1902 / 142 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Verwaltungsrathe und, wenn nöthig, von den Rechnungsrevisoren einberufen.

Die Einberufung ist wie die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch das schweizerische Handelsamts—⸗ blatt und durch eine Genfer Zeitung und durch den Deutschen Reichs-Anzeiger zu veröffentlichen.

Es sind folgende Sacheinlagen gemacht:

J. Von den unter den Firmen Gebrüder Gondrand in Mailand und Gebrüder Girard in Turin und Gebrüder Girard C Gebrüder Gondrand in Basel bestehenden offenen Handelsgesellschaften die Netto⸗ Aktiven ihrer bezüglichen Niederlassungen, wie folgt:

Firmen in der Schweiz: in Basel, Chiasso und Luzern J

Firmen in Frankreich: in Paris,

Marseille, Dünkirchen, Tourcoing,

Modame , /) )) Firmen in Belgien: in Mouscron

und Antwerpen. , Firmen in Deutschland: in Leipzig,

München, Dresden. Nürnberg, Stutt⸗ art, Hof, Lichtenfels Chemnitz, Mann—

eim, Frankfurt a. M., Cöln a. Rh.,

8, 371 260 Firmen in Oesterreich: in Triest,

Ala, Riva. G Firmen in don ken II. Von der Firma Gebrüder Gon—

drand in Mailand:

a. Betheiligung an der Firma Ge— brüder Gondrand C Innocente Man— gili in Berlin Se 100 000. 8

b. Betheiligung an der Firma Ge⸗ brüder Gondrand in Fiume (Ungarn) Kr. 100000. J

c. Betheiligung an der Firma Cesare Garavaglia C Co. mit L. 200 000

d. Betheiligung an der Firma Angelo Sala in Bergamo mit L. 50 000. k

e. Liegenschaften in Mailand, Busto Arrizio und Modame ...

f. 840 Aktien der Società. Ma- gazzini Generali di Lombordia J /

g. 500 Aktien der Soꝝã ꝛetâ dei Ma- gazzini refrigeranti e del ghiaccio artificiale Gondrand Mangili J

h. 14 Aktien der Branketow Stenm- ship Company Limited à L 10

i. Guthaben bei der Firma Cesare Garavaglia C Co. in Mailand.

III. Von Frangois Gondrand in Mailand:

3000 Aktien der Societaà Nazionale di Lransporti Fratelli Gondrand in ö

von Clement Gondrand in Genua:

4250 Aktien obiger Gesellschaft. von Albert Gondrand in Dün⸗

kirchen:

1250 Aktien obiger Gesellschaft . von Honoré Girard in Turin:

759 Aktien obiger Gesellschaft von Gustav Girard in Turin:

750 Aktien obiger Gesellschaft

665 000 175 000

40950 50 500

600 000 850 000

250 000 150 000

150 000 ; . Fr. o 250000. Als Zahlung für diese Einlagen wurden dem Ueber bringer gewöbnliche Altien der Gesellschaft von je Fr. 209 voll einbezablt geliefert, d. b. an die Firma Gebrüder Gondrand an die Firma Gebrüder Girard. an die Firma Gebrüder Girard & Gebrũüder Gondrand ö is Gond

15 275 Aftien 00 175

5000

1250

1250 7150 750

an ois

26 230 Attien 250000

der Gondrand als

iger Niederlassungen,

Vorbereitung und

Uschaft 10 000 Stück

Vergütung für ibrer Geschäftgf

des Statuts bestellten Stellvertreter wendung.

Hannover, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Heilbronn. 26829] K. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde eingetragen:

Re zio. 3 . zi Dien ,,

* Zu der Firma Emil Seelig, ien⸗ . ö . lig, Aktien ie Prokura des ert Burck ist erlo ;

Am 11. Juni 1902: fen

Nr. 415. Firmg Süddeutsches Camera-⸗Werk, Körner und Mayer, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, in Sontheim.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vextrieb photographischer Apparate und Utensilien. Das Stammkapital beträgt 65 000 (. Der Gesellschaftspertrag wurde am 24. Mai 1962 abgeschlossen. Geschäfisführer sind: MaxKörner, Fabrikant in Stuttgart, und Robert Mayer, Kauf— mann in Heilbronn. Zur Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer ohne Mitwirkung des anderen berechtigt. Die Gesellschaft ist auf 109 Jahre ge— schlossen, endet also am 31. Dezember 1911. Wird vor Ablauf des neunten Geschäftsjahres die Auf— lösung nicht beschlossen, so befteht die Gefellschaft auf weitere fünf Jahre fort, also bis 31. Dezember 1916, und von da an mit jährlicher Kündigung.

Der Gesellschafter Max Körner bringt auf seine Einlage aus seinem bisher in Stuttgart betriebenen Geschaͤst ein:

an Maschinen und Geräthschaften.

Patente und Geschäftswerth'.

Waarenvorräthen. K

Zus.

Am 12. Juni 1902:

Nr. 14. Zu der Firma Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft Heilbron Akt. Ges. hier:

Direktor P. Teiter ist mit Wirkung vom 1. Juni 1902 ab aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Direktor Heinrich Mafer hier zum Vorstandsmitglied ernannt.

Den 14. Juni 190.

Stv. Amtsrichter Haering. Herzberg. Haræ. (25998

Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma August Grothey in Herzberg a. 8H. gelöscht worden.

Herzberg a. H., den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Herzberg. Harn. 25999 . Das hiesige Handelsregister A. ist heute Blatt 77 eingetragen die Firma Paul Kullmann mit dem Niederlassungsorte Herzberg a. S. und als Inhaber der aufmann Paul Kullmann daselbst. Herzberg a. O., den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Befanntmachung. Im Vandelsregister ist

Firmen: Bl.

sinngemäße An⸗

3200 . 7000 , 4800 .

15 000

L25701 heute zu nachfolgenden

O. Kniev. Uhrmacher, Hildesheim, J. Telamann, 8er 9 Franz Fischer, Sildesheim, B. G. Behrene, Hildesheim, Gerhard Köhring, Gr. Aiger⸗ missen, Larl Fr. Stoffregen, Hildesheim, Aug. Eccarius, Siidesheim, Aug. Witte Jr. Nachfolger, Juh. * C Brüning, Hildesheim, 1664. Behre * Go., Hildesheim, i J. Kirchberg K Go, Hildesheim, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Dildesheim, den J. Juni 18902 Königliches Amtegericht. Al

Mildesheim. Velanntmachung. . Sun Firma : F. W. Steffen, auf Blatt 83 biesigen Handelgrcaisters eingetragen: Die Prefura der Kaufleute Wilbelm und Der mann Steffen ist erloschen. Hildesheim, 13. Juni 1992. Königliches Amtegericht.

tb. 260090 Dildesheim, isi

der Gesellschaft, J 1000 Stück solcher .

scha rn „Sicinkohlen- ver.

AUplerbech eingetragen erden,. r

in Mailan

die

2 in

treter Gutsbesmwer Adel Orermen

Iimennm. n ben

Veel ist die Firma Dermann Klei in Imenau

54158. fel bft.

at Moeben

in Wrer.

abernemmen

ert erlassungen is

in Er g für die Jweignleder-

ln Tannerer dem Jeserk Winandt erikeil Danner den I In

& oerl al ichet

A

Manno ver. Gefanurma ung. 12697 . m been Harndeltteg tet Mtbeilaeg HR M los * . fi beute ja der Firma Sire erna nn ODannover

err nne . 1 1 ö. ag etragte erden, daß aach Wehlen der Meneral ersammlae7 dem 18 Mal Jen p15 gif 5 dee Gian f f

3a Willen terfiin e sead ert zar GGellihan met rm rer mino e iert

rg

. 5 1811 dem Gmil Minela *

* 1

2 . YM 2*

Stelle den

n

2 für die

mmm, m Her BVerflaad art m een, der Htnirfang den r . rad s italicd era ed et ven ern, ale ed ieren, Prefaren

1 Tee 2 8 derer , 24 161

det

Vuüßttenrauch in Mmenau

, en, n., ö mee, ore e e.

1ünrde.

= 126001 In dag Handeleregister ist beute bei

der Gewerk⸗ und Eisenstein Bergwert und Gharlottenburg“ bei rden, daß der Ritlerauts⸗ besiper Thecdor Schule Dellwig aus dem . dorstande aus eschieden und seiner Stelle der Dberstleutnant a. D. Ge tberg zu Sannever den Grubenverstand gewählt i Versigender seßt (General ⸗Direfter Rebert NMüͤüser, Siellper-

TZchürbanè

11 Hörde, den 8. Jani 19 Königliches Amtegericht.

257021 unser Handeleregister bi val J fi eingetragen werden

n , Ootel Zachsischer Hof 3. Oer mann Schulz. Ilmenau,. Jabaktr Gm mi Nrmann Schult. Almenaun. Gigenikamerin dez

In

12 Nr 110

X a ** augeschaft Ernst Onttenrauch,

ekaber?: Bangen erkemeister Grnsi

Nr 14 Ootel GrTben, Jimena 1 Wm Uuguste Quslad Srilln Wil belm Grnft SErillnet Sang sämmtlich in Ilmenau Jur Vertretung der Gcfellscha tt it aur die war Arete Srilleer, eb. Nermer, ermächtigt. Mlwenan,. 11 m GMresßb S ate erich

um Lowen Fr. Zpillner e

e Inbaber sind Erillnet

er, Kellner,

eb

Remer,

11

ern. oon] 1 2 wer, 5 Gand 1 Nkibel- ang r alf nene Jabaker der Firma 3. 3 Miner Gn 9e nater Nr. 47 fianettagen. Petarih Winter, aafmann in Gwe-

rum.. der aaf ach ·

In alten Oanzesrratfter fin re bende Fires beneliken Gtatragaagtu ais mm.,

15

; 8 18: Joh. Köpke zu Deicherde in Neuen⸗ elde, Nr. 23: P. Hubert, Wittwe zu Estebrügge, Vr. 49; Garlef Dunker zu Steinkirchen. Jork, den 10. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. J. Kattoꝝitꝝ. 26005 Im hiesigen Handelsregister A4. 352 ist bei der offenen Handelsgesellschat Hugo Barthusel et Comp. zu Laurahütte heute Folgendes eingetragen werden: Die verwittwete Apotheker Hedwig Barthusel, geb. Nitsche, in Ujest ist an Stelle des verstorbenen Hugo Barthusel in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Marie Wehowsky in Breslau berechtigt. Dem Gas— anstaltsinspektor August Wittkowitz in Laurahütte ift Prokura ertheilt. ;

Amtsgericht Kattowitz, 11. Juni 190. Königsbenrz, Er. Handelsregister [26006 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 14. Juni 1902 ist eingetragen im HSandels⸗ register Abtheilung A.:

bei Nr. SI2: Die am hiesigen Orte unter der Firma „Ostdeutsche Kaffeerösterei M. Kreuels E Comp.“ bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Bäckermeisters Martin Kreuels zu Viersen-Hoser aufgelöst. Der bisherige Gesell—⸗ schafter Martin Kreuels junior ist alleiniger Inhaber zen , , ,

ei Nr. 1123: Die hiesige Firma „Gebrüder

Landsberg / ĩst erke hen eng ö Leipzig. 26016

Auf Blatt 11 284 des Handelsregisters, die Firma Gustav Haake in Leipzig betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Herrn Jofef Alois Paul Ritter erloschen und daß dem Kauf— mann Herrn Ernst Hermann Köhler in Leipzig Pro— kura ertheilt worden list.

Leipzig, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 26010

Auf Blatt 9564 des Handelsregisters, die Firma C. G. Gaudig Nachf., Choc. Fabt. in Leipzig betr. ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Karl Bernhard Heinrich Hiersche als Gesellschafter ausgeschieden ist.

Leipzig, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 13m, .

Auf Blatt S540 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Wommer in Leipzig betr., ist en. eingetragen worden, daß die drei Kommanditisten ausgeschieden sind.

Leipzig, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipaz i. 26008

Auf Blatt 11 275 des Handelsregisters, die Firma Wilhelm Augustin Co. in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden, daß Herr Wilhelm Richard Augustin als Gesellschafter ausgeschieden ist und daß die Firma künftig Friedrich Ühlich lautet. .

Leipzig, den 14 Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leinziæ. 26009 Auf Blatt 9035 und 19771 des Handelsregisters ind beute die Firmen Vaul Schimmelwitz und F. Albert Helmcke, beide in Leipzig, gelöscht worden.

Leipzig, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 116. Leinnin. 26012

Auf Blatt 110910 des Handelsregisters ist beute die Firma M. Krusche Eo. in Leipzig ge— löscht worden.

Leipzig, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtegericht. Abth. 11 B. Leipzig. 26007

Auf Blatt 3796 des Handeleregisterg, die Firma A. Grunert in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden. daß die Profura des Herrn Ernst Ludwig Heinrich Walther Fiedler erloschen ist

Leipzig, den 14 Juni 1902.

Königliches Amtaaericht teinni. 6 Auf Blatt 11 427 des Handeleregisters sind beute die düma Gebrüder Bachmann in Leipzig und als deren . die Herren Spediteur Jo Kaufmann Wilhelm ide in Leipng. eingetragen und

Gesellichaft am 1. Juni

26011

Abtb. IIR.

126015

um umb lann und

eig: Betrieb eines Sxedi⸗

ien. d Futterartisel-Geschäftę Leipzig. den 16. Jani 11M Königliches Amtanericht 1Leinni. Auf Blatt

die

Abtb. IIR. 126014 J ut 11428 deg Handel gregisters sind beute m, Nosenzweig A Fender in Leipzig als deren Gesellschafter die Heiren Kauflcuie

1 *

211

waaren · Mrxess ) Leipzig. den 16 Juni 1992 KRenialiches Amtacr icht n= ee eren

Abtb. M mn. 28013 sige irma G. M Vfesfer WM des Handelerghistery in den daß err Karl Gmil U aber ausgeschieden und Derr Gagen Wielcfeld bier Jababer ; ö dieer aber nicht är die im Be— trieke de Gef à begründeten Verkindlichkenen des biederen ers baftet Leipzig. den 16 Juni 1M. Rbaialihe Twateaeridi akg nn 11Ieanmitn. 126017 n anserrm Fitmentegtftet stad felaende Firmen aele icht Retten r, Leonie wiagwin 2 J. Laetewie Liennig. den 11 Jen 19 enialihes mtterticht nm m ae mm fen, mme.

ande leregiker

* Ser ir, ne scharde a Gia in

Lian, n, e, e Frankenidai. Ti. , ,,

der Me eicher . bered , de, Fire, w nne 2. 2 Betr. die Firea⸗ aa M O

. 5m

a Liegnitz.

18833

d. Tenadadl! Me ner fadererp,

in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß d Auffichtsraths vom 11. Juni 1902 wurde i nnn vertretender Geschäftsführer bestellt: Franz Zolper Kaufmann in Mannheim. ;

Ludwigshafen a. Rh., 14. Juni 1902.

Kal. Ainitggerihi

Lübeck. Handelsregister. 25707

Am 13. Juni 1902 ist bei der Firma gls. Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1853 jn Lübeck eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Manx. 25709 ;

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! I Adolf Müller . Co. Unter diefer Firma ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handels— gesellschaft errichtet worden, welche am J4. Juni 1902 begonnen hat. Gefellschafter sind der Kauf⸗ mann Adolf Leonhard Laurenz Müller und der Agent Johann Philipp Bangek, beide zu Mainz wohnhaft. ö en, nn,. Co.

irma mit dem Sitze zu Mainz bestehende offene e fcb ist dem Kassierer Siegfried

chwarischild und dem Buchhalter Adolf Strauß,

beide in Mainz wohnhaft, Gesammtprokura erthei Mainz, den 14. Juni 1902. ; 1 heilt.

Für die unter dieser

Man nꝝx.

In das Handelsregister ist heute worden:

D Jakob Michel Co. Der zu Mainz wohn— hafte Kaufmann Karl Josef Heßlein ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die hierdurch begründete offene Handelke— e n . fg! 36. 1902 begonnen.

2) Rudo oser. ie Firma ist erlo Mainz, den 16. Juni 2 . Großh. Amtsgericht. Marienberz, Sachsen. 26018

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Ernsi Griest bach G Sohn in Marienberg betreffenden Blatt 175 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Marienberg, am 17. Juni 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Melder. Handelsregister 13 25712 C. Bertheau Meldorf Inhaberin Kolo⸗ nialwaarenhändlerin Christine Margaretha Bertheau, geb. Mumm , daselbst. ͤ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Heinrich Johann Dreyer in Meldorf übergegangen; die Firma lautet jetzt: „W. Dreyer, C. Bertheau Nachflg.“

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Drever aus geschlossen.

Meldorf, 13. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Memmingen. Bekanntmachung. Die Firma V. Sälzle in Weistenhorn loschen. ; Memmingen, den 12. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 26022 Der Viebhändler Gregor Frey in Sa, betreibt daselbst unter der Firma Gregor Frey den Viehhandel. Memmingen, den 14. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. nwemmingen. Betanntmachung. (26021 Tie Firma C. Riedl in Pfuhl i erloschen. Memmingen, den 11. Juni 1502. Kgl. Amtagericht.

Memmingen. Betanntmachung. 1

Dir Firma Ph. Jatob Kircher in Weißenhorn ist erloschen. Memmingen, den 16. Juni 1902.

Kal. Amtsgericht.

Hemmingen. Betanntmachung. 26029

Der Baumeister Karl Maver in Neu-Ulm betreibi unter der irma Karl Mahner in Glassenhart, Gemeinde Obersablbeim, eine Voljbandlung und ein

8 ** a Sagewert

1265710 eingetragen

l2tzoꝛs] ist er

Memmingen, den 16. Juni 19902.

Kal. Amtegericht. Meschede. Betanutwmachnung.

Gesellschaftereaister Nr. 13 Meschede⸗ ist Folgendes Mitinbaber der Firma

* 1 Fabrikant 9 7

(25719 Firma M. eingetragen M. Busch Heinrich Busch gen. zu gesterben. An seine Stelle sind seint Gren, nämlich der Fabrikant War u Bestwig, der Fabrikant Veinrich Busch zu Wehrstarel und der Fabrikant Fberder gu Bestwig getreten. Zur Vertretung und eichnung der Firma M. Busch zu Meschede sind Sch nur berechtigt der Fabestant Jeserb Busch . Webhrstarel und der Fabrikant Heinricͤãh Gasch n Wehrstapel, und war ein Jeder far sich allein. Meschede, den 26 Arrl 1 Königliches Amtagericht. weitmanm. 126029] In das Dandelsregister A. ist beute unter Mr. m Ct Geigie A Ge mit dem Sie ju Gruiten und als versnlich baftende Gesell. schafter 1

gasch mn Der Meschede,

ebne un Tmiusch Bu

sind

Otte Geigi, Taufmann in Gruften, 8 Bern. Taufmann in Wald.

werden

Du zo eingetragen Die Geiellschaft int eine offene Dandelageiellichat undz bat am 1. Jun 1AM begeunen NMeitmann.. 1 Duni 1. Umtagericht

Anial

nichelstadt. Befanntechwnq. .

d Firmen ohann Hei V. von Michel⸗ Kader wurde am 14. Quai 1M im Fitrwentegier ar l cht

Miche lade.

Gteßk

Jani 1902 veñ5. Amteaericht

Verantworilicher Nedalieur Vr ven Bojaneweki in Berlin.

8 Verlag der Greditien (Selin k Gertia. .

Gefen schaft eit berater Oalruunn Si

Dreck der Nerd? G6 rackerei ad erlag Vaftali. Gerl M, Denne, , .

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

1 2 5-2 1 „Guterrechts. Vereins., Genossenschafts., Zeichen,; Muster⸗ in welcher die Bekanntmachungen 8 . . ö re 346 n,

Register für

Der Inhalt dieser Beilage,

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der

Central⸗Handels⸗

ls-Regtster für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für . gen n f des Deutschen Reichs—⸗

Berlin auch durch die Königliche 9 2 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 19. Juni

und Königlich Preußischen Staats

Das Central ⸗Handel Bezugspreis beträgt L M6 50 Insertionspreis für den Raum eimer

chen Staats⸗Anzeiger. 1

902.

und Borfen. Registern, über Vaarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗

latt unter dem Tit

das Deutsche Reich. Gm. 126)

s⸗Register für das Deutsche Reich für das Vierteljahr. Druckzeile 30 .

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

Handels⸗Register. 1 Myslo witz. ö 26928 9 unser Handelsregister A. ist unter Nr. 137 die Firma Georg Genser zu Rosdzin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Genser zu Rosdzin Heute eingetragen worden,

Myslowitz, den 14. Juni 1902. . t ee gie Amtsgericht.

1

26029

Claesges in Ruhrort eingetragen, daß die erloschen ist. Rummelsburg, Ponmm.

unter Nr. 37 7 Rummelsburg i. P., eingetragen worden:

Neuk alen. . . 5030 In unser Handelsregister Seite 31 unter Nr. 59 ist heute eingetragen: Firma: Otto Kriegsmaun. Ort der Niederlassung: Neukalen. Firmeninhaber: Kaufmann Otto Kriegsmann in Neukalen. ̃ Neukalen, den 16. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Parchim. , (26033 In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge Verfügung vom 15. 8. Mts. unter Nr. 205 zur Firma C. Stüwe zu Marnitz eingetragen worden: Spalte 5 (Firmeninhaber): Der Kaufmann . Stuwe ist gestorben und die Firma kraft letztwillig vermachten Nießbrauchs auf dessen Ehefrau Luise Stüwe, geb. Hoyer, übergegangen. Parchim, den 16. Juni 1992. Großherzogliches Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 26035 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1083 die Firma Hugo Kretschmer in Posen und als deren Inbaber der Destillateur Hugo Kretschmer zu Posen eingetragen worden. Posen, den 14. Juni 1992. Königliches Amtagericht. Posen. Bekanntmachung. [26036 In unserem Handelsregister Abtheilung A, ist beute die unter Nr. 430 eingetragene Firma Otto Gon in Posen geloscht 2 en, den 16. Juni 1902. 9m Königliches Amtsgericht. Pprenrlan. Betanntmachung. 26037 In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 9, woselbst die Firma Leo Friedländer eingetragen stebt, Folgendes eingetragen worden: Sralie 3 (Bezeichnung der versonlich baftenden Gesellschafter) m Leo Friedlander und der Kauf⸗ mann Adelf Friedländer zu Prenzlau. Sralte 6 (Rechteverbältnisse bei schaften) Drene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Adolf Fried

Dandelagesell˖

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 26226

„Die Firma ist erloschen.“

Arthur Burkart, Kaufmann hierselbst.

Ruhrort.

In das Handelsregister, Abtheilung für Einzeln⸗ rmen, ist heute eingetragen worden: ; 1) Bei der Firma J. Burkart in Rottweil:

Schäftefabrił

. ie Fi thur Burkart, 2) Die Firma Arthur ,

nd Lederhandlung, Sitz in Rottweil.

Den 13. Juni 1902. . Amtsrichter Hailer.

. QL2g0] In unser Firmenregister ist bei der Firma Joh. Firma

Ruhrort, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. *

ot

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. i

ö 1 bel der Firma Gottlieb Rudnick,

Die Firma ist erloschen. .

Run me lsburg i. Pomm., den 14. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Schwei dlnit. . 26044 Bei der Firma Robert Opitz in Schweidnitz Nr. 292 des Handelsregisters Abtheilung .= ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Schweidnitz, den 14. Juni 1992. Königliches Amtsgericht.

selisenstadt. Bekanntmachung. J Die offene Handelsgesellschaft Srtolph und Zilg in Klein Krotzenburg ist aufgelöst worden. Kuß. ; mann Mar Cahn aus München betreibt das Geschäft 1 weiter unter der Firma „Ortolph u. Zilg Nach= folger!. . Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. Seligenstadt, den 14. Juni 1902. Gr. Amtsgericht.

L

26045 1

Stettin. ; 26048 In unser Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 1103 eingetragenen Firma „Stettiner Tintenfabrit von Robert Lentz“ in Stettin ein⸗ getragen worden: ; * , Dem Kaufmann Hans Schmidt in Stettin ist Prokura ertheilt. Stettin, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Stettin. 26016 In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner Electricitätswerte“ in Stettin ein— getragen: 4 Die Erböhung des Stammkapitals auf 5 O00 000 6 ist erfolgt. Ausgabekurs 1120. Stettin, den 12. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Abtb. 5

sieitin. 126017 In unser Handeleregister B. ist beute bei der unter Nr verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma „Vomerania Zee und Fluß Versicherunge⸗ Gesellschaft“ in Stettin eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung 7. Juni 1902 ist die Gesellschaft aufgelost. dator der bisberige Vorstand

Stettin, den 12. Juni 189.

Königliches Amtgaericht. Abt

*

[26019

Handel gtegister Abtheilung A. Nr.

Rastenbnunma. 1 Die unter Nr. 74 den Firmenregisters ragene Firma „J. V. NMuhnan“ semwie die

nreaister cinge ene

Nantenbur g- den 14. KRönial. Amtsgericht

eichenam. FJerdinand Gutte

uf dem die Firma 9

. vel g 7 . Neichenau betreffenden Vandelsregisterblatt Mit

1 wart 3517

der Pre

Reichenstein. ; ; In unser Dandelgrezistert Abtbeil; naler Me. 17 de Firma

Konig. priv. Ad ier. uvotbefe iphone Zieger

Neichenntein

D. * * nere nst

Neichen fein. dee a Antal che U⸗

n nheinkach. Vetanunt machung.

. 1 F

S Rader ο . m tin g Nhteindach. deen JT Jeel 19

. drt Renis. Amtes eticht

31

De diem n er!

nReogaagenm. Mefanntraachungn. 1

n Vandeleten 8 1 ö * 2 * 1 38 Velajcewe

Noegafen,. den

8

mier 1 1iisit.

6

D KRrenthal- Ferner Rad mem meclerraister

ma 8. Wegner in Suhl. J

zner in Berlin, beute

m 199 12 uni 1M

än liches Amtegericht.

Nr. Nr.

Nr.

Bejeichnung. Härle bleibt bestehen. Den 16. Juni 1902. Amtsrichter Bekanntmachung. 1 Die Firma Maares * Cie. Worms ist durch deren Verlegung nach Cassel bier erloschen und im biesigen Handelsregister gelöscht. Worme, den 14. Juni 1902. Gr. Amtsgericht.

Worms.

berg Buchhandlung, Tost. Ihr Inhaber is

Im, Donau.

A.

andauer“ in

nter Nr. 124

n Aulendorf.

Die Firma führt Die

—1*

Twickanu.

Auf Blatt 1265

nunmehr Prokura von Karl und Eugen

am 4. Juni 1902: . .

70 die Firma Fr. Tarrach jum. in Tilsit, 122 die Firma Julius Mehl in Tilsit, d

am 9. Juni 1902: . 414 die Firma E. Goettner in Tilsit. Tilsit, den 10. Juni 1902 , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Lost. ; . Die in dem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 44 eingetragene Firma lautet jetzt Josef Rosen⸗ Inhaber Otto Andres zu t nicht mehr die unverehelichte Anna Rosenberg 86 Tost, sondern der Buchbinder Otto Andres zu Tost. —ͤ Amtsgericht Tost, den 5. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht Um. Eintragung in das Handelsregister. in das Register für n Band 17 Blatt 832: Löschung der Firma „Brüder Landauer“ in Ulm infolge Uebergangs der Firma auf einen Einzelkaufmann. ö. B. in das Register für Einzelfirmen in d Blatt 42: Neu-⸗Eintragung der Firma „Brüder Ulm. Kaufmann, jetzt in Riedlingen. Den 14. Juni 1902. Amtsrichter Guoth. Waldsee,. Wirtt. K. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Heinrich Härle, Gräflichen Brauerei in Aulendorf, eingetragen= Brauerei Härle Aulendorf, mit dem Sitz

249901

26227)

Gesellschaftsfirmen in

Band IV

Inhaber: Karl Landauer,

260511

die neu angegebene

Straub. 26228)

Rensberg.

tragene Genossenschaft

Haftpflicht, wurde heute vermerkt: 2. Vorstandsmitglieds Franz Wilhelm Bender, Ackerer

Rensheim.

257521 In das Genossenschaftsregister Nr. 11, woselbst er Rösrather Darlehnskassenverein, einge⸗ mit unbeschränkter Volberg, eingetragen ist,

Sitz e J An Stelle des verstorbenen

zu

u Hove, wurde Friedrich Wilhelm Lüghausen,

Ackerer zu Lüghausen, in den Vorstand gewählt.

Bensberg, den 13. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Veröffentlichung ö. 26062 aus dem Genossenschaftsregister. „Spar- Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Reichenbach“: Peter Bickelhaupt J. ist aus dem Vorstande aue⸗ geschieden, Peter Bickel haupt II.. Müller und Bãäcker in Reichenbach, als Vorstandsmitglied neu bestellt. Bensheim, 14. Juni 1902. . Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Rerlin. 26063 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Mai 19062 ist das Statut der Wohnungsgenossenschaft „Damenheim“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Berlin mehrfach abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Be⸗ schaffung billiger und gesunder Wohnungen für allein⸗ stehende Damen durch Miethung, Erwerb oder Er⸗ richtung geeigneter Wohnhäuser, sowie Annahme und Verwaltung von Spareinlagen. Die böchste zulässige Zabl der Geschäftsantheile beträgt fünfzig. Als Publikationsorgan dient der Deutsche Reichs- Anzeiger. An Stelle der ausgeschiedenen Amanda Bodke ist Karl Te Bary zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 10. Juni 1902. Königliches Amts gericht J. Abtheilung 88. nlankenhain. Thin. Bekanntmachung. unter der Firma

(25754

„Spar und

Unterschrift.)

26051

des biesigen Handelsregisters, die

Firma C. F. Dartenstein in Wiltau betr, heute deren Erlöschen eingetragen worden. Zwickau, am 17. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

ist

Ahrweiler. In unserm eingetragen: a. Unter Nr. 4 vor zheim e. G.

zu Walroribeim b. daß alle im ind Genossenschaft

b. Unter Nr heim, daß alle mebr im Land

Nen, HIibe.

Bei der unter

VBelanntmachung.

1. e eres mr 1 . . andelttegnter Uudideilm

15 1 2

ma Gustar Win

1 ) Svootelßk * .

13. Mai Inbaber

Gugen Moser

ber der Gerber

9

1

* 1 . nater Nr. dal die Firma Johanne Weiße Titsit und al deren Inkaberim die Kaufmann fta Feb anne Wen el. 9 6

*

1158 * 11

unter Nr 5 die Firma Carl Germann

⁊T

* * * * . 1 171

al Vertmann bn n Tilst

. am 26. M 19 neter Nr. Fran Gonttieb

In Tilsi F tren J ar-

8 2918 . 1

1. 57

Viermann

iin nel * 11 * .

. 1211

1 ö nnter Mr Theoder Ewert Tini der Batter, Gslune * irt al icał berder Gert in Tini

glier Mi ie Firm Jerae Tembine rn i Mucken an? ten Int

132

w

12 Wan vutie n Tilt 2 * . 9 . 19

. 2 *

*

, n, Breandhnter n Tin

. h

oebriag ia Tijsste und als deren Jakaber der

Genessenschaft bet

97

Landwirthscha⸗ blatte

beim Winzerverein m. u. G., a. daß an

Stefan Görres der

2 1 1

öffentlichen Bekam

ichen,

111

r 1

Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. zenossenschaftsregister

125439 rde ⸗— 5

in Wal⸗

njer Mathias Je 1 Vorstand

zen itmacunger

folgen

worden.

gendes veröffentlicht: Das Statut datiert vom

Genossenschaft firmiert nunmehr

30. Dezember 1901. Spar

Genossenschaft mit beschräunktter Saftpflicht. Sie hat ihren Sitz in Stadtremda.

der in Gewerbe Wirtbschaft der

Bekanntmachungen

ter der Firma

! Bankgeschäften. All ss n unter deren

. bart ö ae walt olgen 1 2. = rer 81

Weroffer ibrer

n osfensqhaft ver noesser chaft der 3*

82

eim Walporzheimer Dar-

lehnafassenverein e. 2 m. offentlichen X wirtbschaftlichen sondern im Rbeinisch Genossenschafteblatte Uhrweiler, den

Königli

291

12

*

28 bie ö 1 .

25 3nt' u 1c lannimat

13

1

Tem 1902 1

. 1

12. Juni . u . ches Amtagericht.

.

ter Firma „Konsum Verein sur M ==, Aten und Umgegend, eingetragenen Genofsen schaft mit beschrankter dasiysli hr. in gen

ö 278

227551rnunrm 1

(

* . 11 1 Urfen (Elbe). den 11 ai

cnialickes mt erich

ne hne.

Vefanntmachung. 606

Tarlehenafansenvere in Lohr Becdenfeld

u der Genera

en gewablt

1 1 re * 1 11 n 1

ecnbard e laß

Mine bach. .

1 ensherg.

In de

War lalindener

tragene Genesensch Saftpfilicht 1

Stiel

*

.

n Gene

Tariehns

e. (S. m. u. 8.

2

Venekbera, de

ö

ö Wet

ö

. z . * 141

u. S. in Walror z⸗ nen mien

rem Landwirtschaftlicher pflicht n Uitencelleł ; p 1 Iuanit ern n 2 dem Nerftand 1 Hemm ] r Ben ster

fe sfenverein einge aft mit unbeschranfier 24

Gen 2

5662516 reISLIeT 111

nschafteregister übertragen wen KBlantenhain i. Thür de

(Gronberieal Amt nolkenhaim.

m Gem

chor ere . e Heute

der unter Nr. 11 ngettagen n! Dyar 1. lehne lasse, e. G. m. u. D. in Kander 2 F 89 * 9 14

* ) 1 vl

r 8 11

2 ber di im der

nich 1 R chart Zeit 1fenhain. d

2 4** 111

ö ** ö t 5 Lauder getret Vo 190 * Ken ö. M 1

1 * 4 181 hM 21 . Lene. efanntmachung. 6 mull nensenibansrralter it zur G onsiumwwere im,

*.

Aus dem ab und umgeänderten Statut wird Fol- Die

3 Vorschuß Verein in Stadtremda, eingetragene

r desselben ichnenden der naunterschriften

Gegenstand dieses ÜUnternebmens ist die Beschaffung Mitglieder nötbigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb der Bekanntmachungen ürstl. Schwar ib. Das Geschäftsjabr

ig des Vorstandg

120] Firma einge

fragen Genossenschaft mit beichrantter Oaft⸗

T bret ? chi den = 22 Srnnt 1 * . 4 Gelle, der ö RKäniel ies Amtegerne 11Imshorn. Betanntmachung. D 82 1 mer * 5 baff regtster 35

. *

4 Ce feuiiice Tampf Bade Anstalt,

GSIme horn

Safisflicht

GIimehborn. ** 1 r 2 14 J 1

n aiserslante rn. T antennen

eingetragene Genofenichaft mit be schrankter

14 * 1

Tyar-- un

Tarichenet affe e. G. m n. Sw. mit Adenbach rar

der nr