—ͤ i P . i 9 1 Minuten, das Konkurs⸗ 1
. 89 Pele en e . den 8 132 2 ,. bezeichneten , . 23. Juli Wige des gente n * auf 9 113 . j Arrest mit An⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Duesberg zu und. er Konk. Ordg. bezeichneten Fragen Termin 2, Vormittags r, fowie Prüfungs. und das Honorar dessel ben auf 350 6 fes gesetzt.
̃ wählt. Vormittzas 166, ut. Jer — i kbest „Feu 14. Juli ig oz, termin? EZ. September 1902, Vormittags baß an Stelle dee ane gel hiche nn . * Juni 1902 ze, ,n fn, . . zeigefrist bis zum 7. Juli 1802. Gelsenkirchen ist zun Konkursverwalter ernannt. estimmt, auf Montag, den Ju vtember rmittag beute eingetragene daß a El olf zel ne goln. Im GSensssenschoeftcreg itzt ist am 10. Juni 1 * nia
Vorstandsmitgliedes, Besitzers Adolf Kischkat: *. .
V i Uh ls Endtermi e An. Fe lihr, im S . rg 1 am,, 83 . 1902. ö ; ; „den 19. Juni 1902. Erste Glãubigerversammlung am 9. Juli 1992, Vorm ttags 9 Uhr, als Endtermin für die An— r, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts zu roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. ; 8 d Tat lehustaffe, e G- m u. S., Königliches Amtsgericht. gr en em. Safe ericht. W icht: Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung r . 5 K,, den 2 kö 6 2 ö 6 Dombrowken der Grundbesitzet Julius Reinbacher in 9 1 . Stelle des ausgeschie denen dent · Pr. Stargard. , , , , 9 Der Gerichtsschreiber des Groß erzogl. S. Amtsgerichts. 2 . e 1 . r, . . 3. 585 V . * ö 8 peyer, 34 . , 2 . semtanen gewählt worden ist. den Curt Franke der Gemeinde Vorsteher In un ser Venostenschaftstegister ist, heute ß (26991 g s ̃ . ee *. 1 S8) Retz. Kam Sber⸗Sekreta Sattlermeisters und Inhabers eines Möbel⸗ und Ziemia 38 Funi 1802 nants d. R. Curt Fra wa . 1902 errichtete Genossenschaft Breslau. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗ Sitzungssaale des biesigen Amtsgerichts bestimmt, (L. 8.) Reis, Kgl. Ober⸗Sekretär. . nd bers Möl Augerburg, den 3. Juni 1902. stab Drescher in Giehren als Vorstands mitglied Statut vom 10. Juni . , — j, . ; 3. ; K 9 Königliches Amtsgericht. Gustav Drescher ) nter der Firma „Skurzer Spar⸗ und Darlehns. Ueber das Vermögen des au ; iter lt i rnmncldeftist der Foarkerungen . , n , . 27066 eint ach. icht zu Friedeberg a Oueis. uten verein, eingetragene Genossenschaft mit Deblitz zu Breslau, Lehmdamm Nr. . 56. . ö d. Juli 1292. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Schuhmachers Eduard gleichstermine vom 11. April 1902 angenommene 16 j erf e e, 6. ᷣ ö ö ö k Ho tz sicht . ine n 3 K . K 9 ; Gelsen kirchen, den 19. Juni. 1902. ; Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Max Wunderlich in Steinpleis, Inhabers eines Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ö , , . s st. bei bee, ö. ente , vn , mn der e. J rc a gz . ö. Gericht che g . ö . Amtsgerichts: n , fare ben, niet. an 16. ere ch , Schuhwanrengeschäfts daselbst. wird heute, am demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß Verliner Central ee n w ant fli, nge⸗ s enossenschaftsregister ist bei Nr; ; irthschaft und des Er⸗ Dermann Kossack bier, En 18. . önnes, Sekretär. zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Pfli 366m ; sttags n, . nee, , e, we, , , zeutigen B Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . . , 6 . ,,,, aller zur nmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich ä ö 2 m auferlegt, von den Forderungen, für welche sie aus . k 666 . k tragen worden: Die ,,, 9 . . eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrant. . b, Zweckes geeigneten Hiah nch n, den J. August 1902. er r igen n n wens enstugt, , 26989] . . 3 . 3. ö. 5 . , . . , . . ö. . J schluß der Generalversammlung om sen R ker Shaft hflicht,“ in Guttstadt heute Folgendes ingbeföndere vortheil hafte Beschaff ung der wirth«⸗ am 8. Juli 1902, Vormittag ö ö ontkur verfahren. , ö ö fach zf je Liquidation erfolgt durch den Vor te ,, insbel E 3sm gsnstiger der i m 27. August E902, Vor. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten 1902 Anzeige zu machen. n,. ; te de, Setretar. g. JJ , ,,,, . n , ne ir, vor dem i nen Antegericht Magnus Nienburg in Großbartloff., Inhabers ö 17. Juni 199. f * . , . 34 . Erieg, Hz. Rreslau. 269841 Amtsgericht J. Abtheilung 88. s . ö . Mal 15602 geandert worden. ö Liste der Genossen ist in den rng, Schweldnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer dh der Firma M. Nienburg, ist am 19. Juni 1902, Gerichköschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ener he, . ö. ö 9 ö . 02. In dem Lon bare erfg en ie daz Berml en de 1 ö 27067] a . ,. des Unternehmens ist Erleichterung g st . Jedem gestattet. im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: (L. 8) Winkel mann, Kgl. Sekretär. gliches ? 1 , ,,,, it vom 16. Mai 1902 wurde eine der & wr age Gewährung von Darlehnen an ö ö ran bilden: J. August 1902 ein lis f ich . ö . ,, O trenbpurg. gonkursverfahren 27014 ö Konkurs vverfahren. 26990 . H ö. ,, , , ö ö 3 ,, ö . siman . . riß bi 66 . rste Gläubiger,. e, , , ,,, Nachlaß des 7 April 1502 3 ngen Termin auf den 5. Juli Genoffenschaft unter der Firma Beamten Wirt Genossen für ihren Erwerb und Wirthschastẽ bet ie 1) Waster Horstmann, Gutsbesitzer in Wollen ⸗ Amtsgericht Breslau f i . zum 1 0 o. ,, 3 Nr. 14 045. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 ö den . . ö 17. April 19360 zu J 8 ö r,. (ems, Verein zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ d Beschaffung der für den landwirthschaftlichen ; Briesen, Westpr. 26988 ersammlung am Juli Vormittags Wilhelm Schafbuch H. Rees Nachf. in neigen mt, dri oehench Mattter gursbesi gens . — . ; schafts - Verein unt J flicht‘, mit dem Sitze in H . 2 . Verbrauchsstoffe und Bedarf⸗ thal , Gutsbesitzer in Schwarz⸗ ) Konkursverfahren. 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sffenburg wird heute am 19. Juni 1907 Vor⸗ Fedor Sommé wird heute, am 18. Juni 1902, gericht in Brieg, Zimmer H, anberaumt. Caf mit ,,, . . gt . . i, , 9 Crmoglichung des Absatzes 2) dar Herrmann, k Ueber das Vermögen des Kaufmanns May 25. August 1902, Vormittags 10 Uhr, — mittags 16 uhr, das Konkursverfahren eröff 6 Der Rachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Brieg, den 15. Juni lor . ge er . fgtegi er eingetragen. Gegenstand. des landwirthschaftlicher Erzeugnisse. . 3) 13. Wollschläger, Apotheker in Skurz, Michalowitz in Briesen, alleinigen Inhabers der . ö . Arrest mit Geschafts-Agenk Georg Kretz hier wird zum Kon— öffnet. Der Prozeßagent Schönbrunn in Winzig Königliches Amtsgericht. Krternchmens ist die Verschaffung wirihschaftlicher Die Bekanntmachungen sind pom Vereinsvorstand 3) Paul don Kalben, Kaufmann in Skurz, Firma M. Michalowitz daselbst. wird heute, am Anzeigepflicht his zum 5; . , kursberwalter ernannt. Konkurz forderungen sind bis wird zum Rontkurs erwalter ernaunt. Tonkurs. Eruchsal. . 27286 , emelnschaftlichen Ein⸗ J , . d erfolgen in der Ermländischen ; d Skur ⸗ 1562, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten Heiligenstadt. den. 20. Juni 1902. ure b hc n , ei d . ö. J, n J Vortheile, insbefondere durch gemein chalth in fn. zu unterzeichnen und H erg d eren ichen 5) Doktor Franz 3ynda in Sturz 20, Jun ,, ,. zföet,. Der Justi rath Os burg, Sekretär m l., Sun n. ei dem. Gerichte anzumelden, ems Gerichte! anzumelden. Es wird zur Befchluß— ,, es § 190 K. O. fear tron, Lehen, und Wirt; schaftebeznt len Peitung, fa, und St ⸗ C und wren, r. Stargard, den öh n 1900. das. Konkursverfahren eröff net. 1 Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts. Abth. 8 Cs ird Tegnin anberaumt, bor gens d seitien fassund rere die Beibehaiting des erliannten ? d ,,,, ö. ie. gg., Hane, beim gingen eg el . . Königliches Amtsgericht. Ruhnau in . wird zum Kon n,, . er 8 g ; *. Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ung zer, 6. , . 3 , en dn. 39. v. Mts. angenommenen Zwangsvergleichs die Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Frnennung eines anderen Organs im Deutschen⸗ Aoꝛg) ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli Dane n . 26982] des ernannten pder die Wahl eines anderen Ver die ahketeineg, anten Verwalters, sowie sther zkechtafenfst' erlah t nt. Taz Kon utsterfahre äber Die von der & in der Baugenossenschaft', ⸗ Anzeiger Sinzig. . ; (27 2 bei d Gerichte anzumelden. Es wird zur HRK öni gs den g, Er. onkursverfahren. (26982 walters, sowie über die Beftellun; eines Gläubiger die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wörs—⸗ machungen erfolgen ine , Gehn Reichs Anzeiger . Ini 1902 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde zu 902 bei dem C e W höltüng des ernannten Ueber das Vermögen der Direktoren der Aus— x er llung , k 5 n ,, . Ve⸗ ö . . 7 nr Abth. 2 der unter Nr. clugetragenen Gene fen haft . eden; e fm 5 26. . nn g sowie über stellung „Transvaal“ — Mittelhufen, Robert ee fe, unn , . ö. 2. in ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juli . J , ,. Fei deren Unzugänglichkeit bis zur ande Be⸗ königliches Am meg, 2. M = ö arlehnskaffen⸗Verein oder die Wahl eines anderen, e. ,, und Ernst Hardt, hier, ist am 3, 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— I — and f. * gehoben. . El saffung durch die Generalpersammlung im NHeidelpers Genossenschaftsregister. 270M] breisiger Spar . , . Sie,, ein- die Bestellung eines Glaubigerau schusses und . ,,, ist stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ ö ,, 10 Uhr, und u r 1 Bren ghfat, den 19. Juni 1602. Deutschen Reichs- Anzeiger. Das Gel chat khn 5 8 9 3 ,,, e. G. m. u. SY. 1 tretenden Falls über die in 8 132 der 3 Drummstraße 45344. An⸗ derungen auf Samstag, den 19. Juli 1902, e, , . , . . . 2 i Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: fönst! bom 1. Oktober bis 30. September. Die N na dGaiberger Spar⸗ und Darlehens⸗ oel g en 4: Die von der Genossenschaft ausgehenden] ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli forderungen Fis zum I6. Jul Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche *. . rn, aß n, i mn unter⸗ J. V. Spiegel halter. Haftsumme beträgt 16 6 2 i elite r, tai bercn e. G. m. u. H.“ in Gaiberg. , erfolgen nicht mehr durch die 1902, ,, , 9 Uhr, ö 64 1 amlung den 18 Juli 9 . n, n, n. gehörige Sa . in 23. m, , . k . Charlottenbur. . Vorstanzsz sind Johannes Brandenk una! Reh , ist' durch Be⸗ ] Belanr r g e 8 der angemeldeten Forderungen auf den 11. m. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Rien, mel 8 ma] hö as Konkursverfahren ü as Vermöge ,, Ven 8 zu Friedenau, Albert . 6 ,, 1 . , Ahrweiler Zeitung, sondern durch die Coblenzer 26 r Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 2 dem unter reed ar ocgehen, nichts an ben n , zu Sache n Bestt haben oder mar Gonkursmaffe 4 ö. , , . 35 . ie. Neumann zu Schmargendors, Gustav Saß zu Nieder⸗ sch uß 5 ehoben und an dessen Stelle in der gleichen Volkszeitung. 12. Juni 1802 neten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. 2 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den ihrer reg wirb nach , n , n. Schönhausen, Heinrich Dohmann zu Berlin. Die 1898 ö. lung ein neues Statut beschlassen Sinzig, den 12. . Ain gericht Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Gem in cht lxner zu verabfolgen oder zu hhisten auch Schlußternlins hierdurch aufgehoben. RWillenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch ö been er fanntmnachungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Aoso] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ den Forderungen, für . sie aus der Sache die Verpflichtung auferlegt, von deim Besttzze der w e n ,. 2 Mitglieder, darunter den Vorsitz nden — 26 unter der Firma im Wochenblatt des Land⸗ Weissen gels. . , vl dle masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Sache und von den , , . für welche sie ge Gen chtzj e, , der dessen Stellvertreter; die . he . rler irn Vereins. Die Willenserklärung und ö , . inndlifhen. ch . n er, mit be.] den Gemeinsch uldner ju d, , ,. zu l Kö . bis zum 12. Juli 1902 Anzeige . e, , ,, , . r des Königlichen Ankegertchts, * Abth. 1. marem bie Zeschnendeg dez inn lhre gärn. 36 Alten e Gen pffenschaff erfolůlt durch 2 Vor. ] Kriechau, einge 9a — ; sf auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hw, — ö. zu machen. . , , , h. 1 . ; ggg schrift hinzufügen. 64 i r . . . ed r gf ere le f. i . ihr ut er aft ft cht n,, , Ie der Sache 26 ö. , . e. . 1 d, ,. (27285 Großherzoglich In ge gt zu Offenburg. 10. , ö 9 k ö , icssen ist in den DienststandennzdihoJ erich n h ien äeffen Stellvertreter befinden muß. 19. Junt 4902 in, das Genollen elich, z ie ans der Sache abgesonderte Befriedigun ö ekannutmachung. gez. Schindler. zig⸗ 2 , e, , en , n. latte. Berlin, den j7. Juni 1902. Königliches . Irn e. ,, ß getragen; An Stelle des an che wenden , liner nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Kal. Amtsgericht Königshofen im Grabfeld Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. r, , , r,. k Umtsgericht J. Abtheilung 8. — IGroßh. Amtsgericht. ist der ö, k in Kriechau ; 1. August 1902 An zig ju , n. . am e . , .. 1 ö. Gr. Bad Amtsgerichts C. Beller. ,, wangen Sie. d , , , . 5 ; [ . 2 2 22 572 , , Y s 3 ede ste . Cöniali 3 j r . 3 en: *. 3 282 5 2 w. * Bo eg Morra —— ö 9 8 15 . erLdurch aul 0 . n n re , r fe lee n e,. J 1 . 8 Amtsgericht Weißtenfels, ö , , ; 2 sch , n nr 2 a4 35 1 Pforzheim. Konkursverfahren. 27004 Ueber das Vermögen der Firma Karzycki ö Charlottenburg, den 13. Juni 1902. In das diehfeitige Gencssenschaftstezistet wurde . s Genossenschaftsregister wurde heut beim Saniclichet Antegerth= 27081] nursleng 3nteid; Befannfmoschtig. . er enn, e. erer eng, ,, lieber das Vẽrmd gen des Bijouteriefabritanten Schulz., dertreten Dunch die Kaufleute Albert Kar— Der Gerichtsschreiber 8 as esseil 8 5 s enschaftsre 9 ze J ) 2 ö 8 wi g s K öff net. Ko 3⸗ = 15 De I . 1 Erin ae. . ; * ö . erichtssc — bene eingetragenj , , g 17 betreffend den Sz ite 3 e ne fe bcrein an Stelle des ar e senverein Hestlar, eingetragene 13 Kgl. iir n e T, drk 9 r der, Stadtschreiber Späth * Tönigsbofen im r 1 Pforzheim . am 19. Juni 1902, , ,, . 25 des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 11. Band 1 Seite 75 76 Ord.‚B. L, b end . * 7 spar Rania als Vorstandsmitglied * . 1 ⸗ 352 ft Daftpflicht das Vermögen d — ch u 1 *. . 6 hfeld. Sffener Arrest it Anz . frißt bie Nachm. 5 hr, das Kon ursverfahren eröffnet zeute, 17. Jun 02, Nach: ags 5 hr, cum mb. . sssgos) 2 *** 2 è*⸗ lehenskassen⸗ ausscheidenden Kaspar Ke , . 1e Genossenschast mit unbeschrän er 8 z 5 von Leonberg unterm Deutigen, Mittags 12 Uhr, ra fe . offener rre mit 2 nzeigeftist 18 zum rn en, . germ lt J u En il 9 das Konkursverfahren eröffnet. Der Privat⸗Ober⸗ ; e 6 3 Y ö 5 3. Sambrückener Spar und Dar ( b Simon Stampka II. zu Alt. Schalkowitz eingetragen. J Ge ralversammlung vom 8. Juni 1902 * 2 3 ern ,,, 8 a Gerichtsvoll⸗ 5. Juli 1902. Ablauf der Anmeldefrist 21. Juli worden. Konkurs verwa ter: Kaufmann mi Rau ? sce D. Er d Brebt i ti, n,. c Das Konkursverfahren über das Vermögen des verein, eingetragene Genossenschaft mit un be. ‚. 6 18. Juni 1902 In der ene 0 ant Vorstands⸗ das Konkursverfahren erol net und Verrn é ꝛe 3 n 3 Hz 35 . Dea! in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ förster 4. V. duard Bredt in Zempelburg vird Frauleins Maria Hilfreich zu Charlottenb . getragen . Amtsgericht Kupp, 12. Juni 190. Stelle des ausgeschiedenen Vorltand e ag vrvpiforischen Konkursverwalter 1962, Abends 6 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: . *r“ nn,, . n , nnn r, ernanni. mnncdeslst nem n re Charlottenburg schräntter daftpslicht zu e, e, r,, ö. rere r ae,, n.. 1 e, . ö. So Johann Seufert ,,, 160. 3un 190* ger ifi 66 Uhr AJ. zeigefrist. 31. Juli 1902. Erste Slanbigerversamm ⸗· um g k we, . , . bird nach erfelgter Albrhalt ung! des Schlußtermint e m n,, , * er hel Doten zu 3u Rr. des biesigen Genossenschaftsregister⸗ d ar als Beisitzer gewahlt. au d r lr def lk fon Wahltermin bis Samstag, gemeiner Prüfungstermin: 23. August E992. lis itte, 6 6. a nn, 36 * Juli 1502. Boring 1 u hierdurch aufgehoben. . ö. n er Firme J Laager Moltereigenossenschaft, e. G. m. u. S. Würzburg. 19. Juni 1802. a den 12. Juli 19092. Vormittag 9 Uhr, Vormittags 90 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte 2192 rut Ibn no uh , Fllen cin d br fan ge er min den 1. Citober 1902. har otienbuirg, Ln . 1 X Bruchsal, den 17. Juni 1902. zu Laage . ist 2. dn et , 11. Juni 19062 K. Amtsgericht — Registeramt. Prüfungẽtermin bis Mittwoch, den 6. August , . Grarsem. 2. Zmi 180 ** Hen dem . i 143 bor Gr. Veen land D Unre Gsfener ae ' r gn eie. * dan. ,, ö 8 ** utâaeri N er Generalversammlung vor 2 i. z z d, 20. Jum 2. 1 1 Fflicht bis * 5. uli cos. es Königlichen Amtsgerichts. Abtb. Großh. Amtegericht. ö ; In der ee er , Carl 6 zu Liessow zum er / rg n 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. *r * 1 Juni en. a 2 2 3 66. r=n, re., 24 Cochem. Bekanntmachung. 27082 Mitgliede des Vorstands gewäblt. K k irse Gerichieschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Käb, Kal. Sekretär. er Gerichtsschreiber Gr. ad. mtsgerichts: Lo rer. 2 Ren l n ken ericht. Ves KRemnrgpderfaßren über das Vermögen des Sr, gencssenswastereg tet ist beute untei S Laage (Meg, i gs mie '', onkurse. 3 Der K9l. Selretãr: Sperrer. 1ilientual. Betanntmachmm 23327 Prenrlan. Kontursverfahren. 26987 . ö Fabritanten Hermann König zu Charlotten- Rs e denefsen alt in rng; ö ren ber ogliches Amtsgericht. nerlin. lzrozb] e, Ao4n) 2 * ir, n, mmm n,, Ueber daz Vermögen. de chhäudlere Ernst Kerim. Kontursverfahren, 2ro3s]! burg wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß , , ,. 26 e e,, reren i s om nie n, r , 2 ,. rien ,,, der Wittwe weiland Johann Hinrich Meyer in Seebergen ist Husch . iner n . f 2 Das Konkureberfahren über den Nachlaß des am tern mins bierdurch aufgeboben. . in,, n, ,, e, Derlin, Dresdenerstrase 1133 ist gente, „Ueber, Tit, den m, Deicrn Sophie Feen r ani löh, Nachmittags 3 Upt, R heute, am 19. Juni 15e, Nachmittags 5 Üübr, 1. Har“ Tom Kier verstorbenen, zulctt hier, Charlottenburg, zen gs uni 190. —w— 2 icht in Poltersdorf“ sn nne — ; Wemag or Üübr, von dem Königlichen Amts. gieinhändlers Wilhelm Deierling. Sophie, mn , . . br, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Frichrichk ? 1 Der Gerichtsschreiber — 2 — w . Gern Darlehnofassen gere ge. G. m. Vormittag io f 5 Ne ; 8. J 1902, Vor. Ronkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Auktio⸗ Re 5 3 Friedrichstr. 19 1, wohnhaft gewesenen Rentiers, . eingetragen worden. 21000 u. S.) eingetragen worden: An Stelle des ver ⸗ gericht 1 1u Berlin dez Ce fur re e Ge e n üs. geb. . u en mm, ,, er dffnet nanor Deinrich Bern rens Ner craaum Ersse Gläu. Albert 3 3 . ist 9 Der mer, früheren Gastwirthe und Nestaurateurs Georg des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. ge m n n , dn, gen . nc beser; Heber där td, fett: Ran smann Vrinchnere sn ern, . Wag; , n * 1 3 ; 2 z ernannt. Konkursferderungen sind bie zum 12.5 uli Richert, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abbalt in * , 27025 Jenenstand des Unternebmens 4 2 ee en , ,. Loni in den Vorstand straße 3. Frist zur Anmeldung. m e, Qontu ce palin; eg e i r e r rn, . 1902 bei dem Heriche zune den. Es ist zur Be— 6 — e. ltung * i ge , * d 2 ver bens . * ö. 2. X21 1. 1 ö 5 7 1 . * . 1825* 3 os 24. mä. e Au⸗ J. . — 1 . Muß? * 9e —WMeibeß wan 83 8 — d . au gehe er as Kenkurs 50 r iber as Ver 6 n. der 2 . . gewäblt. z pschütz. 1;. Juni 1902 — 1 6 46 185 . =/ 10 Ʒun 1902. Vorm. 7. August 1902, 10 Uhr. Anmelde und An⸗ ln hn w — j Berlin, den 13. n, ö, Kaufmann Joseph Compes zu Coin wird, Mntggl der umd 2 1 Amtegericht Leobschütz. 17. Jun 1990 igewersammlung am w. ꝛ l ⸗ 2 n . 902 zeigefrist bis 30. Juli 1902. Offener Arrest. w m eier, , n , he n, . 86 Der Gerichtsschreiber nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung all . RDrwwesseg aeria ) ins besondere ö ; 32 r rüfungè in am 16. Sey Prüfungstermin: 7. August 1 . de ige . 1 die Bestellung eines G äubigerausschusses und n⸗ ö . mer, el,, 1 dem der emeinschuldner die Ii ummung aller le s 3m les . en . nden Lissn. *. Iosen. Betanntmachung. 201] , 3 6 . DOmener Arrest ist erlassen. An⸗ Lilienthal, den 17. Juni 1902. er f, iber die B z 5 * 1 des Königlichen Amts erichts J. Abth. — gl bier, . . n — . , g n n , . Konicliches Amte gericht . Senossenschaft 16* e er Arres mit Anieigerflicht bis 20. Auguf Celle, 18. Juni 1902 ⸗ Lud wigshakren. Rhein. 27031 Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤ u der an⸗ Das or ureverfabren über das Vermöge des s ul ners und deg Verwaltt 3 gemäß SS 203 „Spar- und Darlehnotasse * ** 6 1 Arrest D Königliches Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. n elde ge s dderung'n' auf den 28. Jull 1902, Schneider ne siers Uunns . . * M zu Schwetz gu einge M daß an ee ber Stto Berlin, den . Juni 1902. Dessau. Konkursverfahren. . 12701? as Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. ha Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ / 6 erfolgter Abbaltun e den. 8. Nini 1803 , . zeschickenen Valentin Weigt r Hürge 8. Der Berichts schreiber ͤ Uecker das Vermögen der Pugzmacherin Mar. bene. Vormistag? N Üühr. über das Vermögen des Cericht hierselbst Zimmer Urn. 4. Te anberaumt. S —* . ., liches Amtegericht. Abt. III 1. mn ö Funi 1993. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 86. . garethe Schumann, geb. Grimm, in De ssan Jose Levi, Kaufmann in Ludwigehasen g. Rh.. Dffener Arrest mit Ameig frist bis jum 18. Juli 1902 Berlin, den . mi 100, . anni. gonturaversancen. 28263 Koni aliches Amtsgericht. nerlim. gontur verfahren. 127038 20 2 — . 3. 2, alleiniger Inbaber des daselbst unter Prenzlau, den 19. Juni 1902. ichtsscht riabren eröffnet worten. ont
br, da Hemsbofstr. 32 : e ; In dem Konkur ber de . xsis *r, e e e, mn ,, , , mene, Hen, ,. ker rms Geschwister evi bestckerden Weiß , linien schristh des Knie Déoietbesitz: r Augus Ronde Tanzige, Lan , , Rosset in Firma Rosenderg * dioset. Tegei, i rer Rechtzanwalt Leung in Desau. nm u. Wollwaarengeschäfta. das Kenkureverfahren Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht? nerlin. gontursvomrfahren. . 0] asse am. ist zur 1ngbme der Schlußrechnung des ; amm luna der ? . n Imma * 14 9 M r . 77 Tee, (ls r af5n al Vonkfure vwerwalte em Mechraanwmw e . Sag Gonkursgperfabren üker den Na 21 s 11 Verwalter? zur Erbebung von Einwendungen geg m der Gener lvers immlung der Genossen linerstraße 15, int beute, am 19 Juni 1902, Nach 1 blienlich . Me 14 ** net, Al d Konk rwall K h Rechtsanwalt Remscheid. gonfüureverfahren. 2 1 — Kenki te fahr Her, . 1241 N 2 e, ur 8 ung dor wendungen n schaftefabrit des christlichen Tabal und ö Uhr, da Kenktur verfabren eröffnet. biaerreriammlung am 11. Juli 1902, Vor Albert Maver in Ludwigsbasen a. Rb. ernannt, den Ueber das Verm n des Cle ttrotechniters Konstantinopel versiorbenen Kaufmann Walde⸗ das Sch ui ch der bei der Ver im 19 — 1 ; 8 . 8 : ; iin. Allgemeiner Prüfung tern f ist bis Tull nächitbir 1 z r 8 . nn ü ü wach erf alater ür dem imaen CGigartenarbeiter, Verbandes u Kaldenkirchen [. mismann Goedel in Berlin, Melchior str. 21, mittag 10 Uhr. Allgemeiner Trusungten t bis 8 Juli näckstbin Robert Kröger, alleinigen Inbabers der Firma mar Schle 2 6, Schöne berg it nach erfelgter ! m z z ! Peg * wie denen 1 man 8 vwoen I 1 12 r or Frrraferberiutr'raem . 21 6 2 J H *. dbaltung 23 2 Ilußtermins aufa vom pri v ij an 21 1 * * 1 Hier . it um RWonkursverm 1Uter ernannt K onkursforderm gen am 1 August 1902, Vormittags 19 Ihr rlassen, Irn nr Annie dung r RWonkur serde rungen Gebrüder Nröger in Remscheid, ist am ö amn Abt Atung T mitglied Wilbelm Mun 9 * larren um f uli 19 bei dem Gerichte anzu⸗ Dien r Arrest mit Anteigerflicht bis zum 18. Jh a einschliehllh ** . : gal ‚ 6 der Auttiona r mi 1 11 u Kem 21 1**
1 6 n! ͤ erner n 1902 der Konkurd n aldenlir ben neu wabll d 1111 ia über die Beibebal⸗ 1902 9 Le vo . nein n
1 . . dese assung der Gläubiger über die etwaige dal Moersen zu Remschei Anmeldefrist 1 ü ; * ines anderen Ver⸗ Vessau, den 20. Juni 1202 eines anderen Verwalters, Bestellung ein ige . Lobberich, den 3 Juni 14 He,, Kem 1
ist der
.
* 2
*
** re 31 8 . m derer 9. lreéberfabren ⁊ m Vermögen deß = k 26 n schlie .. 1 1 ö uli 102 ein
offenen Arrest mit 8
* or ser er cGBIluttermin aur d
1121 nden none nnn = clIlutermin auf den mĩ z Schlußterming aufgeboben. 11. Juli 1902, Vormittage 11 Uhr, vor t Berlin, den 17. Juni 1992 dem Königlich drm eistadt,
1 T1 3* d .
1 3 1 2
ö en ta re ich te ieriel bit M J n UAmtbger: 1d,
offener zerichtaschreiber Zimmer 3, bestimm ] 1 er n e , nn, . äubiger⸗ Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Auqust 1902. Erste des Königlicken Am btb. . Tan hig. a . . * ichen Serzoglich Anbaltiches Amt gericht ausschusses und über die in 8 132 . weiter Gläubigerversammlung am 1. Juli 1902. nerlin. Rnonkfureverfahren. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ü ̃ äber die in Sl niedenhofen. Noutursverfahren. zorgesekenen Angelegenbelten, semiß ln ring ne. rä ungztermin am d. ungut A002. Das Tenkurteerkebren rede, dm, , wann, eee, 26 ä kerichneten Gegenstände auf Ueber dan Vermögen den naufmanne Johan angemeldeten Forderungen min anberaumt auf Relaurateure Baul Liebing m Inu dem Kenkur rtfabr uber 2 Vormittage AI Uhr, und geiser in R wird beute, am 19.5 TZametag, den 19. Juli 1902. Nachmittage gier Ableitung des Schlustermins des Buchhändler Anton Bertling au Tanzig⸗ men — n au] den Nachm 36 br, das Konkureverfabren uhr. im Sitzungesaal des K. Amteger jaliches Amtagericht Abtb. 4 aufgeboben Grone Gerberaase 2, in Firma „Theodor Bert⸗ w nn Wmarr in Diede⸗ * 1a * . den 70 mi 190. F ꝛ⸗ — * en 19. Juni 190 . wir 1 Ker far ! r Bewillign zamund Marr in ieder Ludwig; hafen a. An; d 12 u U she ingen. Ronfureers nung. No Berlin. den 2 — 1 UH . en qm ö. deen wird un rerkurererwalter etnann Der Celtelagt de 1m! ö 2 — Ueber das m 863 Wirthe Jalob Ter . reibet . ung Die 8 Abi 7 Abs. 2 des utg sind Zimmer M. Termin anberaumt J Lrrent mit Antcigefrist und Anmelderrist Ann München. 1270331 Ooninger in Cverhof wurde beute, den 18. um 11 ; 221 E Sn 1 U. dea! Y * nne ⸗ ö Mei 1 errichtete Genessen ** 2 un de Reneralversammlung vo ⸗ ai * aer sl bi bi? Juli 1 ff Glan soerveriam ml na am — 2 gal n ) nchen Abtheil nns * oe Verm i or Das genfurtrertabren ers net neriin. gontur ener fahren. . Ee, n, mf den J Juli 1902, Vor ? ( ; ; 4 ö —⸗ — . . . * 1 — 19h . dernen n 1e rmrn 21 223 2 ag e = = . . e ,. 2 * 2 1 ⸗ 4 2 91 18 ; 18 — 1 2 * . n mm * mmm um n 3 1 29 — ö 11 mt . Rirchweiler'er Spar- und Tarlehnatassen. 1M i 2 ( ñ n mr, s in ide, Germ. A Uke. Pruner, für Jrilsacken, hat üer das Vemnêgen der Münchner ankursderwalter it W. Baldinger bier nmelde. Das Kenknm 9 * ie. 11 2 — w ma Verein, eingetragene Genossenschast mit un ⸗· Lübeck. Das Amtsnericht,. ih. !. des K nialichen Amtsgerichte n 2 — Zevtember 190*. err . n Clcectriciiatagesellsicaft Sislsenbec Gohlfeldt bis 3. Juli 10 Glaubigerdersammlung und Weinhandeletoemmanditgesell schaft n ⸗ 1— , m Leschrantter Dasipsflicht⸗ min dem Sid m wendrandenkhurs. 6 nerlin. Nontiureversa hren, M 9 Kaiserliches Amtegericht in Tie uabdore a G. m. b. O. in München, Lind wurmstraße 20 Dienetag, A. Juli 1002. heim, Start A Go. Sceoncherg; net traße 7. 8.5 Rai, ne, 6 — — zu d Renessenschatteregister it Kuie ei. n Ueter den Naclaß dee am 21; Mä nisenach. — Ihr. Dffener Arrest Anzeige tint 141 degenstand des Unternehmen in 2Talte 4 Fel der landwirtschaftlichen Daun t · Schöneberg. werft, , ver sierdeme Ueber Tear Nermbnen des Tischlermeisters e — genossenschaft Fol d ei tragen 1 — Dimon Graen 1 har 2 Cduard Vogt 8 2 der Statuten beiht letzt. gemein ⸗ Friedrichtit. 2), it keute, am 19. Jan.. in 1
1 ö Juni 1890 122m
8 ⸗— 21825 88 Fer rwal ter: Rechtaam 6 * .
31 ; . en ian ⸗ * 41. wm,
walterẽ owie nber di veistellunn ines läubiger . . siches Amte richt walters lo un
6
Hunerk. Geunossenschaftaregister. 1270583 enfurserdnun m 18. Juni 1902 ist bei der u den 3. Juli 19092 1 . 2 4 E j Ge Wwreumn ver a 1cldeten F . . Vereinameierei Nusse, eingetragenen ur nn = r nr ven noßenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht in 11. August 190 X. Minage 12 m? 1 9 are, em, , n. 8 . Salleihes fer Wminl, Nusse, eingetra umericichnet Gerid allesch
gemeiner Prüfung
. Vorm. 11 Uhr. r
Nemscheid, den 19. Juni 1902 berg ist nach erfelgter Al S ochem, . e
x e berum I 1 ?
6h wi
* 11 *
1 2
Vermögen
in gericht? Hir 2 amm. Refanntmachung. wer. 1 * Fenicbeftereniter it
. . ö * 1 11
. 2 2334114 went ker er
den K nil in en 1 *
6 Glau-
ö 5 2
2 not 1 34 M. 2449 ö * Vorm. 10 1 .
* 8 ell 1
bi Juli 25. Febrnar 1 nemn 3Z3wan roleik harmsindt, Ronkfuraverahren. Täckingen, 19. Jani dure echts kräftigen Beschluß dem Arril 190 3 kur e dersa 12 Rr Amts zericht 9 . Stsiũd reibe Fe z —ᷣ. 2434 2* . 8m
tigt i mige Schuhmacher meilere Seinrich Krieger 1 . 22 1 3 8 C . . * ö vehiltis heim. Nonturererfahren. I e , Tarrmasta di 1 ! z
77 1
Ueber dag X
das NVerweögen des Schuhmachers und 2Zchuhhändlere Jaced Bronner Bischkemm dee M wird beute am I6. Jun t 1 Uhr nerndnnmn. 2
8 * * 1 114 ä r rr 1
TDarmstadt.,
. uli mir z ö ꝛ‚ ö . Der 2 In dem Renk Et uhrer ber das Verm*rhen der . 1 Gelchält meg in erang . aaderen Uern aller und e. Ml äznbige raue shas⸗ bereickneten Fragen auf Freitag., den Weill Ja Strasbara 6 G. wird zum Tenkarkrehn ier, verebeli. Rosa Wilt, ged. Urager. n Kern,. Gren der 2m n Reubrandenburg, 1. n. . me, , ö — 7 Jun 1992. Uorcnittage o Ur. Prüfn⸗ 16. Juli 1902, Ver. 8 Ute. 3anmer crrannt. Tenkareferderungen sind Kin ig Jall n urg. nbabertun der irma Gari Wilt, rt. at ase m elde. Betann machung. Groß derem Uartegecicht. c- D , , en een, klermin den 28. Jul 19002. Vormittag“ 9 Mn Rr. Sf, und Mer melner Prätangetermta aut Mitm Kei dem Gerichte a n Higerrer. Antrag dez Kerkarerdermalfter cin Verlammlung Durch dicgzrrichtlichn, luß dem Peutige vensinai,. Gra. 1Mo? a 8 182 der Re ka ben ichneten 86 n Gisenach. an Id. dani . woch. 20. Jul 1992 Vormittage D Ur. alung em 1g. Juin 1992. Merwittags der Gier mur Rehlaßiessang über den Werkan warde das * riabt ber den 27 n e, Gene pattarenister ist el lände auf den 2. Jun 190. — 7 — Gren berjoal.. I. Amtegert k Jiwmer Nr. 57, Justtm al ast, worscheß. be ˖ hfarnnetermin am 9. Jull 1007. deg Maarcnlagers im Gagnn aun den 28 Juni 2Zelosermeifterechefrau Margaretha Mualler mn! Nammer . bett. da Daucaigscher — 1 * 63 * , renden tat. * stinm mi mn m. Vermittag? 19 Uynhr, m Umtenertcte en. Worwittage Uhe, tinbetufen CGagenfelden aa Grund stimmung der tessen Uerein. c. G. m. u. S. 1 Tau. . * — . , wall. Warttemb Manchen. 16. n. . Saiinekeim. Sfenct Ürrest mit Aascigefrit in Weradburg. tn . en und auf Gr tin ætraaen werten e nn, er de, mene, ne,, . x Ger biechreier ¶ . 8) Merle, Kal. Sekretär. 4 2614 Ranmert M ermin anketanumß. 5 Vermengen ;
. 77 * r .* * * 2 . — . S —— kur * ö fam 16 Jull 1902 m ( = ö a4 2 ** . katut i am 17. Min 10 zend 1 ö .
bes Amtsgeti 2 ett nung aufe beben . . vier leg ? . 2 . 1 * 8 — *. den 19 u Dffene Artest ** reine 1 13* ] val 1 9hernknünndnrg. Be fanntmachung. 127 1 Ra ectltee Amtanericht Tchistigheim. ö ; * = . 4 2 1 = Gee n,, 3 28 2 Ter Gert be an Derr, ,, . Dan Rel Amtezerichl Obergünskurg Kat at Un- reger. nod Gericht Amteactichtt richte schteibe 1. e Gsaallken diser ii. Aki 25, ia Bertin. rar ker. desfen ach iel ge Bent trag der Nb lbestrerecheleute f Be fanntwmachung. Konfursverfahren. nmiankenkhain. KRentursnerfahren. — ,, ae. z. D w 211 Millan Der stetter mn Rerkatt dere Kaett ia der Weiberm üble, Gde efetba- — Das Kol Amtenericht Srer 6 Nech⸗ . . ; . . 1 ö . 1 3 24 53 * * g ö 11 * = 41. 61 — 1 4 [. I ; n wa 1 ö nliank enkhaim. 6 12712 min 12 2 11 . bi 195 . * veutigen beute den 17 3 mn; * na brrittza? mittag? * 1 1 ö 2 2* erm er 336 S m nma Kanutmanne Rar! hre KBlanfenbain mln Da * wren tet da nen den den standeẽmitaliedet ausqeschied⸗ . et Roatfureve w Grst⸗ (zrtetrectiarmmlena nnd Mae merit 51 nbe eich lenden Uucher der NRunkwit. r meodihin. n Typenyer enten. Ukeabme der Sckiatret 9 der Hrralte . « 1. ai — — meer Snder i 15tanzgmilaliedet 11 7 1 . 2 Xn 1 2 l 8 — — 2 . * . 8 5 588 —— — 6 — — 1 —— — d. wer r * — . 2* ⸗ 9 . — 2 * * = 134* * 2. ‚. ꝛ 1 ; = . ee terre ia an atag. 2. Muünsbestaerescheleute Josef u. Babette Anott Rerkurt et en Gehattz ac uttu Grbeknng den gran . Neichene dach ** darch dieß zer bil neuhtazt CS, . ö 8 — 1 9 Scr, g,, Dfferer Arrest uad Arn lea der Weiberle. Gee Derferbach, nwird becher n ran eg, derseichal der ei der Merken kerücstch⸗- shlaß dem NDenti ser nachdem der Gr ener 821 1Imtbar l 6 in Pim ten damn ; . M. . . 1 . . * I. * ; * 11 . 8 = kurs 3 * net * ** ch ieitia it Urn . 19 . ) . ö wem 9 t Wichlattañ nn ö. « * ‚ 2x01 ö 10 360 itz vorterèt. r, 1 ⸗ — — 9X — . Den a Jani 110M ee ts err te . Serre ist- richt alg rrerierischen Renta we nlter den c de der emelteten? Is Wega 1a Tera Mabiger ker die ackt dern ert are ; n 8— Vene deni rits tei 1M ) Let Pte ? . 1 deer er mn * v 1 r = Ln E . * m a mate ere . * e een er crear, We meedderrisi big jam else nk irehen. Metenntwaachwag- tit eber On . 2 ĩ Gene m 1c. = Ww. X mn ' 12
— 24 * ee, om. 2 5 11 167 . [ 1 ,,, —
Grammer
1
—— —— — * 17 *
2 ö = 22
dm B rt gres
*
ni 129 * 6. 11 — 1 84 * — * 77 11 2 K — 1 1 er R 1 tal dent
Ueber d
In dem Renkarsrderfabren üter de erm dern den Fagenfelden. Seta ntwachvung .
k
Drrermrer mmm, . 8 , I ter 81 = . al Jet
. *
—
— z C e5s . .
R rwüniburg er⸗ 8a tees ctraigt rere Were eltern ee, der Sclnrte ren, , Ticnetag. den 13 Bun Eggenfelden. n 15. 3 3 n d e deri amm rel den Uetet dar Wrea en des Z hub e achers Ml nannt at allen fallstar Wal Gar anderen d= lusfasfanꝗ tt die Bete Lang eine Gläatisst om. orm ittaa? 1 nnr. er, den ren Gericht nicht oreli I Uhr. 35. gabiane mt Wan, re, nit ate Reakerereraalterg, fert cine Gldabkigerangschafseg ! auch fed and ctafrekeaden Bal dd 128 berjenl. S. Nentteerme s
, Ten Verllarde 1 17. Jun 1d. G
1*
8 2
*