1902 / 137 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3 14125 s Nors 9 . * = des e ins n i usti ) . selde. Beschluß. 24181 Eschweiler. Konkursverfahren. 24432] schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Vorsg . hluf 8. j f In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermin auf den 5. Juli 1902, bekannten Konkursglãubiger eingestellt. Der auf den In Sachen, das Tonkurs ber fabren über 2 Nachlaß Kaufmanns Jakob Joseph zu Eschweiler ist Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König! 36. Juni 1902, Vormittags 10 Ubr, anberaumte des Rentners Friedrich Japke in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Ver⸗ Prüfungstermin fällt weg. betreffend, wird nach stattgehabtem Schlußtermin

6 9 2 3 5 3 5 B ĩI 9 rungen Termin auf den 2s. Juni 1902, Vor- gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten auf Plest, den 11. Juni 199. ; das Verfahren . 2 Börsen ei n e mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts nieder⸗ Königliches Amtsgericht. r,. . Zuni 2 3. gericht in Eschweiler, Zimmer Nr. 3, anberaumt. gelegt. . . Ry pnik. 24339 Herzogliches Amtsgericht. (gez) Lämmerhirt. Eschweiler, den 6. Juni 1902. Lichtenstein, den 11. Juni 1992.

2 9 . 9 9 1 * ö . i. Veröffentlicht: Bandmann, * 29 , . ; J er Kaufmann Heinrich Gadiel schen . a, 2. 1 . : Anterschrift) Aktuar, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö. pon rer 6 w n n, Gerichtsschreiber Herzogl⸗ Anker ta, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e,, ,, i darüber, ob das Waarenlager ö. K , . . l it . 13 u 1902 Frank rurt, Main. 124162 In dem Konturgperfahren über den m tachaß des im Ganzen veräußert werßen soll, eine Gläubiger Schurid k e chr. erlin Frei ag n Juni ö Schuhmachers Karl Friedrich Metzner in versammlung auf den 24. Juni 1992, Vor⸗ Schneidermeifters NRober J gen in ütz ö

Das a, k Nachlaß des ah hne , ist . der S ng nz mittags 11 iir. mn. ö, einberufen. , Abhaltung des Schlußtermins erer Kaufmanns Johann Georg Rahn, früheren des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Rybnik, den . Juni, 18392. wa. den 7. Juni . 5 1 Schl⸗ S. Prv-⸗Anl 8 31 50006 Mülheim, Rubr 88. N 31 1410 50-2 068.406 Lauenburge 17 390— 9 . . , . ,,, wege n ned echt. Aft. Amtlich festgestellte Kurse. K ben ere ,, , ,,. . io dos z fich gs K Eo. hier, ist nach erfolgter Abhaltung des zu, berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Schönebeck. Beschluß 24146 ,, . Wesñtf Pror M IIHF. LEi5h 300 200 μαh3 München 1886/31 31 versch. 20000 10076086, 0b . 31 versch. V0 30 M0 360hz Schlußtermins auf choben morden. anf d , ,,, Das Konk Sderfahren äber daz Bermõ en des k ñ ö . Berliner BZörse vom 13. Juni 1902 do. do. Tun H 33 14109 3M -2 0020 do. 189 versch. MMM. · 0 3 9006 sen 116 3700 69 8

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1802. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt aa , . r, , me Gduart gn dem Konkursverfahren über das Vermögen des k i D g . kilß Bös S is s , 97 Fi rr en es n Th ür ederichte 17. worden. nn,, w , Kaufmanns Emil ——ᷣᷣ ,. ist Termin . 1 digg! ö ö 089 * 1 . 96 5 u * 410 5000 - 200869, 206 do, 1909 01 uk. 19 versch. ,, ,! 1 14 ö

w ; , Lichtenftein, den 11. Juni 192. 3, . n, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— ld - Gld. 200 Id. österr. W. 6 Westpr. Pr. Anl. 2000 = 00 Hs, *0bz)G do. 37 verfch. 30M 3 Frank rurt, Main. 21163] Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. haltung. . , , . aufgehoben. rüngen auf den 26. Juni 1902, Mittags 155 gien ge 38 . ö. ( Ild. W. do. do. Vu. V

ö , , , zaen des Liebau, Schles. Kontursverfahren. 24136 ,, k 12 Uhr, anberaumt. 2 m

ö onkursverfahren über das Vermögen des : ; ö

009 –= 5001 M.⸗Gladbach 1880, 83 W 20068, 20bz ; ch. 3 3000 200963, Met. bz G do. ö 1393 V* 2 00M0Mo0· 0 D320; G Rhein. und Weftfäl. 415 300 39) ö . 512 Anklam Kr. 1 Ml uko 15 4 ö = 66 Do. 1399 V. 1900 a 103.5606 . do. 36 verich. MMM, = rr, . 2 Gelben , n g, In , alen, fr , e r, ,, , . i ,, ,, , 68 l. , , won S sti T i. = . ö 82 ö ! . 8234845; 2 3 O V9 * * 2. . e] derb. r. o. 0 2000 2894 335 O bb n 8, * S ö ; 410 3 . 73, 103 . , . Steppers Wilhelm Kuttig, früher zu Liebau, J Königliches Amtsgericht. ebf gone Fo erf Ki se Sierlinz K Ir n, 3. 2 , ö 4 er jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der zell, Mosel. Konkursverfahren. 241980 do. do. ili 3 ö . i 3 . en. Schlußrechnung des Verwalters, zur . 69. 5 In dem Konkursverfahren 5 das 2 des Wechsel. x Kiss peer e g' zm de. . m Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Müllers Paul Thiesen aus Merl ist zur Prüfun . . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Einwendungen geg Schluhverz 6 P hies 3 Amsterdam⸗Rotterdam 1 fl.

90

Q —1— 882 * 2

—— ——— *—1—

3

Sr r = , , , n

S ——

*

R

8

65 = 10090 Nauheim i. Hess. 1902 1060 - 26001695, 106 do. , Aachen St Anl. 1893 4 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und . 8 7

50 u 566 Naumbur 900 200MM 1009 Schleswig⸗Holsteir 5 3000— 30 103.406 Ibu MoM —— 6 urg . . 3 . 1 dolttein x 1 103 106 00M0Q - 690) 6 ,, 8. 5 ; 2600 09 m Ansb - Gunz 1X. 3 F T j j d do. 3 5000! 500 698, 60 2 l ut. 1012 500M. CD00I03,5706 5 ** 5 schlußfass Fläubi ü , , , , , . 8 Ana Es, 13839 31 33 5 . Om enbo a. Y. 1909 öh 6 36 . 3 . 133 3. 5

Fulda. Konkursverfahren. 24151) zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht den 2 I. Juni 189602, Vormittags 10 Uhr, vor Brüͤffel und Antwerpen 165 Frs. 9 63163 Bad Pr Anl. 6J 7

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf dem Königlichen Amtsgerichte bierseibst anberaumt. 6 do. 1 Irs. *. 1801 unk in Kaufmanns Wilhelm Benzing zu Fulda wird den 23. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Zell (Mosel), den 8. Juni 1902. K ./ . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt. . Königliches Amtsgericht. m aufgehoben. Liebau i. Schl., den 9. Juni 1902. . 24131 *. 2

Fulda, den 9g. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

463 6. 8

—— - =

to OO de Cυ—tο 2

12

, n.

600MM 500 698, 89 G do. 1902 7903 Bayer. Prämien⸗Anl. 8 309 Apolda 1395 31 ö

0006 -= 509 103,70 3 Offenburg 18953 2007 - 09 89, 50 G B ch g n Stic. 55 polda 1 10M 1090083256 do. 18333 MMO - 200BD350983 Töln⸗ Md. Hr Anth. 3 j 416 355 Aschaffenb. 1901 uk. 194 200 - 20011035083 Pforzheim 18953 20M). 10006508 vamburg 5d Thlr. 5 13 155 Augsburg 1889, 13973 00 0093,20 3 do. 1901 unk. 1905 200M C2092 Lübecker 55 Thir -. 3 ] 155 d 90 90 6000 001103, 306 masens 1899 uk. 95 000 266 rn, , ,. 36 Denn 30 ͤ ögliches Arten In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sepenbhagen 165 Kr. Fedde Lem rm , H , ,. i me le n zo Meg He, ,, n s ern, - n Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Lek. Konkursverfahren. 241436 I Stettin. Bekanntmachung. 23530 offenen Handelsgesellschaft C. Thust zu Groß— Liffabon und Operto. 1 Milreie Bamberg 1969 hh h = ibo ib. 5c do. 1900 unk. 1995 hoh = Gibs. dz 6 Far dener , = Sic. 1 Gleiwitz. Konkursverfahren. 24138 In dem Kentursperfahren über das Vermögen der In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Kunzendorf ist zur Prüfung der nachträglich an. ; do. 1 . Varm. Id d, Sf. 1 3 000 -= 500 ,. . . , n.. 8693 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmannsfrau Elise Kobath, geb. Getttandt, J. Köhler Inhaber Kaufmann Willy Köbler und em deten Forderungen Termin auf den 27. Juni ö 11 . ä. n 2703 egensburg 8355 60605 = 603833. Kaufmanns Heinrich Hammer, Inhaber der m Lyck, in Firma Herrmann Hartung schen 64 Srgelbauer Hans Töbler) zu Stettin, Mönchen⸗ b Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Mßrid und Barcelond 109 Hej. * i ,,,, Firma A. Kochmann et Comp., in Gleiwitz ben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver straße 19, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu Amtsgericht in Ziegenbals, Zimmer Nr. 16, an⸗ 6 ** 165 Bei. ft zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters Schlußtermin auf den 26. Juni 1902. sind vorhanden 6 631 415 3. Hiervon entfallen beraumt. In dem Termin soll gleichzeitig über die New Jork 13 walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Vormittags 11 Uhr, vn dem Königlichen Amts⸗ auf die Forderungen mit Vorrecht 061 55 *. Neuwahl eines Mitglieds des Glaubigers us schu e n 1a ö Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräck= gerichte hierselbst. Zimmer, Nr. 1II, bestimmt. während für die festgestellten Torderungen ohne Vor. gn. Stelle des sein Amt niederlegenden Mitgliedes * 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Lyck, den 7. Juni 19002 recht in Höhe von . 408 77 3 SJ Jo mit M 629 Willibald Thust verbandelt werden. 8 69 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— Königliches Amtsgericht. 5. zur Vertheilung gelangen, Schlußrechnung Ziegenhals, den. 3. Juni 1302. 3 ; stücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1902, nwannheim. Konkursverfahren. 24134 und Vertheilung plan liegen in Abtheilung 19 des Königliches Amtsgericht. S*weizer Plätze G5 Fiz. Vormittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amts. Nr. 23 818 J. Das Konkursverfahren über das biefigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für . . n . ö. bierselbst, ö 9 Vermögen des Kaufmanns Carl Held in Mann— n ö 1902 22 , , n. Yläne · M r eiwi en 7. Juni 1902. ĩ zurde, nach otskräftiger Bestäti es 216 den 10. Ir 902. . T Bek t ch 9 . rg 3 8 . di night Amtsgericht. , a , Der Konkursverwalter: Hermann G oehtz. ar 2. He ann ma Un en 36 8 Drandenb. g. 3 9 si ,, Spandau 3 4 141 1 . ; , 412nu! * im, de Juni 1902. Stettin. Betanntmachung. (238311 der Ei enbal nen d Breslau 183. 13713 e,, , . J Cõöõrlitꝝ. 124121] Mannheim, den 10 unt 1 ĩ 8 80 f 72* . * 8 h * Bromberg 1895, 13923 ; 5000100 Stargard i Pom. 956 31 14.10 5M 00) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ver Gerichtẽschreibet Gr. Amtsgerichts, III: 6 dem Konkurse uber 86 . des 24193 Bank ⸗Diskonto. do, 1552 unk iM i5 55M 200103 25bzG Stendalĩ g ut 191 ; o = Ziegeleibesigers und Gastwirths Julius 89.1 2 FDischlermeifters Hermann Gerlitz n. Stettin, Im Privatbahn-Staatstzahn-Thiertgrif tritt Amsterdam 3. Berlin 3 Combard . Brüel 3. Dinge e une, d,. r 1 2 Siurm zu Moys bei Görlitz wird an Stelle des Mannheim. Konkursverfahren. 24433 Petrihofstr. 16, soll die Schlußvert heilung erfolgen. für ken Verkehr der Deftfälijchen Landes Eisenbabn onen d. Haris 8 St. Petersburg u. Warichau 4. Gaffel 18653, 72, 12, 3. 3] ver 3 , , 0. itt. E. 1117, M. verstorbenen bisherigen Konkursverwalters Emil Nr. 23 818 J. Das Konkureverfabren a6 das Darn sind dorbanden 6 sd , Y. Diervon entfallen , . re Leriferbobung ein, als vom I. August Wien 3. Itailen. Pl. 5. Schweiz s. Schwer. Pl. 4. De. I. D n, ,, r m m, * j Felix der Amtegerichts- Sekretär . D. Emil Exner Vermögen der Ferdinand Baum Wittwe, u , / 4 , . d. J. ab der Berechnung der Thierfracht nicht nur Norweg. Pl. II. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissaben 4. , . 40 R r os 24 . r d Görlitz zum Konkursderwalter ernannt. Es wird Pauline, geborene Jefinitz, alleinig Inbaberin . 9 nr, n , r mm, 9 . in ich Fieber die Entfernungen, sondern auch die ; ; io e J -in gern gon ubs. 15! ELtis 3 Sg] zur . äber die Beikealtung es er. der Firma Ferd. Baum G Cie. in Mannheim, . o7455 62 3 195502 mit 6 66 „e Kilometerzuschläge der Gütertarife zu Grunde gelegt Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ,, ideben soi tn 16 356 S366 nannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins zur Vertheilung gelangen. Schlußrechnung e , med, r, rr, an, 6 Mũnz Duk xx. Mob B ; VW, 17h r ,, , r 13834 jd 66 auf den 2. Juli 1902. Vormittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. e, , m, . n . 25 hiesigen Berlin, 10. Juni 1902. Rand. Sul St. rz. Vin. in d. digg 3 dem . mm Gerichte, Zimmer Nr. 44 r n e n mein ie, i r, mtsgerichts zur Einsicht für die Be— dul glich Cijcnubahn Direttion, Severcians 20. 43 ü Ben. 100 f. 18,656 ermin anberaumt. Ve erichtẽschreibe 5 g ts, . 1 5 .

* ** 55 85

OO de *

9

1

*

2

1 1

2

* 2 2 ——

1 * *

8

& —— 1 1 8

D O C . Jr 8 2

8

009 -= 5001103, 60bzG do. 1897 00 00193. 560 do. 1991 000 75 )Y9, 0 G Remscheid 12909 0 M0 - 10060, 8bzG Rheydt 1851 50 M 10) 0, 890bzG do. TNI900 uf. 05 60 000104096 Rirdorf Gem. 1893 200 0193, 606 Rostock 18851, 1834 300M · 0 M0008, 906 20 0 00103. 8606 do. 36 00 —500 88,06 0060 200 99,00 Saarbrücken 13963 14.10 50090 u. 10900 5009) 0088.70 6 St. Johann 1896 3 ; 20M -D 00 -— 000 = 500 3 60G Schöneberg Gem. 96 31 14.10 500500198, 500 —– 10091101, 25 Schwerin i. M. 189731 3000 100 197,90 bz

100 —209 Solingen 1899 ukv. 10 ; 1000 u 5b )IIG3, 508

. *

hb =I 6h os 3h Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000-500 Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000—- 3001110, 10bzG S5 S flo 736 Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 . M 0 1963 1000 u. 500 ö 20M Q 500 103,006 Aus ländische F 1609 u. 50003, 306 5

2 = .

6 1. * *

186 s, 75 31 1876 783 1382831

adtĩ vn. 19091 4

3. **

C= K D 1. * 2,

2

3

28

*

= . O0 = d Q O C = 2 i

2

2

; c , K ö j c 43

. 0 m m M

y r* ( INI IE 7 gentin. So d⸗Anleihe 1887

2

OC N t. Sg , , . **

C C0 * 2

J

1

Bonn

do. do. Borh⸗Rummelsburg 3

. 8 n g n g

2

20400 * * n

10200 *

* —— Q

1.4 M 2

to C, m S*

= *

r

21 2 * 4

= , C

00 001103, Wiesbaden 18379 80,83 31 versch 2M. . ny. 18 31 verick 5 00 do. 1895, 18 8 3 14. 200 090 ; ö Deer hm, 2 beth 1 ten m J It gen 20 Frs Stücke 16,2 5b al. Brn. 1099 * 9 övpenie 23 ntwv. 10 . E Ein . R do. 190901 Int. 0) 5 2099 2001 Gõrlin den 16. Juni 1802 . Birkenmever. Stettin, den 109. Juni 1992. namens der betbeiligten Berwaltungen. 1 Gul Stũ te Nord Bkn ! 112.1 bzB CGottbu Ww w 103 398 Witten J l88 2 III 531 ĩ ö 1000 6g. Sbm Aimtdaer: zi Der Kenkursverwalter: Hermann Goehtz. 24194 Gold · Della = est. Bk. x r. 83. 6b de. 23311. r n, . Worms Y / 0 uk G / 4 verich. 200λ.„ . Königliches Amtegericht. Uuskau. Jontursverfahren. 241583) , Güterverkehr mit der Marienburg-⸗Mlawkaer Imręrials . , 20M Ger nnn, ds iris R = Pfandbriefe. Cörlitn. 24122 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin. Bekanntmachung. 236832) Eisenbahn. do. alte vr. M g * , , Ruff. de. v. 13 I 3M, GCrefelsg 6 2 5309 3 7 , Im Konkure verfahren über das Vermögen des Dutmachere Moritz See Ce m Weiswasser In dem Konkurse über das Vermögen des An Stelle des vom 1. Mai 1899 gũltigen See⸗ do. neue v 3 lñ6, 20 bz G . 1 216. 0b; 1901 unkv 191 000 00116041, 06 ö ö 50 3609 16M B Banquiers Otto Müller iu Görlig wird an C. . wird nach erfolgter bbaltung des Schluß gau gans, 4 6 in Stettin, bafen· Aus nabmetarifs O sür Bohnen, trockene, genie 1 n n zul 2 mitadt 18573 o = 0 1 . dr, m. 1B 41906 . . r 9 14 1 oben 590 ie Schlußvertheilung erfolgen. 3 g ; . r. Moti- gr. * 21 . ü a, ** m v * * . 31 3 —150 * Stelle des verstorbenen bisherigen Konkureverwalters termins bierdurch aufgeboben, Nadrinstr. l 1 6 die e n wer d e volgen bare, zur Ausfubr über See nach außerdeutschen de feine 1.1836 Schwein N. l00Fec. 81, 15 n 1891 . Y 00103. 03 . 2 31 3 3. Gmil Felix der Kaufmann Georg Henschel zu Görlitz Muskau, den 9. Juni 122. Damm find vorhanden 6 800, . * * 6 Ländern von Illewo trans. nach Danzig und Neu— do. Cx I N. X. 4. 196 ll. 190 R. G. 321. 00b 18953 D = 0603 D i, ki ; n zniglscher daeri f auf die Forderungen mit Vorrecht M 36 95 3, w 1 * 3 ich g. . kiei 6. Kilmer gd. un r. 2 zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Veschluß. . vönigliches Amtegericht. n 6664 derungen mil R orrenn e,, ge, wabrwasser tritt am . Aughz da, IG. ein ander ⸗˖ Bela. N. 100 leine äümer ss anti , g,, r , fassung über die Beibebaltung des ernannten oder Veustadt, Orla. Nonturevverfahren. 124184 * . 1 * . weiter erböbter Ausnabmetarif in Kraft. ; * z e g, n * 5 1000Q0Q— 1001 die Wabl eines anderen Verwalters auf den 2. Juli In dem Konkureverfabren über das Vermögen des rech i , K. . mi brerücke dieses AuSnabmetarifs können durch die TDeutsche Fonds und Staate ⸗Vapiere. res den 1 2 1952, Vormittags 9 Uhr, ver dem unterseick. Kaufmanns Georg Seunig hick, alleinigen In. * 6 .

J! 16 1090 F

. J nm 1 119 n 111 ] 6** eee ae, aaf, Mer dnnmn . ; 4966 h. 2m de unk. 1

! r. . . mm, amn ö er ö 1 ea. n . (. nlen Staticnen oder 1 unlerem Verkebrẽ⸗ DR Scha 10.01 . versch ö 8

neren Gericht, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. aber der Tirma G. C. Ichwabe u. Sohn in eeckung un ung plan legen u 2 9.

8

r r c .

r . * . Q

8

de. 182 1 39 , bz G

de. ult. Juni M0, S MαφοσυO, S0

iche Staate ⸗Anl

vtiiche Anleibe

priv. Anl.. do.

2 2

1 . 1 &

1876, 82, 88 3] ver 5 M 0 D B

——

22 *

D 2 2 2

*

2

2 2 2 2 *

] ? 41 do rdrrĩdbr. Lu versch. 0M, 1M 0 n 1 . ͤ elluna 8 Festaen Kemalichen Ämtzgericht ju bureau unentgeltlich bejegen werden. do. n. G6 J erich; 12M) 2 do Grundrentenbr. J. 11 10 —. Görlitz, den 10 Juni 1902. Neustadt (Orla), ist zur Prüfung der nachtraalich 3 1 zur Tanzig, den 8. Juni 1902. t. 11419 39 Königliches Amtegericht. naemeldeten Forderungen Termin auf Tiengtag. J 415 G r, 9 *g Königliche Eisenbahn · Direktion, erg 68 ; 6 8. 92. ( 2 ö den un 1242 I —mw hr 18e Verwal ung c 80o verich 169 gha. Konkursverfahren. 66 26 . = 9 Der Konkurgverwalter: Hermann Goebtz 0aigs n, mm. c ult. Jun In Tem Konkureverfabren über das Vermögen des .. . mr r,, Di r ; 216124195 reuß. Hensel A. kr 6. 509) 2 . beraumt sSiralsund. Kontureverfahren. 24158) zm 31 j zw wi nn,, , 16 5660) Dotelbesigzere Leopold Krüger und dessen Ehe. * (Cra). den 11. Juni 1802 Das Kenlureverfaren über * . 9 r . ri in K inn! ü den. n . ,, z uenahmetari r tein en e 164 8. r-, . ur Der Gerichte schreiber des Greber megl S Amtegerichte. Schneiderin und Vughändlerin Luise Zund um . Kole vom J. April 1355 n Prufung reilek angemeldeten woerrderungen ⸗. amn ö wir ma em der in dem Veraleicha⸗ 2 2 Hern, fat den 8. Jun oν, Mittag Veunstadt, Orla. aontureverfahren. i185] 4 Stralsund eln . 4 3 u : 1 * an e n 2 2 . T e me do rn on angenommene wangẽ 12 Uhr, vor dem Here glichen Amte gericht, 7, bier es 2

1 5

09 159 11 *

1 15011

1

d —— 1

m —19 9 161

t

.

Das Kenkurererfabren über das Vermögen T ? enen ange⸗ l, . = 14 ö ; rien Mesckluß vem 154 AUrril et. immer Nr. 15. ankeraumt Lederfabrikanten Carl Cito Senf hier, In echte igen Beschluß vom 154 Arril Gotha, den 7. Juni 1902. babertg der Firma Cio Zens in Neustadt (Crla). 1 161 Schmerbach, Amtsger kr wird, n m der in 1 Kgznialiches Amtsgericht Gerichteschreiber des Herioglichen Amtegerichta. 7 Mai angenemmene Zwangevergle ur Ronigliher Amlegen n : . schluĩ n . horn. Nontureverfahren. 24125 mam bark. Ronfureverfahren. 24 j f . Das Ronkur6verfabren über das N t, bier z ur urgerede l . ; 1 über da BVermeoger —— * ĩ 1121 121 ( nien 113 1211 Neustadt ria . 8 =* 1 un de Korbmachermeistere Au . Zicckma nin dee früheren Lithographen Sanni Sdermann * & ima Thorn it jar Ap nat me der 21 rec Prien wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß teßberiegl Imteger tur Abnabme dert -Tiunt

iermin?

1 9 *

es Ausnabmetarif

ur rer 2n 1x 9 ** irererabren ö . .

** 2 8

1

Ker ban 112*00

* 9 *

1

* 15

rer, m e nnn, wem Gemen wegen mangelnd Masse bierdurch ein⸗ OHdornik. Betannutmachung. 1 rbcbung den Ginmendungen iügllt ö Tas KAenkur wr rem 1 . 2

11 121 . 1e 82 - pen Ra amn am WMeichl ie gericht Hamburg, n 11. Juni 16 Zaum chere Themas Tansons den erte, md mn g; : Solste, Gerichteschreibe Cbornit wird eingestellt, weil cine d nnn bark. Ronfuraverfahren.

Dar Konkurtwerfabren über das Vermögen Z2chuhwagrenhändlere und Agenten Friedr TDchepalat wird nach erfelgter Abt n

z es Ver⸗

*

1 1 2 ; erm, de . Schlußderzeichniß der bei der Vertbeilung 185 24 * .

lun in r tbeiligten Gaterabtertigungestellen auf

. 31 . rr 1 B w erer, erer = Resten des ** M. vrt ertz wern . Gssen,. den 7. Junt 190

, Gerbe nmmasfe rer. äcke der Schluttzernitn auf der 22. Juni Agon. nonigliche Gisenbahn-- Tireftion. Vormittage A0 Ur, ver dem Tentelichen Amt namere T erihte Fierselst mer

) 6 1 **F5I ML 2 . 5 zur B glaub 3um .

1 * * —15*4* vetf arten eni oi

ö 153 1 *

ö * 1 man ö . nan 65 der beten vern altur en 3er 6 6 im Refa

2 1 .

. J nr peirr? . 1 56 * . 2 2 1367 k

* 1 en, den , Mai id 21 Eäadrendeuricher C ien ba duver band * . n ** n 8 . *.

OHehringen. Heritecreike n,. rbk s [Weriebt Raden -=- Fial far Steine, Kgl. Württ. Amtegericht Cehringen. . 3 . man. . m peialtarif 11 unter Jiffer 1 genannt,

ät angarn. den 11 . Dan der surteeriatren Her der Vermtbaen den horn. Rontureverfahren.

89* ie 8. 1 J é . e,, . . 19 Henfur geri abbrem 1er en mahl 21 ĩ 1

zur Beglaubiaung: Helste richts ihren ortin Megerle. Bauer Vfe de lbach. n Dar Kenkargzertabt Eater * 8 nabmefrachtsag ven Gl8. ir 190 kg einge Wanda . cbeiin ; Tee Scinricrmin und Uekma de gaufmanne Oermann Benade Miele, ber Aaekuntt al ie die mg dir

m mn m, eee de, 1211 2. Keilemm dern Beiind' rem d d in icma Biergroßhandlung Oermann Miele Frachteree gältzaen Bedi Ter Ronkursbersabren 1 den bla der m g ; ; (vorm. M. Ropeineti * Thorn. R νν nach . em e, Ten IG

gaufanne Wilbeln Brammer ODarbur n * ren * Rarleruhe.

9: a 4. C6 mmm d m 1 1 J 4 . 2 9 wan 1 ; . bbal tun Clußtermin te urch P 1 1 21 = * 21 2 1 . 1 1 2. wird nach erfelgter Abbaltung d Schlußterminè .

s Namenz der betbeiligten Verwaltungen rar aufe eben ö zerichteschreiberci. Arterie Sekretir Bstsc Ge General- Tireftion der Ztaateeisenbabne. 1 22 ** *. 21 n

d 1211

Art

57

12 me —— 57

. 36

. ing .

; 1 16

* 2 124 . ö

den mi 192 1 ; 1 in lor n 2, ,, d in m 1 * te de ; .

Ddarburn. den Dan len aal aa, damen m Vesanurmachung e, n , m : . 6 n , z .

Cänialikes Imtsaericht 1 a Reekurgeecrfabten aer das Verwezen der ist * 2 * . ag ĩ Vertresf: Nhe inisch⸗Massau⸗Banerischer Guter ren n 1 . 2 1 R e de 1 . 6

3 z 96 , / * on fureverfahren. em 82 . ; z z ; . 3 2 ef ner iq 11 = 2 emma v., d, mme. er, Backermeistere. Rolonialwaaren und Træ- 3, Tem gert . . man A, e. . *** ö. . 1 mM ö 8 17 * . * 611 —— * Der Renfurgderfabren üer den Nacklatn d Gar! 2c mr aut 8er vie lereihekoere Geinria Derund , gbiiner ge, de are em n, nn, , . * * '. ; 1 ö 1 * wier Martin Tag m Tornholzhausen eigeledors IT nach Abalt. dez Schlu ne,. . 3 821 =

aach ertelgher ag der Schlaftermin ting aa cb

1 23

**

E er, . c L- . 6 *

1mm n

lerminf an ger

2 a 111 4 ; ? . = 36 * 131 1 2 1

en ͤ F. ba tet nent eitrtt zutfurt a. an, , = 5 ł w ; . * x ͤ * n

Amtegeriht Cel. de- Jun 1M m , ct denen de K 2 ke, lan ee, en,, ni . de. mealand; .

Geradurg v. d. OSsbhe,. dee , Jant oaersae. Marg. onfureverabreu. Baden] deikerare, dae ir eiiie, der Tie. 99 * 4 * 14 Rar alice Amtsattichi Tan acnfarteerfakren nter Tas Nac in

; 11 2 . ͤ beerme gen nder di t derrertk baren aer de, fen n, re er n a n w 3 n = = 6 1 2 n Zach iche Vfand briefe. reed. Ronfureverfabren. an g! n . —— —— * far Aabsrung der Glzakeger ber die Gratin der hieihenig fi 1 erf ur . . Saat:. u 11 1 ; ; e wi ii.. 111 ꝛ— ; 3 R 28 r Tos ka X 9 . na ertelgtetr Abbaltung dee Schlaßtermiar artazen e Gerikrang ciner Rergntan an Seidiegt eld eine * 24 2 . vnl 15311 . Trete chin lan af 10 ande legefe slschaf nter der d ö Heer r um ch aus beker ö ö 1a . dee Gn rer nine der 241 * 9m 1 = 2. . 1. 3 er ĩ ĩ 1 4 Gier je Rersen end der versdnlich banende C sterode (Hari). . kern aer den . Juli von, Ugrwmittage e ertkesii e Lee oa k 1 224 r , ner, Ranfwanne Garli Velizer datei? Renal mt gact: 11 Roe, der dem Rerielien ere

2 * rind, nachdem der jn dem ergehen 11 n

2 e r 2 er d . 21 87

2 1 . 1

* Amt? crehte kt

raine de osterede. Warn. Renturever fakßr-a , dd,, rr, Manchen. den 109 Jenin m,, 2 e ; 6 e r B rem üer 82* n 41 842 19 ; 1 2 m Arni 2 ae men 3 n Ter Re s bre üer da 4126. Wer Tilt. r m, . , General Tirefrien der . B. Ztaateecisenbahgne“ be eeranigen Beshlaß dem 2 M ö n, eder, der, Tie indruchebefsger« Hutonie Bei- Rènselicheg Natgarr cht bært ar aut beben wer n Cserede a. O-. n oecd errelener Akdal- Tt.

2

2 2 6 s *

b

925

Rantur eperfadren. 1211 ö : . ö! *

* Tas er farteertek: er de e ö etan niche ĩ 1 drerie; - nl 2 21 E - gan Boland watt n 2 de ! Rauf ** Arnoid Senn i . t 5 . era der Gn a Send tig u Ger n im

; ö de In Vn 1 ee fergeerfak-re ber d . Ten. t 92 Drag der tar Rs Ge r* racer e Verl- * 953i i Menn, cen, mn Ranufraanne Jranz Farbemer; Vie * an . - ut e naelt Berl V. Welse traf * 8 * 1 m m, m. 122 e m wm, ,; ol ene. 2 2 33 w de 2 ü . Reden re n 0 Mn 1 m nen T ii X Nane Rn, et e , ä id ian e wann ke, A ere,

.

IX n Xn*

1X Yi Yin

Xi drill n ere ede Nentenbrictke. 1 1115 n

Reefeld. d- Jen 1m far dee Scher terme ang Rtatel ces Imtgerrit Caerede (Sars). d 11e ntensteim. 291 8 3e Letzer: ; ö * 3 1 * ' rem, det e983. J 1 nn ee em, Garde legesedichaft Mippie A Zl Tes R m, , Oohdaders n reer ̃

* *

e Q —— ö 1

2 22

. *

e d r w é é 2 —‚—

* *