1902 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

il s i ĩ i i itun er Königlichen Hoheit der J es dem Museum übersenden werde. Die ungehorsamen Häuptlinge welche gewiß in erster Reihe nach Oesterreich gerichtet gewesen J bei Mi onen in Lokris betheiligt gewesen zu sein, Die reichlichste Ausnutzung der Freizügigkeir steht also bei den ig e , gc , ,, i h, an, , . . 6 Kom⸗ wurden hestraft und 2 sofort die Strafen. Die don einander seien. T kam es 6 63 5 . 3. vor 6, zu laden, da ö. . leiten 1. Juristen l fe nhl. ö. 2 1. ie wegen . ü Antheilsb di lei deur des Regiments, Oberstleutnant von Hertzberg, be— unabhängigen. Landschaften wurden festgestellt und ihren Oberhäuptern zechischen Radikalen, welche die Rede des Abg. Klofac mit leumderischen Charakter trügen der längeren Studiendauer weniger als bei ersteren. Aber die eben— und gegen jeden späteren ntheilsberechtigten ieser An eihe mandeur de egiments, st * . 1 39. ; Sitz und Stimme in den Versammlungen gewährt. stũrmischem Beifall begrüßten u heftigen uf nen 4 ; falls laͤngere Studiendauer der sprachlich geschichtlichen und der , n ,. . berg eien , n ö. 2 ge egi m, . , . rer egg Die Autoritãt 9. ,, . it fr sehr a re r fn . Im ungarischen ,. aufe ieh gestern 6. bg Amerika. mathematisch naturwissenschaftlichen Studienzweige hat doch wieder I . e 2 4 . ; . ; . 8. . ĩ vertreten. dadurch zu theil geworden sei, daß Kaiser Wilhelm der eerpll kf . ihn 4 ö 2 6 Ha Kossuth an den Minister-Präsidenten die Interpellation, Der Sekretär des Kriegsamts Root hat, wie W. T. B.“ , . n min, men, Große Chef des Regiments wurde. Der Redner schloß mit i den“ Polizeitrupp. zu ftellen, dagegen gelang das dann vob er beabsichtige, von der einjährigen Kündigungsfrist aus Wasßington. meldet, in einem Schreiben an den Staats- Üniverfit liz wechsel.! oder es liegt im Gange und in inneren Be— f ö ] einem dreimaligen, begeistert aufgenommenen Hurrah auf Seine einem schon über Jahresfrist dienenden Polizeisoldaten bon derselben der 1903 ablaufenden Handelsverträge Gebrauch zu . Hay für die Generale Corbin, Joung und Wood Das zweite Heft des vierzehnten Bandes der im Majestät den ec ö

dingu ihres Studiums, de v ll test d. er und König. Seine Majestät Infel, den ich zu Fiefem Zweck nach Pililin gelgndt hatte ohne . machen, und ob er von seiner Absicht Oesterreich die Einladung zur Theilnghme an den deutschen ngungen ihre iums, daß sie von allen am seßhaftesten sin Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen sprach dem Regiment hierauf Seine Glückwünsche aus. Nach Febliche Schwierigkeiten. Das Oberhaupt von Mologejok erklärte bei

. ) me Von den katholischen Theologen kann man bei dieser Vergleichung erstänbigt habe. Der Minister⸗Präsi ; ö äste Seiner Majestät des Deutschen Kaisers bsehen. des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deu tschen dem Schluß der Parade ritt Seine Majestät der Kaiser und ., ,, ö.. . in , . . . ö. v die , . e . ͤ 3 ,, er den Eier, ice 6 . Reich s“ ist im Verlage von E. Friederichsen u. Co, in Ham- König an der Spltze des Regiments nach der Sternenthor— ö 3 hic l ear nr wle Terlsn gte Lettl, meistent Garn. . . ö . ö ö beant⸗ ,, n, . ö 33 a . Zur Arbeiterbewegung. burg erschienen und zum Preise von 3,25 66e zu beziehen. Kaserne. Ihre . die Kaiserin und Königin fuhr mit oder nahe Verwandte der Sberhäupter, die hier im kleinen Polizei. worten. 3 in ge der internationalen Handels verträge epartemen ie Li e. 9 It sord jestät zu Nach einer Mittheilung, des „Dresdner Journals“ baben k a 26 ohen er G ,,, nn WHerwällandsdienst ausgeblldet und später in den Palau, von stehe in Verbindung mit der Regelung des Verhältnisses . wisse. Die Einladung nders angenehm, weil ippe nach der Villa des Prinzen zu aumburg⸗Lippe zurück.

! ( ? ; ' , ö ing sämmtliche in der Buckskinfabrik der Gebrüder Fürst in Neu⸗ großem Vortheil sein werden. Ich verkündete, daß den Häuptlingen Ungarns zu Oesterreich. Die Verhandlun ie zeige, daß Seine Majestät die Gefühle persönlicher Achtung er Für e

r r : : gen zwischen Ungarn , 3 ö kirchen bei Crimmitschau beschäftigten Weber und Weberinnen Um J Uhr Mittags fand ein Frühstück im Offizier⸗Kasino nunmehr alle Ungerechtigkeiten gegen die armen Leute strengstens und Oesterreich hätten jedoch keinen ö gefunden, und und Freundschaft theile, welche sich während des Besuchs am vergangenen. Freitag wegen Lohnstreitigkeiten die Kün— Königreich Preußen. des Husaren⸗Regimenks statt, an welchem Seine Majestät theil⸗ untersagt feien daß aber nunmehr der ewöhnliche Mann seinem wie die Dinge, ständen, sei nicht anzunehmen, daß Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich entwickelt hatten. digung eingereicht. Alle Versuche der Arbeiterschast, die . 66 ; ; nahm. Nachmittags um 5is Uhr unternahmen Ihre äuptllng wieder Gehorsam zu zollen habe, bei Vermeidung von dieselben schon in den nächsten Wochen abgeschlossen sein Die Kriegsschiffe „Cincinnati? und „Topeka“, welche enistandenen Differenzen auf gütlichem Wege beizulegen und eine Ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Majestäten mit? Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit jwangsmaßregeln der Verwaltung. Nach Schluß der Versammlung würden. Im Auslande und alch in Oesterreich lingarn sich augenblicklich in San Juan de Puerto Rico befinden, , nn, herbeizuführen, sind völlig Ie glos gewesen. Wie zie Ob . , Dr. jur. Machatius in Posen zum dem Kronprinzen, Seiner Durchlaucht dem Prinzen und Ihrer ließ Hie . k , , e ng herrsche das. Bestreben, die gegenwärtigen. Handels ber- haben Befehl erhalten, nach La Gu ayra abzugehen. iliale Crhmmitschnt des Vextilgrheitzs Verbands? bekannt gie er⸗Regierungsrath zu ernennen. Königlichen ö der Prinzessin Adolf zu Schaumburg-Lippe ;

̃ h ordern die i k W ür W 8 ; der gFroßcß Insck Babeltaoh. Pag günstige Urtheil, daß ich lber träge durch neue zu ersetzen; jedoch würde es vor— 2 J u. a. 21 „. Wochenlohn für Weber, 18 * für eine Dampferfahrt rheingufwäris auf dem Dampfer Bohussig⸗. fie zehrt, tan ich nächt theilen, 6 finden sich an ein— zeitig sein und nicht im Interesse des Landes liegen, wenn Afrika. . In Stuttgart haben am Sonnabend, dem „Staats. Anz f. W.“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und welcher reichen Flaggenschmuck trug Um 9Hisn Uhr Abends zelnen Küstenstrichen, und in Thälgrn röcht frnchtbare Ftrechn er (ger Minister⸗Präsibent) schon jetzs sich daruͤber äußerte, Lord Kitchener meldete gestern, daß die Uebergabe- zufolg: R,. Mäunrer die Arbeit eingz telt,. 6

Medizinal-Angelegenheiten. nahm Seine Majestät der Kaiser und König von dem Garten mit üppigem flanzenmuchs, aher Las, Innere ist im ob Ende Dezember 1902 das n dem Auslande Listen in Trans vaal und der Oranjefluß-Kolonie jetzt Aus Mailand ird, mieren den'. mittheilt, berichtet, daß Beim Hygienischen Institut der Universität Berlin ist der der Villa des Prinzen zu Schaumburg-Lippe aus einen Fackel⸗ Großen und Ganzen steril, bei weitem herrscht die Pandanusbegetation gegenüber ausgeübt werden solle. as die Verständigung der vollständig seien. In Transvaal hätten sich 11 225 Mann . ö der Bizinalbahn in den Ausstand getreten ist. Es Beim Hygienischen Institut per . itã . inet zug der. Bonner Sludentenschaft entgegen und empfing eine vor, mit Haidekraut, Kannenpfl̃anzen und ntedrigen mageren Farren, österreichischen Regierung bezüglich der eventuellen Ausübung mit 10 8313 Gewehren ergeben, in der Oranje-Kolonie 5395 . 3 zolt zu . Der Unmzth der Streiten en Alssistent, Privatdozent Br. Martin Ficker zum Abtheilungs— Deputation derselben. Der stud. Meyer hielt eine Huldigungs⸗ em anderer Theil, besonders an der 3 t 6 mln erpor. des Kündigungsrechts betreffe, so werde die freie Entschließung Mann mit 5280 Gewehren. Die Liste aus der Kapkolonie *r nl 6cse erk . r . Gnossen, 3 Züge Vorsteher ernannt worden. 23 5 bisheri ansprache, auf welche Seine Majestät dankte. Heute Mittag In dem . Airai , . a, n. he ger cl chien des Landes in jeder Richtung gewahrt werden. Die Antwort sei noch nicht vollständig. Kaen pn e Tee re, . es Weichbildes der Stadt von berittenen Am Schullchrer-⸗ Seminar zu Löbau sind der bicherigt gedenkt'Seine Majestät der Kgiser und König einer Festlichkelt r wn ,,,, i wurde vom Hause zur Kenniniß genommen. Dem „Reuter schen Bureau“ zufolge hat Lord Kitchener In Neapel ist ein Ausstand der Angestellten der Straßen— , ,,,, 3 53 ö . Korpshause der Borussen beizuwohnen . ö R. , ige . . an Botha, Delarey und de Wet ein Telegramm gesandt, bahn n,, , . an g. Barn t 35

PVrä . jz dies 25 6 . j 8 j * 2 h . . . e 1 . ) X . 1 , Bayern. Auf verschiedenen Infeln befinden sich Höhlen, deren Inhalt Großbritannien und Irland. in welchem er seiner 0h

. mmer hohen Anerkennung über die Energie und In Madrid sind die Zimmerer in den Ausstand getreten. J . ; uandhaltig zu sein scheint; aus ihnen und von anderen Stellen Der König befand sich gestern, wie „W. T. B.“ meldet, den Takt, womit sie das Werk der Uebergabe erleichtert Der Trinkspruch, welchen Seine Königliche Hoheit der 1 ich eine Anzahl Bodenproben, von denen einzelne eine aus

; Bode n viel besser. hätten, Ausdruck giebt. Die Art und Weise, wie die Kunft und Wissenschaft. Ministerium des Innern. Prinz-Regent am Montag bei dem Festmahl im Nürn- gezeichnete Farbe ehen, die Wind und Wetter standhält. Von den Im Unterhause fragte Gibson Bowles, ob in An⸗ Burgher die Waffen niederlegten habe den König an⸗ Sein Masestzt ber Kaßfer ät, wie T. T. Be weldet Der Ober Regierungsrath Dr. Machatius ist dem Re- berger Rathhaussagle authhrachte, hate, wie „W. T. B. er, hireihen guten Löt rurzen tuster thommen und der Firn betracht der vermehrlen Sicherheit, die dem Handel und der genehm berührt und cinen tiefen Eindruck uf, das der , , n rler er Vber-segierungsrg r, , ꝛe ; j den Wortlaut: Weber, Lohmann u. Co. in Sydney zugesgndt, . seri sędafriani en n, kritische Volt t lches die Burgher als Mitbür othringische Geschichte un ter⸗ gierungs⸗-Präsidenten in Posen zugetheilt worden. fährt. folgenden Wortlaut. ö ; . Auf er wnsci Körror befinden Fh eine Reibe Kakag, und Industrie der südafrikanischen Kolonien allgemein aus dem Er⸗ britische Vo gemacht, we ie Hurgher als itbürger thumskunde in h die Reliefs und Pläne der Festungen t Ven ganzem Herzen hegrüße ich meine hohen Gäste, Seine Kaffe lum dient eren und schmackhafte Früchte liefern, für den gebniß des Krieges erwachse, die Regierungen der Kapkolonie herzlich willkommen heiße; er hege die feste Zuversicht daß Bitsch und Diedenhefen aus den Fahren 1794 bezw. 1736 Majestät den Deutschen Kaiser, min von rene . ,n deren, er gnnchrah ht nenls nr hanten, Auch Täpiökg fe und Natals von der Regierung würden aufgefordert werden, die nunmehr eine Aera vollkommener Versöhnung in Süd-Afrika für ihre Sammlungen überwiesen. L. an, nden * e. fade 13. 83 . ul ich dort. In neuester Zeit 3 innen die auf den Palau ag r. Besiser der Debeers⸗ und anderer Diamanten⸗ und Goldminen eintreten werde. Aich tamtliches . aer, gie gefühlten Dank 's die Snade' ihres Be⸗ apaner, Indigo zu pflanzen, . halten die Kultur für leicht und in Süd⸗Afrika außerhalb Transvaals und der Dranjekolonie n tn n m ; . t Aich z fuches autdrücke. Durch, ihre hohe. Gegenwart haben meine dersprechen sich Erfolg davon. Der Lokalbeamte Gibbon ist an⸗ zu den Kriegskosten heranzuziehen. Der Staatssekretär für die Rus if 1 iach hn, fie tet ** . e Zwe igverern der Deutsches Reich mit hochwillkommenen Furstlichen Gäfte der Jubiläumsfeier die schönste Lewie en, die Eingeborenen zur Anpflanzung aller diesez Kulturen ser Kolonien Chamberlain erwiderte schriftlich, die Regierung 366 , ee. 63. e n. e w . . Wik? elbe me ch fordere Sie auf, int mir zu krinken auf das zuhalten, wie auch solche Sämereien mit dem gleichen Auftrag an die beabsichtige nicht, dies zu thun. ; . 26 1” 3 * ö i. zu ed forschun , G ge. Preußen. Berlin, 18. Juni. Wohl Ihrer Majestäten des Kaisers, ber Kaiserin' und des Königs Dapinsulaner tft des nc ia nne , , . heimisch Die „Königliche Afiatische Gesellschaft“ gab Parlamentarische Nachrichten. Ihn c zoa gj . ie Expedition kehrt um die Mitte des Sine Maießtz . D König von Württemberg sowie Seiner Röniglichen Hoheit des Großherzogs i 35 r. 44 pff echten? in? Day aber sas gestern in London ein Festmahl zu Ehren der indischen Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Seine Majestät der Kaiser un önig hörten von Baden. Sie leben hoch! hoch! hoch; die ihr als Nahrung diene flanz . ö 2 gest l gestern in Bonn im Palais Seiner Durchlaucht des Prinzen ö 3 z gänzlich, es sind deshalb junge Bäumchen nach hier gebracht und aus Fa rsten, welche zu den Krönungsfeierlichkeiten erschienen sind. Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. Bauwesen. Adolf zu Schaumburg-Lippe von Nachmlttags Af / Uhr an Sachsen. gepflanzt, später sollen dann Tauben eingeführt werden. er Herzog von Connaught, Lord Roberts und andere gut Gelgugma won Gatwörtan fär ben Ban der Bugen= den Vortrag bes Reichskanzlers Grafen von Bülow. Gestern Abend ist, wie ‚W. T. B.“ erfährt, in Sibyllenort Die in bester Lage im Korrorhafen 1 Insel Malalgl habe ö nahmen daran thril Der Herzog von hagen Kirche'in' Stettin wird, dem Centralks. der Banverwal. ü . : ein Bericht über das Befinden Seiner Majestät des Königs ich als berrenlos für die Verwaltung in Besiß geneuhnen. ce e Connaught erwähnte in einer Ansprache, daß der Prinz tunze „zufolge, unter den im Deutschen. Kdeiche anfässigen Architekten ö , RJ Statistik und Voltswirthschaft. ,, , sen tsihdt ; ; igem Walt . ; . . 31. Oktober d. J. ausgeschrieben. Das Preisrichteramt haben über⸗ öffentlichte Bulletin lautet. auf ir ein kleiner Bach, der daz ganze Jahr hindurch Wasser liefen. e, n, ,. ; jn Tes . 9 Studi n , , m . 1 2 . ; Auf i erbrachten He, . 5 ; on Die in London lebenden Neuseeländ er gaben ein Fest⸗ Die Freizügigkeit der Studierenden, nommen: Gebesmer Regierungsrath, Ober ⸗Bürgermeister Haken in ? Der Präsident des Königlichen DOber⸗Landeskulturgerichte , 1a. amn n , mahl zu Ehren des Premier⸗Ministers von Neu⸗Seeland ein neuerdings in der öffentlichen Erörterung öfters gestreiftes Thema, Srettin Gebeimer Baurat h Hoßfeld in Berlin, Geheimer Regierungs- Wirkliche Geheime Dber Regierungsrat, Rintelen, ist aus zeschlasen, und die Athmüng war zeitweise erschwert. Puls 10h, regel zuch der jetzige Lolalbeamte Gißbon wohnt feit Lielen Jahren auf. bt. Seddon. Dieser brachie den Wunsch einer handels⸗ kehandelt Sie Cinleitung zu, dem 167. Refts der Preußischen Stattstit, , e , . r m der Provinz Schleswig Holstein wieder hier eingetroffen. mäßig; keine Fiebererscheinungen. Nach Festitẽllung der rechtiichen Verhãltnisse babe ich die beiden axanischen politischen Bevorzugung der Kolonien zur Sprache, in einer statistischen Darftellöng des Wechsels der Üniysttität Srernn nd eit ers? nene . ü Dem Regierungs⸗-Assessor Freiherrn von Plettenberg Dr. Fiedler, Pr. feln nr dof fmann. n , an die bleberigen Inhaber verpachtel und dem Gibbon des indem er ausführte, daß die neuseelandische Regierung seitens der reichtange hörigen Studierenden, welche in den Zeitabschnitten gesetzt; ein erster Preis von 2190 , ein zweiter ven 1890 c und in Potsdam ist die kommissarische Verwaltung des Landraths⸗ Im Auftrage Seiner . des Königs werden sich Recht e 1st

2 ö ; P . j ritte dreis vo ) De 5 po oi ter 8 ür ngeraäumt, in Anerkennung seiner vortrefflichen, der Ver den Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain ersucht don 1887 85 bis idol bezw. 1851 53 bis 1855 36. und 1399 ih ein der Preis von 1000 6. Der Ankauf von weiteren Entwürfen amts im Kreise Kolmar, Regierungsbezirk Bromberg, über⸗ der General⸗Direktor der SHastheater, Kammer Graf von waltung geleisteten Dienste, das bisher von ihm ohnte und

: * 2 1 . zee , mr, g. ̃ zum Betrage von je 400 M bleibt vorbehalten. Die Unterlagen für ö ̃ ö far me , t Hse auf den preußischen Universitäten studiert haben. Mit Fortlassung der ö , , * ; ; ö ; bearbeilete Landstück s5enirine Lebenszeit weiter ju benutzen. Nalalal , zu schaffen, einerseits durch Herabsetzung Sindierenden des ersten Semesters, bei denen noch lein Universitäts« den ett kewerl ind gegen Cinsendung von 2 6 für die Jeit bis tragen worden. Seebach, der Geheime cgationsrath im Ministerium des fer e em fie bu een, worn der Zölle, auf in England hergestellte und auf englischen echfel vorgekommen sein fann, erftreckten fich die siatistischen Unter. um Juli durch den Käster Dablle in Stettin, Sauniersttaße 31. Der Regierungs⸗Assessor K rause in Hannover ist der Aeußern Freiherr von Salza und Lichtenau und der D* Be e n, 8 . it 87 ne, mm war wie Gu. Schiffen in die Kolonien einge ührte Waaren, andererseits suchungen, wie die Stat. Korr. mittbeilt, auf 9735 bemw. S993 und gon, da ab durch den Pastor Springborn in Stettin, Kurfürsten Königlichen Regierung in Marienwerder, der Regierungs⸗ Hauptmann Graf von Pfeil als quherordentlich⸗ Gesandt⸗ eborenen durch ibre Häupl inge Dan ach befinden fich auf der Gruppe durch Herabsetzung der jetzt im utterlande auferlegten Zölle 11375 Hern sowie auf 1298 bezw. 1236 und 1577 andere Deutsche, straße i m 5 nee,, *. ; * 2 Ka ' 5 j ; = ö . x ] . ; ö se schni e j ; x itabfcbnitte. B efe Bei dem We w . dürfe für die H zar Assessor Dr. von Elbe in Hamm der Königlichen Negierung schaft zu den Krönungsfeierlichkeiten nach London be⸗ Heer. 6 I. Spanier, der Napuzinermission angehörig, und auf Kolonialprodutte. ) i 2 . geitaß chunt ᷓꝛ* n des neuen Ba pn dofs in Metz sind von! j, in Potedam und der Regierunge⸗Assessor von Geldern in geben. W Engländer), Chamerros aus den Marianen 43, Chinesen 1 Frankreich. r = , , n,. 96 der erste Preis von S055 M dem Entwurf „Licht und Rüdesheim der Königlichen Regierung, in Bromberg zur . Sessen. F Jana ßer, 3. oha ö 9 22 en e, enn In dem gestern abgehaltenen Ministerrath unterbreitete während die snrigen tbells init einem 6 treilg unt einen Luft., Verfässe. Apkbitekt zärgen. Kröger i' Berlin. Mit. weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Die Zweite Kammer hat gestern, wie die „Darmst. Ztg.“ Fremde 75, Palauer selbst 3748, Sesammt evollerung . * d 9 Mu sster. G 1A dre d P asid 7 ehr igen Unive 5 awechsel rich ö are Pie Freinaiafei arbeiter die Architekten Jürge nsen und Bachmann; der * ; Ni z Aurich ist hi 1 * 5 Sti Arti ; eine Reibe von Palauern in mehreren Dörfern Häuser besitzen, so in er Kriegs⸗Minister, General André dem Präsidenten Loubet mehrmaligen Universitäte rechel ver ichnet werden. Vie Freizügigleit weite Preis von 5066 d 5 Fich nt. Verfass Der Regierungs⸗Assessor von Gehren in Aurich ist bis berichtet, mit 40 gegen 5 Stimmen den Artikel 4 der Re⸗ ener e end, ih mmer bernelt zenlblt ist, die erbaltene Ife ein Deltel zur Ünierschrift, durch welches der General Tonnal Rer. Studierenden bethatigt sich also bei den auf den vreußlschen eite Preis den oo Ce, dem Entwun Licht“, Verfasser: auf weiicres Lem Landrathh des Krelses Wehlgu, Negierungs. giernngodorlage, bein fend bas Landtags wahir echt, gn. stellt sich dann loch niedriger gl . unter Enthebung von seiner Stellung als Kommandant der höheren Universitäten vorhandenen Studierenden im Ganzen recht reichlich, 365 * i T. at gn ö aer , e ö. 63 ahbe rer RMenie Amen Er da n ** z 5 s meine ĩ x Ww en F ; ö ius ; ö . m , et ne n ö 6 ind iw in zeitli uffteinender Linie: 9 0 Breußen batten * dem Entwurf Mairegen“, Verfasser: isenbabn · Bau⸗ be irt Koͤnigoberg er 4 fe sor 4 . w . 3 die R dn m. des allgemeinen, diretten Die früher den Palau entnommenen Angebörigen des Polin Kriegsschule zur Digposition gestellt wird. Ueber die Veranlassung 1 2 n, , ni keen, *. m . m inspetter Meller in Altena, und dem nin n . Drůker weg', Ver⸗ e,, , des Kreses Kart. ünd geheimen Wahlrechts vorsicht. trupps, die schen bier ur bie besien Gigenscha ten gezeigt, kaben hierzu theilt „W. T. B. mit, der General Bonn al habe vor Ene, e, , nen gr an me nnd el rlnmndmel faffer. Arck tei Demin Mälser in Düsselterf. Zum Autan hurten Was man n amn 9 n mn we nanarln * = ö 29 e 2 ⸗. 1 m um 1 . ö 9 ö ] 77 oe 2 e 1 F. 1 oga zwei ode mebrmal Alwin = 1 1 1 2 22 an n 1 haus, der Negierungs-Assessor IhI. Jaehner in Gharlztten, Samburg. auch in ibrer Deimatb musterkaft bengimmen, sit stan den anl. 18 Jahren eine ziemlich bedeutende Geldsumme erhalten, Em Pbsech den * erer. ä die Entwörse mit den Kennworten Bach“ sowie Einigkeit und burg, dem Landrath, des Kreises ani, Negierungsbezirt Das Dsterreichis ͤ ff . Szige ist, d nd iesstien die e tenehertbe ten Denste r äber en,, welche er als ein? Geschend angesehen habe, wahrend ein * Dalkaber die bestimmurngsmäßige oder die Iblick. Daus des Reckt und Freibeit' empfehlen, Mie ien werder, der Neglerungè - Affe set' Gu ciimaiz in Das, öterreichisch Kriegsschiff Szigetvar“ ist, dem amen sofort nach meiner Ankunft, meldeten sich, baten um Aut Gerichtsbeschluß erklart habe, diefe Summe sei ihm lediglich Studt ü e ,, . 3 Berlin dem Landrath des Landkreises Bochum, Regierungs „Samb. Corresp zufolge, im Hamburger Hafen eingetroffen. und brachten ibren fräberen Kameraden Mengen der begeb . = . Studiums in den ein elnen Vatultaten ungleich bezirk Arnsberg, der Regierungs⸗Assessor Dr. Pachler in Gestern Vormittag begab sich der Kommandant zur Abstattung Nabrung. z ö

übergeben worden, mit der Verpflichtung, säͤtze sind bier die juristische und die ibeologische Fakultät einengeits Land⸗ und Forstwirthschaft. ssrieller Me g : N itt rmiderte Ver⸗ De . o 3 ich die Ruckreis au nac as Geld zurückzuzahlen. Da der General Bonnal dies unter⸗ und die vbileserhisch und die mediyinische andererseing —, so ist schen Die preiskᷓeweauna der wicktiasten der Land wirthschaf Berlin ür die eit vom ( Auaust d P ab dem Landrath ofñi;ieller Besuche an Land. Nachmittags erwiderten die Ver⸗ Der Zufall wollte en, daß ich die Rũckrei e von Art m . 2 ) ] . m. ö r d 12 ; 8 . ö die statistische Möglichkeit des Universitãtswechseles bei den Fakultäten 6 Ptei e rew gung der wiwiig nen 21 1n dn irt c 2 . 2 r X ; ann ] teter der Behörden den Besuch. Der Aufenthalt des, Szigetvar“' Malakal auf dem ann der selben Mannes machte, welcher assen, habe die Mutter des minderjährigen Eigenthümers der . 1 r ··KCK , n, n. ichen Erteugung entnommenen des Kreises Hamm, Negierungsbezirk Arnsberg, der reier det Ded ort 6 1 1 . a. öf'b— 2 ia lm, Helene en storbent: Gelds ee Prozes str Der General B verschieden groß. Treten noch äußere Bedingungen und innere er,, ö 16 2 n 1 J ; 2 126 das lbst soll bis zum 2 d M dauern Das 8chis wird ungefahr 40 Jabre n der standige 2 egleiter des etzt der iteott 1 umme einen voze 3 angestrengt. Ver ene al 3 onnal m. 2 ö r 2 n. * = ö ö ö . ereinigten S taaten von Amerika Regierungs- Assessor Graf Clairon d'Haussonville in dalelblt ) ,,. . Proscssors Scimr md dal auch ich die grose Geschicklichte s Zurückzahl urtheilt word lche jedoc Werkältnisse det Stndiume Fe beide in Mn Falgliaten ficht glei d t ? stẽ d d ses Neuß sodann zu der Flattenschau in Spiihead nach England gehen. Proßessors Schher wat, ums da us , n, n sei zur Zurückzahlung verurtheilt worden, welche jedoch nur n artig sind, binzu, so mu sich nothwendigerwes Webel reg Vem deutschen landwirtbschaftlichen Sachverständi Rinteln bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Neuß und Joanne r 3 ö 26 m der Dandbabung des schmalen Fabrjeuges bei Cinem tan Raten erfolgt sei. Vor kurzem habe sich der inzwischen groß n e Tias nr ur serr r p * 4 Preise der wichtigsten Bretsteff e 3 her Mean un Anenßn nan * k . 27 am dem * = 1 9 28 2 J * ung ng . 22 8 ö. e ? 1 8 112 1 Aal5mw ö e 1 2 4 robe mch le 9 tetle de Dichliig . 1 stef 2. der Neglerung er. on 31 6 4. a , ,. ar Teutsche Kolonien. y tonne, gendem, anz dem sebn gen 228 i jährig gewordene Prozeßgegner des Generals Bonnal an den die vorbeieichneten Ursachen gearnseitg Theile e aufteben kennen waren in ben Verchiasen Siaaien von rath des Landkren 9 ** . . r , . dur Ueber einen Besuch der Palau J nseln berichtet der ö —— . . 1 —— 8 ; Kriege Minister gewandt, welcher sich veranlaßt gesehen habe, und in der That auch bier und da aufbeben. Die Universũitèt haben 2äcainn der ciniel nen NMenate verglichen mi tolchen Galqhahten Merwichen echen Kaiserliche Bezirksgamimann Senfft zu hap dem Deutschen 6 * Ceantwerten Er s Sterkaupfling ven Uibuteth a die Angelegenhen einem Digziplingrgęricht vorzulegen. unter je Tausend durchschnittlich gewechselt des Vorjabreg, nach den amtlichen Veroffentlichungen des ir. * EPS agen in Heantherten, Er C d, n, men Nachf 6 i, n ine bia Rarcaus in Waspbingto tiftend die Preieerbãlmmin Kolontalblatt“ zufolge unter dem 21. Dezember 1901, vertraute mir sofort seinen Sobn für die Voliheitrur be an, Zum Nachfolger des Generals Bonnal als Direftor der 1857 85 bis 1891 nm bie 1899 1900 , ,, eren melee de Preis verbaltni wie folgt: m 11. Deiember schiffte iciãh mich bei schwerem Wetter Ober Kriegeschule ist der Souschef des Generalstabes, General doo / o Nen Nerker Rote 11 runde gelegt sind 1 1 . . 3 2 J . ö a0 2 wm nee 2 ö. ande Da . R . T. Gn ist der Trang vortdampfer Rel cinem früberen Besuch der Palau Inseln mit dem Re. meinen Leuten cin, aber erst vier Tage später fonnte das Schif stnnn de Lgeroir in Aussicht genommen den den Preußen ier, Preußen nn. Preußen Ande tum Beier U iii. Friedrisã * = z 6 9 a 2 gierungedamr fer Sterban“ im Februar d. B. batte ich den seit Sturmeß wegen die diei gesteckten Anker aufnebmen und die Fa In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer ent⸗ cwang Tberloaen bd ** 57 ma = e g zrinz Eitel iedrich⸗ mit der abgel 11 2 g f 6 1 ö 7 se i ure j er 7X 26 j imm ? f dang Xeole 242 2 16 52 5 6 ö y. z x 0. südame wann * raren an 13 Jabren in den Palau wohnenden Tame Gibbon, einen 73 sabrigen, nach Nary antreten, das am 17. deeselben Monat erreicht wurde spann sich bei der RErũüfung der Wahl des im 2. Pariser fake hectenen 1983 2 181 435 9 21 * * —— 9— *. 3 Un ö 1 2 wil ** 9 aber äußerst rüstigen und gebildeten Neger aus Westindien, der seingg Arrondissement gegen Mesureur gemählten Deputirten Jurssten 686 2 695 874 1 9 24 6 I n lauteren C baralter, wegen den mn boßem Genen stebt, alt ; Snveton eine lebhafte Debatte. Schließlich nahm die Merinlnern ... 810 oh 815 ronßen er Tam J egen Uhr den . iesaufe be marie in feinen Berichter 8 . n * om TD rs 143 . 21 * 2822 * * = . * * e . Polin 1 eber ,, = in feinen 7 6 . Kammer mit 14 gegen A Stimmen eine Resolution an, Pbilcserben -. 430 661 391 ö P grüßt durch dort aufgestelte Dedgutalionen der m meingn ernfuten Halnch dee ene dee dann, a, ,n Oenerreich - Un welche besagt: Die Kainmer mißbilligt die von der Ligne de Nach diesen Jablen bat die Frehügigkeit unter den w —— tr een nn, 21 m . la Patrie Francaise geführte unpatriotische und anti lathelisqhen Tbeslogen die rn aste Ber 1tu 3 *r 1 einer Minheilung des Kriege Ministeriums sind di seldaten cin und erreichte, dom besten Winde begünstigt, die Palau⸗ D * ͤ j r a acer . 1 men,. 24 * 1 . a, r,. E. . mung. M ch einer Mütheilung des Kriege Ministeriums sind die grun re am 35 . Mena ü z n Das 5sterreich ische Abgeerdnetenha ns kaßm ranzösische Vericumdungechmpagne und hat infolge dessen be. rreufischen Sindierenden der vbileseybischen Sälalt t Mannschaften vom 2 Bataillon des 3, vom Grune m, . 26. 8 W. T. B. berichtet, die Vorlage bestceffend die Fan —36* allen des 2 Sänasiatllschen Fnfanterie Negiment und In cinem Gingeberenenbang der Insel Malalal quartterte ich Die . . * . . be gon der Nenleren He tasialisl(chen Manet n Mimenld nd, mich mit meinen Leuten ein und erledigte in den crsten Tagen cine karte nst eu er, unter Ablehnung verschie dener don der Rene der chen dron Jäger zu Pferde, zusammen

1

.

1

1 . =

1 . **

1

ö N

. . 1 1

141 Giossen, eine Untersuchung über die Wahl des Deputirten die Dälfte sebr schbast, Ren den breuiichen : ; , 5 Syveton einzuleiten mu ben mehr alg jwei Drittel bis abe an Dre gc ie zar en R . ö * = e Anzahl Verwaltungs angel egenbeiten. Am 4. Desember wurde bekampften Abanderungsantrage in allen Lesungen an 2 ialien d ü ber 8 vrensischen Medistaern ist dien 15 Offiziere un 23 Mann, unter Führung des Maserd ine vir iin gerersammlung abge balten, die auch ven allen Gingeladenen dann wurden die Anträge, wonach diese Vorlage gleiche ä mehr al der Mälfte der Fall. von Schönberg am uni in Taku nach Schanghai für befucht wurde. di

rar stem ur 1 * 1

2

In allen Fakultäten, ven

mil der Grundstenerabschrelbung, der Mauthenaufte!⸗ In der gestrigen Sitzung der Devutirtenkammer hielt n nn, ger aberse ken, breitete sich dag Erettteken

E Seimreise mit dem Neicheposldampfer Sam burg“ ein⸗ Ich bessmmte, daß gewisse Strafdelllte ven dem Polizeibeamten und der Erhöhung der Bezüge der Pensionisten gejchen der Min ner faͤr Roß. und Teiegrapbenwesen Gaiimberii Sintern, mehrere n . in der bier te

4 , mrdem unter Mimirkang weeier achtbarer Insulaner abgeurt beilt werden . 14 . M bei der Berathung des Nosibudgeig eine län Nede, vrechenen Jeifspanne augenscheinlich immer weißer aut, am wenigften r wm. ; R 2 w . Traft erhalten soll., genehmigt Fierauf richtete der & Derne a, ein anger ede, in Tech in der rbileserbiihen Falaltat Bel den anderen dent

53. M Torpedoboot S 90 ist am 15. Juni in Naga⸗- Nen, and ae 3 rr, nn Kgiofac eine Anfrage an den Dran denten, betreffend welcher er, in Wantworiung mehrerer Anfragen, Vergleiche Sin lerenden find die Ji6len Ledeute'd Köber ais kel der rarer,

1 1 * 8 2 128 C des ö ö. 2 24. ; 1291er . . ö é z . Ra 2 1 1117 1 3 . 1 7

sati eingeireisien und am z Juni von dort nach Tsingtau in * 1 11— . 6 1 * H * Beantwortung einer von ihm eingebrachten Interpell atem zwischen dem Postdienst aliens und demjenigen anderer Lander

2 ce gegangen . 2 J D 1 7 3 20.

* vw 3 n e r . = 86 aug Bunde staaten mit eigenen Unirersitaten far . * . 7 ven af on B im preuhnen g. Der Minister fügte hinzu, er werde inner seines Nessortę legt die Ursache daden auch aut der Hand; selkst bei den fath

gener urd anderen Fruchttäumen geleitet erden. Entscheidungen in wegen der Nede deg Grafen von Bulow . ter ü es 1 and l den karl ̃ w cslien von 1 2 Berrenhause über die Polenvorlage Der Abg. Klesa. niemals Ausstande dulden. auch nicht zulassen, daß seine Ve⸗ 7 aus anderen Bandeztaaten femmüt der Under sit teck! aber dar anf Tutrag iaci Beipeiliaten, gefällt werden. De cin arte, die Rede sei eine absichtliche Aushetzung der denn amten volltischen Vereinen angehörten, welche mit den staat⸗ welentlich Hiuftger der a d

. er alt bei den dtcuteichen Tech iciken mert

6 m —— 2 5 ö a ' j 1 zen ö u . 2 1 1” den n 41 mn e DStndiete nen

den hier staltfindenden Feülich⸗ (ebeaden Strafgelder werden janächst far die Werwaltang der Grarve Elemente außerhalh der Grenzen des Deulschen Reichs? lichen Einrichlungen im Widerspruch ständen; er verlange ven rden cd water den ndern, Dnchn die Ste eren der kom derm andt

1 e . 2 7 2 1 * 2 5 8 der ilos D . ! * 4 nit ct ältnin ab neren 11 e we n Mm n n erster Reihe in Desterrelch, ewesen. Menn Sierre, seinen Wamten Achtung der dem Gesetze. Die Rede wurde 646 6 344148 26 6 ltathna k. cke Der Graed far die arch Dreraktien der Errrre, dis net Staatomänner biber u allen us VNerlin kemmenden= mit großem Heifall aufgenommen * ie Fir mg det Rien renden Gesec e bteret Nei- fruchtbarer ist alg Dar, liegt in dem , tan fatlonen geichwiegen hätten, nach der Nede des Grafen von Bale 2 1 eri: ten * w ** n. 6 1 1 . 1WNei r ü ] d . = . ; 1 = —— * —w—— aten r tre ickels. eatlich au dem steizcnden eb berzege von Mecklenburg⸗Schwerin 6 * *. * . ö * t 3 i. 14 müßten sie reden, wenn sie nicht durch besrandiges Scheren ; j r. Vatbeise mehrmaligen ie f Fele berder, der ia allen sen, die Prinzen Friedrich Heinrich, . i,. 2 Antwen —— an öden Schein erwecken wollten, daß Ocsterreich der ; In Ariles (Breoin Doicdo) ist e, dem W. T. B. Fatah den, mi azankme der Laien eciessiher au der rbl- 20 . , m debrkg nilbäm von en,, dr,, n,, wen, w maln een, G Deuntschiande fei. Ocherreihtsche Stage männer. 4 47 bei x Fe m, enn, zu Zu— k 7 fame ne, n, , ee, all fach. ed erh aal die z baben drwaach die Prelse Lien der Ferzeg Cent dintter zu Krarge de e wir e, nner r, ü ren dein dien T' die Miftoriscke Nufgake Qesterrrihoes berdorheben, welche ⸗= rn ge. n = . eee, ,. 6— am mn, , e, Tg, e, . nem e, . st der Vrin Narl den Natsper, der der Uersammlarg, daß fertan asemand Geld. oder Natntalleistungen dem Jwecke entfanden sei, um durch gegenseittgen 6. n men und 12 Ver⸗ 138 33 Ha 1801 8m n bie 1600.00 nerger an e frfabrea. Te Man er, Daäter i dee, . Fürst von Fürstenberg rer germ Under ter, Geseletftaa m drag, ,- andung einzelner leine Staaten und Nationalitäten ftungen vorgenemmen wurden 1205 96 8 eren et ale art 16 . auß der biec)hthaa .. uke and auf der Großen Der gtefen Giasaß aus übenden Wabrsager UTaltb) arne ich reichende KRraß Prtuirm Pries, . andere mim 8er erding eben ee bein rere stergeramemn- ach e erk iimmn —— 86 rem . rater Nutrekang der Verbannung. gegen die Rerwalfaag a wirken Ind oiduallia chi P at lian fragit j en Tan- amen Heenshe 1 erm ati te Set mien, dn Wal, tre d, m, ü, e,. m m 26 Eren Raimer 1 zal errresen del Geld den den Mberellabis ben, sse ebnen * noeh ua itat Mn uten er lerne am ** Naarn Wie dem W. T. Gn aus Athen berichlet wird hat eg Sera Tbelenen 28 23 * 23 . hier ereck me, (aan che,. kee . fare * ati. Scine Maestat ie einsam aul Ren Bergrennen, Jeremn, rad aum eber , der Ninister. Er a sident E. auf dee r . * * die Staatganwaltschaft abgelebnt, den früheren —— Tbeelenre 122 V * s 14 ban wie Derrt, dern ter Te, de, dre , err mn , de e beine eee, m, D merscherne derbe, tea de Recht dee ken Standdanh em,, en . Miniser Estariag wegen seiner Artikel, in welchen Amte . 6 6 *r 1 * man, , n era rr . * Pferde MWre er leine a. Daz egen erwarb lich bel die ser Melegenbeil ein greße; neigt sei, diesen Standyunłt auch osfenllich mm —— 41 genesen ddselben bescnldig! wurden, an Unrcgeim a pigteien * —— 2 2 14* g i Regen ! Ren been fa e dreen end abe es mat nac Dar, den e ich als Untwert auf die Werte des deutschen Reiche lan g 66 Phi

? ö 3 Pee r ne . 125 n . . w ö 4 n 42 ö n ; . 8 ea 2M rt n 290 1 M 1 77 * 1 I 2 de . 1 n z f

.

mem bet .

eme

. =, —* 1m

Dom, , 3

za rbckemmen, um deren Erie Griechenland.

1

27