1902 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in. Lehm. abg. 18 12 inrichs hall 12 9 elios, Elekt. Ges. 7 0 emmoor Prtl⸗3. 10 Hengstenb. Masch. 0 Herbrand Wagg. 12 de Hesselle. u. Co.. 19 Hibern Bgw. Ge. 15 1 do. i. fr. Verk. . nd Mühl. 92 ilpert, Maschin. 0 Hirschberger Leder 109 8 4 do. Masch. 55 0 4 Höchd. V.⸗Akt. kp. 15 25 4 öchft. Farbwerk. 20 20 4 örderhütte, alte o. Db. f do. konv. alte o. Db. f o. neue 9 5 4 do. do. St.- Pr. o. Db. f Do. St. Pr. Litt. A 14 10 sd Hoesch, Eis. u. St. I6 10 4 Hörter⸗Godelh. . 8 4 Hoffmann Stärke 12 12 4 ofmann Wagg. 18 4 otel Disch. .. 6 2 4 otelbetrieb⸗Ges. 13 owaldt⸗Werke. . 8 Hüttenh. Spinn. 6 Hüttig, phot. App. 10 Huldschinsty .. . 12 q Humboldt, Masch. 9 6 Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw. Sal; 41 Int. Baug. St. P. 12 1: Jeserich, Asphalt. 10 Kahla, Horzellan 30 51 Kaiser Allee.. . i. Lig. f Kaliwerk Aschersl. I9 16 Lannengießer. .. 9 9 Kapler Majschinen 4 11 KattowitzeBrgw. lk TReula Eisenhütte 14 9

=

2

d

. 2 . 9 179, 1gbzG Porz. Schönwald 8 7 1411. . . 1 Obligationen industricher Gesellsch⸗ . ö ö 3 euts⸗ * El , nzeiger 135 366 Vos. Sort 12 12 . Acc. Boese ie e 3 3. Haften. Versicherungs⸗Aktien. ö .

21 806b; G Yreß panf Unters. q m n, n. f. Anilinf. 1935 4 1416 6 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: 109090 300 ig ot Rathen ow. opt. J. 8 137 006 do. ukv. 965 (103 4 3 ö - p. Stüch: 1009 533508 Rauchw. Walter. 7 11606 5h G3 A- G. f. M. J. (10554 1000 ö Ravensbg. Spinn. 10 15256 Allg. Elektr⸗ G. III 4 ion M mll3 CobzG Redenh. St. PA B 8 51 756 do. do. IV J 1, , m , Reiß u. Martin. 7 K Alsen Portland (102) 45 2,6. 3a 172,50 173, 99 bz Rhein. Nassau 16 lõhh / H6o0 136, 106 Anhalt. Koblen. (100) 4 r ,, do. Anthrazit. . i 1600 ish obs; Aschaffenb. Pap, 1035 1 3 50 8 do. Bergbau . . 12 165 25b5 Ve nter l ., 122, 606 do. Chamotte. . 8) 4 55G Berl. Zich or. J. 10935 4 . do. Metallw. . . 6 60 25 b3 6 Berl. Elektrizit. (100 4 2 20bz do. Spiegelglas 12 . do. uk. S6 (106 41 3756 do. Stahlwerke. 16 150, 50bz G do. uk. 08 (1004 6096. do. W Industrie 60 135.3563 6 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4 15,9906 Rh. Westf. Kalkw. 9 155 hbz do. do. 1890 4 1450 B Riebeck Mentamw. 149 Iig5 Ho bz B Bismarckhütte (1022) 4 3 Rolandshütte.. 9 105, 00bzG e ,, )

h

!

O0 D

8

S oh rr, nr. 15506. 1 ,,, ianz 10306.

lo hg bb i,, PVeriuler Feuer. Versich, oo und . Concordia, Leb. V. Köln 12656.

en S = r r r r . . n

1 N03, Do 828

D = .

Nb G Dresdener Allg. Transp. 2500. . Leipziger Feuer⸗Versich. 56256. 102, 106 Magdeburger ,, 3909et. bB.

2000. . ö 2

1000 u. Sol... Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 790. . .

he e, gs Nordstern, Leb. Vers. Berlin 300063. ö 2

oh oh ib 8 Preuß. Lebens⸗Vers. 925. ͤ 6

Ih u. 20] Rhein. Westf. Rück⸗Ver. 4056. 09 u. 3060 Thuringia, Erfurt 2900. 9 500 =3006 Wilhelma, Magdeb. Allg. 1315636. k . *

. a3 Ho Bezugsrechte: Chemische Milch 13,20bz. Aer Krzugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 3. e 3 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 20 5.

100 500 *** Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; 26. n 3 Inserate nimmt an: die Königliche Szpedition 1000 ; für Gerlin außer den Post-Austalten auch die Ezpedition d f . des Neutschen Reich -⸗Auzeigerz

. u. 509 10h. 106 SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 5 en li. 14 . und Königlich Ereußischen taats-Anzeigers

. . Einzelne Uummern kosten 25 8. ö Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

t ö ( 0 1000 200 ric. Berichtigung. Vorgestern: Bad. Präm. ;

1000 80 00 * Burkach Gewerkschaft / 146550bz., gestr. Berichtigung irrthüml. .

12005600 131,256 unkv. 07 (103) 2000-500 93 75bz S9, 30u, h0n 40 Grevenbr Masch 113,8 r 7 8 . . ĩ ö, G Göögäbldöhrtbz'. Gtehenhi, lz gte Aber ̃ , geftr. Berichtigung irrthümlich. Geste 9 2 133. Berlin, Mantag, den d Juri, Abende. ——

OLE —— O

D

2 8

—w—— 2

.

J

10600 115 350bz Rombacher Hütten 29 1148.233636 do. Gußstahl (103 1099/6090 182,50 et. 36 Braunschwohl 103 1090/5090 116,25 b36 Bresl. Oelf. uk. 2 .

1609 147.I0bz3G Rofitzer Brnk. W. lz 1000 373735 B do. Zuckerfabr. 125 196900 17760063 Rothe Erde, Drtm. 12 an, 68 Sãächs. Elektr. W. 6. 160 Gh Sicht. Guß. Döhi 189 1000 1554006 do. Kamg. V. A. 9 6 . 26, 006 do. Nähf. konv. 7 5 —— S.⸗Thür. Br k. 10 1öhh ier soG e t,, ohh. ao 60 B Sächs. Wbst. Fr. 15 9 609 1200 Y 8 Saline Salzungen 5 J. 7 190) 153690 B Sangerh. Masch. 22915 16 119.3306 Sargonia Zement. 12 3 , Schäffer u. Walker 90 0 4 10) IIi9ro9bzG Schalker Gruben 75 3254 1000 390,0 G Schering Chm. F. 15 10 Ma pr. St. 104515 do. V.⸗A. 41 48 10900 1146,90 Schimischow Em. 7 65 1609 120 0bz Schimmel, Masch, 1 19) BL hbzG Schles. Bgb. Zink 22 16 1000 i95,00bzG do. St. Prior. 2 16 1900 115,900 bz do. Celluͤlose 4 4 1909 10s, 10bzG do. Elekt. u. Gasg. 50 51 1000 —, do. Litt. B. . 55 55 190 32459 B do. Kohlenwerk . 90 9 0) 301, 751i do. Lein. Kramsta 11 7 1200 031,506 do. Portl. Imtf. . I3 61. 1009 Schloßf. Schulte 61 19M IIIKL0OobzG Hugo Schneider . 8 , z bz. Schon. Fried. Ter! 1600. 13335306 Schönhauser Allee 1000 /600 1713, 900 bz G Schomburg u. Se. D.. J 10609 P2II,50 8 Schriftgieß. Huch Königin Marienb. 3! 9 Schuchert, Elcktr. Tönige k. Tornsu. 1 L Schulz Knaubdt. 1. Kgsb. Mich. VM. 3 fr. J 1000 3 Schwanitz Uu. Ko. do. Walzmühle 13 3 1009 105, 75G Sega, Mürl V. A. Königsborn Bai 1060 1414 25bzG Nar Segall . Königszelt Por ll. 10009 207,890 bz 6 Sentker Wüfz. Vz' Körbisdorf. zucker 600 IlI03, 00 Siegen⸗Solingen' KTronvrinz Metall 1009 sI38,00bzB Sientens Glagb is Küpperbujch 6 50 90bzG Siemens u. Halske Tunz Treibriemen 1000 Y,i0 G Simonius Ceii. Kurfürstend. Ges. i. Vie fr. 3. pr. St. IE k00bzG Sitzendorfer Porz. Kurf. Terr. Ges. . i. die fr. 3. ½ pr. St. 2000 5 Spinn u. Sobn!.: Labmeyer u. Ro.. l 103. 50 bz Spinn Nenn n. Ko' Langensgl ia Tuch r. 3 666 Stabtberger Sdütte Layp, Tie sbohrg. 20 : ͤ 116, *70 13 Stahl u. Nölke .. l

*.

w 0 N e

1290, 300 100, 90636 do. Wagenbaul oö, do. uk. O6 108

120/600 188, 50bzG Brieger St. Br. (103)

10900 300 89360 b3B Buder. Eisenw. (103)

—— * 1 2 —— ——

C —— —— Q —— —— ——

2 8

m . 4 . aum, drr.

136, 00bz6 Calmon Asbest . .. 9. 6 00 et. bz G ] Central-⸗Hotel (il) 5 8 666 cht l rn: We 11 , , ee, d, ge n, 3, 1090300 2060066; B Sharlotte (103) 41 000 - 500 ih 006 TM bel 5H B. Südöst. Bahn Gold⸗-Obl. 101,555. ! ö ö 3. ö . . olbbö ei c3* Ihariosten t. Basser x]! nnn 163 066 Magdeb, Priv. Bk. 93 io G.. Westd. Bk. . Inhalt des amtlichen Theils: ditmold, Rügenwaldermünde, Saclas, Schönau, Hauptverwaltung der Staatsschulden. 1290 6300 i. Ib; G6 Gbem. 5 aer i n. 1000 Engl. Wollf. 20,398. Hibernig i. fr. V. 174) densverleihungen ꝛc Kr. Graudenz, Sollstedt, Stolpen, Storchnest, h n, gerne nnd n, . 173.50bz. Luther Masch. 6s, 70bö6. rr ,,,, Tharandt ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn— Bekanntmachung. 1äßß ichs? Gonk gtrirnt, g,, hh Bis Deutsches Reich. liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt; Die am 1 Juli 1902 fälligen Zinsscheine der 169) 2. gobz G Dannenkaum . 1834 , Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. N) im Verkehr mit Angerville, Lardy, Mereville, preußischen Staatsschulden, einschließlich der von uns 9 686 *,, N39 6 le g 8 Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Saclas 5 z . 86. ; ö ö verwalteten Eisenbahn-Anleihen, . . der Staais⸗ lödd . da Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ 2 im Verkehr mit Lindow, Lychen X. schulden Tilgungskasse W. 8. Taubenstraße 29 hierselbst 1041506 verkehrs. 3) im . mit den übrigen Orten je 1 6 bei der Reichsbank⸗Hauptkasse, den Regierungs- Hauptkaffen, den

8

2

1.

5

2

** —— —— 1 4 —— 2

W —— —— 22 = 2

KRevling u. Thom. 8 Kirchner u. Ko. . .

Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke

Köln. Bergwerke 31 30 do. Elektr. Mul. do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. Rölsch Walzeng. 1 König Wilbelm kv. 15

do. do. St. Pr. 2

600 113.256 do. Kabelw. uk. M1035 4 lz00 105,506 do. Kaiser Hpyp.⸗Anl. 4 100 20, iobz G do. Linol. uk. G3 (103) 41 600 143.903 do. Wass. 1308 1023543 lI00ιοοᷣ., i0b3 G do. do. uk. 06 (1025 41, 1000 7235306 Donnersma ch. 10) 35 1000 —“ do. uk. 06 (1005 41, 1009 162,00bzG Dortm. Bergb. (10575. 1000 118, 7563635 jetzt Gwrksch. General 41 1000 I08, 60; 8 do. Union Part. II0)5 19690 10125 do. do. uk. G5 (100) 1090 1096 0bz6 do. do. (109) 1000 166,006 Düsseld. Draht (105 500 163,506 Elberfeld. Farb. (105) pr. St. 18, 006 Electr. Liefergsg. (105)

1009 61,506 Elektr. Licht u. K. 104). 12900/3001 —– Engl. Wollw. . (103) 1200 1600 - do. do. . (105) 10900 218, 256 Erdmannsd. Ep. 100 10600 1333 39bz6 do. do. uk. G3 (105 1000 14550658 Frantf. Elektr. (103 1000 61,506 Frister n. Roß m. (105 1200/600131, 756 Gelsenkirchen. Bergw. 1000 B56, 6h33 Georg Marie (03) 600 1137,50. Germ. Br. Dt. 102 1900 130 006 Germ. Schiffb. (102 300 163,256 Ges. f. elekt. Unt. (103 10990/5600 123 4906; do. do. uk. 06 (103 1009 55,960 bz G Göõrl Masch. LC. 103 1000 140556 Hag. Tert.⸗· Ind. (105 100 B39 mFThet bB. Hallesche Union (103 1009 2080066 Hanau Hofbr. . (103 l500 18506 Harry. Bergb. 1892 kp.

, do. 1898 uk. 05 (10554 ) M 506 z 9 daifersi ! irełti 4 d j j ; 1000 u. Ho0 ß. e 6 Berlin, 6. Juni. Die heute vorliegenden R Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver— Kaiserliche Ober 9 zektion. Kassen, Reichsbankanstalten und sonstigen Zahlstellen vom

190900 BärgobzG Dt. Asph.⸗Ges. 1055 4 106569 38,0 G6 richte der auswärtigen Börsen zeigten ein? unlusss— schreibungen auf den Inhaber durch die Aktiengesellschaft Griesbach. ö 21. d. M. ab eingelqöst, ö . 2 9 ed n z 8 ö 43 n und wenig festes Gepräge, und die Konsequenz . Haensler zu Mülhausen i. E. *. Die Hine scheine sind, nach den cinße nen Schuldgattungen 10, i daher, daß die Tendenz am hiesigen Pigtze ein wenn Erste Beilage: 1 . und Wert . . ' J , 83 . 33 * gie 36 Y * , . 36 ; 29 J ĩ ; ö 58 2 P 9 er 1 . , ,, ,, Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ ine Anl ö 5 4 . n 83 d 24 . v r lege reh it ö . . din .. ö ö h 1 2 ö er ö. fe . 7 2 2 6 . 1 ; ; * . ; 6 * 26 8 . 0M u. 3Min G Feoff nungen die fie auf die Beendigung des Trangbgal. eh g 9 ,. n 0 , . , 2 ö. t 2 und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. io 1h u. oShhsoz, ich, B krieges rücksichtlich der Entwickelung an der Ban bis 31. Mai 1992 un . Die Ministerien des Innern und der n n haben zu

300 do. 1892 ukv. 3 (105 45 500 sißi G56 Fonds⸗ und Attien⸗Börse. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Chemnitz. Berlin, den 7. Juni 1902. Kreiskassen und den übrigen mit der Einloͤsung betrauten

0 O Q d —— —— 2—

1 4 1 1 J J 1 1 1 1 1 1 1 J

1 1 1 J J 1 J J ! l 1 l 1 J

S —— W 23 1 ?

(n, j iich der 1 le . Wir machen darauf aufmerfsam, daß die seit oo g g , . k i n , . 2. un d gi Königreich Preußen. der von der Stadigem einde Cher nitz be chlossenen Ausgabe 1. Januar 18398 und den späteren Terminen e ,, , n,, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und von Schuldscheinen in Abschnitten R 2WoC, loo, zoo fälligen Zinsscheine der konsolidierten i- vor—

so d3. d rd auenarlst , dete marie, leeren, onstige Herfongtwernderungen und So0 e, morlche auf enn. mals 4prözentigen Sta ats-Änicihe nur mit den—

; l hbz stärter angegriffen namentlich Farmsfadter, Riatiencl, Belanntimachung, betreffend die Verlängerung der Frist, welche lebteren meln nen, sind, bene. 3 senigen 8 ettägen ein ge ln werdeng welche fich aus 6256 bank, Deuische Bank, Aktien, während Diskonte— der Ischipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahngesellschaft für die vom Hundert jährlich zi verzinsenden der zum 1. Oktober 1897 erfolgten Zinsherabsetzung len . Antheile anfangs ziemlich behauptet waren. Von Vollendung und Inbetriebnahme der Nebeneisenbahn von . 25 Millione 4 k . ergeben. Diese Werthe sind aus den in den Kassen⸗ n 3m R366 Eisenbahn⸗Aktien wurden Canada Pgeifie stärler Sallgast nach Lauchhammer gesetzt ist. nach Maßgahe des vorgelegten A leil und Tilgungsplanes räumen der Einlösungsstellen zum Aushang ge— io jh) n. M ih, gedrückt; ebenso unterlagen Oesterreichische Staate Bekanntmachungen der Hauptverwältung der Staatsschulden, die nach 5 795 des Buͤrgerlichen Gesetzbuchs erforderliche brachten Verzeichnissen zu ersehen. Schuldverschrei—

l ö! ö

8 * ah Akttien D ort d G 6 s der ran? 282 z 2 z 311 D: 6 ĩ 1 h ei 2m 8 i bri l000 u. 50 οliGs 75G bahn len, Vorlmund⸗Gronau-⸗Enscheder, Trank— F I J ö Jenehmigung ertheilt. enannten Anleihe und ; e e u.. Rhe vaal-Aktien, zu Anfang einer Abschwächung. Von betreffend die Einlösung der am 1. Juli 1902 fälligen Zins migung bungen der geg h zugehörig

E 1 2 .

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

7 2000-500 101 J 2 . . . 93 7 23 2 o 21 / a. ö ö 160 n, Hütten- Aktien wurden Laurahütte und Vochumer scheine der preußischen Stagtsschulden und der seit dem ini . Zins schein bagen, wo sche 2966 16 t , . Brojent 1g , n (ig et biGz Gußstahl , Attien, niedriger abgegeben, wären 1 Januar 18906 fälligen Zinsscheine der konsolidierten 3i /, . 2. abgestempelt sind, sind na nnn an die Kontrole 10 3 ggu. gg ] Cub ron Kohlen- Aktien Hibernig, und Konsolidatieen fentliche ö der Ste atspap ien (in Berlin 8W. 68. Oranien— J, r . niedriger bezablt wurden. Rückgängige Bewegung n . . 121 I. Füger. ĩ str aße 92 94 zur Abstempelung einzulief ern. . 8 , zeigten die Aktien des Norddeutschen Lloyd und d ** er ECisenbahn Aktien 2 enn 36 , ,, . e,, h Wegen Zahlung der am 1. Juli 1902 sällCigen . 10090 693566 2 ; ö ond 10 d der dihen⸗Dern vun . n . ; . ) 98. ; t 2009 500 ih 16G X amburger Packeifahrtgesellschast, anscheinend auf die ligationen er Ber gisch⸗Märkischen n⸗ ö . 2 err 2 der in das Sta ats schul dbuch eingetragenen 10 1009 u. 5M ., Meldung betreffs Gründung eines englischen Ken hahn— 15 ö 3 ** 2 Fekanntmachung. For 7 160. ͤ kurrenzunternehmens gegen den Morgantrust; Dy. 86. 26 8 2 x x 5 ? loo u. 5005.06 namit. Trust Aktien lagen schwach. Im Verlaur e. . ö. Der Akt iengesellschaft aengs ler“ zu Mülhausen , * war 1 Börse fester. Der Kassamarkt für Indussrie x ist hiermit gemäß s 795 B. G.-⸗B. die staatliche Genehmigung 142 9 60 72,990 werthe war ziemlich sest. Nachbörse schw auf . 22 . ö thei dor z A h 4160 prozentigen o 6 . are mattere 6 ue len? . 0 All 86 a der Kaiser und König haben rr ,, in , die B ul ĩ 5 5, 656 . Scuderi un *. *. e z 1g aber 10 10090 103,32356 ergna igit gern R . 9 . 1 in 750 Stück zu je 400 6 und rückzahlbar im Wege der an aa 9 n gte nden Tilgungskasse und der Reichsbank IG u. M gl a dem. Staalsseftetär des Auswärtigen Amts, Wirllichen Berloosung oder bes freihändigen Rückkauss in 25 Jahren ö , , mn g (äeheimen Raih Hr, Freihtrrn von Richthofen die Er- dom Seplember 1967 ab ane, 39 . . 0 i den Reichsbank 1 2M ubnit zur? es liehenen Bildnisses Seine Di. 626 zei den Regierungs⸗Hau sen, bei den Reichsbank⸗ 7 100 i006 shoubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Vildnisses Seiner Straßburg, den 4. Juni 1902. 6 n , . re, n,, , . n 10 19 iG b ct bi Majestat des Schahs von Persien in Brillanten zu ertheilen. Miniflerlum fuͤr Eifaß Lothringen. Abtheilung für Finanzen, ie , =. fre r m, 9, e.

nu 55 J 5 2 2 2 Lauchhammer k. 100350 et. bzB Staßf. Gbem Fb Laurahütt 5, 0 bz Sten. Bred. 3

i fr Ve 91 7*505 nn enn ö Vd. 5em. ; do. i. fr. Verk e 5, n l, Maso 5h, Mä, i9bz To, Chamotte 2? dederf. Eyc u. Sti 11 100 110569365 do Gleftri nt Feivzig. Gummiw. 7 3 09, 100. 56G do. Gristow

x

Lervoldgrube 10M m 365 5 * Null mn deovold bal. ( 05, Stobwasser irt 8 D 6 Stöbr Tammg. 3 3 o w l . Tartut. Mach. 16 Eudw Vewe n o ei id 1i 10 bÿꝛʒ , . 8 loo O23 Helios elettr.. 1M Eothr. Zement 11 1060 ** erg s mr ang 2. ö. do. unk. 19 19 299 26 122, 10 bz do. unk. 1906 (10 r* 1299 ld, B Hugo Hendel 195 10M NI, M066 Hengel Wolfeb. 105 1000 62006 Hibernia Hyp.⸗ O. kp. 1 ) 8921 15 4 = n 1009 103, 0b do. do. 1838 bura 1 . 5 . * nen i 51 ; lich Eerr. Berl Ba 2 w Rach ster Jarbi 16 Märk. Masch br. 12 2 1 ] 90 Binh n , , ; AM 132. 25bzG Dörder Bergmw. 103 Mär ˖ Wein Bm 5 5 i i a n do. Werd ol li 1909 iz Dösch Cen u. Magd k 1 3 76 5 m nn do. D wenn 1, Rn nb; dewaslet · Werle do. RBauban 35 4 ) 7 ** R- ,, 13 A 11 R Ilse B rabau do. Bern ; 1 0 ; Leulon urg !! 0 300 Inewrazla ba. T9. St 1 12 7 = 1209 00 e n b; Kaliwerke, ; Pe, Wünhsen 14 109 1600 9 ö n : 1 121 7 Rattowitzer Berabau z! Mannb. Nbeinaun 5 111 10m 2. Edi derballl .. ln in, ,. Köln. Gase u CGI. 103 Mane, fon B . 111* 169 j Thüringer 1 3 5 * 8. MM. bB Königsborn 102 mMarienl x 1 . ** * 101 d 1000 öl. bz Tönig * dwig 102 Maihinen? 16 r . Tünann enen 1a w, bz Tönig Wilbelm (107 de 1. 89 ? n ĩ ? 9 2it l. niit. 141. = 1 77 0b Fricd. Krupp 109 de, Tarn. ; x rag . Zuger ; 1M 20 Lullmann u. Ko (103 * w Tuchf. Aachen 100 Bi 2365 dn, wm 3 1 Mm Rxt, b;] ig. Ae halt 12 19 109 11 r 1210 aui obs 91 bz 1m n 190

die Zusendung der Zinsen durch die Post, sowie ihre Gutschrift auf den Reichsbank-Girokonten der Empfangsberechtigten zwischen dem 17. Juni und 8. Juli erfolgt,

—— —— —— Q Q —— ——1

. bemerken wir, daß

5 5b

mio

do ; r, 65 6 4 96

——

2

2 = bei den sonstigen außerhalb Berlins damit betrauten oo! n Bos Vroduftenmarkt. Gewerbe und Domänen. . u 2 bei den Reichsbank-Nebenstellen 6 2866 w Der Unter⸗Staatssekretär. am z. Juni i e, R e an,, TDeutsches Reich . benng', gag z ion e ö r waren (er 1000 i. x ; Die Staatsschulden Tilgungskasse ist für die Zins—⸗

, bis 62 fa . er R 8 . *. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen deg zahlungen in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit j bis 158, 99—=- 185,75 Abnabme im Sertemter, * Teich den bisherigen Ronsul in Desterro, charalterisierten Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten 212 . 1p. 5 158 Iz a2 bn me nn, m,, Yeneral.· Consul don Zimmerer zum General⸗Konsul in Tönigreich Preussen Werktage des Monats aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet; im 7 20M u ibis 138 650 - 158 Abnabme im Dejember min? * Valparaiso zu ernennen geruht. . Monat Juni bleibt sie am W. für das Publikum ge 19 ——— r h Mehr oder Minderwerth. Matt. io jo an gen, Vormal gewicht 712 3 116 30 145* 2M = i ies Abnabme im Juli, do. 139 20 13335 Abnabme ia Seine Masestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht:

—l W—

ö Q Q—

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schlessen, a een f am W. Juni 33 bis 1 Uhr und kn. . 2 den übrigen Werktagen von 9 bis gr geoffnet ist ö mittels Allerhöchster Ordre vom 14. Mai d. J. die Wahl M den n 3 er * eußischer 9 on 19 machen wir 312 ö September mit 1.50 M Mehr oder Minder des bisherigen Landschaftgraths von Bothe auf Zahn zum . ; ; 1, , . w . ( H0 M Mehr oder Minderwert mn, 3 2 ; w. ĩ 9 = S. t auf Hie nn ung veroffentlichten z 1000 n n Flau. k Negierungs. Sekretär bei der Direltion der direlten Provinzial Landschafts- Dircktor des Departements Schneide⸗ 2 ,, ten ma das Preu 55 ; 1 x 1M iel nns Da fer, vommerscher, märlischer, mecklenburen Steuern Theodor Mayer in Straßburg aus Anlaß des mühl der Westpreußischen Landschaft zu bestätigen. 4 0 , . * d 7. 6 ö 9 ji. irie o m m seiner 174 - 133, pommerscher, mar kischer, mechler. Uebertritt« in den Ruhestand den Charakter als Kaiserlicher schuldbuch, auf merksam, deren J Ausgabe durch r ĩ 1

* 1 Rane n, n, G 4 mo, io Men burger, preußischer, posener, schlesnscher mittel 1 Steuerrath zu verleihen. jede Buchhandlung für 40 A oder von J. Gutten

i m k ; 11 3 9 n big * Tommerscher, märkischer, mecklenbur ner Ministerium der öffentlichen Arbeiten. tag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., in Berlin

nn ; Rieden 8er n rr, ö Lreußischer, vosener, schlesischer gerin 60 urch die Post frei für 45 8 zu beziehen ist

1h 6 4 Von lar inn in ii 1g Y og n, Vormalgewicht 466 6 ö. 622 t Auf Grund des 5 75a deg Krankenversicherungegesetze z 82822128228 n ; Jer n 9 J Juni 19022. .

inn in nr Nordd. Gim (ig i jiio wo nn Jali, do. 140 Abnahme im September mo W D n * ät. * Auf (hund der durch Artikel II der Allerhöchsten Kon— Hauptverwaltung der Staatsschulden

ien ii. ihre ordstemn dàople in i ii 0.0 Mehr. oder Minderwert Sni de, Fassung des Höesckes vam 19 pri lsdz (heiche⸗ Zsigng ] Urkunde vom * Jun (go muh ertheilten Er 9 in Ko ff mann.“

12 m b G erich les. Qi. 090 lo0*. M Maig, runder 116 123 rei Wagen , Heseßzbl. S. Iny) ist folgenden Krankenkassen: maͤchliqung wird die Frist welche der Ischipkau⸗Fin ster⸗ im mmm

1 ö Do r 2n Ren l - 1 n 9183 99 i —ᷣ 41 7. 1 9 282 em, nern 0 ar . . 8 h 6 F 2 15 ö * m * 1. 1 . . 1. J . . z jan, in nis do. Kot werte ihsi it ijne, ne, g n . ** er h X r L Lem e für Schiffer Neptun. walder Eisenbahngesellschaft für die Vollendung und 1 ö . 112 ** nim 1 71 . 2 94 * 191 —— . 5 r n . 1117 Mn mmm g 24 75. Schwach 4 e)? 34 2) ber Ailg meinen tbeiter⸗ Rranken⸗ und Sterbelasse Inbetriebnahme der Nebeneisenbahn von Sallgast nach Lauch 19 19 bn hend. Brau; 831 7 419 . 1 2 kenn ? tamen und Sierdetg 31 ) se st, zufolge eines ünde Be n tm e MM d J 10 55 e Roggen mebl p 1090 kę) Nr u. 19 Union (CG S) 3u Burgdamm, hammer ¶Staalsbahnhos geseßt ist, zufolge eines begründeten kan t

1 a 8. 1rd f sellschaft E 30 S d. J . i m , . rperger 10 10.900 WM. Still. der Jiegler⸗ Vereins- Huͤlfekrankenlasse (6 6) zu Anfgagä der Gesellschaft bis zum 0. September d. J Die statutenmäßig zu tilgenden Stamm

1e Vrakelsieß, vect t een, 6 992 Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn und en,, , ; e001 Stück zu 100 Thlr., zusammen über Ro 400 Thli Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 951 25 an ; ; 96l 200 (66 werden Im Auftrage:

1210 ö.

n rn. Lemm mc. uc inn! 3 ; 1 abel 9. 100 ka) mit Faß 5 30 Brie Fa. i, . dein mera. Me donn nahme im laufenden Mon do 53 Geidr A ; 2 aa n lan ir mn Nn - Wert. dlßᷣ 21 an, a n nadme im Gn c de dd Geld * dem Krankenunterstüßungs⸗ und Begräbnißkassenverein K . 2 0 17 100 sioi, nns ö Abnabme im J für Dobitschen und Unigegend (C. D) zu Dobiischen 6* . ( 235 uf 41 1 j 1 9 . ; Sriritu 6 mit 70 M Ver brauchaabnabe 6 ö der Wandsbeker reien Rranfenkasse (E. 8 ) 3u * Fr m ann D 1 ens tag, den 1. Ju li 1902, V 9 1m 1t tag ar, n Salter Grub. ii ; jan lol. obi Faß 34,20 frei ang. Sin Wandobek, We 6 in unserem Sitzungs mmer, 8. raniensti ße . n n, bn der ld nn io in, fie ) der Kranken⸗ und Siterbelasse für Steindrucker und . 8 ; in Gegenwart eines Notars öffentlich verloost. J . mm, . ] 100 n. et. bz B Lithographen genannt Das Vertrauen“ ( S) zu Ministerium der geistlichen, Un ter richttz⸗ und Verlin, den 3. Juni 1902. . é aun, m, mr duden rel nm ih , 6 Samburg Medizinal⸗-Angelegenheiten. Hauptverwaltung der Staatsschulden n firm es d nnr, s n neuem die Rescheinigung ertheill worden, daß sie, vor⸗ Der Filfearbeiter bei dem Sprachatlas des Deutschen von Hoffmann 1 11896 (.

a n n ann n n u 2 . behaltlich der S* des ranlengeldes, den Anforderungen dea Reichs M Emil Maurmann zu Marburg ist zum 13 . ö XI. P . 7 1

ien, ,. Siem un 8 n tre , .. ) der Krankenversicherungaqeseßes genũgen Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu Berlin ernannt n, e ob n Siem n San 1 14 for mm bie Berlin, den 6. Juni 1902 worden.

Bekanntma ung. nn n m i m ,n, 8 2 . Der Reiche kan ler ch ĩ

n 0e 1 1 ä n 12 8 Im Auftrage: ; Die am 1. Januar 1903 zu tilgenden Köthen-Vern 6a Dor nn in 15 7 3 Ministerium für Oandel und Gewerbe. burger Eisenbahn-Aktien werden . naler lin i . Bekanntmachung. Dienstag, den 1 Juli 1992, Vormittags 1n S6 Uuhnr, w , y 1 * 4 . 1e mmh Bei dem Schiedagericht für Arbeiterversicherung des All' in unserem Sigungen mmer, Cranienstraße Wäöl, 1 Trerve, 1 m i oe y, * ol. Abi Sean nt machung meinen Knappschaftebereins in Vochum ist der Ober⸗Bergraih in Gegenwart eines Notars öffentlich verloost.

1 medal 36 : U , Berlin, den 4. Juni 1902

i in, inn g Nilbelmm : dal . San Reustein in Dormmund zum stellpertretenden Vorsitzenden er Berlin, de 2 * . 1mm main nnn, ,, n, , io län nn,, Erweiterung des Fernsprechwerkehr e. nannt worden. Hauptverwaltung der Staateschulden e m 61 . L ar Wo *** 1 Der Fernsprechoertehr jwischen Berlin und Berlin den 1. uni 1904. von Hoffmann 13 2 eee , , mo Angerville, Geisessrik, Cunergderf bei Topper, Der Minlster für Handel und Gewerbe.

.

n, imme ln ne, , n ä . hesgendors⸗ Schaaseders. riemen, Larp, gsndem, Im Anstrage:

2 13 n - ay dta wmold⸗Anleid 11109 nn jon in verode, Lychen, Neréenille, RNemse, Aethen⸗ don Velsen. Dest Alrin Men 117 191mm Syprina- Ua 1 uf Gli n 1.

Una gefalr -O [10 116 m em mm e

1756

1 1