1902 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

* 4

ö ö Dfferd. Dannenb loo) fr. 3. 400 . 96 2 tac wunetener occhi, e ., Deutsch er eichs⸗ Anzeiger st. Ul 11. ; P

er,, 1410 100 Dl te llgin Mont; 6. 11 1,

Dedwigshũtte. ein, Lehm. abg. inrichshall

Helios, Ele kt. Ge.

Pemmoor Petl=3. 1

1 stenb. Masch. erbrand Wagg.

173.5086 Pongs, Spinnerei 5 1577536 Porz. Schönwald 8 13390b363 Pos. Sprit⸗ AG 13 bz G redn en mnten. 6 Rathenow. opt. J. 8

166 6 3 3 igt ,. Ravensbg. S .

de Hesselle. u. Co. d. ; 13,090 * . 8 hibern Bgw Ge 1200/6011 J, 190bz G Reiß u. Martin . 7 der i. fr. Berk. ; 25a 75, 5bz Rhein ⸗Naffau . 16 . Mühl. do. Anthrazit. . 10

5

dẽ D

ro- ö S C 08]

2

278

S SSS 18

C 2 1. = . . . m.

,, ; Spring ⸗Valley uk. O6 4 n 1006 115.50 . P. ö * , . Ung. Lokalb. O. I05) 4 1.νν QάσGi o' ar 6 25 b36 1531 G. f. t. F. 2) 4 lobi, is, ung fn

be, ds, w n Alsen Portland (102) 41 Anhalt. Kohlen. (100) 4 Aschaffenb. Pap. (1902) 49, K

rer

*

1 —— 2

= . D . . . ü .

0

Versicherungs⸗ Aktien.

163 õhch Heute wurden notiert (Mark p. Stüch:

97416 Aachener Rückversicher. 1550. . Allianz 11006. . 3

B li * . 25 i P 6 ö 2 6

, . m ili 71 85

Elberfeld. Vakerl. e 46009bʒ. Ul n 1 . E 1 —— 2. 9 5 Allg. Vers. Berlin 960G. *** 241 t

ermania, Lebens⸗Vers. 109406.

Leipziger g euer Verfich 6266.

. ,, 4000. n, 2 Inserti eis fur den R iner Aruchzeile 30 3 renz. ztationn ett. IIo0 B. Aer Gezunsprris h tränt vierteljährk 4530 ö w nsertionszpreis fur dien Ranm einer UAruckze 9

. ,, , 5 e le an ö n, . Inserate nimmt anz die Königliche Expedition

Man gtlantis he, Hüte ho. far Berlin außer den Rost.- Austaiten auch die Erprdition , , , e, , de, n, e

) oria zu Berlin 49508. 3 Wilhe mt ras Mr. 2 5 . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ilhelma, Magdeb. Allg. 13083. . ĩ . ; Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

. Bezugsrechte; Akt: G, für Anilinfabr. I6,50bz6. . , Dynamit 205. Lüneburger Wachsbleiche 3, 86öbz.

J 2 143. Berlin, Freitag, den uni. Abends. 1902.

* N , , = 2

D

ilpert, Maschin. 3 irschberger Leder 191 383 . 3 * do. Masch. 51 9 11608 do. Metallw... 6 ochd. V- Akt. kv. 15 25 162, 2536 do. Spiegelglas 12 öchst. Farbwerk 20 20 1000 349,00 do. Stahlwerke. 15 örderhütte, alte o. D 600 J 566 do. W. Industrie 60 k, . Rb. Wenn. Kalww. 5 0. neue 5 4 91,75 B Riebeck Montanw. 145 do. do. St. Pr. o; Db. . Rolandshütte. 9 5 do. St Pr Litt. A 14 194 12006 Rombacher dütten 26 16 ,, u. St. 16 10 4 144,90 bz G Rofitzer Brnk -W. lz 14 öxter⸗ Godelh. 8 04 53,00 bz B do ; Zuckerfaßr. 151 9 offmann Stärke 12 12 4 Ii hz; . Rothe Erde, Dtm. jd 20h 0 bz G Säch . Elektr⸗ W. 6 ö ,,, 15 ö do. Kamg. V.⸗A. 129, 00b3 G do. Nähf. konv. . 7 . S.⸗⸗Thür. Braunk. 10 ö e,, S, Br, ü iz . a6 hobz Sächs. Wbft. Fbr. 15 600/1200 0 bz G geh e , 5 1099 fis 35 85. Sangerh. Masch. 234 1: 199 19 900bzG Saronia Zement. 12 * 300 95, 50G. Schaffer u. Walker 1060 io 3abzG Schalker Gruben 75 1009 HBäsohbzeß Schering Ehm. F. 15 oo pr. St. 1014515 do. ö V.⸗A. 43 41 1000 145, 090bz6 Schimischow Em. 7 5 1990 119753 Schimmel, Masch,. 1 10900 2 Schles. Bgb. Zink ö

8 —— 0 ͤ

D

. 49,50bz G Berl. Elektrizit. (100) ö. do. uk. O6 100) 4h 103, 906 do, ut 68 loo) 4,

256 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4 do. do. 1890 41 3 Bismarckhütte (102) 47 1000/6009 8 Bochum Bergw. (l00) 4 1 hbz G do. n ng 12090 300 100, 106536 Braunschw Kohl (103 41 1900 Bresl. Oelf. uk. ( I03) 4 200/6099182, 006 do. , ib Ih ss 3b, do. uk. G66 163 n 80256 Brieger St. Br. 1093) 4 131, 09036 Buder. Eisenw. (1035 4 136,906 Burbach Gewenkschaft 174,99 unkv. 0 1035 103,50 bz 6 Calmon Asbest .. 41 Central⸗Hotel 1' (110 4 do. vo 6 J Tharl. Czernitz (103 4 i 9b; G Charlottenb. Wasserw 4 212, 090bz3G Chem. F. Weiler (102) 4 106, 300 do. unk. 1996 . 3, 50G Constant. d. Gr. 41 65,506 Dil hbz G höö. Sch br 55,006 112 806 lol hbz G v6 M0, 60 bz Dt. Asph.-Ges. (105 41 136,75 B do. Kabelw. uk. 05 (103) 41 142, 75bz G do. Kaiser Hyp.⸗Anl. 4 72 00 bz B do. Linol. uk. 3 (103) 41 do. Wafs. is)s (10356 4* 159, 569bzG do. do. uk. 06 (1025 4

i r . . .

——— 0 ——— *

2 ——— D

2

.

1 = ——— ———

ofmann Wagg. 18 134 otel Misch. . 6 2 otelbetrieb⸗Ges. 135 owaldt⸗Werke. . 8 8 hüttenh. Spinn. 8 6

an , üipr. 10 uldschinstu .. 12 4 umboldt, Masch. 9 6 lse, Bergbau . . 10 10

Inowrazlaw. Salz 45 6

Int. Baug. St. P. 12 12

Jeserich, Asphalt. 1090 41

Kahla, Porzellan 30 30

Kaiser · Alle.. i. Lig.

Kaliwerk Aschersl. 10 16

Kannengießer .. 9 9

Kapler Maschinen 4 11

KattowitzeBrgw. 14

Keulg Eisenhütte 14 69

Kevling u. Thom. 8 3

Kirchner u. Ko. . . 14 6

Klauser Spinner. 0

Köhlmann, Stärke 17

Köln. Bergwerke 331 30 do. Elektr. ⸗Anl. do. Gas⸗ u. El.

Köln⸗Müs. B. kv.

Kölsch Walzeng. . 1

König Wilhelm kr. l do.. do, St. Pr. 2

Königin Marienh.

König sb. Kornsp.

Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle l:

Königsborn Bgw.l:

Königszelt Por ll.

Körbisdorf. Zucker

2 ——

85 122 22222 21— *

CH C0 0 —— O 4

* 8

D

2

ob obz G . ö . = ; ö . . . . .

SGerichtzgun g, Vorgestern; Schlef. El, u, Gas Inhalt des amtlichen Theils: die Zweiten Vorstandsbeamten der NReichsbankstellen Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

ö Abh. 100, gobz, gestr. Berichtigung irrthüms. Rodewyk in Bochum und Schneider in Lübeck zu Bank— der Firma Gebr. Weismüller in Frankfurt a. M.

22 , . ,,, Assessoren, die Staats- Meda il le mit, der Jnschriftꝰ „Für gewerbliche

2 os ) e . ö 2 . 3 1588 Deutsches Reich. der interimistilche Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbank⸗ Leistungen“ in Gold zu verleihen.

cb Jobz 0s e) erh obs;e Rum, Staats bl. , 9 kl. ; stelle in Freiburg i. Br. Intel n zum Bank⸗Rendanten

3a 97,1063. Sächs. Webst. Fab. 1I75bz3G. Charlotte 8 ö

6 ö. G GCzernitz Obl. 100, Sobz. . Ernennungen, Charatterverleihungen z. der und Zweiten Vorstandsbeamten, t

e , ; Bekanntmachung, betreffend . n . der . ö. der Ober Buchhalter bei bm Richs⸗Hauptbank Braun Gesetz,

1h Zentral- Direktion des Kaiserlichen Archäologischen Fastttuts sowie der Bank-Buchhalter 9 owski in Berlin zu i 6iens i' Kahrort

666. ig, 6h vorgenommenen Wahlen von Stipendiaten des Instituts. Kassterern bew der Reichs-Hauptban ) 2

loc oo e g. Bekanntmachung, betreffend n, , . 6 der Ober⸗Buchhalter Sch (cel in Stuttgart zum Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

lool in ß hre, 6 den Umtausch der im Reichs⸗Postgebiet und in Württemberg Ober⸗Buchhalter bei der Reichs Pibank, . . Preußen 2c. 36.

09 bis Ende März d. J. gültig gewesenen. Postwerthzeichen die interimistischen Ban nde Staat in Nottweil, verordnen unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der

; . Fonds und Attien · Vörse. gegen, neue Postwerihzeichen mit der Inschrist „Deutsches don? Schumann in Tauter Jeuner in Rorden, Monarchie, was folgt:

115, 90636 Donnersmarch. (100 3 75 6066 ; j Jiäch“ bis Ende Dezember 1962 von ch. ; 2. ; ] 9 8

11 & 3 do. ut. 06 1695 s ii. loi, iq Berlin, den 19. Juni. Die Geschäftsstille hält eich bis Ende Dezember 199... e, Arnold in Euskirchen und M itich in Goch zu Bank— . . ;

103. 006 Dortm. Bergb. (1055. an, alle Bestrebungen der Böoͤrsenkreife, hierin Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung einer Aenderung Vorständen, . Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Erweiterung

ler h. it n,, . ff Wendel anschaften, bleiben hne Srfolg, und die des Geschästsplans dens Nerth British and glercantile, der Bank-Buchhalter Mülle n Hamburg zum Vorsteher des Ruhrorter Hafens 7 00 000 6 nach Maßgabe des von

. e. unn . , . a n Umsätze halten sich in den engsten Grenzen. Hieran Versicherungsaktiengesellschaft in London und Edinburg. des Gir Komsors der Rcichsban Yuptstelle bafclbst, dem Minister der öffentlichen Arbeiten festzustellenden Bau—⸗

8 . ke. , re, hn rf ih n g 3 ge anderm auch die, Thatsache fichts, daß zeitweilig t J der Bank⸗-Buchhalter Pahl n Dortmunb, sowie der plans zu verwenden.

1200. 30 e, jb i, Ian n fre, w , Rnnigreich Pren ter. Buchhalterei⸗Assistent Filczeyw in Posen zu Bank— 8 2.

200 / 300 -, Elberfeld. Farb. i Gh 4] 10 1009 u. 50 110 8 m a iese nn. 6 . X e e. * * a Mimiste 23 ms cht n en. erfeld. Zarb. ih u ii s fad dar wrod l wenne ingf te u That Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Kassierern, . . , 8. ö

! 1 7 7

. 8 2 J

1200/600121, 256 Electr. Liefergeg. 103) 4 1.1.7 1009-5090

I 0 . * * 1 ö 8 263 9. * 1 81506 Mangel eines entsprechenden Angebots oder ent— Mittheilungen, betreffend die Verleihung von goldenen, sorge, Heinrich und Goez in Berlin, Rochell in Anzahl von Staats⸗Schuldverschreibungen auszugeben. 1 1

——

4 —4——

2 .

= 3 —— 326 3 323 33 31

8

1606 216 —ͤ do. St.⸗Prior. 22 16 16 ils gobisG6 do. Cellilofe. 1 4 19605 1 G do. Elekt. u. Gasg. 56 5 h

V ——

. . 6 6

51 2 2 109 93469 bo. Jh, , . 1999 26503 do. Kohlenwerk 9 0 a oo 29 , do. ein. Tramsta 1 i 16090 m, T ) To. Portl. SintJ. . 13 62 1665 ih io Schloß. Schulte 61 0 I 3. Lugo Schneider. 39 bz Schön. Fried. Ter. 100 23*.19G Schönhauser Allee 1000600 73. I0bz G Schomburg u. Se. 1449 211.0036 Schriftgieß. Huck 99 Schuctert, Elektr. 1999 Schulz⸗Knaudt. . 1090 . Schwanitz u. Ko. 6 a ls, gg Sec, Rürl V. M. i. 66 Ll4s3-tobze5 Rar Segall .. 19699 20s 8b; Sentker Wkz. Vz. ; Y 10e, g. * Siegen⸗Solingen Kronprinz Metall 10090 138. 090bz Gien ne Glash Küpperbusch ... 1009 115 556 Si * 9 . 8282 Sle mens u aste Kunz Treibriemen 10900 185053 men n , Se. Lig. fr. 3 St. 7G. 0G Sine dome Porz Te 6 . 9 . 5 ; (33 8 ende fel gl 1 h fia S m . Spinn 4. * Langensalza Tuch fr 3. 560 73653 . int Lapp, Tiefbohrg. 2 117. M Sia ef berge s erte Lauchhammer 160 M; B 4 , Laurabũtte 6 206. 00bzB *** 3 r 53* de. 164 fr. Verk Mö, 10a 20 7a2QGα 2 4 . 23 Lederf. Eycku. Str. 8 1000 1105006366 w 6 Leipzig. Gummiw. 50071009 6 Leopoldgrube 1000 wos mm, ö 00 / 360070 0O0b 3G . St. Pr 600 1137565 Leył.· Josefet Pay 200 1 63 G65 Ludw. Löwe u. Ko. 1009 /600217256, Lotbr. Zement 1009 ii nine do. Eij. doyv. abg. 6 23. 60bz do. St - r 107 0b iG Louise Tiefbau ky 30071009 16,906; do. St.- Pr 69 gn Luůneburger ach 100) 116 * Luther. Maschinen io l e Mär Masch Ihr 560 8730; Merk · Wests. Bw .

8. Allg (Gas

e

= ——

c x 0

22

10 E

K

2 2 3 * . * i n. 2 x 91 n, e,, * * 21 ö ' . ; i r, wg n i i. 0 2663 -= 66 sißizbbzcz keit, und schon kleine Umsätze reichen aus, bei dem sonstige Personalveränderungen. die Buchhalterei-Assistenten ngust Pietler, Ohne⸗ 900 139, 10bz 6 Engl. Wollw. . (103) . . d ee do. do. 1905 , sprechender Nachfrage gewisse Veränderungen des silbernen und bronzenen Staats-Medaillen mit der Inschrift Breinen, Schwarz in Münsl W., Wick in Plauen Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu Lib zoo u 300 Kursniveaus hervorzurufen. Diese Wahrnehmung „Für gewerbliche Leistungen“. i. Vgil., Schroeder in Dsngl Dr. Schuster in Ham- welchem Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung 6 * Ban k⸗Buchhaltern und und zu welchem Kurse die Schuldverschreibungen verausgabt

3

1e d 606906 Erdmanned Sp. 109

00 / 600 61, 75 G6 do. do. uk. 03 (105 ie Ff ö. . 5 . . ; a ; ;

100 in Frantf. Elektr. ig) 37 100 = s 5G i sich heute besonders auf dem Köhn. Gesetz, betreffend die Erweilerung des Hafens in Ruhrort. burg und Biernath in Dreg J n 23 w .

en 330k Frister u. Roßm. (105 jo j) n. * id 363 B Aktien markte machen; nachdem hier die Er—⸗ der Kanzlist Gasser in 8 d zum Kanzlei⸗Sekretär. werden sollen, bestimmt der Finanz⸗Minister.

1 22193 Helsenti cen Benz, 1900 u. 5M. nn ** ö. gestrigem Schlußstandpunkte ; 4 z Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der

105 5909 63 een 7 49 me lol b et b G Le enn enn, 6 116 benn 1. 6 Anleihe die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, 75h Schi ỹfb. 5006 09 i102, M0bz3G Eharalter des Geschafts w on *. Bekann chung. betreffend die Konsolidation preußischer Staatsanleihen (Ges-⸗S.

O 20 u. Ig bi meisten profitierten SVarpener Vergtan. Au en; an. ne, 4 im Rei Ras S. 1197) und des Gesetzes vom 8. März 1867, betreffend die 300 ih ic Die Frist für den Um er im RZichs-Post⸗ Tilgung von Staatsschulden (Ges. S. S. 137, zur Anwendung. 5, 106 *. 11

2 ; 1. 1 n arm mee m, , d. biet und in Württen bid Ende März d. J. 8 * z ib, ee glare 6 Ven Gisen. Att en waren schen Kapelle und des Hofiheaiers, Kammerherrn Grafen gebiet 1 7 un 6 1622 427 zo a l 88 1 an ; ö.

300 = ioc 75 bumer. Gußstab! Attien niedriger, Laurabütte. von Seebach zu Dresden den Rothen Adler⸗Orden zweiter gültig gewesenen Po) . 6 Die auf Grund des 8 1 verausgabten Baukosten sind 10 jo u vo 2 . ne, böher. Von Bank · Aktien waren Klasse mit dem Stern, J werthzeichen mit der r nsch 2 Neich w Id bis aus den Einnahmen der Ruhrschiffahrts⸗ und Nuhrhafen⸗ oo o M Mi 3 r eg, kenn er geen anf pie dem Legatione⸗Kanzlisten bei der Gesandtschaft in Koper Ende Dezemker 1 02 Umtausgd ann zu Gunsten der allgemeinen Staatsfonds mit n, nn , , hagen, Geheimen Hofrath Sawerfagt! den! Rothen Adler⸗ nach wie der bei allen Neich Postans und Käniglich Zi, vom Fr sderl zu und mit 1“ vom Hundert mit 71 100 99 166 ee , kan kw 3 Orden dritter Klasse mit der Schleife, württembergischen Postanstalten sowie bei den Landbriefträgern der Maßgãbe zu n gen, da die auf die getilgien Bautosten⸗ jo n. lagen. Von NRenienwerthen befestigttn sich Span ker dem Königlich sächsischen Obersten Löõblich, Lommandeur bewirkt werden. 4 . n beträge entfallenden Jinsen gleichfalls zur Tilgung zu ver⸗ 16 10 is nm; aufe neue, während Tuürkenwerthe zur Schwäche dis des Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 12, den Königlich bayerischen Soweit noch Sent ungen, mit alten Fon werih . wenden sind. Die Verzinsung läuft vom ersten des auf den 107 u. MI bonierten. Der tassaindustrie Attienmarft war obne Obersten Roli, Kommandeur des 4 Infanterie Regiments König lemmen, werden sie von den Kostanstallen bis zum blaue der Tag der Auszahlung der Baukostenbeträge folgenden Monats 16M u . Leben. Die Nachbörse verlief lustlos, Privat⸗ Wilhelm von Württemberg, und Baunach, Kommandeur des Umtauschfrist nicht in der eför derung oufgehalten und Auch ab, während die Tilgung mit dem Jahre 1907 beginnt.

50MM - 100 —— die kont 21. 8. Infanterie⸗Reniments Großherzog Friedrich von Baden, nicht mit Nachtaxe belegt werden. Dies gilt auch für Sen 84

28 . dungen mit württembergischen Postwerthzeichen, die im Reichs Die Ausführung dieses Gesetzes erfolgt hinsichtl

= . R 9 8

1009 Ee, ßo5õbzG Germ. Schiffb. (102 169 13,900 b Ges. f. elekt. Unt. (1063 1000 38, 106 de. do. uk. O6 (10 1009 207090 Gõörl Masch. LC. 103 l500 11009066 Hag. Text Ind. (105 wr o 71,25 b 36 Hallesche Union (103 1009 91, ib Hanau Hofbr. . (103 arp. Bergb. 1892 kv. 30 122.5066 artm. Masch. (103 12090 600 is ** Helioꝛ elektr 102 10MM NI. 0906 do. unk. 1905 (1090 10609 Hz. 106 de. unk. 1906 (102 10049 r Hugo Hengel 105 —— Hendel Wolteb. 10 20 125.8066 ibernia Hyr.⸗⸗ O. ky * de. Nerde 10 1II7 bz öde. ü inn sn n nm de. dir ent ĩ *. r M . hster Farbw 6 aer, . 0 de. Win leber * WMI 8253 BVergw. 10 120M 0) 2.1063 a, ur ion E 656 Päsh Glen 'u S 1 12MM Howaldt · ert ö 1209 r

2 2 2

. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Wo 500 m o g sckeinend wirkt die geplante Finanzoperation mit dem General⸗Direktor der Königlich sächsischen Musikali⸗

C i * ***

—— —— —— —— —— * —!ᷓ - **

G CGM 69

. l l l

—— W— —— —— —— Q ——

1000 10h voc x

00 sowie dem Herzoglich anhaltischen Geheimen Bergrath Lehmer ungen 1 Die

* ; zu Dessau den Nothen Adler⸗Orden dritter Klasse, Posigebig nd, für en nn e, n, 69 Werthzeichen, Bestimmungen in 2 durch den 1 jan inn, ae g e m dem Reichsrath der Kron Bayerns, Gutsbesitzer Dr. die n . 3 nn n . ommen der Vorschriften in 83 durch den Jinan * 1 Fi, M6 Naliwert Ferel 12 100 u Ms jur. Karl von Lang-⸗Puchhof zu Feankfurt a. M. den Berlin en 2m es elch Vostamte Minister der öffentlichen Arbeiten und 146 09 an in k Kattowiner bau 3 1419 100 u dM. bis Königlichen Kronen Orden zweiter Klosse, Ver Staatsserkreiar den Reichs ⸗Postamts. Minister der öffentlichen Arbeiten

B 1 r 9 , on dm Vrodultenmarłtt. dem Zweiten Offizier des Dampfers Coblenz“ des Nord Kraetke.

deutschen Llond Max Mirow zu Bremerhaven, dem Verlags eser

1 0 d n n a ö . 1 2 oöͤnig vudwig 1009 06 Wen ö ] . 2 j ü . in m genig Wilben 100 nis Berlin, 19. Juni 192. buchhändler Heinrich Stalling zu Oldenburg (Großherzog Kraft 169 DC -. 2X. rr, . 1 . w lan oh D amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 1x) thum) und dem Lehrer Eugen Devallant zu Anbringen im Bekanntmachung. Urkundlich unter chstei uhmann u ge. ( 17 * D * . . Weinen, Normalgewicht 785 g 1897 765 Kreise Mulhausen i. E. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Der Herr RNeichakamler hat durch Erlaß vom 20. Mai und beigedrucktem Königlichen Insiegel io , . en , , 23 1 33 mm T=. Müll Mari 1902 I 2 beschlossen, die Aenderung des Geschäfte⸗ Gegeben Neueg Palais, den 2. Juni 1902. 110 1M M R me n —Ftember, do. G26 159 30 Ab- dem Grenzausseher a D. Franz Müller zu St. Marie- . . i w . ** 21 r ; . *** iabme im D ber 2 ) 2 * feng . ! . wlang der North British and Mercantile. Ver (L. S.) Wilhelm n w 4 a ) et bis nabme 63 mit 2 Æ Mebr⸗ oder Minder⸗ anx-chänes im Landkreise Metz und den Steuer⸗Ausschern pie d w 09 wertb. lwas beer. * r d 5 x n * chsweile J greise 1 Roggen, Normal ew icht 712 145375 145.50 9 XL Christꝛan Ne bmann zu U 8wei Ce m t 10 ö 514 Tee JZabe isher in Herlisgheim, und 5 u Alt⸗ ; 1 s ! 1a, ion oe kis 116 Abnahme im Juli, do. a7 S- 37 —- j37 25 Jabern bioher in Serlisheim. u * atob Schmid zu A festgenellt worden ist, unter der Bedingung zu genehmigen, , m ja Abnabme im Sertember, do. 137 136 75 Abnahme BVreisach in Baden, bigher in Weißenburg, das Allgemeine daß hiermit die Berechtigung zur Erweiterung des deutschen 102 109099 9171 9941 a n e. 262 eren . ö er 1 ngunng Ur 1 ern . 8 11 1 f jon 10 mn ob, n . 5 23 2 8 —— im De⸗ Ehrenzeichen zu verleihen Geschäftsbetriebs über die bieherige Besugnip hinaus, ine ion. mo ed * rn, r, oder, aderwert k. Fester. besondere di fno euer Versicherungozweige nicht ver 77 13 ; dal eee cher, H mecklen burger 1 die Aufnahme ne ; 9 11 1am ng M, * ; einer 1. 4 182, rommerscher mãrfischer * unden in. . : 1109 M 9 ** burger, rreus ner —— chlensischer * Die Aenderungen der Statuten, welche durch den vo . ; —— . 12 n mäahnten Erla Serrn Reichskanil . u worden . Gol wbie, Lie 1, remmersch, märfsscher, mecien burger, TDentsches Reich. Wwähnten Erlaß des Herrn Reid r, 6 z in zoo l D grcunischer. vosener. schlesischer eringer 159 164, sind, betreffen. ah cichen ven einigen Aenderungen in der 19 1 14 9 * 1 3 san K ö 1 23 1 1 . a Lem en ich W 1G, Geld Abaabmne im Die Zentral-Direktion des sagiserlichen Archäg⸗ Organisation der Gesellschaft, auptsäͤchlich die Ausdehnung an m , mn F Vn d 23 ee, Winder nertb. Fester logischen Instituts hat für das Studienjahr 140 / 1903 des Gejellschastszwecks auf Versicherungen gegen Emhruch, n J . mi Je mr 6 rei Wagen, amert fan. die Verren: ö Diebstabhl. Veschlagnahme, Sturm, * f m. (Gem ank iti leit. J . —ꝛ n ö r , 2 r, ne,, 75 5 Dr. Hermann Thiersch in München, Hagel, Seeversicherungen und alle sonstigen Arten von Ver⸗ der Rechtsanwalt Ernst Nadolnn in 1denburg ist 104) 24. Unverändert 6 2 ĩ mn mn Ur Ernst Rfuhl aus Charlotienburg, sicherungsgeschaften zum Notar sür den enrk s Oberlandesgerichte Königsberg , R Roggenmehl C. 100 Kg) Nr. O u. 1 18890 Fig br. Brune Schröder aus Rostock. Im Auftrage deg Herrn Reichskanzlers wird dies zu mit Anweisung seines Amtesigßzes in Nei eubarg, 4 * * XW I0. Unverinder Oberlehrer Dr. Loch in Königsberg Pr. und offentlichen Lenntniß gebracht . de anwall uck in Want zum Notar für 1. 6m mn ö ät . 1090 ke] mit Faß 34 30 54 50 big berlehrer Dr. Klußmann in Samburg . Berlin Charlottenburg. en 17 ; Juni 112 en 2 11 889 berl in cc acrichts mit Anweisung seines , , , mm, nm klammen mee, , ö ä ä Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung für llassische Das Kaiserliche Aufsichteamt für Privatversicherung Amtesizes in Blanlenese, un jean, fa, mr, 4 , ner, me Gare ser Sn n Archäologie, und zwar mit der Maßgabe gewählt, daß die Fru der Gerichte⸗Assesor Dr Golling in Kreuznach zum 1 1 * 7 z . ] I 7. 2 Ma rm be . 942 90 l * 1 .. ii Rei bid 8. , * 64 Verbtauchaabaabe ebre beiden Leßtgenannten von einem vollen Jahresstivendium je Notar für den Benrk OCberlandes gerichts in Cöln, min = 26 *9. * . * 111 ter 6 a . * rr = —— * vor derr 1. a6 n. Berichtigung Gern Hafer, vemmerscher die Halfte erhalten. ; ; Anweisung seines Amtgsih berg, ernannt worden an, r marti medienbur r rreußit. Jum Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung fur D m r ma g sischer geringer 1690 184 . = christliche Archäologie ist der ilfe prediger Dr Adolf R öni gr 1 ch * ren ; en. —. . , ülichen, Unter richtg⸗ und

2 2 ö K * Krücke in Neapel gewählt worden medi 1aeleaenhbeiten

ö

Marie, kon Bam. Marienb enn Maichinen Breuer do. Vudan

bę. Taryel

Mich u Arm Str Nassener Bergbau l Marbildenbütte 12 Mech Web vinden Pe. de

211

—— —— 1

1— M—

. 1m y

1

J 4 sicherungsaktiengesellschaft in London und Edin⸗ Graf von Bülow. von Thielen. Schönstedt burg, wie sie durch die Parlamentsalie vom Jahre 1901 n Goßlei = e, , .

1 2e . 51m

3 k 1

1

2 *

. 38 29 113; 511915

211. 9h; R

2

——

1 . 1 de 1810 at G ig 11 6 wl Glier n 123 wucert Gier (io de de 1 wl at . Schultheiß Rr 105 . de kene 1er g, r * a n x Se di ee, fa , oe Das Auswärtige Amt hat diese Wahlen bestätigt Seine Majestat der König haben Allerguddigft gerubt: u Cherie Rien

= n = mm , = ; 1 nnr asial Tberlebre Riede

2* 226 * 61 y =* * r Ten bisberigen Seminer-Cberlchrer Dr. Girardet in : * 1 trnannt worden

- t Segeberg um Seminar -Direkter zu ernennen, sowie rardem

ĩ

9 r. 1 das Dire 11. . ; J Zerll im ninteriun Innern R, - f . 10m * Bei der Reichsbank sind ernannt worden: dei Retnnngeraih Jer Min msterium des Inner tore des Schullehrer . j

e Veril Jenacnt O dern nt Oldenz Gnend t e Perl ern Qrrats. . err T taabrù d Gere! Uttenten Gier Tanzer Taflas * fee

—— ö f —— 2 d '

——— —̃—— ö—

11 81 n 14 a mt v 1 1 , 16 ü 1 . 19 m * 1 6 Wirte d⸗ Wilier * 1. 83 133 . 2 9m ner, Waigen,n, D

7

* —— = —— 8 ——

9 5 Tiele Macher nm Vaien. Gi Ge ig Men, Draht g

be Curfer mmm Müde dn, nan 23. ass 100

bale Eiiend 107 2 ; Thiede Ser -A 1. 3 ker ala Rem, un j e minarg im Sche un: me, e ö 23 zum Iweiten Vorstandebeamten der Neiche bank Haupt den Cdarakter als Wcheimet Rechnungarath mu verleihen « Seminar- Direkte unkel das Tirektorat des , helle in Hannoder an Stelle des zum 1. Juli d. Nals Hilfe. ind 9 jn * arbeiter im Reichsbank Direktorium an die Neiche Sauꝝytdanł m, . *** derseßten Bank Assessera Speyer der Bank- Assesser Schu⸗ ; ͤ r r . . mi , in 1 m * mann aus Frankfurt a. Oder, ) 2 1 Kaufmann Her mann aihan Wrael in Berlin ordentlicher l. 1 31 Jacerst raider 2g Jer le ar : -. o en , mo n. lum inter imistischen Jweiten Vorstandabeamten der Neiche⸗ den Charakter ale Kemrattzienrath zu verleihen Tem Komponss⸗ ao nnn 62 banklege in Frankfurt à Oder der Bank- Verftand Sein en AWkadem

1a , s ; 1 . aus Schwiebus,

erer, rr

*

2 n ; ; ra una 14 ist der big berige Seine Majestaät der Känig baben Allergnädigst geruht: z * michrer Aland Huli zu Grauden als

d Q

*

1 2 z * Teer nn , nr n r, nr n

wel- nn 0 9 dan Berner A 185

*

e

Q Q Q Q Q Q