) Gustav Guntrum, Darmstadt:; Inh. Gustav Guntrum, Bauglaserei, Rollladenfabrik und Baugeschäft in Darmstadt.
Darmstadt, den 9. Juni 1902.
Gr. Amtsgericht Darmstadt J. Dresden. 24907]
Auf Blatt 9933 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Ernst Martin in Dresden und als deren Inhaber der Gastwirth Friedrich Ernst Martin in Klotzsche eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Gast— wirthschaft zum Münchnerhof.
Dresden, am 13. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Te.
DPDres dem. 24909
Auf Blatt 7349 des Handelsregisters, betreffend die Firma Niederlage der Secare⸗Werke, Vayier⸗Industrie, Winter C Sauer in Dresden, Zweigniederlassung des in Heidenau unter der Firma Secare⸗ Werke, Papier⸗Industrie, Winter Sauer bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und die Firma hier erloschen ist.
Dresden, am 13. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 24908
Auf Blatt 8632 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma H. Rörig in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 13. Juni 190.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. PHPülken. Bekanntmachung. 24911 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma „A. Weyer mann Söhne“ zu Dülken mit einer Zweignieder— lassung in Berlin vermerkt worden, daß dem Kauf— mann Walther Barnick zu Berlin, Taubenstr. 43, für diese Firma Prokura ertheilt ist.
Dülken, 11. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Piüsseldl or. 24912
Bei der Nr. 180 des Handelsregisters Abtheilung B. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Internationale Gesellschaft für Patent⸗ unternehmung mit beschränkter Haftung in Düsseldorf wurde heute nachgetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 192 das Stammkapital um 4000 M erhöht ist und jetzt 39 000 M beträgt.
Düsseldorf, den 6. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Düsseldors. 124913
Bei der Nr. 87 des Handelsregisters Abtheilung B. stehenden Gesellschaft in Firma Philipp Holz⸗ mann X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Frankfürt a. M. und Zweigniederlassüung hier wurde beute vermerkt, daß die Prokura des Wilhelm Otto Luck zu Frankfurt a. M. erleschen ist.
Düsseldorf, den 7. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Püuüsseldors. 124914
Bei der Nr sI des Handelsregisters Abtheilung Bz. eingetragenen Altiengesellschaft in Firma Wereinigte Siiberwagrenfabriten Actiengesellschaft, hier, er Kaufmann Peter
D
bestellt ist. Düsseldorf, den 9. Juni 1902 Königliches Amtagericht. NHiüsseldors.
Bei der Nr. 652 des Handelsregist eingetragenen offenen Handels Gerharde X Stübben merkt, daß die Gesellschaft 1 ae Gesel
1215
2414915 rs Abtheilung A. zesellschaft in Firma hier beute ver aufgelöst ist und einermeister Heinrich Ger⸗ bards bier jetzt alleiniger Inbaber der weitergefüb Firma ist
Düsseldorf, der
vir r de 1111
iverteld. Unt r Nr. 5 Sandelsregisters B Bergische GCisenwaarenfabrik und Verzinterei Cuno Lange Gesellschaft mit beschrüntter Haftung u Sahnerberg it ein en Die S8 2, 10 unde 14 des Gesellschaftevertrageg
121916
Pen
imngager ran 1n nnn!
1 5683 * 21m 1 ** J 1Heane san ind am 20. Mai 120 at
CGCiverfeld, den *.
111vnundenm.
1
zeile 259 ram Seinrich Rehme. Vangiwarden.
28 * kö 1
Berfauft erm lu
S lwirden,. Jun
Groeßb. Amtsaericht Wutjadingen
imshaorn. Bekanntmachung. . d . en g r 1
Nr 1 di * „Gebe Dell“ in Kur zenmon
. er Ie
. Fir
nocht 1 CGimoborn, den 109 Juri 190
8 *
1 1
r . 2
.
imsharn. Befanntmachiung ** bie . van otegtftet — —8* teute 1 1 RR irma Gustan Holssten“ I Gimehorn tronen werden Yealrer der * Im n
8 2 wmwPrt
.
2
— r* 117 *
—— *
14 * Amts 1110. Ke fanntmachun
eier Sar delete aiitet it Ken Heinrich Vegel. . * r der 8 .
Bee ie Gi; Gize, den 8 Cg 211
CCilenkirehen. Befanntmpachuung. 1251
Anton Kür
GCelsenkirehen,. Sandeleregister A. des Kon iglichen MNmtegerichte zu Geifenfirchem.
8ilaenhkurn.
Essen, Ruhr. 24921]
Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts Effen (Ruhr) am 1I. Juni 1902, Nr. 538. Die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Davidis & Schneider Agentur C GCommission. Gesellschafter sind: Emil Bavidis, Kaufmann, Gerresheim, Anton Schneider, Agent, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1902 begonnen. Forst, Lausitz. 249221
In unser Handelsregister Abth. A,. ist heute bei der unter Nr. 395 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft Menzel & Neubarth, Forst, Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Forst, den 6. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 24923
Die Firma Bruno Güttner ist im hiesigen Firmenregister unter Nr. 2Wl heute gelöscht.
Frankenstein, den 9. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 24924 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
I „Dr. W. Knecht Co.“ Die Ehefrau des zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmanns Karl August Metzger, Katharina Karoline, geb. Vollhardt, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
2) „Gebrüder Fey“. (Berichtigung. Der persönlich haftende Gesellschafter Johann Anselm Fey ist Buchdrucker.
3) „G. Iffland“. Das unter dieser Firma von dem zu Frankfurt a M. wohnhaften Buchbinder— meister Gerhard Iffland als Einzelkaufmann be⸗ triebene, in das Handelsregister bisher nicht ein— getragene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelt gesellschaft gleichet Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 10. Oktober 1383 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank furt a. M. wohnhaften Buchbindermeister Carl Iff land und Georg Iffland.
4 „Margarethe Koehne“. Unter dieser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte unver— ehelichte Royale Margarethe Koebne zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 5) „A. G. Prösler“. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am J. Juni 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Veinrich Hofmeister und der zu Stuttgart wobnbafte Privat⸗ mann Johann Georg Zoller. Firma ist ge⸗ ändert in: Hofmeister C Zoller vorm. A. G. Prösler.
6) „H. Nathan X Mayer“. Die Firma dieser 1880 aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist nach beendigter Liquidation erloschen.
7) „D. Griesheimer E Cie.“ Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Bruchsal seit 1. Oktober 1899 bestebende offene Handelsgesellschaft hat ibren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Gesellschafter sind die zu Frantfurt a. M. wohnhaften Kaufleute David Griesheimer und Gustav Maier.
83) „S. Eisemann“. Dem zu Fraukfurt a. M. wohnbaften Kaufmann Mar Schaumberger ist Einzel prokura ertheilt.
9) „J. Loew Co. in Lig.“ Die erloschen
10 „A. Werner“. Die
Franutfurt a. M., den 12
11311455 Kinn * Königliches Amis 0
Die Vle
Firma ist
erloschen.
Firma ist 26 vt
Freiburz, MreiRegnn. Sandelaregister.
1 1 . z 1 aa doandelargaifter y kei lum vir e 2 18e eilung A. wur
* 7 ner oil
1
1 29 ltagt zar Band . 162
nd 1 O0. Grste badische Gognae⸗ brennerei Max Kölbie X Kesselheim, vorm. Franz Reutti Nachf. Freiburg ben
Die P lble ist erloschen
Firma Rudolf Tritschler,
rofura des Karl K Band 111 O. 3. 159 Freiburg. 2H [ . Inhaber 1 Gescha mr tame Rerkauf vo Band 1 8 Freiburg bet *. (KGerellschart
Tritschler 1 von urswaaren und ö Firma Wegmann A Neiser,
(Gesell⸗ Ge. 1 Wenn z all 1 In⸗ baber der Firma
Freiburg, d 8 R nh Am
24926 heute der agen Sia 1 . 10 Geerg
war 26 12
Cee sStemuünde. Bekanntmachung.
Im kiesig mndelgregtster Fel. ö
zu der Firma Zpar und Crediwerein an
Unterweser, Geecstemünde, Felgenden einge . eam eit deg 8 14 d 3
weit a — 8 ⸗ ꝰ a 81 . iel d J erm der
Geestemiünde,
1 = 4 . v . 1 * 1 ö 11
une wutde
. Rüppers
der KRKansmann
ö
beut er Nr. 9 bei der Firma J. zu Hünghoven al neuer 3 et . III Kit dE
no ö alk
sanß.-em .
1
Geilentfirchen ad e
eilen irchen,. . Ré * ie 2 2161 Der Ranfma Jeierd Rekmann a Gelsenkitchen i u Gelsenfirchen bene dende, naler mit der Titma J. Nobrmann enn 2 nee I zsnit det] añ n 2a die Wa . ** Uinnimat lend erf a Geier fir ben all Jani 1m der me tft
Ref ammtrtefara .
. ö ö
——
1 * 1 . ift bene
edati ch.
o, 4 ? 7
eier Mr. m 2
Gilgenburg, und als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Wilhelm Kodatsch zu Gilgenburg eingetragen worden.
Gilgenburg, den 28. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. Gilgenbursʒ. 24928
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 35 die Firma Adolf Lewinsky, Gilgenburg, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Lewinsky zu Gilgenburg eingetragen.
Gilgenburg, den 29. Mai 1992.
Könial. Amtsgericht. Gilgenburg. 24929
Die unter Rr. 8 des Handelsregisters Abth. A. eingetragene Firma J. T. Pulewka — Gilgen⸗ . Inhaber Kaufmann Georg Pulewka ist er— oschen.
Gilgenburg, den 31. Mai 1992.
Königl. Amtsgericht. Gilgenburę. ⸗‚. 24930
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 36 die Firma Hinrich Müller, Gilgen⸗ burg, und als deren alleiniger Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Claus Hinrich Müller zu Gilgen— burg eingetragen.
Gilgenburg, den 31. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. Gotrna. 24931]
Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma: „Hermann Baumbach Herzogl. Sächs. Hof⸗ lieferant“ in Gotha (Inhaber: Kaufmann und Derzogl. S. Hoflieferant Hermann Baumbach, das.) ist auf den Kaufmann Michael Paul Pieletzki ebendas. übergegangen.
Die Firma ist geändert in: „Hermann Baum⸗— bach Nachf. Paul Pieletzki“ und ist der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Michael Paul ,. ausgeschlossen.
Gotha, am 12. Juni 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Herne. 24932
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Wollwaren Consum Johannes Voor⸗ gang (Nr. 82 des Registers am 9. Juni 1902 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Herne, den 9. Juni 1922.
Königliches Amtsgericht. Herne. 249331
In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 197 die Firma „Julius Lauten“ (Inhaber; Zivil Ingenieur Julius Lauten zu Herne) am 10. Juni 1902 eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht Herne. Milchenbach.
Bei der unter Nr. 47 unseres Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen offenen HBandelsgesell⸗ schaft „Ferdinand Loos“ in Hillnhütten ist beute Folgendes vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Hilchenbach, den 11. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 124935 In Abtheilung A. unter Nr. 191 biesigen Handels. registers ist eingetragen die Firma: Friedrich Sammer, Graphische Kunstaustalt, Sildes heim, und als Inhaber der Litbograph Friedrich Hammer daselbst. Prolurist it der Maler Hermann Jessen daselbst. Hildesheim, 3. Könie
nildes heim. Betanntmachung. 121934 Zur Firma: EC. Hempelmann in Hildesheim
ist auf Blatt 527 unseres Handelsregisters ein 1e 9 *
1249361
ragen
— '
Das Geschäft wird von der Wittwe Demr Anna, geb. Liecke, zu
viltesbeim unter unver erter Firma fortagesetzt. Dem Kaufmann Fritz Himren macher in Hildesbeim ist Prokur Hildesheim. 11. Juni 1902 Königl. Amtagericht
215 *r 1n 7 21 Ant
H nmenn.
gen v
1 dem di
1249381 Au Firma weinrich Hildebrand, ZEcheckihaler Glashütten und Bergwerka⸗ Gesellschaft mit beschräntter Saftiung mu Tüsseidors. Zweigniederlas ung in Scheckthal, be treffenden Alan del n Renk
eingetragen
** Bw
Namen, den 13. Juni 172 KRönialichs Amtegerich. nenninaem.
ge * 2 11
212 8 6 TCandel s reaifter wurde Veutigen a O. 3 Deinrich Shaffert n Endingen“ Der Giellickhaßt . — * Der Uschafter Robert Schänern i . * r treten“ Ren zingen, den Juni 1902 Groß re 4
Mamas berak. Hr. Oandelsregister 11 dee Konialichen Nrite gerichte K onigeberg i Vr
. 1 . . 1 (. * . 2289 — 21 Am 12 Joni 1m ist getragen im Fandel , . 1M Ern n * .
1m
. 4 rr
— 1 1 riet
Firmen Thnhwagren en ares Ganne Wallwaann A Giafer nit dem *in a Renigebera 1. Vr. ie dicht enennen am 1 i Lichafter a nad Brtane Maser, be 17 sind 1 eimnin
gs Gian
für Nie esfene Juni 19 = d
le Ka 9
bandelt deten sleute NUlfenł
a Renis eta
7
3 — 8 51
11 J e R . 1 1 . 1282 2 8 15 tea . '
dee ren, Jahn n Teoda Leipzig. alt Meir ben, Fran been, Gde. dare 246 5 114 min ber *
Werz dem nr r
Prefarts det R
ebenda eingetragen, und ist weiter verlautbart worden, daß Herr Jahn von der Vertretung der Gesell⸗ chaft — infolge Verzichts — ausgeschlossen, ferner, daß die Gesellschafst am 1. Juni 1902 errichtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines buch— händlerischen Kommissionsgeschäfts und die Unter⸗ haltung eines Lesezirkels.
Leipzig, den 12. Juni 19902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 24945
Auf Blatt 11425 des Handelsregisters ist heute die Firma Internationale Heil⸗ und Nähr⸗ mittel ⸗ Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden?.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1902 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Nährmitteln und medizinischen Präparaten.
Das Stammkapital beträgt 100 000 6
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Herr Franz Raabe hier.
Leipzig, den 12. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 24944
Auf Blatt 5324 des Handelsregisters, die Firma C. L. Lasch C Co. in L.⸗Reudnitz betr., ist heute eingetragen worden, daß den Herren Ingenieur Adolf Leopold Perl und Kaufmann Martin Julius Gustav Ullner, beide in Leipzig, Prokura mit der Beschränkung, daß ein Jeder von ihnen nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge— sellschaft vertreten darf, ertheilt worden ist.
Leipzig, den 12. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzis. ü 249431
Auf Blatt 6101 des Handelsregisters, die Firma Schmidt K Baumann in L.-⸗Reudnitz betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Carl Friedrich Baumann — infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden ist und daß die Firma künftig Richard Schmidt lautet.
Leipzig, den 12. Juni 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lobberich. 24943
Die Bekanntmachung vom 9. Mai ds. Is. in Nr. II2 dieses Blattes, betr. die Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft Firma J. L. de Vall E Cie. Nachfolger hier in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird dahin berichtigt, daß die Firma der neuen Gesellschaft lautet nicht J. X. de Ball Cie. Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sondern J. L. de Ball Cie. Nach⸗ folger mit beschränkter Haftung.
Lobberich, den 15 Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Lobberich.
Die unter Nr. 52 des registers eingetragene hier ist erloschen.
Lobberich, den 31. Mai 1902.
Königliches Amtegericht. Lobberich. 124947
Die Firma Carl Schrömbgens Nachf. in Kaldenlirchen Handelsregister A. Nr. 35 hat der Frau Elise Intamp * Schrömbgens, ohne Stand in Kaldenkirchen, für ihr Handelsgeschäft Prokura ertheilt.
Lobberich, den 6. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Lud wikshn ken., Rruein. Handelsregister.
1 Erloschen sind solgende Firmen mit Sitz in Speyer: 1) „R. Morin.“ 2 „G. Lipp.“ 3 „Garl Schwesinger.“
2) Eingetragen wurde die Firma „Boos Mülner“, Sißz in Ludwigahgfen a. Nh. Offen Handelsgesellschaft seit 7. J 1902 1) Wilbelm Müll iedrich Boos, beid
1 zum tung der Ge⸗ ist jeder Gesell
26 4124916 des früheren Gesellschafts- Firma Teggers Cie.
1wiüschen zwingen
Kaufleute Belrich sellschaft und Zeichnung der Firma schafter für sich allein berechtigt
3) Die Firma „Seinrich Hammel“ in Ludmigs hafen ist erloschen
Ludwigehafen a. Rh., 11. Juni!
Kgl. Amtsgericht
Sandeleregister. ** 7 1905 — 5 . 6 9 9
* 1 . Hemm ift era Rem Fita 157711 De
übe. Das Amtsgericht. Abtb. 1V
wannheim. Dandeleregister. Jum Van gister wurde eingetrager 1XR O. ⸗3 Mannheim: sellichaft ist aufgelsst z
Firma mii
Lübbecke. Um 13. Im „M. Gerte
1st ben der 1 übeck eingetragen
.
del or 1 Zum Ges-⸗Neg. Bt Weil A Ointerthür Die G 9 vom 1. Junt 190 sellschatter UAugust Dintertbür übergegangen ) Reg Abtb. A. Gd VI D- 3
Firmen Weisl A Dinterthür, M r ö 1 ** . rr dt ee Lern B mr
. Fynn WVirtung
— nnheim.
gan
ber 1 8 * . 11, au mn!
Artb. X. Bd
7 In Mannheim ?
h r 1 1654 . 1927 6 1311
9 Jam and Ren Abk. A. Gd. VI O-3 16 urn Annoncen -C rpedition Gustav Braunbed n Mannheim: Die Firma ist erleichen 3) Zam Dand Nen Abtb. A. Gd. Vill D- 3 12 rr Cie Sdeß,. Mannheim.
Marrbern
ahaber it Retert Heß, Kaufmann, Mann Meß bie ber betricbene Geichaft
— 1
ö
* nn
e
Mannheim. den s Greßb. Amtageriicht. 1
Verantwortlicher Redakteur don Bojanowgki in Berlin
.
fien (X V Seid rich in Berlin.
der Nerd dent chea Bachdreckerei and Verlag Berl Sw. Wiltelastraße Nr. M
E
, Fer wren, m, mn, ,,,
M 139.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen
Central⸗Handels⸗Reg
A
ch zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Köni
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraßze 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Mannheim. Handelsregister. 249511 Zum Handelsregister Abth. B. Bd. ] O. -Z. 39, Firma „Süddeutsche Metallwerke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde eingetragen:
Die Prokurg des heim ist erloschen. Mannheim, den 7. Juni. 1902. Gr. Amtsgericht. JI.
Marienberg, Sachsen. 251301
Auf dem die Firma Johann Carl Donat in Marienberg betreffenden Blatt 21 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Ter bisherige Inhaber Carl Heinrich Hermann Donat zufolge Ablebens ausgeschieden und daß der Kauf⸗ mann Carl Hermann Paul Donat in Marienberg Inhaber der Firma ist.
Marienberg, am 12. Juni 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Melsungen. Handelsregister 24952 des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen.
Eintrag Nr. 2. Firina Tuchfabrik Adels ⸗ hausen, Ernst Staudenmayer zur Walkemühle bei Adelshausen:
Die Firma ist erloschen.“
Melsungen, den 2. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. ö 24953 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr 118 die Firma Steinhoff Ce und als deren Inhaber die Ehefrau Ernst Steinhoff, Marga— rethe, geb. Baumeister, und Wittwe Wilhelm Stein hoff, Elise, geb. Baumer, beide zu Mülheim -⸗Ruhr, eingetragen. Bie Gesellschaft hat am 31. Dem Ernst Steinhoff zu Prokura ertheilt. Mülheim⸗Ruhr, J. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
nülneim., Runr. l2490
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen di Firma: Maschinenbedarfe, und Beton han— Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf. fung a Mülheim, Nuhr. Gegenstand Tes linternchmens ist der Vertrieb von technischen Ma schinenbedarfs Artikeln. sowie die Ausführung von Sxical ( Eisen⸗Beton⸗Bauten.
Das Stammkapital beträgt 20 00
Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Thomas zu Mülbeim, Ruhr.
D ist am 2.
Ernst Weidenmann in Mann—
Mai 1902 begonnen. Mülheim⸗-Ruhr ist
Friedbelm
Der Gesellschaftsvertrag 1 stgestellt . ;
Mülheim, Ruhr, J. Juni 122.
Königliches Amtsgericht.
wünster. Westt. Betanntmachung. du
Im biesigen Vand lęregister Abtheilung X. Nr. 220 ist beute eingetragen die Firma Secker * Daagr. hoff mit dem Sitze u Münster und als Inbaber Terselben Privatier Fran Qarboff und Naumann Aleps Decker zu Münster. Dffenc Vandel s gesellschaft seit dem 1. Juni 18902. Jur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Pridatier Franz Daarhoff er. machtigt
Münster. 1
Königliches Amtsgericht
y sIo0witn. ; 2. Handeltzregister M. it am 10. Sum 8er Firma Re. ü 2Zimon Schaefer mann Molf Leerert ju Mrytlewiß alt ber der Firma eingetragen werder ate acriccht Myelowin. Re fanntmachung.
ö er n Kent el
Can bel⸗are u ande 1 *;
Im
nur
* 1 . Juni 190
. Abt
* 1 8m
Veheim. In unser
war
rene? 1 . 1 inactragcnen
2
1 bei der . ¶— un 1 M . irn „ Tappe A Gosack“ i. Nee im. 23 Ke der Abibeiluna X. N : rm, Gebrüder Gesach“ Geiellschafter Rommerten 1k 16 — 1m 8 882 1 darch
I 58 11
in Neheim: ber dor Goia tren Sein
ebeim nubert Neheim, den **. 86 14 denk irehen, a. riegenhaim. 121067 O ande leregister Neutirchen bei Jiegenhain.
r mem, 9 14 a9 7 a
uiihelm Gutberlet neufirchen l bater mn Tamm nnn Wilbelm Gutbetlet in Neukirchen bei pain & eniol iche? Amtsacticht Vens tai
1
a. Manhenmde ra- j
6550
. *
ö 2 Mun n orter Vortland S emen! werte. MAttiengesellschasft — ** ie gr ĩ tra? Ferm anfmann Feintich Ratten M
1
. r 1 * *
Wan ter i Prefara ertkelt Nenftadi a. Mone 8 213
Vensind t. -- S.
1 1 61 6 P 1 enn, L. CGagvari
? m ma * 1 2 J * 22 Meindeld Teacfer verm. X. G aevari
. Vojien d
loschen. Neustadt O. S., den Königliches Oberglogau.
Hodurek, zu Oberglogau
Oelde.
Oelde, den 10. Juni Königliches
getragen:
Die Oldenburg ertheilte ist als persönlich Handelsgeschäft eingetreter
Pro
4. Juni 1902 begonnen. Oldenburg, 1902, J
olldenburs, Holste Bekannt
In das hiesige theilung B. unter Nr.
Die Zweigniederlassung
Königliches oldenburz, Holste
hier gefũbrte 8
C A* 12 In das
A. F. Langem
Fegan. Auf Blatt 234 des Akti ngesellschaft unter de PVegau betreffend, Herr Curt vertreter des Vorstander jun. ist. Pegau,
2 ö Stad trath
un
am 12
*
geschäft in Gundheim, RBfeddereheim,. II Gr. Ai 16 rfTornrheim. Gemäß 5 1491 5 Amtswege zeloscht werden Finter
von
— — 2 1 8 3 125 2 —
,
217 7
8 Fitmen
getragenen
Jalob
nent 3m 1m!
Gngel hier
. e r * mne rr — ( * nen
deren er Tel ger ir etwaigen Widersrr zum 13. Cfiober 19 letell des Gerichte schreib⸗ Vfor zheim, den 12
1Ilesechenm.
Fitma
ciewan Vieschen⸗
bedie ke, de
, nin ö ö
scptere Gini gam Vieschen,. d 1
— 4. *
1
Hofen, den 11. In Ani al ich « ö — Refann
ene, 6
2
In unser Handelsregister Abth. A. verwittwete Frau Kaufmann
Nr. 18 eingetragenen Firma glogau, eingetragen worden. Amtsgericht OCberglogau, 12.
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 36 d
getragenen Firma „Jwan
in Stromberg“ ist heute Folgend Die Firma ist erloschen.
Oldenburg, Grossh. 2 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma C A G. Ballin in Oldenburg Folgendes ein⸗
dem Banquier Wilhelm Georg
Handelsgesellschaft umgewandelt ist.
Großherzogliches Amtsgericht.
Handelsregister ist h bei der Uttiengesellschaft A L. Mohr⸗Hamburg Filiale L gendes eingetragen worden:
2
m öamẽd d Wand
Hen, Hranaem u 61 n *
Ve fanntmachung.
Sandelst 2 131 ein dart Joachim Bendin
te Beilage
Berlin, Montag, den 16. Juni
gen aus den Handels-, Güterrechts⸗ der Eisenbahnen en
alle glich
12. Juni 1902.
Amtsgericht.
thalten sind, ers
ister für das Deutsch
Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats-
Vereins
ch eint uch
führt. Die Prokura des Hermann Purschke ist er⸗
24961
als Inhaberin
Juni 1902.
1902. Amtsgericht.
r rg Ballin kura ist erloschen.
ist heute die Marie Larisch, geb. der unter J. Larisch, Ober⸗
24960 es Firmenregisters ein⸗ Niedicks Nachfolger es eingetragen:
24962
in
zen. Dieser haftender Gesellschafter in das
, das damit in eine offene
uni H. Abth. V.
in. machung.
ist aufgehoben.
Sldenburg i. S., den zl. Mai 1902.
Amtsgericht. in.
Bekanntmachung.
Sie hat am
24963
eute in Ab⸗
ensahn Fol⸗
24064
andelsregister Abtheilung A.
Nr. 18 ist eingetragen bei der Firma:
ann Oldenburg:
Die Firma ist erloschen. . Oldenburg i. O., den 9. Juni 1902. Königliches
Amtsgericht.
24965
E Firma Vereinabank
Valter in nitgliedes
Pegau
Theodor Car
1902
Königliches Amtagericht.
H rfeddersheim. Betanntmachung. 2513 Die Firma Uhilipp Michel VI., Nlebfandstein
ist erloschen. zuni 1902. ntegericht.
Sandeleregister. G. Gel. s
sollen
biesigen Handelsregisters, die
zi
ist beute eingetragen worden, daß Stell⸗
ius
2821 * . 1 n im Gesellschafteregist
Nüth hier,
Gebrüder Wienand hier, , Jori A Bankauf hier. won, Gwald Vorcher X Gie hier, 6, Fren 4
Zucdes hier. Handel sregister Abt
11 O. 3
*
w Gmma Munk hier un
* a die vöse Ox schristlich ode
5 ö 11 ? d In
Gr Amt sge
Be tfanntmachung.
sier Teint. A. Ai. Noetowie;
**.
Kaufmann Franz Netekemwt
G 11 9
1 Abtbeilung an Guta
Jababer der
T char Unter neettagen werden 1a r Amtegeticht ma chung eaister Urteil
— = =*
2
ofen
. m T
* 97
me kann traachuna.
Nudel Toni;
—
a Rropa-
ek 1
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Posen eingetragen worden, daß dem Heinrich Birn— bach zu Posen Prokura ertheilt ist. Posen, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Pr.- Stargard. Bekanntmachung. 24971] Die unter Nr. 73 im Handelsregister eingetragene Firma Josef Konkolewski in Alt Kischau ist erloschen. Pr. Stargard, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Rahden. Bekanntmachung. 21972 Das unter der Firma C. H. Lindemann hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschaͤft (Nr. 6 des Handels⸗ registers Abth. A) ist auf den Kaufmann Conrad Oletzky in Rahden übergegangen. Die Firma ist in C. H. Lindemann Nachf. geändert, und die neue Firma unter Nr. 8 unseres Handelsregisters Abth. A. heute eingetragen worden. Rahden, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Regensburz. Bekanntmachung. 24268 Eintragung in das Handelsregister betr.
J. An Stelle des zurückgetretenen Liquidators Edmund Jakobi der „Holzindustrie⸗ Baggerei und Tiefbau Aktiengesellschaft in Liquidation“ in Regensburg wurden die Sägeverwalter Otto Stöckler und Fritz Preller in Regensburg zu Liqui— datoren mit der Bestimmung ernannt, daß es zur Abgabe von Willenserklärungen und zur, Zeichnung für die Gesellschaft der Mitwirkung beider Liquidatoren bedarf.
JI. Die offene Handelsgesellschaft: „Heyer Gebert“ in Regensburg hat sich infolge Aus scheidens des Michael Gebert aufgelöst. Der weitere Gesellschafter, Kaufmann Fritz Hever in Regensburg, ist nunmehr alleiniger Inbaber der Firma..
III. Der Kaufmann Johann Prößl in Nittenau betreibt unter der Firma? „Johann Prößhl“ mit dem Sitze in Nittenau eine Eisenhandlung.
Regensburg, den 9. Juni 192.
K. ÄÜmtsgericht Regensburg J. Ruhrort. f ö
In unser Handelsregister ist die offene Handel s⸗ gesellschaft Durst Steinbeck in Beeck und als Gesellschafter Kaufmann Ernst Durst in Beeck und Kaufmann Wilhelm Steinbeck in worden.
Ruhrort, den 30. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Sanrlouis.
Im Firmenregister ist bei Nr. Müͤüller Sohn iu Rehlingen, worden, daß die Firma erl is
Saarlouis, : Kgl. Amt Schlüchtern.
In unser Handel sregister wurde beut im Nr. 1 die Firma Heinrich Schlüchtern ist erloschen
Schlüchtern, am 11. Jun:
K mali *
1 we oni Amt
24973
Merck eingetragen Beeck eingetrager
. 24974 33, Firma J. heute vermerkt
21975
Stettin.
In unser HDandelsregister X. it Nr 1318 der Kaufmann Ludwig Jeserk mit der Firma „Ludwig Joseph“ und der Niederlassung „Stettin“ eingetra
Steitin, den 5 Juni 1902
Königliches Amtagericht. Abtb siett im. ; 2en . —— * R reuan —¶⸗ 2 1
301 ich
in Stettin eingett
151977 21554 1 . 1
Nr dellmuth Albrecht
pretara cri Zitettin, den öniglich Stettin. In unser Dandeltreniste 1351 der Kaufmann Sallr Wu der Firma „TSalln Wulff“ unde liederlassung „Stettin“ cingetta Ttettin, den J. Juni 117 Königliches Amte Stettin. In unser Handelsrenist . Nr 1332 der Kaufman Ma . Firma „Mar Goliner“ un? liederl „Ttettin ; 14 Ttettin, den 7. Jani 1M. 8 4 lic . Amt? richt Siet im. In un iet ᷓ ‚ * 16
ö 1 . * 251 Nr. 1853 der Raum . J mit d Benne Taloschin“ Orte de rerlass ang „Ttettim-
wienin, den 7. Juri 1RM
. ali 2 nisaet icht
Sieitim.
e nnierm Bandel am
2 Wu A *
2 = H Hin 1 .
2
.
Ttettin
Ttettin,. 5
Siet im.
1
Wwartin Soden ein“ i Tteitin“
Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster und Börsen.Registern, ber Waarenz
. Feuerbach,
1902.
eichen. Patente, Gebrauchz⸗
e Reich. mn. 1309)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L „6 50 3 für das Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Einzelne Nummern kosten SO 4. —
Stettin. 24983 In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 1355 der Kaufmann Isidor Appelbaum zu Stettin mit der Firma „Isidor Appelbaum“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 9. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettim.
In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. 1356 der Kaufmann Siegismund Wiener zu Stettin mit der Firma „Siegismund Wiener“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ getragen.
Stettin, den 9. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 249861
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1357 der Kaufmann Alfred Mauer zu Stettin mit der Firma „Alfred Mauer“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 24985 In unserem Prokurenregister ist beute die unter Ni. rh vermerkte Prokura des Kaufmanns Richard Ziese für die Firma „Scheller Degner Nachf.“
zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 10. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Stoln. Bekanntmachung. 251331
Mit Bezug auf die Stettin⸗Stolper Dampf⸗ schiffahrte · Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu Stolpmünde, haben wir heute Folgendes in das Handelsregister eingetragen; Gemäß Fz is des Statuts wird nach dem Tode des ersönlich haftenden Gesellschafters Albert Stenzel Stettin je Gefellschaft mit dessen Kindern Johanna und Walter Stenzel als mit seinen Erben sortgesetzt. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 30. April 19602 soll das Grundkapital um 200 000 erhöht werden.
Stolp, den 10. Juni 1902
Königliches Amtsgericht.
24082]
Siralsund. Es ist beute in eingetragen: unter Nr. 9 bei der Firma Paul Schmidt vorm. J. W. Rieck hierselbst: als neuer Inhaber der Raufmann Johann Friedrich Jensen biersel das Erlöschen der dem letzteren Prokura; unter Nr. 69 bei der Firma Eduard JZeeck hier selbst die dem Kaufmann Richard Boehm ven hier ertheilte Prokura Stralsund, den 2 Juni
Bekanntmachung. L24987 unser Handelsregister Abtheiluug A.
in ir aden Stuttgart. 125134 Schäfer in
K. Amtegericht Stuttgart Amt. ; i nachfel genden, nicht mehr bestehenden 7
s . SelIls6q § 31 A 2 z. das Grlosd
e ter . . 8 * . 1mm!
1 r*
1 Firma Narl
11
Zchroth Dampfziegelei
Winve Rippman, m. Waar chaft Vaihingen a. F. W. Müller Nachf. Feuerbach. 1 J. M. Eichler Zöhne in Feuerbach. « ielae Restimmung des §S 111 de Ke
mech. Gouvertfabrit
— . rere, nm d . 5
er Teabsichiilat- ** 9 *
ch tichn z Monaten Gericht iu
ven rr er .
binnen der Frist von dre . 829 1 8 amn 22 2
1
Iherm. 193
1 er X 1 .
Morin Nathaus ohn“ Thorn
2 ö .
—yim 1 an d 1 . 2 — 1 1 * 1 die drmm , Biergroßhandlung Serrmann Miehle (vorm. Rope znneti)“ in Thorn ĩ de
Thorn, — ri 190
24
Vreni Menn.
2
Wolff. Jar 1 — Tecytom g. M., den
nenen.
ö
* a —
. e, irn 5. Wan. rand ¶ Inhaber Walleraud) 22 Tchiiemin . teen, d del . ö 3 ᷣ—
41 *
J. Gwaneranud ( Indader Walleraud eri brt. Firma
11 *
E =
Julius
Tuche.