[23621]
. A. Einnahme. 1) a aus dem 2 A.
r , , .
b. Prãmien⸗Ue
ö.
C.
d.
3) Zinsen⸗ und Miethserträge: a. Zinsen
b. Miethserträge
ie der
n Todesfall. Erlebensfall
sicherungen 16 223 127, 81.
4) Kursgewinne aus verkauften Effekten
5) Vergütung der Rückoerft 6) Sonstige Einnahmen: . a. ö
b. buchmäßiger Gewinn feuille
Wiener Lebens und Renten⸗
Gewinn.
der
21 182 092
2426091
444 386 35 128 321 601
2
18 581 28 841
—
15 945:
1047422
7483 79 373
4. gezahlt... Sp. zurückgestellt
C. für Renten: i . zurückgestellt
für vorzeitig aufgelöste Ve k. g aufgelöste Versicherungen:
Versicherungs⸗Austalt in Wien. und Perlust Rechnung für das Jahr 1901. — ——
19 518 816
685 433 66 397
496 466
274193 63 158
20 000 14000 43 925
ungen:
MS 145 327,69
43208 143759
44 026,48 ' e. 44026
268 523
63 818
451 717
581 022
77730
187 786
leg, der Aktiengesellschaft ure a hoe ren r , nn 2 2 Sor ah n, n ne. ih , , , , . Ber fin. ben cd. Jun? Ig) nul affe
Bulassungsstelle an der görse zu Berlin.
Alexander.
23700 Bekanntmachung.
Die Hambur ili den . ulckf, Filiale der Deutschen Bank hat
6 TO009900, — 2 0/ Anlei Kiel vom Jahre 1901, 26 5 VIII und X, verstärkte Tilgung und Gesammtkündigun ö. . ., n , 1. ausgeschlossen 1 nhandel an der hie 6 ü Samburg, den 9. Juni ir uffn
Die Bulassungsstelle in der Hoͤrse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
e der Stadt
hmigung Ihrer Majesti gin nd aus den erh
M 135.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrechts muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
che
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 1I. Juni
V
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
ereins., Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, iber Waaren zeichen, Patente, Gebrauchtz⸗ nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. cn. i352)
Das , . für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich
die Königliche
Berlin auch dur Kin im ! 32, bezogen werden.
Anzeigers, 8W.
el n tg, für reußischen Staats⸗
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
Wwom „Eentral⸗Fandels⸗-Regifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 135 . 135 B. und 135. ausgegeben.
·
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Mai 1902.
Im Mai 1902 haben die, nachstehend benannten Gerichte im , Bekannt⸗ , über neu geschützte uster und Modelle veröffentlicht:
Muster
Amtsgericht und Modelle IX Berlin 1.
davon plast. Flächen⸗ uster
9779 391 *
Muster davon und plast. Flächen⸗ . Hut
Amtsgericht
101) Landshut.
102) Langensal za ,,,,
104) Lichtenstein
105) Limbach
1096) Lörrach.
107) Mannheim .. 108) Meinertshagen n.
Ur⸗ heber
38
36 360
verwandten Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu betheiligen. Das Grundkapital betraͤgt 1 100 000 . Der Vorstand besteht z. Zt. aus den Direktoren Otto Oertel und Friedrich Doerk in Alfeld. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen I) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, ent⸗ weder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, entweder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede desselben und einem Prokuristen
Inhaber. — Von den Aktien sind 17 5090 Prioritäts⸗ Aktien, die übrigen 37 509 gewöhnliche Aktien. Die Vorrechte der ersteren vor den letzteren bestehen darin: a. Aus dem an die Aktionäre zu vertheilenden Ge⸗— winn wird zunächst eine Dividende von 66 an die Prioritäts⸗Aktien gezahlt; alsdann erst erhalten die gewöhnlichen Aktien eine Dividende bis zur gleichen Höhe von 60 /. Der darnach verbleibende Ueberschuß des Gewinns wird nach Maßgabe des Statuts unter gleicher Behandlung beider Arten von Aktien ver⸗
oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1902 fest—⸗ gestellt. Dazu wird Folgendes bemerkt: Das Grund⸗ kapital ist in 1100 Aktien à 1000 M. welche auf den Inhaber lauten, eingetheilt. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll bestellt und besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren Personen. Der Aussichtsrath kann für einen im voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von be— hinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen, wäh— rend dieses Zeitraums und bis zur ertheilten Ent⸗ lastung des Vertreters darf dieser eine Thätigkeit als Mitglied des Aufsichtsraths nicht ausüben. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er— folgt durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand oder beide Organe gemeinschaftlich vermittels öffentlicher Bekanntmachung. Dieselbe muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den Gesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deuschen Reichs⸗Anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die offene Handelsgesellschaft i. F. Max Meverstein in Hannover, 2) Banquier Kom. merzienrath Gottfried Herzfeld in Hannover, 3) Di⸗ rektor Otto Oertel in Alfeld, 4) Direktor Friedrich Doerk in Alfeld, 5) Brauereibesitzer Henrv Fricke in Alfeld. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Die offene Handelkegesellschaft i. F. Max Meverstein in Hannover bringt auf die von ihr übernommenen 1000000 0 Aktien das Unternehmen des von ihr erworbenen Eisenwerks Carlshütte ein. Zu Mit— gliedern des Aufsichtsraths sind bestellt: 1) Banquier Selly Meyerstein in Hannover, 2) Banquier Kom⸗ ͤ ; merzienrath Gottfried Herzfeld in Dannever, 3) Ge, konstituierenden Generalversammlung gemacht: . beimer Regierungsrath Professor Dr. Hermann J. Von den Herren Gebrüder Gendrand in Mai⸗ Paasche in Berlin, 4) Fabrikant und Mitglied des land, von den Herren Gebrüder Girard in Turin, Reichstages Hermann Horn in Goslar a. H. von den Herren Gebrüder Girard und Gebrũder Alfeld, den 2. Juni 1902. Gondrand in Basel: die Netto Aktiven ihrer bezüg⸗ Königliches Amtegericht. I. lichen Niederlassungen, wie folgt: Firmen in der lItreld. Leine. Betanntmachung. Schwein . in Basel Chiasso und Luzern zu Fr. [oa 090: Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. Firmen in Frankreich: in R in Marseille, Tün⸗ beute eingetragen die Firma: lichen, Givet Tonrcoing und Medane zu Fr, Sss Go; „Schuhwaarenhaus Victoria. Bertha Firmen in 2Mlgien in Monecren und Antwerren Blumenthal, Alfeld“, und als deren Inhaberin u, Br. 175 Wo; 6 Deut chland: in Len lig die ledige Bertha Blumenthal in Alfeld. München Dresden, t. lürnherg. Suttgart, HY Aifeld, den 5. Juni Jöb2. Lichtenfels, Chemnitz. Mannheim. Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. I. Cöoln, Vagen, Dannever zu, yr. 371 2 5h rmen in Annnder. Erie — * esterreich Triest, Ala, wg Fr 10 950; Firma . * . 2.6 1 * . 28 nde 31 Fr. 50 5 Auf Blatt 766 des biesigen Handeleregisterg, die w a4 Frũd . Gondrand Firma Gustav Neuter in Bärenstein betreffend, land: . Anibck' an der Firma Gebrüder Genrand sist beute die Ertbeilung der Prokura an d . 2 —— * Mangil Berlin ** 09 5 schäftegebilfin Fräulein Fannd Kudrna R 1235 7507 b.” AÄnibei Musterregisters stein eingetragen worden. ann . Arxril 1876 sind im Reiche Anzeiger B Annaberg, am 6. Juni 1902 — mntmachungen über 2166695 neu geschütt Königliches Amtagericht
und Modelle (602 580 vlastische n Flächenmuster) veröffentlicht werden Bekanntmachung. .; 15 Rol ren Uusl än 4 „Toachtermann und Dummel ö * . . burg. Die dem Taufmann Sermann — 6 * 4 1911 r,, in Augsburg ertbeilte Prekura ist erloschen 19 2 7 —¶⸗ 9 * ziert Amenta * X, Neumann“ in Augeburg. ö n . Jiailen 7. mt erloschen 1, 91 1 n — m Schweiß 12 oJ, die Niederlande 1, Licchtenstein 1 Auge burg. deen . d Nustral ien * i h Kal. Amtegericht. . 1 * . 1
uren. Be lanntmachung. * 1 . 11
Handels⸗Register. r e , ,,
te unter Nr. 8 ein 222 Ddeinrich telle deg auf dem Vorstand auegeschieden . nieurs Hachenburg in Aachen ist Ingenienr Glemeng Adam daselbst um Verstand der Dein Aftiengesellicihaft unter der Firma Gangesell schaft « für eleftrische Anlagen“ in Machen estellt erden. (v R. H. 53.)
Machen, den 7. Juni Rgl. Amtegericht
ö 2 ,. j f 3) Leipzig. ; , . der fh . Dres den ö in Bad Tölz 200 , dem Kere s. An g z ) Pforzheim. 2 Niederbayern für die Gemeindekrankenpflege fi. 8 Chemnitz. ⸗ n 200 A6, dem Kreis⸗Ausschuß von Mitte⸗ Y Iserlohn . 9. . zur Ginrichtung einetz Dept. und dazareth 8 , . 5 . . Realltaten . es des Zweigvereins ECichstädt 206 , dem M Düsseldorf y C. Huchmaßige Verluste aus Effekten adischen Frauenverein zu Neulußheim zum Bau 9 , . a. M. Portefen isle im iner Kleintinderschule 250 S6, den Gro herzoglich 11) Vürn 57 ) Kursverluste ; ö Sachsischen HDrtsfrguenvereinen Wiesenthah für fein 12 Afenbach. . eu Effekten u. Valuten . ,, e Gemeindepflege. ) Se en Siad: ramien. Neserve; rauen Vereinen Caffel ö. gc en ee terkãndischen 155 Annaberg. a. für Kapitalsversicher. auf den Todesfall osten für schwer 2 e g nnn . 9 Lüdenscheid , lz ob za 52 Schwestern hs e, Obernltt en renn n e nstn 1 Dre ln . . Ker auf einer Kleinkinderschule 569 M, Meferitz zur n 18) München 1 . re. . k 4996 927, 99 richtung eines Siechenhauses 405 1, Lebus zur 19) Elberfeld. enversicherungen Q 65 unentgeltlichen Verpflegung von Kranken im Vereins 20) Fürth.. K s n krankenhause zu Seelow 2500 M, Erzmanns dorf m 21) Damburg e C. Verwendung d Unterhaltung der Krankenpflegestation für die Gebirgs⸗ 22) Hanau.. 1) An die we gg y . Wüsteröhrsdorf, Rotenzechau und Sohenwal bau r * 4e, Marburg i, H. zur EFinrichkung der 'in a. Verwaltungsrath zrlhaussg angestesten Gemelnde ind Kranken b. Vorstand fer u en, n ff die hein lig derbe wah . i i * 1 e 6, j 6 1 . 38 die Aktionäre Semeindenflegestation.· 106 2 ien für die 5
. strin für die Wilhelm. Augusta. Stiftung 150 1 S
* o00 - . 264 die rien inn chr 100 4, n in, 86 86, r d H Auf Grund des S]? der Urkunde ü j ; Schwelm. zwischen dem Einkaufs. und Frauentrost ! wird dies hiermit Een fe e titus 33 Weiden
108 42426 der Effekten der Ueberlebens. . den 11. Juni 1902. 34 Augustus burg
mrs s i sg ss n,
undigen Ausschusses Bielefeld ö 499 345351 der Stiftung „Frauentrost⸗“ chuss Bremen 25 787 36537
Dr. Hassel, Gebei z Burgstädt.
sel, Geheimer Rai. Darmstadt Eibenstock. Forst ö Krefeld. Lauban. Luckenwalde Marienberg Nenhaldensleben Dberweißbach Ratibor ; Straßburg, Els. . Triberg. Waldenburg, Schl. Werdau Jeitz Adorf Altena. Arnstadt Aschereleben Anerbach, Vogtl.
169 874 326 592 45
537 1337 251 443 201 245 33 191 116 63 323 19 * 329 286 *) 157 2 114 17 . 5 25 205 59
theilt. b. Bei Liquidation der Gesellschaft werden zunächst die Prioritäts⸗Aktien zum Nennwerth zurück— gezahlt, nach ihnen werden die gewöhnlichen Aktien gleichfalls zum Nennwerthe zurückgezahlt, der Ueberschuß wird unter sämmtliche Aktien ohne Unterschied ver⸗ theilt. Die Gesellschaft wird von einem aus mindestens 7 und höchstens 9 von der General— versammlung gewählten Mitgliedern bestehenden Ver— waltungsrath verwaltet. Die Gesellschaft wird ge⸗ zeichnet und vertreten durch den Präsidenten des Verwaltungsraths und einen oder mehrere Dele— girte des Verwaltungsraths, die von letzterem selbst gewählt werden. Jede dieser Personen ist allein zur Zeichnung der Firma berechtigt. Der Ver⸗ waltungsrath kann ferner einen Direktor oder einen General- Sekretär mit dem Rechte zur Firmenzeich⸗ nung ernennen. Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird vom Verwaltungsrath und wenn nöthig von den Rechnungsrevisoren einberufen. Die Ein berufung ist durch das schweizerische Handelsamtsblatt und durch eine Genfer Zeitung bekannt zu geben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im schweizerischen Handelsamtsblatt und in einer vom Verwaltungsrath zu bezeichnenden Genfer Zeitung zu veröffentlichen, ebenso im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Eine besondere Form ist für sie nicht vorgeschrieben. Die Aktien wurden zum Nominal⸗ betrag ausgegeben. Sämmtliche Aktien sind von den „Gründern übernommen und voll gedeckt und zwar 37 250 gewöhnliche Aktien durch die unten erwähnten Sacheinlagen und 250 gewöhnliche, sowie 17 500 YPrioritäts - Aktien durch Baar zablung. Es wurden folgende Sacheinlagen nach näberer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und der
479 1048 *) 138 *)
146
13
25 88 *
2
159
Beihilfen von Oberbayern zur
109) Meißen
110) Merzig.
111) Münster
112) Neheim
13) Neuß ö
114) Neuwedell. .
115) Oberhausen
116) Oberndorf
117) Oberstein .
118) Radeberg.
119) Radolfzell.
wo,
121) Reichenbach, w
122) Reichenbach, Vogtl. . .
Rheydt. Riesa
Ronneburg
Schmölln.
Schopfheim.
Schorndorf.
Schwerin, Meckl.
Soest 3
Stettin
Treuen.
Tübingen. Wächtersbach.
Waldenburg,
, ,
Walkenried
Weimar
Wiesbaden
39) Worms
Wurzen Zusammen 4283
Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, sind II Ausländer: 3 Desterreicher sind mit 92 plastischen und 37 Flãchenmustern, 4 Schweizer mit 702 Flächen⸗ mustern, 3 Engländer mit 52 Flächenmustern und 1 Franzose ist mit 10 plastischen Mustern eingetragen worden; folglich bat das Ausland in diesem Menat 853 Muster (62 plastische und 791 Fläãchenmuster) geliefert, wäbrend Leirzig selbst ven 12 Urhebern 184 Muster aufzuweisen bat.
Daß die Musteranmeldungen im stetigen Zunebmen begriffen sind, beweist ein Rückblick auf den Monat Mai des Vorjabres; die Urbeberjabl stand ziemlich auf derselben Höbe wie im dies jäbrigen Mai, doch waren nur 9352 Muster, also 1687
iger, zur Anmeldung gebracht.
g6 sz 496 466 274 516 283 082 262 594
) Rückversicherungsprämien 6) n, ionen
Verwaltuͤngskost 9 e r , often
s
X Qs 868 o Eh 787 368 p
. — K 2 — C — —
19231 250 728 787
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1
8
— — Prämien ⸗Reserve bei Rück 2 Jahresüberschusses. . . ( ; 3. ; erve 36 7
r SS — 2
1695 552,74 23) Apolda.
24 Gmünd.
25) Meerane.
26) Oelsnitz
27) Plauen
28) Cassel ..
29) Hannover. 2 31 Mülhausen, Els.
17023 odo c 1066 102 3321 089 752
.
21 970 30 140 009 192 dor ig
2 28 S r
274 19391 149 10263
— — Q — — — — — — — — — — — — 5 * 3812 S C D W Q wN e be bb 2 2
— — — — — — — — — —
S T ee id — — —— 00
20 000 —
20 00 — 88 424 26
Gewinnanthei c. Uebertrag
— — Q — — — —
5 n , — —
3244 7795
e Ie e d i d ‛aöO' e & Q Q, - - ᷣ‚· s 2 & & Q G 2 2 . Q Q ,
TLilanr Konto am 31. Dejember 1901.
; X. Xetivn. Wechsel der Aktionäre 1 Wyotheken 36 Darlehen auf Werthpapiere Wert hꝑaxviere 3
a. Staats paxiere Nom. M 76891 39676 ꝛ b. Pfandbriefe . 263 8 . 8 5 . 9 c. TLommunalyapiere ö . 2535 000, . 751 736
HII. Hangssivn.
1) Grundkapital 10000 Art ĩ 1 Aktien à2 M 400 hievon emittiert 5000 Stn vllei ee Tn 0 Stüc vollen
Kaxvital · Reserpefonds
Sxesnial⸗Reserven:
Reserve für Kurz
Verwaltung
23068 35 ist 23694
Bank für Siiddeutschland.
Stand am 2. Juni 19902. Aetivn. 3 Fasse z
1) Metallbestand .. 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter KRassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Gigene Effekten Immobilien 1 Sonstige Attiva
gezahlte
d. Sonstige Wert brapier? — . 2 1 1 r Darlehen Auf eigene Policen... Vautions. Darleben an versicherte 2 Reiche bankmãas ige Wechsel a bei Bankhäusern.
ut daben bei ander * Ne — ‚. 2. . 9 1 2 1 = 712 . — ersicherungs Gese * schaften 9
19 102 63 254 4 vg 1634850 36 2 29 705 — 356 700 — , 65 140 237585 539179373 8 396 58031 Sol 051 45 335 463 07
6 179 762 06
n,, . 2 n n .
N.
20009 eamte
14000
—
. aaa e Ie de Te de de te ke te, de de te-
Schaden. Neservre Prämien Uebertrãõge Prãmien · Reserve: le versicherungen auf den sall
1 Hö 135015 b. fur Cayitalepersicherungen
auf den Erlebensfall 4996927 99 C. für Nentenversicherungen . 707 152. 35 13 7J M
183 1092 63 52 485 65
7238 787 05
in Mai⸗ 6 069 35 231 72177
w und Inne
11 11
2
odes⸗ 12 52 22, 02
365 697 39
2neasbnrn.
1 1 . ern dera 1
rern niertergti
Inventar und Drucksachen Sonstige Aftiva: ͤ s ere 27 . a. In Reserve gestellte Ruresteigerung der 2 * i mer IJ. Deiember 1901. 1 * on d — —9* n 1 * r Fe * der lieberlekens sociationen, u. jw Uem. M 3647 3800 Staate papiere A. ee. auf Policen der Ueberlebens. Vssociationen
* . Vivers . * .
30 799 45
abgeschrieben
e Dan 1812 nelnen X
Hassivn. Aktienkavital
Veservefonds . Immobilien · Amortisationofonda Mark Noten in Umlauf.
Nicht vrasentierte Noten! ̃ : 1 e Noten in alter Mä brung.
Tan ch ile hai baben
. 15 672 300 — 139 439 4 1941749705
17 023 650 99
d. Stand der Ueberleben. Aseciaticnen Ma r,. 2
Qewinn. Neserden der Versicherten Vorjahren J Guthaben anderer Ver Lritter
. 695 310 19 33 osg 762 80 —— — g.
551860090
309953 169 —— —
100526316
235798 41
erlegen . * K ni 26 592 45 e Debiteren 1
80 561 45 19 510 35 251 n 2 7 2 gil?
en, im Inland jallbaren . amm
A 596 15221.
2369 e Braunschweigische Bank. Ztand vom 7. Juni 1900. A eti vn. 1 07 291 Neichelassenschein on = Neten anderet Gantfen 7 ih = — . 6 . a mo Temard . Fort erungen 1533775 8 chen Ge land. ni sn RX onstige Attiva
111671. 05. —— — errefende
11 08913 35. Sreisal Jiri ml aufende Neten
rr * 1
et r ** icherungaanstal ien, beym.
Weingar
*
44 303 29 Diderse Passtwa
Sonstige Passida a. Unbebebene Dir denden Kur enz Aftien .
—— — *
—— 5 Jo 3
- — . Verbindlichleiten aus
1 ö AI
——
NI D — 41 Mart *
225 *
den uni 1907 Renigliches Amtgaericht. II nam ners. Betanntwachung. 123
Gintrag ing Vandelgregister ketr 0 n Internafionale Tranevort- Gesellschaft ef Dertantu in Machen , 4 Attiengesellichaff unter der Firma Uachener chern, — * 5 m, L= 5 r . der Tiecsmie - Gesenscasr vaseidßn erelli , imcderlassung in Greig: ten Wan, ,. Frefara M eren r Schweis, unter der dertigen Firma goceiegs Machen. den 7 Dan 1902 anon) me international!“ de Tran-nporis X41 Amieeerii C ndrnd rere wit dem Sike der . Lichtenfele. errichte * , eie llichaftzrertragg dem 6. Januat 1900 in dar die mn Abiga bestebende; unter Nr. 26 der sistukerenden Generalrersammtarng dem gleichen Tage Haedrlerchtfer Atik. A;. Ciagetregeer imme merdiert in der GQencralderfammsang dem 24. Fe. CRC a Grgntruhne it dem autwanrn Ger- Truar Ipo] Ja eck der Geschichaft iii et Qietrieb der] 1a aid eme m blen Prefara ertbeilt Trantrert-Branhe und gleichartiget Gewerke, sem6e kKettag an R, ae der Wandel, der Rm ⸗ und Grrert der zekenemtttel Abien. dee . aer Art. Ja ibrem Wetrieke fann die Gesellichaft cnialicee Antearricht a allen Liakem Jæciqutederlassangen richten. e- * 1feI4. eine. Befanntrachwung 18s sendere Geiellschasten gründen, an allen Unter Vandeltnertk der cinaelegten Gilialen, far Im biesswen Dandelereger Mtibeisung M. Nr. eebmmamgen eder Meicklchaften tbeilerbren, die ctnen die Werwendurg ibreg Namgng and die Verkereitung int beute einartra die irma Drananschweigisch⸗- ballchen Jerk derfelgen eder sich darasschlieken, Ter Srladurg krwäkrt. Tie Namen Oannopersche Nei e, mr m , ,. atmeder urch Ternmandik eder durch Ankauf derer sedk Derren Gebrüder Gendrand, schast mit dem ne mn Denlgien nad riert weren - Affen rer Obi antenen, darch Naelciken den Narlaad. Derren Gerrüöder Girard, n pied etlaff aug in . Fer Naternebaen Knef Tarttaller eder feat. Sie kana far Grreihaag arta, Deren Gebrüder Girard aud Rerräder e me, de. Nasktecnrakritea, Glien. Erez Zwecke Jwamekilien, serie Melñlwaterial aufer Gerd rand Srczitrure in Wafel. Frarccit Gend tan. gefergen fene aller senstigen Natketaebanagen auf- miei ben Dag QMrandlarikal beträgt elf Raufwaann ien Mailand, Clement Gerrard, Na- kern Gebete der Gienadasr nad de, Bergkeen Minleren Frater. ciagrtkeililꝛ la ds GM Aktien ja warn e Nena, Derer⸗= Girard, Rastman- in Die Meiensch⸗ n in anch berchet, ch an andere I . feeikandert Frauen Die Mtflen lauten aut den ] Tarta, Mltert Geadrasd, Raufeaafsn fa Duaktechen.
18228 154891 — — — 25 242 375 89
Nebersicht des Prenßsischen Geschüsts 1901.
1. Nie bene · er sicherung en gs elke Ja Krart waren nde 1901 s Pellen mit claer Berfihernngäsamme don nen A zi 3 bern, m Jabre 190 4 1
— — falle Schadea 14 8 =.
Que teuer Und Miterevers unge- a,, en. aum.
ao elke ir, m, , neo
a0 Pellern wit cas Versichtran ga s umme den .
Hamm mm. nig an mri ö 23 nm — 2 2a 22 ane m. 28 . 8686 1 Tree ce, Reaseraag siad Ren a r. Card ga efrist ge. mn G 8
9. asels der eaiert bandent K 3 1 23 ktadlichten ch aas
ar eine Krone getechnet.
Mart 25 212 375 8 Srcrial gilam pra 1901 der Versicherungen mit Geminnantheil n Ginnabhmen.
lortrag des Vermäögenestandes der Mer inagrurpen . 2) Gialagen der Bersticherten (10 der Framien · Ginnab me den 17S]. J Ilnsen den M s 3g 45 ;
— 9 —
—1
man 12 2 6
Abth
— — — — — — — . — — — — — — — — — — — — — — — de
. Uuegaben. Vugschnttung der Gew inngrurre n . . . * ad o ueschättung der G
winnansammlungæ.
grurre 1991 198547
ve eln vre II. Dezember n. J
e ü —
b
Zweig⸗ 24
Abib
2 terderlanung
2 *
loo dr 4 92
Grund ien.
132 151 125519
2 —
* der len-
*
212189 — —
aas va. 689 093 66
; 53909938 Der Qermbgenestand ber A o1I8 123 84 rertbeilt sih
e 282
Veizenbeim Vilbrenn DVildes beim
1
1
1
1
1
1
1
z
1
auf dag J — 52 Jabr 190 Ve br⸗WMrenjbaufen 1 1
1
1
.
1
1
1
.
. 1099 H 1905 Mere inn. La saarm lun
Gingetta gen
228 — ——
* 2 8 ren nr Derren Gekfrütern * *
0 * 22
Gebrüder Girard 1000 gen * — Le benlimbuta Imenan amen; Narletube KRaticher 2 Rem ken ö
MM Daadana
. tant 1m g * 2 Fer
Nn Die Mart far eier Rrene ae techoet
3659 009 — Der len J n W a aa e d Min Rn ar RertkesGeg arlaagrade Gewinn- Matheil de Meriigerten ett za
VWwicner
Fisias Tireftien 11 banßant Tr .
der Orunder Sred tente in T . Ereritente in
Jabtrtęet zeas
as 73. 18.
be 7 Mar l = m Ta fe. ed Aarrurserr ler SEchrifter aud Erle Gerwig. Tebbßense bann
aatet ctuet Fartkaamct.