98 Erste Beilage Reichsgesetz, betreffend die Schlachtvieh⸗ und Fleisch— Aus New k wird dem W. T. B. mitgetheilt, daß der wesen?; 2 ofessor Dr. G Meyer: beschau, vom 3. Juni 1900 als weiteres Matctialꝰ 8 bekannte Sũdpol 2 Bere sm igh. welcher sich auf Mar ⸗ i s n F rofej ef ge re, - sethmn
; 99 2 2 9 2 eka in Städten; 3) Professor Pr. im mer? Dran: ‚ ö d K l St ats⸗A Berathung des Enmwurfs eines preußischen Gesetzes über die tin! gue aufgehalten haf und jetzt nach Ren. Mork zurückgekehrt ist, der weiblichen Krankenpflege-; c) gar n Sen fn f zum el en el . nzeiger Un om 1 reu 1 en 1 ö. n li er. Ausführung des Jleischbeschaugesetzes vorgelegt. Dieselben ,,, er , i re , e , ö ö 1902 enthalten auf 106 Seiten A. Vestimmungen über die Unter⸗ n, vulkanische Eruptionen vorauszusagen. ; EIn g et e. Bie Frage der Unterhringung in i 5. Juni . 26 n e ace en Hin lun des Schlacht. sorgung von bewußtlesen Persönen und Krampskranken im ö n 130. Berlin, Donnerstag, den 5. Juni * viehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande, B. Prüfungs⸗ Theater und Mufik . u. des Netzngzhhe ne, = uf die Tagen vorschriften für die Fleischbeschauer, C. eine gemieinfaßliche BVe⸗ Thalia ⸗Thbeat ; 2 ö . rg 3 . nn, n gehn pn er er,. C. ; Be⸗ alia ⸗ Theater. — grstandes über die Thätigkeit dee i utschen Fruchtmärkten. , d, e , o Sd e, n gen ern, ,,,, r, rn i ,,,, J ; 9 er wund Tanz ven Fart. Mitin ss mit welcher die „Schi ierfeer Hin , , ,, . . 3 8 Lon . 3 a . n ,. Zollinland eingehenden gelegentlich ihre verjährigen Gaftspiels großen Srfolg erfielten, ging Hudie h Abzak* , ageng, eten Anträge; Qualltẽt . Fleisches, *. Prüfungsvorschriften für die Trichinenschauer gestern zum ersten Mal in dieser Saison vor gut besuchtem Hause in * . irtans finr ö tt e, 19 amaritertages. Um t Vert Durchschnitts. Markttage am Markttage and E ein Verzgichniß der Einlaß. und Untersuchungsstellen Seng und fand wicter ungetkb iltẽ Anerkennen, , Te gti wirkt, . . ehe er f. 3. ,, ,. 1 em gering mittel gu aufte ] Verkaufs. prels — Epalte I) für das in das Zollinland eingehende Fleisch. e r ö 5 , . fir s s theilnehmen. melt. bei er Gesche Stelle desen Gerabiter Press für I Doppelientner . ö Durch. gi , d m, bei welchen er, , mit Geschig vermieden sind. Bie Heber. bundes ein kehr Nikeolailirchhof 2. oder bei derjenigen de 5365 dem dar r,,
n. , e, e, 9. . ö. 3 ausschusses in Posen, Wilhelmstratze 26, erhältlich find. niedrigster niedrigster ¶ höchster niedrigfter / höchster Doppel; entner 6. (Preis unbekannt) r. . azu gebracht wird, in die Ehe seiner Tochter Kathrin mit dem Jäger⸗ 9 ; 2 Statistik und Volkswirthschaft. burschen n einzuwilligen und seinen studierenden Sohn Wolf . , . , n fen et
Zur Arbeiterbewegung. ö. Heistlicher sondern seingz ieigung nd Veranlagnng en fhrechend, Ihrennres dend IM. Hegi fen ee ire ch n ih al Jan . ö
, e J — 44 , , de, d, ,, ,,,, ,, ,, , J ö der tegier ung Perltef' wre .. Tr Biete bemnitiee ffn gerttzter As. der zwelten Tochter dez Berg a netz in den drolligen Fer 5 . td re, , 694 861 — J 176560 Wc, eiche Af r ditt einen ppl gil nlenté , Fcstashssner se Fr,, , hen liche r eitsttek3ü n . derlei ner e ng def ,. rls. J 1g DVireltion ce Ce eli, d, Koalstt ions fteihei n der Sr n. In Frau Dirnberger Eisl) hatte er eine ebenbürtige ersi . ,. er . ax Schlesinger über die z . JJ 1660 Hdienfteten entgezcnzukom men? Auch ane ien tig fare nen, Partnerin. Cbenfo geiungen. wurde die Gestalt des Studenten rung de ier e , , eg e ö Genn el in Frgntenstein . Schl... ö. schreitungen vor, die zu Verhaftungen führten ede wurden der nnznner säfts peng, Lie hrbz de Kili eh, Standes dem a 9 , R 6. ef mn nn n, der , ö i. Schl HJ . Tirektion von der deilung des Ausstandes modiftzlerte Forderungen gelen ,. ö, 4 . 2 z . dere g. . 9 , . 2 ö 16 übergeben, welche die Direktion mit dem Bemerken ablehnte sie Vertretun 1. . n,, ne,, en 15. Juni ist eine Besichti ? j H J . ⸗ ; . earn, ,,,, — : ute, ; und ** h den 19. ist eine Besichtigung der Krupp'schen Woh 9a 26 . . , . 7 ö. 2. . r. ß inn, e , . einrichtung lin Esscun woe ĩ 7 66 . nahden . di ir en it e; Zusammen spiel. Auch die obligaten Jodler und Schuhplattler sowie Sen J P , = 11635 Antwort der Ausständigen nicht eingegangen und der Ausstand am dis in. den Zwischenakten von Fannz Terofal und Willy Schell aus, J ö 1325
Am vorigen Außerdem wurden
212 ene, m , , n n n, n n n,, . 2
//
l
—
38
6 ührten stimmungsvollen Zithervorträge trugen zu dem Erfolge das ; Hadersleben, *. Juni. (G. T. B) Zwei Primgne 1769 Sonntag fortgesetzt worden sei. Eführten 3 hiesigen Königlichen m nasiums d insti e ö ! Wegen einer Personenfrage haben, einer Depesche der ‚Magdeb. Ihrige bei. ñ ghic ane n n mf, e, ,,, Wi ech; P K . een. f deutsch⸗feindlicher Gesinnung von der Schule verwin J Escher Wyß in Zürich am Mittwoch Mittag die Arbeit einge · Im Königlichen Opernhause geht morgen, Freitag, als die Verweisung ist im Einverständniß mit de tovinzi . I 138 stel. Die Strikenden verlangen die Entfernung eines nicht ke, letzte FRtodität der laufenden Spielzeit Matteo e tl . Altenburg ,, 6. . ⸗ . mit einem Vor- und einem Nachspiel, Dichtung und Musik . ; z 17,50 t 1 bai Zahl 2 Hafenarbeiter von Theodor Gerlach, erstmalig in Scene. Die , lautet: Dortmund, 4. Juni. m 66 ; ] / vgl. Nr. 1298 d. Bl), wie W. T. rt ñ ran Goetze; nehmern an der Verfammlung der Schif 1 Rogg en. nommen. Die Beladung und. Entladung der Schiffe steckt. Fortunato, beider Sohn: Fräulein Rothauser; Felieitas, Bel he. Gesellschaft traf bert zu . Riffs gute 3 Eine große Anzahl von Ausständigen wurde verhaflet. Auch keffen Schwestern: Fräulein von Bibow und Fräulein Rein? ne Dylte k ; 14,60 hrl : ł ; der Stadt Dortmund gebotenen Frühstück tbeil. ürgem ö ; ĩ Fahrer der Ärtillerie sichern den nothwendigen Verkehr. Kraze. Kapellmeister von Strauß dirigiert In der , m . Lichtenberg brachte **. 2er g pern, . te h er Dingen. Marggrabowa. 14320 Mehrere Fabriken haben aus Mangel an Koblen den Betrieb ein. des Rachspiels Korsische Todtenfeier' sind die Damen Ur ö , 14,80 erwiderte. Frantsurt a. V. 33 gtrften, Auch in anderen. Gegenden Andalufiens ist nach einer Im Königlichen Schauspiel Kaul findet morgen eine Wieder. ef , , en, — 12 1 Meldung der Köln, Ztg. eine Ausstandsneigung bemerkbar, was bei holung von Grillyarzer's Trauerspiel Des Meeres und der Liebe ellen München, 5. Juni. (W. T. B * 14,60 9; ĩ ; urzes ei Brun . , 60 e . 6. er: er rin, , 6 at . chtes i, Arbeiter bert nter 6 . Stargard i. Pcmm. . 1 . anthe: Fräulein von Mayburg; Hüter des Tempels: Herr Rett ĩ ) gtunst und Wissenschaft. ⸗ — Derr Ober ettungsarbeiten v
er Beschluß des Lehrer Kollegiums wegen fortge Ztg. zufelge, sämmtliche 1460 Arbeiter der Mafchinenfahrik z h I. gen gert ge e 6tef. De tun eberlingen . — alcone“', Oper kollegium erfolgt. kö liebten Beamten. 5 ö ö 6. — — Mülhausen i. E. . W. T. B.) Eine A ̃ B. erfährt, zuge. Matteo Falcone: Herr Berger; Giuschpa, seine Frau: h 2 Ging Anzahl von R ñ 14,575 J ständi . Hütte und der Union“ hier ein und Insterburg. die dortigen Fuhrleute sind in den Ausstand getreten. Sanpiers: Derr Sommer; Gambg: Herr Knüpfer; Chardon: Herr . h r, ähm dann gh eine 14.50 j 3 . . anska und Vize Präsident des ‚Norddeutschen Lloyd“ is da Luckenwalde gestellt. , In Cordova sind die Landarbeiter in den Ausstand Kierschner in größeren Nufgaben beschäftigt. 1 ; schen Llond, Konsul Achelis? 1 15,00 ,. * ö e, , . . 3. ) Im Nachbarort F Hreifenhagen der bevorstebenden Ernte zu schweren Streitigkeiten führen kann. in folgender Besetzung statt: Herg; Fräulein Wachner; Döerpriester: kirchen sind gestern infolge des Einst 284 ; 19,25 ; . on Pionieren die über form Schivelbein. länder; Hero's Eltern: Herr Eichholz, Fräulein von Arnauld. P ganze Macht, über for
3
* 6 15,60 *** wurden, ist s bis heute früh 8 Uhr noch nicht gelungen, d ö . , Archãoloais 27 Im Neuen Königlichen Spern- Theater wird morgen schätteten zu bergen. 2 Zauenburg i. Pomm. 1440 len * . e g 83 ã gg iich 68. fle llt t r . 8 — Ge ffmann z Erzählungen“, dargestellt —— n . ; 6 6 on. * zender, je zer die ven dem österreichischen vom Personal der Königlichen zofoper zu Stuttgart, zum ersten Mal Wien, 4. Juni. T. B. ietz ü rt . ö Iro ai chen Instit ut ibm gewidmete Publikation der Ara wiede bolt e. x einem erer , n. 6 R., den keien] 1st ut Frankenstein i. Schl.. 1 n , der aßt don Suggn Petersen; vor, Professor Im Schiller Theater kann die morgen zum ersten Mal jur Arbeiter wurden verschüttet; zwei sind tobt einer i i When i. Sch. 145 Engelmann besprach mehrere. Vasen mit. Dasteilungen der Auffübrung kommende Gefsangewoffe . Die Mettenburger? nur einlge ünd' einer leicht verletzt. z ĩ Ichongu a. R.. 14 n age. Privatdozent Gräf suchte einen durch die franzs. Male wiederholt werden, da' der diesjährige Saisonschluß bereits am , Dalberstadt. 1576 sischen Ausgrabungen in Delrhi aufgedeckten kleinen Rundtempel als 26. Juni eintritt. St. Petersburg, 4. Juni. (B. T. B.) Die in Warner . ; « ; 11.36 . e und Vansanias erwähnte Heroon des Phylakos zu Nach Vereinbarung mit Herrn Naval hat sich die Direktion des natisnalè Ronferen; des Rothen Kreu e (ergl Nr ö z 5,38 5 7 ö 163 . en. h ire borialassistent Zabn legte e Sammlung von Tbegters des Westens entschloffen, die nächste Auffübrung von d. Bl) ist beute geschlossen worden. Die elegirten sind h . 14. Pbotograp zien rot, welche er nach griechischen Vasen angefertigt Pat, Deffmanm s Erzäblungen. auf kommende Woche ju verlegen und Mogtan abgereist. J ; Paderborn ü = die in den letzten Jahren im athenischen Kunsthandel aufgetaucht sind. dafür morgen die Strauß sche Dpereite Wiener Blut“ zu wickerbolen — — Limburg a. L.. K J — Im Residenz⸗Thea ter wurde die für Sonnabend angekündigte Turin, 4. Juni. (W. T. B u den bi find Neuß. . ʒ ; ꝛ . n, 4. (W. T. B. ier finde 1 — ö Wiederaufnahme des Schwanks Die Dame von Maxim bis auf internationalen Wettrennen undd * . Siberach Die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin bält am Sonn. weiteres verschoben. Nach wie vor wird der den Spielplan be, deutschen und der oͤsterreichisch⸗ un arischen ze lleberlingen . ᷣ 9 garischen Armee * abend, den . d. M. Abende 7 Uhr, im großen Saal des Ärchiteften. herrschende Schwan Einguartierung! big um 1. Jul J. J, dem eingetroffen. = raunschweig . kale (Wilbelmstraße e) eine allgemeine Sitzung ab, in der unter Schlusse dieser Saison, allabendlich aufgeführt werden. —
238
—
883838
— — — — — — — 35 — *
9 g ge K 44 22
Vorführung von Lichtbildern r. Max Schmidt über seine im Rem Mert, 4. Juni, C. T. B) Der Kertesxonden Jahre 1801 unternommen Neise in Zentral. Brafilien, und Mannigfaltiges er r Oris in Kalbg:aise meibel. daß nag . De Lr. D. Hginreth, über die deutsche Südsee Expedition von a mee, aus La bal im Chico. Gebiet eine e id Exur Bruno Menche, berichten wird. An Tie Stelle der Fack Sit unn Berlin, den 5. Juni 1992. erfelgt iste Turch wecken i Törfer zrstètt und 75 Mer tritt in diesem Menat ein wissenschaftlicher Ausflug nach Finkenwalde, e n 6 ĩ . gets dtet worden sind. Die Eruptien dauert fort. der am Sonntag, den 29. Juni, unter Leitung deg Gebeimen Berg⸗ Ter (C eutsche Samariter Wund mit den Rechten eincz juristischen 8 rathe, Prosessors Ir. Wabnschaffe stattfindet. Person) bält am 1. und 2. Juli d. J. in Posen den 5. Deut schen Cbicago, 4. Juni. Die Heranziehung von Negern Samaritertag ab. Die vorläufige Tagetzordnung für den letteren rsaß der aus standigen Fuhrleute ker Neat Pad — int jetzt bersandt worden. Am Dienktag, den 1. Juli. finden Nach. Gesellschaften führte beute fu ernsten Zufam men n Der NRentzer Carl Faber in Münche in Sch 1 mittags Sitzungen des Dunder aur aus schusses und des Drtg aus schusses wischen lärmenden Volkzbaufen und der Polisei: auf storbenen Ge dr freien 8 ? in Nun en ein Sohn des ver. statt, an die sich Abende eine gesellige Vereiniqung im Joologischen Garten Seifen wurden viele Personen verwundet; zahlreiche Berben 8 k r industri⸗ n. Ie ann Faber in Nürnberg, bat, wie anschließt. Der Vauxvtverbandlungstag ist Mittwoch, der 2 Juli, und wurden dorgenommen. . *. ,. nfltet é Fm S stung u,. Gunsten des swar Keginnt die allgemeine Sißung um d ißt Hormitsass. Vor! — „2rFerisccheg RztignatlzMusgnmg in Mägen un de ker sndke von 7I Ubr au eine Uebung der stadtischen Feuerwehr im ä er m an ish n Ruseum e in Naärnberg eine Million Mark Neitungedienste siatt. Nach den effiniellen Gegrũß ungen des Samariter. a J geschentt, Die Summe ann auch für Zwecke verwendet werden, aget folgt der allgemeine Theil der Verhandlungen, und jwar sind (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und durch welche das Kaxvital selbst angegriffen wird. felgende 5 Vorträge bierfürr in Auesicht genommen: 17 Wirt. Zweiten Beilage. . licher Gebeimer Rath, Professor Dr. von Bergmann: Die
Bedeutung des ärztlichen Standes für Nag Nettunge.
* —
Goldavp. Marggrabowan. 1 Ra an i. Pomm.. Militsch.
Breslau. 5 Frankenstein i. Schl. Tuben i. Schl. Schönau a. K Dalberstadt
Marne
Goslar
Bielefeld.
dimburg a. 2 Biberach Mtenburrg/gg. . Mülbausen i. G.. Breslau ;
1 . 268 2 * 82
— * — 2 23
833888
*
— L*
88
ö — — — — — — — — — W — — — — —— — 2 2 ⸗ 2338553553113 8SSSS
282
22
*
ä, m ,,, ,
uri Mer nn Mnußsan * 7 k Te m
2 Theater. * er 8 nv. * R. 32 Residem · Theater. Mireltlon: Eiamund xauten- Tram ille, Schwank mit Gesang und Tar Aonigliche Schauspiele. Freitag: Ovem Thiina. ( Ti Jaurer aer . dvain hol — 1 burg) Freitag Einquartierung. (L Hiller 1 Anfang 8 Ußr. Vor und nach der baus 167. Verstellurg. Jum ersten Male: ] Verinene — Apothe ter und Friseur. ) Anfang z Samen, rank we , wn, den 1 6 , w . 2 2 Mattes Falcone. Trer mit 1 Vorsriel und Jütr. 6 Kw 1 n e. 2 — L Nachfriel. Tichtung und Musik ven Tbeodor w e ee, e, . . n r . a * e,, Werlach. Ballet ven Gmil Grack. In Scene ge— Dentsches Theater. Freitag Tie versunfene = 6 . nauarticrung. 2 setz vom ie issen Dre eschet Dirigent: Varell, Gtoe. Unfan 73 Ubr ; r , mm w n mam t ··¶V—ů
er — z ; M 9. 2 1— 1 Verstellunn 11 Senna, Nachmittage 21 Utr Tie Weber. — Friedrich . Wilhelm sladtisches Theater. Familien Nachrichten. 1 ern, , . ; * Ju vo ümli isen er lu ige Ghe- * ar] R x — * . er . en, n mn mi Berliner Theater. Frein un OHeidel · mann. Schwan in Affen nach — 122 e e r , eur, Orr, mene, gasnigliiche Dojoper berg. ilch der Gragg. end Täiberft -C ep biiee, Fei imann (26mm rim , me . aus Stungart. Doßmeann e Grain, Sernakend Mit- Geidelberg. dun homme In Scene desedt ven . Ottemerer. Verebkelicht Sr Gen ne, n ner Victor der ö antastiiche Or * ö Alten 6 8 ni Sonntag. Aim. deidelbern. = m, ed folgende War Ter luntige he. — n =. Ventich (Keblen s. — Pr. b Ven ͤ 1 Deffmann e Nerellen den ] ĩ 7 ö e e tic wen J. Herr. Mun Schiller ⸗ Theater. (Ga atet Fre- —— — — a ub: Za balben Preisen: Sicinpann (Gerlin = ile nit, m, , . e, del eng. Fel aan. Akends 3 Uhr:; Jam eren Male Die Im Tenrertrar Tzelih Groges aonzer —— * mit Fil. Ma ven Alien e . , , , nr n , dne, d, n, dn, ,, , ,, , mne. C Fdendach Cyclue (Tie Jaubergeige M. Gial. =. mum — Yeigts. Rey ¶ Mentreur). Dr. Dberst 2 — und 1 — Apotheter und — . — rr Tie Mottenburger. Thalia Theater Gastfriel der Schlierseer 6 3 2 e , m ; 9 afang 8 Uhr. tag. Na ag r d * n = s 2 Sernabend Qrerr ans. 118 Merstesma ansoen — 1 d Der Uregendaugr von Tegerufer. Prerkemk = XT. —— — — * und 1 ö n Akten und Gildern den ( —— er 1. * Tarn m — * r Sir l ¶ GCbarle⸗ Sr ille Saint. Sar. Tert ver Ferdinand Semalrz. Theaitt des Wellens. 6 ö z 21 r e de eme, fe Den en Rihm bel. 2 — Freitag: MWicner maler ae, eie, Dienelke Werllen Gerlin) n ard P Ballet von Gmil Grach. Gini. reren e, er, en mn. dn mir , nn,. clunꝗ. l
s d, n, w., me dens. erer, d = n r nde, d Derantnorilicher Qu daten — 22 42 ⸗
2 e än en 2 d 1. 1 . 2 . 2 2 . . . . . 9. 6
Fe n dnn. w , 81 ernten leere, Tie Fiederwaus. r, m 3. V.: von n 8 1 euer kanger. Die derfaufte Merge ird ee voll and der MVerlanafgreertt aus de de rei. Irans 7 mr. * Dentral 8 . ü lier de 23
— Mark abgernndet atertbeill, Der Darch alter eeig wird aug den nabaernmndeten em
Theater. reiten Goralle d (-= in bea er fir Presse bat die daß der Herre ferde Prein ei dergelemmer f, ein Park (. le der lehten ech Swallken, daß entfrrcchender Ger iht fehlt.
ere , er, KRgaigiiche Oofeper Nenes Theater. Schietarrrdacan da. Frel- u. Ge. Sark e d hie, den an Val abt aut Derlaa der Gweditles (Schell) la Ger Ile 31 Ttuttgart,. erer Male Ter voinsch , Tie GreßRtadetuft. Scarf le 4 hen ed Marker ener, n
Insterburg . ; . . Goleav ? J 11490 ö . 15090 aaa, , , 1119 r 5 58 Elbing . — l — 9 J 1740 18 — . —— . * 1 1 9 2 ; . 5 3 6 1 U 3 Grelsenkagen.. = 1610 Stargard i Pemm. ö
Schivelbein .
7 1 —
Reslin . Lauenburg i. Pemm.. Militicͤãh ü
rer lan- Frankenstein 1. Schl
2823232 s88
—
3832332
Sch onau a. X. Dalberstadt
—— 1
— — — — — — 2
.
88838
—
8
*
4
Drigale ti mit Frl. Ft . äiben i. Schl.. 1. 5
k = — , 1300 1 18 30
fan 3 Uher. Druck der Nerd deat ich Bed rauher n , , ed, , , n,, , , mene, n De, weeön, eee, e we, de, deli e gi, n, n, m, nn,, , mas * . Len un niang 7 t. ne, mm,, . ; r, Watta 3 mr Male * dard. mm ad and felgende Tan Tie Gesznaba- gellt. lliantt Chrater. Freltaa Jm Sieben Beilagen Mienedrama la 1 gtt Daedlang and Masst den Haft.
Qa, e, der Seen etr, Ti, Tarn, , (ce schlies ih Oz rie. Geilase)