1902 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Luckenwalde. Befanntmachung. 26760 In unser Handelsreg zer A ist unter Nr. 127 bei der Firma Erich Richter Buchdruckerei und Verlag der „Lackenwalder Morgenpost“ zu Luckenwalde heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Erich Richter Buchdruckerei und Verlag zu Luckenwalde. . Luckenwalde, den 14. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. 26762]

1) Für die Firma C. F. Maaß in Salbke ist Friedrich genannt Fritz Maaß, Landwirth zu Salbke, als Prokurist unter Nr. 1085 des Handelsregisters A. eingetragen.

3) Dle Firma Albert Siebert unter Nr. 560 desselben Registers ist erloschen.

3) Bei der Firma Bellwinkel Fischer C Co, Nr. 231 des Registers , ist elngetragen; Die Prokura des Hans von Vultejus, des Paul Rosen⸗ kranz und des Otto Burgardt ist erloschen. Dem Hermann Wesche zu Magdeburg ist Prokura ertheilt.

4) Bei der unter Nr. 1416 des Registers A. ver⸗ zeichneten Firma Strobach c Comp. ist ein getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Friedg Strobach, geb. Dröge, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Magdeburg, den 18. Juni 1902.

Koͤnigliches Amtsgericht A4. Abtheilung 8.

Mainꝝ. 26763 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Bermbach. Das unter dieser Firma zu

Mainz bestehende Handelsgeschäft (Agentur für

Handelsgeschäfte) ist auf die Wittwe des verlebten

seitherigen Inhabers Johann Bermhach, Anna

Karolina Margaretha, geb. Emrath, zu Mainz über⸗

ea en, welche dasselbe unter der bisherigen Firma

ortführt. Mainz, den 18. Juni 190. Großh. Amtsgericht.

Mainꝝ. 26764 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: S. Heymann Söhne. Die zu Mainz wohn-

haften Weinhändler Karl Heymann und. Heinrich

Heymann sind als per onlich haftende Gesellschafter

in das Geschäft (Weingroßhandlung und Spirituosen⸗

handlung) eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Mainz hat am 18. Juni 1902 begonnen. Mainz, den 19. Juni 1902. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 26922

Zum Handelsregister Abth. B. Band IV O. 3. 2 wurde eingetragen:

Firma Drahtwarenfabrik Germania Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Maunheim.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Drahtwaaren aller Art und verwandten Artikeln insbesondere solche der Metall⸗ branche.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 6. Juni 1902 festgestellt.

Als Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann, Mannbeim.

Das Stammkapital beträgt 25 000 6

Mannheim, 13. Juni 1902.

Gr. Amtagericht. I. Mannheim. Handelsregister. 26920]

Zum Handel sregister wurde eingetragen:

1) Zum Ges.⸗ Reg. Band VIII O. 3. 133, Firma „Gebrüder Stern“ in Mannheim:

Wilbelm Stern ist aus der Gesellschaft ausge⸗ treten, an seiner Stelle ist Richard Stern, Kauf⸗— mann in Mannbeim, als rersönlich baftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Moritz Stern bat seinen Wobhnsitz von Ludwigs« bafen nach Mannbeim verlegt.

2) Zum Firm.⸗Reg. Band V, O.-3. Firma Jalob Hwinterscheidt, Generalagentur der

Nölnischen Lebeneversicherungagesellschaft in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

3) Zum Hand. Reg. Abth. A. Bd. IV O. 3. 138, Firma G. Reichenbecher, Mannheim:

Die Firma ist erloschen

4

41

Franz Walther,

284 559,

Zum Dand.⸗Reg. Abth. A. Bd. V D. 3. 5 Firma A. Maag senior in Mannheim:

Die Firma ist erleschen. 5) Zum Hand ⸗Reg. Abtb. A. Bd. I O in

3. 109, Firma „Bassermann X Serrschel“

au Stelle ist seine

schaft ausgeschieden an seiner

Witwe, Anna, geb. Grobe, in Mannheim als per-

sönlich baftende Wesellschafterin in die Gesellschaft

cingetteten; dieselbe ist ven der Vertretung der Ge⸗

selllchaft und Zeichnung der Firma auen e ble ssen. 6) Zum Hand- Neg. Abib. X. Bd. VI D- 3. 128

Firma „Fabrik Nennerahof Serrschel d Gie.“ in Mannheim:

Felir Bassermann ist durch Ted aug der Gesell. schaft ausgesch eden, an seiner Stelle ist seine Wittwe, Anna, geb. Grebe, in Mannheim alg persänlich baftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten; dieselbe ist ven der Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma ausge cklesien.

7 Jum Dand Reg. Abt. A. Bd. VI D- 3. 49 Firma „Venold a Riooe“ in Mannheim:

Die Firma ist geändert in „Heineich Rios“.

Geschafte weigꝗ Handel mit vpbeiegrarbischen

ttileln

9 Jam Dand Ren Abtb. A. M Vin B. 83 10 Firn dels Deynmann in Mannheim al Jwetaniederlassung mit dem Haurtsitze in Friedrich ˖ nad ( Gider)

Di Firma ist geändert ina „Mol Henrnann

juni nr 9) Jam Sand Nen Abtk A. GT Vin D 3 111i, Firma Irin Maier Mannheim: Die Firma it erleschen 10) Jam Dand Ren Abi. A. G. VI o- 181: ire, Louie Kracmer, Mannheim. Jababer ift Long Tracer, Raufmann, Mannbeim.

de nne mee, Redeker and Landesrtodufften. band lung

Mannheim,. 1 Jae 1m . naasnheim. Oandelereag ier

Jan dardeltteg ben R atte ein etrazen

ir, Nüeinische Margarinegesegschaft rοn

enan Gand 1 D 3 J

tung Filiale Mannheim in Maunheim. Zweig niederlassung. Hauptsitz: Biebrich a. Rh.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf der Handelsfirma Rheinische Margarinegesellschaft Cron T Scheffel in Biebrich a. Rh. mit deren Kundschaft und Geschäftsverbindungen und die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine und verwandten Artikeln.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1902 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, welche beide gemeinsam die Firma zeichnen.

Als Geschäftsführer sind bestellt:

ᷣ— Thomas, Kaufmann, Kleve,

Karl Scheffel, Kaufmann, Biebrich a. Rh. ; . lp Scheffel in Wiesbaden ist als Prokurist estellt.

Das Stammkapital beträgt 100 000 .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs Anzeiger und in der Biebricher Tagespost.

Mannheim, 14. Juni 1992.

Gr. Amtsgericht. J.

Metꝝ. Bekanntmachung. 26767

J. Im Firmenregister Band 1II1 Nr. 3248 wurde heute eingetragen die Firma „Wilhelm Schwenk in Metz“ und als deren Inhaber Wilhelm Schwenk, Kaufmann in Metz. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Senf.

Metz, den 16. Juni 1902.

II. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 763 wurde bei der Firma „G. Pincemaille K Weil in Waibelskirchen“ eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, die . hat stattgefunden. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte, die Firma unter dem bisherigen Namen weiter zu führen, auf den Alfred Weil über gegangen. Die Firma wird deshalb hier gelöscht.

III. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 784 wurde bei der Firma „Hansa Brauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Metz“ ein— getragen:

In Niedermendig ist eine Zweigniederlassung errichtet.

IV. Im Firmenregister Band III Nr. 3249 wurde eingetragen die Firma „G. Pincemaille Weil in Waibelskirchen“ und als deren Inhaber Alfred Weil, Kaufmann in Kurzel.

Metz, den 17. Juni 1992.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen. Handelsregister 26421] des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band 1 unter Nr. 633 des Firmenregisters ist heute bei der Firma Albert Clair in Mül— hausen eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. In Band 1 unter Nr. 681 des Firmenregisters ist heute die Firma Theobald Clair in Mül⸗ hausen und als deren Inhaber Theobald Clair, Kaufmann in Mülhausen, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Spezereihandlung en Cros.

Mülhausen, 13. Juni 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen. Handelregister 26923] des Kaiserlichen Amtegerichts zu Mülhausen. In Band 1V unter Nr. 682 des Firmenregisters ist heute die Firma Odilia Münzing in Mül⸗ hausen und als deren Inhaber Ehefrau Cbristian Münzing, Odilia, geb. Hett, hier, eingetragen worden. Dem Ehemann Christian Mänzing hier ist Pro- kura ertbeilt. Angegebener Geschäftejweig: Unternehmung von Pflasterarbeiten.

In Band VI unter Nr. 70 des Gesellschafts. registers ist beute die offene Handelsgesellschaft Ge- brüder Hauser in Altkirch und als deren In⸗ baber Benjamin und Samuel Hauser, Pferde bändler in Altkirch, eingetragen worden.

Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1902 begonnen. Angegebener Geschäftejweig: Pferdehandel. Mülhausen, 17. Juni 1902.

Kaiserliches Amtagericht. Vn kel. Bekanntmachung. 125769]

In unser Handeleregister Abtbeilung B. ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft Jucker⸗ fabril Natel“ beute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Frig Falkenberg in Cbebieliner Müble definitiv zum Vorstandemitgliede gewäblt und daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 16. Mai 1902 das Statut dabin abgeändert ist, daß zu Willens erklärungen der Gesellschaft die Mitrirkung zweier Vorstandemitglieder eder eineg Vorstande mitgliedes und eines Prokuristen, welcher vom Vor⸗ stande unter Zustimmung dez Aufsichtaratbe bestellt wird, erforderlich ist Natel, den 16. Juni 1902

Königliches Amtaaericht.

Venss. Dandelaregister zu Men. 10 Gingetragen wurde die Firma Mohren⸗ Trogueric Seinrich Kilpinger“ in Menn. Alleiniger Inbaber derselben it der Apotheker Heinrich Kilbinger in Neuß.

Neuß, den 14. Juni 18902.

Königl. Amtegericht J

Venustettim. Befanntmachwnung. [26770] Ja unser Handelgregister (Abt. A) ist beute Fel

der Firma „Gustar Bernstein, Kaufmann in Neusettin“, Nr. 6 eingetragen Die Firma mt in Gustav Kern siein Nachfolger geändert, der ble berlge Jnbkaber FTaufmann Gustav Bernstein it gelöscht und al selcher der Kaufmann Isider Lewineke in Nenstettin eingetragen Nenusettin, den 16. Jani 1m Ronlal. Amtgaericht Venastrelitn. 1201231 In das biestge Dandelgregister Nr. 142 Fetr die Firma Garl Oeinze bier, it Heute unter Sralfe 5 Felgendeg emget tagen Tas Geicht R vertrazpmüißig anf den Nans⸗ mann Julia Rebfe za Berlin übergegangen welcher dae selbe mit Genehmigung der seittetigen Jababers, deg Raufmann Garl beine Ja Berlin, anter un- der inderler Firma fertfahri Neustrellg. den 14. Jani 1M Greßberjogliche? Nwtsgerikt. Vurnderk. Oandelĩereg i ere intrügce m] Benjamin Meir garnrrrg; Ter Kaufmann Gensamin Wel in Narakerg bat

2 2cGeFel Geienfchaft ait beichrdnkter GOaf-

a fein nnter ebiger Firma betriekene Geichil am

Dettelbach als Gesellschafter aufgenommen und führt es mit demselben in offener Handelsgesellschaft unter der Firma B. Wolff X Cie fort. Die bisherige Firma ist erloschen.

2) Georg Weidenhammer Ce in Nürn⸗

erg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg Weidenhammer und August Baumann in Nürnberg seit 15. Mai 1902 in offener Handelsgesellschaft den Engrog Vertrieb von Kindersaugflaschen.

3) M. Hagenbacher in Schnaittach. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, 18. Juni 1902.

K. Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 26425] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma „Friedrich Kornely“ in Gau⸗

Alge heim. Inhaber: Friedrich Kornely in Gau-⸗Algesheim. AÄngegebener Geschäftszweig: Eisen⸗, Kölonial-,

Material- und Farbwaaren⸗Handlung. Ober⸗Ingelheim, 17. Juni 1992.

Großherzogl. Amtsgericht.

O enbach, Main. Bekanntmachung. 26771] In unser Handelsregister unter A. 163 ist ein-

getragen worden: die mit dem Sitze zu Offenbach

a. M. errichtete Zweigniederlassung der Firma

Waaren ˖ Spar Rabatt. Eystem A. Wiedenbach

zu Cöln. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Wals.

mann zu Lauenburg, jetzt zu Berlin- Halensee wohnhaft. n mn, a. M., 18. Juni 1902. zroßherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 26924 Der Fabrikant Karl Reinhold Linder in 2Qhligs.

Weyer sst als Gesellschafter aus der unter Nr. 38

hies. Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Han⸗

delsgesellschaft unter der Firma Carl & Robert

Linder in Ohligs ⸗Wener ausgeschieden; das Ge—

schäft wird unter unveränderter Firma von den beiden

anderen , fortgeführt. Dem Kaufmann

Karl Reinbold Linder in Ohligs⸗Wever, sowie der

Ehefrau des Fabrikanten Ernst Linder, Hulda, geb.

Pieper, daselbst, sind zur Zeichnung obiger Firmg rokura ertheilt worden. Die unter Nr. 17 hies.

Prokurenregisters eingetragene Prokura des Robert

Linder zu Obligs⸗Weyer ist erloschen. .

Die Firma ist nach Handelsregister A. Nr. 109 übertragen worden. Ohligs, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Olbernhau. 26427] Auf Blatt 190 des Handelsregisters ist heute die

Firma Dr. Franz Hering in Olbernhau und

als deren Inhaber der Apotheker Dr. phil. Bern-

hard Christian Franz Hering in Olbernhau ein getragen worden. ; Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke und 2 mit Droguen. Olbernhau, am 17. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 26772 In das biesige Handelsregister ist heute zur

Firma Oldenburgische Hochsee Fischerei Ge⸗

sellschaft in Liquidation in Oldenburg Fol-

gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg, den 9. Juni 1902.

Großberjogliches Amtsgericht. Abth. V. Opladen. Betfanntmachung. (26925

Im Handel eregister A. Nr. 53 ist beute eingetragen die Firma „Friedrich Zimmer Wwe.“ in Schle⸗˖ buschMansfort und als Inhaberin die Wittwe Friedrich Zimmer, Ida, geb. Dammerschmidt, Sand.

e, . daselbst. Dem Ingenieur Wilhelm Fels daselbst ist Prokura ertbeilt. Cpladen, den 18. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Osten. 26773]

In das biesige Handelsregister ist beute ju der Firma G. von Giahn ju Lamstedt eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Csten, den 17. Juni 1902.

Königliches Amtegericht. II. Bekanntmachung. [126774

Die Zabl der Kommanditisten in der Kommandit⸗ zesellichaft „Leuze, Schropp u. Co.“ ju Vassau eträgt nunmehr 5.

Die Geschäfte werden unter der alten Firma wie bisher weiter geführt.

Vasfsau, den 17. Juni 1902

K. Amtsgericht.

Hassnunu.

fedderaheim. Betanntmachung. 77] Dee Firma dermann Mayer in Nieder- Fiore heim ist erleschen Vfeddere heim. 18. Juni 182. Gr. Amts gericht. Hirnn. 126776

af dem die Firma Nobert Traeger in wirna ketresenden Vlatt 233 des Dandelregtsters für den Stadtbenrk Pirna ist beute eingetragen worden, daß

die Zweignlederlafsung Mügeln aufgebeben worden ist.

Virna, den 19. Juni 1902

Dar Königliche Amtggericht.

rosen. Ve tanntmachung. .

In unser Dandel kregister Abteilung A- ist beute unter r. 10 die Firma Max Mittmann in Mosen und al deren Inbaber der Kaufmann Mar Altmann n Posen eingetragen erden

Mosen, den 17. Jani 190

Robnialihes Amtnacricht

Hosen. Kwefanntmachung. [26775]

In unserem Dandelttegister Abibeilang A. isi kene die guter Mr. dl clagetragene Firma fade Usch en Yosen zel escht erden Hofen. den 185 Jani 18M Anialihes Amttgericht H otsdamCa . ; lr?

der in —— 14 1 ein getra caen Firma. abrif Ketzin, Netien - enim. Kegle in Sire aug den Vorstande augaeichtedenen Direktes Albert Sartetr a Rehe der Miltergatete ider Mfred Dereemann

5 fendaaren am WVerstaadomiklied befell erden

Nergdar. den , Dae en Rzelaliches ratearricht. Aktkeilaag ] Hoaleni6tn. xs?) af Blat der bieten Dandel peenierg, dir

13 17. Jani 1909 ben Naafraarn Pbilirr Melf in

beute die Aufhebung der in Pirna errichteten Zweigniederlassung verlautbart worden. Pulsnitz, den 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregister. 26926

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute zu D. 3. 98 Maschinenziegelei Elchesheim, Nikl. Altenbach eingetragen:

Dem Wilhelm Stang, Kaufmann in Elchesheim, ist Prokura ertheilt.“

RNastatt, den 18. Juni 1902.

Großb. Amtsgericht. Ratibor. . 26437]

In unserem Handelsregister A. Nr. 38 ist bei der Firma . Wittner in Kattowitz mit Zweig niederlassung in Ratibor vermerkt worden, daß die dem Richard Neugebauer in Ostrog für die Zweig niederlassung ertheilte Prokura erloschen ist.

Ratibor, den 13. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Ratibor. . 26781

In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 181 eingetragene Firma A. Lomnitz Nachf. zu Ratibor heute ld, worden.

Ratibor, am 13. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 26782 Eintragung in das Handelsregister betr.

I. Der Kaufmann Alois Gutmann in Kelheim betreibt unter der Firma „Alois Gutmann“ mit erh fie in Kelheim ein gemischtes Waaren— geschäft.

II. Der Kaufmann Johann Unterbirker in Kel— heim betreibt unter der Firma „Johann Unter⸗ birker“ mit dem Sitze in Kelheim ein Schnitt— waarengeschäft. .

III. Der Brauereibesitzer und Oekonom Wilhelm Häring in Kirchdorf betreibt unter der Firma „Wil⸗ . Häring“ mit dem Sitze in Kirchdorf eine Braunbierbrauerei.

Regensburg, den 18. Juni 1902.

K. Amtsgericht Regensburg J. Reichenbach, Vogt. 26783

Im Handelsregister für den Bezirk des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma F. W. Pinther in Reichenbach betreffenden Blatt 37 verlautbart worden, daß die zeitherige alleinige Inhaberin der Firma, die Händlerin Frau Henriette Karoline verw. Pinther, geb. Paul, in Reichenbach, ausgeschieden und die Händlerin Fräulein Thekla Marie Pinther in Reichenbach als Inhaberin in das Handelsgeschäft eingetreten ist.

Reichenbach, am 138. Juni 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reichenbach, Voßtl. [26784

Auf Blatt 969 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute eingetragen worden, daß am 1. Juni 1902 unter der Firma

ensel K Loeschner in Reichenbach eine offene

wd, . errichtet worden ist und daß die 2 aufmann Franz Rudolf Hensel in Reichen— ch und Kaufmann Rudolf Arno Loeschner in Plauen Gesellschafter sind.

Angegebener Geschäftszweig: Stickerei Fabrikation.

Reichenbach, am 18. Juni 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rostock. 26785

In das biesige Handelsregister ist beute unter Ni. 1158 zur Firma F. G. Krüger Nachfolger eingetragen worden:

Spalte 5: Nach dem Tode des Kaufmanns Mar Belitz ist alleiniger Inhaber des Geschäfts der Kauf⸗ mann Carl Nieny zu Rostock.

Nostock, den 19. Juni 1902.

Großberzogliches Amtsgericht. Si. ERInsien. Dandelsregister.

In das Handel eregister Abth. X. unter D. 3. 7 wurde eingetragen:

Firma M. Müller ⸗Degler in Säckingen mit Filiale in St. Blasien.

Inbaber Aloi Müller, Kaufmann in Säckingen.

Zit. Biasien, 7. Juni 1B.

Großb. Amtsgericht. St. G On. 26785

Im biesigen Handel gregister Abth. A. Nr. 10 ist heute eingetragen die Firma Deppe Æ Ce Siß in St. Gogr und alt versönlich haftende Ge— sellschafterin die Ebefrau Taufmann Heinrich Derre, Glise, geb. Schmitter, in St. Goar, in Gütertrennung lebend. Kommanditgesellschaft seit 18. Juni 19 mit einem Kemmanditisten.

Dem Fabrikanten Heinrich Ringel in Göln - Ebren⸗ seld ist Prokura erthellt.

Den Kaufleuten Gastad Hubn in Glberfeld semie Heinrich Derre in St. Goar ist Gesammtrrokura ertbeilt in der Art, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen.

Gi. Goar, den 18. Juni 1902.

KRdnialichesg Amtagericht. sehnlitn. Betanutmachung. 12827

Die Firma Samuel Bacharach in Schlin n erloschen; desgleichen die dem Willd Bacharach in Schliy ertbeilte Mekura.

Eintragung in dag Handeleregister ist erfelgt.

SGchlig. den 17. Juni 1902.

Großb. Se. Amtegericht Schlitz dvehnwelm. Betanntmach ung.

Bei Nr. 297 des Gesellschafteregisters 2 TDorseln a G Gommanditgesellschaft 1 beute Felgendeg dermerlt werden

ö mil

Ter Sn der Mescischan i ven Geckacter * Barmen · Nitterahausen derlegt worden, dabet mn geloscht

Dchwelm, den 13. Janl 1902 Rènialiches Amtaaericht. Sen wiedus. Betanntacihwng. . In dag dandel regler A. R bente bei Rr. e der ire, me Vander dnn, , re. Ftreaa la Man dnn v. Muna Vfander zeindert ift. nad alf Jabaker die ver ittnene aurer. gad imraerracister Nana Pfaader, em Stein, in Schwiebun TDcGwiebugn. den 19. Jani 1802 Re aial ichs wtarticht.

Verantwortlicher Nedaltenr AB: don Bojanewe ki in Berlin.

Verlag der Grweditier (Schel ia Ger lin- Drack der Rerddent hen Becht rate as Verlass

Firean Mug Bruückaer n Yulgaid err, mn

La slalt., Berl Sw., Mikel a straße

Nr. M.

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 144. Berlin, Sonnabend, den 21. Juni 1902.

——————— . =. . 2 ener, Voter Gebrauchs⸗ . K. ; n. 3. Zei Brsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,

flag? in welcher die Belanntmachnngen aus den Handel,, Gützrrechté, Peremne, r ,, tern r Teen e. der Eisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen

latt unter dem Titel : Central⸗Handels⸗Negister für das Deut sche Neich. n. 1b: Das Gent l · xn he g rr für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

* . 96 hemmt ; Regel tãglich. Der Das Central. Handels-⸗Register für das Deut che Reich 5 , ; r ö. 3 Biertelsahr. Einzelne Nummern kosten ; e . ö ' ö hg. n 8 Saat. Bezugspreis beträgt L Æ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Berlin gig i n n s fpedilton des Deutschen Reichs. und Königlich Vreußischen Staats n , reh für den Raum einer Druckzeile 80 5. Anzeigers, 8 X. 2. 7

Handels Register.

*

muster,

en-, Muster⸗ und

bezogen werden.

Rest der Stammeinlage des Gesellschafters Huber

nunmehr als Liquidationsfirma bezeichneten Firma ist in har n lte sschaf is j agen ihre Namensunterschrift beifügen. ; 26928 2 In das Gefellschaftsregister wurde heute ein, Aschaffenburg. Bekanntmachung. as811] . . 8 ,, , ,, 8 5. 7 getragen: ter Nr. 166 Darlehenskassenverein Großwallstadt, e. G. Großh. Amtsgericht. In das Handelsregister ) 6 In Band VIII unter Nr. 166: oßh. Amtsgeri

Gebrüder Frank in Laiz ist eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 3. Spalte th . brokura ertheilt.

pen ngen, den 6. Juni 1992.

Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 26929 Bei Nr. 67 des hiesigen Handelsregisters A-, wo⸗ selbst die Firma Freytag . Koch zu Soest ein—

Homogen⸗Stahlinduftrie,

Siegfried Frank in Laiz ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 6 XU

KERruchsal. 268161 Nr. 19159. Bei dem Kronauer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kronau ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: H . Der Landwirth Ferdinand Bindel ist verstorben und an seiner Stelle der Rathschreiber Ferdinand Fuchs II. in den Vorstand gewählt.

n. G ö . n Qurch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. Juni ö 1962 wurde für den verstorbenen Stellvertreter des mit dem Sitz in Stra fburg. , , Vorstehers den Benefiziaten. Alis Alzheimer der

Die Handelsgesellschaft ist eine Gesellschaft mit Priwatmann Peter Herzog in. Groß wall start. als beschränkter Haftung und hat zum Gegenstand den slellvertretendes Vorstandsmitglied unt, zugleich als Ankauf. Verkauf Betrieß und Vertrieb von Stabl Stellvertreter des Vorstehers bis zur nächsten ordent⸗ und Stahlwagren, sowohl im Inlande, als wie im sichen Generalversammlung hestellt,

Auslande, mit der Befugniß, sowohl im Inlande Jun 1902.

gniß. . Aschaffenburg, den 12. Ir als auch im Auslande Zweigniederlassungen zu er— sch K. Amtsgericht.

** . Bruchsal, den 16. Juni 1992. . Augsburg. Bekanntmachung. 26931 ,, tien fe n n mlt ; st is 6 Stammkapital beträgt 30 000 z nossenfchaftsregif des K. Amts . g Dem m Louis Barella jun. zu Soest ist . Se n n erke ait ahn ü C'e Juni 1902 In das Genossenschaftsregister des K. Amts 5 . 6 Prokura ertheilt.

264701 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Juni 1902 eingetragen:

gerichts Wertingen wurde am Itʒ. Juni 1992 eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehens kassen⸗ verein Markt, eingetragene Genossenschaft

errichtet. ( ; . Zum Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Theodor Bloch in Straßburg, Metzgerplatz 16.

den 10. Juni 1902.

Soe st, . ö Königliches Amtsgericht.

i q Saftpflicht“ eing unter Nr. 32 bei der Genossenschaft: a7 ö , n, Fe inge, mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, . G . Solinsen. . 2 26789 In das Gesellschaftsregister wurde heute einge . 8. 3e e e , e . . r r g n er , . 6 9. 6 VI unter Nr. 80 bei der bisherigen wurde en . Mgi n . e . ta en fich dn gf e, Bisherige ele t5 Nr. 440. . In Bar Nr. 80. 3 2, des Unterne hmens ist, den Mitgliedern die zu ihre dettn in Eiern, , . ) . ö V— eschäf irthschaf f 6thi ; Die Firma ist geändert in: fferener Sp Firma Haering *. Man dt Golnnge g, Die Gesellschaft Albert Oenry, M. Schott Nach⸗ Beschästg. und Wirthfchaftsbetrlebe nöthigen Geld and e ne. e e neren er, erer. Gesellschaft ist auf e ot un , mme erloschen. folger, in Strasburg: . 3 Solingen, den 17. Juni 2.

j 8 9 2 n me, 2. . P 3 2 2 6. Pie Gesellschaft ist durch Ausscheiden des 6 Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 6. schafters Michael Schott, Kaufmann in Straßburg, zeit zu

D en gralperfa a vom Funi 1802 hat , . . Die Generalversammlung vom 1. Juni 1902 ier t zinslich anzulegen, dann ein Kapital r , . e, ,,. ,, ö ö do! auen. s ö J Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ ** Gesenstand des ,, Stass fart. kN ( 267 as seither von derselben betriebene Handels⸗ Man . r . Gegenstand des Unternehmens ist nunmebr. d Die Handelsgesellschaft in Firma , m. , 1 m? Enn ulltgung des ausgeschiedenen e, n , Bld e ite ng de pl ern e n g erleh n stassengesschafte 2 ö. K SHesessschaf ; nnen echtsverbindliche Willenserklärung, und Zeichnung 1 Behne K Sohn zu Staßfurt S. R. 8. l ers ; er bisherigen Firma von! . rintunlt, hh erer res] zum Zwecke; . . oM. ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Hesellschafterẽ unter. der fäannlin Straßburg, für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des L er Erleichterung der Geldanlage und För— selbi s Lauf Prosper Michel Schott, Kaufmann in Strabburg, 8 de Die Zeichnung erfolgt, indem der Trleichterunt ubelm Behne daselhst zloschen. Der Kauf masn deitergefũhrt Vorstandzs. Die. Zeichnung erlolg zichnenden bei. derung des Sparsinns, K Friedrich Behne zu Staffurt setzt das Handels weitergel uh ceaister wurde beute eingetragen: Firma Die Unterschriften der drei Zeichnenden bei tung, des geren, von Darlehn an die Genossen , u * bicheriger Firma fort Eingetragen In das Firmenregister n urde heute eingetragen: gefũgt werden Bei Anlehen von fünfhundert Mark 2 e f gescha! n er 8h . 9 . 2 1 X . * 1 = Vr

In Band VI unter Nr. 333:

im 15. Jugi 40e Albert Henry,. M. Schott Nachfolger,

. ar für ihren Wirthschaftsbetrieb. und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei bvren Wirt Königl. Amtsgericht Staßfurt.

; Vorsiandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des i

em Sitze 2 ö 5 5 ' Er dor Tirnm as el ken imin dr mackh Ungen ind durch en Be rsteher

Handel sregi sass] nige ee f nn ir r enn H roeper Michel Schott ,, .

Strassburg. EIS. SHandelsregister 26453 W eue ist der Ka r S Ter Verbande kund gabe des baveris n n,, n mm, . . . 4 ,

1 1 g ra. . e 19 2 zwe . ands ĩ glieder, . 1102 191i ö r , D m.

. n . . 3 8 n unter Nr. 1898 bei der Firma umd fed w . w , . * 2. i er; Göln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt . , 6 C67 Jærael in Straßburg. . wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch Ten. Xen

beute eingetragen: 8 ; .

zu veröffentlichen

. si es Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichts. Goöi Willenserklärung und Zeichnung für die Ge 3 X Taufmann Ludwig Is st Prokura er⸗ sitzenden des Aufsichtergthe, 2 r Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1) Unter Nr. 165: M Dem Kaufmann Ludwig Jarael ist Prot rath ausgehen. Im übrigen, we au a. Znbalt noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder de, r e. b den 9. Juni 1802 des bei den Atten befindlichen Stalut ä ciugs ge, dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Gesellfchast n der fun ünttgt dastun ; an. urch sferlichẽd Amls gericht. hemmen. Jie Müiglieker nn, Riüglied erfolgen. mit dem Sitze in Mrannheim, Zweigniederlassung Rane, 26799 M Meßger, Alois. Malcz, zugleich Vereint gerte bt. unter Nt. r bei der Genossenschaft in Straßburg i. E. ö Triberꝶ. Dandelsregister. . L267! 2) Hillenbrand, Georg, Dekonom, zugleich Vertreter „Mertenicher Spar. und TDarlehnakassen Die Handel dgesellschaft ist eine Gesellschaft mit In das Handelsregister wurde eingetragen: des Vorftebers, 3) Valdauf, aber, Ockonsm, Verein eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Dastung, und ist der Gegenstand des Firma Ignan L. Abeles mit Si ) Furt. 3 Reifer. Jobann, Schäffler, und 5) Schaller,

Unternebmens der Erwerb, darnach die Fortfübrung

. * wangen. des von der offenen Handelsgesellschaft Raab, Karcher

nan elena 1 Inbaber Kaufmann Ignaß Abeles in Furtwangen.

? 55aꝛIwroin z Angegebener Geschaftszweig: Ge⸗

aver, Dekonom, sämmtliche in Markt. Die Ein beschräntter Dafipflicht . Mer tkenich.

j f Fenoffen i x der Di Vie Generalversammlung vom 13. Mai 1902 bat sicht der Liste der Genossen ist während de

̃ schäfts, i sond Dande z f er 8 rer r. ein neues Statut beschlossen. Eie. betriebenen Geschäftä, im besenderen Dandel mischtes Waarengeschäft ) stunden des Gerichts Jedem gestattet. Gegenstand des Unternebmęer ehr der ö 2*1nFen ö * ö 1 ae, ,. ö n 2 . 2 mit Koblen, Kete, Wriquets und verwandten Triberg, 13. Zun 187. augsburg, den 18 Juni hö. Ber ß lerncz Spar. und Darlebneiaffengeschéft Ürtikeln, Rbederei und Spedition, Betbeiligung an Großb. Amtsgericht. . Kgl. Amtsgericht. um Zwecke 3 EBinunger 2 26 35 1oga191 Un 4 1 ; ö al en Unternebmunger , d mmm, mn Vetersen. Betanntmachung, . 26 6 nallenstedt. Bekanntmachung. ö. 126 1 der Erleicht d Gel d För Das Stammkaxital beträgt 5 Millienen Mar In unser Handelsregister Abtb. X. Nr. 59 ist di In das Genessenschaftsregister ist bei Nr. 10, wor erung des Sparsinns, e 2 2 J 53 190* n n 1 X. . . 1 281 das ent . 1. * * I „dern der bar . ; ! Der Gesellschaftevertrag ist am 7. Mai 190 er. zirma Oinrich Wörmde, Uetersen. un? als iF die Siedelungegenossenschaft „Freiland“ 27 der Gewährung von Darlebn an die Genoñen e , . eren Inbaber der Kaufmann Dinrich Wermcke zu eingetragene Genossenschaft mit beschrͤntter für ibren Wirtbichaftebetrie zu Geschäftsfübrern wurden betet. letersen eingetragen. Dasipslicht u Silberhütte (Anhalt) eingetragen Die ven der Genossensche n Bekannt Karl Huber, Kommerenrath in Straßburg i. G. Uetersen, 18. Juni 1902. sick r Rolaendes vermerkt worden: ; n sinder x V oder deñ X ] 3 mn anne 9 v u 12 lehli, FSbDiBen 1 * ] ⸗— Eugen Bumiller, Kaufmann in wianndeim Könlaliches Amtagericht. Tie Bckanntmachungen der Genessenschaft errelgen S treter und des iteren Vor Wilhelm Raab. Caf m , Wehen 25135] im „Darier Boten. Dort dieses Blatt zu erscheinen si nitaliede n reich d durch das csen drei jetzt bestellten Geschaftstührern J ,, . ma,. , uninaana- ĩ n / 1 schaftebla Ven diesen drei ich 1, Seen J I¶n unt er Oandelsregister A. ist Feute dei der oder wird dae selbe nderer M unzugang⸗ FGzln erscheinend 4 chaftsblatt 1 . * 1 Err * . iellicha 11 n Um 1 2912 ö ö 1 88 ö 1 rr w 1 der für sich alldein berechtigt die Gesellschaft n giga „Taunus Tamps Jiegelwerte, Jos. cd. so tritt an denen Stellũe bis auf and rene, mn niich 3 1 und die n , jbre Stelle, eder Jeen iche“ in ahn 1 eingetragen n orden Be chluß der Gene alxersammlu ig der „Teutsche Die Willen 454 ich far bie G Treten andere Gescha u 2 63 astefabre: 4 Die Firma ist erleschen Reichs Änzeiger“. Für die Form der Lom Ver nossenscha j rh d Ver Der werden außer ibnen noch , Wehen, den 22. Mai 1902. stande ausgehenden Bekannt n . St den l der Geiellschaftewersammlung 6 lich * Königliches Amtegericht. II. Firmenzeichnung aültigen Vorschriften maßgebe Mitglied des Verstandes ersel ser Geschäfisfübrer nur zemeinschaftlich mit einem . 1og2981 8 immwar sollen der Geschäftsfübrer mit einem der . L. Amt richt, Abt GCöln. e, m rer od em, Pie kuristen Wertheim. Dandeleregister. 6 war sellgg äh . , Ma, mme, ö * 4 6 m let * mne * ) ö . 1 In dag Handel sregister Abibeilung A. O. 3. 3 rei ande! ö * migen 864 Haeln. 2641 d Firma zeichnen 1 u ; = , me, 1 ; en 9 v Geich art . ,,,, ö 8 x f n zem a = L berbind lie . Dne man mam an [ n agR'e⸗ er beut in⸗ h nnkmzmeise ann auch anderen Geschäftg⸗ ist das Erlöschen der Firma —. en,. . 1 ene haftsregist z e zielten drei erften Geck. „Leser Zommer Feist Sohn in geeudenberg“ Terbindert, so tritt an seine Stelle ein anderes Ver fragen. Spar. umd Ditfolasse der Melleze; ** 2 m nl äpertretuna dur einen eingetragen worden. ürandemitglie; Mai 1902 Leiriebeführer dee Genossenschafteverbandee fübrern die mi jur Alleinvertretung dutch en ein fia n nn! 12 199 den 17. Mai 1902 . ; nei ec Gansierversam 1 / cerihbeilt Wertheim, den 1 Juni 192 . Ball enstedt. d * ü 9a. 1 7 zu Halle a T eingetragene Genossenschaft mit in ier Beichluß lann nur mim Majoritat Greỹ6b. Amt aericht. Derieglichee Amteger̃ beschrankter Daftvslicht Vr. Börnecke. ren (. 21 9 warm, . an 1 12 * 1 1 remfJtand Ee Unterner mer ker etr ö Einer zr werden. Die Befugniß ur Alleindertretung Wengen. Lune. 1 m , merlim. ü . n, 8131 6 nstgnd des Unternehmen der den, J 21 nr, T mmm tale 1r an 2 H 883m bel greaier! 1 cilung X 6. 6 * din auf? ene siienschart der Berliner Gele⸗ Erart * i . r 1 Vini linie 11 2 ret . lichan kann einem MJ nean ler mii ** . ; In das * 16 6 117 Akt R 1. . ; . 4 ; =. 8 ); 8 mme, dae 9 r. g der Genc ribeilt werd t mindest des jeweill den te unter Nr Y eingetragen mialwaarenbändler iu Berl n und 2 ; m mr der? x 2 er minde ö. 1 1 * z 22 * ö ; V * * * n 1 5 8* . * * 1 1 2 Rich z tte vermêgen besitzt (Gre 1 3. lich⸗ . 9 Firma Wilhelm Zander n Wul en 1. . bart mit beichränkter n ö 9 mi 2 den . wie aroßere Gin und Vert aun rd rb md als deren Inbaker der Geslgel bändler Wilbelm 1686 unseres Genessenscharter J der ö 94 ; i, . 3 ; . arnnn na 1 * 164 n r I * eie der Ge iert keihliessen Sander in Wulfsen i. L den An Si d 22 x P 14 ö 2 ö . . 2 a 2 9 Een * rin 29 z 98a J 11 icht . 11 . brirtlich niedergelegt Vinsen a. V.. den 8 Jani Le. Gar 9 bei in dern f 9 n Rer. *** lettinrretu rurden bestellt Königliches Amtegerickt. Il blt. Berlin, den J. unt Me ntelicke s cu ö * —ĩ ; Wllkelm Crlcnkach, Taufmann in Nannen, znmeinracen. lar Wmtsgericht 1btbeilung & 1 r Tec 2) Wübelm Samer, aufmann cke, Ti, Firma „o. L. Braum“ Glanmiünch. e ein. ; 1 16 H * 1 Valentin Sch ff, Raum . ö weiler n rieche ** ue dem zcitichritent tlas Der Vol 17 * 2 9 = a m Hb , m- ** 2 ö KR olleftirrrof ritten für d etden l Jweibrücken. den 18 Jani 10 etragen (aen aft J fter t 1 m 21 1. e mr näcksten 2 6er, wm e em beige . 1 ger z mn * * . 84 ** ] . e 8e zelt Kal. Amtsgericht richt. a Berli ut Gentralrersammlua dur den Reiche ⸗An zeiger ul Habn, Gen cbarts register cin ectra- worden.; An acrg lde mme ich der —— ö ter Marer 2 ren r r wm, tee r 246 . ert 1 1 2e 41 . * N A —— . 4 . 1 * ? 211 ( mam 1 er 2 ; 286 r. Wilbelm Duber 2 R Rramse ju Berlin in den Versfand gewalt ern, mr, tal ieder d tichnung Alert Guüblinꝗ zereins⸗ egi er. rm den Ji. Junl 1802. Renigliche Amte 1 2 1 t een ,,, . ** * 22 12 '. 2 n 1 1 . 1 D * 181 mtl nuflenute, in Strafturz weak ; j ** 1 ö Hin, ber vn 5. * 2 67 . 863 n m ammen m * m nir en relig. 16rY3tenthmr. 2 richt 1 bike 853 2m ict ic 16k 9 1 8 * 26 ** Drtelimre ¶— nr be 2n n 8 wem img mant i Kente gireetrsaemn 22 Ke. ö 1 ? . w nahe mrrer erer cinem zecsten Prelaristen de- e Verein green di Kate ger ttagen, mern. : : er Gen . vr narben a verre 8 bie Firma der Cera Verein n Ooppfadten . . Dark Gesdlaß der Genereldersammlang dem Ic tan tet —— . ü en n, mn, nn, en, we, n nen, mn, e, ü de enn me,, re, Lacta, der n , e, ne. ‚. 21 1 1 d ) ene s— n der Ve ar lebst aA 238k ö. r Verstadt 8 bes 1 gericht ** bafter Lemmer w on Te Re . ; iin ð an kerartikisich Datleb e , Hirmer , 10012 mn ⸗— nd 2 mae n . = 2 getragene & nick . ! ibenstieck-. 2647 687 m ng darm 2 31 iich; F 2 dert rim und * d der tt tit . 41 nder 9 dentiche ar Rien . 63 GereRhenichart miret bes R . . * F =. 37 212 6 X ren 7 ' 7 . 2 rien 3 1s0* it un ö. . . r* ren der R 6 . 4 Ar 82 2 J 218 44 2 18 tra- ; ; ; d * d a2 D der n de . 8 den Ton * * ne mmen chan n e ses. r = daft fert all . . 9 erder * * d 1 * 9. é m 1 2* * ö ö n r De aach E en 9 iber Amtenericht 1. Aktbeil M* Gemeinnünhiger Waupere ann zn a m e G nm mn, 1 z 2 * 1 be K . ee, Cingetragene weng ßenichaft mi be rankfier 1 a ., dem dr rer? 1 , migen, Rhein. Mefannfraachwung. 3 atbume facht Cn 1 = —— * rn = Han 4 , erer dmmeree er warte Heute Hei Oaftpftiche C ikenstoct * 149 wen Mm 2 1 1 2 * 2 * 5 * = ü V z 1 n & B m - 9 n. . tagea, Nanggaken 6 er ost n Gauledeiraer Zar. A Tarlehneta fen 4 E t u ener 11 2741 M. 9. e, . en,, ,n 6e ee ben ien verein eingetraagn- a ene senüschaft mil nun be Grn 2 1 19 , , n g are ear o mn, deine. . ne, chr äantrer Dafmwiich: Gauledeird- r ö * 2 mital⸗ 9 2 29 . mm Tie Anfls en dee eren 8 11 9 3c 5 . 2 mam ' . z = = ö ö x . 1 . X . M 9 =* . . 9 I 4 . 1 * . * 82 4 7 1 8 1 wem 8 Birtenteld. de 2 6 *.