1902 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hein, ebm aba. 18 13 4 1. Heinrich ball. 1 Elekt. Sei. emmoor Val. 3.1 Hengstenb. Mach. Herbrand Wasg. 1 de Hesselle u Cc . 1 Hibdern Baw Ge. l Do. i. fr. Verk. Hildebrand Mubl. dib Majchin.

irschberger Leder

ni obs Porz. Schönwals 3 74). 102506 Obligationen industr lf ersicherungs Attien. 5 s. it⸗A.⸗G. 12 1 Acc Boe u. o. 1065) 101 ; ̃ e , g z ren, e, i e , , d,. inch v. Stich:

Rathenom ovt. J. 8 ukv. 1 1550636. ; D ; 3 ö. Versih. zooo B Ge ö, n . en er E 8 2 Anz eig eh Dresdener Allg. Tranep. 25006. . Versich. 6h90

2 i

22

—— . 6 ———

2

DO de S 0

26

Dm

2

e e,. do. Anthrazit. Hö. . do. Bergbau.. 22, 5Met E do. Qbamotte. zichor⸗ 3 . Nctalhr. Berl. Glektrizit⸗ 18) 173. 135bzB do. Spiegelglas 1 4 41. 236 do. uk. M6 3 3 * 560 G do. Stahlwerke. 16 1 153, 29536 do. ut. G6 00) 380909 do. W Industrie 39 125,50 b Berl. Het. G. Kaiserh .* 15.06 Nh ⸗Weñnf. Kalkw. .) 1657 696 do. . 864 6, 00B Riebect Montanw. 141 h Bie marckbũtte . 11

1. 1. 1 ; ö 3 14. Rauchw. Walter II 14 18 19 350 AG. f. Mt. J. ö . 1 Fi i. 1. Leipziger v ich. bzG. deb , . 625636.

Jiavensbg. Spinn. 1 AUllg. Elektr. G. do. do. Alsen Portland 100) 2 Lebens ⸗Vers. Ges. 790. t 196; stern, Leb-Ver]. Berlin 3i00oB. und

0 M , 2

Verl Jichor . F. 193

—— = 2

do. Mach. Hochd. V- Akt. kv. 15ỹ Höchst. Farbwerk. Hörderbütte, alte do. konv. alte

90 r , . 8 . Unhalt. Kohlen. 6 04 gb; & Lebens. Vers. 253

. u, ggrtin ; hein⸗Nassau . n end ap, Berl Brauntohl. j 17 b hei 2 estf. Rück⸗Ver. 3906. 9. Thuringia,

8 = . . . .

28 88SoGc

9

C *

rt 2900. Wilhelma. Magdeb. Allg. 127563.

K oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

. Berichtigung. Vorgestern Mech. Webern s ; *

*. Linden 11, 55bzG. Gestern: Pos. 4 Yso Pfdbr. . / Aer Gezngapreis heträgt virrteljährlich 4 6 50 3 8 6 *

; 103, 19B. Ruff. Präm Anl. V. 1864 472et. b; Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . j 83

se G m n d, , , sar Seck dal der en nete een d wih rditioa Z25bz 6 arschau⸗Wien Her ; Berg. Märk. Ban i

w , Sw. Wiihelmstraffe Nr. 32. P

ran,. AIiob; Dresdn. Bt. ult. 1437, ga lde Einzelne Anm mern kosten 285 3. und Königlich Rreußischen Staats-Auzeigers

165 B a3 5ob'. Dortmunder Union Vz-A. C. 44.2036 Berlin 8m. Wilhelmstrafte Nr. 32.

ö 3 Sächs. Nähfaden 80obzG. Akt -G. f. Anilinf. 45, j R H M132. Berlin, Donnerstag, den 5. Juni, Abends.

.

8

k. Rolandshuütte.. 2 3 Bochum Berg. 199 117253636 e d geen gz 10 do. Gun stahl (1g e 1475063 Roritzer Brnk-W.l3 14 Braun hw Kohl 193 * Höxter ⸗Godelb. . 18 . 6, 56 do. Zuckerfabr. 2h Breel. Dei ul Ge 1g * t ö. Stärke 12 12 , 176,506 Rothe Erde, Drim. 12 do. Rape bau s s

1

2

, r . . . . .

——

ofmann Wagg. 18 133 ; 3 Ibs Hhetbz z ] Schi. Elektr. W. . 6. J. . uf. 65. (10 otei Disch. 5. 2 1 1 Sl Oobz G Sich. Guß. Dol 16 8 k 31 4 159.90 do. Fang l. 0 owaldt⸗ Werke.. 129 00bz 6 do Nähf konv. . 7 Hüttenb. Sr inn. i . . ,, ,. S- Thur. Bigunk. g Hüttig, pbot. App. 122906 Do. St br. 1109 Huldschins kn. k 117 1097263. Sächs. Wbst. Fbr. 15 Dumbęldt. March. 17 200M MQ Qbz ; Saline Salzungen 5. Ilse, Bergbau. —1s6 4. 157.608 Sangerh. Masch. 227) Inowrazlan Salz 4 ö 119 73236 Sardonia Zement. 12 Int. Baug. St. P. 12 1 1. h 19325 3. Sch aner n. Walter 9 Jeserich, Asphalt. 341 1. 103,50 bz G Schalker Gruben 15 Rabla, Porzellan 3) 1. 309 80 bz Schering Ebm. J. 15 Raner -Alle... i. Liq. fi. 3. St ; ] l0 H Do. V. A. 41

= W

41 Ich . 6 3G Brieger St. Br. 1963) ö ö Eijenw. 1063 4 Burt ach Gewerkschafst. n ö, enz Calmon Asbest .. ** Central Hotel 110 4 ; do. do. HL Eilignn' 14. Charlotte 103 47 1. EGharlottenb. Wasser 4 Ehem. J. Weiler 1G) 4. do. unk. 1906 (10935 4 Constant. d. Gr. IG) * Gont. E. Nürnv. 166 4 Dannenbaum . 1934. Sessau Ga. 195) 4 do id) uk 93 (195) 4 do 1893 uk. G65 (105) 41 Si Aspb e Ges. i635 4h 113 do Kabelw. uk 05 (103) 47 105, 75G do. Kaiser Hpyp-Aul. 4 21, 00bz do. Linol. uk o; ig 4! 143,256 do. Wass. 1838 41024 116 5 bz G 3. do. uk. 8 ih 3 72, 50 6 Donnersmarck.“ 7331 . e, uk. 06 (109041

—— W ——

C

*

OO —— ——

/ Instrtionspreis für den Raum einer Aruchzeile 20 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers

W

——

——

62

O cx SG - .

—— —— W

1 ——

2 .

2 K

83 2 83

K—

2

Raliwert Derẽl. ö 1, bz Schimiichow Cm. ] Kannengicket. 161 Lzicobzæꝛ. Schimmel, Masch, . Kapler Machinen I. 8353. Sclef. Böb. Zink 22 ation Ker mr. ,, Reula Eisenbütte . ö . ĩ 118.50 bz G do. Cellulose 4 Kevling u. Them. ; 109,906 do Elett. u. Gasg. 2M 7 Kirchner u. To... ̃ Y 60bʒzi z de, e rt. B., i Hi Klauser Spinner. . ( 33006. do. Koblenwerk 0 Köhlmann, Stärke ; 360 3 50 2 Vein. Tramfta 1j Köln. Berawerke. 331 30 11200 /600 334,25 bz G do Portl. Imtf. . 13 do. Elektr. Anl. ; 1000 118,90 bz Schloñ. Schulte 61 do. Gas- 4. El. 10M il5obz G Sugo Schneider. Köln⸗Müi. B. kr. 3 ; 300 95.5603 Se en Fried. Ter. KRölsch Walzeng. 13 183 . 100) 133½M0b; Schönbauser Allee KRönig Wilbe lm zr. 1 14111 1000001753, 00 636 Sæomburg u. Se. do. do. St Pr. 20 2 . 1000 2rI,bzG Swristgieß. Sud Königin Marienb. 36 600 Scusert, Elektr. Königsb. Kermp. * 1000 Schul- Tuandt. Kgöb. Mich. V. A. fr. 3. 1000 1 ——. Scwaͤnin u. Ke. do. Walzmühle 3 1000 i05, 73G Sec, Mürl V. A. j Königs dern Ban. 1 17 ; 1000 l5MmbzG Königezelt Per l. t ; 1000 L206, 00G Vz. Rörbisdorf. Zuder Y 00 103.40 b; Kronprinz Mere : 10090 137506 1000 i500 25G . 1000 D353 Rurfũrstend - Gej. i. iq. r 3. M* vr. St. s Hob G6 KRurf . Terr Ge. . i. Lie fr. 3. vr. St. 0856 dabmever u. Ac . 1000 i033 Y0bz Langen alza Tuch 0 ig fr 3. 150 ESG dapp, Tiefveprg. 20 10 41. 1000 117.506 Lauckbammer ko. 7 2 . 5 io bz B daurabutt?.·. 16 6000 EM T7abiB Stett. Bred. Zem. 1] fr. Vert e. g. GCbamotte 2

——

3818

1902. ö . Inhalt des amtlichen Theils: , 6. , ment (6. Loth⸗ dem Kommerzienrath Emil Jacob daselbst ö rdensvoerleihungen ꝛc. 1 ; 3 2 ö dem Fabri J ö

e 3 Fonds⸗ und Attien Börse. z Leutnant Hoffmann im 3. Lothringischen Infanterie⸗-Regi⸗ Fabrikanten A. J Eschbaum zu Bonn,

; dem Mitinhaber der Fi F ö 10 ment Nr. 135; 6 er Firma Fr. Gebauer zu Charlotten⸗ 2 Berlin, 4. Juni. Die bereits vor dem Frieder Deutsches Reich. burg J. H. C. Gebauer, .

386 5606 schluß hie und da an der Borse laut, geworden Ernennungen, Charakterverleihun das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Direktor der Continentale Viscose Comp, C 10, 3 Nuffassung, daß das Ende des südafrikanischen Krie⸗ Bekannt gen. Ch h h * 35 ; Feldwebel Marx im Königs⸗Infanterie⸗Regiment (6. Loth— b. H, zu Breslau, Hugo Kolker p., G. m. 3 9b; FerlläBdtfe? doch; nicht die Belebung bringt * 1 n nach welcher im Kaiserlichen Patentamt vom ringischen) Nr. 145. K , dem Inhaber der Firma Hoeninghaus u. de Greiff 100 . werde, wie dies eine zeitlang erwartet word „Juli bis 14. August d. J. keine muͤndlichen Verhand—⸗ Krefeld Heinrich Schultz ð ; reiff zu . de hn 6 . bat heute . Nahrung 5 . . lungen stattfinden. K , S 50bʒ jeht Gwrkic Genf gl! 1] Mg Börse zwar im allgemeinen ziemlich feste Yaltu ; . . As zu Frank— 109,50 bz 6 . ÜUnionPart. 11G 23 10 3 19d n ohne ö einẽ größere Geschan gtönigreich Pr Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: furt a. M. und . 161. 75G No. ut. 65 (ih 5 14. 3 3 e, ln iel Grsche. . ,,. 9 euszen. d ; ͤ gst geruht: dem Bergmeister Engel zu Essen a. d. Ruhr; iir e,. n. i.. o hi r3 G. a iz eit in die Erscheinung treten zu. H Ernennungen, Charakterverleihungen, Stand ö em Pfarrer Harrier zu Groß Reken im Kreise Borken ; gel ö .d. Ruhr; 16) 00bz G Sisscld. Dabt 103 4 102.3503 Merkwürdiger Weise ist es die Lononer n J gen, Standeserhöhungen und J

—— W

, , , ,

—— * ö * me, nm, ,, —— —— —— —— ——

22

hveorf uri 7 . ö ö 1 * .

163 Fl erfeld Farb. i065 1 id; sclöft Tie ich der stärkeren Aufwärtsbewegung sonstige Personalveränderungen. = Wer he e e. en * , . * ö . n, , . t lis es r Tiefergsa. Ih 4 1. 101 1406 W ; ief London s ff ö 7 ; Stadt⸗ en Krone: . n , n, , io z. o ib , . 1 , eon, 2 n , , , ,. n er Frobenius, den n e Beigeordneten Körner dem Archiv⸗Direktor, Professor Dr. Friedensburg ;

* Gngl. Well. 13 6 3 ** Am nhiesigen Platz Zurlickhaltung von slbst gebe M gil vom . en rovinzen der pteußischen 23 a, , Ärchtteften Lang, dem städtischen Stettin: . . 129 Co 2. 2 . wär. Was die Einjelbeiten des Marktes J Juli . Schulinspektor nkel, dem prakti Arzt Dr. Cun 2 n

8 kin n , , ad n (== tritt, se. bekaupteten Danhzapierfs im. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteiqnungs⸗ dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster lasse Gründler 9 des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens

55 Din Cktrr. ih 39 is 8. mm- - d gemeinen ihr Niveau; Deutsche Bank ⸗Aktien sent rechts an die Königsberger Kleinbahn-Aktiengesellschaft. dem Maler Kögler, sämmtlich zu Wiesbaden, den Rothen Karl's III.:

j etwas höher ein, während, die Altien det matte Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden. be⸗ Adler Orden vierer Klase⸗ dem Bergwerks- Direktor, Konsul, für die Niederlande Gelienkirchen. Berg. 1 4. 1000 u. A Mol, MMG bank für Deutschland eine Kleinigkeit schwãächer lag tr ff d d V 1 ; a Yi 2 be dem Ober Bur ĩ Pr 56 O tto *** * 38 die Deren are fn i 20. oo siol Co Bin Trateport Aktienmartt zeigte wenig At . * erloosung Ii bedr eg entiger Prioriiais⸗Sbii⸗ den Konigũchen n von Ihell zu Wiesbaden ser-Berensberg zu Aachen; sowie 3 Herm. M. Di. 16; 7 mungen: fefter lagen Desterrei ische Staatsba gationen der DSomburger Eisenbahn. d u 2 . n⸗ ; en Alasse, 3. der vierten Klasse des Venezolanischen Orde . Gem ft: 1. z n 2 a, Attien, Prince Henri. Trangvaal. Warschau. Wie Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 20 der „Gesetz⸗ Dr 3 Stadiweror neten⸗Vo . Geheimen Sanitätsrath MM Buste Vol 50 6. hen Ordens 6 e e, uit. . n, 17 2009 = 500 ö Attien, wogegen Dortmund.. Gronau. Enscheder Ah Sammlung“. 2 r. Pagenstech er, dem Ersten eten, Bürgermeister ivar's:

. z ö ; 26 S ; S S 2822 :* * ö r, GöorMaic LC. 1093 34 14. 600 1165 256 fowie Marienburger ihren Preis ermãßigen mußt Heß, dem Stadtverordneten Dr. dem preußischen Staatsangehörigen, Schiffskapitän bei

1

—— * —— *

1— 2 6

*

w 2

d

GCGSMCG6ù9

09 1000186256 Gristow M. 0 bz Hallesche Union (10356 200. -= 500 101,256 nicht so fest. nabm aber spater eine bessere d an m e 3 Kaamma. 3 83 ö ch bi dum Mach. sih in j 1009 n. 50oMsios- iM frre Ric Gro Bernt Stehend. n nn Mr, n,. ; Ce 31 J ĩ lom ; 2 Din Winghat - 100 122, M60 ian St. Pr 123 25 b 36 do, unk. 1906 19027 7. 009 bz weribe war schwächer. Nachborse unbelebt. Prů den nachbenannten Offizieren 3. folgende Auszeichnungen und dem Geschäftssi erf k . 00 oni? r; Saen burger R lan in Dibernia dor. D 10M : ον M b; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der dem Reichsbank⸗Kassendiener Karl i. zu Mül⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

5 Dreyer und dem w . a. ei. rn: r. M io M3 Gleltrizit. 8s il 25b; B Daa Tert. Ind. 165 4 1. 1009 MY bz Der Sütten. und Koblen Aktienmarkt war anf Kommerzienrath Kann engießer. 3 Hamburg. Amen ta Linie und Oberleumant zur See der zummm., 3 ; sion 3 , 8 den . Kronen. Orden dritter Rlas eserve Walter Sachse zu Hamburg. jMM w bz Vullan B 14 1 Mb; Danau Dostr.; 3 , lung in. Schwächer lagen heute Drnamit Im em Archi dem Maagist ae n . 8 . e a 1attBh 19 ih hes Saw. Bergab. 1800 kr. ; 1000 102006 ler f c J f ĩ hitetten Naul, 1 ats Ober⸗Sekretär , ul 3 . 23 * 2 Attien. Der Rentenmarkt war sest, besonders⸗ Seine Majestät der König haben Allergnä eruht: . ; 00 f 63,75 B gewer, Näbm 91.756 velio? elektr.. 107 ö 1010 . . * ; 91 9 t: 4 y r, , oemwer an mn ! 264 Pe, unt. idoòs (iGo in 10M 00 F056, Jon Reichs Anleihe. Der Kassamarkt für Indur ? ; 1009/0205, 0bz olbergZinkabg ; do. unk. . W nn ö a 5 u Schömberg im Deut sches eich. 5 . e ' * 2 2 2 cl 2 . I 22 . I ! 66 9339 b; Sunli. Srl. St. P 1200 00 Huge Hengel 16 4. 105.60 diskont 21. . d , haben erhalten: reise Sanden den König ichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Mn, bis Siurm Falmiegel? ln , br Hendel Welfer. 105 1 1. i . hausen i. E. das K des All dem Vorstand au kr —) v. . 4 ; ! E. das Kreuz des j r F 1 em Vorstan 1Ian r . 3 7 ; m Br ä e r 0, de. i in u. KMM ibi. hihi B Schleife: 3 gemeinen Ehrenzeichens, sowie V nd der Kalkulatur bei dem Kaiserlichen Gou⸗ gnneburaer Wache 15 1 ; 10009 iz. 75b; Höchster Farbw. (103

—— ——

dem Schiedsmann, Schmiedemeister Karl S verneme Deutsch⸗ Cstaf 1 go

i in i 2 . rl Schwet ke zu ent von Deutsch⸗Ostafrika Daniel Häberle anläßli

; 8 z Ce 2 2. Mer = . 2 6 6060 ssb en r Ger am., iG a, . in der 4 Ingenieur ⸗Inspektion und Kottwitz im Kreise Sagan das Allgemeine Ehrenzeichen zu seiner Versetzung in den Ruhestand den w n Rar war s, er, iz 11 e tnt, . W. pekteür der 6. Festungs⸗Inspektion; verleihen. lichen Rechnungsraths zu verleihen.

Mär · Mets. Bm ! 1 de Y siol mb Sem ald · Werte 192 J

Nagdk Aula Gas 1 An gn de. Witleb fr. n ne hr Ilse Bergbau 1009 u

do. Baubant s 1200 0M Oοοον, Teuton. Mizku 10M D bz Inemwralam, =S al 1000, D106 do. Berg wer; 31 . MY) ; dbale G6. Step. *n 10 n n m bzw Raliwerte, As chere leb. z 3 do. de. St - Pr. 46 * ; de V- Att. Rn 12M w Kattewiher Berabau- 00 Y, 10G

Autber, Mar * m n 10 1nn n, Met by(y

—— 1

1 ——

ö

den

ferner:

ö me indeglie der

Vrodultenmartt. die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden 24 Seine Majestät der König haben Allergnädigf ; ! 5 . n ö ĩ ! gnädigst geruht: Bekann u . =. Fan,, m im 3. Lothringischen Infanterie⸗Regiment den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An—⸗ 1 1m a chnng Würlen n enn, Tome'derbal r f db; din. Gas u El iar, ol nb; G Die amtlich ermittelten Preise waren (per 10) r. 1835: B Bur An⸗ . ? ; 1. ? j ⸗‚ werden während der Zeit vom 4. Juli bis r, D, Marie, ken. Bam. 11209 de. Nadl u. St 1 10 ln mn 4 . W bis 165 16575 Abnabme im Juli, do. 1597 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: criheilen, und zwar: mündliche Ver handfungen nich: sta * . i 8 renb- Ae 1 2. Lilmann Gÿend 1 . enig Wilbelm ? ; ü ö 21 ; ; = 1 . 11 149 1nd ö Marien! a bz , zauptmann von Auer, Platzmojor in Metz, des Kom thurkreuzes eite Klasse des Königlich Berlin, den 22. Mai 1902. 1 = 24 *. . ö. ? w 29, * 1 —— 2 1 ö ö ö d m /. Zuder ; 26 Umann u. e. ͤ me mn Fr i los 2. 153 75 Abnabme im Deiember mi Jauptmann Schumann im Königs -Infanterie⸗Regiment sachsischen Albrechts⸗Ordens: m Lig nb kurt Uawen ke ; 110i Laurabutte, OVpr- l 3 gane, 9 ö ö dem Geheimen Kommerzienrath Ziese zu Elbing: von R uber. u. Am Str l 2 Lone emdang, w . r n, , 14623 1 nn Amtsberg in der 14. Ingenieur⸗Mnspekun 5 . ener Bergt au j J nn 172236 e Jule 1 . ̃ udmw. dome u. Ae 9 10MM b; Roggen, Normal gewicht 7128 1166,25 11 P; ; * . Ingenicur⸗ In pekiion, 5 ; . r ĩ 3 * 5 e iz 4 inne nien, Baugeich 5 8 . 1160 . 29 Me = n n nn 145 30 Ubnabme im Juli, de. 1375 Ibnab- Rittmeister Freiherr von Bettendor im Magbeburgisch des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Greßherzoglich Natbil gdeburgischen do de Zerau lj 116 MM 1m 2 6ickn ; 16 . z 125106 ö aß. Dergzau 1 00 * Matt ! Herzogs Peter Friedrich Lud wi ö ö 3 rau i 1 9 ud. ind Baur. 1d 13 dend. n. 8m en, Ha fer, vemmerscher, märkischer mecklen⸗ den Stern zum Königlichen Kronen-Orden dem Schlosser Eduard Dührkoop auf * Sowaldt , P ner walim 161 . er bin . . . 3 a 0 feiner 174 185 vommerscher, mãrlischer. . zweiter Klasse: ö Vold 8 agen R ale , 1 in Br mhm, 1 mier 16 15 n r n Neue Red ena 1 10 m, ben burger. vreußischer, vosener, schlesischer mittel ; '. dem E . 2. * ; 7 urin r 3 jf em e, des Ritterkreuzes erster Klgsse des Herzoglich dem Sanitaterath Dr. Nieprasch in Küstrin den Char tier w u , am ĩ . Leder. et 3. 9 906 preunischer, vosener, schlesischer geringer 16! sachsen⸗ernestinischen Hau s-COrden s: als Geheimer Sanitatsraih und . 1 630 1Uer 1 Rsrteim ? 1111 11 Nelte (Ge . 7 1n nu Mm Nermalgemicht 65 4 6 25 166 166 * 8 4 ö 3 ö Sanitatsraih zu verleihen Wer . ; 86 eren ber mii 2 W Michi. oder Minder mit dem Stern und Schwertern am Ringe: mernenrath Georg Haase zu Breslau; anitatsrath zu verleihen igt Ddenchle⸗ 1 . J 81m 2 2 2 6 . Gen ) wa 164 3 de ' Ind 8 * * I . w lobi Schm ach cralmajor Kremnitz, Kommandeur der x5. Infanterie⸗ . 12 0 Oer. Orlia 21 mn m lin en Mired 133. frei Wagen ebne Anqabe d dem 2 iasse: ö i. ö Gese d mn Parent Dran. . ; Mimi n denen 116 25 11s Abnabme im Juli. * den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse ammerherrn Seiner Königlichen Hoheit des (Groß- betreffend Ergänzung des 1 34 * de 2 a J 1 2 * ,. Demerte r achd, ,, Schwar Gen ; von Weimar 1 n ; 8 n * * mebl (g 109 ka) Nr. O u. 1 1 eealmejot Ar aum uller, KRommandenr der &. Injanterie⸗ ae. . vptenßischen Mengrciz 5 ; . 20 49. Sn . 21 Brigade der vierten Klasse desselben Ordens: ( esen- Samml. . 17 ; z 8 6 2 * 22 z r den Aönt . dem Bahnhofe Restaurateur Rif selmann zu Halle a. S. Vom 20. Tai 10 1 nean 9 . 3 , n w, , m n, e , de Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Dalle . S. m. be de ne nnn n, n, ol. M bi nabme im Jall, de. 83 Geld Abaabme im * . 1 1 . ah m **. w. Srigade. schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: Vreußen : . 21 n 4 1 7 d 7 2 n, d 2. 1. D len u 23 5*1 rr er nn tergtd ; . 1 1 X 8 2 mmm Odberst don Arnoldi, gommandeur des Königg⸗Infanterie⸗ dem Ersten Staatganwall von Reden zu Frankfurt a. M. verordnen un ier Justimmung der beiden 9 i Gier m ns m Der satizun? Genern. Nongen. Regiment (85. Loihringischen) Nr. 1145 Benercaeln Alt 7 1 . ndert ul * = 2 . r —— * den Aöniglichen ronen C d d . Einziger Artikel 28 ? 2 1 . ä . 1 . * De 37* C G Mar rr'mw e ae 1 n en , z ? . d , r, o, . = en dritter Klasse: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus Ordeng Reden ü R der . deer dnn erkt⸗- W ? 2 en Drakt- 2419 1 . . 419 eingeschaltetr . . 227 XVI Armee Air , n kann, sosern der Umsa e Dadleert 17 9 11 rx m m bien 2. Dal e oed stecha; dem Jivil Ingenieur Alerander Agkenasn zu Frank— H, . * 13 Ren Ministere des Innern d ö . 1 rale md im mm Oberleutnant Sonnemann des Offizierkreuzes des französischen Ordens daß die Ansellung Oden =I 16 2 KRilkeiai ern 121 Trieterd Ber al mn non, n. n de (, De, e We nen, ; eines 2e 2 9 6 . u 6 ö mn 7 De ben, = 3 n, a , a een, m. , me , Tei. G m nm , m, e. Regiment Rr. G7, dem General. Direlier der Allgemeinen Eickwiz nas cel ., J Re, . en, n = , n ; n, m, na = * 9 2 oner⸗ * rant Prrer en. , 23 Nan r i . j mn mn 8 ment Rr. des Ritterkreuzes desselben Ordens: 12 ; 32 de anstadis * 1 161 ö r —. ö n . rer, R nern,, l 2 1 m i il: . Artillerie Negiment Ar. M berg L Vr und —— Königlichen Insiegel Marat eee 21 . JZeele arc et Garten U n * n 9 Neu glass, den W. Mai 190 dem Baurat Alerander Ser —w * Berlin J .

ͤ vierter Klasse: Berlin, 4 Juni 1902. D . * 9 * n legun ĩ iche 55 In den Abtheilungen des Kaiserlichen Patentamt iam 2 . er e m enn s ns enger ian) in War ieren, Fiormalgewicht 755 31 gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu aiserlichen Patentamtg tz [ ö f . 6 * 3 * 2 * . , kinel, n 1 J Det. SG Fried Krupp 6 090 Jin bz od 30 = 169 Abnahme im Sertember, do. Ranferliches Patentamt 1 8 * 37 * R ) 1 ** . Ina Aer halt 21 . donne Ticibau nan, n Mebr. oder Minderwerth. Matt. G. Lothringischen) Nr. 145, Mech 7 1 un z * 1 6 21 * de L bem Fa2 . 95 A 1m bz w 1. n, 66 Sertember mit 14350 56 Mebr⸗ oder Minder Dragoner⸗Regiment Nr. 6 oldenburgischen Haug⸗ und Verdienst rden s des ee nick an g! ; 20M mn de n in 43 1 . Genie Ol o 9 2 ; re, n ,. . . werlen in Neumühlen bei Kiel; Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: 1 * Rennt. Wai 8 * de, de ul G n 1090 10 Hmm bs bi i735, vommerscher, märtischer, meckler? 42 Kommandeur der X. Feld⸗Artillerie⸗ . = den 16 = 2 j z . z dem Arzt Dr. Frick in Kotitbus den Charakt 1 rn * . w m , m, . Juli, do ie 11 7o- 142 Abnat en Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse dem Brauereibesigzer und Rittmeister der Landwehr, Kom⸗ 6 Maratier als 2 Verdi tern Ae ; 91. 10 des Fürstlich schwarzburgis 21 * ü 8b e Kek merk ĩ r Mai, runder 116 123 frei Wagen, an Brigade: r 9 schen Ehrenkreuzes z 2 * KBWeizenmebl (v. 100 ke) Nr. O mit dem Stern: herzogs von Sachsen und Rittmeister der Landwehr⸗Kavallerie ordnung für die fieber 1 * . . de 1 . Rösti ir 190 Rg) mit Faß bag n 36 1 , * . Oberst von Wallenberg, Kommandeur der Hm. Kavallerie⸗ des Ehrenkreuzes zwelter Klasse des Furstlich Gir Wilhelm, ven Genc Graden König n un 9841 0 nn EScalker C,, * de s Gest Maabme im Derember. Fenn * * 3 emden 22 aufer des Landta 8 z 9 der Monarchie, wag felgt: g J kenn n n me irn, e. ut ; . eri fir g iis 17. Abaabme im 3 8e n . 2 Geheimer Kriegerath Dan elo weki, Militär⸗Intendant des dritter Klasse: ; wird folgender Abs. 3 4 Tb. n 22m * n . verwaltung ageschäste es J 41 Tdze 8 ö den gönn 1 * . 1 9 . surt a9 M.: 1 12 3 r 1 . ; 3 glichen Krenen⸗ Orden vierter Klasse: * . der Ebrenlegion: Rd miema Die ent Gd 12 ö . 7. . ö ö 13 = iel Winaler m m 0 m, Oberleutnant Müller im 4 Magdedurgischen Infanterie gien: hochstens . * ö reiberr don Vincke im 1. Hannoverschen schaft in Berlin, Geheimen Bauraih Rathenau: die Dauer von 12 Soaabrd r ; . ; m Bee, , r, 13 - I.. o. leummant don Weh . Hen dem 8 * Urkundlich unter Unse Gäcbeternbändiaen Untericht 2 1 oven im 4. Lotht ingis Feld⸗ Landes logen, Professer Dr. glebs zu gonige erer vers 18 cn and igen Ur 16 rist 2 K 2 Oberleutnant Hempel im Magdebargischen Dragoner⸗Regi= z = g 2 ert Daagen . z 2 ö dem Gebeimen gommerzienrath (1 89 wilde lUm. 4 * 1 1 26 ĩ Jer, are, , . rr, e ef- eie, n m Oberleutnan Sendergz bausen im Schleswig Holsteinschen arl Teline mn Aachen. 21

** 32 le d 15 15 1 ö 1 ö. ner . . *. ; ment Nr

6 J dem ommerzientaih Nene von Geaf don Bülenm ven Thielen Schensedt * ** = —— 25 * 111 i Nr 14 r 751 sKreise Mer nig, g 1 Mernech in dan Goßler Graf den Resadewetn 1 21 Turn ,, er een, . 21* ü 23 1 me . ö. ment * n 3. Lethring ichen Jnfanterie en. dem emmernienraih Georg Bürgenstein zu Berlin Studt. Freiberr don Rheindaben., den Beddieleti COberleutnent en 9 mn Rheigs Jafanter l dem Femme enraid ran qu iittanmse Ja Benn, Freiherr den Hammerstein. Möller , agen im igs Jafanterie Negtment dem ommer zienrath Ma Gu ilfseaume zu Cèln a t ngischen) Nr 186. dem RNemmer z lentath Dr. A FJ. Gols wa Berlin, * ;