nerlin. Sandelsregister 21979 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung T.)
Am 31. Mai 1902 ist eingetragen:
Bei der Firma Nr. 82:
Deutsche Waffen und Munitionsfabriken mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Karlsruhe: . ö
Das stellvertretende Vorstandsmitglied, Maschinen⸗ Inspektor Friedrich Sachs zu Berlin, ist aus dem Vorstande geschieden.
Bei der Firma Nr. 210:
Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft Filiale Berlin, Zweignieder⸗ lassung der zu Hamburg domizilierenden Aktien— gesellschaft in Firma:
Asbest und Gummi Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft:
Der Ingenieur Leo Pulvermann zu Hamburg ist zum stell vertretenden Vorstandsmitgliede mit der Be—⸗ jeichnung „Stellvertretender Direktor“ ernannt und ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten; ferner die durch die General— versammlung der Aktionäre am 29. März 1902 be— schlossene Aenderung des Gesellschaftsbertrages.
Bei der Firma Nr. 468:
Landbank, mit dem Sitze zu Berlin: Die Eintragung vom 13. Mai igoz wird dahin be— e t daß das Vorstandsmitglied richtig Auhagen eit.
Berlin, den 31. Mai 19.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. KRerlin. Sandelsregister 21978 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
¶ Abtheilung A.)
Am 2. Juni 1992 ist in das Handelsregister ein— getragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei. Nr. 13 658. C„Verlagsanstalt Union“ Alexander Hirschberg, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Verlagsanstalt Union Hirschberg E Co. Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 27. Mai 1902 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Alexander Hirsch⸗ berg ermächtigt.
Bei Nr. 6901. (Ernst Kersten, Berlin.) 1 ist jetzt: Gustav Rosin, Kaufmann,
erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gustav Rosin zu Berlin ausgeschlossen.
Nr. 15 497. Offene Handelsgesellschaft Ameri⸗ kanisch chemische Fabrik M. Schajewitsch Co., Berlin. Gesellschafter: 1 Morris Schaje⸗ witsch, Kaufmann, Berlin, 2) Frau Regina Altmann, geb. Schläffer, Berlin. Dem Kaufmann Josef Alt⸗ mann zu Berlin ist Prokura ertheilt. Die Gesell— schaft hat am 1. Mal 1902 begonnen.
Nr. 15 498. Firma: Oskar Berendes, Berlin. Inhaber: Oskar Berendes, Buchhändler, Berlin.
Nr. 15 499. Firma: Friesen Apothetfe Emil KTaforke, Inhaber: Emil Kaforke, Apothekenbefitzer, Berlin.
Nr. 15 500. Offene Hondelsgesellschaft Küppers K Heynen, Berlin. Gesellschafter: 1) August Küppers. Kaufmann, Berlin. 2) Paul Heynen, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1902 begonnen.
Nr. 15 501. Offene Handelsgesellschaft Kunst⸗ verlag M. Rosenthal X Co., Berlin. Gesell⸗ schafter: Max Rosenthal, Kaufmann, Berlin, David
imonson, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann David Simon“ son ermãchtigt.
Nr. 15 502. Offene Handelsgesellschaft Wernicke Æ Rrebe, Berlin. Gesellsckafter Carl Wernicke, Vaufmann, Berlin, Lucaz Krebs, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. April 1902 begonnen.
Bei Nr. 13 668. ¶ E. M. Zahn, Berlin.) Der Frau Martha Zahn, geb. Zorn, zu Berlin ist Pro—
ura ertheilt.
Bei Nr. 3154. (R. Brünninghaus Nachf., Berlin.) Den Kaufleusen Oscar Borgmann und Bruno Rath in Berlin ist Gesammtrrofura ertbeilt.
Bei Nr. 15 363. ¶ F. Dirtschulz, Berlin.) Dem Kaufmann Karl Rillmann ju Lichtenberg ist Profura ertbeilt.
Bei Nr. 17 598. Gesellschaftgregister Berlin 1 Schubert X Go., Berlin) Tie Jemmantit gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 12 261. (Caesar Vocnanatfi A Go. Gerlin.) Die Gesellschart i aufgelẽst.
Gelẽscht ist Abtbeilung A. Nr. 7514 die Firma Neubauer d Go. Neustrelin) mit Jweigniederlassung in Berlin. Abtheilung A. Nr. 1698 die Firma . Dildebrandt A Go.. Gerlin. Abtbeilung A. Nr. 12 643 die Firma T. Franke, Berlin. Gesellschkafteregister Nr. 18 229 die Firma Seim R Serzberg in Ligu. Ubtbeilang A. Nr. 689i die Prekura des Emil Fleischer ür die Firma Margarethe Fieischer, Berlin. Gerlin, den 2. Juni 1902 Râniglicheg Amsegericht . Abteilung &
**
mernburm. 21939
Bei der Firma „Adolrnhh Jaeckel“ in Rien Haren a. Z. (Mr. 465 unsere Dandelrengtisters Ab-
Hbeisung A) ist eingetragen n erden Der Jababer Mdelrb JDaccel it Lederfabrifant
Bernburg. den Dan 1m
mern dune. 1219581
Vel der Firme B. Cauerchsesld à 20. Daeg (Mr. II unsereg Dandelgregistere Ak-
Hwelluag X.) 1st eingetra en erden
Dag Vesteben einer Mreelgnlederlassung in Oed.
. eg. den 2 Jani 1802
Serjeslicheg Umtearricht
mern dare. 121982
Nater Rt 7] aτνσο er ert NMbibalung A
m de Firn um CGebpr Bere, Vene r t der eirtt
9 and alg deren Jaba Friedrich LCerẽ daseltss claactra c K πρẽ den Jan 1902 Derieslihe ntearricht
wo. — . Ja aer Dadesgrenifer Abtk leeg A-
A. it beute aaler Nr. , die Fire Huge Nademacher n
als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rademacher in Bojanowo eingetragen worden. Bojanowo, den 36. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
EBromberg. Bekanntmachung. 21985 In das Handelsregister A. ist eingetragen worden: Am 23. Mai 1902 unter Nr. 574 die Firma Moritz Jacobowski mit dem Sitze in Brom⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Moꝛritz Jacobowẽski daselbst. Am 26. Mai 1992 bei der unter Nr. 40 ein—⸗ getragenen, hier domizilierten offenen Handelsgesell⸗ schaft Ferd. Ziegler C Co.:
Die Gesellschaft ist erloschen.
Der bisherige Gesellschafter Ernst Otto in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bromberg, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
KRunzlau. 21624
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 175 die am 1. April 1962 unter der Firma Paul Hoffmann C Ce Bunzlau er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Gesellschafter sind: Maschinenbauer Paul Hoffmann, Maschinenschlossermeister August Zedler und Kauf⸗ mann Wilhelm Werner, sammtlich zu Bunzlau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Werner berechtigt.
Bunzlau, den 30. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 21986
Eingetragen ist:
Johaun Weiß Stadt Stockholm, Cassel. 6 Restaurateur Johann Friedrich Weiß in Cassel.
Königliches Amtsgericht,! Abth. 13. Chemnitꝝꝶ. 21987
Auf Blatt 1539 des hiesigen Handelsregisters, be— treffend die Firma „Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft in Liquidation“ zu Chemnigz ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Chemnitz, den 3. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Cöln. Bekanntmachung. 22209
In das Handelsregister des unterzeichneten Ge— richts ist am 3. Juni 1902 eingetragen:
I. Abtheilung A.
unter Nr. 2220 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Jacob Winter“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmann Jacob Winter zu Cöln aufgelöst.
Das Handelsgeschäft wird mit Zustimmung der Erben des verstorbenen Gesellschafters unter Üeber— nahme aller Aktiven und Passiven von dem Gesell« schafter Kaufmann Carl Winter zu Cöln als Allein— inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura Tes Heinrich Schloß zu Cöln bleibt bestehen.
unter Nr. 224 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Isaac X Berliner“, Eöln.
Die Gesellschast ist aufgelöst; Liguidator ist die Kauffrau Jakob Isaac, Eugenie, geb. Lap, zu Cöln.
unter Nr. 40 bei der Firma: „Ser daropoulos Freres“, Hamburg, mit einer Zweigniederlassung in Cöln.
Die Zweigniederlassung in Cöln ist zur Haupt— niederlassung erboben.
unter Nr. 2221 die offene Handelsgesellschaft unter der Tirma: „Kölner Wäsche Judustrie Hirsch Sohn“, Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Jonas Hirsch, Kaufmann zu Göln, 2) Sallv Hirsch. Handlungegehilfe zu Cöln.
Die Gesellschaft bat am 30. Mai 18902 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.
unter Nr. 2222 bei der Firma: „August Wegelin“. Rondorf (am Bahnbof Kalscheuren), mit einer Zweigniederlassung zu Sülz bei Göln. Das Geschart ist nach dem Tede des bieberigen Inbabers, Kaufmann August Wegelin zu Göln Lindentbal, unter Zustimmung der übrigen Erben mit Aktiven und Passiwen auf die Miterbin Wittwe August Wegelin, Glije, geb. Schärfeld, Fabrik⸗ besißerin zu Coln Lindenthal, übergegangen und wird ren dieser unter underänderter Firma fertgefübrt. Die Einzelrvrekuren des Garl Wegelin und Gott— fried Wegelin bleiben besteben
unter NR 2223 die Firma „Les Torr“, Cöfn,
Lindenthal.
* . 84 14 Buchdruckerei und ein Rerlag)
baftende Ger ellschafter sind
Deinrich Hardy, Kaufmann zu Göln,
Gesellschaft bat am 1. Mail
scha fte fübrer vertretunge berechtigt ist Rel. Amtegericht, Abb. lle Chin.
1. Dr. mit Meelgnlederlassung in
Mei chaftefõ bret bestelll ift Tanzig. den 31. Ma 1M Rönial iãhg Umtegericht. 10
rich Mlfrer Mese daselbst cagetragen werden. . 1 — and che bar del⸗
am 4 Jani 1902 el. Matnaerihi. Arg 1e.
Inbaber Lee Derr, Kaufmann ju Celn⸗ unter Nr. 2224 die Firma „Miegander Eder“ u Cöln⸗RNippeg und ale Inbaber Alerander Gcker, Vaufmann ju CölnNirres. (Betrieben wird eine anter Nr. 2225 die effene Dandelggesellschaftt unter
der Firma „Dardy A Go, Coin. Tersendih
2) Franz Game, Raufmann zu Göln⸗ Nirreg. —
Di 2 begennen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel schafter für sich allein ermächtigt. II. Abtbeilung B. anter Nr. 403 bei der Gesellschaft mit beschränkter
Vaftung unter der Firma „Maunser ⸗Giner⸗ n. Eisenwerte, Gesellschaft mit beschrankter Gaf⸗ tung“, in Göain⸗Ehrenfeld. Dem Archstekten Ferdinand Graun ju CGéln sst in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge—
amnin. Be fanntma ⸗ (21988 In nner Dandelgrenister Akibellang R. it beute ker der unter Nr. Ch ren strierten Firma TDeutsche Feld und Industriebahn-⸗Wer fe, Gesenschaft mit beschranfter Daftung“ n gönigederg 9 em
getragen, daf del Lerjentti ale Geschinkrer aue chleden und an seine Stelle Dart Welf jam
nresde. 216
af Matt Rel deg Dandelerelflers ist Bente die irre Aifeed Kiese n Treaden vad al deren Je baker der Kaufmann and Letteriefellckicur bein-
eg Betreb ciaer Letterie-
Dresden. ( 1219911 Auf Blatt 9922 des Handelsregisters ist heute die Firma Eduard Wüstner in Dresden und als deren Inhaber der Schneidermeister Gustav Eduard Wüstner daselbst eingetragen worden. ; gn Geschãftszweig: Betrieb eines Schneider⸗ eschäfts. ; ö am 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ie.
PDres den. 21995
Auf dem die Firma H. Fortagne Nachf. in Dresden betreffenden Blatt 8 M76 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In— haberin Pauline, verehel. Bosse, geb. Graf, aus⸗ geschieden ist und daß die Privata Kreszentia Graf in Dresden Inhaberin ist.
Dresden, am 4. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Je.
Dresden. 21994
Auf dem die Firma Medicinischer Verlag von Wilhelm Göthe in Dresden betreffenden Blatt 9239 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß der bisherige Inhaber Wil⸗ helm Bernhard Martin Bosse ausgeschieden ist und daß die Privata Kreszentia Graf in Dresden In— haberin ist.
Dresden, am 4. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
Dresden. 21990 Auf dem die offen Handelsgesellschaft Hultsch c Hartmann in Kötzschenbroda betreffenden Blatt 9221 des Handelsregisters ist heute eingetragen werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kohlen⸗ und Fouragehändler Hermann August Hartmann ist ausgeschieden. Der Holzhändler Gustav Adolph Hultsch führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet künftig: Adolph Hultsch Dresden, am 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. ( (21992 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Keramische Schmelzfarben⸗Fabrik Fischer C Co. in Löbtau betreffenden Blatt 9816 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Rein— hold Ludwig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, am 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 21993 Auf Blatt 6788 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma F. E. Eichhorn in Dresden erloschen ist. Dresden, am 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
Düren. 21997]
In das biesige Handelsregister B. Nr. 18 ist zu der Firma Albert Wetzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Düren heute Folgendes eingetragen worden: Die Bestallung des Kaufmanns Felix Schuh zum Geschäftéführer ist widerrufen. An Stelle des verstorbenen Leonard Zimmermann fi e Bankdirektor Johann Hotes zum Prokuristen estellt.
Düren, den 31. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. 6.
LEherswalde. 21998
In das Handelsregister Abth. A. Nr. 58 ist bei der Firma „Dampfziegelei LS. Mann, Heeger mühle“ infolge Veraußerung der Kaufmann Mar Drucker in Charlottenburg als Inhaber einge⸗ tragen. Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Eberswalde, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtegericht. Eeln. 21999
In unserem Handels register Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden:
1) Unter Nr. 99: Das Erlöschen der Firma Carl Könnecke in Egeln.
2) Unter Nr. 133: Die Firma Carl Franz Könnecke mit dem Sitze in Egeln Sitz der Daur tniederlessung: Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufinann Carl Koennecke in Magdeburg.
Egeln, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtagericht.
EIbertel(d. 20956 Folgende Firmen: 3. R. 322. Wilhelm Lomberg, Rohwinkel, . 237. X. Steufhoff, Vohwinkel. F. R. 10109. Fr. Kremer, Vohwinkel, , 2, Wilhelm Krieger, Cronenberg, . R. 22. Peter Tillmanne, Gronenberg, J. D. 3751. Engelbert Berger, Zchöppen berg bei Kronenberg, J. R. D. Nich. Schermeng. Elberseld, . R. 16. (G. MUdolf Giler, Giverfeld, wel- R. 1403. Gebr. Ernenputich, Wiedener⸗ hauechen, Gwes. M. 1401. W. Eigen R TZohn. Wie⸗ denerhof. Gel. L. 2014. Rheinische Maschinen A Ous— nagel · Fabrik von dagen, Arng a Go. teaue, Bürgermeisterci Arenenberg, Ges. R. 2313. Deleper a Mandel, Runen- bahn. ö sind den Amtemwegen gelöscht werden C liberseld, den 26. Mai 19. Königl. Amimggericht. 13 Frrart. 1220 Im Handelgregister A. ist beute eingetragen: unter Nr. A6 der Uebergang der Firma J. Austen g Wwe hier auf die verwitwete Ter Telegrarbis Geriba uten, geb. Scaffeld, bier unter Nr. M3 daz Erle chen der wiesigen Zweig alcderlassang der Firma Cesar Türer in Biel (2 cwelz) serie der Prekuren deg Werner Turler in Giel und de Paul Toringer bier für diese Firma; aater Nr. 42 de Firma Vaul Tocringer — und * deren Jabalber der Kaufmann Paul Fer ict den 1. Mai 1902 Königliche Nm taaericht. 5. ISehhansen. Oande leregtier, 200m Ja Uaserm Handel eregister ih. . n am . Mai en ba Ur n rie Firma C. rstat 10 r en mer m Gar! rfrat en nnd Sralte 3 dacht an Siell ar Warna — Daafwaun Rrarteressen cin- ert gagen Carl Waritat aufae RTrartrrellen Fi den N. Mal Jr.
Rail Neineerikt. Akt z
Frank furt, Main.
Dem zu nk
4) „Frankfurter Handelsdruckerei Conrad 2 Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Dandelsgesellschaft übergegangen, Sitze zu Frankfurt a. M. am 25. Mai 1902 be— n ; Gesellschafter sind die zu Hanau wohn— haften Buchdrucker Wilhelm Die Firma ist geändert in: furter Handelsdruckerei Moritz C W
) „MAktiengesellschaft für automatischen Ver⸗ n Der Gesellschafte vertra durch Beschluß der eneralversammlung vom 24. April Sitz der Gesellschaft ist nach Die Firma der Gesellschaft ist orte in Hamburg“ ab⸗ „Aftien⸗Gesellschaft für automa-
6) „Heinrich Ed. Brüggemeier“. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Eduard Brüggemeier zu Frank— furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
7 „Siemens & Halske, Attiengesellschaft Technisches Bureau, Frankfurt a Me. 1. Di stellvertretenden Vorstandsmitglieder Ingenieur Br. Alfred Berliner, Ingenieur Karl Dillmann, Ingenieur Ur. August Raps und Regierungs⸗Baumeister a. D. Pbilipp Schrimpff sind zu ordentlichen Vorstands, Zum ordentlichen Vorstands. ) r der zu Deutsch⸗Wilmersdorf wohnhafte Kaufmann F. Albert Spiecker, zum stell— orstandsmitglied der zu Charlottenburg ö Regierung Baumeister a. D. Pfeil bestellt
II. Die sämmtlichen im Frankfurter Handels register eingetragenen Prokuren sind dahin beschränkt, daß dieselben für den Betrieb der niederlassung nicht ertheilt sind für das Frankfurter Handelsregister erloschen.
III. Die auf Grund des Artikels 12 des Frank furter Einführungsgesetzes 17. Oftober 1867
welche mit dem
gonnen hat. und Hugo
kauf in Hamburg.“
1902 abgeändert. Berlin verlegt. durch Streichung der geändert in: tischen Verk
mitgliedern bestellt. ist weiter
vertretenden V
Frankfurter Zweig Sie sind demgemaͤß
zum Handelsgesetzbuche ? erfolgte Eintragung der Handelsvollmachten für Ober⸗Ingenieur Georg Grotk und Kaufmann Julius Marquardt in Frankfurt . Ni. ist nach Aufhebung des genannten Gesetzes von Amts wegen gelöscht worden.
8 „Otto Schidlitzky!“. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf— mann Otte Schidlitzig zu Frankfurt a. M. ein Handels geschäft als Einzelkaufmann.
Y,Wilhelm Neuhof“. betreibt der mann Wilhelm
Unter dieser
Unter dieser Frankfurt a. M. wohnende Rauf— Friedrich Alerander Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel
19G „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“ I. Die Generalversammlung vom 7. April 19 beschlessen, das Grundkapital der Gesellschaft durch von 16665 auf den Inhaber lautenden jede und durch Ausgabe einer Aktie zu 2000 6 20 9000 000 . Dieser Beschluß ist durchgefübrt. zum Kurse von Ausführung eines Beschlusses Generalversammlung sind vorerwãhnten Aktie
Die neuen Aftien 156 09 ausgegeben. vorerwãhnten ferner unter Einziebung zu 2000 M und der früber ausgegebenen Attie zu 16090 4 an deren Stelle * 1 1 . auf den Inbaber lautende Aktien Durch Beschluß derselben Generalversamm ist der Gesellschaftevertraz abgeändert. kanntmachungen der Gesellschaft „Teutschen Reiche Anzeiger“. Berliner Börsen⸗ Goölnische Jeitung“ l obligatorische Publifatione organe weggefallen. IV. Du des Kaufmanne Gustad Gerecke int T webnbaften Gurt ven Karger ist Gesammtrokfura dergestalt er tbeilt, daß derselbe jur Vertretung Gemeinschart baftenden Gesellschafter, oder mit einem anderen & sammtvrefuristen berechtigt ist Frankfurt a. M. den 31. Mai 1802 Königliches Amtaagericht riedebera. QGueis. In unserem Dam elsregister Abibeilung A. it Kern die unter Nr. J eingetragene Firma R. Tuntel n Friedeberg a. Cain. gel oscht werden Friedeberg a. Cui, den 29. Mai 1902 KRonialicohes Amteaericht. a mme rtingen. Befanutmachung. Bei der en enen Handelt gesellichaf Mr Gammertingen it in Abtbeilung A. Hann : 17 des Dandelere iter eingetragen T n Marm mertingen bis berige Gesellschafter Fabrikant Carl Mar it alleiniger Inbaber st aufael en Gammertingen, den K entaliches Amtaaericht. C. e m nnd. Je der Dandelereasfter Ii. 1st Beute, den Mecher Berawerte- Arien Verein, Mme Geselnlschaft . Mechernich IId, eie rtr.
Der Berg Afesser Friy reden a Rise stellderttetender Mreller
der Firma. Die Gesellihen
Geradud, den 2 Dan 1 Renialihes Umtescticht
Verantwor licher Nedalteur den Gojanewgki in Berlin
Verlag der Eweritien (Scel ka Gerlin.
— 6 —
Drack der Nerd dern ichen NVastal i. Berlin w
Ach te Beilage . t zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 131. Berlin, Freitag, den 6. Juni 1902.
r . 52 ‚ ster⸗ ö if äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handelg., Güterrechts., Vereins,, Genofsenschafts, Zeichen., Muster und Börsen⸗Registern, über uuster, ee , , r, n, 3 , 8 Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1316)
f Anstalten, fũ Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Den Ce gg e ö 23 Per , e nden m . 1 3 Bezugspreis beträgt L 50 „ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ke nm! Bid n . 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 8.
— — ,,, ö 3 2. erm. Stoltz. Diese offene Handelegesellschaft, selben tragen die Unterschrift Der Aufsichtsrath“ Handels⸗Negister. er,, , e . gesellschaft Volbracht Wortmann in Hagen Heinrich Hölck waren, ist durch den am 31. De⸗ eines Mitgliedes des bezüglichen⸗ Organs.
—
gera, Reuss 4. L. l2ꝛo0b]
ĩ zember 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 . H. Hölck aufgelöst worden; das Geschäft wird Abtheilung für das Handelsregister. Unter Nr. 67 ist am beutigen Tage in die Ab- 1) Maurermeister Lewin Volbracht, bon dem genannten G. SH. Stoltz, Kaufmann, . 6 . hr. . theilnng A. unseres Handelsregisters die offene 2 Zimmermeister Anton Wortmann, hierselbst, unter underänderfer Firma fortgesetzt. eröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, Handelsgesellichafs. Stte Spacihe ce. Ce- in beide in agen J. W. Die an Manoel Joas da Silva e Costa ertheilte als Gerichts schreiber.
angenberg (Reuß) eingetragen worden.
eee erneuerten shelter Otto Hagen, den n Mai 1902. Einzelprokurg ist erloschen. Hannover. Bekanntmachung. 22012] efe
, n, . . j G. F. D. K W. A. Schüff ner 8 a . green ö ;
h Königliches Amtsgericht. Die an g. G. F. O. Kramer C. W. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A.
er br gs ch ö 1 ö Halle, Saale 22010 n 2. , ,, , . Ginzelprokuren mc. lz ist beute zie der Fiüng Ad. Schm leger Vile 2. 2 . — ö ! J ⸗ D
,. . 2 Co. zu- ingetragen: Die Firma is Gera, den 4. Juni 1902. Die Firma Carl Schultze r; . Halle a. * Bondi * Vascheles. Gesellschafter Benjamin i Hannover eingetragen ie Firma ist Das Fürstliche Amtsgericht. Nr. 1257 des Handelsregisters Abtheilung A, iß Bendi und Oskar Pascheles, Kaufleute, hierselbst. Hannover, den 2. Juni 1902. (gez.) . gels cht 3 , e, ; Die e danke laacse lh aft hat begonnen am Königlichss Amtsgericht. 44. ᷓ verö en i ? Va e a. ** n . h . . uni 2. Gera, 9. h eg . ö Königliches Amtsgericht. Abth. 19. D. Wir ier er. Diese Firma, deren Inhaber der Hannover. Betanntmachung. 2*0l 1] Der Gerichtsschreiber des 8a f, Amtsgerichts: amburg. Eintragungen in das 21644 am . 1897 verstorbene David Winterfeld 3 9. J ix, A.⸗G. Assist. j e ; war, ist erloschen. ist heute; Firma 2 i . K ezoos! Dandelsregi fi , e ,, en, Samburg Alford ahne In das unter dieser Firma bisher automatischen Verkauf in Hamburg Zweig. . unter Nr. 197 des andelsregisters Abt. X Oscar Wolle. Diese offene Handelsgesellschaft, von Jacob Alfred Eggers, Kaufmann, bigrselbst. enn, er, r. r,. . 4 ing ir. . Franke in Gera deren Gesellschafter Richard Carl Eggert und geführte Geschäft ist am 2. Juni 1902 Richard usse, der Generalpetsammlung vom 23. Apri eingetragene, Firma John Garl Sggert waren, ist durch den am Frickrich Wilkeim Gänge, Kaufmann, hierselbst, ao „eingetragen: Die irma ist, in, MAlttien- ist heute gel 3h — JI. Mai Io2 erfolgten Austritt des Gefellichafters Als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Gesellschaft für automatischen Verkauf“ ge— Gera, 2 6 i l che Mumtegericht J. G. Eggert aufgelsft worden; das Geschäft Tage errichtete offene Handelegesellschaft setzt das . . Heiellithaft ist nac werine d , g ,,. ,,,, m, wm, an,, ,, m, , , r K . . ä ; f ʒ j = änge fort. gi, dam Die (leder laslung in aux Beglaubigt und veröffentlicht: 53 hierselbst, unter unveränderter Firma fort * . Betriebe des Geschäfts begründeten niederlassung, die Niederlaffurg in Hamburg Jweig— Doge g ehe, 6e g instlichen Amtsgerichts: 66 Werschty. Diese Firma, deren Inhaberin die Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, niederlassung geworden, die Zweigniederlassung in
Ii an . f m,. ᷓ sowie die im Betriebe begründeten Forderungen Hannover bleibt bestehen. 2 24. April 1902 verstorbene Marie Catharine sowie die im Betrie egründeten Forderung a . 1 ö. vir. KG mt. N chte *. Dirks, war, ist erloschen. sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ Ferner ist beschlossen, Taß die Generalverjamm nden. Loo! Ralph V. Martens. Inhaber. Ralph Louis nommen worden. lungen entweder nach Berlin oder je nach Be—
Bei Ter Firma; „Speiseölmühle Guben, Martens, Kaufmann, biersellst. Südfrucht-⸗Import Compagnie L A,. Bauer . stimmung des Aufsichtẽraths nach Hamburg zu be— D. Bogdan (à. 169. Sitz: Guben, Jahaber? Robert Schwenecke. Inhaber: Ferdinand Adolph Co. Kommanditgesellschaft. Personlich haftende rufen sind. . ͤ Frau Hulda Bogdan in Guben) ist heute als Inhaber * 3iobert Schwenecke, Händler, hierselbst. Gesellschafter: Ludwig Alfred Bauer und Morris Hannover, den 8 Jmi 100 eingetragen worden: der Fabrikant Hermann Bogdan Wilheltn Tebing Bicse Firm. deren Inhaber Se ar Ba ger, Kaufleute, hiersesbst. ö Königliches Amtsgericht. 4A. h ⸗ 3 z , — — * 1 = alt ⸗ 2 8 ö. ; mächuben Vie, Firma, lautet jez Spciseöl· Jcbaun Riskelm Trebing war, ist erloschen. Die Gesellschaft hat einen Kommandit ten, e Mannover. Betanntmachung. 22013] mühle rund Getreideschroterei. S. Bogdan“. Johann Cölln. In das unter die ser Fi ma bisher Die Gesellichaft hat begenz en am 1. Mai 190. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Guben, den 30. Mai 1302. pon Johann,. Hinrich Brumm jr. Kaufmann, Nadel „* Goldschmidt. Durch Linen Vermerk k Nr 2310 ist beute die Firma Waldemar Selt Königliches Amtsgericht. biersesbst, geführte Geschäft ist am 31. Mai 1902 zu dieser Firma darguf hingewiesen, daß bezüglich mit dem Niederlassungẽk ert Dannover und als Rren
ö — kKera C ef M 3 ⸗ 85 das 2 ' ꝛ ö d——
Hagen, West t. 22008 der bisherige Einzelprokurist Henrv Otto Brumm, des Inbabers Josef 6 ane Eintragung in das alleiniger Inhaber der Bautechniker Waldemar Selk
In Eras j er Veröffentlichu vom Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; Güterrechtsregister erfolgt ist. 6 kö zu Hannover.
In Ergänzung unserer Veröffentlichung vo , —ͤ = 9 RNathmaun Der Gesellschafter e , 15. April 1902 machen wir hierdurch noch Folgendes die an dem genannten Tage errichtete offene nn . . Sum? 19063 , .- Dannover, den 3. Juni 1992. bekannt: Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un— Albert Kammann n ; — . ür Königliches Amtsgericht. 4A. detann !: ö. a 2 . * Sandelsaese 6 Ssgetreten: d ell
Die Gründer der Firma „Internationale veränderter Firma fort. . . Iren * . , , , , Heidenheim, HRrenr. 206088 Trane port Gesellschaft Gebrüder Gondrand Die an A. R. Brumm ertbeilte Einzelprokura haft wird don em verbleibend lelllchaste = 6. ;
ran por j . z . = Carl Friedrich Robert Rathmann, Kaufmann, zu K. Amtsgericht Heidenheim. Alti llschaft!⸗ Brig am Simplon mit bleibt aufrecht erbalten. . , . nf * ** 6 In das Handelsrenifter für Einielsirmen wurd n
. e ff *, 3 9 W. Theile C Quack Diese Kommanditgesellschaft Moorfleth, in Gemeinschaft mit dem als Gesell⸗ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden
weigniederlassung in agen i. sind: * . ĩ 1 d 72 * 1 ö Wilbel unterm 20. Mai 1902 eingetragen . . m . ger sß z Gesellschafter August schafter eingetretenen Johannes Cbristian Wilhelm unterm 209.1 2 eingetragen:; ;
1 die Gebrüder Gondrand, Sxediteure in deren versönlich haftende Gesellschaf g Bafte ; re , m. . öfen nen nfele G m ittaamgaabe:
Nailand Günther und Richard Köller waren, ist durch den Delerich dg ehen gn, merle mmer bert Be ‚ e , * * ö z ö 4 r * . 55 2 = fo seßBzt. = . . . img ö J 1 8
2) die Gebrüder Girard, Sxediteure in Turin, am 31. Mai 1907 erfolgten Austritt der 9 al * deere, Inhaber: Albert Kammann Werren gef Caft in Nattheim. .
I) die Gebrüder Girard und Gebrüder Gondrand, nannten N. Köller sowie der Kemmanditisten auf⸗ Rauf Babrenseid. Br. f Bl. 16. Firma: Fr. Autenrieth- ge Seri in Basel gelöst worden; das Geschäft wird von dem ge— Naulmann, zu Rabe ; e n, m . Syvediteure in Basel, ; : ; s . Dr Wasch und Bade ⸗Anstalt. An Stelle der durch mischtes Waarengeschäft in Oeidenheim,
— 1 — Eee. 1 . k. 8. ae ] Tod aus dem Vorssande auegeschickenen Dr. ur Bd. 1 Bl. 33. Firma: Mathias Meßner,
' . ; ⸗ ö ; ; ina w a fortge . . 8or 1. IML Fare. rr, r. ;
) Doneré Girard, Kaufmann in Turin, Solingen, unter unveranderter Firma sortge ö. — ** ᷓ . Ellenwaarengeschäft in Giengen
; ; 31. Mai 1902 es folge Otto Hübener und Carl Tbeodor Zornig sind enwaareng 1 gen. ⸗
s) Cläment Gondrand, Kaufmann in Genua, Am 31. Mai 96. ist * Ge Est * 9. r. Ghide Mörmg und Ride Cinsengun! mn Bd. 1 Bl. 4. Firma: Johann Gottlieb Faul,
7) Albert Gondrand, Kaufmann in Dünkirchen, Erklärung nach Obligs verlegt worden und die e . 6 Giengen,
8) Gustav Girard, Kaufmann in Turin Firma bierselbst erloschen. ö Wingliedern der den won ä , , . Re Bl. Si. Firma: N ⸗
) Emil Ninola, Kaufmann in Mailand F. Rosenstern Go. Jum Ginzelvrekuriften für schaft bildenden Direktien bestellt worden. De. l, l. sls Firma; Rr, Jumginger.
8 eln, nme in mend 8 J. ist Ferdinam Rosenf KRaufn Friedrich Lohr, Gesellschaft mit beschränkter mijchtes Waarengeschätt in Gerstetten,
10) Louis Porta, Kaufmann in Mailand diese Firma ist Ferdinand Rosenstern, Kaufmann, F (. 1 2 geber 2 *. n serfeltst, beste llt worden Daftung. D. Bl 1093. Tirma: Derm. Wachter, Leder
11 Gdmond Pflieger, Kaufmann in Brig, bierselbst, bestellt worden. . ; Der Gesellschaftevertrag datiert vom 17. Mir bandlung in Heidenheim,
12) Alexander Nacamu, Kaufmann in Mailand, Otto Buchholz. In das unter dieser Firma bie⸗ 9 em m m, mann,, rm, damn mam Br. Se idr Firma: Mar Oahnle
135 Len Declup, Kaufmann in Mailand, ber Len Carl Otto Wilbelm Buchbolz, Papier n zese lid st Gier ⸗
J 2 He t in 2 hãndle d Buchdrucker. hierselbst, gefübrte Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Oamburg. Giengen, ö .
149 die Banen Popolare in Lugano an er und 5 3 31 3 pieb 6 * Gegenstand des Unternebmens ist die Ueber⸗ Bd. 1 Bl. 13 Firma J. M. Seinzelmann,
15) James Aguet, Gutabesitzer in Nom, schaäft it am 31. Mal 12 der bie herige Kinzel ö Ute in Giengen
is; Jules Cbarbonnier, Tauf mann in Turin, prolurist Otte Karl Tkeoder Stemebern, Marien 2 m , * * * « f kr. 1 Bl * Firma: M Meßner e Witwe
17) Emanuel Bandini, Gutebesitzer in Neavel, bändler und Buchdrucker, bierselbst, als Gesell 6. . 14 affe erost C 1646 ü :
— — 22 wr ᷓ ö 8 s = F P P 8] 229 . Taa⸗ c aller mit dieler im Jisammenbang stebenden .
18) Sidoine Devenasson, Hotelier in Mailand, schafier einqetreien; die an eee me, g. 5 *r sewie der Weirkeb ven Dandelscsh alien Bt. i Bl. 166. Firma: Guftav Oinderer in
13; GFlamente Girse, Kaufmann in Easteilamare errichtete cFene Dandelege sellschafi etzt das Ge * ö = le, ce der deir; de andel eg 2 1 ocidenheim di Stabia, schäft unter ur deranderter Firma fert. al. é — imkavital der Gesellschaft beträgt Br. I Bi 208. Firma: J. Ucan in Deiden·
) Cuenod & Cie., Banqujert in Verey Wa Koöoonmann. Der Gesellschafter Ludwig Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt —— k
21) Gdouard Suljer⸗ Ziegler, Industrieller in Heinrich Wilbelm Richard Seligmann ist am 6 n,, mann . . . . 1 .
Winterthur, 1 Mai 1907 aus dieser nenen Vandelsgesell⸗ 6 8 266 . 14 — 2 daß , 2 1 4 — Georg MWüner
22) Pierre Signerini, Fabrikant in Gasalvuster⸗ schaft ausgetreten, die Göesellschaft wird ven dem Am Gesellschafter , , , 2 9 ur 2qhnaüheimi. neuer Firmeninbaber Rastat Bauder lengo derbleibenden Gesellschafter Wilbelm HDeinrich Qesckant mit den den Ge , , Tonrfubl nn an det, neuer irmenindader .
⸗ 511 zltina on demielben nach einem am 1 mern dafelbst
23) Tebalde Pagani, Rentier in Terre Grast Keermann. Kaufmann, bierselbst, in Ge. olting I. . , d 1 21. 167. Firma Hermann int am
24 DGrine Fatie X Cie, Banquiers in Genf meinschaft mit dem neu eingetretenen Gesell⸗ 12 geschlos enen . Hmmm em Mart n Gien n e, Dr,
d Geergeg Hochreutiner,. Industrieller in Genf schafter Leuig Paul Heinrich Trede, Kaufmann in haber, an 8 — . 1 *am . a Genn, .
d . ie Renin ? en Altena, unter unberänderter Firma fortarsetzt Der Wertd dieser Ginlagen in sestgeseßt fü 4. w m . J
26) Ran Maße., Nentiet m Genf. zu Altena, unter r , . 1 8 1 6. * der Gerscllhatter Vebr auf n 20500 ad Rr Be. 1 Bl. N. Firma AUugust Heine in
27) Gdonard der Gouttes, Ingenenrt in Gen! 8. G liauesen G0. 06 . ellscha ler Juliut ach 251 ] 2 . * ö) 9 . 2 **. ve 124 Oe idenhe im An baker Iuaufst Seine e *
28) Artbur Rebert, Industrieller in Genf Carsten Clautsen, bierselbst, und Gustard Luesing die Sasellckafter Terkulkl und Melting auf e d ; . 636
* — 1, 1 mam D wer ren 8882* Werke — . bꝛer
* Genrren a Gie, Banauier in Verey zu Blar kenese, Kaufleute * * ae 3 , . In. Nen⸗Guntraaurnaen
wiral es Merwaltungeraib s d Resellschaf ie offene Sandelegesellschaft bat begennen am nannten Meselschaftern als dellcingeiaklte Stamm ). 1 v — n — 1 .
Niualieder des Verwaltungeratbes der Gesel chaft 8 X 356 clège vat eg . er, n Firma Eugen Bes Inbkaber Gagen Geck nk . ; 2 71 — ö. m: 2 ö 161 mala Nanni Ire oder dre 2 8 aufmann in Send nbeim 1) Frarceit Gendrand Kaufmann in Mailand, Udglpdh Janesen. Jnbaber: Fricdiich Arolrl Die Geiellickatt wit ee mer Ger n 1. O. Bunte nmwieser 2 Prässdeat und Delegirter der Verwaltunge⸗ Sorbus Jane sen aufm inn, bicrselbi r r* J 142 E ge., g, H ; ö . an Fran Auaust Falls drei eschattfübter derbanden sind, Joe * tienn . au mann ⸗ — ratbe. ö Slorhner * Grafe. ** M 9 2 1 Luft sint ur Ubaabe alt bertindiihe Erflirmngen Firma „G. Doll e Nachfolger“. Inkaber Glement Gendrand, Rau mann in Genua Martin Fatwaldt unt Emil Arnet ertbeil te . . Un 4 * n 1 M. = . 1 z 2 erich er ler 9 en 89 86 ler, er R zürdent und Deleairter des Vermal⸗ Einielrrefaren sind erloschen die Unter ritten Tcter Gelen deer m,, — w 4 Vie⸗Präsident und Delegtrter des Ver * . nterfrittem Kkelker weicht err rer er Firma rhar Inbaber: Jebann tunastatzge, Jeb. J. Miere. Durch cinen Vermerk ist . Heri 1 , , i m, wm, 1 — . ; ö . . asümmann ir ng . dier T7 rͤrma ran aewicse 82* beiuüglich . scrderlie we, na. = 8 ö 1. . ! Albert Gond tand Ka mann in T nlircher dieler Birma at an bir gen en, da * H em mn 8 . Tir nuser“ In * n J. 1reif 4 Penor Girard, Taufwann in Turin des Jakabere Jebanneg Frier rick Martin Miet Die Belanntmacbur; 14 ö . m.,. — 7 ö 8) Anteine Giratd Kaufmann in Paris. Leine Gintragung in das Güterrechtoregisser er im Te fr, Reich. . ao 10 na: Ee onhbard Harlen, Raugeschäfr“. In ö — . . * hafte üäükrerm 2d Geiellichaft sind Rma . 2 n* 6) Jameg gert, Gutebestger in Nem. selat ist 3 r. * r , . e, ee n, e 7 Arttur NMebert, Jndustrieller ln Genf n — 1 ra, Derwaf3 Dornbacher. Dobel 8 Gmil Meiss Aas fmann in Mailand. acht ich A C0. G cllichafter. Deinrich achrick, 7 Lertatl. e mann, a — 2 cher a ; 3) Leung Pegta, Raufmann in Mallland aatmann, r elbst. und Ludwig Bachrih. In. Art bat — * — m n — nuqun Raemel'“. Jakaker as RNechaungetediseren der Geselschaft sind gen ent, n Wien Kö . z beide erselbst, Aauflecut gammtl glare eisier ier ; 1 Dent NRebera Raufmann in Mailand, * effene Dandelegesellschaft bat begennen am . 6 w WM irma ist eileschen dir,, Cine Kwintscher⸗ Dababer Tine ) Tabinde Bendi, Kaufmann in Malland . * ö ö n . ⸗ ; ᷓ— 1. k rn . n der tatscher. Tanfmann bier 3 Wanne Fama. Taufmann in Saren CG. M. Toter. In dag aufer dieser Firma bHi'ber bene sischr ĩ Eaensa dr geen en, = irn zriedrich Rogen“, Da baker Briedrich Die simmilihen Mlüien stad ven den Gründern ven Gduard Wistelm Teiler, Raufmann, Firr. — 73 11 — , , nn, Wenn, n, dr,, 2 äberremwmen. T gers daliche Atrien und 1700 elbst, pefükrte Geichäft ist am 2 Jari 1e dem 17. Wai 17 Hit cine Mbändernng Ke . ma nen en. ; dalt . 1 — 1 iert nmertrae ebenen und Firma Ban gündle“, Inkakter Maln rereilegtern Ufiien siad Naar beßaklt, 7 2 ge- Ddermarn Wilkelm Lemck, Ranmann, Kiersel kit. — * enn, — . * — . . * — * 1 * = , mn . * nunmehr n a Fel gender benimmt werdg r -e. r . we baliche Aktien sind alg Jablae ] r an die Gefell Ae Meichschafter clagetregen; bie an dem e ü . . — * . 9a n ö ö . 1 st 2 eb di Mitelleder Firm wnwaier. Inbaber Rar bat aelcinete, im Artie d des Geiehihafterertras nannten Tage errichtete estcae Dandel garichihamt Der Aufsicht z rat bene mn . 6 — — E — T ——— * . . ber checte Glalagen an ciahelne Qrander ubergeken ot dar Cech anter der Firma C. M. Tebier der Verstande and die Prekartten alem eder ek Ser r 1
x . ; Ich ia Kier ir, m, n 6. Eci ler Jababera Marie
Die Verb ffentlicher en der Gesellschant erfelgen 2 890 1. knen esam dir irma der Gescihichan ,,, 14 arch im Tunes Neiche⸗ An seiger ln, C, w, Tabter a Ge Jer, Garen, Hefte der Verstand asg claet Persen. ft Z calen 2 — — m, ane Je die an der Jamest nag ber Gesehichatz ein- r die Frwa ist Gecrg Drinrlch Wilkes ichert ee allet an mm, mm. re n. f an 1 En perechten Schritstich, legkesenrdere a den Gefell Meret. Kaufmann bierfelstft, Krellt werden Die elaantwaharger der Geiellihaft aricet-. Tkalacket binn
Ce rerertrag laren be Gericht Giesicht reer, F. Tauge. ele Fame, derte Jabatker Ferdleaed n Teutschen Nelcha-⸗Razeiger m rern, Frees, Rar aiedenauus. dabaker Gerl
a 10 7 . sftin neden Widenraann Messtagrt det bier — Tare, rar in erkeihe, ie eeitertn ecm Nesstchterar e beten rene, T 2 f. dagen, de 0 Mal 180 Mipbert Manger,. a baker Glas Mert GEeifiar — de ell di Wlanrta- teen, =, rag . NMalgka beit. 3 RAreialiber Uatzarricht. Nele. Zan fmann, bHiersestst 1 Verner Mecha- aner erer be, Die, baker, Jet der, Malaria Her