die Wittwe Katharina Cbrist, geb. Maennchen, ein⸗ Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an- Wamrhebennnnnn. L23596] Lagerhaus⸗Attiengesellschaft in Wallwitzhafen . j 23 ; . gegeben: . verbunden mit M*. In das Firmenregister ist bei der Nr. 4533 ver⸗ b. F Pfeddersheim, 7. Juni 1902.
i Beil essau mit Zweigniederlassung in Klein⸗Witten⸗ S 1 E 6 E N t E E 1 1 9 E tãs ! i Walter in Langenweddingen“ berg eingetragen: Das Grundkapital ist u Gr. Amtsgericht. n. 8 4 Juni 1902. ö Die Firma ist 2 ö 200 500 M herabgesetzt und beträgt jetzt 1000 000 * a m nnn n 88 achung. I2037 Herzogliches Amtsgericht. Wanzleben, den 31. Mai 1902.
1 5 * 2 8 9 *
,, m Deutschen Reichs⸗A d Königl Staats⸗A
Die Fi Gebrüder Bog“ in Monsheim Unterschrift.) Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . 9 ek ang. zll eu chen eich 4 n 1 er Un n — rel 1 en Ul * n li er.
Die Firma „Gebrüder Bog“ in Monsheim, x e . i, . non. usr nn,. k36oo : .
; * e ? Scehnitæ. ; 23587]! wanzleben. 23597 ; 5 L36500 .
, n n n n nn,, ist Sum Blatt Ct des Handelzregisters sind hüte zie Törns, Handelstegistet A. ist bei der Nr is ein. m, Hande tre giteg Ab reh r istn Wet Berlin, Mittwoch, den II. Juni 1902.
PfedderSheim 7 Juni 1902. offene Handelsgesellschaft unter der Firma P. G. getragenen offenen Handelsgesellschaft „Fr. Regener Nr. . die Firma Karl Weise mit dem Drte — ———— — ——— amm nam
Gr. Amtsgericht. Ebert Co. in Sebnit — Zweigniederlassung u. Söhne zu Gr. NRodens leben“ heute einge. der Nie derlafsung Gera und einer , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins, Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
Ppiauen P 23578 2 ö Fi n erf . . . 0 tragen 8 i Regener sen. ad r in w elhändler muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderẽ? Blatt ünter dem Tirel
nen. ö J = 252 (3 und a eren Gesellschafter die Kaufleute Pau o ist aus lschaft ausgeschieden. 2 ; ;
Auf Blatt 1762 des hiesigen Handelsregisters ist Julius Seibt in Schöneberg b. Berlin, Paul Wil⸗ ö den 3. ö 1902. Zeitz, den 3. Juni 1902.
heute . , , 4 m, 4 helm Otto Becker in Berlin und Paul Georg Ebert .
und a eren Inhaber Rau n V 2
8 94 6 . i, , ere e , wer Gentral⸗Handels⸗NRegister für das Dentsche Reieh. amn. las Denn e Y, nüt inden 6 in ,, i. 2, el ist . k 23598) ziegenhain, Rz. . 23601 32 (Nr. 135 C.) uftad Cinßn nenen engen nern, ,,, nn,, ö g bei der läth Zu Handeleregister . Nr. 4: Firma Gebrüder Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗ g Renister fir das Deutsche Reich erscheint nel täglich. gegebener Geschäftszweig: Spitzen- und Gardinen 15. März 1902 errichtet worden und der letztgenannte ,, . Wallach — Ziegenhain ist am 23. Mai 1902 Berlin auch durch die a N des . gin. .und e dll r f. Gia Bezugspreis ken, k 3 , ö. e ,, r eln aft n n wn der Brrtretn . ,. W ln heute Folgendes ein. eingetragen; Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fäür den Raum einer Druchzeflse 30 3. z ⸗ ö. Plauen, am 7. Juni 1902. schaft ausgeschlossen ist. Hüttenwerke zu arstein heute Folgende 36. Der Kaufmann Meier Wallach ist durch den Tod re . . z ; Königliches Amtsgericht. Sebnitz, den 5. Juni 1902. getragen worden; Der Ingenieur Egon Manger ist die Witwe Susmann Wa ach, Jean tte. geboren. — = — an. . 2309) Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden.
5 jf smäßi fessfchaf ; ! revidiert n d a bessen Stell den Statut vom Heidelbeer ö 6e nossenschaftsregi . 3609 d Ar 2 dir Katz, ist vertragsmäßig aus der Gesellschaft aus— Genossenschafts⸗Register. nn n, J,. dessen Stelle 94 . 33136 58.345. 7 ö — 60e J gn. ⸗ ö 13gesellschaft : Sen ttenbergę. Betanntmachun 23688 Warfstein, den 6. Juni 2. deschieden 5. Januar 2 angenommen und hierin Folgen O- 3. 20 wurde eingetragen: Firma „Gai⸗ ihren eigenen Futterzwecken in der Art, daß alle Auf dem die offene Handelsgese lschaf in Firma 8 2. 1 9. . ing. 2. Königl. Amtsgericht. En; l Amtsgericht Bi ; Pporsten 23706 bestimmt worden: berger Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Genossen berechtigt sind, ihren Bedarf an Schrot in Hermann Graef in Plauen betreffenden Blatt 418 In unser Handelsregister A. ist heute unter =/ ö Königliches Amtsgericht Ziegenhain. 0 , 23706 mähen eensenschaft führt fortan die Firma . G. m. F. ' in chasberg r des hiefigen Handelsregisters ist heute eingetragen Nr, 109 die Firmg Wilhelm Kurth, Laubst, In Wesel HSandelsregifter 23.45] zoppot. Bekanntmachung. 23602 In das Gen ssenschaftzregi ez ist heute die durch Weilcrswister Spar? und Darlehnskassen Schneider ift aus dem Vorstand , . und faͤbber Gang ffen er ech . uhr werk . . worden, daß die Gesellschaft 3 . Kauf⸗ . Ziegeleibesitzer Wilhelm Kurth zu Drebkau, des , . n , . zu , In unser Handelsregifter X. Rr. id ist heute bel 2 ö . J,. eee nr et Geben chast' unit un., an seint Stele Wagner tikel aus 3. . ,,,, Fr r sitzen, daz mann Herr Franz Hermann Maͤdler in Plauen zum eingetragen. In unser Handelsregister . 2, ' ö r ; = ufs⸗ ü, = 4 ger ? lich ; ie n dater bestellt ift Senftenberg, den 7. Juni 1802. ie z rl ber. ofelln Handel gesesischaft „. ,, . . getragene Genossenschaf: mit. deschräünkter J t e be,
Plauen, am 7. Juni 19022. Königliches Amtsgericht. Günther“ mit dem Sitze zu Wesel eingetragen ie Hühlenkbesitzer Johannes Genschow' und Füichan Haftpflicht, mit dem Sitze zu Kirchhellen ge— ; 8
Königliches Amtsgericht. stettin. 23589) worden: ; 2
zweitens das Mahlen von Korn der Genossen zu *
Gaiberg in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen der Genossenschaft, welche unter
ö an err e ieren, Heidelberg, * 4. . 9. der Firma der Genossenschaft mit Unterschrift des
2 mit ⸗ es Spar⸗ d Darlehnskassen⸗Geschäftes Großh. Amtsgericht. Vorstandes erfolgen, geschehen durch den Rostocker
. — 9 . ründete Genossenschaft eingetragen worden. 1 , nun 6b. mtẽgeri — folgen, gesch ch e
3 D Bonrbiel zu Zoppot, welche eine offene Handels— 8 . iusqhaft:] zum Zwecke; Hor Berannt 23255] Anzeiger.
. J ser & sregis ist Die offene Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ zefess 36 5 * e Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— 7 . . ö ö ö ekanntmachung 1
Plauen. . - . 235801 , In, Kn er , , . 2 ij heute nnter scheiden des , , Adeif Günther aufgelbst. gesellschaft am 1. April 1902 begonnen haben, über⸗ lich Cin. und Verkauf von landwirkhichaftlichen a. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung aus dem Genossenschaftsregister. Vorstandsmitglieder J Auf Blatt 1935 des Handelsregisters für FHiauen, Nr. 1312 der Kaufmann Nobert Sethloff zu Stettin Kan Vandelsgeschist wird unter underänderter Firma geggngen . h . Erbrénchsstoffen Und Crzeugnissen. Die Hastsumßme des Sparsinns, J In dem Cousumverein Markt⸗RKedwitz und Schulze Johann Schmalfeldt in Vietlübbe,
betleßend den Actien⸗Vrauverein zu Plauen, mit e, ,,, ,, . 9 dem Orte fergefeht Wer. bisherige Gesellfchater Benno Das Geschäft wird unter unveränderter Firma för weren eim chenen Geschartgantheil beträgt 100. b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen
6 beute 2 y daß ,, . 6 6 ö ragen. ,, J wellergeführt.
schaft am 28. Mai 1902 anderweit die Erhöhung den . 39. ;
der
*
machung. 23712]
Genossenschaft:
1 . 83 2 1902 geändert.
Un * — . — 2
1 ? , 187 *
den 2 11 902 in unfer Vandeleregister ist am 4. Juni 1bo2 bel Stolberg. den 4. Juni 1802 127. Firma M.
111
11 r Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit 2) Erbpächter Johann Pape in Vietlübbe, * Fs fte 3 . für ihren Wirthschaftsbetrieb. beschränkter Haftpflicht beträgt die Haftsumme 3) Erkpächter Fritz Wendt in Vietlübbe 88a ner; sassi af ö 9 r e höchste Zahl der Geschäftsantheile 8 ( für ᷣ , mn ; . schränkter Haftpflicht betragt die Haftsumme 2 d. Wendt in. Biellub be, , , i. ö ; t am 27. Mei 1982 Die bisherigen Gesellschafter Mühlenbesitzer Carl 23 Zahl der Geschäͤttsantheile nes Ge— 3) Die Willenserklärung und Zeichnung für die der einzelnen Mitglieder zwanzig Mark. Erbpächter Ernst Heppenhöft in Wangelin, bes Grundkapitals um einhundert und achtzig tausend Königliches Amtsgericht. Abth. 5. getragen am 26. Nai 13d Albrecht und Kaufmann Albert Schulz zu Zoppot Ber Vorstand besteht aus: Genossenschaft muß jetzt durch den Vereinsvorsteher Hof, den 6. Juni 1992. ) Schule August Runge in Dorf Karhow. Mark durch Begebung von einhundert fünfzig Stück Stettin. 23590) Wittenberg, Gz. Halle. 23599) sind gelöscht. , . Nereins, oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Kgl. Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet für die Genessenschast mit 4 n,, f . is is 1 8 f z , , 3 den 2. Tun 1902 Johannes Steimann zu Overhagen (Vereins⸗ Mitalieh des B . 6 m, . 9 3 . ö . auf den Inhaber lautender Aktien von je eintausend In unserm Handelsregister A. ist heute die unter In unserem Handelsregister ist bei der Firma Zoppot, den 2. Juni 1902. . . Joß Dobb * l 33 Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten ot k 03810 der Firma und der Unterschrift dreier Vorstands—⸗
. . a r 92513 2 z J ; 2 . 53 ö vorsteher), Johannes Dobbe zu Kirchhellen (stell⸗ ber Fechtsperbindlichten Haben loll ö Bekanntmachung. 23610 l . c jweihundert Mark beschlossen hat, welche zum Kurse Vr. 213 vermerkte Prokura des Max Rieck für die Spedition s⸗Verein, Mittelelbische Hafen⸗ und Königliches Amtsgericht. berläeten er Verein borsfeher), Derimann Spickenbem gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. . Mit Statut bm 11. Mal Loh hat sich unter mitglieder. Die Dajstsumme betrãgt 160 06. Das von mindestens 166 00 zu emittieren sind, und daß Firma „Staeker Clément“ zu Stettin gelöscht . , 5 zu HDolthausen, Jofef Overbeck zu Hardinghaufen Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der Firmã „Eonsumwerein Schwarzenbach a. W. Statut ist vam 12. wi 180. ö. der Gefellschaftsvertrag vom 11. Dezember 1899 in worden. Ewiekan. . . 3 Beschluß. . 3. 123231] nd Ir sef Schul e. Wieschen dafelkst. Jichnenden zu Ter Firma der Genossenschaft ihre und Ungegenb“ unt dem Sitze 37 Schwarzen Die Einsicht der Listz der enossen wäbrend Fz2 dementsprechend anderweit abgeändert worden ist. Stettin, den 3. Juni 1802. Das Erlöschen nachstehender Firmen soll in das hiesige Handelsregister von Amtswegen ein— Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Namens unterschrift beifügen. bach a. W. eine Genoffenschaft mit keschränkter Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Plauen, am . Zuni 10s, Königliches Amtegericht. Abth. 6. in . der Genossenschaft, ge eichnet Lon zwei Verstands— 4 Die von der Gengssenschaft ausgehenden Be⸗ Haftpflichf Jebilbet, welcké heute in das ieslge Ge— Lübz i. M. den 2. Mai 12.
Königliches Amtsgericht. Stettin. e ,, 2556591 amm mmm mitgliedern, in der ? Weftfalischen Genoffenschafis. k erfolgen fortan in 3 unter 3 vor. nossenschafteregister des Ft? Aumtszerichts Naila ein Großherzogliches Amtsgericht. 2 . ö . 5 ö ö. . = / * 6 6 — s . * 5 3 j alker'ogi 2 288 * 1 Leln⸗ —— . piesehen. Bekanntmachung 235811] In unserm Gesellschaftsregisten ist heute die unter ; . zeitung“ 6 wen . . das in Cöln erscheinende getragen wurde. Der Zweck des Vereins ist, feinen Minitsen. 23614
n. 1. m ung. ö. Nr. 978 v kte Fi Mercur Stetti Fi Sin Rechteverhãltnisse 8 ga; ssenserflzr j. Qiang für dis Rheinische Genossenschaftsblatt. , In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte
In das Handelsregister A. ist heute als Inhaber Rr. , ermertte Firma Mercur Stettiner „ee, Firma Sitz Inbab Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Euskirchen, den J. Juni 1902 Mitgliedern ihre Lebensbedürfnisse möglichst gut und In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter der Firma „G. L. Fritze Pleschen“ der Buch⸗ Portland Cement und Thonwaren-Fabrit nd Inhaber) Genossenschaft müssen durch drei Vorstandsmitglieder h zn ie M.nfsaer- billig zu verschaffen und ibnen biebei Gelegenheit zu Nr. 16 eingetra enen Spar- und Darlehuslasse, fandker Alfred Frme n Pleschen eingetragen. . Teng d Steckling“ zu Stettin gelöscht worden. Weg. erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ben, ,, de. 3 geben, Ersparnisse zu erzielen. Die Haftsumme jedes Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter
2 he ö . ! = : ; ; x ; ; d ö ⸗ r, 1 ö h ö 99 ö j ente, inaefragen mord
Pleschen, den 6. Juni 1902. Stettin, den 3. Juni 1902. ĩ 55 A Gi s Albert Louis Giers die Jeichnenden zu der Firma ihre Namensunter— Eus k ehem; Bekann: machung. 123798] Mitglieds beträgt zehn Mark. Der Veorstand bestebt Haftpflicht in Altenau, beute eingetragen worden,
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 2 bert Giers z Zwickau Albert Leauis. Giers, schrift beifügen. Im. Genossenschaftsregister ist heute zu der Ge⸗ aus drei Mitgliedern, nämlich Geschäftsführer, Kassier daß an Stelle des ausgetretenen Grundbeßitzers e. . 2358 Stettin. ,,, 23593 . 4 Sommer * Pohl Will au . Friedrich Hob ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft Antweiler Wachendorfer Darlehns⸗ und Schriftführer. Die Bekanntmachungen des Ferdinand Radon der Freisteller Gotilieb Ecke in ne. 5 Bętanntma hun; . In unserm Handelsregister B. ist heute bei der 6. 2 n. . j Er ö — 1 , Steinkob der Dienststunden des Gerichts Jedem gestartet. kaslenver gin, e.. G. m. u. H., eingetragen: Vereins erfolgen unter dessen Firma durch Aus. Altenau in den Vorstand gewäblt werden ist und
2 5. * . v9 1 9. — 2 1 * * 2. * 1. . —y 2 5 en⸗ * 9 ß 2 . h 5 ö 6 a. 14e . = . . — ö : ; . . 9 x .
In unler andelsregister Abtheilung *. ist heute unter Rr. 69 verzeichneten Aktiengesellschaft Klein 403 Stein oh enbauverein ernsdorf Vie In aber er. 1 tien 9 ein b zen Torsten, den 31. Mai 1902. Durch Beschluß der Gereralversammlung vom schreiben im Hofer Anzeiger und werden von zwei daß die Bekanntmachungen in der Schlesischen land— unter Ni 26s bei ders offenen Handelsgesellschait bahn Casetow Penkun der in Stettin ein. 5 Aönigsgrube, Bernsdorf ,,,, Königliches Amte gericht. 18. Mai 1902 ist das Statut vom 4. Juli 1886 Vorftands., beziehungsweise Aufsichtsrathsmitgliedern wirthschaftlichen Genossenschafts Jimng unter der Louis Gerechter zu Posen eingetragen worzen, getragen; Landrath Graf von Westarp, Stettin, ist 105 Steintohlenbauverein Delsnitj Die Inhaber des Aktien des Steintohlen. . 2360s] Tedidigtt, Cad, an defsen Stelle Was Stammt vom unterzeichnet. Geschäfteslbr beginnt tt dem Firma der Genossenscha ft. mit der Unteüächrift zweier daß die Gesellschaft aufgeloöst 22 der bisherige Ge. in den Vorstand eingetreten. S 21 des Gesellschafts⸗ 1 1 Gesellschaft 1è2i e, 6 l Am 3 Jun 1902 ist in unser Genossen fafte⸗ 18. Mai 1902 angenommen und hierin Folgendes 1. Dezember. ie Zeichnung für den Verein Vorstandsmitglieder verseben, erfolgen.
oll 552 J wont 9 Pos . — . . J 2 8 22 * i i . e * ' e 1⸗ 1 9 — u . . 1* den * U 6 pestimr vorron: ofckhiekr ; . Mei s⸗ . 5 *. . 8. M aa gien * 15 z mi 190 selllchafter Kaufmann Feuis Gerechter zu Posen vertrages ist am 1. März 1902 geändert. ö tohlen tien Gesellschaft Hinterneudörfe ie Znbahker der Attien der Kohler reglster imer Nr. 8 die „Lanbiiche Share unmp bet immo warten. t fübrt f k geschieht in der Weis⸗ er Amtsgericht Militsch. 5. Juni 1802. alleiniger Inhaber der Firma ist. Stertin den 4. Zuni 1962 Fortuna, Sinterneudörfel bei Zwickau aktiengesellschaft Fortuna zu Yinter⸗ 26 3 hutaffe, ein ** ene Genoñf eusd aft 1) Die Genossenscbast führt fertan die Firma: zu der Firm 14 ⸗ e Namensunteischrift wü ; . X. . . 8 Jö . . 1 s 8 1 . * ᷣ 1 z. 4 26 1 151111 ö 1 11 . ö Merkarer Posen, den 6. Juni 1995 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 800 bei Zwickau. 1 neudorsel bei Zwickau. it * sc 3 it 62. * * mit 1 2. Aniweiler-Wachendorser Spar⸗ und Darlehn s egenüber hat eine Zeichnur ne,, j
Königliches Amtsgericht. , 09 CG. E. Daunstein Zwickau Carl Ernst Haunstein. mit veschräutter Haftpflicht“, nit tun = m affenverein eingetragene Geuossenschaft mit nur kann Rechts zältigteit, wenn sie ven mindesten? In unser Genessensch— ister ist heute unt
; . a,. Stettin. [235921 75 Serm. Ferd. Ehrler ) w. Hermann Ferdinand Ebrler Schilde eingetragen. Gegenstand des Unternehmens unbeschrän ter Daftpflicht iur dann Rechtsgültigkeit, wenn lie ven mindestens Nr. 20 die 6 „Bäuerliche Bezugs⸗ Rę neh; ö ö. N les! . In, unser Dandelsregister B. ist Heute bei der unter 14 Richard Jehmisch ‚ Friedrich Richard Zebmisch. il der- Betrieb eines Spar, und Darlehnstasen., 2, Gegen tand des üniernebmens ist jetzt der Be, wa 2 n , . . umd Absatzgenossenschäast Saerbeck. ein. n unser Handel reg ster A. ist unter Nr. 1 die Nr. SZ verzeichneten Attiengesellschaft in Firma Verein 967 Gustav Nichter 1 Moritz Gustav Richter. Geschafts zum Imwecke der Gewährung von T allehen 1 rar und Barlebngtassengeschasto mm r gen ift rig . 2 * e Där, getragene Genosenichatt mit beschränkter Firma Deinrich Schün mit dem Sitze Massel bei für chemische Industrie auf Actien in Stettin 988 A j 5 ; Antonie Rofalie, Terebel. Hahner, geb an die Genossen für ibren Geschäfts⸗ und Wirth . 6 z Webermeister, Geschäste brer, Vilhelm. Jeuner, Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Saerbeck eingetragen. Rami deren Inkaber der W ntonie Hahner chedewitz Antenie Rosalie, verebel. Hahner, geb. 9 * . ce: n , , . : . Ramitsch und als deren Inbaber der Wiesen eingetragen: . Barth. schaftebetrieb und der Erleichterung der Geldanlage 1 ng der Geldanlage und Förderung 11 Gegenstand des Unternehmens ist der baumeister und Drainagetechniler Heinrich Schütz in 8 ls des Gesellschafts vertrages ist am 26. April sy gZäwickauer Holzstofffabrit Zwickau Hedwig, verw. Dering, geb. Mayk und Ferderung des Sparsinns. Die Haftsumme be⸗ — 1 * Poliseidixgner, ristzubrer, sammt ich in Schwarzen; liche f Massel eingetragen worden. Sen ver uma si zue 23. 8 ö = 2 266 g, verw. Vering, geb. Mart. rsat 265 4 je sqhste Aabl ⸗ ae! . w 6. bach a. W. Die Einsicht der Mitglieder J * el uch ragen n e. 180 (Generalver ammlungen sind minde⸗ Sedwig verw. Hering rãgt 250 4 di c te Zabl de ͤ Rewöäbrung von Darlehn an die Genossen während der v fen nen d Gericht
Rawitsch, den 5) Juni 1902. stens j7 Tage vor dem Versammlungetage öffentlich 1078 tt gredrihd Orts Bod anteile 25. Den Vorstand bilden Ot innemann — 33 . Aan die S väbrend de ienststunden des Gerichts . 18 ne 61 — . 821g 106 od n Friedrich Ltto Boden. 18 . * 3. — Ann ö . . X ? 2 en NM bi zaft6be ieb. — Königliches Amtegericht. belannt zu machen). 1 5 ** ; einrich rung Stier Dann ret, Ole Wenn, Leher, gelte in Sch re, fit ibn n — Zeichnung für die 962 den e ] * uni 90 . 1 1 w , ö * 8 jus Mor ke Ne Rrwor en Tarran: z . D 11 SeLllnllung nd Jveinnng 1 en ö
HRawitsch. 23584 Stettin, den 4 Juni 1902. — ĩ 1224 Morin Holler Ernst Moriz Holler. und Julius Noble, Lehrer in —arranzis as Cenoffenschatt muß jetzt kurch dei r . J
ser Handel ñ ; N Königliches Amtsgericht. Abtbh. 5 2 3wi ĩ Zviri Frierrich Malle Statut ist vom 16. Mai 1902. Bekanntmachungen w, . —
In unser Dandeleregister . ist beute unter Nr. 14. aer, m e. — 2 420 Zwickauer Cigarren Spiri. Friedrich Müller. are aer, der, n, gerne don rei RM en Stell pextreter und, mindestens ein weitefes Jarotsehin bei der Firma Samuel Weiß in Rawitsch ver Stolbers. Rhein]. . 23742 tuosen Daus, Friedrich , , . == = Milglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten R er, Genossen . 1 merkt: Dem Kaufmann Georg Weiß in Rawitsch In das biesige register A. wurdhe heute Müller ᷓ scha⸗ a , , r n Seng slen, gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll , n e,, Tee e var. * ist Prokura ertbeilt unter Nr. 13 die Firma Prym * Cie mit der Illing & Burkert ‚ Karl Hermann Paul Illing, ne m, * . 4 , ie Zeie gw geschiebt in der Weise, daß di 26 1e * D g ; me,, — —
Rawitsch, den 6. Juni 1902 Miederlassung zu Bügbach, früber zu Aachen, und Franz Tbeodor Burkert. Vlattes bis zur nachsten Genera derlamm ung in Zeichnenden zu der Firma der Genessenschaft ihre arlehnetafe, eingetragene cuossenschaft ait
= — ꝛ = s 6 sch R che A 33 —3ijtä * besc! utter Sa cht mit dem Sise zu z Königliches Amtsgericht. als deren Inbaber Heinrich Prom, Kaufmann zu TDeutsche Serrenmoden Nie dervlanin Decar Rudolf Müller. Deutz . eich i es,, Das Gelchasteiabr Namenzunterschrift beifngen . — aftslicht mit dem — de in Min tan ] Büsbach, eingetragen Rudolf Müller at dem ul kis 30. Juni . Zillens . 61 a m eingetragen, daß an Stelle der aus dem f Rotenburg, Fuldn. wegn d . e, ; — r irungen orssands erfolaen du nd esiens e don de ene — usgehender ͤ 11 72785 K = zulius Uhlig Grossen Julius Ublig ne, , nm, nn, indellei ᷣ ganenstein, Rotenburg Königliches Amtegericht. VaschinenbacereiG ainedorf Gainedorf J
Julius Benjamin Hofmann er nr elieter; n Sec glühenden Eeschriebenen Form durch das in Coöln erscheinende Fel endes eingetragen worde; Sulre, nee Iv. 23094 — Julius Soffmann . ; n n ,,,, i innen un chr, Lk einische Gäenossenschafieblatt. mn en er In das Handelsregister für Sülse ist Seite 46 6 Bernhard Lindner Volbin ttlob Vernbard Lindner. tr be, ien sistunden dez Gerihhls crem aestiet. Euskirchen. den . Juni 1902 F., am 4. Juni 1902 N bene eingetragen Ghemische Fabrik v. Wolde. Mosel Wolbemar Vio , meer , n Tranuburg. . Königliches Amtegericht. eil. nne aerickt Ubi. Jirma Junge X Neumann. mar Noch in Mosel r . a. 1 Eusk ire] Be n 37101 nigl. Amte gericht. Abib. W e e,, r, Twmeianledeclassun- Bauer X Herbrig er. luaust Bauer. Liehsintt. Betanntmachung. 236061 us —— em. — ctanntmachung. Sehltin. e,. ĩ 23286) der Firma Junge 4 Neumann in Roto. Den vorstebend aufge fübrten Inbabern dieser Firmen o ̃ Rechtenachfelgern r: treff Tarlehenetassenverei nn Oberhochstadt Im Kenessenichaftsr t
F want
2 = 19211
Jarotschin, den 1
. ; guter LH beute iu der Ge nIleve
Ten en 1 ma m r ; — ö 3 . Ute *r. und Mich. irmenindaker: Kaufmann Augufst Heinrich Joachim durch eine mit dem 183. September ablaufende Frist bestimmt, innerbalb der gegen die be . ⸗ . n,, rein e. G 4 9 Dorle huotassen- Granenburg'er Spar- und Tarlebhneokassen- . Zinßer von Schliß betreiken seit dem 19. Mai ll Junge in Restock s ie Löschung Widerspruch erbeben werden lan —— ,, * Band Genn de Gernirerlemmlnng von Verein, eingetragene Genossenschaft mit un, verein, e. G. im. u. D.“ e fur = in enener Dan elgaesellschaft nier der ima Tütze i. Meckl., am J. Inni 1902 Zwickau, am 5. Juni 18902 ö , n ,, , , Wehlfartb COekenom John ̃ ̃ wier beim „Btoch und Zinßer“ eine Bleicherei und ein Gropberzogliches Amte geri cht Kenigliche zerich 1 dee, , nan, nd weer, , e emden e ef J Nach dem neuen Statut vom 2 ü 1992 ist r ; er an . 51 in deinen m tem ne nin M rt 1 * andami 1 n oerab 2 das ver 2 81 Y. . Venen ecm == . Schlin. CTaeh. g. Amteger icht Urach. 16 ——
2Dchlin, . !. 2 1 n Im Sand 1 . ster 1 Henn
Lm 1 . 1421 . 1 umr er 1 1 = — 31 2
j mig ö mm ann 1 n. m
= 1. . z
1 beut ) wei .
Der
Veubur, Donan. Befanntmacung. 702 1 Im „Marienheiner Tarlehenekassen
ü . nverr zum jnerersizende 1 elle des * gen : lntern 2 Im „Tarlehenekassenverein Auhausen. : ö nn, . Me, are enen mr, m, rr, , r, rn m,, die Erleichterung der Geldanl d Ferderung e. G. in. u. O.“ ur C 1 Cern
ren ofsenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht, eich als — tell erte ertekers 41 re 4 ö 26 Syxarsi 13 man
nere. bartlerg in Cartrop. Vetanntwachung, 'n) 1 6 De Tdberlen; Deren ieee, wd an Ges en uns rene erfand iets fin r mint , eber ;
aber: Jeses Kerle dasel In unser Genossenschafteregister it beute unter . J . min Tenn, tamen 9
Adam Müller, i. 3 di Firma Konsumvere in *
— . Schl . RNReasster für Ginel (Gen sehüöni nnen. 97 1
Rene Rien Josef
ra n r
* .
ma Cuo Gehrte,
r n I in .
7 un 2 ! 2 C , IM mr m- R. Amtzgericht. Ibn veschrankter Saftnsflic¶ht mit dem Simo in . * ö J amen R, HVaul Fischle. Buchbinderei dingen einaett⸗ ue ö 2 ja , Kiehetatt, Getanntmachunng. 0 an gtnemmen m in n . Lubichomer Zvar und woarenkand luna und Fabritatien ven Bil Rite der Dastsumme 40 A. bechste JZabled geken, mäßig licgende Gelder vernnslich angalen mer res? Dar slehenekassenverein Schonfeld. Tie Gen omnenschan . n n e Verst mi 2 *t— ö a ner Tg . an 5 9 Mnrach Inbaber: Paul Fichle daselbst Geichittsantk al- für cinen GeneRer ; J n NVarnal unter dem amen 1. k ü 1 * . a . eich unn geichiebt in der Weine 8 die Jeichnenden Tar lehne anennererme, ö 4 1 1 9 * I r,, . . r ä. e . r ĩ Fordern Birtbschaftzderbaltnisse de n der Gereralrersammlang dem 11. Mai 1207 1 1 un ar lehnosfassenverein. ma r Riem err Kednaen nosfenschaft mit unbeschrantter Vafrwflichᷓ 1 — ind sel Firmer Dag E w ist Uxril ⸗ erte erm, mm, mi. e -= n 2 7 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüäntter . x ; = 5 5 stedt ö R 89 M S8. Brintzinger. vormals Ser ¶Mvc2ꝛenit 822 tern bmern 5 1 aemeinicka“ err — 1 . e 22 2m — ; an . 3 R * R 1 ö. * Sasftnflich! in 18 1 dan ! . 1 . . ; * ⸗ , r mann roh, ach nrerei Pariet y gur; lich Gina 56 een C ö um R ri meer rim 1 : * 2 * ) = . * 2 12 . mi r An caß nander un eaidiut 12 3 9 menstand des n hermememn a en r * J 2 am * . ai w = z 1 ; waarenbandl llrach im Greßen und Ablaß an die Witrlieder im AWleinen. . R r 8 ü rant n 1 . ric 2s Srs⸗ j w , mr m . trag? . Karl Beling. bonfärber Verstande mit glie ö , 1 dee n ma M. Buchhorn A TZohn, deren Meningen. . abr ha l ! ;
120
2 dor dierederf, al aarcnsane lan in Gsbriui6en. Snake. alu. Auf, eingetragene Genossenschaft min ken Mtglickern die u Ftem Geichaftg. an Eichstatt. de oieredor?. möler dar 2
Neuburg a. P.. . ier Fr.
a6 wit 2Zchaningen,
. 46 — 822 —ᷣ
8.
Siarknrd. . * ö
*
1 3
151
2 D
vehansinaenm.
. r . . ; 3 muß en chte idem der Firma 2 der Ran bert Buchk ͤ Irie drich Walddorser, S rezerei der Reramann Farl Menner die Urte schrttten der Zeiche; en * erat ert Gichstatt, den
2 T irma Zoningen, m band! nrach. der ich timeist rz r in s, l 2 f 120 55 2 teilen * ꝛ . S nndbel = 54 964 . ö ümchen . 9
e ü aft z 1 V. Widiingmener, vormald mmm lande be
en, ä I Geräkrung ven Darlebu an die Genesen Tar lebengfassenverein Dorne. eingetragene Br. Ztar ard. 8 .; ᷣ 1 milch ̃ * . . 4 1nd ern gat iehstati,. Betanntimachnng. 2680s] ar bien Win iden . Br. Starg 1 der 1 dang an F. Brauchle. band lung in Meningen. Refanntmachungen . nter der * ; let der irma der nessenm zee '
3 Birtbichs Genossenschaft mit unbeschrantter Safrmflicht. . ̃ mol, , 2 err, Thalmann felder Tarlehenetfafsen Die Gllen ze a ind Aten n n er augacidict- erm n dTemn
er far Gee hien der Ünterreihaun, den mindestrag je Möasserern ri Lersta ql ern, wenn e, en, ermna verein, e. Ga. m. u. O. n Firma Jreig Jrey a Cie, en. Dandelg⸗ deg Verstande bern den Versgenden der Aufscch — ; ** z * ᷣ
Genmfsenßben nm en dur —— — * Actfeyk — . — megenshurk. Befanntrmachiung. a der Generalrersammlurg dem Jannar ede ssen rim 6 ; ; en ea. = ; aut Beschlußn der Gere .
Urach, X. 1 Gi. 2. freret Aanciget cncrñiãtuna 2 trat augerher ud erde
— vetitetktenen 6e, * ö) ind ichn = . 2
2 w im be an em 8 * ** m 434 2 * 536 1m — . 1 n ö 9 z 98 6 12212 mn 171 * 1 1 * . 1 . . * 1m ? Stel 2 ut ickeidenden er⸗ * 25
Handshhut. Bekanntmachung. * . 54 553
K r err m n re. D 1 . *
2 honingen. ;
.
5 * * 151 *
Sehaeni nagen.
2 n — 1 * — 3— 1 16 12 e 2 j Fr . . standteęmitalied katbi ö 51564 9 194 * 981 1 al
. n . Ie benscassenvereine Ultegloie deim. e 1 . ne er Köhl ö ier M n rm, , , e e, mr , . Verssand Re ö u. O. n NUiteglofeheim t die m a . err rler in Tbalraanne tel? geabl 1 en,, den de denn,, n, 7.8 igen der Bilan, fart in = 1 1 p 2 1 ri. 2 — 2 — 2 11 J 1 . = 5 1 2411 4 J .
Die nich! 235 9 r* 13** — 6 7 . 3 J Cjchsat, den Jani 22 3e hae Qn mn r Firm = — . . r ieniitnnden den ermch t? Jeder er atte 12 2 6. Amte ecticht menunte r i 96 .
Casrop, den 5 Jani 102 j Van .
drm Tampfmolferei Cfieben, M ö VusRirehen. Gefanntrmachung. . aa mmm n er n dn, wer . Timnmel, al deren eber, der, Welk Antal bes utear rich Wual. , Je Ger ef deore er i bei dem Gemmerner anntmacungca er felgen sertan ia Ter anfer Ter- ciezetrasta- Negeneth urg. er T Eitel zu Qffleben d al Veivenrt. Sande leregister. Degaender rt. Befanntrmachumg on S — — — . . zar nnd Tariehadfassenvercin c. G3. In. uu. Hence Ferm darch das n 6 erfectnende 1 nr XR Amte zeriht M ee— ; ire C fieden Dae Germer e elch, wweffer A G Mel. Arnfterfer Tarfedeneta fenberein, cimge Ranmanriner, dei Treeer! D. 0 Gorwwaern beute Fels cin zetta ter iicke Gene enschattsblatt 28 WMoitereigenessenschast zu Wie- heindaen. Getanr- Sm, Ale Gack nenen nn, n,, an. ur Un re gene Genoffenschaft wit unde schrantier . = : Guetirchen. ei n lapbe, ver dunden mit Mahlenketrieb. age . , w bei Nr. * aeken Dam fmellere mil Michkandlung ̃ bis ena delsckettet aut, Dare Oe mich 2 maden dee nanererntint, Mesmer, m.. Verstaadk 30 br, , AS nal iches Amte tragene Genesenschaf. nit beschranfter Saft. Groh bulles heimer Terlehnere Bgenvercin. cimn- TZcheninagen. ai 1M Webtag 1a Uelkert it alletntart Jnbaber der Fita Un Stelle des seinkerlgen Verneber warde Jaaa; Feen en,, 262 ** 6 6 reihnurk. dIwe. os] getragene Gene enschat- m un beschrantter * J. Yamtegete i Dies in bene mer 22* — i ort, Kenditer 10 , d r den? z —; eggenderf. 8etreter Im Ger effent Satz tete e der, Zvar- und 2 Wien node. damn ficht 196 oßbükl-akeim. ; n ter chr VGeibert,.. 1 NH . setretcacn Jalek Bertl der Qasgtestwer Jeet M r ieMen. Tarledae faße eingetragene Gcnostenschafft nuit 64 Geeenstasd des Nan r, — 7 * Rental c Uta richt breaaecr ta rater än den Nerftand ar äablt Rsaialihes wt terricht nbeschranfter Oaftvfsicht n Trechtersen - i n D , err err der ae , a an das biess aadelerrater Bard 1 Sin Veindert. Oandererearer ann Tegagaendert. . n J EaskKIrehen. Refanntwechung. rn, werft. dan z 1e 2 . icha mierten Mit ; f . mut cin aetta rn Die ran Cite Rana. Meibert, debarrin al. wteerrch * 1
* 4 1 ᷣ Je Meaesfer chatte ter tt Kerte vi, re, Central Melterei Watenngedi. Gkerrar ite Haare, Gene, een, n, n erleben, mengen r r, eren teach g. 036 m. e. 2 Genediet Nanenann. , dere, oke nnr, mae Tiere n bene eineetrae 3 Lem ;
err . welter⸗ Dr. 5 8 * 2
11 1 .
53 — * 111 ?
** .
— — — 5 — ** — 1 1
e — * 5 2 ö ö 1
J ti trua- = , weiierewiger Tarfebaetassen- Trattt- a Ir. . 1 Sen 8m 2
en wa nere ne, fr, dee, Wann, Wrlasg ber Grdaditte . - De id rich ia wer wereta,. e. n., wa, n. O., waere,. in den BVerstasd geertreten it Ram rerkattert, die Batter Hestwalscst . Rer. e einturt. Getannrtwechwnaæ. 317
— rater Ge! U n beate der e de 3 Geht recrrri az TDarch Bech der Marralesramenlang dem Freiburg a. G. d, . Dae 1 dare, d, Magere nk t Gattetr ꝛ Der Verschugverein TZehennagemn einge
Tarsebeneftegenvert in Mestach einaetragen e stalt. Merlin Hilktelaftta Mr M . Jaraar 1M i dar Etatat dem 11 Re ntiglichet? Amts ett ut . 5 caichaftet ͤ weit: ragene Genefenschafi mi undeischrantter
828* .
2 Velbert, der Lam n 4:3 Sir der viren Waren fed: .
*