* 3
*
. j 2 ü * 2 2 ch 2
rechtsverbindlich f enen 6 3 tt fan r, wn fm rer eingetrag is zur Höb n über Ein⸗ en worden. sie vertreten di öhe von 20 000 Mi j und egenst e . ie M im Einzel stand des Un ; gerichtlich, an i ,. gerichtlich und e am 6. Juni 1902 , ,. ist der Erwerb sich ergebenden und a ; eschlüsse d er⸗ der B ichtlich verst der D nderen E ; J K K zvertrags gebund es Gesell erch'schen G ö und Gewerbe art. eihundertvierzi x Mai 1902 Bei Behinder zen. * werthung insb rundstücke und * Wenn m rzig⸗ Düss Id be⸗ 3 un h 3f6tñ⸗ hung, insbesonder ; deren . ehrere Ge ö eldorf, d ; k r d , g, , dar i e e a ge 3 nr e, 8 Stammkapital ; ö ⸗ ammkapital beträ efugt. Zu Geschaͤftsfů ertretung de sbur gliches Amtsgericht. 2 h Bahr * 23 en J wittwete Schiffskapi 110000. ital der Gesells . Die Geschaftsfů eträgt 109 000 der Kaufm eschaͤftsführ r Ge⸗ 8. Effen. Inhaber: . Steintühle r*“, in Görli chiffskapitãn Rosali , 3 J ,, . r,, Herzogliches Am uni 1992. aul Blumenthal, sämmtli te Albert Wen er resden, am 18. Juni kelefeld. Duisburg b aft „J. K A r. 8, die n. ch Kuhlmaun & Co.“ es-R. 4944). bei dem E eten Forderungen und S 4 e unter Nr. 3 des L26749] 1 7) Die Fi rogericht Ver Gr el ; mtlich in Bromb und Röm Juni 1902. D etreffend, ein Ludwig“ haber: Techniker F ö o.“, Essen. In. V rwerbe des Geschäft chulden ist getragene Fi es Handelsregisters A. ei ie Firma H. C. Hi ⸗ , . ; fest fell ellschafte vertrag ist erg. önigl. Amtsgericht. A er Gefellschafter getragen: zu H, wiedrich Kuhlmann und In. Vanselow ausgeschloss äfts durch Frau Rosalie hausen i irma Hugo Herzberger in Hi ein- erloschen. C. Hinrichs in? Lindau ist nvememn. J 6 am I5. Juni 19022 Dresden. Amtsgericht Abth. Te. 18. Marz I503 gef Jacob Ludwig junior i . Marcus, beide Essen CS. aufmann = 3) In un n,, aufen ist heute gelöscht w ger in Sildburg. 8 Die Fi 3 ; In das H ; ; Bromberg, den 14. Jun Auf dem di — an dem i, gestorben. Der In ben ist am D mM. Müller /. l. i R. A. 170). die Firma r e rg A. ist unter N Hildburghausen, den 6 ; ist 13 Firma Engelbert Lipp in Rü J ist eingetragen , Kor gi ches ut Tit Wolf in , . ar d ge licht ö , ö im ir ge een . geb . . als deren ier . zu ö 2 Her ogliches Amts geri mri g ie. . ckholz Bremer LehenSversii Juni 1902: r R xotterod J Handelsregi den betreffenden B ebs & burg überge acob Ludwig seni us den Kaufmann. Eduard , . 9). Menzel daselbst ei aufmann Julius Wi NHochhei K 1. den 18. Juni 1802. mer versichẽrungsẽ. B. * de. dandelsregisters ist heute ei latt S 12 des tet gegangen, welche nior zu Duis Pr. R. 174). 8 Müller, Ess zel daselbst eingetragen w ilhelm m, Mnuim. Kgl. A i seitigkeit zu B rungs⸗Bank auf G In das hiesi die Gesellschaft ute eingetragen es tetten August Luzwi r denselben an d ö „Fr. J. Fried länder ⸗ ssen Görlitz, den 16 ,, 264 gl. Amte gericht. ,. 1 Bremen, B egen ⸗ unter iesige Handelsregister i 126715 Dres aufgelöst und die Fi worden, daß Ludwi Ludwig übert en Archi⸗ lagsbuchhandlung, E änder“, Ver⸗ ö 16. Juni 1902. Bekanntmachu 26409) Kolben Friedrich Wilhelm V Bremen: Joh er Abtheilung A.: gister ist heute ein resden, am 1 ; die Firma erl ; ig setzt nunmeh rtragen hat 2A Julius Fri . g. ffen. Inhaber: Königlich Im hiesigen Hand achung. 28 g. Bekanntmach Virekto bef m Vocke in B hannes Zu NR ing 2: getragen n, am 18. Juni 1902 oschen ist. unverändert ; r das Handelsges t. ugust ulius Friedländer, Essen ( er: Ehefrau Gö gliches Amtsgericht einget —ͤ andelsregister B. ist In unser Handel . ung. 26919 tellt. remen ist 1 89: Fir Königl. A — ränderter Firma gesellschaft Dazert!,. E . F. R. 808). 9) „M xrlitꝝ. . getragen: ist unter Nr. 5 Wi nde sregister B. Nr. 4 i ..
De unf Tie ini zum thal, Post ma Ernst E mtögericht. Abt Die Gesell . unter zert“, Essen. Inhaber: C Maria J Naßsf. Schmi iih. (statt Wilhbel r. 4 ist die Firma
. erikanische? 83. ost Herges⸗Vogtei ndter Trus Pes de K h. Le. ellschaft ist ermann D , . hefrau Handels 3n unserm Firm ; 26735 Schmirgelscheib beschrã ilbelm) Anhalt G s ⸗. Bremen: Di e Petroleum Gesell Inhaber: Schwerf . en · Juf 93 Duisburg. 11 aufgelöst. azert, Maria Catharina Kuni elsmann eingetra Firmenregister ist die unt . Flörshei iben⸗· *. Kunststeinfabri re n Haftung ei esellschaft mit
Sesammtßr of ie an Adolph Brunckow schaft, in Trusen Schwerspathmühlenbesitzer E di uf Blatt 9942 des H ( 26724 Kön Juni 1902. ormacher, EGssen (d. R. vr6 4 h unigunde, geb. rwe, gene Firma Ernst Bachaly er Nr. 331 Gegenstand a, a RR. — G. m. b. H rik u Geschäftsfübrern“si .
Gas ⸗ und El ura ist am 1. April 19 ertheilte Der Ehr rnst Endter die Firma Gustav andelsregisters sind Dui önigliches Amtsgeri Fläschenträger“, Esse 6 „Alexander er Färbereibesitzer August E zu Görlitz, mit nd des Unternehmens dies 85 der Kaufm sind bestellt: ektricitats o2 erlosche jefrau des Schwers . deren J Junck in Dres heute s burg. liches Amtagericht. Klerande ñ sssen. Inhaher: Kauf zu Groß⸗-Lichterfel i. unst Bachaly, j it beschränkter Haft nens dieser Gesellschaft aufmann Wilhelm R .
A.⸗G., Bre its Werte Forb schen. Endter, Ji chwerspathmühl — nhaber der Schnei dresden und. 8 rander Fläschenträger, C 66 m ö elde, gelöscht word v jeßt Schm . ftung ist die Fabrikati Direktor) amm in Kolber
A.⸗G. , men: J ᷣ ach (Lothr.) e er, Ida, geb. Schmei hmühlenbesitzers E Richard J r Schneidermeist als In das Handelsregi . II) „N. ⸗ ssen (F. R. 10 Görlitz, den 17 ; orden. irgelscheiben , e Fabrikation von . 9
,, . . rn e chen, e, Junck daselbst, der er Carl. Moriz Rn, Firm elztegiste: A. ist bes Rr. ' Nathan! v. Berg, Csfen. Jnhaber e. den 1. uni 190? Fertrick id Y Kunststeinen und) d der Jahritbesitzet Wilbel
f dnnn, ,, randt Zu Nr. 40; Zi Protur e, beben icht , , . , ei. Nr. og, die fathan Berg ssen (.. . Königliches Amtsgericht Vas Sta : eren GCEGStellvertreter zelm Anhalt in Kolberg Kahr s i 8 n el in Bremen zum Vors— aufmann burg 40: Firma Hugo End chneidermeister Fri getragenen Firma vo J get ohn“ zu Duis e Firma „Peter Neumann“, Essen. J ; 5). 12) M. ostyn. Bekan ( füh mmkapital beträgt 30 500 26 Kolberg, den 17 .
oland, B Vorstand bestellt Post Herges⸗Vogtei ter, Auwall Sresden riedrich Gustav Heinri n dem ragen: isburg betreff ( Jeumann, Ess ö nhaber: Kaufman F In unf ntmachung. rer sind: S6 Geschäfts⸗ den 17. Juni 1902. ef. ind 9 tet am 15. Juni 1962 Handel Ernft s So hwerspathmühlenbesi ngegebener Geschaft getragen worden. ber eien ,. Peter Langen i . fen. Juhaber? Kaufmann Mar ae Gteru, TDuchinmsti Gostyn und le Firma Ignaey . fmann Karl Schwab in Wies Rott liches Amtsgericht. ⸗ ö 2. Gesell. ohn, in Auwall tzer Hugo Endt geschaft zweig: Betrieb ei hefrau Kauf gen in Duisb (F. R. 1189 ann Max Stern, E Konditor J und als deren Inh der Kaufmann Wilh. Pfeiff 1 Wiesbaden bus. Bek
, . , , Nikolaus Henry A Der Ehefrau des S allenburg. er, Dres ieb eines Schneider⸗ Langen dasel ufmann und Gelbgi urg und , . 14) „Albert Stens“ n, Elen gnatz Duchinski in G nhaber der Jeder von dies Wilh, Pfeiffer in Wiesb dei In uns. 8 auntmachung. 2675
Fefe Tn Ehefrau des K n fi Citer h s On erf g mühl resden, am 19. Juni daß elbst ist Prokura i gieher Hermann haber: Kaufmann Albert S e en, gn, getggen won n. dtn beute ein. Geseschgft. iefen. ift allein zut Verler aden. Fi nser Handel gregister A. 26755
oland, H ĩ daufmanns F ; „Minng, geb. E mühlenbhesitzers H zn Juni 1902 iß jeder derselb ĩ in der W ñ 15) , J. W tens, Essen (F. Gost gellschaft berechtigt zur Verkretung der Futmen, mit dem Iiederlassungẽ sind nachstehend
setztere vertritt di Denny Meta, geb. R ranz ist Prokura erthelit. Ilbertzhagen, in A . Königl. Amtsgericht. Firma fselben für sich allein b eise ertheilt, J Wolss rz.“ Effen. R. M9) vn, den 19. Juni 1902 Der Gesellf gn. getragen: m Niederlassungsort Kotth ne, . Bernhd i. die Gesellschaft nicht. auch. Die gu Fin ertheilt. / uwallenburg Dresd Amtsgericht. Abth. Je 2 zu zeichnen. n berechtigt ist, die ehelichte Julie Wolff, E Inhaber: unver⸗ Königlich 1 errscht ellschaftspertrag ist am 3. Apri g' n; ö ottbus ein⸗
; Loose Co. licht. r. 31: Firma Gebri . Em- ; uisburg, de . kura: Kauft Essen (E. R. 1100). Go liches Amtsgericht. richtet. am 3. April 1802 „ner, 480: Carl R j . zember 1901 ist ein , Am 31. De⸗ urg. ebrüder Luck in Auwallen 16 dem die offene 2622 Cen . Juni 1902. 165 , . Wolff, Essen (Pr 9 6 . Bekanntmachung Hochheim a. M., am 16. Juni restaurateur Karl , , . Inhaber Bahnhofs⸗
r,, Juni 1902 ndln f augeschteden, , nn , nba wird seit d ü ,. 1 Dres den ,, A 5 nis hurg Aliched Amtegericht. Rufin ann . Ehe, 1 . K Äbthullung A es 7 Konig . . e gi, , i e nner .
er Gerichte schreiber d elm Luck von; eit dem Tode des registers ist h reffenden Blatt S545 Les In daz J 13 „Vi eumgrl, Essen (FM PFPerzʒei n und als deren Inh w sind fol- Höch . mann Adolf Riefenstabl in hl. Inhaber Kauf des Amtsgeri 1) Schlosser Al es Gesellschaft eute eingetr 6 des Fi Handelsregist ; 26913] „Visser vormals Gebrü SR. Ii87). verzeichneten Pe Inhaber die da st, Main. Rr. 48 efenstahl in Kotibus ur Stede S* Amtsgerichts: )Schlosser August Luck ; aft ist aufgelöst agen worden: Di Firma „Frledri gister A. ist bei N 31 Essen. Inhaber ebrüder Hollmann“ nter N rsonen heute eingetra runter In das H J 267 Nr. 482: Paul S us. R reslau tede, Sekretär. 2) den Kindern des 5 ö Müller, geb ,. Friederike Ar e treffend „Friedrich Gerwe“ tr. 117, die Schied jaber: Kaufmann Dani w W. nter Nr. 88. Wladisl gen worden: ; Handelsregister Abtheilung L26751] schmiedemeister P Schulz. Inhaber Kupf ru. a, , , . ; ma id, eingetragen: zu Duisbu hiedam FJ.-R. 1266 aniel Viffer. Moderski. Krö aus (Wiadys! irma J. Schmit lbtheilung . ist bei der t r Paul Schulz in K Kupfer⸗
In unfer Ha Luck: chlossers Friedrich Wilh Schlosser Hugo Loui i ist ausgeschieden Die Shef gen: rg be⸗ Friedrich Mu 2656). Prokura; F RM ki, Kröben der Kauf ysklaw) (Nr. 40 , . C Ce zu Höchft Die unter Nr. 78 ei n Kotthus.«
; Handelsregister Abtheil 26377 Aa. Ernst Kriedr: elm geschaft und ouis Müller fü Der Mar hefrau K riedri üller, Elisabeth a; Frau Otto ktoderski in Kröb ufmann Wladisl ; des Regifters) heute F chft a. M. Mit nter Nr. 78 eingetragene Fi eingetragen worden: gister Abtheilung A. if Ernst Friedrich Luck und die Firma fort ührt das Handels aria, geb. Vie aufmann Johan Kaufmann Daniel Visser j geb. Visser, Essen, und Unter ben aus worden: D sters) heut Folgendes einget ittag ist gelöscht gene Firma Oscar
Her re fangen gi ist heute n. Ihr fran ider, G GH ss Dresden, am 19. J * Bandelsgeschi Vieselmann, zu Duish nes Gerwe⸗ 15 „F. E. W isser zanior, Essen (br MR z *, Ay er Ni. 69. Anton Switalski, Krö Söchst , Wilhelm Sch getragen. Kotthus, de 18. Juni Die Gesammipr Firma Tuch Anna, geb. chlossers Kaspar Kön. And) n 1902. nommen! äft ohne Aktiven urg. bat das haber Ghef ever!. Eisen und Neuwied kö), Axgtheker Anton Switalgki in Kro i, Kröben der st a. M. ist Prokura ertheilt e n nn .
] tprokura des J h K Angreß hier: ia, geb. Luck, Beck gl. Amtsgericht * und Passiven ü aber: Ehefrau Wilhel euͤwied. In. Gostyn, d zki in Kröben. Höchst a. Yi. den 12. Juni f Königliches Amtsgeri loschen 3 urg Les Fosef Keschinsti Hier; c. Emilie Bertha T Dresden re , n, me. Duisbu en über⸗ mann, Neuwi elm Wever, Cl den 14. Juni 1902 M., den 12. Juni 1902 liches Amte gericht.
— Alois plef Lesck 5 . rg, 16. Juni ann, Neuwied (F: M Clara geb. Wöhr˖ döͤnigl Königliches i . Landau, Er 5. , llois Ornstein. B inski ist er⸗ d. Anna Mari 8 ick A j 16. Juni 1902 C R. 1140. 19 „S. B Königliches A ; gliches Amtsgericht. V E falz.
. ra dahin erthei ; reslau, ist G arie Luck uf dem die Fi 26 Königlich 3 ssen. Inbaber: Kauf „S. Bungard“ Grül gliches Amtsgericht. Höch ö VI. Neu ei 256527 mit dem Prokuris rtheilt, daß er gemeinschaf * zu e. und g. unter elterli Dresden bet rma C. J. Tresch 23) Duisb gliches Amtsgericht (F. R. 1390). 2 mann Hans Bungard;. Effen irenhainichen. Sehst, Main, ) „Eisen u eingetragene Firmen: 26b27] tretung der 5 uristen Adolf Sterni inschaftlich Mutter, Wit r elterlicher Gewalt i sst h betreffenden Blati 312 er Æ Co; in w , berg. 20) „Eduard Nieolai⸗ „Essen Die im Handelsregis ; 26738 n das Handelsregister . 26750) E „Eisenwerk Edenkoben ;
8. irma be ö ernitztke zur Ve Bi = ittwe des Schloss ; ihrer eute eingetra des Handelsregis⸗ In das Hand 35 erg. Inhaber: Kauf ai, Stoppen / Con andelsregister eingetrage T . dregister Abtheil f Fdenkoben. J X n Jakob Frieß“ i
m Ver? , Wilhelm Luck, Emili chlossers Friedrich haber Jel en worden, daß der Ki registers Firm ndelsregister A ist 26914] erg mb s g nn, Eduard Nicolai, 8 kad r e erde e r fc e fr n , , n nr. . ist Heute bestz ,,, stein hicn ist⸗/ Die Firma Richard 8 sämmtlich in Auwalle milie, geb. Endter das d hann Ernst Sin der bisherige In- a Agentur und Koi ist unter Nr. 261 die hin led X A. 389). Prokura: Kaufme i, Osna, erloschen. in Gräfenhainichen ist Geflügelhof B 22 andelsgesellschaft in Fir rn ebenda. ß, Eisengießerei⸗
e 77 - tarfunke Zur Feichnu⸗ allenburg, fortgefü ! daß der Kaufm imon ausgeschieden is . schaft Aust ommission fi le leolai, Stoppenb Kaufmann Heinrich Gra m ist & Bad Soden Te j . 2 „Bahnhof ⸗S Vertaufsu geändert in „Richard K nkel,! Zur Zeichnung der Fi fortgeführt. Dresd ann Ferdinand 2 en ist und ria Johan ; n für Gesell E erg. 21) „Gott ; räfenhainich ohl IE C Co mi 1 i. Ts. Nikolaus „Bahnhof. Hotel Land ieder la Karfuntelstei h ung der Firma sind ; resden Inhaber is nd Albrecht Köpping i und als d * n Wojtan“; Vesell ssen. Inhaber; „Gottfried Wirtz“ chen, den 19. Juni 20 mit dem Sitz 8 : Bent“ in Lar Landau Pfalz., Mi fabriken /; ge der Vereini ein 1. Schlosser Augus nd nur berechtigt: D r ist. öpping in Woj eren Inhab zu Duisbur W Fss Schuhwaaren bänd 2 Kon ali . 1902. und als deren persönli ze zu Soden i. Ts Laudau. Inhaber ! ichael bhriten, . gten Gl b. Ri ugust Luck igt: reeden, am 1 oitan zu Arnheim ei er der Kauf g. irtz, Essen (F. R. 119 ; ndler Gottfried nigliches Amtsgerich flügelh ersönlich haftende Gesellschaf Ts. Hotelier ebend aber Michael Bentz
Bei Nr 245 . as · RVittwe des Schloffers Fri . am 19. Juni 19 . rnheim ein mann Joha Eñ 64 O). 27) „W. Gudenszp bes Amtsgericht. ügelhändler Ni ; esellschafter, Ge Ren pg; Bentz, Architekt 2 60 Firma C. Buhl ; Luck, nie Schl ess⸗ Friedrich Will Könial. . Duisburg. 1 kö . 86 Inhaber Kaufmann Wi , , . In uns . . 2 Gastwirth Phili . Kehl, I. zu Flörsheim und i , KBfälzische Porzellanfabrik. J e ebe en e fen Gee, gn ieren 3 in, n geb. Endter na deer, 66 E C ien, Te agerih e n Tien h Zehe e , . J a,, . . , Ger der rr ge e.
re, sttischlermeis * in das Ge⸗ u N 3 Auf d . zisenb liches Am gericht. F en. Inh . um C 4 eingetragen word die i ; unter sch 2 Vertretung d Seren . nt ebenda. e Kruse, Fabri als pen onlich n hn meisters Carl Bubl 8 r. 41: Firma S em die offene 2672 erg, S. X. BVefannt Nor Inhaber: Kau 2 Zuschlag. en die Firma: „K welche am 1. Juni 1902 g der Gesellschaft . n zaftender Gesellschaf ermann S S ene Handelsgesellschaf 26721) Im hiesige — * Belaunt r, Essen (F. R. 120 fmann Joseph desißzer Ke irchberg“. Inh ma: „Konrad sellschafter ermächti 2 begonnen hat, ist j 4 „Bernhard Löb“ und , . aftender Gesellschafter i ebenda rotterode. chwarzkopf ohn in Dresd gesellschaft Helm h hiesigen Handelsregif machung. 26726 mann“, E 201). 24) „Fr R besitzer Konrad Zus Inhaber ist der Ziegelei ellschafter ermächtigt zat, ist jeder Ge; in J ; öb“, Leder⸗ und Hä her bet ee, diesen unter der bish eingetreten, Inhaber: Kaufmann ( zu des Handelsregister den betreffenden B ann heute bei Nr. 68 — elsregister Abtheilung R 25 2 Essen. Inhaber. B „Franz Loh. auf l ad Zuschlag in Kirchberg. Ei egelel. Höchft a. Vt., den J Ingenheim. Inhaber Däutehandlung ffene⸗ z ler der z ü 8 2 Se a . 8 ist . . Blatt 9140 Eis die 5 zeilung A. ist Lohmann, Esse R auunternehmer F Anmeldung vom 7 J 36 9. ingetragen W den 12. * j 1902 mann e Inhaber Bernhard Löb ö begonnen offene Haudelthgesellsch it amn 5 zrotterode. nn Hermann Schwarzkopf i daß die Firma Heute eingetra enberg betr irma R. Wei ̃ K n, Cien (FR, 1180). 2. ᷣ ran; Guden Juni 1902 am 10 ̃ Königli uni 1502. enda. Löb, Kauf⸗ 10nnen;, lenlche Kpril Jg . Der Ghef rikopf in D erloschen ist. gen worden, Betrieb r. — verlautb sibrod in dener“, Essen. J 2 Eiefeller ensberg, den 15. Juni 199. Juni 1902. öͤnigliches Amtsgericht. V „Paul Meißner“
Die offene H . de * FChefrau des Kauf resden, am 19. Juni ĩ sleiter Heinrich Ri art worden daß elle . nhaber: Kaufme . d a ü. Juni 1922. Höchst, M — — J. . m. eißner“, Uhrme 3.
Geht. Ii Handels gesellschaft Phoenix ⸗˖ Mü kopf. Alma, geb. . ufmanng Hermann Schm Ezr k. Tin n 1902 berg Prokura 2 Rꝛichar Weißbrod in — . nd Maler Inbann, Fran . 26 is. Gua Königliches Amtsgericht. In das e, , 26752 Silbetnagrenhand lung in e , Geld. und — * * hier Nr. Ii5n rr, . ertheilt. el, in Brotterode ist . pres den gl. Amtẽgericht. Abth. Le. Eifenberg, den e ist. isen · 3 ö . 863 26) „W. Herm 3 Essen 73 enshbers. ͤ Ne nz9g e Dandelt register Abtheilung A il 6752] . Meißner, Uhrmacher ebe e nm. Inhaber
= seit J. Ottober 188. Zesellschafts.˖ Zu Nr. 12: Fi ura A1 6. e n n, ,, ; , , Juni 1902. nbaher: Kaufmann Wil R ns“, Essen. f n unserm Handelsregister is ö 26740] Zu e Firma Frantfurte A. ift. unter 6 „Xudwig Moritz! e r Breslau, 3. 146. 3 us aufgelost rase 2: Firma Gebr. Kürschner in Brotte ee . ae el l ct enn, 2 an m, S. Amtsgericht. Abth. 2 Essen, den 43 Juni 3 Hermann CGssen. . gem, ere r e re a. e a n . de f , 6 6 . . , in Ingen⸗ onigliches Amtsgeri Dem Kauf betreff tiengesell gie Eier! Unter Rr. 3. . mnigliches Amtegeri egister . Nr. 25, einget ⸗ Handels ⸗ bei zer Kaufmann Ludwi , , Deinhändler ebenda. 8, Weingutsbesitze nRreslan *. es Amtsgericht. erteilt smann August Raufm 4 e enden Blatt 8270 schaft in Dresd 6 er Nr. 615 des H ; 26391 Finster v. liches Amtsgericht. Dandelsgesellschaft if getragen worden: Die off heim a. M. eingetrage 2 ig X eck in Gries benda. Ber
J ** . Raufmann ist Prokur eingetragen word des Handels registers if en Carl Poeschma Handels registers A. — X04 walde. Setfanntma Anmeld schaft, ist erleschen. Ein eite ene HSöchst a. Bi . 1 EGrloschene Firmen; ne n üer, endcler enitter Abheilung . Storen. . m . a ent e n . = ö . Iain Kar . . . ,,. 6 . ia n,, . . e , . . 8. 10. ge ge * e i, . n d ö. en , , n, n Kaudel.
Rr. 36573 den; A. eute Königliches Amtsgericht en, am 19. Juni 1 E er Carl Po * . er isherige G ö in st m . ift „Ad. Bauer s Wi . ch den Jun X. . ar hes Amtsgericht. . 3 NW ; z en in Landau
572. Offene F r ; 3 Inbaber d ĩ oeschmann, hier, is ge. Ge⸗ Finsterwalde ist do ittwe oönigliches Amtsgeri sruhe. Bet „Mathilde Matt“ :
Loewen Offene Nandelegesellschaf nünl, aden. = : Königl. A ö er Firma, hier, ist alleini Inbaberi ; on den Erben ,, Gude liches Amtegericht. J . anntmachung. 2641 4 „Friedri in Germershei
. e ,,, u e , gen De, , n, neil var ümtenerchi. btb. 1e. Eiberse d. i wen. 3 , , . Gams ,, ,. k n g,, e, e f, i , eee
Vaufmann und 1. bend, ee m en . gister Abtheilung A. is In Tas hiesige Hand 269 ; Königl. Amtsgericht. Finsterwalde üb Faufmanti. Nurl Bau Nummer 5 ch zregister Abth. A ist. cleftrifche J . Geseuschaft fů 6 WLcomn Enisheimẽ e men
J 3 1. . 3se s ö. A. 3 ( X 2 P Il. Amn ö ö 1 ro ö J 2 . 1. . 2 — aheime i 1 .
Kaufmann M Zivil ingenieur Fritz Loe esellschafter⸗ 1) unter O. 3. 1573 A 9A ist Inter Nr. 83 ein 22 elsregister Abth. A i ĩ 15] Elpertela. ntẽgericht. 13. ist durch Ueb übergegangen. Die Profura . — 2 werden die Firma: J 1 38 nꝛusteie, Karlsguhs enge K, e, m e we mann Morlz Frey, beide i Loewen 3. 15 A. . h 2 — ; ⸗ d Justus r. 7. In Ausführun — eingetragen „T. Jahraus“ in Germ heim.
Nr. 3573 c Frey, beide in r, m und E. Gerold Wer, C Lopf Wire, vormal gin bach zu Dur 4 worden die Firma „T 2 Unter Nr. 31 des [2631 Finster w 1 des Geschäfts erloschen r 6 n., Holzhausen, Inka j ordentlich 6führung des Beschlusses er auß 83) „Fritz? Germershe
3573. Offene H Breslau. J = ; — ** * He 9. 26. e ; . n geleibesitzer Jusf Inhaber ist der ordentlichen Generalv f lusses der außer⸗ „Fritz Rudolyh“ im.
Grosser. B Jene & andel ge sessch en , Inbaber: Antoi ttersweier. als Ehefrau Kauf me und als deren nba herese Leveling X W Des NJandel gregisters A C3056 alde, den 18. Juni 1902 bauf tzer Justus Freudenstein in ist d eneralversammlung vom 3. Apri in Bergzabe nf ast Zier Schlumpp, ver nton Kovf W 5 aufmann Heinrich L; Inbaberin die Die Gesellschaf eith, Elb 8. . — Firma Königlich 3 ausen. Eingetragen auf? stein in Qoli. as Grundkapital 36 om 3. April 102 Aenderungen: 2
Perfõnlich 1 begonnen J X ner 6. umpy, verwittw v Wwe. Joseñ rank, Dure * ich Limbach Tberes le le Gesellschaf 2 ! erfeld — 46 2 . r 9 l es Amtsgericht 1902 auf Anmeldung v X durch al um 800 000 S erbö 1 — R erungen:
* tende Gesellschaf am 14 Juni 1902 H un wittwete Ernst He ö eine, geb. zu Duͤre üren. Dem Kaufman „ Tberese, geb. loschen schaft ist aufgelöst. Di ist eingetragen: ranstadt. Befanntmachun . 2 am 16. Jun 192 g vom 14. Juni rch Ausgabe von S090 auf M erhöht worden B „Saalfeld X Dorfmü
Jiener und Fritz G de chafter: Kaufleute C V= 8 iter O. 3. 158: verold, ttersweier Vüren int Prokura 2 ann Deinrich Limb 8 . Die Firma ist In unsere Be auntmachung. 2672 Gudensberg, d . n den Vorrechtsakti 6. auf den Inhaber laute Bureau sür Wasservers rfmüller“, technisches ier e Fritz Krosse, beide i ere eres, Friedrich imp er, Si em,, nn,, dam, de , * Limbach Eiberfeld, den 14. Juni a mn, , , m. n. r . 2 g , , unh
Inhaber: rs Fran Bree lan. Inbaber: Friedrich zühl. erei ** Juni 1902. Conia Juni 19902. Nr. 131 ist heute die Firn Abtheilung A. unter C Konialicheg Amtsgericht. ser Vorrechts aktien erhalten nach Doti Gesellschaf . Zweignlederlassung erri 3n
2 n mann und D en. renn, Dun, 11. e f wer. Kaufmann in Suhl w Amtsgericht. 6. Einerteia Königl. Amtegericht. 13. . . der = und . — n les 6 8 23 . ü H. Jr, r — 6 zir. Brt5. . . hr. An ; Dude. Fel der R Za . üinter Ni. 5g ĩ . zustadt ringelragen werden. Krug in Nỹ ser Dandelsregister Ab Ude, statut- o . HRieingemwinn, soweit d air, weiter. erworbene Installationsgeschaf
Inhaber: 3 — Ane f Feen. Breel nurk. In. Ma Amtagericht. stebenden Jen, , . 1. Juni , ( Dandelsregistere A. it 4 Fraustadt. eg Juni 1902. 3 6 worden 1 — sind, , r Tantiemen n 2 Rosa Hauck Wwe.“ n, Breslau. den n — * Firma — 26711 1. == * A. Ein n. . mit en, , 28 rener dnigliches Amtegericht. ! der 2 37 — eine 1 mm Stan i. hee satt. in 2 nn nm, =. und
Kẽnigliches Am . i irn biestgen DVandel reg musch in Burg . Y hi niederla ung in C din mit, dem Siße de aj nditgefeisschan. und nanditisten begonnen Auf Bla 7: ; . tingetragen auf Anm . arhenke in Besse zendung des alsdann verblelbe . die Ber. Alber e, geb. Unger Cbefrau 2 Di, S ern nreslan Amtagericht. heute gelöscht. delgregister Abtheilung ** ier, wurde beute verme n und Zweigniederlass r baftender Gesellschafte id als deren persö ene d Auf Blatt 769 des HSandelgregisters fů [26729] 16. Juni 1902 Anmeldung vom 16. Juni 1902 — gewinns beschließt die * enden Mestes des Rein⸗ Albert Zettler in Bergab — 9 * Fahrradhãndlerts re, Burg b. M 9X. Rr d in Dusselderf saß bermerft, daß, dem 64 assung Schalch Glberfeld ster der Naufmann n es unterzeichneten Gerichte aisters für den er, Gudendber, r go am Vorschlag des Ausfichter Generalversammlung auf andert in „Gabette Je abemn, bat die Firma ge—
6 . a zister Abtheilung A 141 i Juni 1902. 21. atzungemãßige = — = w worden. 3 — 6 ie , n , m , e g n gs. Juni 1902. 2 w r. die 14 16 , ire. 2 2 r Menn, ,. beilung A. ist heut . Königliches Amtgae eldorf. den 264 iberfeld, de dorf, bier, ist Pro nm 1 aiubold in Sei 56 agonta- dnigliches Amtagericht fbellung einer weite Lerhleibenden Rest die e t. beschrant au, Gesels
tr. J35076 5 w C Cnssel richt. rf, den 19. Juni 11 den 14. Ju . rokura ertheil F eifersdorf eingetrag 1Ingen, We r eilung einer weiteren Vividen 1 die Ver⸗ schäftss ter Daftung“ 2 chaft
a , ,, D delegesellschaf r re , , m elsreg ther e e , ö ger e m, , ö Freiberg, den 1. ini getragen orden. 5 nien . gamen mäßig auf die Vorrech viden de so ist Tiese gleich.) iftfnbter aich Spies. Kan in Landau, Ge-
D a r Laer rr otei Canet. Lais] narmeiazrt., ches Amtsgericht. iner tera- ene, n. n Rahailiches Amr a gericht r, n, 2 = , 3
iber Ban ee, uch nter sinm ri. W, e. Ho otel V ei der Nr. 47 88 In das Handels regiß r reih 6 i, ransport ien Im Falle der Auflösu . bartebertrans ist Finfalsig. immung des Ge—
Wiererm — * Verdain a g en lol — e, T, ,,, g . , ei. . i eilte nme ! 8 Siem . — ö — ist unter Nr i Lu: 8 S835 des Handel 3 126730 16 . n , , ,, rn gen fl. em er ref 1 Gesellschaft (8 21 Landau. . = 1. Jun 1902 . mer N 1 eh ann giunka in Dee lau Paul Giikeimt tel besißzer Garl Brune in 8). orfer Ghamon gesellschaft in Firm 16 13. getragen werden? D Gie., Ciper 69) bei sirk des unterieichn ö * & gregisterg für den Be⸗ Au nmft 8 3 Fe gendes eingetragen: Tie * in aktien vor den — erbalten di Vorrechte. K. m bac, 902.
Bree ** 36 ; Vie Firma Dc au ,, be ne in Wablere bauen V. 2. 2 *. und Tie 6 2 üsse l dor Glberfel 1 29m Kaufmann Wilbe eld. ein- loscher 3. neten Gericht ist beute 8 f 96 nin el, Tberese, eb. Spo ; 6 ittwe ron 200 S ar n = ien zunachst einen Be IHLan nt gericht.
— er, 4 6m. a,,, Amt gericht. Abt. 1 Rae e,, . er, Te, , ä,. Hul e r,, n — mn nm, 2 , m. Gcuntald irg en e. 1 . n , 866. . e e l ene auen , * en r. zl 268415 da 6, n do Au? nu ᷣ Mich. 18 des Jadrit. Eimcfter⸗ ute vernerft, daß d 2m. gen Juni 1902 Freib J r gelobt. Ter Dis berige Gesellschẽ ellichast mäßig an die — 6 — ende Quoie wird gleich. Uünser Glaser“, Gert em, Königliches Amt * un 2 lait 4 ö ö 90 Schneid 56 steftors Rudolf Scho 4 aß der Ghefrau 11m Königl Amte aerich * erg, den 18 Juni 192 nann Albrecht Kinkel in Dag e J 3 ter, der Kauf⸗ tbeilt . 2 8 orrechts. und Stammakt Ene. — ; ner dieser irma b reit neraheim.
n reslian der Amtsgericht. geiner A 2 ᷣ Dandelgregist er io, der, Tier. dn ire, , Emilie, — 9 — er feld. Lerch. 18 Rnlaliches Amis eri Inbaber der Firma in Hagen i. W, ist alleiniger 6 * wobei jede Vorrechtsaftie n,, . Geiffert, Ehefrau des Handelen Pbilixvine b Tie = R beute mann in G r imm zerg, die Firma asseid ori. efura ertheilt ist . Bei der Firm z rei Amtegericht. dagen, den J. Juni 49 „ und sede Sta ai don oo , mn in Ger mers beim, eine andelsmannes Mar Glarer ter Nr. 3671 d 18201 1 beute die Ausflßsunn mit schau betten 112. Juni 1902 r* 1 Firma Adolf 26397 eiver. den 12. Juni 1902 1009 M a — Aammartie ven 1000 M n . Sbeim, eine Koblenband * 12* laser
e , 21 71 des Handel 2671. und das G nnd slung de e: ö 18d Reèntaelike?? XV. 2 nem 2 Na 97 e gel ö = 19592 2 Rena * ö = an den zur Ve Rall zauma C mit eschaft. IJowie * lung, Milit 75102
nathan ö Arth. A nd das Grseschen der Jure R ,, paseelaert. Amtsgericht. 8e , ,,, . o.. . des Sandelgregisters für d ö, mage Tönigliche Amtaaericht. rartitiriert. erißellung kommenden Bettag älten gallen Handlung in zumpen,. An 4 skten.
. Friedmann 6 Imbaber beißen cel in, e. 9 — 1 — n das Dandelen Re icke t ann Iii ciegerragen * 334 des der Fin rreich eien Gerichts ist Leun 173 In , ann Karlruhe, den 16. Juni 1902 jura erben. Dem genannien Stemann n 2 Rr Brict er n nme be, ,, Teen n n ,n den , . e en, de kense en delreaister Abtbellung 6s Gib er feld. den Felest. Die Firma , —ᷣ —— Medebazar Sally Tobtom e Ken, Aasmen nns Dan elhregiste; it e n, Gre nber oaiichedñ Amte h „Gug. 4 ö
eglan,. 17. Jun 82 — * li vesqhrn — 2 chumann Inn neter 9 tragen die Firma E 36 Nr. 725 95 16. Juni 199 ist erloschen 6 — eingetragen worden kowasn in 8 * 1st Sagener Gesentsch er ( e, arlieruhnhe. B Amtegericht. 111 loben 6. Rener Keblenbandlung in Ed ꝛ 8 11 2 nin ** n . P . un k . m. en — ?. anig 1 . * 11 re * ** . ; n. c m mi . v c 9 ö . 2 . Vi Firma ; ** 5 . . 1un in . ö rien mate, Amte richt au — —— — 28 . — 41 * eic , n * ant dem Spe n e Ine. ——— rickt. 13 Freiberg, W * 1902 dad die . 9 1. W. . 32 e —— 2 — 3 26576 , 66 lemen e a 43 . en er, mn. mr t 7 5 öDankelbren era ;,. , D n, , deen den dein Aug Jm unser 8 nnim unliches Amt egericht r zetragen, Seite doe 6 n n gister 6. end l, 83 Ger Dörr * Cie.“ unststeinfabr r, e e , , . 8 6 ir, n me . r d , . , , , , , T eingetragenen n n meren 1 aun, den Is Jam n, Ffertaeführt gesellichaft un de in Düsseldorf, als eff aurermeinser Per versenl n Elze A. der Firm ei der unter Nr. 185 deg ad elamakf 267 321 den 16 Juni 1. z ᷣ Tructverfah ung des Ooz'sch Pr Bensamin Ainsen verlegt. Die Rrolur Rr. Ms 8 *iumen ditmen- ä ntelis Juni 1 M ; unter der r mr offene vandel⸗· t ver enlich haftende ae engen 2 kichneten Firn deg Handelere gitter X. ver- Königliches A⸗ — 8 ahrene, Gesellscha Lichen neurde jamin Kebnlein ist er 26 d gaufmann 3. ** Rar“ in Gries . nondriinn * Amte geticht e m mn. . 4 Et cia nete genen — in ren , . Gesellscharf ter Sarry Molses ö a 3 —— Trettin in eie. alle. em , Amte gericht. 1 1— n 23 1. veschrantter ö 9 — Vandelsregister d ö 8 Firma von Tann az ia Brieg); b. Nr n daber In daz — anntmachung um 1e . Uet Sn en, D Geselsschant n. as Geschist wird im G ; 66 g Die girma ist naderraqen: In unser r, , 26719 san ] 20 ut den Beschlu⸗ 0 3 . alz. den 17 1 vt
lagen“ 0 rmarf. Vrieborne ** o. Firma . 2 lercgister A- IK k en re 4 Beer mn, nnd R . das Geschaf 1 . dem bis berig 4 , de ständniñ cin Friede 2 hi er ls ben die Firm er äandelerraiter X. ist Heute un * * — n q Tem 25 Mai 190 165 M neralpet. Kal. Amte k- a
Renan BGantau. are Kn 1 Ne hl Rte der. dem Si * helm Daschick. — unter Nr. 13 — dasselbe 2 keiten — mii e Cin 1 Vesellichafter . Erken eberg R.-M.. , Jani . u ö Ln X Werther ö 1 , n,. Die Gesellschatt nit . die Cen an, Landau. tan. 2 —
8. — . nin nr Premittl: ö Inbaber Ter der . Tobrisi . un? een gn, mit *. — 1 — Firma tert der ben ange acenen men Gesellschaftet cintt mit dem al 1 — Helle Gern n Ron ialiches Amts aeticht R . * unt alt deten Inhaber . meer. . * te ubrer ale iontidate . * u bis ber Grleoschene ir . 1297 .
n mn, 3tt m pelckern. ataant (erg von r, murermeister Mal 1 D . ren Inbaber Gel der Mr n ee enen ein · in Glie als off etenden — 6 Paftenzer 2 enss J. 1. Bet — r u = 5bristian Merer R ae nn, arleruhe, den 17 Ju e, meren. 1) 6 ö — 4 J tr. M mn ** m, 8reis 8er * aetragen word belm Faschick in 2 Firma S6 des ix enre nn ; eri = — ornene Dandels a- cht * n Julius Woll Unter N * 24 e anntmachung. [260733 . Werther und cren ö ane, geb Walbaum. 4 . ; Juni 190 „Wweorg cer“. Weinbandluns
Raufmann Aren . Weien e Tebeliuni. d, , Dan nimm 6 ᷣᷣ — — — — e e, ,, asellschaft unter . —— * n Dandelsrenisters R . e mnrehet , g, sör in fertig. chic Mar Groß b. Awnaaericht. Ill tee, amn, n, Men
ö, , ,, , ma, , , , , e, , , ,. . , . 1 ere, n ,,, , , , n ,, ,, , , m m, r B. nere
Jebaker ur tm aischdor ern, wü, reden n igliche Amtgaericht a Duͤselde gen, daß der ad bier. ward baietlldes Nmtaaen Derren Var Pans eule derlautbart werden daß den Vameng 1) Radelf 1 ersterkenen Germann . Dandelsregister A — lꝛwenh 9 nhe im. Land eerteduttenbandluiꝗa
Nr 4. rimann un? ar 1 6 ; ten Vries i 1 2 ; . aRneld ** al⸗ reren 1 nlant Arthur ö. me 1580) . Amts 3ericht 3 ! ar wann in Gera und 2 * ram. er Adel: i em,, 1 dol Adolf Meyer 5 — em a! 2 Seite ö. mn. 24 9 1 3 — 355 vVandanu 1 m 9 8 r
4 5 Scünelnd orf. L , n Vicbhatt n= Glatt 11 des Sendel? ; [26353 1w das eich it der 2 ch haftender Sn — 26 3* Een Gesammtrtefura — — ierten in 8 * * vermann ee, arne, , Aarl dar leruhe . Firma * We sthe imer 2 Ufaln. den 18. J mi 1902.
Rantm ann 1 Rale fer“ 13 . 9. Nr. dn . Gern vard — 36 4 i beute * — * ist Di- d Cemryes. iert ster soellen * 8 nebst zuge b ö Gera. den 18 Juni 6 Ut werden in ane 6 Emmy Meyer . Merer. Ne. 2 Die zn 1 t Lnanenkhnrn *. Amt ger cht
1 — Mrs Ralesse m en (abater als deren nbaker der Ra 6. ker Oirsch 1 a, mam , , Geer Handel 2 Oes ir i nn, d Darrcl rigen Preluren Dae Farnlick. Amten W., 11. Jun 1902 mn int — = 6— welquiederlafsung in Offenbur Dom m. a n
am menen n da Meng alefse in Grieg) ell ven beger da an ee . e er ar Pant eserggĩt n . adeltgesell. een . Te freimill De dr lese, Bech a Amteaertcht. Räniali&e, Amtaden Die Gesellschaft i ö d n Betaun lasr o]
werden Te amrremm,, er ciagectren — In cc . tin Settagen weird gust Berabard erlernter cinzettasen aa git lian Tie, ,. zel . Ger chtet 2 814 (aez*) Dr. NRäzler 101 Amtsgericht Die Gesellschaft ist aufgelsst. J In unser Dandele machung.
ihr 2 Inhaber 262 1. a re,. Mich ati 2 66 e —ᷣ2 7 — * aner 89 18 erer dern — 26 — 13 — Amte. Gern e and ver ffentlicht: — Oandelereqister m Gan ar netee 3m Westkeimer bes der esfen ande leregistet Alibellung a t. Kent
*. berder — Vutenthalt . Tece den, e 132 Wetrted cbers Gises- Ilha — 2 — 16 keacn an 62 4 — bat . mit — — * — len, * 2 Ver k 1 7 6 m 31 ; * 9 Merger Bt da, gab. 5 würd zen e , cart wein . sierdmaqhar n ern an end Paen man, ama ** X Jan Jann öden Pier, erkenn. G Tem Gran Rel tend mach ung Bemerfe daß die n = Ter der Färstlichen Armtgg gira em Reis- d. 11 O3 382 2 Wem mmer der en berlack dlrma . biet Felgendes cinertra agen werd Nr. 114 des Reger;
Moe alen, , Girctir m be 126 w t. . — ** am m n Gir e irrefura 1 6 . , —— k aur Vir, GRG nnn gaericht;. e. — 2 n. 2 8 narlerube, den 16 84 . icractubtt * ,, en, . gistere)
. eg. den 17 — In. 6 * 12 — 6 * . der * 4. x. * tere a dean die net qt it ; 1 bertimmt 1 mn ö 1 — * w Ana gebentt 3, J aufmann in 8 1 . ne Rr Amt? erich . oschen nm an eie fi Die girn am m Lr ,,. 2 . latt Dojo de . Hrn mede T areainter cia n 1 * ri ird die Lechs ird. Nach 1 In nn 2 ᷣ ö n band er Geschlfte me eig Ven , 1mm — 11 Xx eg , *. — ie lm dee Bardelreast 1 237 * 2 Toanee, n trag cue. * ** 2 94 Loichung crielg ers In ansetm Fitmrattatftet sind felats 6 ndlung iz: Raunst⸗ und 1 nten, Sehwanen a. auenburg i. Vom. am 18. 3 . n ww — = mit — — . — 6 * 1 elbst, erteile pre . . . 6 * 3. 4 M. 2 m, M 1 . nem 265 Arik A. Bw. 1 O- 3 211 m m Die Dandeleregister eintrag. las7 5a] nen Renal 35 Juni 180M ] nuit 98. 5 2 r n 2 — n n.9 2 — m en = Ea Tread 2 amm, . 1. 19 2 rt m — i , 1032 1— 182 8 n . . * Gerling. In ⸗ i —— — 9 Louis J.. R — er. r — er mm, NRucvprecht ö 2 ** Sete memmg, 2836
mn n Fim Ge cdies nn beg! 1 bean eerker iran, Festebend maler de m. — n w, oed, a ee Gf (pr ran Jahre 1831 erstert- 636 der Fit le Mader, men e Firma (lf erleschen fi Kendeät, und Tie Firma water Nr ken Handelercgtster it in Mek n
Fita G ber fer de,, tet Fel gage eieget den . mene ataaerihi Gar 2 — Pe- R 26 Nr. 4 * * ander wt in Valen be R imm r Nr. 145 beate die Fi in Ti deilung
chart und K — 7 — . Dr . elch fin, aan 13530 1 . . 2 — 1 —— . 3 3 2 r Walter 1 Grin 2 — * . 3 6 des — 2 169 e. vet. Vaul Marthart ia Jwmẽen ¶ Derten ken seti eng. um 8 eme cb. ᷣ 83 —
z enfchaft enn D — m m 180 ratz e e made serrenseer Mrbeileaa 8 —— aar, Derr e ae Gram Mer 1 tier rich errann Wal t 2 ertbeilt uset, ia Deidelberg it 3 1, * als Jæriaaeichat — 1 — aaa icin i, Le- 9 r al 18M ak- a et, em, taz, dir, dia. — 7 ů m F ; *r fen = 1. Jake 16 bier derte Derraann Walter, 3 89 it R w Firm Geige n, mar ale Damb 3 ede zealand Ter eagerecteem n, . 18 wilde le vin * — e m 14 — d. Reeder ge — 117 * Vas Rr. 157 477 ; — . = ge n O-⸗3 38 ist Ml glchen as Josef Merz in Cbergunzburng — 33 * — — rr. 1—— en n die erenen 2 helderf ee 8e ee, 1 beter Fra * ac de 2 89 * ne Gllersteh. r enfatta 3. e Firmentegitert u . ö 1 ö Mr mann“ ! Die 9 Unter d 1 — 9 * Damburg cingectra ? aurmann o, Caen, G del X m 3 — en. 4 * ern, mn, * 1 — 30 Ern. n. — — 1 nnd Wert. 1 — ** — 1. — * — - -=- e aarl Gager Ketrelßt de e Jan io ragen erden em mm ö . die 20 . 1 ar 2 2 — Ae r. ena geh 1 n — = . Gr oßran 11 * M begcnner * 91 L die am den . 1 naler in Ch treibt der Ter ic iichrer — 1
rich Ge, ier. 1. bai e R en ö * R. 91 Rasen = Hart. lere mr 7 u 2 * ad die — — * ibrern Sttz in ber mn, 2 dase lbsi enn ee, in Hen e ken wald r' Ton ialicihen Nmtgaꝶericht⸗
rarer ee, , ü Tage a de,, . aner m, ben, e. — — Kann, nn, än n,, 3 nan. ei, Darn. , e mne, On in, Veranntna chuug. Jababer. Wäbese Daf ede, . lane er, Lufatia. Jabrra Gtr sen —— — 1 . Tie Firma Taver Schrebvi- bene Sei nder. errarfter A. 6st i, gr 21 1. 1 1 Waffen und Wun tion etlager — — ere ze Ken. edel nt am- 6. nad Weir arent ihm 6 erie chen vy Roßbaupten D 2 ne ita ö irt. 21!
erw geb. Troß. eb r erin * ** ale pen elbe, , m 1 1. 8) neiler der Firma M ( der ug . Fitma Vanl Gen
nem die der- — Danl 1902 18er Raufmarn Mar ü fen ane betreiht Sralt enwelder Morgenon — Ver lan
amm, 1 , daseidn . zer in gem ten — mm- — 5 — amm mmm mmm xVuckenwalde. cn 5 M
J 2 * . 1902 El. Unterricht