1902 / 131 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschafts vertrag datiert vom 17. Mai 1902. seitherigen K Julius Manias, Buch⸗ K Anna Elisabethe Hüther schrift beizufũgen; alle Quittu sind vom Ren Sind mehrere Vorstands mitglieder vorbanden, so druckereibesitzer in Straßb rtgefũbrt. indaberin: i * v 24 nee elt Outtangen ? 86 nic di i butch n e ens , e g, er. * 2 etz 33. 23 n. Inba Anna Elisabethe Hüther, Bauunter⸗ dan enzuzeichnen.

23 N Be i der durch ein Vorstandämitglied und einen Pro- Æ Cie. in Stra siburg. . . r ,. 2. E 8 n t E e 1 1 a g E 1m = vertreten. Jnbaber ist Julius Manias, dicht druckereibesitzer Inkaber ! Arnin Seyd, Bäcker und Mehlhändler 39 2 ußerdem wird Folgendes bekannt gemacht: zu Straßburg. in Tiefenort. Gæettor g. Das Grundkapital ist in 400 Attien über je Unter Nr. 330: S

̃ 0 2 2 22 . 2

e,, tschen Reichs⸗A d Koͤnigl chen Staats⸗Anzeiger

ĩ ! artmann Fischer, Kunst⸗ m. Wittwe Anna Bassing, Glückauf bei In Das hiesige Geno enschaftsregister, betreffend zum Den ; en el 2 nzeiger Un m ĩ rel ĩ en ll 86 n ll 3.

, , , , , . ,,, z 1002

rage. mmtli ien sind von rũndern nhaber ist t ischer, Li i in: 2 si j i q Geno ; m : j roi 3 j

n . Dartmann Fischer, Lichtdruckereibesitzer * Anna Passing, Wittwe in Glückauf Daftpflicht in Gettorf, it als nenes Vorstante= n 121. Berlin, Freitag, den 6. Juni 0 Gründer sind; . . Im Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 169 Vacha, den 22. Mai 1902. mitglied der Gute pächter Hermann Gäde zu Natk— warn r /// r istern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs

3 . 3 Ri de . ; 3 der Firma; . Actiengesellschaft für Großherzogl. S. Amtegericht. J. , 9 56. n , Guts. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Befann tach, n, nen Sandels . Gãterrechts. 43 mr ,, ., en. 2 n ren Keeaiftern über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

der Tuchfabrikant Wilhelm Tz nig, ei i rt u. Seet i ers Emil Franck zu Kaltenhof eingetragen. l . ö J 2 f erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Ti

3) der Kaufmann Hermann Poll, . e , , ,, 6 2 6 . 3 L22075] Gettorf, der 31. Mai 1502. . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gifenbabnen enthalten find, erscheint auch in

) der Taufmann Paul Müsfer, Durch Beschkuß der SGeneralperfaumlun . In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Königliches Amtsgericht.

34, z ,, . 1 Gentral⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich. . 11 ( en ö elellschasftsvertrags gestrichen. . 2 ö. . . . . ö 2 S 39 Rz haberin die Ehefrau Imk 8 ; Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 3 ö. ö . . . . . . ann

Die e. 1 ö . bilden den 1. Auf an,, n, , , k sowie . er en b e ,, Firma De m . in hart egen e. 8 Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für das Deutscht Reich , e 4 der ö 6 ö

sichterath ö enannten bilden den 1. Auf— ; Kaiserliches Amtsgericht. harz Leembuis in Weener eingetragen worden. m. b. H. eingetragen: Berlin auch durch die Königliche r ilk des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 4 . * r e. 3 Einzelne Nummern koster . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren , ,, Amtsgericht Sulz a . Weener, den 2. Juni 15602. Die Genossenschaft i durch Beschluß der General⸗= Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n lertisnsrreis fir den Naum diner Druckzeile *. Personen und wird durch den Aufsichtsrath zu Im San delsregisser, Abih. für Einzel firmen, wurde honigliches Amegericht. . notagriellem Protokoll bestellt. hente elngetragen Werdau.

in von ? 86 —— . ö ö 366 . 274. br nmmiern n 337: 275, 8 rei: 6 faãffer De . Tintenfaß . ros] ect r dichitzteren sind bestz it. Ser Paste! 6 ssenschafts⸗Re ister , , . 4 . . . 2, , . n , de, an e, .

Die Berufung der FHeneralversammlung der ente er Rund u. Sie. Nachf., Goldwagren. Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist beutẽ 2 ,, ,, . . ent eno ö 9g . Ricknung für den Verein darch drei J 356 3b, 8c, 284. Dt, S3. JZS3sa, ss, Hö, 337, Backen zum Feuerzeug, Büsten Carmen und Yäignon, * Atktienüng erfelat durch öffentliche Weranntmäckung fabrik in Pforzheim, Zwelgniederlafsung in Sulz. 33 Erlöschen der Firma Gotthelf Schmelzer in a/ 2 b e 3 k seustadt 0O.- S. lxxxgs] Vorstgndes erfelgen, Die Zeichnung erfolgt, 6 u. 2573 3b, 287. 250, 2902. 280, 230c, 292, dersiegelt, Muster fur Plastisché Erzcugniffe— Fabrik⸗ ö 9 k , ,, . . , , , De snsceteregister ist bei dem Steil? ***! w mee Untetickltten der Zeichnenden ban; e, gn, Kos, Bh H,, ee, , , erfegeh oe3, zo, 631 . 63g Ee, 633 i333, . em Termine (der einungstag des Blatts un Den 4. Juni 1963 ; Werdau, am 3. Juni 1992. ,, 2 66 3 in E. ö ; = 295, 295a, 2956, 29850, 288, 88a, 288, 2880, 65 6346, 635 A, 635 B, Schutzfrist 3 Jahre, r ir e, 66 . SBlerꝛmterictet Adam ö. Amtsgericht. Var bern s tg nf en, , ö Team ee ittetgericht geh, zhöa, z6ßb, zog, Schugfrift 3 Jakre, . . am ' Hi Isos 3 11 Uhr

ntmachungen erfolgen durch den —ĩ Wilhelmshaven. Bekannt 2077 lönigũ zgericht. 5 de Florian Orte aus Steinau S. S . . . 51 gemeldet am 2. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Tarnowm itz. 22216 43 . Bekanntmachung. 2207 Königliches Amtsgericht. 3. Groeget wurde Florian Otte aus St . wiunelmshaven. Beranntmachung. 21935 ö 1 . e , . In unser Handelsregister Abtheilung B. 1h J. In das hiesige Handelzregister 2. ft ben unter zum Vorstandamitglied gewählt. W. ung.

2 1 10 Minuten. Nr. 19348. Fabrikant Paul Schwigk in Neustadt O. ⸗S., 3. Juni 1902. Königl Amts— In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter zu Nr. 12018. D

e e s ; w. str. I63 ei ie Fi i f = 21926 h Das Schutzrecht ist laut Zession i Pack it Abbildungen von 14 Mo⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke bei der unter Nr.? ein getragenen Buiverfabrit . 1 eingetragen die Firma „Wilhelm G . Ur. 2 zu der Genossenschaft „Beamten Spar- und i ; lr ir Lee g . 9 ö f 3 *

der ; 3 . * 6. 8 s Fe, . i. ; ö 3. Mai 190ꝰ von dem Fabrikanten Paul dellen für Rüschen Boa zu Puppen, versiegelt, Muster nd insb ie Prüf iche: niowi f a Aussteuergeschäft mit den Itiederlaffungs brt In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem gericht. K ; ͤ vom 1.3. Mai 1 don dem 8 2 dellen für? n. Bon zu P iegelt, Mu und insbesgndere die nn Fichte. ö. , , . 6 *,, Wilheimshaven und als dert Jehle rere! . unser Nrw. 2 au gef ahrten „Borschusvercin 3 9 . Digzs) Bau Verein , , , . Fricke in Berlin auf die Firma Paul Morino für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301 = 314,

2 ,,, m , , Wah welle des mann Wiltein Wels iel m e. Sroß Wartenberg. Eingetragene Genossen— e,, Genossenschafts les ie! keschräntter Hafipslicht- in Witheimshaven srGertin ürtküg'n mae rm a mer mn. Schußfrist 3 Jahre, angzmeldet am 10. Mai 1902, 9 e eig e ichtaschreibere III des hiesigen 2. R Ernst De er in Han n, . ginn, Wilhelmshaven, den 30. Mai 190. schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen ,,,, , nn, hen, nne. le,, .

j ö , Morino in Berlin hat demgemäß bezüglich der Vormittags 16 Uhr 14 Minuten. Amtegerichts, ad b. auch bei der Handelskammer hier führer bestellt ist. Königliches Amtsgericht. worden: Spalte 5. Der Kaufmann Karl Gerlach jun. eingetragenen Wandlitzer Milchverwerthungs⸗

——

Der Werfführer Lutwig Jahnke ist 2 . 4. Mai 1892 ; 3 Modelle Nr. 19 850. Firma A. Wertheim in Berlin, * 2 6 3 , 5 ze S ö ge dete Codell 5 ? j ster für s ffierte S if der⸗ ; T 31. Mai 1902 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An feine Stelle gengflenschaft, ecinfttragzn Gensssenschaft mit Vörftand aus getreten und der lchnisch. Setreiär am * Ayr Is35 angemeldeten Ytotelle nr. 1 Packer mit 1 Muster fir Fhrafflerie Schrift. per eingesehen werden. arnowitz, den z. Mai 1902. Wurzen. 22079) ist als Kontroleur für die Zeit bis 31 Dezember beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Carl Lorenz als Beisitzer in den Vorstand gewählt, Möbelbeschläge zu Fabriknummer 57 R am 3. Mai siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11 Schutz rist 6 2 5 . * 5. 5 2 2 c 7 c 2 9 ö . * 2 2 5 7 c 1 c 9e . - M . 2 . 5 . . ** . Sorau. den 365. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener 1997 der Kassengebilfe Paul Scheurich in Klein⸗ in Spalte 4: 10046, . während der bisherige Beisitzer Eduard Toltzmann 10 en, , 11 Uhr 45 Minuten, die Ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 302, Vormittags iar ,,, . . ,, 5 gun ln e in, k , , ür . ö 1 in Spalte 6a: Die S5 1 und 17 des Statuts die Geschäfte des Geschäftsführers übernommen hat. len er , Ech nf aa, n nn, , o,, n. ö bt. 5 26 r , , ern, , e, . e,. 7 ,, der he er mne m; w . g. sind ak geen der r Heeschluß der Generalversamm⸗ , . , . 8 Sch 8 d Nr. 19 851. Firma Spratt's Patent Aktien—⸗ , j 6 Tleunters Nr. s Eingetragenen Attiengesellschatt des biefigen Handelsrchisters ist heute Rn! 1 ,, Abril ẽee Innern. . ö * hir , me, * , r 5 zregis ö . ; gerre gesellschaft * 9 ute eingetragen lung vor 7 König erich 3 228 ie L C Heider gesellschaft in ummelsburg bei Berli * ee, e, . . 66 9. . 3 J. a,, * 3 Ino wre -·-·˖· (l2iges) Sranienburg, den 27. Mai 1902. zeitꝝ. ; led r er ig i . n. . , . K . gesellschaft, Folgendes eingetragen: Tas Grund. schafté am 31 Mai 1862 eingetragen worden, daß die Ci en eralpersammns lung vom 15. Mai 1902 85 * Genessenschaftsregister Nr. 3 sind bei der Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei Nachmittags Iz Übr 34 Minuten, mit Schutzfrift zwecken, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1 2 M. 6 3 oerautsbesin 5 rho * I 3 ö ö : . n , . 22 2 ö . . r . ö 2 8 4 * , Schur frisft J Fare naemeldet ar . Mai Titzl tm z26 0 berabgeseßzt und keirgt der iter desitze. En Grgevemcyer auf, Gal em unn T3 bie b,rigen Grundkaritais der Gengfsenschat Grünkürcher Darlehnstafsfen Ercrzhein, Genofsfschgftsregifter; idgad] dem Kensuum Verein. Streckgu und Umgegend been ang? nelccten Meer , en rin, ec e, , n, . ne, dec Ben Verstenked an see hsm d Geselschast um zd go Ac durch Ausgabe von 235 verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Ins Gencsenschafteregister Band! O– 3.3 wurde eingetragenen Genossenschaft mit beschräutter Fabriknummer 12874 am 28. April 1802, Nach, 1902, Vormütags 8—=9 Uhr. Steele, den 2. Juni 1902. zhnideiger, Stelle der Regiernngs. und. Baurath, neuen, auf den Inhaber lautenden, vom J. Mai 1502 zu Grünkirch als Vorstanzsmitglieder Karl Hammer— en lar lichen ECreditverein Huchenfeld, ein⸗ ODaftpflicht zu Streckau heute eingetragen, daß die mittags 12 Uhr 33 Minuten die Verlängerung der Nr. 19 852. Firma Max Krause in Berlin, ig n n, 2. ö l. We zun ng Se n e, . i , ne, Stamm⸗Aktien der Gesell nen, e,. Důblt⸗ beide r e an getragene Genossenschaft mit unbeschränkter s . 12, 153 und 15 Tes Statuts durch 56 rin bis anf 6 dan, Hemm, ,,,. 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für * mitgliede bestellt ist. haft beschlossen hat und == * Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter 47 ; ; dersam: sbeschluß vom 27. April 1902 abgeänder r' ig 835 Rirma fft i ĩ ten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ö 2188 2 ; 8 , w ö 26 Tear Ter. . * enfeld eingetragen: versammlungsbeschluß vom 27. Apri abg Vr. 18838. Firma Paul Krafft in Berlin, Karten, versiege n , , , r rr. nnn, ö Il6s0] Tecklenburg, den 31. Mai 1902 biedek. Sfselickm ftsrertrag Lurch Beschluz derselben Sammermeiste? und zriedeich! Wehn eingetragen ,, , . nn, Gerihand mn, sind 1 . 11 ien. von 11 Modellen für 5053. 5606. G T1576, & T 1575, G T 1578, 6 T 15s, 1 n n ,, . kHzn* i; Te, 2 Generalper amn fun , . lwosrd , . worden Pfarrer He men. , , , ö en 24. Mai 1902 L Tactet in Abr 8 wa, P 1590, G T 1600, G T 1607, G T1613, G T 1614 unter Nr. Hö. verzeichneten Attiengesellschast? Aln .. Wurzen, am 4. Juni 156063. Inowrazlaw. 31. Mai 1802 2 , wen, den nn fg g ente icht , , n, n, , n en,, g fg gz nn g., * is, s Tig Nr. en, ,. gele J Tennstedt. 2207 r, . . k 2. feld als Dire in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. isse, Fabriknummern 2501, 2504, 2518, 2463 G T1618, ä, g n, e , ,, g . s? ö Eee. er, g, üer . ,, . per n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , 3 Mai 6 4 zempelvurses. Pigs ke les z ö n n , nn, gn , g , g , g e, g n. Stettin eingetragen: Nach dem Generalvers 29 * X d Abth A. ist heute r in, . 2 —— den 31. 1902. X 1 282 2 1 9, G T 1661, G T1664, G T 16865, G T 1671 n D 3 n, R, . Nr 54 Dr. r. Benecke in Tenn fledt nt mer . 6 i mn, 2. 2081) Leipzig. 21927) Großbh. Amtsgericht. II. In unser 6 1 3 Jabre, angemeldet am 3. Mai 1902, Vormittags 6 ö . 6 9 =. . ir 1 118 2 4 , . we des biegen Sandeleregiter Alon Tus 16 ö n, n. 2630] 1062 Fei dem Gr. Loßburg Waldauer Spar⸗ 9 Rhbr 2 Mirren. r , g r , , r , , g w, , ., ? 63 2 * Firma „ir Franz Benecke Fruchtkon erven * des ; . 3 Auf Blatt 21 des Genossenschaf 3r 1 21930 902 bei dem r. 3b u. 9 ö 12 M ĩ. r im 2*60 2233 2 * 1751 6*125 , 1 um 606 000 E auf r , . u e lb ie Fir me „Otto Beyer in Jerbst ge⸗ gem lige: Gral. e 1 n . und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Nr. 19 8539. Fabrikant Theodor Schmiedel 611725 81 7 e. 1 ; 1 ö * . * , , ind Tig gr iir a, e e inn, i, ö ö . e n, eg ge ee e. ben ern ner en Me,. e 2 ᷓ— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schachteln 6 8 1.535. 6 ö. 3 9 , . *. . t ö . . —— . 5 —— 9 w 18 9 42 1 b 2 81 2 1 2. * 6 1m e 1 * 2 nag * ** In = 2 1* 9 6 2 J se e 9 de n. ver] egel 9 12 V = 18 . ö. 3 ö. . . Königliches Amtegericht. Abth. 5. K Juni 1902 gd. Echte t ve ltz. ehm. er itte e eben, Weir zig ett, ist hertz angettagen morden, daß Te Landwirtschaftlicher Consumverein und Ab— , . D geßhurg, Fun r' aid C er n, ttz ,, , n, d , ür , n e,. Juni 1902. 2 * Sew. De * ] . verre W e y; cFste 5 e ö z X 2 edle Sul 2 B = ö k dlalt Irzeugnisse, abritnummer 3, 7 r . r a wn, Re . . . n 6. Jun 2. ö n 16 j Herren W lbelm Michael, Marx Eckstein und Dr. sanverein Ceschelbronn, eingetragene Ge⸗ . le n ieh e m , , Wu ter 1 3 Jahre gemeldet am 3. Nai 1502 *. 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1902, Vor⸗ e r le r . ö 3 I 8 i Königliches Am ggericht. D g, . e. ö. 3 e ngen. er med. Georg Arolf Kunz aus dem Vorstande aus nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Dabid Dahlke, Reinhold ; , ei gin * Schutzfrist 3 Jabre, . et am 3. Mai 1902, rut Syn fi * i r In ere esellschaftsregiste e die un . asselbe er der ale na w hrt. geschieden ind . = . Guf Steffan i ein Loßbr aus zormittags hr ö5 * en. mittags 1 br einuten. Nr Q w r e g unte Thorn. 122072 Zerbst den 3 Fun . . nn nn dan he ü tatnt abgeändert werden dem Site in Oeschelbrann;, Gesenftand Des 2 r r, ' . Rade in Berlin Nr. 19 853 Firma Trapp. Münch Co. Nr. Zz . 2 * * 2 1 area s . 9 t 2 2. Slini 1902. ö 1 Un aB r 9 W 82 ö ae 64 è . e 513 * j 5 Bo and 83 le . ne, —— ‚—᷑ = r. 17 82G. 71 ; ö * 2 * 3 , 4 eschrů af in i e, en, m , In dag Dandelgregister A. Nr. za ist (Fei bei Derjogl. Anhalt. Amtsgericht. . *. dillenserflãrungen und Zei Unternebmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf ven X RÄnñedl⸗ Julius Schliex. Christian Teßmer, 1 Ümschlag mit Abbildungen kon 383 Modesen füt Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin, Stettin, Ten In Har c ma wlrnold Löwenberg“ in Thorn beute zwickau z . 22032) 20 3 f , . e, m. sind, wenn Verbrauchestgfen, und Gegenftänden des landwirtb= * . sämmtlich in hier m mn hen, Ir, n, fit, de , , weten, f, ,, n, 1 ar . . ; etrager dor den“ 6 . 122082 wenigstens zwei Vorstan Smitg ieder sie abgeben bel 5 551 m M riebs s wie emeinschaftlicher Ver⸗ 2 Wieder ho = 1 r 9 dhierabmen, 4 münren, nern, . . 1 . 1 19 5 3 5 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. eingetragen worden; Auf B Z08 des biesigen S aitters is 2 ö an, , , mn, ö chaftlichen Vetriebe, Io gemen 1 20s 1. gerrete e Thermomete ckverzierungen in Guß photograrbischen Karten, b. 12 Mu J glic ͤ 5 Ibtb. 5 Bern Hatz hirschberg uCè dem Albert Aren. 12 e = 4 hiesigen andelsreginters ist der Firma der Genossenschaft ibre eigenhãndige kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Der Vorstand Gręß Lopburg, 4—ᷣ * Mai 190 . . 989 6 versieaei feten nm vb otograrischen Karten, vernegelt 11 Strassbhurs. Els. Dandelsregister 21053) sohn, beiden in Thorn, ist Gesammtprokura ertheilt. nolby 1 3. dasrhotograph Ifiedrich Unter schrift binzwngefngt baben. r Fwitebt aus. Wilbelm Lansche, Wirth, ls Direkter, em,, (* Keie engt 6 *** c . ar gabritnum mt ziehen, e s. Raute Feile gien des Kaiserl. Amtegerichts Strasiburg. Thorn, den 2. Juni 1902. TDrigqh, und alt, deren Inbaber Herr irma, Sit, Gegenstand des Unternebmens, sowie Friedrich Rottner, Wagner, als Rechner, Jakob a, , e, enma⸗ Mster 66 1536 to? eng; 353 ib a, ie, Jab hammern mn 1166 1159, 2160, 2163, Es wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1 Zebann Friedrich Kelbd dafeibst ein. * e. ui. , , m. ee, ,n, , e, dene, , 16st =(. 16 6 103 quer, 1037 =- i ., 21656 25s, 3106 sl42. zu n.2 . Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 2341 * sagen worden, : Bekanntmachungen, über die Höbe der Haftsumm Bottfried er., Ratbschreiber, alle in Oeschel= js 6 , bei der irma gandwirtschaftliche ; 6 Trarhbhaen. J am * æ2lI682] ö Angegebener Geschãftszweig: Pbotograxhische An⸗ und über das Ges häftsjabr sind unverãndert geblieben FGottfrier 432 . 24 Arril * ; eichen⸗Register 1014 a, 1045 1046, 1094 1097, 60, 60 a, 60 b, 10, 11, 13, 15, n 15 18. Schur 26 Jabez ü. 3 ꝛͤ . al⸗ In das Dandelsregister A. ist beute unter Rr f] staft! verbunden mit Portratgesckart eim - m, u n = eber brenn. Das Statut v1 n 24. im ö 69 e. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai gemeldet am 12. Mai 1902, Nachmittags 12 Uhr 1 in Neuwied bei rer Firma Schmoll Boerner in Trarbach Zwickan,. an! ** 3 7, , e * , , 3 * 19. Abt Die Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma 1 d üin mit Zweignie bkerlaffung * mn traßburg (Filiale . ; . ( rn. ö 2 am 35. Juni 1902. Ronigliches Amtegericht. Abth. 11B. 1 tragen worden, daß der Kaufmann Ernst Wil Straßburg): ; *

; ; ) ; 5 Mi 5 Minuten.

. ee, e, mr. ; ma L nee. Reichsgesenß vom 320. November 18741. 1992, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. ( M 1

den. Königliches Amfsgericht. der Genessenschaft, gezeichnet von zwei 1k 20832 Nr. 19311. Firma Eduard Dreßler in Berlin. Nr. 18854. Firma Schlesinger Petermann 1 belm Boerner in Trarbach aus der Gesellschaft aus Lützen. Betanntmachung [122201 Ritghierern; die dom. Aufschtarotb aug deen He. Hemm, nm, 2 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für in Berlin., 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 363 54 geschieden und der Kaufmann Feli Hartung in In unser Genossenschaftgregiffe? ist beute Unt lanntmachuggen, unter Begennung desselben, von Ha dem Jeiche s nezilter ist n der unte; der Fiemaä Glas z efir⸗: versiegelt. Muster für rlastische Er 1 Modell für Behälter zu Karten, versiegelt. Muster ( 0 * it besißer zatoh Gashers. Trarbach in die Gesellichaỹñ als persenlich an ö. ö. i. *. 6 4 * . odd ure e n, dessen Vorsißenden unterzeichnet, und zwar im land⸗ Nheinische Glühlampenfabrik Dr Max Slasg 3e, elt, 1. e r d de e ; ,, , , Genossenschafts. Reifer .

11 n. . 9

Dr. Martin aßbender zu

. Föln ist aus dem Vor— stonde auegesd en und (8utekerfirer *

1 ö 1 .

1 *

2 . am,, n, 222 T 46. 37 n vlaft: qe GErien i ine Fabriknummer 5557 . . ) imemr eingetragenen zeugnisse, Fabriknummern ZS37, 7838, Schutzfrist fär rlastische . , Genessenschaft Inter de Fi wirt bschaftlichen Wochenblatte. ; Beim Eingeben Fremery u. Ce zu Cberbruch“ eingetragenen n . 2. . idet am 3. Mal 1502, Nachmittags Schußfrijt J Jakre. auge meldel am 13 ni dos, 1 ear , . irma: „Geamten⸗ ieses Blatteg bestimmt der Vorstand mit Ge, R anditgesellschaft vermerkt worden? 3 We, an semendet am 8. Mat 18 U, k . br 8 Minuten Dem Kaufmann Karl JDeinrich Thecder Richard ist zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt Wohnungsverein zu Loehen eingetragene e ,. F zcksten Ge 6 z 3 12 är 8 Minuten Vermittags 10 Ubr 8 Minuten. ; r aum! —* tar ini Xbeodor lichard Trarbach, den 31 Mai 1902 H rien. r. I resinn. 21919 5. a 2 1 5 nebmigung des Aufsichtaratbe bis zur Dad ten e⸗ ** 83 en irmse in Nr 19 855 Firma Bruno Mädler n Berlin. Rererodt aus Cassel, Straßburg wobnbaft, ist Königliches Amtegerich Die in Nummer 122 1902 halten * nd len khast min deschränkter Oafrpsilch neralversammlung ein andereg Blatt. Die Willen. Re. 18 . Firma r . m 1èẽUmschl 16h pon Tier Fire i 2 ö rab enn wodndast, inn Königliches Amtagericht. Vie Uummer 122 ro 1902 enthaltene Be mit dem Sine zu Xa 1 ; ieralversammlung ei Dat. Xi ö Berlin. 1 Umschlag mit Akbildun gen Ten 3 Muttern mschlag mit Abbildungen don n Prokura ertbeilt worden mit der Veschraniung aut men. x kann una bermistend d aa, geen Sie zu Fogen eingetragen worden: ärungen des Vorstandeg erfelgen durch mindesteng erlin. 1 Um schlag mit Abdildunge . üer, n irren mer em, Termen, ,, r den Betrieb der Zweigniederlassung tra sbur Trebnitr. sehlies. Born a mach bete, end Tie Spar. und Tar lehne. Gegenstand des Unternehmens ist der Anlauf den 1 = 6 4 zaschickt. indem wel Dat Zeichen far Gläblamren ist ge t u fertrud Pesttarten mit solgenden üeln. Rrsckiedenen . 8 * vw r dm . 28 . 22 3 2 2. 2 5 1 . e m. ** 1 * nal = di 161 11m . 3181 12 ö T ** 151 ea. 221 m n. nm P 8 1 23 w 1 erm wn aenrm 2 2 ** 26 2* 1 Ir vernene t ter fur Der Name nd 8 Nr. 7 aufgefübrten Vor In unler Tanzeseregister A. ist heute unter Nr 73 kasse —— Eingetragene Genossenschaft Grundstücken bezw. von Vausern eder Bau ven * ii 2 1 der 9— 31 nt unterschritt bei KR. Wagner Bin ich nicht ein schärner Man Nellen an Tieketbareg, r 1 9 n Q —42*5 2 11 u nesudrlie 82 ie Tirrrna we m 1 , . . . vuserr . 9 . . Nitgliede ber irt D 9m nennt 1 212 8c nnm n M 2chmir Laiser Wil rlastisc zugt . vabrunummert . 2 standsmitglied des Cintrags vom 24. Axril 1901 817 irma „Giese sche Tampufziegelei⸗⸗ Trehnin em deschramtter Safrpficht, wird dabin be Däusern im Gebiete der Stadt TWötzen und derer . Dackel Damn 2. Schmitt 9— ö 1 . 2692 t nid Barter eder -, . und als deren Inbaberin die bernmitmeie Tea richtigt, daß das erstgenannte neue Vorstandemitglied mietbemeise Ueberlassang an Tie Mir lieder Ker? 3 zie der Genessen ist wäbrend Am ljxin Harde dn erde. Uniferm, . W. zige, Ska rist s Jas, ang meldet am I. Mai 1902. 1 nicht 2 1nelt ran d 2 6 * Mitglieder der 2 die vir r 8 7 v en 1 * 1 . Straßburg. a, Mer ,,. Dam fziegelelbesißerin Amalie Giese, zeb. Sem Kleinere, nicht Kleinert beißt. nessenschaft. Auch önnen an Nichimiiglieder den Dis Einsicht in die Liste * 6 6 lIösckt werden Kittr (Mädchen mit Kätzchen), versiegelt, Flachen Vermittags 11 Ubr 42 Minuten r Rai Vam egeleibesitzerin Amalie ö geb. Sof mn - ᷓĩ . 1 . 7t 2 an Nie mi de Wi e n = a d 1 dermann geitattet. . 211 14 1 a 91 mil Ra . kerließeii, ö. M 1 4 Witwe 3 zu Trebniß eingetragen worten Brieg, den 3 Juni 1992. der Gengssenschaft Woknungen bermict ke mar der Diensttunden en 1 gestattet. Heinaberg, den 23. Mai 1902 müuster, Fabriknummern 133 183. 1383 Schu frist Nr. 19 385 Fabrikant Wilhelm Travy in Im Hpirmenregister unter Nr. 323 ve ö e. zweien & . . 2 1 . der n 1 den 31. Mai 1902. . . 12 nene, a,,, , ,, , de ; 1Umschilaa mir Ukkiitumnnen en 12 M seyh Seel Wann amn Trebnitz, den 39. Mal i502. Königliches Amtegericht. wenn sich unter den Genossen keine Bewerter be. Mar n, ,, 7 Ronigliches Amte gericht. Abtb. 2 3 Jabre, angemeldet am 4. Mai 1902, Vermiitags Berlin. . Dubaberin ist Wirtwe Josexh Heckel in Walt Königliches Amtegericht Hanni. Betguntmachung. 21374] , Die Daftsumme beträgt 00 *. die bah wer, . Ren R 12193 8— * Uhr. 1 8 Dem Kaufmann Ludwis Tenn in Walt R bes. Trier. 12018321 In unser Genessenschafteregister ist bene bei iulässige Jabl der Geschaftganibeile betragt fünf Pram. v —=— . , 1 KaV Saß, Firma. er Leer ge m een, Tard ier, , , . . * 22 m d (. 2 * 1 1 * 45 26 8 8 2. * 7 TF. Sm.. 8 . 8 ⸗— 2 mi = ö . 5 . 2 r 91 erer oe 8 11I*n IS Fabri nummern 13 84 88 fura ertbeilt worden 1 Veute wurde unter Nr. 28 des bienaen Sandels Nr. 109, betr. den Wossiger Spar⸗ und TDar Tie Mitglieder des Veorstanden sind Dei den . K— 2 Muster⸗Register. 1 Packet mit einem Medell Xl lleiste: e, 1 139 19 81 1 r nee 1 9 J 9 * 81 ö r w ee ner r * 26 1590 1 * 9 1 r Ge Fabrit resis n ngeiraaen lehne tassen Verein, eingetragene Genoffen⸗ Walter be echtaanwalt zu Lstzen Ver getragene 1. 1 . . 1 . . . ; versen rofilen, auf denen durd Dressung * . 1 . 139 [. 6069 . ; ( 2111 . 2 rem e n 1 . n etaß encnen⸗ F am 38*5* gster zern ert int er . 7 j rr aer n Dduß fruit 2b te an nelden n m Sc ubmwaaren Lothringer und Luxembur er Zteinwertfe schaft mit unbeschrantter Daftnslicht 1 Wossin * ier der, m vslich: u KRiederyr ; * 2eelle ue (Tie außländischen M uster werden unter . m. m a d u . m 8 ö 4 59 2 9 ) 2 . 1 * Im ar ellschatte re gister Bard VIII unter Nr. 160. Geseiischast mit deschraufir mit dem finggtrasen, daß der Nefbesiker Julius Lagtomant Alice Jekn. Wasser. Bauinspeftor ju Laß * , mg. n Ceimnch d 1561 Leir nig veröffentlicht) berfere n, ,. 8 23 4 J. Aberle A Go ö 1. I ni dem i a 7 e, 5. * mme i , e ne * iche deren intich 19n Deintie (wra n wet —— * 2 vi 28 r Mr 1 . s Ch. Arbogast u. A. Gerock nit Tem SsRe n Sie Trier. Gehenstand des ünternebmens n in Gemlitz aus dem Vorftande ausgeschieden und stellrertretender Versigender ; *r 9 * 6 * nerlin. w i =. 1 998* d ; n d Mußter dem = 1 ĩ ; d R nner nehm 1 1 seiner pe ofesirer wenne, F Suan 1. mr 1 1 * 1 in Verstand sm 22 . ö 2 r 56 z 1 * 84 3 bud 1 Ztraßburg. der Erwerb, die Pachtung und die Nurkentunn don statn iner er Pesde ber Duge Mer in Cemlit . 2 Gerichts Assistent zu Leo . * 12 1a nan ; Berlin, den 3. Juni 1902. an M 0 mam 11 Serlin. e b rn, nne Offene Pandelegesellschant welche am 15. Mair Steinbrüd bei Deutsch⸗Oth in Letkrinaen' und in den Vorstand gewablt werden ist Schritfubrer . 26 Gg i eingetragen in dag Musterregister des ? ; : J 19097 kFegennen ba 2 Belsert in Laren Furg sewie die 16. . .=. Tanzig. den 9. Mai 1902 Ludwig Grit, debrer ju Löotzen, Camsieter Aenialiches Amtaacticht . ; 19 nialihen Amt iht Fabritfantin Marie Herr Art in ein . Id mer Far den 1 * *. Persenlich barfende Gesellschafter sink damit susammenbängenden und dem G Parz. Königliches Amtggericht. 10 riß Stamp, Bautechniker iu Lẽzen Baamwar Se hneidemn nl. Getanntmachung. 111 Nr. Id 835 Firina Cn Aug. Ouincke in mann, als Rechtenackselcerin der Firma Anstalt mater Fabritaummern 42. 84 3 * F * mod ea 1 . * 71112 w e e . . ö x w r, m, 53 a er Ge-, 87 1 117 . ö i 1 1 4 T4 * 2Er Gkarlez Arbogast swecke förderlichen Hesckärte. Da Stammfarital Eisfeld. Betanutma chung 1920 Die Bekannt machengen des Verein; erfolgen durch Za nner ene achattergaitter it kei der e. Bertin. Lat nit 2 Merellen ir Metall, für kirchliche Kunst. Glacmalerei und Kunst.! 11. 1371, 13: = n Dim 2 1mm grIIa 1— —— 8 1 2 n m, 1 1 1 23 . w . M * 1 ar cem det am 1 Mai * zscrmitt 6 * 1 t 25 A bett Dom . Geschafterubrer ssit aur aus dem Genossenschafräaregister Re sFeener Icitung in der Form., daß der Firma chen Re n erte, , ecm, wanne, verstenelt Miner far ien, Gm, m. derlag C. Derrmann, Sierau * Ce. Rt id sss. Firma usi. rebe * Gerin . = 1 D. Ai ven agen ju Trier. Per Ar Stelle des abgetretenen Ver rande mit glied die Unterickrir ten der Vernanderorsipenden oder dec nal cingetregene Gene ffenschafz mit um. Fabre faummern 445. 1437, 18369. 43571, 138 73, Berlin, Fat bejuglich der am 21. Arr. lx mit Rr l 8s Firma Gut. Grohe. Geri 1 1 Geschaftejn Betrieb eineg tech. Qeiell Kafterertrag ist am 7. Mal 1953 Tritt! Gail GSfier in Gir in Deinrich Giech mit Stell oertreter und meier wenrer Veornande beschr latter Qafmeltchr auf Grand der erßänlten ,, me,, ne,, ,, . k Tö, rr, Schußtrist den 3 Jabren angemel zeten Fläcen 1 Umschls 2 H 0 ick Rare Der G batte ub rer dertrin ar n * n. darelbst interim stisches Vorstant am : ige des Spar mitglieder orer wenn se vem Aufsichteratł . nr abseinderter Etatutr dem 14 Urril 1907 18767, 487863 48770 187837. 48774. 4877 187783. . Munter in Dnir⸗Imitat en auf Glas far alle Artikel Er 1 ö. . uch ter 1e. 8 = . . Uater 1 Anton Brunagel Sahne, dem und ift alla Kereckt die Firma ju zeichnen und Nor schuswereine zu Eiefeld, eingetr. e Unt gckritt inez Vorsttender Kinfa 8e , w 4 6. 17 21. Schuß ritt Fabriknummern ö ** 73 7 38 4 Der e in ; nieder den 2 Jun 19 ' gefügt werden. Di ichnung Bortanka * Gezenstand des Uaternebk me abr nemme Mai 18902. Bermütaeg Vormittags 10 r, die Verlanzerung t nmern . ; EM Walt n ie derbrenn Trier, den Jun 16 Genossenschaft mit unbeschr an tter Hain ssihe,. re, Fichanng des Vorstande er. enn, , t r , r, Ter ,, Dabre. angemeldet am 1. Mai 1902. Vorn tttaas Termitta sg. 106-1 br ' Scr erist dar re. : 1902 ffene Hand daft, welche a 1yri Kenialichc Amtegcricht Arth. geworden 1schiekt dadurch, daß Nie Jeichnenden u der Firm Vetrick den naeh ttea arm rege der 5 10 Ubr 1 Minuten Schußzfrist big auf 10 Jabre beantragt 4 = 4 r = * * * 2221 22 * ö 6 . . ö Wr m *. * 21 . = = 1 1 22n * ma n n. 22 21 4 5 ber 252 11 . mr 1 . * . * M. * um man 1* 1 nr. , keaennen bar Vacha. Ve fanntmachiunꝗ Doran! Cigfeid. den 3. Juni 1802 det Vercing ire Namenganterfhrint binzufũgen: ar emma ber in eee mar, Wrtkschatt der Mir 366. rm Marx Krause 4 Berlin,. Nr 19313. Firma Tuieverg a Go. an 2: garavpet P lich baftende Cesellichafter sint mser a nbeiare- r-, ,, , Verjoal. Amtaner NMechteverbinzlichfeit it die zechaura Ser de G: alseder ererderl ichen Geldmittel Packet mit kungen ven 50 Mustern für Berlin, 1 Padet mit 7 Mexellen für Anerte jur 1 —— 1. , r . d maler pin? . ) er andels register ort * sind beute 1 7 AImtaner E. tb. J. * . * ung oder die 1 6 a 4 ** 2 Sci 1 Dae mit 1 —2— Te Mun 1 4 . . 4 26 4 80 ] KG erlin . . een ar 1 Brunagel. ö 0 , 7 n I läarung mindesteng dreier Verssandermitnlkrer Te Tderanatmack dagen Helsea dat die & Karten, dersieze Fläckenmuster, Fabtinummern Damen⸗Kenfektien aus Metall dergeldet, versilkert r K— ; e, eee. i,. 1 de ume: j ngeiragen werden r n mm. 21921 darunter cz Versipenden at. = . 2 . Jeitnng and der Seer dem nbler Tageblatt ** 2X ö 4 z r 6 18360 6 r we diert. Tfarkis und verstert mit farkigen Steinen, rTetesrar d arten. ern venmufter e * 2 bub ial * . * aum X. ara 3 erer. Vacha. ñ a m, ne 6 st enter it zum land wirt⸗ erferder lich P 281 n eielrerireker 2 char idemxbi. den 2 Jer: 19 13 1 83 96 1633 3* 1312 5 715 536* 13153 J Stall Vunlaaen 82 cher erlen dern 1 M rer * 52 1 . 2 Ute Re an, Gebrider Jerael mit dem aourad Jean 99mm 1 2 , m , m,, . De Einsicht der Lite der Genessen ist wahrer? Teriltert Late cn 871i, d iss d r iii. d * iss d isi. suin vlastische Er 1g Fal sikaumnmemm dio se, , D 2 2 15 ö 7 Din, ma Ri . ; ; 3 Alt mit be- der Dien stitunden * M= 121831 44 1 72 e . t 2 Jabre, an gemeldet ig S X., Sqan*rist Jabre, angemeldet am Sire ** ieder brenn. nkaker KRentad Franf. Rickermeicter und Silk. chrinnier a Ringier, , . a ö Jedem gestattet en fien ker. Setanntœe cum . 89T187 8TI8. GT Es, 8 Lien g Tier, 8 0. 267 236 fiass ir ite e Manien,. 1 Mei ide , m mn Ur 40 Mrnnten Off Bbardeleꝗ alt, welche am 15. Arril bändier in Bai . ctragen worden : 8 2 at 1M Ja ener wa seaschetereener n berate kei G Tight GTi dt 1216.8 L Iz. TIB, am 6. Mai 1902. Vermittagz 11 Uh 3 8 1 in 1 Denne Lai aeri Wan, Recha n, en,, e. encralͤpersammluna vom Rènialichee Amtaaerchi. Abikeilsag . Trrdtaner- Tartegaotater Terri, s T iz. d T iti d T ii etTitz. dizi. Me. jd ss, nd is i- H. 8 Fren * e , , ,n 8 2 y ** ; 1 n. Lemm, m,. . . K ; ö. ĩ ; = ; 2 ( * 181 18 1 na rim 0 m s- en dan XI Inn Tn 9 r* = 1— 9 em 11291 z ö. Um löae mit Abrildungen 1 . 1m T 2 mimi R e* Peri . Dafter u baker arl Wäst, Schub waarenäindler in 0. Juni 1DI crfelgen die Be fanntmachun gen an. Mehlaach. 1 „= . rn 2 . 6 9 . e. . 963 6 6 2 9 Den, ?, n ir Bcien ginn wer, für Beleuchtung förrer der 1 2 ür rn sider Mrael Nach j 2 r n Verrtardersteker nad der Taafeaagn Mika g Tir 816 G TI852, 19824, ven 18 ben. 31 Medelle 12a n, P ; 7 i d , dn * 2 n ra nen baer Inte igeniblan in dem VUlantener par. und Tarletznetansᷓenverein 1 ess ibn, , . 3 19723. 29113. XM, versiegelt. Muster für vlaftiiche Grzensntsse, Fakrif- Kiiche Grrenam Fal titaummern w. bene Geädrnr,, n m Meier aumgart. Võiterahausen ei Nacha. seweiligen Amteblati d ami Imtegerichte Franken. C. CG. I. i. cm nt wn sirldertteteede- Der * * 23 9 5 *. ö 346 ö msl, 1j. 10911 o 19 Schuß frift Rake, gagemeeldet am Re Ver kandler in Niederbrenn Iykeker Merer Raumngari, Derr bausen Durch Geschlut der G a lt Fand D 21. Scha frist 3 Jabre, angemeldet am J. Mal nummern an 1M 141 ö, m,, oa, n, ,. er. 8d . Twaumgart, Wied bändler in ** Tn der Generalbersammlung der 829 wma 192 e nr 19 286 156 1. 200. M 10116 G. 19018. 14 Mai 1402. Vermitte n Ur Il Mianten Unter Nr.] Straßburger Neinigung e - Ge-. iI en Vach⸗ J FJraufenhbausen. Dan 1902 . Arrl 1 1st an Sell. der bern 2 = R. Zen freabereteöstc-·- . 1G. Nachmatann 1 nr 16 Manten D, n, 2 6 oo og nr io sf. Dirma gran; ö Odeider n senshan . 2 * 6 ] = 2 dernerbenen e ( d-, et err . . 1918 * 6 CG 1091 10100 19 ö. 9 2 2, * 1 1 mn enscha n Tir urg. . Cefar Gisenacher, Vacha. urn. Schwarm. mtsgcticht sherg Gar Periccho n Mlanden der Besteer nern Xeeial ches Laterne t . 18 1 3837. Firma Cid cha r 1 2 ? , , ,. 383 ies ien 7 8. Berlin. 1 Packet mit Matern r Tarrten und LrFene Bandelseiellic aft, n 2m f Ferrer An bel 6462 1 1 2 a = z r amen , wd m2 2 * 12193 3 I Vackete mit Fabriknummern iu 1 ö . 1 . 8 2 1 2 2 . 17 Herne, . —ñ , macher, Gastæirtk. Meer Cc ma. ele] Tie m Glanden ie den Rerfsiasd and m ern, i = —— ð ö. 7 6 4 11 3 1 r. fur obs, dor n, Gos, earn, oz, oss. on, meren, dern enn Fläibermenter Fabtiknammetn Ferenc resterde Geschicem- . 2 6 rn, TLelibeimer Zar. und Tatriehas- we e n = en, . Fa g ——4 . n. 1 MWöng , wr, ia wi. 192. 1913 1194 eg, Scher, derer, ae m enden ren d l Darter ird f in err. Bacha. ka ssen · Werein e. M. n ij S. edlisack. den 21. Arril 19 armer, e w. n. H. ni dern 2 . Degel ls chenmuster, Fabrinummern Ml, 2 r 9 m Mar 12 Vermiftae 11 uke g Mienen J. Hfred Gil Gr ak Uaternebmet In 24 6 z J . = ö ö = 2 1m Ooliheim. ö . 1 * ü 2 der erer leer - 9 8 16 22 12 D, w 20 3a 1 CGI, 1CM7, 19930. 190σ⏑–ö; 1 = am 14 g 4 . Mrrer abet terne : in ka mti * la wen 6 micha - p . ens . P * 2 l Meret 2] ö * 8 d. , nn, E . ö 1 = z = 2 G n e 8 . rr, Dante Derr, Gastwirt Vacha In unter Gen eñsen Yer teregrter t gem rem Xentel. Amtgacricht n=. 2 *, 6 e r, , 9 Sa, w Ma. 215. 2183, 216. 218a, 217. 190656. 190099 90651, 00. 19009, M 10M d rr, Wiidelm Bernard a Ge. —— 4 m ö wan, Frerscher, Tiefenort. Statut dem 11 Anris Ja. anterm beutigen Dat ee, de, , m,, M R d . . , n 2, me, , , n Verla,. 1 Padet it riltangen den Pere Schern. Untere baer, ig Neude, Jabaker Haul Gurt Gaftar Freticher Aretketer sei ende Gintragnnn bewirft . 2 Etane tee rem 27 Denker 1333 aber arert r, D . , Da,. , a. e, es, Schatfrist 3 Jabre . ) 2 nnter Nr 112 E ber R im; Jul Mania un a * 13 Aretkelf 9ung tit mn N * é ä 19 231 * , * 3 231 23a Vermtttas? 1 ner rtäa t. 2 8 Hetlelen 1 228 458 2 1 * 1 . . 17* 1 net * f 1 1 2 * 1 = 1 6 . 57 . ate 7a 8 * m 13 0 * 2 33 2 8 * . ö. 2 * m 83721 a imm ö A 81. Ttra burn ü Ferdi d T er. Tie 92 2 = . darch det in Céln . * * 1 2 r ö, , 64 2353e 8 26. 2 56 Nr. 1939 brikant Cmil Marold b. 28 Muaster ö . n Tie eie aft it Tur aichelden des Gehen on r mr, Tren. cri eine e, Rein c, ere ssenschaniadlann Verantwortlicher Nedalmeur ve D, n, Gera, L Pag mi J Meri ar derne, n ü, n emmber, n , Macher far ria, eä. * m1 I * 2 2 d ? 6 ö Intake R ert inan d Sch; e * NHNauter meter n Die Willen gerflarun⸗ an? ec nung ö. di ö D don Bojan wet in Berlin den mn einen Veietz e a green Tit tig . * n 1 2 2 mi * 1 r * 2 ö 4 . n ay far Tian Grieneniß e. Fafri. m * 8 ö mm mern, 9 183. . mann tr., Tihrdruckercikesger in te fenert ö zel. * * . * 20 Q 2 8 nem mern mn 19 85 Da. D, der kegelt, Meter nur r 1 ; een = . 7 . ann ẽĩ ut aesen che et erfelgt darch der Were 2 e rm, 5 rn 3 J webe amn Ten ig nen n 31 V oM n Etrasß ker ar, len verein derneber eder i, . n e d,, ,. m M91 29 21 232 9 2691 291. 2T 2nm umme 1 Sc bur rist Jaht 2* ere 2m wi . 2 111 19 2 I * 14. de dee de Ge ngen bebe betrhebere dende z 4 r ie, nern, , deen, d, mn, Wels der Gmeiner (Schelm e Ser it⸗ . e m 277er wi, , m, ,, , , ne, n, fe h, ,. , nn n, . r . * 1 2 * 41— 4 rere e Land ö nratet JIiaafß Ganmaart Vie k bandlet ian Miugeled der Ver standet Tie 3b erer taten Trac der Nerdder 14. *. == emen a de, Tre rk —— 5 ? 6 vun Tem *r 2 —— * * ; 1 9 2 4 1 Vi 19 senom Rerlin 5 To 7 wn noi, 9 zog 0 zog 11 * ** ö ird aater der Kaberieee Firwa den dem l Tieren der Firea der Gereferien 1 —— ee ,. c reckrtei ae Nerlact-˖ re en, Tereten erfeleen aa dark rei Der . 66. 2a, , w, d, . 26 . . Tire, wer 1 —— 1 17 ü ** 18 1. 15 * 21 re MNamenkunter Ansftal Bere sw = Vistelmstrag⸗ Ni 72 r = , mere, err der der reer dee de a, D , l. 28 2, 2G d 26 1è1Vacket mit 11 edel 3 me e 177 1 . . 22 2 i * 2 277 27 * ö ö 1 == ag 1 8 a wr . K ** 9 12 21 1 J 1 1 = * 8 e n me n,, 2 *1 1 2* * * ö 2685. e n 257 tea nf 1 9 ria E . . [ ** D 5**ͤ * 27 Tr n, n‚ 12 8 FP P