1902 / 135 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 18. Juni 1902, Vormittags 1 Uhr, Güttingen. Konkursverfahren. L23433) nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangz. anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am folgter Schlußvertheilung aufgehoben. vergleiche Vergleichstermin auf den Brandenburg a. H., den 7. Juni 1902.

29 il ; 25. Juni Börsen⸗Bei age 24. Juli 1901 rerstorbenen Ehefrau Gärtners yslowitz, 2. Juni 1902. Amtsgericht. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königliches Amtsgericht. Heinrich Waldmann, Marie, geb. Mähler, Perleberg. Bekanntmachung. 23455 Rniglichen Amtsgericht anberaumt worden. Bremen. k 23636] in Göttingen . nach ö bhaltung des In dem Konkurfe über das Vermögen des Kauf. Vergleichsporschlag, die Erklärungen der Gläuhiger— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußteimins hierdurch aufgehghen.

51 ' 95 9 9 8 * . K. d Königlich Preuß 8⸗Anʒeig manus Reinhold Peters in Perleberg ist in, ausschußmitglieder und des Konkureberwalterz liegen zlllll Dent chen Reichs⸗Anzeiger Un onig rel . en lll n l er. Jnhaßer n ciner T apifferiegeschafjtẽ Uuigust Göttingen, den 3. Juni 1902. folge eines vom Gemeinschuldner gemachken Vor—⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur . Ehristoph Andreas Peter Wittwe, Elise Königliches Amtsgericht. 2.

schlages zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin Einsicht der Betheiligten aus. Ludomike, geb. Aische, hierselbst ist, nachdem Hall. stonkursverfahren. 22534

* 2 S 2 auf den Es. Juni 1962, Vorm. 16 Uhr, an., Waldheim, . Hen n e 4 135. Berlin . Mittwoch, den II. Juni 1802. r 88 e, sz 14 ; er Geri reiber ag der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai ig? Das Font urs verfahren über den Nachlaß des ver- beraumt. . des Könrhůͤchen Mn g daselbst. . 36 , ,, kerne ö in ggg. ener e, 4 Ie n . miiht werden ,, 9 23632 . H. rv · Anl. 3 zy 3 , n , d Ho z g , Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch orf, ist an durch Beschluß des Amtsgerichis mn 9 ; Konk gperfahr w add t t llt K rs en ,,. nie 365 do. 185g unk. Ibhs 4. 14. 16 ob =*]. =— Pommersche 4 14 ,. 3 6 , k ukbaltunz kes Schlußtermins ange. Eerzhgim. Sonteufhebng, zol'sch fa rr gf eren , her ce nei 4 Amtlich festgestellte Kurse. Wai ꝓn*. n e r oog 2909 ici) München 15365651 31 versch, Thb = 6h ds 736 de. Bobß = 35 Bremen, dend Juni 1962. . Nr. 27 9914. Das Konkursverfahren über das J. dhirih ; wig, In‚ Prory . m h! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hall, den 5. Juni 1902. —ͤ Verm S ih habers der Firma Heinrich Kempgens Laselhfst Ger ,,, oSgerichts Gerichteschteiberei K. Amtegerichts. Seeger. Vermögen des Spezereihändlers Jakob Engel

8 97 99 23 ö 5 ö 986 8 7 J 9 4 P 3000 30 103,406 ö ; ; . 566 = 260 ib 206 do. 1897, 99 35 versch. 50MM 200 03 906 Posensche 2 333 wird nach' erfolgter Abhaltung des Schlußt Zerliner ärse vom 11. Juni 1902. * Van , td e , m do iss 1. ä bh = Sb ißs, 35G verfch, Ih = 36 h sh 2 2 ö 4 ung U ermins . . . * .

. . in Pforzheim wurde nach erfolgter Schlußver— ö

Krieg, Bz. Breslau. 23449] Hamburg. Konkursverfahren. 23473

do. ; . 2 2 ; 6 == z dreußische 14165 3000-30 i093 730 jr 3 seta⸗ 6 14.10 5000-299 do, 1200 ½I uk 1911 sch. S9 00H lo CobzG Preußi e „, s 36 B33 Zo 6 lch r aufgehoben. 1. Srank. 1 Liyg 1 XEu, 1 pesets= 3 ö . X 3. Inl * 15 3660 -= 5*66 M. Gladbach 63. 33 33 1.147 2666-56 35. Tbz d do. a r ggg 3 30 B Das K ö 5 tbeilng durch Beschluß Großh. Amtsgerichts von Werden, den 27. Mai 190 Gold Gld. 200 4 ü Gld. österr, W,. *, 0. ,,, 3000 209 do. 183 731 1.17 2009 - 200 03 20b36 Rhein. und Westfäl. . ; = f i 6 Vas Konkureperfahren über das Vermögen des Heutigen aufgehoben. 9634 . e österr.⸗-ung. W. 0,85 Mƽ 7 Gld. südd. W. do. do. Vu. VII * Ww 3 d 18997, 190904 5000 –=— 3609 1603. 656 do. do. 3 versch. 30039 99,30 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 59 , . Königliches Amtsgericht. JI Kron i Dom Ih , an ; 5 3 ; . o. 809 V, 19909 3 o = 0) ig; 69d do,. n ver 3 o 6 . Kaufmanns Albert Friedlaender in Brieg it Peter Rose, früher zu Hamburg,, St. Pauli, Pforzheim, J. Jun; 190. ,,, . = , ü Gig. hol d. = 1 h l Mart ane Angmar Tel nh , , de,. Münden (Hann) 15h 1 117 3666 –=*660s ib 3h 6 Sãchsicher̃ᷣ·= 4 18 D , ö zob; . eines von dem Gunemmchul d der gemachten Vor. Schulterklatt 140, wird, nachdem der in dem Ver. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. . 8 Kontursverfahren. lost] 14560 6 . . . ö 4 2 3 ö Münster 1 , i = 3 Schlefische 4 , . i ͤ ; ej . ichstermi om 2 i ? n, ũ ö ö bel 32 24165 Pes —= Sonderb. Er. oluky. 14.102 ö . im i. Hess. 175 3 1110 1000 = 2600/58, 40 do, 36 versch, Rh , n noh schlaßs zu enten Jwänge ber gleiche Vergleichs ie min Jeichsteumine, ven Rl. Mai, M0? Kangeneꝛnmene Eiauen. Konkursverfahren. less 6] go lb ,, , n , 9. e bf gon an Leo M l Gipre Sterling o , nder wr, nr ss , rh NVdeñs. 3 e , Series wig⸗Hoistein 1 T6 335 = 3 sioz gobz . . s Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ö a. onditors Paul Ganz in Zoppot ist zur Ab— 400 * 12 . ö 1 oon *!* Naumburg o 4 117 29 1906 g⸗ Holl Ir versch. 360— 30 9, 306 auf den 25. Juni E902, Vormittags 9 Uhr, 5 ist* dF Das Konkursverfahren über das Vermögen des de G., 5 do. do. IBI 1410 , do 1696 3 LI 3655 -=- 1665 - do. do. 34 versch. 3000 30G a,, ,, n, . u Nr . selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. j . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— . . zo. ae old dlz 1 r e , , V 2. V vor dem Königlichen Amtsgerichte in Brieg, Zimmer , . 8. Zigarrenhändlers Oskar Altnickel, früher in we 5 d 2 . Wechsel. n . Soo ono Nurnberg 1896,77, 53 33 1511 3005 - 600983506 Uns Sun. 7 fl T. = . Sid. 2 Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die , . . . ö 1902, Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach ,, Ire enn gen 9 e g einn ; , Aachen St Anl. 1853 ]* ' , , , bonn gin is s verfch. Zh hh öh is sch k , ö. Erklärung des! Glätbigetausschtsfeg find! auf der Zur Beglaubigung-Holste, Gerichtsschreiber. Abhaltung! des Schtußtermins hierdurch aufgehoben. , , Amfterdam - Retterdam 195 6. . ch, Döbh hh 38 35 Offenbach a. M. 15090 4 14.7, 26000 20002. Bad. Pre nl. 6. 4 128 3 , br G . es Glaubig ö . ; 8 derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über do. do. M. Altona 6. 39h 353 3 r gbr G n, , 161. 75h Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Hann-Mündemn. = 23635 Plauen, den 4. Juni 1902 gie ncht Fermberthba gt Uelln o gens stücte feen Brel und Autiwerven 165 Irs. . 131 141 5M. = sn o. . 2 . 3 . ij 1 13h h der Betheiligten niedergelegt, In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. Anhörung der Gläubiger Über die Erftaltung 9 do. do. 8 6. do. 1901 unte j . ,, ,, . urg 3 ro D , 3 . Tv Sts , . Brieg, den ,, ericht k =, ,, . Quedlinburg. Konkursverfahren. 23460) Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Budapest . 312 2665260 16 30 Pforzheim iss, 6 , w g ,, Hamburg. 3 Thlr. 1. 2 . e ; . ,, ö, 1. ö. . ö. 4 as Ver⸗ In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— gbckenisch Plätze. h, Sh = s bs do. , H. . 6636 i 6h, Rig. 1.1 k , eee J /, e , . In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des äh. * enen liches Amn erich a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kopenhagen Baden · Saden 1 ö k 35 339 36 gen 1999 unk For ü? LIE Sho bd ib dd . , Jo. Sic. 86535 6b; Schuhmachermeisters Albert Pelz in Brom⸗ gliches Amtsg . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- Zimmer 11, bestimmt. Tiffabon und Oporto. Famreg g. . ö 5 G 6 39 5 8 Hos zr IEio dbb = z 6h B berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗- Herne. k (23490) gleichstermin auf den 7. Juli 19902, Vormittags Zoppot, den 4. Juni 1902. do. J k , . 682 , , d, d ihn Obligationen Deutscher Kolonial eie lschafter. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Königliches Amtsgericht. London J e. 189g ukv. 1906 5653 * LI S0 -S09ig 3c do. 165 3 14. ,,,. 83306 d das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Handelsfrau Ehefrau Wilhelm Friehoff, Zimmer Nr. 8, anberaumt. zwickau. Veschluß. 23 go) 10h dei. M . de. z ntetz bs, , i öde hö. s . ih 5. , o 6 Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 10 Hobz berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Albertine, geb. Langenbach, zu Herne wird Quedlinburg, den 3. Juni 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen den do do. Pes. 2. M. Berlin 1866, J5 3 14.10 5009-75 M005 . 8 . . 15355 n. 566 rg e Mualmdis Jonds den 28. Juni 1992, Vormittags 10 Uhr, “nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; Beyer, Aktuar, Kaufmanns Adolf Flappholz in Zwickau. New Nork is do. is 3 3 3 ii e g 5363 gend , Auslündische Fonds. . dem ,, , , hierselbst, Zimmer aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., innere Schneebergerstr. 16, Inhabers a4. des Kurz do. . . erich. ,,. [ Rirdorf Gem. 18554 14.15 1560 u. MMνMMi03 30G Argentin. i n,, ö * 8 b, 6 tr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. Herne, den 5. Juni 2. : ; 8 Spiel⸗ i 5 * do. Stadtspn, 14 61 ia 33 * 5656 stock 31, i838 1 31 3000 -= 2008,06 do. ö eine K, 4 /. 3 han . Herne, de zn dil bel Tentsgeriiht unn, ö ee g , ,. . 86. . e , r , n, , ,. unter 2 Bl aesẽlt H iss 6h =6 9 ig 6G Rostock ,, , n,, , . . . , 3 6 1 . . z gliches Amtsg In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des 2er Firma. rster Zwickauer 25 Pf.⸗Central—⸗ 215,90bz a hh = Mid 606 G do. . , ,,, ee . J 1 bi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. 93 nigs winter. 234951 Hoteliers Richard Leuschner in Korschen ist Bazar, Adolf Klappholz, und bh. des Woll— do . 214. 00bʒ 1116 30 20, ig Saa brũ cken 183653 e m ,, m, do. inner. 41 35 Job rie. Kontursverfahren. 23601] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wagrengeschäfts unter der Firma: Zum billigen Schweizer Plätze.. Bonn H6 3 1.17 3907 90633708. St Fohann ( 18333. n 0 53h od ss So * do. kleine 4 3.5 5, Iobz G Das Ko gperfahren p V 59e 5 d, , n,, , e. ) —ĩ Wach 6 5 j 18 ß j j f 35. ' 235 5000 -= 500 93, 70 bz G Schöneberg Gem. 96 3 14.10 29 2 33 ,,, 534 ; 53806 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Laufenberg, Schneidermeisters in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Laden, Adolf Klappholz, wird, hierdurch auf— do. . do. ö r io o J ir TSG Schwerin M. i897 37 117 300 —1006034206 do. äußere 1888 2999 * 4 i 3 Drechslermeisters J. F. Carstens zu Brüel Aegidienberg, ist? zur Abnahme der Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Skandinavische Plätze. 66 lars] . g gh ,. Solingen 185 ukp. io 1 i4.i0 ioohu Sb Mios, o do. do. 1g 4 rt fene wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein, den Forderungen der Schlußtermin auf den 24 April 1902 angenemmene Zwangsvergleich duch zarscha 1 finn 1 I5 56 .- 0 - Spandau 189 15 ißh z =* do. Do. 2 * ti d hn hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 28. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor rechtskräftigen Beschluß vom 21. April 1962 bestätigt . ash 33 3 verfch So 6h od 25 6 do. 1833 3 14. ids s G de ö 3 h Mhh Großherzoaliches Amtsgericht. ur e i fe nn der Gläubiger über die nicht Nr 5, bestimmt. Zwickau, den 5. Juni 1902. Bank Dis konto. do. 1552 unk 1537 43 14.10 , 103, 256 Innen M 11 o Do ds SG Bre r sche andes. Anleihe. 2.8 n nunzlau. Kontursverfahren. E348] Lerwerthkaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Rastenburg, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Amfterdam 3. Berlin 3 Kombard h. Brüssel 3. Bing 1M unfr, dn , ü, i. . bo, . Läitt. P. 3. 17 Bod -=. denn, de, do, ss ar is io för z5bn Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 24. Juni d. Js. Vormittags 10 Uhr, e ame Hoffmann, ö ; 2 haris J St. Petersburg u. Warschau 4. Ggssel S8. 7 ü 3 ven r ,, mm Startgart 1855 unt C3 1. 1 i2 M, = ig 39G Bui Gelb G hretbe r,, Kaufmanns Traugott Schmidt u Bunzlau vor dem Kgl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. T z Bien 38. Jialien. Pl. 5. Schweiz . Schwer. Pl. 44. Cłhꝰrlottenbura L331 14 i 2 lig; nab; Do. 1 . , m, , . 6 *. 63 1 59 wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. ; Riesa. Konkursverfahren. [23467] arif⸗ 2c. Bekanntmachungen Norweg. Pl. II. Kopenhagen J. Madrid 5. Lissabon 4. SKarlthhenenn, öh 4 Li dbod́-—=ihsiBi, ei bzB Thorn 138331 14. ne, , , eee, ö * R, r 6s. g Rd hierdurch aufgehoben. Königswinter, den 31. Mai 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der d Eis h ö. sg unkv. i114 LI Kio 35-10 ig ch, bo. 180 un . 3 . . zr. 335955 Bunzlau, den 3 Juni l doꝛ. ; Kgl. Amtsgericht. I. Sandelsfrau Emma Ida Mißbach, geb. et isen ahnen. Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. . 6 erich. d e r 3 wr, z hh Gbilcn. id. Anleibe IoS) f ; on iglices. Amtsgericht . Landaspenrsg, Ostpr. 23717] Stto, in Strshla, ist zur Abnahme der Schluß (23309) Südharz -⸗Eisenbahn Vn Dulsũ det. ß Ensls Sang * 53 ai, 180 1s in, , e ich be Wiesbaden 1333 8633 3 versch, MM = g de * . Cloppenburg. Kontursverfahren. 23469] Das Kontuürsperfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. heit Gültiafs am d tritt ein Aug and. Du St 3 J Irz. Ben. h ß n gh, dle gg tend 1853 33 verich. hh = Bh, ib G do. 1895, 1338 31 14.1 Mn = sg 's mne, n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, . . . e e, ,,. en das Schl Fverzeichniß * bei de Mit E ültigkeit vom 1. Juni d. J. tritt ein Aus— Sovereians 20.436 zG HDSoll. Bkn. 100 fl. 18,60 bz do. 1886 konv. 1833 31 v 3 ** 566 do. 1900 1 Juks O5 / 66 4 00 2001103, 706 Chinesische Anleihe doo u dem Kontursbersahren über das Ver gen dee Kaufmanns Max Weisferdt zu Landsberg, wendungen gegen das ußverzeichniß der bei der nabmetarif᷑ fũr Steine aller Ärt in Kraft. Derfelke 89 *, . e 16 2776 Ital Bin. i655 *. Göpenick l901 unkv. 194 ; 200 1 3. 0 ( 0. 8M . 1609 38 8h65 o do. kleine 6 . . Mühlenbesitzers Heinrich Ctto Rüwe in Emsteck Ostpr., wird nach ersolgter Abbaltung des Schluß Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ; . ö V0 Frs - Sti cke . ** d Bk 10 7ar 112,35 Cottbus 19001 ; 000 50M los, 50 bzB Witten 1 8e 111 36 1. ö . 33 106 . . 1855 5 ĩ 79, 75 bz if: zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— 2 a olßter Abhaltung des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ommt. mur zur Anwendung, sofern der Versender 3 Guld . Stũcte Der n - hon. ** . 1835 * 10 vb 0 = Worms 9 Ol uk G6 MM versch. 2009 001103. 406 de. o. . * rungen Termin auf den 26. Juni 1902, Vor. Landsberg, Sftpr., den 7. Juni 1902. verthbaren Vermögensslücke, sowie über die Er. 6 e mindestens So0 Ladungen gem mn e. To m doo) Rr ͤ do. 6 n g. . Preustische Pfandbriefe; do. , mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amte⸗ Königl. Amtegericht. Abth. 2 stattung der Auslagen und die Gewährung einer * 733 . . . . To alte pr. Sõh g - Russ. do. v. 100 R id 35 EGrefeld 1271 e or don Berliner 435.1. MY = 013 2 3 do. do. ult. Jun . gericht in Cleppenburg anberaumt. Konig. meger ale bid. Vergütung an die Mitglieder des Gläͤublgeraus äkgte, Aue kunft ertheilen die Stationen. de, me rr, gr is nibzes de. de. Sb R. sid i5d; do. idol unkr 191 1 1.1, , * 88 I 449 1. M i, rr Dãnische Staate An NN 3 41 ö. Cloppenburg, den 23. Mai 1902. Lennep. KGontureverfahren. L23629] Tusfes der Schlußtermind auf den 7. Juli do2, Perlin, den 14. Zuni pe. i. do. do. vr. bbs = ult. Juni 2 De. Caro. Se ,, Fg, d, , e geh do. , m Tgpr tiche Änscibe gar Raschen, Ger. Akt. Geh., als Gerichtsschreiber In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des Vormittage 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Zentralverwaltung für Se kundärbahnen Amer Not. gr. 4.18 73bz 6] ult. Juli 41181 r n 133 . 5 = 609i do. . 33 1. u = wis . 5 .* des Großherzoglichen Amtsgerichte. am, , Srtember 1809 zu,. Lennep verstorbenen ficken Ämtgerichte bestimmt worden. derrmann BVachstein. do. Leine sisöbidd gen on, h g, Oran 1363 3 Li = Gs e er,, n fr, w = Cöin. Kontur osverfahren. 23186 Schuhmgchers Hugo Pohl ist zur Abnahme der Riefa, Ten J. Jun i563 23506 de. 33 J. Zellt m 8 . 8 D Kumergd unk 111 i0 16 MOM do. * 31511 a ,,, 4 234 dei 1 des . mr ei . 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grenztarif für russisches Petroleum Bela. N. 100 Fr. Sl, 10b; do. Ue K ) Kaufmanns Johann Josef Sanda in Göln inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

36.

.

O = N C 2 83

9 —— . .

2

B 2. P.

8 88

ö ** ***

.

22

* .

*

8

M0, 1066 9, 406

1 1 9, 106

36, 80bz G 86, 706

1 —— —O—

.

8a 3 06060 100 90,3303 Horimund iszi, s; 3 verh. Me =, bz a i cafsĩ Senttai . MM = 1Min bz ; vom F. Oktober 1897. ö . r Dresden 1893 31 1. 50 209 106209 5 . 8 . * 5 1000 - 1006. / Funandii oo wird nach erféfgter Abhaltung des Schlußtermins] der Vertheilung au berücksichtigenden Forderungen ; Mit Gültigkeit vom 11. Juni 1902 wird eine Deutsche Fonds und Staats · Rapiere. * unk 15g i 10 W n r,. Do. K n, 1 St - Ci Anl. .. ; i. 66 1 r . Abbdallung es Schlußtermins und zur Bes blußfassung der Glaubi⸗ er über die nicht . Anjabl Stationen der Ber irke der Gisenbabn⸗ DR Schatz loo rn on versch. r . 8 do. Grdryfdbr 13 2 versch DP x 89 n Kur u. Neum. gar . 1 Dior: Freiburger 15 Fres⸗Toose. r 3 v. 1.132, 90d; lerdur Ill gelndben. 181 5 ene ite Fomie zru mn M! , mmm, 8 a ‚. 6 na ĩ ml 2. ö rundrentenbr 8 P 2 ; 1 1 196 . sche Vvandes⸗Anl on * 5. Zuni 1902. verwertbbaren Verm̃ en stũcke, sowie zur Anhörung Ver⸗ Direttionen Bromberg, Danzig, Halle a. S, Katte og wa du 68 t e r , do. Grundrenten 64 do. alte ; r , , n . ain 9 Sande Königliches Amtsgericht Abth. IIII. der Mläanhiger über die Erstattung der Auslagen und, liers, zur Erbeb on Einwe zen das wißz, Tönige berg i. Pr., Posen und Stettin sewie Di. Reiche. Anl. ton,. r D = Mio 35 10649 3 lia d ö -= id, hb; die Gewäbrung ciner Vergütung an die Müglieder Alter, ur Erhebung von Einwendungen gegen dad der Genera, Dirertion der Sächsischen Staate —— * 6 200 3696 ; do. Kemm . -Oblig Lev Sau. Konkure verfahren. 234168] des Glaͤubigeraut schusses der Schl tern n aus Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berüch eisenbahbnen als Vmpfan z6stati nen in * ** versch. 10 n g In dem Konfursbersahren über das Veimégen Sonnabend, ven 3. Juli 1052 Vormittag? icht nden Forderungen und zug Beschluffassung der teichn eien Tarij au genommen 1 ; 0 Rd Restaurateure Gottlieb Stieler in Tessau ij ihr, vor dem K nialiche Amte * ichte biersesh⸗ Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens.“ Hici hema wer , yy ö 11 * all ö; w, Don 1m hkiglichen Amtsgerichte bierselbst stühe er Schlußtermin auf den 1. Zuli 1902 eichfeitig werden für verschiedene, in dem ge— . 2 r 5 im Sitzungssaale bestimmt. 1 . . n, nannten Tarif bereits enthaltene nyfangèstationen d 2.10 b ven Ginwendungen gegen daf Lennep, den 3. Jun ; Vormittags 11 Uhr, ver dem biesigen König.; e m, . 1 6 t . ssenack ut. G11 n x 9 beilunn 1m erücki . en un *. . lichen Amts gerichte bestimmt worden. rm m. fam erte bon cinieinen Berlsland⸗ ; sche ür n.. 7 3 W Giberseid kon. u 1833 3 ö r f ̃ 46 ; nn, me . ö Scheibenberg, den 7. Juni 1902. , . . . d 31 versch * , n, do lo l-HIIu6k ol od 1 ö d zur chlun sassung de Rerichtsichreiber des Könlalichen Amtsgerichts. ir ng nr eber. Auskunft ertbeilen die oben genannten Ver— . ld) 6 der Schluß n z iehtensteimn. 3482 —— * ; wal tungen. x Wa 51 1.5 ieh n be iss lol 1, u 1 der auf Freitag, den 1. Juli Eu 1 1 *. rfabren über das Verm 88enmiededera. Miesengdeb. 123452 Bromberg, den 4. Juni 1902 d . Interim I . 66 1. IV., V lBön3jm1 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem Yerzeg Tas Kentursberfahren über das Vermögen des n ben, , 3 mern, 2. ; Juni 1902. Intern ; 2 je A ben Amis, nir w, fh be, , n, m, geufwannd Guhrar, Leonhard Jacob; . a em Kenlurgtzabren über dat Vermnsgen de Königliche Eisenbahn⸗ Tirettion, de de W . H,, Ken Amtengerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, be. Lgichtenstein ist turdb Beldiuk tee 8Riei mtu, Müählenbesigers Wilhelm Kohl iu Bärndorf als geschaftafükrende Verwaltung iats · An . * 9 frim Lichtenstein ist durch Beschluß des Königl. Amte. e ä 8 Jeschaftefübrende Verwaltung. ad Jas nn a 1 e n, richts bier vom beutigen Tage eingestellt worden, . , = . 13 ; 222. . * . 8 ; ö , Forderung Termin auf den V. Juli 1902, 1 . . do Gisendabn⸗ 2 Zrantsurt a 13 . Vormittage 11 Ubr, beitsimmi. Auengahmetarif vom 1. Juni 100 sur do. Tdeß - Renten ch ; ; 135 n worden 1st . . n . 1 1 1 1 . 1 (.

1. Düren 1893 konv. 31 do. 11 1 1

1— *

256 m

do 10241 Dusselderf id ]

J 4 l l

1 2

100. 200 200 1 1 1099 830m bi 2000 20 M03, 106 . 8. 706 5 00103, 506 1 n 160) ö 5999 ö 8501 * . 1a *

z ol. vreußisch , n.

o 75 8. 80bz

9

8 c 2

do. 1833, 1890, 13831 31 15 * ] 285.899

100 39.206 6 —75 , 000

6 75 83.106 . 1 2 9b J

3906

=*

c 2

*

yrfurt 1813 I

8 2 22 * 22 ö 3

lol bz . 7

1 den Einstellun gzantrag des Gemeinschuldner ih ichtsschteibe 6 rspruch nicht erhob Zchmiedeberg i. R.. 5. Juni 1992 und Kole zum zollinländischen Boch. nichn ez. Sch. 3 . ichtenstein, am * mi 1902 2 ö ; nach den Sechesenstatione r Güe r do j 7 2

Dresden. 1 Geniale? mts deri Konialiches Amtegericht . 22 ö 9 7 . mer ni ] ? 2 12 R iin 101 Xonfursverfa über den Nachlaß des au 181 8 92a Sondershausen. Ronfure verfahren,. 31 7! .

29 ĩ 65 or . 1j lere Hban. aelisen. 1234141

. . ü onktfuraverfahren

Gustar Adolph Wache in Treoden wird nac ; w ;

. * * 91 * l 21 *. 11901 . Direltionebenirfg St. J * - 3 Ir * 4 bierdurcl

90 0 n 75k 60 —2 7.7 9 Mn n 14 1 burg Gisenbabn cs Ramm

112

7 dem Konkursverfabren uber den Nachlaß hann Saarbri den. de. P n * alauchan 86 * ; ber d,, weren dan Bildhauer Friedrich Aifred Beute und dessen

K ; 115 . bi e fe Gsor unt loi! Das Ke ( . Aucnahmetarif vom 22. Juli A901 fur . Treaden, den 7. Juni 1902 2 chneidermeister Andrea VBeirich n Lvöban Ehefrau Ernestine, geb. Arndt, in Zonders

önlall imrni erich wi ußtermins

n C 1 unt 1 19M n V3 3 .

1

17

1m 19

138 w . ö 1

. ö

Dunk. 173 91 ** auden 1utfe 191 . Gisenerz und Kol zum zollinlandischen Soch a 8 8 . 1 9016176 *. v er Abbalt hausen ist ur Abnahme der Schlußtrechnung des ; ) chen d r Den. St Mi TW Me m nm., m. 4 ö Verwalter und zur 1 * 2 . ma . e =- . ö i,, Löbau, den Jun 190 ͤ x

er rn

osenbetrieb im Vertehr mit der Prinz Seinrich e e isa 1 ih m GCrhebung don Einwendungen Bahn. Vrin o Re de 1

1a 114 . *. chlußvercichniß der bei der Vertbeilung

1 11 585 * * Salta. 8 a. Mit sofertiger Gültigkeit wird d *

——

ertrabt 2 tinecger den 9 5glalihen unit 435 . kern Faufmanne Max Kron in Tuieburg t durch ea , tt

7 WL W. 21. nie n 1 7 h 2 ** * dit 1297 . R die für die Ar ndurger = R amm ichtigenden Ferdernngen der Schlußtermin * 1 7 mn 2 raleich

1 mamma der m, , rern * de amern iar. 117 loi. Mobi Hane 186, 1m. wendung der ermantgten Auenabmesätze für Kels und . * , l . r a ĩ en, n , Juli E902. Vormittage 11 Utgzr, dctstetlen Adiben ang J. der oben qenannute= —ᷣ ** L mm,, dh beendet und ird daber ausgebeben. Menden. Nountureversahrem. 123191 or dem Fürstlichen Amtegerichte, 1. Abib, bierselbst, e . 3 Kenfurederfabren über dag Vermiügen den Tuioburg, 8. Jani 1902 Kaufmann Franz Klee ia Menden rerd nach Zonderehausen, d 9 ü ent erfol u 1 1 re 3

1 H * ⸗— I *** . damGmeln 15 * ö dergesebene Mindestmenge den 0 n an ; 3 Mnl : abacsen! den 5. Jun 1902 ww .

J 11 u * 8 21 ö. I Sanneret 125 11 ö . 22 283 . NR Send renn 1 nk 1 14 1. Der G 4 ' ! den J. Juni 18902 ** . l ) 2 Db Hilde z beim 133]. 1165 ] EchlIluBßziermin erd ur B erbte ichreiber des Türiiliken Amta-er n ; ; 19 11 ; P 198 a id u 9 = q ** Tol nng 1 Echlußtermin bierdurch 224 Di bam,, 4 em. Ar tegerichtt Eisenbahn · Tire ftion. 2 Staats- Anl . . . = ĩ ; 9. . 7 img. ontur verfahren. 123110 Lirchn« namer besssaten Wrraltungen 8 x 1 Inowtallanr 111 ; l ö . ö d * Mai . ; 6* 2 —— . 2 mn * ) * 3 2 d ] . 1 w . ö J 14 j 11 1 in,, , man, , mr. * . Templin, Bctanntmachumg. 123137 308 Betanutmachung . e 1 i r rm ii liz nnz TDchuhmachermeister« Ferdinand Kuhn in Ramm, nm In dem Tenkurse über den Nachlaß des Nentier Nordwe sideuntich. & 1 Gu * 11 194 mim a ed . Ueral 1 Banerischer Gütertarif. 2 ; : CiIdbing d, nachdem der in dem Ver nin Wijshelm Noelte u Templin it ein

——

ö 3.

2 ö

.

1 gar Ig. mh 135* 151 ) arm, , eiche termine MuskKam. n . . * Mit (Gältigkeit dem 15. Juni S6. wird a . 1110 * - de. 1 unt . . 14110 2 wr * 2 n 0 rw ** aw -n * Den Memm mn em d ak 28. 82 91 mann x. Ferun der . zu isgerreriammlunng 9e in⸗ ., , , u 2 = ö . ß 261 * 1 v 2 e - 4 e mae, aer, ,,. . 2 m Kent d ten 1 Vermoßen der ,, ,, . . . nlung ä M. una metat är Graphit in Ladungen don min legen 1.1 ; bisträf e schluf on dem in datien benadliken Afrienge e Uickaft in Firma tell Verfabrerß mangels eine en n ems 161 rin ü Ren rec n 1 . atien lichen Aftienge ell haft in Firma * 1 . ; P I desteng 19 ür den a ief und Wan , dier zur ed eber. Sciesiscke NUlfticn aesellschaft für chemische n ö . 1 maße auf der . Frack en Passan na GEibing, den ' Indust rie ] Weißnmaßer * LV. wird Termin . 1 hr V ormitta men mrtkabnbef un reibeirf, Grtmer barer 9 r 141 j r, mal in⸗ 2 . auf den 11. Juni und 9 . W. nberar en ab 201 8 7 2 84 1 cin m. r die W ö emen denturt 1 1 . mmm tibafenbkabnbes. Zellinlande babnhef und Jalard . . de neuland 1111 L mmerieh. Ronturenver fahren. 23613 ven Aan Stelle des rersterbenen Wrwaltert,ů 2 n aulde reden, afen, Geestemü6nde Frei ababnbef, Jesiniarn . * 1 . ** ö. . 11 * —. ten Vermören der Banaulerg Fell auf den 18. Juni A9. wor- crap lin. der , l ̃ kafen, Hanneder Nerdbabnbes. K 11 1 em iast ra 1X 1 Grmmerich nerd mittage RI Ur, ver dem naterzeickneten Gericht

1

1

251 er ra- *r *

4 / / /

125

3 4 , io ö win izio ? in Zach sche Vfandbriese. ͤ lzter Ab Faltung re Schiuftermisna un raum Unna. Vesch lun. Wann Kkäacher garten. Altena. Garbaden, Dambkurg d n w 90 5 Ten ene. pin tertkeilan. bierturh aus- Mugkan, den 7 Dan . Das Tenkurtverfabren der da Vermögen des und Wilkelmekurg. Darn PDarkarg UG. 1 2t 2d 8 —=— unn , . Rerial. Amtarricht cio ssermei dere Franz Frohnes e Unna nir n 5mden c mic nbaf 2 .

Gwmerich, den 8 Jun 1901 Mas kKan. aan nn, , , ner Abbaltung des Schlußterming bierdurch ef g e

tall. Amigacric. d tate re e, em, , mee, , mee. 8 Ce mitn. Nonrurever fahren. rs Takrifbeigere Cite Sirichh - Weigreaster ed, 2243 imm,

em Rentutererrabter uber da e C. e, , rr, OC berlaustger Glaebuatten- Aonialickee Imtzaericht.

XvVIR XVII em Renu bet das Nermegen . Utrraachere Nudel Belt a Cöielneigg n, werte Cie Hirth - Weigrweafer C , , Ww aiaheim. Nontureverfabren. r ; 11 ma nter die Wal eine? Tas Kenkfurtverfabren über

. 14 i telle del

2 Ranufmanne C T Gohben

2

In dem Kenkfurtt

lass]

r S q insrecihnung der Verwalter ern ar Beschluß fn . ̃ Da daß Vermönen des etransittarifgę M wat Ann endung ar Green, wen C mad amen genen dan Scl, enkfarzeerwalserg an rer bre, Wer, T chaitmaaarenbandiere Rarl Oermann Jranfe Oannoner, den Jun 190 R ici: . Diettkal ur- tcm . * zer mn

6 raln * aut den Ag. Qui A902, Dartha reird nach Mb daltung der Schlaßterming KRontialiche Gisendahn- Tirefrion. chli aßt anf un Wiinbi er Vormittag« 19 br, ver dem naler eiche ten bierd at 6 ante beben

2

der mern ane, Ver 2 t aa kerarmat. : Wald deim, der 8. Jer 1902 Verantwortlicher Nedalteur

6 . Muctau. der 7 Jen nn Rsniel iht. mtteartiht 3 Ve den Bojaneweki in Berlin

190 Upe, rer dem Töaßalihen Um Rental. Amts nricht Wai nei. Rentureverfahren. 1.

enn, . beirimm] . 1221631 Je dem 1 RCI 2H 23 das De rr 2 8

ö . . ; ö P 1 Laß am 31 11 23 * . n e . 2 D * . , . 2 6 = 1 rer . Rem erer Friedrich Wilpele Cereld Dr de Nerd renne, e re cerei ard Derlarn,˖ e n,, 114 Ranfraanae Jodann Brita Myelemin end Tatier Dartha n jafesge rler den der Ge Aastalt, Wen

3 3 mi ö 111 1mm ; 1 ; ce ** . ; * 1 r 8W.. Wilbelastrake Ne. M. ba. BR n 21 Lan ꝛͤ .

d

em k

ö. . 9 ö 2 4

*

Rentenbricse. 1 1118 m 41 erm 21 der * . mira gn

ieimin.

1

—— r

. ö Merle der Greriter (X. 2 bei derich ke Berli Pakareerfabren uber da Beradbhen de nm MHeem V. Heidrich) ia Berl

, 8

ü —— é

2