1902 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

durch Rechtsanwalt Dr. TS. Klähenspies in München,

gegen Pedrotti, Alois, deren Ehemann, früher in

ihre Vormünderin Arbeiterfrau Margaretha Raczmarck eb. Jankowiak, zu Glowno, diese vertreten durch

a. M., jetzt unbekannt wo abwesend, unter der

Behauptung, daß sie dem Beklagten im März und

Kläger für am 7. Juni lauf. Irs. kãuflich erhaltenes Mehl die Summe von

3 steht, daß Beklagter im Falle seiner Rück⸗

gebung der Anleihe folgt, jährlich mit wenigstens

st 50 ĩ 321 ; t Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ [27637] Bekanntmach

(183 * 44 ( nebst 8 0. fehr Tas ihm zustehende Verwaltungsrecht bezüglich zwei Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der pflichtungen haftet die Stadt mi sKeaenge ken Ver, lers, enen gn, , Pluͤnchen, nun anbekannten Aufenthalts, Vellagten, Rechteanwälts 14. Donnenberg, Jaques, Strack, September 1901 Van nen käuflich geliefert habe, mit Zinsen hieraus seit dem. lags ustellingẽtage owie des Vermögens der Klägerin mißbraucht, das Grund Zinsen von den getilgten K 9 , . r . Stadt mit fbrem Vermögen 24 Yso wurenen,,, Bochum wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung Bagge, Dr. Wetschky, Hamburg, klagt gegen den dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von die Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens stück derselben entwerthet und den Unterhalt der tilgen. Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung Die .

der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über driese Paufmann Thesder Goerlt, früher zu Hamburg, 506,50 nebst doso Zinsen seit Klagezustellung zu zu bezahlen, Der Kläger ladet den abwesenden Be⸗ Familie gefährdet, mit dem Antrage: die Verwal⸗ .

Klage unter Entbehrlichkeitserklärung des Sühne⸗

Bremerreihe 25 pt. bei Olberg und daselbst 22 pt.

verurtheilen und das ergehende Urtheil gegen Sicher⸗

klagten Friedrich Ochs zur mündlichen Verhandlung

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der

unter unserer Unterschrift ertheilt.

Interimsscheine obiger Anleihe können

2 . r 20 win h l. vom 23. d. M. ab

. . 2 ö . war; . ü ga tung und den Nießbrauch des Beklagten an dem Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der 1 . ei der Deuts i verfuchs die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Nürnberg Vermögen der Klägerin aufzuheben. Die Klägerin Inhaber, der Schuldverschreibungen übernimmt der Siegel 9 . ; . 2. e ,,,. * 1 ; * de Landgerichts Münchmn'f vom Montag, den Behauptung, daß der Bellagte der, kläqerischen Mutter Bie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen zu dem ven dicsem auf Dienstag; den 28. Ot⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung] Staat eine Gewährleistung nicht. r Namens der Stadt Kiel. ; 3. 1 13. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. in der gesetzlichen Empfängnißzeit beigewohnt habe, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Kammer

Hierzu wird Beklagter durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies⸗ seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen. .

1) Die Streitstbeile werden aus Verschulden des Ehemannes von Tisch und Bett getrennt.

2) Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreites

und mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und kestenpflichtige Verurtheiluug des Beklagten, dem Kinde von seiner Geburt bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Kalendervierteljahrs fällige Geld⸗— rente von vierteljährlich 36 M, und zwar die rück— ständigen Beträge sofort, zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 6. Oktober 19902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

tober 1902, Vormittags Si Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer Nr. 3Z des hiesigen Justizgebäudes an der Augustinerstraße anberaumten Termine.

Nürnberg, den 21. Juni 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 275741 Oeffentliche Zustellung.

Nr. I5 306. Die städt. Sparkasse Rastatt, vertreten durch Rechner Burr von hier, klagt gegen den Kauf—

des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Ratibor auf den 18. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (3. O. 293 02)

Ratibor, den 19. Juni 1902.

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger bekannt zu machen. .

Berlin, den 21. Mai 1902.

Der Minister des Innern. In Vertretung: Peters.

er Finanz⸗Minister. In Vertretung: Lehmann.

der Stadt.)

Ober⸗Bürgermeister.

Stadtverordneten⸗ Vorsteher.

Ausgefertigt.

Bürgermeister. Stellvertretender Stadtverordneten⸗Vorsteher.

Zahlstellen sind außer der Stadt-Hauptkasse in Kiel:

, 2

J

feld und deren Zweigniederlassungen,« bei der Essener Eredit-Anstalt in Essen (Ruhr) und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, gegen Originalstücke umgetauscht Einreichung der Interimsscheine ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

; . ö ; d Bochum, den 20. Juni 1902 Bet! ichen 82 mann Ludwig Zwiebelhofer von Rastatt, zur Zeit SDaue ka. . NM. 8. J. nah. 1634. d ! Der Viagistr. zu tragen beziehungsweise zu erstatten. streils vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabthei. 27583 Oeffentliche Zustellung. unbekannt wo, aus Darlehenszinsen, mit dem An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. F. M. J 5841. II 5094. . ö ö. ö a . Der, , d d d. , u Te ii enz ö . ö 7 Provi ö ö. . , Gerichtsschreiberei des R. Landgerichts München . Nr. 39, uf Donnerstag, den, =*. h. 3. 8 1 5a. d. Rega, vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 142 46 90 3 . drovinz 1 , Who, Kilchte alen mige, m Zwecle der mann, geb. Hampel, zu Holm bei Treptow a. d. Rega

.

Regierungsbezirk

; . . Schleswig-Holstein. Schleswig. . . ; . . nnz wolln mh tigte WMechtsanwalt de Witt in und Jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . jnitä ta- Schl eswig⸗Holstein. Schleswig. Kieler Stadt-Anleihe von 196... [27634 Bekanntmachung. 27665] Bekanntmachung. ngen , , , Auszug der Klage . i. , ft. ö. gegen Len Früheren des Rechtsstreits vor. das Großherzogliche Amtsgericht 3 Un all⸗ und nvaliditats⸗ 2c. Kieler Stadt-Anleihe von 1906 .... .

In Sachen der Taglöhnersfrau Anna Barbarg n n,, , ;

Preissinger in Pleinfeld, Klägerin, vertreten durch

Hamburg, den 16. Juni 1902. Bohn, Gerichtsschreiber

Bauerhofsbesitzer Otto Erdmann, früher in Wödtke, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,

zu Rastatt auf Dienstag, den 4. November

1902, Vormittags 9 Üühr. Zum Zwecke der

Versicherung.

Schuldverschreibung der t

Zinsschein te Reihe

Die sämmtlichen Anleihescheine

Malstatt Burbach e Stadt

ausgegeben auf Grund

. 6. s 2 ** . ; und des 9 n,, ö ; , 65 Allerhöchsten 6 bein 15. Jul 18387 * ; ö ; * ö ö arsetz 38 5ff ; w . Auszug der Klage . über. ! s Reichswäh d Sch ldverschreib . ; R werden, soweit solche nicht bereits Waelson nd Ssanw r. Kaufmann hier, gegen den Tag— ,, . * daß der Beklagte im Erbauseinandersetzungsvertrage öffentlichen Zustellung wird dieser Ausz . Sswahrung,. zu der Schuldverschreibung der Stadt Kiel, Buch⸗ Fieerren. icht bereits ausgeloost sind, ,, 6 in , des Amtsgerichts Hamburg. Zivilabtheilung 4. vom 72. Juli'igol sich verpflichtet Habe, etwaige belgnnt gemęcht., . . Feine. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er- stabe .. . . .. Nr. . ... ö Mart V 231. Dezember 1902 gekündigt. 0h 2X 22 6. ö 2 8 5 z 5 z a ; Mm fe J . = ö 31 8 ö ; te, e , weihersßuch, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, (276582 K. Amtsgericht München . von der Ehefrau Erdmann bis zum J. Oktober 1901 Rastatt. den 20. Juni 1992. Er / :::! ,, ertheilten Genehmigung der Minister . zu. .. Prozent Zinsen. 25 , nn,, findet gegen. Cinliekerung * wegen Ghescheidung, wurde die öffentliche Zu— Abtheilung“ A. für Zivilsachen eingereichte Rechnungen ihrer Rechtsanwälte in Höhe * 8). i ; i. & Finanzen, und des Innern vem e, , ios Der Inhaber dieses Jnsscheins empfängt gegen S uldscheine nebst den nicht fälligen Zinsscheinen stellung bewilligt, und ist zur Verhandlung über die In Sachen von zhö' 6 zu bezahlen und daß diese Rechnungen Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. I Verkaufe Verpachtungen (Deut cher, Reichs- und Königlich Preußischer Staats- dessen Rückgabe in der Zeit vom; .... .. und Talons Pei den Stadtkassen statt, und zwar eingereichte Klage die fentliche Sitzung den Li 3inil. .) Scemann, Josef, unehelich der ledigen, voll⸗ thatsächlich in Höhe von J M 15 vom Rechts. [27978 Oeffentliche Zustellung. ö. ! ö Anzeiger vom.... 6M). ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung . 33 Dezember 1992 ab. Vom 1. Ja— kammer des K. Landgerichts Nürnberg vom Mittwoch, jährigen Wechselwarterstochter Katharina Seemann anwalt Siebenhaar in Stettin, von 114 S 185 4 Der Loren Wolff, Krämer zu Klimbach, klagt Verdingungen 2 Auf Grund. des von dem Bezirksausschusse des für das Halbjahr vom . ...... J 1993 an hört die Verzinsung auf. 5. er 1902, Vormi s S5 U zon Geisethörh setzlich vertre V vom Rechtsanwalt de Witt in Stargard, von 1564 e,, n, , , , r rr, n,, * Regierungsbezirks Schleswig genehmigten Beschlussess̃ .. mmi; ö 3 bei de Malstatt-Burbach, den 18. Juni 1902. Een z. Ronchber, id e, Kormitzs ss s rihr; . Höll ir se lch erer s , ben, wn n narf, wüflhf ben, gegen den Franz Schmitt, Tagner, früher in Älim— ö . J ,, an, , dhe, ben nen, b Der Bürgermeiß Sitzungssaʒal tr. 6a, bestimmt, wozu Klägspartei zen mund, Jofef Seemann, pens. Wechselwärter in 60 vom Rechtsanwalt de Witt in Greifenberg von bach, jeßt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts. [27638 Domänen Verpachtung. . gie geh k Stadt- Hauptkasse zu Kiel oder den umseitig be— germeister. Bellagten geladen hat mit der Aufforderung, recht⸗ Geiselhöring, ihr eingereicht feien, mit dem Antrage, den Beklagten ort, aus im Jahre 1901 käuflich erhaltenen Waaren mit Die im Kreise Schmalkalden gelegene Domäne gen Aufnahme einer Anleihe von 1000 090 (6 zeitig einen beim K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen

Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird

2) die Kindsmutter selbst,

koftenlastig zur Zahlung von 300 6 nebst 40

dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur

Winne soll von Johannis 1903 ab auf achtzehn

bekennt sich hierdurch die Vertretung der Stadt

zeichneten Zahlstellen. Kiel, den

. ; ing der S 1 20 1II. Bekanntmachung. beide im Prozeffe vertreten durch Rechtsanwalt Zinsen seit dem 1. Oktober 1901 zu verurtheilen ab lun g kazen 2h, s e nchst 40 Zinfen seit Ju= Jahre, also bis zum 1. Juli 1921, öffentlich meist⸗ ö . durch i. für jeden Trgcenstempel Gemäß §z 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom beantragen, zu erkennen; . Hr. M. Prager hier, gegen Dietmayer, Josef, und das Urtheil für vorläufig vollstrectkkar zu er- stellung diefer Klage, und ladet den Beklagten zur bietend verpachtet werden. Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer des Stadtsiegels) J. Die Ehe der Streitstbeile wird geschieden. led, groß Kutscher in München, nun unbekannten klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

II. Beklagter trägt die Schuld an der Scheidung.

III. Beklagter hat die Streitskosten zu tragen.

Nürnberg, den 20. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.

Aufenthalts, wegen Anerkennung der Vaterschaft und Unterhalt, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht in Greifenberg i. Pmm auf den 18. September 1902. Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Weißenburg auf Mitt⸗ woch, den 17. September 1902. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

Gesammtfläche: 163, 5242 ha, darunter Acker rd. 113,59 ha, Wiesen rd. 35 ha.

Grundsteuerreinertrag: 31,86 (W. Bonitierungs⸗ Reinertrag der in der Zusammenlegung befindlichen

seitens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld von ... . . 6, welche mit .. . Prozent jährlich zu verzinsen ist. ö 5

Die Schuld wird gtilgt durch Einlösung aus—

Namens der Stadt Kiel.

n Ober⸗Bürgermeister. Stadtverordneten⸗

d Stellver Vorsteher.

Bürgermeister.

tretender

Stadtverordneten⸗Vorsteher.

18. Juni 1869 sind folgende Schuldverschreibungen der Korporation der Kaufmannschaft zu Königs— berg:

Nr. 43 54 7

195 100 169 199 z 5 ; tr. 34 33: ö

238 290 316 368 388 396 402 486 *. ; an. 29 6 e. n 26 ve e. ö. . ö 35 56 9e wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Grundstücke 3368,49 S6. Bisheriger Pachtzins , . Schuldperschreibungen oder durch Ankauf Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 230 532 593 642 679 714 719 754 778 7983 2 . k 8 = ö 4 3 2 ver re demieni Fock 23 9 9. 9 539 4 * 6 * 31 2 7 2 6 11 = ö. ee. (L. S.) Reitz K. Ober- Sekretär. Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Auszug der Klage bekannt gemacht. Weißenburg,. den 20. Juni 1902. 2979, 10 66 14 S8 . k. demjenigen Rechnung. dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des sh 24 88 1043 10660 1154 1159 1185 1192 27563 Oeffentliche Zustellun Donnerstag. den 326. Oktober 1902, Vor⸗ Greifenberg, den 19. Juni 1902. d Grove, Ranzleirath, Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Montag, ahr 4 z , e. gul die 6 egebung dieser Anleihe Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ 1229 1303 1330 1349 1356 1382 1452 1468 1 ittags 9 Ühr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 12 Doppe, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den 21. Juli 1902, Vormittags 10 uhr, , gt. Zu ziesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge. worden ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem Ab— 1615. 1622 1630 1687 zu 300 , Die Ehefrau des Steinbauers Ludwig zerbe in mittag SDibungs Anm ; . ; , ) . Der schre . ' 89 = 21 n wi 9 bildet welchem ährlich we tens 2 Proze es laufe dieser Frist dem Mag un Gz . ind , ; ö ; Wesbad 33 ber lmächtigter: Recht anwalt Justizpalast, Erdgeschoß, geladen. Die Klagspartei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 785 97 r ,, im oberen ,, . des Regierungsgebäudes vor 5 in. 1 ö ein jahrlich wenigstens 2 Prozent des laufe dieser Frist dem Magistrat in Kiel zur Einlösung und gemaß §z 6 des mit dem Bankhause S. A es khabe zvzzekbepo ü e ! San we . ) ! * . ö —— 2752 ( . ö g 2 8 w ö 1 26 3 9 zton S 118 * * 58 38 Marla 6 gm . Samer wo 7 1 . = . 363 r *. 9 3 r . fi ö. gegen ihren Ehe⸗ wird beantragen zu erkennen: Beklagter ist schuldig: (275 86 Oeffentliche Zustellung ler, 1 e ,, tt 6G dem Regierungs⸗ ath Goedecke anberaumt. d n, owie die ö don den getilgten Schuld⸗ vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Samter vom 17. März 1880 abgeschlossenen Ver⸗ . ö Wiesbade ö ge ; *. M . ö eh 8. 275 1 7 D* Sve ö 9 wo J etten, . * * * 25 2. . . eib e 21 3 z 03 . . C e. , m . Tudrog Zerbe, früher in . Die Vaterschaft zu dem am 15. März 1902 Der Lagersst Robert Seferbost zu Düsseldorf, Ver Kolon vermann riemeyer zu Metten 6 Zur Pachtübernahme ist ein verfügbares Vermögen e ung n zu zufu ren sind trages ' 1 1 118 1 * . —— * 2 ) 1716

Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, auf Ghescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen

geborenen Kinde Josef Seemann anzuerkennen. II. Einen in vierteljährigen Raten vorauszahlbaren Unterhalt von jährlich 120 0 für dasselbe auf die

Derendorferstraße, vertreten durch Rechtsanwalt Pütz in Solingen, klagt gegen den Kommis Pet. Wilhelm Ann,

meinde Westeregppeln Prozeßbevollmaͤchtigter: Justiz⸗ rath Fisch zu Tecklenburg, klagt gegen 1) den Ackerer

Johann Heinrich Christian Schoppmeier, 2) den

von 560 000 erforderlich. Pachtbewerber haben sich über diesen Besitz und über ihre landwirth—

Die Ausloosung erfolgt alljährlich im Juni, zuerst im Juni des auf die Begebung dieser Anleihe folgenden

Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vor⸗

legungsfrist. Der Vorlegung steht

Geltendmachung aus der Urkunde gleich.

die gerichtliche

fo dernde DIlgende

? Hypotheken- Obligationen Kaufmannschaft zu Königsberg:

Nr. 242 266 zu 1000 M,

schaftli sonstige Befähi f Rechnungs jahres, Rückzahlung a hlstellen sind außer der S anmnheffe Nr. 634 6 15 916 96** . d z ; ) ö schaf 2 un ons B ) ig d ) aubhafte 2 28 Me ingssahres, zur Muctjahlung am Zah stellen sind außer der Stadt⸗Hauptkasf in Nr. 634 690 3842 9g46 g65 100 222 u 5 f ̃ zuletzt in Hannover, jetzt ohne bekannten Ackerer Stephan Heinrich Schoppmeier, srüher in . . e. en cha dia gg urch ahzubbafte Schluffe dez eireff enden Kalenderjahres Ten Start Kick: h beute ausgelooft cn e F zu erklären r, Gf zart l det de Beklagten DVauer von 16 Lebensjahren zu bezahlen. A fe b Itso t 8 eine leh von 94 S6 50 * 3 te. I . . . * . ; Jeugnisse 3 womogli K eginn des Termins, * ache wann Ne S8. Ver Ste = heute e worden. Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Betlagte 1 ? ö ö Aufenthaltsort, aus einem Darlehn von 94 S6 50 3, Metten, Geme Westercavveln. bet mihle fehr 1 Stadt Laus geloo . . , , RNechtsstreit 8 III. An die Kindsmutter 25 „S6 Kosten der Ent I. 5 131 0 7 Reifekof Auskunfts Metten, Gemeinde estercappeln, jetzt unbekannten spätestens in demselben auszuweisen 2 ö jedoch das Recht vorbe . Vorbezeichnete S ltverschr ö 1 iche . erban ung der 8 e 8 vo . * * * 88 2 * * 8 * . 2 . 9 8 8 1 8 ⸗* 5 9. * E 2 k 2 2 =. ü . ö 8 in 2 8. 3rFEovo 314 8 6 2 742 8 1 ö. s . 6 L LC e msnssben Ter handen . b 46 r, . 1e bindung, sowie, falls er die Kindsmutter nicht ehelicht a . on g se * 1 . 136 3. Äufentbalts, unter der Behauptung, daß die Be Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ 1912 eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder! .. theken⸗Obl n werden den Ir it III. Ziviltammer des Röniglie en , . er pe e n , , . gebühren S hu mach errechnung e. 16 16 45 5 klagten zu je n. Miteigenthümer des im Grundbuch Registraͤtur hierselbst sowie im Dienstzimmer des auch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Schuld!. 44 Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derfelbe 1 3 un 13. * ꝛ. *, . liche dig = l 3 eng n, ü. . zz . mf den An⸗ von Carreln Band 11 Bl. 357 eingetragenen, dem Domänen Rentam ts Rotenburg 4. 5 . verschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch ... ...... ..... .. ...... vom 2. Januar 190 ab, mit R 1 2 r, mit der Aufferderung, einen zahlen. ; ö ö rage, den Beklagten mittels vorläufig vollstreckkaren Kläg neßriae z s Driemever seie z . ö . . ie verstärkte Ti ere, , ne, , em, 8 * . ö [V. Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bezw. J zen Kläger gebörigen Kolonates. Driemever seien, daß können gegen Erstattung der Schreibgebühren und die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt z a Ro 5 gen, Urtheils kostenr lichtig zu verurtheilen, an den Kläger aber die Beklagten durch nicht mehr vorhandene Ür— geg 9 zu bestellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu erstatten. . die t zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste g

257

jo Merzins unn FRA Ir 52 ö. die Verzinsung aufhört, durch die Korporation der

, , ,,. em Tilgungsstocke zuzuführen Provinz Reaierunasbei Kauf schaft ertola . M nr n, nr, nn ( ö ickkosten v 8 be; erden. dem Tilgungsstocke zu en. o vin degierungsbezirk fmannschaft erfolgt. 26 A wi ĩ zuñ̃ screck 46 70 nebst 40 Zinsen seit Klagezustellung kunden auf ihre Antheile verzichtet hätten und daß 82. m , r 1 Die ausgeloosten, fowie die gekündigten Schuld. Schleswig-Holstein Sch les wir Zur Einlösung sind i ird diefer Auszug der Klage bekannt nemach v. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckébar zablen, und ladet den Beklagten zur mündlichen r, , . . . ; 9 * Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger An⸗ 2 . K , ö rn, , ,. . Giles wig. 2 . g. lin noch nicht gelangt: w erklärt m lablen, und ladet den Herlagten zur mündlichen die Beklagten vor etwa 50 Jahren nach Amerika meldung bei dem Domänenpächter Herrn Ober verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Kieler Stadt -Anleihe von 190 Schuldverschreibungen: Nr. 357 12982 zu 309. Wiesbaden, den 13. Juni loo, ert 4 20. Juni 1902 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche ausgewandert seien, mit dem Antrage, die Beklagten Amtmann Günther gestattet. ö 3. Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Erneuerungsschein gekundigt den 2. Januar I90j, Nr. Ig7 1239 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. R Dr, M* Amtsgericht, 5 A, zu Hannover auf den 18. Ck⸗ urch vorläufig vollstreckbares Urtbeil für schuldig zu ff er Gan 1962 Zeitvunkts, an welchem die Rückzahlung erfolgen so für die Zinsscheinreihe N zr Schuld⸗ 300 0, gekündigt den 2. Januar 1502 535 Der K. Sekretär: J. V. Herbst, gepr. Sekr. Adsp. tober 1902, Vormittags 11 Uhr, Hallerstraße 414 9 * rear rn, ,, 98 Cassel, am 18. Juni 1992. a,. wem die wenn nm erlo gen oll, für, die. Zins scheinreihe ur, 4. zur Schuld 9 Rtund igt den 2. Januar 190. l2r3so SeMsentliche Justellun. ; e Han e, Re r, , , ner , ,,,, wären, ine 9 m,. im Grundbuch ven gönigliche Regierung, Abtheilung für dirette entlich betannt acht, Diele Welsnntmächung verschreibugg der Stadt Kiel, Buchstal Dypotheken Obligationen: Nr. 231 zu 1009. F 2 * 7 381 2 z z 7 761. 1 1 9 15. 31 51116 2 Pfentlichen Sawreln R23an 357 el nete 2. d⸗ * 2. folg estens drei? angate vor dem 2ablüunastermin N 1lefündiar den = RanIIAr ! 3 4 54 . Die Frau Malwine Schalla, geb. Freitag, in [27571] Oeffentliche Zustellung. 3 ĩ ee 03 36 9 * . . - . Garyreln 2 and ]! Bl. 357 ver eichneten. Grund Steuern, Tomänen und Forsten B. erfolgt atestens drei Monate vor dem JZahlungster nin . 3z38Z428283 gekündigt den 2. Januar 1900, Nr. 963 133 Müblhausen i. Th ßber Rechts⸗ Der Trainer Arthur Madden in Dahlwitz Hoppe Zustellung wird dieser Auszug de lage betann stücken an den Kläger aufzulassen. Der Kläger ladet Behrendt. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Der Inhaber dieses 300 S, gekündigt den 2. Janu 902 anwalt Plehn en Eber garten, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt lor. Tittin, . schreiber des Königlichen Amtsgeridk die Beklagten zur mündlichen Vyr handlung des aaa 8 Staats- Anzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen Rückgabe zu der Königsberg, den 12. Juni 1902 k 666 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nechtssire zniali tsaeri z 26 Regierung zu Schleswia, der Kieler Zeitur Reibe von b s ? . mann, den zuletzt in Berlin, Mobrenstr. 5, klagt gegen den Forstaufseher, erichtsschreidber des Koniglie Amlẽ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in ler ldd! ekanntmachung. . Regierung zu Schleswig, der Kieler Zeitung. d w ve Vorsteheramt der Kaufmannschaft Müblhan hi nthalts, frübern Studenten Gustav Weigelt, jetzt unbekannten 275761 Oeffentliche Zustellung. Tecklenburg auf den 24. September 1902, Zur Neuverpachtung der Königlichen Domäne Hamburger Nachrichten und dem Berliner Börsen. 19. kis 19. ; wegen Herstellung aft, mit Aufenthalts iber zu Charlottenburg. Kurfürsten Die Firma Sffenbacher Stearinfabrik Emil Volmar Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent- Bleesern mit den Vorwerken Dobenroda und Kliß⸗ Courier. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf Stadt ⸗Hauptkass 27652 an, ,, an a ö r . 3 n a 7 5 10 BHBerwl 3455 5 . 1 E 3 2 schenga ur P 1 zung 1 ven * Inen⸗ n T Hr IL bwerschroi 2 . 1 s 1 8 j 6 6. dem Antiage ar Her, le 2 unter ker Bebauptung, daß der Bellagte zu Offenbach a. M. Preießbeollmächtigter Rechte, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be wee m ** 63 g auf den emängn; bon Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Schuldverschteibung Loæoige, mit 105 rückzahlbare Obligat stellung der häu rtbeil ihm für Vervflegung seines Pferdes bis 6. Mai 1902 anwalt Froidevaur in Kleve, llaat gegen den Joserh kannt gemacht. C. 136 C02. de reien au 15 Jahre ven Scbannis 1903 ab bis Angabe des Betrages der angekauften Schuldver gistrat widersprochen Serie I der ng arishen Lotascisc Die Klägerin ichen Ver. 761 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten Sstermann. früber zu Kleve, jetzt obne belannten Tecklenburg, den 16. Juni 1902. jum 1. Juli 1921, kaben wir Termin auf Tiens schreibungen in gleicher Weise bekannt zu machen ie beim Verlu Vctiengesellschaf̃: D bandlung des its v willammer zu verurtkeisen, an Kläger 766 M fowie 11 M Aufentbaltęert, unter den Bebaurtung, daß der Be⸗ Reuter, Selretär tag, den 8. Juli d. ä. Gor mitt gg? 10 Uhr, Gebt eins der vorbejeichneten Blätter ein, so wird en Zinesscheine Die am 1. Juli 1902 in Zint z des Königlichen Landgericht zu Erfurt auf den Kosten für das Mabnverfahren zu iablen und das ffagte ibr für gelieferte Waaren 186,62 schuldet, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. me, des 2 girlsausschusses lim so an dessen Stelle von dem Magistrat mit Ge. haber der Schuldt verloosten riß Obsigatione . 22. Ciiober 19902, Vormittag 9 Upr, Urtkeil gegen Sicherbeiteleistung für vorläufig vell— mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig iu ver- 57 Ceffentliche JZustellung Geanmnen Vorlchleß, der dingen , nebmigung des Königlichen Regierunge ⸗Präsidenten die Schuldverschr l Fälligkeitetage ab rr , , , , gur fforberuna. einer dem ebenem Ge, Fenn, m erfltren ae det * Mme, urtbeilen, an lögerin 186 2 4 nebst 4 262 e E rierung vor dem Königlichen Regierungsrath Ullrich in Schleswi ein anderes Wlatt desselben Ortes el. den c mar, =. L 1ur; Wien mi der nfforderung, einen kei dem gedachten Ge. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. Artheilen⸗ Klägerin 186 2. * nebst 3. Br Arbeiser Getifried Leib in Schöneberg be 4 3 ö == in anderes Blatt, Reösglben Srier Rel en, in Ser lin der Nationalbant für Deuisch- richte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreit insen seit dem Tage der Klagezustellung zu jablen Berlin? Baknstrate 15, Prejeßbevollmächtigter . * bestimmt, an dem Tas eingegan Blatt erschi Trecdtenstemrel land 2 Mr J * j ö 1 14e 55 war Jun 2 nate km ban on ; abnstt ; Przeßdebeilmac . 1 Dom n rd iweimal aut und zwar Mia ; dem J J ki mmm a Teen mal 4 der öffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Land as Urtbeil für vorläufig vellstreckbar zu er Req ar 1 in affen Ilaat gegen di a, n e e n m, en, nd don Bis n 1 welchem a das S gels.) Sambi s . d m ; 1 x R lake br Benn me, nm, nnn chttar t Ste in Zessen, klagt gegen die einmal mit der Verrflichtung zur Uebernahme des Kavital uri st r 536 r zend ; irg ĩ X. Behrens Klage bekannt gemacht gerichte Verlin sWe, Dalleiches Uier 28 1. ga R- 4. n ladet den Beklagten ur münd⸗ Gn der zu Nunedorf am 21. Ma 5 ver * ö 1 ö Ri n = 1 . tri 4 ) 2 . ame ö A Söhne, em Erfurt. 19 j 602 auf den I. November 1902, Vormittage ö . des Rechtestt * 16 König 1 Warn Rrrbernte kanife Reine . h wentarti der Lal Ber . lichen T min 1 82 Januar und 1 uli ö 1K ner . Frantfurt 2 ö. 1. . Gerichtisschr 122 g aller GaGa 484 Men nmnmm, 11 der . n li . 2 mt? zericht 11 Kleye auf z 1 z DD 111 1 1 1 don Ußer, L. tung mit ; Prozent rlich ver . 7 1d dnet T 6 = ms == 1 1 Der . niglichen Landgericht 10 Uutr. , ., 8 2 u ; der u lo dern . 1902 Vormittage 9 nnr amm erte mmer Seltn veiwittwet gewesenen Freytag, nämlich Bie Demäne liegt 4 Rm r der Stat ner * una! ö wn n. ü . . ;. ö von Erlanger C Söhne, 127579 Ceffentliche Zustellung. 1 hie ? 9 eee, ,, enen Gusesnnn wid Neser Aue k L. 1) und 2 . F und d Km ben der Statlen Pratau der Eisei fol denen Michebe ũ 2 e. . 5 ; . L- . ü n in Veit X. Tas Kind Gu rmann Erich Ecküt 1 nn, r, r r 285i lam aemach ö ; 36 II. 1) den Jobar Rrüger, en Dall 1iern ö « ch ebam ; 2 2. 4 ** 65 Belanntmachung. Doemburger rFemar ar mammrket Bund 9 macher Friedrich wird r Uutiug der Klage beiann 21 bein mn mar. ö. ; or 1M dor? ebruar 859 im * 2 2 * z 2 . R r T 24 * ben ) mf Grumt ; 3 1 ick in ven 19 1 J bmacher tiedricꝭh Ren Id un IvVoꝛ Kleve, den 19. 1902 2 ĩ m 6 Die Gr rãgt rd. 769 d R ha der Stadt Haurikasse ju Kiel ie n 24 Den den aul Hr Allerbech len Priol ; w ** ö e n Verlin, 16. Ii e. . ö samm Etandes un * 19 de nt 1 and od kopemker 18386 a2 M. 2 ; d d ar ithmenr ii net Birk ‚. . l urch 4 ** eben reit. Attuar kannten Stand 1 Acker und 129 ha W Eeßemnt Jun maßen 13 ge 1 dem vember msge ert Anleihe⸗ 2 d art dmern d ern⸗ n Nechteanwalt Hirich rg, flagt den S tsschr ö p Geri pteshreiber des Ginialicken Amtagerichte 11. 2 Frund rreinertrag 29 641 . Fällial Mir n=, mee, e. än scheinen des Kreises Csthavelland eich Feizusugen. Kor 1 pl v Vlöffer, juleßt in Coburg, K nan ler: 2 9. . ö zen 171 der Bebaurt die Be Riöeberiger Pachtüns rd. 47 310 arital . *. ö WVorschrift des Til rla 5 Budavest, n Juni 120 * t 1èAu 03. Oeffentliche Zustellung. 1m 2 n l il t hieber . KAnn Jur Uckernabme der Pac ist ein frei verfüg⸗ d böelgen 3 item Rhlltaten 2 ausgeloost dort Ungarische Lokaleisenbahnen 717 d. 9 x rnst Pe in 61 11 1 4 1 1 P 1 6 3* ö . * Grn 85 f ö 8 2 Blau 1 é . 1m Wa 21 w 95 ort rlid . d N . 1 = ; i 1 Von dem Buch staben 2 n 1000 ) . 9 ä z. v 3 * 1 . 1 ö 8 * ** ö 6 . 2 * 1 ö 1 fem r ö 111m 1 1. 83 renn mmm J 24 ö ; 1a r; n, . 10 Siem en . d Band 1 V , 2. d,, , ,, r a, ,, nn. ee, r 3 , 3 6 Actiengesellschaft. r 11 ö 2 ** 223 8 831 2961 ; z . ) 2 ' 556 verw erer ? vic t . . 2 Un* 1 2 1 1 91 Sbemr flant 1en d velibändler x ? ) ( ö ; ni 1 26 2 8 . 11 5 ber d j 1 an Xl . 1 2 1* e Knobloch, Imker 5bem rel, jezt en ** = They 14 Januar 1897 tk 8 d rderlichen Ver durch ala e her, e. z j 22 ö = r ĩ 77 —⸗ z 27 l Den Ser! 1 1e 53 Der At 186 ) r 6 z * . Grid . kannt sentbalt mem Bellagte⸗ a. ö * ö ö rückstãnd z 2 1d Besckh ingen ter Vorl liickl mir z Xen 9 2) Bon dem Buchstaben kz. (a 3009 ; e . * 86 ; 14 2222 4 x t ab ö 3. uc 1 1 n . licht min 1 33 ĩ 1 nmer ; ; 7 211 = 1 ige, mit 102 rückzahlbare Cbligationen 3 e k = ; ö fur d d 2 m. d einget 301 ing w m W. die Tuld⸗ 2 . Serie I der Uingarischen Lotaleisenbahnen, g 4 a * . d zenr 24 * J x 1 * * * an 1 . 1 * i er ? ö d ! 2) Von dem Buchtaben G. (a 200 : . Actiengeiellschã 9. ; ö z ö r m 1 . r neil J * e . ö l 12 1 1 Kiel erm 3 * 187 M ö 1. Juli 1902 zine fuvone * 9 ] ö : 1 W streit timmte Sitzung des R. Amt bis ; der j 91 ru m e, . n Er 8 in tt 1 verloosten Cbligationen vom 2 [ R . Cima ** 190 r * m n 4 . . 2 el v. Cftober 1I9oOz, Vormittage n r Sricrerile * arügct . 1. Ginnet n jwei 3 E Fälligteitetage ab za erl ard He m r de üs nuqun v Uhr., Ant 13 r ** r ö F rerta ; , . e . em, F s. Ter d erleq vtlic ⸗— r r Berlin Nationalbant für Teutsch⸗ band 2 ! ĩ be A 19092, Vormittage H Uhr. mit der mn r j ; e. Druckt 8 bezogen 54 r Rr deschei ; n Ji a 1 * —— 3 * . * 1 1 z ö 1 rn 1 . 5 . f 5 ic 13 Cfiober ; ticht ; 2 Dv be 1 Al Die end 1 Ki nach derb r x 34 : t ; vom T Januar Ivo ab 22 * V Behrens 1997 Vormittage v Uhr, ͤ m Iweck ke d 2 1 rem! 7 der im Gr ? der Lan ; tBzigen Pach Der ⸗Amtma 9 *. ; rei-: emmunal- Rafe Nauen . ; Per * ; ; 1 1 P ( * ö ö lichen stell ! 2 niert Mr 31 bei 2 . 1 en M . . Term 4 2 83 Frankfurt a. M . 9 ö c ; Rusel. Juri 19 ; ber mm j Jer Nr. 5d w, . 4 nano t und die Kraftleserflür ö Gebr. Bethmann, . & henimin. —ͤ ; 7 der dus * Merseburg. den 17. Jani 12* arte . ichteter Sch 1 r r ANarlaruhe Veit v ? : icht? 2 *. * ; tra⸗ Darl Ronigliche Regierung. Abtheilung für dire fte 9 ; Rr eG 16 = 3 . Somb 3. * Coburn ; R de ö . * en? nn . r der z J Zivil Fen Nrieikei Somburger . Cenentiiche zunellung f ] . craktwer rd Gerner ; r ) 2A seihesch ĩ ; z 1 kere & ö ) ö Tie Mn ö d f Cefentiiche ustellung Ceffentliche Justellumg. J nad Gelen, Renn, . —— l r D fur Wer * 1j ö sin tbmetiid = 2 r 34 1 2 4B Ferme: st er . n m feat ö j 1 . 4 1 2 ö ] . 1 ö 1 2 ? l . peter r 1 r n. dr Ken Rechts itte 8 ö. ; = —ᷣ . noch nicht zur Einlasung vo ** Gr r * ? * 1 . 7 er r rgelegt n . z 1 wt i När d f 7 Verloosung 1c. von Werth⸗ . . t den E rlust Nauen, den 13. * 19 ! . Gudapest. 11 . t . J n n 11. ö ö en . 1 ö 2* Wal . den Sc ler Neuß. . * 82 ö J 1 r papieren r P ut j , Ter Rreie- Nueschuß des Areisee C sihavelsand Ungarische Lokaleisenbahnen, l . . fa . . = ; In Vertret ; mr x 2 * mw 2 . . 1 n ö * * der 1e . Actiene esellschaft . 2— 2 . J H 1 22 * 6 * . . 4 * 8 3 wn wien ; TDchmidt, ö ñ 1 . ra- ür J ; 12 11 258 acta : mend ' Re kanntmachungen üket den VUetlust Werth 1 . t Any J . 3 e . ; ; 9 * 123* k = 9 . x 1 8 83889533 1818 1 242 2 1 . 27 . 2 . * * ö . z J 2 . . . 7 n iar ͤ dectesreig der daz Rentalich- dar den sich aus schlie ß lich in lung? die Sch 874 4 . 1 ! . 244 rebkle ar den DG. G 22 rat der t iur G ö . . 2 2 9 ; 23 . . = 6 1 bi zwa Li evtember x ; 21 ** 2 * ö 5. r a ir Ra id, were, derne ** e, nd,, R rr g 2t* 6 1 Mostau-⸗Kasan Eisenbahn⸗Obligationen v. J. 1901. Der Aläger 2 Beflagten jar 2 r der d rn , rar,, a aer, gener and ? r enehmigungeur funde. l de d Ver ö Tie ven den 6nyct * 2 0 ; , ; e R * * ? t ern e, m e r rn ĩ . 3 an nine Et N 1 aner rr e nm, rel . eee, 3 n m am, Gnterims heine . von . ö * ! = 8 4 9 r daß . 1 2 . w 12 164 1 , m ett emwiet S macht gur 971 1 wit 1641 ltend mach = 41 zeht an 18 * 962 n P * ) . em, = = * . * 1 115 8 .. 37 14 mm Genn? de 7 . ner nn,. R 2 * 7 2 m . um 1 ö. * ö n ö . ĩ l 9 r 2 nen 6 Teebitn. de ae, r * ; ad des . 14 . 1 Berlin Mende le sehn 2 o : 19 Cfiober 1Loog, WBormittagd S Uhr, , dee d ) ö = = Fesetgzbuch und des Artikel 8 der K lichen Ver abr J ; ⸗— 1 ö nn am, in e, Jam rr, der enn, oon, g Tenneretag. den 9 Mugnuft . ö ö . . . 24 4a. ma mn n 1 2. Vieichreder. 8 6 1* TZeptember ien, Leer wd dee set Ius; der n e mm ng ot mittage 8 Mr. n 3 ** 221 Gerichts ihrer r le Rrlnnnnn 8 7 * * 2 4 9 wee 2 * = P a 1. . 2 —⸗ ** T 2 2 Tirection der Tiecontio Geiellscharft. 11h 3 1 9 1 t =. 1 12 1 . 1 . * Ver nn . 9 * 121 *. 1 E ö 2 2992 wers 9 Une e der en,, eme Naannarrn D 27 4 Ceffentische Jure ung. 1 ar Munaae en Gstreriqh : 6 ; 1 1 . WVerliner Gaundele- aetellfchaft. ? 1c . 1 * CGöin,. n Dani 1 ur é am, mn Fi. rerekeltti Darker Jebkandka Wich / 4 , . 46 dern * Nedert Warschauer * 80. en Me m, e nne. Narr erg. den 21. 3 an r, F . o w Fregenn, Fre ry He,. mn, . . Franffurt a. M Tirectien der Tieconte-Geselschafi . u] ** 84 8421 Hemm m m R ag . 21 2 . ( . . 2 1 1 n net J 4 7 R ? 1 r 2 pe wm x ö = 1 . C spies a w w nn,. 6 r ett take rr, nn,, gönn, malt Fenn er. * 4 . - 191 * 2 den be 14 1 zum Umtanuich Criginalsuche R * ö mtr 1 pt 1 mere * z : 7 1 11 . h / 1 2 TLittel 981 542 2m 2 J . 2 r*tH Fo 1865 n Glel den 1 —⸗ m v 4 mi . 1272 C cenie zunßeftuna nad Graaer a Ratiker Hast gears ibren Gemar 44 4 —— r dem, Rr, 21— 2 1 266 Cefirutiich- Jirfte ung : 1 * * 82 der Ar miichtenn (wisehfen). orm rin Gantt . 8 9 ö = ? n der 3 ö « . 2 d . ( 1 . ; * * ĩ 22 1 *. . rech! * 2 * ö x 34h n * far 9m A Sem k ee. 38 . rm, . . ; 1 . * —ͤ * ĩ 2 197 . aer icht Saakurg Perm fe rem ; 81 2381 mier der ferme Cas. rern Gim , r 2 L. doalder n 12 : r en Berlin. 2 ö ö . . P 6 8 43 p * 14⸗=1 II . 2 1 erg * . 8 . . . = . * 5 1 . * 4 effentliche zunßellung 2 r Rechts 1 ber ö . 1 * enn Ferde derm, Tree, rarer k e e en dem ; 10 r amm , 66 5 684 mme, 2 em Db 2. z Nendelese dan * C2 V lieichr oder. Lemmi, a . * mb grwnm 12 r* der m emen D * v 18g 6 a nelertalter * . r . aer, 1 a. 1. ? 1 . 2 E 4 3m He de 1 Tire tion der Tie onto -Gefickllichaft. . * reer Gaben, ber r r Furt lau frectateg Neikeis e ern ikenlen, e, 1 Ter, een net ien beriet Fele und dal en me, , ve. 583 * t rn Ger liner Oandelèe &csellschaft Reder Warchauer A G0 . 1t P eie d E A1 ret 1