1902 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

25102

Fünfte Beilage Actiengesellshaft des Thonmerks 10 Verschiedene Bekanntmachungen. be!

Die irma A. Beisert, Hof⸗ K Bäckermühle, Gesell⸗ zu Friedrichssegen as' Lahn. Allgemeine Renten- Capital - und Lebensversicherungsbank , Einladung zu der am Donnerstag, den 17. Juli

9 J . ; öniali Staats⸗A . um Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 36. . ö von S 860 000 auf . 1902 ; K zu ** erabgesetzt hat. ; j 9 1902, 2 Ühr Nachmittags, im Geschäftslskale s: 2 utonig in Leipzig. assiden sind zwar Khicht vorhanden, uunbeschadet 139 Ber lin. Montag . e . 2 , M ' Me. findenden auferorderttlichen Generalwersaunn-· 1) Kapitglversicherungen auf den Todesfall, keine n , , n, e, . ö 7777 Dae, n wel her Fie Belanntmachungen anz den Handels. Gützt cht. lung. Bestand Ende 1900. . . . . . 63 176 Versicherungen über M 1659 804 488,47 Versicherungssumme. Dresden, 11. Juni 19602. Tagesordnung: . agen, . 6 15 12860 J ü 1) Mittheilungen des Vorstands über die erste Hälfte des Geschäftsjahres und über die Zu⸗

Vereins., Genossenschafts, Jagen . e lr henne. ber Wagren zeichen, Patente, Gebrauchs; muster, Konkurse, sowie die Tarif und Jahrrlan. Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, iricheknt auch in einem befenderen Blatt unter dem ite . . A. Beisert Hof Æ Bäckermühle ; 5d d Nersscherungen über M 180 919 717,97 Versicherungssumme. kunft des Unternehmens. l

j 7 ei t. 139A Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dels⸗ Re 1 22 82 das Dents e R * (Nr. ö. , Central⸗Handels⸗ ch ch 2 Berathung und Beschlußfassung über die Bestand Ende 1901... 61 863 WcUsicherungen über 6. 16 3236 1810 DVersschernn g esũmmẽ. 23428 Herabsetzung des Grundtaryslal⸗ und die damit ; 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. Abänderungen der Statuten. Bestand Ende 1900 . . . ... 7721 Verficherungen über 3 erathung .

j l täglich. Der üĩ Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der eg, . . J tral⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost · Anstalten¶ für zar Rege , für dag Pierkellahr. Einzelne Nummern kosten „MS 13 903 475,34 Versicherungssumme. . . , ,,, Berlin 4 9 . Irpedilion des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats 2 K e, , . ö l Hracheile 36] 3. Fun te, . e r . die Zuganßp.;... 66 w. VJ . an . 365. den 5 lleber d e Gr nn, Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * ——— ; . ,, , 0 D. ausg. egeben. unkte, welche im Artikel 25 der Statuten, d ITI NVerfscherungen uber S6. 15 542 775,34 Versicherungssumme. , . J . 2 ; 3. 36. ; die Nru. 139 A., 1: . 90 ö ö ö. amentlich unter Nr. 8, vorgesehen. nnn, 3. ö , n, hn n ĩ ; 6 , Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut = c Verschiedene Frmgen. Bestand Ende 1901. . ... . 7 FDG Dersscherungen über M6. 4 313 739,91 Versicherungssumme. berufen. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ z) Renten⸗Versicherungen. versammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Bestand Ende 1900. ... Aktien bis spätestens den 2. Juli d. J. bei

zefestiaen 5 97 Deckelfeststellvorrichtung für 5 J 2412 Taf. J. 6504. Vorrichtung zum Befestigen 54g. R. 5 978. Xeckelle , , nn . Patente 3 n nn, n,, . des Geer n an Wäljböcken. , ,,, ö k , . i ? . 4 . opie b * . M3 , 8 rf. a a en⸗F 23. Dresden⸗ . U 1— z w 1 Versicherungen über 60 . . Jahresrente. 1) k Vorstand zu erstattende Geschäfte—⸗ 9 . ee zern sg nw. e, Vertr.: Hugo Pataky u. . Neuenkirchen b. Otterndorf , e. ö i. . 5 Sesli j j ö,, . 5627657 h bericht für das mit dem 30. Juni 1902 ab— Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Wilhelm Pataky, Berlin V. 6. 2 11 01. , k.. ö. gn ilm' in einem zwecks Freilegung der Visierscheibe e, ,, , fe gr n 1256 Versicherungen über S6 97 7655,47 Jahresrente. gelaufene Geschäftsjahr. . 31 9 ; e . e ce luke lr ndang der Hor dbremse 80. R 22 114. Vorrichtung, zum Anzeigen 7 Notar se, n Eid e el fa n; zu . d 43 ö 10 295 4 ö 2) k und Entlastung M Anmeldungen. mit den Trittbrettern an Eisenbahnfahrzeu legen. Bestand Ende 1901 . . .... L155 Versicherungen über M 382 4657,03 Jahresrente. es Porstands. rierten egen, den 13. Juni 1902. . 4) Sparkassen⸗Versicherungen. Im Auftrage des Aufsichtsraths: Bestand Ende 1900.

. . meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 6. 11. O!. ; 20177 J 280 387882 Leipzig, den 5. Juni 1502. Kreditverein Wilhermsdorf Bestand Ende 1901.

. ,, .. Hülfskasse für deutsche Rechts alt it, 18382. Kragen mit Vorrichtung Thomas Nen Me. ,, Wr nn ,,, 6. 4. 7. 01 z 4 3 . * . . J 55 F : V 862 9 V zlér, Pe 22 D., S. Ui 3 ö 573 X Nerfab z Herstellung ,. T r] Schemnc iber . G dor s Tapia Tinsage. ö ö ö l, . ; zum , er k a Sanda g drr g *. r 2. 01 z 38d. 68. . ö 211 ; 5) Kapitalversicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital. Vorsitzender. Heidelberg, Dauptstr. Hd. 22. m . zher. Tin. M. is 5s n. Selbstthätiger Gesprächs⸗ Don in zwei dich n he denn ,, Deut GG. Gi. Tas. Die , 2 ,, Rostenfreier , . k qhler. J. H. Meyer, Mat eburg, Gneisenaustr. Ia. löchern oder Zapfen. Holzwagrenfabrik Paten X ö 8 I ge . * * k . . E r. * . .) *. 9 8 * . 2 . 2. . . lung sindet am Montag, den . Juli 1902, Bestand Ende 1901 . 9 Verssch. mit e T Ts, z] Versich Summe und Y 256,86 Kapital- Einzahlung. Nachmittags æ Uhr, im Saale des Gasthauses zur 6) Kinderversorgungs. und Ausstattungs-Erbkasse. Sonne dahier statt. . Bestand Ende 1900. w

Die Aktionäre werden hiezu mit dem Bemerken ;

3. Fzw. Wilhelm Krüger,. Dahm 1. Mark. 25. 10. 0]. ̃ R im Anziehen bzw. TLöse B 38a. P. I 274. mäßheit des 5 9 der Satzungen. genannten an dem bezeichneten Tage ien Grtheiluug Ruhelage beim Anziehen bw. Eösen Fer Bremse P ö . s

f itz schei ö schei öln a. andere Friese. W 4) Die Wahl von Rechnungsrevisoren. uc Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Fritz k . Sans Perscheid, Cöln a. Rh r Sz. 7 3 Bie Wahl des nächten Verf ö. Tf Schesse iber . Fd JS, dd Rapital- Einsage. 3). Die Wahl de nächsten Versammlungsorts Abgang

Georg Rähmisch. Ilmengu i. Th. 27. 7. 0. 4 5sa W. 18 458. Formpresse für teigartige F

Massen. Otto Wirz, Cannstatt. 29. 6. 01.

Gehrlade für Thür und zilhelm Peter, Frantenthal, Pfalz.

8 8golpann 157 zen zum] der Sägeschnittflächen bei Holzbearbeitungsmaschinen. zur Seite schwenkbaren Gebäuje ausgespannt ißt. 2 9) 8 . 8 4 3 2 9 83 Geb a . 3) Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge— Für die angegebenen Gegenstände hahen Die Nach. Bewegen der Trittbretter in die ebe e. ... 895 Scheine über 6 292 094,98 Kapital -⸗Einlage. Der Vorstand. Heberle. w

59a. D. 11 632. Hygienischer Stechheber für den Handgebrauch. Amand Duthil, Pujels, Frankr. Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 15 5. ol

66. K. 22 555. Beharrungsregler mit den Be

harrungszustand bestimmendem Fliehkraftregler. Fritz

7 3 2 1 or -S 2 5 75 Kaeferle, Hannover, Lüersstr. 5. 65

Bebarrungsregler; Zus. 3. Pat. 126 918. Ferdinand Strnad, Schmargendorf b. Berlin. 1. 11. 01.

9 3e N 5668 Maschine zum Entfernen der 29. 8. 00. * 9 7 9 6 02 oslar e z ch 1 . Lloak * Szaoeorwaaen 49 8 7 W l ' ĩ n * llen der Pelzthiere Tho 2 D. 2 * Sche ltungsan dnung ir af. . 83 * 3 6 6 3us ammenle dare NIn erm ag 9611. 1 8 K l Vaar aus de Fe . . 21a 8 1 1 7 78 cha or f . 1 9 Ve si ungen mit . [ 878,01 Ka zital⸗ Fin 46 66 0 nungsna chweis. 6 3b 821 1 arer ei . 5 T i h Zugang , ö

* . Tea sf bohr Hine vi inem 9 Fernf ĩ f Fernsp te er 39a. E. 10 238. Knorfbohrma chine mit einer z Hz. J ; rn J. t ernfprechanlagen mit auf Tem Fernsprechamte in der Da; , s e, dn Hutnähme“ einer Anzahl Emanuel Jacobsen u, Johannes Bgulsen, Sepen n e e, befindlicher Sprech⸗ und Anrufbatterie eee. bree , ,, 4 ö.. , . 0 8 22 . * 1 82 . 9 5. 7 6264. , fF5y ) geeig 1 Ne en. Samu au hage! 288 r Die Herien Ofstzsers und Beamten, die sich bei ä nene pech llt Bene ö, . scberstk len, Fiehnens A Datste, Ati Sei . n U wn d Geer i, Be äs B. 11 238. Bertiätuns zr Bitisrr, nahme die Aktien am Tage der Generalver⸗ 7 Versicherungen mit S6 969, 91 Kapital⸗Cinlage. Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem 75. 5. G1. Berlin. 14. 12. 4. S8. Körner⸗Mikrophon. Dr. M. Mintz Pat. Unw., Berlin W. 64. 28. 10. 91. S2b. W. , an nen Digzen von 2 2 . 5 Abgang J, 14 . . . 1236. 82 98 . 3 ; stswzal; 21 F . S* J raulische 21a. Sch. 17 86 . Körner⸗ 1 u, 01 . 4 9 4 ? 70 Verfahren Trennung der CD16 Be und T chütteru: gel An de S n bol sammlung vor Begiun derselben dem Auf. 5 —— t ö . neuen Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit von 5a. Sch. 17 913. Schwengellose hr h nl Schmid mer EG.. Nürnberg Schweinau. 21. 1001. A0a, M. 30 379. Verfahren in 1 , Wi lach sichtsrath übergeben beziehungsweise vorgezeigt , e,, S5 Versicherungen mit Se 6732, 19 Kapital ⸗Einlage. Agenten bedienen, werden hiermit auf den Tiefbohreinrichtung Georg Schmidt, Berlin, 331 m g ü 4, Trpendrucktelegraph. Otto der Edesmet alt won ie nnn , 21. w. e, d Gin ett ure hi. ö 2 d 1 66 kostenfreien dete r g , gi 10 giz schtotmüble mit Vor. Tteiger,. zirich: Pert, d; C. Glastz iz . Glaser, srederid, Renin maertie, e m lege l agesordnung: . ö s Fa. M. ͤ alischre Vor⸗ S . 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. k . Reise⸗ Eebenglangliche Nachweis der in den folgenden 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Versicherung gegen alle Unfälle Bilanz und

. J

Meeri w elIIL .

r

in

21 42

(*

br von afüller Filter⸗ und Brau⸗ che Maschinen⸗ Fabrik Att. Ges. vorm. Der Vorstand.

ö * n s nm trzeß für Moto äkrk-q́R Mar Meyer u. Wilhe 62. S. 26 968. Lenkraderantrieb sur Motor . 13 8 3 5. zertr. August Rohrbach, Mar Mever u. Wilhelm 5 d Rerli jmien s ät äisen Pat. inwälte, Berlin Sw. 68. 18 201 een ughst dennen, d. 25. wagen. S. W. Hellmann, Berlin, si z richtung. ait Tiennung er wlalzschretee nr dühlen i. ung n,, Spannungsregler für elek. Bindewald, Pat. 1nwälte, Celurt. , . iesser k 95 versicherungen Eisenbahn⸗Vers. Hausbesitzer⸗Vereinen und Griefe und zur beliebigen 1 a. frssche Zugbeleuchtung mst Tynamomaschinen und 226 R. 21 1 122. r ,, , e 63e. G. 11 O92. Elastischer Radreifen schlußfass ů i i V s ö ö. ; bestehenden mablung des einen oder des anderen, br Geutte', Sammlerbetrieß. Gonsolidated Haihwaz bur Bestimmung der au gustante denden, Fare, Renn Brigtfton,. ug. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Versicherungssumme . Ver⸗ Ver⸗ 8 ĩ . Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrit vorm. Senner etrihr m gmting and kauipment reduserten Dampfmenge. Georg Kieser, zeierba cd, , na, 8 2 9 z 9 9. 28 1 92 = 1 33a ö * * ö. Stuttgar Lu wigstr. PDat.- „Anw., 2 Di nennen. Markt Wilhermsdorf, den 14 Juni 1902. Anzahl auf den Tägliche Anzahl sicherungs⸗Anzahl sicherungs⸗ Wohnungsnachweis⸗Institute Gebrüder Seck Drehen; . n berdelung Company,. Manhattan⸗New Vork; Vertr.: u. Sigg Honold, Stuttgart, 36 RW. 6. 1. 11. 00. D 23 an, ,. Todesfall , . Summe Summe aufmerksam gemacht. Cs ertheilen bei, Woh— r,, ,, m,. u 3* d edrenr u. Ji. Weickmann, Pat. Anwälte, K e 10280. Membranbalter mit Gewichtz. Saf R. 13 982 D 2 an. Gaßner, Vorsikender. X nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in: es Randes von Zigare r, , , München. 9. 9. 0 ! . = Membran alter nin Sn, , TuFtritt mit berunterklarpbarer Fußstütze. Rigna . a. kostenfr : *. r, . ö München. 9. 9. 91. = z 6 zwhone und r Fußtritt mit herunterklarpbarer tze. Ri 0 ö in,, 1 s ig: ? oSstelle Verei d im Pforzheim. 21. 9. 01. * 2 * N . 12u U 1 ern belastung für Grammovhone und J 1 6 . n, ,, , , 1. *** ; weig: Geschäftsstelle des e Louis Kunnenheim, ; * 2 ; V tung zur Umsteuerung belastung !] k 3 ** 6Gerfon 2boso! Union, . ö . 6 , 6 16 in,, Ce e ss dr, . 1 Je. W. 18 9056. Vonichtung zum Sritzen= 23 , r einem Vertheilungs⸗ maschinen. Alfred Clart, Paris; Vermr.: lle 2 8e er,, lnwälte Berlin sw. 18. 16. 10. 0 Atti Gesellschast Bestand Ende 19090 . . 14915 79 102 144 1298 354794 32 687,86 24 369 902 261 4419982 Breslau: Geschäftsstelle des Vaus« und Grund rechtlegen von Nähnadeln. Wilhelm Weispfennig, lee, e.. nüttels nur zweier Leitungen. Siemens R. Schul; u. Franz Schmwenterley, Pat. Anwälte, . eg, n z K 1 Zugang... . 6 26 D 6 g . f 6 , m, n geg , besitzer . Vicreins, Nitolaistr ** ö Heinrich Waelke u. Emil Vfaunschmidt; Bũnau⸗ ee fene Att. Ges Berlin. 26. 12. 01. Berlin W. 66. 15. 12. 01. Reseit zersch us für Rlascen Rz 5 9 9 J 5 2797 5577 3 ? 2 ? 22 * 9 * . . . 2 * ö. - en FIlbBe- Mer . 2 * 8 . e X 11 . v ——ᷓ*— Vorrichtung zur 2 eseitiaung ver luñß ür Flaschen Vergban, Eisen⸗. und 8 19296 102 397 203 205 778 945 67 419,45 255 4488 052 354 5763373 Breslau: Neuer Haus⸗ und Grund besitzer⸗Verein burg b. 1. w. 6 2. B. Alerander⸗ 210 2 7622. Zange zum Befestigen von 129. ; C. . =, 4 Elettriʒitite⸗ Sen Kirschner, * Abgang .... 2622 12283270 21 64905 T6068 2322 42321416 7 77000 Geschäftsstelle, Dominikanerpl. La. 1 (Post- Katz, Pat⸗Anw., Görlitz. 24. 8. 091. ö. T nagrräbten an' Volierrollen vermittels den Per Seitenstrahlen in erbeten . Die 4 , , r Bestand Ende 1901 16 5.4 960 105 9553 18141404140 39 72277. 20 218 906 317 5686375 amt i. . . Sa. S. 1 A 222. e . n e. Gi n n fer und den Leitungedraht mit e . vorm. Schuckert C Go., Nurnberg. Die eg inlösung des in 18 Nr. 47 l. ö 753 99 22, 2 218 * = ; 566 * gen- K, k ; ö . st fortfchreitenden, si reben late 8 umfallen e, g,. . 6 65 9. Ser Patent uche igati Zi i sindli ĩ önigrei Dresden: Allgem. Hauebesitzer⸗Verein, Vereins- von Strähngarn mit e * * ; erareifender Drahtklammern. Leon . 6. ö rum,, 2 Rechte au op Partial-Sbiigationen und des Jinskupons Von den Ende 1901 in Kraft vesndli cen Versicherungen kommen auf das Königreich . , , 1 ö 4 ie nh * an 1 * feln ändernden Garnwal en. Frank 61 Daten , 2 men) 6er är, J. 8182. Gedane Iebẽ; dna anit, Ren le 88 Nr. 18 unserer 4 PVartial⸗Obligationen er,. r; n 1 Preußen: s ( . Er furt: auß. und Grundbesiter⸗ Verein G schafts. Zhuman u. Constantine Spuman, Philadelpbia; Thomsen an me, (rung zur Vermebrung Lemberg; Vertr. G. Dalchow, Pat. Anw., Berlin Nngarn dem folßt vom E. Juli Lob ab z1 667 Kaxitalversicherungen auf den Todesfall über S 90 409 878,92 Versicherungesumme. ir: e nne E, m nn mann, e, Patafy u. Wilbeim Patain, Berlin 2g. * * p . Ja. E. S. NV. 6. 7. 11. 0. w bei unserer Kasse hiers . 4905 Erlebenefall über 646 842, 3 = j 16 * w des Luftinhaltes von Röntgenröhren. Ja. E- T... 5: el Eduard Janik, in Anspruch . er * 1 zasse w an m 7 n, 33 755 393 Jabresrente Gera ⸗Untermhaus: Hautbesitzer Verein, Ge XW. 6. 12.11. 0, ö Carl! J. Mülner. Damburg. 18. 2. 01. . 48. J. nnd. Gerne edes, (nm,, Verlin Cg. G. 29 229. in g Fur n weettan ber Möcentee-,,, , nenen, m, enn, ,, . schaftestelle, Kurzestr. 8f. V. A189. D . Ter G ad dog. Verfahren zur Darstellung Xmberg; 13 1 in rename chelnger Flässigteit ese aft, Navitalr 4— 80 . m ; l Versicherungssumme. Ha . n 11 2 Wmilb. Onadt. l erfeid. 6 ; . 6. 296. Ver ahren r, mn, , , . 301 leßlensaunrebastiger Flässigteiten. e ü s Ve runge inderverso Auss s ar az : Geschãftestelle des Grund⸗ und Verse u. Wilh. uad. erse ö ne ? ircktfärbenden Schwefelfarbstoff . M 8. vrkefestisunn für Sensen isiakeits Vortatbsbebälter in Verbin?! in Hamburg bei der Norddeutschen Bank 11 Bee nen der Kinderversorgungs⸗ und Ausstattungẽe⸗ ar 82 6 te e e, an , und sy. 8. 28 397 erfahren zur Herstellung von ö e , ., * Ben, e. . 12 voz. Keilbefestigung für Wien. Fin i is. Vorrat 1 1 we mi ö 7 38 Finla*e unt bei Verein, SDabnbosllt. o . 9 ö. 8 Base c. . Udeseligmg nn = ; . X * r n An : Deutsch 7 D WJ, ar Fernruf 336 Baugewerkemeister X. Langner rolenn. Bremer Sinoleummerte Delmenhorst. K i Pat. Anw. Franffurt a. M. I, Jesef Czuard vgl en an nnch , 2 Feblert . 3 k 9 [ Ge chsftsfielie Mufeumfti. 8 uf WDinf Dei menborst. 12. 1. 01 Vertr.; Dr. M,. nnd, m mn, d s is. id ol Lien: Vertr. Arthur Baermann, Pat.“ A e Lee, r,, gn 2. Re H 2092 * 5 27 . . * a5 1 : (Geschaftsstelle nseum . 5446 2 menhor * 2. 091. . (: 2 warme . N nw Berl n NW. 6. 18. 1z. Gl. 1 enn ;. aa em, m Bütin 1 A ilte, EGredit⸗Anstalt und deren Abth. Becker über ss 8 Versicherungssumme auf den Todesfall, . 1 . n. 8. Auf Wunsch 5 6 Iz G do. Verfabren zur Herstellung ven n. X. a Re, , n, mn n benen ven Ferlin X. . 12.1 . . Farmseg u A. Bũtt * Go. 90 498 000, . Invaliditãtsfall . 1 1 assen für Gemischen Druck, ; . T7 687. Apparat zum bieden. Wrricktung zur Akscheidung!? 61 in Frantfurt a. M. bei der Direction der = zl ols, So tägliche Rente. gönigeberg; Geschäftsstelle des Grundbesiker⸗ Neserv 6 e 5. Ge, Fern aus Fiscben, Fleisch u. Rl. Cbarle Wag, * 3 t im Abt i señ a . Reise⸗Unfallversicherungen übe 33 000 a Bereins, Münistr. 21. Fremdenfübrer gratis vorjugsweise Zeugdruck; Ji Pat. 125 691. t'merc. Derr? Ä. du Hole Revmond. u Mar v gus Häcsel, mit im , i mm man er , . rc ber . 136 ** Versicherungesumme. Leivzig: Geschaftesteile des Ällgemeinen an sellschaft zum Erwerb und zur een Dagner, Paß Anwälie, Werlin V. 6. 14. 5. Ol. liegenden magnetilcher van n Diptom. techn i . rann ; 9 nm, * . . Ube e k * 6414 . m en , **. . ( . 3 . . agner, at. Anwalt, nn,, a Tarrckhrer em 1 . 1 1 21 8 1 1 6Go0 ö ür diefe Versicherungen batte die Bank nach der Feststellung ibres verrflichteten Maibematikerg besitzer Verein Ritterstr. 4 des doz schen ed an mmm, m ö 98. in Gi. erf ben u Rauch r. r a. . ae n, nee, worn, Wi . Inde eitwerth⸗Kapital von ; 11 ĩ itz: Geschäftestelle des Grundbesitzer Verein Karlerube. 12. 9. 01. . ham! rr, nm ' mittels cicttrischen Funfens bei Feuerun 41 , = . 7868. Du Druck Dortmund, den 14. un; 1202 , Zeitwertb⸗Kapital von 24219 157.57 und Prämien Uebertrage im Betrage von e rm G n . . m . v. F. A8 daz. Aug einer mweitbeiligen Sü6lie i tre, 2 4 zuste Tegrand, Greuset; Vertr.: F. Daßlacher 2 seren e, ,,,, rd ee, giemmring benichender Stielbalter füär tte Taler, mern, ort Pal. Anw., Frankfurt a. M. L. 21. 12 triebe ne Ber as in Preußen befindliche Aktivum der Gesellschaft bestebt in München: Geschaftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ ö und einem Ulemmring bestehem ** 4 Sen. TZ 1Ab. A. 22 291. Telfenerung. Gebr. Körting, Un Anw., ra 6 1726090 beken· Darlel besizer⸗ Schrubber o. dl. Heinrich Fitzler, Gieher . = 25 Vrrotbeten⸗Varlehnen, den ber- * 7 . ö 860 820. 69 Wertbrarieren, Vosen: Geschant s Ver ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ w

K 4 * 18. ar ar Hier tar ar 1 Fr Wittinghofer ) derem? ; nnenstraße ? 4 Körtinasdorf b. Da 01 m ö 8. 8257. Realer 1 V] ö ö *. . 65 ee ii lie den G. 1. 0 91. 22 201. i nstenñerunge vorrichtung; Zus ren, nnternatignal Eower Vehiels * er. en,, e. wallsliielil den Bereit osene dans mr mlmfel * . K 2* Umsteucrungevor tun 1 lale ine m, . ö * . erm 59. . 2 532. 4 besitzer Wi belmer 2 6G. 16 2270. ; Nalen in . min ö ö -* Dei rich Aralemann, cbhwien tamferd B. 2 t 1 * . . = . d ; : l ersitzende . . ö in seiner Lange verande * ; 1 L⸗Anmw. Berli . Ol Alger * 7 1.46 3334420 Kautiong. Darlehnen an versicherte Beamte veredan: Mee, n, . h, , . . m ; T0 2328. Regelung rerticht für la Genossenschasten. n arne f l ,, , ,, , , , men , g wic See, k gertsabl. Za. G. d, , ö , dm ne . vol in Preußen auegeiablter sicherun ga Kapitalien, Renten und Unfall ⸗Schadensummen Æ 1916 06,91 imngket u. ne ö. - ! 1 . zaemwer Golkgofen mit senk⸗ ' E 8. 1 m, m m. 1 6 1 9 bee ix und die Gesammtsumme der in Preußen ver „61 beträgt Echweidnitz: (Heschäftestelle deg (Yrundbessßer- 19a. R. t= sicaend m Acctvlenar rare r. Fra 1 1 ; bst (dvinladung außerordentlichen General- All . 8 ren . 98 3 . 19 Merein Raunfmann P. Baver, Ring? 9. rechten in uügen nd unter denselber ten, em E. ö. ; 4*rt ͤ üttuet, 1441 d eb ö 813 in ] . 2 ** m ma wer ing ͤ . . 1 * 6 i Ber m. ͤ 7 2 Denn Mitwoch 18. Juli * gemeine R nten⸗ 6 apital⸗ und Lebensversicherungsbank gicttin: eichaitsstelle des Grundbesiber- Vereine, Gazrertkellung kanal. Seinrich Roper, r R U 3 , , ; a ele, Bi . * en 1m baftölekal ae 15 2 ier TWilbelmit ö Riöttenscheid. 1 . . 2 . 4 Bertabren und? zortichtun ĩ ĩ Rrennst ö v it ren * ill 14 M Tagesordnung: 1) Bericht der Verwaltung aber Teutonia. r n a . Versabren jut Darstellung 2 **. . 2326. Bern 8e renn, cteneriem JDaufveniiit. är Vert irn, W lerstt 82 11 Wal im Aussicht ; Wisch M üiller . or 635 * 1 2 . * J 8 * . wem Utharen Lod⸗ und Bromf tten Zuüs 1 Pat 21 ce en ( * 24 ? * =, ** tern . aschinen Vereinigte Maschinenfabrit Unge⸗ 8 a. * rat (weich rtlich 3 . 2 2 2 r —ᷣ * . . . ; ö ö 3 w, ö B wa * e, ö * . . 2 armstadt 29 11. 01 8 tl . ei veintie ĩ 1 9 ru m, * burg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg. 6 ad i. 15 8 . 5 12 n . ö r n 5 en, weren 1 9 . 1 2 ß tk 1 err . P . * mm. aber Bas. Pat Anwalt 2 : X 2 3 ; 2. . ; U Berlin,. n 12. J w Braudenburgische Preußische Goden - Credit. Actien⸗arh. utschen Bank, t Antrag on stt * eren , , 454 R 2* 3 do. 2 1 21 ficnkebalteranerdaung fer] Gs. G. ugzturg. 10 ] , , . . 1 1 ö P 9 ** 221 1 ( 45 ö * . * 2 . . 2 Rr * * 1 6 ; ; 1 ; e n, en,, , , veschr. old Ztatue am 21. Mai 19602. r , 16m 2: Zusß. Pat 6 r 2 Co.. schräg liegende eterten f a7. J3. BIB. Ir! , en ; Calhmhflicht. Der Musstchaoratd. Lücke, Vor . 101 Yn 83090 009 (Tbelketrag don * 2 Maschinensabriter von Gscher Wn c Ce. , Tem, ü. g, . 561 Q ö * r 24 8 12 1 8B r. Vien J 25 . r,, t Ann Dreeder dunrtk 2 X rlin, 2 . z W . 1 2 44 8. 81 . 5 * e ö . Gold Bond. 2 e * 2 nog 3 1 292. z. 13 109. Sch verrichtun 217 z ö 1 191 16a nem Gp fien⸗ A 1 21 * 1121 166 ö nber . ü sallwaacnh Gmil inert 24 nat acnderf tl 12. 01 e,, t ö. 22 . 26 i am 3 m statifind aunßerordentlichen General- ctten⸗-Bestand . 245263 47 00 Nr l. 18001 bie W öh einsch c Da mien. Richard Anoller. ——— 1 * 16. 2782. D. 11 G99. Duͤse n Mani erstrablae bliie. 20 Garl Vatan. Berli . —⸗ plan, . U n Fears. versammlung ner sere CGenoss bierdurch Darlel auf Srrotbeken ) R Wirib Pat Anw., Frankfurt a. A1 u Stellrer 9 Wirk. Vat -Anw. Fra . veiben · Mechsel und Wendegett tar *

ö . * 1 2 rufen 1 1 l ndenstr. 5J. und das Wobnunge⸗ Bureau do ; kändel. Tb. G. Gaschott, Frankentbe den 2bres den . 11 2 ni uren j D win mn aner Brend enim ? :

nabmten Prämien C 39187

ö . d 11 *. 2 .

1 * ß Vert ö 1 2X

w. 12699. l. Valbjabr 1902

; . 4

2. * 18252. Nachtrett Lan —— rarkiner w M Weißenfels a. 2. 7 * 99 5* 6

11 in Jen = 27

= —— 2 2 Mr I 1 7 700

21 7a Jacharias A Zie inert, W. 28 **.

mc, 2E hann en Registratoer Go. ** Vatigna! Maifsroad ommpany ;

1 i n r Mug. Jeiß * Go. Tageeordnungꝛ: nE mung sizsuna andel an der biegen Börse

. 221

w n Teutsche G ontinental Gas Gesenhschafi, Deren, n. Si. 2 1401. 8 ann

rin W Leipziger str. 12 Dame, Tat- Anm. Berl ;. . j 13. 7. Ol 3 * non . Berlin X

aer, ; Börse mnjulasfen ; 1 n. 9 O99. Verrichtung ur kenmenl erfahren zum Gerken den Stäbte, Stuttgart Mlitsr n . 3990

lusses nil. amore urzar 3 87 Berlin. den 114. Jun 190 . ü ibrit a , Wremen lan Freie Kei Dam 223. V. 1 16. een mn r n e m n, mme deren emma daa. 3 153 0.

1 ; . . t . * . y n ! a, * min 7 n . * X 8 * Moby 5 1 1 e, e, u en 8 1 14 hulassungs elle an der gärse m gerlin, laen, mit Rondensan Dun, Gn nf FE. Dffenkab a. M. 24. 19. Dan. Groll, nn,, ,, m Trrben aun A Tollhon?.

* hische Geiell 7 * 61 . ard R Ftantfurt ; nastweid 1. 298. R. 13 928 01 ; Ti m j ravhische Sesellschatt ingetragene Gem an gebäud weill 251053 dan? Karrer. ankrut 2 od. M. Tn aa. fernestagen und Pessare ; ; 920. tri ang, ne, er, ü ö . nossenschaft mit beschrantter Oaftnflicht. mm nn, n raste 13 19 ja ol . . m m , , Bedren, Vet d Gr ; 224 86. n 1

oe . . Hie r 1 G. dönz7. Verrichtung wm. Anfsteten ,, n,, , mme, DrenTden. ürmigem Wert seng ard Reichmann. Gnen * , en x 5 ; 2. 116 Vanerische Onpoihetfen- 1 Wechselban mud * em ven Muchdt Fftrren deancik Wart n =, ,. . , 1 0 vieren ; z Veißelet, 2 3 dahier bat ken Antrag 83n ae bTrIrIA [H. 6. 1 dir ns 81 = * n ĩ wert . J ö püttetun 9 : Mmuht . = * * man 3 . =

ö . . 1 n rie nm. 1 7 45 m m wn ,, ,. . ? ö

* M 7 3 2 * oc 9. nene Mftien ihres x verse ] . e, ne Fanden Thalmann, can i

89) Niederlassung ꝛ. von d Dom m, , e (, , me d e , 8

Rechtsanwalten. —— *

) eee = * 1 è zum 2

. 2 1 P

. *

11 ⸗* 1 5 . 1 8 = 11 211 1

tr / K 2 0 . a

Frisch⸗

1 deen, ase, G, a nas z s 9 9 201. W. 158 222. Ver ] * F 5 a ecker. 81 1*01ͤ x 1 Anwälte 88 1 11 1 . aH mr Fre gnnemittgz) . 82 pi etbentett 8 d War, r. ö d a an bietet Derse Gine a- Ablege 1 . m 1 ölen an r ? 7 weck. zummlassen 1 224. X. 1* 462. j = irren ear, CGbarle tenbuta Garmer mr. 5 1. Reichmann. * 29 292 35 anden, de ms, Mal das 1 9. zee, er, e, e nn, n rm wr egen , d , us ** Wa atuns ] Ver sadetun der ei Amertiatients ui chlag 2 ö ; . * = 1 ö ö Ttęe neren * en de 1 5 Dein NMetalcinlaagen in Glas = = * 3. . ĩ vi 2 we tanntmachungꝗ n er Die Julassungsstelle für Werthypapiert furt a. N. Bab nkerehl 13 , , , Deiserzandunag kei cet anne Lr Rete Goldschmii : 1 ier abc m aich oh sickem Were, 3. Tisann 48 de nan der Gar se n Munchen. w ma : * art: Cxvler. Berlin Man der Teblert . gees ler Fr. B en 2. . 83 3. . Vat -Annälte, Gerl NW. a, berwantenne,, icht a Berl 138 9. 27383839. we . * tr een, Peri T. LVinddard. n e 2 = ; ; . 3 P RJ e Ingend . 2 P ; 2 mn 41 ; 6 15 . . 1 1 ö . . ö 2 ö J : ĩ ͤ it zafel charter in Viqmi- ? warstta vt mit am 22 1. n ; ii. R. do gr. STe demas dine ar Germ 9 gran 1.4 3 * . aauer C risdolr. . erse Pafsina 2 J datten treten ̃ bierderch erfucht Tien. 1. Gogenferft., Leina. riet re- zas.4 Nat. 1 M dar e 1 u nn mn n,, en,, Wert Dage Paal Güte f WMWuͤnche t ; elle Ferdernangen kei der Miellschaft ann 1. 2. 0 9 Dar che Ble. Meltkestr⸗ . ; ern m n,, * dir rr, RW 7 8 1 [1 1 F . * 1 1p ö * 990 * 50 ine a rm ta acn 2 1 1152 8 z ö 2 2 . vr r 9 ** ; ö f ö. Tie Tirefrion 1— ian non * a- —— 21 2. , Tenseer. Berli. 21g. 2D. 7778. 0 G Den am nadel 2 1 2 919122 zr ü Hag Mt nen, m mam I r . Dane Th. Ooffmann . ? mw . * . nme n Sera Berka Gerelarea, Drerden, Ublasdftr Pan 1 1 2 7 12 . t. Ulerande m. b. O. in Lvignidatfiem. r e e ie Ca tan aus N , 0 8 r* 18a R gaßtge m 1 134. . 13909901 Fark ö 42. ; ** gern mern WMwicha⸗el Rarner, . . . H Nufforderung. Ter LVianidater Tb. Heffman: * , , eng Z hre άα 2530. w. 18 290. Scettrenchie 1 1 n ng m r Tov. G. 18 147 er , ,. De n. Tened nm Hande 4 5 . 86 ö 70 7. 01 mit dertiegeltet Thüt veähbtend der Fabrstablbere⸗ 28 71 r ict r, Tander. brauerei. Ge en ichaft mit beschranfter Oaftumn Ver liger Ra 2 Wem ischlerei von enn, e. Gefen schaft D D r nen gn. n err vernlenenier Siren, der, eme, ,, alt . ̃ . 8 66 sa Kernburg, anfacien = , derber d en, Meek ( Tchacht Nacht. Gefegschas eit e n m Ea aer n * U W 4 * r 6 , . wüsen n, , daher . are, bre, n . ö. * J I die zen , elch. nech Aafrtüche an dieselke baben schranfter Oaftung ia Viauidatien n auf ae e. aan 4 ö ü 2 2 2 . 94 r Rees tate A 233 N ert: 1 Nebra 2 ser⸗ Ln zd n 3 9 krerdarch auf. felcke Diaaen spätetene e Tagen Llakaer erden sar meferdert. fich a mesden a m mm, . 4 —— ; a N. Meret a. Q 1 ank⸗Ausweise. Ee 6 Ber lim, den 696 Jani 11 9 8 ers ütan mr rde nnerer . 1 22 2 * X Tie giauidateren

CG Giademald, Pat aralka, Gti 2 5 n 2 1 ö . 8 4 a del eee * * aterkaiher and ebe leer Glerga oi. M. T 79009. Nereceeh u Lagast Kran veinr ich Giesecke

8

* 2 **

* *

er Jinger. Mu 225 g. 21 a71

. 3 . 8 n 2n *

*

Amertiatiens nan z ; * ö . Ve fanntmachun g been V e re n f

* 2

Friede Rrury.

erentu

54 2 . ..

. * *

Fan vebmann.

ö . * * —— 24 w. 55 * ma 24 Sie Cie Gre n 72829 ; ĩ . flar n lrernarie na! Giagnmr wa- / Keine

niner) .

h . .