220938
Siebente Beilage Preußische Renten ⸗Versicherungs⸗Anstalt.
r, . —— * zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. — Etminn und Herlust Rechnung. Rr. Aetiva. =: .
7 1 — * , . * Berlin, Freitag, den 6. Juni 1902. 3 A Einnahme. Wechsel der Aktionã ; — — — — — ——— I) Ueberträge aus dem Vorjahre: k 66. 3 10 ö ionäre oder Garanten . Der 53 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, , n,. . e, , w, äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- . mi ? ö theilung 495377931 a. Berlin, Kaiserhofstr i ter, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e nt auch in einem besonderen Blatt unter dem a. Prämienreserve (Deckungsfonds .. 8 31 156 245 82 b. , ,. 4
euerer . . 1 ö Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 13
, ge , ge ee Das Central ⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central -⸗Handelt⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der 4 ö ll se n, diozsz Re er,, nde. . J d. Gewinnreserve Gurückgestellte Gewinn⸗ Abtheilung A
ĩ
To TJ 7s a. Staats papiere Lnmeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Dees K ö 333; K w . 2 —— 9
1791311 Vom „Central⸗-Sandels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 131 A., 131 B. und 1310. ausgegeben. 2 352 34 ö ; 53 955. M. 18852 Klaffe 37. Nr. 83 963. T. 1400. Klasse 38. Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen, 166. ls es d, T azo gig! Waarenzeichen. . 6 . . ᷣö , x 3. ; Nan . ; ö . 6. garobille, Ambra, Antimerulion, Condurangorinde, ( Sparkasse 0 1283 613 55 K . 442 n, . 36 ,, ö 1 Mitteldeutsche ) un Angosturarinde, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, 6 16. . 9 ö. G. GHeschäffzbetr leb, W. * Portland Ce J 55 1UIHG Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Peru⸗ Ws G 10 2007183 n,, . . 3 — *. balsam, medizinische Thees und Kräuter, Lavendelöl,
2) Prämieneinnahme (Einlagen, laufende Beiträ 1860 481 ren, Beschr⸗— Der Anmeldung ist eine Be⸗ ment. Fakril⸗ am : a. für e , n,, . den r n — 43 . schreibung beigefügt.) Prüssing *. o, Rosenöl, Jalape, Crotonrinde, Piment, Sonnen⸗
b. fü ite ͤ 1 Commanditgesell⸗ blumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, n n t 17 96562 3 10971 Nr. 52 948. C. 2879. Klasse 32. schaft auf Actien
; ; J 28 Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insekten⸗ ö B. Gruppe 1 0 787 50 h 16945 136 1909. Copir⸗ Union Schönebeck a. E. 6 . . . pulver, Rattengist, Parasitenvertilgungsmittel, ⸗ Abtheilung A DI FJ 33 Fürst . Weiniger, Berlin, 20Bo ”so 1902. G.: Her⸗ ! ö. *) . . Ie, . Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzen—⸗ . B. Gruppe 1 16558 38660 ᷓ 3 Prinzenstr. 199. 5 1902. G.: 6 Fe stellung und Ver—⸗ — ; ö . I. . 3. schädlinge, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, ö B. 21165 3151 e dꝛõ Spezialgeschäft für Kopier⸗ . D trieb von Zement ich , . . ö . Härtemittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Pyrogallus⸗ = 6 84 gr s 2 854 181 Bureau, Schreibmaschinen⸗ 8. 2 D und Kalk. W.: e ff 4 8 säure, salpetersaures Silberoryd, Goldchlorid, Eisen⸗ Abtheilung A T,. D 6 865712 Vervielfältigungs⸗ und Zeichen ˖ * Zement und Kalk. 86. w oxalat, Caliumbichromat, Quecksilberoryd, Wasser 1285 , z Ih 765 Zubehör. = Farbkissen für 7 . ö , r 3 stoff superoryd, Stickstoff orydul, Brom, Jod, Fluß⸗
19 . 113 Schreibmaschinen, Mimeo⸗ Nr. 53 956. B. 7⁊988. Klasse 28. .
J . k säure, Caleiumcarbid, Kaolin. Calomel, Pikrinsäure, 2242 505 47 In F 4089 graphen, Cyclostyle⸗Apparate, Ra ö . ; 2. Pinkfalz,
. . md 63 , . ; 96
ö ; Seidengaze und Schreibrädchen 8 ; d W, , graphische Präparate, photographische Papiere,
. 90 3. 8 ogg 88 für C loft. Apr. und ö 69. , 6mm, WJesselsteinmittel, Saccharin, Vanillin, Kieselguhr,
— 647 32 4 247 425 — zl Hektographen (unter Ausschluß von Paus⸗ ,,, Erze, Marmor, Schiefer, Marienglas, Asphalt, — * 7 ?
5 leinew and). — Beschr. z Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: 6 . . = . *** . po0 t p—pfi 0 — — — 2119 267 2571 Nr. 53 949. F. 4040. lasse 32. 3011 1901. E. Bodenstab, Hannover, Füsilier⸗ Gummiplatten, gewellte Kupserringe, Stopfbüchsen⸗
— ! . Machoauck Ldessoren. schnur, Hanfpackungen; Wärmeschutzmittel, nämlich: ö straße 11. 5/5 1902. G.: Zigarettenfabrik, Taback⸗ Korkstei kschalen, Kieselguhrpräparate, Ifolier— d. 4 2m . . Passi vn. AFIb 6169 und Zigaretten handlung. W. Jigaretten, Rauch⸗ 23,11 1901. Korksteine, Korkschalen, Kieselguhrprär Isolie
y. Verwaltungsfonds Nachzahlungen):
r ·
ꝛ ö ] Arndt Loewenstein, Tilsit, Wasser⸗ mittel für elektrotechnische Zwecke, Flaschen. und . — taback, Jautabsck, Schnupftaback, und Zigaretten, sträße za. 65 1507. G. i r. ie; Büch enbem ö belib, e, wulle ists. 4. z04 golf sa43 ]. Altien, oder Garantiekapital , Habier ohne Ausdehnung auf Zigarren). — ben? Zigarren und Zigaretten. W.: Zigarren und Pappen, sbesffäden, Asbestgeflecht, Löbesttuche, 6er , moe ö Nü , * — gen. Asbestpapiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Putzbaum⸗ ; 13 69 3 Spezialreserven: 161 1892. Jebann Froescheis, Nürnberg, Groß. Nr. S3 SGss. C. 3311. Kiasse s. . ,,,, wolle, Guano. Superphosphat, Kainit, Knochen—
o. 366 a. Side fende der Versicherungsabtheilung A 163 32517 weldenmühlstr. 28. 65 1802. G.;. Bleistiftfahrit. . ! Nr. 57 961. 8. 4118.
Abtheilung A.... ö b. Sicherheitefonds der . z. Gruppe i 6 W.: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische Stifte, Blei 8 2 m. rsi
. gi, d, , ,. che ga . 4 4 nährsalze; Putzpomade, Wiener Kalk, Rostschutz⸗ Gruppe 1 / c. gige en r, der Ve 1163 91 6g
. 5
1 ! its erungsabtheilung O 3 stift und Federhalter. 6 j * 2 96 mittel, Filzhüte, Seidenhüte, Strohhüte, Bast— ö 1 . d. Si erheitsfonds der Sparkasse ́— r. l Nr. 53 950. K. 6243. Klasse 1. . 1 . hüte, Sparteriehüte. Mützen, Helme, Damenhüte, 6. Verwaltungsfonds 189 562 67 0 edle . . 22 — — Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffeln, Sandalen, 1365 85 1449 .
3. kJ Neibbinden, fertige KRleider' für Frauen und Kinder, ö . . ö 6huss8 118 EsSSeh ] . . . 8 . ö Pierdebeclen, 3 mfc Teppiche, Leib, n. Ausgabe 12228117 S0 397 981,3 in, . nn,, 2 z 56 2 2 n,, . , m k, ich. und Bettwäsche, Gardinen, Strumpfhalter, Schäd , . . 34 ö. ö 2 3 . * * . fiß ensen. 6 5 1902. G.: Verfertigung und Vertrieb Garne (auch Stopf⸗, Strick, Häkel⸗, Stick- und Schäden aus den Vorjahren: Gruppe 2 21 401 462 26 9886 e. e n, 6 y Dl . . von Tabackfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten Rabgarne), Zwirnẽ. Bmdoschen, Waschlen en ne. a. gejahlt Witting 16 251 880 1 em, zin en er ien eim ih * nm, . ee, ,, . und Rauchtabak. Vescht. xpert. Watte, Wollfil g Daarfilz Pferde haare, ameel= = 314 333 1 ; 2 n n, parfümierten), Fettlaugenmehl, 36 . n 6 Nr. 53 95. Sch. 49355. Flasse 38. haare, Hanf, Jute, Seegras, Nesselfasern, Rohseide, . 57 00621 als ol al 3 Vischse, Lederfett 63 ; 1 * ö ; ö Bettfedern, Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, ; — —— 8 . . .
b. zurũckgestellt Abtheilung A v5 --
— ; — T ᷣ — . — j Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, . 21350 5 A 3 954 497,96 Nr. Sa 98 1. R. A310. Riasse 38. . . i Nessel und aus Gemischen diefer Stoffe, Gnrtel, z ; = ) 86 * 6h o? 52 44265 468194031 lo 1901. Eigagrettenfgbrit ö Epirus Sammete, Plüsche, Brokate, Bänder, leinene, balb 2) Schäden im Rechnungsjahre: — b or 4 52 b. der Versicherungsabtheilung B.: . Mehner X Peters, Dresden N. 55 1902. G.: 9 9 9
1 Ehn ' . einene, wolle d seidene Waschstoffe, Rohbaum⸗ . durch Sterbefsile bei Todesfallrersicherungen * für , Gruppe 1 M 29761 288 86ᷣ Orion Wafettigang n, erbsen, Tah gäben, agg gz. Fäichrih Geena. Blotbe fe gen, r gn, n , , b. für Kapitalien auf den Grfebensfall: Abtheilung R ö 8 5 6. für Rentenversicherungen Gruppe 2 101i 30 30 zo sio 769 4 73 1902. F. Ad. Richter Cie, Rudolstadt We; Kan, Schnupftaback Zigarren, und Zigaretten S 159 G.; Tabackfabrik. W.: Fiänchtaback. Felle. Posamenten, Schnüre, Borden, Spitzen, 2. gezahlt 36 i ug . ze a0 a2 50 r für Japitalversicherungen Gruppe 1 r ; 3 9 i. 21. dos 1953. G. Steinbaukanenfabrik. W.: (obne Ausdebnung auf Rauchtabak 923 3a sos - 2 7 — ala sse 38 Masken, Fahnen, Flaggen, Knöpfe, Lampen und 6. Abtheilung 7 5 g e. der Versicherungsahtheilung C= . Kugelspiele, Mosailspiele und sonstige Legespiele aller Nr. S3 9s. E. 22168. Klaffe 38. . * ö
Lampentheile, Laternen, L, e,. a. für die am 1. Januar 150 spñ Ma- . spi Baulästen. Anzündelaternen, Bogenlichtlamren, Glüblichtlampen . B. 74155185 78 70120 , 1903 und später fälligen Klassen⸗ Ari, Bretispiele, Baulästen
— 1 — . . * 5 — ĩ — * CS 51 554973, z e *5. Illumination s lampen, Petroleumfackel n, Magnesium Abtheilung 4 N 7m R falligen s 51 554 9753,34 Nr. 5: 952. St. 1910 Klasse ꝛ F E . n 4 n d 5 fackeln, Pechfageln, Scheinwerfer, ü Kerzen, Nacht ä. ö 2811 613351 R 2014732 65 53 569 705 on ois 1221, / / lichte, Oefen, Wärmflaschen, Kaloriferen, Rippenheiz⸗ ; ; 36 oh 1 = n , , o eis 135 . 5 . . 3 . 26 2 — ä 86 . * 82 7 1 . z — 1 —
611 1991. Türkische Cigaretten. Tabak förver, elektrische Deizaprarate, Kochherde. Backöfen, . 1945 045 50 493867431 Fabrik „Sultan“, J. Vr ede Breslau. 65 Brutavvarate, Qbst. und Maljdarren, Petroleumkocher, . Ts - 1igoꝛ. G.: Zigaretten- und Tabackfabrik und Oand⸗ Gaskocher, elektrische Kocharparateé, Ventilatione⸗ 321251 41 lung. W.: Rauch ⸗, Kau ⸗ und Schnupftabacke, Ziga⸗ apparate. Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, 31863 ; retten (obne Ausdebnung auf Zigarren). Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Webertarden 62 zr6 88 66 * 300 295 95 Die lo! 2 — 2 Gesellschaft Beschr. ; ̃ — — * — — Kämme, —— * 9 do Ver — — mit beschraänkter Haftung, Kairo mit Zweignieder⸗ ö chwãmme,. Brennscheren. Daarschneidearvarate für
— — . 2* ⸗ — Schwämme, Brennscheren, Haarschneideavparate für lassung Bremen. 55 1902. G.: Zigaretten, Nr. 83 987. W. 1020. Kiasse 38. bn ĩ t ;
Menschen und Thiere, Rasiermesser, Rasierxinsel,
Zigarren, und Tabackfabrikl. W.: Rauch, Kau — * 3a, 2 6. ; **. 7 9 ; Ww R ; 61 Puderquaste Streichriemen, Kopfwaljen, Frisier⸗ Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten⸗ MERC HHN 0 U 3 . tormden
Korpswasser, Schminke, Haut⸗
20 300 72
41 20
— 3 r — 2 * l — — 6 —
— w
e. Big ug 609 fällige Prämien ,,, 305 — « 1a Beitrage. Nach iablungen) 8 533 26 . 1. Gruppe 61111 . Für Rechnung des Kresses 2 36 23 = — mir : * — und Jigarren witzen. Zigaretten ⸗Vülsen, Zigaretten — , 214 . 141265315 150 431 26 — d. Verschiedene Guthaben 36555 pam 281 1802. Deinrich Steiner, Schallau i. Th. und Tabacks. Etuns. Re rem em e, , h, n,, ,,, fn, , . if , 236 man, 365 lzs2. J.. Par den. und Srichhe aten. Fabrik. . m do. X. 1301. Kgiasse 8. i W. 65 igo?. G.. Zigarrenfabrifatien. W 1267 npulber, Parfumerien. Moheifen 16 , ö R. eee. —— 50 W.:. Puvpen und Spielwaaren. Rescht. Zigarren, Jigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnuvf⸗ ; sten 25 a. Ginlagefends der Sparfasse
333 39 b. Als Faustpfand ben d
Stahl in Barren, X n, 12 535 516 31 Nr. 52 952. B. 80 19. Nlasse 27. taback. Rlech en und R bren ̃ 2 sen — 232 54 . f F 212 Kautio We 299 VT. Sa os. R. aa. aiasse a1 v. ur er, Messing. Bronze. Ji 281 250 — 2832 14869 C. Kautionen in We 255 359 9 ; ꝛ in Nö 7 11 Ueberschuß — 12 840 0161
6 — M— o gr 21 1902. Darrig Isaacson. Dannever, Geerg⸗ ‚ ear beiten a Zustande, in Forn 929591 320 596 67 — —— straße 20. 5 5 19602. G.: Fabrilation und Ver⸗ J ; setten. Rondeelen, Matt —
w. , 110 987 2577 trieb von Zigaretten. W. IJigaretten 9621902 Blechen und Dräbten, Bandeisen n 3 805 10 Berlin, D wren 1902. ! 20 12 1991. Heinrich Breitenberger, Mann- , . 8 2 338 a, d ee R 8. N 1 nem Inistant Bi tren ͤ . Gun i 63 e ! der Vreustischen Renten Versicherunge Anstalt. beim · Medatau 2d 1090. G Jab ritatien und x r Söhne tien, 53n däbnre, Stanniol. Vlattmeta] . 2 2 299036 r. Kroönig Vartung. Engels. Vertrieb von Steinbols. W.: Steinbol;, für Wand · 28 8 * eien schaf ⸗ metall, hellewmetall, Mag = 4 Dun io ois 77 20ο0] z belleidungen und Fußbodenbeläge beliebiger Farbe. K . — Palladium. Wiem nt, Wel an,, mdr Abt bellung A. — 77 n 76 Preußische 2) gelediqVung der in § 185 Nr. 1. 2 1 De cr. . 41 63 id. e Ter enn. d . 25 P rurre i . . Neuen Satzungen * e n e Nr. 32 981. B. 8212. Riasse 37. . . G.. Mecanische . * 2 J inetallene Ketten, Anker, Eisenbabnschienen. Schi * ö. ture ö .. — J Renten · Versicherungs⸗Anstalt. * 3unge zeichneten Angeleeey 4 * * 2 z ? ; ́ Wer rresen, 1 * büge steif — — Nag el m, Inte rlan erxlatten * s ä V 2 deg ; 3) * sygsass ö 23 ̃ . Rider J ageringe, Drahtstifte. Fagenstacke aus ; 78 700 96 do e mn der Rechen chatte berichte der 3) Le chl ußfassung über Aenderung der Nen 1 X,, . . Bleicherei, QM bchrlic . Flak 6mictkarm Gilenaußs. 14 50 713 44 201 205 50 * n er das ab gelaufene Nechnunge jabt sowie Saßungen, insonderbeit mit Růcksicht an * nk ꝛ s . i . ꝛ e 1
* Färberei und e 0 ferne Reikamn., ciserne Szulsen, Tr 153 237 — Kurator , eines sielldertretenden fd en des Gesetzes vom 19. Ma . . Mass ch ne gere ensele, Balluster. Arabnsaulen. 167 . s, jweie NMevisoren und meier stellrertretenden über ie rrivaten Ver sicherungz. ct 2 ö . 4 w. W ttier —— , — Schiffe ichrauben Nolien Nicte . . egen il ere ener iwer sgmmhumg der Mit. nehmungen, semie Grmächligung kes 0 w — leinen aus Nein. — ee, Ranlern. Srliate, Daten tilang 2... 631 ros] f we. Preuß cen enten. Aer ficheru ng. An fiat Kiaratk, an den henne schiiefr⸗ 162 1902. C. J. Beer 2ohne, Geln. Mika leihen min baqel · . SrTerriùrner, Siecintamnręer . Grurre i & gil dis r Te msen, däienigen, Mendernngen den Astr. 842 d 1a. ,, Tochzarren- z wann l 2 Sirobmesser, Gstestec cer, 1. n . 2 1 i g n w 2 e en w . be d ge dr, w — Aerbelt. und Tkerpredaften- Fabri. . Jerkalt, 188 18909 „Rio Gigaretten- A Tabaf- Dunggakeln, Danet. Plantagenmesser, Olek. und n= = ** 4 1 T hofst de 2 ; ⸗ n 2 d 1 Y a me. 8 384 aich nn .* 7 . . w zl 7357 die Stimmberechtigten unter —— 1 — 43 erlangt werten rn —— 1 —— 6 Nr. 82a 987. G6. 2226. Klasfe 28. Jwwerte Engroe Fabrik tärt. Taebate * admasfenr enn, , wen, e. fare m d e, n, g .. J * Be r . 62 24 — — — Gigaretten, C. Rebert Bötme,. Dresden 4I⸗. . Sägen Pflugschare . Rertnieber, Scaufeln, lia sss gig! iar e, mn mg,, . d 3 Ter Neri lerten * 58 g ö n un tgan aaa ⸗ en,, 2 5 1902. G.. Taback - und Jigarettenfabri. . R. Ba oOgy. R. a771. Riasse ID. Glasebilge, metallene Werklenge für Schmiede, 1463 323 i die nander e, dm, d . *. 2 W. . 8 — node er ere Zlaarren. Jlqarenen, Jlgaretiendapler, Manch. and Schleßer, Mechanifer, Titer, KAiempneęr, 1 V. 189. 4 ——— . er Ke — n . * r* 7. Schlach Se cher. Sattler, Landwi 1183013 . · in dem vorbejeichneten Gescha fte n a 86 exisient 1 — — ; Rautaback Lobne Uutdebnung auf Schnur Schlächter. Schub mache Sattler, Landwirtbe, nahkarten werden am va. und 27. Jr 28 19 189. 1 5 — 1
2 7 393818320 werden löͤnnen. 1 2 ta bach . ibellen Gärtner, Gerber, Müller,. Uhrmacher, Win zer, j = ** — ö Stellmacher, Tünsiler, Maschinen bauer, Bottcher, Barraustunden von Ti di 5 , Nr. 32 992. R. 8371. Riasfe 28. ,
.
* * Ron.
cbäude ein eseben
177 iv? Berta. den 1. Mai 1992 eG wäbrend der . l 0 897 183130992 Ver * . J br. 57 * Schiff bauer, erte, Aretbefer, Drechler Küßer, — * ang * der ver e r, , e m, = 3 Sor bienstraße 1 5s6 4 * D 1112 18909. J. Md. Michter z Cie., Rudel ˖ Installateure, Gleftretechwnifert, Ingentenre, Or tiker 2 639186 30 2 R: Rin unge · An stalt. ver sam m lun eam Tage der Genere . 1 . n staht i TR. G5 lr. G., Gbemisch⸗rkatma - rarcure, Qarbiere, Stachel saundrabt, Drabtaeneke, 26 1 Rll. 8. den 8 bie 12 Uör Vermittarn * ö! * * * ö . nr. e , . 5 . Vu ; leatische Fabrik, Cbeteladen- und Lenftüren Fabrik, Drabtterke,. Veclbaugz. Nabradeln. Näbmaschtnen 8 3 19 enge] 9 reau der Anstalt, ere ben 1 bi 3 n' * = * — Q 2 * fa abt * echanisch Nusit adeln, Stecknadeln. Sicher beite nadeln. Dertnadeln 44 ö annoversche r . gegen Ver zeigung r . w — ** 2 ni * .
ö Ccebensnersicher unge. Ansiaut in gaunanet. Voligen mn lenten re miendaultiur n Eq ieee . wee, werfe und Grrerthandlung. n Dutnadel n. * 23
re,, n 2 9 3 Menschen und Thiere, nimlich chemisch-rbarma. Jecke, Fischangeln, Angel gerätbichaffen, Häast ih e ies brtnge ordentliche Generalversamm- — — — G 13 Mt Jiaarten. . * — —ᷣ * Prararate und dukt, At brmlttel, eder, Nepe. Varrnnen, Mensen, Fichtisten. Haf- = 6 10 20 n — . auf Jonnabend, den 28 Juni 190. ODannover, den ] — j Jigarrtten und ; . —— ?. War mluchen, Leberibtan, fee . Serum ⸗ eien, qufeiserenc Gefäße, Rechfefsel. emarierte, uekersches der Mtkeileng M. Gr 1 ͤ ** ättage a Uhr, im Heid Je Ten Be Tee, wen D 180. ö 1 8 pasta, ankisertiche Miel, Lakrigen, Pastillen, verkinnte und Cee, Kech⸗ and r mn, rwe Jabreh eiten, Am Aegid ientkerr lan aan Lieb- Hann chen Eratrh der — Sescht x 27. Jen. Sallen, Reiaklarrirarate, nairlih- nad geihtrre au Glien, pfer. Messtag 22
= 1 2 3 anberaumt. Die Vermjichet ien werden * * Dom! o Gan k 2 — nn ftliche mineral. ct, Bran sal ic. Pslaster, rpentan eder lamtatarm, Badermanncn, Maß 14a. meleet Meer ! m de bierd arch eladen XVDemi ns. ; 28 2 91II1 1901. aan NRerkerbstenß. Gbarrie. Gammmfrirmaris. Gieentel, ele Gaveemiblen, Raffermachen Wäh- — 1 Piment b : Lan l2alols] 4. ; 1 gasse . Ma, G. Derstellaag and Gar daaen. ei, Suasrenserien. — — 1 * 27 n 1 — ber ne ; 2m Lugschei * * 26 8 2. en = 3 ‚ . ; ) dil 1 mm sen, E it E, schĩ . .
t Witbellaag A..... 29014 820 General · Direltorg Druckamm: n 2 * BVeeidigter ann r m * ö ;
nebmigang der Wall une ren 1 119 25 117 15 Tirefieren ö d Anstellung .
41
* *