1902 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig. 23888 Auf Blatt 11422 des Handelsregisters ig heute die Firma Sächsische Metallschablonen⸗Fabrik, Carl Hoep in Leipzig und als deren Inhaber der Fabrikant Herr Carl Uugust Oskar Hoep ebenda eingetragen worden. Leipzig, den 9. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Leipzig. 23885 Auf Blatt 9522 des Handelsregisters, die Firma Kunze Maier in L. Reudnitz betr. ist heute eingetragen worden, daß die Herren Ernst Adolf Kunze und Karl Joseph Maier als Inhaber aus⸗ geschieden sind, daß der Kaufmann HVeir Albrecht Teuscher in Friedrichroda Inhaber ist und daß er nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber haftet. Leipzig, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Lei pziꝝ. 23887] Auf Blatt 9320 des Handelsregisters, die Firma Robert Kelm in Leipzig betr., ist beute eingetragen worden, daß Herr Richard Rudolf Robert Kelm als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Kaufleute Herren Garl Ernst Hesse und Carl Georg Depxe, beide in Leipzig, an die der Verwalter in dem Konkurse zu dem Nachlasse des bisherigen Inhabers das Handels⸗ geschäft veräußert hat, Inhaber sind, daß diese nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers haften, daß auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie übergehen, daß die Gesellschaft am 21. Mai 1902 errichtet worden ist und daß die Firma künftig Hesse . Deppe lautet. Leipzig, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Leipzis. 123889 Auf Blatt 3832 des Handelsregisters, die Firma Taubenheim Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Emil Tauben— heim als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden und daß Frau Christiane Dorothea, verw. Tauben heim, ges. Scholtze, in Leipzig Inhaberin ist. Leipzig, den 9. Juni 1902. Königliches Amisgericht. Leipzig. 23891] Auf Blatt 11217 des Handelsregisters, die Firma Frankenstein Heymer vormals Wilhelm Dräse in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Emil Conrad Frankenstein als Gesellschafter ausgeschieden ist und daß die Firma künftig A. Joseph Heymer lautet. Leipzig, den 9 Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 23890 Auf Blatt 6797 und 10684 des Handelsregisters sind heute die Firmen F. Hünemörder und Philipp Eißenbeiß, beide in Leipzig, gelöscht worden. Leipzig, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. II B. Lichtenstein. 23893 Auf Blatt 282 des biesigen Handelsregisters, die Firma „Carl Schumann“ in Callnberg betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der bisberige In baber, der Blumenfabrikant Herr Carl Schumann in Callnberg ausgeschieden der Kaufmann Verr Marx Floegel in Lichtenstein, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bieberigen In— habers das Handelsgeschäft sammt der Firma mit Zustimmung des Inbabers veräußert hat. Inbaber der Firma geworden ist, daß der neue Inbaber nicht ie im des Geschäfts entstandenen Ver bindlichkeiten l berg baftet und ni etriebe begründeten Forde⸗

1

Weiter ist eingetragen

mnitig „Garl Schumann

Abth. IIB.

a5 ö für di ut

nl In

Lichtenstein, den äentalsch 1ingen. In das Dandelgregister Abtbeilung A. sind bei de Münster i. M., Iwein in Lingen, (Nr. d c J Ag n Inba Kauin

zümn J. W. Joauning

21

1111

WVhilipyp Frank n ringen Mr ns der ne Louie Gooemann daselbst Mr. dn der Mien 1s derer kbaber die Kaufleute gleichen Name Lingen, den 98 .*

4 2

1nd winshalfen heim. Sandeleregisser ir mn , L Lang e Buchhandlung“

. 6 18 * Veh 9 , ud migebafsen a. Mh , an 821 1

1 15 2

.

neissen. 121239 e Par delgrr after ae tet bert r e,

perchee ier kene aaf Bilan 489 feigrede Gintri

Herrin ft neren Meiden.

.

: RTwanz a Ge. Miel chꝛnnet mar a. der Nanfmann Merten Geile erg

ö 1

Die Gesellschaft ist am 3. Juni 1902 errichtet worden.

Die unter b. Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Angegebener Geschäftezweig: Handel mit 2 Ofenglasuren, Majolikafarben, Orxyden und Roh⸗ materialien und Bau von Hartporzellan⸗Trommel⸗ mühlen.

Meißen, am 7. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. 23896

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist beute auf Blatt 7, die Firma Louis Mosche in Meißen betreffend, folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Buchhändler Eustav Adolf Springer in Meißen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1902 errichtet worden.

Meiszsen, am 7. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Münlnausen, Thür. 23909

Die unter Nr. 406 unseres Handelsregisters Ab— theilung A. eingetragene Firma: „Mühlhäuser Luxus! und Gebrauchsmöbel⸗Manufactur Meteor Linse C Demme, Mühlhausen i. Th.“ ist heute gelöscht worden.

Mühlhausen, Th. den 6. Juni 1902. Königliches Amtägericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. 23899

In unser Handeleregister Abtheilung A. ist heute unfer Nr. 425 die Firma „Eduard Linse, Luxus⸗ möbelfabrikation, Mühlhausen i. Th.“, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Eduard Linse daselbst eingetragen worden.

Mühlhausen, Th., den 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. 23898 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 424 die Füuma „Mühlhäuser Luxus⸗ und Gebrauchsmoebelfabrik: Oscar Demme, Mühlhausen i. Th.“, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes August Oscar Demme daselbst

eingetragen worden.

Mühlhausen, Th., den 6. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Mülhausen. Handelsregister 23901] des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen.

In Band 1 unter Nr. 69 des Gesellschafts⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft Welcker C Saas in Mülhausen eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Vamill Welcker, Kaufmann in Lutterbach,

2) Julian Haas, Chemiker hier.

Die Gesellschaft bat am J. Jun 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Angegebener Geschäftszweig:

Uebernahme von Vertretungen in und Betriebs einer Färberei und chemischen Neinigungsanstalt.

In Band V unter Nr. 240 des Gesellschafts. regifters ist beute bei der Firma Attiengesell schaft für Baumwollindustrie (Societe anonyme d industrie ceotonniere) in Mülthausen eingetragen worden, daß dem Adolf Jaeger, Kauf mann bier, Profura ertheilt worden ist.

Mülhausen. 6. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

VBefanntmachung. Betreff: Registerführung.

Vandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1 „Tebastian Beer.“ Inbaber: Ziegeleibesitzer Sebastian Beer, Ziegelei in Unterföbring

2 „Georg Amtmann.“ Inbaber: Pesamentier Geerg Amtmann, Kurz Weiß und Wollwaaren⸗ zeschäst in München, Reichenbachstr. 13

„Anna Lamprecht.“ Inbaber Anna Lamprecht, ledig, Weiß und Wollwaarengeschäst in München, Lilienstraße (

nna Müller.“ Inhaber Pesamentiers⸗

Anna Müller Pesamentiergeschaft in München,

Karlstraße

„Ignaz Fleischmann.“ Inhaber: Schnesder— meier Fleisch D in Vastug. Bahnbosstrafe 51]

) „Ig ses Neißler.“ Inbaber: Schlessermei t

frau Magdalena Rein

Tertilartikeln

des

Vünchen.

23902

1 Sung? ann, Verren efliens geschã

1 * 1 2 295597519 *** 2 1 beam 222 n Pariserstraße 13. Die Ausenstände un

II. Veränderungen eingetragener „Richard Kraft A Ge sellichaft mielge Auescheidene den ö J ö. cl eit nunmeh tige

zen Firn

r ker 2 d 16.

1 M n Georg Gauftsch.“ ern G Georg

Denn in

chi; nunmebriger Inbaber unte Gautsch Rach (1 Laubenbeim bei MNMains. Die? und Verbine lichleiten sind nicht übergegangen Joh. Mitter weissacher⸗“ CE daber gelescht. Nunmebriger Inbaber 6 Franz Lerch Käfe⸗ München,

. 21 nia

und Delikatessengeschätt

verjoeg Wilbelmstt A9 und Verkindlichleiten sind tet agcdangen .

Were inigie Runffanftalsen Mftiengesell schasft.“ Ja der Generaldersammlung dem 31 Mai 1m Urkande de R. Netarsaig NTanfben G R. Nr 678 wurde die Sera sehang G rnndfaritalg um 18 Q auf JMG ν durch Jafammenlequng den e ebn Stamm Akfien in cine ferne die entfrrecbende Aendernng deg Gesellichafm tettragrè beschlesen

II. Leichangen eingetragener Firmen

X Greiner a 2DShne-

Nane, ,, , re, ne

R. Nea terricht Manchen Vensireiiun.

a de Keslge baadeltren ter Nr dM betreffend r Free, TD. D, wan VeriFein ier, n beute Selgredes Ftagetragen werden

dale? e dem Reafwann Lee dan Perlftein erteilt Prefera t erleshen

Cralk . Die Firma M af Vetrag de Je baker rl escht

Ren feelin nr, ö, ee, ,

ret ermenlihes Vætheercht

1

1

btteilesg

nègeschaft in

261 2 1 oller als Soller Don

Kaufmann

nicht 1

Prefura ertbeilt

Osterholꝶ. 23904 Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 56 ist zu der Firma Friedrich Freese in Hambergen ein⸗ getragen; 5

Die ö ist erloschen.

Oster holz, den 5. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Bekanntmachung. 23905

Handelsregister.

In das Handelsregister Abtheilung A. sind am 24 Mai 19532 unter Nr. 12 die Kaufmannswittwe Anna Schoeler, geb. Pussert, in Pillau 1 und die minderjährige Kaufmannstochter Alma Schoeler in Pillau 10 als Miterben nach dem Kaufmann Emil Schoeler und als Inhaber der Firma E. Schoeler in Pillau II eingetragen.

Pillau, den 24. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

Pillau.

Pirna. 23906

Auf dem die Firma Heinrich Fritzsche in Heidenau betreffenden Blatte 20 des Handels— registers für den Landbezirk Pirna ist heute einge⸗ trägen worden, daß eine Zweigniederlassung in Mügeln errichtet worden ist.

Pirna, den 6. Juni 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 123907]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 988 bei der offenen Handelsgesellschaft A. Bein Bettfedernhaudlung in Posen ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Krutsch zu Posen alleiniger Inhaber der Firma ist.

Posen, den 6. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 23908

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1083 die Firma Hermes Boleslaus Wojciechowski in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Boleslaus Wojciechowski zu Posen eingetragen worden.

Posen, den 7. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Rastenburg. 240861

Die unter Nr. 47 resp. 116 und N des Firmen⸗

registers A. eingetragenen Firmen:

„Jacob Loose“,

„Heinrich Bolle“ und

„J. Sielmann“ in Rastenburg sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden.

Rastenburg, den 5. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Rathenow. 23909

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 239 die Firma Julius Wald, Rathenow, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Julius Wald in Rathenow eingetragen.

Rathenow, den 29. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. HNRathenow. 23910

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 238 die Firma Hermann Hesse, Rathenow, und als deren Inhaber der Restaurateur Hermann Hesse in Rathenow eingetragen.

Rathenow, den 29. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Remscheid.

Gs wurde eingetragen: A. dor Althoff in Remscheid baber der Kaufmann i. W.

F. MR. 539 zu der Firma Aug. Albert Beciher u Remscheid:

Die Firma, sowie Vagenböcker und Got Kollektiv Prokura ist erloschen.

6. 21 zu der Firma „Vereinigte Becker sche Wer fzeugfabrifen“, Gesellschaft mit be schrankter Haftung in Remscheid⸗Viering⸗ hausen.

Tie Gesammtrrefura der Dagenbsocker und scheid ist erleschen

64 24087 32 die Firma Theo⸗ und als deren In⸗

Tbeodor Aliboff zu Münster

den Kaufleuten DOermann lieb Gustav Becker ertheilte

Kaufleute vermann Gustav Becker ju Rem⸗ zu der irma

*. M633 G. G. Sünstrung n Remscheid ö

mn Der Kaufmann und Fabrikant

in das Geschäft ale r

Fri Wilbelm 21 r

; t Uschafter eingetreten

Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1902 bege

Nemscheid, den 6. Juni 1902

Königliche Amiggeri

1 o8IGebe.

1 2 222 5m dar bien

eingetragen worden Reding A Tore.

der Niederlasang: Nost sch. ert Torckz

webn-

* * nean

Rechteperbal nim gesellichaft, begennen am 1 Als Gescha fis mein ist

Geichart Nostocc;... Gꝛrenbemioalichee Amtsgericht

Offene Handelt

der Geiel

7 *

Saarbruecken. Dem Kaufmann prücken n r

123912 ? Vickelmann in Gaar de rr, B., Teibert daselint

fagetragen unter Nr. 1

] 26 miar

zer Vandelerenisters A

TDaarbrücken,. t , ani 1m

Reniglicer Nwtinarriih. 1 Sanarl(lonis.

In ngserm Candelgregiler A it Firn J. KRiesln n NMachten. werden, daß die Firma erleicher i

Daarleuigd , n.

Ral Nreatherriht. 2 4 n 10g J an n der been, Dandelrrenierg die Fire Grwil ach Schace dern 6. Hate de erickeinden dee Jabaterg. Herrn Feinrich Gail Qach ia Echerekerg derlaakkait nd eeiget mr, . erden. dad dene Erben a. Vana Roa dern Wach CGternn teen b. Tagfwaacd Gl tar aal Bach Tanfranen Gerl Mrred Wach ard 4. Frialeta Gbarietie Martha Gah

aride

1213 bei Mr beute dermerf

x 2

n, . in Schneeberg, das Handelsgeschäft fort⸗ ühren, sowie daß die unter d. Genannte von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ist. Schneeberg, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. ꝛ; Schöningen. (23916 Im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt s ist bei der dort eingetragenen Firma „B. Opper⸗ mann“ als jetziger . der Gastwirth Wilhelm Oppermann zu Söllingen eingetragen. Schöningen, den 6. Juni 1902. Herzogliches Amtsgericht.

Unterschrift.) Schöningen. 23915 Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 130 ist heute zu der Firma C. W. Fricke * Röse als jetziger Inhaber der Kaufmann Hans Böhm zu Schöningen eingetragen. Schöningen, den 7. Juni 1902. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.) Schopfheim. Handelsregifter. 22424] Ins Handelsregister Abtheilung A. Band J wurde zu O-3. 48. Eugen Sehringer, Schopfheim, eingetragen: Die ig ist erloschen. Schopfheim, 3. Juni 1902. Großh. Amtsgericht. Seelow. 23917] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute zu Nr. 7, die Firma A. F. Karstedt in Seelom betreffend, eingetragen worden: Inhaber ist jetzt die Wittwe Bertha Karstedt, geb. Maaß, in Seelow. Seelow, den 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Solingen. (23918 Eintragung in das Handelsregister: Abth. A. Nr. 98. Firma Gebr. Kröger, Solingen mit Zweigniederlassung zu Remscheid. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 4. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Stadtilm. 123919 Die Fol. 29 Abtheilung A. hiesigen Handels- registers eingetragene Firma H. Krüger in Gräfinau ist erloschen. Stadtilm, den 9. Juni 1902. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stollbers. 23920 Auf Blatt 424 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft unter der Firma Feiks, Henn Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwönitz, aufgelöst 9. und zu Liquidatoren die bisherigen Geschäfte— führer: a. der Fabrikant Christoph Albert Feiks, b. der Fabrikant Johann Henn, ; beide in Zwönitz, bestellt sind. Stollberg, am 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Befanntmachung. 23921]

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. S5 die Firma Morin Riemann Tempelburg, und alt deren Inhaber der Fabrilbesitzer Moritz Riemann zu Falkenburg beute eingetragen. Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich in Falkenburg.

Tempelburg, den 6. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. 123922

Die im Handelsregister des Amtagerichts Viersen unter Ur. 251 des Firmenregisterg eingetragene Firma Jakob Esser, Taufmann zu Selenabrunn, soll den Amtswegen geloscht werden. Der Inbaber der Firma oder dessen Rechtenachfolger werden auf gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Loöschung der Firma bie zum 5p. Cttober 19902 geltend zu machen.

Viersen, den 6. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Vilnel. Bekanntmachung.

Im Handeltregister wurde beute eingetragen

Firma Jafob Wilhelm Vhilippi heim.

2 1 Inhaber

123923) Nr. 48

n Büdee

unter

Jakob Wilbelm Philivri in Bädetbeim. ngemeldeter Geschafte mweig

1 Müllereigeschãͤft. Vilvel, den 9 Juni 1902 Greßberjoenliches Amtsgericht

Wwerdanm. 239241 Auf Blatt 25 des biesgen Oandelt registert kbeute das Erlöschen der Firma Carl NMödler Werdau vderlautbart worden Werdau, den 9

8 . 181 7

ö

51 171

im

Werden. 210381 Befanntmachung dem 13. Mar 1902 bett. di Gesellschaft mit beschranfter Oaftung Narjes und Gender n Kupferdred. ird dab ergänn Der Gegenstand der Unternebmeng die Ver⸗ stellung und der Verkauf den Pertland Jement somie der Abschluß aller damit jusammenbängender Ge schatte Dag Stammfarital keträgt 600 900 M Geschattefübrer der Gesellschaft sind die Jageniente Tbeeder NMarjeg und Lr. Uuqunt Ber der, beide in Aurferdteb Ven diesen ii jeder berechtigt, die esellschaft allein zu vertreten Andere Geschäftefßbrer der- tresen, fall bei ibrer Bestellang nicht; Andereg be⸗ stimmt it, nnr gemeinschafnlich Ter GQejellischa f iseertrtag it abacschs essen Werden, dee ani 102 Rènialicher Umisscticht w ermelskirehem. 123925] Im Fiesigen Handelergziiter Mik. A. Me. 4 m kale cragctrasta die Firea Duge Wei mit Niederl aerger WMerwmetiefirchen nad als Jabaker 2 SEqcämentakritart Hage Wei ju Wermelt- . relle firchen, den dae , m, Cèrial ichs Umtgarrit

ö 771

am 11. April 1802

Verantwortlicher Nedafleur B: en Bezaneweki in Berlin.

Verla der Grrediien (8. G. Heidrich ia Berlin.

Dreck der Rew'z een, Ge gerecherel aa 1 Nene Ber , we ire, Rr, n.

. 8 136.

ö Der Inhalt dieser Bellage, Mn welcher

Sechste Beilage Preußischen Staats⸗Anzeiger.

die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Gentral⸗Handels⸗Register

tral-⸗ Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für i ,,, w . des Deutschen Reichs

Berlin auch durch die Königliche

und Königlich Preußischen Staat

für das Deu

1962.

Das Central · Handels · Register Bezugspreis beträgt E 50 3 Infertionspreis für den

tsche Noeich. mn. 1366.

für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30 5.

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

Ar jeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

uandels⸗Register. Witten. 23926

In das hien ge Handel sregister A. if. unter Nr. öü5 die Firma Ludwig Müller in Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Müller in Witten eingetragen.

Witten, den 6. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. wittenbe rg, Rz. Hulle. 23927

Die in unserem Handelsregister einget⸗agene Firma Paul Berndt, Bank 4 Lotterir-Geschäft ia Wittenberg ist erloschen.

Wittenberg, den 9. Juni 1992.

Königl. Amtsgericht. Wittenberg. Rz. Halle. 233258

In unser Handelsregister ist die Kommanditgesell⸗ schäft in Firma Paul Berndt C Ce mit dem Sitz in Wittenberg eingetragen. Persõnlich Faftender Gesellschafter ist der Banquier Paul Berndt in Wittenberg. Dem Kaufmann Paul Fahr daselbst ist Prokura ertheilt. Ersterer ist nur in Gemeinschaft mit einem Prokutisten und letzterer nur zufammen mit dem persönlich haftenden Gesell= schafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft, die am J. Juni 1902 begonnen bat, betheiligt.

Wittenberg, den 9. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht.

Eræuns chw eig. ; Bei der im Genossenschaftsregister Sehne 98 eingetragenen Firma: . Braunschweiger Baugenossenschaft

E. G. m. b. H. heute vermerkt, daß die SS 1, 9, 11, 13, 16, 3 and 45 des Genossenschaftsstatuts abgeändert resp. ergänzt sind. Braunschweig, den 9. Juni 1902.

Hexzogliches Amtsgericht.

Donv.

,, 23951] Band 1

Chemni tx. 239521 Auf Blatt 31 des Genossenschaftsregisters wurde heute die in Helbersdorf errichtete Genossenschaft unter der Firma „Electrizitätswerk für Helbers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ eingetragen und Folgendes verlautbert⸗ . Das Statut ist am 11. April 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitätswerks in Helbersdorf zur Abgabe von Licht und Kraft an die Mitglieder der Gengssenschaft und an Dritte sowie die Erwerbung von Grundstücken zum Geschäftsbetriebe der Ge⸗ nossenschaft. Die Haftsumme eines Genofsen beträgt 50 6 Die höchste Zabl. der Ge⸗ schäftsantheile, auf welche ein Genosse sich be⸗ theiligen kann, beträgt hundert, während die Zahl der Geichaftsantheile, welche ein Genosse erwerben muß, durch die Generalversammlung mit dreiviertel Mehr⸗ heit auf zwei beftimmt werden kann. Das Geschäfts⸗

Wongrowitr. 1239291 Die in unserm Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 93 eingetragene Firma Marcus Bry. Pawlowo bei Schokken (Hauxtniederlafsung in Fraustadt) ist erloschen. Wongrowitz, den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. wick anK.

23930

Auf Blatt 1615 des biesigen Handelsregisters, die

offene Sandelegesellschaft Jacob * Gruschwitz in Wilkau betr., ist beute eingetragen worden, daß die beiden Inbaber der Firma diese nur in Gerneinschaft mit einander vertreten dürfen. Zwickau, am 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

nambers. Befanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr

23913 Zparverein, Einigkeit eingetragene Genossen -

Lichtenfelser Lagerhaus Gen ossenschafn, ein-

getragene Genossenschaft mit Daftpflicht in Lichtenfelg. In versammlung vom 209. April 1907 wurde Statutenänderungebeschluß die Zabl der Verstan mitglieder von drei n mn Ent svrechend diesem Vorstandamitalie der Angermüller in Buch a. 7 Raer in vangbeim. Die mitalieder Friedrich ven Braun

2 7 1 22 4 sind dem Vorstande außgel hie

General

der 111

aus sind bestellt Heinrich Narci

n Lichtenfels, um Vereine vorsteber und Gutabesitzer in Lichten els ö

1 * r Ver inaeversteberè 2

im iel v 16 Gesbhafte 1 1 1 Juli bia 30 Juni Bamberg, den 4. Juni 17 . Amtsgericht

nnrm derm.

Ge fanntmachung. Ginträge i s

Gene ssenscharte tecaister bet

Griwerbagenostenichaft Gdrafenhaueling..

beschranktter

durck

nns. 2

eingetragene Genossenschaft mit beschranfter

r Gene

Grüfenbaneling. Ind

20 Uyxril

Safivflicht r AHůPD-IIun —— * 12 wurd 21 baft beschlessen. Die Firm erbält den Jasagz: In Lian idaton

ne Be Merit 1 . 1

**.

* nenen? 1

rn . 89 nung der .

ö 1 8 28

7 28369 ad Michael Sch

Tarlebenetassenvereln Wallenfelé, cin

. eder M

=

* 14

aetragene Geno Fensichaft niit unk e icht antter

Da smmmnicht . Wallen ele.

K 1 1 .

wee Mm

gamberg. .

nerkẽ im.

26

ne jane ne, Me fanntrn nnn, n * er,.

—m 2 3 5 583

ö, , aan, aan w, ieee =. rene senischaf ait unbeichranfrer ami slicht

na Vruninn enn

* 6 2

d

Bejanen e 161 ——

jahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 360. Ser tember des darauffolgenden Jahres. Das Lerfte Beschäftsjahr beginnt mit der Gründung mund endet am 30. September 1903. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier BVrrstandsmitglieder zu unterzeichnen. Sie erfolgen im Ghemnitzer Tageblatte. Den Vorstand bilden die Herren Gemeindevorstand Nobert Max Beckert, Gasibofeverwalter Friedrich Franz Marr und Tischler⸗ meister Emil Kern, sämmtlich in Helbersdorf. Zur Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mit wirkung zweier Verstant emitglieder. 1

Die Ginsicht der Liste der Genossen ift wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Chemnitz, den 109. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

( 5In. Bekanntmachung. 1239531

In das Genossenschaftsregister des umer ec ichneten Gerichts ist am 7. Juni 1902 eingetragen unter Nr. 66 die Genossenschaft: „Gau und schaft mit beschränkter Saftnflichtt Göin. Gegenstand des Unternebmens ist gemeinschaftlicher Ankauf von Errichtung dor

Auefübrung

Der Vorstand zeichnet für die Ge . zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma. unterzeichnet von zwei Vorstanzs— mitgliedern, in der landwirthschaftlichen Zeitung für das nordwestliche Deutschland in Osnahrück. Die Einsicht der Liste der Genossen ist. während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Freren, den 5. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Gesek e- ö 239656 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 3. März 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Rindviehzuchtgenossenschaft, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Geseke, Gegenstand des Unternebmens rothbunten westfälischen Niede

eingetragen worden. ist die Züchtung des rungsviehes.

die höchste Zahl der Geschäftsantheile 6. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: ) Thierarzt Christoph Niemer

2) Landwirth Wilhelm Gottbrath 3) Landwirth Johannes Lenze

Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjabæ. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft. in—⸗ dem zwei Mitglieder desselben der Firma der Ge

zu Geseke.

Die Haftsumme beträgt 100 66 pro Mitglied und

nossenschaft, indem Hildesheim. Bekanntmachung.

23962 unter

In das Genossenschaftsregister ist heu

Nr. 23 folgende Genossenschaft neu eingetragen:

Genossenschaft

Consumverein Gr. Düngen, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht,

Gr. ⸗Düngen.

liche Einkauf von Le bedürfnissen im Großen und Ablaß

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ zensmitteln und Wirthschafts⸗ im Kleinen an

111

die Mitglieder.

noffenschaft ihre Unterschriften beifügen. Die Willens— erklärung der Liquidatoren erfolgt nach Maßgabe des Genossenschaftẽgesetzes. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorstande mitgliedern, durch die Geseter Zeitung und die vom Vorstande nothwendig befundenen Zeitungen. ; ö

Das Statut vom 9. 1902 befindet sich Blatt 2 ff. der Akten. Eingetragen am 3. Juni 1902

Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Geseke, den 3. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Genossenschaftsregister. 123957]

Nach Statut vom 21. April 1502 wurde eine Ge noessenschaft unter der Firma: „Schuh macher⸗Roh⸗ stoffgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Guben gebildet und beute in das Genossenschafts register unter Nr. 9 eingetragen

Gegenstand des Unternebmens ist die B von RBedarfeartileln für das Schubmachergewerbe

Mitglieder des Vorstands sind Garl

2 1vn 1

Mar

1 1nrnnnmmn. 23958 X 81 55 1

beiden Bl

. 4. unn r ber 2 112

5 9 1 1 31nnen

der Vor Nitalied er rei Mitglieder der lamengunterschrift be wt

vnn ern * 2 22517 . . 8 . .

. 129 Ral. Amtegericht

nmucdenstad g. Befanntmachung. 12 Bei dem Toar- m.

b. 111

Dafirflich e Rrechmhausen. beute

Tuder sadt. de van mn

ad alli a erich

Ve tfanntimachunq. .

6er

rennen. Ja da G Tait ter * 5. wn ö MGenoñ6 enichaft

menen ifchaft

—8

Ger en Trope.

. Trope near fta * = 8. 587 * . ü .

DSerm. Tehn, G. G. m. 8.

n 86 3nr Vwernmna 7 ö

ung in allen en Blattern Teiche Reiche Anzeiger

Miidgesheim.

. F

Tarlebnekasen Verein. eingetragene Genosenichaft mit unbdeschranfter

chart Gier Uerfaniũe eingetragene mil beschrankier Oafrpfiichr

1. * 9 212 2 8a 1 I ener * 1 n 9 D

Fabrit haltwarer Speisen Varlingerode vorm.

1st . 246 118 E ' .

2 .

und als Leiter der Fabri Harzburg, den

9 1

; . ser Ve fanntmachung. an da Gencner chart re iter 51 i 22 selgende Gengssenschaft nen na Gonsumwverein Zalzderfurth, ceingerragene Genossenschaft mit beschrankter Hafmslichf TZaljiderfurih.

GMarnftand des Unt we mem . u m . - Inter

liche Cinfau⸗

** . ö

16 *

4 **

2 *

3 . ** 2 2

n. . 2

1X

verein Sarstedt, e. G. m. b. O.,

schaf ung

Hohenwestedt.

Die Haftsumme beträgt 27 66.

Ju Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Georg Pepper, Maurerpolier, Friedrich Wichmann, Ziegelmeister, Johannes Seifer, Gastwirth,

sämmtlich zu Gr.⸗-Düngen.

d

Das Statut lautet vom 23. März 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

in der Hildesheim schen Zeitung, an deren Stelle im Falle versammlung der Deutsche Reichs⸗Anzeiger tritt.

des Eingehens bis zur nächsten General⸗

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen

durch mindestens ? Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem

2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma hinzufügen. 4 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hildesheim, 2. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Hildesheim. Zur

den

m. Bekanntmachung. Genossenschaft:. Gemeinnüniger

23961 Bau⸗ u Sarstedt heute Genossenschaftsregister eingetragen: er Erpedient Hans Boukler ist n Vor ausgeschieden und an iograph Karl Hildesheim, 3. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.

ist

in das in das

Sten

. . Uiws in —3r*stedt 1 ** I 11 1811

I ildesheim. Bekanntmachung. Durch Beschluß der ersammlung des Hildesheimer Consumvereine, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, zu Hildesheim vom 31. August 1901 ist 8 1 Abs. 2 des Statuts dabin abgeändert: Gegenstand des Unternehmens liche Lebensmitteln

15 98 95 1111 roßen

[239591

8 1 1 262 dry w * . ** 96 68 eneralber im 5

ist der

Einkauf von 1

5M 1 8 52 und Ablaß im * veone WraobuFtinn ned eigene Produkt 2

18 ber (Ren =I

3 del eneral

1 s 1 11 Hildesheim., 4. Juni Königl. Amtägericht. I

Bekanntmachung * on das 8 baftsregister it „and

wirthschaftlichen Konsumwverein, e. G. m. u.

S. zu Dohenwestedt in Liquidation“ beut⸗

34 * Fand er ert! am bafte vermögens ist die Vellmacht der erloschen Sohenwestedt den Königliches Amtegericht nhIn. Bekanntmachung. 15 186 88 1 . 9

ol KB *

dire RKahlaischen Gleftrizitatewerke in Kahla, e. G. m. u. W., ist beute eingetra der

. *

gahla-

517 1 . *

re Helilina hnusen. Befanntmachumg . 1 J 84 .*

* 1 1 7 1711 *

Bei Nr. 7 1 Genossenschafte⸗ meierei LVockstedi⸗-Ceschebüttel, eingetragene Genossenschaft mit un beschrankter Saftnslicht,

*

1 *

. r 8, wesell T par und lehne faßfe eingetragene Geneofsenschaft unbeschranfter Saftvflicht Venenderg

Tar⸗

mit

. 1 = 6 .

. 2

aeninahufen,

1anenstiedit. 2

2 2 . . 9 inaetta ĩ vVandioi rt hichaftlicher Gonsumyerein Zchaftedt, eingetragene Ge nossenichast mil beichrankier daf fich Z chaffedt. andelt Vandliche Tpar- und Tarlebnetafse Tchafnwe di, eingetragene mene senschasft mit beschrankter Dafiwflicht TZchafftedi = 9 1414 cy

t t * 1 ; 4 t Vanchtedi. u n e ha fem, meim. en onenfchafteresin-⸗

Vandiairihscheßilicher Geninrmvereim. in gerragene enessenichat! mit beichranFter Sand nicht

Senhein: