1902 / 145 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

„Bergwerks⸗Actiengesellschaft Dahlbusch zu Rotthausen“ ist heute Folgendes eingetragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom

12. April 1902 ist das Gesellschaftsstatut geändert.

15. Mai

Willengerklärungen, insbesondere Unterzeichnungen, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie

a. folange die Direktion durch einen Direktor ge— bildet wird, durch diesen oder 2 Prokuristen,

B. andernfalls, wenn sie von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Prokuristen oder endlich von zwei Prokuristen abgegeben werden, es sei denn, daß der Aufsichtsrath ein Mitglied der Direktion ermächtigt hat, für sich allein Willens— ccklärungen mit Wirkung für die Gesellschaft abzu⸗ geben. Das bezüglich der Direktoren Gesagte gilt auch bezüglich deren Stellvertreter. -

Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane erfolgen nur noch durch den Deutschen Reichs-Anzeiger.

Gelsenkirchen, 19. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gotha.

Im Handelsregister ist eingetragen:

Aus der Firma: „Manebacher Porzellan⸗ Manufactur“ in Manehach, offene Handelsgesell⸗ schaft, ist am 12. Mai 1902 der Fabrikbesitzer Franz Mey das. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrik— besitzer Otto Horn das. in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Fabrikbesitzer Ernst Huith in Manebach und b. der obengen. zc. Horn.

Gotha, am 19. Juni 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.

Gxossrudestedt. Bekanntmachung. 27128 In unser Handelsregister ist Fol. 108 eingetragen worden, daß der seltherige Inhaber der Firma A. Reichardt in Vippachedelhausen, Johann Fhristian August Reichardt, gestorben und Albert Klopfleisch in Riedertrebra jetzt Inhaber der Firma ist. Großrudestedt, den 19. Juni 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. x oss- Umstadt. 27129 In unser Handelsregister A. wurde heute einge— tragen: Die Firma Wolf Lichtenstein in Groß— Umstadt ist erloschen. Gros⸗Umstadt, 19. Juni 1902. Großh. Amtsgericht. Halle., Saale. 27130 Im Handelsregister Abtheilung X. Nr. 1532, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft: Hallesche Bank Inh. Aßmann Deter zu Halle a. S.. ist Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöͤst. Liquidator ist der General⸗Agent und ver⸗ eidigte Bücherrevisor Karl Erler in Halle a. S. Halle a. S., den 14. Juni 19902. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Halle, Saale. [27132 In das Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr 82 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom II. Juni 1902 der Hallesche Rollfuhr⸗Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Halle a. S. und einem Stammkapital von 21 5065 M eingetragen. Gegenstand des Unter nebmens ist Betrieb eines Rollfubrgeschäfts, ins⸗ befondere der Erwerb und Fortbetrieb des zu Halle a. S. unter der Firma Carl Kuntze Nachf. be⸗ triebenen Rollfubrgeschäfts und der Erwerb des Grundstücks Thomasiuestraße 15. Geschäfteführer ist der Landwirt Oewald Günther zu Oberrißdorf. Der Geschäftsfübrer darf Wechsel nicht acceptieren ind bedarf zu Rechtegeschäften im Werthe ven über 300 ½ der Einwilligung des Vorsitzenden oder bei dessen Verbinderung des Stellvertreters des Vor⸗ sitzenden. Auf den Abschluß von Traneportgeschäften fowie auf Geldempfang von Kunden oder der Post Fsndet die Beschränkung keine Anwendun Halle a. S., den 16. Juni 1992 Königliches Amtagericht. Abtb. 19. malle. Sanle. 1271 Die Firma. Gustav Dolle in Halle a. Z. Nr. 1019 des Handelsregisters Abtbeilung gelöscht worden Halle a. S., den 17. Juni 1902 Königlicheg Amtsgericht. Abth. 193 nam burk. Eintragungen in das 126741 Sandeleregister des Veli mam Dvamburg. 1902. Juni 17. J. Vaulsen. Diese Firma, deren Inhab

2 111

127127

11 1

ut

Jens Ten D In RWwer mne Ctio Meisener. Der

Meisener ist am 4. J

die ier

Cro Meisenere Verlag. 85 7 1am 4. 3

neager n 1 M ne J 1

ist heute zu der Dannover eingetragen:

eines

vlatten⸗Fabrit „Kosemophon“ Gesellschaft mit

Die hiefige Zweigniederlassung ift errichtet am 17. Juni 1902.

Norddeutsche Mit und Rückverficherungs⸗ Gesellschaft. In der außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre vom 298. Mai 1902 ist eine Abänderung des §1 des Gesellschafts— vertrages beschlossen worden und lautet derselbe nunmehr wie folgt:

Unter der Firma Norddeutsche Mit- und Rück⸗ versicherungs⸗-Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft errichtet, deren Zweck der Abschluß von Rück— versicherungen jeder Art ist und welche und zwar auf Grund besonderen Beschlusses des Aufsichts⸗ raths befugt ist, sich an anderen Versicherungs gefellschaften durch Hingabe von Geldern, Erwerb von Aktien oder in anderer Art zu betheiligen.

Heinrich Fittje. Inhaber Heinrich Georg Ludwig Ernst Fittje, Fabrikant, hierselbst.

C. G. E. Schmitt. Diese Firma, deren Inhaber der am 13. Juni 1897 verstorbene Carl Gottfried Emil Schmitt war, ist erloschen.

Juni 18.

C. Janssen C Co. Gesellschafter: Georg Carl Adolf Janssen und Johannes Albert Kopp, beide Zigarrenhändler, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 18. Juni 1902.

Der Gesellschafter J. A. Kopp ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben ausgeschlofssen.

Bezüglich des Gesellschafters J. A. Kopp ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Hermann Schlick. Inhaber: Heinrich Hermann . Inhaber eines Steinmetzgeschäfts, hierselbst.

Siegmund Pulvermacher C Co. Italienischer Bazar (8societaà Italiana). Diese Zweig— niederlassung der Kommanditgesellschaft in gleich⸗ lautender Firma zu Berlin ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen.

Theodor Magnus. Inhaber: Theodor Emil Rudolph Magnus, Manufakturwaarenhändler, hierselbst.

Deicken Behrmann. Die an Hermann Edwin Harwardt ertheilte Einzelprokura ist erloschen.

E. Calmann. Die an John Carl Leonhard Lilien⸗ kamp ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Anna Munsche. Inhaberin: Amalie Linna Emilie Anna Munsche, hierselbst.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Carl Alerander Conrad Friedrich, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Carl Fürst. Bezüglich des Inhabers Carl Wilhelm Nicolaus Fürst ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden.

Koopmann Abel. Bezüglich des Gesellschafters Adolph Koopmann ist ein Hinweis auf das Güter⸗

rechtsregister eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannover. Bekanntmachung. 267405 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 99 Firma Wilh. Boetticher in Die Firma ist über⸗ gegangen auf den Kaufmann Heinrich Sarstedt in Hannover. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Sarstedt aus— geschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Uhl in Hannover ist erloschen. Durch den Eintritt

Kommanditisten ist Geschäft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden und besteht seit 14. Juni 1902

Hannover, den 17. Juni l! Königliches Amtsgerich

Manngover. Betanntmachung. Im hiesigen Handelsregist

ir. 173 ist beute

26746 Y Abtheilung E. unter eingetragen die Firma Schall⸗ beschränkter Haftung. Dannover.

Sitz der Gesellschaft ist des Unternebmens ist die ricb von

Gegenstand

ö

8 Mm. M Tannenberg. Gentle! Idelr5 Dannen

QMaesiichaftt R brnk . 2. 2 n. winih. J

r eee Wm

ö man

8, d r, ,n, X. O. Luckmann me Sr m 1 * =. 58 4 vVubdercl k chart warn nnd beinrik w

ö

1

T z 4

nmannover. X 1

die Firma auf die Wittwe Auguste Dorothea Louise Schmidt, geborene Schulze, den Ingenieur Heinrich Schmidt, den Gelbgießer Julius Schmidt, geb. 7. Dezember 1881, und Fräulein Margarethe Schmidt, geb. 7. April 1884, sämmtlich in Linden, über⸗ gegangen, und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die erstgenannke Mitinhaberin befugt ist. Hannover, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister btheilung B. Nr. 164 ist heute zu der Firma „Praminenz“ Gesellschaft zur Verwertung von patentirten Maschinen für die Kunststein⸗ und Betondachziegel⸗ Industrie, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Hannover eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Kaufmann August Kaesemann und Bücherrevisor W. Preiser, beide zu Hannover. Hannover, den 19. Juni 192. Königliches Amtsgericht.

Karthaus. Bekanntmachung. 27134 In unserem Handelsregister ist die Firma A. Teuber in Karthaus unter Nr. 48 gelöscht. Karthaus, 14. Juni 1992. Königliches Amtsgericht. Kehl. Bekanntmachung. 272691 Ins Handelsregister A. Bd. 1 O.⸗3. 22 zur Firma: Engelhardt und Fritze in Bremen, Zweigniederlassung in Neufreiftett, wurde heute eingetragen: Der Theilhaber Johann Christian Friedrich Leopold Engelhardt, Kaufmann in Bremen, ist ausgeschieden. Kehl, 19. Juni 1992. Großh. Amtsgericht.

4A.

4A.

Kemberg. ;

In unserm Handelsregister Abtheilung A. 6. ist heute das Erlöschen der Firma Julius Wil helm in Kemberg eingetragen.

Kemberg, den 12. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Ez. Eosen. 27136

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute als Inhaber der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Leopold Fröhlich“ der Kaufmann Moritz Fröhlich in Siemianiee eingetragen, deren bisheriger Inhaber Bäckermeister Leopold Fröhlich ebenda aber gelöscht worden.

Kempen i. Posen, den 17. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Hohlen. 27137

In das Firmenregister Nr. 402 wurde beute bei

der Firma Wilhelm Kröll, Rohrerhof b Metter⸗ nich, eingetragen: Der Firmeninhaber ist am 9. September 1900 gestorben. Das Geschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf 4. dessen Wittwe Anna, geb. Hartung, jetzige Ebefrau Cornelius Friedrich Appelrath, Kauf⸗ frau in Metternich, und b. dessen noch minderjährige Kinder:

I) Theodor, 2) Eva, 3) Wilhelm Kröll, alle obne Stand, in Metternich, übergegangen, welche dasselbe als persönlich baftende Gesellschafter unter der in „Wilhelm Kröll Erben“ geänderten Firma fort— führen.

Die so gebildete offene Handelsgesellschaft bat am 18. Januar 1901 begonnen.

Vertretungsberechtigt ist nur Frau Aprelrath. ie Firma wurde sodann in das Handeleregister A. Nr. 170 übertragen.

Koblenz, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtagericht. HKöniksberg, Hr. 267541 Sandelsregister des Königlichen Amtegerichts Königeberg i. Vr

Am 16. Juni 1902 sst eingetragen im register Abtheilung B.

Bei Nr. 31: Für die am hiesigen Orte unter Vereinigte Elettricitatewerfe

. 1

3 * . Van 2

der Firma

berg“ bestebende ĩ z mit Vaurt⸗ niederlassung zu Dresden ist nach Aufbebung der am 23. Mai 1900 b Verabsetzung 750 000 M durch Generalversammlung vom 28. Generalversammlungabeschl

i, in welchem k

M beschlessen un

** 16 * 1

127 000 S

1. rien nene tan. Danocteren rercintran- Nr. 1 198. Jam Danrelereoistet Abt. n

8 1 sãmmisich tell

6

N 1m * leneersflirungen

6 Geicha fte ret 23

ͤ er Geickichait er 1 ö

Sannoner, den Juni 1902 Rönialiches Amtgarricht. 4 A VBefanntmachung

In da sige Handeltteniter A 76

er Firma V. 2mm id. Zohan . Linden

lere Fentlichnag im Reich Unzeiger. .*

Firm

2 2chiichter iche Wasser Mw⸗

wasser · Nein igunge A GCutihartunge Geien

schaft mit deichranfter Hafming imn Konstamz-⸗ Rreu lingen mit dem Site . Ronftanz. Regen⸗ stand d Untere e kenne de ven 8

1 eint ich 6 *** l

ĩ . 6 . Schlichter . Februar 19092 nr ir .

ö

Grundkapital: 0 000 M Vorstand: Karl Heinrich Dietrich, Kaufmann in Konstanz. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 5. Juni 1902 errichtet.

Konstanz, den 193. Juni 1902.

Großh. Amtsgericht.

Koschmin. Bekanntmachung. 27138 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 108 die Firma G. Sagrauske und als deren Inhaber der Bauunternehmer Gustav Sagrauske in Pogorzela eingetragen worden.

Koschmin, den 18. Juni 192.

Königliches Amtsgericht.

Langensalra. (27139

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 6 bei der Firma Filiale der Vereinsbank Mühl hausen Thüringen in Mühlhausen i, Th. als Zweigniederlassung in Langensalza, Aktiengesell⸗ schaft, heute Folgendes eingetragen: „Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. April 1902 soll das Grundkapital um 600 000 M erhöht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und das Grund— kapital beträgt jetzt 2 109 9000 6. S 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist dementsprechend ergänzt worden.“

Es sind 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Serie B. zu ie 1200 S Nennwerth, und zwar 488 Stück zu 1174 vom Hundert und 12 Stück zu 132 vom Hundert des Nennwerths nebst 2 vom Hundert Zuzahlung für Aktienstempel und Unkosten ausgegeben worden. Von den mit der Anmeldun der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei

Lauban. 27140]

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 11 ein—⸗ getragen worden die Kommanditgesellschaft Cdmund Schubert zu Lauban. Sie hat am 4. Februar 1992 mit einem Kommanditisten begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Schubert in Lauban und Frau Banquier Eduard Bublitz, Louise, geborene Schubert, in Görlitz Dem Banquier Eduard Bublitz in Görlitz ist Prokura er⸗ theilt. Die dem Kaufmann Edmund Schubert jun. in Lauban ertheilte Prokura ist erloschen.

Lauban, 19. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 27271]

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 wurde heute eingetragen bei:

Nr. 19. Firma C. S. Figel, Spezerei⸗ und Ma— terialwaarengeschäft in Ditzingen: an Stelle des verstorbenen Inhabers Christian Deinrich Figel ist dessen Wittwe Katharine Figel in Ditzingen als Inhaberin getreten.

Nr. 1I6. Firma Wilhelm Klenk, gemischtes Waarengeschäft in Malmsheim;

an Stelle des verstorbenen Inhabers Wilhelm Klenk ist dessen Wittwe Marie Klenk in Malmsheim als Inhaberin =

Nr. 132. Firma Julius Kirchner, Pächt und Hotelier e r , n Sinne; .

die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ loschen. ;

Den 18. Juni 1902.

Amtsrichter Keppler.

Lich. Bekanntmachung. 27141

In unserem Handelsregister wurde beute die Firma Philipp Christian Seller 1II. in Lich gelöscht.

Lich, am 19. Juni 1902.

Großberzogliches Amtsgericht.

Lörrach. Dandelsregister. 26759

Zum Handelsregister Abib. B. Band 1 O.3. 11 (Thonwerke Kandern) wurde eingetragen:

Dem Kaufmann Karl Roth in Kandern ist Pro kura ertbeilt. h

Lörrach, den 14. Juni 1902. Großb. Amtsgericht. Sandeleregister. 1902 ist

Lübeck. 1271421 die Firma Gustav Ker!

fmann Gustav August Kerl M

Das Amtsgericht. Abtb. 1V. Lübeck. Sandeleregister. 127143 Am 19. Juni er offenen Handelt

n 1902 ist bei der gesellschaftt Sve 1 Kreynmann in Lübeck ein⸗ aus der Ge⸗

iedrich Ruprel Gesellschafter

Amte gericht. Abth. 1 walkarten. Befanntmachung. In das biesi Vandelsregister Nr. 17 ist beut Bramsche a poeullair 1 VBramsche Malgarten, 20. Juni 1102 Rönigliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

* 882— 1 1 R rn elsregister Abtheilung 1 . 22 218

127144 ; Abtheilung A. u der Firma Rudolf Koch in e tzig Jababerin eingetragen die kanten Veinrich Koch, Lina, geb

arne. [A148 In umse st beut⸗ Loren:

di iter . zeloöscht worden

Marne, den 17. Juni 1902

nial iche Amtegericht RBetanntymachung.

Er ambel⸗sr r (. * 1

Swan ö enn 1 1 Firma

Marne.

Firm, Kar! inn n

ker der Weaner

28

**

weinertshagen.,. Befanntimachung. 14 In unser Dandeleregister Aktbh. A. ist unf Rr. beute die esene Vandelezeseh'ickaft Scheocede 4 Geciher m deerbef kei Meinert bagen ein

*.

bie Gee * 84 Meinertehagen. 5

rilicher Redafleur oslanowski in Berlin Schell) in Ber lin.

ddeaticker Bruch racdetei nnd Verlagh- la 8w Wilkelmstraße Me. n

Zehnte Beilage zum Denschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

3 145. Berlin, Montag, den 23. Juni ö 1902.

i ilage, i ̃ s den Dandelz, Güter ü sts., Zeichen. 2 . Deichen, Patente, Gebrauchs. halt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts, Zeichen., Meuster. und Börsen⸗Registern, über? . nuster, ae n fi Tarif⸗ 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Neich. (Mr. 145)

Gentral⸗Han dels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

s Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; Austalten, für Das Central Handels - Register für daz Dent rlchemt, . e,. ae Berlin ea eur en. . H erich des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- ,, beträgt 4 4 580 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 . wareigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. FInfertionspreis ür den Waum einer Druckzile 30.

F ö g iu I ; 3. j . 6 ; 3m. FR MIB . 9 Stettin. 26791] Inhaberin die Wittw Auguste Friederike Wilhelmine Handels⸗Register.

In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Kronenwerth daselbst, V ; g Bekannt 27147 Ne. 47 verzeichneten Aktiengesellschast in Firma Wandsbek, den 15. Juni 1902. nein erts hagen, ekanntmachung, . „Merkur, Stettiner Portland Cement und Königliches Amtsgericht. ö. ern, . . k . Thonwagaren-Fabrit“ in Stettin eingetragen. Werder, HareR. Bekanntmachung. 26766] Nr. 20 des Firmenregi ers) ist heute ge . worden. 5 16 des Gefellschaftsvertrages ist geändert durch In unfer Handelsregister Abtheilung X. ist heute Meinertshaggen, den 1. Juni 4902. Generalversammlungsbeschluß vom 25. April 1902 ber Nr. 256, betreffend die offene Handels gesellschaf ; nn,, . Bekanntmachungen der Generglversammlungen sind Gebrd. Radeke zu Werder a. H. Folgendes ein⸗ lichelstadt. ekanntmachung. 2714 Die Firma „J. Adam Schönberger“ von

anstatt 16 Tage 17 Tage vorher zu veröffentlichen). getragen. = . . ; , Stettin, den 5. Juni 1902. . DWeéenfrühere offene Handelegesellschaf Rchelstadt wurde am 18. Juni 1902 im Firmen- 4 egister gelöscht.

ist unter Königliches Amtsgericht. Welterführung der bisherigen Firma in eine Kom 1 1902 Stettin J 26792 manditgefellschaft umgewandelt. Die neue . i . 2x. P . 5 5 15 1 8 . * aBpnne ihre piiche ag. , , Äimtẽgericht In unser Handelsregister A. ist heute bei der, unter haft bat amel, Juni 1902 begonnen , , crcßt wl Tn her lt Nr l 116 verzeichneten Firma „Lindau C Winter- Sitz in Werder g. SH. beibehnlten. 2 2. 757 1. X 2 ö 26 . . 2 d Fr solls 5590 is Ke 1 ö: 5 av nent ore. . a , feld“ in Magdeburg mit Zweigniederlassung in haftender . . . Gu an Die unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters einge— ö, . zee leren herber g. S. Auer? hum find zn ragene Firma Jacob Hirsch Söhne. in Montjoie Arthur Lindau ist in das Geschäft als persönlich Fer men , fn, n . 9. st auf die Kaufleute Ewald und August Hirsch zu haftender Gesellschafter eingetreten. Die so ent— Werder, n 14 Funin lo. . Nontjoie übergegangen und in das Handelsregister A. ben dene offene Handelsgefellschaft hat am S. Januar Kör igliches Amtsgericht. . nter Nr. 6 übertragen worden. Jeder der Gesell⸗ r e degohnen. werder, Ravel. Betanntmachung. 26707 hafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Stettin, den 6. Juni 1902. In unser Handelsregister Abtheilung X. ift. heute ie früheren Ge] lschaster Sacob Hirsch und Witiwe Königliches Amtsgericht. Abth. 5. bel Nr WB, betreffend die Kommanditge sellschait Fanl Lirsch zu Montzoie sind autgeschieden, ersterer Strie gau HJ 26793 Gebrd. Radeke zu Werder a. H., Folgendes urch Tod. ö Strie gam. . 26] 03] eingetragen: Dies ist heute in die Register eingetragen worden. Im Handelsregister Abtheilung it , , Dem Kaufmann Max Panofsky zu Werder a. H. Montjoie, den 16. Juni 1902. bei. der offenen Handels gesellschaft Urban ist rute ee erde lt. , w e. n, . wiegen n, ist Prokura er Werder, den 17. Juni 1992. ĩ 27152 De einhold Most in Striegau ist Prokura er⸗ Közulalshe3 Amtsgericht euenhaus. 271531 Dem Re Königliches Amtsgericht. Im biesigen Handelsregister ist beute Blatt 120 the, n uin H lahme, 265 6 Erlö er Fi in Ale hae, ? . ö ; 6 Erlöschen der Firma B. Loh in Nordhorn Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Oswald In das, Handelsregister il zur , , i an ist aufgehoben, und ist der Kaufmann Emil ding K Sager i. L,. eingetragen: Vie Liquidation 19. J 1902 Urban ist aufgebohen, zer, wd vie Firma erlole k 1 n tsgericht Lehmann in Striegau allein zur Vertretung der ist beendigt und die irma, erlegen. oni 83 Ar . Vr, G mf 2, . Wildes s 902, Juni 9. ienbars , nner, (27275 Gesellschaft ermächtigt. Wildeshausen, 12, un L * 8 . ä. * 206 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 25 ist heute

ö mtsgerich Wildesh se . Striegau, den 13. Juni 1802. . Amtsgericht Wildeshauser ö ö i Königliches Amtsgericht. VWürzhurg. (127173 ä Ter Firma Lagemann . Wellenkamp in 2 Rienburg eingetragen: der bisherige Gesellschafter

Kinn in. Memscheid. Thorn 27169 Die Firma „Pfingst C Ce“ in Würzburg LWibelm Jagemann in Nienburg ist alleiniger In— ber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst.

Remsche d. rern tn nid denz! mere Handelsregister . Nr. 18 —= ist bel wurden gelöscht, Königliches Amtsgericht Wth. . der Firma reer. der Deutschen Brüder win en,, 0c, sn ramt 1 190 Rastock. nütät“ in' Thorn heute eingetragen worden. k

Nienburg * . 1392. In das hiesige Handelsregister ist heute 1 r. des Johannes Christoryh ist Würndurs. 1271

Dr g e mnteg lt wear Nr.. ld zur Firma L. Berringer eingetragen erloschen. An seiner Stelle sft dem Carl Stephan Eingetragen wurde die. Firma, „Lippmann lenbaurg, Weser. e. rer] worden in Glogau Gesammtprokurn ertbeilt. Weill junior“ in Würzburg:; Inhaber: nr Im hiesigen Handelsregister X. Nr. 5 ist heute é Firma Lagemann E Weymann in Nien jurg eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Spalte 3: L. Berringer Nachfolger, Thorn, den 14. Juni 17102. mann Weill, Kaufmann daselbst. Spalte 5 Dr. Hermann Werbeck, wohnhaft zu Königliches Amtsgericht. waren n m, n , ne een. ; n Rostock. ; * ö 27179 Kgl. Amtsgericht Registeramt. nilenbinn . e den , em, Derfelbe hat das Geschäft durch Vertrag vom * . Handels registers X. ö ein / Würnhurg. 27175 D n men zt. 7 12. Mär von Ludwig Verringern Maurgtmeistet in getragen, daß die Firma S. F; Ruechel, Inhaber Eingetragen wurde die Firma „Johann Dehner s o si] Rosteck sbernemmen. Die in Geschãfte begründeten hermann Friedrich Wil helm Rucchel in Deep, er⸗ Holzhandlung“ in Würzburg; Inhaber: Johann Die Firma Dermann Jennrich zu Nordhausen Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. wren ift. Der ner, Sol b äandler Tafelksf. Dandelsregister A. Nr. 142 ist heute geloöscht. Nostock, den 20. Juni 190. Treptow a. R., den 13. Juni 1902. Würzburg, 19. Juni 1962. Nordhausen, den 9 Juni 14 2 Großberꝛogliches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. K. Amtsgericht Registerar Königl. Amte gericht. Abth. 2. Salzkotten. Befauntmachung. L*7ise] etersem. Betanntmachung. lauen. 27155 In unser Handelsregister (Gesellschaftsregister int e unser Hamelsregister Äbtbeilung NJuf dem die Firma Rudolf Meyer in Blauen bei der Firma CSstwald er Dicthoff zu Salzkotten ist Kut . 9 treffenden Blatt 1646 des biesigen HSandelẽsregisters j * s' beute eingetragen worden, daß der Ingenieur rr Franz Walter Quaas in Plauen ⸗Haselbrunn in

(Nr. 1 des Registers) und bei der Firma Gebrüder JF. W. Schinckel. uetersen bezeichnete Handel sgeschäft, dessen Firma künftig

Borren, Zweignie derlassung iu Salzkotten (Nr. 2 Deren Inkaber Ter des Registers) am 13. Juni 1902 eingetragen worden: Reyer A Onaas lautet, als Gesellschafter ein. treten ist, und daß die hiermit begründete offene

Die Firma ist erloschen.“ Wilbelm Schinckel in Net 4 n einget 2 14 I 11 * 1 * . ni C62. Zalztenen, Un 13 ani 1902 Uetersen, den 19. Ju dandelagesellschaft am 15. Juni 1902 begonnen hat.

Plauen, am 19. Juni 1902.

Königliches Amt Königliches Amtsgericht. Ks

2 ; ; fer Sandelgreaister A. ist ber Königliches Amtegericht. In unser Dandelaresister—

LIm, Donnn. . sSchmiea el. . Amtagericht Uim. N ie Firma Johann Lepkomi das Handel gregister bosen. Betkauntmachung. 1261349 die Firma Ay n g 79 In unser Handels register Abtheilung B. ist beute

Gintragung in das Qandeler Band 111 Blatt 3 * . 8 ie ing der 27. M 9 le 1 M. ; 27. Mat . unter Nr. 51 die durch Vertrag vom 7 21802

Posen. ,, n, . 27158 In unserem Handelsregister Abtheilung X ist bente die unter Nr. 579 eingetragene Firma P. Umbreit in Stenschewo gelöscht worden. Posen, den 18. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O.. 1. ; 27159 Im Handelsregister Abtheilung A, ist heute X die unter Nr. 6 eingetragene Firma Wilhelm Richter, Stadtbrauerei Reichenbach OL.

elöscht

- ö Nr. 12 die am 11. Juni 1902 begonnene offene Handelsgesellschaft Wilhelm Richter X Co., Stadtbrauerei, Reichenbach O L. ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind der Braucreibesitzr Wilhelm Richter, hier und der Braumeifter Fritz Sieburg aus Görlitz, Zur Ver— tretung und Zeichnung ist nur der Gesellschafter Richter befugt. . Reichenbach O. L., den 15. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. [2lI60] Es wurde eingetragen: A. 231 zu der Firma Messerfabrik Reinshagen zu Remscheid-⸗Reins—⸗

—— re , mm, mm-,

agen: ;

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. . Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Bitter in Krefeld übergegangen, welcher dasselbe unter vor- bezeichneter Firma fortführt. A. 331 zu der Firma Haus Julius Kinau: Die Firma ist erloschen. T. 354 die Firma Julius Kinau, Verkauf— stelle des Hamburger Import⸗Hauses, Rem⸗ scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Julius

Samburger Import⸗

(127174

Teitr. Im Handelsregister Abthe Nr. 14 die Gesellschaft mit eichtãnkte „Grube Gut Glück bei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit denn

Zeitz eingetragen und daselbst v rmertt

33 1Iuna .

se 1 rina: ima

Kernb

zericht.

Abibeilun n in ltal detrag ; wurde beute ein agen: bersteiger org * mch 2 1 1 82 6. Luni

Löschun Firma „GE. F. Sau in ĩ * .

1 111i

getragen worden.

1 ĩ ;

Schmiegel, den 12. Juni 1902. Königliches Amtegericht.

5. Juni er der Firma Grand Gafé Restaurant. Ge—⸗ enschaft mit beschränkter Haftung mit dem e in Posen errichtete Gesellschaft Aingetra en den. Gegenstand des Unternebmeng ist der Be— Gafäg und einer Restauration und aller eines selchen Unternebmeng fallenden mit demseiben zusammenbängenden Geschäfte. Siammarital beträgt 21 MM t Geschäfte.˖ brer it der Laufmann Teodor Filiwomicz in 4 zellertreter desselben der Kaufmann Kar Rerecki in Posen. Wenn mebrere Geschäftsfübrer wiel sind, wird die Gesellschaft nur verpflichtet, deen entweder jwei Geschäftefübrer oder ein Geschäfte beer und ein Stellvertreter oder wei Stellvertreter ea ein ge e mn, gn, , n , ren gan lurist gemeins han ie dandeln X Bekannt, * ma uabangen Ter Geseilschaft erfolgen durch den Deut Schwein fur. z wen Reiche ⸗Auzeiger. KX. Amte gent Vosen, den 13 R 1m w aiasen. ö 1 Königliches Amte gericht. Bei der unter r*. unser e m. besen. nntmachung. 271561 eingetragenen Gemer schaft Burg. Ide 1 2 In mier n 8 ung A. 6. Hut, holdinghausen. ist bene Demet. . Rentner Wwamen ben e, g. Re Nr ahi die offene Dandelgesellschast Le Tweanan ist aus dem m autgclchiede: am, = hrzanodwelt A Kucner in Vosen, als deren Ziegen, den! n aer welacndars. - me-. m barer der Buchbändler Begdan d. Gbrianomsti Konialickes Amte gericht. ; In un * 1 5 z a b 4 U T gausmann Wltefs' Kucner, beide ju Polen, gennebert. . ; I ee n 2 L Weine! wal. Veri c u das die Gesellschaft am 13. Juni 1902 be⸗ Unter Nr. 253 des Handeleregister . ist beute kestter T- wann Welnel aldenburg gen Zar und Tarlehene= weren bat, eingetragen werden. die irn, 2onnenapothefe Mugust Oartwann, ,, 13 Jun faße Freimereheim e. G, m u. S. 1 Vosen, den 17. Juni 1902. TZonne berg, eingetragen Retden . Waldenburg. Sciles; . werten ssu Die Wertretungebefugnm t ; r Königliches Amtgaericht. Inbaber. M otbeker Lugust Dartmann in Senne Känialikes Amteaeticht m osen. Refanntmachung. berg Geicha tis ela Axor beten? ift Wand sbe. 1 ma n z 231 zem iR Tami erioiche Me unser Dandelgreqister . ung A Zonne berg. 11. rn 10 Gingetreren , ,, mr, , m,. 82 Deijogl. Imtęaericht Abtb. J. . Imertfan iche Netallbettiteller ibril in Wear derer; ie io de dia Aäder Fracntel Jaater Sram, ; ,,,, rr Aa dern. Betanntmachmug. 270 Moschin. Jababer: Raufmann Isider Fraenkel In unserem Qandelregtfter Abt. A. Nr. 134 ii bet it Tretara ert. ut Te, dem Verstane Taricheneta senvereine mor u Moeschin, bene kel der Firma F. Balg in Velten 1. M. Ginetta. n a. . n. G., n dar Fi mr, a, d, Firma Ernst Jochmann jn cinaetragen 2 die Firma etzt . gern in, ̃ 1 1 e, uiid Arran ü . J 1 * 53 mm lante und nkab cbanne ert dae * = é , , 2. 2 am mm, . 6 —— = 14 * mir. Gir amt; irn, Frin Wen rp ha! ir on die Firma Teoder Lackowell la n ft. Ferner it ein etragen werden, daß der Wandedet. Jababer Fnz bel Wend dal. i gen,. Jekaber Rierktanet Teodor Vacfemsfi ja Uckergang t n em Beirkebe dee Gesch a tig be. dal elt 1. ö Aae dern. dea a, rundeten Verkindlichteiten des frabe Magettaenaæ D D . Jedannee z ; eme, De nr dn n SJnbaber Jebannet Detlet 1 1 Q —— * z AnKerdura. n gugunke In anser Gene fen char ** e desaaer Tarlebnetasenverein.

Tiesnr.

2 NI163 ina Ernst Rose u Jiesar Sehrimm. Betanntmachung. 163] waldenbur. dehles. . inna ernst Rese 26 sar un . In unser Handeleregister Abtbeilung . it Feute Fn unfer Dan delsregister W. Nr. 300 ist beute die act er err ir, 7 eingetragene Firmr 1 24 . Afrael 2089 58 . —ĩ kanmnmemn 8 Gandelgaesell- und die unte trage rma M. under Rr. Ioß der Kaufmann Israel Jacob in am 13. Mai 1902 beßenncne she indel 1. ; ; 14 Dol sig als Inbaber der Firma J. Jacob in Tolzig han Schloßbrauerei Cber Waldenburg Georg n, Inhaberin Emilie eingerragen werden. Kapveller A Gomp. in Cver- Waldenburg ein Uinnemers, ge h, ,, chrimm, den 16. Juni 1902. aetragen 231 Ziesar, e, . Königliches Amtegericht lich haftende Gesellschafter: Taumann der- r. . Sehweinrart. Befanntmachung. 27169 Schmidt in Waldenburg und Braumenster nin. Bekanntmachung. 1 9 Lev * 1 E Lal benm * r r. Ir unser Sandelsregister 2 5* ut wig Küevpert 1. Fa. Jos. ec rg . in . 8 nbdut er 128 22 1 in Schweinfurt it erloschen. tretung nt nur Ersterer befu ; getragen wor . 2 Waldenburg. Tchles.. 17. Juni 1* Durch mündlicken Vertt d. iewrasan,. Renialiches Amtsgericht 2. Juli 1991, ist die essene Dandele ae lee rulasie wien I nrocrkienier

Lund d

tr n

unter Mr 71 rät re

d 146 n Betrieb von

Siße in Schweinfurt d Ludwig Küerert in Schweinfurt ein Dregu 1 6 4— * 15 te der h ' 8 de ) 1 * 1

16 r ö.

w aldenbnurk. Sehlies. lung In unser Vandelgregister 1182 Nr. NJ ngetragenen Vandel

2 Tichirner A Zohn in Steingrund gaegen. . Farl Tschirner eingetragen werden Inin, den 14. 6 Dan ĩ as Geichäft wird ven Cduard Tschirner ter Koni 41 1821 —— 1616 8 .

2

Rirm

richt

Genossenschafts⸗Register. .

11ney.

Vefanntmachung. ser Genessen chart fer woeur 1271 möler Seinrich * 51 Treimer m

demitgliede der

nin

ist beute

dun 1

* 6 Gr Amteaericht

8 werden.

r 6 2 * 12 2 21 ö *

9 Nr

1 321

1095 die Firma Curt Dein tich WVaosen. Ticikannnternebmer Gurt Seintsch ju Pesen. Dosen, den 18. Juni 1802

Aon igliches Amts gericht.

Dermann Lucas augaeschle en int Tvandau, den 182. Jan 1M Ke niglichts Am teart icht

w

Fe dem Gen- eingetragene

C etre == r 2

ö 7 X 1 2 dre ö ar οννο. wre, e Wande del.