? 6 j a fta fñ x ö 1 6 jr ; j ; brikant F. A. Jürgensen, Kaufmann L. Poulsen, sammtprokuristen E. V. A. Wiechulla und J. P. N. schienen laufende Kugeln. Franz Spengler, Berlin, 77. 100 279. Oberschenkel Kugelgelenk für) Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ kasso⸗Bureau Boentgen E Cie hier ist auf⸗ AUbelmine, geb. Herbrechter, und ihre mit ihr in] des Jahres 1991 in verschie denen Posten auf den ] der Fa . / 6 ur ile w Lindenstr. 44. 4. 9 0l. ö Gliederpuppen u. s. w. Rheinische Gummi⸗ Æ vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft gelöst. Der bisherige Gesellschafter, ,,. af , , fe ie Dortmunder Gütergemein⸗; Grundstücken Blatt 668, 573, 666, 651, 640 691, e , , , , . nen, m, . 26 Sign, e ne affen, 8 * S6c. Sch. 18 515. Ausrückevorrichtung für Celluloid⸗Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau. zu, fofern es sich nicht um Anschaffungen und Boentgen in Breslau führt das Geschäft unter un⸗ schaft lebenden Kinder Wilbelmine, Friederike, Carl, 214, 750, 661, 668, 664 und 420 im Grundbuche 2 6 J. . F g, mme e dem , Dea gbebnrg id cufgchoben mechanische Webstühle. Georg Schwabe, Bielitz 5) Löschun en Verpflichtungen im Betrage von mehr als 100 41 veränderter Firma fort. ma, Alfred und Otto Treeck. l fuͤr Strehlen, auf einzelnen resp. mitverpfändungs⸗ in un 3 . r Fehn . gens bur em igfn gärn bn sctbhs selon,
b. Biala, Oesterr. Schles. . Vertr.. F. C. Glaser gen. handelt. — Bei Nr. 3510, Firma Carl tastan hier: Die Garl Treeck ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ weise auf mehreren, eingetragen bez, auf seinen König gericht, Abth. 3, g. , oses u. CL Glaser, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 W. 68. 19. 3. C2. ua. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Erben des am 4. Februar 1902 verstorbenen Kauf⸗ schaft befugt. Namen umgeschrieben worden sind. Diese Sypo⸗ Gnesen. Bekanntmachung. 25987 iu cher . Dm it . f hre n durch S8⁊7b. A. S786. Drucklufthammer mit Differential⸗ zb: Ti4 581 IIa D653. Ze: 116 028. A: iG. 774. SDeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ manns Abraham Jacob (genannt Carl) Kastan *Zortinund, den 6. Juni 19802. theken werden als Einlage im vereinbarten Werthe Die unter Nr. 139 eingetragene Firma Elias . da ndelsgesellschaft gu kolben und darin sich durch sein Beharrungsvermögen a: 11390 115962 118 773 123 257 124 559. folgen durch einmalige Einrückung im Deutschen nämlich seine Wittwe Emilie Kastan, geb. . o Roöniglichẽs Amtsgericht. von 400 009 ½ angenommen. — Cohn ist gelöscht. . ick. Ter gen , verschiebendem Steuerventil. Chester Bidwell G: 8 353. Ga; 114 973. 7c: 126114. Tce: e, , ,, . unter Beifügung der Firma und zu Breslau und seine Kinder aus der Ehe mit der⸗ 4 25973) Die durch , zwingend vorgeschriebenen Be⸗ Gnesen, den 13. Juni 1902. 5 Go i ere Dar grischmann, . Albree, Allegheny, V. St. A.. Vertr.: C. H. 113 952 122704 128411. 8: 1085 630. St: des Namens des oder der Geschäftsführer. selben. nämlich Benjamin Georg Kastan, geb Dortmund. hel te t bei d Ba kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. läbendenziedr lh deem einschäft mit dem als Knoop, Pat⸗-Anw, Dresden. 17. 3. 02. 119 877. 12: 78772 383 320 102 893 104663. Der Gesellschafter Kaufmann Kurt Walter in 23. Dezember 1893, und Margot Kastan ö. In unser Han ,, . . ei ö. ore. Reichs. Anzeiger — 6 k 26s) i , e i n al nn beg, Soe. K. To 13. erfahren zur stetsßzen Diffnsien zd; 11437 i343. Zn: I3 333. 128: Berlin bringt in die Ceselschaft ein; 35. Stlobher 1896, sind auf Grund der rbengemein⸗ ,, 6 zu Barop heute Dresden, am 17. Juni 1902. Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma rischmann, Kaufmann, zu London, als offene ö ö ,, ö. . . 9 , ,,, . ö 9. n,, . Nr. e ft n beg der Firma. Die Prokura der Emilie zehn e g n m ü ef e ne Hermann Schrader nel nn gn, fh le. „Blöduer . Vierschrodt“ in Gotha hat dem er, nn, unler' unveränderter Firma olz oder Gerbholz u. SFerdinan estler, 5937. : 10 . : ; : betreffen aaren⸗Lexikon, in we i ĩ geb. 4 . 2 h J ⸗ ? Heinri Bus Proki = f . . ö * R. Wirth, Pat. . ö f , inn g geg. 6 e feel. Faber zu Barop ist erloschen. Dres dem. [259765] Kaufmann Heinrich Gustav Busch das. Prokura er sortgesetzt.
65 9957. 15g: 150 000. A8: 107 724. 19: 85 059 Erzeugnisse der Industrie und des Handels mit er— ꝛ . . ; ; . tz - , Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., 90017. 1949; 125531. 20: 18656 1090669 105906 , Abbildungen, . und dergleichen Stassig, Breslau, begonnen am 4. Juni 1902 Der Kaufmann Paul Brand zu Dortmund ist in Auf . . ö Gn en, te,, am 17. Juni 1902 e,, , ere . i in n, , n e , ,,, ,, , , , , mn, ee, doeh e, e, d g,. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 130136. 2z0i: 111706. 2E: S2673 91428 geführt sind, Stassig und Ernst Faber, beide in Breslau. in Gemeinschaf
erloschen. ⸗ ; j ö — en,, ,, , ö i i A. G. In der General⸗ 1 844 9388 6 762 618. 2 Ka: ? 2 ; zr j ; w . ; ls der Vorstand der Gesellschaft aus mehreren Dresden, und weiter Folgendes eingetragen worden: Graud enz. Betanntmachung, 25989) „Elbe“ Ewerführerei W felgen unelduggen an w, ,. 3 884 106 762 107 618 La: 119268 ) das gesammte ihm gehörige, in drei Abthei Breslau, den 9. Juni 1902. a
6 — f . ] 2 ab⸗ f ĩ ktionäre vom 3. Juni 1902 ist 354 106 6 119 353 l n 9. ⸗ besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag sst am 14. Juni 1902 ab n unser Handelsregifter Abtheilung A ist bei versammlung der Aktionäre vom 3. Juni 19092 il sucher zurückgenommen. . . 2 . J . 19. . , . . ,, ,, , . ,, Königliches Amtegericht. e, fn die g n mn, vertreten. geschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens k r Ergen ge Herrmann in Graudenz = eine Abänderung des 13 36 Gellschaftz bertrase, 25a. W. n 6 760. Flachstrickmaschine mit vier J 158 17 gf i24 255. 22: II] 6 gr 3g, . 6 , st den. Ver⸗ Ereslau. 25672 Dortmund, den 7. Juni 1962. fit die Herftellung und Ter Vertrieb von Kontrol, heute eingetragen: die Mitglieder des Auffichtsraths betreffend, be— zieh betten zu Herstellvn schlauch örmiger doppel- 24d 126 8317 223? *Fi9 355 2 zg. Kichmsen und Sanmhängen, des gesammteß. Sint. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 557 zRoönigliches Amtsgericht. lord ade rie nter Bes ne mean kal' heträgt bert zs; Herrmann in Graudenz wird Fhloffen werden. . n . , 2d: 1232382. 229: 119 338. 22h: 114 330. Fabrikmarken⸗ und Waarenzeichenmaterials, sowie Verlag der Breslauer Zeitun Gesẽl J. fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ jetzt nur durch die Kaufleute Georg und Hans Herr⸗ Schorre Co. Gesellschafter: Otto Karl Heinrich Le J. 61iüg. Lasthaken mit Zählwerk und . 8333, 36 N36 z 16, 15 16 . D m, 8. ö . mit beschränkter Haftung n. ö ö. · ve,, t hillipps hat sei 1 stell der Kaufmann Stto Hermann Steuer in än n Graudenz Hertteten. Schorre, zu Wandsbeck, und Geza Schwarcz, hier de r n, hig der wer erg theil ah öc' ss,, d, Ui, äs, n e, lte neee. e,, m e. 3 . D 3 2 . e, n e, am 17. Juni. 1902 . R ö sell ge v er andelsoeselsschjt hat begonnen am 3. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 117053. 34: 91 850 101072. Aa: 116554. gestellten und durch seine Unterschrift der Richtigkei n n nn, mn, i it“, Gesellschaft mit beschränkter döni icht. Abt 9 be,, ĩ i ö . , n Gebühr gelten folgende Anmeldungen ag: 123 082. 41: 1I3 356 116 8385 126 487. . versicherten, . 5 ,, Breslau, den 13. Junh 139. ,, n . cee, . 25978 . . ö . t 9 Lüssenhoff. Bezüglich des In. 3 Doppelseitiger Zeichen- und . , 1 14 36. . 6 zei . KR ri B . ö Geschafts führer ist jeßt Fabritant, G. Reincke, hier. nr Jö offene Handelsgesellschaft gen, Grevenh oni glches J (26990 haßerz George Otto Rasch ist ein Hinweis auf Ski sierbisck 15 3. 02. ( : 116966. 117850, : 120 419. zum festgesetzte Krieg, Bz. Bresian. 5959 D „den J. Juni 1902. — ö . , Gü sregister eingetragen worden, Skizzierblock. 10. 3. 02. ; 8c: 120 194 39: 102 369. 40: 91 00 sos o) , Anre et h g ,. ö. . — In unserem Firmenregister sind am 9. J . 2, ö. ae Uimt ericht. Eberstein in Dresden betreffenden Blatt 1897 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 40 das Güterrecht register eingetragen i. ar. esell. 2A a. M. 19 457. Selbstkassierende Fernsprech⸗ 108 946. 4 37 ö immer. ng dieses Betrages auf seine Stamm- ,. 8 König 39 delsregisters ist beute eingetragen worden, ĩ in di dels. Heinr. Schmersahl, Viese offene Hande eg . = ‚ Fernspr 1068 946. 42: 103788 109 552. 4 2c: 115086 einlage. die unter Nr. 453 eingetragene Firma „F. W. — 2692 des Handelsregister 9 ö eu * * r n, ist heute eingetragen, daß in die offene Han els⸗ zit, er eellschafter sHarnrih Wuͤbelm Lit cr, er, Tünhraänmn für Kehle ish ig iiss, , mis söe, we lots rler Wg . wd Schriengesen. ibn ehen, ngen rig, in ni var, ,, , n dtn, nne, n, enn, dere ꝛr̃ e ,. Fre, Echnersghl. und Jehann Paul einrichShmerf ahl 3 . . , zragma für Kohle⸗ 44a: 115 381 118236. 45: 76447 158 459. schaft mit beschränkter Haftung. und im Handelsregister A. am 11. Juni 1902 die Dem Jaufmann Fritz Miller 1. . mi Dresden Mrokura fr hei e hi. itges. als Her bnlich haftender Gefell schafter inge waren, ist durch das am 16. März 1902 erfolgte 23 366 E. an. ig fen . Darstellun . 1 ö. 116 804. 46: 108018. Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg. unter Nr. 160 eingetragene Firma „Goldmann C für . Ieh; Becke C Co zu Dort⸗ a, H md hrt 16 tien itt ac dn Vertretung der Gesellschaft 4st * Ableben des Gesellschafters J. P. 8. Schmerfahl Däd, G 8dr, Rerfghren zu,. Darß ä: 130 503. A740 1260 170 125429. 472: Gegenstand des Ünt ist * Sattig Nachfolger Th. Klein“ : , n, , ,,, i 2 : au geiest Ports: Ks Ges cet n wenndehn , , 20. 26. iris *g; 1365 5 FM is. 4e, ufer, un 2 J 94 i nn . in , 8 g g h in Brieg ge Dortmund, den J. Juni 19602. Dresden. I2608o] Grevenbroich, den 11. Juni 1902. d n Hor 2h , , . ne, den, T,. . . 3 , . 19: 44786 47 606. 498: 125 982. Af: Vororten gegen Bezahlung. Königliches Amtsgericht Brieg. Königliches Amtsgericht. ö. Auf Blatt 2593 des Sandelsregisters ist heute ein- Königliches Amtsgericht. . zu Wandẽbek, unter unveränderter Firma fort erregt, nne bann ü fz. För, Kü icht, Fed; d-, znr, He,, ns, Fa en mitapihsf beürsgt so göo R rombperz. Beranntmachung 26673) Pportmund. . . 20e getragen worden, daß die Firma Paul Philipsohn Gumbinnen, Bekanntmachung, n yesegt. n , D,, 5 1b: 115 ä, 51d; lz 703 52. 75 i gd ibi], Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Sternefeld! In das Handelsregister A. ist eingetragen . Die im Handelsregister eingetragen Firma: in Dresden erloschen ist. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 188 Die an F. G. C. Paulsohn ertheilte Einzel⸗ w 9 . . , . 16 6 * 1 selschaft ist eine Geselschhf ; D. 5sß am 7. Juni 1902 bei der Firma Carl a w n, ist erloschen. 2 * n n ehh 3. * . an. . i . prokura bleibt auf echt 666 , n Stahlringen. 6. 3. G6 ,, , , , 91. 57Za: 121 551 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be, Quandt. ortmund, den 11. In z . 2 umbinnen, den 31. Mai 1902. al Wine Compann A. G;. Bersand; Fr ingen ag ö. Verfahren zur Herstellung en 70,3, Te; 12745 lz0 34. Sa:; 129 639 schränkter Haftung. Nr. 129 am 9. Juni 1902 bei der Firma Lindau Königliches Amtegericht. Dresden. 26979] Königliches Amtsgericht. 23 ö Zweigniederlassung der w Maffen. De sehreh, — r. 119156. S62b; 116 805 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1902 Winterfeld. Dresden. ; 26680 Auf Blatt 9254 des Handelsregisters ist heute ein Gumbinnen. Bekanntmachung. 26992 Attiengesellschaft General Wine Company, 125. B. 30 26 1. Tariervorrichtung für Waagen. J2337 *. 62 15 359. S4: 853287. 649: festgestellt. ; Nr. 557 am 13. Juni 1902 bei der Firma Wil⸗ Auf Blatt 9035 des Handelsregisters ist heute die getragen worden, daß die Firma Goldschmidt * Das unter der Firma „E. Müller“ (Nr. 132 zu Antwerpen. J. Portelange zu Antweryen ist 3.3. G6. ,, 13 n Nr. 1528: Plastische Malerei, Gesellschaft helm Liedke in Bromberg: Firma Laboratorium Wirthgen, Gesellschaft Co. zur goldenen Eins in Dresden erloschen ist. des Handelsregisters Abth. X.) hierselbst bestehende zum Mitgliede des Verwaltungsraths dieser 125. M. A8 387. Vorrichtung zum selbstthätigen 29 * ufa 2a . 6, 117 32. mit beschräntter Saftung. . Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden, am 17. Juni 1902, Handelsgeschäft ist auf den Brauereibesitzer Felix Gesellschaft bestellt worden. Messen und Wägen von Flüssigkeiten. 19. 3. O2. 99 180 720: . 5X. 44 44. 72: Die ertretnungsbefugniß des stellvertretenden Ge— Nr. 575 am 9. Juni 1902. Die offene Handels—⸗ Niederlößninz und weiter Folgendes eingetragen Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Strauß hierselbst übergegangen und wird von ihm Dag Amtsgericht. 3b. SH. 25 231. Selbstwerkäufer für elektri⸗ 190 36 1 6 : 823258. 74a; schäftsführers Mar Ludewig ist. beendet. 2. . . worden: PDriesen. ; L25981] inter unveränderter Firma fortgeführt. Abtheilung für das Handelsregister⸗ agdeburg und einer Zweignieder— s
e r,, . 714 d st ber . gesellschaft in Firma Lindau . Winterfeld mi schen Strom. 3 3. 0. en 6 , . s . 696 — no n g w nr n gn e eff nr der Kauf⸗ r Sitze in N J t Ten esellschaftsvertrag ist am 11. Juni 102 Mierunfer Handelsregister B. ist hei Nr. 4: Dies ist am 89. Juni d. J. in unser Handels— (gez.) Wölckerß . ; . 5 ferzeuger 3. 2. 0 . a , . ö 88D *: 8619. mal Aal endor in Berlin bestellt. assun ö ersönli fo sell⸗ Va 7. 9 T 2 . 6 Rg 56 nm, * Neröff . ö Sche Bu eau⸗Vorsteher,
333 mm , ö 3dr; iz sti. S363. Seti sr gs, ißs , Gäürnläs; „äs Bie leds che woche r m e n en ih 5. 86 bas le en mr rr int ernehmene ist. Großhandel mit ee, ,. . 96 , . r ni 10 Beroffeniich i Zh r ig , de
r,, J 58, ,. . ; a: 2627. ez 7754. 2: 80 303 i a * esss cr Gel ernebd 6, w. eln eingetragen worden, . ** 32 Hamer . ⸗ ; 256 nete Acclvlenheleuchtunggporrichtung. 17. 3. 6s, S3. go hsʒ ' J 389! 6 5H. . r gamma , e, Die Gesellschaft hat am 8. Januar Drogemnaaren, chemischen. tosmmetischen, tegnischen ; ö Faufmann Friedrich Lepore ist als Geschäftè— Königliches Amtsgericht. Mamm, West. Beranntmachung. L264! Sii. F. 15 309. Fahrrgdnabe mit ausschalt, 160 303 id älz. Ssa: 1iig iö7 iss iss. Ssb: ist erloschen. m, nn, . Juni md pharmazeutischen Präparaten und Toilette, führer ausgeschieden; der Vrqher ibesi Emil nadersleben. Bekanntmachung. 256893] In Abtheilung X. des Hanpelsnisters it une barer Freilaufeinrichtung und Innenbremse. 17 3. 02. 122 077 122201. 89: 111791. 5a is Aid 31 ö 66 Anton Sedtke in Bern in P romberg, den 14. Juni 1902. Artikeln. ; ! . = . Kollatschny und der Maschinist Ernst Müller sind Die unter Nr. 93 unseres Handelsregisters Ab⸗ unter Nr. 98 die Firma Louis Fisch mit e 5 3 73633. Feststellvorrichtung für Fenster. i. Infolge Ver iche . . . mii en Anton Hedtke in Berlin is ro a. ,, an Das rr drr e n f , . neben dem Kaufmann Carl Steffens als Geschäfts⸗ theilung A. eingetragene Firma 8. P. Aaroe ist in: lassungsort Samm und dem Spediteur Louis Fisch
28. X. . 21: 108 409. 7 RC. 11952 ; * ö ; a r* . 2596 Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, ol ]
89. K. 22 13G. Zusammenlegbares Griffauge Tn os Mh, de; 11027. Nr. 110. Berliner Wingolfsheim, Gesell⸗ 265960
Auf Blatt 470 h Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer neu bestellt 2 1902 Magarin du Vord S. P. Aarö zu Hamm als Inhaber eingetragen worden. 8 ; 3. — ‚— f ; ; ; k uf Blatt 470 des hiesigen H is die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschasts— ĩ den 14. Juni 1902. für Taschenmesser⸗ und Taschenscheren. 17. 3. C2. ,, n, Dauer. schaft mit beschräntter Haftung. gen Handelsregisters, die * ⸗ Driesen, d
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ; e. 1
ö j ᷣ rer ñ eändert. damm, 10. Juni 1902. . 'r lle een; kern. Geschaftöfübhreis Nercbfde de e ef in rn fiche, dn säbrer gder durch einen Geschästsführer und einen Königliches Amtegericht. b er ehen, den 14. Juni 199 Wönigliches Amtegeriht. ö —— ö Berlin, den 19. Juni 1902. Wießner ist erloschen. . J s Co. in Burgstädt betreffend, ist heute einge— Prokuristen. . 6 ; Bekanntmachung. 25982 Königliches Amtsgericht. Abtb. I. Hamm., Westt. Bekanntmachung. [25695 . . . . . Kaisersiches Patentamt Durch Beschluß ö 27. Mai 1902 ist das Stamm an Een da der Kaufmann Herr Ernst Theodor Zum , n n 6 J. der Fabrikant n = = 23 — 2. untel Rr 7 name., Saale. Boos] ] M2 n, r Handels el bat in gänmo . es einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. von Suber. . 26212] karital um I 300 ν erbbt auf i bo0 M, Koch, früher in Burgstädt, jetzt in Oberfrohna, aus⸗ Franz Otto Wirthgen in Nieden hn; h net Zandelzaefellschast unter der Firma „B. m Sandelsgregister Abtheilung A. Nr. 1012 Fisch (Nachflg. Gebr. Fisch) hierselbst ist heute 3 Versagung. , Berlin, den 3. 66 ö . k n ,. aufgelöst ist, Wir. ö. an, , e m mn, r. w . a , . zu Dülken, Wiad Glas Manufatiur Firmenschilder eingetragen worden daß. die Gesellschaft aufgelöst ist. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger F Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Richard Koch, . éith * 2522 w, ' aft erwirbt von Fräulein Gabriele and als deren Gesellichafter, der nn, . able Reichert *. 6 re 2 6 . , m , nn anden ear eg, Tage lei mni en n, An. Handels⸗Register. 9 . 25965] Handelsgeschäft unter der seitherigen 3 er drr Wirihgen in Riederlößniß das ausschließliche Recht Werring? mh = r, . Agnes, geb. e, m, em mn, , 0. Samm, e n Fnmungertkn. meldung ist ein Patent versagt. ie Wirkungen g ? In unser Dandelregister X. ist beute bei Nr. 385 a 3. Juni 15679 . rg britatien des Teilettemitteig Horoal and der Bfssaere, seseltst zngettagäm'' ' Herbert Reute an * i Oer fene Handelt geselischa — des einstweiligen Schutzes gelten als nicht — Arnswalde. 269531 Firma E. Koehl's Wittwe, Kupfer⸗ unn mn , . — er dl r ele Leos Kaiserlihen Elechöeing i, den Kansmann. Tesbert Reuter Seschaft eingftzeizg;, 2 dandeliesellschan i, . m. d. ü dan. Berkbren mur Herficktung von In das Handelsregister A. ist zu Nr. 7 (C. Metallwagrenfabrit, Beuthen O. S. ein. Casael 8 — — — ⸗ Datentamts Berlin unter Rr. 20 140 und 271 062 zu Dülken für diele Fit Prokura ertheilt. hat am 1. Mai 1902 2 uam In das biesige Handelsregister Abtheilung B. dauerbaften und gleichzeitig ieuchtträstigen Glüb. Ehrlich) heute Folgendes eingetragen werden; Die tragen; Dem Ingenieur Ernst Koebl zu Beuthen Zu Richard rere 1a eben ungetragenen Waaren zeichen für eine Vergütung von Dülten, I. Juni 1902. 266 Dalle a. den 12 . e d g 19 unter Nr. 172 ist beute eingetragen, die Vinm⸗a lörwern. 24. 9. 065. ima sst in E. Ehrlich Rach. Inh. Mary O. S, ist Protur erteilt. Tie Firma ii * . Gassel ist eingetragen: oö ne, die ihr auf ibre Stammeinlage an Königliches Amtegericht. I. Königliches Amtegericht. Abtbh. I. Internationale Trauevortgesellschaft Ge 4 Aenderungen in der Person des gGlaßmann geändert. Neuer Inhaber: Kaufmann Amtsgericht Beuthen C. S., 15. Juni 1902. ö. Wenn . rd ericht Abt. 1 gerechnet wird. — 1 Harem. . 2622 Malle, Saale. ö . 1 299 1 brüder Gondrand. Actiengesellschaft Tiliaie 1 Mar Glaßmann, Arnswalde Der Uebergang der nie lere] 2 ; J — 2 dgeri ö. Abth. 13. Desentliche Bekanntmach ingen der Gesellschaft er In das hiesige Dandelsregister A. wurde beute Im Sandelsregister Abibeilung . Mk. 1538. it Sannover“ als Zweigniederlassung der Firma Inhabers. in dem Betriebe des Geschäftg Tegründeten Forde—= n ee, ee. Handelsregister Abtheil 125956 e n, 5 ö (25965 felgen urch den Dresdner Anzeiger. umer Nr. Si zu der Firma Exportbierbrauerei die Firma Max Richter mit dem — 14 Societe Anon me internationale 40 a e,, . m lungen un — 6 —— R 3 e — . 8. bei ö. inter Nr. 86 8s ben fg fer Abth. A. ist ö Dresden, am 16. Juni 1902. Gambrinus Frʒz. Althoven, Düren, eingetragen dalle . S. und als Inbaber der Kaufmann Mar Transports C On d rand Frere- ¶ Inter⸗ nee 2 — ] des Geschäfts durch Mar Glaßmann ausgeschlossen. * * 1 2 4 2 8 1in 1e efeld cute die offene & andelsgesellschaft: Ringofen. Königl. Amsegericht. Abtbh. 1c. Der Gbefrau Franz Althoven, Katharina, geb Richter daselbst eingetragen, . nationale Traue vortegesellschaft ; Gebrüder zc. 121 932. Fir Vandscube und andere Ge Arnswalde, den 14. Juni 1902 Bie Wütne Kaufmann Noserb Moesberg Ch — Gescher, Rich. Hues ter X Ce uu presaen 1256811 Schingen, zu Düten und dem Kausmann Carl Rem Halle a. S., den! Juni 1992. Gondrand, Actiengesellschaft) mit dem Sike in braucht gegenftinde Hesimmtel Werschluß nan Königliches Amtegericht. Jeser bin. . 41 Se , 84 r ar ite ga, e e een. . . An Wlnst g9z6 des Handeltegregisters ist beute die zu Türen ist Gesammtvrolura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Brig (Kanton Wallis. Schweiz). Gegenstan 4 Socket . wann rmetnrim Com pan. 1ngnusinsburmr. 25952 . Firma. . an, 2 65 ir n . Nel ell schafth⸗ sind ; mier der Firma Stiebin 2 Böhme mit dem Düren, den 1 Zum 1902. ; 1nlle. Saale. 1 2599 B Untern bmens ist der eb Ghesbire, Conn, V St A Vertr Panl Müller Auf dem die Firma Wendelin Breifeld im Ver n Julius Mosberg in Biel efeld ist em ee e. Gerhard Wantia aus Harwick. . ** in Plauen bei Vresden errichtete offene Königl Amtegericht. 6. Die in Abtheilung A.. zr. eingetragene und al ichartiger G Pat. Anw., Berlin NW. 6 Eypendorf betreffenden Blatt 141 des kicsigen in das Geschäft ale versonssch baftender Geselsheft! 2 ** 1 . ert Grͤ r Fandeggesellschaft und weiter Felgen inge ragen Hürem. 2b, Firma A. Goerige, i. z 119219. erfahren rsiellung bon Handelgregisters it beute verlautbart worden, daß eingetreten Die deb en n den — — 5 5 Pole walt — uber Grimmelt zu Gescher. 2 . 9 ter sind der Restaurateur Genrat In das biesige andelgregister Abt. A ist unter mann August Richard Goericke Mohren mit Bleimantel:; Jus. 3. Pat. 101 413 die Firma erloschen ist gesellschaft hat am 11. Juni o Kegonnen 9 zur 1 dich d g n * Gescher. ; Rernkard Clemens Stiebitz de uer Mar Nr. 82 beute eingetragen worden die irma Jacob sell von Amtswegen geloscht c * ü 89. 1091 462. Verfabren zur Herstellung von Augustusburg, den 13. Jani 1997 se Prefura des Jussuz Mogkerg für die Firma mãnn wir ue ; 8j hatt ist nur der Kauf . , e in Dres ie Mock,. Türen, und als deren versönlich haftender werden die Rechtsnachselger benachrichtigt 2 Mehren mit Bleifutte Königliches Amtsgericht. ist erloschen . P 2 Vierer r Jun 9 ermãchtigt ; Gesellschaft bat am 1. Mai 1902 bwonnen Vertreter der Jacol Meck, Kaufmann, Dũren ine Frsst ven drei Monaten ur Geltendmachung Meran. vorm. J. Ader. Att. Ges., I Nerlin. 259531 Bielefeld, den 12. Juni 1902. Rbniglsches Amtcaericht Ange ßehe e, el ate eig, e em, e. Dare ,, rg m g ne, m . , 1 3e Tr Ind 18 Handel sregister des Königlichen Amtaggerichtg Könialiches Amtegericht. Colmar. Bekanntmachung 259236 — Nineraltrasserkandiung 2728. Dichtung für Töüren u. dgl. Berlin Abtbeilung B. ist am 135. Juni 1902 Folgende l 221 a, , en,. 4 ö Limonaden. nnd mme mn ,,. 7 25997 Geer Paul Soßseid, vam! ung Gimabäatiel, Grren. n 1 — — n 13. 1e Folgendes sm ee , man r m, 125957 . — H. Band III des Firmentegisterẽ Treaden, am 15 Juni 1902 * . In unserem Firmenregister ist beute die unter 171 namburæ. ᷓ ; . 957 ö ** 709 24 . 9 181 . 2 Vslauzen⸗ Nahr salze, löschen der unter Nr. 5 renistrierien irma Gebr kö . Feder“ in Gebweiler Tall r [125682 9 , . . em , Sire, e, m , e,. . 270. — Scherenbebel zum Aufbangen esellschaft mit be chränlter Haftung. Zcholten“ u Nhedebrügge bei Borken cĩnactraaen Firmenin kater it jur Jen der 1 M Dresden. ; 12632 Lin Eibing gelocht. . 276. 203 * in getrane irmeninbaber ist jur Icst der Brenn und Bau— 4 —Qcbelamaisterg ist beine ein- un d Juni 1902 92. uni 11. ten chal r materialienbandler und Spediteur Ludwig Fi Auf Blatt gos de en, ma De ua 14h Mintasch amm, 6 U 9 Rmrignig A 1. 6 Gesellschafter Borken i. W., den 23. Mai 1902. Feder in Gebweiler und zwar mietber eie Kin ᷣ engen worden a di irma Deiner! 96 —ͤ 66 Mercer it am 14. Juni 1202 aus gagbare Qnopfbeßestiaum 1 Königliches Amtggericht. II. März 1913 ͤ ö Teegder 2s * . ; * . an ger ten. Ei inna Grezpria. b. Hrandstitiet, b. die Beihelligiag an Unternehmungen hn Engere, 2306s] Solar, de , uni 190 Termen, , ,n, mn, tit. 1 ir Bot. Jum Dandelttegistet A. wurde deut swast wied ven zen dehleikenden Cech * gung ar ernebmunger In Ter Dandelereglster lit eingetragen wolken Kaiserlicheg Amtagericht. mmm, gel eingetragen... 3. G. Gerard Gar ber Jebanneg Deinrich Gbristerb Prigniß und nn . — r* . ö j Am 18. Juni 1902 anni. Vetanntmachung. (253067 27 m 9gan7 beg Sandelere i beute 5 3 3a — * * aber it Bein 6 belm Jobann Krüger, Quartiers leuten, bierselbst 122 719. Versabren jar Impfung von Geschafte * 1 min . ö 8 Friedrich X Sicke. Bremen: Inbaber In *— Dandelregister Abtbeilung A. ist beute die unter n 3 irma Grase à luder mann mit 2 82 w zmFer in rr inaen k — iter — Fttma orte sch sbbeden mit Milreorgantemen und deren Gnt— — —ᷣ = Deinrich Fisedrich Gbristian Cicke ei der unter Nr. 323 registrierten offenen Oandelg= . — äiichteie effene delt — 1 7 9 wm . C2car le glmaanu. . * 6 1 . -n Adaiberi Freerfe. Dremem Am 13. Juni 1902 sr . — Firma „JF. FrantKine“ in — 2 — ** — einactraaen worden Eppingen. 3 i ö [21 Will Mieblmann; I * Eine . Versabten zur chtuna ven Pie Gesnüslkhin in ein sciiibast i keihrdn ist die Firma erloschen arlikau) mit Jweigniederlassung in Dan in⸗ eh e fd de ausmann Fran to Graf I I12* ¶Qetegranbisce; Bede mare, dier, , n,, mit beschtankie ver en Loese A Go, Bremen: Der verssnlich rn e der Wndelt aich Durch — 1 — 4 — 6 Ker R. it r. rr, 3 n ee, ,n Ghemische Fabri? ja. Aachen 146m 9 ; — aftende Gesellschafter Rernbard Locse i die Müblenkesitzer Jobannes Genschem und Richart — 1 un an Hege mn dente de, mn, , sesell can bat das Fikerige lenke irt. ac! 13 ö 6 1 1 r gestorben 1 dam . . Gourbiel, beide in Jorret — — 89 62 ] — * * —— . eingetragene Firma Erste Erturter Modellfabrit T amilalsed Ur. Friedrich Henne Neumann. Int gart Außerdem wird bierkei befannt gemacht . ommanditgesellschaftt ausgeschieden Die gem das selbe unter undetäanderter Firma sortsepen Ne *, n e meg were eine Lunst⸗ Ediugard Tiockter hier 1 scht tand amitaliede zz, ia 7a, Kurbel Stickmaschine jam Auf. Gz Kringen cin die Geiciichaster. manditketkelllgung woeler Rommanditisten it auf (eellschatt kat am . Arti ido2 begennen , , Gamr Turn DGrfharn. 1 , . n m sticken gefalteter HWänder. E. Ggrnein * Fin aufmann Albert Wen — * 1 r
ö lags ansta Lurufrarierraarenbant land Königliches Amtsgericht. 5. Firma it Meelau at . . *. *. r Tregden, am 17. Jani 1 J 1286223 un — t kentelit erden nris: Vertr. Paul Rückert, Vat. Ann era. Neu unnuna des der ö ͤ in weiterer Temmandiftst beigetreten KRönialichen Amtegericht. 10 zal. Amtaacricht 18 11inaem. . Mwtegericht & Klingen, 1262 Müller, Kausmann denen * 1 za. 11 Tas. K. eltuseiie n . n df lng, warn gel den dich Fe der Kekannfmachung vem 7. bs. Mie muß wetaeh- ro-. 20s k— Q —494— ĩ dern ane m, n —— 2 a. * mr mm, nm, Temmen mä , v 3 . 2 ame . ꝛ 16 Firma An ba Wampe, j 1. x ür Ginelsirmen e riin,. wem 28 n Zusamme bare neta n — en Reiche Pater tr umme rma D* han — 3 * * 82. In ü 9 andelerenister Abtbeilung AX. It beutt Re, Bien ons de Dandelhregksterg int Heut am ö) . . i 1 —— man mmm . L — — * . 2 6 — D 112 11 Me 8 * cha . 1 ĩ 23 * ' 1438 e 15 die Mi 1 TCceiante?d 172171 1 9 m iich 1 6 a. — Prefara fit in Rraft 642 2 n 1 ere dal 8 -* t,, m,, eg , ee, Vaudwerwerthunng. Gelellschet l . Cglinaen, Jebaker rm Krämer, aufem 1 Tara ucier c αs u mil Rien A Slasae, Gela a. Ml er, . Grewecu,. 1a. Jen irn, 8 — R 6 — ben e m r. = beichrantier Desmmg en dm, , n, Treeder-,, ,, , en n e enen ul deschrantter Oafrung, Berlin. , . ; . — 1 radikal in . F . era e,. . genen dan. 1d ei Felsgende eingetragen erden nee,, er rm 6 ö mne wem 8 Mi 2 57a. 11853576. Gnlwick. lurger tr richt mea für de allein en Auen utzung 1 6m Ter Ge tichte chreiber det Imtsgericht⸗ versonlich baftende Geellichaftet der KRaufm 2Imn T ö. * — y 196 am 13 Juni 17 2 d 1 2 2 dan Eilẽ en bet Gina Eri — 2 abrang de De cen . 8 2 3 . auf Pbotegrar bie Automaten. Augomagie Hhaogo- deutschen Meichevatenie NM 1217, NR Stede, Sekretär Jaliag Michaels und der Techniker Gil Wachbel,, - , , — — . ; CGichler 1 Ghiiagen. . ö it daß Siammt pita 64 , ö. Trank. Gm pany. been, R, tr, , ert : R um kHehartenien W. m nee n beide in Lebebnle, eingetragen erden, und n 6 m — —— ** 1 die Grweerkung J Br i M mn des Grlsschen der Firma Kart 2 0 r werde ban * 8 : 111 t — 1 1. Megenstand des Unterm bend n, r,, . . Rc iniqun ae ae sellichaf: Danl r. Dr Ann NM ö En nner Gamdeln b,, der Westtmmnng, daß jar Uertretung der GQesellschaft n, — Q n, Te, Stadt Dresden Bender in C nlingen. Gasglüblicht - Reiniqung 2 57d. 129 9279. Raitrierte 6 val unter Anttchnung diefer Wettäst aus ibte Stamm- t- I — — m4 ist beute nur Michaelis ermächtigt We hel dar amn — — n 40 r = z. M 6 cbiete 14 — * 2 2 98er 1 BI. 69 da? Gtlöschen der Firma J. . Tchreib R Co. Nach dem 22 4 vi . Grnust Mela. Srergfeld b. Siggbarn einlagen K e n Verttet un] aus ati s ; . 2d die Ber rh — H n — r WMangeld Wimee, Dand kang ia Medeartikela in rielgten Mbicken des Inbaberg Herm bard He 4 ** — n — m e r, , Firean Germania FJabrif für , n Grenditäßcke, ier ie die Geleibarg den Gran? tuen . ö. * f 1 chin r 1 52 2*54 54 669 2123 2 . * 1 * . 6 er ne die lei ng n 1 pri Oe d das Ge 2 3st n 2. ö * Lafteinlaßsterfen für ß laschen ; * — N Gesell · zusammenflaphbarer Wassereimer Muner Dec mm,, 4 Duni 1902 De, ien el berni acibaudertt auen EMitagen. 1 far Melia firmen . dene nr Giie. art *. Harti mit ln enden us cha 1mit r nfier a5 na. 3 — 6 ** . 1 ; 2. AImtseticht . amm * 91 2715 nt 2 2 36 . at in me nn n, gaa. 120 92. Flasche für Bedensag bildende Sitz der Mesellichaft 1d 1 141 — ö 2. . 4 * 1 nentsch- MN ren ? 120. Nart G rnetat e Kestent der Neckbteasralt e 1 R 18 daz Grlsichen der Firma Uhwen -˖ ater underänderter — m- n an anenn Flumsiatei 1 E w * r,, , = * 6 1 * 2 . ; 1. n am haf Fvbrer in . 2 — . z 11n Calin em. ; . nun ( Wein nali der Gefen char et eta⸗ 6 Temple a ae Me nm . des Ue ker beacre n der errteb cieer fam menflappkar Waffercimer M. Malter 30 14 Dandel feaifter Aktßerlaag A. i Kate Treeder GMtardi in Dreeden. Jam Stelleretreter 24 a — 9 e K Dir der. , ein . t ert ĩ er Me Uartanttftelle nr Ferdernng d Ya mitrie um j ; m '. m wm, , — * z , D en 1 un ) . mn , ö Rertt Gern rs Pai * 5 — elle tar Förderung der Nadaftrte aud der 2 Ce. Ma dader ug Kadter- an den Dare — * . 41961 . Eren dennen, Tag. We ne derts i mn den Rauf maan Gan. Tasdeerihtztatk Sche tas Gutertetetratittt ciegttagen ; ö am mee, amen ba 28 RJ aauft Rebler in Brerlaa bergen, , , 11 Jab aber der Aretbefeabesipet Graf Gckhardt ia Derateichenbaqh 211 amm. ö — 123066 — un 1g ? Var S tammlarial betrat Men er Ueber en der in dem Wetrieke deg Ge ich mt? Nenmann in at eingetragen etd Ten mr . ö e eie lich esrerirae t ne 12 . 12 * ö — E 1 ni. er , enen n 4 , 4 dem d , z 1 9c Retden Ferner itd an dem ilch ꝛ ** * ener e an Carl Mer — L — . H — Mich attafapter r r begründeten Nerbiedlichfeiten n bei dem Grwerbe Ten sch Krone deen Dae n, kef ant Qt ö 3 CGintraguag in das oandelere after 1 — — * r —
leer — — 3 . 1.68 =. ve er . 2 1 , rm mn ö a2 = mm ⸗ . 2 — TJ n a . 2 j m e dert een 1 11 ö 7228717 = 2 Tempi üer, ; e Tbeeder; —14— ) Kan mm der 6 te darch der Haasnkestyer Augast Azkbler Rèaial ats ii Der Geil after a rn 9. Sie * 1 1 andes elke eichen x —
* ; 2 ** 2. n 6 urtt Walter mam nann RHerlin aas e ichlen en nartm an * i Aa Stelle der au zaeicãhedenen Berstande rats nt n. . ; * ß . Hern erm, mern = * i ; 5 9 R nm d. J ua Me ammtrrefnutnit 2 * J R , r — * Die Gelelllchatt it cier Gef 1 Dei ne nns, Die Fiera M. Ruschel Men Nach Trede de 3 — j e nenen een feen Bergern, , Fieme-, Dem! Gather. m — * gee. R209 923 erlag ert Rentrelderribtaa iheiefler Bafa pier I ere be- r z ; * e, rn, , Jammer mmeerster, Ned rich — — 2 bin ian de, Ramme, Gbrtfterk Frebar die n Grest Gel Car —— ; genl Rince a Bilkele . . — , i n, Trerck a Dertwand stad jeyt alletalge Jabaker d etran den do g, n, , , e, . n — — U kara ö Hwilkele⸗ Qruschigen. Que lia. Der Machscann int ag 21. Wal e Ge Rr en, Die eee, Oandelaneseniqan e, em em,, , , 9 — en, , , n, e amen n, wer, , , r,
ra 2 8 a2 . ü 2 2 7 91543 * 1 . 2 d 2 ö 117177 12 mn ** 287 *. 2 * ** G wmöam im ma, en — 157 127 . Germania Internationale Hue funftei 12 In bruder die Dntret Bil kel 1 21tHt 14 Ferctbetfn * Jen eet F 2 erin Jer R T1421 md den 1 ttt
nannover. Bekanntmachung. 125696
Lande berg., . Siemen
weck verfolge der f ; Zuni 1 2 F rr and it versandigeschäfts und einer Weingroß⸗, Konserden Königl. Amtgarricht. 6. Halle a. S. den 14. Juni 190 durch Temmandite n
2
imnialickes Amtagerie Abth. 19 oder Obligationen 11IDinæ. Bekanntmachung. 125934 A önigliches Amtsgericht. A or di n
** ** 4 1218 111 .
er Dee den Deckentragern. Vincen Sitz der Gesellschaft ist Berlin worden alu ö 1. 216 der Uicha rt ist werden Vock u Wilbelm Bähr, Karlsruhe B., Garten Gegen d des Unternebmens int
. we abe Rs Kirn * 21 119 v3 .
—
ö. . — 2 . . 124600 121178. a Eningen . J 6 2 *
.
S* nl bel 1
2
=
6.
— 06 r
— N 1 . * Im dand . 12TH rer mn
ent e bestellt
achtolger übergegangen; der Gesell Tanzig. den 13. Jun 1902
und sind all
r o 6 * 2
I
38 2 7 2 * —
2—⸗— . · —
w
*
18.
2
2 ö —— 2 *
8 . * —— * — n R
1 1171
* n* —
Gerlin 8Ww *
—
—
2