1902 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Coõln. Konkursverfahren. ‚. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Georg Lüledorf in Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. Cöln, den 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

Danzig. Konkursverfahren. 25886

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lina Courad, geb. Gehrmann, in Langfuhr, Jäschkenthalerweg 20, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April. 1902 angenommene Zwangevergl ic durch rechtskräftigen Bes i vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Danzig. Kontureverfahren. 25887]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerkemeisterẽ Richard Kuhr, früher in Danzig, jetzt in Neufahrwasser, Fischerstraße Nr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1502 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgeh oben.

Danzig. den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11

Dessau. Konkursverfahren. 25919

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dessauer Eisengieszerei und Maschinenfabrik G. m. b. H. in Dessau ist zur Prüfung der

26194

1902

Vormittags 9 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Festenberg, den 15. Juni 19902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Gleiĩ vwitꝝ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗Kaufmanns Paul Mutke aus Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gleiwitz, den 11. Juni 1902.

Gli witz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wolff aus Gleiwi zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilunf genden Forderungen und zur 269 gin hig? über die nicht berwerthbgren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den Vormittags 11 Uhr, vor dem! Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer, Nr. 28, bestimmt. Gleiwitz, den 11. Juni 1902.

Gerresheim.

Das Konkursverfahren über verstorbenen

den Restaurateurs Fran zu Ludenberg wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gerresheim, den 13. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

zu berücksichti⸗ Beschlußfassung der

(26217

26218

2E. Juli 1902,

25903 Nachlaß des

Walbroel bhaltung des

ist

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Juli 1992, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neisse, den 14. Juni 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vexesheim. 25921] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Jo—⸗ hann Georg Knödel, Maurers in Ohmenheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint und Vollzug der Schlußvertheilung am 15. Juni 1902 aufgehoben.

Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner.

Reusalza. Konkursverfahren. 25920 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und. Viehhändlers Augufst Hermann Petzoldt in Beiersdorf, z. Zt. in Zittau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neusalza, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Orxtelsburg. Konkursverfahren. 25898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Roehr aus Ortelsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß verʒzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 10. Juli 1902, . s 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Polzin, den 14. Juni 1902.

Wothe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinsberg. Konkursverfahren. 265894!

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Bergmann, früher zu Rheinsberg, jetzt zu Magdeburg, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

J den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Riedlins en. 25923 Kgl. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Josef Arnold in Zwiefaltendorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach rechts kraftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs am 14. Juni 1902 aufgehoben.

Den 16. Juni 1902. Amteger. Sekretär Fick. Rd ding. Konkursverfahren. 25900

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Petersen Foder in Rödding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

rsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 19. Juni

Mm 142.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 19. Juni 1902.

1 3. 1 Lira, 1 . 1Peseta 0, 80 6 Lösterr. Seld Gd. 200 414 1 Gi. österr. W. = 6. Kron nsteyr. ung. 6 085 6 7 zh. ahd. R 12,99 ½ 1 Gld. holl. 1,70 44 1 Naarn Banco 1.565 1 fand. . L125 M 1 (alter) Goldrubel 326 0 1 Rubel I,i6 M 1 Pefo ? Cõ0 * 1 Dollar 420 4 Livre Sterling ⸗= 20, 40 d

Wechsel.

. 8

65 g' fe und nen 15 Frs. do. M0 Fr 6 .

n,, am 168, 50bz Sl il0bzB S0 35 G

.

36 H. Prv.⸗Anl. 98 39 do. 196073 335 . Prov. A. NN, I VJ]

do.

*

do.

Wefinr. Pr.⸗Anl. .

do. do. Vu. VII

500 200.

S5ogg 200 io Cob;

IM = h 0 ib. 2h c 06d = bh rb; bd = h =.

Anklam Kr. 190 ukv 15) Ilensb. Kr. I ukv. 96 Sonderb. Kr. 9luky. 98 Teltower Kreis unk. 15

do. do. NUI

10 756

1000u. 500M. --

ö, Anl. 1893

0 do

Altona C, 1889 do. 1894 do. 1901 unkv. 11

Apolda 1895

103758 8, 606 B. 80 G 8, 80 6G 103, 75B 98, 256

5000-5090 5000-500 5000-500 9 5000-500 5000-500 1000-100

——

——

Mülheim, Ruhr 89, 97 3 1855 unk. 1h65 1 1886/9431 1897, 99 35 do. 1655 4 do. 1900 01 uk. 10/114

do. München do.

M. ⸗Gladbach 1885, 8 39

do.

do. Münden (Hann.) Münster

1855 v 33 1899 V, 19094 19014 1897 35

Nauheim i. Hess. 1902 375

.

. do.

ö

. 1897 3 1896,97, 98 35 gh /H uk. 1613 1* . a. M. 1900 4 1902 35 1895 1898

versch. versch.

8 J. i

1 1.

1.

—— ——

4.10

5000-200 . 4. 16

Sho · dh = bo = 16d] ho = bo os. 9obz B 116 oh = bg ib , c cd , nn hh = bo HJ,. 33 G Ih = ho h 5 G ohh = ob id shbz B h = Ih los 3b d hb = 0c 8. 0G; Io = 66 ö. 6. 269 = 6 ooh -= 1660 ( - hb = 6h sos 30G Sho = bb ib. 3M Ib 6h id. 36h r m 2000 =200 369366 hh h = bh ßd sh Gz

. 38

1902.

Lauenburger Pommersche

do. Dehne pn ce i in und

S che K

66 .

re e,. ö Augsburger 7 fl.

Bad. Pr. ⸗Anl. 67

Baver. Prämien An]. Braunschw. 20 Thl. E. Göln⸗Md.

? 2 .

. 14.

35

1

3* versch. . Stck.

16 ( 10 * versch.

10

v. Etc.

4 1.2.

136

8

= v. Stck.

0 z s

12 12 90

103 106 9 0G 13 1dᷣbʒ 5 50 103.60 9, 20b 163 6

od 1obz 163 5c

103 ß 606 ö 6G

II Hob 6 i6l, Mb; G 130. 50 bz

, L 4 . . 2

2 1

3 3 3

n

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 18. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Dessau, den 13. Juni 1902.

(L. 8.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Döbeln. Beschlust. 25912)

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Flora Elise vhl. Liebscher, geb. Haucke, in Döbeln, alleinigen Juhaberin der Firma Heinrich Banzer Nachfl. in Döbeln, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽkrãstigen Bes hinz vom 22. April 1902 bestätigt worden ist.

Döbeln, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Beschlusz. 25913

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Müller Lindner in Grostbauchlitz wird hier— durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. Februar 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1902 bestätigt worden ist.

Döbeln, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Döbeln. Beschlus . 25914

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Seinrich Simon in Döbeln wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Verg zleichstermine vom 15. April 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. April 1902 bestätigt worden ist.

Döbeln, den 11. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 125913 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Dorimunder Borussia⸗ Brauerei Ed. Habich u Dortmund ist Gläubiger

Aschaffenb. 1901 uk. 10 Aug bnrg 1889, 1897 do. 1901 unkv! 3 Baden Baden 189531 Bamberg 1900 4 . 76, 82, 897, 91, 96 3 ve 1686 4* ö 1899 ukv. 1904/0541 do. 1901 ukv. 19974 Berlin 1866, 753 do. Bb / 33 do. 1882/98 31 v do. Stadtsyn. 1909014 Bielefeld D 18334 do. Bochum Bonn do. do. Boxh.⸗ umme ,, Brandenb. a. S. L19014 Breslau 1880 1891 31 Bromberg 1895, 1399 31 do. 1902 unk 19074 Burg 1900 unkv. 1919 J Cassel 18683, 72, 78, 8731 do. 190131 Charlottenburg 18894 do. M unkv. 05/064 do. 1895 unkv. 111 do. 1885 konv. 1889 31 do. 1895, 1899 31 Coblenz 119001 do. 1886 konv. 1898 31 Cõöpenid 1901 unkv. 101 Cetth us 19001 1889 31 1896 3 19001 19111 2, 88 31 1857 3 2 bz 18911 323, 80 bz 18963 6 26 Wilmer sd unk 111 Dortmund 1891, 98 31

189 3

Pr - Anth. 3! Hamurg. ho Thlr. L. 3 1.3 Lübecker 50 Thlr.⸗-L. 3 14 Meininger 7 fl. -T. .. p. Stck. Oldenburg. 0 Thlr. 3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗-L. p. Stck.

1115 137 66; . 133. 16 * 566 sidl gi.

30 0b 128, 656 31 5h K

. 5ẽ 1 *

Königliches Amtsgericht. Greifswald. Konkursverfahren. 26215 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Greifswald verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wruuck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Gummersbach. 25946 In dem Konkurse über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Karl Brüning zu Niedersesmar ist in— folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Ver Vergleicht horfchlag und die Er— klärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtss Hhreikberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 13. Juni 1902.

Königliches Amts gericht. II.

Halle, Sanle. Konkursverfahren. [25924] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Rothe, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Barth, in Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ durch aufgehoben.

Halle a. S., den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7 Iohnannisburz. Konkursverfahren. 25396] Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fabian Cohn zu Johannisburg, N. 1 02, wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 26. Mai 1902 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Johannisburg, den 109. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

H nrnIsruke. Nonkurenverfahren. ( (25916 Nr. 27 944. Das Koönkureverfahren über das Vermögen des Wirths Gustav Ermel von Knie ' ; i zurde nach Abhaltun es Schlußtermins dersammlung auf den . Juli 1992, Mittags . . P 1h alt ig des Schl en ni di , , n, . und Vollzug der Schlußvertbeilung durch Beschluß ET Uhr, vor dem Vöniglichen Amtegericht in beg Nesseltigen Gerickis vom 11. Juni 1953 auf Dortmund, Zimmer Nr bestimmt. mit d *** . 2 esordnung: Anhörung * nkursgläubiger in gerne . er von den . r des ö Narlaruhe, den 17. Juni 1302. am,, en, Thum, Gerichts schreiber Gr

2000-200 5000 –— 200 50000090 2000200 2000—-100 5000-500

5000-500 5000-500 5000-75 5000-100 5000 100 5000200 2000500 2000-500 5000-200 5000-500 5000-500

103,506 ve ue 1895 8,306 do. 1901 unk. 19064 103,406 5 1899 uk. 06 4 98. 30 * osen 189431 103,756 do. 1900 unk. 19054 8, 206 6 1902 9 102,706 egensburg 1889 3

103506 do. 1897349 103,60 do. 1901 31 109,006 Remscheid 19004 9, 50 G Rheydt 1891 31 99, 90 B do. TNVI900 uf. 054

Rirdorf Gem. 18834

Rostock 1881, 1881 31

ö 18553 Saarbrücken

1396 31 St. Johann 18963

9 wYobz G 12, 40bz

durch aufgehoben. Rödding, den 13. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

26066 = 66568, 2566 Ib = 266 id. 13G 600. is, 5B ohh = 50 ons idbr hh = bo iz 3 G bh = M los dhbꝛ G 56003 = 56060 Wh öh = hh s. 36; 1006-566 hb -= 566 io, so 2660 560103, 9006 10 10090 u. 500 103,256

verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraus schusses der Schlußtermin auf den 12. Juli E992, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön lichen Amis gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, 5 Ortelsburg, den ird 1902.

is zka als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Feitꝝꝶx. Bekanntmachung. 25889 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiffmanns Ferdinand Schmidt, in Firma Fr. Schmidt zu Peitz, wird auf den Antrag des Verwalters Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen auf den 4. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Peitz, den 14. Juni 1902.

Kn liches Amtsgericht.

Plauen. Kontursverfahren. 25928 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Johann Sermann Müller in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 12. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Polrin. Konkursverfahren. 126188 In dem Konkursverfahren über das Gesammtgut

ö

. Ylätze ö. 3

, Lissabon und ue er do. 1 Milreis ö . ö 105 Pes.

8 * —— 2

n.

Sers

.

B 28 ö

122 1 ——

.

Stade. 269291 . , 7 das , .

eilermeisters Adol iehus in Stade wir d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an . fag one aufgehoben. New Jork

Stade, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. Beschluß. 25893

Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des am 10. März 1901 zu Stettin verstorbenen Re⸗ staurateurs Gustav Siefke wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Stettin, den 26. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.

Tarnowitꝶ. Beschluß. 26216

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wladyslam Gabryszek in Piassetzna wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß zvertheilung vollzogen ist, hierdurch aufgehoben.

Tarnowitz, den 7. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Wöllstein. Konkursverfahren. 259361

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spenglers und Spezereihändlers Karl Lutten⸗ berger zu Neu⸗ Bamberg wird nach erfolgter er Schuhmachermeisterwittwe Matz, Bertha. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch duse l aben- 2 Borth, und ihrer mit ihr in fortgesetzter Wöllstein, den 17. Juni 1992. Gütergemeinschaft lebenden Kinder Emma und Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Erna Matz zu Polzin ist zur Abnahme der! Veröffentlicht: Seitz, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Eröffnung der Nebenbahn Petersdorf i. Riesengeb. chreiberhau.

25. Juni d. Is. wird die Nebenbahn Petersdorf i. Riesengb.—Schreiberhau dem öffentlichen Verkehr üben geben we den. An der Strecke liegen in der Richtung von Petersdorf i. Riesengeb. ber die DR. Schatzlo0hrz ol 4 versch. 10000. 50001101, 06 Daltestellen Nieder ⸗Schreiberbau und Mittel⸗Schreiberhau und der Babnhof 111. Klasse Schreiberhau. doe. Te. r. G6 4. verh. 19MM. . Die neuen Verkehresse i srkalten die Befughif zur Abfertigung ben Persenen, Gepäck Leichen, Klein. Di Reichs Anl. lonv. 3 13116 Mm w vieh in Stücken und Stückgütern Die Anlun te und Abfahrtseiten der dem Personenverkehr dienenden . * rer r. = 1 * Züge sind aus den . ang ⸗Fabrylänen zu erseben. Es gelangen nur Jabrtarten 2. 4. Wagenklasse zur vera 6.

Amtagerichte Ausgabe Die Strecke wird der e ba. Inspe ktion in Hirschberg, der Maschinen⸗ und der Verkehrs versch. 5M eingereichten Liaui nien iir SImretlten n umd der We erkstatt 2 Inspek tion in Lauban zugetheilt d do. 31 1109 50 1 den agu m n, Tontureverfahren, ungen in Ki nern, betragen ö ̃ 2 . ü 1. 10 1000 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nieder ˖ Schreiber bau Mittel ⸗Schreiberbau Schreib erbau bteschreiber aua uue Mar —1— aus JZawodzie ist 2 den . Riesenger. 13 16 olge ein uld ner machten ede reiberbau J 5 In dem Konkurs: ber das Vermögen des inem Zwan

vortmund. int Ten denn dGemelnsch .

ni Ve zr ch 9 u e mavernleiche ergleiche⸗ 16 . eiberbai , 2 ( de de 31 15 3 . ; gaufmannes . de, e, u Tort⸗ termi aur den 5 1. Dan 1902. Der ee. ; . iR Ausgabe von Tari ind 5 w 9 ür * n ur de n Varleb. 1 * de 114 3 erim I J 100096 26 ö ö ! 1 . Mun) 1660 mund ist Glzubigerversammlu auf den 4. Juli 11 oe vor dem Königlichen Am gerichte bier, . unteteinander ö . n le. 1 en erkel mit den über Peters dor de ( 0 ö 23. o. * jo M Im = 1 =. . 3 100. wi ag. 12 unz, niasichen r. 1. we r * Fer mins ist er ren zischen p80 eußisch⸗Dessi chen n und 1 nburgischen Staats⸗ aver. Staate - An ; z ; Amt

. Flensbur 97 31 1. . 26 9 * 16 7 ticht in Forim mn t mesdeter Fer. bahnen ist die uür Nieder Mintel Schtesberbau und Schrelkerbau hach den Tarif. = 0 1 de. IMI unkv. 1 1 x 117 min Ta⸗ e, e. 7 2 an . entfernungen für Petersdorf i. Riesenge lich der obenangegebenen Entfer 1j

1. 9 1 1 1 11 11 E.

10 1 mini lor jungen big zu dieser Station o. n dm. 5. Frankfurt a M 93 28 Hobi a ! Kalbe win Juni 1902 u 1 nen oa ag,. em. 1 J . 8 Vb 106* er.. den 7. Juni 19 Der Geri i iber des Königlichen Amtsgerichts Breolau. den?! ilLau 1 ünnel sau. KRerichteschreiber des

n Eisenbahn Direttion. m wn, n 1. Irausta s * * w . . [25192 126008 Vet anntmachung. 9 Ergänzungen und Aenderungen der Mi R. Amtegerich: Künzeleau. . innen · VWersonen. und * nam en. Uontureversa hren. Konkurgverfabren über den Nachlaß deg n machung In dem enkurad. über dae tettin, den 1 uni 1

i Kilo meter. 10 AM zeiger und Sia lens giari 2 rer M tant m 28. Arril d * iirpban . Maurers in . Kier . ] 2 1m nichul ( bi —— 11 —⸗— en Ar ? 3 Reral Vell ig der Schlufvertbeilung aufgebeben TDireition der Alt Tamm - Kolberger ven Magmünst

onen u 165) er derur agen der Bestimmungen in den Aug * . , , a,,, r 21 Vermögen d versterl angegeben Aub ru n 1 R nabmetarisfen 6 und Ga. für Steinlohlen. 22 für de de 192 ĩ 1 22 * ist wurde tich beschlu on beute . tatt 1 . were mn. Eisenba un Gesellschaft. ian nbeim, 21 1 2 ö ir mer 12 1d

* 4 8 8 COO Cx ==. O do Oo 2

5 2

. 46

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001110, 40bzB

Uus lãndische Fon Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 3000-200 98,006 do. do. kleine 000-500 88,606 do. do. abg. 10 5000 u. 1000 do. do. abg. kl. 000-200 do. do. innere 000 - 500 99, 006 do. do. kleine 3000 - 100 98,108 do. äußere 1835 20400 4 1000u 50M I03, 60 6 do. do. 10200 1000-200 - do. do. 2040 1000 200 98,406 do. do. 408 000-200 do. do. 1897 408 5000-500 Bern. Kant, Anleihe 87 konv. 5000-200 e r,, Landes⸗Anleihe 5000200 do. 1858 206M —=2 20 0MI03. 3065 ö Gold ⸗Hypoth.⸗ Anl. 92 000 = 200109, 006 r Nr. Al 561 246 560 5000 200197. 756 121 561 - 136 560 5000200 1027,80 61 551-85 650 000 20 MIlI02.5706 1— 0009 1000-200 699,99 Anleihe 1889 kl. 2000 2090 699.406 do. mittel 000 06010, iG do. ĩ 00M = 200 103,756 Anleihe M .406 do. 8.806 do. do. 103, 106 do. do. do. do. Dänische . do. do. do. do. do. Finl? ind 1 Pe doo do. . Freib urger 1 Fre- Loose Galini sche Land *. 2m leihe 1 pin ation An

iche un

3 ös

13 3 *8* 8

2

1933 Sl 15bz6 S0 0b;

——

9

2

SSS 2333825232

2

2

8.

104A, 40bzB 103,50 bz G 103, 50bzG 98, 9066 88,706 8,706 Schöneberg Gem. 96 34 O 5000 -= 1000101, 206 Schwerin i. M. 189731 16 10M0 2006 —– Solingen 1899 uky. 104 10 200 - 100 - Spandau 189114 5000-200 99,90 do. 1895 31 000 -=- 100 98,20 * Stargard i Pnsom. M3 00 20 0MI03, 256 gien all olutz 1911 u 2000 - 100 Stettin Litt. N., O.: 3000209 do. Lit. P. 3 000-200 Stuttgart 1895 unk. 905 4 2000-1090 ö 1902 31 56009 109 168 31 000-100 ö 19114 2000-100 Wandsbeck 1891 14 5000—100 Weimar 188831 M0 = 20 ger, , ,. 31 50600 00 1896, 1898 3 000 209 * 1900ͤ)1 Juke. G5] 56000500 do. 19062 1131 009 509 Witten , i. 410 1000 56000 * Worms 9 0Iuk 05/074 rersch. 200) 500 G0 =) Vreuffisch̃ Vfandbriefe. 600 209 3009 1 WMI I8 30 5000 200 00M = 300 1110, 10bz G o 36009 155 lob he 6000-200 09 150100, 10b; 500 0 0 006 00 - 100 103.590 loo) * 0M I03, 40bz3G 5600 100 9,30 bz 6000 0 8 9 5000 100 0, 10bz 560 20 M0 206 loMOQ— - 100103 0E 01 101101. 7506 1000 10 806 660 1001101 10009 16M 5b; 6 100 6 150 1009 60 * 0 006 1009 6 1501 0G 1101 . bre 1 101, 963 6 8. 0b 1 77 2 1 75 183 n

853, 0 bz S6, 60bz 76 Obz G o db;

——— ——— 9l

8. eis ein

S *

2

l ecer Plätze

2 *

OC O

.

do. hendinaviss? Plätze Warschau

te o σαδũ! Se SO t 0 Nασᷣꝗ. 6 S x

——

KGlobz „Mob G 69, 710 bz

ob ob

Döbeln.

.

——

Bank⸗Diskonto.

Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4. Brüssel 3 London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Wien 31. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 43. Norweg. Pl. 4. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4.

M, 80bz G 99,506 103,B 906 103,706 104,256 YM, i0bz G M,. 0bz G 103, 5068 M, 106 103,60 bz 1053, 206

d .

——

8, 60 B M, 60 bz G

* 2 —— Q * * - —— —— ——

= 1 L C D Q —— 2

*

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Il, o00B

Nũnz . D 8 Di vr. —, Engl. Bankn. 1 20,463 Rand. Duk. St Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 156 Sexerelgnz 20 4263 Doll. Bkn. 100 fl. 168,65 bz V Frs Stücke Ital. Bkn. 100 2. 79, 90 bz 8 Guld Stucke . Nord. Bkn. 10) Ar. 112, 108 Gold Dollars 4,1875 6 Dest. Bk. p. 100 Kr. 83, 10 bz B Imverials St. do. 2000 Kr. 85, 30 bz B do alte pr. 500M g Russ. do. v. 100 R. 215,10 do. neue v. St. 16,21 bz do. do. 500 R. 216, 1063 do. do. vr. 500g ult. Juni —— Amer. Not. gr. 1, 19bz G ult. Juli do. kleine l, 18bz66 Schweiz. N. 100Fr. 31 do. Cy z. N 3. Zollk. 100 R. G. elg. N. io d: 81 Yybi G ö

2

Chilen. id do. ö Chinesische do.

2 w . . * .

——

2 *

x 2

D Vbz G ic iht:

22 2 2 222

8 —— =

802 (8 103, 1066 101,006 M9. 20 B 93,25 B

103.306

90 Yb d Mo, da 0, M0 by Sta sie Ant. l Anleibe g . 3.5 priv. Anl 2 15.

do. 1901 unkv

do. 1876, 8 Darmstadt .

Berliner do. do. do. do. deo. do. dLandschaftl. Zentral do. d deo. Kur⸗

de.

C. 2 .

2

5

In n

26056

Am Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

unt 19101

r. Lu. II1 rente uhr. 1 J 1893 ko

0 Sr 8 ͤryfd

Sr ( i5. 114 o. (vn

706

1 und

8 19024 18763 11 10! 1888, 1890, 1801 3 versch 2000 1811 29 5000 85859 10090 lech 1 93

39 a3 106 deo. er

de. Komm Tiipreußiich

2 ö = —ᷣ

2 6

256 i bi G

1 *

756 blia n 21 2 2 103. 6 1 103. 106 * 068

10634 et. by B

—— —— ———

10920 biCyz 102. bz)

M, 10 ( an 0b; 1G 2b

100 106 1M. bz G fu 16

150 121 10)

m .

1. 260551

87 9b 1b is 2409

.

urg 8d u Vern ont Ai chen 18 gericht?

7 2 Amte 1259411

u 1835 715000 h gf h ut o, 7 5009 1813 110 19 . 16 16 1

1

* 209 .

11 1 n

*

2 . 8 ) . 2 8dieie 1 rrwi''meenm 1. 11 diele ni

7 m 1

—— ——

ö 17 1 1

9 26

= 411 1

1 ö

J ö 1

D k

1 n n nager

irn d 3

2

ö 11 ö . 21 Sr ges . zur . ubt, 1d, St A ids i iris i erden e, ,, 1 2 Neu snabi . ir Schwerspath 8 . 12M 1 141 —4— bien r, dichter P ] 10 inn = ter n 1dwigzebafen a. Rein und s : : . . 33 1 3 und Ziahi nach Basel wa it, tür Getreide und SZumach 19 nach Basel (Nad. L. Mühlenfabritate ven 16 7 den Neckarau

2 1 neß 2 4 . n 3wangz Vorschlags zu einem L 23

lermin auf den 15 Juli RO Uhr, vor dem K 1 few 0. ö

ö 1 1 6 6

. 2 * r r

Ba bn . mn = Gan 9 Ludwig ekurg.

ah ten n

2 53 * männer wen 121 1M Inn

1 i und 1 Fo,

. . .

ö * 6 ö

Gunar 3 Scr e, weer arne. in * ussenhansen, ist n . lu ! * . . * 2 ) 86 2 i iir bohh ermin 17. Juni 1 gebeben weide ünaetaltaria fern . m ; 2 Der Nachtrag in Ye des 1e ĩ . * ü ) * Inetalam 121 1 0

8 richts icht Fer 2h midt

. 10 . . 2 ii? mon won 117 1 106 * Ketanntmechung. 1 mteget icht

Sid wüunchenm.

Titten, den 17. Juni 1 nal iches ericht

Ir terer. o lurenersadren.

1 * Kenhk 1** 1* pren Oaudelemauncs Dag CIsterberg. ein: Seckel in binn ern, wird ach 41 uit g d 2 iantertminz Fietdurc autazekeker

Einer dern 1 mi 1

nbabnen und 2 w neu

61 ö 122 * mi . ; 11 3 0 n n j? . * 101 nn k i * ar nh 16 ö . 1

51 . 2. Di. m 1 z = unn 1 1 1 J K 2 17 n . .

r 1 ie d. er 1 dea in 1907 dag a Nerem 286. 2, moren dee ne men, aeor a zakaker? cines Mei , X. 4 * uf m. 1 ö e n, , , . neee li, dere, Tiretrien . Amt? actich: 2 den i 153 ech. e ö . der Eisenbahnen imn ifaß-LVothringen. . 911 Kal

verfabrten d Nachlaß deg Veigae. i In 2m Sernk⸗ r *Yο t * er da M ö

21 3 1901 m Erfurt dern NMentan ratenre Rie- Strang 4 ird nach Tape zicrerè 1nd Tetoretcur- Sari ourert 2 kana d 25 Nein 556 5 vl

Anzeigen. ae, , . , n n , , rr e, , , , e , , n , n , . A kuhn ck heiss ler-

8 Le 1 2 24h X 27 ö. iche Amtzgeri ** ü F Hrn d

. c era, w mn, nan ker 6 8 ber die nicht dern ert are fk . . talen eker dbe 2 *

e bern R u r bre Fler bas 12 * * er SEchinkiermm au ü den ck ae dere z * 1 meet chten Taria 12 2

-- -. Treedor Tinten Feten 1 Ver eee 28 . *r m ng ö .

rern ; Schl . der W 1 . . ; z 2 de n 19

1 Heil r Der erihnichreiker dee * ü

.

werd de

=

——

m on ,

alandih In mmm de 113 n= Zach sche Vfandbriefe.

anne r n nn xli. XX

2 e;

ö .

131 N 108650* 2 2 k 22 22 weg . 8 n ö 21 . ür jg 2 K 6 4 e me. ö

1 1 1 1 .

r ——

—— 1 L . * l l = 83 15 35

1 1

Aenialich- CGisenbkann Tireftion.

Ve fanntmachung. n mer . a e = -

J 7 831

——— *

—— des 142

7—

ur * 93K

—r—

1 l 111

.

r

4

Want ö. 1875 ao enn

r

an Lal n

2 1

2 *

x

flicher Redakteur weli in Berlin

cel

* 11

. 14

*

1a aal 13**

r r r

——

lima r B . .

ö

2 3 . 1 2 1 * 31 wi, nr, me me, ,.

D*

8 72

Veisse. Rentureverfabrrn.

2 . 1 7

é .

Mifred 1

··— —— —— d a r e —f—ͤ

=

. 55

m

1

1 = —; 1411019 nn

—— —— ———

*

2

9 a , , /

ö 6

;

r r

ö

i Mühlen de inder Nein

. r r ö ö—

Y

D *

——

*