eichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor— wenn sie Dritten gegen⸗ it haben soll. Die Zeichnung daß die Zeichnenden zu der amensunterschrift der Genossen ist
Druck und Präãgun und Farben ausführbar ist, plastisches Erzeugni gemeldet am 24. 1190. Firma R Ein Karton seide hergestellte Fagon⸗ Fabriknummern 19, 33, 11 J. 123, i P, 3D, 5 h. 8 P. 1 12D; plastische Erzeugnisse; Angemeldet am 27. Mai 1902, Annaberg, am 2 Juni 1993. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Arnstadt. Musterregister ist eingetragen: Bei der Firma C i Sohn (jetzt Gesellschaft mit beschränkt tung) zu Plaue. Bezüglich 1 Aschenhalter, Blumenvase, Fabrik⸗Nrn. 3374a, Fabrik⸗Nrn. 579, 580, 1 Tafelaufsa ist die Verlängerung der Sch Jahre angemeldet am 12. 12 Uhr 35 Min. Nr. 346. Firma C. Gesellschaft
in den verschiedensten Grõñen
abriknummer 15559: Schutz frist 3 Jahre. ai 1902 Vorm. 13 Uhr. uther & Einenkel in Anna enthaltend 14 aus Kunft⸗ zu Posamenten⸗ 59, 3 3, 1603, 2 36. 6. und utzfri Htachm tz Uh
Nr. 352. Firma Gustav Hauber in Gmünd. Ein verschlossenes Packet, enthaltend 9 Muster ver⸗ schiedener Gegenstände in Messing bezw. Blei: Nr. Nr. 5614 Medaillon, essung. Nr. 5649
ndsmitglieder erfolgen, über Rechte verbindlichke schieht in der Weise, irma der Genossenschaft ihre s Die Einsicht der Liste während der Geschäftsstunden des Gerichts Jedem
Siegen, den 30. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
5613 Anhänger, Guß
Guß,. Nr. 5657 Chatel, Guß, Nr. 5653 ü refsung Nr. 56ß 364 Petschaft, Guß, Nr. 5655 Taschen⸗ Guß, Nr. 5656. Börsenbügel, Pressung; nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nai 1202, Nachmittags 3 Uhr.
z Firma Gebrüder Kühn in Gmünd. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend 31 Zeich⸗ nungen verschiedener Gegenstände, namlich Zeichnungen von 4 Schirmgriffen Nr. 40526, 406524, 40535, 40527, 10 Stockgriffen Nr. 40518, 40517, 40519, 40515, 40516, 40521, 40522, 40523, 40520, 40497, 1Visitenplatte Nr. 14587, 3 Salzschalen Nr. 14540. 14539, 14537, 1 Salzlöffel Nr. 14533, 1 Messer Nr. 14585. 4 Feuerzeughülsen Nr. 14581, 145582, uerzeugen Nr. 14584, 14583, r. 14544, 14545, 14542, 14543, 1 Jardiniere Nr. 14559, 3 Körbchen Nr. 14556, 14357 u. 14555, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist . angemeldet am 16. Mai 1902, Vormittags
r.
Fiema Ant. Seyboldt u. Scheurle Ein versiegeltes Packet, enthaltend Modelle und Zeichnungen verschiedener Gegenstände, und war: Nr. 4817 ein Schirmgriff, Nixe mit Schilt, Nr. 4820 ein dto. mit Frauenkopf, Nr. 4852 eine Aufsatzfigur, Nr. 4906 ein Stockgriff, die Sünde darstellend, mit Durchbruch, Nr. 4905 ein dto. ohne Durchbruch, Nr. 4997 ein Schirmgriff, Nr. 49038 l Schmuckschalen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Mai 1902. Nachmittags 4 Uhr. Firma B. Ott u. Cie. in Gmünd. Ein verschlossenes Packet, enthaltend 21 Zeichnungen, Zeichnungen von Dekorationen, Fabr. Nr. 6837, 6849 bis 65654 (Gesenknummern), u. 14 Zeichnungen von Stock- u. Schirmgriffen, Fabr. Nr. Bit, 41, 412. a3. 443, 155, 456, 454. S353, 6, 2s, 55. 552 u, 553 (Verkaufs nummern), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1902 Den 2. Juni 1902.
Halle, Saale. 1ser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Adierwerk Compagnie Wagner zu Halle a. S., ein versiegeltes Packet mit 4 Muftern für verschiedene Verpackungsarten von Zigarrendeckblättern (zum Revarieren beschädigter Zigarren), Gescharts nummer 5 bis 9, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 23. Mai 12 Uhr 10 Minuten, mit Halle a. S., den 28. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Unsere Bekanntmachung vom 21. Mai 1902, be trentend die für Feliz Krokert Æ Co. Plakat und Blechemballagenfabrit unter Nr. 196 des Musterregisters erfolgte Ein- tragung, wird dahin berichtigt. daß statt des Wortes Metall Material zu lesen ist. Halle a. S., den 30. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 19.
Hamburg.
In das Musterre N.. Nr. 2052 Gottfried Wilhel
vplastische Erzen meldet am 5.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, M Oestinghausen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Fr. Steinhoff ist Land⸗ wirth Carl Schulze⸗Varnholt in Vorstandsmitglied gewählt.
Soest, den 27. Mai 1992.
Königliches Amtsgericht.
Brockhausen als
folgender Muster: je 359, 360, 33746, je 1 Figur, z, Fabrik⸗Nr. 66tz, frist bis auf vier tai 1902, Nachm.
G. Schier holz * Sohn, beschränkter angemeldet am 31. M 10 Uhr 25 Min. ein versiegeltes 5 photographische
Fabrik⸗Nrn. Stettin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 verzeichneten Podejucher Konsum— verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Gegenstand des Unternehmeng: ferner die Herstellung und der Ver— gemeinschaftlichem Geschäfts⸗
ausgeschiedenen Vorstands⸗ ist Friedrich Engel in Geschãftsjahr
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
1138, 1458. 2 igaretten⸗Etuis
kauf von Backwaaren in betrieb. An Stelle des mitglieds Robert Blunk Podejuch in den Vorstand Oktober bis 30. 25. Mai 1902. veechta. ö.
In das hiesige Genossenschaftsregister getragen Nr. 1:
Firma: Geflügelzuchtwverein Lohne, . Genossenschaft mit beschränkter
Sitz: Lohne.
Gegenstand des Unternehmens: flügelzucht und Verwerthung der gliedern gelieferten Eier.
Vorstands mitglieder sind:
1) Göttke,
ai 1802, Vorm. Mn Gmünd.
— Kuvert, enthaltend Abbildungen folgender Modelle: je 1 Uhrgehäuse, Fabrik⸗Nrn. 148, 147, 145, 149, 146, für jedes Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausführung, ein-, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder Größe und in jeglichem Erzeugnisse, Schutzfrist 5 J Arnstadt, den 31. Mai 1902. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. amber. ]
Im Musterregister wurde eingetragen: Porzellanfabrik g C Söhne, Gesell⸗ Haftung in Tettau;
September.
aterial, plastische
Hebung der Ge⸗
von Vereinsmit⸗· Tettau, vormals Sonta
schaft mit beschränkter eine versiegelte Kiste, geß. S C S 42, enthaltend 20 Perzellangegenstände als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 2921 3651, 3652, 3653, 3654
; oseph, Zeller, Schellohne, 2) Kruse, Johann, Werkmeister, Sädlohne, 3) Seeger, Franz, Korkeinpacker, Hoxen, 4) Huesmann, Georg, Wirth, Lohne, 5) Tölke, Clemens, Strohhül 6) Heseding, Josef, Zeller, Das Statut datiert vom 23. Mär; 1902. Bekanntmachungen erfolgen un Oldenburgischen Volksz burgischen Anzeigen.
IIig9, 29g, 555, 3635, 3656, 3637, 3653, 3659, 3663, 4653, 4672. 4677, 4682, 4692, 3198, in jeder Größe, Ferm, M 3 uster für Flächene 2925 angebracht a
dachm. 4 Uhr.
Landgerichtsrath Heß. en sabrikant, Nießel, aterial und Ausführung; ; rzeugnisse, Dekornummer Fabriknummer 2909; angemeldet am 13. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr; drei Jahre;
2) unter Nr. 1753. Dieselbe Firma; eine ver— Kiste, gez. S C S Nr. 43, enthaltend 46 Porzellangegenstande als Muster zeugnisse, Fabrifnummern:: 2861, 25814, 5240, 5241,
t ter der Firma in der eitung oder in den Olden⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder: d eschieht, indem zwei ihre Namensunterschrift beifũ
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts
Vechta, 1902, Mai 22.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Wetrnlar.
In das Genossenschaftsregister, betr. gen? Spar⸗ und Darlehnekasse G. m. u. S. zu Aitentirchen, ist Folgendes eingetragen: des bisberigen Verstandsmitgliede Jobannes Schafer An seine Stelle ist der von Altenlirchen in den Verstand g
Wenlar, den 31. Mai 19.
Königliches Amtsgericht.
Schutzfrist
Mitglieder der Firma 992, Nachmittags
für plastische Er⸗ 2 ** 8 ꝛ— s ö Schutzfrist auf 3 Jahre.
2891, 2839, I 2877, 2876, 2565, 2348, Jedem gestattet. z 3 . Abthl. 19.
5140, 5141, 5150, 5151, 5157, 5230. 5233. in jeder Größe, Form, Material und angemeldet am 153. Mai 1902, mittags 10 Uhr; Schutzfrist drei Jahre.
Bamberg, 2. Juni 1902.
Rautzen.
In das Musterregister ist eingetragen wor Unter Nr. 603 die F gang in Bautzen, ein verschl 17 Stück Mustern lithographischer Flachenerzeugniffe jum Verracken von Zigarren und Zigaretten, mit Fabriknummern E. 3136. 37053 bis mit 37055, 41537 bis mit 41535, 41755, 41756, 43165 bis mit 4 163, 14330, 11331, 41337, 41339, 44457, 41459, 41525, 41571 bie mit 41574. 41593, 14605 bis mit 1356038, 446383, 11639. 41853, 14659 44734, 44743, 437653 bis mit 11771, 437938 bis mit 45301, angemeldet am 3. Mal 102, Vormittage 11 Ubr 10 P
II. Tieselbe Firma: Die Scku Nr. 3536553 (Register ⸗ Nr. kebn Jabre verlängert worden am Vormittags 19 Ur 10 Minuten.
Unter Nr. 601. schlessenes Kundert mit grarbijcher Flächenerjengnisse zum Verracken und Zigaretten, nummern A 2467
Kreis Wenlar, Tie Vertretungebefugni K. Amtsgericht I.
ist erloschen. Deinrich Laufer
Gebrüder Wei⸗ gssenes Kuvert mit giser ist eingetragen: Zigarrenarbeiter Seinrich m Sint in Sambu siegeltes Kuvert, angeblich entbaltend 50 igarrenwickel · Papiere, nummern 1-50, S
Wolgast. In unser Genossenschaftzregister ist
am 27. Mai 1902 eingetragen:
che Spar und Darlehnatasse,
ue Genossenschaft mit beschräunkter
daftyflicht.
Sitz Lühmannedorf.
Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Srar und Darlebnskassen esck aft? zum
I) der Gewährung von Darleben an N für ibren Geschäfte⸗ und Wirthsckattzberr g der Geldanlage und F mitglierer Srar⸗
unter Nr. ]
Flãchenmuster, Schutzfrijt 3 Jabre, angemeldet am 5. Mai 1902, Nachmittags 17 Ubr 15 Minuten. M. Nr. 2093. Firma Win Wolf in Dam. burg, ein versiegelies Kuvert, angeblich entbaltend Muster ven einer Etikette ür RNegenmäntel, Flãchenmuster, Fabrit nummer 107, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 7. Mai 19 2, 30 Minuten.
M. Nr. 209.
eingetrage
ne: Schu frist e Genossen K
Vormittags 11 Ubr
Firma O. Kirchhoff A Go. in Damburg, in versiegelteg Kuvert, angeblich ent. baltend ein Muster ven einer Zigarette mit Mund⸗ stück aus natürlichem Maisblatt, NMuster für vianich⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 33, Schutz frist Jabre, angemeldet am 16. Mai 1902, Mittags 12 Mr.
2 Firma ZStäcker A Cima in Hamburg. ein versiegeltes Audert. angerlich ent, baltend 1 Muster von Phetegrarbien von Baro- Thermometergebausen, Fabriknummern Schunfrist 3 Jabre, angemeldet am 2 Vermittage 11 Ubr 15 Minuten. Firma Geor urg, ein dersiegelteg Turvert. 47 Master den Lederwaaren und Muster für vlastiscke Griengni
utzfrist des Musterg 494) ist um sieben auf
2) der Erleichterun des Syaisinne, we balb auch Nicht einlagen machen können.
Die HDartsumme beträgt 250 4 Die bschste der Geschäfteantbeile 25.
Mitglieder des Vorstanda si
Demãner vãchter Erdmann Vabl ju Gieselenbagen.
der Stellmachermeister Wil belm Rriedeman Lübmannederf und
der Eigentümer Karl Putzar ju
Datum des Statut
Belanntmachungen erfelgen Genessenschaft
Tieselbe Firma, ein ver⸗ 0 Stück Maßtern
37301 ien mit N55 big mit a3 1590 7. 41753, 44037 bie mit 4090, 44347 bis mit Iman, 1] big mit iM,. isn, 44778, 49779, 49785
äbmannederf. zi, miu ih! unter der Firma der
Erseugnisse, Gene ñenschafis⸗
44789, 1792 18666 big mit 44369 0 Mai 1992, Nachmittag 3 Uhr 25 Minuten,. Schuß frist 3 Jabre
Bauten,. am a]
ĩ 11 * big mit Poemmerschen
Beim Eingeben Bekanntmachungen Generalrersammlung durch de Anzeiger n ertelgen.
Die Willeneer
Mai 1902. g Dulbe in Ham
angeblich enthaltend Pertefeuillewaaren, Fabritnummern angemeldet am
gemeldet am Teutschen Neiche
l flärung und Zeichnung der Genesen schaft muß durch mei Vorland smt. lie ten geaenüber Nechtzrerbint lichten
Mal N lönigliches Amte gericht 1unih, mayerm. Munerregister Gintraae. t Fri Neindel,. Firma in Fürih. Mater den Sriezelrakmen iln modernem Stil Gesichmacamuster 2 2 = Schutz frist drei J
Nachmittag 4 Uhr,
27. Mai 190. Nacmitta 1Ubr. re Mühlmeister A Johler der Ger ener 4j 't, angeblich ent ˖
n Dam burg. läuft dem 1.
altend M Muster den ) 153 Postfarten 2 1 Diriem. 32 1 Umsiclag. 4) 9 Sreins karten,. 3. 3 Vafaten 7 1 Kalenderrücen
deisiegeltet Januar biz rlasische Grienznisfe. x . Wai 150 5) 1 Zfarkleetiel garetten - Gntfett. 9 1 Retlamefar t- Wermut b Etifemt . sermul ar. Fläckenmuster. Fabrikn 1635. 1851
n. G J. de-
Die Ginsicht der Liste der Geneßrn in Dienststun den des Gerichts wolgast. xe n . Rẽèniglihe Amte zericht
Muster⸗NRegister.
(Tie aa gl d adisen Musler erden unter Leiv ig dere Feanlicht ) nnaberak. Mme. Ja daz Waßterregnter t eingetra ze erde a. Minag jJanier Buch
DGalenaaichie. beracftellt. rise In Pesamenten. Recken, Fabrifannmmern 1.9 F
10) 1 Ghren-
12) 1 Nechnungz ˖ ummein 1) M. X.] Don 2003 3) M. AR J.
Jedem gestattet. Mar Jon
Jos. Qesse. G Brmoolsthogrenhbische Rumnst- anstast . FJurth. 8 Stickmustet 4 Fire n 3. ter ur Flachener feu ani Sen, Sun. fritt drei Jabre, angemeldet am 2 Mai lw. Nad br. Mustgrren Ar von osenfele, Firma ien Fürth. den Par erzerniernngen, benimmt jut Lartibrnng in welt- Silber-, Fesien· und bantem TFarꝛer, Fabri nummern Ml, Mö, wo wms 29019 2011. 2012. Wiö wollen n. M7. wn or, won, won, don , ö, . ar Flieneritugn t. Sck Etrifst drei Jabre, aagemeldet am 6 Mai ih e l Ude. Masterren Nr n ann. Firea e Farid 1 Gem m,. Desenträ er nnd Rr M36 A, Gerbwackrranster är rIafnie Grenz- arffe, ee. Schegz rm drei Jade a mme de am Vermittanr 111 Urr Furth. der 1. Mal 1 Aal. Jatearricht ali Reattet. G. . mm n m .
R. Warn Aertegerich. Gegend. Je dag diegsetttee Masserreg erer erden, iar
dep 182 7 M. R J der ö w 7 dp
2 Munter WM, M7, W, oö, Ri. e g, ge 105). 2190 ut frift 3 Jafre, engemelktet am 1 Mai ermittaas 11 Ube 13 Mienften. Oamburg. de- Dan em,
Das Lmtgerricht
Abteilung far dat Dar elore ate ej Völker Hr. Vero ffentlicht
Schade, Garean- VBersieker, al Gerichts Greber. manmnewver. en Masterreai ter it ciagetragen rr, Netrucee a Gireliami is ut bal tend 7 Nuser
win. Dns. 6 27. 3 * uf
Firma Un Gcichma fe uftet
Gie arten,
5 Ar zeneldet am 5. Mal ien Verm Ill nr
wolf. Cc. Nanabern. pe. sawaeatenm nter, (tte IJ 14 * aer fad that in den derichted e
aa mer ran gen riaftide Greene.
Vera. iz uhr
rr, Gera Mönter Master cee ener erreichter
Vofsamentenfabrifant
Wai 180 MWanerteg
Oannover,. Hager erinner, n lache ret jun: n: Aer
Rn den Gehn dennen l ,. gemeldet am 2 Mai 1902
Vuchtandler Oerwann Cgerwmann artena mit asich — efen —
ö — en Yröpben gad Farben-
regem estet 2a frist erei Mkre, ar Vermite 19 Ur 2 Wuchdol
Ratten nan
e Leiaden.
z 8 1 * — Muster 5 ãchenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemel⸗ am 3. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. 2
Ur. 68. Firma Oscar Winter in Dannove 1 Briefumschlag — offen — enthaltend 18 Mu. für Oefen mit den Fabriknummern 380, 3. gs. 16 1992, 4102, 412,6 413a, 4152, 4Itza, 6a, 552, 316, 423, 74, O63, 64, 15 Muster für Gꝛz kocher mit den Fabriknummern 99, 100, 120, 12 130, 131, 135, 136, 137, 200, 261, 220, 23 2 25, 1 Muster für einen Gasplãättenerhitzer, Fabn nummer zol 1 Muster für einen Untersag e,, und Bügeleisen, Fabriknummer 310, Munz
ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrise drei Jahr angemeldet am 6. Mai 1902, Nachmittags Un 20 Minuten. -
Nr. 676. Firma J. C. König C Ebhardt 1 Daunover, Muster für 2 Bier⸗Etiketten mit de ,. Sl0701, offen, für Flãächenerzeugniỹ⸗
estimmt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an 10 Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. B77. Kaufmann Julius gKneuertz Hannover, 1 Briefumschlag — offen — enthalten 1 Muster für plastische Erzeugnisse, darstellend ein Ring Etikett, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an 14 Mai 1902, Mittags 12 Uhr.
Nr. 678. Firma J. C. König * Ebhardt Hannover, 1 Muster, darstellend 1 Bier⸗Etiken mit der Fabriknummer 311403, für Flächener;en, nisse bestimmt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minute
Hannover, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Herborn. — 2148]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. S2. Offene Handelsgesellschaft mit der Firm „W. Ernst Haas Æ Sohn“ auf der Neu⸗ hoffnungshütte bei Sinn,
1 Morell cines . Schwäbischen Bandkochofenz ; aus Gußeisen Nr. 1,
2) Modell eines Regulier Füllofens! aus Gas eisen, 3 Größen, Nrn. 71, 72, 73, ( beide offen, in Abbildungen (Photographien), fa vlastische Erzeugnisse, S ußfrist 3 Jahre, ange. meldet am 23. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr. Herborn, den 27. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. II. Hot. ,, , 21265
Verzeichniß der im Monat Mai 19802 in das Murter register des K. Amtsgerichts Hof erfolgten Ein. tragungen:
X. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 419. Porzellanfabrit Markt Redwitz ger Thomas Co., in einem verssegelte: Nistchen a. Originale der Tassen Modell Rr 13 136, 137, ausführbar in allen Größen und Dimen. sionen, ferner b. Tasse Nr. 135, Tasse Nr. 135, Tasse Nr. 138, sammtliche drei einfarbig grün, aus fübrbar. in allen Farben und Arrangeinentz, * rlastische Erzeugnisse, b. Flachenerzeugn if. Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 2. Man in Nachmittags 5 Ubr.
B. In das Musterregister ist eingetragen: Dei Ur. 6. Jaeger, Thomas X Co. Firma in Markt Redwin, bat far das unter Nr 33 'ingetragene Muster die Verlängerung der Schuß frist auf weitere drei Jahre angemeldet.
Bei Rr , Emil Offenbacher. Firma in Markt Redwin, Lat für die unter Kr. 3277 ein getragenen Muster Nr. 45, 51, 54, 55, 65. 55. 9 U.. die Verlängerung der Schutz frist auf weiter; zwei Jahre angemeldet.
Lichtenstein. 21255
In das Musterschutzregister ist eingetragen worden NU, me Knörnschid A Krenschmar in Lichtenst ein. ein versiegeltes Packet, ent. baltend 10 Muster zu Tischdecken, bergichnet Admwin Jarla. Qelmut, Remus 3. Ralf. Fulviß. Gir Thalia. Ortburg, Aurora. und 1 Mußter zu Borde aufgefübrt unter der Nr. Z39. Flãchenereugniñe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1802. Vormittags 11 Ubr. Lichtenstein, mn 31. Mai 1992.
Königliches Amtagericht.
LIm dach. Sachsen. 121239 In das Musterregister int eingetragen worden: Nr. 335. Firma Hermann Brunner Mittelfrohna (RKreuzeiche). j reer Bee, umschlag mit 3 Vandschuben, Nr. 8721, 5725, 72 Flãchener eu gnisse, Schuß fein 6 Jabre, angeme det am 13. Mai 1802, Nachmittags 1 Ur
Limbach, den 31. Mai 13.
Königliches Am agericht.
Ln eKenwalde. 12120
In unser Musterregister ist Folgendes eingetra ze: werden: Bei den unter Ar 63 für die Firma Lucken walder Broncewaagrenfabrit Juliue A Miber, Dir sch n Luckenwalde. Munter erlargerang der Schuh frist um 7 Jabre fur dea Möbelgriff Fabriknummer 75. Tuckenwalde, . M on.
Kal. Amtanericht
1 u deck. . (2122)
Musterreg ler. Gr int eingetragen r QUtntengesenichast fur G artonnagen indust rie in Voschwin Jreigniederlafsang ie Labeck nter dr irma Fr. Cwere A G ¶ Inhaberin: NMtijengesen schast für Carton nagenindustrie): ] Meier ir Pen eder d er egelt, Fläkenmuster, Fabrif-um mer T. S;
frit Jakre, angemestei am . Mai 1902. **. ann in nm⸗ Labeck. Ter Amte eeriht. Abt IV. nee ran. 219295 * dae Musterreaister ist ciraetraae, Kerken Nr. wi , Die Ftrraa Cin T cwedier eerene, mer,, dersteaelte Packete mn d ile Stack Nafterea far Rlesrerte Meicharttreum ect Cl bee denn, Fiager eren ,. Ecaptrit ers ü aa meldet an ? Mal Jod Riem, Uhr Rr. Dis Dir Fire g. E. ace errame, cin dernen ge, Paget en ii Bess Matern ar aer eich tree mere , ber w il n ih 45. , n 33 434. rlast ice Err 6e, Sqegmn i,, abe a gemeldet an Na m , Herm nne, o nne Nr win, Die Fans Fran Tce eder Derag, , m,, e, ,,, . Nastere at Rleiderstese 1c Jatterfte sc. Q
mern 159, 166 bez. 160, Flächenerzeugnisse, 2, it zwei Jahre, angemeldet am I7. Ma I)). Vormittags 19 Uhr
eerane, ein versiegeltes Packet mit 3 Stück 7 für Kleiderstoff . Ceschäfts nummern 162, 165. 164, Flächenerzeugniffe Schutzf rist zwei Jahre, angemeldet am 26. Mail 1902. Vormittags 9 Übr.
Meerane, ein versiegeltes Packet mit 10 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftznummern J bis 10, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 31. Mai 1902, Vormittags 107 Uhr.
Meissen. 21699
ewerbeschüler in Meißen, ein versiegeltes Packet * einem Muster für Grabmale, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 15, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Mühlhausen, Thür. 21271]
haufen i. Th,, ein mit zwei Siegel marken ver⸗ schlossenes Packet, enthaltend zwei Muster für Piano⸗ verzierungen, mit den Fabriknummern 379 und 380 versehen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, * am 10. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr.
fabrik C. Kleeberg, Mühthausen i. Th., ein mit zwei Privatsiegeln verschlossenes Packet. ent- baltend Photographien von Möbeln, mit den Fabrik⸗ nummern 6355, 6363. 6364, 6367, 6369, 6372, 5374, 6375, 6376, 6379, 6381, 6382, 6383, 6334, 5385, 6386, 63387, 6388, 6389, 6390, 6391, 6392, 6393, 6394, 6395, 6396, 6397, 6398, 6399, 640l, 6402, 6403, 6404, 6405, 6411 und 6413 versehen, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Mai 1902, Nachmittags 53 Uhr.
Nürnberg. 21272
berg, 13 Musier von Jugendstil-Tressen in allen Farben berstellbar, Nrn. 114201 142091, 14221 bis 14329, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1902, Nachmittags 31 Uhr.
Muster je eines Tischtennisschlägers, geprägt und zu. sammengesetzt, bejw. geprägt und aus einem Stück
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1902, Nachmittags ö.
berg, 18 Muster von Papier- und Parr gestellen, Nrn. 20 - 37, versiegelt, Muster fũr vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 12. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr.
Nürnberg, 109 Muster von Zinnbechern Nrn. 1603, äs A. 6. L. IJ. G. und ii, 3771, 3333 a un 3270. versiegelt, Muster fur vlastische Erjeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1902, Vormittags 111 Ubr.
in Nürnberg, Muster eines Verdielfaltigungs— arvarates in Buchform, offen, Muster für vlastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Mai 1902, Nachmittags 6 Ubr.
Vostkarten, Schmidt Staub A Co, Firma in Nürnberg, 8 Muster ven Cuünstler⸗Postkarten, der- siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, an— gemeldet am 28 Mai 1802. Vormittags 8 Ubr.
in Nürnberg, Munter eineg JZinnbeberg, Nr. 21, effen, Muster für vlastische Erjeugnisse. Schutz frin
Seesen. 201689
EGrzjeugnisse, Schatz 'rist 3 Jadre, angemeldet am
Nr. 2047. Die Firma Franz Schmieder in
Nr. 2048. Die Firma Börnert 4 Georgi in
Meerane, den 3. Juni 19602. Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 322. Emil Richard Kuöhl, Kunst⸗
Meißen, am 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
In unserem Musterregister ist eingetragen unter: Nr. 211. Firma: Hermann Aemilius, Mühl—⸗
ftr. 212. Firma: Mühlhäuser Holzwaaren⸗
Mühlhausen i. Th., den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Im Musterregister sind eingetragen unter: . Nr. 2576. J. B. Wünsch, Firma in Nürn⸗
Nr. 2577. G. J. Pabst, Firma in Nürnberg. (fertigt, offen. Muster fuͤr vlastische Erzeugnisse,
Nr. 2578.
ritz Schmeißer, Maler in Nürn⸗
Nr. 2579. Felsenstein Æ Mainzer, Firma in
Nr. 2589. Dr. John A Breitschopp, Firma
Nr. 25381. Verlag von Velten 'n Künstler⸗
Ur. 2882. Witihelm Bromnin,. Kaufmann
Jahre, angemeldet am JI. Mai 190M, Vormittag 10 Ubr.
Nr Wen, Firma Müller * Schmidt in Kullerstrasßte Gre. Gräfrath, Umschlag mit Ab⸗ bildung von. 1 Muster für harter Haut, und Häbner— augenbobel in Verbindung mit Nagelfeile und Nagel⸗ reiniger. Reserveklinge,. Abziehstein und Schrauben⸗ zieher, versiegelt, Muster für plastifche Erzeugnisse. Fabriknummer Io. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1992, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2228. Firma Friedr. Baurmann Söhne in Victoriastraste (Gde. Wald), Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für ein Titelbild zum Musterbüchlein für den Comfort Rasierarvgrat, offen. Flächenmuster, Fabriknummer 500g, 86. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2229. Firma Friedr. Baurmann Söhne in Victoriastraßte (Gde. Wald), Packet mit 1 Muster für eine viereckige Blechdose für Monopol Rasierapparat, bunt bedruckt, in drei⸗ sprachigem Tert und Biltniß einer rasierenden Person, ofen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nümmer 5oos, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nr. 2230. Firma Gebr. Schmachtenberg in Solingen, Umschlag mit 1) 2 Modellen und Ab⸗ bildung von 1 odell für Scheren⸗ Augen, 21 Modell und Abbildungen von 2 Modellen Rahmen für Rahmen-Taschenmesser mit glatten und bunten Rändern und verschiedenen Schriftarten, D Abbildungen von 3 Modellen für eine besondere Ferm Rahmen mit glattem und buntem Rand, ver—⸗ schiedenen Schriften wie Andenken‘. „Geburtstag“, sowie Städte Namen“ ꝛc. und mit Schild; zu Nr. 2 u. 3 werden die Rahmen eingelegt mit allen präg— baren Materialien, wie Celluloid, Kautschuk 26, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern zu 1: 441, 442 443: zu 2. 4179, 41793; zu 3: 4180, 4181, 4182, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Mai 1902, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. ᷣ
Solingen, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Waldenburg. Schies. 21700 In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 197. Firma Gebrüder Schmidtgen, Alt⸗ waffer, ein versiegeltes Kuvert mit 3 Photographien ven 4 Vogelkäfigständern. Nr. 1384, 13844, 1385 und 1336, sowie eines Hausaltars Nr. 18905, letzterer mit Musik und Uhrwerk, geschützt für ganze oder theilweise Ausführung in jeglicher Form und Größe, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 19502, Vormittags 87 Ubr. Waldenburg (Schles.), den 31. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altena, Westf. Konkursverfahren. 21553)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Neuleben zu Neuenrade ist heute, am 3. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Voß sen. ju Neuenrade. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1972. Frist zur Anmeldung der KRonkureforderungen bis zum 4. Juli 1902. Erste Gläubigerwersammlung am 27. Juni 1902, Vor- mittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr.
Altena i. W., den 3. Juni 1952.
Königliches Amtagericht.
Luerbach., Votl. 21573
Ueber das Vermögen des Kupferschmiede⸗ meistere Adolf ae. in Auerbach wird beute, am 2 Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Kenkursderwalter: Kaufmann Ozwald Engelbardt, bier. Anmelde frist big zum 30. Juni 19022. Wabltermin am 19. Juni 19092. Vormittage 9 Unr. rüätungetermnin am 7. Juli 190Xt. Vormittage 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht big am 26. Juni 18902
Roniglichez Amtagericht Auerbach i. V. am 2. Juni 1902.
nam ber. (21563
Das K. Amte gericht Bamberg 11 bat auf Antra-
Nürnberg. den 2 Dari 1x2. Ga. Amtegeriht,. . Schreinermeisteré Johann Behr ber
In das Masterregister ist eiagetragen- r 0. Dermann Deine in Gittelde, 7 lan Abbildungen, O Mökelmuster darstellend, vlartische
15 Mai 1902. Nachmittags 4 Uhr. Teesen, den 17. Wai or Serjoalichet Amta gericht Deine Solingen. . l2 1273] In unser Musterregifter sind fel gende Eintragungen erielat: r. D, Firn F. M. Gerber e Zelingen, Dadet mit 2 Mufnern und Abtildunger den 3 M nern far derschiedene Serten Messer, dersiegelt. Munter ar vlaffische Grzengnisse, Fabrifaammern do gig lan 14, nnn, Schah frist 3 Jabte, ar gemeldet
D, Fr Cart Qaifer A Gre. Toliagen. Padet mit 1 Mater ät. Drabt. nean ickelang. derrest gwasrenaen, far Sabel - und Degengriffe, effen, Maler far Tian de Gren Saber e- 8. Schansrist 3 Möbre, angemeldet am 86. Mai 1. Bermittagg 3 Ut 45 Mianten
Ur , Fre, erm. enesung n Te- lingen. Packet ait 1 Meded r Rene m, n=. Arten der Wer erung and Prügang Jagd nl) far
2e -. Desertmesser eri Tuche t aeck aller Art cfea, Malter r rlatiike QGrheuza r, Fakrit- Dammer 1137, TDchagfrist bre, 0cmeszet am 7. Nai Jane Germ 29 9 ür ö Miner
r TDyejereibeadier ad Menger Friedrich Teeßfie-.. Weid. er ee, mn Wantern fir Weserschalen rait Brandenalere auf 8 Scaler ard Defen bee Ræecer a Glei- =. Wege far vlan Greene, Fahrt. daran 7 ae 1g Senor ? Nakre, age⸗ aer et am . Mai 1M, Verena , Her
, Fire, er, Transe LTesiagen. Le Re, e, rere rer, nr, ne m agen den ö — g ee er, Marerlal, Jarre, fre, nenn, e,. en eme dan der hg, ee, Nen, tri. are . Hahkrifeamaern JM, oz. =, re, ne, nn det e 8 Me, mon.
*
Dirschaid der dessen Bern egen am J. Juni 1902 Verm. 9 Ubr, den Konkurs ereffnet. Kenkurs- Rrwalter ist der & Ger Voll Giebrl in Bamberg Orener Arrest erlassen, Aneigefrint in dieser Nikhtun; und Frist zur Anmeldung der Kenkarzterderungen int bie jum 23. Juni 1902 bestimmt Termin zur Beschl ußfassung über die Wabl ciaez anderen Ver⸗ walter, Bestellung eines Glzubigerauzchufsca dann gder die in den Fe 132 u. 197 der R. C. Hereichncten
222
Fragen. endlich Termin jar allgemeinen Präfunz
ö — 1
der angemeldeten Ferderungen ird auf Tiengta
Nr 15 bestimmt.
Bamberg. der . Dari 1892 Der Gerichte chreier IJ. Dietz, K. Sekret ar. rand. Sachsen. 21575
Ueber da! Verrözlen der TZTiublfabrifanten Mar Vaul Selbige Wulde, Za. r e. am (, Dani Jar, Vermittagg 10 Urr, den Ker kfuredersabren er fnet. Renfarederwal ter Derr Nechtnaemalt Jeichke in Freier Sa emeldeèmrint e em R Dan 102. QWaßltermin am 2. Juni 19092. Nachwittage 2 hr. e terre, , da. 19. Juli 190 Nachwaintage 2 lie Tee,. Arrest mit Aaniger iht ig jam M Jani hon.
Grand. an Jari 12
Xertal ihes Amtsgericht Gekaart gemacht darch der Meri terer
mark heim Rentüreerfabern. 3l5365]
erer s Vera ee, der, n Ludralg Manner. Wein dandler. Louie Manner, Yrivarmann. beide Cwachendein e bart, n,, dente, ne, 2. Jae 1M, erm 111 Uhr, daz Nerter fer rer reer ed enener ren ml Leni rn, 21. Deli 12M erlaean. Re- Hareeeralßer I Reis. lee salert Echadt e D rtbesen, Gre Giieker. dere e lae ae Dg. ae oon, erm enr er * , r 3 WUaann no, eee ea!
ache mage 2 Ur T rn, e, ere, en, der Ter lere eder ee cedet e D. d m,
Tartheie e d mm,
Der Gerchte schr ber dez 29 Anta zerit
Jrwick Tel Oter eFreti
istIe den. Beraten 121337
eker der Nera den, der Miema T Ggheay
Deræmttaen , nr , Miente⸗
lerer, M, emden e, ideen, ee dem,
ist am 3. Juni 1902, hren eröffnet w
28. Juli 1902. 2. Juli 19502. meiner Prũfungẽt Vormittags 9 Arrest mit Anze Eisleben, d
Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Verwalter: Kaufmann ben. Anmeldefrist bis rste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. ermin am 5. Uhr, Zimmer igefrist bis 23. Juli 1902. en 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Dermögen des Kunst⸗ Wilhelm Görk in Gött wird heute, am 2. Juni 1902, das Konkursverfahren eröffnet. Koltze hier wird zum Konkurs— rderungen sind bis zum chte anzumelden. itag, den 20. Juni Prüfungstermin 1902, Vormitta mit Anzeigepflicht
zu Eisleben.
Augufst 1902.
Göttingen.
Ueber das V und Handels⸗
ingen, Groner—
Vormittag, 9 Uhr, Der Rechtsanwalt Dr. verwalter ernannt. Ko 3. Juli 1902 bei dem Geri Glãubigerversammlung Fre Vormittags 101 den 14. Juli Offener Arrest 17. Juni 1902. Göttingen, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Konkursverfahren. Nachlaß des am 5. Juli 1 Landmanns Karl am 31. Mai 1902, Nach⸗ gs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zanwalt Wieman zu Herborn wird zum Kon— Konkursforderungen sind bis bei dem Gericht anzumelden. chlußfassung über die Beibehaltung nnten oder die Wabl eines anderen Ver— sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ e Prüfung der angemeldeten och, den 2. Juli 1902, Termin anberaumt.
Herborn.
Uebernthal
verstorbenen Interthal wird heute,
kursverwalter ernannt. zum 20. Juni 1902 Es wird zur Bei
n auf Mittw Vormittags 9 Uhr, Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juni 1962. Herborn, den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. I.
Konkurseröffnung. Ueber das Karl L. Gustav Pfaff, zur Ar wird auf dessen Antrag beute, am 3. Juni 1962 Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Termin zur Anmeldung
F auf den 22.
gen des Wirths one in Willstätt,
Forderungen
F n Juni 1902, Glãubigerversammlung
und Prüfungstermin auf Samstag, den 28. Juni 1902. Vormittags EO Uhr, vor dem Großh. Bad. Amtsgericht Kebl Konkursverwalter ? Kaufmann C. F. Marquardt in Wi
Kehl, den 3. Juni 1902.
Großb. Amts Eericht.
zillstãätt ernannt.
(gez. Dr. Bielefeld. Dies veröffentlicht:
Der Großh. Amtegerichts. Sekretãt: (Unterschrift). Magdeburg.
Ueber das Vermögen der gesellschaft in Firma Gebr. Kreisel zu Maade⸗ burg. Tnechen baueruferstraße Nr. 20 (weitere Ver⸗ kaufestellen zu Schönebeck. Breiteweg Nr. 33, und zu Staßfurt, Wachtelstraße Nr. 7
1 offenen Sandels
öffnet und der offene Arrest erlassen worden.
Vormittage 1090 Uhr. Prüfunsetermin 13. August 1902, Vormittage 10 Unr. Magdeburg, den Königliches Amtsgericht A.
Mülheim, Ruhr.
Juni 1902.
1. Mai der Kenkurg eröffnet. or Gregerius zu Mül⸗ Glãubiger Erste Glãubigerdersamm lang am 28. Juni 19092. Vorm. 10 Unr, am 19. Juli 1992, Vorm.
Anzeigefrist big zum
ir, Gericht aschreiber Mülheim, Nuhr.
Anmeldungafrist ur
Prũfungotermin Zimmer Nr. 3. 29. Juni 1902
— Tb .. — er etre des Königlichen Amtage Wünechen.
Das zl. Amtagerickt Manchen 1. Abtkeilung Vermögen der Wun⸗ gescha fte inhaber in Lnenstraße 79 111 Uhr, den
Recht g anwalt
für Jwilsachen, hat über das und Wollwaaren ie Zchwab n Müÿnchen. 2. Juni 1807. Veormitta n KTieftaber in MWün Arrerst erlassen. far Anmeldung
er Kenkurz erderna gen — 1 1 Jan 1 cin cli
lich bestimmi. Wabltermti eines andere ines Glänbigeranuschmafses, 134 uad 157 der R- D. ztndang mit dem alla ⸗- rr, Dr, nern nn ar Tienetag, den J. Juli Doz. Bormittage H Uhr. n nner, mr, ,. Jast; alast. Gr ae Wanchen. n Gerichte chreiber (L. 8) Merle, rysIewitn. Ue er da Berme zen d Wisdelm Tide cr eren Antrag . ber Kenfutz ere * net en fer ma MWraler ih
1. Jun 19907. orm. D Uhr, im Eitzar gt saale
— eic neten Fragen in
en. beitimnmt
3 Jiaarten A auteaν- WMyelodwin
* Mar mo
aaafmann aßarng
eren Myelsnein.
Ven dam ne NRenufurerertabre 1 * Jirea Ger. Gy deal ( Jubkaker. Gre Gr brate Gareite e . Neundarar
da RCeakatteertabten ere nt
Amt zxcricht
VGecta:tta
8 Jani 180 2, 1M. Reizt Vetzatriht
Veustadt, Main- Weserb. L21584] Ueber das Vermögen des Metzgers und Gast= wirths Wilhelm Seifert von Allendorf ist am 3. Juni 1802. Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren ersff net. Qonkursverwalter Kanzleigehilfe Heß in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1902. Erste Gläubiger versammlung sowie Prüfungs⸗ ermin am 2. Juli 1902. Vorm. LO Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juni 1962. Königliches Amtsgericht Neustadt, Main Weserbahn. Nieder-Olm. gFontursverfahren. 21837] Ueber das Vermögen des Michael Wolf 1. Schankwirth und Sattler in Stadecken, wird heute, am 2. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Ronkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Holjamer in Niede⸗Olm. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 19092. Wahltermin und erste Gläubigerwersamm⸗ lung 26. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 214. Auguft 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 20. Juli 1902. Großh. Hess. Amtsgericht Nieder⸗Olm. Posen. Konkursverfahren. 21548 Ueber das Vermögen der Geflügelzucht⸗ und Mastanstalt für die Provinz Posen, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Liguidation zu Posen, ist beute, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrust bis zum 24. Juni 1992. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1902. Vor mittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Saviebaplatz Nr. 9. Posen, den 2. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht. Schneidemühl. Konfursverfahren. 21543] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Jacoby in Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 2. Juni 1902, Nach⸗ mittags 41 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Dreier bier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1902. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1992. Erste Gläubigewersammlung den 24. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs— termin den S. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß. Schneidemühl, den 2. Juni 1902. : Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Konkursverfahren. 21542 Ueber daz Vermögen des Nestaurateurs August Tatge zu Stettin, Elisabethstraße 5s, part., wird beute, am 2. Juni 1902, Nachmittags 121 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Siebe zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 18902 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗
ist am 2. Juni bigerausschuses und eintretenden Falls über die in 1902, Nachmittags 3 Ubr, das Kenkursverfabren er, 3 132 der Kenkurserdnung bezeichneten Gegenitãnde f ss Ken. auf den 2. 2 1902. Vormittag kursderwalter Kanfmann Nobert Pescket bier. An. A0 uhr, und zur Prärung der angemeldeten Forde. Kik. And Anmeldefrist bis zum 1. August 12M. rungen auf den 16. August A902. Vormittags Erste Gläubigerdersammlung am 29. Juni 1902, 190 Unr, dor dem unterjeichneten Gerichte, im am Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Per⸗
onen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß baben oder jur Tenkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung
sirma Toon uferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Steinhoff n Mülheim, Nuhr, it am 1802, Nachmittags 5 Ubr, Verwalter ist der Bücher beim, Rubr.
biz zum 30. Juni
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgoerwalter big zum 22. Juni 1902 Anzeige zu machen Ttettin., den 2. Juni 1992. Königliche Amt gaericht. Abth. 20. vtrieaan. 21551 lleber 2 Verne, , Zchuhmachermeisters Carl Zcholz in Ztriegau. Nin Nr. 27, ist beute, am 31. Mai 1902. Mittags 12 Ubr, dag Kenkurgversabren eresfnet werden. Konkurgver- walter: Kaufmann Gmil Steiner in Striegau. Anmeldefrist bie 1. Jali 1902. Erste Gläubiger n amm lung den 27. Juni 1902 Uormittag« EO Uhr, und allgemeiner Prafungetermin am II. Juli 1902. Vormittage NG Uhr, der dem nnter zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigerflicͤht bis 1. Juli 1892 Kontalicohes Amtaaericht Ttriegau.
Stunm. Nonturever fahren. 215441 Ueber dar Vermegen des Gastwirthe Carl Eder n Arg Zchweingrube *in Heute, am 1. Mai 1902. Nachwaittag n 5 Ubr V Minuten. dar Tenkareerfabren ere snet. Der Nechtzanmall Müöüher ia Stabm ird wum Kenkartderwalter er- anet. CSener Arrest and Anjeisefrist i 21. Dani 1e, AUnmelderrit bie 2a Juni 190 Grfte Miöiak zerrersamm lung und Präfanzgtermin am 99
1
. t 2ämwmin * 166. Juli 1997. Worm. 10 Uhr, m mer 3
Ataiglihez Jwtkarriih ia Ttuhbm. Varel. Mentegericht Marel, Mbrih. J.. 1 Ueber das Nera nrn der Raufmanne Tiedrich Oeineich Kuhlmann,. ndaker der Firma 1 Rublaann n Varelerbafen. e mai 1, Nachmianr s Ur, das Teakarkeertabren er- c net Renfartedermaltet Rechauangzteler Th. Wilters 4 Varel. TS Ger Agrrst mali NAemeldefrift Ei 2 eat Jon, Gre Gia igerrerramTralang 29 Juni 19927 Morraittage 19 pr. * = reer, e, . Jul 1902. Uorwittage 9 une
1 Walen Vert Fer tlidkt. Der erihire chreikber. Hrensderck. Qenfureverfabreen Jem Dar gerkere = erabren dbkber den Nala der inn ,, , mie schenderf erer er, rm, Matter Nugun Wulf erde ed erteilter Ak baltaag des 84 p termtas bitt arch nr er.
deenebeed. ten , , red Kerio le- Ve- erich
mer iim. Renturer-rtanren . Day Rem fer ee errakren er de Mera dee, der dene, Ode segesegdicwaft Gctrer a Gade Wersin. Gtr Fran n , ene, der e dern Merle beermmer een s Arrl on an= - DR, J- 20a dar eechttrittisen G-
2 6 4