1902 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

AUntersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Zustellungen u. dergl.

Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung. k Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti ; ö s ö 2 kt In 9 f J , e 3 2c. von * . Bank Ausweise. echtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

I Untersuchungs⸗Sachen.

less Steckbriefs. Erledigung.

Der gegen den Grenadier Franz Eisold der 5. Komp. Grenadier⸗Regts. Prinz Carl Nr. 12

en Fahnenflucht im ersten Rückfall und Preis⸗ gebens von Dienstgegenständen unter dem 28. Mai

1902 erlassene Steckbrief ist erledigt.

Frankfurt a. O., den 6. Juni 1902. Gericht der 5. Division.

23746] J ö Der Braumeister Albert Michael Monetha, am 25. März 1868 in Domlrowten, Kreis Johannis burg, geboren, evangelisch, zuletzt in Lenzen a. Elbe wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist wegen unerlaubter Auswanderung als Erfatzreserpist durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Lenzen a. Elbe vom 24. April 1962 mit cmer Gelb strafe von 50 a eventuell 10 Tagen Haft bestraft Es wird um Vollstreckung der Strafe Und Nachricht zu den Akten E. 11. O2 ersucht. ; .

Lenzen, den 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 23688 Beschiuß.

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Karl Anton Konrad Kehde der 1. Kompagnie Infanterie Regiments von Borcke (4. Pom m.] Nr. 2l, geboren am 14. Dezember 1879 zu Lemgo Kreis Detmold, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der SJ 69 ff. Militär-Strafgesetzbuchs sowie der 8 3566, 360 der Militär⸗-Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig tai und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermz mit Beschlag belegt. kJ

Graudenz, den 9. Juni 1902.

Gericht der 35. Division. 23686) Beschlagnahme⸗Verfügung.

; 27 der Untersuchings ache gegen den Kancnier der ,. Batterie 3. Württ. Feld- Art. Regts. Nr. 49 Georg Seeger aus St. Ghristina, Ravensburg wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ss 68 R. des Militär-Strafgesetzbuchs, fowie der zz 66, 366

2 2 2 e = * . , . die Kraftloserklärung derselben

Ahrweiler, den 5. Juni 1902.

. Königliches Amtsgericht. J. lð3855] . Aufgebot.

n n , ,,. zu Hohwald, vertreten ch Rechtsanwalt Mechling zu Straßburg, hat das Aufgebot zum Zwecke der K 32.

i ) der Kraftlos 4 hprozentigen Pfandbriefen * en e f, für Boden, und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen mit dem Sitze zu Straßburg., näntlich a Tothringen

Serie L Littera A. Nr. 16221 .

Serie 1 Littera A. Nr. 16372,

Serie 1LLittera A. Nr. 16333.

Serie JL Littera A. Nr. 16334, über je 500 6 beantragt. Der Inhaber der Ur— kunden wird aufgefordert, spätestens in dem ö. Samstag, den E41. Oktober 1902 m mittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerjchte Zivilsitzungssaal, Zimmer 49, anberaumten Aufgebots? termine seine Rechte anzumelden und die , vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä . Urkunden erfolgen wird. . I Straßburg, den 30. Januar 1902. Das Kaiserliche Amtsgericht.

R (gez. Unterschrift).

Beglaubigt: Ka spar, Amtsger.⸗Sekretär 14321 . .

In Sachen, betreffend das Aufgebot folgende Pfandbrieß der Schlesischen ,, Bank zu Breslau Serie 111 E. Rr. 7589 und 7556 6 je 0h, „M, mit 30, verzinslich, wird auf 2 ntrag des Auszüglers Ernst Kergel zu Lessendorf vertreten durch Rechtsanwalt Jonas zu Freystadt. der Ausstellerin, der Schlefische . . er Schlesischen Boden ⸗-Kredit— A tigt Bank zu Breslau, verboten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ oder Gewint Antl llscheime ze ente der vinn-Antheilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Breslau, den 6. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 52812 877 . mr, ,,,, (2 Et . Aufgebot.

Der Kaufmann Edmund Firsbach zu Cöln, ver-

J. Johann Herter, Tagner i zeibrũ ü 0 . gner in Zweibrücken, bezüg⸗ aniel Petitjean, geb. 6. Oktober 1826 2 Elisabetha Petitje an, geb. J No ; e 9. ,, geb. 8. November 1834, II. Garl Am os, Geschäftsmann in Zweibrü 2 Ife ö verschollenen nn e, gab , eibrũ ügli ö . pri 18, von Zweibrücken, bezüglich des III. Christian Ambos, Geschäftsm ĩ ĩ 4 risti 62 . ann i dei⸗ brücken, als Pfleger des verschollenen . geb. 16. Januar 1813 in Schmitshausen zuletzt in Reilenberß wohnhaft, bezüglich des letzteren. ö Spätestens im Aufgebotstermine am Montag . Dezember 1902, Vormittags 9 uhr, 3 Abwesenden sich zu melden, widrigenfalls ö eser lärung erfolgt. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilem ver—

mögen, haben hierher Anzeige zu machen. Zweibrücken, 5. Juni 1803. Kgl. Amtsgericht. 23648) K Der Landwirth Franz Hedicke in Wulfen hat be⸗

antrag F * 887 f antragt, den seit dem Jahre 1887 verschollenen Land-

et,, et ,. Wulfen, für t 3 en. Ver bezeichnete Verscholl ir ,,, sich spãtestens in ö. n n . , Aufgebotstermine zu melden, ,, i, erfolgen wird. An alle' welche gage jfᷣ y . de Verschollenen zu ertheilen n, ,. geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen Eöthen, den 5. Jun 1862. * 3 Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.

lagen , Bekanntmachung

5. Oktober 1900 hierfel bft Verf 3 terfellst bersterke Bildhauer Ferdinand Ziemann und bessen , .

Rosalie, geb. Däbel, hab i ö geb. Däbel, haben in ihrem am 21. April (T. 49174 94) ihren Sohn,

sröffneten, gemeinschaftlichen Testament

Ziemann bedacht. den Tisckler Oswald

den schuldigen Theil z ã ãgeri Theil zu erklären. Klägerin

,, zur mündlichen andre, s n, fett vor die Erste Zivilkammer des Großhe n , , zu Schwerin (Meckl.) 24 1864 krober 95, Vormittags 10 u6!! er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gern e n 3 zu bestellen. Zum. Joe fi

ntlichen Zustellung wird dies 183 * . . . g ieser Auszug der lage

S8. C. Meyer, Landgerichts-S ã 3 ; rt, Tand htSs⸗Sekretãr

Gerichteschreiber des Großherzogl. Mecklen bur ; Schwerinschen Landgerichts. . lezgan, Oeffentliche Zustellung. Der. Arbeiter Gustav Krause in Berlin O. 1 . 29, als Vormund des mind .

hrigen Paul Knitter, in Benin, Prozeht m. mächtigter: Rechts anw . . cht alt Dr. Vogel in Konitz, klagt

I) den Besitzer Franz Grzebin in Ab

. z Grzebin in Abbau Czers

2) den Arbe ter Anton Grzebin in k.

3 ö. k Grzebin in Amerik; 4) die verehelichte Josephine Schwedowski. Grzebin, in Czersk, J . den Arbeiter Sylvester Grzebin in Amerikn ö. 2, 3 und unbekannten Aufenthalts, als Erben . am S. Juni 18599 in Czersk ver toren y Theodor Grzebin, auf Grund des in e. 3. or Grzebin jchen Nachlaßakten III. Rr. 26 , Amtsgerichts befindlichen Erbscheins wege ,. 94 K und Zahlung d. Alimenten, mit dem Antra Beklagten . ge, die Beklagten zu ver—

I) anzuerkennen, daß ihr Erblasser ;

daß ihr Erblasser der Vater des von der Anna Knitter am 4. Juni 153 1 he 2 Knitter sei, .

2) für den Paul Knitter von dess burt

Y) für den Paul Kn essen Geburt für , Lebensjahr 18 0, für das zocte 6 de, n. don da ab bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre 15 6 an monatlichen Ver le gu ö. Erziebungskosten, und zwar die ruckt ndig n fert und die laufenden in viertel jährlichen Voraug theilen, zu zahlen, abzüglich der vom Erblasser

5 Verloosung ꝛc. von Werth⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

5 135.

Unter uchungs. Sachen,

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.

Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, den II. Juni

dergl.

Anzei Deffentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n, Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth Tavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

2185) Bekanntmachung.

Die Ausloosungen der in diesem Jahre zu til⸗ genden Schuldscheine der Stadt Aachen und der früheren Stadtgemeinde Burtscheid finden im Sitzungssaal des Rathhauses wie folgt statt:

am Dienstag, den 24. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, die Ausloosung der Schuld— scheine der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien pom 25. Oktober 1878 (Ausgabe der früheren Stadt⸗ gemeinde Burischeid vom 2 Januar 1879), 18. Fe: hbruar 18834 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 1831), 8. März 1886 (Ausgabe der früheren Stadt⸗

emeinde Burtfcheid vom 2. Januar 1887), 27. Fe⸗

ruar 1895 (6. und 7. Ausgabe der Stadt Aachen 1. Oktober 1950) und 18. Februar 1895 (Aus⸗ irüberen Stadtgemeinde Burtscheid vom 1895) aufgenommenen Anleihen: TDennerstag, den 26. Juni 1902,

L 1 gabe der 15. Mai b. am Vormittags 9! Uhr, die Ausloosung der HFrund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. vember 1877 (üAlusgabe der Stadt Aachen 2. Januar 1878) aufgenommenen Anleihe. Aachen, den 31. Mai 1902.

No⸗ vom

23691]

auf leve 33 44 R 97 139 1000 M ausgeloost worden,

Bekanntmachung.

In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes zur

Regulierung der oberer Merrleben vom 22. Mai 1902 s o,o verzinslichen Verbandsanleihen Nrn. ausgeloost worden:

Unstrut von Müblhausen bis

ind von den zu folgende

1. Emission Litt. A. über 1500 (. Nr. 27 323 50 61 und 72, Litt. R. über 200 (.

Nr. 159 187 252 312 400 466 469 und 471. II. Emission Litt. A. über 1500 ( Nr. 1 76 81 und 99.

Diese Schuldverschreibungen werden zum 2. Januar 1903 gekü forderung, die Kapitalbeträge bei der Verbands kasse Schuldverschreibungen Januar 1903 fälligen Zins⸗ Empfang zu nehmen.

Rückgabe der gehörigen, nach den

kupons und Talons . Langensalza, den 25. Mai 1902. Der Tirektor des Verbandes zur

.

baar in

den Besitzern

ndigt mit der Auf—

von diesem Tage ab zu Großen⸗Gottern gegen

und der dazu

der oberen Unstrut: Wie beck. 23690) Anleihescheine der Stadt Kleve.

Bei der heute s

der 240 000 (66

. tattgehabten Aus Rechnungsjahre 1902 einzulösenden

6 betragenden Stadt Kleve sind die mit den Nummern 2 2 3

39 206

bezeichneten

zweiten

was hiermit zu

offentlichen Kenntniß gebracht wird. ; Zahblungstag 2. Januar 1903.

loosung der im Anleihescheine Anleihe der

Stücke zu

23701]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, bei Hausmann, Jäger— straße 5, 1 Tr., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein—

L23656! ; Theanter Verein Einladung zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, . Jur Vormittags 11 Uhr, im Rathhause, Sitzungs— zimmer (Nr. 18).

geladen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalverfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über bre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung, sowie die Vollmachten der

Tagesordnung: Aufnahme Elberfeld, den J. Juni 1902.

Art. Ges. Elberfeld.

den 27. Juni er.,

einer Hypothek.

Der Vorstand.

23750

Vertreter spätestens am 25. Juni 1902, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse, Berlin, Mauerstr. 13 14, zu hinterlegen. Nicht abgestempelte Aktien gewähren ein des Stimmrechts.

Drittel

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

Geschäftsjahr 1901.

Regulierung 2) Beschlußfassung über die Hen hig n n m, Verlust⸗

über die Entlastung des Vor—

Jahresbilanz nebst Gewinn- und

rechnung und 1 stands und des Aufsichtsraths. Berlin, den 10. Juni 1902.

Rupbachsthaler Diabaswerke ĩ Act.⸗Ges.

Lauter. ; 1m ,, Artiengesellschaft für Mühlenbetrieb,

am Donnerstag, den 3. Juli 1902, 6 Uhr, im Restaurant Hohenzollern“, Tagesordnung: !) Entlastung 3) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. 4 Verkauf der Es wird nach 5 21 Abs. fassung stattfinden.

nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das

Außerordentl. Generalversammlung

der Flensburger Miner alwasserfabrit A.⸗G. i 2

Nachm. Flensburg. Genehmigung der Bilanz. des Vorstands und Aufsichtsraths. noch vorhandenen div. Sachen. 3 eine unbedingte Beschluß

- Die Liquidatoren: Chr. Rohwedder. Johs. Rode

236031

In Gemäßheit der 88 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir hierdurch die Herren Genußschein⸗ snbaber unferer Gesellschaft zu der am Sonnabend. den 5. Juli er., 10 Uhr Vormittags, im Bureau der Firma Caesar Wollheim si

Französische

Straße 60 61, abzuhaltenden zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

ö / , .

ö

in Uenstadt a. d. Haardt. Infolge der von der Generalversammlung der 1) 2 Aklionäre vom 14. Mai d. J beschlossenen Jahresbilanz.

Herabsetzung des Grundkapitals 2) Beschlußfassung über die der Gesellschaft werden die Aktionäre aufgefordert, Reingewinns. . die Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons zum 3) Wabl für den Aussichtsrath. Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft so— 4) Wabl von 3 Neriseren; fort einjureschen. Die Einreichung muß bei Ver * Derren Genußscheininhaber welche an der meidung der Kraftloserklärung und der sonstigen in Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre § 209 S. G. -B. bestimmten Felgen Genußscheine spätestens bie zum 2. Juli er. spätestens am 15. Juni 1902 zu deponieren: . gescheben. in Lodz bi

Von den eingereichten Aktien werden auf je fünf Gesellschaft,.

Stuck drei zurückbehalten und vernichtet, wei da in Warschau bei der gegen den Aktion aren zurückgegeben mit dem Stempel War schau,

zablten 39 A auf die Unterhaltung des ersten Jahres und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erflaͤren 6 Nlãger ladet, nachdem die Sache durch üͤrthei e e de. er, , e. zu Konitz vom 16. April ĩ 902 die erste Instanz zurückverwiesen is 2337 in 2 zuructderwiesen ist, die ik⸗Eis i J ,,, 4a, Lodzer⸗Fabrik⸗Eisenbahn⸗-Obligationen vom Jahre 1901. sgericht zu Koni Wrr, Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimsscheine obiger Obligationen können

Zimmer Nr. ö var nn nta s 5. a, von jent an

Zum Zwege der offentlichen in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn X Co., S. Bleichröder,

Zustellung an die Bekl

8 * 9 —— agten D 2 1d * 3

dieser Aus ͤ * 3 und 5 wird s ; i w 3 glace en, mn. gemacht. ö der Direction der Die couto⸗Gesellschaft. ö 17 Berliner Sandels⸗Gesellschaft. ;

em Vanktause Robert Warschauer Co.,

; . ; v. Hinrichs, 2 2 2 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts w. ? * j Di sellschaf

. Frankfurt a. M. bei der Direction der , , , , . zum Umtausch in

23642 3 j 9 Dire . Han de len iche, an meg. ; e.. seder Stelle üblichen Geschäftsstunden Merl; 1. g Kantorowiez ils Berlin, 6 ke Friedrich und Doror ke h 86 ilial

n r . . e Dorotbeenstraße. ver treten durch den Geschastsführer Sa omon in Berl rede e m. 93, klagt gegen den Dastmmm th ö Vucklisch, frũher zu Berlin, Rosentkalerstraße 19 « ht unbelannten Aufenthalts, in den Atien 32“ gäb. 62 auf Grund der Behauptung, daß ** * lagte m der Zeit dem 18. Januar bis ] jj. . 10 auf vocherige Bestellung Waaren gekannt un

enmpfangen babe, mit dem Antrage den Ben men kostenvflichtig und vorlaufig vollstrehl n 4 eee: nebst 4 0 Zinsen fen dem en n

von 41,75 6 1 . er urt e P 1902 zu verurtbeilen. Die Klägerin ladet den RB jur mündlichen Verhandlung des Rechte CE . 1 18⸗*

der Militär⸗Strafgerichtsord f . ar⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigt d 3 Fan, ,, . . 2. 6. gte tre irc 2 e ht aan 289 u . für sahnenflüchtig erklärt und sein im ä e. 53. den ziechtsanwalt Dr,. Julius Trimborn Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be. Tendzt, at das Aufgebot des auf seinen Namen in schlag belegt ö Den den Stammbüchern der Reichs mim a k . 533 * n g,, wm. er Meic sbank eingetragene in 1 x. o R ichsba k 9 Roi ia. . 85 3 9 agenen * den 7. Juni 1902 ö C Sban Ant heils⸗Scheins Nr. 48775 über 1000 . Gericht der 27 YMinin s eantragt. 2 23680) d ö 2 ion. gefordert, spatestenẽ in der 1 Ober⸗Deckoffizie R Th 8 ö 1 . nme m , ,. böse are äng! Lände n ö; Ran d in mer e , n gn ern eie hann Ii er ntersuchun none den M ö ö *, 98 3 vor dem . . 22 dai 1902 Marti e r e, , m, ü. ,. Musketier zeichneten Gericht, Klosterstraße 77 73 11 unter hat in seinen am 7 * 3 ersff J ** Brämer der 3 Kompagnie Infanterie, Zimmer 5 j Klosterstraße 77 78 111 Trer ven, . 31. Mai 1902 erẽffneten Testa. Regiments Nr. 141, wegen Fahnenflucht, wird hiermit Rechte anzumelter ufgebotstermine seine V. 66. 95. ; . , . n, , ü 3 Rechte anzumelden und üͤrkunde vorzulegen menten P. 23 496. S. * gem 21 Mai 10l, durch, welchen widrigen alls die Kraftloser w, 2 . . 8 fur abnenflüchtig erklärt ist, aufgehoben folaen wird die Kraftlosertlarung der Urfunde er⸗ bedacht. ämer ergriffen ist. ,,,, ĩ 3 ; Graudenz bin d. Jm Berlin, den 7 ** . Mai 1902 r, Königliches Amte merich Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 9⸗ Gericht der 35. Dir . 3 Amtsgericht]. 23653] Oeff . lung 95. he 15 t , , Deren machung. 23 * 1 12 a 2 Avr 902 hiers elbs a . M;

7 2 . 5 * Senriette M- k t derstorbene Wittwe ayerische Vereinsbank in München. . Adel, (b. Jaekel, hat in ihrem am 12 Mal l Semãß 8 ö67 des Handelsgesetzbuchs geben wir Soß . . Testament v 42361. 95 spren

„smpagnie Fuß Artillerie, petannt, “dc er Berkafltereseß duch geben, wir Sobn, den Former Herman e L,. mit der Beschluß vom 1 k 3 2 ĩ wird bier unf ö 1 * Verlust nachstehender Pfandbriefe Ferrer, n! 6 6 Adel in Howell, Staat 8. TI Don Sertember 190 mr un leres Instituts angemelde 2 Andbriere Tedrat Nord. Amerifa, ventuel essen She welchen Weber für fahnenflüchtig erinn J. 2 36 oo Litt. A e n, n Descenden;, bedacht mee

* Mee o 3 . 2. ö 261 aul ge⸗ n 2 L 2 zu eK. 2 . 4 8 .

boben, 2 Weber ergriffen ist. 5 jt 246 2. Berlin, den 73. Sun 1902

Graudenz. den « Königliches Amtagericht J.

C61 . 2335 2 5 . l 1 222 2368 31 itt E. Nr. 51 . . Dur Muss q Rhruß

1 * , 2 e * * blußurtbeil vom 3. Juni c. bat

wie, gegen. Alfeng Jaeck, gebore 2 claender Piandbrirfe Serzogliche Amtsgericht zur Sarsturg für 1881 in Allschwi 22 ia s. 36 2 gegenstand —— tiene : ; ur Varzburg für Re

1 . . 21 1 Sbere 1 in 41 . D Nr 58 an n 38 ö

Degenbeim, durch litt. E. Nr.! 2 n, München, den 10 r,. . danderichkts dal an 1 1 dem für den Tischlermeister August Mäckel zu

Die Tireftion. Möckel zu

1 eschlagnabme ist irc Merk zu Lasten den Kleinkethbh ꝛ— = =— ni nnn nbi . 1 19548 8 ma = s . len T Klein kethbbofes? So. 2 leichen 1 e eam 2 paz n a . . (renn vk z J * . 1383. 16 31 1

gl en Stelle vom 27. Mai 1902 aufgebok Aufgebot. (Grundbuch Bd. 1 Sppothit Jüdenstraße 59, 11 Trerpen, 3 mmer erlin Mülhausen, den uni 1902 Lie virma venstein X * 900 „S einactran Vrpot k Simmer 158, auf den

In i 29 2 1 von . 6 1 Der Kaiserliche 662 td für kraftlos erklärt S. Sttober 1 002. Vormittags 10 Uhr. Jun

Kleve, den 4. Juni 1902.

Die Schulden⸗-Tilgungs⸗Kommission. n

Ter Ober⸗Bürgermeister:

6 J Svwern ö 2 * ; ä. In Vertretung: vergog. Vorlegung des Geschäftsberichts

Berlin, den 30. Mai 1902. 66 Königliches Amtsgericht 1. Abth. 95. 2655] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ver Inhaber der Urkunde wird , 8 am 18. April 1902 hiersel bst verstorbene

seiner *. 41 *

Sohn Oekar Stachom der Verwaltung unserer

1 *

Commerzbant in

die Driginalstücke ein⸗

Abtheilung 84. 19208237 9 23687 Beschluß.

In der Untersuchungssache Cbristian Weber der 8. etisch geordneten Nummern⸗ ; n nu60 geordnelen Uu minen Regiments Nr. 15, weg

1902 7 * gegen den Kanonier *

oemww ; ö Ten 3 tempagnje Fuß ⸗Artillerie⸗

. Dresdner Bank, ar . ren 2. Behrens 4

1962 .

T ratur —14111

336 zu je

J . . 1 . 3

8

; Der Sproetbekfenbrief worm 2 7

log —. Tvrothelenbrief vom 14. Oktober 1878, 9er. *

ie Berren Aktionare der A zesellschaft Zuckerfabrik Dinklar

n biermit zu ordentlichen General.

Mitwoch, den 25. Juni

(Sruft

llagten streita vn J reits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin

Im: 19 dun ) un )

—829* 1 Die aufdruck;! Gültig geblieben d ouis. ver zeichniß legungsbeschluß vom 14. Mai 1902). in Berlin bei Herrn Caesar Woll⸗ Berlin, im ; r . 8 der 3 sammenlegung nicht ausreichenden Aktien der Gelell⸗ in dieser Weise eingereichten Aktien je drei ver⸗ in Samburg bei nichtet und je zwei durch obenerwäbnten S BILiebBer e 1 i et. uni ere mmm wasrhben . . e Kn Bzalikstt d . 2 = letzteren werden * M- . Ga de 6 gli Lodz⸗Gas⸗ Gesellschaft. . xn ö a . 121 4 ; r * 54 1 Y*Y BP Taro naß: ; die Herren Attsenäre zu der m Mitt. Verbältniß der Die Belanntm⸗ Verlust von Wertb⸗ J 2 außerordentlichen Generalversammlung ein. Der Aufsichterath. Ter Vorstand. 5 54

Vormittags in den bei gereicht werden. * n. . , gemäß Jusammen in arschau bei Serrn Louis Starkmann, begleitet sein. j D fi Soweit Aktionäre ibre zur Durchfübrung der Zu ; Mendelesohn Æ Go. S. Bleichröder. = der Dise ant Seseuischefr. 16 , enen Desell heim, i Gesells t. Robert Warschauer Go. schaft zur Verwertbung für Rechnung der Bethe ,, n nn, * 1 ligten *. Der gun siellen, werden von fam milichen in Berlin bei der tempelauf Söhne. 5 x jr - (Gosossi 1236751 druck als gültig t iese Lodz, den 2. J 6) Kommandit⸗Gesellschaften Brgerliches- Brauhaus zu s 2 . 2 ; ; 56467 Burgerliches⸗Brauhaus n Senne erte Akt Akt 6 ll . . ) v verwertbet, eventu auf len ü. len⸗ ese sch. : Gemäß S8 21 8 unserer Gesellschaft lös steht den . aden wir die L fliaung zur , , . eee n, e ,,. woch, den 2. Juli a. E N Neuftadt a. Odt., 6. Juni 170 vaxieren bennden sich ausschl ießlick in Unterabtbeilung im Verwaltungsgebäude Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Tagesordnung: S. Serr mann, * er Restellung eines litaliedes des Smn=

1d Grübi

versammlung a 1902, Nachmittage z Uhr,. in 6854 SIe 2 2p er

D 35Iwirt * 2* 18 91min n 1 *

Darzburg. den 3. Juni 1902 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Anne 90487 orf verioaliches Ar egericht der Klage bekannt gemacht 1 eier Aue zug 1— . ö. . ; 2 Widerruf 12 . Gerin, den 28. Ma ioge. Spiegelglaswerke Germania e terer b Wiewioreweki, Gerichtaschreiber 8eiesl M 3 Die Aktienäre, welche in Prima sel an de On re den'. dei b m , , t , Actien Gesellschaft in Porz⸗Urbach⸗⸗ . m 1 1 2 * * V 2 ᷣI 1m 2 ö ö 17 2. 1 11 umme ven Mart Einbundertneun 64 . m . 2365 ĩ F mit Sin in St. Roch Auvelaie (Belgien). baben ibre Aktien o sachen, Zustellungen U. dergl den Wert und stellen selch * 1 . ö dun ',, Zustellung. * Sin in * on 6 9 * 2 n ** , , u zericht ö auf Mech nn der Qandler Veinrich Dellweg i 4 , —— , 6 1 1 4m m deutsẽe 123346 BSeschiuñ ü 1 ĩ j ͤ Niederbecker Rr. J, Prem ber 1 ? 24 Juni 1902, Nachmittags 1 ine, aus welcken die Nummern de 261 8 ataus bam nnn 1 anwalt Dr. wan, Teumachtigter: Mech Bure bände der sellschaft zu Per bach bei Altien ersichtlich sind, gemäß 8 22 des atrum- Ter sti, Gerichtaschreiber i jur. Wolfes in Dortmun fiaat acuen = q ; Atien ersicht ind iema 22 del 2 schreil en Beramann Wilk. . lagt a Göln st enden dritten ordentlichen General- s⸗ 248. J 1 . Im Namen des 9 d = rtaman Wilbelm om c 2. . = ö = . 2 = ? Vale kene 9m 1 nt n. C. entweder rel k Xr der, Urtunde wird auf Auf Antrag des Karner 4412 ltenderne Niederbecker, jetzt —— 6 r Ww versammlung Fi rmnit böflichst eingeladen Gesenschafte⸗ Kaffe derer der Essener Credit. 11 ut den 209. Januar ewen. vertreten durch Rechts . en Fordernna fir Seen, mn l Tagesordnung Anstait n Essen ed ciner deren Filialen 2 Uhr, E dem unter. Margarabewa, bat d 7 * 1 e. . Berichte des Berwa : Gelsentirchen,. Bochum, Tortmund und richtest 121 Herne innerbalb der Geschaftestunden iu hinterlegen ad dem WVorstande 8 5

111 ö . nn us, 4 * r * k ů . 1 . ira⸗ ł 101 . 1 1 ö ** ann 6 j ? 1 1 —29r 2 * 1 2 . dw m, Hen in 1 6 *r . B D vrelinn . . 2 2 J n mine ö 14 vb 9 Ir 1 1 ——1 16 3 8 un 1 33 2 ö 1 5775. 111 1 i . 22nd m 71 nung 66 ö m . * I 3 166 . Freren 62 u⸗ . 211 P M 1ten F ** 8 2 1 81 1n 1 * 66 36 . *r 524 r 1 1 Ronlg Irrer r 1 em ebene, r in mach 1A ver eiche ch⸗

üümmel 1

Grste

Saalbau⸗Actiengesellschaft Neustadt, Haardt. ile,

Montag, den 320 Juni d. J.,. Nachmittags g Uhr, im klein le des Saalbaues General

iatuts bie versammlung.

der bei ber 2

1902. 12 tar gelade Gerichte schreiber. Tagegordnung: das am 26. Mai 1902 auaanel ablo über da

derfündeten und unterschiiel

Verkündet am 21. Mai von Tergki

2) Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗

. I 5 6r*I FT 242 3 1 letleglie want dn

2 ber 241 521 Tageasordnung:

1

I. 8 ** 9

1902. .

Vormittaqe

eL 4548 ** r 7 ; —— J * en n ri nflall an 1 * 2 ntbüm r dre d um 1 fa amen 11 *. . im en e Suni . De A lager . ce. ; . 1 383 6 Bur ghcinfuri. genf. lgen n * 1. eingetr waer * nec unt ler lu 9 den, Del lagten im . im ud Ver handlung 83 Rerler min a rer nloenen oerne Juni 1902 —— eg Vertrages nèthisg ordene 2 x Renialiche dmteacricht 1 (leute werden mit ihr . Amte erich nr er der Gencralrersammlung t men z Ter Vor ama der Saite KRemter ker Jan ü cht rum M* in und m 1 lrersammli trennen er Vorstand. * Een 7 ; 2 ru ick auegeschlenen Der An Ten er 1902. Eznm . Werren Afnenire 1 minde stene Dinfliar, den. Jun . * immer Rm B 18M 1 die tren Atnenare ö ; ; n.0 Zum Imwecke 8 Tage vorher dem Verwaltung rath 1226 Auffichterath der Juckerfabrit Tintiar Justellung wird dꝛieser Aung der min i n 1 Tebaker Teutsche J Ginladung iu der

** ö 51 . gemacht a Ink

Cement Indust rie A. G. Bremen. z m 3. Juli 1092. Mittags —— . ber dr Kan gl n Amtgaerichte r * ö Generalver sammlung. , , m 1 606 * nn ü . ea, nen, r . r mer hen ier, enn, —— nangue Centraie de A a Vammnr ; Tagezerduung i l. sutestene 27. 3 Butcan de Bie Ker n , , , ne, diene, Namur. 4 r Neustadter Uoltekan.* n der d Jun

2mm med, er mu Wan . 1002. *

3 * ö iditũ⸗ 435m der timmberechtigt nd n 4 Attion te iummernn erdt Unfall und Invaliditats⸗ 1c. 1 2 n e velcke spatestene am 1 Juli d. 8. . en e ** . munen frien . * t der Crristian . Versi erung ragten Banken, 2 Deren. Leete z Ge. in Setwen Gm, Ten Jiamen dei Giq'nibän m Grund bac lichen Gencraver sam nmsiunng * aer . 1 1nd euch der nit. n=, n eidung der unter de z reit HYennai- Varie. . * ö. 16 i ein aer a ein Tagesordnung: Gderbeimer , ge, nen bien or nee,, r n Sckwerningen a. deine. n. 2 mae sdaufen cher Vantverein m C ol. aue, , r. zuter nennen, an, den lo. Jun 1890 m . inne be a rer r, , , ——— 2 Qu sicheara h., aden n,, Ter ÜUorstand der Zaalbau-AUetiengefellschaft n raum tragte Verwaltunzzratbe Mitalied Ter Uorstand. Neustadi. Oaardi 4 V auf tour Limelette k W. Rede ane rn, n Re Verlaufe, Verpachtungen, 26 *, Verdingungen 1. ö 2 2 . 2 * 2 le Lirferang ver Witrwoch. den 19 Ju d. ri Nachmittage 19 1 1 ern aer Ke ö 2 elun en 4 an a fen g ; ( 2 ne, ö unterem b G ns lefalt garuinet C fFfenburg. 7. Jun ö? ac r.. M mne eth 2 r 2 mate r , Generaiversammsfung

Tagesordnun

Emm üker Gen-

Vorstand der Jud erfabrit Tinkiar. . 9 EI * M 16 rba )

tlegich . r 1 6 nach E21 Zin der Gesellschaft 1 . im Bank daun bler b. M d

1 525158 ien 1211 d

8 * 821

Marggrabowa, den 2 nm 23 1992 lage bekannt 6 ö Tortmund, den Ceffentliche Ji

23. Per Fb

Mittage 11 .

- mal

121 1 1187 11182

Montag. den 20. 12 Uhr. n kal de Berli . erden orden

1 Rechte 8068 2 5318 die 4 F 2. 21 2812 1 . 21 2161 2 ne 4 2170

genanntem

211

mm fartem mmignttie 2 2

1 I r

Der . Ga und iertricitate Werte Emedetten.

9. . w nn Güladung ar sechsren ordentlichen General- , . n erer Besellichart versanmmiung nc Gen schast anf Montag. lben im Verwabriam f lichen svate tene lttien Mesell chat den d, Jun 180, Uorminage 10 ihr. 1. nn dritten Tage vor der Generalversam-r jn Remlinghansen . , Natter in n lung die t Uhr 2 ; eim e m ä r e, der Teutschen Bank Berlin * * ; EtemFet a, d, ar einm mn n, n, um te m7 Ccesenn . —⸗ , Dr ngen , - Worstande der Gesellschaft Fried r Tereme Trrwekl in Vert Iterer in nn,, m drr ir mr af . . Ratet Gad wa 2 1 , mmer mr, de, Minne nn Raben de Tdeinlelden Uintrazungen in dat in Weila. Mer nung land 1. Mecklendbur en 146 4 = d Tienetag,. NRSulgedberg. , n, m am arn naa Debrwg,. g . trie mit Aefschri rn n, , gene, und des Can. Pandeln re e,, Umfang Reching ł astumn des Ausscbtzratk und Verstandi. ener re ar wenn ned Gee chätistericht 2 U drin een, Termen, e hä. . * ut: ri im 1 far daselkst cbersalz ar Ginstchtrakee neee ; Lat err cht ; Einmmtetehtiat sin en 14 FJriedland i. Meckl. den 19 Jar 1 *. var kene am 2 . gAirmlenburg Pommerscht Sihmalspurbahn * Actien. Gesellschast.

ker Term 2 chulhe an Wolde Ter Nufsichterah * *

beg un TSFen⸗ ber 1902.

25 7 1 1 8 é J 1 urg Freitag, den 29 Vor mittaa H hr. 2

t der R. ö d .

n 77 Mai J? 2 i die Creditbank Act. Ges. 1 ohne vViauidation aufgelost PEmianng der Jal alt an auf une übertragen

55

*

eren, KRrrleelss in telt ewen ; 36 111 11 z ö 1 ö n *

. 1

D

. 2 r- EeSt

erden, irn ae fe i 6 ko der von, norme , nn

6.

x r. v . G8 541 x 2 ö un n 1 1 . 7 1 1 J P 1 —— 1 ; 2 8 * 24 * R

.

. . ce nn 22 1992. Mor inage Rn ur, deem ii men-

ö 2. * 2 den 6 Jani 1899

1 ß

21

. 1 ar ameldan⸗ Kecmcu eder

Vetrie de · Apthen wilt ö Ter Vorstand nen. 1. p Gmedetten inte nan der Militar - Eisesbaba. tr. Sr C Fener G redit· Nn fral

na FJ Mäder A Zobn

582

Vor ftand

1 Cet st mmm mm 181 r *. 41 . 1 1 ö.

*

3 ö 9 de m