1902 / 133 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

7278. A785 537. Zablenschieber für Berechnungen einem aus Stahl gestanzten, selbstfedernden Sperr-] eintreten. Carl Robert Linder, Wexer, ] Beckwith Greene, Wakefield; Vertr.: August Re beim Kartenspielen, bestehend aus einem Metall. tegel versehen ist und das Metallgehäuse zugleich als Rheinl. 12 4 02. L. 9697. z J bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, B streifen mit eingepreßten eder eingeätzten Zahlen und Werkträger dient. Julius Dilger, Triberg, Baden. sS8c. 175 951. Regelungsvorrichtung für Wind⸗ Anwälte, Erfurt. 7/6 89. G. 6334. 295 * einem Schieber aus Metall. W. Henn jr, Bretten. 1513 02. D. 6628. mühlen mit einem mit dem Gestänge der Jalousie 42. 119 023. Senkloth u. s. w. Ferdinn 14 02. H. 181856. l SsJa. 175 127. Regulatoruhrgehäuse, aus klappen verbundenen, lose sitzenden Stirnrade und Kremer, Cöln. Ehrenfeld, Venloerstr. 439. 156 9 278. 175 558. Billardãhnliches Unterhaltungs⸗ gedrehten Theilen gefertigt mit eingeschobenen mit letzterem im Eingriff stehendem, innerhalb der R. 10 635. 27 2 62. . spiel mit durch Banden eingefaßter, glatter Fläche Seitengläsern, nach unten oder oben berausziehbarem Müble angeordnetem Vorgelege, welches unter dem 42. 119 9135. Gährungẽ Sarcharometer u. e ,, r , . n. König, Vorderglase und herausnehmbarer Rückwand zum Einfluß einer verstellbaren Bremsvorrichtung steht. Pr. Theodor Lohnstein, Berlin, Rit Uthleben⸗Heringen a. Helme. 4 02.

terstt. 2. K. 16445. Einsetzen und Regeln des Werkes. Louis Staude, Julius Stutterheim, Radeland b. Baruth. 30 462. 206 79. T. 6565. 23 5 02. fn 778. 175 962. Unterhaltungsspielbrett, be⸗ Schmölln, S⸗A. 114 02. St. 5231. St. 5280.

stehend der M Tell 75 945. Sait Negulat 23 124 3 r, ,,. * Ablesung * aus einem in der Mitte vertieften Teller mit sZa. 175 945. Saitenspanner für Regulator⸗ Skalen der Reil fonpen ation an Sac harimete n fen Löchern am Rande und einem kantigen Kreisel zum uhren mit zwei telestopartig ineinander verschiebbaren, Aenderungen in der Person des dran Schmidt E Haensch, Berlin. nn , , . . . P. 5 dem err m,, fe e den die Inhabers. Sch. 3 n, . . re, ę ein jr., Steinkir en. 6/5 CQ. 6889. Spannfedern aufnehmenden Rahmen. Pau oese, j J b 117. 1 ö. usgußtülle u. s. w. 72f. 1785 859. Bildertarton. n dessen Schau. Berlin, Gleditschste zs 28 , B, wh. nern en, nn,, e. 1

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. /

r* 133. Berlin, Montag, den 9. Juni 1902.

Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts, Zeichen. Muster und Börsen-Registern, aber Waarenjeichen, Patente, Gebrauche. uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

) 6. . ; si j b ; Société Eriquet et de KRKaet, Biß. *

,, e eee J ĩ das i

Bilder verwandeln. Carl Aug. Seyfried & Co., aus einem Stück. Oscar Kreuzer, Freiburg 1. B., vorrichtung fur Nade ber beitungs mnaschihe mh, Berlin 8. zö/ß W. S. S335. 24 s Ham ; En vc . an e . e gi er ö Eur. .

München. 55 02. S. 8341. ; Scheffelstr. 4 25 4 02. K. 16524. ö Schoeneweiß, Iserlohn. 47. 118 360. Schlauch⸗Verbindung be

e m, de ese t Ge,, fön sh, mr mhle n T b s. Käntäte, Slante æ Raft. Rings e, G, b eber, bene i. Das Ceuttgl anke Regt ir der Deutsge Rech kann dir al, Post gnteltzn, fir De Sen aneles alter für s gern eis S g ne Real fag, = der

eingerichteter . Frau Marthẽ 2 een. o. dgl. erh. Vahrenhorst, Here er ns win, Oxerationgtisch. Ernst gfictler, ö 112 35 Doge wre e nn che Gut lin zug u h n , n. . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 ; 8 ö ö Einzelne Nummern kosten 20 5.

, . 6 . K. . ; 15 02. * . , 1 ; Hare 3 . ; xzither u. ö w. nr , . Klingenthal. nieigers, wn . . . ; ; 36 ̃ ö Spielzeugkörper, bestehend aus S2a. 176 126. eckerwerk an Uhren, bei satz fi 16 59. R. Jo S5? 778 63. . 3 . . /

n,, ,, ,,, , ,,,, n,, le wen, we b,, m gh de, Handels. Register. gal hre, g, ebener, Te n d, sebeheber Lei um ahenn Santimmmn

k , . re re . . ir en k, . J . * tz Heizer 3 Rr achen. 22538] fulza, und als deren Inhaber der Apotheker hof-Grüngau, mit dem Sitze zu Charlottenburg, Jeder der letzteren ist allein zur selbständigen Ver—

77f. E76 218. Spielfigur aus durch ein Union CidekK Gompany m. b. H., Furt, maten,

f. 176 215 —ĩ Fabridue de Moteurs & de Machines 52. 117 169. Rollschieber-Verschluß an Ni Mittelstück in bestimmten Entfernungen von ein⸗ wangen, Baden. 315 02. U. i345. , maison Zürcher, Lüthi & maschinen u. s. w. SH. Mundlos X Co., Magz. ander gehaltenen Flachgußstücken. J. Haffner's S4. 178 127. Weckerabstellung an Uhren mit Cie— „St. Aubin; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, burg⸗N. 295 99. M, S523. 215 C2. Nachfolger, Nürnberg. 715 02. H. 18468. durch das Weckerabstellrad gebremstem Weckerhammer.

Das bisher von dem verstorbenen Adolf Fischer in Friedrich August genannt Fritz Ebermaier daselbst, 13j Nr. 56 (Gesellschaftsregister Charlottenburg) tretung und ö. in,, Adolf . ö Nr. 77 die Firma Hugo Knoblauch, Apolda, Berlin and Suburpan Land Compan) rechtigt.

Zeichnung der Firma unbeschränkt be⸗ wnrelsgeschäft ist feit j. Mai ig? durch Vertrag und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann (limited), mit dem Sitze zu Charlottenburg, Den 31. Mai 1902.

( ] n . ft Y ö il Sug aselbst Nr. 218 (Gesellschaftsregister Berlin 11) Schloß Amtsrichter Frh. v. Koenig.

h 86. Y nz fie i . 2. 122 901. Schwingschiffchen u. s. w. Cn den Kaufmann. Auguft Vierschrodt in Aachen Emil Hugo Knoblauch daselbst, 14 Ar. 2 . ‚loñ ter Irh. v. K . If. E76 229. Spielzeugrad mit zwei die Union Cliock Company m. b. H., Furt⸗ . u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 9 . . n en, . 36 ö ta an gen, welche? Fasselßbe unter der Firma Mr. I8 die Fimma , ,, e , 6 uufenn mit dem Sitze Ringen. Rhein. Bekanntmachung. 22719 Nabe bildenden, von beiden Seiten auf die nahe wangen, Baden. 3/5 02. U. 1346. 64. 116751 Delsparapparat. Heinrich Conrad 54. 116 633. Postkarten⸗Alum u. f Adolf Fischer Nachflg.“ fortsetzt. Letztere und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon 3 , n n, . In unser Dandelstegister. Abth. L. wurde heute zusammenstehenden Innenenden der Speichen ge. sza. E76 128. Weckerwerk für Uhren, bei Sommer, Brohl sthein). Heinrich Lechleder, Frankfurt a. M., Am The ma wurde unter Nr. 332 ins Handelsregister Prager dasel bft Minna R hal, Auond 2 1 gelolcht. ei der Firma Alfred Altschüler Compagnie Dreßten, weichen Metallscheiben. Nürnberger welchem das durch eine Spiralfeder nach oben ge 5s nnn 337 Fensterfeststeller. Ewald Buscher, garten 61. 175 99. X. 6411. ; lbibeilung A. eingetragen. Die ausstehenden Forde⸗ Nr. 8 die . n gn . it! 4. . Königliches LÄmntegericht J. Abtheilung 80 Sejellscha⸗ mit, beschränkter Haftung zu Frank— Metall. . Lackierwaarenfabrik vorm. drückte Abstellrad mit einem von oben unmittelbar Důsselderf Wagne l stt 37. 557. 117 252. Verstellbarer Visierscheibentel zen aus dem unter der Firma „Adolf Fischer“ . Inha i ö man . . ge 9 gern,, 8 89. furt a. M. Zweigniederlassung Bingen ein— Netzrüger Bing Att. Ges., Nürnberg. 41 02. beeinflußten Spernschieber weir. Stift da Wecker. ZoÜ. * 1g g. Heichenschiene mit zwei Klemm ät pbotegtgzbifthe Balgenkameras u. . E. En üer bettiebenen Geschäft gehen vom J. Mai 1göꝛ Grünbqum, an . 6 urist der Viehhändler gerimm. Dandelsregister i N. 3590. werk sperrt. Union Clock COomnanz m. schrauben Gebr Wichmann Berlin. Wünsche Akt.Ges. für photographische z. n den Erwerber August Vierschrodt über. Ver⸗ 8661 Rosentha ar . 16 Avold des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Alfred Rebenfeld ist als Geschäftsführer aus— 78e. 176 273. Amorceskugel, bestehend aus b. H., Furtwangen, Baden. 35 02. Ü. 1347. , x ; 267 dustrie, Reick Dresden. 243599. * S597. 2056 wlichkeiten sind angeblich an diesem Tage keine Nr. 80 die Firma Ernst Lindner, Apolda,

einer Kugel, die mit Papier umklebt ist, auf welchem sza. 176 137. Anker für Uhren, der aus Verlängerung der Schutzfrist.

* Eo z ĩ 5 geschieden. 57. 117 253. Visierscheibentheil für ph *ebanden gewesen. und als deren Inhaber der Dampfziegeleibesitzer (Abtheilung A)

sich eine Anzahl Amorceszündpunkte befinden. Carl einem Stück Stahlblech mit angebogenen Paletten

. 2 ,, Am 4. Juni 1302 ist in das Handelsregister ein, Bingen, am 3. Juni, 139 ; Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die graphische Balgenkameras u. s. w. Emil Wünsqh Aachen, den 5. Juni 1892. Karl Friedrich Crnst Lindnerndase bit, getragen (mit Ausschluß der Branche): Greßh. Amtsgericht. ‚.

Schmidt, Reinickendorf, Amendestr. 75. 22/4 02. besteht. Josef Willmann, Eisenbach, Bad. nachstehend auf 3 Gebrauchsmuster an dem am Ern. r raphische Industrie, 64 Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. 3. 9 die , ,. M. ,,, . Bei Vr. 6627. (Heinrich Stern & Co., Binsen. Rhein. Betanntmachung. 22720 Sch. 14337. Schwarzw. 65 02. W. 12779. Schluß . Tage gezahlt worden. Dresden. 24s5 99. * 38598. 2655 02. achen. 22936] Un als , * sẽ Fabrikant Karl Eduar Berlin) Der Kaufmann Carl Stern zu Berlin In unserem Handelsregister wurde heute die in S80a. 175 969. Fahrbare Vorrichtung zum Sa. 176 257. Thurmglocken⸗Wecker mit 3. 18 222. Schwei ien. u. s. w. Albert 57. 119 6042. Photographische Balgenkanmn In hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 331 * Mar . 96 . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; hn Liquidation befindliche offene Handelsgesellschaft Erbitzen von Pflaster, mit Darre und Schmelzkessel. Kurbelstange, welche mittels eines Winkel'hebels die Menyenberg, Frankfurt a. M., Langestr. 61. 976 99. u. s. w. Emil Wünsche Akt.⸗-Ges. für phon urde eingetragen die offene Handels gesellschaft unter polda⸗ ö . nin. an fager ht. In Bei Nr. 61223. (S. Meier, Berlin.) Firmen- „Wiener Schmitt“ zu Bingen gelöscht. Victor Spiegel. Berlin, Stralauerpl. 1011. links- und rechtsschwingende Bewegung dem Klöppel M. S576. 2155 02. raphische Industrie, Reick⸗Dresden. 256 Firma „Lindau * Winterfeld“ als Zweig— Großhberzoaliches Amtegericht. ; 2 inhaber jetzt: Theodor Schnaufer Kaufmann, Berlin. Bingen, am 3. Juni 1902. 29/11 02. S. 7995. r ; giebt und letzterem dadurch ein freies Anschlagen an 4. 122 825. Silber⸗ oder farbiger Glas— 16. 8709. 205 02. tererlaffung Aachen des in Magbeburg bestehenden Aue. ; . 1227121 Nr. 15 533. Firma: Alex Becker. Betriebs Großhl. Amtsgericht.

. . 013. . 397 Gn, beide inneren Seiten des Glockenrandes ermöglicht Reflektor u. s. w. Jean Houbois, Köln⸗Nippes, 59. 117 7890. Luftpumpe zur pneumatik urtgeschäfts. Bie Gesellschafter sind die Kauf— Auf Blatt 351 des Handelsregisters ist beute die werkstätte für Knaben, U. Burschen- Eon—

estehend aus zwei in einander verschiebbaren, recht⸗ ist. 1 d

teh el i 1 it Victoria Clock Company A. Maier, Neußerstr. 225— 229. 2335 99. H. 12 235. 205502. Grubenentleerung u. s. w. CG. Flader, winklig gebogenen Hälften, welche vermöge einer St. Georgen, Bad. Schwarzw. 114 02. V. 3073. 8. 117 423. Klopfapparat für Teppiche u. s. w. stadt i. S. 66 99. 7 5809. 245 02.

jwischen abgebogenen Lappen angeordneten Feder zu⸗ 84a. 175 958. Ausschachtmaschine für Tiefbau Schepp Schüpple, Hamburg. 116 985. 61. Hs 147. Selbstthätig wirkende Fer , ,. 3 . Bergmann, Rade mit zwei von einer auf fahrbarem Untergestell ange, Sch Sö24. 2355 62. löschbrause u. s. w. Ch. Linser, Reichenberg i * eul. 28 4 02. B. 19269. U

ordneten Kraftmaschinz regulierbaren Auslegern. Ernst IZ. II 680. Wasserreiniger u. s. w. Robert Vertr. Richard Liders, Görlitz. 2216 99. X. 65g 80a. 176123. Federnd mit dem Handgriff Fricke u. Wilhelm Fricke, Dusseldorf, Grupello—⸗ h . .

; 1 eg ö KEochum. Ei ung in die Regist 22722 ute Ferdinand Max Lindau und Arthur Lindau, 66 4. 3 . * Aue und 9 2 1 an Inhaber: Aler. Becker, Kauf⸗ des e , n,, Kw .

ide in Magdeburg. Die Gesellschaft hat am Jnbaber der Möbel sabrikant, Tavezerer und Deko. mann, Berlin. ö k gan n 16 . Zur Der tet ing der Ge! ratenr Alberi Gmil Heimbold in Liue eingetragen dir. 18235. Kommanditgesellschast Sh. Hell, Mm. ai (ls, Dicg emmgnditgssellchat

2 837 r:— 2 ö S o ; j eir e deia⸗ llschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. worden. fritzsch E Co., Berlin. Persönlich haftender Vh. Schuster Ce zu Kalk mit einer Zweig

schãf ; bel Fabrikat 216 * * ,. iederlassung in um. Persönlich haften ; . Aachen, den 5. Juni 1902. Angegebener Geschäftszweig. Möbel -Fabrikation, Gesellschafter ist Frau Cbristine Hellfritzic, geb. 6e ff ist k ö e , , ; 2 ; Fri d Reichling, Dortmund, Gutenbergstr. 393. 216 9. 285 02. ͤ Kgl. Amtegericht. Abth. 3. Tapezierer und Delorateurgeschãft. Paulsen, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. ö derbundenes Streicheisen Adolf Staffelstein, straße 1253 3 02. X 8670. ö. R. 6903. 175 02. 64. 117 522. Gläserreinigungsvorrichtung u. nnaberg, Errredd..- 22710 Aue, den 8. Juni. 1803, . Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1902 begonnen. Deutz ift Protura ertheilt. Es ist ein Kommanditift Rusen b. Markranstäßt, d o. St; 382 372. 128 035. In Zu- und Ahfluß Sammel A5. 121 122. An Schnellpressen die Anordnung Peter Send, Frankfurt a. H. Palmengarten ** die M E. Estel in Bär enstein Königliches Amtẽgericht. Ne 18 310. Fene Handelggesellschast Rape Corkänden Wie (Geeä schaft el mn, m mann Soa. 1765 125. F Herstell lochter kas we. Dein für Sestillier 3 : 9 mm g,. b ; . * . Auf dem die Firma E. E in Värenste ; 2713 * Guguth, Schon 6 Die Gesellschaft m 23. Novembe a2. 17 8. Ferm zur Verte lung gelochter kästen einmündende Heiöschlangen für Destillier⸗ eines gesonderten Anlegetisches für Makulaturbogen 36 79. S. 548. 23535 62. .. enenden Blatt 7Fös des hiesizen Handelsregisters Barmen. . 22713 Ellguth, Schöneberg. Rsellschafter. Wil 1850 begennch. S. R. X. 50. Steine, mit an einem Handgriff belestigten Kernen. rerdampfer. Ticole Oder ru Alessandro, n. f. m. Koenig Bauer, Kloster Oberjell 68. 117 211. Gestanzter flacher Schlüssel u.. ö. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bei der Aktiengesellschaft „Barmer Handels., helm Pape, Vaufmann. Schöneberg. Gustav Ellguth. . . D Cie, eamwier d d, d, d,, Sestti Ponente b Genug; Vertr.. C6. Fehlert, E. Würzburg. 386 99. R. Ib zo5. 263 G63. Carl Witte, Velbert, Rbld. 295 99. W. sl nn Georg Einik Estel in Bärenstein Profura ec. bank“ in Barmen ist im hiesigen Handels register Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Juni Rehm. Eintragung in die Register 22723] 80b. 176 022. Fagonkunststeine aus Gips oder G. Loubier, Ft. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 19. 117 898. Trottoir ⸗Rinnen⸗Querschnitt 25 5 607. nn in, ö z K. vermerkt worden: 1901 begonnen. . J . des König lichen Amtsgerichts Bochum. ment mit einer bituminösen Zwischenschicht. Anwälte, Berlin RW. 7. 265. 02. O. 2335. u. . w. M. Gladbacher Eisengießerei Ernst 68. 117 9541. Verschluß für Depotkassette Annaberg den 6. Juni 1802. Durch Beschluß der außerordentlicken General Nr. 15 567. Firma: Ludwig Teßmer, Berlin. Am 2. Juni 1992: Bei der Firma Bochumer Fromm, Hamburg, Gluchstr. Ss . 29 4 62. 85a. 178 039. Selkftikätiger Sxeisewasser⸗ Essers, M. Gladbach. 235 99. E. 3271. 235 02. n. s. w. Valentin Sammeran, Franffurt 1. Königlickes Amtsgericht. verlsammlung vom 14. April 1902 ist das Vermögen Inhaber: Ludwig Teßmer, Qaufmann, Schöneberg. Bergwerks Attien⸗-Gesellschaft in Bochum: F. 8660. . * regler mit außerhalb des Verdampferkörvers in die 15a. i744 814. Querschwelle für Eifenbahn⸗ Ziegelhüttenweg 57. 6 99. H. 12137. 2250 D 21 Ter Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Nr. 15 274. Firma. Friedrich Wilhelm Dem. Taufmann Karl John in Vamme ich Prokura sod, E76 124. Sägeblatt für Marmor, Stein Saugleitung eingeschaltetem Ventil für Deñillier. schienen n. s. w. John Doyle, Grand Raxids, u. 538. 118 182. Unterlagscheibe an Fente Eolda. 1 Betauntmachung. z 22711 Liquidation an die Aftiengefellschaft Vergisch Märtiche Schulze Ogtel Nem York, Berlin. Inhaber: ertheilt mit 8 Maßgabe, daß er in Verbindung . öl. nit schräg, liegenden Riefen. Lucien Court Xvarate, Ticeio Gdero ru Alessandro. George Henry Kimball, Detroit; Vertr.: Hr. J. verschluß⸗Kästen u. s. w. August Bitstein, A M unser andele register Abtheilung A. sind ein— Bank in Elberfeld gegen Gewährung von Aklien Wilbelm Schulze, Hotel besitzer, Berlin. mit einem Vorstandemitgliede zur Vertretung und Pain, Surenkburg, rtr: Eduard Tantz u, Geerg Sestri Ponente b., Genua; Vertr. C. Fehiert, Hendlrei, Kechtz nm. Hamburg, Fublentwiete . rer Wien gz dee R. fe nö, n, o. tagen worden, unter ; dieser Gesellschaft übertragen. Die Gesellschaft Gelöscht ist: Zeichnung der Firma berechtigt ist. SO. R. 3. 59. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 215 07. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 19074 63. D. 57oi. 173 6. 20. 118 314. Federkasten u. s. w. S AJ 1. 36 die inn 69 , , . Barmer Handelebank ist hierdurch aufgelöst. Abtheilung A,. Nr. 13 05 die Firma: noehum. Eintragung in die Regifter 2724 1 8 f Walt. Her nn d , , , de, d 20. 128 691. Federangrdnung, an Eisenbabn, Zimmer. Fürth i. B. 236 53. 3. is66. 23 e deren sbabeg ee Hotelts sttr Tbecdor Barmen, den 3J. Mal Jos Kurt Walter Co., Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Voch/nm. 81g. 178 075. Stellbarer Sackoffenbalter, ssd. 176 031. Rohrverschraubung mit abschließ R .s. w. 1 isenbahnbedar ix. Vister u. f. w. Albert Ain * Friedrich Albert Stie wal daseltst, onigl. Amtsgericht. Sa. Abtheilung A. Nr. I1 625 die Firma: . .

ö * . A116 B z 9 wagen u. s. w üsseldorfer is ĩ 72. 126 942. Visier u 9 4. = Felix Arland, Apold König 9 ; Am 3. Juni 1902: Bei der Firma Markus welcher den über dessen Ausziebrahmen aufgespannten barer TLuftzuführung. Borchers 4 Jürges vorm. Carl Weyer Co.. Düsseldorf⸗Oberbilk. mayer, Meß, Bankstt. 15. 26 3 95. A. 319. 3131 6 die irma Felix Artland, Apolda, nartenstein. GsSipr. 22939) Theodor Leckband, Berlin. Steiner Co in Werne: Die Geiessshant it Tac sangengrtig feäbält und, nach dem Fillen rel. Nachf.. Berlin, 15 o. B. is dor. 86 99. D. 4451. 2155 02. T6. 23 210. Aus Ramiefaser bergen * Als deren Jahaber der Kaufmann Felir Arland Vetann machung. . Abtheilung X. Nr. 7183 die Firma: mufgelest und die Firma erloschen S. R. . los. Jushiegen durch Finschieben und Juräckꝛgen des 858. 1318 231. luelaufüabn mit zwei ge. 21. AI 321. Ring. Ter Halennirvpel u. . w. Wante n? w. Erste Teutsche Namie Gesellschee.. . Dandelenesell ft Gebrů In unser Handelsregister . ist bei Nr. 3, be⸗ . Gustar Reimann. Berlin. . Renee, edle es, Sate zicht, behindert, trennten, mittels Kentilsrintei. eric lußttören gegen Otte Spitzbarth,. Deuben, Bez. Dresden. 29/5 99. Emmendingen. 76 Jg. CG. 3294. 265 92. ä , , , trckend die Firma „J. Beckmann Nachfolger, Abtheilung a. Nr. 3363 die Protara zes Eruazd Bremen, . 221 Leuis Wahrendorf, Striegau. 17 402. W. 12653. einander durch Wasserdruck abschlief baren Gebänfe, S. Mo. m , Ge. 80. 117 223. Gießform für durchlecki- kae Richael. Ssmagnustedt, und als versönlich Inhaber Fran Aich nic Bartensteinl' e,; Remer für Lie Firma Carli Aift. Geriin. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 2nb,. E75 927. Aus ziner in einem mit auf kammern. Wilh. Törrenhaus, 4 b. Velbert 21. 127 381. Bandm iderst nde u. . C. Fabrit liche WBausteine a. . n, Cart Kuhimann, Si Jeär⸗ tende Gesellichafter n n i e Wan getragen . . WBVertin. den . Juni 1902. Am 4. Juni 1992: klappbarer Tischplatte versebenen Gummibassin ge u. Gustav Knivrat Velbert. 30 1 02. D. 6493. PDr. Berlin. 8 93 557. 235 0. 2. der Kaufmann Wilhelm Otto Michael in . 2 . . Köni liches Amtagericht * Abtheilung 90. 8. 653. F. Fischer Nachf. Bremen: Mit dem

ü s flertrischer Anharate ax Levy. 2d. Saar. 25 90. K. 10 Die Firma ist in „Franz Kiewnick“ geändert. 9 ĩ 226 * lagerten Gummierwalie mit vor derselben liegendem Sse. 1753 503. Betonrshbren und bnlicht 1 9) L. 64858. 26/5 O2. sa. 121 181. KTastenschleuse in Quadrat. Weimar n n n, * , . W, m 1 eri] In 3. in gos erfoiß ien Auesche den des Theil. Sieb bestebende Gtikettiermaschine. M. Perl, Gegenstände mit wasserdichter Schicht oder Schichten, 23. 116 982. Flechtarrarat für genähte Be. Rechteckeform u. s. w. August Reinecke, dee b. der Hut und. Tamm stie geleibesitzer Karl äs iche r 3 K , a n ,,, babers Friedrich Wilhelm Moriz Büring it die Berlin, Scharrenstr. 19. 26 4 02. P. 6866. die mit der übrigen Wandung aus einem Stück ber⸗ satzartikel u. s. w. Thercdor Mittelsten Scheid, b. Bramsche. 26 95. R. 6503. 24 5 O2. 4 Rudolf Michael in Dmann tert, 1. ,, n. an 6. ie 239 * 1e 5 * * . X. * ene Dan zelsgesellschaft aufgelost. Der Tbeii. 81e. E783 8423. Blechvlombe, bestebend aus gestellt sind. Hans Heckt, Schönberg b. Kiel. Barmen⸗Wichlingbausen. 2575 99. M. 83M. 24 5 02 Rein TVorrichtunn n 22 bei der csenen Dandelsgesellischaft R. Æ Ggerlim. Daudelsregister 14] Ttragene Firma „CScar Franke“ in Bernburg haber Bernbard Friedrich Wilbelm Mar Greiner einem geradlinigen Blechstreifen, an deffen einem 7 4 52. S. 18516 , , 2 2. 1265 e e n n,, ĩ w. * nme r, 2 *4. uin Schmidt, Apolda: des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. it Leute gelescht werden. bat die Aktiven und Passiven der Gesellschaft

1 3 ö . 8 x . ? ö 52 . . 2 J * 6 51. . . ö 27 ve 3 214 . ; ⸗⸗ 4 ee mn. . Milt. am rr 1 e Tun ! 5 2 s 11 2 1m 7 den . * *

Gre nr cke, une Scke ke un een alem ss. A8 635. Wasserkeitngebabn mit Lell. Rartin Gregore iz Taz. Var, Kiertt, nnn einne s, nanu unn e,, n Fsamnenerkt Jarl, Wilteln. NRudelf n ,,, , nr. äsesnomtze und führt dar Geschäft. für Fine Ends eine etwas, grö fert, mit aufgesielltem Nande Lege, Schnegenfrindel und Sieb, Franz Theisen, Buns batat? 1. Witerm Pätait, Berlin Tz. vorm. Schlittgen Daase), Kotzenau. 2 Schmiht ist Zus ger Gz ellschaft 3nsgeschieden, An, 3. Juni 1 , getragen: J en mr. alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. Tersekene, unde Sckeibe angeordnet ist. Josef Duüsseltorf. Deren dor, Mäümfterftr. 8. 75 J. , , , ges, , 8 332 3 5 5. d. Tan Auguste Resa Cnnilie Schmidt; geb. kei der Firma N! —— * nenthen, Overseh]. 27177 Max Greiner X Co. Bremen: Mut dem am Liebscher, Wien; Vertr. G. Dermes, Pat. ÄAnw., T. 1585. 29. 121 129. GHasbakn u. s. w. F. Bunke 87. 128 811. Messer für Bächsensffner 1. Vräuning, in Auelda ist in. dis Gesellsckait Sentralbant für Eisenbahnwerthe In unserem Handelerggister A ist bei Nr. 309 3. Jun 1992 erfolgten Ausicheiden. des Kem . Fleneburg. 28 4 02. L. 9763. . 25e. 7G 029. Ausquß, welcher mit dem den A Co., Att. Ges. für Metallindustrie, Berlin. 37. CF. Dacke, Damburg, Steckelbörn 8. 255 alg erssnlich baftender Geselllchafter ein— t= 2 m alvers lane van Firma Wylezich Comp. Beuthen C S. manditisten ist die Temmanzitgesellichast zufgelost. 2c. 128 S848. Dauebrieflasten mit mehreren Geruchwerschluß aufneßmen den Gebänse auß einem 73 ***. B. 12 05. 28 5 02. D I 056. 775 G2. getreten, . w 8 ö der. Gneralver kem lente einsettagen: Tie Gesclcharn it zugcsess. Ole Der der niich Kattende Geieliscke ter Ser nb ard Ginwurfsoffnungen und entsprechend getbeiltem Stück bestebt. Carl Uhlig. Mariendorf. 15 (2. 3209. 117 321. Saus flasche u. s. w. Dr. Auaust . ir 0 die Firma Qustav Ddörisch. Apolda. 27. Mai 1200 ist der Gegenstand des Unternebmene zirma is erloshen- Wilbelm Friedrich Mar Greiner Fat die Ääirihen Vasteninnern. Georg Braeuer, Leipzig Connewitz, Ü. 1343. dane m, Tes, , , n g m ,, Löschungen. 216 eren Jnkaber der. Seifensiedermelster dahin 1 Amte erich! Beuthen C. 2. 3. Juni 1902. und Passiden der Gr sellichast äbernomméen unt Vechstr. 118. 284 O2. B. 18276. sse. 1789 191. Führung für Standrohr und Pat. Ann. Berlin (. 25. 5 d 55. S. 12 2. 35 3 02. Infolge Berzichts. 1 drich 6 alta? 8 ori daselbst 12 i n. . . 18 a. unn 5 82181 fübrt das Geschäft Jür seine alleinige Rechnung Lac; 178 940. In cinnelne Fächer getheilter Schlüssel in Hpzrantensbächten, besiekend aus einem 30. HI G., wink. iltgei. rfiellkarer 196. 171 082. Sclammiabiugsmaschine !- Tie Fita Eudmig Schüler, Apolda. der ant 9 w 6 e, , nen, * ae n,. Maugeri Gißerach.““ „unter under ndert Firmg fert ne.

laschenkasten mit schicberartig ausniebbarem Boden. am Vydranten festklemmbaren Robr. R 8 Intrerut f Uu ust Gicht Rer i erbte Trakrirart: u ien als deren Inbater der Fabrikant Vermann a. Wstungarischen Lelalbabn · Attiengefellschaft, J Umte ger! Biber k Ddadeler A Kiingföhr, Bremen: dem am

rig Haiger, Schwabach. 238 4 02. H. 18391 Gil mae N. 251 62. . . 1 , 14 6 8 ier, Berlin, 196. 138 2984. Gerizrt Trotteirp latte mtich Ludwig Schüller daselbst b. Steinamanger Pintafel der Lołkaleisenbabn n das diegseinige Oandelsregister wurde ein 359. Mai 1902 erfelaten Ausicheiden des Teil

8 8 224 B. V. 71. Aingen a. N. 2 . 8. 3789. leims 2 6 93. 5. 32 30 2 02. t 860 : 7. n. * 2nd n Wwe * let del 1. ö ö. * 2. . 66 1 Cigar!!! rn . ! 8 2 Ma 9 2 olgter Au . i n es Theil

iss ss aß, n deren beende ben sse, ns as. gerte fluß mi At. Sn ' gn, schenebäge 27lr Fe denen e, e,, , , geitegen, . gdegister für Cimmelsirmen e ,,, e, men, i laschen als Mufter hne Werth dienende, flach ju. Fekeverrscktung an Schachtzeckeln mil an der Unter, T j. n Dr. Huge Sellheim, Freiburg i. B. 331. 171 108. Ninm ache ge ä5 u. s. n. deren Jubahet, der Spediteur Kal Frier tic 2 . ne=,· / effene Dandelegeiellschaft zufgelsst. Der Tbeil ammenllarpbare Taxsel mit sich äbereinander legen. eite angebrachter, urch Bänci und viereckig Lurch Albertstr 6. 1095 35. S. S539. 21. C2. Berlin, den 9. Jani 1892. a me , . ae idea , , nemme am mn Firma 8 2 3 inn, ch. Inbaber kaber ebann Friedrich Radeler bat die Aktien Rae nd, den Hegenstand umchlie tenden Deblungen. lechten Nabgnansatz drebbar gelagerter Zunge Wilk. a. Ia a8. Müiäräneitit s. w. Mar Kaiserliches Vatentamt. e n , rem w . 3627 erm ne ern, n, und Päassiwen. . Geselllscbast abernemmen,. und Schmidt 1 6 Go. 65. m. b. O8. Elberfeld. 30 4102. Gentner, Frankenthal. Pfalj 29 3 D2. 6. Bil. von Gimborn un jr Aun * Gnuborn. * Durden 2 . J ** deren Snbkader der Kaufmann Vngo vurkt⸗ x . twern, 5 lleikbung 41 XGanherm 1. olcher Sranz aber ug, Ligneut⸗ und vruchnaftfabrtkant übrt das Geschaft unter der Firma Johann Sch. 14 429. ; sf. 128 8902. Bademsschbatterie, bei der die Gmmerich a Rr. 297 9 G. Goo, D . ö 6 6*n ĩ . . n n e, , nm mene, ee 1 * WM. gich n KBiperach. nukaber Friedrich Dadeler * ; ö J wagen? ?. Fulammenlgakare Hut. und Wasfermischunn durch Treißnng eincz Ningschieker? 21. 13 222. 4melstieelcien ns . ĩ e ie Firn; F. O, Senne Rag. Er 2 9 3 r, n, nn . mme (gere need , derer, Oelar; Sauer. Dremen: Am 13. Mar; 1902 ist Wersantschacbtel aus Parke in ebe; akt., eder erfelgt, wabrend daz Deffnen und Schlie ten kes Bae * Zelive,. Altena i. W. IG /6 99. B. 12 96. Handels⸗Register. n m n, me, m, m s 1 e amen di Firma ere chen e i mebreti er Ferm. Cartonnager fabrit, Zchwan“ Luslaufcz durch ciGn mit Tem Mingiciebker Terkundent:. 2777. 1achen ee der, Materialwaarenband ler Friedrich RNebert ver dem R He-, min denen! Je un u . , ; J. O. Stale. Bremen: Mit dem am 31. Mat 1 1. . 585 2** 1. J 2 2 . mg n . . . . * dar 1byt k en iche r er baben Firma ö. Partier ar ) e ö 1 s un Reiden * 2 3 . Ran. wann. Wuschack. Kettkus. 191 G. , , . Grusius. Raisers. 28. —ᷣ Traqbarer 1 w. Bei Ni. 264 des 6 , e Firma Franz Süttenrauch. Zveial- m , . ationen (Echuldver. Hake in Gerd, Säabadermn, Filer Dächsteiter 10e Cielqhan 1 1 1 * mn, ; e . ö utern. 3 92 C. 3403. Gelestine Giro u. Tecne TZacerdote, Turin; woselbst die effene HDandelsgesellsähaft unter; chart dar 2 w —ᷣ 6 1 k er. Hekran dee ESiennund Soc sterter bann Veintih Witin 21 j ane. 178 091. Einrichtung far Flaschen Ver⸗ Gch. 178 273. Augrückvorrichtung an Jacquard. Vertr. A. Du Bois Rermend u. Mar Wagner, * 9. ö Cie“ mit e 1 ant M Fa keinrichmmngen. Apetda, und . welche an 81 4 . . a, den 1 erk geb. Sengnacke. it die effen els ell Paclangekrsten. beste hend aus lesen, zeslenkistenden maschinen far Wehsabie, aus einer Nadel, von be Pat. Anwälte, Berlin RW. d. 305 v5. G Gin. Sine Nach der scihnet stebt, wurde cingch'a ren. Inkbabe der Fabrikant Friedrich Wil belm n ee nenn, , emen, dnn, Ransmann mn , j emnerem mn men erden schaft aufgelest. Der Theilbaber Stat Gi satzwande * Deck 5 7 * r 1 1 *. = ; . 2. 1 96 Unwalle, Terim G6 1 VV. G . 8 11. en dere ne edi, wur . Suticnten daielb⸗ den L Kwluß der Gene taltersammlun. vom 27. Mai Fiumn MGebrüder Verrot n Biberach., In⸗ ** Ut iee nd 1 miatnäanden und Dedletsten auf die sen Wänden. senderen Haken des Messerbalfens zu bebender Platine ö 5 R) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gmil Wieck B die Firma Wilhelm Blofeld und ale 1992 baker: Tbeeder Perret. Wache iber in Biberach lemenmen ent * ! Teen gana. Damburg, Nersoldstr. 112 118. und a. derbundenem, auf den Auer ger wirken. 24. 117 8908. Arrarat jum Graten greßer Taufmann in Nahen, ißt allein iger Jubaber der =* . Dan ne de —— Jakob Heinrich Wu. F der Firma ] Nr. 456, Gellschatte regler) im lad che Gacwert Biberach 0 wm 14 * * ö 2 9 la . 8 B f Flein en ** 1 1 2 8 m . r* . 8 2 21 mn M 221m * ** 11 mn ö l 22 1 211 21 I . N . am J . * 1e Rechnu g unter * . * r* vac. 1 28 29. Pest. Versand. istcben. Verschlũ 1 64 n Lange. Var men, Turnstt. Ia. ee. . 6 * 2. 8 Le, . r mm, 2 24 * n Aachen eribeilt a Ei scid daselbst, Teutsches Kunst Ir stitut Aetsen Gesennschast, Biverach, Ir kakerin die Startzeit dre. . 6 6 1 ö 1 ö ( 2 ( J = 0 25 —— E. 1 . 11 er one o. 7.7. WB. 2 9. 22 9 2. n * . e Cn em n 6 Rem: len ü ö ö * 1312 w nm, 21 mm 7. ener 29. * z 28** . * l mit senlch am Deckel angekrachten Wintelblcchen, ac. A736 asgn. Dervelter, borisontal liegender 37 ***. aas, Ti a riaachaler Feß⸗ 3 4 1802. . . —— mn n, , n. n 1 6 2 4 3 g 3 ö 6 3E Wai Do, cilescken n 4 Acksenstitten un dern Schaßwöchter an mechang chen Kei tätig. Pan sichang. Wrcher Käeserdauer, eim arn a' b, Gn Anl. Ami eacricht. Abtk. e , ,, . n , unn gieren wen, e derart. a einen om den balken Riicherter sedernder Richard? Morgenffern u. Georg Reinkarri pier 23 5 vn. R. Bs R w n 1 53 n , ne m, * ant, dem Sire nn Berlin. r,, e,, ,, Gange Weemgz Um 25. Apris 10d ist der 5 ] Scharnier leife. Anten Schreiber, Dteerwesel. en ,, Die, n * 3 3. Les e, 84 1 8. J. A Ae hem. l; 5. w üs Tie Fama, Geora Slancke. Apolda. Rr. en e,llichaftstenliter YDrengische irma W,. d, Srisel. Tacke Medeaaten und de Geseilsdarner iragts dem, , andert 44 02. Sch 14257 6 128 9827 6. e mi n besond n n F * Die im Firmenregister unter Nr. 83 16 Deren Irkaber er Gaufmann GCErstien Union Gan Bank mit dem Sitze i Berlin. Jöarrergeihäft in Giverach. anund die Auflesung der Geielikart kFeihlenen J Schm . für Ri ** ** —— durch mere Letgwaawn. Kiel, Wall 32. 246 95. T. Gm. tragene Zweigniederlassung Machen der Gimel 2 Ger Dance datei D mr. oi Me lich ntercaist- Wu sterwin⸗ Firma Veen R Heberie, Buchdruckerei⸗ und Fe er, p älefaäkrer 5 mn dein 1c. 1276 270. Schmuckwaareneinsa ur Ringe sigutenbil dende Fäaken cingearbeitetem stickere t bn⸗ 265 02 2 9 de R ] 21 z ; ; termin 9 3 bisberie 1 77 3 * d n. dal, aug an einem Deligestell d Gr em Mn . ü 3517 601 k „Lindan A Winterfeld? n Magdeburg. , dir irma dermann Vreiser, Nnpolda. Rathenower iegelei-Metien-Geellschaft. t erlag ir in Biberach. . am T 836 Ke mer binder gebaltener ank enen, 2 mm Nobert Ven zel. lauchau. 20 1201. 29. 117 918. Aamtneinsatzstein V. 6 w. G. baber Taufmann Ferdinand Mar Lindan in ** e * 6 2 * R 2 entabrit ant KAarl . dem 2 * ö Berlin 85 Me 9 8 * Iichatte Fir D— M 8 ohn 5 afturm aar ene ** 2 8 6 u e , n, e er. 2 talt watt tung. . 6513. Dos GI f g * , . 14 2 x ĩ . ö . 2 * ; nannt 1 x e , * 71 u Tianidateren emanr feribeim, 21 4 92. S. 18327. w. bod 1782190. Drabtwebelttze, bei welcher die Se, nn. Eltfabetbstr. 63. 2165 o., dur wurde auf Unzgrag elch. rid Dermann Preiser daselbft 1 rer, , Reustackter Baroquerahmen. unde n n en, in Wiberach 9 Bremen. 4 Jun 18 d J . 2 . . 2 ö * . m . * a pi ann 1 J 2 1 1 ml n. arma . Seliba . img in 2. ar ,,, a1. erna Da. 1278 21G. Jum Rosten den Aaffee u. dal. Drab tenden an der An fat fell der Besenligun ee sen 7. 112 0 Gene s. n n. I Aachen. ; * . ab s *. 16 Tolle Trg. Apelde. m m 1. 9 2 u Johan Meermann. Ter Geri . reit de, Umtea richte Menende Fenerung. durch die gleichfeitig mebrere nur einmal um die ei gem unden sind. Fa. NAugust 2Schäßer a Walcker, Berl 36 95. A. 3111. gl. Amteger cht. z 4 ö m m m, . d Cera , Stede, Sekretär. Vösttrorm meln gebeist werden. Ernst Rocrosen, Heil. Sagan. 55 G2. S. 18412. 5 5 m achen. er ö Traser daielkt ĩ J r ad Rin dis des Prefater Arma J. Schwarz. Manufafturm aaten aeschatt mreman 2723 Nördl., Wilk lmse. 1 65 G62. G. id , nd,. ü ang. Vader ffac', benebend are a7. ins o n Bel der im Dandelkregister Abtheilung = A Fe(strm3 Maß Trunts, Atelde. nad realsere nen Cen Friedrich elena e Gerten, in Giberannen,,,,. 1 m mmm, m,, z . 4 nner, . 2 13. Dachr f anne n. J. w. Fa Guftav 5. . 7 ** . n zer der Tan mann 21 . Pa 1 M. 72 wen 4 ö nmneriin 19* Necgister ür Ge elliten ie * rmen In das dank Eereaister ¶⸗ etra rerde * K * 3 22 aner gebogenen tage, welche unten in ine vor- Uvois Werride, Berlin, 137 3. , 's? . , ö 22 dd ; Lsikann noi. Ueslesun; der Geielliat r Am Jan inn alonnette men niet ergepreßte Verschlußbaube, steben ischnei i zuf c * j z j . Ehristo ohlen n Weener, , 2 ; mit d Sire n * Losd olage A ung der Ui. . . ebe Geinc, eren. nin 302 d 1515 * w 2 3 ** ou. Derrelkedah z Geb n etranen e (Geellschaft ist aufe m Lone Bara berg. Avolda. London 2 Teianięterlafang ju Wertin., rms Gebrüder Verrot. Vachemaaren micha Viaae * Thiele. Drermen , e e Del. 2. 173 92. 10 Zentrifugen eine en. Nersched B11 * 3 149. J x un Gern 73 * w * Firma rleschen. Die dem Seinrich Neuber * M. Por 2 , der 26 . * arm —— 8. w —— * Darter) Wertiager n Biberach. K. n, m,, T mm. . ** ö. 4 * Deinrũ * t anke. deren Kerf durch iar Verschraut ung m dem adi. nd asi. Dent ner mit der betr. Zd, äs gas. Rebrmngesdzenschieter , , m, wr, mertlcbeid eüteli. Prekara fft erle c rin der vicidetaetils. Gi. Nen nem e 9 . Rel der irma S. Winne? i Ginerag: n Gari G. ar Crifierd Tue Theil 8 Tem melserrer 1 Verbindung stebt. Gebe. Desengr Fe entsprecherd tinsicikarer Gtaspann· Geer Cin, Mm a T. dF n D 175. 233502 Aachen. den . mn 186 n der, Weilcdergedilfe Vite Augast Silken dci G. : 6 3 4 1 t 2 6 * M b rn, er, . ne. ne, Fbeinl, 273 G2. &. 18 11. Vrricktang. and krersendem Messer Wilkelm 28a. J . Darn siesi ans erritae, - Rel Amtegericht. 5. 1g dae... ö r ; ir Jiegeifabritarren u , . , 2D. 178 999. arri, de Can 16 r = 2 . nger ? ung - Firmen Vensamin Oofmann,. Vrieros und Oeegermanic. nir dem S, , ,n, n ppilnmr Jaan in etre en Sr Flags stad abernem —t en der lepteren nr. ei,. * j 2 n, Dur . 8 Geb tun ae agen a. . w. Geetrg Dei. Ulm a. D. Verantwortlicher Nedafteur volda, und als deren Jakaber der Rerkärdler Berlin. 9 Me Solo [G care re ter Dol . Grrr 2ibelle Me Tell, und das Ttate R Viage, Wremen: im Wai 1992

! . 28 clupkriehe in 6 . . rid eren 2 2 9989 r . i . . . daber Ee verkandlet . n. . 1 164 45 guter d = d 2 ü ? . ĩ 21 8 2 ; = 2 2 J . er,, n, n n, eee, dee, ere, rene, d, me, , , n, ,, , oe ate n, W w en Sesanon sti in Serun. . ee , , , ,n n, nnn, n NRbeinl 34 0. 8 18 195. 1. ö 5 ö A0 1 4 = * —— 4 9 aan . . n Gen 1 die virtma Louis lei chmann. ha 6. mi , Eibe Ber lin. 1 M* 17 * Laß 8 * 1 ö 20n dert Milte g oda nn . 2 . e. ** 2 = ; . (. . l P ana. A783 a1. Jecesle. Ukr mit ganzen und er, r, ,. ir, r , , n wa —— 2 26 ven, nn, , n erf. Jakaket dei Viekhäarse. e nc, lere, n,, Rorddernniche Oäandelerang der. eiteri-ge, ei dmr a der d enen Dandelgeesellchaft Plage e T

. 1 . ! J 2212 der Nerd dent ichen Auch? rucketti und Xe ; leich raenn dteikn in Berlin t dem Sire mn G . 1222 Ge rer irma Ger dimann m Hern

MNetall en. / ar dent che druckt 6 mann daselbst eriin. nit dem Sitze n Gerlla. 11 MT. IFS Gei . edrüder San zu . ecktechenc vlatieen. bei det das Eictentad ran 22. AMI0 G99. eee a s. e, Ward Anstal, Berni SR, Twsdeimsiraße Nr. r. den, Vaul Ghristeph. Apolda, Verwittelunnge— Und Gedi Rant, , Gier, KRiberach Srenen.

? deren Jnbaber der Fabrilant Paal Chrisser6 Gerfia, mit Jweignkedeilasang n Gredian ne Der Gesck i frgantkeil des am 13 Nerember 19 Tet Gerechte chte ber. dr LImtęaeticht⸗ r der ditena VGernhtelunge- und Rredit Gant zu Rerkerer erellickartert ar Sardine ii a- Stede, Eetretat