1902 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1202 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 133, 134 und 137 der K. O. bezeich⸗ neten Fragen auf Donnerstag, den 19. Juni 1902, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 52 0, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den S. Juli 1902, mn, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52 / 0, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, am 31. Mai 1902.

Rurgstein furt. Ksonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über 9 des Kaufmanns und , an Tombrink zu Laer ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermogensstücke und über die Erstattung

21251 Vermögen

1902, Vormittags 11 Uhr vor dem König⸗ sichen Amtsgericht bier, rf Nr. 14, anberaumt. Nattowitz, den 31. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lans enschwaldacht. 21485 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Julius Heymann zu Laufenselden wird nach

4 über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirsch, in Firma Kaufhaus Louis Hirsch, Spandau,

) über den Nachlaß der am 3. Februar 1991 zu Spandau, ihrem ohnsitz, verstorbenen Gast.⸗ 2 Behrendt, Emilie, geb. Do minick.

6) über das Vermögen des Kaufmanns Carl

Börsen⸗Beilage

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Langenschwalbach., den 31. Mai 1902. 39 Königliches Amtsgericht.

Billep zu Spandau, in Firma M. Th. Reich Nachfl. C. Billep zu Spandau,

7) über das Vermögen des Kaufmanns Paul , n. 4 . bee , . „Ger⸗ Heobschutn, atem, nn , , ,,,,

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des über Das Vermögen des Sfenabrikguten Konig/ichen * , m,, ,,, . Arthur Baltz, in Firma F. Baltz, zr u Leobschütz wird na altung uß⸗ . . . . 3 e. nach dem Vollzuge der Schluß verthei⸗ ,. . . des . Sigis. lung kierzuch gusgcbeben, , ' eric genen, des, Bäckermei

Leobschütz, den 2. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. g c h , n, ãckermeisters

,, i249) eopo other zu Spandau, ö Lichtens . wird Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Stelle des bisheri den 10. Juni 19 Blumenfabrikanten Carl Schumann in Calln⸗ . 177 . ;

berg, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Spandau, den 2. Juni 1902. Schumann daselbstz findet der Prüfungstermin nicht p Königliches n ,. Abth. 5. Siengtag, den 17. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, gtass rut. Gtontursverfahren. 212) 6 7 en 7. Juli 1902, Vor- * Dag Konkursverfahren über das Vermögen des 66 Königliches Amtsgericht Lichtenstein Schuhmachermeisters und Schuhtw garen a . Amtsgericht n . . ö ö Stast furt 3 nach . n g en, . das De . 9 i haltung des Schlußtermins hierdurch auf— aufmann ert Siebert zu Magdeburg⸗ ö den 27. 11902. Wilhelmstadt, Arndtstraße 27, wird, nach rechts⸗ a . Ein ich nn eich. kräftiger Bestätigung des kh ugs erg eich aufgehoben. gc αsburz, Fi- itz) nag e , n n oe Ihth 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen dei n 8 V Fuhrunternehmers Clemens Andt hier wird Meęiningent. . 21232 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. D. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 18651 angenommene Zwangsvergleich dur Zimmermeisters Ludwig Hiob hier wird, da rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätin eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben. ist eingestelt ; Straftburg, den 36. Mai 190. Meiningen, den 24 Mai 1902. Das RKaiserliche Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 4. xreptow, era. 223 2. z ö Mittenwalde, Mark. 21235) Das Konkursverfahren über das Vermögen R lieber den Nachlaß des am 3. Mai 1962 ver— In dem Konkursverfahren über den 6 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wellner in Treptom a. R. stobenen Deuerman us und Viehhändlers Anton am 36. BDejember 55 zu Rauscha versterbenen Droguisten Max Fritz zu Mittenwalde ist zur ift auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkunz Knese in Lähden ist heute, am 30. Mai 1902, Kaufmanns Adolf Paternoster wird auf Antrag Prüfung einer nachträglich angemel deten Forderung] gläubiger eingestellt. beg R mne, Tas Konkursverfahren eröffnet. Ver. des Nontursverwalters zur BVeschlußefassung äber den Termin auf den T6. Juni ügoz,. Vormittags“ Treptow a. R., den 31. Mai 1302. walter: Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. Anmelde⸗ freihändigen Verkauf des zur Masse gehörigen Haus⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Königliches Amtsgericht. frist: 5. Juli 1902. Gläubigerversammlung: grundstücks Nr. 274 Rauscha Termin auf den Mittenwalde (Mark), den 13. Mai 1902. zittan gt ontirr verfahren 2249 3d. Juni no. Prüfungstermin. 19. Juli a. Juni 1E, d ermittags r er FRönigliches Amtegericht. In denn Konkurzversahren äber das Vermögen 190*. er, , . 9 Uhr. dem biesigen Amtszerichte, Zimmer ir. 4e, in Ver münchen. Bekanntmachung, alas] gaufmanns Julius Ewald Hartig in ittan Sögel, den ö. Mai 1505. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine an, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B, für ist zur Prüfung der nachträglich angemẽe deten Forde Königliches Amtsgericht. II. bee nn, den 27. Mai 190 Zidllsachen, hat mit Beschluß vm 30. Mai 1502 das rungen Termin auf den 360. Juni 1902, Vor Unnn. Konkursverfahren. 21252 grlin., eng zi iche Annigericht am 30. April 1902 über das Vermögen, des Bau- mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königliche Ueber das Vermögen des Schneidermeisters urn, meisters Georg Schneider in München, Rabl⸗ Amtsgerichte anberaumt worden. Heinrich Busch zu Unna ist durch Beschluß vom straße 37, eröffnete Konkursverfahren mangels einer Zittau, den 27. Mai 1502. 30. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. den Kosten des Verfahrens enisprechenden Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt masse eingestellt. ; Evlardi in Unna. Anmeldefrist bis zum 9. Juli München. den 2. Juni 1902. 1907. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juni Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin d Xeuburg,., Donan. 21480] den 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. onkursmasse und zur Prüfung nachträglich ange— Bekanntmachung. Dffener Arkest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1902. meldeter Forderungen auf den 23. Juni 1902, Das K. Amtsgericht Neuburg 4. D. bat mit Be⸗ Unna, 30. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den

Mn, : richte, Zimmer 17, Termin anberaumt. äachlaß des Kolonisten Johann Wintermeier Gerichtsschreiber des Königl. Amtẽgerichts. Gotha,. den 30. Mai 1902. von Dinkelshausen wegen Vornahme der Schluß⸗ 1 m2 Derzoglich S. Amtsgericht. Abth. 1. i, . . am mn . ö. 12125 in. l2i- zeuburg a. D., am 31. Mai 2. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des ,, ,, er chi sjchteibere dez K. Amte gerichte. ,, , , 1 1 n⸗ ö 1 m meldefrift angemeldeten, noch nicht geprüften Forde meister in Grstenhain wild nach Abbaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des rosßtenhain, den 31. Mai 19902 Schneidermeisters Carl Ochojsti zus Podlesie Königliches Amtsgericht. * ** in ger Abbaltung des Schlußtermins Grossenhain. Beschluß̃. leizamn bie wwurch auf geboben. . . g Das Konkursverfahren über das Vermögen J Nicolai, den Mai 802. ; Schlosers Emil Törner in Großenhain wird Königliches Amtsgericht. bierdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichs. Pæsen. 4 121230 lermin vom ü. Äpril 1863 angenommen? Jwangg. Das Konkurkverfabren, über dag Vermögen des vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen gaufmanns Leopold Isaac, in Firma Sermann Tage bestätigt woiden ist. Eiteles, ju Posen wit, nachdem der in dem Ver. roßenhain, den 31. Mai 19902. leichstermine vom 3. Axril 1902 angenommene Rönialiches Amtsgericht. 3 1 i en me, en, vom a Arxril 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgebeben. e über das * Hofen, ven 6. 1 81 1 ö a 1 Kaufmanne Wilhelm Gensler ven hier, 3t. n ar, . ee ich. amm n Fehrenbach, Inhaber der Firma Glashüntte Re 42 Ser ichtigung. d 20820 Jebrendbach Wüheim Gensier hier, irh, e im Aontareperfabten über das Vermegen der nachdem der in dem Vergleichetermine dem 10. Mai A arkischen Ziegelei und Thgonwaarenfakrit 190 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ m 8. . r, * ert bet ang verfũqbate frasfigen Reschiu ven dem eiten Täg. bestatigt ist. Massebestand eträgt ni ü, wie die Bekanntmachung bierdurch aufgeboben. ö .. 2. M. besaat. 20 186 Æ 16 1, sendern 1 26. dai 13 Q —f— 1 Dildburg ausen, den 25. Mai lo eee, Len 30. Mal 1802 FSerjegl. Amteagericht. Abtb. II. 1796 n Robi et! : F. W. Stietzel, Lenkurgderwalter. 21242 , , man. 6 . das jm. 2chmiede Veiter Cordis aut Oodenebüll, It. 1—— 6 6 4 ä der Mind schterwarsch;. , , Umsran den Tergseibetermine dem id Febr. auge. Nenkurrbern aller; ech, Beschiußz affen ber den , e, de neder gleich dur b rechieträfriger- Werian der jut Maße gebarlgen Jumoblssen cine schlun vom éämiliden Tage benni women in r Yi inkl zernersammÿi un. auf. Zonnabend, den Niesa, den Jan ib 4 . 21. Juni 1902. Vormittage 11 Uhr, der 5 gem aliches ĩmtsacticht dem unterzeichneten Gericht anberaumt nunrori. 4 J tons Husum. dn i. Mal ih * r , en . 8 1 mn veriehow. ĩ 21234] nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch * . aber 2 aufgeboben. tterqute tere ne er n n

2 6 pe uhr ort. * 22. 1 angeledo it neuer allemeiner ü niali mtga t. termin au Freitag, den Ia. Juni 222

4a. nontureverfahren. 2121 Vermittage 10 vdr, anberaumt Renkurrderfabren über daz en 9 Jerichow. * R Gute besiger lu Karolsnec Wilhelmi verw. KRonialiches Amtaacris: Neicheli, geb. Tanneberger, Riauenig e

Ma a a m im. 9 ails] nach erfelgfer Abbaltung der Schlaßtermtag ber-

durch aafgeboben Ja dem onkarederfaren über den Nachlaß den

8 mr ia m Gn 1 2 drr am 8. 7 2 der stet benen 1 t. vorste bers Ceela 22 fi zar Pruüfang der

Bekannt gemacht darch den Gerichte ichreiker. n ermla au g panda. j * 1m =. . o. ormittage 1G bor 23 4 . i . 5. , 4 * 61 m n Reafurt fachen. end dai Vemn.. =, , Mai mem. Later d ; i,, ae 1 en ——— 1 16 DeRember 180

ande. 2 der da? eren den de Mauaeitere Mifter

Verrin a Tpandan. 9) —— * 1 6

der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der , e ,. it den 21. 3 190, Vor⸗ mittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ ure Hier elbst bestim mt. Burgsteinfurt, den 27. Mai 1902. . Dyerxt heil, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. stontursverfahren. 21229 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Steinmetzen Albert Wichert in Danzig, Lang⸗ garten ol, welcher unter der Firmg mn Bir e; ; in Schidlitz II Neugarten 5, Stadtgraben 6 und Oeynhausen, 30. Mai 1902. Langgarten 80 eine Grabsteinfabrik betreibt, wird Königliches Amtsgericht. zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waaren⸗ schwerin, Neck Ib. (21238) lagers im Ganzen eine Gläubigerversammlung auf Ueber vas' Vermögen“ des Kürschners Adolf den O, Juni ocz, Vormittags 99 Uhr, vor Meyerson hierfelbst ist heute, am Il. Mai 1802. des Königliche Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, dad Kyonkursberfahren eröffget. Der Rechtsanwalt Zinmmet pr. 42, herufen, Hofrath Ahrens hierselbst ist zum Konkursverwalter Danzig, den 29. Mai 1902. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum z30. Juni Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 13092 bei dem Gerichte anjumelden. Zur Beschluß⸗ Duisburg. Bekanntmachung. (21253 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Ingenieurs Jacob Klein zu Duisburg wird Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden mangels genügender Masse eingestellt. N. 1102. Falls über die in 5 133 der Konkursordnung bezeich⸗ Duisburg, 31. Mai 1992. neten Gegenstände ist auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. 18. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Cnadentfeld.—

Prüfung der angemeldeten Farderungenn auf Mitt Das Konkursverfahren über das Vermögen des

woch. den S. Juli 190 Vormittags Kaufmanns Carl Fischer in Matztirch wird

II Uhr, Termin anberaumt. Offener Arrest mit 6 * i , , , w. ; nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1992. eden bten. gas verg

. . Sarnen, ,, ,, 1902. Amtsgerlcht Gnadenfeld, 23. Mai 1902. ͤ1r3 Görlitz.

Sõsel. Konkursverfahren. 20823 21225

Gerichtsschreiber (L. S) Merle.

Oeynhausen. 20426

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max, John, in Firma Max John, vorm. Carl Bornemann in Niederbezen Nr. 296 wird heute, am 30. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ley zu Oeynhausen, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juni 1902, Faorderungsanmelde— frist bis 3. August 1902. Gläubigerversammlung am 28. Juni 1902, 103 Uhr. PYrüfungs— termin am 11. . 19602, 10 Uhr.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 4. Juni 1902.

1 Frank, 1 Lirg, 1 Lou, 1 Peseta O30 4M 1 ästerr. Gold. Gl. = 0 . l Gd. 5sterr. R. = 10 . Krone öfterr- ung. W. G85. n, . Gld., iüdz. W. 2, 6 C 1 GI. holl. W. 1370 4, 1 Mark Banco 1.50 40 . . . 1 l 3 Boldrubel 3.20 ubel 2,16 eso = 83 Dollar = 420 M 1 Livre Sterling 20,40

Wechsel. sterdam⸗Retterdam 109 1.

39 do 190 fl.

1099 Irs.

l- H. Prv⸗Anl 98 37 14. Mülheim, Ruhr 89, N 37 14.19 283 ; M n 3. 1.4. do. 18990 unk 190954 1410 3 Westf Prov⸗ A III. IV4 München 1886/9431

do. To. Vun 0 33 ? 2 do. 1897, M 3 do. do. U, II 37 1.4. ? 3 do. 1892 4 do do I 4. 200 do. 1900 01 uk. 190/114 Westyr. Pr. Anl. VI R 3000 . M.⸗Gladbach 1880, 83 3 do. do. Vu. VII3z do. 1899 V3

dy. 18099, i501 Anklam Kr. 1909lukv 15 Münden (Hann.) 1991

FIlensb. Kr. I ukv. 96 4 ; Münster 1397 Sonderb. Er. 0 lukv. 9d

7 13*

1 10 2000 006 2. Nauheim i. Hess. 1902 335 Teltower Kreis unk. 15 4 10 55605 1000 101.306 Naumburg 1900 do. do. VIII 31 1 z

4 1

Lauenburger Pommerjsche

do. Posensche K, Preußische

do.

Rhein. un

, Sächsische Schlesische

,, Schleswig⸗Holstein. do. do.

5 Po 30G 163.3 663 163 15

103 o

]

C

3 versch. 4 1.4.10 3 versch.

4.10 1000u 500)! —— do. 1897731 . Nürnberg 1896,97, 98 37 135.11: ; do. Mol uk. 19,6124 ve ; Offenbach a. M. 19004 1. sch. ; do. 1l5hs gr ; ͤ Offenburg 18953 do. 183353 Pforzheim 139535 do. 1901 unk. 19954 . 1899 uk. 96 4 osen 1894 3 do. 1900 unk. 19054 . 1902 3 egensburg 18893 do. 18973. do. 19 34 Remscheid 19004 Rheydt 18h 39 do. II900 ut. 6 4 Rirdorf Gem. 183 4. Rostock 1881, 1884 31 do. 13953 Saarbrücken 189631 St. Johann 18963 Schöneberg Gem. 6 31 6 Schwerin i. M. 188731 a . do. 1 1 Solingen 1899 ukv. 104 Borh⸗Rummelsburg 3! . 16 Spandau 18911 Brandenb. a. . 119014. . 1 18353 Breslau 1880, 1891 3 verich. 3 Stargard i Pom. M5 3! Bromberg 1895, 132 31 14. tend aligb utigohj 1. Amsterdam 3. Berlin ö , Hh . do. 2 . 2936 gondon 3. Varis 3. St. Petersburg u. Warschau 43. ; . Wien 31. Jialien. Pl. 5. Schhei Schwed. Pl. 11 3 ; e muaart ig unge Marmwen Pl 41 1 8 Madrid? Tissabo ; do. . ö We 3 * Norweg. Pl. 44. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon Cdeilottrnburs 3)! do. 9) unkv. 05 964 do. 1895 unkv. 114 do do.

——

3. 0

Aachen St⸗Anl. 1893 do.

Altona D

——

*

31 do. 31 1887, 1889 31 G. 1851 37 do. 1901 unkv. 114 Apolda 1895 3! Aschaffenb.

l.

do. ö Brüssel und Antwerpen

de do. Budapest

ö 139 30 : 3 5d G

33 3 15 50

1 63 hbz 3 Li 866 1

Meininger T fl. 2. .. p. Stck. 30,10 bz G

Oldenburg 0 Tolr e. 3 12 128. 556

Pappenhelimer 7 fl. 2. p. Stck. 34,60 bz

Se co 1000

s . erde = = .

do. Italieniiche Pläne.. do. ö OM Lire Kopenhagen... 100 Rr. Liffabon und Oporto. 1 Milreis do. I Milreis

London... 1 14

= M 3

28 6

Baden⸗Baden Bamberg Barm. 6, 8ꝰ

3

—— —· *

2

8

öh h os, 30 G D ,, f soch S000 - v0old 3G . .

(21231

823 *41—*

8 J 3 2 * . 8S

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 117 11000 - 3001109, 50 et. bz G

2

. T 0 O0 2

Do.

Berlin 18653, 75 33 do. 1876/7837 do. 1882/3 31

vl rn ö. Bielefeld 398

213 85 bz ö

ö. Bochum

; Bonn

. do.

410 3

—— 101

0 3660 56olloz 096 Ausländische Fonds. 0 1000 u. 500M li03,50bz B Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 30009 -= 200 8, bz do. do. kleine ß 30698 do. abg. abg. kl. ö ; innere 41 5000 50 do. ö kleine 4 36000-1090 do. äußere 1888 20400 4 do. do. 10200 do. do. 2040 4 do. do. 408 ; do. do. 1897 408 6000 5001102, 706 Bern. Kant „Anleihe 87 konv. 3 00M —– 2M) B, 5hbz Boenische Landes⸗Anleihe ;.. 000 20 01103.306 Bulg. Gold ⸗Hvpvoth. Anl. 92 00606 200 9,006 Ir Nr. WI 561 - 246560 6 000 200 198,206 Ir M. 121 561— 136 560 6 wo = io? 3G Rr. Si 551-8 650 000 —200MM102,I0G IL Nr. 1— 90000 10M σ—‚· „0B, B Cbilen. Gold · Anleibe 1889 kl. 200M - 20060006 b G do. do. mittel 000 = 200) οbz3 G do. do. große zh Ih Cf ien che Laleibe . spenick 1901 161 Witten 1882 UI 3 1410 190 8.30 do⸗ Do. leine 8. unt h ! Worms do Ml uk Ge/ .!) versch. 2000 —– 0 103,206 do.. 1806 222 F do 17 do. an nr . Preusßische Bfandbriefse,. Be. ul. 1 24811 0096 15011 18,506 . . lt. Juni 4 ; ĩ do. do. ult. Juni do. . . 41 300) 300 109,906 sche St ate⸗Anl 1897 3 do 4 ö = 150 ih, 10G e K 43 Egvptijche Anleibe gar do. ene, . G 1 66 . l 1 . dandichaftl. Zentral 1060209 1

i. e 1 do. Grdryfdbr. Lu. II] 01 2563 u. m, gar. 2 do Grundrentenbr. J. 14410 2 Düren 1893 konv. 3 1.. 3 866 * de. 19901 1. ; 1 omm. Oblig 1 Düsselderf 1876 31 O wreußiiche 1. de. 1885, 1890, 1831 31 ver de. 3 do. . ! de. 3 Duisburg 82. 83.89.93 31 Gisenach 139) uk. O01 Elberfeld kog. u. 1839 31 do 1899 IL-IIIu6 Ol O) Erfurt 183 13 de. is sz Ml A„lI 1, 11 Rien IV, V 1803 do. 1901 unk. 17 Flensburg 1897 31 1961 unkv. 10) 1814

100 Rrs

100 R. 100 R. 100 Frs. 100 Frs. 100 Kr.

4 .

2

2

do.

do. Schweizer Pläßße ...

un

do. do.

1 ,t ,. 24

S* bb;

I 5, 60bz G 75, 75 bz 75, 0 bz G 75, 90bz G 6, 00bz G I6,5et. bz (G Il, 00bz

2 28

, . Skandinaviiche Pläne.

82 6

.

= 0 0.

22

Bank ⸗Diskonto.

2

101, 106 O0, 2Whet. bzB Oo 25et. bzB 90, 25et. bz B 37,50 B

87, 00 bz G

0 loro 600 - 10010100 6 Ti ro

Thorn 1395531

do. 1901 uk. 19111 Wandsbeck 1891 14 ö Weimar 18833 13m 3 * Wiesbaden 1879, 8 3 31 ve 10999 4. 4.17 do. 1805. 1333 do. 19001 Iukv. 00664

C Othn. (21239

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Louis Riede von Siebleben ist zur Beschlußfassung über den Antrag auf Ein— stellung des Konkursverfahrens wegen Nichtvorhanden⸗ seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Geld⸗-Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk or. —, Engl. Bankn. 1E 20, 17et bz G Rand. Duk. St. —— Frz. Bkn. 190) Fr. 8, 15bz Soveicigns. P0G42b; Toll. Btn. 100 ff. 7. DßFrs - Stuüce 16,2656 B Ital. Bkn. 100 X. 79. 3 bz 8 Guld Stücke —— Nord. Bkn. 10) Ar. 112, YetbG Gold · Dellars. Dest. Bk. x. 100 Kr. S3. 20bzG Imperials St. do. 2000 Kr. n do. alte vr. MMM g Ruỹm. do. v. 100 R. 216,256 do. do neue v. St. 16.2053 do. do. 500 R. Ils , Crefeld do. do. vr. M Gg ult. Juni * do. 1901 unkv. 19111 Amer Net ar. 1. 195bzB ult. Juli 2 do. 1876, 89. 8 31 do kleine Schip ei. N. 100 Fr. 31. 05bz Darmstadt 1897 3

ir i Re G. 3b; SDefau 13

do. Cy 5 N z. * 5 63 * Velg N. ibi Fr. 81, 20eibzBl de. kleine 321, 00b 1 at.

12 2

1895

sch. 14.10 14.10

85

loHh 20bz G 105,203 100. 00638

D X

r ** er

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen sn. der Eisenbahnen.

Nieder ländisch Deutsch Russischer Gütertari Theil II.

. . 4. Juli alten

9 4 —— ö

Mit Gültigkeit vom r Sn nenen Stils 198 werden auf Seite 426 des genannten Tarifs a Verkebr von Hoffnungsthal die Frachtsätze Schnittwankts 111 bei gleichieitiger Erhöbung d Entfernung dieses Schnittvunktz von 1011 km 1III km wie folgt, erböbt:

für den Ausnabmetarif 2 C. a. auf 1,B 40 Rbl.,

. =. gab., n.

ö 2D. vm für 100 kg. Bromberg, den 30. Mai 1802.

Königliche Eisenbahn Tirektion. als geschãftsfübrende Verwaltung.

WMaobz MM 25a, 20 B

Q

500021 2000 20

r 1063303

1 1

do. priv. Anl. . do.

1

lleing . do. vr. ult. Juni do. Daira San. Anl..

10M —- 100M b;

000 100 M, ob zundnndisfr . Toose W inlaändische Loose 10009 —19 * ö

b 15 Fres - vooie. fr.

3

Deutsche Fonde und Staats-⸗Papiere. DR. Schanl Mors 01 versch. MMM. 101,906 do. C , ö i erich. iM,. NQ Di Reiche Anl. en. 3 14 10 M 102.0063 do. e, Ji verich Me- m e b; de de. 3 versch. 10006 - A an deo. ult. Juni n 0 bz Preuß. keniel. A. kr. 3] versch. 5609 ö de 331 1110 0 - 1101.0; de. 3 1115 1M - 100σ ult. Juni 62 Ma, b;

e St. Eis. A..

Dresden do.

do. 3 Vicolai. 21457] rungen auf Mittwoch, den 25. Juni 1902.

Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Ahreneburg, den 23. Mai 1992. Konialiches Amtsgericht.

ob;

Gr G

M406 9, 75 bi G ih hen bc . 0 bi G o, 0 b iG w, 0b; 11. 9b 15, 10 bz G Ww, bz w u bz W. u b zh

4

do. do

de kon ( wG.Rkente 10 9

de de. mittel 1990

do de. kleine 480

Men - Anleibe 420 fleine

Gold Anl

AItenn. 21255 Zur Verhandlung über einen in dem Fried. erm. Cpderbec schen Kenkurgverfabren von dem

Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwang

vergleich ist Termin auf den A9. Juni 1902.

Vormittage 11 Uhr, an biesiger Gerichtestelle,

Jimmer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Be

beillgten biermit vorgeladen werden. Der Ver.

gleichsverschlag ist auf der Gerichteschreiberei niedergelegt und kann dort eingeseben werden. NUitena, den 28. Mai 1202 Königliche Amtagericht

Apolda. Rontureverfahren. 12127 Dag Konkureversabren über dag Vermögen des

Wollwaarenfabrilanten Sermann in

Mpolda wird, nachdem der in dem Vergleiche

sermine vem 2. Arril 1902 angenommene Iwangtg⸗

vergleich durch rechtekräftigen Geschluß. verkündet am 17. Arril 1902, bestatigt it. bierdurch aufgeboben. Mpolda, den 1. Mai 1M

Großberjeglich Sächsicheß Amtagericht

nerlim. Rontureverfahren. 120779 In dem Kenlartrerfabren 6er das Vermögen

er Mttiengesellschaft Teutsche Grundschuldbant

in vigusdation n Berlin, Derelrbecnftr. . 57 N. 35. O1. soll die Schlußdertbeilungꝗ

rer. die Aueschütturg dez Maßsebessandeg erfolgen

Die Summe der zu berücsichtigenden Forterungen

der Pfandalãubiger aug den bei der enkurg.˖

eröffnung in Umlauf endlichen Rral-Obligatienen nebs den big jum Tage der Renkurgerffnung laufenden und den rücftandigen Iinsen ist senñt⸗ geellt mit M 7 72783579. Ter für dieselben ar Verfügung stebende Massebestand beträgt

MN 94 8385. Gbiregrarbar- Gläubiger sind nicht

docbanden. Gg sind bercig Pfandaläukiger durch

Umtausch in Wertke der Neuen Reden ⸗Altiengesell

schaft befriedigt werden in Dede den Mn d Oh d 13

und daber seht nur nech a berüchichtigen Hand-

serderungen in Döbe den M 2 G07 27. au nelche ein Baarkestand den M 7 gin e zar Bertbeilung

* 7 Nach Abhaltung des Schlaßtermtag werden

die arntmachur ce ente Aan lung diescz Ge

staedeg rer. Gielssang der * um getauchten

Real Dhligatienen und der rächt ändiaen Jlngscheine

darch die ln der Siataten der Fallen verge

6 cgentlichen Matter crrelgen.

HGerlia, dern J Mal 1am Ver Verwalser Fiscer.

Pommersche

099 1 1 .

370 b; 1 .

3 neulandich. * 1063.1 06 83

2

(21275

Am 10. Juni 1902 wird zum Tarif für den Berl Stennin⸗Westdeutschen Güterwerkebr der Nachtrag berausgegeben. Derselbe enibalt u. a. Entfernur é. 10h; für mehrere neuaufgenommene Stationen, d 100. 0bi To. fernungsabkũrjungen infolge Greffnung neuer Stre! de Cin abn. Oel. ͤ Frankfurt a. Fracht sage deg Ausnahmetarifs Sa. (Gicherei M To. wol Hum eisen für die Station Hechdabl des Direktier een 9 besrftgt Glberfeld und dez Uugnabmetarif⸗ ; 6e r 9 * 5 KRlasse 11 (Gisen und Stabl 1) für die Statie⸗ * 2 10 14 9 , Vlantenburg b. Berlin, Guch, und Seggeseld d (Glauchau 12311 Direktiensbezirkz Berlin, die seit dem J. April Gunchien 1M unk 1M ab gültige Fassung deg Augnabmetarifg 14a. Grauden; 18M zucker) somie cine andemeite Fassung des Augnaba 1280 1 111 tariff E 2 (Gisen und Stabl ꝛc. zur überseri Gr, iter. ex.. Augfubrt nach außereutopäischen Landern) « —— 1 * .

Der Nachtrag lann don den betbeillgten Gn Abfertigung stellen bejogen werden 31 1

Giverfeld, den JJ. Mai 1M

Königliche Eisendahn-⸗Tirefrion.

de. 100 I. IIu6ß CGιQù Sameln 1883 alg geschaftefübrende Verwaltung. de e

HSannever 113 Sur 74

109

1R322b] mittel 109

6b r B 6 siein. 1 . . nan 211 19MM ö SHSollãnd Staats- Anl Obl.

19MY 3 ral R alte Mn u 10M) n ö 1 100 Fr

s. Yb; t ult Juni 1 2 3 . 6 1 ö 6

—— ——1—

1 ihr;

52

2 K * 1 2 .

ĩ 102, 7, nen m. R

8

101 nn . 1 bi

1060 *0b; rnichwm 2unet Sch. de de emer Anl

—— —— ——

2

101, 1096; ol. 23 101.3256

.

. . 100 n. 1 1

z de mittel . * ö ö lo. . 100 1 1m 10m 1 100 . ö 1 mm lo *

1 10 *

6 li. 10

. lin lo rn

6 1n*

6 6 . 6 6 9 6 ö . 6 . . * 8e r w J de 11191 . 3 : St . n belatiche Fiauid-Hfanz * 12 n m er brd . herne O s 412. 1. 10091 . . de te 1. 10 e bien 1 1 60

10 00* . 1a on *

1 ö 1. . 1. 1 1 1 1 1 1 7 1 1 2 . 1 ö . 1 . ö 1m 0 14n 1

. 1a nb; 1M one 10 * 1092 70pm 161 5b inn 1 w 10 **

: 101. 766 Gr en St.- A 183 d l ö

/ = 1— 6

Abth. II.

—— —— ——

ö 1. n . 1. n . 1. 9 1anhn 211 .. . 6 . m ,. . . . 6 .

106 non amer lan 19073 gat - Anl. G de

PDeildrenn 1M uf. 191 Sil es beim l. 1M Derter 1 Ine wrazlam 189M 3 Jena Jann ut. 101 KRanerel 1DI unt 12 Kar lerne l. d 1mm unk 1M 11 1 mn mn 11 1 z 1 1

oi * an., lol nn

C sM. Mittel - Züdwestdeuts cher Thierver teh

Am 10. Juni d. N treten m Verfebre n Valle a. S. deg Glsenbabn Dire ftionebe irt ĩ a. S. und den Stationen Immendingen W. M* Villln gen M B. der Württember glichen Star eisenbabnen direkte Fracht säKe in Kran

Nähere Aulkunft erben die betbeiligten fertigungastellen

CGrfurt. den 2. Mai 1

Ronialiche Eisenbahn-Tireftion. als geschaftef rende Verwaltung

12177

Zudwe sr deut sch Zchweizerischer Gu Der anf Seite 25 der Eier estreutich Sch Wei at ande red tischen Tarikefte 11 C. dere sebene Frachhsas de, de, ae g Frachtstchzutflasfe 2 Frierkerz 1 S. Wadern Narn St-⸗ A 1 = ird mit Mirkang dem 15 Ja 1 W ve Der ta Fe- d . in 0s Gentimes berichtigt ö dane Vr =, ,. er,, . 3 e . e Were altusac- Om pee Fire l; Gr. General- Tirefrien de = 1 1X der Gad Ztaater isendbadaen. 2 : einm Unl de de 3 . e XXII XI 31 2 de In JV e e i.. R x In ri nx e n mn, mn, de XYin 21 de R n, nm,

1177. T S wultr. len; Anl. *

de d 1190 131 Ra - Scr 91 nuf 11 Ole ent Ei- 1 1nn Gaqhen- Ak ST -O S Getda Si- 11a) Sach hen · Nein der Sach iche St - Anl. *. Si - Nente

alt Juni Nad. gerer Sent 1M) Sande gerd it.

22 de 7 Neal 2

d

. 06

1mm. *

de

d *

Staat ; ) de Hein ) .

Mal (Gar- - Baba *

9 n -⸗deese 18 1

lener dee

7

11 1511

286 Jum 1M uf 1910

46 n 1831. 18* 18 1

a ank 1h laren Vi. ne, n 1 anke 1mt n l 1gnuke 1111 de 1mi 11 J KRreteichinlmhlIl ut lo Land eda a M on Rn danban 11 n dich tendertal'nßem l! M] Ficanin 11m dud reiaed Moll nn g de 119 nut . 1 *r, MWagdernrn 1851 n de l ant lig g Namn 1114 de 1h ank wl g de l n Wann beim 11 1 de 1 n , mmm, me,, de 1MiI ant 1 Werren . Nalbeie Ad Maß Os

—— 2 * 1 2

4 7 z * 2 *

. . . ö

21.

—— —— —— —— 1 1 —— *

——

Num

saudectefe. de

2 *

de 14 W rn 12 de . 0 r 2 . Vi en ir Xn n nöyn Xi Xr 1 . 1 1Ha-IVA, K J 6 * * XXV n

e ——

—— —— 2 28 2 2

4 2

w

*

9 37

*

21726 Dag Terkargerrfakren ul 100

2 UIbbaltung dei Schlahtermtes

wurm rr, , m, nen Czeral icke rata ,

—— 7

—— 2

Verantwortlicher Nedalieur X B: ven Gejanomsski in Berlin

Verlag der Grrediter (Schell en Gerlia

Drack der Nerd deatiche⸗ Mein, ene, ,,

8 99 *

N baseere r: . 14119 de Reer CS - anf au

1110 : 7 Rar aad R Berd] 2:2 29 n err d

223

* *.

286. Der ker 1800 duard

J

ee mM. lastraße Nr. X

e , , oe, e P 4 * e , , , . 2

** * 3 De e