1902 / 145 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 ? ep 24 * 18 gabe des Art. 2 des Gesetzes vom 17. Mai 1900 bezw. Die nãheren Sedingungen des Betriebs dieser unter Ziffer ͤ . . 821. st lande nach dan Nord— Art. 2 des Gesetzes vom 25. April 1902 (Ges- und are er ten Geschafte werden durch Fieglements vom Aufsichtsrath 6 e e n wird durch den Vorsitzenden berufen. Die Be. zen Gehe e 8 n. Verordn⸗ Bl. 1909 S. 447 und 1963 S. 169) zurückbezahlt 8 r g auf Antrag des Vorstandes oder dreier Mitglieder des J Fänr Frcrent finde go lang? in den Reeferpefonds eijustellen, des Militärkabinets, Generalleutnants Grafen von Hülsen—⸗

Bekanntmachung.

Die Pat veggin g ngen ge Se 6 4. 33 see Infeln Borkum, Juglt, Norderney, . n ' 33. . r, , ö . Sp) tatten sich in der werden, in Verkehr zu bringen. . ) b d Veräußerung von Liegenschaften ist der Ge— 5 . . , bie ui r ö Fun, ö 9 . Die ce, c eren en finn folgendermaßen eingetheilt: nc 2 ea. 6 Hanf! 2 . Be⸗ der . * Helle über chreitzt ; h d ; z rundkapitals nicht fitt. X 320 Stück zu je SMM 1 600 09090 , schluffes des Aufsichtsraths gestattet. des 5 13. mit abfoluter Stimmenmehrheit. Bei det der orschrift D Sodann sind vier Prozent auf das eingezahlte Grundkapital w ö. . Dampfschiffs in etw Kn. 6 ,, . . . R f Ford fol entscheidet die Stimme des Dor er en, 5 8 . .

6 , err ne,, . Titt. 6 So Stück zu je 10900 (6 S00 000 Der zur Sicherung oder Realisierung eigener Forderungen erfolgte Die Abstimmung erfolgt mändlich, f , Demnäght sind dem Reingewinn diejenigen Beträge zu ent⸗ . . ; ‚— 1 Juli 5. Juli 4.1 6.. 7. und Litt. D 4890 Stuck * . 500 6 240 0909 4 Ankauf und Wiederverkauf von Grundelgenthum, Wagren oder schriftliche Ak stimmung . ündlich, falls nicht ein Mitglied ö Jie Seneraldersammling zu außerordent⸗ blatts“ ö. 6 . n ,, , n. Jam 2, und 4. Juli. 6,30, am . . 83 ö 1 Fitt. E S650 Stück zu je 200 6 160 000 6. Werthyapieren anderer Art als der vorbezeichneten ist durch die Be⸗ Der Auffichtzratk Hann Ele Mitglieder des Vorstandes, sowie den ärmsto ö. re 2 und' Rücklagen oder als Zuwendung für den een, . . folgender Marinebefehl bekannt 3. 83 86 6 JI. Juli 6,45, am 13. Juli 7,0 und 8,19, a: ; k V do stimmungen des 52 Nr. 4 und § 3 nicht ausgeschlossen. . J,, seinen Sitzungen hei lechben. ,, e , e n,, H k 1 K ö

ind Juli 6,560. ; . 4 k ; 8 J ö . aben aber t ! Sti 5 elelber ö 2. 8 * * 10 ? . r⸗ , n . ; ö ; wfundenen Trauer ũ 37 Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa München, den 20. Juni 1902 II. Grundkapital, Aktien, Bekanntmachungen. Die e m r,. ,, gesehene Tantisme des Aufsichtsraths, sowie die dem Vorstand Le. e . . aan isz Alberts von Sachfen Maje stat 9 : ; Ausdruck zu geben, bestimme Ich:

§ 32. 2 . . ü . ö. Der erzielte Reingewinn d' folgendermaßen vertbeilt: Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus und des Chefs

Haeseler entgegen.

1111

. **. 2 * ; 4 . ; Das Protokoll ist von zwei den Beamten etwa vertragsmäßig zugesicherten Tantismen in Abze

3 Stunden: . J , . s 2 Mini ster: 389 . . anwesenden Aufsichtsrathsmitali e ; f '? . r, bzug. 3 ch: un'. Juli 9,15, 5b, am 2. Juli. 8,0 St. 9,15, 5,15, am Königlich bayerisches Staats-Ministerium des Innern. Das Grundkapital beträgt chtzehn Millionen Mark und besteßt i nt. ö oder von einem solchen und dem 5) Der Rest gelangt als weitere Dividende auf das eingezahlte I) Die Offiziere und Beamten Meiner Marine haben 14 Tage

2 1. . . X 2 . 8 1 . l 2 ? 68 . 2. 83 zur Vertheilung, soweit nicht die Generalversammlung hindurch w um den linken Unterarm anzulegen. eschließt, ihn auf neue Rechnung Rm. 2) Meine Schiffe in der Heimath haben halbstocks zu flaggen

und am 21. Juni, Mittags 12 Ühr, einen Trauersalut von 21 Schuß

3. Juli J, 15, . 183 . . . 9, 16, 6 . . ö 3 23 am ö. . . 17 . w n. ö. 82 813 H5, am 5. Fuli 9, 16. S5, am 7. Juli & lun 7 S Xl von Neumayr. bezahlten Aktien zu je 6 ((= 17 976 0090 Cε) und 28 auf den Die Beschlüfse des Aufsicktsraths könn . am S8. Juli 5, 15, 5,15. am 9, Juli 3415, 25 St., 5,15, am 19. Juli Jrtamen lautenden vollbezahlten Aktien zu je 500 Gulden (— 14000 Anwendung der er e fr f ö ir , r n

5 Fuli 70 S 3 2. Juli 9, 15, 5, 15 . z j * Der Reservefonds die us s ßlich zur De s zu feuern. Mit der Beendigung des Trauersaluts geh e, , 15, 5sib, am 11. Zuli 70 St., 93,16, 5.153, am 12. Juli 9,1, S, 13, Gulden 24 000 06). . . sowie durch telegraphische oder tel is imm: f 2 ervefonds dient ausschließlich zur Deckung eines sich aus a0? Mit der Beendigung des Trauersaluts gehen die Gaffel⸗ am 13. Juli 987 ö. am ö. ö. . 35 . 515, am 6 , der . ,,, graphisch . che Abstimmung erfolgen. der J Verlustes. ö ö , k 15. Juli Jib, 15, am 16. Juli Jo, 9, St, 9, L, ,', 5. NMbember 19861, betreffend den Umtausch resp. die Kraftlaserklarung Die Vertretung des Aufsichtsraths = . eber die Verwendung etwaiger Spezial ⸗Reserpen zu den Zwecken 3) An den Beisetzungefeierlichkeiten haben theilzunehmen: Ruurm Bin mit S6. dezeichneten Dampfer fahren von Emden . der Gulden. Aktien, durchgeführt ist, lautet dieser Paragraph Vorst henden ober . n, nach außen erfolgt durch den zu welchen sie gebildet wurden, beschließt der Aufsichtzrath, sofern . Chef der Marine Station der Nordsee, Stadt, die übrigen von Emden Außenhafen aus. Königreich Preu z en. Das Grundkapital der n . 3 . ,, n. Bei Bekanntmachungen oder fonstigen schriftlichen Willens 1 ,. . Generalversammlung sich die Verfügung gaxitz . mn ng bestebend aus einem Stabsoffizier, einem ; . 1 . 6 ; Mark, eingetbeilt in 13 000 auf den Inhaber lautenden vollbezah ten z 3 furt 6 19 zen Willens ausdrücklich vorbebalten hat. . Kavitanleutnant, einem leutnant zur S u II. Nach Juist. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ättien än get g h ne, . ,, 2 ö nicht der Auffichtsrath anders bestimmt, werden sämmt⸗, ant, et, = n Je . i 8) . u ztara Dampfschiffs w . . 333 0 ; ielchnung⸗= 2 Its rath e Ur 88 V e R , 678 ö ; er Marine Stati Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa dem Staats-Minister und Minister der öffentlichen Ar⸗ des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters 6 F 1h. 1 1 zum Bettsebefsonde versendet und kater der . h 811. 1 9 * e ö 2

§6. 1 Stunde: bei Thi es Entlass S seinem Die Erhöhung des Grundkaͤpitals erfolgt durch Beschluß Ler Die Mitali 69, ,. ; i ö ö ö 3 uli 7 45 eiten von Thielen die nachgesuchte Entlassung aus) T böhung . ; d ie Mitglieder des Aufsichtsratbs legitimieren sich du zu Sunge ,, ,, e 986 am 9 3 Amt unter Belaffung des Titels und Ranges eines Staats: Generalpersammlung. Die neugh Aktien lauten auf Inhaher. 3m aus dem Protekoll der betreffenden k . V. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Auflösung . 2 J . . . . hi gen, sn WMinisters und unter Verleihung des hohen Ordens vom übrigen bestimmt der . d, . y. gesehlichen . Der Vorsitzende und dessen Stellvertreter, forrie der Rechts /) An den Reichskanzler Reichs. Mari 8. 8 3 Inulin Ju ö ( J Be⸗ s ait 5 ,, . Nechis⸗ n den Reichstaniler (Reichs- NRarineamt). , , e d . , am 14. Juli 22, am 16. Juli 7ä0*, 6142, am 16. Juli 7.45, 6, **. den Generalmajor a. D. Budde zum Staats⸗Minister Ferm der neuen Aktien bezw. In ler msscheine. . ef A htsrathssitzung. ! a, Tes Gesellshastẽpertrgg bedürfen unbescha et der w Anm. Bel den mit s bezeichneten Fahrten wird, sosemn die und Minister der öffentlichen Arbeiten zu ernennen. Wenden fällige Einzaklungen nicht geleistet, so hat der sãumipe Der Auffichterath beniebt ict ,,, V en der 85 35 und 36 einer Mehrheit von mindestens drei * * 3 ö v * 6 8 8 8 1 1 6

2 Bi ̃ , , an Ge , R zrre re es nestatten, die d ft des Zuges 18 . ne ,. * jumalstraf * ö 1 lh, beziebt Vierteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals Di 5 Raf 3 . Wa errer tn 8 , . die ö des Zuges 100 aus Damm, Jabler außer den Verzug zzinsen eine , von zehn gütung für seine Thätigkeit eine Tantieme von 100,0 des nach Vor—⸗ Das Gleiche gilt für ki Ibs ben, , , Befehl Seiner Majestät des Kaisers und an Norddeich , LI, abgewar et werden. Prozent des rückstãndigen etrag * zahlen. nahme sämmtlicher Abschreihun gen und Rücklagen, sowie nach Abzag Abberufung von Mitgliedern des Aussichteratk K an ig; herausgegebene und von der Königlich n Geheimen D 5 2 . einer vierprozentigen Dividende 2 bl ib ? 2 2 1 w. A t588 . . 11* 8 21 ö E riegs⸗Kar zlei edi . z 39 . 8! . 9. n 1 II. Nach Nordernev. ĩ . . . z ö . ; sz talgerpi ler diervrozentigen ide erbleibenden Reingewinns und mts auer. Kriegs-Kanzlei redigierte Rangliste der Königlich Preußi⸗ ö eruen wittels Dampfschiffs i Seine Majestät der Kaiser und König haben Bei nebertragung, der im. Falle eing. Kapitslserböhrng etzn bestimmt die Vertheilung dieser Tantieme unter seine Mitglie 8 35 schen Arm 1 36 Gn iglig Frenhi⸗ 1) Von Norddeich nach Nerderney mittels Dampfschiffs in M . ausgegebenen Interimescheine ist die Gesellschaft. befugt, aber nicht 21 v, er seine Mitglieder. Die Auflösung der Gesellls H 3. 26 und des XIII. (Königlich Württem— eta 1 Stunt; 5 6 2. Juli Allergnadigst geruht. ; ; pere flichtet, die Echtheit der Indossamente oder Zessionen zu prüfen. . Generg vversammlung. kapiteil Milg ug mf Gesellscaft, die rab ung es Grund; ner gischen Armee⸗Korps für 1802 mit den Dienst—⸗ am Jul Jas, 102, n 1.50. 4 165, 6, *, am 3 Juli dem Staats⸗-Minister von Thielen die nachgesuchte 88. Die ordentliche 6 ü 9. 25. ö . . . , ,. i mit anderen Aftiengesellschaften und die Alters linen der Generale und der Stabsoffiziere und einem desgl, am 3. Juli desal, am 4. Juli des gh. am , am Entlassung aus dem Amt als Chef des Neichsamts für die Für den Verlust und die Beschädigung von Aktien und Interimẽ⸗ Monẽten * ir . m e n mn. findet in den ersten vier zußerordentkhchen Gene , kann nur in einer AUnl ange, enthaltend das Reichs-Militärgericht, die Ostasiatische 6. Juli 7,45, 5. 2 150, ig z . 3 44 33 6 Verwaltung der Reichse senbahnen 3u ertheilen und scheinen, fowie Gewinnantkeil. und Erneuerungsscheinen gelten die i e n g g. ae , . . . 5 . a,, . r, . . , . in welcher Besatzungs⸗Brigade, die Marine⸗Infanterie, die Kaiserlichen 50 *, 63, am S8. Juli desglt, am 8. Juli 2. 1972 ,,, anni rr mf: rhei setzl Besti Außerordentliche Generalber]o igen sind zu berufen, wenr nindetens jwen Vrittel des als vertreten sind. Schuktrunnen u ö ; * , , 1 . 69 7 . 35 un 536 765, o 35, 11715. 156 den Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten gesetzlichen Bestimmungen. 88 der Aunsichtsratt , w 6 n Ist diese Vertretung nicht n m ben so i alsbald zum aleichen Schutztruppen ö die Gendarmerie⸗-Brigade ir Elsaß⸗ 1 D060, , db, **, am 16. 8 9G, (6, , . J . . 9 ö 4 3 . 8 (. i, 9. ; ö k 8 1 oi 1 rachtetk, ; . . * . I ' Lothringer 1 rr D tconde rr . 1 En 2 6 6412. am 11. Juli desgl.,, am 12. Juli desgl.,, am Budde zu seinem Nachfolger zu ernennen. Durch Zeichnung oder Erwerb von Aktien und Interimsscheinen sowie e. ge. Altichgs deren Antbeile zusammen den 8. mer Wahrung der satzungsmäßigen Frist eine zweite General⸗ im ange 2 den , . vom 1 Juni 1902 ist soeben * 1 * 745 ! * 255 5 5 5 5* z Juli 9 2 z 2 82 3 7 z 2 7 3 . e8 Be 19 * 26* 7 7 derl amm lu 31 erufen 2e 9 hne KRicksiq 117 * . 2 5 y 6 N ichen 0 , * (F 29m; 13. Juli 6,30, 740, Q.16, 10269, 13530, 412. d l'. 6 **. 182 14. Juli K unterwerfen fich die Aktionäre für alle Streitigkeiten mit der Gesell· re, . ö. . 1 erreichen, die Berufung schriftlich a, ? berufen, welche ohne Rücksicht auf die Vertretung ö en, e 985g ,. 6. * ofbuchhandlung von E. S. Mittler 636. 7. 45, 10 25, 11,155, 1,50, 4,1657, &, 57, 642, am 15. Juli desgl., schaft der Entscheidung der ordentlichen Gerichte in Frankfurt am Main. ; 1 s Zwecks und der Gründe verlangen. In gleicher , , .

am 16. Juli desgl. . . ö S810. Veis baben die Aktionäre das Recht, zu verlangen, daß Gegenstände 24 beiden Versammlungen bedarf der Beschluß einer Mehrheit Die mit bezeichneten Fahrten werden vostseitig nur ausnabmẽs⸗ Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zur Beschlußfassung einer 2 angekündigt werden. an e Vierteln des an der Beschlußfassung tbeilnebmenden Grund— weise benutzt. den Justitiar der Zentralverwaltung zu Zabrze, Land⸗ mittels Einrüdens in den Deutschen Reichs. Anzeiger, und jwar ein⸗ 8 28. ; 3. g zs

. . ' ö. Mors e, , m e Lz. 89 . —ͤ ; 8 2 faf⸗ ; 3 Fefe Gesefis afts Sfferr Der Vorstand oder der Aufsichtsrath beruf Seneralversammluna . z Ter MSB . 4 ; IV. Nach Baltrum. richter a. D. Kreisel zum Ober⸗Bergrath zu ernennen, sowie mal sofern nicht duich . e . den Gesellschaftvertrag öftere urch einmalige Bekanntmachung so 1 ö, , ng, . So lange die Frankfurter Rant für die Hinterlen von Wert M Der Präsident der Königlichen Eisenbahn-Direktion Berlin 8 , R ker Mesumerste ; 6 a , , . ; n, ł en vorgeschri ; ; ige Jetanntmachun zeitig, daß zwischen dem Tage z. lange die Jrantsu Bank für die Hinterlegung von Werth Wirkliche Gebeime Ober-Reai . Virerlon 1 Ven Dergum (Sitf ieslank) i enn ** n, n. den. Geheimen Pwpedierenden, Selretären in Fiege , 4 * 4 auch in der Frankfurter Zeit der Bekanntmachung und dem Tage, bis n desfen Aelauf die 3 ge parieren in ben Fällen der 85 Joss, 1392, Ie? vir isis un Wirkliche Geheime ber⸗Regierungsrath Kranold hat sich ? ; sonenvost w. Tährschif s etwa unden . 1 z 23 82248 9 ** J Ale etan 0 ge e e 2a e Ung ö ö . z 9 nen Adial die VJ * K . 6 ö E22 Dd ** 2 06. ) 2 ie . me n nn,, 282 2 1 1 141 10 mittels Prixat. Personenpost beim. Fäbrschiffs in etwa 2 Stunden. Ab Ministerium, Rechnungsräthen Seiden schnur, Fürll und dem 4 w und dem Frankfurter Intelligenzblatt ver legung der Aktien zu erfolgen bat (5 27), mindestens zwei Wochen des Bürgerlichen Gesetzbuchs als Hinterlegungẽstelle bestimmt ist. b . x wos Sitzung der ständigen Tarifkommission und des 6a, 3 Fähr . ö ö ö 2 . * e Fran te 2 . —11u —2— V er*⸗ 390 2 . ö cid 21IL - Q 12 nurf Nen berunaer 84 2 . * . nn nn 11 L* Nerkekrsaiaschrusf5ee 2 en, . . . 3 K 16 am 2. Juli 8.15, am 3. Juli 9,30, am 4. Juli Reumann den Charakter als Geheimer Rechnungsrath zu zffenllicht werden. Zur Gültigteit der Vckanntmachungen genügt 0 schlũss tar *. . des Gesellschaftspertrags, welche den n. Verkehrsausschusses nach Schlesien begeben. am 1. IU I, L, am Z. Inu 12, * 9. ( 2. 2 * n m ö ö a, , ,,,, 2 21 . a * es sse n nin aber s oe ö nd es ite on? 8 Kz;fraEre a ze. ; 36. 10 . am v. Just 11,30. am 6. Juli Im 7. Juli 1.0, am verleihen. jedoch die Veröffentlichung im Reichs Anzeiger. nd 36 ng . . 1 r gefaßt werden, , . ö 96 e rundkaxita . 30, 6 9. 81 V2 1 1 . 9 elche ⸗— etannt geme in zwischen der x teen, de enehmigung der Königlich vreußischen Staats ama ö * 8e n 1 1 ] 3 ne 1 8 é . . 31 D w? dem ö . ä. ; . . 9 üb den 144 2 rung, 3 3 6 fe 3. * 218. am 10. ui g x1 11. 3 . III. Drganisation. , und dem Tage, bis zu dessen Ablauf der uch alle anderen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags alsbald ; am 12. Juli 436, am 13. Juli am 14. Juli 643, am 159. Ju 2. Der Vors egung der Aktien zu erfelgen b 827 nindeñ ö nach der Eintragung ins Handelsregister mit ruth 1 In der Ersten und Zweiten Beil 7 uli ; , ; 89 PHeremb ! ill A. Der Vorstand. ö gen bat (8 27), mindestens eine, Eintragung ins Vandelsregister mitmuteilen find. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Numme 7,0, am 16. Juli 8, 15. Auf Ihren Bericht . 13. He, ee. 1901 . Ich §11. 2 sofern für die Beschlußfassung einfache Stimmenmebrbeit des Reichs⸗ und Siaad⸗ Anz ei ers“ wird di . . 1 2 1 9 * . 2 2 T rr, 2 . 22 2 are 1*IrISstL, am Gn. 2 . . . und. agnls * * 1114 *1 1 1 2 vom Mel 9g⸗ V. Nach Langeoog. den in (er außerordentlichen Genera lpersammlung * Der Vorstand vertritt die Gefellschaft nach außen und führt die nicht augre icht, mindestens iwei Wochen liegen. Aue genommen biervon 3 Cisenbahnamt aufgestellie tabellariche Ueberficht der B ö Ven Esens (Ostfriesland) Bb. nach Langecog über Aktionäre; der Frankfurter Bank in Frankfurt a4. M. Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes und des Gesellschafts vertrag? 2 der Schluß über den in der Generalversammlung gestellten An⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und triebs Ergeb 17 d rich 4 6 1 t der Ve⸗ von n * . . . 2 nnr r * [2 * 1 . ö. 2 *. 1 . 2 31 1 n ag auf 5 nm, mn, we, a, . 1 wan, 26 * l . 1 *. ö 3 n . 188 LU eCbnl! 1 eut er 2H O * Ra Benfersiel mittels Privat Persenenvost beiw. Damrfschiffs in etwa vom D. Novembst 1931 beschlossenen, der anbei zurück sowie der ibm vom ufsichtsrath ertheilten Vorschriften. rag auf Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung. Medizinal⸗Angelegenheiten Monat M ö fur den 7. Stunden. Abfahrt des Tamrferè: z folgenden notar ellen Wrhandlung von demselben Tage als * ö. 12. Die Aktion 1 8 27 nen m nn d n 1 mn. ee. Mai l 802 veröffentlicht auf welche am Freitag! W. 8 =. . . 2 ? 1 1 . P e 12 P 2 5 87 M; 1 2 on ar 2 er G w alIver ö ö ö 890 e 5 mmm mmm n r P Diel el U gzuglle 2 v war bderr 7, an I. Jul 6 T. am X. Just 7.22. am 3 Juli 8 22. am 4. Juli Anlage 3 beig hifteten Gesellschaftsvertrag der Frank⸗ Der Verstand bestebt sus zwei oder mehr Mitgliedern, welche r. stionäst, welch, an der Cen ralversammlung tbeisgeb men Mec dem. Vorsteher der Abtheilung für Papiervrüfung der Stelle e glic gewiesen worden ist. 90, 8.12, am 5. Juli d, 30, 0.2. am 6. Juli 10930, am 7. Juli fur ter Bank TLerdurch bestätigen und Sie ermächtigen, ihn vom Aufsichteratb bestellt und ent assen werden. * an eil en. 5 ihre 6. en bey. Interimsscheine ohne Gewinn⸗ —* hanisch technischen Versuchsanstalt in Charlottenburg ; ö * ö r e 6 3 ung Mtheil⸗ und euerungescheine oder die sheiniaun a we, W ) er be 1 * 221 125. am 8. Juli Ts., am 9. Jalil 110, em (ig Jull 29, am auf dem durch Jas Geseß vom 19. April 1872 (GesetzSamm⸗ Der Bestellung mössen meh, als die lte, der Entlassung Jletartg. n ren,, . oder die Vesche nigung eines Rutscken Wilhelm Herzberg und dem Lehrer arabischer Dialekte am ; ö ae 32 32 Qusi . uli ö . * * indeste rei Dritte lieder des f 6 d nen. N 8, wo iese unden kis 3u SchiIuss? . Semina 2 9 lülelle am 11. Juli 246. am 12. Juli 3.330, am 13. Juli 4,10, am 14. Juli lung Seite 3857) vorgeschrlebenen Wege zur dffentlichen Kenniniß mindestens zwei Drittel aller Mit n des Aufsichteratbs zustimmen . hien . d 3 * lum Scl uss⸗ der, General * für oriental e Sprachen zu Berlin Dr. Brun ĩ c 3 2 R CG 212 1 an . P imer. J 1 2 . J . 1441 1 nn ö n eTronte nd da en de 15 30 . me y 89 * e 3p; 2 *r 1 8 11 J F. 10, am J15. Juli 60, 642 am 16. Juli 7,0, 22. zu bringen zur Vertretung e , n n Zeichnung der Gesellschat schäftsstunden bei der (oder der) 3 ren. ** . 2 Meißner ist das Prädikat „Prefessor“ beigelegt worde aut n . = ug 2 Sur Be 1 16h Wwe zu wng ella w r em, D., ber ram a 2 adung detannt gema er am 19 um VI. Nach Sviekeroog. Reues Palais, den 23. Dezember 1901. bedarf es der Mitwirkung ven: (oder Stellen) spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ 5. *Im 2.1 j . ie n ö ammlunastan jesen 11 rer * ö 1 a 29 B. ; sf na CSst5rie 86 WES na viekeroea über Neun 2 ) zwei Vorstands Mitgliedern od ammlunge tage, diesen nicht mitgerechn 198 na der mneral Min e 1 aan ; 1 s 1 Ven Di f gie land] Bk gach 7 über Nen, Wilhelm R. ) . , prebatsste ——— itgerechnet, bis nach der General- Ministerium für L indwirthschaft, Domänen eingetroffen 115 151 In ** 1 2 * r* rcst ber rabrichif in etwa e w M R ö 2 1 2 einen 0 nde 9118 Un dDiuriten mm nile lle nen 8 a bar rie mme . x z Schönstedt. Freiherr von Rhe inbaben. Möller. DeeslrerrrekEende Mifalicker des Vorstands steben bezüglich der und Forsten. 3 Stund Akfabrt ed ichi? [ ee. Stellvertretende Mitglieder des Vorstand? steben deiugt x au . ö . * unt e. * ! , nnister nan Minist = N f 7 566 akriaen Mitaliede Vr ; geseben von e orsterstelle N un L. Jul 62. am 2. Juli 80, am 3 Juli 9 im An den Justin Minister den Finanz⸗Minister und den Vertretungebefugniß nach außen den übrigen Mitgliedern völlig gleich m,, . r Tie Sberforsterstelle Niederkalbach im Regierung 4. Juli 1 am 5. J 1 am 6. Juli 12090, am 7. Juli Minister für Handel und Gewerbe. ö. ö . == durc einen mit bezirk Cassel ist zum 1. Ckiober 1902 anderweit zu besetzen Kiel, 22 J Ihre K l ö Brin⸗ 1275. am 38. Juli] am S. Juli 2.15, am 190. Juli 30, an Prekuristen und Handlu geber sl mächtigte können vom Vorstand Attienar dertreten werden. ; 6 zessin 1 * n 9 946 ö. 86 ; 11 2 ae, 251 ; irre mm Fenebmigung des ufnraratkg anaestellt und entlasen 2 4 21 8 ö 1 z . 1m . n 4 1 3 1 14 8 l 62, 8 e5l1Itf Paftave a erw K nFSnrTYEHEer Bank nur mit Gwenebn ing en UAussiietaltö Annen! n nn em a k iet b emen . meldet, in Reagleitung der ? ar, mn mar , rn n=, . C J Juli 7,30, am I. Gesellschafttvertrag der Gragksurter Sant werden. Der Vorstand hat jedech daz echt selben big zur Ent d Den Bers in de Ministerium für Handel und Gewerbe. 1 ce Ww 8 man m . [1 = * 19 . e ö . n 5 an . de? Aufů 11r2rIEa aon 2 M !. ( 61 1 . wemmer rrn (Grafen von Hahn 928 . F n om R Medember 1d u cheid 3 Aufsichtsratbs iu sue vendieren. 8 amn mrsratz oder de Dem Ober⸗Bergrath Kreisel ist die Stelle eines rechts feier no en . Rr ; z II. Nach 2 t D E ker d ne Da und G rand des Unternebmens. Be KÄnstessung anderer Beamter ist der Verstand obne Genekmi. bindert sind. ein andere Hampi, . . 8 ie —ele eines rechts t nach England abgereist . 4 ö 2 g 8 k t unt ö 6 1InrLernetdmens w 2 ) Au fñchter s nicht Ker * 8 * 1 aa lange: 2319 Aufsicktsratba. Mit 1 Iunbdigen Mislgliteds bei dem ber Bergam in T ö ü 1 1 . Gar el a rle) na Wa 8 zung des Aufsichté ral di cht ;. Dienstrertrag au inger all wtêratbè- Mitglied gwaan wm Rear J ktuhr ort, 21 . ö r 4 an, m ma * . 5 25 J 9 rim 8 1 ! ; 2. 251 abr abi chließen oder eine äbrliche Veraũt uma won webr al R riinenden 1a en nmoölden 34 x 21 4 9 J —— 8 n 1 2 1 1 . 4 Tabr 1354 err 2 2 33 Karre Er 1è2ie Firma . Sart an Giie den den ne lar, * (m,, Dr mn mm ö 1 . A 1 1 1 te 1 215 m 72 a 2a ) n 2 2 . * 2 * = 1881 1 n rer 2nd Mark zu g vraßbten cder Rubegebalt u bewilligen Mit der Fübrung = 1 2 11 vie , D, nr ne. Frankfurter Bank ö : versammlung it . V tet, von E ͤ h . 6. Iunl ! ü 11 5 Juli 124 n 2 ) ee n in . * 5 * X T r Der Gesesl. B. Der A icht s rat h * * 8. 1 n * 8 h . n 14 8 1 2 8 1 iB nranfrurt = = 991 1 Gir rieich 3 J Cam 8 l 140 . . n 1 iu ö 2 6 9 . . 355 2 5. ** 6 * = . J 1 * . . 8 1 . 2 Ir z 9 8 11 ] 13 1 1 J 2 u. * 111 131 853 ; ö . 2 ö 1 z 4 ö J 9 ; ann 2. 1111 * 1 1 r rar l 6c J 1 614 9 29 z , . 8 —— ö k ö ert ter * 8 * 1 wr h un mn. 82 Der Aufsichteraib überwecht die gesammte Ge ta fũbru Retragh Ter ven 3 1 ic des Deut . . dend . 3 1 4 2 2aull r j Hamm 5 tand des Unternehm der Betrieb der nachfelgend ver⸗ bat alle ibm durch dag Geseß und den Gesellicha ttra stimmung mur Einsick im Maß 200000. n r i 2 6 t r * . i,. g ran n. . deschãfte. Die Gesell ĩ ĩ trag Rechte, Befugnisse und Chliegenbeiter ihnen nd dem Vr 23 ͤ mi ? am Paß l Den kmal . 1 . . ꝛ— 1m Der A sicht ratk bestebt zus mirdest ——2 * Ind z 3 * ** 8 m 1 * bie unterm Secrtember 19 amnaeeiet Rlstter crrie war Der Bürgermeister än 14 0 , wm wem ; . welche eine Ver t bècstens drei Menaten fünficbn Nügtedern, welche ven der Generaldersammlung gen riüglich nach der 1 8 93 2 1. ? he Majestaät der Kai lie 8 d aug lchen in der N dr 8 aber als tren cicken . 5 ; * 2 R * Tonga Sick sᷣ 8 Si srer Rl , mend, Mer 44 er 5 44 m Merrere Th mene, tern Rima berfen , arenen 1 ö f Felen 1069 * z . (. e . 0 28 . 2 1 18H n, * ** 1 83 1 2 2 Gi. ö = —= = * ö 1 . 1 2 M em 566 or 87 * zl, n begretkag n ER Drei Mier 3 u m 8 . egn 119 r * ö = ne ö c = 2. we 0. lieder den schtgrath ; * a e, ; Jede Ak ĩ Stimme. Tedech kann mand r Gch 20 Oelg ; 4 Rr D. 8 r und K ] 2 r rer lche nach späte 1 ten mit ib glieder müssen in Frankfart am Main wohnen mehr alg far nrere mehr eis So im G' 1 Qin 24 s d ud 2r0dt . * m 5 1 225 neren. ö er 16 * 17. 2 4 . ) ö 28 3. . n A 8 2 bi ö 41 . * 2 ; 9 3 ore aa ö 6. irh elt r . Een . der le w Mare dauer gane ra . w 4 * 6 ne H n a 1. Bent ben l ndf . f 22 lei ( 8 . . ö = 85232 12 1 *. * J * * 4 P ch 1c schl ö 7 t 82 * m . 1 art man 6 . M x 3 1. * x ö D 6 en Qanfulat in Uudcia z rtebr d rea weneralrersammlung bei der Wahl kürzere r fest richt frrlt werben el. bet Herkei = ,. 21 dem . J J ff . ö 3 . r bear 82 ö ¶— 15 2 v * 11 * unn m T 412 em * m mn * me,, 1 em 1 * 2 2* . 5 7 166 . 2 * 1 . 9 ; ; * 1 man 1 ö u =. . m . 22 * 1 . 27 cr för 2952 9 8 M Der Sanrtrertrick der Ker em ö 2 9 n , 434 * ie mn Dertbrariere und gerde: ke in Preufen ur lichen Generalter amml eich ag, welche Tie Vornabm ts niht, mit inen Gini mti Fier ; 1 v der 6 . 1 ö Mo . * 8 1nl P ¶— n 144 * 16 X 2er rern 4 neerer amm!l 1 1 * . 14 j . 216 1 1 * 2 n . a 1 * . . 2 127 * 1 1 7 122 * * 114 . 2 * . 8 ö z ö we , n m . J * . 4 1 . . (. 19 ö 1 ehalt nad d U * RD ö Fun ie . weiligen Munlleder au Ue ö * B ?. E R nn , * 26 « e. ; n 1 r 2 1 ́ 1 P 3 2 * . 2 * 4 2*5 E im 1 R 1 Sta P 2 T2831 Prierit 2 ft 4 entich 8 das 2 tet Amt? a ter 1 . 1 2 * 1 alter ö ** . 1 * n n r kun 2 é ö * . . * . d 5* ; 8 ( se lc 2st d 8 Trick g 43 cn 2 , . 9 din Tas Ämtealter cine Ersagßamanaeg rictet sich“ dem Arat d X ö er * Safte ver 1 r rim ren Ta fir lere Riem er n * l ; ö . ö 1 vm olg Beimalhshafen de Dchines mne, erte die nicht Gen un allenden Ffandbtiele den- des Grieg karch a ö 1 * r . 2 n 2 * ; * 83.42 ; ; ö. . 1 = 1 1 27 18 * 31 . 1 861 604 2 161 Fr l 1m 1 2 2 * J ] ber E reddit. Ansttute und dean Creretbefenbanfen auf Im übrigen lt für die Arderufurg den Mitgliedern der? Etimmengleichteit ker Qu H 1 . . *artt fit . n . . 9 9 ** 8 . 287 * m 91 1267 w 6 d 4 . r . 1 5 = 2 2 * 9 2 Kerem walken keen, n 93— 242 116 9 I . 1 . 18 1 TEL 232 1 ⸗— = * Een . 2 2 * 5 * 7 * ö 14 ö s 2 g. erg . ; ö chideutcer St Gisendal Scheldet im Laufe det Geis tnabrt Mit lied ank viell ird Bret die aeere Wk r 2 rar ĩ 1 ; d 23. Mai d 2 Jahre 1878 Edcwed e, m, Tien, r m ö. 2 r e, Wr, Helen, b ü mn. . , ichen den keiden andi? 262 Ur e 85 . ; * n 2 ö ligt umd . m 6 6 n 1. le melsten Stimmen ? kei Sinn Cern nn n. W. T. ; ö j = 812 ol err añ 1 . beit iche . saht Tete Wertkrarier ; des Tureertł azur gdnakl. Ist jedrech die Jakl der Mttalider auf rer Eheit det das dee ö 7 e r ö ; J 1 Schooner iht d 10185 Neginerteng Sn! abe, daß di 4 kun r Marete T ches erat gesang en kal der Qufsicihtegrark innerbalb drerer Die Arnim wune ertelet darch eis n em . 1 1 KRaumgebalt nad Ucdergange denselben unter dem Nam r ten Grundlarital dd . Pi nter. cine Graäinungerabl a beranllasen er nie an, L . n . 1 ; 2 Sich nr . r i, Glaenibum deg deu 8 * e wer ner, R feferter Wiedermal stattkar rer r. 2 2 ; 2 ** 5M ö 22 C1 ö I . D ö 2 21 3 1 TM Viedetrare i lgiikꝰ 1 P . 8 2 t*itlic⸗ d der eimer n a, ; 1 4 er weichaangebärigen Wilko Wilken Park in Nentrbauder! ciel, welke anetkarnt selide err fliichtete aufensen 8 18 e diem dalle eracaet det Ver e imme Stimmt Angekemmen: 2m r d der Vollamenge , ; Seim rhakhaßen 245 eich! mia de ner? reg Rur tert de Aendern den Perfenen der Mitalieder dee ; . . enen mm m a. 1 [ R r81 z r 2 ee, . . E en, rtriand m Jalande ader : gwæaaren rat E den dem Ver and * aelich a den Geiellihe tet V. GSilanj, Geinnvderttk 7 tde de gen . erz der S! Minister und M r des Erestrter ur- 2 n re = des 6 . 1 i r* XJ. 10 * ketarnt Hu ö Ter Verftard kbar di wet an . é 7 5 1 Inner Freiherr ven Ham: = aue der * mmm . ) 1 27 2 6 * 1 1 * 1122 2 TTII3R 71 2237 . . 2 1 1 1 14 9 9 2 k 9 * (. bat dar 12 2c dard * ** 1 rr * ten Sand 13 der einm . Tai Re 1 26 r* ö. F 5 549 der 82 8 vr * 4 . * ⸗— ö . ĩ = 1. 5 Tarlckes - der Sk a- F dereschtie 1 dancrnd deck sind 818 DVNer Verftaad bat ien pen erften rer Nenaten be Geh teiakreg ? h den W . . Roniꝗ * h an ntma 41. 1 24 82 *: jztungen der der . . aer 58r31 i ed 3 Witelled des An * ts rattt = * ch Ant lm ER 8 2 erne Gi 332k . * 2 Her inm. = = w 21 nber r ; ; 6 n ö * u 24218 mak R 1 nam ö 1 mem 1 ; ö 1 Ir: rn 2 e med 152 Hen rere ed 4 et 12 ta c Mark . 2 . 1 * inter lt. 6 dor 3 1 tian sft- Veen 1 ee een den i *r am, mm, , me 1 18284 * 1 I 18 wi der s. 5910 1 d * 1 ' ? 1j . . 9 86 der beg einer nabiktem 22 mm al e 2 *. 61 * 64 Geslatun r 82* nie der eie var 2 rr . 1. 2 Ni isi node erk mem m 5 * . ; 21 . . ? derresfend f ad bebe der Tn ? ĩ Rad. tund tar i alt der Ger 3 . ae er el stet nꝛ*turs J 2 2 ; 18 Dt 1 1 kterat un? 14. 2 Pitter . d der erde t nber dreien dert ri ckeckrrn, nech der außen. acch derr finden mt defsea Bemerkargen der erdertlchen General . e, rer, n ch am iches. * amg h * ; 9 83 rt von Ab * 7 [ Rr zgeme a Ma Cberbanern, per tre en durch R 3. ec e aeg Pere rer cz r* ten und Ge rden 8 29 J 1 ** . —. 1 dean nd dar 11 n * armer, , r, mmm . Rörialihe Regierung den Oberbanern, Nammer des Dakar n Heeren 1— aach verkerisert Deckung Jak lang ma letften Der efihterak nit kel ser keireer Mit an ria stad mieden hibrerd der letzten mee Wecken Tents cee Reich. eln Kefaembem Cann, dea, dean, . . 1 1 . enn * * 21 * —— * 9 . 7 i m T * 24 . ö . 8 1 * . k 2169 = a n ** . . . aner die & 1 ? der 1 . r R en a z . Tt rrrerer dee elken Ein * . ' e der Mnen a Ggerlin 19 ken Nardbaug 1 deßöen Roaterssgal *. . . . 2 ö . J w. e-. [ 2. p rr. J eim mt en em e er 4 w m J. * . 27 u 3 P y w. 1 ; Vrenhen. Ber! n, [ 3 uni . ! 9 X . rréächnd den . 2 1 . 327 . . E 2 221 . i * . 4 . ö * ** 6 1 ö . * . ł J ö ö 128 . P 7 2 7 ( u 9 ne r. —— X. 9 * ö 8 2 a *** 1 X 2 s. . = Ant * 8 * 11 * * Fe n. ö F * * 2 *iß * m 4 2 I. 2 * 1 4t 7 frier are k f ö * neiser . Hen 1 . nig ichen Watien en . —— . m 1 8 : 2 * * . ct . 1 . ner Del 2 fan fer 9 = 1 1 tler Ten * c teratt . dee nn,, ere der x ? ter M 2 2. * * ar = fer r h 11 1 N n n un * ** 9 219 ! * * 1 * . . * m m 2 1 1 1 * e mm m 2 4 . 2 ö 2 5 s pr er 6 n n amn ö ; aa n, ö vic rien, rn * dart . 22 . 1 Wildzark kei Vetedam e und baden Si? 2 2 der . 1 —— * * 2 nin * 3 1 125 2 de m H c . reer 13 ö 1 F * * 1 1 * u 2 2 * ö . 1 am Gen- a been en 1— 18 val 28 P * ua * R * * 5 8 * u . ö ; w 1 ö. 5. 2 . a. r * —4 9 . . ö r 1 * 1 x . 2. 1 8 * 1 * z ma em mw * r ae, Daed . 4 P Vermit * n M a1 2 . * 8 n 2 * 2 1 2. 1 Kw a 3 1 * 2 . 5 1 11 2 C8 1 54 2 7 24