1902 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

geschiedenen gewählt. gelöscht.

2) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. SH. mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfr. vom 4 Mai 1902 wurden der Jutsbesitzer Heinrich Janson und der Land⸗ wirth Jakob Brubacher IV., beide in Albisheim a. Pfr. wohnhaft, an Stelle der aus eschiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Lauer und. J. Labont gewählt. Die Eintrage bezüglich der beiden letzteren wurden gelöscht.

3) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Schiersfeld vom 13. April 19802 wurde der Ackerer Jakob Enders IV. in Schierefeld an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Philipp Seitz ge t. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde

elöscht. —⸗ 4) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlchenskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Weilerbach vom 4. Mai 1992 wurde, der Mühlenbesitzer Johannes Henn auf der Mücken⸗ mühle, Gemeinde Eulenbis, an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Wagner ge⸗ wählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.

Kaiserslautern, 16. Juni 1h02.

K. Amtsgericht.

Vorstandsmitglieds Valentin Porr 1II. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde

Klötze. 26070

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1902 ist in unserm Genossenschaftsregister bei der Landwirthschaftlichen Verkaufsgenossenschaft Clötze, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Klötze, als Gegenstand des Unternehmens der An⸗ und Verkauf landwirth⸗ schaftlicher Produkte und Bedarfsartikel eingetragen.

Klötze, den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. HKönigsberg, Er. 26072 Genossenschafteregister

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 14. Juni 1902 ist eingetragen im Genossen⸗ schaftsregister:

bei Nr. 45: Für die Central⸗Genossenschafts⸗ bank für Ost⸗ und Westpreußen zu Koenigs⸗ berg i. Pr., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist der Lehrer Adolf Herich aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Friedrich Knoblauch zu Königs— berg i. Pr. in den Vorstand gewählt.

bei Nr. 445: Für den Ostpreußischen Vorschuß⸗ Verein zu Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist der Kontroleur Adolf Qrich aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Friedrich Knoblauch zu Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt.

Kolberg. Bekanntmachung. 26071 Nach Statut vom 26. Mai 1902 ist eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnekasse Henkenhagen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Henkenhagen gegründet und beute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 14 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb und der Er leichterung der Geldanlage und Förderung Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar— einlagen machen können. Die Hastsumme beträgt 250 M für jeden erworbenen Geschäftsantbeil. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile be—⸗ trägt 25, der Geschäftsantbeil selbst 1 4 Die Mit- glieder des Vorstands sind Ernst Moljahn, Ge⸗— meinde⸗Vorsteher, Hermann Mundt, und Friedrich Rubach, Bauerhofsbesitzer, sämmtlich zu Venkenbagen Die von der Genossenschaft aus Bekanntmachungen erfolgen unter der Pommerschen Genossenschafteblait zu Die Willengerlklärungen des Vorstands er folgen durch mindestens zwei Mitglieder: die Jeich⸗ nung geschiebt, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäft⸗ jabr läuft vom 1. Januar bie 31. Dejember. Die EGinsicht der Liste der Genossen in den Tienst⸗ stunden des Gerichts Jedem g Kolberg, den 10. Juni 18902 Königliches Amtegericht. Leohschütn. . In unser Genossenschafteregister ist zu Nr. 20 ¶(Zyar⸗ und TDarlehnefafse Vommer ewig e. G. m. u. GO.) eingetragen

meier derm ö. 111

des

rr Lehrer.

Lb enden Firma Teen Sit tin

1 91 126210

Der Vorstand bef ningetreten find tor tio . Belanntmachungen ossenschafte jeitung Amtegericht Leobschün. 1 Im nurn. In un iet Genecssenschartaregistet Henne, , en

unter Mr. Jo eingetragenen Zpvar und Tarlehene- fasse CG. G. m. n. G. u worden, daß an Stelle des aufg Heinrich Daust um gewablt worden ist Limburg, den 9. Juni 1902 Renigl. Amteacricht 1 undenseheid. Befanntmachung. 125761 In unter Genessenichatfteregiter 6 beu n 2 die Genessenscihast in Firma Salverscher Spar- und Tarlehnefafsen- Verein, eingetragene Genssenschaft mit un bDeichranfter Oafim ficht“ kem Sm, mn Halver eingetragen

7 ö 1 6 . 16 Nai

nter ler

= * mil nwetden ** 1 . feige tell 55 —— 7 114 Kon ö 2 R I stand 5 Unternebmend ist der Wetriekh

* 77 aefasfenge icihafts um Jecke t Geltanlage u

2 2 . 2 mn 187i . *

5) der Landwirth Heinrich Kreimendahl zu Lingen bei Halver.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ machungen sind vom Vereinsvporsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt . Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung“ zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschagft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Lüdenscheid, den 12. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht.

Ligumkloster. Bekanntmachung. [26211]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehuskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Rapstedt, am heutigen Tage eingetragen, daß der Lehrer Carl R. Iversen aus dem Vorstande ausge⸗ treten und an seiner Stelle der Bäcker Jakob Petersen in Rapstedt gewählt ist.

Lügumkloster, den 16. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht. Melsungen. 260731 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Meisungen. Eintrag Nr. 1.

Konsumverein Melsungen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Melsungen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1902 sind die 55 7 und 50 des Statuts ge⸗ ändert worden.

Melsungen, den 5. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 26075

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Genossenschaft in Firma:

„Niddener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht

mit dem Sitze in Nidden eingetragen worden.

Das Statut ist am 27. Mai 1902 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Vorstandẽ mitglieder sind:

Dr. med. Paul Richter in Nidden, als Vereins⸗ vorsteher,

Albert Jander, Kaufmann daselbst, als Beisißzer und Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Hans Detzkeit, Fischerwirth, daselbst,

Friedrich Sakuth 1I1I., Fischerwirth, daselbst,

Michel Peleikis, Fischerwirth, da⸗ selbst,

Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in dem Landwirtbschaftlichen Genossenschafteblatter zu Neu⸗ wied, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteber oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Memel, den 9. Juni 1902

Königliches Amtsgericht.

nemell. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftaregister ist Nr. 2 die Genossenschaft in Firma⸗ Schwarzorter Spar« und Darlehnelassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Vaftpflicht mit dem Sitz in Schwarzort eingetragen werden. Das Statut ist am 30. Mai 1902 fesigestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Vebung der Wiribschast und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller jur Erreichung dieses JZweckeg ge wiancten M änabme n be een e.

1. vorthbeilbafte

1 69 58521 Betriebemit tel

als Beisitzer.

Abtb. 1.

126074 heute unter

len ind be nrete Beschaffung der wirtbschaftlichen h. günstiger Absatz der Wirthschaftgerjengnisse. Votstandemiglieder d

Louis Stellmacher,

D X

n undbesitzet in Schwarjort, ereintvorsteber

der Tienststunden Memel, den 10 Janl 1 Röntalihee Nrnteaeriht. btb]

Ven bara. Mona. Betanntarachwung. mm,!

Oarburger Tpar und Tarleknetafenverein.

eingetragene Gene fienchaft mit unbeichranfter . O Daftyfl ich

Etateit dem 3 J-

Gem r ; Geo cher 1

van 1d

* 2 r R err

Oarburg e il *. 1 R

der Wirthschaftserzeugnisse. Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch 3 Vorstandsmitglieder, Inter denen sich der Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt. oder dem⸗ jenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger des— selben zu betrachten ist, und sind, wenn sie rechts ver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, sonst aber vom Vorsteher unterzeichnet. Der Vorstand besteht aus: 1) Lindenmeier, Karl, Bürgermeister, Vorsteher, 2 ö Georg, Privatier, Stellvertreter des⸗ elben, 3) Böhm, Johann, Bauunternehmer, Bayer, Sebastian, Hafnermeister, Wiedenmann, Johannes, Bauer in Ronheim, die übrigen en g ag, in Harburg. ; Die, Einsicht der Liste der enossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neuburg a. D., 13. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. eubung, Donau. Bekanntmachung. 25841] Im Löpsingener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H., wurde für Johannes Ulrich Friedrich Wagner, Bauer in Löpsingen, zum Beisitzer gewählt. Neuburg a. D., 13. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht.

und F in Sandbach, in den Vorstand des D. K. V. Sand bach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sandbach gewählt.

Passau, den 16. Juni 1902.

K. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 26077

Genossenschaftsregistereintrag, betreffend die Spar⸗ C Darlehenskasse, Eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. in Rumbach.“

In der Generalversammlung vom 1. Juni 1902 wurde gan. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Friedrich Brubach III. der Ackerer Wilhelm . von Rumbach als Vorstandsmitglied ge— wählt.

Pirmasens, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Handwerkerbank Rottweil, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde die Revision der Statuten genehmigt und der Gegenstand des Unternehmens auf den Betrieb einer Sparkasse ausgedehnt und bestimmt, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft unter deren Firma durch den Vorstand zu erfolgen haben.

Den 13. Juni 1902. Amtarichter Hailer. Scheibenberg. 257641

Im biesigen Genossenschaftsregister ist am 16. Juni 1902 auf Blatt 4 eingetragen worden:

Bezuge⸗ und Absatzgenossenschaft Grotten⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Krotten⸗ dorf im Erigebirge.

Statut vom 16. März und 29. Mai 1902. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtbschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtbschaft, welche die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werthbestimmenden Bestandtbeilen, im Kleinen abgelassen werden, 2) ibre landwirtbschaftlichen nommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- machungen sind im Annaberger Wochenblatt bei dessen Eingehen big zur nächsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vorstands bei Bekannt⸗ machungen deg Aufsichtarathe ven dessen Versitzendem zu unterzeichnen Die Hastsumme beträgt zulässige Jabl

GErzeugnisse abge⸗

zweibundert Mark, die der Geschäftaantheile beträgt

Wilbelm Delene

4. Richard Lang sind Mitglieder des Ve Willen gerflärungen 1 bindlich, wenn sie durch

H ur wm err J * 8 ich ige Und der⸗

wei Vorstandsmitglieder je Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichtg Jedem gestattet Echeibenderg, den 16. Juni 192. Königliches Amttggericht sSehäninaen. 126058] Im Renessenschaftgreatfter für den biestaen Amte= gerichte benrk it bei der Firma Giectricitätgmert TDoallingen Jerrheim, e. G. m. D. O. Nach-

Genetal rersamml una kis berige dwirih Rebert

mrelker 1

nam

vom 161

stellrer tretende Kabmann zu

de er ftesd s 1 2* 3

ber cin ct tarn Echöningen, den 11 Jani 18 Seriealiches Umtegcricht (Unterichrirt Sehnnina em. Im Menessenschafteregister für den bi

en isbenrt

160, n

= I. 1 den biestren UAmte⸗ ö i bei der Firma Eier trieitaigwmerf TDäöningen Jerrheirm, e. G. m. b. O. Nach

.

Te . 1542

TDeboningen, de i Dar real iche een

noter? ern

1

eticht

Rottweil. 8. Amtégericht Rottweil. 26209) 1

Genossenschaft Ladekopper Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ladekopp ist an Stelle des Amtsvorstehers Cornelius Kröcker in Ladekopp der Landwirth. Albert Werner daselbst als Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden. Tiegenhof, 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Achern. Konkursverfahren. 25922]

Nr. 7509. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johann Langenbacher in Kappelrodeck wurde heute, am 16. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Spediteur Hermann Stöckle in Achern ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Juli 1902. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den E4. Juli 18902, Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Achern.

Achern, den 16. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christ. Annaberg, Erzgeb. 25908

Ueber das Vermögen der Obst⸗ und Grün⸗ waarenhändlerin Minna Helene Bohne in Annaberg wird heute, am 16. Juni 1902, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das , , eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1902. Wahl⸗ termin am 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1902, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht zu Annaberg.

Apolda. Konkursverfahren. 25926

Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Wilhelm Eger in Apolda wird heute, am 17. Juni 1902, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter erngunt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1902, Vor⸗ mittags 104 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 1. August 1902 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Apolda, den 17. Juni 1902.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II.

Herlin. 25947]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Czarnikau in Berlin, Große Frankfurter Str. 39. ist heute, Mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ lar e, . bis 1. August 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Juli 1992, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 186. August 1902. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, ÄWester⸗ straße 77 78, II Treppen. Zimmer 13 / 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1902.

Berlin, den 17. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Renthen, Obersehl. 125851

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lrzonkalla, in Firma L. Krzonkalla zu Beuthen CO. ⸗S., ist durch Beschluß des Königlichen Amts. gerichtz bier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen O-⸗S. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1902 anzumelden. Erste Glaubigerwwersammlung am 18. Juli 1902. Vormittags Or Uhr. Prüfungstermin den 29. August 1902, WBormittage 9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anjeigeyflicht bis zum 1. August 1902. 12 N. 16. O02.

Beuthen C.⸗SD., den 16. Juni 1902. Königliches Amtagericht. nrombera. Rontursverfahren. 12393581 Ueber das Vermögen des Schuhmacher Adolf Gomoll aus Bromberg ist beute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jabnle bier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juli 1902 mit An⸗ meldefrist bie zum 1. Sertember 1902. Erste Glau- bigewwersammlung den I O0. Juli A907, Bor- mittags O Uhr, und Prüfungstermin den 19. September 190. Vormittag II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Jimmer Nr. 9

des Landgerichte bäudes. Bromberg. Un 16. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Bekannt zemacht Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht g. nmromberk. RQonfureverfahren. 125939 Ueber dag Vermögen der verwitweten Fran OSolzspeditenr Louise Groch, geb. Röhr, all Inbaberin der Firma Carl Groch in Bromberg. it beute, Nachmittage 121 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet Verwal ter Kaufmann Garl Beck in Bremberg Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 14. Jali 1902 und mit Anmeldefrist big zum 1. Sertember 1992. Grste Glaubigewersammlung den A3. Juli 19092. Vormittage 1 hr, und Prüfungetermin den 19. September Avon. Mitnage LT nhre, ver dem nnter zeichneten Gericht, 3m Nr. 9 deg Landgericht eg binden. romberg., den 16 Jani 190 Rönialiches Amtsgericht. Bekannt gemacht Ter Gerichte schreiber des Töniglichen Amtegerichtg nruchsal. Tonfuraeroffnung. 123931 Nr 19132. Uecker das Vermohen des Wied Jaleod Burfhard e Bruchsal at der rend AUAmlsnericht Gruchsal kbeute, am 186 Juni 19. 20 derfabren er5ffnet. Der Rechnung teller Brachsal ist zum Kenlurererm alter 2 biz am Mentag den 7. Jal Hacciner Präfnngttermin am Worgag. den 24 Juli 4— Vormittage H Uhr. Ofcaet Arret mit an ndefrit bie jam 7. 3 Gruch;hfal. den 1 Der Ger chts?

und

ern . - 1a 4

un * 7 ni 1 *

. 6 83 2

y 823.

Cassel. 12190911 Ueber da Werner, dee Tattterreifere Ggid Roch ia CGafssei, ekere Garras 2 (Peda emu * Id = v * Fer .

2 mn t am

Tieagenne r.

18

e fanntwachung v3. D 3 21 6m

r 8

*

1 ** 26 da? KR erk* ers.

* 2 ** 116 2

123 em 3 [ D *

2

Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 10.5 Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ n, am 1. August 1902, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13.

Cõin. . 26189]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf— manns Samuel Loewenstein. Inhaber der Firma „S. Loewenstein“, zu Cöln erfolgte am 65. Juni 1962, Vormittags 114. Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bing zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am A4. Juli 1902, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1902, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage.

Eöln, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

Dortmund. Konkursverfahren. 25942

eber das Vermögen der Händlerin Wittwme Philipp Rexroth, geb, Kemper, in Dortmund, Wefterbleichstr. Nr. 25, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stempel in Dortmund. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 8. Juli 1902, Konkursforderungen sind anzumelden his zum 16. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1902, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. September 1962, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. .

Dortmund, den 17. Juni 1902.

Billau, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 25925

lieber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Gotthold Arthur Woldemar Jucke hier (2straallee 33) wird heute, am 16. Juni 90, Nachmittags 5 Uhr, das Nonkursverfahren eroff net. Konkursverwalter: Herr Rechnungekemmissar Bever hier, Obergraben 2. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 19062. Wahltermin am 18. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 158. Juli 1902, Vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1902.

Dresden, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dürkheim. Konkursverfahren. 25937

Ueber das Vermögen der unter der Firma A. Reichardt u. Sohn in Forst best. offenen Handelsgesellschaft ist am 17. Juni 1902, Vorm. JI h., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechte konsulent Acker in Türk beim. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1902, jedesmal Mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dürkheim. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1902 sst erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen endet am 5. August 1902.

kursverwalter: Bezirksnotar Fischer in Donzdorf. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen: J0. Juli 1902. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S5 132, 134, 137 K.-⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 1. August, Vorm. 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1562. Den 17. Juni 1902. Sekr. Busch. 258991

Harburg, Elbe.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Heiland in Harburg ist am 16. Juni 1992, Nach⸗= mittags 430 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter Gerichtsaffistent a. D. Walter in Harburg. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 12. Juli 1902. An⸗ meldefrist bis zum 1. August 1902. Erste Gläubiger versammlung am 12. Juli 19692, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.

Königliches Amtsgericht, Abth. VIII, zu Harburg. Iserlohn. Konkursverfahren. 259401

Ueber das Vermögen der Firma Rumpff Kruse, Inhaber Wittwe Louis Rumpff zu Iser⸗ lohn, wird heute, am 14. Juni 1902, Vormittags Ft ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ schäftsführer der Creditreform C. Schaefer zu Iser— lohn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Juli 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am A9. Juli 1902, Vormittags H Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Krefeld. Konkursverfahren. 25945

Ueber das Vermögen I) der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma P. Storck Söhne zu Krefeld, 2 des Seidenwaarenfabrikanten Carl Friedrich Storck daselbst, 3) über den Nachlaß des zu Krefeld verstorbenen Kaufmanns Gustan Heinrich Storck ist heute, am 14. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrath Wilms zu Krefeld ist Konkursverwalter zu 1 und 2 und der Rechtsanwalt Printzen in Krefeld Konkursvvmrwalter zu 3. Anmeldefrift bis zum 10. August 1202. Erste Gläubigerverfammlung am 12. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Prüfungs⸗ termin am 30. August 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1902.

Krefeld, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Leipziꝶ. 25918

Ueber das Vermögen des Gastwirths Eduard Franz Bastanier,. Unterpächters der Gastwirth schaft Gute Quellen in Leipzig, Brühl 42, ist

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dürkheim. Zwick, K. Ober ⸗Sekretaär. Durlach. 259331 Nr. N62. Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Harbrecht in Jölingen ist beute das Kon- ursperfabren erèffnet. Rechtsanwalt Deimling in Dur⸗ lach ist zum Konkursverwalter ernannt. Nonkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Juli 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung nd Prüfungstermin am Montag, den 11. Juli 1992, Vormittagé 9 Uhr, vor dem Gr. Amte. gericht bierselbst. Dffener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 7. Juli 1902.

Durlach, den 16. Juni 1902.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Büchner, Gr. Amtagerichtg Sefretar. rank enthal, tial. 25906 VBelanntmachung.

Ueber das Vermögen des Vittualienhändlers Valentin Huhn in Frauenthal it am 13. Juni foo. Vormittags 11 Ubr, das Kenkurgverfabren erdsfnet worden. Konkureverwalter: Garl Wilhelm Koch, Rechte kensulent in Frankenthal Dffener Arres erlassen mit Anzeigefrist bis künftigen 21. Juni einschlien lick Ablauf der Anmeldesrist bis 3 1977 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 209. Juni 1902. Vormittags R Uhr, und allgemeiner Prüsungeiermin am Freitag, den 11. Juli 1902, Vormittags

F nyr, im Amtegerichle gebäude dahier

Frantenthal (Ufalz). den 14. Jan

Der Merichtschreiber Lal. Amte

Schaeffer, ckretar

S . Dber

rank fart, Wwaim. 1253005 Ueber da? Rermögen de Kaufmann Ougo

Eliag ven hier, Rren nmienstraße 11 (biber

Lederhandlung int beute, Nern

da Konkurererfabren eròöff

alt Pr Se nid

19. Jul 1902. UMorm.

ö emrfoblen Grite allgemeine

r farmen Tienetag. den A3. Juli 19092, ormittage 9 Uhr. ner, r,, L, Tieneiag, den 29. Nugust 1g, Vorwittage 9 Uhr, Deillgkreumnasse I. II. Stock

W ttigung GI iubir .

Mmmer 19 Frautfurt a. M., den 16 Jar n. Ter Getibteschreibet des Köntaliben Imtenet: rank Furt. Oder. enfureverfahren. Ueber das Mer en, der T chuhraachermeisters n nar Fiege Frauffurt a. C.. Dez dene

22 * 1 . 1 frare 1 am 16. Juni! *

1 21

4 mt [ d leute K*

.

Ubt, dar enkuarererfabten 2 Tichacbhmann bier am Kenkutetdemalter etnannt Red bizy enn , Jali 1m ke weden. Grit & IJ zSake 3d a 11 Juli 1992. Merraintege a Unr Tr 22 Nun gan, erwies , nnr 2 aꝛ aer ict ö 3 1 1 Yranffart a. C.. den 18 Jer 1 Mn Rreieliche Nadeerci. Mtb. 4 e isi gen. als? R. warn Werten erichi Geenen, Ueber dae Mera gen dee nen 16 Mn 1 ver⸗ ese Rrdeer, Tewaere uad 2c md e Wal dausen. e Ja, =, e, =

ö

Regiet 5

——

were 1 rInnen

dar Ser fart r auk . τ. . er

Juli

beute, am 17. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel bier. Wahltermin am 5. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Juli 1902. Prüfungetermin am 1. August 1992, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1802. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. II Au, Nebenstelle Jobannisgasse 5, 1, den 17. Juni 1802 Magdehnrn. [125930 Ucker das Vermögen der Ehefrau des Kauf manns Samuel Seim, QOelene, geb. Dollander. in Firma d. Heim, u Magdeburg. Breitemeng Nr. 182, ist am 17. Juni 1902. Vormittags 11I1I Ubr, das Nonkureverfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kenkureverwalter Kaufmann Robert Pescheck hier. Anjeige⸗ und An⸗ meltefrist bis jum 17. Juli 1902. Erste Glaäͤu kigerversammlung am 8G. Juli 19092. Uormit tage 10 Uhr. Prüfungetermin am 8. Uugust 1902, Vormittage 10 Uhr. Magdeburg, den 1. Juni 1902 Räönigliches Amtagericht A. Abth. 8 weissen. 1 Ueber dag Vermögen der Händlerin Bertha verw. Großmann in Weinböhla wird beute am 165. Junl 18902, Nachmittage 16 Uhr, das Kenkurs l eröffnet. Renkureverwalter: Ortsrichter Geitner, Meißen. Anmeldefrist bie um 15. Au Wahltermin am 8G. Juli 190. Vormittag 19 Uhr. PVrũfungltermin am 9. Zeptember 1902. Uormittage 1 Uoihr. Offener Arrest mit Anzeiger licht big um 18. Juli 1202

Königliches Amihaericht zu Meißen.

* .

2550

wels. Uecker das Vernögen des Fräulein Mgsette Krebs, Inbaberin eine und Woll wanarengeschafte hier,. in 1 11 Minnten, der Kenkurg ers

afmann Meinbold Gubr bier 6. August Grsse Glaub

19 . 1M. .

ubiagctwern da 11 Ansegefrist big jum 4. August 18MM. Prang 8 den 7. Mugus 199. Worm. NGO Uhr, Immer 26 Cetg, den 16. Jani 1M Rontal ichs Umtaericht 9sehersieben,. Befanntmachung. 229061 Ueber da Wermdgen Nttiengesellichaft Ma schinenbanaftiengesellschaft vorm Gebr. FJerftrenter imn Viguidatien in Cshereleben“ ird bene am 16 Juni 10, NMechmittann 4 Uhr .

1 111

bi

/ JInli om n. Jul 52

18 171

1992

e Gläakbiet wamluna Vormittage 19 Uhr. 2l1 é Priranakternain am Do. uli Agon. Vormittage RI nge, immer Nr,, der bieten Amis eticht: Cschereleben, der 186 Dart 1M Rertalicht? Nm tsacricht Ronfureverfahren 1 Uecker da? Mere dre de, Readigere und An dabere eider Renbenfadei Wer Term dier seibn. GBreitesfttase Nr 19. in Kate, Mach

.

.

2222

ä * 2

Jali 19 Fe vile mm 12 Jun

1997 werrainage ngo nde,

10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Posen, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. Konkursverfahren. 24544 Ueber das Vermögen des Agenten Hermann Dorfmüller zu Remscheid⸗Rosenhügel 74. ist am 11. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter; , Paas zu Remscheid. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 5. . 1902, Vorm. 11 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1902, Vorm. 11 Uhr.

Remscheid, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 4. 26195

25.

Königliches icht i ö Sayda, Erngeb. 26932 Ueber das Vermögen der Ernestine Wilhelmine verehel. Göhler, geb. Wenzel, Inhaberin einer Stuhlbauerei, in Kämmerswalde wird heute, am 16. Juni 1902. Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1902. Wahltermin am 12. Juli 1902, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1902. Königliches Amtsgericht Sayda i. Erzg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. sSchweinturt. Bekanntmachung. 25915 Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be— schluß von heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver— mögen der Firma Gebr. Drechsler, Maschinen— fabrik in Schweinfurt, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Leiber in Schweinfurt wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, 15. Juli 1902, einschließlich. Wahltermin: Dienstag, 15. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: Freitag, 15. August 1902, einschließlich. Prüfungstermin: Dienstag, 2. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Schweinfurt, den 16. Juni 190.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.“ (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. Stolpen. 25907 Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerin Cäcilie Friederike verw. Schnabel, geb. Sippe, in Stolpen wird heute, am 16. Juni 963. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Hantsch bler. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1902. Wahl sermin und Prüfungstermin am 19. Juli A902. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ameige— pflicht bis zum 2. Juli 1902 Königliches Amtsgericht Stolpen. Triberg. Gonturgeröffnung. (26186 Nr. 3276. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ignan Abeles,. Inbaber der Firma Ignan L. Abeies, in Furtwangen wurde heute, am 16. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag des Gemein schust ners das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe jablungsunfäbig ist. Buchbinder Emil Maver in Furtwangen wird jum Konkursverwalter ernannt, KRonkursforderungen sind bis zum 1. August 1902 bei dem Gerichie anzumelden. Es wird Termin beraumt vor dem diesscitigen Gerichte zur Beschluß sassung über die Beibebaltung des ernannten oder ie Wahl eincg anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusseg und eintretenden Falls Jber die in F 152 der Ronkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den Gerichtetag in Furt wangen Mittwoch, den 9. Juli 1902. Vor mittage 11 Uhr, Prüfung der ange meldeten Forderungen a Furt wangen Mitwoch, den 12. 1902, Vormittag 11 Ur. Allen Tersenen, welche Ine ur Nonkurgmasse gebörige Sache in Bestz kaken eder jur Kenkurgmasse etwaßg schuldig sind,

ird aufgegeben, nicht an den Gemein schulk ner ju perabselgen oder zu leisten, auch die Ver auferlegi, von dem Senn, de den Ferdernn gen, Für welche si abaesonderte Befriedigung in An Renturgderwalter biz jum J. uaust ] u machen

Taberg. den 16. Der Gericht a schreib

1

140. Voi. Dag Nenkfurederfabren über dar Vermegen der nillenbesierin Marie verw. Mr. Nemnaclm. geb. Dartwann. Bad Gister. n G bar- lottendurg aufbaltlicih wird eingest 2 sich ben bat, daß eine den Kesten den Verfabtenz ent- rrechende KRenfurfmasse nicht vetl anden in Noorf, den 14. Juni 1M Aentalichee Amts articht

11Iensteim. Ronturewerfahren.

Ja dem Renkartderfabren über das Herm aen den ganfeaannua Johanne 2Ztols Ulenftein n at Prüfung der nachträglich amn eme l deten Ferde mnarn Lernen e, dee eg, ul oon, Worwittag« Mir. dem Arrialicihen Amtgzrrihte baer eamer Nr. M

Mnenein, der 17. Jar Der Merhimschrenker den * nnabera M rnacd.

Rentfureverfabren.

—— 1 2 1” 1211 * 1

* det

in Steinamwasser wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 15. d6. Mts. zur Berathung und Be—⸗ schlußfassung über den von den gemeinschuldnerischen Eheleuten eingebrachten Zwang vergleich s vor chlag Termin auf Montag, den I. Juli 1902. früh 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sißungssaale an⸗ beraumt. Zu diesem Termine werden die nicht be⸗ vorrechtigten Konkursgläubiger und die Betheiligten mit dem Beifügen vorgeladen, daß der Zwangsver⸗ gleichsvorschlag mit der Erklärung des Konkursver⸗ walters und des Gläubigerausschusses auf der dies⸗ gerichtlichen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt ist. Auerbach, Sberpf., am 17. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Rüb, K. Sekr.

ad- Nauheim. Konkursverfahren. 25934 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul J. Buß und deren alleinigen In⸗ habers Paul Joseph Buß zu Bad⸗Nauheim wird nach erfolßter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Bad⸗Nauheim, den 13. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. L25949 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Ruth zu Berlin, Choriner⸗ straße 46 (früheres Geschäftslokal: Neue Schön⸗ hauserstr. I), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 3. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstraße 77 78, II Tr., Zimmer 13714, bestimmt.

Berlin, den 13. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81.

nerlin. Konkursverfahren. 259481 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Berndt, geborene Schneider, zu Berlin, Linienstr. 132, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81.

Herlin. Konkursverfahren. 262211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Becker in Berlin, Linienstr. V0, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. Juni 1902, Vormittags A1 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 7778, II Tr., Zimmer 13 14, bestimmt. Berlin, den 14. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 31.

Rerlin. Konkursverfahren. 262201 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Neumann zu

bestimmt. Berlin, den 16. Juni 19902. Der Gerichteschreib des Königlichen Amtegerichts J. nernstadt, Schles. Bekanntmachung. In dem Konkureverfabren über des Tischlermeister Carl Barth in Bernstadt J. 2Zchl. fell mit Genehmigung des Glaäubigereus ˖ schussed eine wanzigrrezent. Abschlagsvertheilung er⸗ laren. Die ju berkücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht betragen 15 825. , der bierzu ver wendbare Massenbestand 3165. * Dies wird nit Being auf 5 Fentlichen Kenntniß gebracht Bernstadt i. Schl. den vn 8 9a9rnu Konk nenuthen, Operseh. Belanntmachung.

(26196

das Vermẽgen

Stur (25882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gäaufmanne Morin Stern in Beuthen C.- 2. sst jur Abnabme der Schlußrechnung und zur Gr— kebuna von gen gegen das Schluß der eichniß auf den 19. Juli A902. Vor-

mittage 10 Uhr, mmer, anberaumt

Beuthen C.- Z. 11 mi 1M

Xönialiches Amt age richt nenihen, Gbersehi.

In dem RWenkurtverfahren über da? Kgaufmanne Isidor Miedzwineli s Schlußrcchnung de

a don Gin endun n aezen

8

lnarwwenkuna m P Ginwendlun 1

8 9 den

. Ron ber

2 2 1

Akgabm- ITnabm

11 der 8 ö. 9 8besler 2 Hern . - erttennun in derung Wm Ha lsssmn Der D mur R 1Iun no del 4 c r 1IBEaATPen * nicht beim 1. 7751

.

erm dnensti e der sustermin auf den 18. Juli 19972. Mor- agg Ro Ur, ver dem Keniglichen Amt bern, X ö

. e rr err . nm!

ö Geuthen 8 2 3 d

ches Amt

. 1 9 2 85 J 2 3 nrake Goligenk. nonfur ever fabren. 28 Renfut ? d: . ü

ber da

28

Gaswirthe Frin Kechn Brale 5421 ter Ubkalt a den 2c termin?

erer erer

gericht. Abt Reale iC 17 * * . ee 1 . 225 *

m reslam. Tat S 520 . am 24125 z Ser tem * 191 59266 um 8 Wwalser Cedwann nnr chem * ü r ml mn 1 den Fꝛdlan* ers * 4 * 1.

R 111 las der am upfmanne mmi liche ö 8 —— * J ; baltan: ö. 841 rer mms auf;

Gereglan, den R Juni 1M

rand 8

chin

Das Terkereeertakren nter das Vermn= VraagcanRgaltebeagcre riedrich MNuguft M a Gemen nid rc Wbbaltaag der e tet tas biet datch aufe keben

Manaberg. den Ja Jani 1M

a e ali cats nerbarc N Gberp fan.

nefanut machung 2— CF =* * n e 8

22 un von Werra intan«

Wwirdee de lente Jen Nana Gen (Miner)

2 Rr, 8

nan. 1 Ronfureverfabren . 9 25 R

ee dere oabann Jeler ö * 4 E * 1 22

—* tot 2b Te 28 * WVnnleridaln nnd 6 n 2. * 2