1902 / 139 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Uelzen. Bekanntmachung. 121893 In das Handelsregister Abtheilung A. ist zu der Firma L. Salle in Uelzen (Nr. 48 des Registers)

heute eingetragen;

Die Firma lautet jetzt: L. Salle Nachfolger Inh. Wilhelm Motzkus. Neuer Inhaber: WUpotheker Wilhelm Motzkus in Uelzen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin und der in dem Betriebe begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Motzkus aus⸗ geschlossen.

Uelzen, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Wallenburg, Sachsen. 24994

Auf Blatt 73 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk ist heute verlautbart worden, daß die unter der Firma G. Bernhardt in Waldenburg bestehende Zweigniederlassung des in Remse unter gleicher Firma am 1. April 1887 errichteten Haupt— geschäfts aufgehoben ist.

Waldenburg, am 13. Juni 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wan zlebe. 24995

In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Nr. 5l eingetragenen Firma „A. Wasserthal in Domers⸗ leben“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wanzleben, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Waren d orf. 24996

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 die Kommanditgesellschaft Gebr. Hagedorn C Go mit dem Sitze in Warendorf und als persönlich haftende Gesellschafter:

I) Ingenieur Georg Hagedorn,

2) Maschinenfahrikant Anton Hagedorn,

3) Kaufmann Josef Borgmann,

4) Gastwirth Aloys Heimann,

sämmtlich zu Warendorf, eingetragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der In⸗ genleur Georg Hagedorn und der Maschinenfabrikant Anton Hagedorn und zwar jeder selbständig für sich ermächtigt.

Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1902 begonnen.

Warendorf, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Wilster.

Die unter Nr. 29 des Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragene Firma Dr B. Volbehr Wilster (Firmeninhaber: der Apotheker Dr. Berend Volbehr in Wilster) ist gelöscht am 2. Juni 1902.

In unser Handelèregister Abtheilung A. ist unter Nr. 62 die Firma August Lorenzen Schwan Apotheke Wilster und als deren Inhaber der Apotheker Lorenz Friedrich August Lorenzen in Wilster am 2. Juni 1902 eingetragen.

Wilster, den 2. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

219971

8 1. 587

Worms. Bekanntmachung. 251361 Die Firma Karl Schmidt, Baumaterialien geschäst in Worms, wurde im hiesiger register gelöscht. Worms, den 12. Juni 1902. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

S* rrbol 19 andelt

Wiürzhunz. Eingetragen wurde

Kigingen von Jean Henning in Kiningen“:

Jababer: Jean Henning, Brauereibesitzer dortselbst. Gelöscht wurde die Firma „Brauhaus Kitzingen

von Georg Sammeth“ in Kitzingen. Würzburg., 11. Juni 1902.

K. Amtsgericht Registeramt.

W ürnrhnnma. 24999 Firma „Siegfried Ballin“ in Würzburg. Profura ijst ertheilt den nn Julius B

daselbst

Würzburg. 12. Juni

Kal. Amt

W iürnrhunmn.

Firma „Ngaepar Genen“ 191 1 * 1 * 2 5

124998

die Firma „Brauhaus

1 v nurura 11

nan Fiültus dall

in Würzburg.

1 ; 2 —ñ 14 vat lich '

132 . 2 amn nr 1d 15691 47

. 1

5 4*

ot

; Würzburg. 1 Xantem.

*

las Tanten . 1

Vanten, ? rb. 98

ichant E onstantin zwichan treffend

8 1

Marchele d Günther

tc onstantin Marchele

zwichan,

Genossenschafts⸗Register.

21e nm. 901 CGenossenichaftaregister dee Küniglichen Mrtagerichte Mttendorn

* . , n 3 60 mn 09

Rene Visterscheid Wind

vauser Tpar und Tarlehnefafsennerein ein-

getragene engessenschaf! mit un deschrantter

Daft licht Vjierschei nn am M. Wai Jm D 5 55

t 1 F 91 Uetanntraechung Diin Bariener Tarlehnefaffen 11 * 1 * 1h k

*

ö

Vereine e n m

I:

des am 1. Juni 1902 ausgetretenen Grundbesitzers August Jordan in Barten der Bürgermeister Willy Piske in Barten gewählt.

Barten, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

H erlin. 25005

Bei der Pankower Spar⸗ und Leihbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Pankow ist heute unter Nr. 150 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Ernst Scopi ist Ernst Grunow zu Pankow in den Vorstand gewählt. Berlin, den j4. Mai 1902. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ theilung 88. Dortmund. ; J 24676

In unser Genossenschaftsregister ist heute der „Konsum⸗Verein Einigkeit“ zu Dorstfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dorstfeld, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürf— nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.

Dle Haftsumme beträgt für den einzelnen Genossen Das Statut ist am 27. April 1902 errichtet.

Alle Bekanntmachungen und Angelegenheiten des Vereins sowie denfelben verpflichtende Schriftstücke

ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Zur Veröffentlichung bedient sich der Verein der in Dortmund erscheinenden Blätter „Dortmunder Zeitung“ und ‚Tromonia“.

Vorstandsmitglieder sind die Bergleute:

l) Carl Tünnermann,

2) Heinrich Wibbing,

3) Peter Heidmeier,

4) Johann Hemke,

5) Heinrich Schmale,

6) Christian Erkelenz, sämmtlich in Dorstfeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Dortmund, den 4. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 25006

Betreff: Egweiler Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 8. Juni 1902 wurde neben anderen Statutenänderungen beschlossen:

Alle Bekanntmachungen sind im Wochenblatt der christlichen Bauernvereine für Schwaben, Mittel⸗ franken und das nördliche Oberbayern „der Bauer“, das gegenwärtig in München erscheint, oder in dem Blatt, das als Rechtsnachfolger dieses Blattes zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 8 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen

Eichstätt, den 11. Juni

ElIssleth. 25007

In das Genessenschaftsregister ist auf Seite 19 zu Nr. 7 zur Stedinger Hengsthaltungegenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Berne eingetragen Die Vorstandsmitglieder C. H. d b. Müller, Neuenkoo

und ind

S. W ö

Bulling, Schlüte, p, haben ibr Amt nieder an deren Stelle in den Voistand Luerßen, Schlüte, als Schrift und und Fr. Meyer, Krögerdorf. Elesleth. 1902, Juni 10.

Großherzoglich Oldenburagisches Amtsgericht. lensbun. 25008

Eintragung in das Genossenschafteregister arm zuni 1902

Die Gonfum Schlachtgenossenschaft für Fleneburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nojssenschaft mit beschränfter Saftpflicht in Fiensburg ist durch Beschluß der neralrerjamm lung von 1 8 ai J * 2 ** 51

* Fiel

20 bi be critan? 1311

Kasseführer

der (end

9.5 *

Königliches Amtégericht

ö Fleneburg. rank ensteiGm, Svehien. 3009 8 (G Genossenschaftercuister heute

nter Nr tragenen Genessenschart in Firm Ztolz'er Spar und Tarlehnetasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vaftslicht ** 982 1 822 z aF An 2821 n ane em

ür Bent 264 . 11 be

1 e J

Frankenstein, den Juni . 5 1

üntihk np ern. Bekanntmachung. .

Tarlehenetassenverein Tietenhofen und Umgebung

eingetragene Genofsenschaft mit un beschrankter Saftnflicht

r.

n Die 1261 Fürth. den , 19l. Amtegericht, alg Negister zericht am rmi. Westi fl. Betanntmachung.« 011 ser Genenenchaftereaiter it ente kei der in Rr. 2 eingetragen Moltere! Nhnnern. cingetragenenghenosenschaft mit unbeschranffer Hafmwslicht, Termertt n 5 in der Meneral

1

8 8d * .

PeP emem ick.

6 21 11 121 * .

damm. ?

29 * Irn Is . . 2.

meideiberæ. Genofsenfchaftere gitter 147

1 3 301 tage itagt irn Land · nne Mpsan⸗ Mu ß6lecih. Reagtaꝛ

.

—— *

wirt ichasilicher R on surivere in: vereine n m n,

. . 4

2 * p. n k 8 7 ** 151 . 1

2

. 2 tene 11

ö 9 4.

Heidelberg. den

Hilders. 25013 Nr. 2. Eckweisbacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eckweisbach. Der Bauer Ferdinand Krenzer zu Eckweisbach zugleich Vereinsvorsteher ist aus dem Vorstande aus ,. und an seine Stelle der Landwirth Richard Reinhardt zu Hof Mauerschell getreten. Hilders, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Hilders. 250121

Nr. 9. Kleinsassener Spar- und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kleinsassen.

Der Kaplan Rhaban Fröhlich von Kleinsassen zugleich Vereinsvorsteher O ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermann Johann Dehler zu Kleinsassen getreten.

Hilders, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. FJarotschin. Bekanntmachung. 25014

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Jarotschin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen; Die Ge⸗ nossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Molkerei Jarotschin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Haftsumme 100 (6.

Die höchste Zahl der Geschäftsantheile 25.

Jarotschin, den 9 Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. HKatscher. 25003

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Laugenauer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß der Grundbesitzer Bernhard Maiß zum Vereinsvorsteher, der Lehrer Julius Rinke zum Stellvertreter des Vereinsvor— stehers gewählt ist.

Katscher, den 7. Juni 1902.

Amtsgericht. Kleve. (2501651

Warbeyen'er Spar⸗ und Darlehnsékassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Warbeyen. Gn. R. 12.

Der Landwirth Theodor Schlaghecken zu Warbeyen ist an Stelle des verstorbenen Peter Lamers in den Vorstand gewählt.

Kleve, den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Leipzig. 25016

Auf Blatt 35 des Genossenschaftsregisters ist heute die Allgemeine deutsche Spar⸗ und Vorschust⸗ kasse für Lehrer (Eingetragene Genosseuschaft mit beschräntter Haftpflicht) mit dem Sitze in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlaut bart worden:

Das Statut ist ausgestellt am abgeändert am 31. Mai 1902.

Gegenstand des Unternehmens ist die

5. April 1902 und

Annahme von Spareinlagen gegen Verzinsung sowie die Ge währung von Darlehen an Mitglieder und Betrieb von Bankgeschäften jeder Art

die Genossenschaft betreffenden machungen haben in der Leipziger Zeitung“ und in den „Mittheilungen des Wirtbkschaftsvereins deutscher Lehrer“ zu erfolgen und müssen, wenn sie vom Vor stande ausgeben, die Unterschrift mindestens zweier Vorstandsmitglieder und, wenn sie vom Aussichts rathe ausgeben, die Unterschrift des Vo dessen Stellvertreter trazen

Bekannt

2 *

83823

jedem gestat Leipzig, der

1L9bherniekãn. 25017 In der Gencralrersammlun Zchuhmacher⸗

Rohstosf⸗ Verein eingetragene Genosenschaft

mit beschrankter Haftnslicht a Grefrath vom

16 Februar 110 ist an Stelle des aus geschled

* 589 * 9. 22

oe roter w 11 1 1 7

rer nnn Schul :

vVobberich,.

1nbhennm. . n

82*

Den ossenschafi m undeischränfter Safipsl. merkt werden, daf 1 Gie 1 eich ie de Salkfen t delt Gers? 1 feen, mn

! n

Richt . . 84 * .

Vnbbenan. Kal 1 ü ma

1 19 13 2111

Wan l hren m. ch Nite gericht Maulbronn

Tarlehenefassen- n m n. O.

é 5 7 * = 2 2 1 h

Gen ö er verein Cnehbeim,., G 1 * 5 2 .

6 * 121 Gune f rwryrde X

6

Vater ter

Wan l krenmmn.

Kal. Nrtegerich MWanlsprenn

nee battzreaiter Tarlehenefasßen - m m

* verein Iningen. G n

. .

2

Meiningen. Zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Nord⸗ heim⸗Berkach⸗Schwickershäuser Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Nord⸗ heim ist am 10. d. Mts. eingetragen worden, daß an Stelle des mit Tod abgegangenen Vor— standsmitglieds Wilhelm Diez in Nordheim der

Landwirth Armin Buzer, daselbst, gewählt ist.

Meiningen, 10. Juni 1992.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.

XeuhalM 'dlensleben. 25023

Bei dem Consum-Verein in Neuhaldens⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist im Genossenschafts—⸗ register vermerkt: An Stelle von Karl Fläschen— dräger ist August Kemmelmeyer in den Vorstand getreten.

Neuhaldensleben, den 31. Mai 1902. liches Amtsgericht.

Neunkirchen, EBrz. Trier. 25022

Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen— schaft „Ortsconsum-⸗Verein Wellesweiler“ e. G. m. u. H. heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet.

Neunkirchen, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Obers ch. 25143

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Schnelle⸗ walder Darlehnskassen⸗Verein, E. G. m. u. H. heute eingetragen: Für Johann Georg Schultz ist August Burkert zu Schnellewalde zum Vorstands— mitgliede bestellt.

Neustadt O.⸗S., den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Xeustadt, Orka.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nummer 6, betreffend den Konsumverein zu Neustadt (Orla) e. G. m. b. H., heute ein⸗ getragen worden.

Der Webermeister Karl Wilhelm Franz Höfer hier ist endgültig aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerber August Friedrich Franz Feiler hier in den Vorstand als Geschäfts—⸗ führer gewählt.

Neustadt (Orla), den 9. Juni 1902.

Das Großherzoal. S. Amtegericht. Osnabrück. Befanntmachung. (25025

Bei der Firma Osnabrücker Spar⸗ und Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Osnabrück ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Stations -Assistent Heinrich Schmidt aus dem Vor stande ausgeschieden und der Packmeister Ludwig Ahrens zu Osnabrück zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Osnabrück, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. II. HRatibon. In unserem

25021

König⸗

25024

25025 . Genossenschaftsregister ist bei dem Woinowitz er Spar⸗ und Darlehnsékassen⸗ Verein, C. G. m. u. SH. eingetragen worden: Vincent Rostet ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Carl Sezexanek aus Woincwitz gewäblt.

Ratibor, den 9. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Si. Wendel. 25028

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 4

Oberthaler Bürgerconsumwerein eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Cberthal eingetragen: zu Gronig ist eine Zweigniederlassung errichtet

St. Wendel, den 6. Juni 1902

Königl. Amtsgericht. Abtbh.

Seh weiniurt. Betanntmachung. 265027

Der TDarlehenakassenverein Gabolshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Daftflicht in Gabolahau als stellver⸗ tretende Vorstan amitalie 2 dobkan

1 1 Rr 8

Eschenbach den Bauern ndelin ur itt in 6e Schweinfurt, den K. Amtegericht Vetanntmachung. Bei d Ländlichen Spar lasse in Lupow ist folgende Ei Gene enschaftgregister beute erfe

Sioln. 23144 und Tarlehne 13* * z u m

d rem! 82 11

2ioiy, den

1981. In d w. . Ha ͤFLJar 5 ö

12 117

Zchierother Zyar- und Tarlehnefassenvere ine, eingetragene Geno ssenschaft mit undeschrantter Saftfiichæ zu Tchieroih in am zun 1 .

S2 korscd] 5 * ö me geichted

m

itz

1

4 Ton V ainwiinaenm. . Nmtegericht Waiblingen

tante unter and Ria 1 dem Weingartnerverein Ttrümpfelbach, VB. D.. eingetragen werd

28

mt? ticht⸗ V aiwlinaenm.

R Nwtegerich Waiblingen Ge oc deri - r .

.

1

ard Kate nater der itaa Tarledengtassen- verein Winen den, e G m n, oö, neren 255 9 24 1 . 2 7 mim * n *

woldgesk.

dan Me r

en sqchaftfte

M eiter iat unc welneat.

G. m. u. H.) in Spalte 4 eingetragen worden: Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai d. J. erhält 8 2 der dem Statut beigegebenen Moltereiorduu ng folgenden Wortlaut:

Nur reine, unverfälschte Milch wird angenommen. Wird abgerahmte Milch abgeliefert oder Milch, welche mit Wasser, Magermilch oder sonstigen fremden Bestandtheilen verfälscht ist, so erhält der Lieferant im Fall er glaubhaft nachweisen kann, daß diese Fälschung von fremder Hand ohne sein Wissen und Willen vorgenommen ist, keine Bezahlung für das gefälschte Quantum und verfällt außerdem in eine Konventionalstrafe von 100 M6.„ Ist die frag— liche Milch mit Wissen und Willen des Lieferanten gefälscht, so verfällt derselbe in eine Konventional⸗ strafe von 300 ½ , erhält ebenfalls für das gefälschte Quantum keine Bezahlung, wird aus der Genossen— schaft ausgeschlossen und verliert damit alle seine An— sprüche, Mitgliederguthaben und dergl. an die Ge— nossenschaft. Einer Fälschung gilt es gleich, wenn Lieferant die Milch von verschiedenen Melkzeiten ge⸗ mischt abliefert.

Es darf nur Milch von gesunden Kühen ab— geliefert werden. Der Ausbruch einer Krankheit unter der Herde eines Mitgliedes muß sofort dem Vorstand angezeigt werden, und ist die Milchliefe— rung während der Dauer der Krankheit unter den im F 1 vorgesehenen Bestimmungen ganz zu unter⸗ lassen. Milch von Kühen, welche zekalbt haben, ist während der ersten drei Tage garnicht, dann aber in den nächsten 14 Tagen in besonderen Kannen zu liefern.

Woldegk, 11. Juni 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. VWiürnmhung. 25032

Creditverein Prichsenstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 1. Juni 1902 wurde an Stelle des verstorbenen Direktors Friedrich Höhn der Apotheker Friedrich Ebenauer in Prichsen— stadt zum Direktor gewählt.

Würzburg, 9. Juni 1902.

K. Amtsgericht Registeramt. weibriücken. 25145 J.

„Blickweiler Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht!“ in Blickweiler. Vorstandsreränderung. Ausgeschieden: Josef Groh, Ackerer in Blickweiler, und Johannes Graus, Ackerer in Ballweiler. Neu gewählt: Johannes Morguet und Jakob Walle 1, beide Ackerer in Blickweiler. Vereinsvorsteher ist nunmehr: Johannes Morguet; Stellvertreter des— selben: Georg Welsch, Ackerer in Blickweiler.

„Spar⸗ und Darlehn tasse. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“

in Ktatzenbach. Stat utenänderung. 8 36 der Statuten wurde dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt

machungen nunmehr im ‚Rationellen Landwirth“' zu

= .

rfolgen baben. Zweibrücken, 12. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. rwickan.

getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Planitz, betreffenden Blatt 2 Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaftsregisterz unterzeichneten Königlichen Amtégerichts ist Folgendes eingetragen worden:

J. In der am 16. Dezember 1909 stattgefundenen Generalpversammlung der Genossenschaft ist ihre wandlung in eine mit beschränkter Haftpflicht schlossen worden.

Der Gesellschafteve

ingetragen worden

Rlaniher Gonisum-

verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüntter Haftpflicht zu Cberplanin.

Ihr Sit ist in Cbervlanin

28 ern Kym nd des Unternebm

8

1

82 . *

Jwickan.

Konkurse.

Ronfureverfahren. 4 erm en der Gugen Oeraanm. nimtirch ei i. Darl

** C

11 men. C iensener,

.

*

orm r 3

* 118 17

Fart Der Gericht eber Rall

k 1** err n

7 .

. Jall jm]

ö vetermnin an LEX. 12 nor. CS cr .

* pee tret ? a m ĩ Jul 1 1 nern 1* r 1 An ze 2h *

*

dan. 1mm r, Uiutira nes bra-. Mefanntrwaschwna. a n Water, Teer, fan e

forderungen sind bis zum

gemeldeten 1902,

zeichneten

1250 31

Auf dem den Planiger Consumwerein, ein-

au farenekben aufgegeben,

Forderungen, für

KRonkurgderwalter

kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jung in Augsburg, Inhaber einer Herren⸗ und Knabenkleiderkonfektion in Augsburg, Marimilianstraße, A 6, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hr. Oberle in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1902 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 5. Juli 1902 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1902, Vormittags 8 Ühr, Sitzungssaal Nr. Al, links parterre.

Augsburg, den 12. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. armen. Konkursverfahren. 24829

Ueber das Vermögen des Schraubenfabrikanten Heinrich Koenemann, Inhabers der Firma gleichen Namens zu Barmen, ist heute, am JI. Juni 1902, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrath Krüsemann II. hier. Anmelde⸗ frist bis J5. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1902, Prüfungstermin am 24. Juli L902, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal J. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen. Hieber, Kr. Gelnhausen. 24824 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Gaft⸗ wirths Ludwig Urbach zu Bieber, Kreis Geln⸗ hausen, ist am 11. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verpflichtung bis 1. Juli 1902 angeordnet. Anmelde⸗ frist bis 8. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Bieber, den 11. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht. Hocholt. Konkursverfahren. 251541

Ueber das Vermögen der Firma Gerbaulet, Breuer Co, offenen Handelsgesellschast in Lankern bei Dingden, wird heute, am 12. Juni 1902, Nachmittags 4! Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtz⸗ 1. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— Forderungen auf den 20. August Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in baben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird

nichts an den Gemeinschuldner iu ver⸗ abfol gen oder zu leisten, auch aflichtung auferlegt, von dem Besitze der zt welche sie Befriedigung in Ansrn big zum 4. Juli

.

Besitz

sonderte

ju machen Königliches Amtsgericht in Bocholt.

m reslinnm. 24 Uneber das Vermögen den Kausfmanng Ernst iu Breslau, Vorwerk; 7 ?

am 11. Juni 1902 80

geonkuraperrabr 1

*

Vermann Kessack Anmeldung der Kenkun den 1. August 1902 laubiger am T. Juli 190. Vormittage II Uhr, fun getermin am 290. August E902, Vor mitiage II Uhr, ver dem unterneichneten Gerichte Schwerdnitzer Stadtgraben Nr.

7194 8

1 1 11 81 r NUrreit 1

1

err rerwers amr'rrr!“ 1 DerLamn

3mm . 863 imm n ner 11

6*

t 9 15 . D en 1 1641 . August 1902 einschlierlich

Leniglsches Amtsgericht Breslau. n räachsnl. Ronturaersssniung. 18 ö U er den Nachlaß

War Wil elm 2imianer

5 * .* * .

LVandmwir i he ven Sambrücten 8 nn. 183 5 rem 1 r 22 2. I * . 77 = 11111 ag Gafanr Br

1 . *

** 1 . ö . *

22. Zuis 10.

in Tienetag. den Vormittage vH Uhr. wn

*

7 1 Bruchsal, 12. Juni 7 * ticht 7.

2 z

. 213 pi 814 12 hwenge.

Ucter Uerm 1 8 Raufmanna Moritz c ahn. 2 . nn Inb abe der R

Eschwege it am 11. Jan 1 lach

14

. 2 * ——3— ö 2èer Rn e

wi

1 6m . 1

Im Göhr *

3 n Geile ir n B 9 * 6. Juli 1992. Merrittage 19 nr acwetner TFTräöfnnzeterman Ta. uli AGox. Vormittage 1G libr. Tdener Arress mit or

* *

100 Imt? gοt Attt

nnr. Ronfurever fahren 121806

Gichwege. 1

180m.

X= mern 1 Nunaun onpe bers der Firn As dann Doppe Soda n GFen ist derck Weich laß rem Keats en, Nen ö

* r ..

1 * P 2354 ** * . ö 2 .

Erdebserreertacamlaeg d. all aon, Gar

ersttege g nde nnr, nere, , n, wg

190*. Uerraittage ng uhr, ner, deren ,,,. t em mm, , n 1 * R r

. . e R 741 r

Gen, dena! d

1

* ö

* tts q Lem

Felix we

Nachmittage 2 Uhr.

Sartmann u Mang

MWaͤlibhausen, a

me Mmebr Can.

Freudenstadt. 24070 Nönigl. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗— enthalt abwesenden Gottlieb Raisch, ledigen Fuhr⸗ manns von Edelweiler, ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröff net und Herr Bezirksnotar Krayl in Dornsietten beziehungsweise dessen Amtsnachfolger, Herr Bezirksnotar Millauer daselbst, zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 3. Juli 1902. Erste Gläubiger— versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 12. Juli 1902, Nachmittags Z Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeipflicht bis 3. Juli 1902. Den 9. Juni 1902.

Amtsgerichts-Sekretär Wirth.

Glauchau. 24841]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Franz Louis Kreil in Glauchau, Mitinhabers der Firma Albin Kreil C Co. daselbst, wird heute, am 13. Juni 1902, Vormittags 105 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Häußler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1902. Wahltermin am 7. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli E902, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht Glauchau. Hannover. Bekanntmachung. 24854 Ueber das Vermögen der Firma G. F. Golter⸗ mann, Eisengießerei, Maschinen⸗ und Ofen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenhagen ist am 13. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abthei— lung 4A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichert in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1902, Anmeldefrist bis zum 1. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli 1902, Vormittags A0 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfungs⸗ termin daselbst den 19. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Hannover, den 13. Juni 1902.

erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Herne. Konkursverfahren. 24861

Ueber das Vermögen des Johannes Voor⸗ gang gr. zu Herne wird heute, am 12. Juni 1902, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner nach seiner eigenen Angabe seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Diekmann zu Herne wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Lein tretenden über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. Juli 1902, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ne. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgege n Gemeinschuldner abfol gen o die Verpflichtung auferle id ven den Forderungen, su Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.

Köni ili

5

*** 9 5 aid

31 1 per Len, 8 [.

Lud wiksbnurꝶ. 124842

K. Württ. Amtagericht Ludwigsburg. Kenkurgereffnun sber de Nachlaß *

5 ö 8 z Moi d. X. verstor

11 11 11

er in VBissingen a. chmittags 4 U

Fall im 1 Ber 89 ee men J n

GE. am 12. Juni 1902

*

3 Minwoch, 16.

lermu

1 2 A 72 1er ö 11 5486 2132 177 28 . ( .

wan debura. 24852 U Kaufmann Nobert

eder

das Verm

* 11. 17

deburg, lter Martt. I

19 19** 825 ů— ß 1 1 ö

2 111 1 11. Juli 19092. Vormittags

11 11*Hhr. Magdeburg,. den Juni 1

* n w 55 ö . *

Firma Rudolf Gold⸗ und Getreide handlung

853 1

walhansen. Kenfureverfahren. 121837

c idi, Mehi.

7 . 2 1 . I 9 z 3

. 1

. um a. Jun 1992. Bermittag« IG nr 9 Pprütunrtermin am T7. Uugusi 19G. Vor mitage Io Uhr, Trend ? 11

muäihbaufen.

rr, 2 4 er 9

81min. d

. Werne n, der offenen Oaudelegciell. schaft war zew⸗ 9 Wie zet wuremien. eren, Gcli be Ranflene . n

Ee

2 2

2 ** 59 k . m

un 1992 29 Juli

9 —— —ᷣ 6 ecm. RG Mor. Prüfern mern. 19927 eren o ndr

Mnye lemi. art

Ven wreieaneh., KRenkfnreverfebren. 18 m ee n,, der * Tagner uc ich nie ede inn

=* . * . ö *

n ra ** 1 i 8 4

Veter

Twichk nn. stallationegeschafte, . * Bwrritt

Just 19092,

Uipegdorf, ist zur Prüt ü bn

11 Mor. J m 8. Augus 190, Vormittags

Anenstein.

gemeinschaft, welche zwischen diesem und seiner Wittwe Katharina, geb. Egensperger, ohne Gewerbe in Biesheim wohnhaft, bestanden hat, wurde am 12. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und das Verfahren über beide Massen verbunden. Konkursverwalter: David Diehl, Rechtskonsulent in Neubreisach. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 4. Juli 1902; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1902, Vor⸗ mittags 160 Uhr, hierselbst. Kaiserliches Amtsgericht Neubreisach.

Olbernhau. 24849

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Rudolf Seibt in Deutschneudorf wird heute, am 12. Juni 1902, Nachmittaas 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1902. Wahltermin am 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht zu Olbernhau.

Pirmasens. Bekanntmachung. 24843

Ueber das Vermögen 1) der Firma: Gebr. Welker, Schuhfabrik, offene Handelsgesell— schaft, in Pirmasens und deren Theilhaber: 2) Georg Welter, 3) Fritz Welker und 4) Hein⸗ rich Welker, alle Schuhfabrikanten in Vir— masens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Friedrich Spitzfadem, Kaufmann in Pirmasens, zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 3. Juli E902. und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 21. August E902, jedesmal Nachmittags ZB Uhr, im Sitzungssagle des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1992. Die An meldungsfrist endet mit dem 26. Juli 1902.

Pirmasens, den 11. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Nebinger, K. Sekretär. Schleswig. 12418231

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf-— manns Johann Karl Heinrich Glüsing Schleswig, Gallberg 26, ist erfolgt am 12. Juni 19062, Nachmittags 1 Uhr. Verwalter ist Kaufmam W. Thiessen hiersel ft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr, an Gerichts— stelle, Zimmer Nr. 9. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis zum 21. Juli 1902. Al gemeiner Prüfungstermin am 11. August 1902, Vorm. IO Uhr, an Gerichtsstelle, zimmer Nr.“

Schleswig, den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgeri

Veröffentlicht: Sprinck, «e Luttlingen.

Kgl. Amtegericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Fer⸗ dinand Steck, Schuhwaarenhändlers in Tutt⸗ lingen, am 12. Juni 19802, Nachmittags 7 Ubr

7 28

ö 162

Konkursverwalter: Gerichtenotar W

an denen 28211 deinen an deslen lee denen w rorft 2138 7 Arrest mit A 1902 1M

46. Juli

Erste Gläubigerversan

1902,

rversammlung ur d Wabl r

Vormittage H Uhr. All mesner Prüfungstermin L. August E902, Vor

mittags O Uhr.

d 13. Juni 1,

1 * * 5 * z 98 18 Reer r z 128 Sl 116 ( 111

21836] Sch lossermeistere

elke liebe

8 Gottlob Geh. Julius Emil Seisert in Zwickau, Sie gelstt Bauern Gottlob Geh. Nnbabere e

Bauschlosserei und In

1 Uhr, das fnet. Kenku t bt ta bier Anmelderin bin zum 1 . Wahltermin am G0. Juli 1992. Vormittags 1ER Uhr. Prüfungstermin am TZ. August 190. Vormittags 11 Ur. OF Arrest mit ich t !] 1m 15 ul )

Königlich Amt z bt zwickau. 21 1wesdomt. In un GGenfur

Miller, Gustav,

Nonkureversahren. 1316 Ackerer und Fuhrmann

1 2n⸗ gemeldet Foerderung . TZamatag, den 35. Juli 190, Vormittage 10 Urnr. Rem mea , m en 2

121 ( *

Albeodors,

9 1354 aller lid . 141

Rontfureverfahren. In dem Konk riab r da 3 Raufmanne NR Rornalemeß: Nienstein 521 P 4 9 9. 1

2. Jul

1992. RBormittage IL nr, ö * 1 1

. *. * .

Annen fein,. wem is ich 2

*.

ner im. nonfurenerfahren

ö RFaufmanne Vanie Veminefis Berlin. * 54 59 6 s za 64 214: 2 222 . ö . 8. Veraleichtermin auf d Jul n9o7g wer- mittag IJ libr. de 8 v 141

114 8 a2 7 *

VUerlin. de

ner im.

8 ; er n * = m

Renfureerfadrenn 1 P

R 22 1.

* Tediachierraeitere Rar weebdeaann Hier,

der Echilakrech

2 E.