmalang an T. uli R90n., Qorrittags

= laubiger.˖

28 . . versammlung den 1. Jul 1992. Rormittage

ar rlasniche Grzengnisse, derihlefsen, Schantrit mittags d iti Minaten 1118. ifungetermin am 3. C ftober 19902. 4 ihr. der dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Jabte, angemeldet am 189 Mai 180. Vera. 81 ASaialicheg Amtegerikt Chtige. Gorwint n w er alice, ars aericht GG tiadenbach. nonsdenrt. mann ra ü , ni Treren Jiwarmer 67. 8 wimaa⸗ 8 nnn im —9— 12, Deer Arreỹt niigagesneim. 20813] Na dag Mafterrer sfter it eeetragen aan äꝛp6ꝛ —— 41 4 w n . . 1am. L= ft nnter Nr. 2 deg Masterregister cin- * —— r Gugen Mid Zohne De ——— em nl, te, n,; traare a Meachersl, e Mater fir Beleg far der alice Aktkeilaaa 82. 21481 Cireaeleer Gerfar-eetesaseit ond. de, dme, ,, r, , ,,, ,, , nn, = n . . Kaffotte Hispesdela. Grieg, effer Fier Schedernt 3 Jakre ae meldet am 12 Mai 1M. nern. 2 1 R 22 * ** * 1— . . nere , Fabrifaamer gos Echagrrin 3 Jabte, Na mittag 1 Mir M Mienen ern, ne, emden, rer ra, Lene sen,, 23 * . * n - erlernt 21. Mal an mi iir S Win. Dern Nonedorf.. 1 . 0 geb. Mingel. Hier. erreert.- 0, Jabaterte der . nn 2 m. Oisdeeheim. ö. 31. Nan . genial ice 11 J . Eduard Von ion Rachtelger. yt tente. 5 aachen, rn rttase 28. 80 am 30 Mai 1M. Real,, mn, mn, , ] . 2 Nad e ttaag 1 nir, den dem Teeialicke ate, Nachwn ittage d] Ubr, den Tenkarg er6ffaet erfurt * , Vieraem. e,, gericht 1 e Berlin da Ren kertecrtakrer rrèseet Met. —rTRalter echten all Gr bard agtrer ie Mnac-e. ter. ö m biesiate Waßterregister it ciaactragen walter NDaafraarn Sicher e Berlke S8Swe T ern, Teanerstraße T J. Offener rrest erlaffen acige

Jani 18907 and Fris J. Uegest Jan Gre Giieker I zat Narestreg der Nerargeferderaagen bie Ma der

E. dee Masterreeiker i aater Nr. 22 and 2 De, r, werfe, Teber de,, a, Fri mer ereeldar der Terkar ri re derer Nichtung 2* art rage CG. ZTpvör n Giersen, 1 Nener r re ner, erer rm, ,

.

e,