wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77 78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 12. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Rerlim. Konkursverfahren. 24870
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Herfert hier, Rüders— dorferstraße 6, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗
Halle, Saale. Konkursverfahren. [24838 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Rothe in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, kl. Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 12. Juni 1902. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 7.
Halle, Westf. 24867 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
Forderungen Berücksichtigung finden. Vorstebendes wird mit Bezug auf die ss 151— 153 R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Neisse, den 12. Juni 1902.
Rettig, Konkurs⸗Verwalter. Veuenb iir. 24845 K. Amtsgericht Neuenbürg.
Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 9. Juni 1902 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Aldinger, Bauers und Fuhrmanns in Schwann, nachdem der den am 13. Mai 1902 angenommenen Zwangsvergleich he⸗ stätigende Beschluß des K. Amtsgerichts vom 20. Mai
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich— niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Werden, den 9. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
Wermelskirchen. 24865
Das Konkursverfahren über das Vermögen:
I) der Firma Weiß ( Cie. zu Wermels—⸗ kirchen Tente, j . des Kaufmanns Albert Katzwinkel hier⸗ elbst,
M 139.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 16. Juni
1802.
ᷓ 9 5000 —2 Nülheim, Ruhr 89, 97 3 14.10 5000-200198, 406 auenburger 17 3000— 30 11033096 ich . = . Amtlich festgestellte Kurse. H . . io hh Ih sißg ob; 20. Februar 1561 verstorbenen Kolons Hermann 1993 rechtskräftig senprden ist, aufgehoben. 3) der offenen Handelsgesellschaft Siebel und 3000 — 00 io, 3G München 1586/94 39 versch. 2000 1600 93,30 do. zr versch. hh =* foo co
Berlin, den 12. Juni 1992. . Heinrich Buse von Brockhagen wird nach er— Den 11. Juni 1902. . Berker zu Aue bei Dhünn, Serliner Börse vom 16. Zuni 1902. . . 266 hh iz 36 5j 1397, 5 3 versch. 56 hh = 0 55 55 B Posensche 4.10 39000 — 0 193350 Der Gerichtsschreiber soölgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ H. Gerichtsschreiber Helfferich. 4) des Kolonialwaarenhändlers Karl Hutz
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
. a , , n ,. e. . ö. 1. 6 y, ,,, do. 31 versch. 3 . ; i r 2 eta = 0,8 ö d 3 000 — 200189, 25 ; 109114 versch. 50006 – 20 bz? teußische 4.10 3000 — 31 3 chte gehoben. : Pr. Stargard. Konkursverfahren. [24831] hierselbst 1 Frank, 1 Lira, Su. 1 Peseta S0 dι 1 österr. , . 113 000-200 39, 256 do u versch. 5 O4. 20bzB Preußische 1410 30090 3806
. . w ö K ⸗ 1 d. österr. W. — 1,70 . gen,, ö 00) - 500 - 06 1889, 83 37 1.1.7 2000–2 35 5 3 vpersch. 3000—30 199,306 KRęerlin. Berichtigung. 24871) Halle i. W., den 10. Juni 1992. In dem Konkurzveriabren über das Vermögen des Bird aufgehgben und zwar bei 14. und 2 nach . ö. X K Hin il ' . 6 . . h 98 obz . k 9 3 36 Rhein. und Kestfal . I ö . J In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ( Königliches Amtsgericht. Kaufmanns und Tischlers Anton Brzeski in rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich, bei 3 und 4 Sid Fs 217 j . ? z ö z , ,, 3 1*r* 3 . i . ö. ö.
DD. . . e egen 13,50 M 1 Gld. holl. W. — 1370 4 1 Mark Banco] Nnklam r Iod uko I5g FS 5555 bo —=—— do. 1899 V., 190904 1.1.7 5000 — 001093, 806 do. do. 31 versch. 3000– 30 am 9. Mai 1902 zu Berlin, seinem letzten Wohnsitz, Ingolstadt. Bekanntmachung. 26161 Ossiek ist infolge eines von dem Gemeinschuldner nach beendigter Schlußvertheilung. 1.56 . Anklam Kr. 1901ukv 154 0 5000 09 verstorbenen, daselbst Charlottenstraße 60 wohnhaft
( h j 2 1 skand. Krone — 1,125 M 1 alter) 5b. Kr. II 064 5600-3606 — — 2000 –— 200 102, 706 Sicht ch; 4 14.10 3000–30 o 106 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wermelstirchen, den . Funi, 1702. Goldrubel — 3.20 . 1 Rubel — is e 1 Pesr = kJ hh h Ich J 1397731 1.17 5009-200 83396 Schlesische 1 44. 157 3666-530 sio5, 30 bzG
gewesenen Kaufmanns Otto Bontzel findet die
erste Gläubigerversammlung nicht am 19. Juli,
, ,. ; 5. . , n,, n, , Sonderb. Tr. hl ukv,Jos 4 1. ö ä,; Sess 1565 . . 5 , 3 Korbmachers Karl Scherrer in Ingolstadt, gleichstermin auf den 9. Juli 1902, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. oö 4 1 Dollar = 420 * 1 Livre Sterling — 20,40 M Teltower reis unt. 13 14. 14. 16 5-6 101. 396 . , , ,. G 0 G 3. n . 63 sh 6 t. in Rothenburg 8. T., wurde mit Beschluß mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Woetnlar. Konkursverfahren. 24186 ; Do. do. ViIi3t 1410 100 500M. - — . 9 33, . , 3 d z sondern am 9. Juli 1902, Bormittags 11 Uhr, Heuti h erfolgter AÄbhalt Schluß ericht in Pr Stargard, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechsel. Herr, r 934 5000 73 3906 onbera 1896. 977 3383. 13 IMU 3666 266 98 3506 e, , ; , , . . pom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö ] . ö ; Aachen St. Anl. 1853 4 1410 3009 - 909Ii03 36 Nürnberg 1396, Mr, 53 56 13 il hoh = 6h hz 30g; ö 1 im Gebäude „Kloster Str. 7778, II r., termins aufgehoben. Der Vergleichs vorschlag, und die, Erklärung, de; Hande slsmanng Ruben Salomon van hier wird Amsterdam · Retterdam I99 ]. do! . do. * 11 15 ob od, 6h , ze e ,, , deen, . Zimmer 1314, statt. Ingolstadt, am 12. Juni 1902. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und do. ö . 1 / Altona IS5?, 1839 33 versch, hhh — hh sös, 5d Offenbach a. M. 1900 4 1.17 26000 20011025906 3 regen H 3 Berlin, den 13. Juni 1992. Herichtsfchreiberci des Kgl. Amtsgerichts. des Konkurggerichts zur Einsicht Ter Betheiligten nach Vollziehung der Schlußvertheilung hiermit auf— Grnffel und Antwerpen . do. ish z 14. i 5d — Gk ösö366G do. 1992 31 1410 , , oon b G Bayer Prämien- Anl. * 365 isi. 23G Königliches Amtsgericht 1. Abth. 81. (L. S. Hittenkofer, Kgl. Sekretär. niedergelegt. ö! J geh e, , , do. 199 . . 1901 t , ö 10 . , , ö 1.7 . . Braunschw. 20 Thi. . — p. Stck. 6 is 15biG Sscnli. 24832 n , n, ,, . . d S 2 ĩ 2. 3. Juni 23 * K . polda - 892358 1.1.6. *. 8, 25 do. 3333 1.4.19 269 . 8. 5606 Föln⸗Md. Pr.⸗A 3 4.16 1 36.75 Beuthen, Ouersehi. 218321 Ingolstadt. Bekanntmachung. , de nnn, . . , ,, icht be, , ,, i , Ilschaffenb. 1801 ul. id 46. 16. i? 2056 —* 60 i 3M Pforzheim 1355 35 2600 = io 5s, 19G n, , , J , , n, , d Die Konkursverfahren über die Vermögen der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Jtalieniche Plätze... 1099 Zire In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö ; J ; ö Klempnermeisters Julius Piffko in Beuthen feld in Ingolstadt wurden mit Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen
i. : Augsburg 18865, 1557 gr versch. 5h — 60 hö „663 do. 150] unk. iShz 46 Ibo = bd i sz. ob; . ö ö. J Kalfmannseheleute Josef und Kathinka Hol. Rheꝝ dt. Bekanntmachung. 24863) Wilster. Beschluß. 24834 do. . deff un kv. 1553 17 6.1 I 355 hh h ib ic ir wenn ish uk 6 4 [Ho ihr, sh .
O.-S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Heutigen als durch Schlußvertheilung beendigt auf— Schreinermeisters Johann Mühlen zu Rheydt Mühlenbesitzers Hermann Warnke in Wilster Lissabon und Oporto.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
2
. — — D
— — 1
— — — — — — 2
.
9
8
S —
.
2 2 —
— — 2 — — — — — — —
—
. —* * Di m.
2 —
*
ö ch . . 500 3 Meininger 7 fl. T. .. — p. Stck. 135 Po gobz — ö DVamberg 156d 4. iris S5 = gh ish, s do. 1000 unk. 153 1. e = ids ü , . .
s⸗ z 3 2 ö j z do. . 26 rels 2 r 76G 82 87 91983 5 . 98 3 902 000 0. 360 ) . ; 84 =
; en gehoben. ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung (Steindamm) wird nach erfolgter Abhaltung des ö ö ö . reis Darm. ih, 8 3, n, 5000 e , . . 31 k 6
verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ Ingolstadt, den 13. Juni 1902. über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Schlußtermins bierdurch aufgehoben. . 304 1.. 2708 egensburg 8393 8. 906
, . . Zerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent— Wilster, den 10. Juni 1802. Juli 2, Vormittags? r, an Gerichts⸗
z l . 1899 ukv. 1901/1654 117 5000 50M is. 5õ5bzG do. 1397351 000 = 200193, 306 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ; ⸗ n s ᷣ Madrid und Barcelona do. 1561 uk. 1507 4 1ã35 56060-6060 6s, 6b; B do. 19h 3) 160— 3669 rng . (L. S) Fittenkofer, Kgl. Sekretär. sprechenden Konkursmasse, und gegebenen Falls auch Königliches Amtsgericht. d do. 3 9 3 6. ; telle, Zimmer 93, anberaumt. 3 .
. ö Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3001110, 00 et. bz i e , m n ech , , Berlin 1866, T3 r JL ico ob- 5 Bh, Remischeid 1599 ] hh = Sho lo 15 G eutsch Ostafr. d. D . 36 ö zur Abnahme der Schlußrechnung, auf den B. Juli New York do. 1876/78 37 1.1.7 5000 - 100199, 90 b Rheydt 1891 3 1000 u. 500 — — 2232 Beuthen O.⸗S.. T. Juni 1902. Konstanz. Konkursverfahren, 218.0) 1902, Vormittags 9 Uhr, kestimmt. ö . 1 8. ls 3 dl Tric. h wi öh do. IV I900 ut. 5 14 26000 500103006 Aus lůndische Fonds. Königliches Amtsgericht. 6 Nr. 107 1 Das em, üher das Rheydt, den 9. Zuni 1902. Tarif⸗ 206. Bekanntmachungen 7 gtadtson ö 1 ob =( lot e 6 egg 33 1 9 , 6 Argentin. , . 5 3 31 Vermö e S . n iches ; ; ̃ Bielefeld 2188 2000 = 50011903, 606 stock 81, 1884 31 3000-200198, 106 do. eine . ö enn, . 6 1 * . . tig e, Untaser iat, ö hielelb 3 i , , hg 8 1333 35 öh ho ss 6h G se, ebm, , ir ö ohbzG In dem Konkursverfahren über das Aermögen dee Schiußtermia durch Beschluß . Gr. Ämtszerichts Snangau. Bochum. ..... 31 bh =* 9s, 39G Saarbrücken 1iSh6 j hn u. Hoh] === do. abg. ll. 171 B65, i6b Hofbesitzers Heinrich Edler in Hasenkrug hat Tabier?p. II. Juni 1. J aufgehoben 66 2487 J . Bonn 00 — 0 3883706 St. Johann 18563 000-20. —— do. innere 4 35 Lo. 0h der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung ** KGonftauz. den 13. Zuni ' ; 1907 ist in dem Konkursverfahren über den Nachlaß 24875 Bekanntmachung, , 100 Frs. . do. 000 -= 500 03770 G Schöneberg Gem. 63 0 5000 = 500 199.093 . do. kleine 4 3.7 6, 10 bz G des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und 2 — Num richts S ö des am 26. Dezember 1500 in Spandau verstorbenen Genthiner Kleinbahn, Stan ding vische plätze 19 X 6 do, 10500 10QM0MMol, 106 Schwerin i. M. 189731 30MM 10 D3.M03 äußere 1888 20109 ; , die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger A. Burger, Amtsgerichts⸗Sekretär. an. 29 2 . ; an n , . 6 2 Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende Aus—= BKRarschan 191 R Borh⸗Rummelsburg? 1000-200 — — Solingen 1899 ukv 194 1000 u 50003, 606 do. do. 10209 ͤ . 6, lobz & sind auf der G richt oschreibe i niedergelegt z Lauenburg, Pomm. 24830 uhrma ar,, gr Fie g aus ann au der nahmefrachtsätze für Ziegelsteine, die über Genthin ' ä 198 Kr. Brandenb. a. S. 11901 000 - 100 - — Spandau 18911 1000-200 — — o. do. 20140 1 41 4.19 T6, 19et. bz G n n,, mr. 1 . Konkursverfahren bisherige Konkursverwalter Kaufmann Julius Hegert hinaus befördert werden follen, bei Auflieferung von . 100 Kr. Breslau 1880, 1891 31 versch. 35MM 29000, 606 do. 1895 3 lo)) 2066, 106 o. do. 408 ; 4.19 7TX.40bz G Bramstedt, den 9. Juni 160. . ö ö ʒ aus Spandau des Amtes entlassen und an seiner enges ,, , 1 1. Bromberg 1895, 13993 6h95 = 100 93.20 Stargard i Pon. 9531 h)) = 200 — — do. 1897 408 4.10 To, lob; . ; * ( V z * ss d esse ö ? 7 Bromberg ; 11.4. R202 arg . ; ; z Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der * * 38 ] mindestens 10000 kg pro Frachtbrief und Eisen⸗ 3. dh , 3 ‚ 3 756 Siem, dafi 366537 ö 3 Xnseibe 87 onv. 5 . i , Wi A se cl b. Isecke, Inhaberi Stelle der Rechtéanwalt Paul Lüdicke von hier, bab j . Bank ⸗Diskonto. do. 1902 unk. 19074 10 5000— 2001103, 258 Stendallꝰhlukn 19111 0M - 560) — zern. Kant ⸗Anleihe 87 konv. . ; Danzigs. Konkursverfahren. 124827] d ittwe ang gl. . . e *. * 'aberin Breitestr. 56, zum Konkursverwalter gewählt und . 2 Nraft 2 ch Ge hi O og . M für 100 Kg Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Burg 1900 unkv. 19104 4 2000 - 100 — — Stettin Litt. N. O. 000 –— 200 w, 50 B J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e n r, n. eic ö n, vom Gericht bestätigt worden. Von Neu -Dessau nach Genthin O09 M½ für 100 kg Kaufmanns John Pawlowski in Danzig, YMan 6.
* he.. ; gagndon 3. Waris? St Petersbur Warschau 41 Cassel 1868, 72, 78, 87 31 ver 3000 — 200 — — do. Litt. P. 3 000 — 200 98,50 6 1410 sl0l, 090bz n ; Spandau, den 10. Juni 1902. Schlagenthin . Genthin G08, ö M*. pi. Ft . gr chf 4. do. JI. Lol zt 1418 3M, mm, n Stuttgart 1805 unk 31 h ig. s n Langgarten 25, wird auf die am 21. Juni 1952. ** Mai. 1902 angenommene Zwangevergleich durch ; Königliches Amtsgericht Berlin, den 15. Juni 1902. Jorweg. Pl. II. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. Charlottenburg 1837 . 2009 19 1818, o. . 3 299 . 2Ir 6 Vor luttiags vruhr, antchende' Biaubigerver. Fecht trästi n Beschluß vom selben Tage bestätigt . w , de. e enn , ri , r. 6 . , n sammlung als Punkt d. noch ferner auf die Tages—⸗ ear. aufge heben, den 7. Juni 190 e m m. gil znupbiaervers ö 21822 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 80 1885 e er iss 33 gr versch 2h hö, Cb Wandsbeg * I33i 6 05 = 0h io d MG r Rr. 1 — 26 000 1 * ordnung gesetzt: Beschlußfassung über Bestellung Vauen urg g bemm; en . Suni 1902. Durch die läubigerversammlungen vom 10. Sun 24872 ; . Münz ⸗Duk ' pr. M65 bz Engl. Bankn. 1620, 17bz do. 1395, 189331 ; 0h00 — 100 99, 5b; Weimar 1888 31 1000 — 200 99, 090 B bilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl eines neuen Verwalters. Königliches Amtsgericht. 1902 ist in den nachstehenden, beim hiesigen Amte⸗ Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird die Station Rand. Duk. St. — . — Frz. Bkn. 109 Fr. SJ, 10b 36 Goblenz 11900 . 000 –— 20 M103, 606 200Q-—„ 200003506 ; mittel Danzig, den 12. Juni 1902. Lublinitæ. Konkursverfahren. L25156] Tricht schwebenden Konkurssachen, betreffend das Gogarten in den Ausnahmetarif 5h. für Pflaster Sovereigns Holl. Bln. 100 fl. 168, 95 bzG do. 1886 konv. 1893 er 000 –— 200 93, 106 do. 1896, 1898 31 00) — 200 199,506 große Königl. Amtsgericht. Abth. 1I. N. 24.01. In dem Konkursverfahren über das Konkursverfabren über
steine als Versandstation aufgenommen. Mit dem Dzrs - Stuäge 16265b3. Fial. Din. 166 8. S0, Mob; Cöpenic 1901 unkp. 1] 109 2M - 20010006 do. 1900ũj1 Luv. G5 2000 200 103,006 1806 ö . Vermoö . i 1) den Nachlaß des am 16. Dezember 1897 zu s ; pie Elan. dountureversahren. 24828 Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister . . Vez 16 —
— — *
——
ö 3 8
——
do T Oe o , T Co & S N Q & Q & ,
1 — - — —
4 X. * ö. — — D N —— —
8 * 9 — —
do
2821 der Eisenbahnen. Si Peiersburg
do. . . ö * . . — k Schweizer Plätze J Frs. Durch die Gläubigerversammlung vom 16. Juni Schweizer Plätze.. 199 Tr.
—
.
2
—— — — — —— —— —— —— — — —
3
2
22 — — — 8 G
3
—
2
c J 7 2
*
S5 . 15bz 81,806
t C, . SNOM 2
— — — — — — — — — — —— —— — —
8 i — — — — — — — —
* (. J
oᷣ̊ — — — —— —— —
0 Y9bz ,0bz 87, 0bz G
22
87, 10b3
— 86
r — 2 * -
; . . ; = — 2 gleichen Tage werden die Frachtsätze dieses Aus w, , . , n. , 23 Gott bus 19990 oo = 0 0lios Gb; G do 163 113 In dem Ronkursverfabren über das Vermögen des Klara Zeletzti, geb. Stelzer, in Lublinitz ban dau verstorbenen Malermeisters Franz nahmetarifs von Dieringhausen, Gummersbach, Holi⸗ Gold Dollars. 1.185 Dest. Bt. Nr. 82,
Schuhmachermeisters Julius Rutschinoti in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Pergande, s — * .
203 do. 189 3 009) = 50) — — Witten 1882 1131 8.80 6 j mmh G 16 ** * 85 256 ** 96 3 90 50 00 339.206 Wo 9 01uk 0571 erich. 2000 350901103. 50bzG j — zmverials St.. —, do. 2000 Kr. do. 139 00 — 09033920 Worms? uk. 0M ver ö wipper, Kotthausen, Marienheide und Osberghausen F f ; . . . 5 8 Ne zaen 23 15 ⸗ Bischofswerder ist zur Abnahme der Schlußrechnung walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen We aß. Vermögen dei Banmelfterg Giktor des Verwalters, zur Erbebung von Finwendungen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu Perrin in Spandau, * V 24 11 1 . . 11183
23 1. ) ; M To. alte pr. 506 -. Russ. do. p. 100 R. 216, 10b3z Grefeld 1909 1 500 0 103,406 Pfandbriefe. zum theil ermäßigt. Näheres bei den betheiligten 20 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— 3 das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirsch,
NM. 0bz G
0 * 50bz3G 00. 10bz G
ol obi G i n ob;
2
Berliner
8
2
26
w ‚ w w — I —ᷣ
2
— *
2
e do. do. vr. 1 — — ult. Juni —— do. 1876, 82, 88 37 verich. Me — Y D B 00 – 300 1109.50 Elberfeld, den 11. Juni 1902. Amer. Not. gr. ult. Juli Darmstadt 13913 1 200 * 63, 10 300 — 1501105. 20 ; ö D 00) — 150 09, 0B . izubis 51 * ; ea. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juli 4) den Nachlaß der am 3. Februar 1901 zu (2516 do. Cy. z N. 2. 11875. G Jollt. I0 R. G. 331M do. 1333 7 * 0 90 1 fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ . engstüde der 23 verstorbenen G j j Emil 25169 ͤ N. 100 Fr. Sl, 103 do. kleine 321,096 Wilmer zd unk. Il 100 — 09103, 10 56005 - 100 9.706 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 122 , 99 uhr. . dyn Konig 1 Emilie Südwestdeutscher Eisenbahnverband. rem m,, , mm, 6 . 15391, 53 3 verich MMM -= 00 6. Met. bz G . ᷣ 56065 Mr. d 12. Juli 1902. Vormittage 10 uhr, vor ichen mtageri te ierselbst. Zimm 1 . estimmt. . . ö 1dichaftl Jentrai 1. 10009 - 10) 103 566 Dalra San.“ Anl. l 8511 . 1 1 1 1 . 1
222
; k. 2
ö 62 d Per len Nan ; don 8 aaa 2. Mbp do ik. 1910 009 — 100 101.3065 - ; erroleum und Naphtha von Ludwigshafen a. Rb. n n.. *. 00 ) de. unt, 9 zie s, b un, nas acurt. Lisa Lehle . Kö. Kieich Rach. C. Binh, ji a gde wu , gene m, ern g, T Saher g, , n,, n n, , , sösoros
1 ö Tonfurgperfabren n . Lermdae 8 3 36 Rr 5 ĩ f do. do- M er ch; 1 ö 59 ö Dt. Eylau. den 10. Juni 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 das Zermd en des Kaufmanns Maul Bach- nach Röthenbach ermäßigte Frachtsätze eingeführt. Di Reich Anl. lenv. 31 1.110 3M - , 10G Der Gerichtescbreiber ded Königlichen Amtegerichts. Konditors Dermann Klingenberg, in Firma ö . Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. do de z versch. MM 2 2b 3, 1 e 9 . mann, in Firma Konfeltionahaus „Germania“ ü ,,, m, de 11 6 189 1000 UWG. 100 Emmerich. Rontursversahren Ic n dermannn Klingenberg“ n Magdeburg. Kaul Bach un Gard Karlsruhe, den 12. Juni 1902. d de. 3 * versch. 10004 -= 20MM — 1596 t l ar * * Ubendstr. Nr. 1, wird nach rechtskräftig bestätigtem aul Bachmann, iu Spandau. Namens berbesligten B . do uin. Ju⸗ . Ein, 2 Das Konkurgrersabren über das Vermögen des dr * Tia obe 66 atigie Taz Nermegen des Csenfabrifanten Friedrich Namens der betheiligten Verwaltungen: , 1 10 r Du r ; 1874 n w Jie geleibesiners Witheim Sortmaun u Süthum i . ergleih au de 3 1 ; 900 Arthur Balu. in Firma F. Val u Velten Grosh. General Direttion ** . tonne — ; 252 13 i, 5 do. 18 918 * 1 v ich 19 . . wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Magdeburg;, den 10. Juni 1902 1. M K der Badischen Staatseisenbahnen. * 1 n ; ö r 1 468 n, n Kkelliebuna der 24h rertbeiluna bierdurch m. Königliches Amtagericht A. Abtb. 8. . s * . . ö n (24873 * — . ö, u Duin burg dy. 35.8, 3 17 19 9b zin Pemmersche 7 17 . Üniebung der Schluhvertdeilung dierdurch au ⸗ „, m, me 1 das Vermögen des Gastwirthe Sigiemund *** : w e do ilt. Juni 2, bz Füenach 1833 ut CG) J 0 200 i. 15 ; 112 ** gebeben Wienhach. Betanntmachbung. i, Gericke u Velten i. M. Saarbrücken Bfälzischer Güterverkehr. Badiiche St Ei ᷣ Ml. 10 — Emmerich, den 13. Juni 190 Durch Beschluß des K —— Miesbach
! ! ; (clIverseld kon. u 18 17 2 — neuland; ; ; 299 — J das Vermögen des Bädermeisters Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1902 sinden di . do . 3 versch. 00 0
Königliches Amtsgericht vom 9. Juni 1907 wurde dag Kon . 2 Leopold riediand. Merh
ͤ die e ven do E i-iiã ut oi 1 6 — 0 b ade, r, n 11 1 ureberfaren üer Rotter u Spandau., feht Tegelort, Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 für Wegebaustoffe e. Uul, Me ,, , . , r Erfurt 183) 13 iig lan- -n cniche E 18. uso! da? . Bermögen des Anderlbauere Rupert der bHlaberige Konkfursverwalfer Kaufmann Julius duch Anwendung im Verkehr mit den Stationen ] . 9 rn 4 de 1833 119011. 111 1 199 — n Der Kernfurederfabren' über den Nachts dei Mellluger den Grabengu-. nachdem eine den 6 ; Nittergutebesihera Brau Schlußvertbeilung beendigt wird daber auf
. . * 111 — 99 n ü . 214 do 997 AInterit * lo oz 365 . ; ; 8902 . g * = z . 4 Kesten des Berfabreng entsprechende Konkurgmasse gert aus Spandau des amtes entlassen ud an Medard und Meißenheim a. Glan der Pfaljischen r — ; Essen IV. 136 ,, . ; on ogtemin ft wan, r , ide Konkurgmasse ; dr 66 Miesbach, den 13. Juni 1902.
1 J 14
; c de 96. W —. do 1 . 7 110 w 0mm in sobt . 11117 1 ;
— . . . le der Konkursrerwalter W. Goedel jun Gisenbahnen. er Staats- An ; 5 ä l dob; R e. 1901 unk 1* J 16. P 1 bh 10 nicht vorhanden 1st, eingestellt. 1 1 w. G2 Maynteutherstraße Nr. ö um Nähere Auskunft ertbeilen die bell ö
Iricdland (Mecib.). 10. Jun 1902 Gerichte schreikerei des K Amtegerichts Miesbach
Gr ekberiealiches Amtenericcht Abtheilung 2 F. Völlinger. &. Gerschteschreiber
e ö Alen gbur ⸗ ö 35 56 * h 1 21 2831 — 883 1* = v . * m. beiligten Dienst⸗ ; de 1 versch on 10e . emwäß dom 146 93a slellen gewalt em rie latig 2
n ‚ — —
5 do. neue p 205 bz do. do. 500 R. 216, 156 do. 1901 unkv. 1911 w — 1090 10G 000 - 150118, 203 Güterabfertigungẽsstellen. 7 ö 2. . er Gläubiger über die ni erwertbk in Firma Kau 8 is Si zu S mi aii 33 9 ; w, ern,, wein M.lIooß sse 1391 — ö — 60 01103. is zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren J Kaufhaus Louis Hirsch,. zu Spandau, Königliche GEisenbahn Direktion. o. kleine Schweiz. N. 100 Fe. essau r , , r ; Mit Gültigkeit vom 15. Juni j1902 werden für ö j Dres de 13933 3 00 — 0 1020 2 ö 1 1 Snial. Am ini en 89. Juni . 5) das Vermögen deg 86 . mme, , . . r , n W utsche Fonds und Staata⸗Papiere. res den = , da 1. Tie 5ndiũh. Roose f ; dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Vönigl. Amtsgericht Lublinitz, den 9. Juni 190. dee Wem egen Kaufmanns Carl Billey. Deutsche n Var 10MM00—0— 1090 0, 735b; Finländijche Lorle 1 Si. lobi
8 e
150 — 10013095; do. Stn Ci. Anl . 6009 — 1506 — Freiburger 15 Fres—Toose. fr. . St. 33.25 B
do. Grundrentenbr. 9 3000—1090 Düren 1893 konv. 3 1. 1009
3009 — 6001109. 190bz Galiziche Landes ⸗ Anleil 71350— 4 30100, 10 do. Provinatiens - An
. 969 1 , 16 .
obs 9. oben
opinatio
10 5060— 100, 106 Griechijche An
7 6 — 101.06 — 3363
Tomm - Obligꝗ
in ion. 2 0 m 6B vreuß ich
4
— — — —
1
6
1 * ] ry 28 — un * 6 1a wn ‚. ; 1
ienrabn ‚ . . rankfurt a M . — 8. 8 d ( 11
Johann Sagrbrücken, den 12. Juni 1902 . T der Nentemch.. 1. * de 11 u . 2 . ve 100)
Tyandau., den 10. Jun 1902 Nönigiiche Cisenbahn. Tirettion, a we neh . : 2 mn Feen, nne fr mn, . 1
Cdzadebanch. Vonturaverfahren. 1830 Wien elan. Ron tur eversahren. 218 Königliches Amtegericht. Abt nameng der berbeiligten Verwal tungen. 8 ö. ; ⸗ wal h mob ns en,, — . 16 — 21 3 ͤ 117
. 3 a Koenkureve or . Mermögnen . ; 1518241 ) LH , . ; ‚ — * Furtd i * 1 . = 101. ; altlandi haft 1 11 1
Das Kenkur veriabren üker dag Vermögen des Vas Kenn reverfabren über dag Vermögen des Siglberk. MRheim. 125185 12 1874 Zaarbrücken Main Neckar Bahn de ; 2. ⸗ — 1 oni wennn Hol unt 05 ) ö aride 1 ö j
gaufmanna Deinrich Timm mn Gadebusch Teen und Jacikenabrifanten Jobann Ronfur verfahren. ; Güterverfehr. 82. Te U 1 ven, ] M0 mbh auchau 13 il? im u. nᷓᷣ : and 1ꝛ11 7 5 vir nochbem der in dem Veral m * hristian Friedrich Wiltelm Gofmann in 3 erm ann Mit sosertiger Göltigkein freten die im nene ; 863 . 5 200 = la 4 J
1902 angenemmene JZwangevernleich d w Wiederaun wird nach erfolgter Abbaltung den Fab 2 ea,, n=, n we.
⸗— = —— . * an 1 . 1 — 16 2 12 ö ; * n P rikfanten Gustar Vhilipe, alleinigen Inbakere ntertari M für den Südwestteutschen Verband . — 1 . 6 u den uh J 11 ri.MM d X 1.17 1 iir termin bier Kr, r- = = nigen Inbakers 81m m — n der Sr W is : oi zJ5b, n 3 * —; beetränigen Beschlus ven demselbe ze ke Schinhterming hierdn . guleheren der Firma Uhisipe d Mathe m Oammühle mn J. Jun ür den Verkehr jwischen der J ier n lerbumb aufarhoker Mittweida, den 12. Juni 1902 x ; w * Wer alcih termin. dom atien Friedrichs fel 1d. Wahn einerseite d ĩ 1 . ö 1 1 141 . 21 w n gam m 11 ö . . ö — 111 7 D. ca . r — — m J — * . 2 1 . 1 do Gade bdusch, den 19 mi 1902 Kontaliche Amt aericht. . tai 2 angenemmene Jwanggodergleich durch H, . Direktionsbkesirffßz St. Jeba bambu 2 Rat . mr. . stadt 97 i ; ] * . ͤ vo 1 berät Saarbrücken andererseitg, enthaltenen ermäßigt amertisatl 0 Jm dal 1 231 * — * 31 ** J . An bem n fu rere rfakr 9 e Wa ĩ ft, bien . * Gntfernungen auch in Kraft mit der Statien de de * ö. er 2 k 1a 10e . 971 = ; * D
C. erresheim. Nontureverfahren. n In Tenkurfrerfabren über der lachlaß des arm an gerd ede 2 , , eam! = 2 ; 161 * = . 1 J de 44
, em, derer meren, er d, Tiermnen des Vrobste« Franz Schubert in Varlin Kolonie Stolberg. den 19 Juni 18902 Friedriche feld der ain · Relar Bahn. . W nn, . . dam in . , ; * ꝛ . neue 117 2 1 ** ( 5 = R s enn, wee 1 ber relumit erteilen d ent laden Giemst 2 . . . Sanne . 121 11 ? ⸗ ir dee. 111 2 Räaufmanne Wislbeim Van ja Ovisden i fur ü neuer PTrüfungutermtmn auf den 27. Juni 199. Köenialicihee Amtegericht. J. M , e enn n e fbeiligten Vier 2 j 15 18 — main * . , I Err, der, rn, il ar nemnldeien Ferderunzen Dgrwittiage Ao Uhr, ver dem Amtegericht bier galnge, Mechiĩd. 1 1 ö a l 2 2 33 I. . ae inmn iss, id ** de 4 * d agel ct ren dem Gemtinichust net acmachien un ga nsnrmersbren ker das Vermät de Et. Jebaunn-Zaarbrücken. den 12. Juni 19 Sianti- Ani Rd izgiio: 2 —1— * 1 .
'. . 1 2. 121 . . * 1 alen n chem emen me f Ränigliche Gisenbahn. Tirektion. de 11 n 21 . wwranlan om 1 ; ;
. der 27. Juni 19 — 9 hr. . Penn 1 m . *. * ** F
Getermline 2 ciwetetmir ?
nfurgversabren über dag
— 2
x. 1 0 ö 1 oben * 7 . ö
. vier . — 1 do 11 2 e ober Inis Amte 888 * ö 39 mit
21 naongilme. 121826
k
.
m 1 5 2
iche Vergleicht den 11. Jun 190 MGutebesinere Grapengie ßer au Kuckedorf . ; h Vormittage et richte schreiber der dnialichen Amt? at icht? ut Prüfung jner ven der Frau Jeban a wier namens der beibeiligien Verwaltungen 1 — . i ö ; . Ma J ⸗ 1 1 ii ꝛ m 11 Amte geribt in Gerres. MWorimzgenm. Ve fanntimachung. 251531 u Berlin h glich ang wen 1. Vetanntmachung. * ; * ? 1 ; 9 164 12 an — an . 2 14 1 . 1 ela . mberaumt Der Ve In dem Kenkurtrerfabren 6ber daz Vermögen Mo n cin bei ; rmin au en . 12. 8nn er. tritt mn Nachtrag L lum Ver 9 ö k ⸗ 4—1— , v 21 2 ö Eee . n d = * . Qerchem (chreikeret des dee Oolzhandtiere Jesepd Tprenger mn Gar- 1992. UWormittage 1 Ude, Herrn mt g Belaisch Sadaestdentschen Tarife (entbaliead Neer 1 361 2 * 16 . 1 eee, R
t der Retbeilizten niedet⸗ degsen wid Termin jar Ubaabme der Schluß⸗ Tütze i. Mechl., am 13. Jani 18M beendeten den) in Geltung. Da selk⸗ Bach en- lt S.- Obi dz eri bm * 1*. 1 * w *. tecknung ur Erbedang den Ginwendnngen gegen Gte d ket ical iche Amte eticht . . der schiedene enden gen und rgã 99 2 2otda St] 1 1 3 2 * ᷣ 13 * 1 we n = ĩ 1 — . J 41 ' Led jar KBeschieem ae er rTabiasea. . Urnegerici Tabingen, In] , , , , mi r 1 * Rn L. ; gal. Amte gericht 8 die nicht derrendbaren Vermeheng⸗ Daz RVenkurer ee, der treten Saßen der
* 2 4 x = 11 . * * 11ę— 26 Cee iwitn. Renfnreverfahren. , , neee, ma, Freitag, den 4 Juni do, Katdariaa Gau. Vowenkbeirthin de, Misten. J * i. .,... . 2. , 2 ͤ 3 . . ker Renturerer bre Fer dar Meran der Verwmittage Rn Uhr. wurde wach erfciaier Wiaiiang des Sci - b Derfadnaqtwegdt Gen dutchdefudttimm Wende 22 Nad. Leer nl l a dalaerr J- i. 1 ̃ — — 1 1 n 11 fenen OGande legeselslschaft G ohn und Vanoferæ Moctadan,. e * 199 g erm an drach rellet tic iã. ung und Jastimmuns . d, , T Sent 141 1 ; ü 121 ; de e . t — 6 ** mie 4 r; er Genn nialiches Amtenett — im mtlicher . J . 1 3 11 2 4 5 ande ßer edit t erh — J 1 111 = . M v ** 2 34 — R vi . tichlaa? * 1 4 2 weshaehe. ien, E r 139 ö 1 z j 2 2 Raiserliche Generel Tirettia- J = 14t 4 2 1 d 1 211 Dm M * 1 11 17 ; = * . n be Wer elesbererese, auf den *g. Jun Nr. 14 0. Ge Umsegerkcht bier bat a6 Cern mine rihts-Sefreißr Drässel der Eisenbabaen in Eisaß- Vorbringer. an Gren, , a nen 3 - 1 ; de 2 h * ⸗ Worwittage 1 Utzr. det dern eng, bererdermnbren ker den Nachlaß der Jiwamermanneg Veiwert. Ronfur ever fahren. 121866 Ei 1 6 21 im n nt nericht in Glen ig. Jtmmer WMartia Ranschbach ren Materscheffienz an Ja dem Tenfarmerfah rea übet dag Werw dern de A ö ] ö erfelgier Ubdaltaang dee Schlaftemnie aterm effenen Gandelsaesenischafl aufer der Frrran neige . Cen tieen aufe beben Geckere bes a Meier n Gelvert i je Triufueg Ilie = — Mosebach (Raden) II Jen 1 der wann , err, mern, .
* t 26. ö 5 21 * 1 1 ie f . 1 ⸗ 4 R * 1 26. ture, n ö t A h Rhei ö . nne CT- ꝛ u Ger chieichte i berei Gt. Nwtgar richt e der 2 Dunn non, Wmeorrasnnage 19 Uhr. Kuhn iss ler fei ind. . . 84 e * mn n
ö
6 *
werreeheim,
ddr /
ran ak
192
1.
D
debert Gr Amleerr ichn Seren ber dem
2 . Manon ben Aunenerchi n Welker atsnfberead Be * te ate, Veos cs. Ve fannt me chuna . . . * elin .
. 5199, RHenfure verfahren
ö 1 e g enfurs— ** bre. re. 802 ner dern Velber. 8 12 * 28 Riem n,, s. 162 . r ) . ( m * . 2. 1X3 . en em n n ĩ er r . de, de, Ria serrarsfere der Teig n Weisse erna mteecricht Uerantn 2 XXI 91419 . ww. w n rem Ranma eren, wer semd Tonedaiesi e T cin 11 * R enture ver tahren 1485 M le min ; Der tet 52 err 2E rer,
err fteiladeg atftneden F 1 . * Verden. 3 . * 1 * rene n mn * . ** g — 1 er, d n n den n Cgiememm n, . wier rechte 2D dee en, re, mad, n ee eren dae dere,
. n 4 = = m 5 6. 2 1 Wide ee Keren e me. Kurpter dreh em 1 4
4
*. P n z 1 ĩ ; J