1902 / 145 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

774. 176 803. Sandstein zum Schmieren der 826. 176831. An Zentrifugen eine mittels 68b. 173923. Schnäpperverschluß für Thüren, ] Ernst Scharff, Frankfurt 4. M., Fahrgasse 18. Queueleder. Fridrich Lindner, Breslau, Seminar- Excenters ein⸗ und ausrũckbare Bremse Gebr. Heine, Fenster, Laden u. s. w. Emil Sberholz, Heiligenhaus. 297 99. Sch. 9816. 66 O gasse 15. 125 02. 2. 9894. Viersen, Rheinl. 1665 02. H. 18535.

i 1 8. . 2 W 70. 117 638. Zei endẽckel u. I. w. Robert N n t Ee B e 1 a 9g e zac. 176 812. Tischkegelbahn, bei welcher an szb. 176919. An elektrisch getriebenen Verlängerung der Schutz frist. Peuker, e , , ,, Richard Lüders, e u einem Ende des Lausbrettes das Kegelstandbrett, am Ichtrifugen ein bei Verschiebung der Deckscheibe des Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die Görlig. Ss6 3). P. 1612. 616 02.

9 c . 2 2

anderen Ende eine Kugelabschnell Vorrichtung vor⸗ Anlassers selbstthãtig Ichließender Gehãusedeckel. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 72. 118 286. Knallrevolver für Radfahrer u. s. w. um Deu en Rei S8⸗An el er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig * 7 ist. Paul Lohrmann le Mans, Hamburg, Gebr. Heine, Viersen, Rheinl. I7I5 02. O. 185453. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Siegbert Schwarz, Benilin, Blankenfel destr. 4. Soap hienftr. 38. i565 623. . gs hr , , 3 2b. 176 950. An Zentrifugen eine durch ein 2. L117 80. Umhang u. f w. Arthur Zetzsche, 125 99. Sch L563. 1116 02. Jace. 176 813. Zimmerkegelspiel mit scharnier⸗ verschieblkares Gewicht bethätigte Bremse. Gebr. Hainichen. 1016 99. Z. 1651. 716 02.

23. Juni 1902

n Wel mit scharn. ( tes ; 77. 121 127. Puppe oder Thierfigur u. J. w. s den 23. Mum 8 33 6 , e, 3 23 . . O02. H. 18546. 6. 1290 4924. Korset u. s. w. Ernst Voigt E Wie senthai , . s, Here . 8 145. Berlin, Mont g, 8 6 * rötz b. Löberitz, Kr. Bitterfeld 13 2 02. Sch, Led, dd, 51. Jentrifugentrommel mit darin Co., geipüig. 86 X. V. 2014. 56/6 02. haufen. 39st 55. S. 12259. 8/6 02. —— . * 7 nnn Böͤrsen⸗Regiftern, aber Dre weichen, Patente, Gebraucht= 77. 177 197. Billardbande mit Eisenschiene befindlichem Rührwerk. Gebr. Heine, Viersen, 2. 121 301. Kleiderstoffe mit verschiedenen Aend . [sz 8 De Fnhecst dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den, Handels Sue ed e ü. ö . r n. ( r. —; e. . rsen⸗Regi in der Zarge zur Aufnahme der Gummileiste. Rheinl. 1765 02. H. 18547. Farben u. s. w. H. Bergmann, Berlin, Lübecker⸗ * enderung in der Person des Ver⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan. Bekanntmachungen ber Eifenbabnen enthalten sind, ers en gage Peter, Dortmund, Taubenstr. 5. 156 3 83a. 177 122. Schlaguhrwerk mit freier straße 27. 2666 95. B. 13 27. 716 C02. treters.

6904.

vm 9 9 J : ; Auslösung und mit nur zwei Fallenbengel, derart 5. 120 127. Kolben an Gesteinsbohrmaschinen Nen gbürsts 1 Re 1 2 das Deutsche Reich 450 778. 177 062. Würfelsyiel mit durch Schieber am Fallenzapfen befestigt, daß der Minuten zeiger u. s. w. Heinrich Schwarz, Mülheim a. Ruhr. r ,,, K ö ö en 3 * an e * *. (Nr. 145 zu verdeckenden Ziffern. Fa. Hermaun Lehmann, unabhängig vom Schlagwerk vor- und rückwärts 1936 9g9. Sch. 9610. 30. 5. 02. z . . ter⸗ 3

ff 27115 0 83 j ; . thur. An Stelle des bisherigen Vertreters sind ; ö ar! as C l.Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sffenbach . M. 2115 02. C. 98532. gedreht werden kann. Victoria Clock Com- 5. 120 129. Hemmschuh u. s. w. Joh. Hirtz Hr. W. Haußk . ) . Regi ö Deut Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für as Central Handels. Register.⸗ a8 X ) erscheim . 2

i 8... . ; ann. Tig . 9. schuh . Joh: Hirtz Hr. W. Haußknecht und V. Fels, Pat.⸗Anwälte Das Central -⸗Handels-Register für das Ven sche Reich, ann durgh en 3 ĩ Bezugspreis beträgt A Æ 50 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kesten 20 5. 775 177177. Unterhaltungespiel, bestehend Banz A. Maier, St Georgen, Bad. Schwarzw. u. Serv. Peisen, Mariadorf, Rheinl. 2156 99. Berlin v. 35 : elt Sniali iti Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betragt 6 61 25 ö

aus mit Text und. Geschichtszahlen versehenen 293 02. V. 3065. ; . H. 23. 6 ö 02. J . 1 , ö. ö. . i glich Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „. Wfztté!n deren Rubriken durch mit entsprechenden Sza. 13 190. An. Uhrschlagwerken dien. 6. 11s 283. Waschapparat für Filtermasse Löschungen. ,, e, wee weed ne

. bersehene Marken zu bedecken find. Therese ordnung eines vertikal stehenden Hammers, dessen u. s. w. Gust. Weineck, Saalfeld a. d. Saale. a. Jufolge Verzichts. . ; R

s ᷣᷣ JJ afts-⸗ 27110)! Sitz aller dieser Firmen ist der Wohnsitz der In⸗ * ' woe abrer 860 ch Geschafts · Bnꝑesden. ö . (27110 : nit ; dahnsdorf Dres d Sti 31st ns XlIachf ; 6 gag wei Geschäftsführer oder durch einen,. Re! Ma, . . . ö 66 geb. Arnold, Wahnsdorf, Bez. Dresden. Stiel hälftig durch eine Flachfeder gebildet wird 126 99. W. 8666. 106 02. : 19. 133588 Eyrengvorri f ö H R st 3n . , . Peekuristen oder Auf Blatt 2898 des Handelsregisters, betreffend haber . . . ö. ö . die unten festgeklemmt it und oben in eineni 8. 109. Rauchvorrichtung für Gewebe schiedene k f , . andels egi et. . ,,, . ie Firng Rietschel 6 denn berg . ö . , e. K Automatisch wirkender Geld⸗ Scharnier den steifen Tbeil des Hammerstiels auf u. s. w. Adolf Langen, Krefeld, Viktoriastr. I79. 2Z0i. E57 134. Verschlußvorrichtung für Weichen⸗ Rerlim. Sande lsregifter L27004] Die Vertretungsbefugniß des Geschãfts ũhrers wegn ie derlassunge der in Berlin unter der gleichen 39 Srl . 4 , m.

Bier. imm Bawo ( Dotter, Nem Hort; Vertr: I6 89. X. 663. , stellhebel u. s. w. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Karl Gärtner in Berlin ist erloschen. Der Ritter Firma bestehen den Danptge chaft It 33 . , ! uhr. Fr. Ant. Huhbuch, Pat. Anw., Straßburg i. E. 8. 118213. Klupvenkettenglied u. s. w. 20a. 172 555. Perkussionshammer u. s. w. . (Abtheilung A) . zutsbesitzer Carl Fischer in Kännenberg ist zum worden, daß die an Wilhelm Gustar Theodor Hande 3 . nn, e 21 5 02. R. 1 ö . IB5 02. B. 19368. . Kruse K Linder, Barmen. 166 59. K. 10 641. 475. 150 230. Vorlegeplatte für Kessel⸗ Am 18. Juni os ist in das Sandelsregister ein Seschäftsführer Lestellt. ertheilte Prokura erloschen ist und daß dem Kauf. 43 . ,, 2 86 wf. 36 764. Spxielzeug⸗Windmühle mit Sza. 177198. Tonfeder für Uhren, die zwecks 76 02. —ͤ ) Levi Stettauer in Treuchtlingen,

ren,, *. 2 1 29 dichtungen u. s. w. etragen worden (mit Ausschluß der Branche); Ne JI. F. Kaufmann * Sohn Nach⸗ mann Curt Lesser in Charlottenburg Prokura er⸗ 2 ; reu ngen, 3 schaufelförmig gebogenen Feder-Flügeln, welche mit Herabführung ihres geraden Theiles in, einer tung get hg ellschaft: Seckel k F e n, . 3 in theilt worden ist. . 36 Apotheke von Friedrich Höchstetter in 9 , . 2 2 5 Se s Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dresden, am 20. Juni 1802. Pappenheim,

] 9 geln, w Eck. I 7. 122 260. Gefrierzelle u. s. w. Wilhelm 5 Ic. 143 616. Bewegli Haltevorri ei Nr. 2634 (offene Handelsgef Seck

ihrem Kiel zwischen zwei als Brebscheibe aus- kante des Uhrgehäuses von der Befestigungsplatte Helm, Berlin, Anhaltstr. 8. 14/6 99. H. 12173. für runde J . ,, . Der ; . appenheim. . . gebildeten Blechplatten festgeklemmt sind. Bernhard ab in beliebiger Weise abgebogen ist. Johannes 5 6 03. S6d. 165 123. Teppich u. f. w Raufmann Theodor Seckel ist verstorben. An seine esd er en tun gebefugniß Tee Geschafts sůh rers Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. ö David Feuchtwanger in Pahbern erm. Jiahe. Tuiebutrg, Äuf der Höhe 2. 1664 02. Heugstler, Aldingen, D. A. Spaichingen. Württ. 209. 118 883. Träger für Schutz leisten elek⸗ b. Infolge rechte kräftigen Ürtheils Stelle ift fein Sohn. der Kaufmann Carl Seckel, Junius Segert ö Le, , , nl Dresden. J los]! 83) Philipp S heilheimer in Treuchtlingen, V. 10 48). 16s5 02. 8. 18 242. trischer Bahnen u. s. w. Siemens C Halske 68e. 156 257. Geldschrankbehälter u . w Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter ge⸗ Faust . Stettin ist zum Geschäfteführer bestellt. Auf dem die Aktiengesellschaft Trans vaal- * Tavid Stettauer in Treuchtlingen,

275. 17276535. Umsteuerungsvorrichtung für sa. 177199. Reguliervorrichtung für Pendel⸗ Akt. Ges., Berlin. 196 95. S. 5448. 5s6 O02. Berlin, den 25 Juni 1902 . treten. ö Berlin. Ren 16. Jun . Diamond Mateh- Companz Aktiengesell⸗ 10) Andreas Liebhardt in Solnhofen, Spieljeugdampfmaschinen aus einem in das Dampfzu- uhren, welche durch Längenänderung der Pendelfeder 2. 118 681. Hülsen⸗Isolator u. s. w. Elek⸗ ; Kaifersiches Patentamt . Bei Nr. 10 963 (Firma: Dampfwäscherei Kön liches Amẽgericht JL Abtheilung 122. schaft in Dresden betreffenden Blatt S888 des Ul) Ernft OGttmann in Solnhofen,

und Ableitungsrohr eingeschalteten, mit vier Stutzen bethätigt wird, wobei letztere an einer Brücke auf— trizitãts⸗ Akt. Ges. vormals Schuckert & Co. von Huber 2r20a . Din mant“ Bernhard Heßler, Berlin) Der gliches 66565 ron Gn lele egisters ist heute eingetragen worden: P 2) Benjamin Schülein in Ellingen,

zum Anschluß der Leitungsrohre sowie mit einer gehängt ist, die durch Trieb und Innenverzahnung Nürnberg. 22 6 99. E. 3325. 6 6 02. . 9. ; 32 Kgaufmann Friedrich Schul; zu Berlin ist in das KBernkarg- k delsregisterẽ ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar 13899 mit. 13. Strickwaren handlung von Samuel Broner drehbaren Umsteuerungsplatte versehenen Gehäuse. fenkrecht verschoben werden kann. Fa. C. Werner, 24. 118 36. Planrost u. s. w. Carl Srtlieb . HDeschaft als verfonlich haften der Gefellschafter ein- Die Blatt 113 ,. 6 , 1 Nachtrag vom (renne gg ist in den SS 4, 6, 7, in Pappenheim, .

Fa. Jean Schoenner, Nürnberg. 20 5 02. Sch 11320. Villingen, Schwarzw. 16s5 02. W. 12830. München, Herzog Wilhel mstr. 32. 2936 99. O. 1585. Handels⸗Re ister getreten. Offene Handelsgefsellschaft; dieselbe hat am getragen Firma aul Klebow“ in Gu ainchtzag mn. gi, 2 und durch Streichung des 14) Lippmann Wolf in Ellingen,

235 177 656. Sriel eugfiguren beliebiger Art Sa. E73 s. Panoramauhr mit auf einer As 634. . . ö g ö s. Juni 195 begonnen. Die Firma ist in Dampf bente gelsscht wordes ni 190 23 durch Beschluz der Generalversammlungen pom 13) Ernst Steinberger in Treuchtlingen, mit pendelnd hin- und berbeweglichen Gliedern und vom Uhrwerk angetriebenen Scheibe angebrachten, 25. 119495. Miniaturdrahtbespinnmaschine Amber Bekanntmachun 27086 wãscherei „Diamant“ Schulz Heßler ge— Bernburg, den 3 un , ; r i950 laut der Yrotariatsprotokelle ig) Seinrich Volkhardt in Solnhofen, drehbar an diefen angelenkten Stäßen. Hang Eberl, der. Reihe nach in einer Schaubffnung des Ühr«“ u. s. w. Vietor Kühnau, Koblenz. 12 g, Unter Ter Firma Benno n er betreibt der ãndert. ö Len Smselben Tage abgeändert worden und bat zurch i 3j Wolf. Bguernfreund, in g Nürnberg. Schanzäckerstr. 34. 20 5. 02. CG. 5358. gehäufes erscheinenden Bildern. Arnold Schweizer⸗ R. 10633. 6. 2. Se n ,. Dandecker in Neumarkt i. S Bei Nr. 15 763 (Firma B. Meißner, Berlin) Beuthen, Oberseh. 27098) Beschluß derselben Versammlung eine Neufaffunß 18) Zulius Staudinger in , e, . 275. 17711. Figur aus Blieffbbauschen mit Schatzmann, La Ehauß. de; Fonds; Vertr. Hr, Anten 27. 120 8147. Gebläse mit Sieb u. s. w. Tin Viehhandel. und Hopfengeschäft mit dem Sie Naher jetzt Frieß rich Prigge, Fabrikant, Herlin. . In unser Handel sregister A. ist unter ir. aM erhalten. 183 Vein ich Neumann, e, , n n, einem Drabtgerippe, deffen Schleifen die den Kopf Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2115 O0. . ; ö . gintonie Prigge, geb. Meißner, zu Berlin heute eingetragen: Firm Thomas Cieplit, Beuthen Häennstand des Unternehmens ist der Erwerb von 25, Karl Werzinger in Pleinfeld,

ö Dig. ͤ en. di 2. . SH. Hommel, Mainz. 5/899. H. 12482. 3 6 02. daselbst. Der Frau x ar 5 5 6 ö und Rumpf bildenden Bauschen umschließen und zum Sch. 14525. 2909. 118 272. Refrirator 9 s. w. D. W ö den 18. Juni 1902 ist ee, ertheilt. O. S.. Inhaber Musikinstrumentenkaufmann Thomas Konzeffionen und Patenten für Maschinen zur Her⸗ 3 G. M. 8 . . ö 90 8 z 2 820 . X af os 3 e , r 2. . a 2 . ö J 2 . . 2. . , 6 8 2. (. * ö ö . ö; 8 * IId uu 3. !! 2 E 3 ö 55 2E B 2. S 8 Einhängen der Beinpaare 3 dig nen. Zosef Tischer, S5c. 176 927. Klärvporrichtung für Abort! Reutlinger, Frankfurt 4. M., Am Salzhaus 3. Kgl. Amtsgericht Nr. 158795 Firma: J. Abraham, Berlin. Eieplik in Brutben S* der Terehelichten Kauf- stelluͤng von Jüändhöliern und de ju gehörigen Mate⸗ 2) Stadtapotheke ingen Teichstatt; Bertr. :, Dr. B. Alezander Katz, at. gruben, bestehend aus Jilterschichten von Koks, Kies, 56 99. R. 69831. 36 02. Amberg Betanntmachun 2Vos?] Inhaber Jacob Abraham, Kaufmann, Berlin. Der mann Anna Cieplik in Beuthen O.⸗S. ist Prokura rialien, der Erwerb und die Fabrikation von Ma⸗ nenn, te Ellingen Jguaz Schneider 2 Gi g , A. n,. Pat. - Anw., Berlin Sand , , Metallfiebe. Robert Schultze, 4. 117 631. Petroleumkocher u. s. w. C. Unter 3 Firma Johann ier betrels ** Sitz der Firma ist von Wongrowitz nach Berlin ertheilt. 190 schinen zur Herstellung von Zündhölzern, die Her⸗ 33 , , NW. 7. 2155 02. T. 4710. Süsseldorf. Adersstr. 34. 28,4 02. Sch. 14412. Leineweber Sohn Viersen, Rhld. 6/6 99. X. 6466 ,, x ; o Amtsgericht B O. ⸗S., 14. Juni 2. ö am Fer Rertrieb von Zündhölzein . zatob in 2 gen⸗ . ; ö. 2 . Str. 34. 8/4 O2. . 2. 2 Rhld. 6/6 99. L. 6466. Roso nn, . ** Meier verlegt worden. Amtsgericht euthen 8. 1*. stellung und der Vertrieb zündböljern e 7 2 ** 8am 2775. 177 281. Scherzartikel, bestehend aus einem S5c. 177 241. Reguliervorrichtung der Chemi⸗- 36 02 z ; . Rosoli⸗ und Essigfabrikant Johann Meier in Neu— 228 ff Sandelsaesellschaft: Bade ö ; . , Ge erm. nn ef. me, , n, , meer, , . 3 Srch. Kerpf in Ellingen, SG , , feiner rn . mn on n , arr. g der Chemi.! 36 0. ü in Rosoli⸗ ssiaaesckäft mi Rr. 15 8580 offene Handels gesellschaft, Rade, 8 in die Regi 2099] die Beibeiligung an industriellen und au ina nnischen 2) Arch. n . * ; beim Deffnen seiner Umhüllung in Rotation tretenden kalienzuflüsse für Wasserreinigungs⸗ Apparate, mit 4. 118 598. Meßvorrichtung für Petroleum⸗ n , Rosoli⸗ und Essiggeschäft mit dem Da ngers, Charlottenburg, un als Gesellschafter = r, . , 1 Unternehmungen, die zum Zweck der Sesellschaft in 26 C hriftoph Stiegler in Solnh ofen. ö Flügelrade. John Curjel, Hamburg, Gr. Bustah 29. unter dem Chemikalienbehälter augeordnetem, das kannen u. s. w. Rudolph Wahrlich. Hamburg, . den 18. Juni 1902 dĩe Kaufleute Carl Bade, Charlottenburg, und Lud⸗ A * 2 . r. Heinrich Schleuk⸗ Beztebung stieben, zwar so ifts⸗ L e Ioigenden , , , 105 02. G 2 Flüssigkeitsnivenu auf gleichem Stand haltendem Charlottenstr. 7. 916 95. W. 865 . , dn ig D . Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat Am 16. umi we; , mn, ere, ĩ „, sick vornebmlich auf de ansvaal-Staat in benen Lenderungen ein n: ; gte e ) dem arlottenstr.“ 399. W. 8654. 5 6 02. wig Dangers, Wilmersdo ( reianiederlassung in betrieb sich vornehmlich auf den 8 .

r* nn 26d. Vorrichtung zum Laden er- kleinen Schwimmergefäß. A. Rieber. Reutlingen. 4. 118253 Verfaufsuntersatz für Margarine &. Amtsgericht. am J. Januar 62 begonnen ctzoff in Herne mit einer. Smfigneeerih . mn Afrika erftrecken Gustav Preu in Weißenburg. 1 2 d 2 ) . . 1 . 18 ] 2 6118 4 . 2 . ö 1 3 or or ibaber e Ko 6 D⸗ 7 Ua lkteeeh. = 16 inn. ,,, ö (Colon 1 weiterter Sprengkammern am Ende ven Bohrlöchern 242 02. R. 19 385. u. s. w. Heinrich Jürgens, Düsseldorf Raiser⸗ Amberg. Betanntmachung, 2ros3 Nr ö ssi Firma: Carl Behrens, Berlin, Bochum 3. , Ven Sign richts verbindlichen g des Vorstands Wittwe Keargarete Preu dort. (Gxolonial mit Sprengpatronen, aus, einem, das Behrlech 85e. 176 855. Schachtabdeckungen mit um straße 239. 3629. J. 2617. 26.02. ö Unter der Firma Leopold Landecker betreiht Inhaber Carl Behrens, Kaufmann Schweinegroß. Wilhelm Schlen kel ne- ,,,, für ute erckschast Zenägt die ͤnterschrift eines und Farbwanren. ö. . ö füllenden Rohr mit einseitiger Sesfuung Gegen. die laufender Wasserrinne, gekennzeichnet durch an oder 24. 119 713. Wandarm u. s. w. Dr. R. ker Handelsmann Leopolk Landecker in Neumarkt Fändler), Berlin. nochum. Eintragung in die Register 127100 aorstandemitgliches. . 2 J. Bürger Treuchtlingen. . Srrenglammer und, drin gubrtem Wdestock. eingegosfene schräge Abflußröbrchen. Potthoff * Worms, Berlin, FDorotheenstt. 60. 1067 39. On ein Viehbandelsgeschäst mit dem Sitze da— Nr. io Ss Firma: Werner Hagehnel, Berlin, * des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Tresden, am 29. Juni 190 I re. Auschün, Neunkirchen, Bez. Trier. T5 02. Fiume, Louisenhütte b. Lünen a. d. Lippe. 213 02. W. 8756. 76 02. en, 18. Juni 1802 Inhaber Werner Haehnel, Königl. Uuttions-Kem. Am 6. Juni i802: Bei der Tirma Constauz Königl. Amtsgericht. etten) 56535. P. 6763. 36. 118 112 unge in Luftrillenstein ĩ Amberg, den 18. Juni 1902. . 5p 6 18 n Bochum: Da— Handelsgeschäft ist auf 5 211 a6 6 Mc. er ** ĩ ö ö . ; ; 58. 2 Zunge in Luftrillenstein u. J. w. 8 * . missarius, Charlotten urg. . ; ( domborg in Bochum: Vas Tanck. ö 46 2111 . 79b. 1789357. Misch⸗ und Auflockerungs / Se. 1272835. Geruchabschluß mit einer an Georg Wurm, Frankfurt a. M., Gr. Gallusstr. 9. X. Amtsgericht. Bei Rr. 15 817 (Firma: H. C. Hahn's Wwe, den Kaufmann August Homborg in B 'chum über⸗ , . 8a 4 greaifters ist Fente danerm;, , , nne d ö tremmel für Jigarrenein c zen material mit fest dem Reinigungs deckel beweglich angebrachten Kapre. 21 6 99. W. 8695. 4 6 02. Amber. 6. Bekanntmachung. (27089 Berlin Dem Kaufmann Hermann Hahn in Berlin gegangen, der er unter derselben Firma fortführen n . ö die Firma Mar. Türcke . 4 Benjamin 6. * stebenden R en nd, m derselben sich drehender, XV. Deinrich ter Jung, Mülheim a. d. R. 15 502. 36. 118 922. Regelungsvorrichtung für Oefen Das Geschäft für Fabrikation und Verkauf von ist Prokura ertheilt. wird. SR. A. 445. eingetragen worden, de c Sara

. . z

i Geblaserad und Schlägern versehener Welle 3927 ; Rekerr Mi . . e r j e ,, 2 = 3 ö. in Dresden erloschen ut. vaaren.! 21 alhseind and Sch, der bene, ,, , u. s. w. Nebert Winter, Dannover, Lebzenstr. 3. emisch tech nischen Produkten in Firma „C hemische Bei Nr. Ol. Birma; B. L. Nunge Sohne; nochum. Eintragung in die Register Alo! Tresden, am 20. Juni 1902 eee ,, Bauernfreund in Ellingen. n= 66 02. Fabrik Schwandorf Dr. Müller K wr. Roñß⸗ Berlin: Dem bis berigen Gesammtvyrekuristen August . enn ,,,,

6 LI

. n eingetragen: ni 1138 823 1

1 Joh. Georg Sertlein in Pappenheim. 35 14 . ; Sari kinn? Groß dort. (Spezereiwaaren.

*

in Treuchtlingen. do (Schnitt⸗

rw r 1w doll. 2

Otto 8 Aachen, Rudolfstr. 58. 1715 O. 7 77 Ru ze MreMlußleitumn nam Bade, Taöig SX 8-07 1 ; ** un lacher r 6 175 60 1 1 n n nnn, . 266 5 , ,, . , Deen: de n,, , en . des Königlichen Amtsgerichte Bochum, nial. Amtsgericht. Abth. baber Albert Reinemund in Elling Dorpfen⸗ 2 2 s u 2 4 inzulchältencen en mil lie] 8 de . 22. Rippenbeizrobre u. s. w. Jules bach in Schwandorf ist infolge Ausscheidens des Friedrich Heinrich Trapp ist Einzelyrokura ertheilt. Am 17. Juni 1902: Bei der Firma Sch. ; ; 2

80a. 1 21681 2. Kugellagerung an Pressen mit Durchgang liegendem Boden als Wassersack und in Grouvelle u. Arquembourg, Paris; Wrtr. Fabrilbesißers Lr. phil. Georg Roßbach aus der Bei Nr. 14 367 (Firma: Chemische Industrie Schöttler in Bochum: In Witten st eine Zweig · Eiehstatt. Belanntmachung. 680] handel). .

, em PrekBtisch. G. Lucke, Eilenburg. 14502. denselben reichender Zunge und ev. mit Reinigungẽ 6. H. Knoop, Pat. Anw., Dresden. 30 6 99. offenen Sandelsgesellschaft auf den Gesellschafter von S. Cohn, Damburg., mit Zweigniederlassung niederlaffunꝗ errichtet word n unter der Firma: Oda. Betreff Bereinigung der SHandelsregister. Eichstätt,

, ü . éfnung. Gust. Ad. Ritter, Barmen, Löwenstr. 5 G. 6422. 76 C2. Dr. phil. Felir Müller, Fabrikbesißzer in Schwan⸗ in Berlin, letztere unter der Firma: Chemische Schotter Selbstãndiges Zweiggeschäft Witten. net,. wurden folgen irmen;

S0. 272827 * r mlasten zur Derstellunꝗ 135 O2. V. 10716. ö . ; 28. Iz5 919. Herd u. s. w. Hildesheimer er!, übergegangen und wird von letzterem unter der ndustrie von H. Cohn Samburg Filiale Ruhr. Dem Jesej Schirpenbach in Bochum ist liver Wilhelm, Baugeschã Inbaber:? Eier eld.

don Dachtiegeln mit citlich geführtem pręsilgekenden 3h. 36 383. Verschlußrlatte für Aleset, Sparherd Fabrit. A. Zenting, Yildes beim. Timna „Ghemische Fabrit Schwandorf, Dr. Ve. Die Zwelgniederlassung in Berlin ist er⸗ är die Zweigniederlassung Prokura ertheilt worden. Albert Wilbelm in Treuchtlingen. Unter Nr. 621 d

Korfstũck, das, beliebig au ibn be. entleerrohre, mit angegossenem Arm zur Aufnabme 2B 7 99. G 6490. 56 Felix Müller“ sortbetrieben. loschen. S. R. S281. Y Leser Decht, vor. J. Stettauer. Walter Vowe erte ug J eines verstellbaren Sißträgers. Adolf Kloos, 28. 118 189. eisewaljen⸗ Antrieb Als offene Handelegesellschaft wurde die Firma elöscht die Firmen zu Berlin; 6 ; . „ar mit Schnitt und Raubwaaren und Wein. In als deren Inbaber der Faufmann

; Wolff Berlin, Franz. Mannheim. Dalbergstr. 41. 14 02. R. 16 360. sur Nuth und Srundmaschinen u. s. w. Maschinen⸗ „Ghemische Fabrit Schwandorf Hr. Müller * Nr. 11 564 Georg Schulmeifstrat, Mochum. Eintragung in die Register * 917) in Tr 91 1

ö 283. 1789 732. Dutch Federdentis bethäatigte fabrit * Eisengie Gebr. Lein, Pirna. Hr. Roßbach, im Handelsregister geloscht. Rr. 15 127 Gottfried Franke, des Königlichen Amtsgerichte Bochum Friedrich Veitengruber, Sotel zur goldenen

tam zunst. Ansaugevorrichtung für Kloset Spälkasten, . 116 92. M. 3390. 02. Dem Buchbalter Fritz Stroebel in Schwandor Nr. i o Fischer & Jonmann. Am 13. Jun 18092. Sen den Firma Th. Schütte giose. Gastbof. Inbaber: Br drich Veitengruder

Wichards, Stettin, Pionierstr. 3. 3 102. W. 126153. 2328. 120 789. egenslande mit elfenbeinartig ist - Prelura ertbeilt Berlin, den 13. Juni 102. in Bochum: Die Firma ist erloschen. O. M. W. , in Weißenkurg

nd aus Jen t und j ral 10 zobann M otthausen bein 1354 22 ⸗— deine e ö . 6 Reisrwanaren . n 83 1 mi Meyer, 1 olnbane 1 85h. ĩ 176 990. Klo ettrichter, Gerue verschlüsse Königliches Amtsgericht * Abtbeil in ; nrandendur. 1navel. [12 ͤ Cmilie 2child. ̃ un ai 1 nurn.

17 wa,. . . . ö ) volierter Oberflache u. s. w. Paul Jaeger, Langen⸗ Amberg, den 18. Juni 1902. 444 ; 1 oder Abfallröbren mi eingegessenem ig am urg, Württ. G66 93. J. 2618. nern 1070951 Bekanntmachung. Inbaberin: Wüim Verbindungsflansch Wilhelmeahütte, Att. Ges 11 117 562 WArbichse u v .. 1mm 82 226 . 1272 * .. nter Nr 1 unser Kesellihart Gustav Zieger. it Kanä 926 = . , * . = tbud u. s. n ang ern. Bekanntmachung. 27090 e Sande l grenis a Gznialichen? ze r. unter . Wu * mit für Maschinenbau X Gisengießerei, Gulau Tien, Mailand 66. ; Das chung 62 s de e e Tn e, w, cen en e,, renksters ein L. Inbaber: Gust f Wil * ; Merlin Abtbeilung B. : am 18. Jum 1 l n . J . 4 ö . ö tma ] 0 28 ö . 2 . I wandorf Josef Gicha in * . 4 . burger Attien Brauerei zu Brandenburg a Georg Eflaumer. 2. * 1 . = 2464 * * 232 n . 75 389. adentbeiler, dei welhem u Sainewalde i. S 86 9 Schwandorf 7 intolae Uussch = . eingetragen worden 8 1 Folgendes eingetragen: waaren chart nbaber: & ) . k uin, * . uc. 1286 803. i Paraffin o. dal. Über einem entsprechend ͤ ist infolge Aug! . abt * * Z ßnnbul u ß mar ** Dr . ;

5

Dandelsregisters A. it di Gebhard, Elberfeld in Malter Nowe

5 ern, e in rr zmaen 8 5 baber: Leser S Hecht Treuchtling rer feld eingetr Elberfeld, z alter em *

11 2 . . 1 69

1

v4 * .

189

. 1313 Al 15 60 Kal. Amtagericht 91 G2. Ru Amileg =. 179 323. Trennungewand für Lammer Verbi⸗ 2 lisc mtegerichts n ö Kanälen und verschließ baren Oeffnung ö ** ,, Drrenaeseichaft: Em, Johann Meyer. Sievere dorf. . 56 6. Ta Pechsiede esck sft in irma 2 2 ngetrager Altienge ellsc 1 „Branden bande 8 2 ᷓ— . aschm *. c 3 Das Pechsiedereigeschäft in Firma „Wechstederei Firma it 8 n, Zchr eder; bunte. 31 G3. . ire ii 1a. G3ge kü. s. . G. Ei 24h Ran * ; 4 re,, . 2 6 . . i , m ; . ebe -, Gesfelischaft it beute fsprechend geformten lniertie t ain. 13. 1127 971. Faß mar . Rr. 1839. Adsella Vertriebe Gesellsch r TVurck

ortkannen 8er org Roßbach in Schw ö r ; 12 Die Gesellschaft urg. Yreoh 2 bußbulle, aus tanniel für vortionsweise e. dq virale angeordnet ist velcher sich, zwecks u. s. w. B. G. Weismü ; 1 2 *4 . ande en un. j Berlin Geselschast 14 deschr antter daftung. versammlung vem 26 Me 902 ausgelöst und in 7 Garl Th. Rückert. ** ei,, wen, riedverg. Hessen. ,,,, 3* * m. b. Vcschwerung Ter Kette ein ab kenndet sta „Dẽsseldert. 146 953. W. 867 io 6 schafter Pr. PH Fel Müller, Fabrist 96 Si der e en ch 3. 2 Ter mn, Qiu Tiauianien getreten. Der VWanquier Ma Linde ind Tarisseriewaarengeschaft bad arl Tbeeder Retanntmachung 6 220. 1329 TZelbmann, Lusan b. Gera,. Reuß. 25 40. 60 7 1188290 Gurti hein ; ' 1 k Gezenstand des Unternebmend in die Te enn, Berlin,. Potsdamentt 134 h, ist alleiniger Viauidar Rũckert l r I z 521 ee 8 h * . url ch bi letzter m 16 8 1è1 amn . 9 11 pot dam 1 1 11 726 806. au 1 zenden Ge. v8 918. Wechselvorrichtung für Hech⸗ Steimel. f 4 on, . e 1

üble nit 1611 14 F

ger unte D laben bestebenden ** einer unter vatter 318 r * nit Keren 1 ö ö 584 9

* . . . 4 1 . .

. . 3 1m er b igen Fi ent ñ 2 z r alfreisen und unl erselbe bat die Befugniß, den 1 81 83 Georg Witd. Manufattu: 6 irma August Friedrich Chin un * ! * mv. tuble m litten . gleitbe ingeordnetem 36 , g, , , ö n den Dan kommenden alte reien und unt * ; zulassen nacschäst. Inbaber eorg V Ven ciler Comp., Geldern. 2 mmm und immischen 1 ; . mbeilunaen für eden zweiten Faden. Micha en 24 i z ö 9e. II 7G 887. Kist schluß, bestebend au u ; 12 ; 86 Co. Mi olger im Dandel gelöscht. Dem Buch Strau . 1 ĩ . 111 . b

Abr cin! 36 6. r K mn Alg offene Dandelegesellschastt wurde die Tirma balth ne ile sell an zu Rerauf * 1 2364 Dach 8 x ; heim i. d. W. it erle 6 Iden amm unt mwischen 912 angeordneten = r. HEHIOGOgI. Nahr men w Vechsiederei Zchwandorf Josef Gicha Nach 8 ** 1 F 1 at 2 Brandenburg a. * 2 d 1410 3 . h 1g F j Friedberg. 3. A lbeim a. Rl el ; 2 r ua Ramm Cn Konialiches Amts aerie Leonhard 2. bandel ee 7 tenverschl bestebend ar utgart zwabstr. 3. M. 13 1 a9. E22 229. Ronsewendese u im ; zn 1 Vuc c ist Jebann ogt ima er- Secnbard Stran Weißenburt iner an der Kiste befestigten Karre, einer im T later ö n Ju lier Frin o t Prokura erthei zuchera n raunnsehw eis. - 1 v j n 1 3. One is. AN , . * 34. 6 . nterschläger aus zwei eder Klinghammer, Yraunschmelg zubert ni unl 190 Sc neden D een Handelregister Ba 6 Adam Mathes. 0 1e 1 edererg, 2 1 6 3 lutt d einer mittels Schlässels mehreren Lederstreifen, welche du 1 der 2 16 ; . i 1: Adan it in Wen n um

J en = 11 117 54 2* * 20 st . 11 y 9 im bi 8 1 te, 1 1 11 n 1 99 . j ) 1 2 . 191 82 mit 2

. 1 od . . . mtege 2 ; ; re 2 n 1 ** 6rr mm 1 n rturh wins 51. 118 9. mund barm f 1 * 1 lung an

3 5 wr ** 6

26 eingetragene Firma l n ü nr rann; Am . Ar: ) Eleltri nd nnika x , . 6 . 902 s s t mit 1 Karl Lindner. 1m 1 ĩ . .

. mmh ; ; ; 4 Mentheim. 27093 ä sckichaltenertraz ist am Mai Ddarzer Sygrosit Jabril Gesellschast min . . 6 . Jricdeverg a. Su. Ior. Znlten emnię ü 1 Oarmonifasabrit Gh. Weiß. Die Firma hr be Hektaren Sanden 99 ene, Heft dübrer beitell beschrantter Daftung Bijouteriem aa Inl 1 rn ; . * * osnmg 28. W 18 0 Lrerster tt. N 1 : 2 astesudrer rere, st nach Verlegung des Sites nach Oarzburg un n 1220 3 re n l ee du merit wn. F ** g I . 1 * X 11 3* 1 9 * 2 wi 1e 8e 2 ture ven 91 bel . 1 nn 2121 . 1 a 1 1 ö 834 1 rei pand!l Sylt . ' . J 1m *. e e mne, da e bent 24 1 18 8 23. ü A trie ber richt im 1 die KRentheim, 7. Jun rer sbrer und ne: in r 56h 1. Jar. ( . ** Eri M n Grevpi in Friede im 2 1in mer schlIlutft- 1 ö . * . 2414 16 . ; ö. e, . Gebrüder * 2 7 1 261 ane n v. 8 nal iche 5 * act ain, raunichweig. ö um 2 2 1 811 181 212 D . berg 4 C. u. ! ewe er ) 9 1 1. * Dt nem tagen u ; ner. Kran . Bebmen: Vert n = Hierbei int aemach Oer jegliches Amte gericht burg ö , . 1 ;

lane. Faltfenburg A Nichter, Aachen, Friedrichst: 1 P. S735. Rudel Fl Rreslaun. Von der Ve merlin. Oandeloregister [27 0Mνο] Außerdem wird erer er,, , , e llichant ; TDenr T igmund Doffmann. d. 1 J mi ö ** . Webschützen für Drabhtwel em Patientamt e ine , , 1 ders Königlichen Amtegerichte L Berlin. ; naberet aabe des Gee! = ö Lune Steingutwaarenband mund Ar 17790171. la⸗ träger mit Ginsätzen stäble, bei welchem die jur Aufnabm —— 0 j ( —— e n, m. vertrag bringt die Gesellichaftermn x ieda- be sessichan Cassel. Oandelsregifrer d assel. . r aal tetallbandrin , wel ch ein 14. 2 . ; n 12 2 ? .

J 1161 ** ö 4

be Sim ö spindel ihn cin niere, , lo a 118 192. asmmsse n Um 1 uni Ivo ist eingetragen beichrankter Daftur dan R 1. . an ** mann, Schlesser dert chien Beden tra werden. Gebrider und durch einen federnden Ver lac ** e 3 graue 0. lung nigen Xerlakren Johann Sura Neftauran Gerhardt. Cane. 9 Ddermann Lang. Dat, ** C. Mandig

. x m *— * . 2 1 K e ö 31 Earn H men ra 1 ꝛͤ d 1 1 8 [Sa Gail Jäger, Reustari a. Sila. 215 a r m, r t= - , Company (1. e ,,, ] Jadader i, , Lmnneer mn ee 1 27 981. den fan mil Tur Dreben d 28 1 wal . 6 amen gislale Versimn. Jr eigne derlaffung der sabren und dessen Verreertkang den,. mmm =. . . . u ; . Zchwade * * ; 5r*n z * 96. * '. 11 D 112 ** ret 51 1 ter n nn, der ard n dab. 17 100. artensta mit mebreren daten . n

19

mm rr Ganfkan z

1 Sch. 141 481

76 ö 1 rsandsack mit versteiftem

W

Schraube. Ludnig Schictetang, satze verstarft si Peter Gahn,“

. 11

zum VUerschlusse übergreifend em

4 . 2

191r ana ——1n1 1 om

2

m X. Friedmann Friedeberg a. Cu.

1 ** ö . 28 I 8

8 * d m

ker Gem M 7 5418 k Birma Mr

Josef Mandig. Juhaber in 1 Fricdeberg a. On. Indaker ö. 226 m, 7 51 1 Tersnn Liar, s Gare, nn,, de, ad, n ,. tung, dies Rerste lüge 3 messam. . jt Irierrid 8*nn g wa dor J. An Friedeberg a. C.ueis. 1s 330. Vene lich d, dan, dee, fi , em 2 Swen ene m dee mn, rn 1 Berichtigung. a, Re em, . . Brauerei Wilhelm Miche! C. e nrem. KRBetanntmachung N1⸗ . j nme. an Wanderer Jahrradwerte x r (Mid 4 ; enn 1c m 21 * me 3 2. Jun mr in 1 ] ö. n Wmükelm Michel in Wein ĩ , ö . Seinse Ag G= Vangewiesen ö ndliste, Cet de döza 17 D, 2 , Wintlhofer Jaenicke, Renan bem: ie Jæctanteterla ung ju Berlin nt aufer beten 100M * verein Minelelbische Qafen- Und vagerhau 6 Friedrich Zicter. babe: ien rer . * . h . cher ö Ta. 1I77 190 n emfllar ekelmel z . *. ; = 1 Tiema h 7

8 , int JIimengau . lige Vebeln liange * d d rma bier erleichen ibrte Stamme inla AMNtiiengesellschaft in Wallwin hafen. mn riet rich Stecker r 1 2 23 rr wer mit narf artiger K zum era 92 119 329. Ren i' 1 der Das Gru

. 121

* *

brelem

Friedrich Ttein,

? Ein ban n die Bindesch **

Mer Scheibn 6 . 2

5 * o r bner. vorm. Germ ö 1 Firma Mr 313 te sfentlich n Bela: tmachur der Me ' x ö cirpen md karital in WG M 17 Wer iha Seld ran? Inbabe Win 660

966 z 1* ö ing ? ö * . . = * ö ? ; 1 . . = chren,

. mit en n biegen ven deren melkelartig ange schärfte, Drebent der 14 Tabrrr r Teutsche Onvethefenbant (Meiningen) erselgen im „Teutichen Reiche Anzeiger 10099 1 k esegt. Dessan, den? en,, Sest iln Wei rekurist 23.

22 J en e 2. . Kertba Veld . . l . ̃ 14 . . 1 nien rreikn der * meren, Wanderer Zabrrabmert- Müiale Gerlta. Irweignzede la lang , m. . d e ene Tefenscan, ien, ele, emen d. Veld, Bra act d.. Cn irehen. Daudelk'eregister à. 121 . em oi Keen, Sri Gernmder, orm. Wintlheser * Jacnichh;. = Fern - k 9 6 1 . 4 * * a0 Ern nr, ,,, w ——— dee Ronialichen Amte gerichte Ma Gelsentirchen. n Del ersbach . Subl. 15 C2. E. G 9 n di ; Sitma . a5 Stiammfar n U n Rüter Mb * an we Inkaber Sudn rauner in ; r d Lanna

8 , n m n unferem Dandel . . ĩ ĩ A* n 19tet rt 190 unter

1 2 u und 1 imm dow n ] 1 *** Unt 1

wwammlang der Aktie N. Arril 19 Mai und 17, Jam g Raufbane Loui 1d Madreas Zchwerder.- Indal Dem den F. ö ö n

( 2 .

1 831 pa

. ö .

za mn ada. Meret fin sickdedert. . Ti dan ao == mee, lw, bie Firm Mi Unt r., d , , hne em u n . Mir 19M sesene Aenderung des aud durch Geschlaß dem tember 1 MMM am Trambur a, reren Aer rr Scar, sder in z M. 2 cha

mad Mieranderwerk M. von der V, = ü * 9 ; n ent 75 0M ram burg... n bar Tchalfe am

Nabmer,. G. m b. D.. 5* k . ert ö, Tarusiet. Ja Mille gerflärunge bet . 4 ö n

* 21

, Garne, A Thöbt erden um dale ateaeridhi n Tramburg. , gerd inand ren. 11. 1 e aenstn estebend mr foil. Thyomasrd 1 130

2

1

5 358 171871

r 1 .

ack. Bra e- m,

ö m * Kreif . 12167 char dere Jeichn r ; = ie Fe d Tren 2 ; r 8e mi en Otte von Tack, Remschen 669. 119 199 * , : ; nünt die Mitnirfung 1 èẽDirefteren en schast mit beschranfter Oaftana. 2 Firma U. J * * 25 rie r* J 1” . * = 1 f ĩ

5 J * 111 1 2 1 ö Anf 201 * ri ee llichatft n . C . Aiczgauderwert A. von der Naber, aeg, T relterd inen PFrekfarnte c Die Prekarmsten d. d Me- T,. 60 * r 3 r x —— ee mam : ? 21 ; 2 * gemme: eien schan Vanzerfafsen Jakdrrad. un . 444 8 . Swe. 1 177 280 . re I z tier⸗ 8. m D. m P Tieren = 1 ! *. . 1 mm en van. a esiten vorm. 8. 63. 2cladin n Niper Neinemund. 2 * or. Deine. r Z chucider a Gerin, mn 1 CGatl 3 8. Freer, etrehreden Flan dd den Dart ele. Mert erm me, .. diet in CEln Relmeche. . 3046. 11 8e. AIT Ja- ü ͤ Ränlalicker terrriht 1. Altkeilana * Red ell Q racber. ner, n denne ciaertragen ne Die la wüideten Jiaerwann * enn. enn, , Aenderungen in der Person des ar ulleener * ( e, ga 6 e, Cen ge ü n,, 1 26 2 —— 2 7 28 6. n * . * 1 1 ' i 6 , mn, 4 ?. . 1 z . . . Gebr. eine. Inhabers. . t nnnerilicher allen pemntich Censtantia 1 8 cr , 1 85 r ĩ r der an fbandet ttzuiead tteist 82 ö

. ö 6

4 21* TM 2 r12

1 Wwisl(velim . m n Ma 8 * 1 ö

ö ; 19 9 118032 Fand ein feder Fefagt, auch * . * t

a n r ö e Gefell tund bert nn,. 1 2n 1 em mim Del 254 .

* . . Tchmidt. . 19 in Be : ciaem anderen Prefurtf e . viedier u. j .

Rruse.,. : . mn. treten re, m 4 ; me ae, , Weender, Baar chen ,,, ee isenk ire hem. 99 129 3251 . . Ter Geselichatrrertrag t ur 24 derm 22 1 . ;

12 * . * = 1 12

e ret ren

21 188 8h

2 Dun 190M akeindert Sie Vertretang der

1898 9 * 17