1902 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hedwigsbütte.. 20 82 Lehm. abg. 18 1 inrichs hall 121 elios, Elekt. Ges. 7 emmoor Prtl.-3. 190 gstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle. u. Co LX. Hibern. Bgw. Gej. 1 do. i. fr. Verk. 5 Mühl.

Pongs. Syinnereis 3? Porz. Schönwald 9 Pof. Sprit⸗ A. G 12 . . Preßspanf. Unter. O9 M9006 Nathenow. oyt. J. S5 0g Rauchw. Walter. 34908 RNRavensbg. Spinn 10 36. 11490; Redenh. St. P. A B 1200/0901176 50b3 6 Reiß u. Martin. 176 50176, 5etâ, 8obz Rhein Nassau . . 19 10 L —— do. Anthrazit. 10 1 ,,, do. Bergbau . . 12 10900 122406 do. Ehamotte. . 87 1000 i903 do. Metallw. 6 1200 1752566 do. Spiegelglas 12 looo BHR oo G do. Stahlwerke. 16 300 . do. W. Industrie 60 300. ioo Nh ⸗Westf. Calki. 9 1209 O95 bz Riebeck Montanw. 14 ,, Rolandshütte.. 93 1099 112, 50bz3 G Rombacher Hütten 20 1 1500 145, 30 bz G Rositzer Brnk. W. 13 111 100) 62,00 B do. Zuckerfabr. 129 1000 1780906 Rothe Erde, Drtm. 12 300. 082586 Sãächs. Eleftr. W. 6 0 4 100) Ide Sãcht. Guß. Dohl ls 64 10909 Jlöh, 39 G Do. Kamg. VA. 0 0 69 129,506 do. Nähf. konv.. 7 0 h . S.⸗Thür. Braunk. 19 8 hb al ghz Te nn, , n 1000, l 06. 35bzg Sãchs. Wöst. Fbr. iz 6

600 / 120M Saline Salzungen 5 10909 157.003 Sangerh. Masch. 2241 190 1 rgobz G Saronia Zement. 12 *

300 lig G Schäffer u. Walker 09

, . 199) ol. 19bz G Schalker Gruben 75

er . ö . , . Schering Ehm. ö , 14d. S. AM pr. St. 56 8 V.⸗2 49 ö Kaliwerk Aschersl. Ig 19 4 1.4 1999 144, 190bzG C himlschoꝝx Cm. 7 Kannengießer . 9 97. 1000 1121, 00bz Schimmel, Masch. 1 ) 1

256 Obligationen 5 1 Acc, Boese u. Ko. 8 V8 56G AI. G. f. Anilinf. 1095) 14 het. bzB do. uty. G6 1063 id, 5, A. G. f. Mt. J. 192

113.758 Allg. Eictt. 6 * 119,500 do. o. . Alsen Portland (192) 69 068 Anhalt. Kohlen. 109) 137 960 bz G Aschaffenb. Pap. 102)

2

d

c=

6

ö te 1

——

Versicherungs⸗Aktien.

1410 7 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: il gz Aachener Rückversicher. 15606.

100, 10bz Allianz 106598.

102,90 bz Concordia, Leb. V. Köln 12708.

77 Elberfeld. Vaterl. Feuer 462563.

M0 G Magdeburger Feuer Versich⸗ Ges. 39506.

M* Fdobz G Magdeburger Lebens⸗Vers.Ges. 7556.

mn Oldenburger Versich. 1509.

Vietoria zu Berlin 49506

Wilhelma, Magdeb. Allg. 13156.

Bezugsrechte; Anhalter Kohle O,I5bz. Akt.⸗G. f. Anilinfabr. 15, 30bzG. Allgem. Lokal, und Straßen. bahn 4 25b3G. Schles. Gas 1, 30bzG. Düsseldorfer Eisenhütte 2736.

.

=

200 4 . —— 2

C = r .

—— 21

= =

e. J 00

4

3 82

6

l

.

. 1 . . 1 J 130 75636 Berl. Braunkohl. 100) 5 1. lg. , ,,,, g. 3, 506 Berl. Elektrizit. 10M 4. 1. 66 O66bz G do. uk. 06 (100) 43 ; 1 1 1 1 1 1 1 1 1

*

d T . d

ilpert, Maschin. irschberger Leder 109 do. Masch. 56 0 Hochd. V.⸗Akt. kv. 15 25 4 3. Farbwerk. 20 20 4 örderhütte, alte o. Db. do. konv. alte o. Db. do. neue 9 5 4 do. do. St. Pr. o. Db. do. St. r Tati. X14 Ii oesch, Eis. u. St. 16 10 4 örter⸗Godelh. «. 8 0 4 offmann Stärke 12 12 4 ofmann Wagg. 18 1 otel Disch. ... 6 * otelbetrieb⸗Ges. 131 owaldt⸗Werke. . 8 üttenh. Spinn. 6 Hüttig, phot. App. 10 Huldschinsky . . . 12 umboldt, Masch. 9 sse, Bergbau . . 10 nowrazlaw. Salz 45 4 nt. Baug. St. P. 12 12 eserich, Asphalt. 10

—— 2

* 8

d r

2 *

ö * ö , i. b.

150 00bz6 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4

ö, ,, 6s ißbzcß Bismarchütte fig rt 194756 Bochum Bergw. l go) 124, 50h36 do. Gußstahl 193) 145,75 bz G Braun schw ohn id ar 184,506 Bresl. Delf. uk. QL l093) 4 116,35 do. Wagenbaulloz) 4 lo? 5 ; do. uk G66. i633 4h Brieger St. Br. Ih) *

8 Orr

C —— —— Q —— ——

—— 2 = 2

82 D .

? s ö * —— —— —— 8

As IS. 2-1 D =

28

22

K, Xx Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . . . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. ob zo Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; , , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 161366 für Berlin ö. den Post⸗-Anstalten auch die Expedition 3 . . . des Neutschen Reichs-⸗Anzeigers Son * . J 3 3 Berichtigung. Vorgestern: Mailänder 10 Lire— Wilhelmstraftẽ Nr. *, . . ö m Anniglich Rreuischen Staats Anzrigers . ö. Hir , n,. 1.4. N, 75 G Lobe 17 2066.3. gcstrißz. Berichtigung irtihn n Einzelne Unmmern kosten Z25 8. , . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 66h 6 *36b, uno. Gr öh z 117 00 soꝛ, 50G = Gestern: Liegnitz St.⸗Anl. 98, 230bz B. Mecklbg. R 1200 /600 131, 05636 Calmon Asbest .. . 44 1.1. 101,306 Hyp. Pfdbr. 37 /o alte u. konb. 95, 70bz G. Mecklbg.;

?

r . / / . m . ö ö

80 5

82 S

*

—— 2 2

2

22

w 201 DT - 2 22

3

7

r . . e . n . . . D / m r

Kapler Maschinen 4 164 1. 100 B83, 00bzG Schlef. Bab. Zink KattowitzerBrgw. ll 414 1099 13d, 35 dz Schtel 6. Keulg Eisenhütte 14 2 4 11. 1000 1153256 Kevling u. Them. 8 3 . 1000 109,006 Kirchner u. Ko. . . 1] 41. 10990 95,60 B Klauser Spinner. 9 ö 1000 52,50 B Köhlmann, Stärke 17 17 4 1. 3600 B05 09 5 Köin. Bergwerke Rz 30 4 1.1 1200, 00 3333. 00bzG do. Elektr. Anl. 4 1. 1000 do. Gas⸗ u. El. 8 1000 il53,60bzG Köln⸗Müs. B. ko. 4 6 4 1. 300 HY3. 6063 G Kölsch Walzeng. . 13 18 4 1. 1000 131350 bz 6G König Wilbelm kv 15 13 4 14 1000 00 1M735,5A0bz Schomburg u. Se. der Fos St Pr. 2m eg t ]. 10999 EPi3 00 Schriftgieß, Hug Königin Marienh. 3! ; 6569 —— Schucert, Elettr.

96 4 1 do. St. Prior. 2: do. ECellulosen. do. Elekt. u. Gasg. 5 do. Litt. B. . 5 do. Kohlenwerk . 9 do. dein. Kramsta ll do. Portl. Zmtf. . 13 Schloßf. Schulte 61 Hugo Schneider . 8 Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee

176, 5h do. do. N 110) M2, 25 6 Chem. F. Weiler (102) 4 ö 208, 90bz G Gont. E. Nürnb. 102) . ö 306 Deffau Gaz. i656 4 1i7 Sog id. hbz G Dentsches Reich. dem Gesandten in Athen, Wirklichen Geheimen Rath Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und or oG Fonds⸗ und Attien⸗Börse. Bekanntmachung, betreffend die Einberufung des Kolonialraths. 5,5 do. Linol. uk. 03 (103) 4! 1000 u. 500M σνο, JJ G n h . D . . r 9 . . ö ö . ö 3 64 i zum Ausdruck brachte, mit welcher eine fehr geringe vieh aus anderen Reichstheilen in den Regierungsbezirk. dem General-Konsul in Kenstant mopel, Legationsrath brücke (Oder) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein

2 98 . 3 6 63 . 136. 006 Central Hotel i lo j 4. Str. Hyp.⸗Pfdbr. 40s9 J. / J. 70,75pbz. Münch. Bth. 5 5 ; ** .. oö, , 94, 70G. Dortm. Union i. fr V. 4645, 50a45 B. * 139. . Abends. 1962. 101,50 b36 Charlotte 163) 19 1 500 lob, 256 Elektr. Kummer 1B. Engl. Wollf. 20, 25bz. Geiß. 8. 3 e e. x ; . ö 200.006 gbarlotten b. Ba ser n 4 1. ö weider Eisen 144, 10bz. Pos. Sprit⸗A.⸗G. 1786. k z a3 ? or unk dos (ih in, , Inhalt des amtlichen Theils: des Ehren-Großkreuzes des Gre oglich olden⸗ Bekanntmachung. 15 1906 z ct 1.1. h i söbss FCöententz s r, e i no 6 Ordensverleihungen ꝛc. burgischen dannn ,, ns des Herzogs Erweiterung des Fernsprechverkehrs 4 1.4.10 3816906 eter Friedri . ; 106,306 Dannenbaum . (1093) 4 1.1.7 96, 25G ; Altreetz, Braunau (Waldeck, Burghaun, Finken⸗ 3 36558 Do 189. 3 59 4* ' 35 * z N 2 . . 2. . . 8 3 Fin en S6 50 G . 6 . n F ib gb c; Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Grafen von Plessen⸗Cronste wa lde, Gehlberger Mühle, Sökendorf Pommern), —— Dt. Aleph. Ge ide 565 f BVelunntmachun berl end ? Erweiterung des Zernsprech⸗ des Ehren-Komthurkreuze desselben Ordens: Kraupischken, Lethmathe, Löbau (Westpr.),ů Mars⸗ 66 de. w , , ,. n, , , . den 9 . Unter ähnlichen Ver= ee, g⸗ 9 6 . dem Ersten Sekretär bei der ft in Konstantinopel, 3 uch . n, ö. a or ge. . 3 J 5bʒ Naiser zh Mn; . . hältnissen wie gestern hat sich auch heute die Entwicke⸗ jzeiliche ff ie Ei Pind- Legationsrath Freiherrn don W eim Rheßa (Bez. Danzig), Schönwalde (Kr. Sorgu), Zoll⸗ h och de. ä. hs (hs r rf, m ighg' * Höh lung der Börse vollzogen, die Line ziemlich feste Tenden Landespolizeiliche Anordnung, betreffend die Einfuhr von Nind— g . ö z 39 1 Ausdruch brachte, e n ̃ gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von inuten beträgt: 142 556386 Donnersmardh. 100) 31 14. 10006 Pö, 006 Geschäftsthätigkeit Hand in Hand ging. Die auswärtigen Bromberg. Stemrich und 8 ; han , 9

D *

3 ĩ 1 ; 1 . z * * 2 8 Xx n 2 6, N 1 35 s * N 1 1 * 5 B , mis panerut, Ss ih dt 17 iööß Tend en berichte iaufeten wein an tegend; charatteristiz Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver— dem Ersten Dragoman bei ber Botschaft in Konstan⸗ ih im Ver ehr mit, Ultrertz Nenküstrinchen, Neulietzegöricke 965

1 Dorim. Bergb. ( 105) für di t des M 384 ö j 5 ni tinopel Dr. Gies: Neurüdnitz, Zollbrücke (Oder) Je 50 , . 8, 9 . . für die Haltung des Marktes war der Umstand, daß schreibungen auf den Inhaber durch die „Compania

1 ** ö 57 irotz der Meldungen über das österreichische Eisen= Rural Bremen Aktiengesellschaft“ b ö 6 Kl d Ib 2) im Verkehr mit Kraupischken 1 6 50 Y, 1005 ils Gs d, Ünion bart ih 5 1i7 1009 u. Solid, dbz k * gesellschaft“. des Ehren-Ritterkreuzes er Klasse desselben R C 6 . on g 91369 Jo . 9 . kartell für Oesterreichische Kredit- Aktien zur be— den 3) im Verke

hr mit den übrigen Orten je 1 (6 222 . 5 * 7 . 2 i J ? 1000 igi,n3B do. (100 4. 1.147 10090 u. 500, bz stimmtzn Zeit die Notierung des ersten Kurses nicht Erste Beilage: Berlin, den 14. Juni 1902.

3 165 sioc'szbzc; BDüsseld. Drabt 193) 4 i060. i z ih.) staiffinten' konnte. Auch sonst war die Stimmme Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen dem degatio ns Sekretãr b r Gesandtschaft in Athen Kaiserliche Ober- Postdirektion. 1000 166,90 B Elberfeld. Farb. 195) 4 0 10900 u. 500 103,006 für österreichische Werthe lustlos. Dester⸗ Reiche für die Zeit vom 1. April 1902 bis zum Schlusse Dr. Freiherrn Langwerth von 1 mern, . . V.:

500 161256 Electr. Liefergesg. 1636) 4 1. 100 —– 99 10308 reichische Saatsbahn⸗ Aktien lagen schwächen des Monats Mai 1902 dem Zweiten Sekretär bei d Botschaft in Konstantinopel Höpfner.

,, , , i , . , 1g kBzehbzd, auch Hesterreichifspe Südbahn-Aktien setzten etwaj von Behr, * r . ; ker Wer, fe n 83 E ' n n,, , ,, n, , Königreich Preußen. dem Major von Leipzige om Großen Generalstabe, ,, Ee. 3 6. 61 1 Berliner Handels-Antheile, Dresdner Bank-⸗Attien, ; 3 litär⸗ s ; aft ir j ö n, , ,,, Rennen en, ie nter nem wege wg , Ernennungen, Charatterverleihungen, Standeserhöhungen und inn, bei ö 8 in Konstantinopel und bei 1653 öde Räntf Ckttr, ig; in 139. ich = sg Von Trangport-Attien wurden Italienische Mittel. sonstige Bersonalveränderungen. der Gesandtschaft in Belgrad, . 1009 ino ohbzG Frister u. Roßm. 105 41 1.

1009 160, 06 Gelsenkirchen. Bergw.

1200/600161, 50bz 6 Georg ⸗MMafßat (1934 1000 55,25 G Germ. Br. Dt. 1G] 600 137,256 Geim. Schiffb. (192) 14

106M is 75G Ges j escti. Uni. iG i

J 1 1

Lönig gh. ni, gh lid m, Schulz⸗naudt. Kgsb. Mich. V. An. x r. 5. 10900 . Schwanin u. Ko. 8 do. Walzmühle 135 3 1009 105,756 Seck, Mürl V. A. i Königsborn Bgw 12 8 4 1. 10090 i, 25bzG Nan Senals .. Königszelt Por ll. h . 1000 212 00bzB Sentker kfz. Vz. Körbisdorf. zucker 9! . 600 i02 256z Siegen⸗Sollugen Kronprinz Metall l 411. 1000 ins, 00G Siren, Glast. Küpperbusch . . 1 1000 1142 60 5 Siemens u. Halske Runz Treibriemen 109 4 4. 166d 3 n. Genn Teis.. Turfürstend . Ges. i. Jid. t. 3. ** pr. St. IG. Mνιν Sitzendorfer Porz Kurf.⸗Terr.⸗Geỹ. . i. Lig. fr. 3. pr. St. 2025 bz Spinn u. Sohn Labmeyer u. Ko. ] 6h 0e 236 Sr nnd tenn u. Ko gangensalia Tuchf x. 150 HPs Startberger dütte 1. Lapp, Tiefbohrg. ? ; 1099 117,30 bz Stabi u. Nölke . 1 Lauchhammer ko ̃ 7 166 lioi bo Sin h ben, Fh CLaurabũtte·· 16 7 600 Lo oobz Sten. Berd. Zem. do. i. fr. Verk 2s, Yet. A203, 10207, 590bz] To. Gbamotte 2 Lederf. Ey u. Str. 1066 ihn 00G de lcttrizit Leivzig. Gummiw 00, 100OMολ Grisow Leopoldgrube 1009 M, 106 TZeovoldeba 00 300M7I.10bz3G 669 114.750 20051. 37,500 1 9. 75 bz 10 * 120 756 1 238. 0b B 1M 70 p; 690 / 10090 16.0 * ) ln KB 100 ii 0b; 1wn . * 5330630.

J 1

Landespolizeiliche Anordnung.

̃ 6 1 2 w ; 5 ĩ ul Sye in Korfu In Verfo er Deklarati zom 9. April 1896 (Außer⸗ 100M) u. MνII602 , 506 meerbahn - Aktien etwas besser bezahlt, dagegen lagen Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes über die dem Konsul Spengelin in mn und In Verfolg der Deklaratien vom 9. April 1896 Außer 1000 u. 500

** 2 z 24 me. * n f. J 2 ; 28 Nei ile 2u M 3 Do M yrre l 5539 . 2 Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn. Akrien somie Handelskammern vom 24. Februar 187019. August 1897. dem Vorsteher der Botschafst ei in Konstantinopel, . 3 14 16 . Amtsbigtte n. 1 zur ,, 101,106 Canada Paeifie · Aktien eiwas schwächer. Auf dem Eisen⸗ Gesetz über die Abänderung des Gesetzes, betreffend bie Er- Hofrath Alb. Müller; . ĩ andespolizeilichen Anordnung vom 6. Dezember 1805, be⸗

j 1 5 s . 1 a . 2 z 2 8 . 22 5 * * 2 ö z ege 1. 5i 9 . s 30M 0 dd dos Aktienmarkt herrschte anfangs lustlose Stimmung, richtung öffentlicher. ausschließlich zu benutzenber Schlacht⸗ des Ehren-Ritterkreuzes ee gtlasse des sel ben treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der r 26 2 . 2

——

n

n n ,,. die spaͤter den Charakter der Festigleit annahm in. hene dvollt 186. Marz 1608 : Maul- und Klauenseuche in den diesseitigen Regierungs⸗

on g , , 6 folge unkontrolierbarer Angaben betreffs Erhöhung Bel nntn chun der Köni lichen Mechanisch⸗ technischen Ver⸗ 1 1 . bezirk durch das aus anderen Reichstheilen stammende

o9 ih ic h von Eisenpreisen. Kohlen, Aktien waren vernach. ann mmgcs mg ,, mc,, , dem Konsul Thomas Ro 2 Vleh (Außerordentliche Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für K sässigt. Der Kassamarkt für Industriewerthe wer suchsanstalt, betreffend die Anmeldung des Wasserzeichens dem Dragomanats Eleven ft in Konstan⸗ bestimme ich, daß die Vorschriften der vorbezeichneten

2000 - * 0 10.006 wenig verändert. Renten blieben unbelebt. Privat einer Papierfabrik. tinopel Fohr und 32 *. . nn insilich 1 d ch d

oM) u. db]. -- die kont 21. Anzeige, betreffend die Ausgabe und den Inhalt der Nummer 24 ohe d ner,. l 8 24 . sich auf das aus nachbe= de, l oe Anzeige e e. X. dem Leutnant Prinzen von Hazfeldt⸗Trochenberg, nannten Reichstheilen:

100 u vis id der ᷓGeseß⸗ Sammlung · n Ala suite des Westfälischen Uanen⸗Regiments Nr. 5, kom⸗ I) aus den preußischen Regierungsbezirken Königeberg. i cd . Tagessrdnang für dis 3. Sitzung des Bezirke Cisenbahnraths. mandiert zur Bofschaft in Konstantincpel. Potsdam, Frankfurt, Steltin, Stralsund, Poser ee fur die Eisenbahn⸗-Direktionobezirke Hannover und Münster Gees . . gaffen . ei. Stralsund, Posen,

1 2 ‚— ** er sgen, 8. 568 8 4 * 28 3 z, 2 1 G , D , bid am 2B. Juni 1502 in Münster i. W. des demselben , Ehren ktreuzes 2 Dus den baverischen Regicrun gsbezirken Oberbayern, e, m n. dem Kawassen Jizet Ag ** Pfalz, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben, 13 ö . PVroduktenmarkt. 2 ö 21 , 9 r 3) aus den württembergischen Kreisen Neckartreis, Schwarz⸗ rr ,, 1 ö 4 dem Portier Amann, ö waldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, 1a, n, mn Gerlin, 18. mi 100. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; beide bei der Botschaft in Konstentinopeli aus den badischen Landeskommissariaten Freiburg, 3 ie his Di , n, Preise waren (per 109) 3 dem Notar, Justizrath Heinrich F alkenbach zu Merzig des demselben Orden angereihten Ehrenkreuzes Karlsruhe, Mannheim, ; 100M u. Som -= ie ir Aber an 3 6 n . * den Rothen Adler-Orden nierte Klasse, 66 dritter Klasse: 5) aus den hessischen X. i, o Abnabme im Sertember de 59 103 , e er. dem lonzessionierten Marklscheider Friedrich Hauck zu dem Diener Mardyros bei der Votschaft in hessen, ; 6 r u n , n, , im Bicker, de, o f, ais Iban, wm Nikolai im Kreise Pleß und dem Lehrer und Küster = mon gonstantinopel; 6) aus den Reichslanden Elsaß⸗-Lothringen . 6 in 1* i 36 ibn 16 36 en er mit 23 * * Minderwerth. Fe n . , . Schweinitz den Königlichen des R omthu rkreuzes welter Klasse des 6 roß . unge *. = 8 * ö ͤ zur , . MM fin M n Re Normal gew 712 g 145,650 37 Kronen⸗Orde rter e, ; 1 2 . * ĩ ; De Fisenbahn gelangende Rindvieh bis a, n 190) ꝛ— bis 145.50 bn n ar n n gg, 137. 25 A dem emerltierten Lehrer Friedrich Siebenhaar zu herzoglich sächsischen Saus Lrdens der Wachsamteit beschränken 6 a , n inn nabme im Ser tember, do. 15, „0 136, 75 Abnabær Biebrich im Landkreise Wiesbaden den Adler der Inhaber des ö oder vom weißen Falken: 6736 simann u. do. 103 i 7 Won ln n. ioc 22 Tttober, de 136 60. Ab nabme im Telemta Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Gouverneur in Samoa Dr. Solf; . gaurabune, dvp- jn, o mi n, A Mebc. Mer Minderwertb. Set ; ben Eisenbahn⸗-Lokomotivführern a. D Fritz Kraul genie dicsta Halme a n * ern,, . zu Hannover, Christian Striewe zu Meiderich im Kreise Nuhr. n d . un fi me uren wren fer vesencz. lefsscder nit 1 ort, dem Eisenbahn⸗Rangiermeister a D. Johan n van Din en des Großh errlich 24 ** D Smantèe Urdens wi , e 173, rommerscher, märtischer, mecklenburn 2 an . * . r, ——— i, m, pin 2 aller na Re anna 24 ; Julius Beer zu aue teise NMerseburg, dem bisherigen rsten Dragoman bei der Boischaft in R., de, mau ig n n,. l bisher in Leipzig, Wilhelm . za Dortmund, Gerhard Konsiantinopel Testa; s Senats der f Mechernich. 9 bis 1 3. ; 09900 Rar ur Ver ini, s id ᷓiior joo 68 Maig, runder 118 123 frei Wagen. ameriln Habn zu Menzelen im Kreise Mors, Heinrich varmentng . en . D e 1891 * ̃ J. 6 5 12 Gbr kenn in, , it ien fe ihr ired 136 0 137 frei, Wagen. ** Angabe da zu Lindhorst in Fürstenihum Schaumburg Lippe, Christian 23 vierten Klasse ( . ben n k . n Schuldverschreibungen 1. Sa , ( X ö d . ; 41 ! ; z 1 ; m * 9 J 13 13 86 in. Jul Nan N ‚— denber 9 zu Dankersen im Kreise Minden, dem a. 2 1 71 ; 1 * . * 4 * r n i rt iüßéu! ö 2. . 16. m Eisenbahn⸗Bremser a. D. Martin Brom a un. zu 9 erde, kommandie ei der Voischaft in n ere; Cin inn! io 2 no , Regen mebl e. 100 kg) Nr. O u 34 Dortmund den Bahnwaärtern a 2 . 1 Fampe! nn . . 6 Derr ne ren 1 ö . 207M Uaperinder u Uedendoꝛ im AKreise E ,- 16 zu des Ritterkreuzes des Großherzoglich luremburgi i , rn, n i iwd oon n. Röbel (r. 09 Ke) mit Faß da. 89 Brief I Vlein⸗Bosemuckel im Kreise Bomst. umd Ferdinand schen Ordens der 1 o, n nabme im laufenden Menat, de. e, g = n, . Hartung zu Spergau im Kreise Merseburg, dem rem Geheimen Kanglei⸗ Sekretär im Auswärtigen Amt r man wo sih inen nabme im Ofieber, do. ba. 20 Grief Abnabrae Stellmacher und Dofinspektor Karl Jagnow zu Labehn Fran Wil 3 chnĩidi somie ö , wm , n, 29 e . TeEmber. Etwas matter im Kere Stolp, dem Forstausseher Rarl Lehmann ** z 24 é nan . ; ; 0 , * eon C02. M Sriritug mit 70 . Verbraucheabdabke e zu Liegkau im Saalkreise, dem Holzhauermeister Larl des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen

11m ni,, en oak den . . x. aw, 5 . Faß 4. 20 frei Daug. Bebaur tet. Behnisch . 1 550 *

300 l59 , 900bz do. do. uk. O6 (103 000/500 122.755 Gõrl Masch. L. C. (103 1000 Mo M00bz G Hag. Tert. Ind. (105 1000 138. 00bz6 Hallesche Union (10356 1000 XY. 0G Hanau Hofbr. . (103) 1 10090 06, 75bzG Hary. Bergb. 1892 kv. 1 1500 17, 10b36 Hartm. Majich. (103 4 u 100 173. 00bzir Helios elektr 10261 109 do. unk. 1905 (100 n do. unk 1906 (102 5 309 23. 25 Hugo Hendel 1 1200 600 256 denckel Welfeb 1 Kibernia F . v. 4

1

1

1

J

1

J

1

1

1

To. St. Pr. J geyvl. Josefet Pay. Sudw. Voöwe n. Ko. Lothr. Zement.. do. Ei dovyv . abg. do. 11 gouise Tiefrau kv do. 11

2

——

109 101 1049

D ——

5 Q

Kutber, Maschinen Wär! Mach Rbr

. 1213. 10b3GG 101 118.0036 19 lae* 0hbz . 1180 *

—— —— *

bz B Provinzen Starkenburg, Rhein⸗ 67

12

.

1m 11

1 1 3 1 l

** 8 ** y

Marienbh - den Malchinen Breuer do. Budgau bi rachenba be. KRarrel 17 13 17 . Fucdf Aachen 11 76 Mich u Irm St 1 1 7 na vbalr 15G 4 I 1 ö Massener RMerabau 741 15 1906 .. 51 - ; Matbildenbutt

Mech Werd nin

Da. de. E

.

I

1

.

l

.

.

! 1 gauneburacr Mach ) 1 111

.

.

.

1

1

1

ferner:

Betanntm ach ung freien Hansestadt Br

*

Fichenkrone:

zu Plessa im Kreise Liebenwerda, dem Werk Franz-Joseph drdeng: a, im, meister Beter Wislsch, dem Ausseher Peter Hilger, tem Konsul von Külmer in ö 1 35 1 1 ö 1 1 1 d 63 1 264 n beide zu Neuenahr im Kreise Ahrweiler, dem Vor In eien Voischasts⸗ * 6 a e arbeiter Joses Jacobg zu Düsseldorf, dem srüheren herr⸗ Washington , jn, fiir mn e schaftlichen Diener Johann Mahnke zu Parsow im Kreise lan , ga bid Salter een, 4 4 , Aöglin, dem Heildiener Jakob Merschheuser zu Sterkrade * 2 219 1410 . m. 23 im Kreise Ruhrort, dem Waldarbeiter Friedrich Pfeiffer jan winnie Sal Get ** 1 * zu Wildenhain im Kreise Torgau und dem —— afi⸗ Tentschee Reich. au 117 Ech udertũelt kr lgh n . ; ichen Arbeller Johann PFußlmann zu Amt Buckow im 8 x r ö ͤ KNundigungesris beiragi in solchen Fallen drei Monate. Jur a e ; z amn . l —— . * a . . 1 8 . r bab nädignn erunt = ; z 86 w , ] Kreise Lebus das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen . Ma jesta der aiser haben Allerm * n geruhn Sicherbein sür dies Tarlchn wwijal und Jinsen benelll 3 . Kalter] 26111 T u * dem etateamäßigen Miigliede der Jentral Direknon de Ne anicihende Gesellschaft erste Hnvothek von C0) Thaler ö 1 ö = m 1 1 * *** 9 * . 1 * * 12 ⸗— = J . , w ö, me ü Ben, nn mn iii g 2 1 a. n Dr Bolde Argentinien Gold au je ihr gehörige, in , era, n Dal ke = n , nm, B 26 u ö m a ma, nem. gger en Charakiser ale Gebeimer Negicrungsrath zu ver Urgentinien belegene Besitzt J e cine Große , o . Seine Masestat der a aiser und König haben Aller icihen. e er, ,. , wm a on nm 17 am m Mmädigst geruht: Die Bnvolbet n

Vickrarz eder ö i 1 2 . 2 a a teberr D Die Hnpolhek wi we e, Rn n : * n . M 31 den nachbenannten Beamten *. im Geschaftebrereich des Bernd. Dorse n, n lde les Wein 1 1 * 18 ili n . * de * 7 J ; um wir ert tui , m 5 a , , a nr es Hit Glahn w. 5 e, Genannte,

.

1 1

1 ö . 14 ö. . . 4 de 2 n nm, Wenfalsa Cement

ne *r

nn ] de u k nm . de Tablæert 17

2 Sidina Pert

4 1m 13 9

——

——

be Gwen Ben de Gar db 19 de Tefenere 12 be Verl Jemen 3 Gren darm [ Cldenz Gnend 6 13 enl Jem J

ren e ger'r i 19

brd Tarter 190

——

T = 2-2

oi mn g Vugmwartigen Amte die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen Einberufung des Kelonialraihe

3 1 1 ö . * 9 J

aan m 7 16 ̃— 6 * versichench fremdhertlichen Orden zu ertheilen, und zwar Der Rolonialrath . 1 z * 1M

ö ö

r . 227 ;

ö

.

2

2

2

* 32 2736 7 2 *

2 wird berufen, am Freitag, den ; des Komthurkreuzes erster glasse des Königlich * . d . 1 10 Uhr, im Neiche tagegebdude le mil Bemg

. 33 saäasis ern Aibtecte- rden, 9. * e m w ö 1 ö * dem Wirklichen Geheimen Legationsrath und Abiheilunge er, m, m, 63 Rahafansler * ö . irigenten im Auswärtigen Amt von Eichhorn; e Te nag n * 2 1— ae, m 8 , din ne mr, . * 1 es Ritterkreuzes zweiter Klasse dessel ven Orden Stuede! hlessen Bren . * . 4 ur 68 —— 8 ä 11 dem Geheimen eredicrenden Sekretar bei der Gesandt ..

6 2 schaft am NMystlichen Stuhl Fröhlich

. ngen Tenn d o ü

m

* e .

r

am wm n Wrede. M liuerei 6 1. 29 5 Hen, = mee, 2.

2

g e ,.

* ——