1902 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

23995 Oeffentliche Zustellung. Der Philipp Josef Sant Gast⸗ und Schenk wirth zu Üiebach, vertreten durch Rechtsanwalt von Holtum hier, klagt gegen den Bernhard Terodde, früher Restaurateur zu Aachen, zuletzt Kellner zu 1 jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ altsort, aus einem Schuldscheine vom 1. Dezember 1893, mit dem Antrage auf Zahlung von 300 60 nebst Ho / agg seit J. April 1895, sowie 1170 Kosten der öffentlichen Bekanntmachung, der Kündigung und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagken zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen auf den 1. Ottober 1902, Vor⸗ mittags 9J Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelkung wird dieser Auszug der Klage bekannt

emacht. , Grosche

er Zwecke der öffentlichen irn en wird dieser

uszug der Berufungs. und Tadungsschrift bekannt

gemacht. .

Posen, den 31. Mai 1902.

Seiler

Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts.

23640 Oeffentliche , ,

Der herrschaftliche Kutscher Josef Nawrocik in

Pawlowitz (Bezirk Posen) klagt gegen den Maschinen⸗

derkaufsagenten Hyppolit Wachomski, früher in

. itterstr. 34 wohnhaft, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß er Ende

Januar oder Anfang Februar d. J. dem Beklagten

als dem angeblichen Agenten der Nähmaschinen⸗

Aktiengefellschaft Singer Ce in Posen auf eine von

dieser 0 zu liefernde Nähmaschine im Preise

von 150 S ein Angeld von 75 06. gegeben habe,

4 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

steine.

x ᷣᷣ·iKQK —“—üKͥ?ů 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ . papieren.

ie Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

23384 . . Landwirthschaftlicher Creditnerein

90519 Bekanntmachung.

Bei den heute nach Maßgabe der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgebabten offentlichen Verloosungen Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher 3 prozentiger Renten briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ geführten Nummern gezogen worden. Sie, werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus⸗ gelbosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins kupons Serie II Nr. 616 und Talons vom 1. Juli 1902 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Rr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse zu Berlin, Klosterstraße 761, in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die

2 M6]! : ö Wir sind mit der Einlösung der per 1. Juli 16902 fälligen Kupons von Rheinprovinz Anleihen beauftragt. Dieselhen werden von jetzt unserer Kupons-⸗Kasse ausbezahlt Berlin, im Juni 1902.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Französischestraße 53.

ab an

ich . , , betr. Verloosung von Schuldverschreibunge der Stadt Frankfurt a. r eh Auf Grund der Schuldentilgungspläne sind nach— stehende städt. Schuldverschreibungen am 4. bezw. 5. Juni J. Is. zur Rückzahlung am 1. Dezember

Litt. V.

Nr. 1551 aus der 2. 12 zember 1859. 1 2. Verloosung ver e Nr. Da. 103

Bockenheimer Wasserwerks⸗Anlehen.

aus der 19. Verloosung per 31. Dezember 1900. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1902.

Magistrat. Rechneiamt.

atx 2 2 2 ᷣᷣ0 O ᷣ0ᷣ0 22,

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[24103

Dienstag, den 17. Juni 2 Glasfabrik Carlshütte Sonnabend, den 28.

4 Uhr, verlegt.

wird hierdurch

Tagesordnung: Geschäftsbericht. J

Decharge Ertheilung. Stellvertreters des Vorstandes.

dende bezw. Auszahlung d Glasfabrik zur ung derselben.

den 10. Juni 1902.

Die laut Bekanntmachung vom 26. Mai c. auf

anberaumte ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der

i auf Juni c., Nachmittags

Ueuwahl eines Vorstandsmitgliedes und eines Beschlußfassung über Vertheilung der Divi⸗

Carlshütte bei Gnarrenburg,

24052

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Laut Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen, betreffend unsere Prioritäts⸗ Anleihen von 1300 00 vom 15. August 1882 und S 500 90090 vom 21. Ok⸗ tober 1891, machen wir hierdurch bekannt, daß die Aus loosung der am 2. Januar künftigen Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partial-Obliga⸗ tionen am Freitag, den 27. Juni d. J.. . ; Rittags 127 ühr, in unserem Geschäftslokal in Hamburg (Steinstraße) stattfinden wird.

Hamburg, den 9. Juni 1902.

Die Direktion.

Posthof

Beklagter jedoch die gedachte Bestellung der Näh- maschine bei der erwähnten Firma, für die er damals thatfächlich nicht mehr thätig gewesen ist, gar nicht aufgegeben habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 75 (6 nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu ver⸗ uürtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Posen, Wronkerplatz Nr. 3, Zimmer Nr. 9, auf den T6. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ut me wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 3. Juni 1902.5 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

d r I) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛt. Versicherung. Dresden, den 9. Juni 1902.

Keine. Das Direktorium.

Oesterreichisch⸗ ungarische Bank.

In der zweiundvierzigsten Verloosung der oo igen, 40 jährigen Pfandbriefe der Oester⸗ reichisch⸗ungarischen Bank wurden am 6. Juni 1902 nachstehende Nummern gejogen; ö

3 5069 ral bis 2750, 256 bis 29,75. 36s bis zos8 3191. bis 197, 329g, S281 bis z29o, 3327 bis 3339, 333 f, 363 bis öÿs. zzz6. zail bis iz, 3474 bis 367. zözr, , bis zb öl bis Job, zööi' big zZöstz, zösd, z6gö, 781 bis zess, zsil bis 3518, 821 bis 3330. ssl bis z5870, 35681 bis 3853, 3885 bis 3387, h 4411, 67 1414 9 7 n 1 . a n Laoss] 5631 bis 5010, 5041 bis 5o50, 5111 bis 5lI6, 5Ll18 bis 5120, 5I8I1 bis 5190, 5343 bis 5350, 53 ĩ 85 k Berlin stattaebabte „äs, sz bis zs, öh, Fÿgo. dal, zäis' big zz0. 3341 bis sõgß. Röig, ö, zs 1 bis 6dr, 6g; . , 1 ,, , , 3 5. y. 23 Döö4, ös5, 6s? bis Höbg, des? bis 550, 759! bis 75s, 7829, 7930, S2l3 bis schen Joll' Obligationen, i don ber 82 19, dd S596 l, vb]. . . sch⸗ kant 1H erm h

3u GGG Fi. 4361, 4853 bis 1392. S0) bis zoso, oss bis sos. sz bis, 190 6183 bis ,, , Berlin, sind 6200, 69001 bis 6931, 6936 bis C6980, 6982 bis 6985, 69088. 6989, 6992 bis 7000, 7570 bis 7574, . 1 rien. über 1000 . 6 ä bis 7593, 75h bis ö, Hol bis Jꝛ4g, 15811 bis 16815, 17915 bis 17922, goss O25 Os ids G60 05320 844 1925 23 rie 2h 2765 2753 2363 zol ziöz zz30 337

tit bis el gl sorg bis Ses, bez bis „ö, zözg, Loßs bis Cos, orl bis Cor. gor, ss , , , , de he m, e.

Go96, 609d bis io, gil? bis 6ll5, 6iis bis 6fzz, 6126 bis 6133, 6136 bis 6147, 649 bis 6137, 65 iz 66s 677 6155 Cz00 6303. siög big Sies, 66s bis zoo, 70 bis 7a, 740d bis als, 7äls bis zo), 6b, bis 11626, nil Kiri e ür? Soo M 15555 bis 15662, 15661 bis 15671, 15673 bis 15700, 18027 bis 18036, 19303 bis 19912, 21519 olg o M οεd dM U M 603 181,

bis 2162s. 1875 2159 2305 2342 2554 2639 2855 2935 2982 3324 3350 3446 3616 3984.

III. Litt. C. über 3200 olsz 0231 0678 0831 1020 1147 1192 1345 13383 1384 1414 1572 1982 1713 1809 1953 25531 2847 310? 3205 3331 3362 3367 3474 3504 3694 4000 455 4457 4549 4799 4903 5009 5034 3053 5456 5520 5612 5661 6237 6355 6435 6813 6927. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen vom 1. Juli 190 ab von der Königlichen Vaupt— Sechandlungskasse zu Berlin zum NTurse von 105 09 eingelöst. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden? Litt. A. über 1000 M 232 1883. Litt. B. über 500 M S825 1912 2451. über 300 M 258 1084 14153 213.

1902 ausgeloost worden. 3 0 Anlehen T. vom 1. April 1891 zu Me 2000: Nr. 98 365 497 679 845 1200 1245 1340 1422 1463 1466 1499 1567 1691 1783 1792 1949 1958 2293 2381 2408 2460 2461 2514 2538 2576 2589 2706 2749 2787. zu Me EO00: Nr. 2843 2865 2886 2993 3016 3053 3115 3534 3634 3635 3727 3833 3390 3936 4120 4249 4595 4597 4614 4758 4766 4853 4929 5026 5096 5138 5164 5309 5315 5358 5672 5690 5734 5741 5791 5974 600 6021 6168 6206 6298 6518 6651 6833 6937 6961 7149 7179 7187 7223 7297 7621

im Känigreiche Sachsen.

Die am 1. Juli 1902 fälligen Zinsscheine unserer Pfand⸗ und Kreditbriefe, sowie die aus⸗ geloosten und am 1. Juli 1902 zahlbaren Pfand⸗ briefe der Klasse 1A und 11A, der Serien 1A bis Vit und XXI, wie auch Kreditbriefe der Serie TBA werden bereits vom LG. Juni a. c. ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs Societät, .

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Mendelssohn . Co.,

bei den Herren Robert Warschauer Co. und

bei dem Berliner Bank⸗Institut, Joseph Goldschmidt Co.

Die Ausloosung von Kreditbriefen der Serien . n , X, XBA, XI— XX erfolgt am 11. Juni c. Die Bekannt⸗ machung erscheint in der Allgemeinen Verloosungs⸗ tabelle dieses Blattes.

Der Vorstand. Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. .

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten— briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— folgen wird.

Verloosung am 5. Februar 1902. Auszahlung vom 1. Juli 1902 ab bei den König— lichen Rentenbank-Kassen zu Stettin und Berlin. I. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Litt. L. zu 3000 M Nr. 266 3146 436 444 564 599 638 769 850 884 977 1162, Litt. M. zu 1500 S Nr. 381 622 707 998 1004 1909 191 1032 1041 1043, Litt. N. zu 200 M. Nr. 61 99 158 226 284 386 412 445 487 768 797 840, Litt. O. zu 725 M Nr. 30 153 184 194 212 257 322 415 422 445, Litt. E. zu 30 M. Nr. 67 102 131 143 162 166 170 181 199 204.

Rückftändig sind: seit 2. Januar 1898: Litt. P. Nr. 74. II. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ Holstein. Litt. M. zu 1500 ½ Nr. 189, Litt. X. zu 200 6 Nr. 50 62 68 77 124, Litt. O. zu 75 t. Nr. 32 58 72 84 87 89, Litt. P. zu 20 t. Nr. 34 39 43 45 46. Stettin, den 5. Februar 1902. Königliche Direktion der Rentenbank.

Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

23992) Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen.

In Sachen des Wurst- und Fleischwaarenfabri⸗ kanlen J. M. Kiehl in Landau (Pfalz), vertreten durch die Rechtsanwälte Ir. Bernheim und Kaster in München, gegen die Kolonial⸗ und Delikateß— waarenhändterin Eugenie Großmann, früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung, hat das K. Amtsgericht München J. Abth. A. f. ZS., mit Beschluß vom 7. Juni 1902 die öffent⸗ liche JZuftellung der Klage bewilligt und zur Ver⸗ handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung vom Mittwoch, den 15. Oktober 1902. Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 12, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Die Klagspartei ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. Z. S., zu dem oben angegebenen Ter— mine, und beantragt, Urtheil zu erlassen:

J. Die Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei 156 S6 29 3 nebst 5 o/o Zinsen hieraus seit 16. April 1902 zu bezahlen. ö

II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten, ;

III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München, den 9. Juni 1902. . . Der K. Sekretär: J. V.: Her bst, gepr. Sekr. Adsp.

23639 Oeffentliche Zustellung.

Der Fischer K. Pabst in Avendorf a. F., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mylord in Neu— münster, klagt gegen den Fischräucherer Herm. Hansen, früher in Neumünster, zuletzt in Kiel, Klinke 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Hansen für gelieferte Aale gl M schulde und die Zuständigkeit des Amtsgerichts Neumünster gem. 5 25 3. P. O. begründet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zur Zahlung von 81 nebst o/ Zinsen seit dem 26. April 1502 zu verurtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neumünster auf Dienstag, den 30. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Neumünster, den 4. Juni 1902.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24974 Oeffentliche Justellung.

Der Seraphin Weber, Wagner in Dagsburg, vertreten durch Geschäftsagent Robach in Pfalz⸗ burg, klagt gegen 1) Leo Weber, Sohn von Franz Josef, Fuhrmann, 2) dessen Ebefrau Rosa, geb. Schmitt, zuletzt in Dageburg, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltzort, aus einem Uebertrage dor Notar Beck vom 16. bis 20. November 1896, mit dem Antrage: die Bellagten unter Sammt verbindlichkeit zu verurtbeilen, an Kläger den Betrag pon 246 38 M nebst 40 Zinsen seit Klagezustellung zu zablen, denselben die Kosten des Rechtestreits zur Last zu legen das ergehende Urtbeil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be—⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streitz vor das Kaiserliche Amtsgericht auf dem Gerichtatage in Tagaburg auf Montag, den 18. Uugüust 19092. Vormittage O Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung dieser Lugjug der Klage bekannt gemach

Pfaljburg, den J. Juni

C. Jacobi. ppa. Dr. Valeur. 24064 .

Aktiengesellschaft Schünzchen in Duisburg. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 30. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, in der Societät in Duisburg. agesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, sowie Ertheilung der Ent— lastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl des Rechnunge r evisgrs.

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Duisburg, den 10. Juni 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

. Dr. Goecke. 241062] 5.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsraihs unserer Gesellschaft sind in der heute statigefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung die Herren

Taufmann Paul Loeser,

Ingenieur John Eßberger gewählt worden.

Berlin, den 31. Mai 1902.

Dr. Paul Meyer Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Paul Meyer. Dr. H. Hart mann.

24067

Gemäß 8 244 H.⸗G.⸗-B. machen wir bekannt, daß Herr Baron Heinrich von Königswarter aus unserem Auf— sichtsrath geschieden ist.

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1902.

Jalmengarkten Gesellschaft.

Justizrath Dr. Friedleben.

24050) Herr Kgl. Forstmeister Ebert aus Erlenbach ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden.

Thonindustrie A. G. Klingenberg a /M 24112 , . Deutsches Kolonial -Musenm in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 99 Uhr, in den Räumen des Deutschen

Kolonial⸗Museums, Alt-Moabit 1, sehr ergebenst einzuladen.

Ta Io)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd iermi zu der am Samstag, den 24 . . , i ü mittage * Uhr, in Cöln in der Amisstube des Notars Weisweiler, Appellhofplatz 20, stattfindenden

diessährigen ordentlichen Generalve cing laben ch ralversammlung

2981 3813 4682 5198 5908 6757 7245 7591

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.

Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pr. 31. März 1902 und Ertheilung der Ent. lastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns. Vornahme sichtsrath. Bestimmung über Vergütungen an Mitglieder

2)

6923 7422 7448 7517 7534 7537 7573 7577 77I8 7788. zu 6 500: 7981 S156 8142 8270 38705 9230 9277 9674

Nr. 7811 7963 S292 8479 8574 9377 9454 9489

7h90 80b6 ; Tagesordnung; 38870 9008 1 ö der Bilanz nebst Gewinn- und 9113 97760 9785 Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ NS7. . schäftsjahr. zu 2099: Nr, std g379 hs 100983 10198 2) Beschlußfassung üer die Bilanz und die Ent i , lozo? 10235 10275 10324 103915 1629 iossj sastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. „(a4 'nicht taths. lölzz 166? isst 16653 jo 10654 16657 Berlin, den L. Juni 1903. Ilpollinarisbrunnen Neuenahr, den 11. Juni sisßz iii 11224 11255 iizis 1ii45s 1124 Der Auffichtsrath. 1902. . U771. Ernst Vohfen, Vorfitzender. Artiengesellschaft Apollinarisbrunnen 3 o, Anlehen U. vom 13. Juni A893 wd vormals Georg Kreuzb vbezw, 1. März 18855 9g berg. zu t sO0 Jr. S5) Iz 22 ots goss 6142 8. 3 e , F. Lo z. Hch. Emsbach.

der Neuwahlen für den Auf—

24038

24111

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 4. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolfhagerstraße 40, hier, eingeladen.

6147 6155 6195. zu 6 2000: Nr. 334 336 397 489 521 542 543 562 643 675 690 739 765 812 834 843 1272 1340 1434 1486 1573 1601 1630 1660 1668 1675 1687 1704 1707 1709 1733 1753 1826 1888 1905 19771 1975 6273 6343 6454 6564 6612 6639 6660. zu e 1000: Nr. 2153 2255 2304 2325 2329 2330 2355 2381 2417 2437 2532 2541 2545 2550 2645 2807 2813 2820 2925 2940 3035 3096 3134 II42 3173 3180 3185 3282 3407 3459 3640 3679 3913 3969 4006 4026 6839 6851 6896 6957 7016. zu CS 500: Nr. 4058 4170 4179 4246 4279 4383 4405 4413 4428 4527 4630 4701 4734 4770 4878 4894 4913 4965 5016 5019. zu E 200: Nr. 5077 5101 5159 5181 209 5230 5242 5262 5315 5336 5364 5404 5432 440 5509 5525 5698 5769 5851 5883 5901 5979. 3 0 Anlehen V. vom 1. Dezember 1896 zu 6 5000: Nr. 33 90 160 i181 190 196 199 212 262 471 474 556. in V 2009: Nr. 614 630 671 688 694 706 31 779 793 821 839 882 888 924 933 945 950 1047 1090 1117 1167 1172 1218 1228 1240 1268 1282 1292 1314 1328 1373 1456 1470 1186 1487 1491 1498 1513 1518 1561 1562 1626 1629 1656 1676 1680 1722 1725 1753 1791 1809 1847 2125 2126 2265 2434 2439 2852 2965 4363 4368 4107 4436 4441 4443 4464 4489 4490 4503 4560 4588 4594 4618 4675 4708 4741 4773 4816 1825 4827 4861 73 4901 4950 4971 4974 1983 5005 5014 5080 252 5364 5375 5506. 6 I0O000: Nr. 5629 5695 5739 5876 5880 5889 5890 58 59435 61595 6165 6205 6222 6320 36 1 6634 6640 6689 6713 6715 6983, 1693 7 68583 6952 7110 7187 7510 Berlin, den 11. Juni 1992 313 9 8326 86 l 374 8383 8440

Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft. dr en där de said

rin Reit is Sit vis lauo3 )

2380) Hierdurch briggen wir unsern Herren Aktionären zur Kenntniß, daß die Generalversammlung vom 28. April a. er. die durch Ablauf ihrer Amtsperiode ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsraths, und zwar die Herren Kaufmann Albert Mund hier, Banquier Paul Lenzberg, Rinteln a. W., Fabrikant Gustav Joerning hier, 4) Kaufmann Robert Knaur dich einstimmig für die nächsten 5 Jahre gewählt hat. Magdeburg, den 6. Juni 1902.

Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Act. Ges.

7 5 867 2 * a , mee me, . Konsul Lauteren.

Arthur Eckardt. 24049 Bekanntmachung. In der diesjährigen Ausloosung von ige

Schuldverschreibungen der Actiengesellschatt für Kohlendestillation wurden nach Maßzab gestellten und auf den Obligationen Tilgungsplans 21 Schuldveischreibungen C6 O00, zur Rückzablung am 1. Oktober gezogen, und zwar die folgenden Nummern

8 19 45 217 215 247 269 306 494

55 9.58

. Tagesordnung:

I) Vorlage des ge ng, nebst Gewinn⸗ und Verlust-Konto für das dreizehnte Ge⸗ schäftsjahr 1901 1902, sowie Genehmigung der Jahresbilanz, und Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes des Gewinn— und Verlust⸗Kontos,

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3). Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Attien mindestens fünf Tage vorher bei dem Vorstand auszuweisen. Cassel, 11. Juni 1902.

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck K Henkel.

Der Aufsichtsrath. J Hackländer. 2III0oj . Banh für Gerghan und Inönstrie.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch auf Frei⸗ tag, den 4. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschaftslokal, Berlin W., Behrenstraße 7a,

ur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

1961 3909 5281

5187

Die am 6. Juni l. J. gezogenen 40jo igen, 40) jähr. Pfandbriefe werden zum nächstfolgenden Ruvon -Termine 1. Sttober 1902 sowohl bei der Hypothekar Kredits Kasse der Sester reichischungarischen Bant in Wien, als auch bei der Dauptanstalt in Budapest und bei sämmt⸗ lichen Filialen der Oesterreichisch ungarischen Bank ausbezablt. Die Verzinsung der am 6. Juni J. J. gezogenen */ igen, 40) jährigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1902. Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 4 YMaigen, sind noch unbehoben:

2a Ios]

Generalversammlung der Attiengesellschaft Lafferder Actien⸗ Zuckerfabrik sndet am Sonn abend, den 28. Juni er., im Lütgerding'schen Gasthause statt und Neginnt 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1) Dechargierung des Jahresabschlusses. 2) Aktien ⸗Uebertragungen. 3 Neuwabl der ausgeschiedenen Mitglieder des 680 716 736 786 835 3871 3831 Aufsichtsraths. Die Kapitalbeträge der ausgeloosten

4) Antrag des Verstands und Aufsichtsraths auf schreibungen gelangen gegen Einlieferun Abänderung des z 19 unseres Statuts. verschreibungen nebst den 5) Verschiedenes. den noch nicht fälligen

Grneuerungeoschein n und nicht Zineschein Cttober

Der Vorstand. Der Aufsichterath. 1902 ab bei K. Harstick. Sv. Wesemann.

vom 1

W. Bruns der Gesellschaftstasse in Bulmke, ioo Attiengesellschaft den Herren Delbrück Leo T Comp. für Elektricitäts⸗Anlagen, Köln.

Berlin, der . Bank in Bieleield er Essen 6 it An 55 1 . ssener Gredit⸗ Anstalt Gssen a. d. versammlung vom 4. April 1907 ist die Herab setzung des Grundtapitals der wesellschant 16 Millionen auf 7! Millionen worden. Dieser Beschluß das Handeleregister eingetragen n In Gemäßbeit de 289 de werden nunmehr die Gläubige gefordert, ibre Ansprüche anzumelden Jugleich wird darauf aufmerksam gemacht, dan diejenigen noch in Umlauf befindlichen Aktien früberen Kapitals ven

10 jährigen Pfandbriefen

Folgende Nummern: Zu 5000 Fl. 1467, 1468, 3242, 7245, 3996, 4489, 4590, 5409, 5410, Zu 1090 Fl. 2, 100, 1816, 2150, 2582, 3324, 3485, 3785, 4378, 4762, 1801, 4807, 4810, 4830 bis 1833, 605, 6061. 6088, 6153, 6161, 6230, 62605, gi25. 6584, 6586. 6635, 6672, 6823, 7öiß, isl. 7170, 7615, 7616, 7744, 77os 10829, 10831, 10810, 12807, 12810, 12514, 12827, 12906 14304, 141621, 12206, 16 13810, 18812.

Zu 100 Fl. 616. 817, 11426 35949. 3595. 3641, 3792, 379, 1614, 1625, 1657, 4658, 4754, 5337, 368, 5393, 5602 573 S840 bis 5342, 6344 big 6350. 6351. 63388, 6427, 6565, 6567, 6679, 6689, 6780, 6781, 6783, 6963, 6982 70580. . 187. 7 7313. 7321, 7 ; 3801 7843, 7844

S583, Sn? bie 29, 10 2 1449 Ol bis 11203, 14205, 14209 15171 17, 16841, 16342, 168359) 8 16869, 16871, 16909, 1691. 16920, 16927, 16130, 16015. 16916 5. 1810,

sse, ihöiz, 2WdMei4d, 27 13, 207 18, 2102 bis 21401. 21653,

674

1418,

D693, 8527, N21, 4722, 6290, 6321, 9312, 9605.

03. 17703,

8528. ** cad 6410, 6 10325 . ar. . Tagesordnung: Geschäftebericht des Vorstandes des Aufsichtsraths. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung und Beschlußfassung deren Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsraibs standes. ) Wablen zum Aussichtarath. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis Samatag, den 286. Juni IO, Abende s Uhr, bei einem der nachbenannten Banlbauser Berliner Bank. Berlin, von der Hendt * Con, Berlin, S. L. Landaberger, Berlin, Bank für Rözeinland und Westphalen,. Göln. Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der ( . Tuieburg Rührorter Bank, Düffeldorf, Dui⸗ ü Wen ralblabrlichen nech nicht fälsigen Karen 1 9 . 152. burg Nuhrorter Rant, Tuieburg, von der eingereicht werden. Vem 1. Juli 1902 ab dert d ; zr ian , Tender ersten * SS hne. Elberfeld. Nieder⸗ n —— . rheinische Rreditaustalt, Rom Ges. a. Attien, Cbligationen L. Zeric. 14. Ziehung. Veters A Go. Areseld. eder bei cinem deutschen woeorgen sind, sowie die senigen n Erne zu 1 Srhiiganisn Notar eder der Gesellschaftakasse binterlegt sind. durch eine neue Altie erferd ; , m, ,, , ers Berlin, den 12. Jun jo? reichen und der Gesellschart ĩ Ban! ir Ber ban und Industrie für Rechnung t Betbeiligt n zur Verf n gestell Ter Aufsichtarath. sind; für kraftlos erklärt werd ĩ Lucas Vorsitzender G öln, den 24 Mai 190 Ter Vorstand

277, 1014, 265, 867

und Bericht 1314. 4

871

1953. 2179, 27 884, 3946, 3947,

1996. 5225 232. 5233 1237 5719

106 9638 bis

107, 970,

2261,

338.5, 4216 5322, 869,

; Lit. O.

3580 1286

5750 83 8351 6729 714 8445

.

5864 602 5156 836 8103 8476

8663

und 18387, * 1 r

ũb 4 * 110 5350. 1 32

und .

und des Vor⸗

6 *, * 7 ᷓ8* 5, 7355, Lül h, (Js Dod,

5 11891 8559 11826 14 15520 77 3* 126 S877 8953 168

719110

v83n 91

8997 9023 worn Mog glol 913

Italienische Gesellschast n 2e e der Sardinischen Sernndärbahnen. w Jie hung vom 1. April 190.

Di gezogenen Cbiigationen merrd 1. Jull 1907 ab eindelsst. Dicselbe

1807

11u 1

ktober 1902 auf 1242 631

5110 9413 1361

589 1 18615 18611

r* 170 . igen. 40 jährigen Vfandbriesen l00 Nr. 2541, 2592, 2543, 2544

amortisiert:

Artiengesellschast fur Uohlendesiillation. gerichtlich E SHüfsene

2am vom .

buchs . 217 . muüsse

25 Die Verren Aktionär Triconuaaren esterreichisch ungarische Gant. Al es Watten Fabrit Kaiserelautern in Liu 16 Milllenen Mark welche Kaiseralautern werden bier Zam nicht spätestend am 0. Zeptember 190 tag, den 28. Juni d. J. 1 Uhr. zum Jweciöe der Jusammenlegung Ranklofale der Filia rer 1 ö . ö.

*

1

Cefsentliche Justellung. ichen d '

Vormittage 1 Schnen nsise Streieme im der 9 2

* ; . * Steuerfreie 4 äußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republit v. J. 1885.

r am 6. Juni 1902 in Lenden stattgebabten Werloosung sind felgende Nummern in or me 7d ven K 314i rer B. Cfiober 19 gejegen werden Erde a. 8 CblIigationen zu O00. Nr. Voß 9171

38 83

n. 19 ColIigationen zu d 3090.

is86 Mn or ois nnn

aereidht 2 1 11

ar 12552931 um Grsas 1

J be elimàâhiiater t Generalversammlung

1 1 57 Zabl nicht er wider de I . ribung

ordentlichen

** RNaiseralautern, zuni 19 Ter Nufsichtaraih.

zu z Cbligationen

1 11 5 2 8 19518 114 1 MI . —— * z 24

Cwliigationen II. Zeri. 12. Jiehunn Ein Stücke zu 1 Cbiigatien a 1 Deutsche Gußstahltugel und Maschinenfabrit 6 w w Li e n, ,, n,. nn nes ,,. Attiengefessschaft in Zchweinsurt. 761 Gr Ge, 68e 712 . 15513 511 J ö Die Verren Aftienâre unsetet Ge sciichan weiden zu 8 Cbiigationen: per nt zar ordentlichen. n unserem GMesellichafte wn 11233 12219 1 1, lolal ja Schweinfurt stattstadenden Generalver zu 19 CbIigatienen: samwiung au Tonneretag, den 19. Juli nn 15s 15 17s 2 4 1902. a, EE Mp, ergebenst ein der Verren 2. Bebrens X Sol Dbermann. Bie 16 ** ag di cheigen ageaor ; strane 3 . ( ̃ aße Frankfurt a. M. er beben ges ordnung

** Ben der . * 2 18 w, man ĩ nnn der n M n na nicht vrasentiert: der cht des Uorstande uber das Geschifte abe aqceordnung * 2 9 Vech aicht zur Einlasung gefemmen sind oi ul Gericht dea r . ab bie 11 Juli er

. I BkIiisaftie 1 15 639 —= 1 ö ö 1 linen Mir ] 1 1 x . 9307 304 7 1 Siinnionen Nr * ; Beil sasuna der die Riian nett Weminn dandele Gee lschaft 2 ne, R Gel,, ö , , unserer Oaupttaste,. 11 Obiigatien Mi De nnannng dar r 2 , . * : al unserer Svauptfasie Die Räcklablang eich ebt außer in Ita !

Vorstandschast und der Auf. Gntlastung des Verstandeg und * 1e bl Ter Vorstand. 1 WBerlin kei det Bertfiner Oaunde le een . kl in den Aafsichteratkh d. Beehm schaft. 1 n r Geschlußffass ang über

28 2 22 bei den Derren J. MWM. Rrause a Ge- mie erlecsung Fer al ja gereihten un 1 . Bange schaft. —*— M6. s FJeanffurt a. M. Ee der Teutschen G on CG secten. A Wechsel⸗ Rant. 6 e Oauburn M den Derrta Berendern. 142 meßter a Go. 1221 arm erelkgen Tageekarse far ar Ytalter

e, diefen Jirwen erden de woe , Jul 1992 ab de Fer diirfen Terran fanigen Rupen cragel oͤst

1m

.

Tagecordnung:

ien

Plantagengesellschaft Clementina, Hamburg.

Crdentliche Generalversammlung der Uktie ware wäre au 27. Juni. A Ur Mittag- rea, ir

14 k 51 11

e. 189 Cpiigationen zu d G00. 11 1 21 257 2 16 1823 2 31 262 9 827

4 9 2 ö 7

82 43 TZincke 2 9* 41

1 . irt. 1 17 ö . i wn, wn 91 Ttiücke f 7 71 11 1 2 * 2 z 11 1 1 1 1

2106 C sivrennische

1

7188 7 11 7 280* 281 * * 658 81 8 . = .

ud bahn Gesellschaf⸗ 1 2 1.

1 ,

53758 ** 1589 15 * 1675 21 229 7 1402 4123

1658 !

26

n und Cr. Ttadi · Sauyt.

19

(Any eng)

161 alon . 1 .

Tividende 1 vom JJ. Juni d J Berlin der Berliner Ronigeberg i. Mr 1 . vater

D 2 44 544 137890

3 11. 6 der mmm 6. Aftien 136 14 n 1133 2 118 36111 ldd nn,, n . . . * 187587 8870 ö 112 drm. Ech ferner für die Jeit ven 8 ag zanms giiht ii7o 4iz6r dini diigg 41 Nevember glich s in gen we een, denn we, nig . ns s wen don oss . 46 6 a. 132 Cpiigatienen zu 260. ni Jimi il izol un ür 18 6 nn n w w, won, wm as nn, onn inn Gil7 z din ö win 1j 1G 1igm 1nd ligig 1M i mim lnlg wr mmm, e. 8 189 1M ln, mn 16110 Mit 66 7 1831 189876 1890 1916 1mm an Ml iss 212 1 21 Ass 21977 Mes 21901

tb and luna w m

ö. ine l —̃— 7

Kerlusftechnung und Gatlastung der sichi gt al he

EGrgän jung?

* 19 al und die ge⸗ a tragen, auch dag Ur beil zusg velltreckkar ja erflären Reflagtet tit dersterben und das Uerfabren auggesetzt werden. Namen der Mlägerin bat Nechteanalt r. Draler darch Schristsaß dem 11 Mai 1M da Rerfabren genen die Gren de Weflagten, Mittme Gema Welsf. geb. Tischler, in Lissa und Ge- 2c nen auf genemmen nnd ladet den beflas ten,. Raufmann Jalilas Moi in mera belannten afentbalte at mündlichen e ber di Wiederanfnabene and die Wrafang ben Neschlaskernfang der den 1. Rillenas Zimmet Nr. 21 de Aenigl ichen Dters aa desaerihtz is Deen au den n Rewer der v9 Uoerrmittang«“ Eo Uuhe, min der Nafferderaeg einen bei dem nn dachten Merihte zagelaffenen amal Ja beffessen

= 89

3 2 24274 6 627 er 1 1 *

. .

Versteigerung der nicht Lafam de 8 2

155 5

Der Nußfsichtorath der unter schaft bestebt laat Geschlasfez der 1 dem 26. April 190 aue d Kgemmerslentaiß Auqust Dentihel in Ja ickaa, mme

Versi gender , rn Rechtnanmalt

* 9 6

nenen? j. * n Rünigeberg, den . . Tire ftion.

. im Sinne

. . 4 1 10057 14 11 167 * 1.

21⸗ * 2 8

111 818 6 185 19119 191 * 12 1719 12 ** J

144 l 1 1m,

ö. frienate. reelche in der Genetalrersammlunn J eder aträge a derlelben slellen wellen a ihre Aktien eder netariesse eder den der Reicha- ange tellte Vinterltausgz heine spatesteng 2 Tage ner der Generalrersarmmliung. den Tag der Gencralversamæaltung Und der Mor- lage nich mige i der Geselfehaft n Lane. r . raid iir, Wucher ia deen d Jia lien. Ge r n . . Narbe, Garn, , Ramin, 2 . . wos. der 2b Z- σά,ίee . . n.. 8e 10 3 ĩ 1. , , , 3 e 11 den Jani 1902 ist 7 . 2 3 m fen schaft. r rn n n, e aa, n Ter Wern- berge ann, e, , e, Mace R il L e, der e, Merleeserg der I Deraker po] 5rien mne, mn. n mn 8 eiße

1M 11891 16 1157

* .

1 61 1a * 21 11717 28 31 2421

rm aan der 14 nia

. et zt S Nu loosung unserer

igen Z chuldyerichreidun gen tied et , men

aan der 18 gemmer jientat Lin *

aur der 9

1999 en Uetlees ang

Gerlia e der Tirectien der Tiecente-Resensschaft.

Wmerlsla kel der Teutschen Want.

COQardurg e , Rerddentschen Ban in Samburgn- Dreanffurt a. M l, der, Tireenen der Tiacean!

gönn, de, Baer, Tal. Cppendeim Jr. 4 Ge

mn. a I. ( 1* 7 12321

Attien · Gesellschasi. 3

Serfertkh