2 Sechste Beilage l ödniali ischen Staats⸗Anzeiger. Kaufmann Heinrich Salathé, Ehefrau Pauline, geb. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Pencun. 24257) Saarlonis. 24270 R j S⸗An eiger und Königli ren Kopp, in Lahr über. — . sschaffung der für eine Töchterschule erforderlichen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute Im Gesellschaftsregister ist heute bei 4 45 zum Deutschen el . 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Lokalitaten. Das Stammkapital betrãg
3 Zun 1902. t 68 000 M½ bei der Firma „Arthur Bohm“, Nr. 26 des Re—⸗ Firma Wittwe Josef Wolf Æ Ce zu Saar ; ꝛ 13. Juni
begründeten Forderungen ebenso die Haftbarkeit für Feschäftsführer sind Fabrikant Rudolf Winkhaus, gisters, ein getra en worden: louis, vermerkt worden, daß die Gesellschaft aut Berlin, Freitag, den l: 1 äber Waarenjeichen, Patente, Gebrauch:⸗ Verpflichtungen des früheren Inhabers ist bei dem Staatsanwaltschaftsrath Eugen Boelling und Landes 3 , ache. Muster und ö ũber
5 B 3 Die 6 . 6 gelt 2. die 6. . ist. F 137. Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Firmen. Baurgth Hermann Zimmermann, sammtlich zu Pencun, den Juni 190 Saarlouis, . Jun 1953 — ö 23 2 inhaberin Frau Salaths laut der unter den Be— Münster. Der Gesellschaftsvertra 3 Königliches Amtsgericht. ; ; J . Sekanntmachungen gus den Handels ⸗ i, auch in einem befonderen Blatt u l J Der Inbalt diger 3 62 5 2 . Fer Eisenbahnen enthalten sind, e R if⸗ ahrplan⸗ —ĩ und König Die Fi Daniel Sauer in Bermershei , 1 6 23 . er, Konfurse, fowie die Tarif un r w lich Breuszischen Staats Anzeiger. Zur *. 3 . rsheim In das Handelsregister A ist unter Nr. 29 die must
g ist am 19. März Kgl. Amtsgericht. 2. . . . wurde in unserm Firmenregister gelöscht. Firma „Schmöllner Stoffwäschefabrit Ma * Re 22 ) 24243] rftung der Gesellschft und zur Zeichnung für die, *rufeddersheim. M gun ihr Jen n n g m n h e, . entra * an ä z . hiesigen e m w gshrhetung 1 selbe, Kenügen zwei Geschäftsführer. Die Zeichnung Gr. Amtsgericht. Dahn nin Schmöllg, and als deren Zunhaber. de 2
theligten gettoffeken; R3cnbarung ausgeschloffer. jäößz festgeftcli. Neröffennlicht ngen ber Gesenff nf, Preddersnheim. Berannrmachung. Laztes] Sehmölln, 8. 2
Lahr, den 7. Juni 1902. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Rei scheint i tãglich. — Der Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich , . kö ö * 1 eschieht in der Weise, daß die Zei 21. Amtsgerich Kaufmann Oskar Max Jahn in Schmölln einge⸗ . e, n n . e e ge eignen leer ö ch 1 a5 1 eichnenden an Ter E reddersheim, Bekanntmachung. 24424] tragen worden. F;. * J. Brüggemann, Stuckateurgeschäft in siüng der Gese schaft ihre Namensunterschrift bei— ĩ gell.
—
Infertionspreis für den R
ꝛ t⸗Anstalten, für ge Dae gen f e amn , , e., Bezu gs prei f Sruchseile 0 3. Die Firma Heinrich Richel, Möbelfabrik in Schmölln, 19. Juni 190. 3 enge ge , ger mr. 96. K rd enend r iclich Freußtjchen Staa n , . Lehe. K V Wies⸗Oppenheim, ist erloschen und in unferem Herzogl. Amtsgericht. Berlin auch dur mig vpe Gesellschafter: Stuckateure Hermann Hinrich Münster, den 6. Juni 1902. x
— d , we durch fffffffsfkfjfs;sff . 8 6. ersetzt. Die zuerst Ausscheiden . ö 26 gen werden. — — 21406 wahl erer 0 w. . ̃ ͤ oscht w . ; ; w ö ö Bilhelmstraße 32, bezog ———— 6 3 Shrike unh m, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Firmen egists seloscht worden,; Sehrimm. lg2rg Anzeigers, 8 w Brüggemann und Johann Christian Brüggemann, — Pfeddersheim, 9. Juni 1902. wohnhaft in Lehe.
r e ——— 2 z 7 — ,, . Wiederwahl ist zulässig. Zur — 5 3 ; 6. tscher. J ist heute bei das Loos bestimmt. Wiederw — —— c 27 Stellvertreter und mindestens ein weiteres 86 serem Genossenschaftsregister ist heute bei Zeit bestebt der Vorstand aus: ʒ - ; In unser Handelsregister Abtheilung A. zu Rr. 1g —— x dessen Stell vertreter ds erfolgen, wenn sie Dritten In unse Zeit besten ff , sessi qa Männer, gars, Bekanntmachung. 24251) Gr. Amtsgericht. ist heute als Inhaber der Firma J. G. Reisner andels⸗Register. Mitglied des Vorstands ⸗ ĩ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be. Im hiesigen. Gesellschaftsregister Nr. r ist heut? Pirmasens. Bekanntmachung. 24258 n
ginnt am 1. Juni 1902. Zur Vertietung sind beide zu dem Westfälischen Bankverein, Aktiengesell⸗
der unter Nr. 19 eingetragenen Gen osenschest: 1) Teitgen, Johann Nikolaus, Ackerer, Vereins⸗ . 1 G. m. u. H.. , . w ndl en soll. 2 enau, e. G. m. u. .. i.
ö 5 3ve lichkeit haben ö erei Lang t vorfteher, . ,. , . die verwittwete Kaufmann Reisner, Ida, gegenüber Rechte verbin ; daß die Dampfmolk L
wa,, ö. , , . J FWirmenregistereintrag. Friedeberger, zu Schrimm ein —
Gesellschafter befugt. schgft in Münster Folgendes eingetragen: geb, Friedeberger, zu Schrimm eingetragen
—
* ? . Tosef - . 6 Vereins⸗ 28 ; schi Veise, . r; daß der Grundbesitzer Joseß ö Johann, Ackerer, stellvertr. Vereins Waldheim . e, Die Zeichnung ge ht 6. . ihre . e, ne as geschieden ist und 9 2) . c Heiuri fabrik i ir⸗ Schri ĩ 9 5 ĩ Handelsregisters, die Zeichnenden zu der J nn dem , n, ms! Hanke in vorsteher, 3m rn Hufschmied . 366 3e mn ; Heinrich Petzinger“, Schuhfabrik in Pir— S en 7. J 2. f ⸗ s hiesigen Handelsregmlter . i, Zeichnen a r er ee. e der Gemeindevorsteher Franz Hanke 3 zinet⸗Leguill, Johann, Hufschmied, Lehe, den 31. Mai 1902. Durch Beschluß der Generalversammlung vom maͤsens Dem , h, e, Petzinger In Schrimm, den ?] Duni 199 ; Auf Blatt dd des e,, in Kriebstein ramensunterschrift beifügen.. henden Bekannt⸗ seiner Stelle der 8 meinden nählt worden ist. 3 Wambinet eeguill. 3 ö 3 r Amt ger cht 30 ů 286 . fiene dens. — j fr sa , n gertcht Firma Kübler . Nie 5 die Po ⸗ Di der Genossenschaft ausgehenden Dirschel in den Vorstand gewähl 4) Berger, Peter Stefan, Ackerer, Wen Gerichts creiber Königlichen Amtsgericht; zo Fit 11 fei daz Stammkapital von 6g gos Pirmasens - Sohn dez Inhabers — ist seit . . karnsfend, ft deute eingetragen worden, daß die rer; Bie von der Genossenschast aus been ebene, Fir den 3. Juni 1802. 3 Feller, Peter, Sohn, Ackerer, ; Kehe, Bekanntmachung. tet! uf h ooo, grhöht werden und ist dasselhe um J Junk! kg02 Profumh ertheil? Schwarzenberg. . 24272 betreffen, wirken en gen Legt erlosthen. an dem mach̃ngen —ᷣ schnen und durch das in Katscher, de Amtsgericht. . n Inh, en, mn, ,, , , ,, virmajens. ä. n ügo Au en Hie rd ns mn gern in Eauter , 3 ö. Friedrich Carl Schween schriebenen Form 9 . an ‚Rheinisches Ge⸗ , L2a20a] alle in , , , ausgehenden Bekannt— unter Nr. 144 die Firma Gustav Allers Tampf⸗ Das Vorstandsmitglied Bankdirektor Moog ist Königliches Amtsgericht. betreffenden Blatt 288 des Handelsregisters ist heute gan n , , ne. ertheilt worden ist. Eöln erscheinende Ver un r den . Kempen, EBzᷓ. Posen. . Die von , . im . Landwirkbschaftlichen Ge⸗ müllerei in Lehe und als deren Inhaber Dampf- durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an Pirmasens Betanntmachung 24259) eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin in Kriebstein m t9. uni. 190. nossenschaftsblatt u er e . , ist bei der! , , , n. 1 ern ed, Dig, Zeichnung für müllereibesitzer Gustav Allers aus Midlum einge- seine Stelle der Bankdirektor Peter Josef Dortants Fir menregistereuttan e. Marie Minna verw. Beckstein, geb. Hornig, in Lauter Waldheim; e ah Amtsgericht. Bonn, den 2. ö wicht. Abth. In unserem Genossen :,, . am gofseg aft attf arne rer miei Wänstcs bs mnitgllerer, 1 . 2 1 . 9 — * J. 2 j / 419. 2 5X3 35 . 226 X rn 2 4 '? * 5 ü . 2 san 3 0 1 ö 0 Nere erfolgt dur . 23 . 1 ke Tt r teen tclttke erhenn worden, Oi Fiemg „6 führe, Ilehbandlung auf Rg ie gn gift. aß dee me n fig nn . 24283] nm,, , , . j . 3 un ö s. s ift fig 35s 8 . z a 9 s. . 6 896 ond osᷓ ] 2 C 11 4 2 . . elIr . Ferelber ä lhnet. die Firma, unter Zuließhung und Rihbankerhöf ift wegen Geschäflsaufgabe erlsschen. Sörnig Nachf. in Lauter lalttet and daß Inhaber Wermm enr,wesfter ist heute eingetragen:; nromperg; Sctann schaft für Brenn. Inden, wngeir. flicht zu Kempen Folgendes mcklwertreter befinden muß, indem der Firma Die Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Mitunterzeichnung, eines weiteren Vorsfandemitgliedes Pirmafens, den * June 07 *ul! zerkelben Herr Kaufmann Eduard Bernhard Schade Im Pede ö, Fei Rr. 4. Granitwerke Pei der Bezugs gens ien g ossenschaft mit unbeschränkter Safty f kenertften der Zeichnenden zugefügt werden. Das 1 ö . kid, erh, , shnelsfiun. Königlich ed int gericht . Juni ,, . Aktiengesellschaft im Guts materialien, ein geiragene 3 6 ift heute eingetragen orten: gasztiewicz ist aus dem Vor— , , di. fallt mit dem Kalenderjahr zusammen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut Münster, den 11. Juni 1902. ö , Schwarzenberg, den 11. Ini 1902. Steinerne n, Fürft liches Forftrevier beschränkter Haftpflicht in ö 36 Dr. Bronislaus k End Stelle Fer Kauf. S Ein Lenligist: der Genossen ift wahrend der — 1 Ie X. Seeg * ) 8 A. 22: z 3 3 16 2 h — XR 5 39 2 F ö 2 6 l e * 2 rare j nge . 5. . ] ? eine ; ö 6 Die . icht de Li te de 8 a h, . ; unter Nr. 58 die Firma „Warenhaus Aron Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Plesehen. Bekanntmachung. 1I24260 Koͤniglich Sächsisches Amtsgericht. bezirt Cres h Beschluß vom 31. August 1309 in das Genossenschaftẽreg e. , . Hahn und stand gusgetreten ö empen i. Posen in den Vor— Hien finl den des Gerichts Jedermann gestattt. Srlowitz“ ju Lützen und fs deren Inhaber der ienburg, Weser 24422] In unser Handelsregister . Nr. 68 ist 36 die sen werin, Mechkin 24273 n , , . ö Beschluß vom 29. April 1902 An Stelle der , und Otto Rord⸗ mann ö Lis zu Ke 6. Am Gendssenschaftsregister Band l * 2. f r 8 : ᷓ . ; 3 iesi d ; is is 57 J. 2 els e i 9 ᷓ T 61 a n 6 Ri 27 8 is f J n. 068 9 = ö * : Ver⸗ an. obe s — J 8 2 . . 9 . — J 5 . . 3 . z * M 2 e 6 Kaufmann Aron, Qrlowißz in Lötzen eingetragen. In das hiesige Handelsregister A ist heute Rr. [73 ,, 8. 1 In das Handelsregister ist zur Firma E. Studier . e, tr iel Äb änderungen erfahren; D66 deopeld ö. . in den Vorstand gewählt. stenr e. ö Posen, den 6. Juni 1902. wurde bei der Firma Lotringer n be⸗ Lötzen, den 7. Juni 90x. die Firmg Heinrich Schlie in Nienburg und als Franz und Anto , . i. lens anlleute hente eingetragen worden? Per Kaufmann Carl 1 um Ibb ooo „ durch Rückgabe pon 00 mann, belde zu 9. mont i353. Kemp eo leliches Amtszericht. and, eingetragene Genoffenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schlie in He n nnch fh . z M Cingehrtagen. Siudier zn. Schwerin ist als Gesellschafter in das netuggrutzirma Mar Meperstein zwests de. Bromberg g. i g ü mlegcricht. Lie 24295] schränkter Haftpflicht in I gn. Kadwigururd- - 24245) Itienburg eingetragen. . Hie cht en. un 155*tr * begonnen. Dandelsgeschäft eingetreten. — Die jetzigen beiden 233 Beschaffung von Betriebsmitteln *. 2 e 24289] Kleve. . Darlehnskassenverein, Die Genossenschaft ist. urch mufeelost, und find K. Amtsgericht Ludwigsburg. Nienburg a. W., den J. Juni 190. —3*3n6 siches Amis ericht Inhaber der Firma, Kaufmann Ernst Studier und m n . oo0 M auf die Aktie, welche da 85 nuplita. , . ist heute in An⸗ Wissel'ser Spar⸗ und pe, nnen sn schräntter verf?numnangl vom 15. März i ö ef, r n 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ug hee meg ; Taufmann Carl Studier, beide zu Schwerin, stehen e. fre wird, und Ausgabe ausloos rf r ö. In unser Geno en schafts rege cent! Handwerker eingetragene Gen ofsnschaft n 1 die Herren Remcke und Power zu Liguidaloren Register für Einzelfirmen: . ,,,, K Posen. Bekanntmachung. [24261] in einer offenen Handelsgesellschaft. Dieselbe hat Verzugs über die Zuzablungen. Event. Erhö 9 sebung der unter Nr.? verzeichnete wn Gen. m. Hafthflicht zu Wissel. Gn R. ]]. Wissel ist an fiel worden Neueintragung: ürnberzg. Dandelsregistereintrge. 24252 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute am 1. Juni 1902 begonnen. mu , e, durch weitere Vorzugs ⸗ Aktien Spar. und Der n re e, e sfr., daß Wer! Ackerer Biibelm 5 87 e,, . oon . Firma Süddeutsche Stuhlfabrik J. Gehr, z . Joh. Balth. Stieber Sohn in Rürn. unden N) ehr) ri der Firmg E. Preiß in Posen Schwerin (Meckibg.), den 10. Juni 1902. . m e und durch 300 weitere Stamm- peschr. dafi iche an e. Lan itte Spar Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Steevens ꝛ ze ce Timtsgericht. Sitz Zuff s J Jak Sehr, Fabri erg. e f Ri BGrerß Pos 3 Froßherzoglsches Amtsgersch auf? 6. der Genossensch 3 ö Sißz Inhab b G Fabri⸗ . 2 . . der Kaufmann Richard Preiß zu Posen als Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. ᷣ 6 e Rirma ; 8 , n Inhaber Jatob Gehr, Fabri Dem Kaufmann Ernst Thoma in Nürnberg ist eingetragen worden. 6 1 e , Aktien um n. 86 11 J . . ; ( ö . P ⸗ ; ** Register für Gesellschaftsfirmen: Prokur ertheilt.
. 1 s enossen⸗ Vorstand gewãhlt. . ist in 8 16 geändert. . e, eingetragene Gen b Posen, den 7 Juni 1902 Soest. Bekanntmachung. 24275 Der Gesellschafisvertrag ist in S 163 und Darlehns kass
. ; 55 — z * ö. * . 902.
Zur Firma J. F. Kammerer, chem. Fabrik, Joh, Michel in Nürnberg.
2 2 a flicht zu Bublitz“ Kleve, den 6. Juni 102. ; . an schaft mit beschränkter Haftpflicht zu unlen;
299
18 ; . * Fensqhaftsreaister ist eingetragen: . mae, , . ö. * 29: 2. Weber Bau- c onigliches Amtsgericht. 2. In das Genossenschaftsregister it ennnetrar j Königliches Amtsgericht In unser Hanelsregister ist bei der Firma J. . btheilung A bei . lautet jetzt: acändert ist, und daß die von der Gen ossen che ft . 21296] 77 , D Bieberer Tarlehnskassenverein GD u. bh Auf Ablehen des Kaufmanns Johann Michel in ata in,, n,, zu e, n eingetragen: * geschaft rn, r und Granitbruch⸗ — ** Bekanntmachungen inn Pommersche ö Gencssenschaft Anrather Spar- und . G. m. u. S. zu Riederbieber: n . Nürnberg is 5 Geschf f dessen Wittwe öo—⸗ otsdam. 24266 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Mar Hebr. We . . zaurermeister Ludwig isdn ,, Stettin erfolgen. Bei der Genossenscha) . Fe⸗ * n' der Generalverfammlung vom 25. Mai 1802 Sig Lubihigsburg. Nürnberg ist 1 Ge Haft au dessen Wittwe Jo In unsez Handelzregister A. it h ö 4 35 Altesheim ift fein er Inhaber der Firma Gel . G dzellschaster sind Maurermeister ire Genosfenscha tsblatt zu — J hus tassen Verein, eingetragene Ge. In der me,, Friedrich Klein der ö r öschuna: hanna Regina Michel in Nürnberg übergegangen, Rr gg lk, eee egilter A. „eilt heute unter Albesheim ist alleiniger Inhaber der F g betrieb. Architekt Friedrich Weber in Ilsen— Bublitz, den 6. Juni 1302. Darle z beschränkter Haftpflicht n jst an Stelle des ausgeschiedenen va, , ne,, , meg Die Prokura des Cern. 6 rloschen die es unter gleicher Firma fortführt. Nr mn die offene Handelsgesellschaft in Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Weber jan. und Arg ft bat am 5. April 18902 be “ Das Amtsgericht. Abtb. 1. an nossenschaft mit um a e mer if er eingetragen: Ae ndwirik Peter Zern in Oberbieber in den Bot m. Pro ue de ristian Trefz ist erloschen. gKatholische Vereinsbuchhandlung Unitas, „Adolf Pitsch, Berlin mit Zweigniederlassung Soest, den 4. Juni 1902 urg. Die Gesellschaft mam ö . . Anrath, i , . Ger eralperfammlung dom fand aewãklt lehnskasñsen Ven O. un 6 2. 2. 2 2 2 * h ö 2 4 22 * 2.53 z 2. ꝗ3aeri . r 2 . . ö e 1* M 890 9 5 cw I Me lun er Deneralber! am . s 1, z z zRiett, A. Rr Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn 19 . n mn. ; 871 h Een Königliches Amtsgericht. gonnęn, igerode, den 5. Juni 1902. , m ü. Genossenschafte register ist bei en ! Durch 1 rernste e Lee slnternchmens 82 2 Ee dem Watt or giteache der nm,. . — berg nne, kick be äGrnst Julius Lebrs, Sonneberg. — . 242765 Werni e e, mtsaericht Ren Zwar? und Tarlehnskasse, einge 28. Mai 1902 . . e , ann, in e. G. m. u. O. zu . . o, 541 . . — r . Sugo Lepyn sz ; ** 4 7 . 24256 znigliches Amtsgericht. d Darlehns kasse, n,. ö rner: der gemeinsame Bezug and perein e. m. n g. Perer Waaner J. in Haben; , , ,. sic 23150) Am 13. Mai 1902 wurde an Stelle des Kauf. . Dugo Levy, . , u Berlin 5 einge tragen Die Firma Gustav Seiffert in a ,,, Rnicliche Autege 24289 e, e, , en, unbeschräutter Haftpflicht deo n ** emal ger gemeinfame Yen. ie deg verftor kee ,, vom i 6. Juni 9 2 ist i dem Versicherungsvper in ö 2 4 5 1 . . word en. Die 6 27529 Is af 6 c 6. z 89 be⸗ ö =. . . V 1 . s. . 8 * 2. enof * ö z 5 8 . en: * 1 haftlicher T ed — ö U . 8* . . 35. * 0 r* 68 In 2 ge ende latein , . gut eder ee , Tr dm e in Nürnberg 2 Kaufmann ee. Fam n r n n, n 6 re, heute im hiesigen Dandelsregister geloöscht worden. zeitn.. Firmenregister ist die unter Nr. 627 ehre eld, Folgendes eingetragen 2 etretenen e cer en nn. Erzeugnisse. inf. . in versicherungs Verein von 1826 in Lübeck X n ngelhardt daselbst als erster Geschãfts führer Berlin ist Prokura ernkent ö Won ner m Sonneberg, den 9. Juni 1902. In un . Albin Nerger in Jein beute U A* Stelle des aus dem Bee stgin zen st der A . den 6. Jun 1902. 19. Mai 190 der 1 — 1 X zewahlt. — * 1 1 0 111. * 8 wror ae trage 8 * m, ꝛ ö 1 y 9 Neub 7 erich 8 Vorstand . eingetragen worden, daß der General- Agent Sito . 1 K Ramer in Nürnberg Potsdam, den . Juni 1902 , ,. m ee, at wirt Meinbest e n, , in den Rönigliches Amtegericht. 24129 den (leer, m in Konkurs befindlichen Neu⸗ — . . 66 * il ĩ . 1 n z r — 4 . * ; — . . . 9 0 . ö . m me,, n Le 3 Ma — =. 242 . 3 be der 1 in Rennt? ö 2 : Nernst in Lübeck zum Stellvertreter des Vorstands Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Stendal. 24277 : Zein, am 2. Juni 180. ; Rentenqnte den 33 Landshut. Betauntmachung. l 4 ed Voltoban e. G. m. b. O. 31 Neuwied; bestellt ist, und daß je zwei Stellvertreter dez Vor selsschafter aufgelöst; die Firma sst erloschen. ; potsdam 2142801 In unser Handelsregister A. ist heute bei der 3 ; Koͤnigliches Amtsgericht. Vorstand gewa 1 Juni 19802. Gintras im Genossenschaftsregister inaetra⸗ a 6 * Generalrersammlung vom 3. Juni 1902 stands zur Vertretung des Vorstands befugt sind. ö Leo Heilmann in Nürnber D / 2a 21262 unter Nr. 31 eingetragenen offenen Vandel e gesell Bütow, den e eg Amtsgericht. lehenstamñsenverein Adlkofen, einge . le des ausgeschiedenen Hubert Kavser imn En ber as Amtsgerich Urn 1 D 1 . In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 663 schaft „Eisenhüite Emaillir. Wert X Königliches Amteg Tan n E. ae Amnlege =* — ; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo die Fi Alb B hard * , n isenhütten. u, Cmaillir Werk Tanger fan ü D. * 23 Ne Firma , ert Bernhardt, Nowawes“, Marhune. 24246 Heilmann in Nürnberg ein Eieragenturen⸗ und Kom
, Unter Nr. 199 unseres Handelsregisters Abtbei missionsgeschãft.
3. 2312 it unbeschräunkter Haft ̃ führ!“ n 8 ö achung. en, gene Genossenschaft in Inb.: Schankwirth Albert Bernbardt in Nowawes ee mn e, . un Tan ger gate der Genossenschafts⸗Register. Cöln. Bekanntm
Plaidt der Billardfabritant Louis Ai ding zu Neu⸗ . . — 21 2 . 1 = . 2 2 7 fer neten icht 3 ae rn alk NVorstands mitglied gewal lt. ; 5913 * ö — — 8 rr erffen5 * 8 egist T des unterzeich fl * — r 9 vam Rex JTobann, sind aus wied a Vorstande . n. . 2 3 m e. . ö r* ir g eingetragen: ö Sraßer, Thomas, und Eberl. een wurden! 3 kel dem Rheinbrohler Winzerverein e 22 z — ö , 2 5 1 19 6 . . ne dwer'yrs 3. 533 8nrfel * roh M vont 242 2 ꝛ (. 3 2 6 — 8 1 4. e asesKieben: neugewablt wurde ü bei dem lung A. ist eingetragen worden die Firma „Rudolf SEichler Æ Go in Altdorf. Potsdam, den 7. Juni 1902. Katharine DVerwartt don Bitten eld, geb. Wagenfübr, namber. Bekanntmachung; betr Durch Gerichts 11. * ke er Genoffenschaft: dem Vorstande ausge bieden; Dr , mn, e de re, ner,, s . Schimpff, Marburg“ und als deren Inhaber Der Gesellschafter Emil Eichler ist am 9. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 zu rm la en eng, ꝛ; Gintrag ing ea ef af en g . der Firma unter e e mo fen schastabau eingetragene Sessenberger, Matias, . 61 ni Gre e,, e eren, i Kaufmann Rudolf Schimpff in Marburg. 1902 aus der offenen Gesellschaft ausgeschieden: die . ö FR endal, den 6. Juni 1902. . 17 Mai 1902 wurde unte . Rwheinisch 2 sivflicht! n Deutenkofen, al zorsteber, ferner Vuder n.. ; 1 r ö pl tal ; ö 3. 61 . . * — 14 w i i ene * s ränkter Da . in Deutent een, Com EEerIs Mnprea 2 1 J ] u — ** Marburg, den 9. Juni 1902. ; Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern CEuedhindur. . ⸗ 24261 Königliches Amtsgericht. j a no senschafi Gaiganz. ei gf nf Gen ossenschaft mit er. 4. . 1 236 * 3. Königl. Amtegericht. Abth. 3. unter der bisherigen Firma fort 83. 1 Wande] oregister B, ist beute unter Nr. 12 Stolp. Betanntmachung 24426 . Genossenschaft mit — 1 — wicht Forch⸗ endant Wilbelm Vierkötter zu Cöln ist iuterkofen, als . I a F beinkrebl als Ver al 15 55 uni 19092 le esellschaft mi beschrankter vaftung ] Fi * 86 ö 14 * i n e. ) ö K. Amte gerihlie wort Der Rendant Wi im Vi ter dn i ; ; e, . ö. 16 Man en. — . 124121 Nürnberg, 11. Juni 1902. & 1 6 an . te * 8 äin irma Bejüglich der Firma „Brabandt und Gerson ; mit dem Sitze iu Gaiganz. . Gegenstand des * n Vorstand ausgeschieden und der Kau * Landehut, a n. 2 23 ee ; 4 In unser Handelsregister ist ein zetragen worden K. Amtagericht z malle . er and Gesellschaft mit vorm. Frin Wille“ hier Kaben ni beute im . keim cine Genossenschaft m n . ner. zus dem * tand? nls, T deer n , . . 3 2M. * 2 TX. J . ö * order 4 in infolge Ver = J wen, wn, denne . beim, ein am, , daftlicher Anka nter —*. n, nn nn * . ö. Dansa Brauerei Gesellschaft mit beschräntter Oelsnitz. Vogt. 1212531 m Dastung 91 Thale infolge Ver Danzelsregister vermerkt, daß die Gesellschaft durch ö. Unternebmens ist gem chat dem ee und Lehn, Friehi mann,, . un. sa Daftung, mit dem Sitze in Men und mit eine: Auf Blatt 317 Abtb. 1 d biesiaen Sandel; 2 ies Sikes don Magdeburg nach Thale Beschluß der Gesellschafter aufgelsst ist, und dan dier . balt und Betrieb einer 4 — er Renn aeg, gal. Amte aericht Abib. 1114, Cöln. Genossenschafteregi 4 199 bat Oer nl nan em,, , Genossenschaftgregistet unter wonnen mem e n . ( vegenftan 177 2 1 51 11 18 T . Die 1. andels⸗ einge tagen . nm v ) 11 Rear * Yi a ö . ln, 18 selb n, sewel innerbalb d ene 9a man 2 . * . h ö ; . *. ͤ —⸗ ö ö we g 1 tlaà ung ir Niedermendig. * ultand registers ut beut die irma Garl Mädler in Gleich: 3 56 da d 6 * schluñ der Mersa 16 uidatie durch - 111m X 1 ri —111 dr chen mit der nen,, 11 n Di nac = 140 1242 * Durch Dial 2 . * rein eingetragene 89. ingetrtag ö 1 nene cha — — ĩ des Unternehmens ist der Brauerei und Mälierei— Celanin i. V ind als deren Inhaber der Holt luna * Giesensh 5. — . 5 ir As Liquidator erfolgt. ö schaft. als au erbalb de R ben. en, r. ima bers wa 7 * sartsregister ist beute unter sich unter der Firma e n,, Ddastyflicht ! Cennhaufer GC onsum · Verein m , — * — dandl 8 Far Frier ine ung der llschater der vorbejeichneten Geiellschant ben ! Dum ns w aft gescheben unter e In das Gencknenl waeren! ; e ö . inbeschra ! j z . aftysli r J. r äknlicben Anlaen löchern bändler Herr Carl Friedrich Marler dafelbsi rom 35 Mai 1563 Bestimmungen des 8 J une Siolp, 19 dime, 1 9 der Genessg as e . Baue 6 , „Ghorinchen' er mien ,,,. Deng sten ee n min r , ,, n, Koönigäobach. Genossenschaft mit desche mne, ,. fur rer ö 2 1I nl en Anlagen dor tüundliunge e tra m 2 * ö ** 8 287 . . Königli Amtagericht. ö. Zeitung Der be antuce = — , gr is ; . e e, k 6 . . ; i. ö Sei is 2. ‚ . der Jer 4 988 HFesellschaftevertrageg vom ö m rr Willens erklaru . 22 schaft. eingetragene Geno Dine in ] mn e m, me, de,, Ruternebmend it der Verkauf der r beute vermerk , , e, de 2291 eue cha (ver HP. me. wwe 2 beriañ e. 1. * gegebener & sch . 2 Doljbandel d ol i⸗ 2 Auaust ö 91 d Ir 5 neue erseßt sind in das sStutignnmt. 21427 ) Rech eee mn e, ,. * 1 dutch 218 = 1 led — Daftyflicht mit . dem * q Gegensta 2 2 2 2 1 . ö . wart 3 . e. ; 5 ; ribiung u ( rriccht n Jszwelgntederlassungen Feen. d , ae ö 1 d. e n 1 für die Geno * 31 m, 81 zeichnen en 1 2 Regenstand der 1e Weine, welche dur die 9ͤ ift au wen m ; 8 ö. 26. ö 3. 5 int ; k ö Stammkarital der G r Celanin . ] 1e ingett n worden st. Amtegericht Stuttgart Amt. ( ; Rerfstands in der Weise, da Fi Räarrtfsumme! Chorinchen eingetrag * — er — 44 ,, . * icke 1. * ef — ! 2 . 131 2 Am . Sun 1nn Sind ** ver wer ch n ftaf ke 15541 1 6 Amn Fos 12e reaitter fur (Gefell karts serer wurde . den i 111 v Eelfüaen Vie Van nim 0 5B rt liche Verwe bung der ren Mitgl nr . ꝛ . . z . ö. fel 2 ** ben ¶— 1 6 3 1E 11 Ildun bes 8 zan an 324 — ö. ch * üubrer bestellt 1 181 aa een nnr 1 . ü walls nrmer . ö en. irma ibren Namer 2 nnn * K 1 * bmenẽ wen Man nm i wart umn werber * inuweck — — ler n 7 J in * . 3 Stammtarita baben die Gesellichafter imlich: nal . icht . mindest 2 deic tafübrer der ein Geschän —⸗— dei der gffenen Vandelsgesellschaft Wengandt . 8 * 9 meitundert Mark (200 4 Vi ĩ in e . ne. ö ö * ö. . f 23 ö. ö I. Gelard wube, Naufmann in Cein,. ? Paul Enast⸗ Helsnitr. Vogt. 24254 fübrer und Preokurist für die Gesellschaft ter u. Klein in Feuerbach ein tragen, daß der Theil⸗ J 2 dem stalicder sind 8 me 99 16 6 Döchste Zabl d ! P . ri K RXzthben . er Genossenshaft aueg * r 2 ** . aufman . 7 NaAul 51 ur Vila 18 rennen Svandels. vin it ur rer Mar 82 Sri Kenm * haber MatrBbi a lein ang aefhieKen Be w . . zetrtinand?k 5 mnnile — uin G ani. X 11. 1 ,, m Reuvel und n Die r der : aft aug tene, e . J r 114 582 18 nich 8 9 * ö a 1 — 1 1461 1 . . n bel In nnn Ertel amen u de br ene 11 ber nnn din Ki In Junk chied n in 21 2 — * 1a aner ni . P 21. r * ö feln n ' 4 ̃ r 8 . 26 . k 1 — url 1 . 1 0 ü r . 5 2 1 — ö = 3. 2 — — * . * . 21 * . 8 . 2 J wer Put . machun, ö z at Hßebern clanntma 15412 ĩ Direktor in sl KHesellicihaft ein, Tegilter Leute die Firma Franz Wolf in Tröda auf mech Wege ber Uten Fir zeic schaft bestebt unter den zwei anderen Theilbabern“ tt w Re] Teler in 8a ; Nr 8. Aucust Krumbach n. z — r ter der e. bbnet ven wei Vengtand ming, HassSau. . un — 2 1 1 . 1 1 6 —. unk 21 ö In ba 1 8 ü kIlenfeerderes Sar n . inen Den 10 unt ö . wann * 2 54 1m 1 . 7 6 ier entma bun erfelg⸗ ur j nenenicha ; X 1 9 . . . 2 ö T g 1 1 u — 594 2 . 3 x . l. 1 8 ö Dink 1 1 11 1 1 ; — uni 1 * . weerg Weisel. E 33 * 2 rend 6* ö * erannliinn = e. drmm, Diese .. * * 24 r 1 ; ** 34 8. n mn , ND . 165 259 . per Ren 1 r 8 2 r 2rInB dT Hg 91 m 2 ö 1 — D 28 T2 veitnun n, Wenn din im nel Des. Ge . ; permenbiäia mit fsömrmt fi 5645 ins Wnkrelm M elbit gel rage . ue dlin . J. Juni 19 Lberamtarichter Kallman! 2 — 3 * * . — 2. ; J 3 * . rmer mit samn 1 Raschinen ; * er Geschäftarmwein- gsi, . C z vurg. lichen pern * J . bier Kallme 2 Die Ginsicht der ij . eder tet irma ae, nr, welche ö. nzeiger. 2 beginnt mit dem 1. Juli und en * 6 — M 1 * — dadere 3. *. ' im genem 1zu 1 oo . aar 8 10 ; r b. 1 P ö . Amt richt Suln. Veechknn. 2127 . er Dienststunden de Gerichts Je zue lich irt im 17 wa enen durch ie Wiler derklarung und ö a re, , den, Hansenvereine eingetr. Genosienscha J 1 van ber e,. m leneerklürungen den Verstandkenr ereigen J Tie Wille iar n, m,, , Rersiandemüitglicder = , * z ngebracht Geschaftefabrer it men,, Imtaaericht Madehera. 23206 . unrtt. Amtegericht Zul a. 33. - Bamberg. den 161 Willen gert lãrungen äiierer;: Tie Zeichnung geschiebt, fentckait muß durch m Vor nne, e, m,, n, . 1 ** ö Ra ** 1 wn fur i ite ! nini n 1Imißgerih er ee 111 826 hi 5 & er as — ; 1 Im anreler miter Abt r 6 nie drmer * J 3 Amte gactie 11 z mindke intent wei Eli 1 12221 = * m . 2. . . amm, Dritt n 1 ⸗— *I . — 89 . *, 1 l 1 . 51 11 . — 11 . il 111 h 1 Vander ster ' 1 . 1 BE nnr, non . nail m er 6rd ö 1 ** 1M — — 822 irma 16 ame ** ** . Drin ; n ä. n. 5832 25* 1 . ** — . . 8yr 5522 1 1 / 91 TJirm a . . * 2 555 ber le in trahen J. Ve achung. — — . indem Irrer uügiiede . 1 s — ö rer 1 1 sR el 2 2835 Tn n a . Amtsgericht z * P 4 2 9 E bzeharn. Se beg Ganbelarenßfern Fe. v 49 * ᷓ 14 z Wener * Dirsch Radeberg k * 1 Oermann WUonßner vemi6sheen ; nn renih. ann , , m,, ia ssenereins iucrichtit beifügen — Dice Umm vt der * 3322 licht iw dar ö K u der Firma der Rwe. 1 5 Dirt 1 a n e, , , , nan e 4. r, , . Farnzan: Die Rm, , , Die Statuten de? ae Genossenschast mit.. n if wärrend der Dieaststunden des Gerickt? . de Re , m, ü, . ö. — 6 , Vaul Zcqhne d Amt 31 cin 8 1 z 23. —ᷣ * 5 nach ane n, rn mn nn, m . KRBenen stein, an,, mne dal . — g ice nesenschan r : R Una Fires. m m er irrelarrag. . 2 1 1ut 1X irma 1e der ** 11 1 2 218 ne 1r 4 29 224 e m 2 . 11 2 ankter 9 * = 64 1 8 n n , . ö 1 mi 18 2 6nigli . Tie ; it al reder den 2 ; ü 9 x 2. . 3 it wor — ich eder Hün nur in deren Inbaber der Kaufman Beinrich Paul Inkaber ist der a mann Hermann arl Sund Len 10 um 1890 unbeschran! der Renketrag de? , , nn,, n, Eberewalde. d . 3n Gael Gate renner. 2) Jebannes B 3 ni Zar 1 Tarle hene fate Gere bach * J . 2 4 . n 1 mm er 292 66e ze . a 1 ö 138 4 8 . * . T * 83 4. 2 * 2928 — . m. — * 587 der ; 2 * — * 5 3 r . . ö * — t f . 2 * ider 212 . eingetragen werden Ulktich R : an den t etwalter in 13m 161 . . em nng nicht mebr ir 12 *r . . ĩ . . 3 2 ö f . 3. ö — biin in. Der Genn , far 4 6 33 lanu⸗ *g * * vl ded die der * — HI rebniin. 121279 den Stistungesende nnn . 1arstender. — kit bei der unter Vogt Walk ker Sebamti , . en, . 8. 1 3 ; 1 ist dam lun, PFutz⸗ enfeftiensgeichsrta VMandelegeslhaft mit der Firma verkauft bat Ver In unser Handel eregister A. it ben] nter Mr. 7 Gapreuth, den . An unter GencRenich egiiter it k den ., 2 , 2 ? * st errichtet 1 22. Arril 77 C schan. den 11 3 1 wenne In r bon 11 t ür die im Metrieke de i * 1 e ( r 2. . 3 1 Amts actich ö r wenchenichaft beer, re Line . 2. ée. k ; 8 Mannen, n 3 — gent aliches Amt aericht Ger d rundeten err imn iikm, ,,. — We sterei Tren, 2 — nomen 21460 zee 1 . Tarlehnetasse, 4 rer Bicnitftunden des Gerichts Jedermann ern ene, * 8 3 * ln 3 6 . 3 —ᷣ— n o nkadet der Melfereibesißzer lerander nissen s . m, ö 3 ( . r Ma uß⸗- 11 ien in 7 Nun * e el Amt ' gericht ic ; vt psenninm. ö 21 H z * n Dechmutb in Trebnitz ein getrazen werten An unter Genesen chats = Tarle hne ta en- Genossenschaft mit unbeschrantte dad wiae da fen . e . ⸗ alrheim. Rhein. 2121* Au tt 3 des Dandelereatsters far die ini . 1 m erden m Kaufmann Yang Trebnin, den 8. Jun Jh ¶ ii cho ffte iner TZyvar. um 2 r r,, wvflicht Ramwitz. m. . 212 4aitue . G ́senschafreregf Ker, Eiest Handel srenistet Abi B mt n . Dscha mn beut aß 9491 ben der R ma V 2 Wilbelm ern in Radeberg 8 nialtches AImtsnerihi 6 G m. M. 2 ) 2 . em Felagender eingctraren werke n. K morn . leg 1 ; ; 83 ze e. nr Gr mn, Udsella Vertrieb Kriebel C scha ein aetragen werden g 9) die Prokura deg Raufmannt Fastad Rider? men, . dere in ee g mn, Düren n * . 1 mite Gar batte ig aut D — * ö. ! * r 4 . 26 * 6 7 ** 1 — 12 8 12 kö ae =. . J . er * r * 2 der nt 61 2 5 mam (ere ele der ba d . 1 * mn d gern 6 Mulheim a Rhein Seinr, Vohmann 3 Cjschan, den zun 1 Schaeider in Radeberg sst erleihen Lelnen. Ve fanntwachung. 124230 n r 5 bam mn, — * 8 . : . ** 2 . ern aber der Ranfman int ich ma z aöznialben Menn nern. Na deberg. am 10 Tan 172 In dag Handel krenister Abteilung A. it beut- J 9 6666 11 . nich erf 16 Verein . Lamm Greel a Ramrig in den V nian M r = 1 Czertonner 2var und Tarlehneftasen ern . ern 2 ö . ; 2 — 98nn nr 2 n 21 . 11 ] ag Roörrne be Am: eticht nnter Ur . ei 21m . d ni . 4 B 1enncne ran danelketa 3 Ssnelbera der Ranmann 111 ea Jar fienberg * 6 den 4 3 21 1 1 . — naetraqene Genoenschaft mit un de · — 161 . . . 2 2 6. ö. 2 F ene Tan delageelichart . a in de irn des X. Rasselben r =. . ‚ r, nam nn verein. ei n actrasen * j L= M nl heim . Rhein, — * . n w 2225 — * . * 5 2 8 1 4. H adeherg 4 721 . Re 5 117 . a . Lan 1 Vuücking 7 Lelzen * 22 635 rn a Ln 861 D = * 2 1 1 4 * . . i . i. 3 ö ; z ; ö i212 ud 21 deten Inbab 1 Ranfle 16e 3er * Var cha I 6 . 1 — ** 2 2117 ct * 38 Ri ö. — . 1 1 J . ö fers mertr an* = tm Julius G ohn“ 383 775 21 1 39 res ö 10s n oa 1er. rer die h mr * m ; 2 ö x 1 1en 8 ꝛ [ ; a. x Rischor fte in. den 4 2 = — 1 1282 r*SIan term. — « Tetden . ̃ 15 ö m, man em a om 1. ere , 21 mn rem n D 11 = 281 7 *. 1715 . loi L336 111IICο 1Inmt5ß energie! n ö * ee et alctiamml * d E aa r , Maine im. Rhein. ger An ** 1 cher tragen. 1 — t erlesch . r Werrinigte NMadeberger Giaebanten, werden K 123:, et lan, eingetragene Gi. T eint ni r,. ** 1 2 . ⸗ Ficũ.- or 1 4Eib. ln. fi Heut Cenabrücdk. den J d m, Nrtiengeiekscha Nadebderg fert n kenn, Helen, den 4 uri 18 nenn. : e mn ĩ schaftiichen Ronsuavere ine. — — er, m, ̃ J. * z ö e. * nter Mr * 99 rem n 14 nigliches I net richt z cingetroren werken dan err San mann 1 . 6 92a 2 1 . mm 22 ier G . antes: ' 9 1 nere in ne ßen feat mit un keschtanfter r mn ⸗ wir . . . zu J n . 9. . 2 3 ; * Unionbraucrei, vor malg Fring Vautz. 98nabruehk. 7 Giabelm Gail Gen B ner Web in Dereren 396 G . Tee me Tarle — —— dem Sire Doerr Beim. rem 1 Mal n m — Q * — X. ᷣ ; * Nfiiengeselschafr“ Jündors bei Gels fel zu der 1sd. Nr. 16 der Binteen Ganbelzree ern ; aa dem tftand auge ichieden d Derr Tire fter Vechta. 242511 cin aetragcus Ma ene sienischaft mit r — r der Ackerer Ladnki Tiaklkek . ( — * — I . e ran c. 3 6 Kew rn, 5 25 D 2 91 6 2 121 M 2 =* r 1 * 1 2 51 n 82 ande It - IS 54 Rewe mw * R em H x 24 é 2 56te d en 2 9 22 . — r 3 r ö ̃n ; ö = . 1 8 Aeemien * . 1795 7 Lrefren 16m 84 72 Verde 9 1 . . irma . afin . * 1 amm, 24 2 m J e dn r ö 2 ö 2 Radolfzell. 4 rom,, rea, den nee wr , eee er, —— 1 J. ers — . 594948 24 15 z — d Gtr nm, et * rr — i 1 Giactren E- ich d Let . en . . 1 Maideim . Mein 1. were schaft wit Eeschrantter Oastwng n, . *. . Verftandes beineit weren s Ve chtaer Mor sch rein A. 0. . Deca erf in. felgrar n n n Tectewer Tama nt. 1** v getan der Qutkichafteer — ö . 2 8 * — 1 — 2. D. Auagast Giele⸗ 2 ra, m 109. en Jon grtragen ö J Te irn der * e . cingetra- ur? 4 eee lem, dee landwairt⸗ 66. 94 e, . fen aft ü 142 are iglike, aer, nr werer al Gi irefißrer angehen m umd Tas erialih. atzetit Aa Ttelle deg ang dem Verstand 1a Get ce. 2 Tar. nd Tarlehuetassen . Oaft⸗ . ker went ers, 2. in aetragene e- Tie CGenenen 22 ech ftzant m err, wanster, west. Ve fanutrachung , , Detarich Free, ere te anfmann Gerner nnega me ming denn, ar terichaedg Chr. Reegdt ka Mehta M der Me gene Genesenschat ei nn. cho ftiichen Rensumereineæ, Gasmm Richi. 1 richt Me st n — legen, kein Uuimda gerne, mit nadeschrantrer wei eker ung der Firma L. Ve zin m Meir keem berere,. Tee zbrüc m Ge vi mt. a n 6. — — * a m. ien . * nung tellet Getnatd Menke zu Vechta ieder in den . echtem nee ieren m ö wnoßenichati mit un deschr anfter 4 64 e den n ** n ieee. 8 . 3 * ; * Manger e dem Fitracn reger Nr , n, de. sibrern betet ed ö kö a,,, e, Hande srcanfer Atteilang X n beate Uerftard cim aetreter v err nn, de, Uetereekrearee nt . dern Tn me drwesler.-=. 1 d miteled dar weht all Om ficht. Miranda . . 2, der 1 , , n , , d , r 1, , , r dercn , nn d mm, d,, ., K , — e die ärmer Fönen, dra net , nr, . w,, * t daran, e ,,. — 2 * 1 e 5 1 *un 9 ** = Mm * 2 1M 2 . * mol fere Verte. Tepeleann a Ooeimbec . . 1 teaser ticht 1 ET 2 * ö * der D e nl n 2221 Wa n an 1. 1 t . ö — n . E . . 1 - 6 der Gbeftan V Me Gbarliette, Realer Neteeerihi. in dem Size ie Verte erenrtreeer, te * mirast 1 Grellert 1 em me mm erer, n Ter er ꝛ rere weer zu . . rer ert, . 2 X . 6 5 ; 6 E 2 an * 8 Deter nter. nn,, D, emen f i — gen T ö 2 : ; 1 6 i ereier d . d TZalmunfer. * nr ĩ ; a 26 bieter Bandelsre Ritter 35 . r* R. 1 2a 2 Se 2d Temrelmm mm in ö * [ . — 2 r m n = ö ena 5 mts r* 13 82 8 —— ö m . ! R 127. m 2 ö mei mar ü — ü 9 z der ga- n z w Mr 147 eie ertragen di Fran Cn Wen. . * Deter bec Ja Ten- Verantweor licher Nedafteur —ᷣ .* — . a * neiierelautern. dee 2 2 dei Mulder 12 . 1 a 1 . 4 1 1 D — * ] — J — r * ern Tre anerie C Rerere a., . De Weirllicha Kat as 1 M enn beer men Y V: den Sejane eki in Berlin . — ö ⸗ t 6 1 * 9 2 * 283 lere n, nb nen, n, ,,, m, dear der Dremn tte Welle e Gerede Jer Vertretung der Meöelichen in ee, der QGacet ö g 9 : ( 22 er , ,,, , . * Mal Ota ked crwichtt Verlaa der Grreditier (X. . Heide ih ei Gerin — 21 d Tochterschu! rein Gren min be⸗ C aer oοbe (ar! der X Jen 19 moheda. Jar: 22 Dre der Nerd dent ger -e re Ferri e Mer cordantter Oafrwag en, , , mr, mer . in.
—
Lastalt, Gerl- 8M, nder re, , m.