Firma: Ge erweor . 9 Fetzer * Inhaber: Georg 8
Sattlermei . 2 in Giengen zer lh Rꝛoöbter⸗ 3 . „Tebnh Inhaber: Johannes In unser olff daselbst ard Wolff⸗ heute di Sandelsregis irma: „Marti Inhaber: Le 8 =* irma 2. ter Abth. A. bei 22016 ; In aberin: er n Schlumb deonhard Scharfe i gufmann . charfe, 38 1 Nr. 26 9 Die offene 2 . 46. rn, , . , . ugust Ter ngen er *in , unter d irma: d Wistwe in 30. Mai orden rt Karl ind Joh m. Sitz i er Fi Klotzbůch „C. F. Klo in Groỹh 18902 . besitzer annes Wi in Krefeld irma] du het, Rauf tzbücher / Je erjogl. S. An zu Krefeld. Di ir gn, Ge g Selell ich begrũ Im mann in Ste Inhaber: Friedri ver. 91. S. Amtsgeri nuar 18902 Die Wirz. Far blra⸗ S ndete . r . e, re,, . e mr , Bd 138 . schafts firm irma J E register Abthei Ye ãft mit der Fi em Tode d Za⸗ en 3. Juni Juni 1903 mit Mö I. BI. 77. Fi . en wurde eve 8 Eramer, theilun l22017] einbaru it Firma irma Jako des bis⸗ uni 1802. begon 16 , / K. , k = , , . Im. Zweigniede irma: ne, e ,, , am I2. Ham 93 mmerath ndelsgeselschaft er / Zu 8 ; Baar gelei — ieses Ge⸗ hei weigniederl 2. G. M 8 661 . 2. Mai i953 *r n, , ft g n Han geister r n , , tammeinl e heim ,, ,, . 3. Manne jun. Hier ent in P. Cre , w . . Die gesetz ich nlagen sind am Rhein Zigarrenf urde die Lös Heidenhei un. in laus Kück nhaber ist der K mer Nach . sind Jos tet am 1 1 mit de Firma ingetragen: th. B. 565 220 erfelge d vorgeschrieb worden: — folgende Ei irrenfabrikation in ung Ke en f ens in J 1 KRaufm ff. geändert. le eph Imm Abril IMM. d, Sitz i . ö. 11 O *** gen durch den D enen Beka d gende Eintr ⸗ verfügt, we ion in Gerft r Firma G orderungen is geber. Die il ann Johan ert. leute zu Krefel erath und Emi 2. Gesells in Firm l. am 23 3. . eutschen Rei nntmachunge Dem Brano Schmi agung bewirkt] R fruheren n nicht binnen etten, von An Wulz, Johann Ri ist bei dem E ebertra un n Nico⸗ Die Pr f d. mil Holtha caafter mit b 2 Raab K n . Mai 1902: Wilhel am 24. F e chs⸗Anzei n Gesammtpr f chmidt in M . eckling hans ; 2 M mtsw Nicolaus Kü rwerbe d g der El okura des Emi usen. Kau eschrãnkte archer ; ilhelm Erlenb ai 1902: ger. mei okura erthei ülheim a 1. Unter Nr. 17 2m. nachfolger . Georg W nn,, k es Geschafts uch. Clauß zu Kr Emil Clauß fů Keef ml ne shrntter Faftun Cie. Gej Wilhelm S ach. Mannhei inschaft mit ei eilt dergestalt u dehein st zie nr; kr. 174 des ; Ten, , ren h erb als been grfsenr z rn ge,, ,, n dn, ,,, ann für die gi e, , . * Veen nh ellscha ö Meer enn a „ daß er in Se . e , ,. 20s] ] Rit 20. Mai 15902 hoben wird n Rechts⸗ * roßherzogliches . g en 28. Mai en. irma . gefell die ortfũh ernehmens if heim. ft sind als Ge uff, Mannh heim, Mülhei stsfuhrer die Gesell ior, Recklin enhaus Gebrüd A- ist heute zebüttel. dilfsrichter alkberge calichez Amtsgericht. i , AUlschaft , sind alt Gesammthrolurt 47 m am Rhein Ven t inghe n fen, ekt, . Kaufm Eintra i rse nud tsgericht. I. rer gliches Amtõgeri ö aft eb, Ga on der off wwe, r, ne,, risten b Konigii den 30. Mai en persönl eingetragen. un gung in d 22057 niniesn hter Dr. Kau zm In unser Fi ers do eld. tsgericht iftes, im b rcher C Ci enen Hande 1 n. die Gesell estellt und berechti gliches Am n 30. Mai 1902. 1) Kauf ich haftend agen; as Hand 122057 eim . Rau im ann. Firm r Firmenregis TI. In d ; Briquets esonderen ie. betri ndels. Firma zu zei schaft zu rechtigt, Mü lhei Amtegericht. A ; ufmann Hugo 8 en Gesellsch 0e elsregist Im hies . . la „Leopold —ͤ register ist h 220 d . as Gesellsch S le ls und verw Handel mi riebenen 5 2 Man nen. zu vertreten und gt, m, FR hei . bth. 1. 4 2 Kaufman 5 go Kaufman schaftern: 7. SH. Voß 3 j Juni 2. er. heute e igen Handelsregis— Die Firma Liebermann“ eute bei r. ö Firma C aftsregister ist ei 3. pedition, B gandten Arti it Kohlen. Ge nheim, den 24 ; nd die In das hiesi m. ist jeder fü n Felix Kauf n aus Hattin Die Firm achfolger i elsregister Ab 220 5 , , d ,,, Rr. 90 schaf refeld er ist e 22029 nehmungen etheili trite ln, geh n, Krol 24 Mai 1902 Renz dag en g, Handelgreg für sich mann en, Wtnden. 8 in Euxrhav i n , die Fir th. A. Nr. 55 14 alkberge R rloschen. getragen worden? Di t mit bes der Blauk eingetragen.; Bei D ngen. gung an äh hederei n Großb. Amtsgericht ist he indelsregist 22033 welche am zur Vert Witten mil Böttch Inhaber Wi en. u ö. ; ] ; ; . j zb. Amtsgerich Socis zeute bei zister Abth. B ; m 14. Ma retung d ; C ttcher, Kauf ilheim Friedrie ih , . * Gi ma Geognostif ch wurden K. d rden: ß ie , , Ha ali⸗Fabrik G ei as Stammkavi ãhnlichen und Hannheim ᷓ . te ano der Zw ; B. unter Reckli i 1902 b er Gesellschaf uxhaven ist, ist i mann und . Friedrich ga * Ci. ; den: . . — Ddaftun escil Als 6 umkapital betrö Unter Sand . k eigniederla nghausen begennen h Iichaft, w ist in W nde WGeinhã . Sohm 3 Mathi und als Inhab es Eifel Kir önigliches A en 29. Mai 1 902 hat d hing der Ges 3. g zu K eschaftsfů trägt 5 er⸗ Jum Handels regi elsregist a mit dem Si des Gi ssung der n, den 17. Mai at, ermãchti orden. ilhelm B andler i j beide as Heck aber derselb ehhain liches Amtsgericht 902. Liquid ie Auflõ ellschaft refeld: C oftthrer nta ooo 000 elsregister ter. 2 Auvelais em Sitze aceries Königli Mai 1802 tigt. öttcher abgeã . schaft fei zu Gerol ste und Lehr en 8 Sgericht. atoren si lösung der Gef vom 15. Mai arl Huber, K sind bestellt : 46. Zum Gesellĩ wurde ein 22029 lais, Provin zu Saint R er- R gliches Amtsgeri ⸗ Das A bgeãndert l 3. Mal ein. Off er Steph * Oeffentliche Kref ind die bisheri esellsch Mai Eu t, Kommerzi ellt: 1 sellichaftsregi getragen: „Spie vinz Namur (Belgi och, Gemei ecklingh Amtsgericht. Amtsgeri z Sineshei al 19602 ffene Hand an In d entliche B eld, den 2 isherigen G aft beschl gen Bumille ierzienrath 1 O3. 49, Fi gister Band Vi gelglaswer elgien) emeinde J Shausen e icht Ritzebü im, den? 5 ; elsgefell⸗ gende as Handelste 2 ekanntmach 22020 163 8. Mai h eschãftsfů ossen. Wil hel er, Kauf 2 Stra b ; in Man 6 irma „W VIII: schaft zu P ke Germani unter der Firm 3n das Handels 2 Verõffe tli gez.) Dr. a . üttel. K 8 . 5 Köniali O2. ührer. Ge m Raab, K mann, M urg i. E z nheim: „W. Hanem wirk orz⸗ Urbach / ania, Atti a eingetr lsregister A w 22047 ntlicht: W. Bö rtwigk. Königlich 1. 1902. eingetragen: gister Abtheilu ung. Labi nigliches A n ‚. esellschaft . / Kaufman . ann m / Die Gesells 2 ann 283 Cie 1 rtt worden: ach fol e engesell⸗ agenen Firm ilst bei de z 7] Ruh ; Böye G j 3s, nor gliches Amtsgericht. J 3 re in gel , . ö, . Ser g fich e chrantz , w , e Prog ,, a,, . J tsschreiber⸗ Geh ö Betanntmachu . 49. Firma * 20. Mai 1902: ol⸗ [in ie unter Nr andelsregister gestellt. schaftẽvertra t Haftung. ; gactirwaa 105, Firma „M die Firma erlo erloschen. ura des Buchha Die Firma ist worden: Herten, Fol⸗ 3n unser Handelsregister ö . ö, ,, e ö Re , Fe , e ,, , , . , , v , , d, d ehen n ,, . . i , mmeil er Föbhen er. g . , a ,, , whianr if , , , n, , en drei erst ; . ie . ppenheimer“ n, Direktor em bereits org ist ghaufen. ist Wattenf Zerg Assessor 4. D eiderich e ; Koe vel zie behgeißt , Andres hain i, Gt meister, Rirch⸗ a, , . ist erlosch ertreten und allein berechti ten. Geschafts fi 196) aufgel ft ist mit Wi Hin lh ein. n Gaspard Rei ernannten P Een, den 28. Mai en hefe n e rtr D. Heinri angetragen ö ,, as Koeppel i alu 3. T2. irma Wil Kirch⸗ La nigliches Amtsgeri en. nd die Fi echtigt, di äastsführ 2aufgelöst und d irkung v im am R eisen zu Por; 6 Königl. A zi 1902. ernannt ist ie erkreic de Mn Althoff in ein Bange ftr Riederlaff er Firma in . Inhaber helm Mad nens tein gliches Amtsgericht we en nber 8 uma gn ref ü nenne Hesellschasten Passiven auf d das Geschãft vom. 20. Mai Königlich ein. ben , Tr ertheilt · Reckli nigl. Amtẽgericht. Ruhror Wo ffant i s iel! Den ger äft. ung zu Markt Dans hann nber Wilhel el, Kirch Auf Blatt 5 Sachsen ü erden außer eschastg / nll ichen; aft zn bergegan en Gesellschafter Ri mit Wetten ct M. Gladh es Amtsgericht. Juni 1902. 1 nghausen. hrort, den 3. Juni mitgliede Der. Färbereib 8 Redw n N.. m Mad mheu t 54 d . der r ihnen rer an ihre S ̃ gen, der er Richard und ach. Abth. 1. Unter Nr. 17 9. 3. Juni 1902 , nn,, „iert bann Wit it Nr. 42. Zi el, Gerbermeister, Ki ohe Acre es, häesitzen 22025) er, , ,,. nr, , , , de keimer Viech . Jö ö ö. die Firma hu s Tes endeltregi 2050] Run Königliches Amtsgeri Ser err . , r. Summerer 6 Firma Friedrich Kü Et, Kitch⸗ . . . Firma rn erg. sters ist . ,. ö ere l ite f her pon ,, e weren ei 3 . offenen ,,, Nr. 1647 i,. nn als . , . it ö In 1 . mpffärberei d, r, , geg, Nikol nbaber hne, Ki in Lau ird Fried die Ri eschäftsfũ r gemeins Jo kann j Zum Ha ührt. Richard erke Alb gesellschaft. ist heut August S nhaber der Wi ectlin ghau unser Hand j ie . assung zu aus ham ien Friedrich Kü Kirch hai Lauenstei enstein ei rich die, Firmz zei führer od schaftlich mi jeder ) Bꝛ. V ndelsreg. Abth tion? ert Falk . „Falte F * Stalherm in R zr Wirth und K usen, orter Ka elzregister ist 205 ĩ men P ĩ Hof ei in N. -. rich Küh in ein (S ingetrage zeichnen. er mit ein mit ein VIII, O.⸗ . d zu M.⸗Gl e K Ci SZahr⸗ ecklingh ecklinghausen ind Kaufma * ufhaus J zu der Fi 20591 in Hof sind, ers h. Heim und Fri me Nr. 4 ne, Gerbermei Ků achsen), ar nal usnahmsweis. inem Prok i. Blech ⸗ C Lacki 3. 10: Fi er Prokurist ladbach einget e. in Liquida ghausen, den ug ausen eingetra nn in Ruhrort ei nhaber Le irma Ruhr! raf gie Rn De. durch Gef Friedrich Tr . 5. Firma A neister, Kirch ein Königliches Rin n 3. Juni 1902 9h den jetzt 66 kann auch and uristen heimer V ci ar en fas m „Mannheim als Tiquid . Heinrich Jof * ragen worden, d ; Rbnigliches 3. Mai 1902 gen. eine Zweigni r, . worde opold Seinem un Die Ei ebens des Inhab chats aufgabe u r. ** lbert Schw 7 zig. liches Amtsgericht. 2. die Befugniß estellten drei ndern Geschäftsfi Inhabe Cannheim. it Richard Opp er der Proku ator ausgeschied ranz zu M. Gladb 4 Recklingh gliches Amtsgericht 2. Jenny . ederlassung erricht , daß in Marxl 1 bie. Si en fachen zi. ers, erloschen nd letztere h Inhaber Albert S an, Kirch hai e, Blatt 9407 ; schluß der Ges zur Alleind ersten 3. führern Man ur ist: Richard O en Gericht rist Adolf Back en und an sei adba Unter N ausen. = Ruhr emann in Marr! et und dem F rxloh mn. wandlung unte . ain N. 2 ert Schwa ain uido Münni 7 des H . ; ein f esellschaft ertretung ãftsführe Mannheim. Oppenheim en,. bef Sbeschluß v ackhaus zu M.⸗ ne Stelle die Fi r. 176 des ort, den 3. Ju arxloh Proku Fräulein n,, rn enter der inm Rr. 4. n, Gerbermeis tragen nnich in L Handels registers I220e6] Mai ol ger rm stertzersamml dur h eim end e Geschaftszwei e, Kanftann, ehen ef om 19. Mä Glad hach du & Firma Wr Pandelsregist 22045 , 1902 ra ertheilt if 15. Mai Forderungen na u, zu Hof C. T. NX. 44. Firma rmeister, Kirch . worden, daß eipzig betr rs, die Firm Majorität gef eschluß kann mlung ertheilt en Be ylakate zweig: Blech⸗ u. Lack i, Ri. Gi rz 1902 zum Liquid ich Bruch, und ale Carl Mee gisters A. it heut? Starkvri znigliches Amtsgeri s 1 . u S L. ; ; betr. Fi — ö; ĩ . s * , . 2 z ö j gliches Amtsgerich Schmauf 1802 von d nd Verbindlich ist, und Gotthold R zafter ausgeschi Herr Guid tj ist. heute e 2 ie Be aßt werden nur mit d t werden; 26 ierwaarenfabrit ladbach, den 27 idator Carl M als deren Inh r, Recklinghau 5 1 rücken. mtsgericht. Ene e e e, de gen ben keiten Inhabe othe, Ki deivzi e n, de Münnich ke, lars ies fi n, üitei rei Viert 3 , Königlich Nai. 199; , n, aber die i Kö in Hof faufli den Kaufman igen Inhabe „am han 5 5 Gotthold R * irchhain 19 den 3. Ju 111. als Ge⸗ ö einem Gef . Alleinvertr ti el in Mannhei 28. 24, Firma G . ; XNaumb 1 es · Amtsgerich ö. Ne linghausen⸗B 9 ilde, geboren 5 ittwe Wirth eingetragen (. des Handels . 22060 untẽr ber . übergeganger n Ernst Schma * Max z r *. z othe, Gerbermeis 1 önialiches A ni 1902. ; enn er mind h schaftsmit tir. ing der Gesellschai Die e fn he ebr. Laugman In ung, e n ntegericht. Abth. 1. Recklinghau ruch eingetragen e Neuhaus, aus Firma d die offene Sa zregisters A. wurbẽ Schneide isherigen rr n, welcher dĩefes 6 r. r, r, Firma meister, Kirch ud wigsbur Amtsgericht. A chãftsbermõ estens ein 3 e nur erthe schaft Fasimi chaft ist aufgels n M unser Yandel 2. usen, den 28. 3 . G zanz. Johanne ndelsgesellschaft en gen t — ᷓ . ! 1 = g. ericht. Abth. I D lögens besi ehntel des eilt werd GCasimir Paul fgelöst. Narie P elsregister A. is. 22036 Königli Mai 1902 * esellschaft nes C Cie. zu S unter de unter der mmeister Hugo etre eschãft Inhab. E. Julius Wei K. Amt ; B. a r ff, eln, es jeweili en. Lianidator kestell Kaufmann in M gisters vetzsch in ist. bei d dös! ReeRkli gliches Amtsgeri ö. Die Gesells ft hat am 20 Ve. zu St. F 3 lassung Firma Hugo 2 von Hof hai nhaber Julius Wei iland, Kirch In das Hand sgericht Ludwi 22 Straßburg illschafter Kommerzi eiligen Ge— Bd stellt. in Mannheim, is f Folgendes ei engefeld, Nr. 2 zer Firma lingha sgericht. sellschafter sind: 20. Juni 19 Ishann. 52 . ; ĩ 8 W ö. = - mm,, 2. E. bri ö 8 ) st al ist erlo es einget Nr. 239 des Unt usen. 1) die Wi ind: D bego ; Herren- er Jü Rr S5 ; kFleischermeis . Register für eute ein 8g. des Ei rglatz in der in die Gesells arl Huber echem ball 77 Firm Naumb en: Die Fi die Firm 77 des Hand . 220 Knör; Franz Joh . Kelten, en- und Knaben Gar leder · Schni . eister, Kirch s. er für Ein getragen w Eigenth er Gemark esellschaft r in ie Fi agenfabrit Abe a Mannhei urg a. S Firma al a2 J. Dött elsregisters A. i 381 2) zer, ohannes, Lisette Steinbauereibesi are er, ter, ( ene Handelsges Srloschen si of zelfirmen: orden: I) J ume buche e mat ung Laut zin; Firma ist erlos , , ,. Königli den 31. Mai als deren Inh elbeck. Se 2. ist beute heide der Kaufmann F i, . — , r, m m, elsgesellschaf lle ben find die i ungen: . ul Tur 8 M . erburg, Glatt g/ Ddr rr ft Slg, aunheim: and . aus Henrich abe Te e err e, k ohann i, . , nm. Bartholomãns ] ech er und Otto Sch 28. Gesell aft. Gebr. Ab cunsch Wee el Firmen: 35 76 4m Act LP, Gew . Mannheim O. 3. 59, Fir 3232 hausen, . ,. einget händler Josef 3 und Vertretung. Ihen, Ten, Teer nf. leinwender Egerer 9 unter der amaus 1902 . N. L. Die nitter, beide schafter: Cari h satzfabrit , . 2 2) Flur G3 erland. ann Weidenk Die Fi eim; Firma Valentin S n unser Ha . linghausen dn, n. oͤttelbeck Gef ing der Gesellschaf enen jeder für si 86 n. 2 . 8 ; edert 41 Nr. Il enkopf, 3 Die Firma ist erlos choll = Ko andelsregist jñ 22037 usen, den 25 Mai eschafiezweig? aft ermächtigt is ür sich zur Siem e , n. KR. Amts der Niederlass Firma enn en. Gesellschaft det Berber meier ausen; em geh'n ierten; Am Ackerla p. Gew 6. 5 Bb. V elloschen, mmanditges er X. ist heute bei 203 Königliches ai. 1902 , , Kunststeinfabri igt ist. ⸗ Der i e fat sSgerichts Wunsi lung zu J b zat am 260. Mal Max Levi ie. Sitz 3 und 3) Flur 6 nd und! Sol ann Wörr. ? nen, hi, d. 8 ü: zi in Nordhause eli schaft Albe e bei Nr. 466 Reckli iliches Amtsgericht ; rücken, den 31 infabrit . fant Adolf nsiedel, ei Nr. 47. Firm am 21. Mai kai — letz wi. Schuh ; uffen · Ackerl Nr. hz p. zung. r. h 97 unheim, U: Firma Fri Die Liqui n einget rt Jaeger ns hause 3 Köni 31. Mai 190 unter der 1 Adolf V ; ein Inh Firma C Mai 1902: 'btere infolge fabrik. Si Yland. Da p, Ge ö 6g Inhaber i . Fritz Mai iquidation isi getragen: Eo. Unter Ni. ] 8 oöͤnigl. Amtsgeri 9 Selbitz Firma Adolf Vogel in Selbi nhbaber Carl Krũ arl Krii * sirma ge mw an ft eit Zuffe lur 6 N wann Fabrw. Dae . ist Fritz Maier, ier, Nordhaus ist beendet und die Fi die Firma j 78 des Handelsregis 220 St; Soar n n, : X. 1 i Vogel mit bitz betrei irchh ele, nner Kirchhai ; ung in ei enbausen A Nr. 391 mwoörr, 464 deschaftszwei titz Maier, Agent, Mannbei isen, den 2. Juni ie Firma erlos d ma Ph. Dorth. delsregisters A. ist J 49) D 3. — b — und Egouiteur 6 Yetreibt ain N. Solihandler, Ki ain N. Register fü ne Gesellscha erland. p, Gewa e. He ge nnn; Agenture Mannheim ze . miss, 18992 erloschen. erg. Iba orth. Recklinghause ist heut Dag unte tzeich 4 eurfabrit Naila = Sitze * ., den 25.3 er, Kirchh , g * er für Gesellschaf fts⸗ 4 F nn Fab ; . Bd. VIII., O.⸗* n. ö 0 91. Amts eri ö in Reckli er der B ughausen dente Handel sis nete Amtsgeri 2206 Dur 5 ibrik. eine M zu Kö Ma ain N. 2 Gesells . . Flur O N rwö nd O.⸗3. 112: Fi ber mtsgericht . eckli . Bauunte en, und r Sregister gericht r 22061 g ,, , ist di Metalltuch. . nigliches . ö Ottenheimer n , nn ban, C Nr. II p, Gewann W der, o1 am — , , ,, ö , . Philivp Eenl⸗ e,. . ori Nr. . 2 ö, 9 Sof erle e mn nn,. In da = = Zöhne, Si ; 3 Flu r Dörr 3 3 ; ; enke, J . eka n 00 sen, den 30. Mai r in Ba mit dem N ragen di f den 2 in m n rma M. L. Firma An en er ff ö lawn 2 Levi . enningen. 89 gin ö. 9 ö Gewann Kpfel 2 . ist Constantin Menk Mann e en e,, ir nn 206g]! Renens aa. . an ,, als e , n. mmlaaeri ragen: ein in Roben. beute Ke usen. ; uhfabrit, S 74m Wie'ese. S , Gee m . 10 a2 A1 Zeschãftezwei e, Zivilingeni rheini 44 einget eilung A. i s8vurz. Betanutma. ᷣ e Goar den' e, . den nom b mtsgericht ü.. ö oblenz N e beĩ der ffene k, Sitz i Flu ge. Gewann Her Ackerland Geschäftezweig: Ve ; genieur, fü sches Hand getragenen Fi ist. bei Eintra Bekanntmach den 31. Mai arach. erg. Ober ö er Gesellsch . Nr. 160 * Sch e Handelsaesellschar in Zuffe 140 r D Rr. 469. 6 Deue Stũck 1d. Vd. Vi 9: erlagsgeschãf r Unterri els⸗ und t rma „Niede 1. B agung in das S ung. 22 36. Königli i 1902. ? nesse nuar 1902 ges hafter Anton S einge ¶ ubwaaren gesellschaft ‚ n. am Wies 9, Gewa = 80 a Aberl II, O.3. 113: It. sesbststã icht, Architekt echnisches J r⸗ 1 Ver Kaufman * Handelsregister b 22053) sehn gliches Amte gẽri In das * Belanntm m. j Dden W Cestotben 9 on Stein ist Kaufleute in S Gesellschaf zweds Herstell 7) Flur ese. dewann Heue Stũ erle, Mannheim 3: Firma D n ändige Geschã ur, Vertret nstitut engenfeld betrei in Franz CGchrus r betr. e eidemühl. Beram gericht. 16 8 in 216 en, dessen Wi am 13 1 Stutt after: Mar tellung v 7 ur D Nr. 50 Stück 1 h 63 Inhaber sst⸗ Dari avid Carl Oberh äfte Jos. K ungen und Ehrn reibt unt zrnsperger in B In das H 1. Betan richts wurde andelgregister d . 21519] Seri en au zu Kob n Witwe? 13. Ja⸗ Den 31. Mai gart. Mar & S on 73 4m Wie Nr. 599 163 a M ist: Day ö worden: ausen! . Krochme ᷣ sperger“ mi er der F Burg⸗ a Handeleregis ntmachun . es stn um die leng al Maria Mai 1902 Sem Lev F iese. p, Gewann R Mannheim. id Carl A den: heute Fol ver Æ Ce em Uhren. , in F unter Nr. Zei gister Abtbeili g. 22062 , beute in Abthei unterzeichn Kobl in die Gesells versonl geb. 2 i, Flur D Nr.? nn Fabrwõ veschã berle, Kauf S Folgendes e 8 zren, Gold. und Si Sitze in B „Franz zi r. eingetragenen eilung A. ist bei 29 . ꝛ eilung )] neten Ge enz, den 3 esellschaft ein, nlich harter 1. Amtgri 51 Nr. 599 . rwörr, 2 eschãfts zweig: Raufmann, K Spalte 6: Der ; ingetragen waarengeschãf und Silberw urglengenfel ziegelei Neu⸗K enen Handels nf *. ist bei der Die unter der di g B. unter J ; en 31. Mai eingetret 1de ud wigs richter Flur D N h p daselbst, 36 . 5 R. vii Tommissionẽ Krochm er Architek schast. waaren⸗ sowi eld Folge eu- Aameru zgesellschaft D ĩ für de er Firma r Nr. 2 Königliches 1902. en. ha ren, IM lett. Fiur p 5 r. 600 selbst, 33 a 77 Gd. VIII, O nissions - u. A . meyer zu Ob itekt und K II. De r ie Kolonial endes einget n Kopits Dampf⸗ 1 ' = * Nr 6 p daselbst, 2 77 4m Wie mann, M „D. 3. 114: Fi genturgeschãf ausgesch berhausen is aufmann betrei r Kaufmann 2 ⸗ Carl Frie setragen worden: sch * S Chm * m rer chi Spar⸗ und 9 Köni Rabe Amtsgericht 19 * da hein. Fin Nr. 600 p daf bst, 2 a73 im Wiese . annheim Firma eschaft. ieden. ist aus d . Josef etreibt unte in Anton Ihßli . ? rl Friedrich Ras rden: chulz QWGesellsch bezir d reditt der n enn. Ir * Vet. 2j nde la regist 2221 A F Ir. R . dale bft 183 4m Aqerĩand Jababer if — . er Gesellschaft dem Si ir der Firma: Ißlinger, in Nit scharier auf das F aabe hat seine! zu Somber aft mit b omberg asse 1 niglichen A —DSDandels Attiengef e Firma „* er. 221 * derland or p seibe a 52 m erland beim ist Karl Ehrm Krochm Dem Architet : Sitze in Ni „Anton Ißli ittenau Dieselbe is das Frãulei eine Rechte als Ges v 3 51m * F U Ibe Ackerlan er f e 8 itekten und Kauf und Eisẽ ittenau eine S Ißlinger“ mi Dieselbe ist allei fräulein Klara Schu; als Gesell⸗ dert rag — an der r * der Im 31. Mai ee, , e . 202 a. Rn ell schaft⸗ * o Indust Fiur i N Gewann. * ckerlan chat ann, Kaufmann, M 8 ever in Oberha ekten und Kauf ee. isenwaarenh eine Sch er“ mit 2 ist alleinige J ara Schul; ü e wem 20. Mal 1. . ai 1902 ist ei 2022 w: Si i riew Ad. Nr. 60 ; 22 11 eschafts z weig: n, Mann⸗ berhaus usen ist P fmann Jose III. Der nhandlun Schnitt., Sxezerei chneidemi ge Inbaberin de ul; äbertrager mit beschrãnt 0. Mal oh durch Ges aftung Mijter Abtbeilun⸗ ist einge nigsberg i Die P itz in Lud wi erke ckerland p nämli 5 4m 8 KR weig: Kol en, den 27. Mai rokura erthei sef . er Kau 9. ezerei · emühl, den 2. n der Firma ben. 3in a, . nm esels ben . Bei Ne J ung B. getragen im Vr. wigebaf rokura des wigaha fen mliche Gewa 8 Bd. Vill, onialwaaren ˖ Age Vön ick⸗ Mai 1802 eilt. betreibt Kaufmann Franz zoriß Kon en . Juni dos 818 der 6 * R tung. 1 ete Gesess 8 steb I Nr. 72: Fůũ . n Vandels⸗ igs hafen 1 NR es Anton Ri en lur 1 . fan wann. 1 33 in Man ö . O. ⸗3. 84 — * genturen. Obe önigliches Ar 2 de — unter der Fir z Torißz jun za Mi schö önigliches T 90 * 45 ellscha nn i 0 sicha rt . ende Gsipreu hi die am hi ⸗ 3 Gn ͤ Rh. isi eile ienle. gaufm J Ackerland Nr. 603 sel be 3 a 75 4m * m heim: Firma „Leopold ; rhausen Rn Amtsgericht. dem Sitze in Nit Firma: Ee. Atienh in Nittenau — ö ppenstedt Amtsgericht. n nnr, , m de anstalt, Ati ie Ten ne, r mit'm qetragen wurd 33 fmann in Lud. Flut i N Gewann. 23 13 8 Levi . 1 auser n, w wn, das bie 8 W , Gemãhrun sehmens if r Ch schluß der engesell erei u e be⸗ Siß in R de die Firn 'r D Nr. 60 25 a 58 ovfenage , geandert in In uns ekannt 2206 R geschaft. onial · und M ist beute ei ige Handel sregis 2083 Sicherer 9 hrung von — ist m. der Gene ; schaft, nr nd Verl nufalturm eustadt a irma „Lud Wiese. Gewa 7 9m 8 igentur. x in „Leopold unser Handel er. machung 22038) egenabur Manu⸗ eute eingetragen: elsregister Band 1 2 2063 r rea — Erleich Darleben gege Vor zuge ⸗ A neralpersamml sind durch age · Kauf waarengeschã O. Gescha wig Korb“ Fin nn Fabrw eschafie jweig: Horf Levi, unter Nr. delsregister Ab (f g. den 1. Juni 196 Wilhelm? — Band 1 Blatt 12 2 Die Ermönl chterung der gegen ennie dap J Attien being nlung vom 77 h den Re Kaufmann in N baft 8 1b e chãafte me 2 Flur D) Nr ( orr, 2 10 B . a: Sovfenage . Wol 58 eingetra tbeilung 2 61 = Kgl. Amts . Jun 1902. v m Ranman 121 von Grip 'm sg ichung ung der Rück ablun gende apitalg For den Wüglich der R 177. April i 3 Rach n Neustadt a. nbaber: Lud ig: Ma S Fin * 605, daselbst. 2 2 904m vers d. Vili. B33 mniur. Volters zu Ob genen Firma ist bei der Reieh egericht Regeneburg enstedt. n Central · M t ben, Narnissen far de Xr snztra 2 ung gesellten Re n Stamm⸗At Dividende tea 101 hafen genannte Fi 2 Ludwig Korb 14 at ö C Nr. 11 bst, 31 a 35 rsandhaus Leoy 3. 115: Firma Ei getragen worden: erhausen“ he Frau Fritz 3 enbach. Vo urg J. Inbaber: Y olterei Schöpy ö Dombern * = 2 wohner — en Anlegun rechts gesã erechtigung es ä. tien mit de und deg a. Rh. * Firmen mit Si 433 im Dedland * Gewann X 1m Acerlan? fene Dandeĩ? old Levi, M — 6 igarren⸗ Spalte 4 en: ute Folgendes ĩ 3m Handels re 26 811. Dri de 32 olkereibesißer Wi = 111ꝝũ—— bm kez Amte en N dae, , , enge mit der dert fest⸗ I) Frau R wurken T, n m 2 ; 3 4m Oediand. Flur C N Wörr, 7 n . Die Gesells elagesellschaft annheim. loschen Die Prok ein. ZEichneten gister für den Bezi [22056 Ter Nieterlass *. Wilbelm Narr des 27 werbung d . gericht! Rn Namen Die Aktie , , Eh. J en Amte wege udwige 95 and. r .. c ellichaft — okura des Fri mtegerichts is en Bezirk de 8 Schöy ung, Schi admann Benrle geg g ven Rausichil Gen en und könne ien lauten des Stimm J. Gra Gräber wegen gelös 86 r Flur B Nr. p Tafelßst. 3 Gesellschafter si bat am 6. Mai Sy r s Fritz Wolters iß ugust Fi ; ts ist heut ziri des unte venstedt, den opyensted — 1 gen Ubmremm * chillinaen Veneralversamml önnen nu n ferner in * Joh aber, X er“, E eloscht 10) Fi ir. 2 p, Ge t, 60 a ziellichafter sind . Mai 1902 Sxalte 5: Die Fi ers ist er Bl „ Fischer i eute auf dem die Fi . —4 * 30. Mai 190. m peldferderungen, s tretung gen innerl ü ur mit 3 rbin auf anna B Bra Louis G r , wt Bernb j 2 begen Ob ie Firma ist ; atte 319 Reich die Firr Derzogliches ai 1920 schulden und d sewie v der betreffen nnerbalb i Aue fũbrungꝗ na auf Andere i Zustimmung 2 1 rumm ur, Gebri rand ⸗ . 31. Nr. ] n Kerfel. 2 ernbard Lepi, Kauf . erhaus na ist erle if verlautb enbach betren . liches Amtegeri den und de x von Sryr rerfenden auf fung vom *“ ee dier ;- ndere übe nung der net d Gra er, J. G ebrüder . Q 68s m Ho p, GGewan = Ackerl Arth Levi, Kaufmann, M en, den 31. Mai schen. meister, Herrn art worden, daß di etregenden 8 Deb gericht 9 Die R derartigen Rechten vroethbefen aun g dom 20. A Beschlusses d dertragen we Och. S raber 3 rüumme Jakob Flur B N Dol jung wann Werd ö crlan? Re — Rlauber, Kauf un, Mannbein Königli Mai 190 Prot . Alben Gũ ** aß die dem B Sehönpn Teblmann i ,, . Recien ten, (Grund ,, ce der ener r e , den, D, d . r. . Mder,. I Nr. 1 daelbf derdenkorf, r = — — Ohlis- nigliches Amtegeriã ura crleschen is nber n e id e rf n z 1 a gung gemeinnütziger Syparsinne d. Arien ] weltere 3 ist das Grun lalberlamm. eng A 2 ie B. 4 er lamp 4 er, ur R Ar dasesbst, 2 h 6 danil eig. Jigarren anti Nannbemn J * gericht. Reichenba * enbach erteilte . biesige S ̃ Das * nnütziger Ansialt.- inne und di en à 1009. Zeichnung 3 undfayital 2 Sch ohn. Ka r R. Sic G ie. . Flur n * p daselb⸗ 2 60 4m Bo 16 8. bandlung en gro ; 9 Im hies. V . ch. am 2. Juni 1 e int beute i 2. andelsregister Bande! 22064 Die e nal —— n . ie Unter⸗ 1 durch ie, weitere 16 31 Vorjung lassung — 4*— * 9 Ferd. Sa iechen aer . 3 . 2 . 8* ma aun nue vm, d 3X 116: 3 ros & en ist eingetragen —— 4 — Abt. B oi] m Königlich San * die —ᷣ 4 * . r Band ö 1. — ,,, e , ,,, r , ', ,,,, ,, r ge , , , zer, ,, w namli m ber Vemal . um Aftien à Bo enlegung don Deinrich Falt ung o. A risengeseiᷣ Ver iin Fer. cam mi ide nie nd Ern en Masch 2 Inkab . er, Ma Fabrif, Fri der für die Zwei amten Hein. iq Vandelsregi * nbaber r, edt entral · 2s Ge mn 1 udo Sch a emaltunns Aun , urch Zusamme in R B den Ludmwi ken bach Wan n engesellsch in ⸗ C gin 11. 8 * eninbalt * Srntzenbar men und v3 baber ist Friedri annheim. ö ried Düsseldorf zu Düsseldorf Zweigniederlass zeichneten A — ter für den Beni 12205 rt der a ollereibesiße⸗ Wi 1 Hanr ai Twen gut. au Aus ichun en vinen in 11 menlegung Aftien gehafen aufmann in Sur aft Inh Lagewlan in 25 h 23a mug, Siebkan Lannbeim rich Stel jenmũ zesells orfer Baut unter d Wung Ed. B Amtegerichts ist be n Bezirk des unte t der Niederlassung Wilbelm Rar Startrechner ub, Avpotbetfer aufinann. Di t. . n II nien! ng ven 221 9 15 20 Gesell sch er vofa in Lud wis bare ibaber 1) Ein T in der Gemar a und 10 an Paul S enmüller, Jen ö gesellschaft fat g verein bes er Firma Bi ernhard P Ut beute au der ß unter. Dchövve rlassung Klei r 1. r. Wwilbel ler I Gennfried M. iretter durch Zusa lttien a Mo 2 Attien an 1 aft. dam pfschi sobafen a h]. 8 errain vo emarfung Maik ul Stel enmũlle Jementeur, worden is tzungegemãaße Ges estebenden Akfti a Blatte 95 aul in Reichen dem die Firma nustedt. den in Winnigst ; rig Gere i im Bieri led Rerr ir Aftien * ammenlegung um . Kerr ifffa hrt , w, m mt da a wen einer ß ag Malbausen bertellt müller in Mannbei Q. Mn. iße Gesammt Attien leini Däa3 verlautba eichenbach betren — Der sonliche Mai 1992. edt. 41 2 Geil 1 Dinñerich . vp 1V Lftien M gung den 91 8 J betri 24 Aftie . Ar und Re J arauffteben 1 Flache wee nien 3 lannkeim ist ( Chili 9 rrofura erte alleinige d ba art worden . betreffenden 1 rjogl iches * 12 8 Schab mac 1 artena cher Sand miri und 1 än a in G —— oJ Stamm j eb mit * nacsellich * . emise dien 1 bendem . den 1h M sh i fre m ci als Prekurist g89 den 2. Juni 1 rtbeilt fabrik 3n aber der Firma den, daß der zeit den ww i Amtsgericht dæirtb. S8) rr. e, — * . 1ẽAfriensrine * Atftien à A * Die Gene Sig in Ne ast für Wer, nun * end. Ort audẽ n 21 * * sabrit eig d anftitein Koni mi 1802. ant Herr Eduard irma, der Zement . Selce Cerlmann ö Silkeim 8 e n 9. * 64h 8 2 betabac!⸗ be a 109 * um . 24 zwecke eie , a. O. mabten . D eden . rũber 13 — 12 Gr vin. fein.! u. Jementwaaren re onialichez Amtsgericht , ,, ** — In w —ᷣ 1 2 auch R ert 11 . 2 X — ö 1 gesent usam . ö 18 20 ur Milt 9 2 eit. 4 12 om 14 3 na — 1 den Liar ** 26 n 4. cin ho . war 106 * . 6 z ö 1ren⸗ Auf ö — * . 863 nien Serrer 1 aß di 3 men er neichen . beut x * 19 and 16 35 a0 — . Fginmerma m 92 fe Reer and wirt unk a men n — 669. . ung eine T na der ; Lat 1 Fa in; * Agierstat und 28 one Wan . Mann 2 * Firma em die ö ; ö. Richar 2 en Franz * 2 nentsteinwagr — X. 2 nacttanen egister Band r 22066 8 cchner 2 ö mmtlich Wilkelm . * zn? a ö n, i. der Grundtar — 4 — L. 12 n Vasel m binten — Denen nt porn Daurtfitze in — n Zweigni n * n Cikber e n, Friedrich Fü 122214 in —— beide in 1 — Paul und — w. Firma 33 . Blatt 127 ir e, d, e, fe. , , w ar, ,, , , , , , 8 . *r er, ,,,, r, e , , , , . eie Renee, e 3eidauna b den win HVurgerme nter — * mm. Aktien n und in 263 nd in 168 ee 1 . 8. e meg. wo * — *. Bartmann arg wn, urch * rer nit bestent * ü in Gasñel 39 = mae sch n Friedrich Farch ingettagen worden V des 15 Mai i , c*ene * 3 r dar 2 Qudader Reitereibesu central ber * 89 für die . n ertlär . . 2 t n re vie einer UAfn aammen · r. Im lung Fat ** nen Die 2 den fe 2 gelen in Terrain — * ande . arich egcnbekm Deinrich Beck J l Giniel· W 9 ieden und tegett Graun 2. daß der Rei 9902 errichtet wo 22 andele gesellschart — rt der r , iger Wilbelm . — bie naten , rr 1 ber Germ, , . , a e iasse namli in gelegen allt dern 4 * deren mer in Caf in Gassel, Bagne umd der K n in — = — 6 am ET derlasung Im Rarman 3 , , . 8 a , , ,, 6 K e ,, dee. , , ,, ,, . d Re ners L emen — — wer ee lat ung man eg i. eich lesfen. rab feßung des * em r ver ner frien in Wer leptere die n mmlung rritierseii! = e lien Seinen S* D Nr. 24 min r — felt, dan 1 — 29 Cibe 39 er der Fir ö n . Sãchsiiche imte Der onliches Mai 1 Laeftel,rag d ar Qasnfang uni chaßmi ner Stiel. ir frartl aß dem M daß die Gesell Qrund wieder Renemmenen Veriuge · Attien mrand iur. darch te beilg du = amm w Dr dee ge * Dear ub et mer erer G edã aur in 5. nien in ruhau, am 2. Juni ma G ichenba ; Amte aeticht 2 Amtsgericht m lang ven 8; ? ung n 3mitgliedel 1 fler erflzr = Ayr jg cllschart auf ebe = en Statuten lien und di nung die besa⸗ urch dieselbe 28* Malt 9 — atknecht ö er eder Gatfn * ö 1 emeinsch 5 1 — 38un 1902 In d ch. Vogt Sehä Ceblmann g deg — Dinter legun et Jablun — g and nen be lartea Ani 11800 an E die ei n, oben tutenanderun gen ine. dire elke Gin gie ien kat Gesells at Qu en. — 4 — 1 — M Segenbob 9g Königliches ö n Tad Dandelerezif z ep emeted 2 r aunꝗsscheiren zen and jar M m daz fen außjage telle der N die ing ungen etre c 6 CGiscababnlt idabnlinie Daft and heil eic nan der irma Mme in scha ob mer und es los ö Amte gerich eichneten Amte lerezister für den 220 06ĩ In dag bi 1. 6 64 ** — n die neren zur 1 1 ermirb — . echt aun * ug err en der custadt ö gercichte n tenen Gin nlinit und diert er 1 tber m er rm er cch 1 1 mit . J . Be kan . icht. 1 inis gericht? R ut der Resin . E 4 2 bienige & , . ann tmachunat aterid ri I. Kbeinal und die Aft uf Wesag sel neuen genom a. O. 1, ve rfunde der Nr. 2 Terram p terseitz durch aun beim, . tigt int Wed jur K, das biesige nimachu anf lan her * a e, ein n , unter 2 — 9 reatfter X 220 aliet- — bana e ö J äaal ö * — . = dem 1 2 dez — 18 den . dim 24. Mai 1 ⸗— 4 esige X ng. 12 Blatt 961 die R ute eingetragen 2 X 4 net tagen 20 11 . = Trinn⸗ 9. er Geselichan 6 der ür 7 dernichtet 8 Aktien — 14. Mall 1992 8 Netariati Iman gelegen 1 d a N am m . ö a 9 — 1 54 Abibei 22041 Reichenbach und — irma — wetden . Firma W . Blatt 124 , . e d, en, , e . L = — 1 1 — ae bafen . Mh nete Gem den . nach der . 23 — 24 — ͤ = — Q — des loe 2 n g TD en,, . 3 — aul isere 1 Nan mann 6 1 een Ger fm Er. —— 4 X a,, r, ae r r, , Io n . Dr er e Firma Ge tanntwe chun . , Ren, i . . — , Inkaber. Mester entral — d eder die . n oder irt der Genn, ? lea ö Imttar 11M 61 na ta * 6 ar J J Rr. — 464 ZT die aul daselbst dri der N elfereibesiger Wil an eren Stiel bie den der deren Gesen ird ven G sellichaf urg fir nm cabarrn * e heid. ta er icht müblenst Umar aten Eiern annte 8 aß bn are am Il ürarn Odeß⸗ — 122031 n er Nr. I6 die F oe) ßer Ic⸗- ieß en schkaun und al Firma Uli 161 2. n v1 Wilbelm — * 9 — * , . , 1 n , n e,. — * . e, ,, ee, Seren: r rt. ö — 66 . u n A9. in Cidee! e, n , ,. * y 4 — Sa :- ö * e rm Jeitang nsse — 8 = imm, dan Naben aren T X R air WMammtn . . 1203 teatftet cl cht 8 Bbrisser S: Idee des lec. sch , Glan vo unbaid eiche 84659, Der soꝗ Mai 19 ire 21 1 8 ö der kran de N dar cd ec u 4a ren Zz ie 2 * 73 mm tn Oel ib and! Geert der . 1de el topb Son oc (Ink scha lt 33 die ner darelbf . tiodliches 1 2 . PY -. ratlos er Neminalk vaden 06 var M 2 i en 11 25 deninkalt 1 R ? dand uns 1 Ser Meter oe, den 2 Sonder in O Inbaber m in Reichen Firma Ge bit mtuaerich ü 5. Awtaar erden erslantn iran d scweid . ban . Canem, , ö 1nassen. o garricht 2 Jani in ldesler aufmann bach ard al rawaun & ö 14 r ? na n ticht n refelĩq nene r Aff ** lasisun 2 Kere * * Ireen 4 T2Dnfhem Sefticn . * in der a 14290 des 9. n. nde! 11 gonialiches . J ann err Ye und al deren Dr 1. 6 wein fun mann 3m — 1. * 1 en fen a aufaebeker n etrae eder la fang wann S n n ĩ marfune . 2 iertichen M reg iter rimnsens Amte gerich 4 auf Blat ö. tmann Gettsch . Inbaber er Der ar 1. Betann ö. 3 — — 11 2 daß Sanden ; den s m int dan die Jae mn . ; 97 a 183 v8 unten In Wand Y te gerichte 122903 1 Betann t. Reichen ba 1 964 die F all dasel bft In e Fe, . ner Laßarnz Let machung. = * * T2 h A. Ne 1 1 Tie tea „den M m ö nieder- Defrien 6 Mt, Im Fer renner i r aner M u M . 1Itmachun ch ĩ tra & Inkaker der Firma arnß Lebmann in J — * — 2 ——— — — 214 1 * rien * — wal. ler it eingetragen 1 ä 1 i 22 a0 — — l * a 1m n s ; Ferlasz G. 5 erg m bean 41 e irn de — 8 — CG ien ren,, 22042 , 6. deten 1442 rant a * E w wσ uur! r H= u 3 e . , , 1 an, r n me r . 6 n m n e mer. 1 w — — Id int ð Raf *. man r = delorran ; e Game, dulden; 24m. 2 ret Urtkenl r e, , , f. Nod Nelchen ba att 60 1 2 le, e, , . ut tit Leban — 2 — . — 0 — aa eb etee e * — —— Carl 1 ö. . ter Tarde cine 11 — Q —ᷣ— ar titen beisammer 26 dar est / den . det Reichs er mmm 6 110 2 bach und w Firma Jranz R Rall 1 . 4 Juni 1M 3. Werke nt re 2 rerte- 6 at . * ** 3. e Ut nere a erg, der 2* * ** 14 vertrat 8 de. K 234 ren aan — 13 . — den 2 M. lo n =* 32 Amte sent r. gran n Job aber — ** Siegen mtgar richt 6 orre e. Ireraan n eka. ? bier erm SZ . Ver bir d * eee Da * *r 2 Gen. ge 23 ** Marte lagert . . . ler, nber a auf Gmil 6 22 In unf anntmachun ö 1 latt vs Den Ulle dal ra 3 2iderei Ale — * team , ö — 21 i ran 2 2 2 E= u. j 22 2 ** — 2 r ,,, . 9 , 6 5 irn. e. 3 2 2 * — aa er — ** 9 8 . 1 — —— n . 1 2 glos 6 — * 1 der aner Ar 2 . 1 14. n ie, r, . —ᷣ 1 — 6 Ge,, e 9 Tee., der a e —— 1 — 4 2 — ditwtareq i ä, , , 9 A. ii. ben. uf in lber eier. ere, rr, ar m, Ziemer, . — — 2 97 — ! re, , pater der Fir er kar? ier bal & ale after Sie * rein Etraße me tadeaat aral: ra- n Tanal e ert: eparg d 2eda er mann ju Pes Inbaber der * ttmann en Vo 7 auf Glatt 96? : 0 dai elbit 1 Kaufmann Eichen 2 e der Ten 3 — n geun 20 — zar 4 Gert Peri as mel fas tea as ö En tet — — Gaar 9 en 18 em Duntagrr . der zen. 2 1 r im and Vn nn. Vosen ? en eingetragen NRaufmann vebert 1 mamm n Re wen die Firma 9 cr n eine traren we —— 5r20 34 z J. c r- Ten, , bin, maederner G af. Ar arkeng D e o Dan. Dare ier. Ir ie, r. 16. dea , , , er Ii anfmann bach ein bard Reiz. n e , , ,, e. 1 a,. 23 ** 222 10 , ö 53 pte e 3 . 2 r. — w , = ae d, emen 2 a, e K mn. w ö aer 5M. —ᷣ * H — . waar ed 1 erer, Tanne ka * Getanntinmmn 1. auf Blatt des ard Neikaann da o — —⸗ * . k— 2 — . Dertt 40a E' 2 NManer ere, der, c ee e Mal,. Re nraietem Da . wer,, , m wer am. Lat gar richt ei,, ,,, er. er, mer. e . . r de, me,, 1 : * . an — n Ra nn ram mn 1 ö . 29 9. et der We lbãndl , re, Lein ter R. M F. . . i . Eee . nome is. —3 — r — , m z — 1 * 2 . n, . 1 . ** en, H — 2 — * 1 en, n , . . 1 n den eie mn ö . e , n mmm, . n dr, , n mer. neren . ö ö 2 . —ͤ al icht . = en, m 3* gichetei d * fatter 1 1 cinartraard un 261 . 1 2 9 2 Staa R der mr 1m r- ö 1 — —w—— * Te, Amteaericht Fel 2 . 8 C w — n ge and dabei — da n aohen . ten (. ier 7 n 5e — * en wre 2 * 1 2 der — — t —— t e, , e, , 120M L , — ie, ,,, , ee, err, r. — n are Maden der 3 Kaen Dandelgtegi . crete kant K— — k5 . e, n r * ꝛ 1 Fans J M dertlautbari Oedwig — m ere mniicht tat r * 7 Kerri — die — ri nee 1 22 * 1 M 2. aer P mi, n In, = , n 8 Naadel a gar Nerschera es- r., Lela een, = a d n n. * 2 5 2 * 6 2 ares erm, , . 1 4 — — Late erich 0 KReęaiglich k 121 e ge n . ** 1 ** m, Rr 2 * n. 7 1 ö. — ol Jan 2 8 265 2 H 2 Cre. 1 Xr tas cas a nal rr velcer . -. r] ü 1. — Prekarrt . —— ö é E- ner er- er Taste a- err a Pal Miner e