1902 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* Aeti gs;

h Wechsel der Aktionäre oder Garanten... Grundbesitz: Geschäftshaus in Schwerin S 158 613,01

Abschreibung 5 13. 01

Geschäftshaus in Berlin, Zimmerstr. 21

M 632 193,88 Abschreibung

14443. 88

II. Bilanz am 31.

617750

3) ,. 4) Darlehne auf Werthpapiere Werthpapiere: a. Staatspapiere . fandbriefe ommunalpapiere .. 5 Sonstige Werthpapiere .

e Wechs 6 ern

Guthaben i anderen Versicherungs⸗Gesell⸗

schaften

Sonstige Aktiva: a. Diverse Werthe b. Reisekosten, Organisations⸗ und sonstige Vorschuͤsse c. Für 1901 bereits verrechnete, Anfang 1902 vereinnahmte Hypotheken ⸗Zinsen aus 1901 d. Sterbekassen⸗Zuschuß

5188 45 L688

7995

Mecklenburgische Lebensversi

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn. und Verlust—⸗

9608 70756 325 300

Eh 362 750

Dezember 1901.

Kapital⸗Reservefonds

3) Spezial⸗Reserven: a. Spezialfonds für

774 750

f. Spezial⸗Reserve g. Spezial ⸗Reserve theken. 566 h. Sicherheitsfonds

521 015 4) Schaden. Reserve

2496 675 ͤ 6) Prämien⸗Reserve: 13 700 für Todesfallversiche

oz go? 3 .

283 100 k 32119 141060 1130760 18 451 62

3 500 (durch Gewinn a

9) Baar⸗Kautionen

406 465 43 10 Enn, Passiba:

6. . Darlehne

2 Gutha

in neberschuß

31 238 255770

K. Köpcke.

Kontos und der Bilanz mit den Büchern der Bank wird bestätigt. Die Revisions Deputation des Aufsichtsraths.

Burgmann. Ahrens.

Krüger.

er.

stimmungen des

h Aktien oder Garantie⸗Kapital ergänzt auf 1 1000

b. Invaliditäts⸗Reserve Tafel XI und XII c. Kautions⸗Darlehns˖ Amortisations⸗Konto . d. Kaution Darlehns⸗Garantiefonds

6. Tonds für steigende Dividende

5) Praͤmien⸗Ueberträge für Erlebensfall . ...

9 Leibrentenversicherungen Sterbekassenversicherungen 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten:

a. für Todesfallversicherungen zurückgestellt. (durch Gewinn aus 1901 erhöht um

auf b. . Erlebens fallversicherungen zurüickgeflellt

auf 8) Gut nen anderer Verficherungsanftalten bezw. Dritter (Bankguthaben)

.Bei der Bank belassene Dividende ... 64 53029 n. Vorzutragende Agenturprovisionen; a. Abschlußprovision .. S. Inkassoprovision .. c. Vorausbezahlte Prämien

ö Nicht abgehobene reservierte Rückkaufs—⸗ ͤ werthe und Dividenden der 6

ür 1901 bereits verrechnete, Anfang 1902 r, Sterbefälle aus 1901

E. Passivn.

aus dem Jahresüberschu 8 9. 999 750

Seegefahr

Tafel VII für Hypotheken u. Hypo⸗

für Rückkäufe 108 171

45776 48 356

rungen 22 203 048

28 494

2135 121 62 ĩ 36 35 = 25 303 399

2 408 419

M6. hbz 962, 2 961381 39

84 575 us 1901 erhöht um

Ap 6 674,04 91 249, 49)

1419605

; 3 60, 02

44 860 02

44131

28 661 32

23 70131 32 789239

o 328 31] 260 315 465 . 28869 31 238 25570

Zinsen

ben der Vertreter...

auf olicen⸗

n n Bank auf 9 nseitigkeit in Schwerin. ey

Die in . Bilanz eingestellte Prämien⸗-Reserve ist gemäß den Be⸗ 56 des Reichsgesetzes vom 12. Mai 1901 berechnet.

Die Mathematiker der Bank:

Wilder mann.

Wendler.

25493 Einnahme.

. 36 96. 3 1 Versicherungsprämien.. . 9116760 2) Erlös aus verkauften Ka—⸗

davern.

Aetivn. Bilan . Hasaivn.

66 1) Sicherstellungen bei den Regierungen. ] 009

Cöthen. 15. Juni 1902.

Anhaltische Trichinen -Versicherungs-Anstalt, C. Irmer.

Rechnung s Abschlus der Anhaltischen Trichinen Versicherungs⸗Anstalt, C. Irmer in Cöthen für das Rechnungsjahr vom 1. April 1901 bis 31 Mär 1902.

I) Entschädigungsgelder einschließlich M 9,50 Re— gulierungskosten 2) Verwaltungs kosten: a. Drucksachen Porto Provision der Agenten Gehälter, zung ꝛe. Insertion f. Zeitungen und Steuern...

Gewinn

Bureaukosten,

Ausgabe.

141,50

300,03

1930365 Hei⸗

623375 2518595

913720

ss * 61000

Alte Ztuttgarter

Ver sicherungebestand Gnde 1901 Ban kvermögen Ende 1901 darunter Extra- u. Tivid - Neserven

Ueberschuß in 1901

12380 anseatische Fener Nersicherungs.

Gesellschast in gambnrg.

Ergebnisse dee Vrenischen Geschafte. Prämien Ginnabme abi uglich Ni⸗

storni w Gernblte Schad en und Schade

Reserve 7 5Ii9 77 Laufende Versichernn gg summe a

Schlusse der Jabrek.

NUitona, den 16 Jan 1902 Der Oauvt Bevoll machtigte für das Kanigreich

Vreußen: Gustad Wandelr

130 024. 19

2s z7 861.

ö Ven der Drerdner Bank in Drerden lt der An- trag gestellt erden Noa 2399 999 Stelle beretbefarlsch sihergestesste, dem Jabre a, r , o , m m iber, Teil- dend. Hreibungen der Ghernitger Neilen-⸗ Tyinnereiis Gdemmig, Serie 1 Me. 1 - 1667 Ja M 10999 Nerinal. 1 Ne 1 166 ja M o Nerlmal.

am baer el ae iat Netterasg as dt Trede n- aj al affen

den 16 Jani 1907

Treeden Die Palassungsselle der Dresdner Garse. Mar Urabeld, stegeertt. Versigender

Lehensversicherungs und Ersparnis⸗Bank in Stuttgart

Zeit Best. zu Gunsten d. Versich. erzielte Meberschüsse

aan In der Ge

Ge sessschaf am 14 **

folgender Geschluß gefaßt Die Versammlung beschlienßt, das Stammsfapital

ven M 640 576 0) daß auf betragen jurũ

Ven diesem Beschluß wird in Gemäßh seKen, betreffend die Gesellschaften ma be 6p.

fam meeiten forderung an der selben jn

Berlin, den 17. Algraphische Gesellschast m. b. 9.

1g

Die Verlass bachbandlung Mesellicihaft mit Keichrinkfter t Lafelge Geschlaffeg de Geselschaftere ia Vigmi-=

dation a0 cdentaelle Rd melden

am, n= * Sane Th.

n 57 * Ter *... dan b. Fer feaa.

seden Gejchäftgantbell 10e

Gegr. 1831. [26563]

928 593 702 197 771022 25018201

vo 79S Iny 2722112271

eneralversammli ag der Aigraphischen m. b. O. jn Schöneberg, abachasten 1M, wurde iu 1 der Tagegordnung

900 um M 61009

also auf herab zusegen, und

war dadurch

o feines Neminal-

kocnblt werden.

des Ge.

58 Nr. 1 Male Nenntniß gereben unter nf. die Gläabiger der Mesellichaft, sich bei

mel den.

Juni 1902

8mm CG dmnnd Bernbardt Geschatte fübter.

Hang Tb. Besfmann tiersicht fa Berlin

teten Gy ird Herda

erruchl. erderaagen bei der Mech

1 anzn⸗

Ooßmann m. D.

25806 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft Herr G. Gümbel infolge Ablebens ausgeschieden und an dessen Stelle Derr Jos. Gümbel gewählt worden ist. Der Auf⸗

sichtsrath setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: G. Daube, A. Lotichiut, Fr. Gramlich und Jos. Gůmbel.

Frankfurt a. Main, 16. Juni 1992.

Dentsch · Italienische

Wein . Impart. Gesellschast Gg. Kinen & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Saftung.

Nademanns Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung

*r! in Frankfurt a M.

Der unterzeichnete Geschäftaführer der Rademanne Nährmittelfabrit Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung macht hiermit bekannt, daß die Versammlung der Gesellschafter vom 4. Kar 1902 beschlessen hat, dag Ztamm kapital von (M 3389 009, auf die Hälfte, also auf 191 500, herabzuienen; gleich eitig fordert derseb⸗ die Glãubiger der Gesellhast au sich bei derselben zu melden.

Frankfurt a. Main, den 11. Juni 1902.

Der Geschäfteführer: Fr. Marlom. lan Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gencralversammlung vom 65. Juni 170 2 ist laut Akt ver Notar Weseweiller in Göln das Ztammkapital der Gesellschaft: Raiser Wilbelm Automat Gesellihast mit ke schränkter Haftung“ in G ssen von 125090 M auf 68 009 bherabgesent werden. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden bierdurch aufgeferdert, ih bei derselben zu melden

Gssen, den 16. Juni 1902. „Uaiser Wilhelm Autamat“ CG. m. b. 6. Ter Geschafteführer: vermann Waller. l24515 Nachdem die Rbeinische Emulsieng Papier Fabrik (Deintich Stolle Gesellschaft mit beschrinkier Dal. tung in eine AItticnqescil i chañ umgemandelt rurde ist erstere Firma in Viguldatlion aetreten, und bitten wir die Gläubiger derselben, ihre Forde- run under sanlich bei und anzumelden. um Liguidator der Gesellichatt wurde der Pro— karsst Detnrich Türer in Gzöin Hestesst Coin. Ehrenfeld, den 12. Juni Jon

Nheinische Emnlsions Papier. Fabrik

Heinrich Stolle. G. a. v. 0. 3. Grbart. ne . rliner unt. 4 Banmsischlerei von Voock n 2chacht Nachf. Gesen mi * schranktter Daftung in Liquidatien aufgelast.

Die Gläubiger ert en n er sorden. fich a melden.

Ti. . Lugust Kran Sen ri Giesecke (215 Nufforderuna.

Nachdem die rea Yan Cwhaner. praucrei. Gesessschaft mit beschranfter Oafun Berndurg, aufaelest dem , erden. 336 diefes lara. welche nech Aasrüche en dieschte laben.

auf, elke binnen spateffeng e agen mir anreden. *

Bern durg. den II. Dani 1m Paal Mai itt, als gaeater.

25552 Bekanntmachung.

Am 1. August d. J. ist die Stelle des Direktors bei unserem Statistischen Amte infolge des Uebertritts ihres jetzigen Inhabers in den Lig fisc* Stgatsdienst neu zu besetzen.

Die Stelle ist mit einem Grundgehalte von 5509 S, und Pensionsberechtigung ausgestattet; durch Alterszulagen bon bo0 4 kann der Gehalt nach je drei Jahren bis zum Höchstbetrage von 7500 M erhöht werden.

Zur Bewerbung werden Herren eingeladen, die über eine gründliche volks, und staatswirthschaftliche, sowie effet Bildung verfügen und auf dem Ge— biete der Statistik bereits praktisch thätig ge—⸗ wesen sind.

Bewerbungsgesuche, denen Zeugnißabschriften und eine ausführliche Darstellung des Bildungsganges und der bisherigen Thätigkeit beizufügen sind, werden an unsere Stadt⸗ Hauptkanzlei bis zum 15. Juli d. J. erbeten.

Dresden, am 12. 6 1902.

Der Rath der Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt. Beutler.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin W. 8 25551] Mohrenstraße 13/14.

Soeben ist erschienen:

Entshheidungen Hbihsmilitirnprithtt.

Herausgegeben von den Sengtsprüsidenten und dem Obermilitüranwalt unter Mitwirkung der juristischen Mitglieder der Senate

und

der Mitglieder der Militũranmaltschast.

Erfter an Geheftet M 4, gebunden in Halbfranz M0 5,20. Der zweite Band 23 im Juli 1902.

3 enn ꝛ. nin Rechtsanwälten.

26547] Bekannimachung. Rechtsanwalt Hermann Jäger zu Benzbeim ist unterm Heutigen in die Liste der bei unterfertigtem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

n, 91. Juni 1902.

Gr. Hess. Amtsgericht. 25550 .

Der Ober · Bürgermeister a. Dr. Paul Kohli hi er ist beute in die Liste der , , bei dem

Landgericht dahier ei ngen, worden.

Koblenz, den 12. Juni 1992.

Der Landgericht Prãsident. 26546 Betanntmachung.

Der Nechteanwalt Georg Boenheim ist, aachdem derselbe zur Recht sanwaltschaft kei dem unte ie ichneten Amte gericht jugelassen worden it und seinen Wohnsitz bierselbst genommen hat, in die Liste der Rechts.

anwälte eingetragen worden.

Soldan, den 13. Juni 1902.

Königliches Amtagerickt. Abth. ]

Der am 1. Auqust Jol in die Liste der bei dem K. Landgerichte Bavreuth jugelassenen Recht anwälte eingetragene Rechtsanwalt Br. Friedrich Küpel da⸗ bier hat die Zulassung zur Rechtganwaltschaft bei dem K. Landgerichte Wavrenih aufgegeben, und en ist des.

balb sein Name in der Rechteanmalteliste 1 ute ae löscht worden. 2549

Bayreuth. den 14. Juni 1992. Der R ande ich Prasiten dienstl. abw.

Venle, X. Landgerichte Direkter.

125 23465 Velanntwachung

Die Gintragung dez r, , . Philirr Jakob

Gayer in Denauwörth wurde infelge Ablebens des.

selben in der Liste der Rechtganwällte am biesigen

R. Landgerichte gelöscht

Nenburg a. D., den 12. Jani 1902 Der Prasst en des Aal dandgerichts

Y V. Graf, Aal. Dirclter.

9) Bank ⸗Ausweise.

Wochen · Ne der sich/

Reicht ogant

vom 1 Juni 1992 .

1) Metallbestaand (der Bestand an x * dent schen Gelde and 14 2 2 ö 2

n ünzen, das Kilo gtamm

n za Nan n lender . kaad an Neichelassenscheteen 9 Neten anderrt Manfern 3389099 . eln 713689099 ᷓ— em

lexoso)

1919999 305280999

federnden G6 7g O00

111

seasti hen Men 3 nas nn.

ö Dag Grand farital 1 om n

Der Neserrefendę ö

10 . Getrag der alas ter der 2 2 1 in . 38 123 .

m Die sonstien Yar se ee in dr ne

111

82 M, om 12 1200

Reg. der Miafegarr Ter Riipieg

da ledicke. Teta Geda n.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 1H40O.

Berlin, Dienstag, den . Juni

1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelsę 6 BVereindg, Genoffenschaftz, Jelchen. Muster. und Börsen⸗Ntegiftern, sber Wantenzeichen, Patente. Gebrauchs.

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche

nt auch in einem befondercn Flat unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. er. mos

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich

Berlin auch dur

die Königliche Anzeigers, SW.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

6. Anstalten, für reußischen Staate⸗

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt E 50 8 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 29 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 26 9.

Vom Central Dan ms ener für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 140 A., 1106. und 140 0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der e, he. hinter dem Namen den Tag

6. e, Geschäftsbetrieb, W.

Waaren, 4. . Anmeldung ist eine Be— ian ede, beigefügt.)

Nr. 54 106. S. 7083. Klasse 262.

La P6écheuse

211 1901. Hermann Harms, Hamburg, Grimm 22. 1665 1902. G.: Delikatessen⸗Groß⸗ handlung. W.: Oelsardinen. Beschr.

Nr. 5 1 107. H. 7578.

Klasse 27.

74 1902. Eugen Hoesch . Orthaus, Düren (Rhld.). 16/5 1902. G.: Papierwaarenfabrik. W.: Kohlen⸗, Wachs⸗, Cyclostyleẽ, Autotypie⸗ und Mimeographen⸗Pa⸗ pier.

1 7 . St MpEẽR Suksün

Nr. S1 1068. M. 5119. Klasse 2

STEREOFPLASTᷓERS

COChHARD- MARTIN

IAD MAR

33 1991. Alfred Martin, Denti GCochard, Angerg Maine u. Lolre), Frankreich; Vertr.: Pat. Anw. Maximilian Mintz, Berlin W. 64 165 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von W.: Reliefbilder aus Gips.

Nr. 51109. R. 1908. Klasse 3X.

Ppsinz Heinrich- inte

63 1802. Mob. Nitutowsti, Berlin. Dresdener straße 23 165 1902. G.: Fabrik für Tinten, Farben, Siegellacke und chemische Präparate. W. d inte

Ar 8381119. J. 102760. Riasse 22.

king. hong

11902 KRronmweidenn rir **

Froescheis, Nürnberg, 165 1907. (G.: Bleistift⸗ r Blei- und Farbstifte, mechanische Stifte, . und Federbalter, Schieferstifte

Rr. da ni., P. 7s. giase a2.

Johann ablifr. 28

1 1 bweinge R Gianckertz. Berlin en alla cb ir 41. 1655 19. (M6. PVerstellun Rerkaa ven Schreib federn und Feder * rern

r 31112 B. orn. wliase a.

Silvana

1 1 m., michtemann Nach. Mande⸗ m Gr. Teen erer 2 n. 188 Jon, o e een, and Vertrieß den Eitefe nnd Stirke and Stirfertir nat

rtiratate M 8 35717 m g. niaße a.

RAllcR0 AD

w 19 riert Moönger. Greier bar 155 1e, . Terkensaknt , LTeette- dad Dae r tete, Serteeraleet. Wafcdrel det. Peder, Pe- . 2 r

Nr. 54 112. M. 5451. Nr. 54 2A. J. 1600.

Klasse 24. Klasse 2 d.

62 1902. Hinrich Meier, Altona, Gr. Prinzenstr. 59. 165 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Seifenpulver. W.: Seife und Seifenpulver.

Klasse 4.

Amoenitas

1812 1901. Wilh. Guthmann, Düͤsseldorf, Bis⸗ markstr. 84. 1665 1902. G.: Handlung in Seifen, Parfümerien und Kerzen. W.: Seife, und Kerzen.

Nr. 51 IG. B ANlasse 1.

slandialia

132 1902.

. 20/5 1902. G.: nierter Wollstoff⸗ Wollstoff · Paletots.

Rr, si e., 3 mies. nmiañse 1

Monofa /

3 1902. Aktiengesellschaft 6 abriken * Friedr. Bayer X Co., Elberfe d. 205 1902. G.: Fabrikation und Verkauf Von Theerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. W.: Arineimittel für Menschen und Thiere, Desinfektionsmittel, Vonservierungsmittel; Theerfarbstoffe und chemische Präparate, die in der Färbereitechnik oder für pbotographische Zwecke Anwendung finden. Beschr.

Nr. 51 121. W. 886. Klasse 18.

Jacobson, Hamburg. Fabrsfatioñ und Vertrieb impräg⸗ Paletots. W.: Imprägnierte

arfümerien

S232.

Breiholdt Fiege, Altena, Vohenesch ok. 1615 1902. G.: Seifenfabrik. W.: Seife und Seifenpulver. Beschr. . Nr. S 1 IIZ. M. dJ1I56. Klasse 21.

.

Reliefbildern.

per

62 1902. Hinrich a Altona, Gr. Prin een

straße 66. 16. 1902. Verstellung un er trieb ven Seif 1 W. Seise und Sefer

vr ilver. 5 schr.

Rr. SI HAI8G. T. 22323.

Niasse 21. uV

* 2910 1901. Ogcar warn Nachf.. bberg⸗ Sandreuth. 20 5 3 * 6

Aabestwaaren Fabrik. W

und zwar: Verdichtunger

laren Mannlochband

Ventilkugeln,

. nie men, mit er sRsetai.

* hren

Eyvindeln 6

aum CwMummt⸗

. y

R

goa MaRrYraerd nen Vik NN uUsrkla. , . Gottlieb Taussig. Wien; Vertr Pat Anm., Leuig le Bret. Berlin XO. 18 165 1902. eifen und Parfümeriewaaren⸗Fabril.

ö Nr. 31 119 2 2888. Riasse 28. In a mmm , e r ,

7 16 n rn

234 123 n. 2m.

2

o58im zas,

212 10 1

Ambar.

1712 199

« rm mb

Freres de den- urg Tublentwiete 7. 16 5 19M. r and, mn. * tene Tabacke

Me. 81129. R. 9811.

bontrataeniam

« . Koaigtiche Oofaperhefe, Dresden- . 92 —— Vo 1 G Upetibefe * Hande ntmmittel safstzer and fester Ferm

Gescht 3 Nr 3 2. ö ia 19 . 2 2

. * ö. armen. 1 vie nr 391272 F uuI.

2 * Libertè

m Geaanel a wendane, Parnorst. 1 1, men 1 8 86 Narri e w wm, G Cerellang nnd r Mandrake d Nertriek den . 8 Fab trat jabebrtteil - air

er Jede mg &. Fabrrider nen Pe , mn, —— =* *

1 m Jigntetten

nia ne -,,

ißblätter. td banden ͤ Ver iendung mit a Material ie Schlauch allet An. * ibti mer 1 Verkiadet, Nel l ce

8 ane

eleftre

. .

Nr. 51 126. Sch. 4616. ,

2 . n,

6/3 . Schtes. r , Fingerhut C Comp. G. m. b. H., Breslau, Gartenstr. 21. 2065 1902. G.: Papierwaaren⸗ fabrik. W.: Spucknäpfe aus Papier und Pappe. Beschr.

Nr. 5 1 E28. G. 35 Klasse⸗

Gala- Peter

1354 1901. Bernhard Goldstein, Hamburg, Gr. Johannisstr. 14. 205 1902. Ge Herstellung bezw. Vertrieb von Cakes, Biscuits, Waffeln, seweit die⸗ selben nicht in Verbindung mit Chokolade hergestellt werden, und Käse. W.: Käse. Beschr.

Nr. 5 1 129. S. 14009. lasffe 26 . 8 2 i

1213 1202. Pb. Suchard. Lörrach i. B. 1902. G.: Chokoladenfabrik. W.: Kakaos und Konditoreiartikel. Nr. 5 1 1:30. S. 1011.

LA-D0O-RE 12 31992. Ph. Suchard, Lörrach i. B. 20 5 1902.

G.: Ch zokoladenfabrik. W.: Chokoladen, Kakaos und Konditoreiartikel. Deschr.

Nr. 5 1131. B. SO 2.

Klasse 2.

26.

B. 206 Chokoladen,

Klasse 20 d.

Klasse 26 .

2 4 2 28 Gens? 5 . n. 88 os SE N.

H g e Rod 2

barantirt reines Roggendrod

12 12 1991. Berliner Genossenschafts Bäckerei G. m. b. SD., Berlin. 205 1902. G.: Roggen brot · Bãckerei. W: Roggenbrot.

Nr. S 1122. S. 2322321. Klafse 28.

4 e r V

L Der ,.

Nr. SJ EZ. I1.

113199 Unrich, Gautz ) &

1

niafe 1.

* ö 12 3 . 1am 1 1 5 6 * 7 ö ö 111 197 1 661. Harm anem . warn ; dm w ungen 21 bent 1 wa in bann le amm ul Howie in mne re m, mr ; 1m i . 22 * . 11 * . * 1 1 2 2 1 1 . ar nF 1212 15 . m * 62 24 1 . 717 z 1 E11 1 711 . . Il . * . . 1 * * 1

Nr. 531 129. 2.

292 z. Riafse 29

Fin sterwalde

XV ö 190

X diere c. n m Tellette

r

n 3 a 2 Rniasfse a2 9

pam Reer, me, e,. dea nnd rtrieß den Gee , Tn, , , . Preben, , Ten, nan arter, eber, Mäsfter and gr⸗

da ieh seda, Seek end tat kertatr at? 1” SbEu., Wisetmtt, Fatah

1122 D 1

1 Teiletite-

—— —— —— z ber dte Scrteartärarate

w . fer

*