1902 / 145 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

„Bergwerks⸗Actiengesellschaft Dahlbusch . zu Rotthausen“ ist heute Folgendes eingetragen worden: 0 Durch Decchlüsse der Generalversammlung vom 12. April 1907 ist das Gesellschaftsstatut geändert. 15. Mai ̃ Willenserklärungen, insbesondere Unterzeichnungen, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie a. solange die Direktion durch einen Direktor ge— bildet wird, durch diesen oder 2 Prokuristen, b. andernfalls, wenn sie von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Prokuristen oder endlich von zwei Prokuristen abgegeben werden, es sei denn, daß der Aufsichtsrath ein Mitglied der Direktion ermächtigt hat, für sich allein Willens— erklärungen mit Wirkung für die Gesellschaft abzu⸗ geben. Das bezüglich der Direktoren Gesagte gilt auch bezüglich deren Stellvertreter. Bekanntmachungen der Gesellschaftsorgane erfolgen nur noch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Die hiefige Zweigniederlassung ist errichtet am

17. Juni 1902. Norddeutsche Mit und Rückverficherungs⸗ Gesellschaft. In der außerordentlichen General- versammlung der Aktionare vom 29. Mai 1902 ist eine Abänderung des 51 des Gesellschafts— vertrages beschlossen worden und lautet derselbe nunmehr wie folgt: . Unter der Firma Norddeutsche Mit- und Rück—⸗ versicherungs⸗Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft errichtet, deren Zweck der Abschluß von Rück⸗ versicherungen jeder Art ist und welche und zwar auf Grund besonderen Beschlusses des Aufsichts⸗ raths befugt ist, sich an anderen Versicherungs⸗ gesellschaften durch Hingabe von Geldern, Erwerb von Aktien oder in anderer Art zu betheiligen. Heinrich Fittje. Inhaber Heinrich Georg Ludwig

Ernst Fiktje, Fabrikant, hierselbst. C. G. E. Schmitt. Diese Firma, deren Inhaber

der am 13. Juni 1897 verstorbene Carl Gottfried

die Firma auf die Wittwe Auguste Dorothea Louise Schmidt, geborene Schulze, den Ingenieur Heinrich Schmidt, den Gelbgießer Julius Schmidt, geb. 7. Dezember 1881, und Frãulein Margarethe Schmidt, geb. 7. April 1884, sämmtlich in Linden, über⸗ gegangen, und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die erstgenannte Mitinhaberin befugt ist. Hannover, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Hannover. e, n,, r w

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 164 ist heute zu der Firma „Praminenz“ Gesellschaft zur Verwertung von patentirten Maschinen für die Kunststein⸗ und Betondachziegel⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Hannover eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Kaufmann August Kaesemann und

4A.

Grundkapital: 50 0090 Vorstand: Karl Heinrich Dietrich, Kaufmann in Konstanz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juni 1902 errichtet.

Konstanz, den 19. Juni 1902.

Großh. Amtsgericht.

HKoschmin. Bekanntmachung. 27138

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 108 die Firma G. Sagrauske und als deren Inhaber der Bauunternehmer Gustav Sagrauske in Pogorzela eingetragen worden.

Koschmin, den 18. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Langensalra. 127139]

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 6 bei der Firma Filiale der Vereinsbank Mühl⸗ hausen Thüringen in Mühlhausen i. Th. als Zweigniederlassung in Langensalza, Aktiengesell⸗ schaft, heute Folgendes eingetragen: „Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. April

Zehnte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 145.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den smuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch eint au

Central⸗Handels⸗Register für

Handels, Güterrechts⸗

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

gnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats—⸗

Infertionspreis für den

Berlin, Montag, den 23. Juni

1902.

r Genossenschafts., Zeichen, Muster⸗ und Börsen

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1

Negistern, sher Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

das Deutsche Meich. n. 1b)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der M 50 3 für das Viertelja Raum einer Druckzeile 30

r. Einzelne Nummern kosten 20 J. 4.

z Posen. Bekanntmachung. 27158] stettin. 26791] Inhaberin die Wittwe Auguste Friederike Wilhelmine . Emil Schin tt war, ist erloschen Bücherrevisor W. Preiser, beide zu Hannover. 1302 soll das. Crundgkapita um Hõ0 oo0 M erhöht Handels⸗Negister. In unserem Handelsregifter AMötheilung X: ift In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Kranenwerth gafeist;, ö Gelsenkirchen, 19. Juni 1902. mil Sch , ,,, Hannover, den 19. Juni 19. werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und das Grund—⸗ , . Betann W147] heute die unter, Nr. 86h eingetragene Firma Ne 47 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Wandsbek, den 16. , Königliches Amtsgericht. ff Jun e fz 61 Königliches Amtsgericht. 4A. kapital beträgt jetzt 2 100 900 υð, § 4 des Gesell— neinertshagen, Betanntmachung, P. Umbreit in Stenschewo ght worden. „Merkur, Stettiner Portland Eement und Königliches Amtsgericht. JJ nen e eren e , nnn, , n., schaftsvertrages ist dementsp d erg . Die Firma A. Walther zu Meinertshagen P. tenschem J ,, ae,, , get 0th 27127 zdf Ranss 0 761 - fad schaftsvertrages ist dementsprechend ergänzt worden. , if ss z Posen, den 18. Juni 1902. Thouwaaren-Fabrik“ in Stettin eingetragen: Werder, Havel. Bekanntmachung. N2br6s . 7 enn , nnch I2 Adolf 6 u ö Albert Kopp, beide 2 e,. ,, , ö. 27134 *63 sind 560 Stück auf den Inhaber lautende Nr. 25 des Firmenregisters) ö . worden. Konigluhes Aber tegericht dong cer (e feht ventré s tt geändert Lurch J m YVandelzsregister ist eingetragen: igarrenhändler, hierselbst. n unserem Handelsregister ist die Firma (feen ! S* e , . meinertshagen, den J1. Juni 1563. gi . - aft ehe rtrar geh dert dich s e Hanteisredister abtbeiinzs s nde Rus Tder Firing: „Manebather Porzellan— 3 Ph . Fanbckhgefllischaft hat begonnen am A Teuber rt Karihuarshlunter Nr. 6 gäbfcht Aktien Serie. B. zu ö 1200 AM Nennwerth, und Me hae n en mf Iht Reichenbach, G- X. 27159 Generalversammlungsbeschluß dom 29. April 1902 bei Nr. 25, betreffend die offene Handel gesellschaft Manufactur“ in Manehach, offene Handelsgesell— 16 un fc zo Sgesellf ) n ö ; 3 488 Stück 9 h ö. gönn a 12 Stück ant , ,, . 27149 Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute , . der ,, , Gebrd. Radeke zu Werder a. H. Folgendes ein⸗ , ice ; seijchaf sopp is J König tegeri ju 133 vom Kundert des tennwerths, nebst 2 Mienen, de mg ; 6 . . f ,, anstatt 165 Tage 17 Tage vorher zu veröffentlichen), getragen: schaft, ist am 12. Mai 1902 der Fabrikbesitzer Franz Der Gefellschafter J. A. Kopp ist von der Königliches Amtsgericht zu 132 I z vom Hie ; 3 z . Tubdic unter tr i eingetragene Firma Wilhelm a ; getragen; ö. . . z ; n, ,, , w. D after J. A. 6 2 r gliches Amtsgericht. ; m Schönberger“ von i . ; Stettin, den 5. Juni 1902 Fenfrüh , , , ter Mey da. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrik Vertretung der Gesellschaft und von der Jeichnun Hundert Zuzahlung für Aktienstempel und Unkosten Die Firma „J a ger. Richt Stabth raue Sei iSieichenbach SE. ettin, den 5. J 3 . Enfrühere offene Handeltgesellschaft i. * 2 ; 8 M* —=— P Zeichnung Kehl. Bekanntmachung 27269 8 b J d N f h lst dt wurde am 18 Juni 1902 im Firmen⸗ 1 er, a ! * lich ; A ts cht Abth 5 Me; 65 de h sheri n 3 1 f Kom⸗ besitzer Otto Horn das. in die Gesellschaft als persön⸗ der Fi derselb Sgeschloss 6 6 ö K y'. ausgegeben worden. Von den mit der Anmeldung Michelstadt . 2 lascht Königliches Amtsgericht. th. 5. Wehlerflnn r Hel elbiekerlhee rms in ein Khrnz— ich baf s f j j 3us Firma dersel hen ausgeschlossen. ns Handelsregister A. Bd. JI O.⸗Z. 22 z . ö ; 1 1 gelöͤscht, . mtsgericht. . terführnng * na, . lich haftender Gesellschafter eingetreten., Persönlich Bezüglich des Gesellschafters J A Kopp ist ein ,, . hr . in ene ö ö ö 23 bei e n n, 18. Juni 1802 b. unter Nr. 12 die am 11. Juni 1902 begonnene stettin. ; . l267 92 d kaftend EGsellschaster sind: . Fabrilbesißer Einst. Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Zweigniederlaffung in Reufr kiftett, wurde bente f , Großh. Dess. Amkegericht. offene Handelsgefellschaft Wühelm Richter . In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter bast dat am 1. Juni lde bennen dhe ss ich ö. . ; . gan , Jun le, ,, , ,, , mne: i L N z j Ki 2 W Sitz in Werder a. H. beibehalten. Persönlich Huith in Manebach und b. der obengen. 2c. Horn. worden. 6 eingetragen: Der Theilhaber Johann Christian Juni 1902. Kön ö 27272 Co., Stadtbrauerei, Reichenbach O L. ein- Nie 1116 verzeichneten Firma „Lindau & Winter⸗ 8 ent ger fa er dit ,, Gotha, am 19. Juni 1902. Hermann Schlick. Inhaber: Heinrich Hermann Friedrich Leopold E ö r in rr men, Lauban. ö. ö. 27140] Mont oe. . tragen worden. Die Gesellschafter sind der feld“ in Magdeburg mit Jweigniederlassung in haftender Gelellchaster ist der Rakhndhn Süitltea, S. Amtsgeri 2 ? Louis Schlick. J i i n,, nn n n,. 8 t D ter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters einge⸗ 665 5 6 Radeke zu Werder a. S. Außer ihm sind zwei Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Louis Schlick, Inhaber eines Steinmetzgeschäfts, st ausgeschieden. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 11 ein- Die unter Nr, 283i Söhn ö Mont bie Brauereibesitzer Wilhelm Richter hier und der Stettin eingetragen: 6 6 J . GrTossrudestedt. Bekanntmachung. 27128] hierselbst. . Kehl, 19. Juni 1902. Ctragen worden die Kommanditgesellschaft GSdmund tragene ,. N16 a . . ut 3 1 Braumeister Fritz Sieburg aus Görlitz. Zur Ver⸗ Arthur Lindau ist in das Geschäft als persönlich 5 6 .. 190 In unser Handelsregsster ist Fol. Is' eingetragen Siegmund Pulvermacher Co. Italienischer Großh. Amtsgericht. Schubert, zu Lguban, Sie bat am . Febrngz . , . f 3 j tretung und Zelchnung ist nur der Gesellschafter haftender Gesellschafter eingetreten. Die so ent— KRntasiches Amtsqericht ö . register 2 Societa Italiana). Ei 577 Hroß gerich [902 mit einem Kommanditisten begonnen. Persönlich Montjoie übergegangen und in das Handelsregister A. Hichter befugt , n, , Könisliches Amtsgericht. 1. , m e e n 8. H ben . 27136 ende Gesellschaf x ] er Nr. 6 übertragen worden eder der Gesell⸗ ichter befugt. . ; h standene offene Handelsgesellschaft ha 8 K i, ,,, ,. es on A. Reichardt in Vippachedelhausen, Johann niederlassung der Kommanditgesellschaft in gleich= emberg. . . 27156] haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur unter Nr; 6 i 9 ; een, Reichenbach O. ⸗L., den 15. Juni 1902. 1901 begonnen. Werder, Kare. Betanmntmachung. E Thristian August Reichardt, gestorben Ind Albert lautender Firma zu Berlin ift aufgehoben und In unserm Handelsregister Abtheilung 4. N. 2 Schubert in Lauban und Frau Banguier. Eduard shafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Röntgssckes Amtsgericht. Stein. den 6. Juni 1902 In unser Fandelsregifter Abtheilung A. ist heute Klopfleisch in Riedertrebra setzt . der Firma ist die Firma hierselbst erloschen. ist heute das Erlöschen der Firma Julius Wil⸗ Bublitz, Louise, geborene Schubert, in Görlitz Dem Die früheren Gesellschafter Jacob Hirsch und Witiwe , 27160 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. bei Nr 256, betreffend die Kommanditgesellschaft , ö Theobor Magnus. Inhaber: Theodor Emil helm in Kemberg eingetragen. Banquier Eduard Bublitz in Görlitz ist Prokura er— Paul Dirsch zu Montjoie sind ausgeschieden, ersterer Eee es angetragen: A. A1 4h. der Find gtrneceem I,. ö Herrt. Raver un Rg erde? a nn,, Folgendes * 7 8 8 8 5 2 5. 5 Cx z 3 1 6 2 5 46. * e 79 ; i 8 . 2 9: ; Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. de, Nagnus, Manufatturwaarenhändler, Kemberg, en s, m. . icht . . n d n 8 66 un 2 heute in die Register eingetragen worden. Messerfabrik Reinshagen zu Remscheid . Reins⸗ ' e shelzregsster Abtheilung A. ist unter Nr. 6 9 ö . ö 2 ; 3 271 ierselbst onigliches Amtsgericht. in Lauban ertheilte Prokura ist erloschen. Die ) d g . ö Im. zr Abtheilung A. ist. unter Ney. J , n ahm , e. n, ,, . . i ü r eos 71. ĩ joie, den 16. J hagen: JJ e Handelsgesellschaft Urban C Cen z e 3 . * 2. 1 Harwardt ertheilte Einzelprokura ist erloschen. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. 8 , , ? auf Emil Bitter in S ztragen werden: 9 Werder, den 17. Juni 1902. ; * ͤ 66 f z Si ? Lili 83 4 Rr. 34 e ĩ f * r , 7150 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Bitte 75. no Mo Striezgau ist Prokura er— mi o, en ue, dnn Lichtenstein Groß E. Calmann. Die an John Carl Leonhard Lilien⸗ als Inhaber der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 27271] euenhaus. . 7 2163 in Krefeld übergegangen, welcher dasselbe unter vor. than Reinhold Most in Strieg 6* x Königliches Amtsgericht. ; Groft⸗limstadt, J5. Juni 1902. kamp (theilt Gescummthrokurs ist erloschenn. Legpold Fröhlich“ der Kaufvmann Moritz Fröhlich In das Handelsregisten für Einzelfirmen Band Im hiesigen Handelsregister jst, beute Blatt 126 bezeichneter Firma fartführt. Gleichzeitig wurde vermerkt: Wildeshausen. X . ; Groß Amtsgericht e . 6 e , . Amalie Linna Emilie i e, de, eingetragen, . . Inhaber um heute eingetragen bei: kas Erlöschen der Firma B. Loh in Nordhorn A. 331 zu der Firma Hamburger Import⸗ Die Her tm n sbef⸗ miß des Kaufmanns Oswald In das Handelsregister ist zur Tirma Nieber⸗ 4 e me, n,, Anna Munsche, hierselbst. Bäckermeister Leopold Fröhlich ebenda aber gelöscht Nr. 19. Firma C. H. Figel, Spezerei⸗ und Ma— ingetragen. Haus Julius Kinau: 3 Die X k h ug , n, H dee. d dina K Sager i. V eingetragen: Die Liquidatlon 71 : uuristen für diese Fi ist . i : ift in? . ü i ö s eho 8 ist der Kaufmann Emil ding & Sager i. X. einget rag Halle, Saale. 27130 Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Carl worden terialwaarengeschäft in Ditzingen: Neuenhaus, 19. Juni 1902. * X * ö Urban ist aufgehe zen, und is ag r meer, e,. 2 * 2 2 24 * 2 * .. 28 . 63 . 21 1 i. * 2 . * 2 * * 2 8 9 le Firma ist erloschen. * 8 1r Vertretun der ist een ig un le Firma e o en. Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 932, be⸗ Alexander Conrad Friedrich, Kaufmann, hierselbst, Kempen i. Vosen, den 17. Juni 1902. an Stelle des verstorbenen Inhabers Christian Königliches Amtsgericht. T. 3534 die Firma Julius Kinau, Verkauf⸗ . fir m n allein zr zertretung Wilde shausen, hz, Juni F. treffend. die fene Handelsgesellschaft, Fallesche bestelt werden, ö U Königliches Amtsgericht. Deinrich Figel ist dessen Wittwe Katharine Figel in sienbarg, Weser. 27275] stelle des Hamburger Import ⸗Hauses, Rem⸗ eh, 31 den 3. Juni 1902. Amtsgericht Mildes hausen. n, nn, mn, mne er, nn , , e ge, nn,, rennen 2Amir] Dißingen als Znbaber d getreten. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 35 ist heute scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Julius legan. m fie üimrtsgericht. l L21753 ist Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nicolaus Fürst ist ein Hinweis auf das Güter⸗ In das Firmenre ister Nr. 402 wurde Ran, . Nr. 1I63s Firma Wilhelm Klenk, gemischtes ä der Firma Lagemann . Wellenkamp in Kinau in Remscheid. lch 27169 Die Firma „Pfingst C Co“ in Würzburg gelöst. Liquidator ist der General⸗Agent und ver⸗ rechtsregister eingetragen worden. ö w, Win Rr ol Ndiohrerh o b e Waarengeschäft in Malmsheim: Mienburg eingetragen: der bisherige Gesellschafter Remscheid, den 14. Juni 190. Thorn. . Nr. 18 46 0 wurde geloscht. 1. eidigte Bücherrevisor Karl Erler in Halle a. S. Koopmann Abel. Bezüglich des Gesellschafters iim . ö an Stelle des verstorbenen Inhabers Wilhelm Wilhelm Lagemann in Nienburg ist alleiniger In⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. In das Dandels register . Würzburg, 17. Juni 192 Halle a. S., den 14. Juni 192. Adolph Koopmann ist ein Hinweis auf das Güter— nich, eingetragen 7 8 r Klenk ist dessen Wittwe Marie Klenk in Malmsheim ber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelsst. ——— Der Firma „Stärkefabrik der Deutschen Brüder urs burg, . 1 . Königliches Amtsgericht. Abth. 19. rechtsregister eingetragen worden. ö * w 4. . i . . als Inhaberin getreten. n ien burg a. W., 18. Juni 1502 ; Rest oekè. . ister ist l27161] Unität“ in Thorn heute eingetragen werden: öh is farm , *in ? , a0 Baß Ren dneriq́; gestorben. Das Geschaft ist durch Erbgang un MR 152. R ; ; a e, e, , ere, mmm, n In das hiesige Handelsregister ist beute unter Die Gesammtprokura des Johannes Christoph ist Würzbnurz. . 127114 , . ; i, . muten m g en niir. Vertrag auf a. dessen Wittwe Anna, geb. Hartung, a , . 4 nn, we n , n mhz. fam , n, n zun . L. Berringer eingetragen 6 17 selner Stelle ist dem Carl Stephan Eingetragen wurde die Firma „Lippmann , n,, i , ,,,, die Firma ist 2 z ** en. wi r. lenbarg. Weser. 24] worden; in Glogau Gesammtprokura ertheilt. Weill junior“ in Würzuvurg; Inhaber: Lip Nr. 82 auf Grund des GesellschaftsLertrages vom Bersffentlicht* Sad e. Bureau Vorsteber frau in Metternich, und b. dessen noch minderjährige seschen ?? ae m m, ere, Im bhiesigen Handelsregiste⸗ X. Nr. 5 ist heute Spalte 3: L. Berringer Nachfolger. Thorn, den 14. Juni 1902. mann Weill, Kaufmann daselbst. L. Juni 1902 der Hallesche Rollfuhr⸗Verein, ö Gericht schteiber. . 4 Kinder; ; Hen 18. Juni 180 t Firma Lagemaun E Wenymann in Rien Salte 5: Pr. Hermann Werbeck, woßnhaft zu g nigliches Annsgericht. Würzburg,. 18. Zuni 1552. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 66 ; ⸗— JI Theodor, 2) Eva, 3) Wilhelm Kröll, alle obne en 18. n a ner burg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Roflock rentam Mog. * ri) Rg) Amis gericht Registeramt Sitze ei S kavita 11S d in Metternick. überae z o che elke Amts er Keppler. ö Ee. z 3 . . . a 9 271 zaeri ͤ . r . ** 26 14 ern n enn nel er, D nr, r,, d. ing e ,. m n Lich Bekannt 5 27 . Kere e m , we sc Derselbe hat das Geschäft durch Vertrag vom Unser Re 70 Des Handelsregisters X. It ein Würndurx. 21177 , eb an e Unter. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 5 alt Fersönlich haftende Gesellichafter unter der in In unserem Hand ö 6 . heute sn! önigliches Amtegericht. ö. 12. März von Ludwig Beringer, Maurermeister in getragen, daß die Firma S. F. Nuechel, Inhaber Eingetragen wurde zie Firma „Johann Dehner 's 1 . ar n 9 * 5 1 9 ist beute zu der Firma Wilh. Boetticher in „Wilhelm Kröll Erben“ geänderten Firma fort— vin 1. 2 ö rn rute die Firma ord hansen. J 271541 Rostock, übernommen. Die im Geschäfte begründeten Friedrich Wülbelm Rucchel in Deep, er. Holzhandlung“ in Würzburg; Inhaber: Johann besondere er rwerh und * etrieb des . Daue Hannover eingetragen: Die Firma ist über⸗ führen. . ö. ; . * * 8 in Lich gelöscht. Die Firma Dermann Jennrich zu Nordhausen Veibindlichkeiten sind nicht übernommen. Hoschen ist. Deb ner, Sol Händler dafellst. Tier nenntztekrsr ihne alld Kunde gdrack. be. gangen auf den Kaufmann. Pelnrich Sarstett n;, Dis so geh ele offene Dandelzgesellschaft hat am am Cee g m ne, g ͤ Dandelsregifter A. Nr. 142 ist heute gelöscht. Rostock, den 21. Juni 1992. Treptow a. N., den 18. Juni 1902. Würzburg;. 19. Juni 1902. , , ö , mn arruaen- b,, ra dericht Nordhausen, den 29 Juni 18925 5 Großberꝛogliches Amtegericht. Kon liches Am egericht. KR. lmtsgericht Registeramt. rundstude Xbomasiuestraße 12. eschasts führer Heschäfts begrů en Verbindlichkeiten is i de Vertretungsberechtigt ist nur Frau Appelrath. vrrach. ĩ 26759 önial. Amtegericht. 1 z 21 , , . ö nn der Landwirth Oswald Günther zu Oberrißdorf. 0. . . e mn nn,, . Die . wurde sodann in das Dandeler * E. zum Dan, . 936 amm Königl. Amte gericht Abth 2166 . ö , jkter . Vvetersen. Belauntmachung. 27171 Teitr. ö . int 2 ö * 551356 s . 11 Ide mmrmn ** 2m 1 II L D 2 1 a. ö . 1 1 1 r ö gilt * 1 L. nnd 87 9 2 * 3 in San 90 eg e 852 aft reg * 2 8 deanareasũ Atbeilung A. N 66 2 n Sand r reaister Abtheilung 2 zeute unt. Der Geschafte führer darf Wechsel nicht acceptieren geschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Jokannes Nr. 170 übertragen. (Thonwerke Kandern) wurde eingetragen: rs dem die Firma Rudolf Meyer in Wiauen pe A 4 8m f 44 214 * 241 an In unser 9 andelsregister Abtheilung A r * Dandels geg . lung r ih . ̃ ind bedarf iu Rechtsaeschssten Wer zam R c *. . —⸗ 36 ; * —— Auf dem die Firma J dey J bei der Firma COstwald Dickhoff iu Salzkotten . . z lim die Gesellfchast mit beichtänkter Haftung in ind bedar zu R chtsge chã ten im Werthe ven über Uhl in Hannover ist erlos b 3 ö ch d Gintri J Koblenz den 14. Tuni 1902 Dem Kaufmann Karl Rot in Kande ö P: ö . . ß 248 . ** 8 ist heute die irma: J be! . ö öh R der Ginwilienma de Vorsaenden oder dei hl in Vannover ist erloschen. Dur den Gintrit . m . ] m Kaufmann Karl t n Kandern ist Pro⸗ treffenden Blatt 1646 des biesigen Bandelsregisters (Nr. 1 des Registers) und bei der Firma Gebrüder F. W. Schinckel ünetersen Firma: „Grube Gut Glück bei Vcersdorf. V 1 inwilnizun 8* 1 Benet bbder ; ( eine Kommanditisten ist Geschaft in eine Ke nigl ies Amtagericht. 7 ura ertbeilt. 7 beute ingetragen w orden daß der In genieur B Zweigniederlassung u Sal totten (Nr 9 ö. . 1 ; . w . uam 2 ö . = = * ö . 8 ftun 6 mit dem dessen Verhinderung des Stellvertreters des Vor⸗ Kommand gesellschaft ,,,, 1 3 tr ** 5n 1. . 342 ; Törrach den 14 duni 1902 n dene inge! Agen 6 J 15 * * ö orren, Sweigniede Aallung j 3 Nr. * und als deren Inbaber der Kernbändler Franz Gesellschaft mit beschrün ter Sa ng nit dem sitzenden. Auf den Abschluß von Traneportgeschäften 6 Jun 10370 . 1 ) * l 1 . Grof. Amt oncricht mr r gem gn i in des Registers) am 13. Juni 1902 eingetragen worden: Wisbeim Schinkel in Uetersen eingetragen worden. Sitze in Jeitz eingetragen und daselbst vermertt nee 11 Dem 16 un bon TIHuandtkrbrtlike eu 1 bestel ei 1 Fun . Van 2 reg ter on b * loge cht. 2 beieichnete Sandelsges daft dessen Firma ünftig Gir Gt 1st e loschen *. 1 111 ) 1 1 2 . ge n , * wie auf Geldempfang won Funden oder der Po , . . -. 7 ; ; = ‚. 8 bejeichnete Handelsgeschaft. Firma 1 Die Firma ist erloschen.“ . ö 19. Juni 1802. ** a, en * ,, n, ee. delt. Daunover, en r, des Königlichen Amte gerichts Königeberg i. Rr. Lüneck. ande lsregifter. 27142 Meyer Onaas lautet, als Gesellschafter ein,. Salztotten, den 13. Juni 1902 uetersen. nne, a ern. , Gergsbaf eretttgz iützan s. Juni 1902 dalle a 2 den Zuni bor. Königliches Amtegericht. Amn z . , * . Juni 1902 ist die Firma Gustav Ker! treten ist, und daß die hiermit begründete offene Königliches Amtsgericht. Im woman, 271721 gestellt Gegenstand d Unterneb ment t der bes Amis erich. ' ,,, m, m. in Lübeck eingetragen, Bandelsgesellschaft am 15. Juni 1902 begonnen hat. mn . . ĩ m raban . Königliches Amtagericht. Abtb. 1 ann ver. Bekanntmachung. 26746 16 Nr. 3] Ur im hiesigen Orte unter Indaber it der? Waufmann Gustad August gen 6 1 m. 1 begonnen ha sehmiegel. . ang * amtegericht Umm. . on ni t mier , ** . 22 1 im hien 11 8* Iare r Wwkrkeilu: amm, * ? eie. a n = mnie 1 111 2 1 immann 1 72 211 R 8 3 ; ö. we 1 alt. 7 M unter M 5 . x 4 [ Gref armen fler von bier u geeigneten Srun dit icker Da 2 Malle. Saale. ; Alz Im, biesigen en mne iter Atibe lung K, unter der Firma. „Vereinigte Elektricitatawerfe in Lübeck Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister A. ist heute unter Nr. 3 . Gintragung in as Dan del wenn ten, aum. reg i d n gen * . Die Firma Gustav Dolle in Salle a. Z. ir. 173 ist beute eingetragen die Firma Schall. Uctiengesellschaft, Jweignieder lassung Koenig Lübeck. Dag Amtegericht. Abtb. 1V. r 28913 die Firma Johann Lepkowiez, Schmiegel, und In das Handelgregister, Abtbeilung für Einiel⸗ . r. 1039 des Van el tegtister Abt nun V vlatten · Fabrit „Nosmophon“ Gesellschaft mit berg“ besteb⸗ 82 zwei mniederlassun mit Saurt⸗ 1 üneck 2 ; daem. ö. Betaunmmachung. * ** als deren Inbaber der Müllermeister und Schnitt Ssrmen, Rand 11 Blant 79 wurde beut eingetragen U eder ** —*— * 1 4 mn keichränkter Daftung. itz der (äesellichatt ist nickerlafssung n Dresden i das Grundtar il Im 17. Jun = f m, = n, In mser Handeltregister Abtbeilmng B. ö beute waarenb änder Jobann LeFpkowic in Schmießel ein, Ce Löshung der Firma „G. FJ. Zautter“ in Jeitz, den 14 3 0 Halle a. S., den 17. Juni 190 HSannover. Gegenstand d Unternehmen die nach Aut - der n 2 mai 19 9 berg 7 . . . . nt dei der offenen Vandele ner Nr. 51 die durch Vertrag v * 1a 1902 getragen worden. 6fli roniglier ; K . ö Cee mr ö z r J . 1a ! . gesellschart im ö 248 let Mr. *) e dur Vertrag vom J me 68e agen . . 256 ngen. ö , m nn, mn , ne,, , bod n w gende, drt Ce * Gregrremm in Lahe che. ( 3. Jimi Schmie gel, ken 12 Juni 1002. Den J5. Jun 1802 Lziensar- . . 1. mam burk. intra ungen in das 126749 Platten und anderer Form elche t X rgab Genc alve ran mi n 1001 1 . . zricdric . 6 beter der Firma Grand Cafe Restaurant, Ge⸗ Cẽnialiche Amte gericht. Am orichter Guotb. In unfer Handelsten g t ter ö 1 s . q en Musit 2 de ander ö 1d 5 1 42 1 drin * ist auß k . 3 r . u 41 2291 Ti ima 5 * 1 7 1 2 ald Dandeleoregifter des Umiegericht« Samburg. 4. = . und fäbrung des Generalversammlungabeschluf bai e ,, . lschaft mit eg mr, , . . dem sehrimm. Betanntmach̃ung. iss] waldenburg, Senies. lerer] Finna & rust Keie ,. ** 1 3n. oo02*. Juni 7. gebrauch 469 un m, fe r, d, Nedem *ilchen Erl 2 Der Taxitän Geerg Deinrich Friedrich Ruppel 4 = 1 * —— ung ran In unser Dandeleregister Abtbellung A. ist heue In unser Dandelgregister X. Nr. 300 ist beute die baber Fer Worb i einactragrne Birma: M. Jens 3. Vaulsen. Die Firma,. rer Nussin? 24 lich 1 = kbochsten * En und der Lubeck . J lich haftender Gesellschan j 1 mm * m nr ne . . unter Nr. Me. der Kaufmann Iltarl Jer ob n Jam 13. Mai 1M beßennene gffene Dandelgesell. 86 r 1 maar nbaus, Juhaberin Emilie end Ingwer Pa ö en war, m. 11 sch h .. P 1 * Y. 19564 . M z der Qeneralr 26 22 ni 119 aetteten **. ] * 2 . P 6. . . * 4 T el zig als Inbaber der Firma . Jacob in Dolzig chan 2chlonbrauerel Cber Waldenburg Georg erg * 2 . Sn Renner, Der cette Dt, Car een m erikeilien Manten 9 ä o , e chlohe Lübedg. Das Amtegericht. Abb.] nnn. , Kappeler Gomp. in Cber- Waldenburg cin. ile, e, ,, moo 9 jener it am 4 Fun 1 * ich 2 ar weer p . D 2 R z * 1 4 ( x * * l u nalgarten Getanntmachung . w n ,. 8 San n. chrimm, * . * oe e ö Rem, oma 3 Ziesar, d e iañ ö * eier and . chan * —— 1 1 nde 1 nach! 1 ; 2 2 2 lat 6 ta 212 2 2 Königliches Amtsgericht. Per sänlih baftende 6 ciellsch ster Laufmann Ser⸗ öni⸗ l Amn richt . 1 51 * ö 41 2 1 . * 16 ien vw nm belg eri MI R ö ms * 2 * Men, e WM. * 9 ersnl ⸗— . j n ; . ; an dur , Dandel gregister Abtbeilung A ter ist der Taufmann Teodor Filivewiez in Posen, 1921 ** rr, n, rr, renn, m 27 * . zar n . . 11 3 z iam ö 2. r. 17 ist bente ju der Firma Mudol 21 in S* * beslelben der 1 gor ben Sehweinfurt. Befanntmachtung. [2716] mann Schmitt in Walden l urg und Baume ster Eninm. J Getanntmachung, ka. ö ; oer, , . d 325 8 ag 5 r ö 1 84 n RBeamsche al etzt Dababerin eingetragen dire h polen. Wenn mehrere Gescha ftefubrer Die Firma Ludwig Küeypert 1. Ja. Jos⸗ Georg Rarveller in 8 ler. Valdenbur Zur Ver⸗ ; a im mmm, ter ist beute Folger 1 rm . 1 * ann ͤ 1197 inne des Fabrikanten Velnrich och, Vina, ger Henn en, wren, die Kwesellhan nur Terenichnen Seil“ mit dem Sihe n Schweinfurt ssi erleschen. tretznng lit ar Grfierer kefußnn-, . ,,,, sertacietzt tichland 91 t 66 n err ö Peullai Gram id ; Herr entwerer jmei Geichifisfübrer oder ein Gescha fte. Unter n 6 . dem men,, 2 1 un 1 2 ? rr . ü n 498 n ) r 9. Juni 19 aer umd Gm Gen w 98 ei Stell r Sie in chwein furt treibt der Kaufmann Enialiches Amtegericht AV. Jul wl, it effene Vandel ellickast in Cie Meisenere Verlag. 4 d j m wr 190980 . 216 Malgarten,. 9. 10 ͤ ein Stellvertreter oder zwei Stellvertreter 1 * —— ; - Emm, m lie m en M nrocz' ie nien 6 * ö 1 2 Attien 10004 Stüc = —— Aonigliches Amtsgericht in Geschäftefübrer besmw. Stellvertreter und ein 1 in 1 ein Dregurngeschst walgdenhuræ. —— ; Firn] Een m , rms, öden, ä sseia. r ö . J n ö . amn an Pmturift emen; ii nresm R mer annt. und Kelonialwaarenbandlung In unser Vandelgregister 11 be bei der , wa n , Rn, J ba bi 23 . * r 11e 5 warne. Vetanntmachung. 12714 Drelurtit gemein a 141 —— 3 2 m gh wein ur 9 *** 90 9 ** —— eee selkaft Carli verebesichien Sigiemund Qn vresi in Jain über Xell ( i v⸗ KAauim . unserm Wandel tregister Ubtbeilung 1, ist beute iwdanzen der Gesellichaft erfolgen durch den rr, w . 4 ü gegenangen * ; . . ] mier? (m, ia ens rm gr Den Reiche Auzeiger. K. Amtsnerickt = NMisteramt. Tichirner A 3 Qn Steingrund das 1 . zuin, den 12. Jani 18902 . . 1 0r 44 8 In . ö ö. 127168 schesten d Farl Tichirner eingetragen worden J. der 2. Jani 2 * 114 Ache n n osen. den 11 uni 1202. Sie sent. ; tea 3 2 421 2 ; Ren, mmer, Königliches Amte gericht a cinem Marne. den J7. Jani 190 Könlaliches Amte gericht. Bei der unter Nr. 23) y 9 k Der Gacksött wird den Gruard Tschirner unter Rene * w . Tard . m lontglicheg Amtgaericht 0 r II eingetragenen Gewertschafi Victoria, urg derselben Firma fertge führt. . ] C. M. . Taunnenberg. Der & 1 D 1 1129 zt aint dard e warne 2 4 27146 ** oa , mg A. en en hoid ina bau en. fit beutg vermerkt; Ter Mentner Waldendarg (F5cies . , m na 6 en afts⸗Re ister Fett d an 2 : 6 4 . n 2 ft c its ar mr 40 * g 2146 ratet 2 n * offene Danbeleaesellickast Ver Danau ist auß dem Vorstand autgeschieden. Röntalicihes Amt? gericht end ö 9 * 4 d 4 er en ad 1 z n ö 91 181 1ang ml unten ; v r * Vand 2. 7 8. den 18. Juni 1902. 0 1272791 mmm 18 , dem ü. r. w mme Karl Sing n Marne und alt wianewerl * Nucner n Vosen, als dern Giegen d . 2 * wender, eee. i beute Rr. SY Alneꝝ. Refanntmachung. 1272 far ital 1 * 82 ; abet der Braaereibessher Narl Ghbristiar Walter der Buchhändler Begdan d. Gbhrjangwel Asnialicheg Amte aericht. a. un 24 ? f i e d m, ,,, ge,, n, , Hane ene ie ; k e, ; lag ia Marne beate etngetra . o Kanfn Wi en ĩ u Posen ne ber. lieg die Firma Sermann Welze abaker Deich, dn, ener Weinrib Keri in Freimertbeim im . 2 Ta- a . * 1 g in Ma tra . aa smann told KRucnet, beide su Posen, a -= * 8 8 des Sandelereaksters ö. 1 6 w * n Walden burn ein. daß der Müller Heinrich cet 5 te beim ; 1 / * 4 ( 111 ö . r arne. den 19 J ö die Geiellschaft am 13. Juni 1 be. Unter Nr 25 des Vandelk reiter X ml bente . er 9 n . Nerstand e mitaliete der TZvar⸗ und Tarlehene- e . ner, 4 6 ö n Wttienqaitnnqen lm = X. un 1 Tenialikes Amttarticht 6 bat, eingetragen werden. 2 Firma Sonnenapothefe Muguft Gartmann, a . * amn, u s wie. , e, , , n. d. . er U 1 ; Rar italsreriunc' der er Iftien 2* ö osen, den 17. Juni 18902 oguneberg, eingetragen erden ö en ö 13. Jani 190 kale dr 1 ria et tacht ĩ d weinerts hagen. Refanntma 127148 e n , ö R 236 X=, e Tie Werte st . ĩ tterrn Ra ; nonstanun. Dandecteren tete trag 27 Ian naser Dandelsrenister M rn, x KRonialicheg Amt gar richt. JInkaber Mreibefer Laqust Dartmann in Senne- Kęönialiches Amtegcticht , Ter sandemitsi ere, rl Haber, Lardwirn A. 2 n. wainich, D, 1 . Aan 2 rm 4 Fasen. wetanntmachun ais] ber ect ln, Werten , dann wandspbe. Wiso] rem in Tarmi elaihen m 24 * ; * 18 Aa Den derber , m —1— 14 N aaser Dandeleregister Abit * A. ii Kean Sounebera.! Il. 3 . Giagetragen A. Nr. M Laer Firma Sag Cega. gien. amn is. Jaun ih ch * . 2 titet * chan 1 2 Fit . 2 z c iichter ichs wanger nn Berker Derr ho bei Meiner6ba en . t = . regiert * innung w 1 Oct jonl Amts ct Abth. J. . Netallbettite ln abtit * Wandebet: zew. 5 Qn mts erich 189 1 a r * * * . ! . n ? ' . —— tra 62 . a. 2 J T * ĩ. . . u z . . . . 2146 . . 764 —w— 6 1 ; r . ; 7 e 2 14 2 w n. wasser · Nein igunge · A Carhartunge Geien e Gral Schroeren Nr. 10 die Firma In dor Fraenfel Janin, Sanda. = e. D. . 167 a R Verwmann Gebn Wand amern. geram miacung. ron Ran ; stant Gil Wanderd 1chaft mit deschranfter vafmng in Renta 1e d waäreln Becker a, Te Noschin. Inbaber Raufmann Isider Fraenkel In uasetem Se. abtk. A. Mr 3 ae. vretata ert ; 1 ö m enn, , ö, 5 2 2** 11 L n W ö * 7 7 m 2 28 . 23 . R a- . An dem Verfstan? : ] neren, n mn 11 —— w a ; n Melchtn beute bei der Firma J. Galg in Melten i. M. lagetrazen X Nr. * die Firma n 90 warn == ; 4 all e954 1 . ⸗— m ĩ [ m, u X 2 * er. rm. Inching. . 1 . H 1 6 eit schrittlicher ert * 1 74 21 * Le M dart t am keattgen Tage be X. 19a die Firma Grnst Jochmann in 1 R die Firma et 3. 8er. 1 wal t Vetelbesißet er uind Werren Mi anne q ieder w = da 1 rie Jeanna ineier Ge enn Lenr 3 dier Meine rtebhagen. n 19 fa. Jababer aufmann Grasi Jechmwmann ja Wachfl. ewmann Lucag lautet und Nabaker Jelaaack arch ga rt de nnn w 94 . * 8 1 . . 2 * ö. 1 2 t man wa * ö. 24 3 2 1 Rehetmat me 1 ee, . 2 1 , . ** eri elten ter gantmann Cetmann Sac a? * e lten, Gir actt zac * . di Firma rin Wenn ha! r * . . ; ? = 1 . . —— =. . . 1 ; = ö 2. u: ö r z 81 ** 1 9 . n * e * 61 * ; s 21 gar ne ten dan * ; . aba * Fritz Sibelm 8 estr 21 2 2 1 1 . = * X. O. Luckwaa nun rc νρσ lañ der Ver- en li Neiche Nazeiger. 1 2 die chen Teoder Vactoefi n W. int Fernen 6e 2 53 80 E 7. mmm. 1 ; E . u r ga antender. Dœierßetarj c . . r f 1. ; : een, Jabaker. Bierbrauer Teedet Laderefi ja Uebergang der in dem Getriebe den in be- daschks , . ! —— * z 92 vaden ; / * Rèrialic Imigarri bt 4 J. z . r Vectant der Nedaflent . gründeten Verkindlichkeißten des früberen IJnbabert Giagettaen . D . 261 141 * Jobdanneè 2 Nes nern . Dem 7 ae,. . = n 280 F d z L nw 2 112 wma a 1 1 ne lie ben 6 G * e G ich aft . ch den Rant gr z Kun srein ** nde de v babet Jeb anne? Lene? een, m, Dr 21121 1 TB.: laneweki in Berlin Mr. 10as die Firma Cart Oeiaisch la Mesen. Hel dem Grrerke des Meschiftz darch der RKasfæa wande ret. « 1 Q rc nene ner, Refanntmachung t ** 21 « ö x a 11 r ner Tierbannnternebmet Gurt Beinssh ja Fescn. Germann Sacas augecihle en it Genta garter dar est ; ö ö em, m m, ' das bestge Pandelereai ker A. Mr . denten ET . ĩ tar : deli) ne Berlin Veen. den 18 Juni 1907 Tpandan, den 18. Jar 1 Girgetraata A Re,, r mr * 3 1. ran k 1 2 . 2 20hn Te , ne- Ke e ere ermi ed Rerlags- Aerial icht nta acrcht Ke nialiches Amteerricht geengnneerid, Me, e Wandedet,. , , Heier ar lehne taßenverein, eingetrag . * ö 7 . . 8 1 * 2. Dr 221