1902 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ene Nach der in der Generalversammlung vom 26. Men er. statt gefundenen Neuwahl zum Au fsichts⸗˖ rath, bestebt derselbe nunmehr aus den Herren; , Victor Hahn, Dresden, Vor . Kaufmann A. Ultsch, Leipzig, stellv. Vors. Direktor Herm. Reichelt, Berlin, Arthur Pekrun, Dresden, . Ingenieur Heinr. Hülse, Dr. ⸗Blasewitz. Dresden, den 2. Juni 1902.

Vereinigte Elektrizitatswerke Akttiengesellschaft. Der Vorfstand. Jeglin sky. Ebert.

19531 la utagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ nãrẽ am 27. Juni, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Herren L. Behrens & Sohne, Hamburg, Hermann

straße 31. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 18201. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Der Vorfstand. Ad. Boehm.

ais) Tteinkohlen⸗-Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der zehnten ordentlichen Generalversammlung ein. geladen, welche am Donnerstag, den 26. Juni a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schãftẽ lokale, Roßmarkt 14, stattñndet.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Ertkeilung der Decharge. 3) Wahlen zum Aussichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung tbeilzunehmen wünschen, be⸗ lieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäfts⸗ lokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nebmen.

Der Geschäftsbericht pro 1901 nebst Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung nebst Prũfungebericht des Aufsichtsratbs liegen zur Einsicht der Herren Aktienäre in unserem Bureau offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfũgung.

Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1902.

Der Vorstand.

21437

Wir machen hierdurch bekannt, daß die General- vpersamr a lung unserer Gesellschaft vom 7. Mai d. J. beschl en hat, das Grundkapital von Æ6 7 00 050 auf M 9 00 000 durch Ausgabe von 2000 neuen aber je 46 1000 lautenden Aktien, die an der Dixi. dende des laufenden Geschäfts jahres zur Hälfte theil⸗ nehmen, zu erhöhen. .

Die Deuts Bank und die Herren Nobert Warschauer & Co. in Berlin haben diese M6 2 000 000 neuer Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 1720 oο derart anzubieten, daß auf je 6 3500 alte . eine neue Aktie zu Æ 1000 bezogen werden ann.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugs- recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben;

1 Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts bis einschließlich den 20. Juni d. J. bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause Robert Warschauer Æ Co. in 5 während der üblichen Geschäftsstunden aus zũben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenschein, in Begleitung eines doppest ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnaächst zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 12000 ist spätestens am Z. Juli d. J. mit Æ 1790 vro Aktie zuzüglich der Kosten des ,, bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei der die Anmeldung erfolgt ist.

4 Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Altien wird bekannt gemacht werden. . 3.

5) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich.

Berlin, 2. Juni 1902.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation. 21856

Katholisches Vereinshaus Straßburg.

Die Herren Aktionãre werden hierdurch gemäß S5 17 der Statuten zu einer am Dienstag, den 24. Juni 1902, Nachmittags 2 Uhr, im Anwesen Kellermannstaden 8 (Säulensaal) statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2 ** des Aufsichtsraths. 3) Bericht der Revisoren. 4) Feststellung und Genehmigung der Bilanz vro 1901. . 5) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 6) Wabl der zu ersetzenden Mitglieder des Auf sichte raths. . ; 7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1802. s) Zustimmung zur Uebertragung von Altien. Straßburg, den 3. Juni 1902. Der Vorstand.

Füůnck. Publer.

Emile Doll.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

[121782

Debet. Bilan. ente ver 31. Deen ber 19901. Credit.

66 * 48821 89 730 07

31. 12. An Kassa⸗ Konto. . Kommissions · Konto. Effekten · Toento. Vorlage Konto Indentar⸗Konto Vechsel · Konto.

Waren.. onto

Bank Konto 12 Gewinn · u. Verlust · Rento

An Verwaltung ˖ Konto

in

insen · onto w Ubschreibung auf Ind - Kte. 50 as selbe auf Verlage Tto

Vogel 50 0 Licenzgebübren Verluste und Gerichtekosten

* r 22 2 * Y

108 2192

Dehbet. Gewinn Und Verlust⸗Zonto ver 21. Deer 1991. Credit.

6160 * 749937 690 91 10 3 58756 65310901

20 886 385

31. 12. Per Konto⸗Korrent-⸗Konto Lieferanten · Konto Geschãftsantbeil · onto Gen. d. D. T.. J. ⸗Verb. Akyextaticng · onto

105 224 92

4 Saldo ⸗Vortrag. Previsieng-Aonto Reservefonde Kon Bilan Konto

* .

Am 1. Januar 18902 betrug die cinen Geschäfttantheil Am 1. Januar 1991 G aug and 1 Muaglied trat binn Saftriictiumme bat sich genen bat db um d JG? erbt

Berlin 8 Ww. Kechtr. 62.

sablt

Gene enschaft der Vereinigten Tischlermeister Berlin. Gingerr. Gen. m. beschr. Daf ficht.

Ter Worstand *

8) Niederlassung c. von Rechtsanwalten.

Ge lanntmachung. In die Lifte Nei dessen verde Retaannalt Hr. Miharz Tchreiber. Mainz, am 31. Mai 19097 Ter Prasident Gref rjealicher var ct der PFrerirj Rbeinbeñsen Liprpeld (230 Wer anna e Der ger rimte Reckter raktitaat Jalta. Drochomewai

dabtier wurde infelge ciner

dire gerichtliche Rechte ar alilisie ei nactr agen. gaffen, ae e,

Ter PFräsirent de X. Laadeerihtę Pasfaa eel ig.

ers]

Ter Retszatalt erer Hiericlk dar Urteil

Ee 21. Arril ag ( hlietaeg as der Rec traral tichaft der been Kerr Uenn.

der Gern nerctebeser in . betrat. n ie der LSme aericte raarlaft- Nets rälte act dt erden Tien, der. Mal Jon. RÆdazaliche att ecribt

Lern dem

Die Daftr flicht umme der 24 Minglieder betrgt M 1140 dag Vecjsabt um Æ 3009 verringert. Daz Geschäftsgutbaben der Minzlieder

der ei Gr. Landaerkht der Predim agel afftnen Rechmanmalte ist cin getragen

Jalaff ang ar Rechts. aralficbast kei dem X Tandaericht Passau bete in

6 21 sämmtliche Mit alieder beissen . un lere Gere m ar 29 Mitglieder, daren sch

inde mann. Liefeldt

) Banl⸗Ausweise.

Wochen · Ncbersicht

anerischen Notenbanl

Enn]

EI 96]

Staud der

Württembergischen DRotenbant

am 31. Mai 19902.

21787]

Bank für Sid

deutschlaud.

Stand am 21. Mai 1902.

Activn.

Metallbestand

Reiche kassenscheine

Noten anderer Banken. selbestand.

Lon

dforderungen EGffelten Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital! Reservefonds . Umlaufende Noten

Taglich falige Verl An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

(21789

Reichskassenscheine Noten anderer Banken.

Wechsel · Bestande dombard· Bestãnde Effekten · Sestãnde

Reservefondd .. Banknoten im Umlauf e fãllige

eiten.

Verbindlichkeiten. Sonstige Passiwa

Die D

Metallbestand Reichs kassenscheine Voten anderer Banken. , 22 ard Forderungen Effelten estand . . Sonstige Aktiva. Grundkaritals . Reservefondd ... Sxeʒial Reservefonds Umlaufende Noten

bindlichkeiten Sonstige Passida.

jablbaren Wechseln Braunschweig. den Gewig. T

2

am 21.

Berbindlichfeiten gebundene

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 777 061.551.

Uebersicht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 31. Mai 1902. Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld. Deutfcher wd 5 389 100. 2 Kassen⸗Bestãnde

Börtrsren Und fonstige Altixva Passiva. Eingezabltes Aktienkapital.

Verbindlich. An dindigungsfrisi gebundene

Von im Inlande sabibaten noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

lens Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Mai 1902. Activn.

Senstige täglich fällige An eine Kündigungefris bundene Verbindlichkeiten

qndentue lle ier bindiichteiien aus weiter begebenen im Inlande

Ter Vorstand.

21785

Ttand der Badischen Bank Mai 1902. 121794 eine.

11 159 945 34

I6 865 1372 800 14229 42070 65 72907 1ä764770 1094 1466

10.

6.

271 661 8

69 400 527 46060 21

43ER

E7J 13 R6

4

gegebenen, im Inland za

Activa.

ö . * ö assens 1 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln dombardforderungen Eigene Effekten. Immobilien.. Sonstige Aktiva.

Passi va. Aktienkapitlabb?⸗ Reservefondd . Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht ãsentierte Noten in alter

6 w Täglich fällige Guthaben Diverse Passiwa ..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

6

lo sr joo -

23 5963 z85 1s

zd = 315 o

d d v

h 15? od 0 S 781 7d 6 1151 311209

335 463 o

].

383i 1866 *

nnn lis yo zoo =

I Sai ar os

go hol 45 21 791 35 1 664 6

28 S54 15473 um In kasso eln .

Si 45901.

C -

MS 18 413 758. 336 810.

S34 S00. . 45 960 178. = 31941350. 11359725. 31 126 8379.

30 000 900.

6 0660 242. 42 325 200. 29 979 380.

36 308 367. ä 539 411.

.

16481386. 43. irektion.

. 86 2 W 1 0 =

46

3332 88

8 ——

3

Ber⸗ t ge

31. Mai 1802.

ebbenjobanng.

Metallbestand ö Reiche lassen i cheine

Mechselbestand Lombard Ferderungen Gffekten 4 Senstige Aktiwa

Noten anderer Banken.

1874 86022 33 7835 125 400 13 371 31020 16 239 760 67 618 23 340731182 DDT

Grundlavit Neserde end Nmlanfende Noten

Verbindlich leinen

An R Senstige Passtoa

PDiemen taken -M

vom 21 Mair l 997. 8E

netivn. nn, 2 v Gestand an Reiche kaff en s enen ö 2 Neten anderer Ganken.

2 1 2 Tembart . ö Gf efter ö

. senstigen NRideen

Hneasi vn.

1

. * 2 .

e an eine Mind 19 Verbier teen ] —̃ . Die seasigen Pastea- Uerkeer li E kferter aus etter baren Mersen . den Dan 190.

1 2400 krar-= , 13 7 i.

ian Franffart a M

irn n, Gerben lichten

80009 118958309 14 630 0099 id i m7 s oc bundecne

85 K

nn

2179

Termin anberaumt,

hrend bei

[L21793

Kommerzienrath dabier, unserer

Rañenbestand,

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

9 . Vorladung Nachdem ich durch Erlaß

des Königlichen Re—⸗ gierungs Prãsidenten zu Düsseldorf vom 28. Mai 1802 J. E. 2244 jum Kommissar für die Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossenschaft zur Melioration der Wan⸗ kumer Heide ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wabl von Bedollmächtigten auf Dienstag. den 15. Juli 1902. Vormittags 9 Uhr, in der Wirtbschaft von Johann Peuten zu Wankum zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend an⸗ gesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der ab⸗ e enen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden.

Der Statut Entwurf und die Projektstücke liegen

dem emeinde⸗Vorsteher

Geldern, den 30. Mai 1902.

Der Kommissar: v. Nell, Landrath.

Bekanntmachung.

weier Wochen vor dem

Termine

nd Herrn Camp zu Wankum zur Einsicht der Betbeiligten offen.

Infolge Ablebens ist Herr Louis Weinmann, Kgl.

esellschaft auggeschie den. München, 31. Mai 1902.

Sonnenschmidt.

isser]

Wir theilen andurch mit, daß un Liquidation getreten ist, und forderen unsere Glãubiger auf,. sich zu melden.

Mannheim, 22 Mai 1992. Süddeutsche

aus dem Aufsichtsraih

Werden selser Terrain . Gesellschast m. bv. S.

sere Firma in

Schifffahrts⸗Gesellschaft m. b. H.

Tie Liquidatoren: Juliug Reibschild.

Merit Steiner.

Mecklenburgische Bank.

Schwerin i. M.

TZiatue ultimo Mai IOX.

eti vn. Bankgutbaben und 1111'“ Menatsgelder genen Efetten.] 1 * Darlebn gegen Unterrfand Rente ·errent Debiteren- E Gffekrten u. Bet beilizungen

aa ge ferterie e dei Aktien.

8 . ö

4

6

3 513 517.23 13 131 618. 61 1991̃17275 3000 é00——

132 17 12 42

188 S852

Hasgaivn. Aktien · Aaxital 2 NReserrefendde. Aaxital · Ginlagen,

Rrerite ren

Tiderse

Srark aher a.

A 50—— N——— 2 218 03,

1670291874

85 511453

139 358124

Rente Rerrent. ente

Naa Teante

Nebilien - Teate Uw ihreikang

Mechiel · Teate G Gd cken Rente . Ubi chreiber

Geri et den Nctercta stteamnarg mitt den 11 Gtabl, dere

Tie Tirefrien.

Rien nr das A 28910 35

A a s . .

QGcocral . Tbeilbabet · cate Net Cenne Rente ·Certent - Rente Neerrt · Rente Vertra Nene

Mer nn · und Neil en. cat

Gehen derlichen end der ielbean ctaaden. Nin 1M id igtet Gichertee et

TulapdurgWn. . Ter uf cierat

C. ern tall Rad. dan Gadert.

ane, Duisburger Handelsbank Gesentaan wit defcrantrer Oaftuua.

Hassiva.

* * 009 19090 10 73 7 19 551 1 14 *5

6 75 *

97 557

*

es ierter . * Scha

ö . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M z * 3 120. Berlin, Donnerstag, den 5. Juni 1902. m r,, ,, /

und Fahrplan. Belanntmachungen der Gifenbabnen enffel en sird, erschent auch 2 err. 2 Tie, n, wier Stent ftern, äber Waanrenzeichen. Patente, Gebrauchs.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 13601)

Das Central⸗Handels Register far das Deutsche Reich ch As- Megifter für das Deu eich erschei Berlin auch durch die Königliche Frvedition des Deun s kann durch alle ost · Anstalten, für Das Central. Sand ; ö ; .

2 schen Reichs. und Königlich Sreußischen Staats. . n r , 1 2 580 3 für das 8e ,. a,. , Der Are ers, sw. B für den Raum einer 3

. ö Druckieile 6 3. om „Central⸗Haudels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 130 . u

nd 130 B. ausgegeben. . 294 36, Wasserstand zeiger. Julius für zahnärztliche Zwecke. 47 Tercber Bing, Magheb̃utg. Cäauist . 10 1. 6 Berlin Ta erf me, en 12b. J. 06. Kraftmaschine mit umlaufenden ö M Nolben. 8 Jartowski, Diatkowo, Gouv. Orel, ahb, Verte, R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 28. 11. 01. 15a. S. 15180. Setz schiffvorrichtung für Trbengieß⸗ und Setzmaschinen; Zus. z. Pat. 113 896058. Lans ton Nonoty pe Machine Company, New Jork; Vertr.: A. du Bois - Reymond u' M. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin TW. 6. IJ. 5. 0l. 15a. 2. 16273. Einrichtung an Letternmetall- pumpen für Typengieß⸗ und Setzmaschinen nach Patent 113 378, um den Kolben an unbeabsichtigten Bewegungen während der Auf- und Abwarts⸗ chwenkungen der Pumpe zu verhindern; Zus. z. Pat. II3 8753. Lanston nonotype MWachine , , Vertr.. A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berli 6 , gner, Pat. Anwälte, Berlin 5a. S. 5 786. Ausschluß für trvographi Arbeiten. Jes Fernandes 283 i,, Janeiro; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berli . Müller, Pat. Anw., Berlin 158. O. 3476. Mehrfarben-Schablonendruck⸗

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

9 Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. ka. D. ER 02. Vorrichtung zum Sieben von Erjen und anderen Stoffen vermittels eines geneigten Siebes, welches sich unter Wasser in einem Be— hälter befindet, der mit einem andern Behälter in Verbindung steht. Walter Me Dermott, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin G. 25. 3 ka. Sch. 16710. Vorrichtung zum Trennen von Stoffen, wie Erzen, Kohlen u. s. w., nach ihren ma,, E. Schranz, Unter ⸗Eschbach. 26. W. 17 602. Fleischschneidemaschine. Dr. Casimir Wurster. London; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte Berlin w. 5. Z. 4. 07. ̃ 4a. B. 320 880. Glühlichtbrenner für flässige Brennstoffe; Zus. 3. Pat. 130 4565. Mar Bramson WBarschau; Vertr.. C. Gronert, Pat. Anw. Berlin W. 5. 3. 1. 62. z . a. G. E15 297. Petroleumlampe. Guimaraes. Berlin, Wilhelmstr. 335. La. G. 15 612. Verdampferlampe mit über dem Brenner angeordnetem Verdampfrohr. Gregor Galkin, St. Petersburg: Vertr. Carl Pieper, Deinrich Syringmann u. Th. Stort, Pat. Anwält Berlin NW. 40. 14. 6. 00. 5c. S. 153 544. Verfabren und zum Abteufen von Senkschächten. berg. Pumve b. Eschweiler · Aue. 1 10.01.

20b. A. s309. Fräser

Dr. Adolf ß 1 . Wrrenmme.

0b. S. E16 251.

Uf. S. 26 971. Getheilte, mit Schmiermittel gefüllte Metallxackungsboblringe. Gaslap Suhn Berlin, Cuxhavenerstr. 15. 9. 11. 01. ö. ; 47g. B. 29 711. Bei Rohrbruch selbsttbãtig schließendes Ventil mit Entlastungsventil. Dans Berg, Riga; Vertt.: Hugo Patakr u. Wilbelm Pataky, Bersin XR. 3. 36. 7 ;;.

47h. T. 7983. Triebstockgetriebe für zwei sich schneidende Wellen. Grigory Tiraspolst᷑y Cbar kew, Rußl.: Vertr.; A. Geison u. G. Sach fe Pat .⸗ Anwälte, Berlin Sw. 45. 37. 1 02. ö 198. G. 16 368. und Bohraufsatz für Drehbänte. Karl Gölitz, Stadtilm i. Thür. 16. 72.01 1898. K. 21 180. Messerbalter für Bohr: langen. Herwann Florentin Klötzsch, Chemnitz Dorotheenstr. 8. 18. 65. 01. ; 498. W. 17 928. Schneidklurpre mit Führungs- rollen. Hermann Wegerhoff, Remscheid. 26.7. 61.

. Gießform fũr hoble Matrize amn, Pressen von Metall: Jaßnkappen. . Milten Sharp, Binghamton, V. St. A.

M. Schmetz, Pat. Ar Aac

mm . Aachen. 1. 4. CO2. . 2269. k mit seitlich ver⸗

dar aufgebängten Elektroden. Josef i

Reu Ulm. H. 3.6. .

* 2 28 . 09. Tiegelofen mit beweglichem Boren., Alfred Friedeberg, Berlin, Neue Hoch⸗ straße 2. 253. 7. 01. ; 1 C. 9616. Elektrisch angetriebener, trag⸗ 1. anfben gba her Stampfer für Formzwecke.

is Arthur Caspar, Nancy; Vertr.: August Robrbach, Mar Mever u. Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte. Erfurt. 5. 2. 0l. 646

2 2 Ste sse Ausf 2c. M. A9 321. Streichmasse zum Ausfüttern sid. G. 17 835 Selbstspielende O von Guỹforr en Sse j iloff Odess iol AR 6 1

ut ormen. Ssemen Michailoff. Odessa; Gavioli Eie., Paris: rtr. Sugo P z Vertr.: C. Feblert, G. Loubier u. Fr Harmten! Wiskesm Par 3 aris: Vertr.: Hugo Pataky u. ir , , . . Harmsen, Wilhelm Patakv, Berlin RW. 6. 3. 3. 01.

r =I T, . 1 2 1 2D. 2. 941 5 9 2 Näãh bzr Stie s i 1 329, & 10 249. Näb. Ew. Stickmaschine 1 denn,, . Schmellen zum Aufnähen einer aus flachen Flittern bestebenden Becker, Cen. Nix ves. 6i. .

J 3 1 Zierschnur. 1 22a. Verfahren zur Herstellung

w Tr 32 VAET⸗

m E. Corn E Fils, Paris; Vertr.: vorrichtung: Zus. 3. Pat. 126 460 1 2 6357. A. Loll, Pat ind Red Hier wf: H , S 21789 337 Cen, W pern ur Ten nh, 1 *. Ve 22 . 2 * 2 * * 27 ** 59 * * 1 1 E . 7 2 Ver a en u 2 erste 1 19 31. 8. 09. , 1 ans einer aus Solikoblenpulver und Makronenmasse. Albert Deer, ö 2 5 2 , einem Bindemittel bestebenden plastischen Masse; Zus. z ö 13. * n Tastenschreibmaschine;: Zus. . Anm. S. 25677. Hermann Nobert. ar, . ö ktm G. Ed ö, D äärich Zettendarf, Brznner. dect ft 1. . ig, Go. ö n. 1 e, m, He. Bier, Jeil 53, Frank! Z ge. W. 17 2361. Rollborbang mit an Schnüren urt a. M. 26 1. 61 befeftigter, Fera if. und berablaskarer Aufrostu ; . ; ter, berwif⸗ und berablaßbarer Aufrollwalje. 22 R. 28 810. Tastenschreibmaschine; Zus. Dr. Eugen Wünsche, Berlin, Potsdamer z , . Anm, B. 28 636. Heinrich Bettendorf. Brönner 2. 3. Ol. . 2 e, fte 1j 8. e, m. Mar Bier, Zeil 53, Frank.! 241. K. 222275 furt a. M. 13. 8. 0 ö R annstan 1 L n, 9 geb. Rur, Cannstatt. 13598. F. 13 779. Einstellvorrichtung für das 3c. W. 17336 Tvvenrad von Tastenschreibmaschinen. Artbur C e 3 . 8 = 2 r inen. Arthur Clack trieb der ebern Rolle durch Schneckenrad und ; , b i R eb der she Rolle durch Schneckenrad und 558. R. 16 100. Verfahren und Einrich Gb. B. 29 918. Sammelbebalter für die Hefe 2 3 w , i 97 Arthur Doffmeister. Greß-Lichterfelde. ur Verbinderung der Knotenbi'dung a ud sonstigen bei de hr ne Srrings. Staat Merk; Vertr.. R. Deinler, 15. 4. 01. . rr, m,, n nad zonstigen bei der Gäbrung in unten verjüngten Fat. Anw., J. Macmecke ü. Fr. Deißier, Berii 8 man mm g ? M In gern mit Schlagzlügeln. Paul Reinicke, Cöthen Gefäßen sich ablagernden Aue scheidungen. Louis J. 2. 51. . 25 *. 28 924. Drehbarer Hebel zur Fũübrung Ankbalt. 25. 1 . Bechauy . rr, . er Jugschnur und Befestigung der Breitchenfchnuren 58a. Sch. ; s -. ; w, weiß; Vertr.: mmm . r Jugschnur und Befestigung der Brettchenschnuren 762 ordraulische Schie . . 6 . 5 228. W. 2m 238. Küblvorrichtung mit Luft, bei Breitchenverbängen mit eincr einigen Jugsch unt 4 6 . 2 g. n b,, T cieber n , d, Anwalte, alan, 8 e , m, ; eb. Schrenk. Berlin, jum waagete Kren Ein steilen der Breticken und Dech. 8 m e., = . . . 111 2 2 1 ** * 2 2 . 2 Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Näiärbeineterl. 11. 20. 3 Q. ö lieben des Verbhanges. Eugen Beutlin. Berlin, . fan e . Rechte aus 8 2 des naereint ume z. ͤ ö ö. 1 1 R. 18 211. Küblwerk für Fluüssigkeiten. Büũlewstr 78 27 8* o1 . rin, * ung Mr Saugventile, 121 12* 2 12 1 ens 1 1 w 1 1 ** . . 1 . . ; 1 * ĩ * 9 ; e 2 ffn er j ustav August Reitz,. Hannover, Grotefendstr. 2. 396. S. 26 291. Verfabren zum Regenerieren einen nachgiebigen Anickl ag 3 4 71 * 1 1 ? * naa ned 8* 2. An lag an einem Tlunger ge cklessen wird. Riedler Expreß Bumpen⸗Gesell⸗ 9. 2 01

dem 13. 4. 82 auf Grund einer Anmeldung in der 30. L. 0 7 26 zul, Grund iner Anmeldung ir 20. 1. 02 —ᷓ ö 8 , , do, mn r ö er ' 12 32 von Kautschukabfällen. o Sannover 1 17 O0 in Anspruch. 196. W. 1813539. Straßenaufreißvorrichtung K 22 ö. it an e m mn schaft m. b. S., Berlin 3he. B. 25 509, fiir

86. E. 8178 Wannenkermi Vormais it Aufreỹñ᷑ bei E. 817TT83. Wannenförmiger Vormaisch⸗ mit Aufreißwerkzeugen auf beiden Seiten der Dampf if. E. 10 G90. EGntlaftunas Bücher.

. . dJ. 539. R. 15 696. mitiels aus Holzabfällen, Rückständen; Zus. z. Danzig, Casubischer Marlt 9 10. 25. 6. 01

6 2 * 4 89 x . *. 5119. , zur Herstellung balt⸗ ö barer, stickstofffreier Kunsibutter (Margarine dgl . s . Are. Traäaer Kun ier = gatine) u. dgi⸗ Kaffeetecher Frieda Knecht, Julius Neudörfer u. Dr. Isidor Klimont. Wien: 16. 12. 0. . Vertr.: Dy. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw Flaschenzughebezeug mit An. S. 12. 00.“ .

Cx 9 Julio

2

DSerstellur Verstellung

melane ** Melasse und

nd Vorrichtung Gustar Sassen⸗

8 18 „Gorlitz. E 2 abr 1m 11 1 . 6 1. 01 1,

welcher das Ventil

bottich. D. Ewald, Pritzwalk. 5. 2. 02 n . ik wa . 58. * 92. 2 16 * r 8 3 . 28. 2. 16 032. ; ar Metal. , 1dahetz, Wrobel. Gr. Dängen 6. Dildes· Zrächenteao gen, besontzers Giciem 2 m r, 2 ur Neiau- eim. . 1. unter 2 j ** y Fine über die Kreuzung ftelle greifenden 2e. . 186 1210 , n ,. 2 2as ? dor c mpertz Cöcln vind nibal ( ' . 2 ö ö. X. Meiaun Jol. 3. Celn Lindenthal. J. 11. 01. Fien- ad eren. - leigun mit Ta. M. I8 122. Roehbrwal merk in krenweise , * Lehmann. d, , der Wenige e relle Tag favrik- AKtie- iir, n md. w J. G. Glaser. X. er, D. Dering u. Stecheln mi ö ü Wal ʒenvaare: Rudel Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin Swñw. 63 3 1 0 mam re,, Stedbolm n, mn, * z ö * 21 2 111n 22 ** * J . roner un. 57. 5err * ** 7 * 6 2 ab. 1. , . 2na. R. AG 247. Einrichtung zur Verbutung B rin Xe = 8 Fgäm cken den mit von Sterungen in der Jeichengebung auf Tele, a2 The Gia tun * —— Faler mit Rbedanzinn. graxbenlinien mit Rubestiembetrieb durch Wecfel. : 9 2 * niline * 2 Lim., Glarten- rem. The Rowland Teiĩesraphie G. , m h Damburger, : pamy. Baltimere. B. St. A = Ser 1 2 A. 1 mann, Pat. Anm. Berlin W. 8 Sa. 24. 111 1111 . 2 . * keicktzng en, leicknn. Zusa, T. 30428. liakttinfe far Fernivrecz. i. . 3 n 6 c rinnit a 2 * 3 Telephon Apparat. Fabri Rn: un und weber ler t mit renender ct Zwietusch X Go. v 21091 14 R. 192 . ö 9 . orm. T. late; Jal.! Pai 127 1820. C. Noesch X Cie.. Ghbarlottenburg. i155 1. 0 gr. Menues. = kälbeim a. 23. 8 01 mn 4 ing. Dr. Tadwig 2 vp. q. 15 902 * masckine für Gewebe 2a. M. 20 237. Verricktung zur Fᷓepisteuerung von Crth,. Berlin 1dwiee tirckuir. 3 * * 52 * . r 6 Ter nem der: t umlan enden Scheverm mn. ustar rrer- nit selbittktiaer ** 12 D. . 2. . . ; . . . 21 211 nr rie Tre B nem . ——*— Niticha ed. ö ) alma a 4 ** 4. 1 dem : don Mil cichleudern. Paasch * Larsen. arm ter brecungadert chtung Vetersen. Sersen Vert . Rebrback. M. Mere 2 ung der Sieneischalters ent R Been, den, em, , rn, 8 . Dr. VUaul = = Verfabren zur Veittkeil 4 . f in größeren Räumen. Ge⸗ 2 orrrcbrume ne M 28 2 2 * 1 ar für fluüssige Gase. Nadcul Pietet 988. 2. 13 2892. Te ceet rem 1 8 o. Berlin 236. 11. 00 k. w mim * . 2 mn ä ih 9a. G. e , rr . 6 84. . 882. Da Jrritakt ark des Fenste Gwile de Zimpelaere. trleienefraftmaschine mit Meuern dem elbe Kriel: Vertr. 2 21 per. Am cu r Gordonnier ; ; pi. X. * os . 2nd. Z. A5 809. Wer fabren um. stesfreien erren n ; 2 a * Aalañen vellbelastetet aivαbtenet Dickstremmeteren ex. 5 20a. T. 12 204. ö 1 * * * 1 * —— wr br , Ges.. Berlin. M jd 6. 384. O. 23 402. Verkteanuraektattmniie * Racer ma: M 246. 1G 009. Tranefermater fir Gin- und i erer T m dene r, 1 . b *se'wfSYY r. mi 131877 = , krem. Ziemen A Dalefe, Arr. Nat. 191 854. Friedrich Augnf * * ** . 2. 02 22 wander. anan aden 12 Toi = **. 8129. ur Darstellang 188 A. 19 2 me —— * 4 1 n . 3g 2 ub ste fe c Welle aut Jalaß den Sußbebe de Aarrusrentisg kei Grri urge 1 4 nin . D . . 5123 1 7 1 * Arn ae. far Anilin Wachener Etahlmwaaren-Jabrit vorm Sir nn, , e, , ,, Sarl Zchwancwæecher Att. Ges-. 1. Ken -,, d vel ne 1 1 1 1 Ne sbeic ckung errichtung mit gp. CG. E99 BG. Reel erridktung vir = e . de rer nrten rerkletacrnden Waltien. Nadel Ager. Grrlesiensttaftmasdinen 0M a- * e Altena. Allee 73 20 5 91 Wotenrs vie. 861 . 1 . 6 ö r ö * Fark 1 182* Tieret J n Darm rer 19e T 13 299 . 8 8 —— ** ** * * ait eier ri em m,, , —— ? 2 der dartem bret- 127 * trrun ftebender. unglei *** 15 . Par ierflam mer warm Jusammenbalten den gebebener Var n rmr , Vadest 4 6 . Pa ert latte n. dal X Gypieß. Reden iG 7 J d M 281 NMlena 222) 112 0 ö w 11. 2 * e . J ; 2440. B. 29 914. Nan eer e bßrungacieribtun a Samael ware mit amleg⸗ Nebert Daniel Meer. Pecbam. Gre es denden. n et se dern,, Wr. TDComÿsidaer d Go. Tear Terckal wog. deren, ert d d,, 2 ara kerg Sc rer an 11 20 * Len ct 3 r 5 . m w H— 6 ved iett. * ö u 23 5 R, am 9 7 ; E = . * * mien 1 A 2 uttnetr. ? at ö J K m * e * . 6 . 1 8 * 13 21. rie em ederrichtag far ili, Werke XR, G m, G 1 Pat A- * LX 6 ertabn * . ran flin Cole, Mace Reitt 2d R . ee t- r r * 2 Ta*t enden eßerspeternmren ür Grrichent e Ww. rait mebrrren uber ctaander ger 21d. G. 13 270 tri, Derr een, , n ar * Yattnet. ö 1 ** 2

S liertetteꝝ X m an. . . rar tra Hren GFaries Gre Tamion rr. m Lante, Gerl Bil taerzdert. AUie Guimareg. Bersse Gilkelea itt * Io . L

2 m 1

24g. L. 19 444. 1 Ten m mer, da, deter, er , om ; ] zaarealer. Rihart gorem 6 1 1. M Co

. 2 . * E * * 1 , n J 2 1 9rd *** 21 chien Gew - Ges. Kar den Rau woa 284. G. 19979. ac er re, en, rm, nn,, ö. 1 Ir eruaae- Uerda- v derrichtue Jeet weer . 0 1 naufeaau A G0 ö 2 Twsbernn, rr , war., s. 12 ; . Faanl Miüer, Pat Ne Gre NM 6 Dea. O 23 99 w ' . g

TI 1 n 2 1

x felderstt 1

bei welcher

r

Tragvorrichtung für

G0. T. awaage mi die durch Fl

erm! 11

N. 1X Vertr Ua 161

123.

Carl Nangerst. Iimmermann, Pat. Anwälte, G23. RN. 2 11 bildetem L. EFZ 973. Arbeitsmesser mit mehrer diametral zwischen den kraftmessenden Theilen an ordneten Sxiralfedern. Leipziger Werkzeug- Maschinenfabrit vorm. W. v. Pittler. Aft. Tame fat Fakt Ges. Leir zig · Wabr 11 8. In. G61 md Aue 6a. * 3

126 L. 169 9239. Selk utar

1 21 mit aus Robren üiett Kingman, n laser, Pat. Anwalt Dr. S 9 0 A. 5618. lbstt 8 u 2 trat 58 ö Bl 141 01 . 2 bewegbaren Pumxrenkelben. Garl Mielsen. Sd Im neider Tänem.: Vertr. Dagebert Timar

. rrichtung 11 *. ö 6 zum ĩ Selb it kamsier Barderob Deinrich Longerich, Wilk.

r Peter Rrdöwel, Mülbeim a. Ri E ga. C. 97197. Schlassel 0

** * er Ar init 8 27 *

Zurich

nach erfelgter der St xrechender Ginstellung des Schal werkes Meyer Met. Ges, Berlin. 2 9. 0 21c., Sch. 18 188.

binderung den unzul assig 18 144 und eck

2 d 8 64 11 21 2 1 1 6 2 Wil kelm .

y 221 . Zchne ider. i cer eim 151861 dingen, nur. 10 1 9

drebenden

.

*

Scheuermaschine f Brunke,

7 181 er

UVbDdartten 97 14

2 ri 12 1 5 n = . Stielbalter 1 Gyppler, 21. 11. 01 8. G. Ag 1209. Zababärste mit dreifachem arten ker az drebkar an leßterenn befetigtem tel Frau Glraket Gainsch, naut bag 1091 8. W. 21 294. Stielbalter ir Besen u 2 einschraub barer, auzeinandersrreibarer Dalter Megetendahl. 2 J * Rg TO 9IJ3 Dru d aut ali 22

4 * 1 1 11. m er ar 12 . V 8 Ww 91 2 4

1 4 * 25 . 111311

z Ob. G. 4140. Schreit feder Schreik feift RN. *** 152— 6 ladevermmwald Wrfabren 2 . rn. ( r ö : Vie offer.

den Verrichtung mar Negelang der särtijche Tirckftr. 13 2 01

2 2 * z *

Rekrefen Gere scher Art 1 * Snmil Hering haus. Seele

kanälen weischen den Kelgefen⸗ 7 Copperg,. Gen Ritten beid

le. B. 20 9098. Srzeferdeer Weller Nea i Rrateor -& oπ,οnie n. b. D.. eri

54 —2*5— ** 551

n r 2 **

21 * 714

1986

28 ber E

XW. G 1.1 8. a0 220. ter, See, , e. meg nad jam Ver ned Machs. relgt. C dor d a Ger nnd Nach stelln meier, C Oernme X OD. Bahiang,. Nerdend tt. 73. 1 eie, ni. o Jener, vorm Zenner, . Ben, ö ̃ Gem e btlaus nit ell tis Km lia drischem Patt enenl aner

, 4

* 217*

nau . ö . et? mien n. N

. 3e

1 2 . * . Enal rt Ecaindt. Part- : Paar tzcich 2i. G. 10 092. Nertaßren ga. Deck fen emtrat e Vadrekeerrihtuas

Janfelan 4 228

* . 22 . 9 re 2 * ö

1 1

Gail Lchwidt. S ierrenker

e We G. Teck lert, G Lenber, Fr *

c Wattaet, Mat- nkälte Berlin XNW

X. 6 neo. Nerfakren ar Derstelnng XAbeiniiche Tnyuamitfabrit.

11.4 19 992. M bοσKttα⸗- ir erer Fererne nad mant Ueberdrac ie Rua! em, 2 = 2 Datere. Ari Gel- n,, , Sa tember tee, , d,, T dar, , geen, w o ·· / wm are rm Fol reed rec Kerr dere Meutder. a0 αi . 08 0mm mm, n. . 8 8 . Wenn, mr m warmer, n ü Fel n mn

. * 68 e, D, 9 . ö r 2 1”*1 2X 11 —Ta2J 1 val 6. Me- . * 1 1 1 82 * r / 1 3 . * . . n * ; . 1 132

J 1. mr e wre 1 . er

CL.

i

. 1

Neinianas .

Nin gral ele

X. Daf ler

2 MWerweck a Ft. Derler Gerl 1 909

Cs feln n a gl Xn 8 2 Mererit *

—— ö