1902 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r een, 2

ö inisch⸗westfälischer V k London, 16. Juni. (W. T. B) Schluß) Chile - Kupfer J ö 66 ; ; ö. Fi Rtlihe S ständi 1 sch-⸗westfälischer Verband Ter Ubrmacher und Lon ð wesentlichen Punkten verbessert worden ist. Wir stimmen dafür in zum ersten Male eine gemeinverständliche Darstellung werden. Mit jenem beruhigenden Vertrauen, mit dem der Tourist Wie der deutsche landwirthschaftliche Sachverständige bei der Ein rbeinisch⸗westf

n

ee , dee mats, , e we, e,. r · . w.

. ,. , me,. Duis Betheiligung von Fach 541, pr. 3 Monat 543. ; Si 5 viellei ; ßer S s d f . z x i pf 83 f Dashi e 18 schm iede wurde in Du iz bu rg unter e, Ger, ö 6 Juni. (W. T. B) Baum wol le. Umsatz: Sinne, daß vielleicht kein zu großer Schaden durch das Gesetz des gesammten gewerbli ĩ schutzes geboten. Kommentare. am Seil des erprobten Bergführers Hochgipfel erklimmt, wird er an setlichen Botschaft zu Washingten in den Mittheilungen der Gol 43 Städten der beiden Provinzen unter Liverpool, 109. Juni. (W. T. wolte. 6 ö,, 3 und rn fes 2 Gesetze sind ge der Hand von Trautwein's Führer die Berge und Thäler der nörd⸗ 2 dandwirthscha te Gesellschaft berichtet war r rn 1 . ö e ee n , ng. gegründet. Zum Vor⸗ 19 000 B.. dapon für Spekulation und Errort k Abg. Wallbrecht (ul) spricht sich zu Gunsten der Verlage nügend, vorhanden; sie setzen aber bei den Lesern juristische lichen Kalkalpen genußreich durchwandern. Köb der erste, der sich mit der , erhaupt 6. . 4 Sor l r rich Genner, Mitglied der Sandwerkékammer Stetig. Amerikan. good e,, . 1 . aus Und nimmt die Kommission gegen den Vorwurf mangelhafter Kenntnisse voraus und eignen sich deshalb nur selten zum Gebrauch m JI. der illustrierten Oktavhefte von Ueber faỹte. In den dies maligen Angaben ist daher nicht r be gen ure g in. D . Rãuferpreis, Juni⸗Zuli 4536. Ver ãu 2. ö e Arbeit in Schutz. für Eifinder. Techniker, Fabrikanten, Kaufleute und Gewerhetreibende, Land und Meer“ (Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart) wird lezten Zensus von 1890, sondern auch auf den von zurück Düsseld Hur He ung des W. X B.“ betrugen die Einnahmen der Käuferpreis, , , 2 3 6 2 * Abg. Ehlers (fr. Vgg): Nachdem es sich nur nech um ein denen die Unterschiede zwischen Patenten, Gebrauchsmustern, Ge. der Reman Die Wacht am Rhein. von E. Viebig,. der . GCanad?“ tan sfenb hn? ig der vergangenen Woche 715 O0 tember Oktober *. do. Otte er . . . Spezialgesetz handelt und Frankfurt, als Versuchsobjekt dienen will, schmacksmustern, Waarenzeichen 24. gar nicht oder nicht hinreichend im Rahmen einer fesselnden Familiengeschichte die Entwickelung 8. Auf eine Fabrik kamen: gos 1890 1880 Dan aero Fo Doll. mehr als i. 2 vember · Dezember 4 ss do., Dezember ⸗Janr 66 do. fann' man nichts gegen die Vorlage einwenden, und wir stimmen fur bekannt sind; auch manchem Juristen wird es zur schnellen Orientierung Düsseldorfs vom kleinen Provinzstädtchen zum heutigen Zentrum . 5 223 086 . 284 Der Bericht über den am 30. März 1902 in Magdeburg Februar 435 6 4 a6 d. do. (. T. B) LKr Water Taylor s; dieselbe. willkommen sein. Der zweite, die Rechtsverhältnisse des Auslandes der rheinisch westfaälischen Industrie vor . rũckt, zu Angelegtes Kapital (14. 529 138 25 0 bar bene r r g, me, men chen Handlungsgehitfentag Manchester, 18. Juni. ,, e ,, Regierungsrath Dr. Münchgesang erklärt, daß die von den behandelnde Theil soll im Herbft d. J. nachfolgen. . Ende geführt. Zu diesem gesellt sich der Anfang der ergötz⸗ Benmie ö 164 54 fh ge ben Cekelt wf: Wearhandlungsschrift lber den Dandlung? gor Rater courant? Dull tat . 39 54 Der, 8 Abgg. Wellstein und Kirsch (Zentr.) sowie Dr. Heisig (Zentr.) China, das Reich der achtzehn Provinzen Von lichen Hofgeschichte Narro‘ von August Sperl, in der lustige Arbeiter (Anzahl ·· 452 ö 13 84? * ö Verhandlungsschrift über den Verbandstag. Zei⸗ *, zor Water hessere Qualitat Jedi Hill nd Surg 6. eingebrachten Abänderungsanträge für die Regierung annehmbar seien, hr. E. Tie ssen. Erster Theil: Die allgemeine Geographie des Bilder aus der guten alten Zeit mit fröhlichem Humor Allgemeine Unkosten C6), 439 712 . über beide Tage. Geschäftsbericht und Ahrechnung 4, 40r Mule Naval 1 40r . ü. mn. ö mit Ausnahmè derjenigen, die in Bezug auf die Entschädigung für Landes, Berlin, Verlag von Alfred Schall, Königlich preußischem Hof⸗ entrollt werden. An kleinen, für sich ahgeschlossenen Erzählungen Kosten des Rohmaterials (16 133 913 61 . 335 63 nnd n len Lerpandlungsgegenstände waren: 1) Das Vereinigungs— es es, Zr Warpe gpẽ Rowland 1. 6 . . Dre r n g, k K D e nn, . ,, k—ö n,, w Ker her , en . . J Ter recht der Handlungsgehilfen. Ren ch terftatter; Franz Schneider⸗Leipzig. 84 40 Double Weston ö i , , . . S1 wird fast einstimmig angenommen China, die in den letzten Jahren zu verzeichnen gewesen sind, war eine Planina“, deren Verfasserin, M. von Ekensteen, in dem von der Die angegebenen Zahlen zeigen einen erheblichen 3h gang sit 3 Raufmmännischt Schiedsgerichte. Berichterstatter; Hans Bechly⸗ 32r 116 vards 6 X 16 grer e,, . aus * 3x . w 3 . . . fühlbare Lücke unausgesülst geblieben: die Literatur wies bisher kein Leutschen Literaturgesellscaft ausgeschriebenen Wettbewerb den ersten Zablen des Jahres 1830 gegenüber denen des. Jahres 1380. Dies if . ilch seeed er Handige gehlifen an die Ge⸗ Gias gow, 10. Juni. Schluß; K. d 294 Robe F 2 trifft Bestimmungen über die Begrenzung des Um⸗ Werk auf, das eine eigentliche Geographie ven Ching dargestellt hätte. Preis von R009 M errungen hat, und die japanische Hum greske . Im urückzuführen auf die der Margarine⸗Industrie feindliche Altung ,, 8 . , . Jächard Döring Berlin. 4 Die amtlichen Mired numbers warrants 54 sh. 4 d, Niddelb 49 ba. 8 d ö legungsgebietes; dieses soll nicht größer bemessen werden, als Dieser Mangel erklaͤrte fich aus der großen Schwierigkeit, die Zauber der Kirschenblüthe. von S. Barinkay. Reichhaltig ist wiederum 6. Regierungen, einzelner Bundes stagten, speziell der des . 1 k he r n snom. Berichterftatter: Part. o. Jun. Clu5z 26. T. ) e sbs ger rn ö, für die Zwecke der Umlegung erforderlich ist, unter Rücksicht-⸗ unzähligen Reisebeschreibungen über meist kleine Theile von China zu Las Feuilleton, in dem ein breiterer Raum dem Frühling gewährt ist. New Vork. Diese gegnerischen Bestrebungen hatten clic J i. Irre Feth Hamburg. 3) Die Sonntagsruhe. Berichterstatter: 80/0 neue Kondit, 6h d 1644 ö 3 D hr . 454 nahme Ruf die bestehenden Verhältnisse, auch auf die that- einem geschlossenen Bilde zu vereinigen. Auch das Monumentalwerk Zu Len zahlreichen, den Text begleitenden Abbildungen gesellt sich eine Folgen daß durch einen Act of Congreß vom Jahre ö eine . Wilhelm Schack - Hamburg. . 100 Eg pr, Juni, 21, pr. Juli 21586, pr. ober⸗Januar 221, sächliche Entwickelung der Anbauverhälinisse. des Professors Freiherrn ven Nichthofen, der noch heute als der größere Neihe von Kunstblättern, die man als Meisterleistungen der steuer auf Margarine gelegt wurde, derzufolge die kleineren Se Wer nig. Juni.“ (W. T. B). Ausweis der Oęst err. pr. Januar⸗April 233. Auf Antrag des Abg. Kirsch wird S2 unter Streichung größte Kenner Chinas nach persönlicher Anschauung; gilt, ist zwar die Vervielfältigungskunst bezeichnen darf. ren Betrieb einzustellen gezwungen waren. des Passus über die Anbauverhältnisse angenommen. reichst. Fundgrube für die Aufklärung einzelner Gebiete und besonders .

3 f 5. Juni. (W. T. B.) Bancazinn

j ; Fabri de ar. 7. J in Kronen), Ab. und Zunahme Am sterdam, 19. Juni. (W ;

In den letzten Jahren hat 10 nun die X 3 J , . k 5 M Rotenumlauf 1 397 966 666 ] Java. Kaffee good ß ö. (W. T. B) Petroleum

. des Gebirgsbaues, aber es giebt keine Darstellung des ganzen 3 ; zppelt: das auf jede Fabrik entfallende, zu Buche stehende Anlage⸗ n,, nnn ; 304 133 060 (Zun. 340 0900, Antwerpen, 10. Juni. (W. . B.) oleum.

ö ö ,, Landes 6. Bed ürfniß nach . Be hresßun Chilas auf . Sand und Rr fhwerths chat. rn l ist aber gegen das Jahr 1880 um mehr als das . k,, 2Wörs dos; ü Geld zwahlb., bericht) Rafßinieites . . 3 ö 2.

Dio . 1ss 2 1ng 264 5 y 3 3. J ö . 1 8 ĩ z J ö api ! z * . 8 23 K 19 43, ) ) 8 z 2 * aust September

. Kommijssion hat d, . S 6a eingefügt, der die des gesammten Materials, das die Forschung des 19. Jahrhunxerts Einen Plan zur Verbindung der Geflügelhaltung mit gestiegen. ö 1890 1894 eine Steige Vechfel 59g 512 000 (Abn. 137 0090, Portefeuille 210 325 000 (Zun. 18. Br., do, pr. . . do. pr. August · Septe

Modalitäten regelt, unter welchen statt des. zwangsweise ein gebolen bat, wird zum ersten Mal durch das hier angezeigte Werk ven der Forstwinthschajt entwickelt, nach einem Bericht des deutschen Die Produktion von Margarine hat von 1830. ö. 56 . 133 60M), Lombard 43 3195 C0 (Abn. SI O90), DYvpotheten· Darlehne den. Schma z ö. . (W. T. B) Baum.

zuleitenden Verfahrens eine freiwillige Vereinbarung über die Hr. Tiessen befriedigt. Es liegt davon der erste Theil vor, der die landwirthschaftlichen Sachverständigen in Dänemark, der dänische wung bis zur Verdoppelung erfghreng, , , we er i3hg und 255 S849 oo (bn. 9s Oo), Pfandbriefe im Umlauf 293 159 9000 (Abn. Nem Fog, ö. . , 3 k

Umlegung stattfinden kann. allgemeine Geographie des Landes behandelt die natürliche Beschaffen. Gutspächter Ulrik; derselbe ist davon überzeugt, daß der Wald den fallender Rückgang stattfand. Erst die beiden . 8. 1. im letzten 1298 00, steuerfreie Notenreserve 25 637 000 (3un. 24795 O00 ö wolle. reis in . Yen ' g ge , . in Rew Orleans Nach längeren juristischen Auseinandersetzungen zwischen heit desselben zur Anschauung bringt und ein in sich abgeschlossenes Hühnern die günstigsten Bedingungen für ihr Gedeihen bietet. Dort 1909 brachten wieder einen plötzlichen. Aufschwung, e h erreichte Ueber die Woll-⸗Auktion in Antwerpen meldet W. . * deo für n,, . k e, rf Fab do. do. in Phlla—

dem Abg. Kirsch und dem Geheimen Ober-Justizrath Ganzes ist, ein stattlicher Band mit vielen werthwallen Beilagen an finden sie Schutz Lor Unwetter und Wind und ein gut Theil Futter Zenfus festgestellte Produltion (48 657 t) die im Jah Angeboten: 3052 Ballen Montevideo, 19. Ballen Buenos Aires, ? ich Pe ö i. fa, hie Cees) 8 F. do Credit Bal antes at

Dr Stotckel wird der 8 6a angenommen ebenso ohne Karten und Illustrationen. Da die Welt der cinesischen Kultur umsonst. Den Schaden, den sie den kultivierten Holzpflanzen zufügen 14 6933 t um. fast das z fache übertraf Margarine unterliegen Fe Ballen Rio Grande, 235 Ballen Punta Arengs, 11 Ballen Waphis, ö neh e feen T, n . , ,, .

Pran? rm x / dem Europäer so fremd gegenüberfleht, hat der Verfasser zunächst in könnten, schätzt er sehr gering ein, namentlich wenn die Hühnerhäuser Die Fabrikation sowie der Verkauf. k Te ast'elur! Verkauft. T6 Ballen Miontevideg. 3 Ballen Buenos Dil Sitz 6 ö. . . ö ,

ebatte 88 l ö . w einem umfangreichen einleitenden Kapitel gewissermaßen eine Ent auf fahrbaren Gestellen errichtet werden, sodaß ihr Standort und in den Vereinigten Staaten seit 1886 einer besonderen Sener gs, Nires, 85 Ballen Rio Grande, 29 Ballen Punta Arenas, keine 10,994 Getreidefracht nach ziverponl 1. Falles . , .

Nach 8 1lIa, den e Fommission eingefügt hat, ist für wickelungegefchichte des chinefischen Reichs bis auf die neueste Zeit damit der Futter- und Ruheplatz oft gewechselt werden kann. Andrer— esammten infolge diefer Steuer erzielten Cinnahmen bel n ö. ö. * lier Preife 5 bis Io Cent. köher— JJ , .

das zu Straßen und Plätzen über den Flächeninhalt der ein- gegeben, soweit sie mit der Geschichte der geographischen Kenniniß Fseits verspricht er sich Nutzen für die Kulturen durch Vertilgung von S8g0 auf 3 362 426 96, in 1900 auf 10685 , ,, rm ü . Mert, fo. Juni. (W. T. B.) Der Werth der in der Zinn 30,770, Kupfer 12,330 12,60.

geworfenen öffentlichen Wege und Plätze hinaus erforderliche von Ching in Berührung steht und zu, ihrem Verständniß er. Urnkrautsamen und Feimpflanzsn, schädlichen Inselten und Maäusen. den 16 Jahren ungefahr auf das 3 . . vergangenen Woche au sze führten Waaren betrug 10 752 865 Doll.

Gelände den Eigenthümern Entschädigung in Geld zu ge- forderlich ist. Wir sehen dort das gewaltige Drama der chinesischen Insbesondere seien die durch Aufforstung der großen norddeutschen demnach von den Gesammtsteuein (aun. 6 6. ö 6 gegen 8 202166 Doll. in der Vorwoche. Verdingungen im Auslande.

währen, soweit dieses Gelände XB Proz. der von den Eigen— Neiche geschichte vor unseren. Augen aufgerollt. Wir durchleben die und dänischen Heiteflächen entstehenden Nadelholzwälder geeignete Margarine in 1890: 22.3 J in 1900. 22, 36 J 9 .

thümern eingeworfenen Grundfläche übersteigt, glänienden Phasen des Aufschwungs, die durch die Brandung der Stanzorte für die Geflügelzucht. Ulrik räth inshesondere den kleineren Die Ausfuhr von Margarine e, . 2 Pirron Spanien. Abg. Wellstein beantragt die Enischädigung, insoweit Nomadenvölker immer wieder hervorgerufenen Wirren und Um- bäuerlichen Waldeigenthümern, ihre Kulturflächen während der jahres des Zensus insgesammt 1901 t, d. ö ö. 6 r . : . 8. Zul 3 ahr. Magistrat (ævuntamisvto) in Mieres (Pro

Nieses Gelande das in 8g 15 des BVaunfluchtlinlengẽsetzes be⸗ wälzungen, und wir erfahren, wie die Chinesen auf ihren Er- ersten 10 Jahre eiwa nach der Bepflanzung zur Hühnerhaltung Davon sind nach Deuischland gegangen 204 t, d. h. 10, 5 so der? Kursberichte von den Fondsmärkten. X Juli, 149 . .

dieses Gelande das 31 k engel beg. bee oberungszügen mit Schwert und Handel sich der westlichen heranzuziehen

stimmte Höchstmaß von 26 bezw. 13 m Straßenbreite übersteigt.

dufti ju Srredos: Anlage und Betrieb einer Koblen-Straßenbahn von

h zer . Für je 46 ha Bodenfläche rechnet er ein fuhr und O420½ der Produktion. , , . Abc Bi Heisig deahtragt B ron siait &, Erd n ö . mi, umgekehrt aus dem Abendlande Hühner hang mit 5 Hühnern. Ortiz hat An spruch auf Vergütung der Projektionskosten oo Pe Abg. Dr. & g gt. 25. . Broz. e Reisende und Missienare nach dem äußersten Isten 230 ha Wald, der ; ̃ 19 76 , Trutschland gebracht 73d Bd 2 umd s sensttgen Auslagen. Angebote auf franischem Stempel. zu setzen, die Abgg. Dr. Irmer und von P appenheim (kons) vordrangen und sich das Bild des, mächtigen Reichs der Mitte würde also nach und nach jährlich 5 Häuser mit 3795 Hühnern ein⸗ 56 t, von denen 12173 t, d. h. 184 9 , nach Deu , . C0, 0 w n. 11. Juni, 10 Uhr S0 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. *, lune 1. e e e. hierfür beim , Reichs- AÄnieiger'. Näheres beantragen, 30 Proz. statt 35 Proz, zu setzen. klarer und tlarer beraushob. Dieses einleitende Kapitel ist richten, sodaß nach 10 Jahren der normale Bestand von 50 Häusern worden sind. ö jn bistoriscer Rückblick auf die Er— . Al. hg Re Deller Keredis. Aktien ooß vd. Franzofen 75s, h, pape . Tien 5

Geheinner Ober Justijrath Dr. Stoeckel widerspricht aufs Ent! in eindrucksvoller Art illustriert Lurch Vorführung einer mit 3750 Hühnern erreicht ist. Diese 3760 Hühner könnten gut von Am Schluß findet sich noch ein bisterischzr t lie 397 96 8 Kredit · men, g, n , S0 Deslerr. Pan ier rente lol 65! an Ort und Stelle. schiedenfte den Restelllen Anträgen unt bittet um deren Ablehnung zu greßen Zahl von Bildern der, bedeutendsten chinesischen Kaiser und 4 Personen gewartet werden und auf das Huhn einen jährlichen Rein findung der Margarine und auf die ersten An fange wa. , . gombarden 36 Goldreni? —— Desterr. Kronen- Anleihe —— ; Gunsten der ? Kommisstonsbeschlüsse. Niedrigere Entschädigungs. anderer berühmter Persönlichkeiten aus der chinesischen Geschichte. Ertrag von 2,25 40 bringen; das wäre für 1 ba Waldboden eine reine J Industrie, sowie eine kurze Beschreibung der Margarine-Fabritatt 400 5 * Roben gr 85 Marknoten 117,37, Bankverein 457,09, Verkehrs⸗Anftalten. grenzen bedeuteten eine Ungerechtigkeit und Unbilligkeit. Außerdem Ein zweites, kürzeres Kapitel bringt eine Uebersicht über die Ent! Nebeneinnahme von nahezu 37 mit Abbildungen. . enen gude tier ader Hart. E Attien 1001, Tartische an,, . ; werde durch das Verfahren der Werth der Grundstücke bedeutend wicklung der Karte von. China, wie sie sich theils durch die Arbeiten . . ame ge o Bruͤxer a,. Straßenbabn Litt. A. —, do. Litt. B. Schiffahrt u 4 46 gesteigert. der Chinesen selbst, theils durch die Mitwirkung europãischer Reisenden ; Washington, 10. Juni. Nach dem Bericht des Ackerbau⸗ doose M . Montan Md So⸗ 4 Aus dem vergangenen Jahr ist o seßung

Abg. Funck spricht sich gegen die Anträge aus, weil den ohnebin und. Missionare vollzogen hat. Tieser Darstellung sind einige vor⸗ Der Ausfuhrhandel der Vereinigten Staaten Fur anl bang der Durchschnütestand von Winterweizen 761 d.. . 0. Zum (Schluß) (W. T. B) 24 oιο Eg. Kons. 7 sertiggestellten ersten Strecke es tanaht . schon bevorzugten Grundbefitzern ein Geschent auf Kosten der All. zügliche Proben aus den ältesten Atlanten von Ching sowie aus der von Amerika in landwirthschaftlichen Produkten wa, . Winterroggen S8, L100, Hafer 90 do, Gerste 9 n . 897 ; Sñber 335i . zeichnen. Die von der Großberzoglich hessischen tegier gemeinheit damit gemacht würde. besten chinesischen Reichekarte beigegeben. An dritter Stelle folgt im Jahre 1901 r n ; X. angebaute Fläche beträgt von Frühjahrsweizen ?“ * e 10. Jun! Echluß) (W. T. B.) 3 0 Franz. R. 1897 in Angri . Abg. Lr. Beisig, begründet seinen Antrag und bezieht sich auf (ine allgemeine pglitische Uebersicht die mit, emer Abband. hat nach der Statistik des Ackerbauamts in Wasbington, mitgetheilt dez doo Dafer s S6 Oo. Roggen 1 drs Cg Acres. . 101 8. Suchkanal. Attien 4053. . balb von eine Petition kleiner Grundbesttzes aus Franffurt. die ausführt, za lung über dn, iam Cbing beginnt und sedann über die von dem deutschen landwirthschaftlichen Sachverständigen für Nord— Der Statistiter der New Horker Börse, Mr. Brown, schätzt Tas Madrid, 15. uni. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 36,20. schen bei der Hergabe ven 26 kis 26a breite Straßen angelegi renzen ende, nf, nhalt die Größe Ter einzelnen Amerika in den Mittheilungen der Deutschen Landwirthschafte⸗ Erntẽergebniß von Winterweizen ven Frübijahrs Liffab on, I60. Funi. W. T. B). Geldagio 26. werden könnten, l a e. Propin zen n staatliche Gliederung unterrichtet Die wichtigsten Gesellschafté, ein Steigen anfzuweisen, und zwar um 35 791 077 Doll. weizen auf 314 931 000. von Hafer h Rew York, IJ. Juni. Schluß) (W. T. B] 22 sich an

Abg. r; Irme en erkenn l an, er Antrag Wellstein Vaptie . * * a- * bis her nech ni mals gegebene Szusammen⸗ 150 322 523 M (1 Doll. 4.2 10. Das ist um so bemerkene New Pork, 10 Juni. (W. . Na Hh ner heutigen Borte die uversichtlsche Auffassung geltend auf das bestehende Jluchtlinie igesetz Rücksicht nehme, kann aber dech sasung aher. insch äagigen Kenntnisse darbieten, sind diesenigen welche werther, als die Ausfuhr industrieller Erzeugnisse nicht unerbeblich des Wetterbureaus ist Regen ganz a me ten ö 557 nicht dafür stimmen, weil der Antrag ganz verschieden wirken würde. ben der Bo ngestaltung und von den Flüssen Chinas handeln. Der zurückgegangen ist, so zwar, daß dadurch ein' Zurückweichen der Ge Er empfieblt dagegen 3 sestzusetzen: an den? könne dech das zerfasser schildert in denselben mit breiten Strichen den Gebirgs bau, fammtsumme b

i Ebeilen der Koblenarbeiter Ausstand bald beendet en . . x in der ganzen Baumwolszonee . . Spekulation in mäßigem Umfange Käufe vor. Getreide 5, 1 erhmrg e bewirkt worden ist. ron Teras, Louisiana und Georgia einigen Schaden. 2 Gesezz nicht scheitern. ellt die Aufschichtung des Bodens aus der Reihe der geolegischen Der Rückgang in der Gesammtausfuhr beträgt 82 689711 , Arg Deser spricht sich für den Komn ins uus tionen dar und berücksichtigt dabei eingehend die Ereignisse der d. b. rund 1 60. Der Rückgang der Ausfuhr von Industrie Pre des Bodens durch die Kräfte der Gebirgsbildung und der 236 ian r

In auf vortheilbafte Witterungsaussichten und in der Erwar l Verba ö fr mm, ö r e ; ; Ab 8⸗ thatsachlichen bal len in rankfur n rech m J ö ö . 1 * dukten in Höbe von 194 304230 66 hingegen betragt nicht weniger Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrunge enzung auf 30 Proz. angenommen irgszerstörung, sowie den Vultanismus und die Erdbeben. Jeder

1 . 5 aker ich des HeFerBanukiürean der heute erscheinende Monatebericht des Ackerbaubn : günstigen Stand der Saaten erkennen lassen werde. i sei ef als 105 0. Diesem Rückgange steb ein nicht unerheblicher Maßregeln. ne Landestbeil wird dann nach seiner natürlichen Gestaltung be⸗ 0 0 ele tückgange steht aber ein nicht unerhebliches n. Ist über die Gebirge Chinas, ihre Entstehung und ńe

Attienumsatz 289 000 Stück. Geld auf 24 Stund. rwe ; s s Schweden. auf London (60 Tage) 4.841, Table Transfers 4,877 1 s —ͤ ; speziell in Produkten des Ackerbaues, gegenüber. Diese ist um ne. eilung ! liche und umfassende Aufklärung

Ein Eigenthümer von beispielsweise Im Llnschluß bielan giebt der Zensusbericht auch Pie Zahlen für Hamburg, 16. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren, hr, Kilog

. . don den t n. 14 m 57 278 ö in Barren pr. Kilogr. 71,00 Br., in 100jährigem Umtrieb bewirthschaftet wird, die Ausfuhr von Rohmargarine im Berichtsjahre an. Dieselbe betrug 2788 Br.,, 2784 Gd Silber

—1r

vendungen der Gemeinde

1 Dic

Nach § 22 sin zewisse Aufi (umlegqungsfähige Aufwendungen)! thümer zu vertheiler .

ul ; fil rate 3 o, do. Zingrate für letztes Darlehn d. Tages 2 achsen der Ausfuhr in landwirthschaftlichen Produkten, noch niemals eine so gründliche

. ĩ 9 ö out M it machung arc Bars 51 Tendenz für Geld: Leicht.

8 2 1 9 Die öniolich schwediscke Regierung bat laut 2 ekanntmachung mercial Bars Tenden

( n v e,, die f me,. 2535 6 2 14 3 149 482 224 . Werth d. b. um 3,95 09 gewachsen. Um cine Pie * ian an e . Vest heren min Rritiich⸗ Rid de Janeiro, 160 Juni. (W. T. B.)

4 * ne bu 6 * , , . r , . * Kleinigkeit ist gleichfalls die Ausfuhr von Holz gestiegen, während die 6 1 n ilärt. Vergl. . R. Anz. vom 6. v. M. London 123. , . en Ströme Gbinas zu sagen. Vj childerung des Gelben * Fischereivrrdukfte, allerrinas nur unbebe aan. a z h ika für restfrei ertlari. Vergl. . M. An vom 8§. v. 2 a ; . ö K

. chereiprodukte, aller ings nur unbedeutend, zurücg gangen int Fin gh. ͤ Bucnoß Aires, 19 Juni. (W. T. B.) Goldagie

*. ö Auf bemerkenswerthe Veränderungen der Ausfubrniffern e n Rier udit Indien. henin 8 ol hes 8 zu , ier. 2 ; ; rr a. . . zegen das Vorjabr, sewie gegen das Jahr 1899, folgenden w 4 gewiesenen Grundstucks . . . ;

im U im solgend 1 1 2 11 . bel 198 .

werden Nach im ‚Java-⸗Ceurant“ veröffentlichten Verordnungen don Mais ist gegen 1900 (4 835 826 7) fast auf di Quarantäne wöFen Pe st gegen Palhoi (Südchina) und Buenesd Kurgberichte von den Waarenmärkten. Hälfte (2 599 926 1), gegen 1399 (5216 245 1 aber um erbeblich Aires verbangt worden Berlin, 10. Zuni. Marktvreise ʒ e in, 1 arltpvrei mebr als die Hälfte zurückgegangen. Dies erkl sich au ö m n, ; ungewobhnli . wren ss ö Königlichen Polijzei⸗Prasidiume ungewoͤbnlich Elec ten Ernte n Verbältniß zur Sandel und Gewerbe. Derr el- tr. für Wien, gu d aus gefübrt werden, gegen? im Vorjahr ae, Mitter. Sort. abrte 1899. Da jedoch die Ernie des Kalenderjahres be Konkurse im Auslande. Weizen. Mittel ·˖ Sort br meistens erst in den ͤ .

.

ö. Rumänien

1 Ser

.

G0 *

gute Weijenernte Veri nierung 21 .

.

8 81.6

50 6 7 eu . um Kechen 40,99 xisebobne

2500

Q

an der Rub An der Rub sind gestellt keine Wagen

222 2

2

Teiember

Viteratnr.

t