Nr. 5 1 088. SH. 2381. DIPLOAMÆRT
12/32 1902.
Klasse 5.
: Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ Sompagnie Actien Gesellschaft, Hannober⸗ Limmer. 1535 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaaren. W.: Kämme aus Gummi und ähnlichen Materialien, z. B. Frisierkämme, Staub⸗ kämme, Etui⸗ und Taschenkäm me, Pferdekäm me. Nr. 5 L 6089. H. 7108. MKlasse 5.
PRINCESS VICTORIL LUISE
132 1902.
243 1902. Berlin, Buckowerstr. 7. Hannoversche Gummi-Kamm—
Pfeffermünzkũchel, Aromatique, Whisky, Brauselimonade, farbig
Nr. 51 099. A. 3101.
Arnold,
brennerei und Liqueurfabrik.
1515 1
Somnagn ie Actien Gefellschaft, Hannover— Nr. 81 101. 3 1535 1902. K. Herstellung und Vertrieb on Yummiwaaren. 363 — Kämme jegliche 8 ö terials. jeglichen Ma Nr. 5 LOS. G. 37603.
331901. Gerb⸗ und Farbftoffwerke
H. Renner C Co. Actien ⸗Gesellschaft. Hamburg. 155 1902. G.: Gerb⸗ und Farbstoff⸗ fabrik. W.: Gerbstoff— ertrakte, nämlich: Que— brachot. Myrabolanen- Mimosa und Mangrove⸗ rinden-Extrakte. Rer. Ss 1 GOoü. = d sn
Cobrit
giaffe 8. 203 190 weg 15. 1535 1902. Waarenhaus für C Chirurgische und
Nr. 5 1 102.
J. 159
Klasse T.
Sch. 5 006.
Sterilett
yygienische
Liqueur. Deutscher er Siegellad.
Nr. 54 100. H. 7202. Klasse 160.
eingereichten Schriftz
Klasse 16D.
Draga
202.
G.:
W.: Liqueur.
Meunier Co., Korn⸗
äs 1211901. Paul Lechler, Stuttgart. 1556 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Dichtungs⸗ materialien und elettrolptischen bezw. galvanischen Trzeugnissen. W.: Stopfbüchsenvackungen und Dichtungs materialien, elektrolytisch bezw. galvanisch niedergeschlagene Metalle. — Nr. 5 1 092. K. 6312. Klass c
tlafse . g6 1302. Ilford.
G.: Herstellung und V
II Limited. Pat. Ann. C. F. Rosencranz. Dresden.
erkauf
Nr. 5 J 103. C. 1320.
267 1301. Königliche Friedrichst Jal b. Freudenstadt, Württbg. 15 5 1967.
onsen a 53 ö G Sen enfabrike tion, blhammer⸗ ( C Uenkere
werk und C Nr. 5 1 991. 2
Düttenverwaltung
Gisen⸗ und
Ma 22
— e —2n lern
39028. Rlasse 10.
Antweiler, GCöln, Hans— 61 . * ring 84 155 1902. Vertriebsges . Fabrrãder. der Nr. 31 093. B. 8116. Kiasse 16 a.
Ahrens),
Grauerei
Nersandt Bier x ö * r Nr. 311091. R. ann. BRPranhgus Esen
. 3 n r 2
nan Vrauhaus Eñen 8. m b. OD.
. nad
. = 11
83
Nr. 31 099. 2ch. 1891. giasse 1G-—
Friedrich Alleiniges Fabrikat 1 1
C. IH. SCH XIIER
n AMNNMHKERIM.
54 =
Nr.
31192 2 2919
.
r 31998 R gg 8 Riaße 18.
Verlornes Glück.
- 101 SO Räöneke Wing Ronerke
w 96
Rr 3g oD7 n an
2080
. .
8
87 1
—— *
1
nianße 18 w.
Schmàtz chen.
* genre n 2 3
.
7
—
7 2
Ma 2 .
. 6 . 2 8 r * 3 1 — 2 s 3 2 ( .
Ultona⸗
Nichte
22 1
Klasse 22 a.
Klasse X
Kliasse 22.
.
Gijen⸗
vsdresch 1
= 7 146 7 9
— 21 — ** 1
Klasse
.
2
Ottensener Eisenwerk (vorma
2
—*
. 12 *
10 157
*
S. Schgeffer, Braunschweig, Stein⸗ G.: Verbandstoff⸗Fabrsk und hirurgie und kö W.: *. ze Instrumente
Apparate; Verband- und Des,infektlonsftoffe. .
und
258.
3 Uung vbetographischer Cameras, Trockenplatten, photogravhischer
und Films. W.: Photographische Apparate.
4
End- VYVaunheim.
**
Vannheim Vaturnual Limited inn
1
Arnswalde, eingetragen.
* loschen ist.
können während der Dienststunden schreiberei eingesehen werden. Bad⸗Nauheim, 5. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
1 24
ei der Aktiengesellschaft „Bergisch⸗Märt Bank Barmen“ in Var min en n,, der Aktiengesellschaft Bergisch⸗Märkische . in Elberfeld, ist in unserem Handels register ? gendes eingetragen worden: )
Die mit der . ts auf der Ger
Champlin
912 1901. Johann Hoffmann, Nürnberg, Schweiggertstr. 14. 155 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von moussierenden Getränken. W. Selterwasser sowie Limonaden, insbesondere eine Brauselimonade mit Weinzusatz.
Aenderung in der Person des
— 2
Inhabers. 6 695 (M. 688) R. «A. 5 076 (M. 686) 5 079 M. 687) . 55 625 (M. 720) 887268 (M. 721 6. 95, . 26 L2H (M. 2409) 14.9. 97. Zufolge Urkunde vom 165 1902 umgeschrieben am 65 19092 auf Mineraloelwerke Albrecht E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Kl. 2ß 4. Ne. 38 271 (M. 35698) RA. v 7. 7. 95. Zufolge Urkunde vom 155 1992 umgeschrieben am
25 1902 auf Paul Hoppe, Berlin, Schönhauser Allee 177b.
Kl. 34 Nr. 5 1 885 (L. 38512) R A. v. 27. 12. 1901. Zufolge Urkunde vom 265 1992 umgeschrieben am 25 1992 auf Carminol⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Spandauerstr. 33 — 35. Kl. 9b. Nr. 29 926 (L. 2156) R.. A. v. 22. 4. 98. Zufolge Urkunden vom 152 u. 1515 1902 um⸗
geschrieben am 1065 18902 auf Lauterjung & Co., Solingen.
Kl. 2tzh. Nr 4001 (V. 158) R.⸗A. v. 29. 3. 95. Zufolge Urkunde vom 55 1902 umgeschrieben am
106 1997 auf W. Veth Aktiengesellschaft, Gandersheim.
ist eine Erhöhung des Grundkapitals von 50 0090 auf 54 250 0900 AM beschlossen worden. höhung ist erfolgt. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Erhök. zum Zwecke der Vereinigung mit der Bars ; . Handelsbank geschehen und durch Ausgabe von
20b. Nr.
n. 1
1200 M und einer neuen, gleichfalls auf den Ink lautenden Aktie über 1600 M sowie durch 5 ziehung einer alten, über 2000 M lautenden Akt Rr. 56 666 — bewirkt ist. Barmen, den 4. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa. KRarmen.
Die Zahl der Kommanditisten der Kemman gefellschaft unter der Firma Hasenclever Æ 2 bringhaufen hier beträgt jetzt 2. Der Sitz; Gesellschaft ist nach Langerfeld, Kreis Sch? verlegt. ö Barmen, den 7. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa.
Kaumholder. Bekanntmachung. 242 In unserem Handelsregister tr silung 2 heute die unter Nr. 26 eingetragene Firma Fran Debes“ zu Baumholder gelöscht worden. Baumholder, den 9g. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Nachtrag. tr. Z 727 (G. 631) R.. A. v. SGS 4A (G. 767) Der Sitz der Zeicheninhaberin Tenel b Berlin (eingetr.
Kerlis. Svandelaregifter 1242 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ( Abtheilung A.). Am 9. Juni 1802 ist in das Handelsregis getragen (mit Ausschluß der Branche); Bei Nr. 13 089. (Dr. Max Sklarek Æ 6. Charlottenburg.) Der bisherige Gesellschar Kaufmann Theephil Gutmann ist alleiniger Inbe der Firma. Der Gesellschafter Dr. phil. Sklarek ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist a gelöst. — Bei Nr. bisherige alleiniger In Max Mosch aufgelöst. Nr. 14
Fer Vffene
9. 8. 95,
. in ist verlegt nach: am 106 1902)
Löschung. Kl. 38 Nr. 37 974 (W. 2312) R. A. v. 2. 5. 99. (Inhaber: L. Wolff, Hamburg). Für Rauchtaback gelöscht am 10. 6. 1992; das Zeichen bleibt für Rohtaback, Kau- und Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Rauchtaback, be⸗ steben.
tor * 181 *
l,. (H. Jahnke, Berlin.) Gesellschafter Paul Graeber in Berlin baber der Firma. Der Gesellschaz
7 na AKM NH — 1 1 ist ausgeschieden. Die Gesellschaft
—
— C
21099
ei 857. (J. Rochmann. Sek Abrabam
141411 18
12
D — .
Arnewalde, den 9. Juni 1992.
Kaiserliches Patentamt. Nochma und T Rochmann Arnswalde. [21198] eingetreten. Die S Bei Nr. 14443. (Albert Gauert, Milz . Richard Ko fe in Berlin ist in 74. Königliches Amtsgericht. ; 2 zesellschaft bat am 1 April 1902 begonnen.
Berlin, den 13. Juni 1902. von Huber. Handels Ne iste Handels gesellschaft. Die Kaufle 2 g s r bmann avi 2. * on Gen , nrg f f fü . in das Geschätt als versönlich haftende Gesellschar z . 4 Die Gesellschaft hat am 31. In das Dandelsregister X. ist heute unter Nr. 104 begonnen. die Tirma Paul Oehlte mit dem Sitze in Arne 3c ** 61 ö — 1 2 a walde und als Inbaber der Kaufmann Paul Oeblfe, wirthschaft. Berlin.) Jetzt: Offene Hand gesellschaft. Der bis berige Landwirthschafta. Infre 1 . das Geschaft versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. [124199 ist beute bei der unter e ung der Gesellsche .
* 183
einge
. ü. Schimming == schafler gemeinschniftlich ermächtigt. Arnswalde ĩ
rden, daß die Firma er Bei Nr 13 082 teeger A Helm, Berlin z 6 . Ver. Nausmann Vuge Steeger aus der G Arnewalde, den 9. Juni 1902. 1 us acid d ; r
5* v aurm rrrr'rt dwelserr dür 1 2 kaufmann 2 1 —1n K Ino: Monin
st . 1412 Wieden Vornamen Fritz elm ist alleiniger Berliner T zeandert. Bei Nr. 1719 (Mendelesohn A Co, Berlin] ͤ ie Einielprokura Fegg Serma nn e —⸗ lttieng man nn, de, deem m Cnrhonie Snprins mn Mar
. ) Mar werden — lid Mar e = 1
Tirmenin * im nin ba — Vile Firma
242 0 ö m avetenmanufactur Frin Hela
Oeffentliche Bekanntmachung.
ter ist beute die hie sige in England mit dem Sitze
rwe m ne J 161 n ederlassu mi
enden Etienne fei Ka nen — 1276 21 cha .
London benel
* Yori * far — ꝛ
tüura de
ür racer 9. ltaßgen r Ges aft * 55 11
12a
17 6. 11 z 1 Veisemder 191
nd des Unternebmens i
; zaften. Bei Nr. 3 (Goldwaaren Industrie Be er monte X Co.., Berlin.) Die Beiammth
8 earl ö.
.
Rerem und de Bergma
14 *
846 ¶ RNose Sermanne in viau batien it beenret
] * E gen mandit ᷣ VWVerlin. ersonlich r ru rn
9 61 91
1 * .
Bermann. * .
59 *
2 mene n) der ; 1 ö mmer Ver lin. — in Berlin
rm Ludwig Fränlel,. Ber lie ; rink Ra 2 Berlin « i. 15 681 dñ Vandelsgesellichat Rot d Brown. Lager roher Zhmuckfedern Um VUegelbalge en ros. Agentur und Ro- mission. Berlin. G D Gœanuel &
. 239 Ur Br *r 8 1
22 2* 1 22
15** 1H = — 8
— 2
1
Dermann von Zhade-
Skaden, Raufmann Werl
Rr . . T fene Vvandels esellich ft. Ttrömet Riisen. Ttetin mit Jecige e derlasnn erlin Geseliafter
117 — *
5 .
77. Kentat Tausmamnmn
a m Berlin
Geloscht int — Mr 1179 die Firm? M. Tculze, Wer lin LA Nr. 2189 die Firma MNagres A Ge, Berlin. Ber lin. tea R Jani 190 — Rsaialiches æatzaeriht ! Mernbara. 11 1 * 6 11 75 z Glen 11 aner Wandel r eeeifterr er, r r r ee nad aroßtee Zpea * 1a Ne fre-Ranfdane Mdeiũ Miierthue- . Gern.
R Etremer 82 CIiliemet . 54 2 . 1e te
a er D
mt den dem
* * .
Die daar'g it bene meleschi werder Verndurg. den
1 Setze :
13 — * I ö
„In der Generalversammlung vom 9. April
Diese gj
9 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien 6c
242
Rerlin ;
.
e, ,
we. ann nn, .
.
2
nieletrela. Laos]
Die unter Nr. 1429 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Schloßbrauerei r. 383 Ee in Gellershagen (Inhaber Brauereibesitzer Hermann Heinrich Jelkmann zaselbst) ist erloschen.
Bielefeld, den 7. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 22206
In unser Handelsregister Abth. B. wurde heute ber der Firma Elektro⸗ u. Bhotochemische In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen eingetragen; ö . Als . e ftand des Unternehmens ist aufgenommen der Erwerb und die Verwerthung von Erfindungen und Patenten, die auf die der elektro⸗ photochemischen Industrie verwandten Gebiete Bezug haben. . J
Der Geschäfts führer August Hermann Mies junior, Chemiker, hat seinen Wohnsitz von Stuttgart—⸗ Cannstatt nach Büdesheim verlegt. .
Als weiterer Geschäftsführer wurde August Her— mann Mies senior, Bürgermeister in Büdesheim, bestellt.
Dem Ober⸗Ingenieur Fritz Hundesbagen zu Mül⸗ beim a. Rh. ist Gefammtprökura in der Weise er—⸗ theilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands= mitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. . . unter Nr. 40 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Braunkohlen⸗Briket⸗ Verkaufsverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln.
Den KRauffeuten Wilhelm Lucanus, und Eugen Robert Auguft Kehren, beide zu Cöln, ist Gesammt— prokura ertheilt. ;
III. altes Sandelsregister. unter Nr 3951 (F.⸗R.) bei der Firma: Hartoch“, Cöln.
Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 5018 (F.-R.) bei der Firma: Peter Rörig“, Cöln.
Die Firma ist erloschen. . .
unter Nr. S26 i (F. R bei der Firma: „ Zigan ' sche Porzellan Manufaktur Leonhard Zigan“, Cõöln. ⸗ ;
Die Firma ist erloschen.
„M.
„Fr.
Die Abänderung des Gesellschaftsvertrages hat durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Januar 1902 stattgefunden.
33 Vertretung der e n haf und zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von zwei Geschäfts— führern oder von einem Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen erforderlich.
Der Aufsichtsrath der Gesellschast fällt fort und trift an dessen Stelle die Gesellschafterversammlung in sämmtliche Rechte und Pflichten desselben ein.
Bingen, am 5. Juni 1902.
Gr. Amtsgericht. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 24207
In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen:
6 „Catharina Cagemmerer“ jn Bingen (Inhaberin Catharina, geb. Schmidt, Ebefrau des GRugard Eaemmerer, Holzbildhauer in Bingen).
Bingen, am 9. Juni 19802.
Gr. Amtsgericht. ingen, Rhein. Bekanntmachung. 12
In unserem Handelsregister wurde heute die Firma „Fr. Serrmann C Cen in Bingen geloscht.
Bingen, am 10. Juni 1802.
Großh. Amtsgericht. Eottron. 21209
In unser Handelsregister Abtbeilung X. ist heute unter Nr. 25 die Firma Michael Neumann, Bottrop, und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Neumann in Bottror, Hauptstr. 4, einge— tragen worden.
Bottrop, den 6. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. ottrop.
In unser theilung X. i bei der unte getragenen Firma M Bottrop. Inhaber Sally Fol getragen worden: ;
Die Firma ist erloschen.
Bottrop, den 6. Juni 19062.—
Königliches Amtsgericht.
206]
Ründe. . . In unser Dandelsregister X. Nr. 228 die Firma — 1 und als deren Hermann Lud eingetragen wor Dem Santlern
int Hmregkur a
.
Günde, e
e fen 1 reute in Bünde
r . ö — Sun
niütow.
28 227 — — * 14 * d 1 158 * l. In unlet Rande?! ister A . d
die chene Tantelege en Gebrider Kr Tampfziegelei“ und als Sitz dersell
( nose
— ö —
gesellschaft in
ner ei * TJ 1 Hal am ; fer Nr. 85 T ? 2 iter Bütow. den 8. 1 * Königliches Amtaagericht
Cassel. Dandelerengifter Cassel. Rudolf Zchreher. Gael. I . . 8 241181 wen
irma
zirn „Friedrich grause in
— .
Keni lich
Cassel. Dandelaregister
1 r* Kö 28 2 . 161 6
GCassel.
Ludwig Gisebach, Gassel- 83
n ig Gliebach i mel
*
6 . 8. (nasse. G nactt ag Rein hardi Z hwancherag Ootel Schwancherg. Gassel. ndal r Rem bern Ech . 1
ꝰ 22 2884 * * 2 Amt ver chi .
Oandeleregister Gaße! 242
n GaFel x
Reaialikeg Amtsgericht. Abt
CöIm. Bekanntmachung. ; 2er daß Sandelsteattet . tet e ichn ete
42 ** 2
lung A 2 Oarold Wisl(son“.
osen* 6
3 2
. aun * 20
*
ate e Tos die esene ̃ der Free, ur A Eggenfein G äaln. riss bafiende Gihichaftet sind
Dart el ga
pe **
ö er Unie ren
Ga er en- ü Teng“
unter Nr. 5274 (F. R.) bei der Firma: „C. L. Koenig“, Cöln.
Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 3468 (G R.) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Peters Rosen⸗ zweig“, Cöln-Ehrenfeld.
Die Gesellschaft ist aufgelöst loschen. k .
unter Nr. 3510 (GR.) bei der offenen Handels⸗ gefellschaft unter der Firma: „J. Gratl Cie.“ Cõöln. . ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
1 ven. ö . Nr. 3624 (G⸗R.) bei der offenen Handels ˖ gesellschaft unter der Firma: „W. 4 F. Kuhl“, Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. . . ö unter Nr. 3808 (G.⸗R.) bei der offenen
gesellschaft
und die Firma er⸗
Handels⸗ unter der Firma: „Fabrik für 88 stauzte Massenartikel Bruere E Schneider 6 Cöln. .
Die Gesellschaft ist loschen. 3. ö (
unter Nr. 3874 (G. R) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Schemmel * Kannen“, Cöln. Die Gesellschaft ist loschen.
Tal Kgl.
aufgelöst und die Firma er⸗
fgelöst und die Firma er⸗ Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Darkehmen. . 24217 Bei Nr. 6 des Handelsregisters A. — Deutsches Waarenhaus, Sara Meyer, in Tarkehmen — ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tarkehmen, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
kanntmachung. Abtheilung
Dessau.
Unter Nr. hiesigen
einlage eines
Friedbers,., Hessen. Bekanntmachung. ; Im Handelsregister wurde die Firma „Zimmer⸗ mann u. Repp“ dahier gelöscht.
Friedberg, am 6. Juni 1902. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. Gnesen. Bekanntmachung. L24226
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aftien⸗-Gesellschaft „Deutsche Wasserwerke“ Folgendes eingetragen worden:
Victor Huck zu Berlin ist ohne Aenderung der satzungsmäßigen Vertretungsbefugniß Prokura ertheilt.
Gnesen, den 3. Juni 1902.—
Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 24228 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen, hierorts domizi— lierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gum⸗ binner Maschinenfabrik Geschwister Dinger“ eingetragen worden, daß fortan zur Vertretung der Gefellschaft der Gesellschafter Kurt Dinger und der Vertreter der minderjäbrigen Gesellschafter, Gustas Dinger nur in Gemeinschast ermächtigt sind. Gumbinnen, den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
24414
Hadamar. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 42 Firma Joseph Kahn Hadamar und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kahn in Hadamar
eingetragen worden. Hadamar, den 17. Mai 1902. ; Königl. Amtsgericht. JI. Hannover. Bekanntmachung. 24229 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Ab⸗ theilung B. Nr. 171 eingetragen die „Hannoversche Sanitäts⸗-Milch⸗Austalt John Co. Gesellschaft Haftung“ mit dem Hannover. Gegenstand t der Vertrieb von Thiermilch je Art in natürlichein oder verarbeitetem Zustande, ins— besondere der Weitervertri früber von Gesellschafter John ei dem Celler Chaussee 68 Groß ⸗Buchhol; thung ö
Milchgeschärts, : ifts, sowie
Firma Otto mit beschränkter in Groß⸗Buchholz bei
Sltze 86 C ed
ses Grundstücks zu Zwecken dieses die Vertretung
Unternehmungen Das — 1 ——
80 oder Stammkarital be Stamn d
der 1
1 Fopn
wirth Otto John un Groß ⸗Buchholz, betrag dem seit 1. April John allein gehörigen Dacselbe gilt vom
der Gesellschaft
gebracht
1) das
hörige,
des
Groß
Edu ger Inbabe eingetragen
5 e Sfera ont 839 Handelsregisters ist heute die
Zeeck“ in Dessau und als deren allein der Kaufmann Eduard Zeeck in Stralsun
worden.
Inter 2
ause, Berndorf
(Geschãftezweig: geschãft.) Dessau, den
1 rial Vverzogli
o dewaaren⸗
9. Juni 1902. Anhaltisches Amtsgericht Bekanntmachung. Nr. 31 Abtbeilung A. des hiesi andelsregisters eingetragene Firma: Erich Fra Lin Tessau ist beute gelöscht worden. Tessau, den 9 ii 1902
2 21
132114 18halti? de-
r ich Anballlce
NMDessan.
Amtsgericht
122
1 86 oer ert Sandel B. T —
.
1 . 3 * rei ters 25
Mitte lesbische Safen — und Lagerhaus Actien⸗ n Wallwighafen b. Dessau mit den 8au übrt wird . ist beute ei 9 trag 1 w Das Grundkarital ist ven 6090 1
— Tessau. den .
1 34 150
Dresden.
; aaa 1 v AuJuf Blatt 99 ö
Joseyvh Z ctulla
58 . Treeden
88e ** .
1 .
——
ö
P 1. Tregden, am 11. Juni 199
Känigl. Amtsgericht Dresden
38
. S ne elIar- —* 227 9 .
er der So sfeid n Tre gden errichtete enen
vw 2 2 —
vyterg
Weber m n
er m
.
v8
Treeden, am .
mriesem.
wr
a KRanigl. vriv Loöwenapotfhefe und Tregenhendiung re Garl Vunfz. : der MWretkeler r. Garl Palst in Drieie n
Ne. * Die Fiuma Königl. vriv LVomen⸗ apothefe und Trogenhandlung Garäl Fijscher 1st rl icke n
Tröiesen, den 5. 6. Jani 1802
Rdaial iche UImtzaetcht Hwwerswal(lgde.
e m R itmwenteg : Firn „ Rarli Gbiing“ *
G bereswalde den 3 mt zsccricht 188m. Mh r.
Gratraznn ia dag Handelrregtter Mbib. A AS l M Vat zr G pen (Rude) a Mr neneld Ceran. 300 Urnen Bterife. ann
15 . .
r er I ⸗— —
1 2 6 . 8
128771 . 26
1 — 6 Tee *
eber
nen in Kleinwittenberg und Tor. 12
nach na
90 66
Firma Zypeditioneverein in
after we 5 1 **
vr rr
. aur weitere 1 wenne
m achum man
Anzeiger. OSannover, K 2 8 nannover. Betan Im 1 esi oe 8 1 .
i sMnactragen rie Firma Voetticher
—̃ 9
ö
) 125 1
r der aur
Hannover, den 19. Juni 1) *
—
* 1 1 1 111 21
1nusum. Betanntmachung.
a bei . * auc siholsteiniichen Filiale DOusum — ;
* . *
195 * —
Bank. ousumer
— *
— Gusum. den
R
11mennn.
* S —— =. 58 4—
ö 1” 2
r , Mar Kaehler à Martini. Ilraenau. . v — Berlin.“ Ink
1 u. 61
1 1
1568 * 1
Ilmenau.]
11m enam. ;
* 1 ame r, eee ner **
ner Va rel rte X 8 .* R. 22m * **
NMeindard: 2 Denne, Zpeditione- Jiwmenau i. Thar. JIltemena
. 1 — 1 * ö 1 Nr. 138
escha ft
baker ür
— 1m Alwenan, 19 Jan 1.
1
2 6 H r WU T* 211 12 * *
2
—
— * 2 2 — 6 — R 2 ——— 1ni** 1
M aiserslzan tern. Refanntraachunacn J. Der Qaufeaann Valertia *
a. fr. . r dae ldnt
Fire Walentin Merch“ im r
Raatce- ana Naichiner hard lang 22 52** 8.
111 Ralcnt d e Mibiedeim
— — ** = 1 22 * 33 Ter FFS '
k. . — *
2 1 * e, De er — 2 I
— Tie lfirchen ter der dire, mee eg ener“
2 *
Unternehmens bildet die 88 ĩ der
dem
Grundstücke
ö betriebenen
Firma „Mayer
in Kaiserslautern woehnhe
III. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Salomon Rothenberg“ mit dem Sitze zu Gaugrehweiler hat sich aufgelöst. Die Firma
; e va Kaufmann Anton Mittermüller in üringen) und der Fabrikant Albert n Kirchheimbolanden wohnhaft, be—
dem Sitze zu Kirchheimbolanden in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Curschmann E Cie.“ eine Dampf ziegelei.
YII. Der Kaufmann Jacob Kleinberger, in Odenbach wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma „Jacob Kleinberger“ ein Manufaktur, Kurzwaaren, und Konfektionsgeschäft.
Kaiserslautern, 28. Mai 1902.
K. Amtsgericht. iserslautern. Bekanntmachungen. .
) Der Steinbruchbesitzer ᷓ Fischer, in
weisweiler wohnhaft, betreibt daselbst unter
ö „Heinrich Fischer“ ein Sleinbruch— geschãft. 3) Der Avotheker August Klüppelberg, in Kirch⸗ heimbolanden wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma, Aug ust Klüppelberg, Löwenapotheke“ eine Apotheke.
3) Der Uhrmacher Wilhelm moschel wohnhaft, betreibt Firma „Wilhelm Strauß“ eine handlung und ein Uhrmathergeschäft.,.
4) Die Firma „Adolf Mayer“ mit dem in Kaiserslautern ist erloschen.
9) Die Kaufleute Adolf Maver und ide in Kaiserslautern wehnh— in offener Handelsgesellschaft
Wallbillich“
h Curschmann, i treiben
24416
vor wr; Heinrich
297
Goldwaaren⸗
r
waarenhandlung. Das
5
. kiaker Gar om ITI 6 18 Dis 8 11n
nbaft, daselbst unter Firma „A. Tuteur“ betriebene Handelsgesch
1nd Gonf
wobnhaft,
en Sitz unter der⸗
firma „A. Tuteur“
Müller August Spies Cberudorf
vob nbart, betreibt daselbst unter der Firma „August
Spies“ eine Getreidemüllerei mit — 1üb
Lor rw; ok
1
— ͤ8 Ver
D Müller eorg Rotbley, in Rocken
hausen wobnbaft, betreibt daselbst unter der Firma
„Georg Roihleny“ eine Getreidemüllerei Raiserslautern, den 2. 1
gl. Amtsgericht.
. Kiel. Eintragung ins Sandelsregister. 1235] . 7 Aeon 16 )
** 1 1gmublen⸗
** 9. 15 — —
Firma: Ludwig Sacha, Kiel. Inbaber: Ludwig
ö. Kon liches Amtsgericht, Abth. 4, Kiel.
Hirehberg, Sachsen. 1242 5 Auf dem die Firma Aug. Thomas in Kirchber
91132
1 888
Kirchberg 1. Sa.,
K lic Amt Könliasverg. Ir. Dandelsregister 17 des Königlichen Amtagerichte Königeberg i. r.
en mr, , Für die Grundstücke ⸗Verwerthungs⸗ Gesellschaft Mittelhufen,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Safnimg. ned ĩ tretende Ge⸗ 4.55 * 2 ö 89 *
1 7
n üonikswintem.
Gebr.
Koönigewinter,
m üöniswintem. Veter Wilbert donne
Konigeminter,.: J
1* 0 rel c.
C Dugel Rreselde Jar 240d A von Begeraih n Reefeld T 5535 . n 1 . 9 . * 3 2 5
1 1 4426 2 / . d 1 * 4 *
Die e y P l er Firma Girmee A Lorenzen. KRrefeld. 29 ** 2 — 1 mai iter nd X ' * Gr r = J w 48* 2 vit 1 Rrerel d, Fire, Oeiene Goldfeim. Wreseld ard alg nbaberin C
7
2
X. reed Rrefeld. . 127 8 4 4 *
12 rT. Sande leregi fer a D 1 Men n mn
— — 2
X
4 2 — — mꝛel sg 2 * ——
rm: 2 aa Dc eider U abr
2 3 — — Q —6tꝛ 4