1902 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

A. Activa.

II. Bilanz am 31. Dezember 1901.

H. Passiva. 3 160191458

34 341 23 I 34 a 11

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 23396

Der Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Elberfeld

ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der

Kammer für Handelssachen in Barmen eingetragen

131476606 worden. ; Barmen, den 3. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. 1.

1) Wechsel der Aktionäre oder Garanten. H 2) Grundbesitz (laut Schätzung von Sachverständigen im Werthe von S6 1 505 000, MJ 3) Hypotheken 4) Darlehne auf 5) Werthpapiere: Nennwerth Einkaufsprs. Kurswerth Buchwerth w 1131 000, 1 160 218,38 1 133 974, 1 130743, 90

811 ooo. = S24 Sh58, 50 786 355, - 786 295,‚—

.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 134. Berlin, Dienstag, den 10. Juni . 1902.

ü = J = = Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. riese Bellage . welche Tie Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts,. Vereins,, Genossenschafts. Zeichen. Muster. und B nuster, ,,, ken n, 3 ö der Eisenbahnen enthalten sind, erscheĩnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 311

; ö z ö ; . 1 ü Reich erscheint in der Regel täglich. Der = ; as Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten. fär Das Central ⸗Handels-⸗Megister für das Deutschs Reich zasch ; eee Berli ar ,, ee eg ffn. . ag. . und . . en Staats. Bezugspreis beträgt 1 14 50 4 i ö. ö Einzelne Nummern kosten 20

6 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3.

schaftlicher Garantiefonds) .... 1200 900 ] 2) Kapitalreservefonds: . . 17 333 725 46 a. Kapitalversicherungen für den Todesfall.. K b. ö Erlebensfall C. Haftpflichtversicherungen w 3) Spezial⸗Reserven: Sicherheitsfonds: . a. Kapitalversicherungen für den Todesfall S 185 284,54

I) Aktien- oder Garantie⸗Kapital (Gemeinschaft⸗

Werthpapiere

1268 830 a. Staats⸗ papiere b. Pfand⸗ briefe. c. Kom⸗ munal⸗ apiere d. Sonstige Werth⸗ papiere. —— P

z Tao 636 zo

22954

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Richard Becher, zu Berlin wohnhaft, heute ein getragen worden.

Berlin. den 28. Mai 1902.

Der Präsident des Landgerichts J.

Kapital versiche rungen für den Erlebensfall 1699 . Haftpflichtoersicherungen 1 II3 637,19 d. Unfall versicherungen .... 784 671,69 6. Krankenversicherungen 1502974 ö. Rentenfonds: a. Haftpflichtversicherungen . M. 208 430,68 22955]. b. Unfallversicherungen ... 564 6079758 273 038 66 2932 556 40 In die diste der beim Landgericht JI in Berlin zu— 4) Schadenreserve: 36 , Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wil. a. Kapitalversicherungen für den Todesfall.. elm Bittermann, zu Berlin wohnhaft, heute ein. b. . SGrlebensfall getragen worden, . C. Haftpflichtversicherungen k Berlin; den 28. Mai 1902 . d. Unfall versicherungen Ver Präsident des Landgerichts J.

S. Trankenversicherungen 23401 Bekanntmachu

z 3 ĩ . Go **. ng. Invalidenversicherungen In die Rechtsanwalteliste des hiefigen Landgerichte Prämienüberträge: . ; ist eingetragen worden: ö Kapitalversicherungen für den Todesfall. Nr. 48. Dr. Bernstein,

160 874,58

18465 soo, = 1 873 255, 74 1 828 542,70 1 823 597, 90

Nds dds d Sd R , s F T 6) Darlehne auf Policen: a. Kapitalversicherungen für den Todesfall .. S 73 387, b. Erlebensfall . ., 153 854,50 7) Kautions-Darlehne an versicherte Beamte 8) Reichsbankmäßige Wechsel 9) Guthaben bei Bankhäusern: a. bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart. b. bei der Reichsbank⸗Hauptstelle Stuttgart 23 387,41 C. beim Wiener Bankverein h 1651729

Guthaben bei anderen Versicherungs-Gesellschaften

Dom Senta. Sandes. MRenister für das Deutsche Reichw, werden heut die Nrn. 134 . 1318. und 1340. ausgegeben.

2 ůĩ ; tler, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, gelochte Ceresin, ätherische Oele HSolzessig, . Waarenzeichen. gil ; rf, 9 . Ble pri r ,, meg fle n Inseltenpulher, Rattengift. ö I f, Ikechschlägen, TMüfer, Köche, Bärtner, Schneider. zßbel- und. Baubeschlüge Schlösser, Szhichfinke, Nachtlichte, , w e, (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Faushaltungsgegenftände aus Metall, Holz, Glas, Kassetten, eiserne Möbel, Ornamente aus Metallguß, Bleioxyd, Bleizucker . . , der . 83 hinten irn 8 Tag Porzellan und? Gummi, Schlittschuhe, Sensen, . J . k . 33 . der Ein reg , ; aͤbetrieb,, W. (, Rafpeln, Strohmeffer, Plantagenmesser, blanke Sporen, Steigbügel, Blechdosen, Fingerhüte; ge. Yoleksten, Phinderra. rh ufs in fe, Vusche Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Wenn, Softnäen Glabiwgären, und zwar? Scheren, drehte, gebohrte, gefräste und gestanzte Fagonmetall⸗ Dhürklinken, Uhren un 1 lhrge äause⸗ int 6 . Gabeln, Korktzieher, Thürbänder, Bügel, Schlösser⸗ thbeile. Drahtseile, Metallkapfeln; Blechbuchstaben, Malfarben, Radiermesser; Blei⸗ und Farbstiste,

Nr. 53 56. St. ;

198453 62 27 669 49 211158502 1223 81819 122710

3 883 3 2 579 000 67

7 50131 4 og0 99

14 ,) n.

227 24160

Bay⸗Rum, 1II 370 89

14 190 184 6 45 695 40

M. 150 280,

. 11) Rückständige Zinsen.

Rechtkanwalt in

Elberfeld.

12) Ausstände bei Agenten 13) Gestundete Prämien:

. Kapitalversicherungen für den Todesfall. )

- . Erlebensfall . C. Haftyflichtversicherungen..... ... k

j 292 S69,77 I73 779,1?

26 4 Unfall versicherungen Krankenversicherungen Invalidenversicherungen 15 264.37 rämienreserve:

11 6h is] 402 495 46

1 185) Inventar und Drucksachen. 16 Sonstige Aktiva, und zwar: a. Ausstände bei Staats⸗ und Militärkassen Filer JJ b. Gestundete durch den Rückkaufswerth der in Betracht kommenden Policen gedeckte Auf⸗ nahmegebühren der Abtheilung 1V Kapital⸗ versicherung für den Todesfall ...... Am 1. Januar 1902 verfallener Miethzins. . Guthaben bei den K. K. Postsparkassen— ämtern in Wien und Budapest K. 400, Stückzinsen berechnet per 31. Dezember

und direkten 25 208, 9

295 718,87

oa 168 14 lo O0ο Unfallversicherungen Krankenversicherungen Invalidenversicherungen

(Kranken⸗ u. Altersrese Dividendenreserve:

7

. Haftpflichlversicherungen

; Haftpflicht versicherungen 900

1 Kapitalversicherungen für den Todesfall.

1 M

(Invalidenfonds) S6 151464,59

rve)

Erlebensfall j

A4 059 340 07 S26 535 10 919184 12626 3

Erlebensfall

41754. 93

a. Kapitalversicherungen für den Todesfall.

2 500. b

c. HSaftpflichtbersicherungen zo. Dritter

8) Guthaben anderer Versicherungsanstalten bezw.

283 ol6 16 5 6396 95 10 063 2

Erlebensfall

1

5 039 785 84

9 S885 74 15

781 145 63

Elberfeld, den 5. Juni 1992. Der Landgerichts-Präsident.

23402. Bekanntmachung. In Lie Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Adolph Friedrich Neuschler in Hamburg. Hamburg, den 5. Juni 1902 2 Das Hanseatische Oberlandesgericht. Schumacher, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. R

kman! domberg, Sekretär. Sekretär.

23398 Bekanntmachung.

nter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 25. Mai 1902 wird berichtigend veröffentlicht, daß Rechtsanwalt Ferdinand Eberwein in Lorsch nicht am 26. Mai, sondern am 27. Mai l. 6

Klasse 17.

1 1902. Joh. Balth. Stieber . Sohn, Nürnberg, Weinmarkt 10. 27/9 1902. G.;. Her— stellung und Vertrieb echter und leonischer Wagren. W.:. Draht, leonischer und echter Draht, Plätt Tahn, Lametta), Christbaumlametta oder Engelshaar, Bouillons, Canetillen, Flittern, Gespinnst und daraus

und Baubeschläge und chirurgische Instrumente; Stahl in Blöcken, Stangen und Platten; Beleuch⸗ tungs-, Heizungs⸗, Koch- und Ventilations⸗-Apparate und'-Geräthe, und zwar: Lampen, Brenner, Gas—⸗ und Petroleumöfen, Exhaustoren, Stahlfedern, Fischangeln, Nägel und Schrauben, Gußwaaren, emailliert, verzinnt und lackiert für gewerbliche und häusliche Zwecke, und zwar: Geschirr, Gefäße, Bügel⸗ eisen, Untersätze, Gestelle; Knöpfe, Alfenide, Neu⸗ silber, Britannia⸗, Nickel- und Aluminium-Waarxen, und zwar: Flaschen, Krüge, Tafel⸗ und Küchen⸗ geschirr, Glasgefäße und Gläser für technische Zwecke; Porzellan und Steingutwaaren, Uhren, Zündhölzer, Lichte, seidene, wollene, baumwollene, leinene, und Jute⸗Webstoffe, rein und gemischt, im Stück und verarbeitet, und zwar: Röcke, Taillen, Blousen, Schürzen, Unterkleider, Planen, 8a. Scheuer⸗ tucher, Vorhänge, Decken, Garne, Segeltuche, Bind⸗ faden? Gummiwaaren, und zwar: Schläuche, Pfropfen,

Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Win kel⸗ haken, Rohrbrunnen, metallene Kleiderstäbe, Feld⸗ schmieden, Faßhähne. Bronzefarben, Leder, Sattel, Treibriemen, lederne Möbelbezüge, Feuereimer, Taschen, Koffer, Tornister, Tabacks beutel, Schäfte. Sohlen, Gewehrfutterale und Portefeuillewaaren; Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaaren. Wein, Schaumwein, Porter, Ale, Malzexkrakt, Malzwein, Fruchtwein, auch Frucht— schaumwein, Fruchtsäfte, Kumpyß, Limonaden, Spiri⸗ tuosen, Liqueure, Bitters, Punschertrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Rohspiritus, Sprit. Saucen, Pickles, Marmelade, Bonbons, Fleischertrakte, Preßhefe. Gold- und Silberwagren; echte Schmuckperlen; Edel und Halbedelsteine. Unechte Schmuck sachen. Elfenbeinschmuck. Bernsteinschmuck. Leonische Waaren. Tafelgeräthe und Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britanniametall, Nickel und Aluminium, Glocken, Gongs und Schlittenschellen. Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche,

Tintenfässer Lineale, Heftklammern und Heftzwecken, Siegellack, Oblaten, Federkästen, Zeichenkreide, Möbel aus Holz.

Nr. 5 1 012. M. A827. Kiasse 16.

Phö ni X „18/3 1901. Metallwerk Adam Johannes, Stuttgart, Blumenstr. 36. 105 1992. G.: Metall⸗ werk. W.: Pneumatikventile und Schlauchkupplungen

für Fahrradpumpen. Nr. 51 013.

Sch. 1299. Kiasse 16 v.

1901 aus: Sppotheken⸗Kapitalien Effekten

156 695 04 45 666 31

Ringe, Bänder, Bandagen, Unterlagen, Kissen. Maschinen und Maschinentheile; Papier, und zwar: Schreib, Pack, Zeichen“, Luxus⸗ und Filtrierpapier; Pappe und Pappwaaren, und zwar; Behälter, Kästen, Pa 2 Dekorationẽgegenstände, Nippsachen, Spielwaaren Lurus⸗, aus Hol, Blech, Metall, Pappe und. Gummi, Borsten, Pinsel, Wachstuch, Leim, Lacke, Tinten, Poliermittel, Jement, unedle Metalle und Guß— stahlkugeln.

Nr. S IOMĩI. B. 7Z151.

15 1901. Carl Brei- ding C Sohn, Soltau (Sann.). 105 1902. G.: Ausfuhr und Einfuhr von Waaren, Filzfabrik., Bett⸗ federnfabrik. Schuhwaaren⸗ fabrik. Fruchtweinkellerei. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, getrocknetes Obst, Dörr⸗ gemüse, Pil ze, Küchenkräuter, Dopysen, Nüsse, Maiseol, Treibhausfrüchte, Moschus, gefrorenes Fleisch, Talg, * Fischeier. Kaviar, eßbare e. Muscheln, Hausenblase,

gummierte Hansschläuche, Gummispielwaaren, Schweiß blätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaaren, Radiergummi, technische Gummiwaaren. Schreib, Druck,, Seiden⸗, Pergament⸗, Schmirgel⸗ Bunt⸗, Ton- und Zigaretten⸗Papier. Photo- 8 graphien, photographische Druckerzeugnisse, Stein 53 drucke, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radie⸗ 3 rungen, Dosen, Büchsen, Zigarrenspitzen, Servietten . * ringe, Federhalter und Platten aus Sartgummi, R Gummischnüre, Gummi, Kautschuk, Gutta⸗ . percha und Balata in rohem Zustande. Schirme und Schirmgestelle. Raffiniertes Petroleum, Petroleumäther, Mineral- und andere Dele für Brenn“, Heiz und Schmierzwecke. Aerztliche, zahnärztliche, vharmazeutische, ort hopädische, gym ; nastische, geodãtische, vbysikalische, chemische, nautische, eleltrotechnische und photographische Instrumente, Apparate und Mtensilien, soweit dieselben aus Glas, Gummi, Metall oder Steingut hergestellt worden sind. Grammophone. Metallene Meßinstrumente, Waagen, Kontrolapparate, Dampffessel, Kraftmaschinen, Autg⸗ mobilen, Lokomotiven, Werkzeugmaschinen, einschließ⸗ lich Näbmaschinen, Schreib Strick. und Stick maschinen; Pumpen, Eismaschinen, eiserne litho⸗ graphische und Buchdruckvressen, Fabrräder und Fahr⸗ radtbeile. Metallene Musikinstrumente und Stimm⸗ gabeln. Stablfedern, Blechspielwaaren. Geräucherte, getrocknete und marinierte Fische. Fisch, Fleisch, t. und Gemüsekonserven. Kaffee, Thee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen,

Maccaroni, Fadennudeln, Kakao, Chokolade,

* Gewürie, Essig Biscuits Brot,

9) Baar⸗Kautionen .

10) Sonstige Passiva, und zwar: 624 h99 64 a Beamtenhilfstasse

nn noed, . C. Jubiläums fonds zu Gunsten der Beamten d. Pensionsfonds . e. Diepositionsfonds für Außenbeamte t. Noch zu zahlende Remunerationen. ö Insertionskosten

die Liste der bei Großh. Amtsgericht dahier Juge—= lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden ist. Lorsch, den 7. Juni 1902. Großh. Amtsgericht. 23400) t In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte⸗ anwalt Wilhelm Sauerwein zu Neubrandenburg unter der Bedingung, daß er seinen jetzigen Wohnsiß beibebelte, aufgenommen worden. Neustrelitz, den 26. Mai 1902. Großherzoglich Mecklenb. Landgericht. Piper.

207] Betanntmachung.

Der Gerichts Assessor Peter Wilhelm Püllen aus

Erlelenz ist ur Rechtsanwaltschaft bei dem Amit.

gericht ur g in . und am 4. Juni 1902

in die Liste der Rechisanwälte eingetragen worden. , imfabrike Stã e e und Kleberleimfabriken W.: Stärke.

Königliches Amtsgericht. Nr. S 1007. K. 06778.

123399) Belanntmachung. 22 * Ludwig Zoeller, seitber Rechteanwalt in Kaisere y 1 nach 2 f eng zur Rechtsanwaltschaft e . m * ; zei dem K Landgerichte Zweibrücken heute in die m * 3 e sm, 2. Liste der bei dem G. Landgerichte Zweibrücken zu. e 2d , , gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. onen versichert. Die jäbrliche Prämien. Zweibrücken, den d. Juni ihn z Einnabme betrug 66 6 094 415 06 1 5 * * n 330434 Für Schaden falle . 2 2 aus den Vorjabren wurden [22956 ;

160 37 aus den r hn, t ii 7 1 rah zu. a g Der Rechtsanwalt und Notar Justijrath Sieg 3 2 , klumenöl, Hüte, Müßen, Delme, Dauben, Vandschuhe, ; H 56 7b mand Meer ist auf seinen Antrag in der Listẽ der 3 . ; Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe,

bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechte. 25 * gestrickte, gewirkte und gewebte Unterlleider, Shawle,

anwälte beute gelöscht worden. 28 Leibbinden. Fertige Kleider für Manner, Frauen

Berlin, den 4 Juni 1800. und Kinder. Wand., Tisch Der Präsident des Landgerichts noleum, Oeltuch, Wache tue

gefertigte Waaren, Christbaumschmuck. Beschr. A. 3022. Klasse 24.

Nr. 51005.

Heal 1902. Wilh. Anhalt G. m. b. S., Dstseebad Kolberg. 105 19022. G.: Chemisch Fabrik. W.: Chemische Zahnreinigungsmittel, Zahnbürsten, Zahnstocher, Desinfektions-, kosmetische Mittel, Zabnpflegemittel, Mundpflegemittel.

Nr. 5 1006. A. 3017. Klasse 31.

WElS SE bAME

102 1902. Althen X Mende, Halle a. S., Glauchaerstr. 26. 1065 1902. G.: Weizenstärke⸗

0 2593 706.20

47 126,50 . 300 832,70

4139178 12969 36

7 5 33 505 18

3594383

L. . 6 166 516 43 Ueberschuß:

2 Kapitalversicherungen für den Todesfall. ). . 1 1 * Daftpflichtversicherungen

d. Unfallversicherungen

6. Tran kenversicherungen

s. Invalidenversicherungen

Klasse 12. é? 105 838 80 Erlebensfall 3 309 34 18 163 124 84 57 86

21420036 26 616 091 97

26 646 091 7 CL. Verwendung des

ahresüberschusses. Abtheilung t IIIA. 1IIB.

66

t straße 5. 10 5 1902. G.: Klasse 38. .

Nr. 5 1014. D. 3335. 1902. Dr. Degen K

1) An die Resewen: a. Kriegsreserve. 1 hiezu vom Vorjahre. —ᷣ Kriegereserve vro 1. Januar 1902 b. Sicher beit s onde bieju vom Vorjahre. Sicherheit e f onde vro l. Januar 1902 c. Kavitalresewefonds biejn vom Vorjahre Kavitalreservefonds nuar 18909. : 1403 276 18 2) Tantismen an für 19 081 Fälle. 776 119, a. Aufsichterail ur uckgestellt b. Verstand rrechne für 303 Falle 3) An die Alüenäre eder Garanten 94) An die Versicherten.

* een 3 r * bie zu 1

Arzneimittel für Menschen 1061s und Tbiere, eihschließlich der natürlichen und fünstlichen Mineralwãsser, Brunnen und Baxesalje, Angosturarinde, Enzian⸗ ö Juckerstangen, wurzel, Fenchelsl, Sternanis, Perubalsam, Sonnen⸗ Jwiebäcke,

10 383 88

d Mv;

lo? 292 38 38167189

Kaffee surro

10 583 88 17121 185 23454

1 185

525 282 23 1513657 19 Di T

134 43577 1268 830 41

* * ö ö Sage sowie der Dago, D 1 35 150293 14 *

156087 70

n 1 . . * * 121 12 Vafervrãaparate Backrulver, Ali, EFarmaeutische Präparate 5 7 2 un 3 86 8 or Reisfuttermebl, Eß⸗, Trink⸗, och⸗ Gummiwaaren vz 41 67 155 75 , n , m Dir. waagen; Jaschgeschirr und Standge aße Instrumente zur Krankend; Glag und Th

11 Rea gen läser. Rr. 81 Ou. M ou0. ia sse 2. Fensterglas auglas, He bie

,, , e. De Fol iS o Steht ihn has icin Ii

und Ledertuch. Lampen lirr sizuren, Glasmesaiker Nährmittel · Industrie G. m. b. S.

50337 34511 23 1139142

̃ 76 437, 68 im Rechnung jabre wurden a. gejabli

14018 60 11391 12

1 * * nien r nel ala 219 *

brenner, Lamvenglecken, Lampen wlinder, Lamrer banien, Spiegelglas, be t. bassin und Lampenuntertbeile, Laternen und suren. Kiesel qubr und Kieselgul

. ö Wiemer 2 r? Laternenscheiben, Gasbrenner, metallene Kronleuchter, Wiener Kall, Kork Glüblichtbirnen, gläserne und metallene Leuchter und Camxber, Illuminatienelampen, Kerzen. Metallene Oefen, si un Wärmeflaschen. Kechberde ssel, Petroleum · baumwolle und Gastkocher, Ventilati r

lichem Soden 21 lte Pastillen Kämme, Knete. Bren nickeren Ar. 81 0199. G6. 2218. alasse 9. sser Parfümerien 2 8

1 . 1 Ve 2 * 1 I 1 ö * 5J * 1 1 229 1 ö. . 8. . 5* 1 9 1 . ö 1 85 1 em ** TF enwul—we w 2*rv*eil var 11 eu enrt ndert 73 . reren n . ö bb in s el ö 127 P 1. were P nbret, 1 1 2 s. . 2 3 ; aun e fer Mmbuürsten Tirnisie vacke dar ie 276 1909 Fa. Th. Gold⸗ me C enn . . J 2 . 9111 1 . 1m chlienlie ö ö * * * ö 1 pi . e, . 9 m mn ö I kfwaner s midi, Cüen a. d 1 19 16 8911 nein 272 11 1 148 12152 d d 5 4 24 2 8 892112 . = . 23K J . 2 1 e 46 26 * 7 ü P . 2m v ποII2 im irge mur J 1 em che Fabrik w M alle 4 8 Bartwichse und Räucherlerjen. Perrücken und Daar⸗ Zement, Rebbaumwe nigte umwolle; ben 5 8. Mean 2 . . 12 . * * 2* ' reer wr nIllerre 2 2901 . uerun ? tall n 7 Phe T bor 127. . * 1 1 P * . 6 . . . 82 ' ee, 81 . 2 1 [ 1 . 1 7 . * : 820 1 192356 * 2* 2 9 5 * 2 ö. ure Ir ; 1 1 ĩ .

292 1992. „Koemoe“ Tabal⸗ Æ Zigaretten⸗

Fabrik SH. J. Wolf, Dresden. 195 1892. G zigaretten. und Tabackfabrik. W Zigarren zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnur ftabacke, zigarettenpapier und aus solchem angefertigte dũlsen Beschr

Nr 81 G08. A. 2073.

10938172

e Gintraqung des Nechtaanwalte Oang Keppel E Liste der bei dem Kgl. Amtegerichte Erlangen jugelassenen Nechttanwälte wurde infolge Verzichte auf die Julassung beute gelöscht.

Erlangen, . Mai 902.

Kgl. Amtogericht.

2

. 210011 97

43808 34

Ii ib n

, . 1

ö 11 8 31 1 6 719 92 124 8 -

niaße 28.

2 *r 17917

Ger ·Verst.

Ulgemeiner Teutscher Versicherunge-⸗Lerein in Stuttgart auf Gegenseitigtꝑeit. Vorstand. Melt Georait Rif

; m ,, . 97) Bank⸗Answeise. ctanntmachung. 126 l 340 ' , 3622 dochen⸗Nebersich! 1 1— , Norddeutsche Sterbekasse Hamburg. Monats⸗Uebersicht pa, ,

** . lichen Gan ö der n so ooo, , , Wnleihe der Genera spersamrwmung Seu 21. Juni 100. der Commnnalstandischen ganh Rei ch sb ant

Tiade BVruchsal . . 182 8 Ude Upon, bei S HSern ma, See * l Dandel nnd mar Nöslernng an der biestaen Bleichen z ; . Set für die Prenstische Oberlansth an 3 Tageaordnung: im 1) Metallbestand (der Bestand an fellrerlesung kargabigem dent ichen Gelde und an eld in Barren oder ang. landiichen Nünren, das Kilogtamm ein ja 2784 M erechnet 19089490099 Bestand an Neichefafseniche inen 9 018009 1965

net 1a olo oo

leten andeter Banken *. Ferderun 11 i 0 14137100

h zembardforderungen. 339000

1 7 1211 ** * M 1911 1de 112

1 w enn alte M tall

1603 *

ö —77 26

7

813 1902. G J 1 *

10. 10 5 ett gelbe r Gyanlalium mt aewebte baumwellen Flanel rebe, . R ; ; 1 1 1 2 1 ö * . 1 8 88 28 149 r* e ö W.: Robtab Lauch⸗ u⸗ un nur alctumcarbi Vanillin ccharin, Zinfsalbe 2 . erivri⸗ Dammete und

4 arent. e Düngemittel Kattun

Nr.

M34. n VBalecrianfaute . . bleicht gefarbte rud 2 Iman Fra

bier in bei ung der U zulassung

9 1 1 211 ö. 218 5 K ö ö 5

Kup fervitriol lie ßlie obe, weißt gefarbte und ruck 3e,

*

r bw raren I. 11 161

31017. Zch. 1896.

a rrer umb Sviontten unk

* 1 Riafse 2. nr. 581099. G. 2827.

u J 26*

rie eingetei

; Jrautfurt a. M 7. Juni Die Uammisston ̃ / sür Bnlassung von Werthpapieren an Vari eines Nur

der Görse ju Franhsurt a. M.

12674 TDonnabend den 14. Juni er. findet

Gtablissement Wal dalla“, Freiberger straße

Ait ende v nher n

1. außer orden MGeneralver sam m lung da Man . ae ita ; cresiter 2 wire der 1 ji x9

e Sargnia Urauhenhasse suür ganz en,, . rer nu in n Deutschland, E. . 131, 2 Dierten fiat, Re Gim, , , . re zi. Rn em. 1 Cleita de n , er, e. 1. uc. Communalständische Van eiae. nn

n 2 lich fälligen Ver k—— far die Vrengisene C veriaun

2 607 genfepnn .

= *

* 1

12

ö n 1 ö I. = 2 8 4 . * 1

Aetivna

1 * 4 bunmitaliedè Ter Vorstand.

Ve tanntmachung

ird bierdurch belannt acmacht

2 20 nt 1

6G. Sebanftianstt. 73 J 1 * zig arettenfabrit᷑ M. Jigaretten

.—1 eri in

Gö5eften

4 ent gen Afriren

ö . 1

418350

*

umlaufenden

21199 Zchmitt 146 190

a Jörderer, Dab ler- 8er 8 2*41 2

niz at beißen. 1e, m,, Fabrik emisch

4. r. iechanscher Prararate. W. wa, = Wc 883 ne doing T a gow. niaße TTR mw.

Vg Io

Vein ftein ure.

eblen · , , Teunsche Greamaopdon Meniem- gese n schaft,. ** 10 5 un G

141 1

. 2 7 Tie viauidataoren der I

23 Siidafrikanischen Sprengstoff Agentur Gesellschaft

wit ber cr antter Oaftun a.

2 G Aufschtäger

: afra

*** . a . Man gn

r nnn , , Ncicgebans · Tirettertum. Zul! Were i enge IuKitui

. Reck Gallen fam 21 m RIigin * 2 far die Te Fgelderfer⸗Nae ne gung oon im n ea , Oo Wer nin

kabeder an den Nero 191 4er D z tara *! n Ter pre Ger and

2

27 GGG? ?

w

r 31019 O. 9889.

HIMMEIL

Gebr. Seller,

Kiasse 92. 24tt .

229 2

32 ne

1.

raarr. de ging Getgmann

1

2 w

*

9. 2.

2 ö .