1902 / 133 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Schlußtermin auf den 28. Juni 1902, HK5nigslutter. 122634] wird, nachdem der Zwangkvergleich vom 20 i

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nachstehender Beschluß: 19902 rechtskräftig bef f i sa 22 8 Tarif⸗ 2t. Bekanntmachungen 2

ve ,, ce ne, ä, , m bes nr Ae e , ford be f, d, , . der Eisenbahnen Börsen⸗Beilage h 3. Su . oldarbeiter e i j 53 z 2

Der Gerichtsschreibe des KWhaslschen Amtsgerichts. * aide ff ngl der 3 ; .

lutter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ö 7 2 , g des Schluß Renna. Mechk in. Rontursverfahren. 22666] [27s Bekanntmachung.

. ra. e In dem Konkursherfahren über das Vermögen Vom S. Juni d J. ab treten auf der S s j s ani ; U is ;

In dem Konkurse über das Vermögen des Königslutter, den 3 Juni 1902. ĩ imar— ĩ e Steck 5⸗ S 5⸗A

He , e,, r,, de , ,. n,, , , , , öl garen. um Veuhschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. o ie Schlußvertheilung erfolgen. azu sind wird zero tentlicht. i 6 i ü

,,, 7 ö. Den cherche le bl Herzogl. Amtsgerichts: walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Zug 362 Ab Gera.. ;

. ; die Erstattung der Auslagen und die Gewährung .* 4. Kl Langenber ; m 133 B li M t den 9 Juni derungen zum Betrage von S0 4296,32, darunter J. V. Bode. Registrator. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ee ; k 6 ö er In, on ag, Juni

keine bevorrechtigten. Das Schlußverz eichniß liegt HK. 8 ss. ĩ l ; r t Das c tei reurna ch. Kontursverfahren 22683) ausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend an Krossen 3 5 . 00 4 ,, . hiesigen König In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 28. Juni 1902, Vormittags 10 uhr, ab ö V ae , ö . k Gaftwirths Eduard Bechtel in Kreuznach ist vor dem roßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Wetterzeube. J . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- bestimmt. ; . . Daynsburg. . Her J Otto Kaiser. tungen Termin auf den 1. Juli A902. Vor⸗ Rehna i. Mecklb., den H. Juni 1922. kJä Eiwanzgen. l mittags 9 Uhr, vor dem Ron g hen Amtsgericht Garbe, A.-G. Aktuar, Gerichtsschreiber Zug 415 Ab Bermsdorf⸗Klosterlausnitz . . e, Amtsgericht Ellwangen. in Kreuznach, Wilhelmstr, 42, anberaumt. des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3. u. 4. Rl. . Kraftsdorf ; Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Kreuznach, den 31, Mai 1902, Riesa. Kon kurs verfahren. 22664 Töppeln = Engelbert Rieger in Zöbingen sind die Kon Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des d ,, bis zum 16. (nicht 19) Juni d. J. HKulmbach. Bekanntmachung. 22258 Kaufmanus Carl Ferdinand Hering jun. in Zug 9 Ab y ö ; an ume 4 . Das Konkursverfahren über daz Vermöncn des Riesa, in Firma 6. Hering, daselbst, wird . Kl. I Den 5. Juni , . ; uhrmachers Hans Kehrer in Kulmbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ,, Gerichtsschreiber Sekretär Karpf. nach zu. stande gekommenem Zwangsvergleich mit e, d k . losterlausnitz o Cidaieno m. ö 22639] Beschluß vom Heutigen aufgehoben. ken, den n, n, . J . Aachen St. Anl. 183] ä Y los o Niürnbegg 1306, 5,33 3. zh hc s sz K 2. In Tem Konkurse, über das. Vermögen des Kulmbach, am 4. Juni 1503. K. Amtsgericht. i Königliches Amtsgericht. . Schenke ,, . 1 . hh = hh oh Gh 3 e, g gl nr 1,3 333d Ig ih. hz k . 86. 3360 8566 Zimm 8 S iddi ird de g. Waren 2264 uss. , W 6. 6 l 1887, 1889 3 00 = 900 bs, so bz G ffenbach a. M. 1909 bb = ho ig 6d n , n,, ,,, , . , . . , 22645 Göschwitz. ..... 40 gynnse und At weren 64 . 1636 ö , 5 . 3 . ee i, . 5 4 . Ter . , g. ö 9 9 36 9633 3 33 . a r , Baver. n⸗Anl. . 26 j 36 8 f den Y I z ' ( 9. ) ; ö . ö . . poldg 89752 32 i 98, 259 ,, 3 5 —2 00 1698. 60 F5yln-SRF˖z Br Fr 5 . ö . J ö, . . in Firma L. MJ 8 u hien iche Plätze ... 13 h ,,,, . . , . ,, . . 39 gh od h ee, en,, . , lar, . SchCwibt in Laupdbern 1, drr Jun s 4101 Böschwin 5958 Italien i h, Augsburg 1889, 18973 5000 20 98 35 G do. unk. 19061 20900 -=2001103,.30bzG Snbeder sh Tenn 3 1d ö 1, 0 kid icht 3 in dem Heng gucke dom rm che, 8 8 Koͤniglichen Amtsgerichte 6 2 an geld rc h ie 33 a, . 13 . 1. h aner. . . m,, . , , 1809 ut 35] 1900 . n, r. g, 1. . onigliches Amtsgericht. angs —̃ aiftigen x , . ö 33 1 . , Je, 6 Mi tis Baden⸗Baden 15333 200 —= 20 os 30 G osen 1391 31 006 = 5600 93. igßbʒ Didenbura do ore e 3 f, ; , . . iche Amts ö gugenommene Zwangbergleich durch rechtskräftigen Ruß den 65 Juni 1952. ab 4 . . ! Lissabon und DOporto . 1 ilreis Han ber. ; 19004 2000 1001103, 756 do. 1900 unk. 1955 1 5000200 ib. 2363 nn,, n,. 6 . z 3 2 Erbach, ELothr. Kontursverfahren. 22677 Beschluß vom 13. Mai 1502 bestätigt ist, hierdurch Bag dahn, Sekretär ö de. 1 Nilreis 3 X. Barm 6, 82 87, gl, S5 3; hh h = bd d z brd Potsdam 1h63 zr , m, ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen ufgehoben. Gleichz i tig ist . zul Abnahme der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Papiermühle . 2 dLendon 2 ‚. ; . . do. ; 1880 4 167.16 B 8 1833 3 des Gastwirths Michel Ney in Forbach i. L. Schlußréchnung des Verwalters Schlußtermin auf . w nig Ich Hermsdorf. Klofterlausnitz . 16 *. do · x33 ule 180g g, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß! dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1090 Pes. Berlin 1866, 75 3 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich; II Treppen, bestimmt.

14 1 1— J J J- J- DO DQ Do

. 9 Schl. H. Prv.⸗Anl 98 3 14.10 5000 00 Mülheim, Ruhr 8), N 37 1410 5000 200198406 2 burger t 03, 00 Amtlich festgestellte Kurse. de. do. L 6 ii. do. 1899 unk 16h 4. 14.16 hh = 6h ß dh io hh 3h 33663 J w Westf. Prov. A NIV EI. 14.10 5000 - 2000ä¶10R0G München 1886ͤ94 37 versch. 3000 -= 166 98. 656 do. Ir versch, hoch = 35 3h b c Berliner Börse vom 9. Inni 1902. z 3. , . Posensche i id , , g hsc

; ö. . ĩ do. do. ö 3 1.4.19 260600 26060099, 75bz . . 4 k 2, 900 do. versch. 3000 30 99,30 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lẽu, 1 Peseta (9 1 1 österr. do. do. 13 Ih Sbg. *, r do. 1900/01 uk. 19,11 4 versch. 5höh 60 165 8 Pre ißische ; . 33 ö h Gold⸗Gld. 200 16 1 Glo, österr. W. 1376 46. Westpr. Pr. Anl. Vi 6 300) 609 M. Gladbach 1389, 8 37 1.1.7 3650 - 566 658, 10 do 3 versch. 3565 —= 3 33 3d G Krone österr ung. W. (85 44 7 SGld. südd. W. do. do. Vu. V3 3000 2009 do. 18990 V3: 06h = 65 58 40 Rhein. und Westfäl 4 14 15 ,, 12.99 0 1 G12. holl. W. 1570 4 1 Mark Banco Anklam Kr. 190 uk 15 Sö5sj —= do. 1899 V, 1900 4 hoh = bh lz, c J verich. Zh 65 1,50 60 1 skand. Krone 1125 MÆM 1 (alter) Flensb. Kr rf uty 5 60600-3609 Münden (Hann.) 19014 2000—– 2001102, 806 Sächsische 14. 5 3566-5 gn drubf l. * 5 ö Rig S SJ 6e. 1 Pesg = Bönderb. nr lutz. Hs 26006 = 66h ( —— Nünster. 15973 ob = 0h os dd 3 Schlesische . . 14 14. 16 3666 go0 1 Dollar 420 M 1 Livre Sterling V, 40 M Teltower Kreis un 15 4 5000 10600 101,756 Nauheim i. Hess. 1390 35 100 —–— 200698, 40G . 3 versch. 3000—3 do. do. MIB 1000 u. 5001 Naumburg 1990 200M 1006 - Schleswig⸗-Holstein. . L4. 10 3065 —- 30 Wechsel. . ö 189731 ooo - 1006 do. do. 31 versch. 3505 =560 Hö. i6 G

==, . , eee e .

& C O d O r en O

18 S iS S S & de

2

* 2

ee , , e,

D

d 2

rr

1 1 1- 1- i

——

M Q O

. 2 18 2 2 22

* .

D

D/ ,. .

to Gο λάeßαc οσσ.

.

.

22 6

1 4 *

O

ö

. 8

2

b *.

83 = * 2

oh 6 = 3200 5s, i G . 5000 500 89, 10 ; ; . . . . 606065 2600 * Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

009 = 00 iß5 566d; G do. 1597 31 t Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 300 110, 50bz

000 5001103 506 do. 190131 000-75 100, 10 Remscheid 19091 000 - 1090195, οbzB Rheydt 181 31 00 100 99, 90 B do. N I9090 uf. 065 4 00) -= 2001103, 608 Rirdorf Gem. 1893 2000 - 5001103, 8606 Rostock 1881, 1884 200 6 060 6103, 606 do. 1895 000 –— 200 699, i0 * Saarbrücken 189631 5009 - 500 88.706 St. Johann 1896 000-5001935 606 Schöneberg Gem. 96 Io = 1000101, 70 Schwerin i. M. 1897 10090 —- 00 —,— Solingen 1899 ukv. 10 p00) -= 100. - Spandau 1891 5000 –— 200 99,256 do. 1895 31 09 100 6 8,20. 5 Stargard i Pi¶Mn. 531 000 2001103, 2568 Stendallꝰ ) lukv . lꝰll 20096 - 100103, 103 Stettin Litt. N., O. 3 36000 00 do. Litt. P. 3 000 - 2001 - Stuttgart 1895 unk M5 4

1000-500 hh Ih or 73 G6 O00 u. 500 . 10 198 . 103. 9006 Ausländische Fonds. 10 19099 u. 5M Ml03.40bz Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 11. do. kleine 8.

h 1

4.

.

2 205 2 22— 2 25

2 —2—

ö ; 1 Se, Rn . w e, . n,, . Maschinenfabrik Adolf 22705, New Nork . . do. , For , faff Landsberg a. W. 5. Juni 2. ink, Schlettau in Sachsen, zu Schlettau ist [.* ; 3. . 3 ö . . do.. 1ä8683166 5 If ener dire . , , ,,, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mitt eur g. Bes s cher Güternertehr . 13 * Br q intim n. tüte Ter Schlußtermin auf Freitag, den 4. Juli Liegnitz. BVetanntmachHiung. 22680) ur i um . ,, 66 das . Mit ie r r , 3 x St. Petersburg.. 133 3 J 1902. Vormittags 19 ühr, vor dem Kaiser. In dem Konkursverf äber das Vermögen des beseichniß der bei der Vertheilung zu. berück- * Neubaustrecke Gan e e. . 009 R. 3 V. Ein. 0G ;

ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschkußfassung der An. Der Neubaustrecke Gau Algesheim Kreuznach Schweizer Plähe ... 199 Frs. 8 T. lichen Amtsgerichte irn of inn Nr. 11, be. Handelsmanns Hermann Kuhnt zu Liegnitz 1. j 2amng zur He sahllung der (Bad) des Direktionsbezirks M eleg d 68 . stiGn mt. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Fiach Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— Ster so cken pri i. irt? Mainz gelegenen ,,,, . 4

Forbach i. L., den 5. Juni 1962 . f der Gerichteschreibetel 1 Yiltzstnner Nr 3c stücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und Stationen Sckenheim und Planig in den vorgenannten Stkandinavische Platze. 109 Xr.

'! X., . 902. dem auf der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, die Gewãb ; nm,. e Hal Tarif neu einbezogen und für die Stationen Büdes. PRarschau.... ... 090 R. , .

Gores, ausliegenden Gläubiger⸗Verzeichnisse beträgt die le Rems hrung giner Vergütung an die Mitglieder heim⸗Dromersheim, Gensin zen. Vorrtw ller, Spren Wien...... 1G Ir. JJ; Hö, 5B

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts * K berüdsihti , des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den * , n, n,, . Jen -Vorrweiler, Sprend⸗ 9 1065 ar .

; . ( . 8. * . *. Summe ! der zl beruc sichtigenden Forderungen 27. Juni 1902 Vormittags 11 uhr vor lingen (Rheinhessen) und Welgesheim Zotzenheim des De; dr. J Forst. Lausitn. Konkursverfahren. 122627 46. 5861 64 *, wozu 620 At. 27 3 verfügbar sind. dem Jiesigen Röniglichen Am lögerichte ifm n gleichen Direktions bezirks anderweite Frachtsätze ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dies, wird mit Bezug auf 5 151 der R. K.⸗O. hier⸗ worden . Kraft gesetzt 2 Burg 109 unfv. 1910

si A. Reinis 8 C in Forst i. L bekan acht. 2 . ö Na es ist bei den Betbeiliaten MpFferKnαtne. Amsterdam 3 3 (Zombard )). Brüssel 3. Burg 1090 unkv. 1 Tisma. A. Reinisch 2 Ce; in Forst i. X. 3 n . r 1902 Scheibenberg, den 5. Juni 1902. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungssteller 6 56 uh is pe n. Warsch 1. Gassel 1863s, 73, 78, 87: Inhaber; Franz Rrause in Forst, wird, nachdem der Liegnitz, den 6. Fun 1902. Königliches Amts ericht zu erfahren. on J, 18 . 6 ö 26 = ar , . i * ; . 16961 in dem Vergleichstermine vom 30. April 1902 ange⸗ R. Schurzmann, Konkursverwalter. ; . 9. ; Erfurt, den 3. Juni 1902. Bien ; 3. Schweiz s. Schi 7 66 Chai lottenbura 1885. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Lobsens. Betanntmachung. 217031 Spandau. s . 22633) Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ö . w do. J) unkv. O5 / aun, 2 30. April 1902 bestätigt ist, hierdurch In . 3. das Vermögen der verw. D . über da , als geschäftsführende Verwaltung. unkv. 11 au gehoben. Frau Constantia Wiezynska, geb. Krenski, in des arl Griem zu Spandau ist Magdeburg - Halle⸗Bayerif i 2 ;

. 190 . a n. 1 21 6, 3 = Bayerischer Güt J Forft, den 6. Juni loo; Lobsens soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu an Stelle des gus dem Amt entlassenen Tonkurs 93 sc ,

221 . ) 2 5. ö 1 8. j T 57 3 2 2 7 Königliches Amtsgericht. sind 2114 6 814 rerfügbar. Ju berücksichtigen berwalters Jaufmanns Julius Hegert in Sandau 9*un 2 53 im n g 165 66 FEarst, Lausitr. Konkureverfahren. 226258) sind 109 6 beporrechtigte und 4765 6 75 ncht der Konfurgverwalter W. Goedel jun. zu Berlin, des Tarifnachtrags 11 im Verfuͤgungswege eingefũührten. För -Siüge 1626536 Jtal. Din. i6h . r, Cõövenid 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des evorrechtigte Ferderungen. Das Schlußwerzeichniß Bavreutherstraße 1, zum Konkursvzrwalter ernannt f It, veröffentlichten Tarifmaßnabmen (Aenderungen ulde Stic Word Bk. a3 3r. 11233; Eettbus Tapeziers und Dekorateurs Otto Germanus liegt auf der Gerichteschreiberes J des hiesigen Amts e. z ; des Ausnahmetarifs 2 c., Ergänzungen und Lier de— Sold. Dallas · = et. Bt. 8 60G. Rn . in Forft wird, nachdem der in den Vergleichs, gerichts zur Einsicht der Betbeiligten aus. Spandau, den 3. Zuni 1902. . rungen der besonderen Tarifrorschristen der Vor wa , , X . * termine vom 24. April 1902 angenommene Zwangs Lobsens, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. bemerkungen zum Kilometerzeiger, Aenderung von . D666 . 2 2 rel . * 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April Der Konkursverwalter: E. Schindke. Stettin. Konkursverfahren. l22sz s] Stations namen, Aufnahme verschiedener Stat ionen e. do. n b uli. Juni e an. , 192 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Liühben. Sehles. 22643 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Baverischen Staatzzeisenbahnen, der Stationen Amer. Net. gr. 1. 19b6ʒ ult. Jul armstadt 185 Forst, den 6. Juni 199 Tas Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schönfisch in Steitin ist Wittmar der Braunschweig. Schoninger Gisenbahn do. eine. Schwei Denau 13621 Königliches Amtsgericht. früheren Gasthauebesihers Hermann Kittner jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Beeskow der Niederlausitzer Eifenbabn und Bort de e, Gry n R . . Jellk. 1M R. G. 43.10 big; do. 1396 Centhin. Kontursverfahren. (22675) in Guhlau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ Direktionsbezirks Magdeburg, anderweite, zum then Belg. N. 100 Zr. Sl, 15bzG3 do. kleine 21,00 bz G . Wilmersd. unk. Il

1161

) termin faeboben em it ve i, 4 ermãtiate Foarifensf- f ; ; Dortmund 1891, 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de termins aufgehoben. der eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ermäßigte Tarifentfernungen für die Stationen . 1801. *

8 2

8

3000-200 983563 do. ; 3000 5090188, 106 do do. aba. bi 10 50 QQ u. 10M - ; . S6. 0 bz G 200-200 3 do innere 4 3.9 75,50 bz

10 50090 –- 500 98,90 do do. kleine 4 3.) T5, 50bz

3000-100698, 203; äußere 1888 20M 1 41 110 75, 10bzG 10 10090u 500 103.80 3 do. 10200 * 4.1 5, 75bz G 10 1002001 —, do. do. 2040 * J 109 76,00 bz

19 1009 00 98,5306 . o. 6 4 14. 76 756; B 10 5000— 200 1è1500— 00102, 906 500020 : 5000— 2001 98,20bz G 20009 00 id 355 5000— 200193, 106

5009 07698, 106

5000 0010.53.10

.

8.5 rz

2 4 1 Bonn 1396

. do. M0231 2 do. 190993

C C ——‚——ᷣ⏑—ä—äu—ͤ

Borxh⸗Rummelsburg 3 Brandenb. a. S. L1901 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 3 Bank⸗Diskonto. do. 1552 unk 1957

Ee, .

i. 28 *

*

69, 70 z

1 2 —— —— —— 2

L

C 2

ol, 106

1 W 7 D do i Ga K = E =

w do. 15023 500 60—10 101,009 Thorn 1395 3 000 1001104. 206 do. 1901 ukv. 1911 M = 100 M, uh G Wandsbeck 1891 1 200 00 102.706 0M - 10 69 3 Weimar 18838 31 1000 200 9,69 2 0 103,50 6 Wiegbaden S7 g 8) 83 Ji verich. 200 360633 6G 0mm, 106 do. 1396, 1898 31 4. 2007 20060090806

AM 20 103,256 do. 1900/1 Iukv. 05 1 1 2000 001103. 706 Fhinesiiche Anleibe ö 7 10 Oobz G , = , sibs doc Witten iL in zn 000, 8333 an It iber = .. Worms oy / a ut G / r 1! 20. 900i i ib; * ti 7 . 560M 788.7506 2 ö .

ö 209 163 6 . Preußꝛische Pfandbriefe. ö 00 0 Mio iG Berliner 511 30M - 15MM I8506 50M 0M , R de.

00 200 603, 106 360M 200 103, 306 ĩ ; 5600 9099001 . neue loo) = 500103, 256 de. do. O09 0 00 6090bzG ; do.

*

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

Bankn. 1 E 20,483

1 1

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— 2

1— 21

8

60 * 6 101.7063 3009 150 1105.106 9 —150 1 n.896

—s 2 ö

1894

w —— ——

5 101103 503

599 109 .

1— ———— 1

ö 1 6066

9

669 1 101. 7506 . 11041 0 100M 0606 do do.

1 n 7 19 * * * ** . 2 . z de. r. G 1 ch. 19) 9192, 0 n re temb 1 56034 klur⸗ u. Neum. gar.

2 262 . . 6

.

elge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ker Beegkom Buckow bei Beeskow c. des Dir ktieng DR. Schatz lor ] veirsch. 1000 Mνν l. ags zu einem Zwangevergleiche Vergleiche Lüdenscheid. Non fur verfahren. 22634 Schlußtermin auf den 20. Juni 1902, Bor bezirks alle und Aenderungen der Fassung dei An e . ur

termin auf den 30. Juni 1902. Vormittage Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wendun zeébedingungen des Ausnabmetariss 14 a2. ir Reick Anl. kont ) * U * Düren . tom ö 1009 de a e

1E Uhr. vor dem Königlichen Amtegericht biersclkst Gemüischändlers Louis Sager iu Lüdenscheid, bienelbst, Zimmer Nr. 109. bestimmt. Rohhncker jeder Art an Raffinerien. * * 91 n Johr de 14 1000 1M. 0G, * .

mberaumt Der Vergleichevorschlag ist . lu ĩ = . .

1

rena der

5

. r Röäbere Nugkunf 6 im 2 Kemm. - Oblig st auf der Kluserstraße 22, wird, nachdem der in dem Ver— Stettin, den 2. Juni 1902. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Al ußi:

beraun Kl 2 2 e ult. J aM 9b; 85 16 ] 9 7565 Ostpreußiich. Gerichte schrei gleich termine vom 20. Mai 190 angenommen Kundler, sertigungestellen sowie Ausfunftebureaur. Bei d uf n 9 1101 ; 5 n 16 d 1

6 . ten niede elegi. SFwangäver leid irch rechts krãftigen Bes hluß vom Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ersterer ist der N ich trag auch zum Preise von O1 J * J ; f ; ; *: enthin, den 4. Juni 1802 selben T j j durch aufaeboben , ; . 1 ligt ist, lerdu nch, geboben. Werder., Havel. Conkureverfahren. 22635 1 2 cid, cen ) unt 1902 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Kn alice utbaericht . 1nnudenn.

i 2 j . 1 lan 6b G ige bestãtigt Ist, fler für das Stück erhaltlich. 3 . 3 1110 M 0 )

* J. J. 1 . 1. ( . K 2 1 19 ; . ; . z esden : 5009 2 066 Landschaftl Zentral 4 1.1.7 10 10901 Kaufmanns Walter Lindemann in Genthin Lüben, den 4. Juni 1902. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger Gerlebegk des Direk iensbezirks Magdeburg und Deutsche Fonds und Staats -⸗Papiere. es der 2. 1 0b 003 * 1 417 1 1 l 1 ; 1

, nr , e, . = ; Magdeburg, den 2. Juni 1992 . * eue .

In dem Konkursversabren über das Vermögen des 3m Fier ĩ ĩ

, Lerlnranns Kan Richarr . Werder, . n, , , ,,.

; Ronture verfahren. 12261 Weisenheim. gontureverfahren. l22635] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun zen 1 er 1

In dem Kenfureverfabren über das gen des Das Konkureverfabren iber dag V rmöen des Termin auf Sonnabend, den 12. Juli 19902 . der betbeiligten Verwaltungen

Installateure eo Kawlath in Grauden; it m Müllers Jakob Horbach u Dochstaedten wird Vormittage 11 Uhr, anberaumt 3

w der San chnung des Vermalt an n ichdem der in dem Vergleichs termine von Arril Werder, de 2 Juni . der bei ö ung iu berũ ficht * ** ö 2 * Tic

g . e xeil ung zn berũ * fr fügen zeichluß vom 16. April 1902 bestätigt Wunsiedel]. Betanntmachung. 122654 1902, Rormittagé 11 lin, der m, d ͤ

ö v . ebe 18 Verm gen man im onig⸗ den Tumi 19092 . x ar er. ausgenomm

ien Knee, , n eiten beh. . * 11 Dandelegesellschaften Gebrüder El, G, dier, ,,,.

1 t. tönigli Amtsgericht Fraac n Wunsiedel und Johann Fraas da. Vr. 6 w mm n ö 2. . da. Magdeburg, den 6. Jun 190 J Wüulheim. Itunhnr. Wonfureverfahren selbst ist jur Abnabme der Schlußre mae 9. 2

. . 14 1 2 . 1 eldit in in Ubnabn der luhrechnun en ö ; z ö Seen, * Das Kenkursverfabren über das Vermägen deg und Erbebung von Ginwendungen en die Schluß. Konigiiche Eisentkahn Tirettion. t ; 2 Schlossermeister« dermann Riß verreichnisse, zur Anbärung der Giäubigerverfamm., . . 41. Ronfureverfahren. 2649 ird, nachdem der in Vergleichetermine vom lung über die Ansrrüche Mitglieder des Gläubi

bz B

namen rim 1Ffurgwer f ak nam Vern 9 averrabr

In den Konkureverfahren über da

ee , e r r, , , , , = , m, .

1 *

. rende Verwaltung al(lbersin

Das ger 1 Kaufmann Vaul Zase

* . 25

iger

Be tanutmachung.

errabr ͤèẽ das Verm 2 * em 109 Jani 1992 we ; . 2 464. . u 5 582

Feorderun rmin au Tienetag, den 1. Juli 3 10902. 9 nnr, be den Hic Kal.

Oalberstad. . zu ze inn wo 4 ; . arne Glut im bier? ö. bier? 24 * beob- é ĩ Mülheim ⸗Nuhr, den . Jun aerich Bunge saal

beg Amtagericht rechn

Salberstadi. .

8 . ml 2 pi 2 4 ( ec am, , nalheim. Ruhr. onturever fahren. 2) ̃ ie, echte Malie. Saale. Wontureverfahren 2 Dag Kenfurzberfaren er Fa erm, -- * Wun siedel, den

on furt 1 . an J ö m . 8 a a wa 3458 17 *

J lenku 1 der Kaufmanne Ernst Berta hier ird nach rieler Gerichte schreibere . deinrich Soehn Abbaltung des Schlußtenning und Aneschüttuna der 1 3 gitentsche Ttranßb alle a. wird nach erfelgter Abbal Herr K man 3 rasburg., Juni 1990 Schluß termine Fierd ur aue. ; Maine 1. rm. 13 nin. —; Aontursversahren. 1228] Kaiserliche General- Tireftion

21 9 = e derm dor r d 0 1 ber an Wenn nnn, w 1 Halle a. 2. * dun a K * 1 derfabren i das Vermögen der der Gisenbahnen in lsaß · Vothringen KFönlallken miner re? mama L*. ; Amt aacticht e * Denriette (Jette) Abraham, geb. 7909 Retannutmachuna 6 eim, har, Konkurerersakgzren. n,), Kicwe. 1 Nogowo sst jut Ak dapme der Gait ,. ( —ͤ n Mam bur. ontureverfahren . Kenfurederfabren der Ta 1. en der rechnung der z e , 1 n Teutich Fran zosischer Verband.

; ; fur vert ahren dag * = KRaufmanne Jultue Goldschmid bier. Jnbabers wendungen genen dag Schlußdernihnsß Ter Kei der 8 96 21 SiseSeaem mm ger ; Lolonialwaaren - Qunditere August Oeinrich! Jim, Mülheimer Bazar Goldschmiden Ibelang mu Lercksichtigenden mngen der Re, . 1 er n, 2 an en 8. beil ll Jacob 8 Trelgier Abhaltung des Schluß. Co. das. würd nah ersei are Trenne r; . Schlafttermin auf den d. Jul non D ane chen Gsernarise der Nader mmm Juli Vor eder Graniunaen bur Gerihtigunaen T &

kterming und Aueschant der Waße mittag RR Übe. ver dem Königlichen 2 r. d dungen deg z rer iIcBtg 2 æ 1E 6

2m 17 gliche mt. tarifß en 21 9 z Keltern ö 2. 2 !

ie, Gerichteichteiker,. Manheim Mut, ben 4 Jan lm. den 4. Juan! = . . 1 4

ber Jes

9 282

r tarif 15M

2 4

er. x icht Oamburg. r

2 a5 6 ö entgeltlich ke zonen * * . x l 1 ĩ 2 1 1: 18 Ronfurevertahren Renialiches Amtsgericht Vet Merichtsfe nialichen K Bend? .

zen . Amte gericht. Ztranb . ; 11 -

w : asBura. Jani 199 * J . . . a 1. ;

eis. Re fanntmachung. 12125 Qontureversahren. 2639] Die dei anmeseb rende Qrmaltun 1 * 81 . n 1 * * . 4 c. Vfandbriene

. 269 ** erfabten kee, 8 . m n gent 2 3. gan iq 6. ; 2 ö 1 ö 1282 * * ö 1 11 * 1

felgter Abt TSchluft * nim 1 ö. —— rfabren über daz Vermegen den 2rler neral T on n n . : ** ,, , XXII. XXII 1

1 264 1 r imma C. —— * Friedrich Beunoe voßier * der Eisenbdabnen in CIsasß Vothringen w ; 74 , ; io 7 de n,, nm,

g * ann vam . = * 16 2 26 d 29 F de . wickan, alleinigen Inbakers de Material- . e 121 ü ö.

err, . . 1 * le He . n * * . . = d r .

wan. Re aialihes Amts ericht 12. n e er, , r, wasrrcngescha fig nter der Firmen Geumno Loffier *

15 1 ü 9 . Im a r Geri ieihreikerr * ien, nn, 2 An ĩ ? r 1131 1 ; 2 . i . * . nen een. Sachsen. Beischlun ̃ cken Awtegerihtg e Jiegendaig aieder- ——— ierbn t k . eigen of n 1 ͤ r* * . 26 R nf ar zEeεttνν. en m 12 . ? 1

5 en d,, ö Gsleateen Nerzeihei eker Bier 4

1 26

142 t ber Pa ern FJuhrunternehmere Garl Brinkmann -- 2 24 1. r D

23 2

ö

2 d 1 d . . 4 , m 1 26 ren ö N den de ! = 167 G61 75 * wick an. den Jan . . * 3. ; J fa ; ] . 2 ö 2 111 . 3 vered. Noscher. geb. Garthel,. * ber erer hae Ferdernanen, Kern chsichtännn Xenia iches Antes tis . al 1 1 . n 1 ĩ 1r 91 eregrnun en, erer, as nz e ** h 126 * * we mn g ara 23 . w am ö. 2 3 ĩ R ** * * 1110 22 191 n . m mn, ( . 2. . . . . 23 wie . amm [ 66 n, ö .

. teen W. Ty, Mescher kerri eme. 1 . 1R.- 4 at e Fentlichen Tennfnin K r = k : . abrif. it? nachdem der ien dem Meral 99 . 82 ren nber dan Verme en der 1131 = 1. 0 n pbem J Ann ** e mm, meine, den II. Mel 1a Note lgeichafreinhbaberin Cm ma nuquu. n = 4 ö. . 11 97 ̃ 151 17 m 0 m r

ban nean m,, e 2 F rr edel, Schulz, geb. Rech, eder , Fan, VUerant dortlicher Nedalten⸗ e win nin m, mem, 3. *. 8 r Nentenbr ict ben R innen nnn. 2. , R Tieren . W., id eä, rrelaner wü! D. U ven Sesanewett in Fserlin n din n 46 2 m 1 banerer * 1 1119 *

9 h . ; jan mm Den 854 * 186 ö. * 8. a x F 111 = 1 1 3 2* 5 11 . . . Rirchbern. 240 ** 5 . 11 z . = * = ö ) 1 1 ** bierdurch miacbeber Verlag der Gmweditien w 2 beidrichh i' Berlin ' 1 82** . 583 215 . . * s

63

ö , e, e, e, re ee r r

*

X

863

2

1 rc . w n Ge de- Nan mn 1 1 .

= nnn 38 . ö. 1m m , ; 181 . DIG e mn, ma ö 26 J .

8 5 * = 1 1 8 ** 4 * 2 Rörtalihes Antteer : * rem, . Dre See refkerri e Gala- * . . e 2 an ö detalhes Amts eticht Ae ftalt. Merl Sn. we Fre, Rr, . , re , . fn

. Nerdꝛe 134

,

„12