weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten , ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Eisenmenger ausgeschlossen, 2) zu Band III O.-3. 144, 202 und 255: Die Firmen: Gusftav Rumpus hier, Hermann Frisoni hier und Joh. Hiller hier sind erloschen. Pforzheim, den 4 Juni 1902. Gr. Amtsgericht. II. Pr. Stargard. ö 125182 In unser Handelsregister ist in Abtheilung A. zu Nr. 37, wo die Firma Hermann Guth eingetragen ist, am 2. Juni d. J. vermerkt worden, daß der frühere Prokurist Julius Guth in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die Gefellschaft am J. April d. J. begonnen hat. Die Prokura des Julius Guth ist erloschen. Pr. Stargard, den 5. Juni 1992. Königliches Amtsgericht.
QLuerfrfurt. Bekanntmachung. 23182
In unser Gesellschaftsregister Nr. 59 ist bei der Zuckerfabrik Alt Querfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: .
Daß zu welteren Geschäftsführern der Fabrik⸗ Direktor Peter Hansen und der Ober⸗-Inspektor Gottfried Lahse, beide zu Querfurt, bestellt sind, und daß auf Grund des den Gesellschaftsvertrag theil⸗ weise abänderndes Beschlusses der Gesellschafter vom 26. Mai 1902 mehrere Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertreten, indem zwei derselben der Firma ihren Namen beifügen, und daß wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer vorhanden er die Firma allein zeichnet.
Querfurt, den 4. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
NH astatt. Handelsregister. 22046 Zu O—-Z. 25 des Handelsregisters Abtheilung A.
— Firma Karl Frick Rastatt — wurde ein⸗
getragen: ;
Die Firma ist in Bernhard Greß Karl Frick Nachfolger geändert. Inhaber der Firma ist Bernhard Greß, Kaufmann in Rastatt.
Der Uebergang der Aktiven und Passiven des Ge— schäfts ist beim Erwerbe desselben durch Bernhard Greß ausgeschlossen.
Rastatt, den 2. Juni 1902.
Großh. Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 23184 Eintragung in das Handelsregister betr.
I. Der Agent Julius Pöverlein in Regensburg betreibt unter der Firma „Julius Poeverlein,“ mit dem Sitze in Regensburg ein Agenturgeschäft.
II. Der Kaufmann Wolfgang Pfaffenberger in Burglengenfeld betreibt unter der Firma: „Wolf⸗ gang Pfaffenberger“ mit dem Sitze in Burg— lengenfeld ein gemischtes Waarengeschäft.
III. Der Kaufmann Josef Leibl in Burglengen feld betreibt unter der Firma: „Josef Leibl“ mit dem Sitze in Burglengenfesd ein gemischtes Waarengeschãaft.
Regensburg, den 5 Juni 1902.
K. Amtsgericht Regensburg J. HRehnn, Mecklb.
In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 4. d. Mts. Fol. 74 Nr. 74 zur Firma Emil Schlosser u Rehna heute eingetragen worden:
Spalte k J
23187
. Inbaber: Das Geschäft ist nach dem Tode des Uhrmachers Emil Schlosser ohne Aenderung der Firma übergegangen auf die Wittwe desselben Caroline Schlosser, geb. Horstmann, zu Rehna.
Rehna i. Mecklb., den 6. Juni 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rehna, Weck lb.
In das biesize Handelgregister ist zufolge fügung vom 4. dö. Mta. Fol. 50 Nr. M beute zur Firma Gebrüder Thiemer Rehna einge
6
123188 J
Der Schlachtermeister Hein an seiner Stelle ist seine
in die Firma
Rehna. Mecklh. —ᷣᷣ 4 im 14 * ö irma Vaul S
2 1ꝛ11 1
aß.
Firmeninbaber: Kaufmann
Rehna i. Mech., den rck'kerioalich-
hen, Weck ih.
In dag stae Sandel
. d. Mi
Warner. Rehna
2 1
Johannes
virmen bet Ran 8
tebna
Rehna i. Mecil., den ni Re e eber zion 44 69 nta artrich
n ennmn. weren nh.
*
1 * 1
n 1 3er re fg ö In d c ande l hrenister in n wem, 1 dal — 91 1 * * 166 *
*
1 * — 27 ö tmenind ate t reid 2 men in M Nebaa i. Mech., den d Jani 1M Greßberjegliches Amte richt neiehenkach. Vong. 1231
Im HDandeleregiter für den Benrk det feihneten Amtsgerch 1 en uf den be bemerften Blättern fei gende nicht beste bende raren, Oerwmann Jiegenbalg n Reichen dach. nat , C J. Gadardin Neichen dach. ian 1, Meneld A Rerndi NMeichen dach. ant nnn, Weichener a Ttar— Nensehfan. ann ,, G e Friede RBaner n Neichen dach. Lian loschi verden
am G Dani Jm
i S e, arts ner hi
mebt
att teseaate Dan del eteatfters. Firean Genn doMafer Mesa Metten ear beute ctaartrazne. daß die
Genn Tdaäafer Nach ner
— * = et d⸗
fun ti
Carl Traugott Ernst Schäfer ausgeschieden und der Kaufmann Herr Ernst Karl Heinrich Kretzschmar in Riesa Inhaber ist, sowie daf die dem letzteren er⸗ theilt gewesene Prokura erloschen ist. Riesa, den 4. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
Riesa. . l2zi9ę Auf Blatt 342 des hiesigen Handelsregisters, die irma Storl A Büttner in Riesa betreffend, ist eute eingetragen worden, daß die Firma künftig
Alwin Storl lautet.
Riesa, den 5. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
Saarbrücken. (231931
Unter Nr. 446 des Handelsregisters wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Max Haut zu St. Johann eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist er— loschen. . Saarbrücken, den 5. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 1.
Saarlouis. 23194
Im Firmenregister ist heute bei Nr. 161, Firma Ludwig Israel zu Rehlingen, vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Saarlouis, 283. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. 2.
Saarlonis. ; 23196 In unser Firmenregister ist bei Nr. 164 ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma E. Meeß zu Saarlouis betriebene Handels—⸗ eschäft auf den Kaufmann Joseph Schrankel zu Saarlouis übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma weiter betrieben wird. Der Ehefrau Joseph Schrankel, Maria, geb. Meeß, ist Prokura ertheilt. Saarlouis, 3. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. 2. Saarlouis. [23195 In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 240 die Firma P. A. Britz zu Saarlouis und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Alfred Britz aus Saar— louis eingetragen worden. Saarlouis, 3 Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. 2.
Schleswig. Bekanntmachung. 23197]
In unserem Handelsregister B. unter Nr. 2 ist bei der Spar⸗ und Leihkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Langstedt, heute ein— etragen, daß der Geschäftsführer Amtsvorsteher — 63 Jenner zu Engbrück gestorben und an seine Stelle der Gastwirth und Hufner Johannes Jenner zu Engbrück zum Geschãsts führer bestellt ist.
Schleswig, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Schönebeck. 23193
Im Handelsregister A. Nr. 136 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Knopf Friesecke“ in Schönebeck die Umwandlung derselben in eine Kommanditgesellschaft eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Robert Friesecke zu Schönebeck, der andere Gesellschafter ist Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen und bildet die Fortsetzung der früheren offenen Handelsgesellschaft Knopf & Friesecke in Schönebeck. Dem Kaufmann Otto Ramdohr in Schönebeck ist Prokura ertheilt.
Schönebeck, am 24. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sehöningen. 123199
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 220 ist beute eingetragen:
Die Firma Andreas Duckstein,
1 Di
als deren Inhaber: Duckstein, Andreas, Kaufmann zu Watenstedt, und
als Sitz der Firma: Watenstedt.
Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung gegeben
Manufakturwaaren⸗, Materialwaarenhandlung und Drogenbhandlung
Schöningen, den 20. Mai 1902
Heriogliches Amtsgericht
verzog lie Unterschritt.
an⸗
Solingen. 123200 Eintragung in das Handelregister:
Bigberiges Proekurenregister Nr. 74 imma Juiiue Dofmann, TZolingen. Die der Gbefrau Karvenmachers Julius Delene ne, geb. Gruner, zu
2 73
2
olngen, den 27. Mai 1902 Königliches Amtegericht. 6 solingen.
Eintragung in das Sandelaregister:
5. 11
123201 Abth. A. 1 Firma Neller R Sertel, Solingen. lichafter ind Franz Keller, Techniker, und Ernst LL Raufman Zel Die offene da a 190M degonnen TZolingen, den Asnial Solingen.
Gintragung in das Handelsregister: Nr ol, Firma Aivert Wilm. Tolingen. der Kaufmann Albert Wilm er., da⸗
Laumann Albert Wilm jr. in Se⸗
.
123202 Abtb. A.
2 * 16 vnroitam. Im Dankelgreaister Abteilung A
* 1
123203 ist beut bei det ater Mr 7 etagetragenen Firma Echiesische Veder- werke Frey Gy 2proau das Grleschen der lelben cingettagen erden
Ferner i dalelbft Martin Frey, TDprettan nur Martin Frer bier ciagettagen
Tprottan, den 2. Jani 1
Röanialiches UAmtaacticht
.
unter Nr. 103 die Firma 2D chiesische Lederwerte ag deren u der Faufmann
Steele. In nnser Nr 5
123201 Handel gregister Abtik A. It unter bene die Firmen Mnna Medder, Sam burger Jwaperthaue Ziele“ nit ciaer Jereg- aieretlassang la Wran und alg deren Inbaber die Unna Verder za Steele eingettagen werden
eee le, den 2 Jari 1h Rèni al iches Amtzarticht. 1 ieee. 1 1 Ja da⸗ Bande leteptster Ubtbeilnag A. it bei der re, Dardel , , Geschwiter Tieffen ja
Königssteele heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steele, den 4. Juni 1902. . An al cher Aintegerihht Stettin. . L23206 In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 93 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma „F. Ercpin, Getreidebrennerei und Presihefe⸗ fabrik Actiengesellschaft“ in Stettin eingetragen; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1902 ist F 4 des Statuts dahin geändert, daß die Aktien auf den Inhaber lauten. Stettin, den 50. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stollberg. 23207) Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gewerkschaft Rhenania in Lugau aufgelöst und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Tetzner in Chemnitz Liquidator ist. Stollberg, am 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Tanga. Bekanntmachung. 23208 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma C. Meimaridis zu Moschi mit Zweigniederlassung in Irangi eingetragen worden, daß die Prokura des Demostenes Meimaridis erloschen ist. Tang a, den 19. April 1992. Der Kaiserliche Bezirksrichter. LTorganu. 23209 In unserm Handelsregister Abtheilung B. T ist bei der Aktiengesellschaft „Speditions⸗Verein, Mittel⸗ elbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗ schaft Wallwitzhafen mit Zweigniederlassungen in Kleinwittenberg und Torgau“ heute ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 17. April 1902 ist die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 1200 000 S auf 1000009 „S. be⸗ schlossen worden. Torgau, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Viersen. = 23210 Im hiesigen Prokurenregister ist heute unter Nr. 69 das Erlöschen der dem Kaufmann Rudolf Congehl zu Viersen für die Firma F. S. Goeters daselbft ertheilten Prokura eingetragen worden. Viersen, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Villinsen,. Waden. Handelsregister. 23211]
Nr. 9426. Zum Handelsregister Abth. A. Band O.⸗-3. 163 wurde das Erlöschen der Firma Karl Otto in Villingen eingetragen.
Villingen, den 31. Mai 1902.
Großh. Amtsgericht.
Villingen, Haden. Handelsregister. 23212
Nr. 9487. Zum Handelsregister Abth. A. Band 1 O. 3. 17 — Firma Johann Georg Weisier Söhne in St. Georgen — wurde eingetragen:
Ludwig Haas sen. ist aus der Gesellschaft aus— geschieden, deren Firma von den anderen Gesell⸗ schaftern weiter geführt wied.
Villingen, den 2. Juni 1902
Großh. Amtsgericht.
Volkmarsen. 123215
Die Firma Selig Hamberg in Breuna ist eiloschen.
Volkmarsen, den 3. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Volkmarsen.
Die Firma Beriha Hamberg in erloschen.
Voltmarsen, den 3. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Volkmarsen. 23216 Die Firma Ehristoph Friedrich Weymann in Breuna ist erloschen.
Voltmarsen, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Volkmarsen. 23213 Die Firma Friedrich Wilhelm Rumpf wird von Hermann Rumpf in Volkmarsen fortgefübrt. Voltmarsen, den 3. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Waldsee, Württ. R. Württ. Amtagericht Waldsee. Im Handelsregister für Einzelsirmen wurde heute bei der Firma Joseph Mayer, Weinhandlung zum Rateteller in Waldsee 82 ein- getragen Die Firma ist infolge Todes Uebergang des Geschäftg Maver erleschen De Juni 1902 Amtarichter
23214] Breuna ist
12 8171 11 1
y Nr
An baß
nba
auf ** 2 1 en —obn
Ven
Fbgemäß ist beute a in Weimar betr. F L unseres Handel sregisters Die Firma ist erloschen
Weimar, am 21. Mai 1802
w md e
ᷓ n Vandele reiter 1 beute das Erlöschen der Firma C. G. Jeunsel i
Werdau verlautkart werden Merdau, den 6. Juni 102 Konialiches Amtegericht.
Wiesbaden. —— — 123219 M. Y Zprecher, WMicebadener Biequitfabrit. Vier stadi. Die Gercllichaft ist aufgelst. Der kieberige Ge- sellicihafter Andrea den Srrecher ist alleiniger In⸗ baber der Firma Miegbaden, den ? Jani 1m Rental. Umtenericht. 12 wol men. O ande lereg ier In dag Vandelbren iter NM E 3 ein getragen
— Rin Ddr, Fre, Gerwan Gaunsiafed Oactach it nit dem Dandel gaeschft auf Lader Armbruer Wirtb in Hatlach übergegangen
Mmosfach. 8. Jani 1G Gtepᷣ bete gl. mats gericht
8 Ker wer deß biesigen —
.
12320 S6 rnurde bene
Würnburts. . 23221 Eingetragen wurde die Firma „Hans Schoch“
in Würzburg. Inhaber: Hans Schoch, Kaufmann daselbst.
Würzburg, 5. Juni 1902. K. Amtsgericht — Registeramt.
Wurzen. 28222]
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Hennig K Fels in Wurzen betreffenden Blatte 2277 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Apotheker Ernst Otto Fels in Wurzen infolge Ablebens als Mitinhaber ausgeschieden ist.
Wurzen, am 6. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
zeit. 23223)
Im Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 11 bei den Draschwitzer Braunkohlen⸗ werken ¶ Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu Draschwitz heute eingetragen: Das Stamm — kapital ist auf Grund des Beschlusses der General—
versammlung vom 14. April 19062 um S000 erhöht und beträgt jetzt 50 000 „M.
Zeitz, den 31. Mai 199. Königliches Amtsgericht.
zei try. (23224 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 33 bei der Firma Weisze Kw Titsch zu Zeitz (Inhaber Kaufmann Franz Titsch daselbst) heute eingetragen, daß der Kaufmann Curt Weiße in Zeitz in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die so gebildete offene Handels- gesellschaft am 31. Mai 1902 begonnen hat. Zeitz, den 2. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. ze mpelburs. 22080
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute die Firma Benno Israelski in Zempelburg und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Israelski daselbst eingetragen worden.
min n, den 26. Mai 1902.
önigliches Amtsgericht. z weibrücken. [23225
Aenderung einer eingetragenen Firma: Firma „Manner K Balkow“ in Homburg (Pfalz). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui= dator: Heinrich Koch, pens. Ingenieur -A1ssistent in Homburg Pfalz).
Zweibrücken, 5. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Zweibrücken. (23226 . Aenderung eingetragener Firma: Firma: „Chamotte und Dinas Werke Homburg (Pfalz) vormals Gebrüder Kiefer, Domburg Pfalz), Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erbach Reiskirchen bei Domburg (Pfalz.) Dr. Hermann Werbeck als Geschäfteführer gelöscht. Neuer Geschäftsführer: Daniel Hilgenstoch Ingenieur in Homburg, Pfalz.
Zweibrücken, 6. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Twickan. .
Auf dem die Firma Königin Marienhütte, Actiengesellschaft in Gainedorf betreffenden Blatt 73 des Handelsregisters des vormaligen König⸗ lichen Gerichtsamts Zwickau ist heute eingetragen worden:
Das revidierte Gesellschaftsstatut erhält in 5 Absatz 1, nachdem die Beschlüsse der Generalver sammlung vom 19. Dezember 1901 auf Herabsetzung des Grundkavitals und gleichzeitiger Ausgabe von Vorzugs. Aktien durchgeführt worden sind, folgende Fassung:
Das Grundkarital der Gesellschaft beträgt 5 d03 800 S6, wovon 5 C907 600 ½ Vorzuge⸗Aktien und 496 200 ½ Stamm ⸗Aftien.
Die sämmtlichen Altien lauten auf den Inha die Vorzugs⸗Aktien zerfallen in 8346 Stück über Co C Nennwerth, die Stamm⸗Altien zerfallen in 745 Stück über je 600 M Nennwerth und 41 Stück über je 1200 M½ Nennwerth.
Die Vorrechte der Vorzugs⸗Attien Folgendem
a. für die Zeit vom 1 die Vorzug ⸗Aftien aue r eilbaren gewinn zunächst eine Dividende big ju 5 Nennwertbes, sodann eine Diridende bin ju 5 org ibree während der nach Beschluß der Generalversammlun
t vertbeilbare NR auf die Aftien beider obne Berücksichigung von Vorzug ten, gleichmaßig vertbeilt wird iner Aufslssung der Gesellschast werden beilbaren Gesellschaftt vermögen
Inbaber ab
besteben i
9 ö .
ktien gleichfallt Nennwern lber
erjug ww einem Betrage don auf je G00 Nennwert h weitere Vertbeilung geschiebt auf morien gleichmäßig nach Maßgabe unter Ubiug der auf die weg ur Vertbeilung gelangten R Zwickau, am 7. Jun Könialicheg Amttgericht wie Ram.
ee ber Pie Auf dem die
1
1232 * Urthur Zteinigz in Zwickau der biestzen Yandelgreg iter ; ute eingetra en werden, daß diesele künftig GErste Cberlaussher Leinen, und Banmmol! waarenhandlung Inhaber Arthur 2zteini ea: vormale . Tieinin
. z — X Jwickau, am 7. Dun
Königlicheg Amtaericht wien enm.
Aal Blatt 215 des Dand
1 **
. 2
12 * . 2
8 it die Start r Fan, die Firn Loni Kellern Jwickau !“
kö ret
44 — —— * * gregiters
w beute dag Griechen derselben eingettagen Jwickan, am 7. Jani 1 Ränialicheg Amtsgericht. wick am.
— 4 .
Blatt 38 deg Oandel etegrfters fut
Jr ickau it bene eingetrasen erden daß die Firn
Müustav Riede! Zwickau ere bee, m Jwickau,. am 7 1
Xenialichet mt zarticht
Jani
Verantweorilicher Redalleur Y Ve von Boßanewmgki in Berlin.
Verlag der Grweditien (X. . Heidrich ia Berlin
Dreck der Nerddeetich⸗ Ge gere ere een Verlag .˖ Aestalt, Berl 8w.. wilbelm traße Mr. M
M 134.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs und Königlich
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts-
Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1310
Post. Instalten fit preußischen Staats⸗
zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträ .
t L n 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ür den Raum einer Druckzeile 230 .
Genossenschafts⸗Register.
Alfeld. Bekanntmachung. 123237
In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Mai 19602 eingetragen: „Spar und Vorschuß⸗Verein Groß ⸗Freden. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht.“ Sitz der Genossenschaft: Groß ⸗Freden. ,, . des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbs oder der Wirthschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Mitglieder des Vorstands sind: Karl Lambrecht, Adolf Deppe und Fritz Bantie, sämmtlich in Grö Freden. Statut vom 29. April 1902. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, durch einmaliges Einrücken in die „‚Alfelder Zeitung‘. Die Willenserklärungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung erfolgt. indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossen« chaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein—
cht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Alfeld, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. I. Altenberg. 123238
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ und Vorschusßverein für Altenberg und Geising mit Umgegend in Altenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Friedrich August Kuntzsch in Altenberg infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden ist, und daß der Schnittwaarenhändler und Färbermeister Karl Gustav Krause in Altenberg Direktor ist.
Altenberg, am 4. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 1232391
Unter der Firma Darlehenskassenverein Lutz. mannstein Geroldsee, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Site in Lutzmannstein hat sich ein Darlehens kassenverein gebildet.
Das Statut ist errichtet am 25. Mai 1902. Gegenstand des Unternebmens ist, den Mitgliedern deg Vereins die zu ihrem Geschäfts. und Wirth⸗ schaftsbetrieb Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungssond“ zur Förderung der Wirtbschaftsverbaltnisse der Vereins. mitgliedern anzusammeln. Dieser Stiftungefond soll stetß, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der
bleiben. Mit dem Ver ˖
festgesetzten Weise er — . 2 26 asse verbunden werden.
ein kann auc unter den'
nõthigen
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen bands kundgabe
München
wei Vorstandamitalieder, wenn sie
Den WMersznend D E
— 8282
1nd . und ind
riet nnn Sind 12 .
JSimmermeister
Kas inte richt Angerburak. Befannt machung. In unser Genckhen
nmlter Me 66
533 151
, 2 grster
i beute bei r Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft TDyar- und tragene Genossenschaft mit unbeschrantter Hasftpslicht, Felgendeg eingettagen n
Der Gatebe⸗
nuttener
82 .
— 9 — [ 31 . r 6 1 21 11 .
in Kutten
Nngerburg. den 1 . Rn liches Amtzeercht Ac HhaKfenburRk. Befanntrachrng. Tarlehenetasienverein Ooms2Ef rg a M. e n e u., O.
In der Generalrersammölung dem 16. Mir 1M arde aun Stelle der fretreilllg auerichiedenen Jesef Pfeget der Laadreirtk Jekaan Martin a M alg Wilder la dea Nerstaad rn
Micha ffenburng. den 1. Jar 1m
R. Umtrriht
53 4171
merlin. J Je gaser Gene Fenfchartereeister it Fei Mr
Ras Gere eee res, Teen
art ate Genencaichaft mit
a Der e graqetraeran erden ꝛ
we iche deren Mastad Nenbess it Cerwagna Ma
n Werlta in
M Mal 1M
teile 83
a Gerl ia ein L fter Saftriht
ee Gt ar
* z ö 4 — — ——— 1 — 287 T rt zn ö abi t 2 ern nr
Rreiglcher Uwteerriht ]
1 240
Tarlehne - Rassen Verein, einge
— .
ber
*
stande sind absageben
nerlim. 23246
Bei der Deutschen Pensions, Genossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg ist heute unter Nr. 234 in das Genoffenschaftsregister eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 18. und 30. April 1902 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Carl Woitowitz, Carl Rocholl und Ernst Schmidt zu Charlottenburg bestellt. Berlin, den 30. Mai i902. Königliches Amtsgericht J. Ab— theilung 88.
R erlin. 23244 Durch Beschluß der Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 10. Mai 1902 ist das Statut mehrfach abge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieb von Handlungs-, und Kommissions—⸗ Geschäften, insbesondere gemeinschaftlicher An- und Verkauf von landwirthschaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln. Berlin, den 2. Juni 1902. König⸗ liches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Berlin. 23245 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. g3 National⸗Hyvotheken Credit ⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, zu Berlin“ eingetragen worden: Heinrich Schulte zu Groß-Lichterfelde ist in den Vorstand ge— wählt. Berlin, den 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Rochum. Eintragung in die Register 23247] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 6. Jun 1902: Die Spar- und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Hafipflicht. Der Sitz ist in Stiepel. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Geldmitteln auf gemeinschaftlichen Kredit zur Erleichterung der Geldanlage und Anregung des Sparsinns. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗ nossen beträgt 3500 „St; die höchste Zahl der Ge— schäftsantbeile ist 50. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Georg Munkenbeck, Landwirth in Stievel⸗Brockbausen; Wilhelm Behrenbeck, Bau⸗ unternehmer in Mittel⸗Stiexel: Frit Schulte Um⸗ berg, Gerichtstaxator in Mittel ⸗ Stiepel. Das Statut ist vom 1. Juni 1902. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und ven zwei Vorstandsmitgliedern geieichnet. Die Bekanntmachungen werden durch die Pattinger Zeitung in Hattingen veröffentlicht. Vorstand zeichnet rechts verbindlich für schaft, indem zwei Mitglieder d Firma der Genossenschaft ihre Nar beifügen. Gen. R. 14. randenburg, Havel. Bekanntmachung. Die Fohrder Milchverwerthungegenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht in Fohrde bat am 10. April 1902 die Aenderung des Statuts dahin beschlossen daß die Haftsumme 109 S beträgt Brandenburg a. S., den 27. Mai 1902. Königliches Amtagericht.
Ver die Genossen⸗ * * 6 elben jun der nenunterschrift
123243
nüding en. Bekanntmachung. (22538
An Stelle des verstorbenen V smitalied dee Syar⸗ u. Vorschußvereine Tiüdelsheim, e. G. m u. S. Sermann Koch von Düdele beim i Konrad Neun daselbst als selcheg bis zur nächf Generolversammlun⸗
Büdingen. 1
75S 1114
Befanntmachung.
Gand in
Colman. Unter Nr. G66 wurde heute eingetragen: Gruber Zyar- und Darlehnefassenverein. eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Oaftwflicht in Grube.
j * * 74 — — * — Q 525 8 2 1287
werden
. * . — ne Genenftand des
dea G R emsHwaftgrreis *-* de nm naa lbteg
128 1
n u betrachten ist nn sie techteverbind⸗ mnindeiten drei Ver⸗ eb der vertreter Fefeden mn unter fügung der Firma ju unter seichmen In anderen Cen genügt ntersichritt des Verri .
ner erstebert. — * . Tie Willen erflärnngen und Jeichnangen des Ver⸗
ren mind eien rei VUorstarr a. mit zer ern, aufer denen st eder dessen Stellrertreter der bestebt Lanenberae- Męer etein feerfeker
— — * —
— — — Q — .
* 3 — Bereir ö
**
. 282 *
* 9
*
w
.
nas ersicters,
. 6 68
er erer in Grwbe
13 G *
*. 2 13 1
8 reiter an.
*
Drenflttaeden des G olar. der ? h Ratetlicheg Untericht.
— * 2 — ertattet
ar 26 *
Colmar. Bekanntmachung.
In Band III des r r slregistern heute eingetragen:
I Unter Nr. 52 bei dem Consumverein Hoffnung, e. G. m. b. H. in Rimbach:
Karl Waqus, Benjamin Rauch, Michael Erny und Josef Berbeth, alle Fabrikarbeiter in Rimbach, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle wurden die Genossen Josef Erny, Franz Hug, Alfons Fallecker und Emil Kiener, alle Fabrikarbeiter in Rimbach, in den Vorstand gewählt, und zwar Josef Erny als Vorsitzender und Franz Hug als Stellvertreter des Vorsitzenden.
2) Unter Nr. 40 bei dem Consumverein Hoffnung, e. G. m. u. H. in Weier i. Thal:
Viktor Grimmer, Wirth in Weier i. Thal, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der Genosse Johann Baptist Levy, Rebmann ebenda, in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 6. Juni 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Eckernförde. Bekanntmachung. 23251]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, betr. die Meierei⸗Genossenschaft zu Owschlag, G. G. m. u. H., eingetragen: Anstatt des aus⸗ geschiedenen Halbhufners Peter Plöhn in Omschlag ist der Käthner Peter Goos daselbst in den Vorstand gewäblt worden.
Eckernförde, den 3. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Fürth, ayern. Bekanntmachung. 21922
Darlehenskassenverein Gemeinde Seubers⸗ dorf und Umgebung — eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes
232491 wurde
Jobann Reichert wurde durch Beschluß der General versammlung vom 25. Mai 1902 Georg Treiber in Seubersdorf in den Vorstand gewäblt.
Darlehenekassenverein Obernzenn mit Um⸗— gegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht
An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Möichael Leibold und Georg Groß wurden durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1902 Leonbard Bogendörfer und Michael Täufer, beide in Dbernzenn, in den Vorstand gewählt. Fürth, den 3. Juni 1902.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gleiwitr.
In unserem Genossenscha — Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Darlehnakasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Deutsch. Zernitz“ heute eingetragen worden, daf e öffent⸗˖ lichen Bekanntmachunge
Kreisblatt erfolgen
ist bei der unter Spar ⸗ und
— — wle irwit
51 I 1 . Din
1 1 —⸗— 1
Wenzen e. . Wen zen. Die Geness
Gleiwitz, den 30. Kal
ment rer * ö
C recen. In
das hiesige baftsregister w au Blatt 2 nie eingetrag GC ousum Verein zu G. m. S. SG. mit dem Sitze in
11 1 1
nschaftt
81
Hermsdorf, Kynast. 23254 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Hermedorf'er Spar und Darlehnskassen— Verein, eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden:
Der Verein hat in seiner satzungsgemäß berufenen Generalversammlung am 23. September 190] mit 18 gegen 1 Stimme beschlossen, daß der Verein zwecks Aufloöͤsung mit dem 2. Januar 1902 in Liqui⸗ dation tritt; in derselben Generalversammlung wurden einstimmig zu Liquidatoren gewählt:
der Gemeinde- und Vereinsvorsteher Hermann Wagenknecht, der Kaufmann Bernhard Hübner, der Glasgraveur Raimund Michel, ) der Kaufmann Hermann Schaepe, sämmtlich zu Hermsdorf u. K. Hermsdorf u. K., 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. L23257
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen die Genossenschaft unter der Firma: Spar⸗ und Darlehnskassen Verein St. Veter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Kempen Rhein.
Die Statuten sind am 27. Mai 1902 errichtet.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt:
1) Josef Hegger, Gutebesitzer zu Routenburg bei Vorst, Vereinsvorsteher,
2) Jacob Steves, Gutsbesitzer zu Großhütterhof
bei Vorst, dessen Stellvertreter,
3) Jacob Dohrenbusch, Ackerer zu Vorst,
4) Otto Schleupen, —
Kempen, 5) Jacob Genneper, Ackerer Vorst. ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— achungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ sie sind durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Vorstands zu unterieichnen und durch die in erscheinende ‚Rbeinische Volksstimmen zu veröffentlichen.
Die Willenserklãr nossenschaft dessen gegenüber Rechteverbindl Zeichnung
ö
r 8 1 85 nor ** r d 31 .
6. Ackerer
17
für die Ge⸗ durch den Vereine vorsteher oder wenn sie Dritten
gaben soll.
muß Stellrertrete Stellvertreter
16 —
beifügen Die Einsicht Dienststunden des richts dem Kempen (Rhein). den 5. Juni 1! Königliches Amtsgericht. nIleve. s232591 Huieberden'er Molterei Genossenschaft, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit beschränkter Daftvflicht u Suisberden. Gen. Meg. 9
‚ 1 ꝗ11 ö
82 11
— 51 568 * 8
Rieve, den V Köniagli ntsaericht nleve. 123260
Griether Spar und Tarlehnefassenverein, eingetragene Genoenschaft mit unbeschräuntter
Da stpflicht an Grieih. ich in Ver dieve, de 26 9 .
1 ntiomm. 2611 Ag uner 8 erm cs 12 * 2 r 3a
=
unter Nr. 1 ein n „TZyar - und Tarlehne⸗ fasse Rolzig,
eingetragene Genossenschaft mit
d unbeschrankter Oafrnslich're rermerkt
mir ft P — 1M
Greene, den
1asne. Ve fanntraa chung. 123
In anser Genefsenschafternnsker i a der nnter Ar. 2 Gene sser haft Eyar. Und a agp m, n, mr.
1 2 * . 7
— F * 2 * 3 117. 3 21 ö .
eines ttageren
2
. *.
— 226
31 e rertrrter-
1
acetragene Genossenichaft
.
rid t 8 Rontopp, den
8 . rn s .
1 2 *
I
1 Stem. Be tanntraachung 8
2
TZyar
1 und Tarlebnetasse, ein- mit unbeschranter Svafipüicht n Rriemen 22 ꝛ Fen-
* Li —— Gnmil 1 aegeld r Roten, den 4 * ü 8 m r 2
6 2 7
HLechenieh. Befanntmachung. 23262 w 4 41“ 28 w — r IJ * S — I r
& u itνταοεπ. : ενene ac o sieuichast ai, um beschrswfter Dafnfticht . Lechenich
a — — Pe 1 121. S* 11 *
1 artet latt : Lechenich den J Deni nt Azel:
e * . 11nd. 1226 . 15559 1 182 der Oer) berger Misldrerwerthungegenofcönscha ft., ein -
erragenen mene ffenfchaf! ni beschranFffer ry nicht. tte at-
deer ö k