1902 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ; X Sti 5 tur in 5se s 1 Gläubigerversammlung un äfungstermin am S Richard Lang, Stickerei Manufaktur 8 . ,,, Vor⸗ 1 ti K ; ö ; ö ; ; . . s Stück Ab⸗ 2, Mittags 12 fseinen Antrag das Konkurs-] Gläubigerversammlung und Prüsung i Frauenplatz 2, am 7. Juni 1902, . Jobannes Ungefehr in Hesheim ist aus dem Vor- tingen, die Liquidation übertragen, was heute in das; Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend den, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend B bezeichnet, angeblich enthaltend 48 6. de,, , . Schultze 8. Juli 18902. Nachmittags 3 Uhr. 3 . Konkurs erdffnẽt Konkurs- ltand aucgeschie den an seiner Stelle wurde am Genossenschaftẽ register eingetragen worden ist. 9 Abbildungen von Bilder- und Photographierahmen, 19. Stück Etiketten und Faltschachteln. Muster für bildungen von Bildwerken für Nellame ecke 3351 er ber r ne bad 14, ist zum Konkurs Großherzogl. Hess. Amtsgericht Groß⸗Umstadt. Na mattes, r,. Arvokat, Juftizrath Karl 256. Mai 1902 als Vorstandsmitglied gewählt Georg Ven 10. Juni 1902. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1601 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—19, Schutz rist für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 249 a, 249, in erlin, m Karls t . ö ö. . find bis Gummersbach. Kontursvoerfahren. L23776 verwalter: Re oanwa 2 . 9 S , . Reich, Ackerer in Heßbeim. t Oberamtsrichter Lehnemann. bis 109. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mai drei Jahre, angemeldet am 185. Mai 1862, Miltags 249 e, 2249 4, 249 , 2252 254, 2255 a, 2 2 w . gerihyiẽ t r m,, ermögen ? des Koloniaiwaaren— gFrait in München , . 36 .

2) betr. „Freinsheimer Winzerverein, ein⸗- Veberlingen. 24091 1902, Mittags 12 Uhr 35 Minuten. 12 Uhr 40 Minuten. 2255, 22554, 2255, 2255 f, 2256, 2257, zum 26. 5 . . 2667 äber die händlers Ernst Röfer zu Derschlag wird heute, Arrest erlassen, Anzeigefris * ee, w bree. bis Hir esfrn e,, , 3 . Nr. lo ozl. Im Fengssenschaftsregister Be. i Ni. zä0!. Firm. E. Bender in Dresden. Nr. 3425. Firma. Herrmann . Götze in Wäboa, 26h n, Ahe, dg, . . . . . , ,, eines * Juni 1962, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ ,, zur , ch , z bltermin aftpflicht“, mit Sitz in Freinsheim. k. 82 * j in P si ĩ fett⸗ Dres ĩ schla⸗ s : ; * 7361 9—f. 227 28 28 b, 1280 2 Beibehaltur S ernannten ; e, e, e,. . en, Fer Geschstf r T 28. Juni 1902 einschlietzlich bestimmt, Wahltermin

ie, Se refer ne n gehe schlafse⸗ vom ö gi n. 6 8 . . w ö . r e nt? rn n egg 1 9 gie, Sn gie, lege, ol, ids, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines tursverfahren eröffnet. Der n., ea, . zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen 31. Mai 1902 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu in Ep. die . ö z0. zo, 65, 75 unp 100 Gramm in Krukenforin mit belleidungen und 18 Stück moderner An' 3. 6 Sir a, 0s7pa, 6i7o b, Os, ol78s - 89. Ol85a, d, , , ., und , . 2 6 . 902 bei Verwalters, Bestellung , ñ . ö ; . 6 ö h 2 ö S J t *) e Vo . 8 ) ö d, . ; . . * . 46 1 11. 2 1è1n⸗ h. 1 3. ö * ö. ö. P 3 5 9 * 32 = 80 1 22 * K 2 e 18 1 1. 9 562 8 35 22 32 3 1 D 3 de R. ⸗V. k ö . , . Hege ut Julius Ehrle und Hieronymus Wilden horn ge. Ftikett für . ö für plastische sätze, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik= Schutz rist drei 6 n, . am 31. Mai 1902, . ö e, , nns ä. Vormittags . Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm . . . 3 63 dem allge⸗

der: 1) Heinrich Reibold, Adjunkt, 2) Heir stri J s neugewählte Vorf jtal; zeugnisse, Fabriknummern 1—9, Schutzfrist drei numr 344 35 is Schur J ittags 9 Uhr 40 Minuten. ; . 5 ö j tüüfunas ͤ 5. Juli bezeichneten Fragen in Sem mon, mn, n, , Df

e, Landwirth, ö 9 eder Weiß, Ein⸗ n n,, k am 9. Mai ae , , e rn, ,, n,, or he n rde Ven tg h Das Urheberrecht des für den A0 Uhr, . . , ,,,, meinen . e,, nehmer, alle in Freinsheim, bestellt. n orb, , . Ubr 10 Mi Pr 39 Pz w ö . n Ernst Juli i in Dresden Forderungen auf den 12. Augu 92, 8 0*, tt, , 195 ö 902, Vormittags r, im Zimmer Nr. 520,

. . . . und Norbert Biller, Landwirth in Sipplingen, ein 10 Uhr 10. Minuten . . 3 Uhr 30, Minuten. w ö Kaufmaun Ernst Julius Eifler 19 be . 12 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches mit Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1992. 1 fh . 6. 1 , ,

ö ö 53 . . ö, = 4 . e . ö ö 3. , , . r n n,, in Seidnitz. eingetragenen, 9 der . d . een Ufer ? 157 Jimmer 10 Termin anberaumt. Sffener Königliches Amtsgericht in Gummersbach. Abth Il, Ihn . me de m , m

. eberlingen, den 6. Juni 1902. schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Uhrkettenanhängsel Musters vom 17. Januar 1902 ist du . , 2 ne. . F 23773 e, e, ,,. d gl. Amteger g . Juni ] e ö ͤ . al 1 enanhängse Mus 1163 . ĩ 5 20. Juni 1902. . ahren. 25775 ichts Merle, Kgl.

nag dehnung. 23966) Gr. Amtsgericht. ein Packet, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent! (Abbildung, Muster für plastische Erzeugnfffe Rönigl. Amtsgericht Dresden angeordnete und am Arrest mit n n, 3 n Kvynigssper g; En. n,, ; t . Gerichtsschreiber (L. S) Merle, Kg

a8 . . ; ̃ . sr. Amtsgerick , Yu sstr Caen ; . zeugnisse, d ,, Gerichtsvollzieher durchgeführte Der Gerichteschreiber ; Ueber das Vermögen der Bauunternehmer; ün el

Bei dem Consum-Verein Neustadt, ein Warendorf. 239731 haltend 9 Stück Gratulatins- und Postkarten, Muster Fabriknummer 12. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 15. Mai 1902 vom Gerxichtsvollzi s Sönialichen Amtsgerichts If. Abth. 25, in Berlin j Wir it hier ist im Anschlußs München. . 96

fen ĩ 7 8 , zd für Flächenerzeugniffe, Fahrit 17-920 17. Mai 1902, Mi 2 29 Mi . i den Aylographen Her- des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2p, in wittwe Minng Wirscheleit hier ist im Anschluß Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtt

getragene Genoffenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister ist am 4. Jun i964) für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17 920, am 17. Mai 1902, Mittags 12 Uhr 29 Minuten. Zwangsversteigerung auf den Rylog . 23807 249 mn, . üb s Vermögen ihres Das Kgl. Amtsgericht Munchen 1. Ah Haftpflicht, ist in! das Genossenschastsregifter ein. die durch Statut vom 4 M 1502 erri ö 931 = 942, 1026 1029, 1066, 1067, 1093 1100, Nr. 3425. Firma Paul Bayer in Dresden mann Rentzsch in Dresden übergegangen. Bochum. Konturseröffnung. 2380] an das Konkursverfahren üher das Vermögen. . Rivilfe chen iber über daz; Vermögen dez ,,,, , 1162 Ibs, Iiiz = 1 ir, Schutzfrift, drei Jahre, ein ümschlag, verfiegelt, angeblich enthaltend . Stuck Bei Rr. 27656. Firma Dresdener Stiguetten., Ueber den Nachlaß dys8 am 13. Wnuar 1 ö, ö manns Josef Ehristoph. Baverstr. 3 urn B 1 d ö . ; . ö ö ; 5 ; . . 19. 14 dich en he 7 Sin . = 3. = ö 9 . ö 2 22 2 2 90 Mi Ie ö 220 , .. ag 2 * ö O z 902 Nac J it ags sammlung vom 19. April 1902 erfolgen Bekannt- vieh zu Sstbevern, eingetragene ger e ; ang melt gam . Yai dae, 'ächmittags 3 Uhr. Tünstlerpostkarten, Muster. für, Flächenerzengniffe, Fabrit Schupny . Rieth in Zresden kt . m n ,,. , ,,,, gn ö erhffant Wenbaliet wer sirass 1 hier, an n, wn . machungen unter der Zeichnung ron, imindestens mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in . RMir, ä0h Firma. Kaul Süß. Akttengesell. Fahrinummern 1158 - 1174, 1176 1. 1177, Schutze die unter Nr. 2.58 des Musterregisters ö Wir gen dum iu . . ,, erfahren Sad ö. r Re gaffcl Mr. 5 Unmeldefrist für . Khr, den. Konkurs ers ff net,, Koln berger. 2 Vorstandsmitgliedern. Nachdem Beschlusse der Ostbevern unter Nr. 7 eingetragen worden. schaft für Luxuspapierfabrikgtion in Dresden, frist drei Jahres angemeldet am 25. Mai I5be, mit den Fabriknummern zzg?, a6, zl se, 1802, Vormittags 105 Uhr des on n e z fn in , . , ,,, Juli 1503. Erste Rechtsanwalt Pepp hier, FrJuenstt 1 Generalversammlung vom 153. April Jos geschicht Hhegenstand e Känternehn ens it wdr zrderung ein Packet, veriegelt. : nit B bezeichnet, angeblich Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . 9382, 9508, 9377, 9379 und 9576 bezeichneten eröffnet. Kenkurẽperwalter: Nechtsanwal. 2 166 ö , ben ! Jun 1902, Vor- Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und die Zeichnung, indem mindestens 2 Vorstandsmit‘ der Rindviehzucht unter den Genossen. nthaltend 0 Stück Gratulations- und Postkarten, Nr. 366. Firma K; M. Seifert . Comp. Mutter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Bochum. Erste Gläubigerversammlung. 20. J Gläubigerversammlung den 9. J glieder zu der Firma ihre Namensunterschrift bei—⸗ Die Haftsumme beträgt 100 S für jeden er— auster für 1 Fabrfsrummern in Dresden, ein Umschlag, offen, mit A bezeichnet, fügen. . worbenen Geschäftsantheil und die höchste Zahl der 236 = 11533 11409-1148 1161. 1162. 116 1176,

Magdeburg, den 9. Juni 1902.

8

Q 1 1—

j st j ö ee ,,. 26 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Frijt ür mittags . Uhr, 3. k . ö 23. Juni? 1903, einschlleß lich bestimmt, ö . nd Stück Abbildungen von Kronleuchtern Bei Nr. 2759. 56. . die Anmeldung der Forderungen: 3 Juli 1902. Prü⸗ Zimmer Nr. 18. Prüfungstern de * ö ,,,, Geschäftsantheile 5 für ein Mitglied. S4(— 1198, 1203 1208, Schutzfrist drei Jahre, und Petroleumlampen, Muster für vlaftische Erzeug— abrik Schupp Nierth in Tres den h 6 ; ö , m nn , esaefriss ig zum 25. Funi 19065. eines anderen Verwalters, Bestellung nes Ola. , Heer ne rel . angemeldet am 9. Mai 1902, Nachmittags 3 ÜUhr. 55. * . zeue g unter 275 des Musterregisters deponierten, mit Zimmer 29. Allen Personen. welche eine zur Kon— Offener. Arrest mit Anzeiger, . Juni 1902. könraüe chufes, Tann über die in s.! 2, 134 und g Mö, 598, 5973, S9g77, 5974, 5981, 5983. 5585 den Fabriknummern 9450, 9371. 957 95674. . kurs masse gehörige Sache in Vesitz haken der 4. . . Nöth. ? 137 der K. D. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den , 3 oba , Deer ter, schaft für Luxus papierfabritation in Dresden, 3Y385, 6002, 5967, 5963, 5964. 5966, 5965, 794, 9613, 9614 und 9496 bezeichneten Muster die Ver⸗ Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Königl. Am . . 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer „Darlehenskassenverein Ismaning 2) Dauptlehrer Wil heim Wesseling zu Ostbevern, ein, Packet, versiegelt, mit O bezeichnet, angeblich 789, 5hß0, Hotz. 3951, 795, Sz0, 35, 9 , gh. ; Loslau. Kontursverfahren. kädin] Rr. 2, anberaumt und all gemeinen, Pt tragene Genyossenschaft mit unbeschrůnkter Dorf 11, enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ und Postkarten, 812, S365, 824. 826, Sij0, S2i, 796, 335, 3829, 80 gemeldet. ͤ ; leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; , e. auf Samstag, 12. Juli 1902, Vormittags Haftpflicht.“ Durch Beschluß der Generalversamm— 3 1209 = 1258, Schutzfrist drei Jah , , ä, 606d. os. Gotz, 59S. Gotzs, 5986, 989 Bei Rr. 2760. Firma Dresdener Etiguetten⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Paduschek in Loslau wird heute, am 9. Juni * n⸗ H n,, m. . 209 = 1258, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5988, 5987 zestin unt . wasser 24, zugleich Stellvertreter des Dir kt ; Schuß Jahre, gemeld am 9788, 9984, 3 2. ; . 2 * ; . . estimmt. 2 ge raf ugleich Stellvertreter des Direktors. 4 6M R Sn r ren, 23 Me, SM, n, ü. uh g dez Muster deyonie in Answ ebmen, de rkursverwalter bis zum erzffne Tonkursverwalter: ann Paiower ü Juni 1902 ö Die Helanntmachm ngen Ker Gene, nmel. Die Bekanntmochungen der Genossenschaft werden 9. Mai, 1902, Nachmittags 3 Uhr. . ö 29. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. die unter Nr. 2760 des Musterregisters ,,,. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eröffnet. Tonkurs verwalter . ͤ 9 2. München, 2 Juni 1902. ö * Rr. il, Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ . Nr. 3427. Firma K. M. Seifer X Comp. mit den Fabriknummern 9590, 96d 3 . 3. Juli 1902 . hierselbst. Kontur forderungen n Cr ng ire 3 Gerichtsschreiber (L. S.) Mer des bayerischen Landesverbandes landwirthschaftl. mitgliedern zeichnet und werden durch den zu Warendorf schaft iin Luxuspapierfabrikation in Dresden, in Dresden, ein Umschlag, offen, mit R bezeichnet, g392, 9480, 2717 9672 und 9674. bezeichneten Bochum, 10. Juni , ö. 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubige Darlehenskaffenvereine mn acket, 8 . ö , . enthaltend 395 Stück Abbildungen von Kronleuchtern Muster die . der Schutzfrist bis auf Königl. Amtsgericht. 10 ühr. Prüfungstermin den 26. Juli 1902 ö , , München, den 9. Juni 1902. nothwendig befundenen Zeitungen veröffentlicht. Rwthaliend 20 Stuck Gratulatiens- un? Posttarten, und ; zehn Fahre 3rygzmelgzt, z i Cassel. 1 tagè il ir ung net ic ñ. K. Amtsgericht München J. 1259 - 1263. 1265 —- 1274, 1281 - 1284, 1: nisse, Fabriknummern 59, 750, 764, 797, 730, 7h, Ba Rr. 2761. Firma Dresdener Etiquetten- nir ag ali so. f. Juni 1902. Vormittags 113 Ubr . . stand eine andere bestimmen, er hat hierzu je och die 259 263. 12695 12174, 1281 - 1284, 1301 - 1304, 765, 757, 636, 745, 766, 733, 619, 7 1 zu Cassel ildemannsgasse Nr. 22, meldefrist bis zum 8. Juli 1902. . verfahren eröffnet. Verwalter: Proze 23968 ste esti en, e c zierzu jedo die J 1 5 we. 5 . j , hn, g, B. 8 . ö en, 3 Im rund zu assel, Gildem? 39 . ,, * verfahren erosfsne Ven . . Ergänzung der Bekanntmachung vom ö . Genehmigung der Generalversammlung einzuholen. 19002, ] 000, 1091, 19022. 1002, 100316. 10056. 6, 746, 73, 742, 794, 75l, 732, 46, 286, 74s, die unter 61 des Musterregiitets k i. . am JI0. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht Loslau. dacgan] Hansen in Norburg. Offener Arrest nn g 23. Me . n , , 1 745. 735, 480, 747, 752, 755, 612, 734, 741, 736, 1 , Lier. 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. , . Lüdenseheid. . frist bis zum 1. ] unelde ö. t ot ö 2 5 ö * 4 2 Issenschaft muß durch zwei Vorstands it lied . 3 . a, Hh, 7a, 017, Za, angemeldet 951 bezeichneten Muster ie Verlange . vorwalter ; Pripatsefretär Sa twig in Casse J n⸗ Ueber das? zermögen des Schmieds und —=— ers 18. Quli 1902 91 1 . . BSlaubigerver atzgenossenschaft eingetragene Gen nomen z durch z Vorstandsmitglieder er 8 . angemeldet 22 a, . l * . verwalter: Privatsekretar Hartwig in Ee l er das ee r med,, e. * ,,, n J mi satzg sch gern BSengfsenschaft en ere am 29. Mai 1907, Vormittags 1Tübr 40 Minuten. Schutzfrift bis auf zehn Jahre angemeldet. meldefrist His zum 15. Juli 15602. Offener Arrest Karl Weber zu Lüdenscheid, Winkthausersttaße sammlung den Juni 1902. Vormittags Zwel der Genessenschaft. Benng' landwirtkschaft. keit, haben soll. Nachmittags 3 Uhr. . Firma Dresdner Gardinen⸗ und Dresden, am 6. Jun . 1 mit Anzeigerflicht bis um 3. Juli 1902. Erste Nr. 7, ist heute, am 9. Juni 1902, Nachmittags Ubr. 10 ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Jul; J Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafk ihre schaft für Luxuspapierfabrifation in Dresden, ; et, versi mit 1 bezeichnet, 18erlohm. ö 22697] mittags II ühr. Prühungsfèrmin am 25. Juli Justizrath Pieper zu Lüdenscheid. Dffener ÄArrest Norburg, den 7 t imen unte e n, ,. t ö angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster. Muster für In unser Musterregister ist eingetragen: . , , Köoniglickes Amtegericht. Rbnialiches Amteaericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der (utbaltend 50 Stück Gratulatigns— . . n, m, m 14737, Nr. 1302. Firma Vollmann r,, e. Königliches Amtsgericht in Cassel, Abth. 13. meldẽefrist Ler Konkursforderungen bis zum 12. August * Fabriknummern N4, 14972, 145871, 14951, 148386, 14839, 14840 If loh ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ö ; , Aus zu . 2 : 14833, 143840, u, ein versiegeltes Kuvert, ͤ Bekanntmachung. (Auszug.) Königliches Umtsneriq ö 1018b, 1019 1947, 10183a, 1048, 1039 1066, 90 4649, 14546, 14547 889 1439 ; Jler lohn; ö j 1d allgemeiner . i m . In urn., Gen dsfenschaftgte ister . Königliches Amtsgericht Warendorf. Schutz frist pie Jadte, . u. J Hai 355 145908 19, 14546, 14547, 14339 14890, 14905, 1 irn? *r ws, 3395 56M. End Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, um illge as K. Amtsgericht Nüͤrnl 1 Nr. 37 bei der Spolka stolarska., Tischler ĩ ( J p i rien, en d' hs, bse bin melt agern Nr. er 1 9 14916, 1 5 26 Nr. 3413. Firma Paul Süß, Akttienges 947, 23 d 3 . ö 1 I ? n 1 2 9 . 28 gese ll 14947, 1 * , . mit e,. daft licht zu Muster⸗Register. schaft für Luxuspapierfabritation in Dresden, 11955. Schwersenz, eingetragen wor Kazimir Nowak, (T :

18 Cx ehn Jahre angemeldet. 6, nn ̃ O. Juli 92, Mittags 12 Ühr, g 02, B ittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl fungstermin: 10. Juli 2, Mittag Ihr, 2, Vormi . Zimmer Nr. 18. zr. FrI0. Firma Paul Süß, Akti eu nisse, Fabriknummern 5973, 5970 5975, 5971, 5969, München. Bekanntmachung 23967 1) Rentmeister Ferdinand Röhrs zu Ostbevern Nr. 3410. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ 29 —— [ ) 337, 83: ĩ zfrist bis auf zehn Jahre an- nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu . , n. inge⸗ 837, 833 ängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahren nichts an e dner zu ver— 7 9 * ** . , einge⸗ ö rg n gg Ueber das Vermögen des Schuhmachers August P * . Muster f6r Fläche rzeug iss w 6. r Mr 5 Justi;valast Erdgeschoß, Schulze August Althoff zu Ostbevern, Ueber- NMuster ur Flachenerzeugnisse, n *. m agen, , , Hie, n fn , ,. * * . * 412 122 2 . 2 20. * 3 1 5 9 ges onder 5 * Y . 51 ö 3 3verf * kung vom gö; Mäai, 1807 wurde das Stqtut Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fabrik Schupp 4 Nierth in Dresden hat für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1962, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren en nunmehr in der Verbandskundgabe, Organ unter der Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ ö 9 fah ͤ j 101 nkureverfahren. s . ö e s gi ** . z 2, V tags Xorburg. Ko 2. erscheinenden „Emsboten“ und die vom Vorstande Petroleuml Muster f ge versammlung den 28. Juni 1992, Vormittags Norb ind Petroleumlampen, Muster für vlastische Erzeug- E. . . Xens Kolmos in Norburg wird heute, ö f . ö ö Ile . iss Fahrit . 75 707 796. . ] e r An Jensen Kolmos in N ; Sollte erstere Zeitung eingehen, fo kann der Vor— Muster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ? * 4 neber das Vermögen des gaufmauns Earl Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An X . . ö * . 3 [ . . * z 4 3 2 n 2 ür A1 x 111 gelt Münstermaiteliãd. n , Fabrik Schupp 4 Nierth in Dresde * f ie Wille d ; för 04a, 10046, 1005a, 10956, 1006 10066, 1007 g07. petreffe Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— J ; ĩ 2, 19600 b., ja, 19066, 100 902, betreffend „Mertlocher Bezuge- und Ab— J 9 Se ä ii, an 198, 750. 7066. Schutzftist drei Jabre ] 1 59 5 . j 2 ) ö ' zfrist 8 9 2 2 Na 10 02 eschrã daftvnl folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind. Schutzftist drei Fahre, angemeldet am 9. Mai 1902, . 3. 3. i Nr. 3412. Fi Paul Süß, 2 Nr. 33128. ͤ 1 i zedarfsarti ĩ irthschaf Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . III,. Firma Paul Süß. Attiengesell— ? licher Bedarfsartikel und der Absatz dwirthschaft⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . ; : 5 *. h der,. Absat landwirthschaft l . . . ; ] Dresden, ein Packet, versiegelt, mit ] . a , , , 7. Juni 1902. Münftermalfeld. 8. Juni 1903 Nameneunterschrift beifügen. ein Packet, berüiegelt, mit H. bezeichnet, angeblich ang It 1902, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigesrist bis zum 15. Juli 1902, sowig An— liches zerĩẽ H.. . 6 10 d Postkarten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 14571, ig f warvurer Dienststun es Gerichts Jede statte Muster Jjur lachenerzeugnisse, ö anom 965 Frste Gläubigerversammlung am 7. Juli 8 Hosen. Vetanutmachung. goss] Tien, richts eden gestattet. ö 5 —ᷣ Mieselt' Retz; genre o,, Dessau, gonkursverfahren. 23780) 1902. Erste Gläubigerversammlung 3 9 61 . Zeichnungen ven Konsolen, Nrn. Do, 602, il ai 1, 14927, 14929, 14931, 14865, 14639, 1454. 7 ö, , ö in Prüfungstermi S 1902, Vor⸗ Nachmittags 3 Uhr. J / 50) r. ö. . e. 16 f ra 8 i 59d Benbimmeltrãgern gesellschaft in Firma Kühn . Schirm in Prüfungstermin am I. September Rohstoff und Absatverein, Eingetragene Ge— o0, 14009, 1, J 4, 914. nepfen, Rrn“ boßr, bos. ãgern, ; J ändisch m e. . ein Packet, versiegelt, mit FP bezeichnet, angeblich 11954. 14 Andreas Kulikowski und Theophil Hoffmann sind a Hen, Muster werden unter e ,

1602, Nachmittags 3 Uhr, über daz Vermogen Juni 1902 des Putz. und Modewaarengeschäfteinhabers zun 1902. , . ) ö n 1 . Srnst Spanier in Nürnberg, Bindergasse 11. Das zeuckm ann, 0 rnst Spanie in Ai r .

Er sr r 0r

ie ausl

Al

1 ] J I 1 und Posttarten, frist :

1392 15 *5n

2

4

y d 13

. TI üg nllne

. Türstenstraße Nr. Ta., ist am 9. Juni 1902, mittags 1A Uhr. 8 . ian 1785 ** . Se Fos Haefs „a Dessau, Fürstenstraße Nr. Ja., ist am 9. J . 82 ' 6 r. 1 6 1212, 14500, Nrn. 56901, 56 10, ,,, *r. , Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Lüdenscheid, 9. 19, 14728, 14932, 14934, 14544, 14545 sadel,. Nr. 5611, Hut⸗ und Mantelhaken, Nrn. 80M. v, eren, , ärgberwalter ift der Rechtsanw ͤ 241 * net. Kon thalt 5 Stück G lati 94s, 14010, 14911, 14912, 14932 3 2 . Rr 1035, 1036, Möobelbeschlägen, 2 w er e l friffft . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kor kurtherfah en er f net. Son ure ; ; 22 . end 5 8 911 30n a ; 2 1 . ö n 1 ! F 2118 Vache in essau. nmelde 18 9. 2 k ö 1 anwalt Bergold 2 1uüulnd ne! *

ö '. Leipzig veröffentlicht. enlbaltend 0 Stuch Gratulatiens drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1902 Nrn. 3157. 3I5zr. 3483. 3483, 3483, 34841, ame mn, s. err, r ier, ö f 21M2 5. nn imieiaefrift ̃ Erst us dem Vorstande au und an ihre Stelle . cht) Muster für Flächenerzeugnisse. Fabritnummern Vormittags 1 libr 3h Minuten 4 Nin. 3432 345 9 9 3 . 533 3189, 1907 ein Erste Glänbigerverlammlung Main. Kenkursver fahren, z M n n. rel mit merge rin din , n mg 1902 Jan Lesniewic; riräaniak und Ludwik Nowak Dresden:. (23833 1067 - 1095, 1096a, 10969, 1097, 1657b, iogs bis - Rr. 3133. Firma) Decahnen' 6 r i ne,, ick? Er? am 27. Juni 19092, Vormittags 10 uhr. Ueber den Nachlaß Fes zu Kostheim, onna Fläubigerversammlung: Sa metgg, 3. Juli a 90. in den Vorstand gewe ; In das Musterregister ist eingetragen worten; 11 W u fisst 2 2 e, . 1993 hie 6 * . , Gardinen und 34891, 3490, 34901, * 34921, vlastisch * Allgemeiner Prüfungstermin am S. August 1902, gewesenen und daselbst verlebten Solzhändlers Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs

e 2 :. z . . w . Güußbiti el Jabre, angemeldet am 4 Ar esells 5 z . n, e Rrnkhfrist R Qabre naemeldet am 2. Mai Augen gn! , , 8 * * 2 1 ; eben Inbaber der Firma =. 6 2 2 mi

Posch, den 6. Jun Rr. 3397. Firma Dresdener CGtiquetten. 150 Nachmittags Y ühr reden 6 1 si r 11 * keugnine Schuß frist e' ,, ͤ a Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An Joseph Schmitt II., im eben Int , . ö ermin Montag, 18. August 1902. Vormittags

2 ö 3 . 2 9 . —1* 1 Id 5 T 7 acte = 1 er ege 9 it bez 1chne 2 ** r 4 * zl 8 int ter . = . 5 . 6 * . 46 zu 2 6. ö * 1. fer erna m *. J 2 *I Königliches Amtsgericht. Jabrict Schupp * Nierth in Dresden, ein Um— Nr. 34I4. Firma Paul Süß, Attiengesell nact lich en tbalten? 90 36 n J . net. 1967 r n, ö 61 , Zöhne, beige pflicht bis zum 25. i 1902. Jo seyph Schmitt 2 , , . 6 n 19 Uhr, jedesmal im Zimmer

9 j ner aeßl e , r,, , 2 ; ; Uigeblich ent baltend 20 Gardinenmuster, Muster für Nr. 1303. Firme . . 5 en 8. Fun 196 mird beu 19. Juni 1902. Vermittags 118 Ubr, Csudes A r Prüm. Beranntmachung. 23970 ele. deisiegest 66 enthaltend 6 Muster zur schast für Luxuspapierfabrifation in Tresden, Fiächensrsengnisc, Fab̃itnummeärn 1317 * Ale ric n **, iet nit? Mufstern von Bronze. Dessau,. den 3. Juni 264 ht wird beute, am . n Venn rakter; gebändes s

z ö . *. . ö 135* un m wer mn, n ö ry * R ; ; = ä . ; e 14 6. . 111inlinnie k! 13451 1 9 ö 1 Don 261 rr aalik Mnka 9 des 1 * zericht. 83980 Konkursve fab er ere net Nonliitsbektwalle! -“ 2 **

Bei der Molterei Genossenschaft eingetragene i ng 1 lasterherpackungen. ¶Nuster wür ein 1 acket, versiegelt. mit G bezeichnet, angeblich 14926, 14940, 91, 1487 96— 148 R Nrn 722 und 723, vlastische Erzeugnisse, derzoglich Anbaltijches Amtegerie . . r 1 Reb it Braden zu Mainz. Am

Qenossenschaft mit beschräntter Safinflicht zu 3 w , m. 9 ; Fabritnummern 1123 ; 11242, enthaltend 50 Stück Gratulatięne⸗ und Posttart n, 418 ] 93 9 9i5, 1463 ö . . . 3 2 34 amaemeihdet am 31. Mai 1902. presden. 23798 ec lndanwalr r. MPD. 8 = Ge 1 Olzheim ist heute in das Genossenschaftsregister r. rist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1902, Muster fuͤr Flachenerzeugnisse Fabriknummern 11 Schutzfrist 3 Jahre, angemel zh as en Gül ietegihtt Nachmittags 3 Ühr 55 Minuten a,,. 2. 1 wann cinget ö 261 mittaf 35 br o Minuten. 1115 1164 8 hutzfrist drei Ra Nr. 3398 Firma Edmund 3 i in] enen Vorstande 13 glieds 11 90 911m * eynernick in 7 Fer zm Sliheirm den, Dresden, ein Umschlag

38 Menran

455 * 51 ) 11D 38 1 dahre m mreIder rw

9 26 1 eldeirift bis zum 12. Juli 1902. Erite Gläubiger im- gouturevoerfahren. 23796 35. 1 id nnn , Nachmittags 4 Ubr Sg, Min uten, here das em gen de, n ,, 118 benen kung, Dienetag, den 1. Juli 1902.1 * . m Bie rhändlers August Mai 1902, Nachmittags 3 67 ** 93 r, . - 22 ; Nr 1301. Carl Bauer, Iserlohn, ein Ter . Wilhelm n hier 2 herstra 9. Vormittage 10 Uhr. Prüfun rmi Dienstag, r . Grundig Virna . 1 im Me g0o2, Nachmittags 3 Uhr ) 3661 1497 J 4621 are, Rane, nrbaltend 1 Muster von Pfeifen⸗ und zei Radeburg, wird heute, am J. =. Erni 1 g ihr, vor] * i 16 ; 2 versiegelt, angeblich ent Nr. 3415. Firma Paul ji ß Attiengesell. ) , m. 2 . . ( 19 siegeltes Pa ket ent ballen * Nulter 373 bie ung ; 8 2 * 83 111 u Dam gwerrp - B den 22. Juli 19902, Vormittags 19 Utzr, dun: 2 Vor tta 16 da . rei (Etikett wnuster J kiäceneren * e z * * ; * J 2 1B II meldet am . Mai einiaer * ; 2 5. vlastiiches rzeugnik Vi 1962 Boermillags 11 16 * a8 ont 21 w. Kner mier 46 1 . i 6 leit * lier far Ging nerjer uff gal für Luxuepapierfabrifation in Dreeden, Je. Vermütaas . einiger, 4 = e , oe, Nach. ener Wenn rm wal 2. ne Brüm, den 6. Juni 1992 Lahritnummern 3e, 351 und 35 chutzfrist drei ein Packet, versiegelt, mit I bezeich anaeblic; Nr. J **. ri Jahre, angemeldet am nin one n * 2 ö 11 s * 8 *** ö ( 3711 1 a ö ö n ; mar 1907, Nachmittazs F Gratulatiens ner Bestf arten

1 ö a. . ö 9 F ner Arrert mit ure frist bis verfabt ö 11 1 Kaufmann Pohle hier einstraße ?! im e⸗ un 1 1 r

111 1m 7 r um i fam . zun Juli nz ass, KGafterm ; Juli 1902, . t n Juni 3 . ) dis zum 28 Zuni 191 ] Wal ltermi 1 Fra berio liches mt richt Mainz. . zul * 26 r = . * 123 uli abriknumm net Känialickes Amteagerscht. Prüfungstermin am 1. Juli 1902, Vor . . (. Vorm. 8 ** un 1 . ** . e, n n,, ö. . ö wa, —— . . ö C F 0m nere uit AMAnietae P 1 en. 106. * Vorm. ir. Vm ; a. 43 Gard ir nd in agg IO Uhr. Offener Arrest mit Am ninn. Konluraverfahren z 1002, Vor muster, Muster für Flächenerjengni er m 1LiIesnit- h, jum 28 Juni 1902 Ueber das Vern des Withelm Lehn, aer slich zuni 11 116 . ö 1Iulgaltienstarter 61 all 121 ) J ) J ) ] r ö 1 14 ww 22 2 ; 6 44 a . 6 * x ö . 1 ace 128 i. y zen s ** 2 ; ; ; ; . 56 D ; 1 mern ; * ; ; ini zu Mainz. u. GO.“ zu Ge nheiten, Muster für Flachenerieuauisse . . = , Nr. 234 Lieguiner Eisengießerci, und Trede ae r Schneier der- ̃ Mai Nachmittags J ü 1419 aa 12 ö Maschinenfabrit Teichert Sohn in Liegnitz. Königliches Amtegeri bibeilung * ; 9 ; 1* 6 . ö * ** . Senband re e 1r Pr und Nr. 3316. Firma Vaul TZüß, Attiengesell, 11996, 14977. 150090, 1201 96 cin Muster einer Einbanddecke schaft für LSuruepapierfabrifation in Treesden, ein . 1”* * 1 8.. 1 2 .

11

n zum 9 1 elner 1 zbein zum . 2 21 * 2 * 337 Vorstandemit

= 1

me . der Bre . imter ; cid Gericht

ͤ ? K Minuter . * . 2 1. Saar iguiꝝ. ö . 123971 lr. S365. Firma Fischer A Forker 1717361 Ey . : es den. tet, veisiegelt Im Genonenschaft ter ist heute bei dem unter Dresden, ein ket, versiegelt, mit 1 bejeichnet, 1186 , 1187—11 ; . 61 tra „Bfarrei Inbacher Spar angeblich n ö * und Tarlehnetassenverein e. G. m

1 888 2 . ' le

racuanimn * N 5

* 0 15017, 150 1 In das Musterregister ist eingetragei . 5 ut . . ** * nel nan ö ö 1 120 . 31 Schunfrist d ä 9 . : ? * . - 117111 ö. nim ; versabren * F ner ; reibern. , , m er f eral Fen lachenmuster schaftanummer 1 nel 6 ö 1 19602 a 1 ber! 1 . ze ich ] 14 17108 0 = Schutz frist P Memel ag 1 . 1 ;

2 1

15 rer

iolisten 12

Seheibenbera. 2

. ö 19111

SEchnitt⸗ ichlaß des am 1 ce waarenhändlere Marx nann . 24 1 1 = 8 15 Juli z . 2 Corn 2 mm! CiIterlein 2 1 storbenen Dandelesteischere Robert Gotgot Freien, den 14. Jul 1602. Vorminage Elie 6 ( 1elv⸗- ö rmittag 169 21 ö ; . Bar nsch 1 Freiherg ird ut 2 . De 25 nr! * fu term Freitag. den 23. Juli ermitta T7 ut: 89 = 2 Viecgnin, den ö Mai ay . ö, TVermitias Upbr., 7 . 2. 131 irma Dreedner Gardinen und

a , 1 r, mor, Vormittags 10 hr. * ö r 1 nel 1 online! mier nn 54. z mmer 1 1 Juli 19092. Vormittags Spinen⸗ Treeden, Packet

* 1911 rn ö . 21 9681 1 * 2 M M . 1b Iden . Hur Offener Arrest 12 fri zum g eme . Wann actur. Actiengesei schatt ( termin am 27. Juni 1902, Vormittage banden. At 11 Uhr. 1 nibaltend kenn un Dusier far Konkurse. O Uher. Prüfun 4— m 3 Juli 100*. 19. Jul * Amt icht zu Mainz M . vmitta, Iich er icuani 8 , m we men r 2 den ; Vormittags 9 . bn Arreit mit AN 9a 19 13 2 19nd. anenatein. Rontureverfahren. O TaerY bt His zum 1. Juli 1 weissen. ; =* . 2 1 s 1u7 4 738 Firma Os r 2831 ; . ? vaßsrin drei Ueber Do Rermegen der Dotelbeshersfrau Tänialihes Amtsgericht Freiberg. Abtb. ] Ueber das Verm d Schäaänkwirthe Fried Senwelm. nonturenertahren Sehandnun , ö 21 a Tantusch X zimmerhackel ab angemeldet . *** 23 n Anenstein P 4 . ; . in Meinen un ; Pacet, versiegest Barbara Freitag. geb. Bingen, 1 Giessen. Qenturaversahren. 2331 rich Ctio Kunz Meißen, ; ür urch Mech . ben Am 1 2 *. . , , . Tyuni 1 nn 2 m 2 Firma Treedener Giiauectien- Jabrit n nr . : . 1 it Ueber d Ver 12 1 e eim, , ? lter: 3 2 Zchuny z Nierth in Treaden. Um la bi . 20 ö Mel en, J aber ma Wagner , m. 26 7. . Ey 267 24 . u 4 nk r5al . mwwaltet 4 Saase Gießen nl z m ) Juni ' ann Ut Ie. Dabn nwal 1 J 1111 . 0 nnr das J . . fabren ere 2 nl 1m 2 z 1 ürt⸗— imuten r Flac . Mr erdernngen kit jum 1. = walter KVaufma Jean Be ie Vormittage 19 9 mim, ö 4 ; . r . t ale Gelegen . ; Unton Reiche Vlauen ; G6. 1 ; J nr. orte Gläul * . den uli 10 0*. Scene Arresi mit Anzesge und Anmelderrit bi 22. Aug ust 1 960X. 2 mittag t . z 24 * 1 1 1 ( 22 ö w wur * 2 7 21 J ⸗— x ; ; 1 . J 1 1 ĩ Vormittage pr. . 5 . lern 21 l ; ö 2 77 1909 C a 2 1 amm l uml n . . 2 * 1 1 2 J . 1 ; . 54. 4 1 tig, n, halten uster für Blechterm liriltuna! z . R 21 Jun i990. Vormittage 10 Uhr. = rn termin Zonnabend den 3 Juli 190X. Kenieliches Amte gericht Meisen . 8 6 28 , den ** ̃ J ** net ter nude sen- ima! mit Aneiger nn . a ittage 10 Uhr. nein. Rontureverfahren. ; 14 . . Zchandan, t - J .; * I E 1 1. ard il nüenhein, den S. J . e == 1 ö ; üittor Mananr. 1902. Vormittage 190 nr Retannimachung. . 7 3 4 1 n §zft ' z nelret r in im ö 1 190 . 1 2

v beoOm X 99 erer 162

e Fischer * Forer in Tresden, 1711. 12 14 1213. 1 . ;

. . 1 ver ver 7 11

61 w

1 1 1 51 * 9 e, ,. . ) dul n

TZaarlouie,

2 cheibenber 9.

„Schandauer Greditbanf ein- getraqene Genostenschaft mit beschränfter ö Daftflicht“ n Schandau! n iatt 1d

4 . 1

Vlauen Treeden. pad n. II n nn nr. ut . n Dan r . tegericht

Rauunternehmere Zchwelm 9 1 ß

Hen Fijscher A TJorfer n Treeden, 4 a 135er! 1 J ram 9.

6 mil ernicie

* 48

9. Juli 1902.

8 ——

19 unr. rie ren Ver 4 ) 22. V

5. . —̃ **

199092 Vormittage ; ter 122. Juli old am.

4

82 9* .

mm ; * ** ö , een fein , Dm Treedener Etiauctten ; e, ; 3 , Cl auehaun-. 1237 t Knschiener Molterei⸗ X * Fischer Jorter la Treeden, 13 m Minu 36 e == ; m * Trecden. Uni n aden ĩ aett⸗ 6 5 z Q 2 genossenschaft., cingetragene Genossenschaft mit : 1 ick art. lich ent it. 3115 Vereinigte Eichebach sche Mane; ar garn. *** omsenen Oaudeleac ien schaf Frin Lacke C0 ie, 32 . Ciuo Junk. un beichrunfter Safmilseh/ tra = . ö ? ; ar 1e ; Mer fe, Actiengesehlschan Treeden 1 . ö Geri. KHernanerstr. 114. it Feute, Mittag 1rr e,, nn 1 2 35 L an, Laaust 19

. 161 Mm. micha . 6 d enthaltend h —— Tem N*eiglihen Umtegerickt 11 lin des * lär. Tas Venfurzrert⸗ 2 Kgerkart. den 1. Juli 1902.

* . 1 8 =. 652 291 21

abrif

1

n . er C urnlen, . 1 9261 2 * U k f Schwelm. *

r em ll * vit ö Uecker dag Ver

Sinn fen. Ronfureverfahren ; X L* Ueber d sir de Münere Wilde lm Lai Vormittage 1G hUhr KRrermaarten we, ee. d 19 Mugun 19092, WUor 4 4 m er, . me, ?

TZolildau,

ͤ ; ; 11 j 14 * 11 2

* . 1810 * *

1

; ö tir diet R landin ir ; m an * um 8. al 19 Wabltern . mittag 19 11hr. ! . TZTametag 1 Fabritent er Winideld Maer ut umel dun entfureterdernngen die,, d 9 Zul 1997 Uormitage 11 Uhr.. richte Jimmer 19 * a R ar n ; 21 . = 11. mann Treeden, eiCn Um la 1 an Gn Gin Trammlang 3 * 1 Juli erm, m Lg Jul 1997. Vormittage 11 Uhr. « K aiserlid u Men den Jun 1907. Vorm arm hen. une rue. ; ziviiiugenlcur Guns 6 zan * x ͤ [ ö 184 ** 164 —ñ * ö 19. Vormittag“ 19 nor. t . 2 1 Artest mit Anzcieernii: mn d walnwansen. 113. nonfurevertahren 5. dar ? Treeden 7 ** 26 23 n— m. 12 - X 18ei Arrarat Ttermen ei rie- 212 2cntember 1927. Mormittag« 19 Uunr ger , ate rc, Giauchau « erer R Joses Grand Wir. * e 1 Windes geimer Syar⸗ altert 35 34 . M 1 am , nm mmer; ͤ 16 1 Ale . C6 TFOSs-chHonan wagner und 2Zchwicd Maldausen. 1 . Rerein, eingetragene ae 1 * 5. r ; l n. O0 .,. Mai 19 . : Mrwamer 6 7. Offener Artest a- * x * ; ö nn Oandele mannes Karl 1 * * un beschrantter Saf 1 ae ; m. ; ta ber zeg a 6 ] ; 2 1 1 ; n . . hr e wslich r 1 2 ; 2 * 0 cen den n, * ĩ 24

K 19 ret n w eiga.

2 ĩ l 1 * n! ; 12 ni * fabtt rte ffnet 1 ͤ . Nifred 1 1 ; 4 = Nieder sedlit. ö . D , 26 rem ast gert rralt aufma Rentarsr ĩ ĩ ͤ Jernschild 88

* .

mersim. Tontureverfahren 9 . de ma, 86 Fri,, R

vhir Ueber de rm, gausteann rm, , Bult 1992, err ittage nn Uhr

' w ede ; ‚. a1* . av biichen 11 ) . . err n WVerlin, Tren . , Nen, ran, rr, erer 1

ͤ 1 Küunst und Vera re- uns- Mn Gerrran, Van ,n ga, n. . . . z x An *

. 11 Mentzich Treeden 1* . m x J ä. . 1

agen. . 1 . 1 ; Z sον .

TDenath z Ge Treed⸗ 2 J —⸗ * . . Berlin: tal dra

ol fere aenofenifchaft Z . ö Treeden . wagen. C. G. n D. O Se itingen . e 46 : 1 J

und Tarlehnetassen nossenichaft min Minde ehen

1 *

. * —— teritr-* * * . D 1

ZTtanufen.

1

aa e r 0 en Tinte NUftiengeiñe iichat ür mmm shn⸗ Berlin. 2 ö ! än! 183444 ö

na Toanaih n Ge n Treaden. ; j . 1 * * . 1 . . 2 —⸗ em Tir oOmhera . un * .

. J 2 1 W, , M,. 92 Inhaber einer vdotog:

5 * 4 * 3 m nm * =. 22 * 1 2

n Mmiezerinht Tun

7 u ngen Sand) een en

294 uni 1997 Mormittage AG Ur u r Mr, m wg Annan 19092. 2 6 e 4 t Großichanan normittage 1 dr. Treil 1 1 ; 3 ; 2 . . 2 . =- I ms tad i. MenFurever fahren ö, M n d —— * —5* , 8 9 da Wäaͤbeie ab n. mata, , , Jun 190. ner ie in- iItmgadt d le. e : r ; , .

ͤ 7 ker Remmers, 53 wine hen. ;

& deriettenb urn . J vepeibe Nftienge fen seéhdatt ür Rus * Mile eredor? set . Noree mee d