89 il nonn. Konturs verfahren. karssn I Eraunk turt, Main- erz . Leipais. Koutursverfahren. Lurz] vergleich öarch rechteröftige Beschluh vom 16. Ari Börsen⸗Bei age Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 19062 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ziegeleibesitzers Emanuel Flemming zu Godes⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Woldemar Fordtrann, In⸗ Straßburg, den 20. Juni 1802. — 3 e. 3 Abhaltung des Schluß⸗ zu Offenbach a. M. Goethestr. 37 0, wohnhaften ermins hierdurch aufge
9 2 2 5 ; . habers der ewürzmahlwerke, Syrup⸗ und Zucker⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. 2 2 X ** li . St tS⸗A 3 9 ufgehoben. Möbelhändlers Albert Schmitt, in Firma honigfabrik u. . M. K. . Varel. Amts gericht w II. 273565 en el 8⸗ nzeiger Un onig ren en A0 n ll er. Bonn, den 18 Juni 1902. Küchlers Möbel maga in, Geschäftslokal dahier, in Leipzig -Lindenau, Kaiser⸗Wilhelmstr. 60, wird In Konkursfachen über das Vermögen des Rauf
Königliches Amtsgericht. Abth. 9. Sc e f ß, ist nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗J manns Georg Friedrich Heinrich Schnoor zu
nraunschweięg. 27301 Schlußtermins aufgehoben worden. gleich termine vom 24. März
a * 1902. . 1902 angenommene Bock ; ĩ Friedrich S ln den 24 Ium Nachstchender Beschluß: ,, . a. M., den 20. Juni 1902. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in rr, e. , U Ber lin, Dien t 9 ü etre, Bas Konkursverfahren über das Ver ** Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts 1. 246 in. 1803 hestätigt worden ist. die Frage, ob verschledene, von dem Gemeinschuldner ä , ,, g lä, e, 6 ier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß rsverfahren. ö = 890 nommene Rechtshandlungen tretung von Forde⸗ z ( 4.10 50M 2 z J 4 „60bzC b 1 sermins hierdurch aufgehnben. Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Memel. Konkursverfahren. 273221 rungen) auf Grund der Bestimmungen der Konkurs = Amtlich festgestellte Kurse. Yi pn n nn , n 1 . G , K Braunschweig, den 18. Juni 1902. Kaufmanns Wilhelm Fels (Drogen, Par⸗ Das Konkursherfahren über das Vermögen des ordnung, als den Konkursgläubigern gegenüber un⸗ ö 24. JInni 1902 To. Tdo. Hunt o 0 102206 . 1653 * T4*55 50M 209 16063 566 do. Herzogliches Amtsgericht. Xa. fümerien und Chemikalien) dahier, Kaiserstr. 63, Kaufmanns Theodor Charles Urbscheit, in wirkfaun, angefochten werden sollen oder nicht, auf Berliner Zärse vom Junt h do. do. II. M ö. , . . *. 1900s01 uk 1M 3. ver hh =I 0Mli o dobz G Posensche Spi es.“ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Firma Th. Urbscheit, in Schmelz ist aufgehoben den 1. Juli d. J.. Vormittags 10 Uhr, Frank, 1 Lira, 1 26u, ] Peseta = O9 * 1. 6sterr. be, de. Vo ggg 151 3663 YM Gladbach id. d 4 bh h = M03 23 8 do. jc , a ben nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni i . ,,, Amtsgerichte, Abth. II, pe id. 2400 4 1 Ge err; . 2 . 6 1 Y . 36 ob . Lob z vo. ,, ö ö . Preußische M. 2 2. 30 r ; hierselbst angesetzt. zsterr-⸗ ung. W. = O 8S5. 4 —; W. ; ; ö ; ; . . ö , Königliches Amtegericht. 17. ,,,, . ai 1892, 86 z 16 Iterr Sg. hen. . S 1d , ü ark Bang Anklam r into he, ,. *
mogen d es ür 2 5 hein. Un *. ? MM ! P 1 3,5 bz G 9 ] . i k 34 z 22 tünden (H n.) ; ö ö 6 ͤ bz G R — 5 3 ö 8 ; 2 7 5 ö l. * * 58 . u ( V 3 tlicht . Der Gerichtsschreiber: Hes P e. 50 . 1 skand. Krone 14125 66 1 (alter) Flensb. K x. II ukv. 06 j N an 190 8 3. 0 4 .
1 2427 1. do. — 1 ] ' — ; Münster 2 25. 9 2 sisch 10 * . ; — 2 ⸗ — 326 * 1 Rubel — 16 46 1ẽPejJ = Sonderb. Ir. ꝗluky. 934 00 — n i. Hess. 1907 3 14. 34086 Sãächsische ö. ; ;. 2 ö ; Der Gerichtsschreiber Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 127356 gg ldtubfl Dllar = 1.20 M J Tivre Sterling = 20, 40 4 Sch, Tmels unt 15 9 Han be e des 5654 11 163,50 Schlesische 410 30 ; 103 306 S 1 önigli j f öh Æ 18 ; hoo u hh = — Naumburg d ; — 565 4 Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Händlers Stanislaus Kedzierski in Gugsen des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ do, de, Fin 1410 1nd. . 8 31 14171 6560 dieswig⸗Hoistein. . 35 sioß 306 mögen des Schuhmachermeisters Albert Bode ist zur Abnghmms der Schlußrechnung der Ver. münmen. / manns Diedrich Heinrich Kuhlmann,. Inhaber Wechsel. 103 153 Ninnberg 1306, . 3 36 1511 233 3995 Schleswig ollie. Cerfcd. Zöbd S6 Hör ob hi ir wird nach erfolgter Abhalt des Schluß⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das e , . Bekanntmachung, 27430 der Firma D. Kuhlmann zu Varelerhafen, soll in . 168 4563 ö. Y 8 GG ps. o ol nt 16/12 4 versch. ; do. do, me n, ,, nr, int ern n, . . altung des Schluß, Schlußberzeichniß der bel der Vertheilung zu berück= Das Kal. Amtsgericht Müänchen 1, Abtheilung, B; der auf den 26. d. Mis. angesetzten Gläubiger Amsterdam· Rotterdam ) 1. . to SG, 18303 verj öShh H. sh Offenbach a. M. z MG *. 1g * . 6 Vnsb- Gunz, fie. = Gl. * GMobz ; 2 schwei gi! 18. Juni 1902 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der für Zivilsachen hat mit Beschluß vom 21. Juni 1902 versammlung serner über die ö en ng einer am 96 6 en 159 Fr3. Sl, hb 1851 3. F415 3 69 3 do. 199231 10 33 3 ss S6 G Huge hre ĩ 6 . 145.506 nn ge ches nnn iss ht Fa . über h , pere, Vermögens⸗ y, . 8 . Aer gh . des 5. Mai d. J. für die Firma Wellenkamp, Sjöström Griñel und . 16066 3 . S0 96 664 unte hh 14. 10 5006 – . Offenburg 3 n 10 b ö 3 il. ö . . ,,, ücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über, die . inhabers der Firma K Co. in Bremen erfolgten Pfändung v ren⸗ ö Apolda 326 31 1.1.7. ons 33 151 ö ade schto. d Thi. — . Stck, S . wird damit vert fer e,, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Wax Teuchsler, Lederhandlung und Schuh. vorräthen Beschluß ig ö . n,. ir äafsenb. 1801 ul ih 4. 16.12 23333 6 hon m 3 W ö ir vr Wut r ict, 6 1i36 30obz 6 J, r rue ler, de J, n,, a, . . 5 ! ö 5 2 64 ß 2 5 ; K ,, do. — d 55 . F Lü ecke 5 X. . ö e n Gerichtsschrelber Verꝛgglichen Aut gerichts k uh . der ag ien n: gehoben. KJ Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Hespe : 199 Kr. 12356 Baden · Vaden 3 n rr, n 36 1900 unk. 3. ö ⸗ 352 3 ö 5. v. Stck. 1 30 008 Rnremerhaven. Kontursverfahren. ,, gerichte bierselbft, Zimmer Nr, 6, . — München, den 21. Juni 1902. Velbert. 9 Konturs verfahren. 273251 1 . Bamberg 99 ; ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gnesen, den 20. Juni 1902. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do Milre am 15. Juni 1900 in Gibraltar verstorbenen
. h * 833 ö 5 114 5 — 2 * 5 ü. 2 2. 3 * ñ K Darn id &a d . ag n. h g er urs . i253 öh per , ,, = vp. Stck. 3 am aMi ; ö der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks gondon ... ͤ 56 0 Do. e , , 63 35 kb; G d ; oM = sr 66 s i Ilschaften. . ; ; 635 - 3hb ö. tscher Kolonialgesellscha ; Gihr i Dee näher te sthrerter e Königlichen Amtsgerichtc. münster, Westt. Bekanntmachung; lz. 33) iudolpt. in Hefte mir ein läutßierrerfamn e. är, fh, de gz uten don ; 6 8x. Hi i nn, .; Dole ationen dent cher stol gg e h bes. Proviantstewards des in Bremen beheimatheten * 5 J Konk. V k ] sᷣ d Barcelona 199 Pes. PY, bobz 150i uk. 19074 1.53.52 2 ; 4* / sch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1. 1000 I1Il0, 10bʒ Dampfer des Norddeutschen Lloyd Kajser Gättingen. Konkursverfahren. 27350 d In dem R on ursverfahren über das Vermogen lung auf den 320. Juni 1902, Vormittags Madrid Und 33 169 Ye. 2. ; ö 1866, 7539 14 h ö 99, 70G . Remscheid 1. Deut ch s asfr 9 ;
Diners mes Che , Driellind sn ich Das Konkurergerahren über Tas Vermögen des 6 ,,,, Amen brock Eil uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu . Jork J * ; 18 6/18 3 1157 3 8363 8 die, r, 410 * , Aus lündische e D ef 1 Wed git rer hen rü Mechanikers Wilhelm Müller in Göttingen ist zur Beschlußfassung übet einen auf der Gerichts ⸗ Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Tagesordnung: do. J , 18333 36 ve 3 rnb 6, 6 orf Gem. 15551 4. u. 3. Mbz Argentin. Gold⸗Anleibe 188. 5 , n des — j e . schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten B — h Sl 25bzB do. Stadt vn. 1909! 1 h = iber z 6 Rin . ü do. kleine 666 , , Schlußtern ins eee üer ehr, Tl fiene . . , , e n . . ler nr br,, e s de e, , , . a, bg Fh
des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Termin auf den 14. J . ufb! von Mitteln zwecks Vurchlührung . 34 6 = 60 ib . 10b36 do. S835 3. 0 — do. abg. l. 71860 ] f ö ñ 6. J Juli 1902, Vormittags von Anfechtungsproze Hyp ö ; ; do 21 m =* 9330 ü 18963 14.10 ⸗ do. ö 575 hierselbst vom 20. Juni 1903 wieher aufgehoben. 2 160 uhr, Zimmer Nr. 27 des unterzeichneten Gerichts, gf abi ne m, 3 im f , do. . 3 5 3 . . ö. isn mi , , gg, oe 3 i, ,. Bremerhaven, den 21. Juni 1902. ; ; anberaumt. Unerkennung der Hypotheken berselben Beschluß Schweizer Plätze. 80. 50 3. , , , Std ee, Gem dd zr io e , ö. 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Grü fenthal. Konkursverfahren, 27384 Münster, den 19. Juni 1992. fassung über die Anerkennung der 6 B ⸗ = , z d 31 ö 56li6! 5 Schwerin i. M. 1537 31 1.1. 100 do. luer ,,, . Lan pe. Sektetãr. ,,, , n Vb. Rummchi . 66 Ge l gen og utf ö , , : urgsteinturt. 72171 offenen an elsge ell schaft ofmann C Co. w . F ö ö ! * zarschau ö. ö 56 K 91 4. . J 108 4 In 9. ö ren,, ,,. ,, he,, eher Abhaltung 3 ,, 6 94 ö des 2 s , . ker g. Juni 1902 Kr. 2 M. Breelau öh, ish r versch, 3M M= 0b cob G 13 e. ö gaufmanns Rudolf Müller zu Burgsteinfurt *** ur termtns bizrdutch an gen, arl Serz zu i f Königliches Amtsgericht. z. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gräfenthal, den SM Juni 15903. , , , , ? e,
4.10 z ⸗ albei S0. 97 3 14.10 5000 -= 20008406 Kur⸗ und N. Brdb.) 4 1. 10 Schl. S. Pr. An d — 2 Mi bei g n 1655 * * 16 5000 500 do. . 34 3
82
—— 1 —
22
22
TOC 0 *. —
3 rn,
.
0 r
C OO 2 — S*
* = — —
1
ens
— —
— — — — — —
* —
*
L L GO Oο
2 — —
—
re o 6 οσν
o o o S
6 Jh hr; 76,0 bz G 69 5b; B oh oobz G 100,50 bz S
92.80 bz M2. 80bz 2. 80bz
387 o60bz B 87/50 B 87.106
10h, 5bʒ 100,00 b G
. n ,.
8 — —
ö do. do. 2040 4 Brandenb. a. 8.11991 1 k an , . . 2 39 ine. h. rand 3531 6556 = 35h do. do, 1807 4068 Bromber 1895, 1899 31 14. 5000-100 20 B Stargard i Pom. F 2 383 Bern. Kant Unleibe 8 konxv. S ins bi ⸗ rr der- Bank⸗Diskonto. 8 33 unk. 1907 4 14. 3 6 103, 25 6 ö 6 6 3 — e e Tan des Unleibe; x R Herzoglichez Amtsgericht. Abth. J. 26 8 ,, , VW 2 ; Er, , n, 27361] umsterdam 3. Berlin . Kemnhbard 3. Brüssel z. Due Gu mem, ,, 2 . . ö in ri , n, , , m mn. i. z . * 7 2Z. — * 8 P 8 : 3 9 2 ö 3 9 e 92 2 89335 * 218 k ö 288 ' 218 6 . ( . d⸗ Ov 27 22 —— Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an Gumbinnen. Bekanntmachung. 27342 Großberzogliches Ante? H (gez) Dr. Bott acer 1 — 3 . Ber ee . enen 3. Paris 2 St. e . 1 1 * 8. * 5 h 3. . D ,. Stuttgart 189d unh i 3 . . Bult zy . 560 — . ; ꝰ ü der pff en fi 3 ö ; 8 * ] ien ien. Pl. 5. Schweiz 3. weed. Dl. * Gharlottenb 38 2 Ml03, . Mr , dn söhlss iör 6 21 561-1356 569 e . steinfurt, den 16. Juni 190 In, de ber e. des Kaufmanns Wilhelm . Veröffentlicht: . 6. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . ra iffabon 4. Ckarlezhen burn , 4 22 3 a 8.6 — lä o e = ir . isn n , 9 rt, den 16. Juni 1992. au in Gumbinnen wird Termin zur Abnahme (L. S.) W. Metzger, Gerichts · Aktuargehilfe. hierdurch aufgehoben. e . ̃ do · nn , io -= i (=. mn j9ol utv. isi; 1419 de- mos ** 8 3g 33] ö Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung auf Len 11. Juli 1902, —— — [ Weiva, ben 21. Juni 1902 9 8 do. 1853 unkr ih , er, d do b: Mende ber soi ii. idgäio 2 g g bnlt rid. Anleine ids . g weanan aouturgversahren 2r385) Vorm. 11 Uhr, bestimmt. n, , , , 273331 Gre ß reo S im i richt Abtk. n Geld⸗ Sorten, Banknoten und . do. 1885 *. . * versch. ,, Weimar 1888 31 1.1. == . Chen. Gold nl eib 32 1
2 * we m , n n . Gumbinnen, 19. Juni 1902. Da onkursverfahren über das Vermögen der ? — — ö uns- Duk or. et. bzB Engl. Bankn, W 6b do, dög 183331 12 d id. 65 Wiesbaden 89 80 83331 20 20 do. ; , .
2 n,, über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Sandlung M. Perl Jjum. zu Peiskretscham, Weissen gels. Konkursverfahren. 27349 Tir r s. 1 Frz. Bln. 10 Fr i h t ish t. 14. er. D, * 1855 135i Tag 2M, = . do. wo eleibe afeh 9 * . — 2 * . n Dessau wird . — —— . Inhaberin“ Frau Marie Perl ebenda, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eclnng gl zeb d doll. Min. * C. 1G. bob ö 5 h = id z dh do. 180 / 1 Ju. G5! bod bo g g, 9 kleine 6 2 W. g haltung des Schlußtermins hier⸗ nalnerstadt. Konkursverfahren. 27344 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ziegeleibesitzers Hermann Ernst zu Tagewerben Vz re ·Stũce 162563 Jia. W, ar Ii2,6bz öl 1415 öh = los, 6G do. 120. 131 446 1000 833 3 z ĩ 1856 3 urch aufgehoben,, 2. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, d Guld · Stücke = — D . 9 605. 6 * 3 Lid 5d - * =. Vitten 1882 1131 1 30 3οM ( ult. Juni — Dessau, den 17. N 1hor 51 gausmanns Gustav Heß von hier, Göddenstraße Peiskretscham, den 19. Juni 1902. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Gold · Della? · = 534 do Ir. 8336 do. 55 35 14.16 w Worms do / M uk G /MM I versch. 20MM. 3. 9 do. 1858 13. 6 Herzogliches Amtsgericht. Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Königliches Amtsgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen. Imngriols ] . Rss. do. gg e did gr, Crefeld 17 M = Preuszisch Pfandbriefe, do. do. ult. Juni, M. 8 Ma, Obi Donaueschingen. 2735 termins bierdurch aufgehoben. pr. Sia r sar. oT ddr 27a den Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juli do. alte pr. M e Twsbz do. To. oh R. 6, 10bz do. 100 unkv 1911 4 141. M = gie Berliner 5 21 300-139 118 39G Danische Staate Anl. 1857 1 127354 b 8 a0 guard. Qonfursverfahren. 27330 ; 24 do. neue v. St. 16, Mobz de. — 8 883 ve 5065 - 200060, C6 005 = 3001109. 90 che Änleibe gar 3 8 ; ü gontursverfahren. en r In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r i 2 Fm 63 do. do. vx. Mg —— 21 2 e . e, Sag 6 = e 3 B * e iss id Eguorvti 4 * gat. 3 16110 ion, 10 et bi Nr. 963. Do Ko aner faß 3e men. 5 es * 8 2 4. ö ꝛ 66 e ierse Zimmer Nr. 7, e⸗ ö . — ult. Juli — — Dar . 31 41. ' 3 6 ( 3 ö i, riv. Anl.. . m. 1 ** ha . ren üer das Ver ü. ; . Taufmanns Adolf Mendeisohn, in Firma A. stimmt. Schluftrechnung und Sal ge eich iß tie en 83 2 Schiel. R 1005r. 31.27 Dessau ian , n, W , deo. k ar . 6 J gen des Holzhändlers Johann Welte von Nalderstadt. Konkursverfahren. 2345] Mendelsohn, in Pr. Stargard, ist infolge eines von in der Ge ichtẽsch sberei ö 65 sich . 8 * 2 N. üisbz; Jol föd' R. G. Ti M bz ] Te; 1895 31 1.17. 3M , , do. M00 — 3 3 do. Uümendshofen wurde nach Abhaltung des Schluß as Konfurgverfabren über das Vermögen des dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1h il 2 schreiberei zur Einsicht der Be— ash iz b, F do. tiene. 331 He. bB Di Wilmer sd. unk 1114 14. , ,. i 20. n n 8 k pr. uin Zuni termins aufgehoben. Kaufmanns Louie Cohn in Halberstadt wird Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 66 3 den 19 1992 e, e geg, m. ö Jortmund iso. e , en H. D , do. No. n Der ng San. Anl. . Donaueschingen, den 13. Juni 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier⸗ 1902. Vormittags 11 Uhr. vor dem Rönig⸗ 8 eißenfels; den 13. Juni 1 4 ; d Staats · Rapiere. Dres den os sl reid R m * Landschaftl. 3 e eb e Finländisch rn.
Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: durch aufgeboben. lichen Amtsgericht in Pnr;/ Stargard, Zimmer Nr. 31 Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtegerichte. Deutsche Fonds un oM. Soi oo de, g 6 ⸗ 6 B= 91 . ö r ,, , do; 3 ö 4 * 8) X Ver nauer. Dalberstadt, den 13. Juni 1890 anberaumt. Ver Verf seid. wor chic und die rtl. igen. goutursverfahren. 27348 v R Satze g ee, G, g , * ,, . gar a ö n == H d, den , en ,,,. Eisleben. Gontursverfahren. 26272 Königliches Amte gericht. Abth. 4. rung des Glänßigerausscht ies sind auf der Gerichts n dem Konkursverfahren über das Vermögen 9M b dnl ur n ä e = e nb Bären mne dh lend 3 117 1M . r der, Provinatiens - Anleihe.
In dem Fonkursberfabren siber das Vermogen des meilbronn eng? schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ des Raufmauns OD. Ghrist in Görzke ist zur . II verich. MM 2. 10220 xo. iwo n 11. 10090 . a =. G gb Griechische Un Ro dBi 81 1.3 Labmwirths Wilhelm Mee u Eisieben ist si. Amtsgericht Seilbronn 127387] HFeiligten niedergelegt. Im Termine werden gleich n der nachträglich angemeldeten Forderungen ; . , ver ch iobsd = . or 81 ** 19021 æoemm.- Oblia. 3 , , do. 263 nen — 88 * . ö — itia die ali elde To ĩ ; z N. 80 Ga) ) D30bz⁊ Duüsselderf 16 3 1. O Itwreuhüßche ⸗ * i on Rente 42 . jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Venkursverfahren über den Nachlaß des * * pachträalich angemeldeten Jordernngen &. n 1 . — er R 3009 33 r e 26 * W800 n ver er, , n . 2 a * ire : 139 jur Grbebung von Ginwendungen gegen das Slut t Carl Meyle, gewes. K serdeschlächters tier. prüft werden. ; ö vor dem Königlichen Amtegericht in Ziesar preuß. kon ol A 1 r , 56 Gr = . . 3 , = id br de. — ,, . ⸗ perjeichniß der bei der Vertbeilung ruũcksichti ; Abba Ren . ꝛ— Vr. Stargard, den 20. Juni 1902. anberaumt. . do. de. 1 ; 36 . 2 ö 8 wb . 6 6b z ei der ir, berũcksichti⸗ wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und er⸗ Kznialicke Ami ggericht Jiesar, den 18. Juni 1902 * 3 in io 1M - 100πον,· Oνω 285 dd. 31! . 0Min i * * genden Forderungen und zur Beschlußfass er solgter Schlußvertbeilung beute aufgebobe Noni Amt ège ⸗ 2 ö 483 — = . 2 1 ö 20 2 z, ᷣ w — 75 8 0b; wl zubigẽ * die nicht , — ** n n m beute aufgeboben. NRiesn. Ngontureverfahren. 27360 la Gerich ten nig Justinanwarter — . er er 1117 399 — M10 erh kon. u. 18390 31 20) , ; neulandich. 3 = . stücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1902, Amtsgerichts Sekretãr Gebring. In dem Tenkureverfabren siber das Vermögen als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. d ren, w de boo l r ut o! . — 28 *** 3 n , r Vormittags * Uhr. vor dem Königlichen Amte 7 ; 26 des Töpsers Gottlob Robert Walther in Riesa. 2 ⸗— ) ö ö. . 3 1 ) 58 Erfus . 12 26 — enn, * J 16) 106 6 * (w d 21 * InI1 S 5 ; auer. Belanntmachung. 26660 n , 6 r ö — 00M. ob e iss in mot 1, 111 . ; 3 ᷣ . nd. Staat - Inl * zersell zm mr n . 9 * 0 Kastaniens e 49 ö 5 de. 1 ö ; t ⸗ i * enn, . 14 kestimmt. Die Schlußvertbellung der KRonkurgmasse des * — 22 t . — 1 —— Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 10? Zutenm R w = 0b B Gen IV., B 31 o s 10 B 6 1b id. G isleben, den 135. Juni 1902. Mühlenbesiners Au ust 2 n, n , nung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen r ; = —ĩ ** , ommer u Merz⸗ Königliches Amtsgericht. 9
1 . . ö. itt. * 5 alte 199 u i 5 — e = 2 * ⸗— 0 — 1 —. e. 1901 unk 12074 105 10 * — *4 3 100) 109 To. do. 1009 109 Fr 1 J 7 z ; egen das Schl ß ĩ Verthei 1 do. To. 129 . . 9 ⸗ . * 7 = * 232 ult un i dorf. Kr. Jauer, soll stattfinden. Die nicht bevor- 1 — 16 ** 6 der Eisenbahnen. Daret.= Anl ö! a , B d ⸗ ; J. n — Fitors. Rontureverfahren. 35m rechtigten Forderungen betragen . n — ur Beschluß⸗
C i i . D .
4 —
d r 4
K — —·— * —1—
— . D
— — —
= — 8 —
83
—— — r —— — —— — —— —
8 —
— 6 = —
CT
93 50bz 32 50er. b; G M9, 106 10.253 G 10.75 b3G 31.30 bz G Dl 0b 3141 bz G H.256 11.7036 9, 106 zG *, 10 bzG
ö —
—
— — — Q
— — —
—
— — — — —— 2
— — 1
— w — — —
c d — — ——
8
* . 7 3 5.70 um. 1099 taat? . . Flensburg 1821 14 ** 1 wn. ; . . . 2 6 23 =, fassung der Gläubiger über die nicht verwert n 1214. fisenkabn-Orl 3 . — AMY — Frantfurt a. M. 181 3 12 6 G — ! 2 amorti = ! Dag Konkurederfahren über das Vermögen der lu verteilen sind od M 91 5. Schlußrechnung Vermögengstũcke e. Schlun ] 1 bhare Mit Gültigleit v 25. Juni 1802 wi 8 Simm an. g 1 17512 1h — 10 — — 1 n Ii u UI zi 1. t Ms 0 bi 23 7 ; = , . aim 57 = Vermögenastücke der Schlußtermin auf den 21 uli 9 dom 25. Juni 1907 wird die er el Nentenich. 1 o. Bungmacherin Elara Esch a Eitorf wird nach und Vertheilungerlan sind auf dem Kgl. Amtsgericht 1902. Ww ; 22 Sintion Zwickau i. Sachse . Versanditan de ders a w ersel ner Ikbaltunz de, Schlusterming Fierdurd; bier ur Einsicht niedergelegt or., Vormittage 10 Uhr, dor dem biesigen = ation Zwickau i. Sachsen als Versand atzen (in Brniĩ chi - unc. Sch. er m,, , ; — — — , m Jauer, den 19. Ʒunl 1 Könizlichen Amtsgerichte hestimmt worden. den im Gatertaris ür den Nordestdeutsch Sachsischen e, e, , 86 * 0 0b , d ii ni io ; id. m 577 . 55 — 24 ö Citors den 6. Juni 1902 9 p 6 aer Roanne alte Riesa, den 21. Juni 19902 Verler bestebenden Scebafen Ausnabmetarit E. Oremer gl 8. J e im ids 8 , ci unt. Gi 35 2 . . 5 1 . —ᷣ * m m 1 1gerd e, Ronturßverwalter. . Der Gerichte schreiber den Cönialichen Amtsgerichts. fur Gijen und Stabl zum Bau u. s. w. ron See- de de ** * , D = w ih * 2 nm i831 3 j u. bobo - onigliches Amtsgericht. III. — 9. n. ö ⸗ ; 726 84. nliasien non ure 27357 und Flußschiffen aufgenommen. e 183363 115 , — 0, bien 6n en olunk 19111 ? wilo. MM 2 am . eur awer? * Fer * err da . 4 . 12436 ö mr m ra ö. ; de 8 ü ; 64 ne n . ur rnIehben. Ronfureverfahren. 121 291 — — —— we d 1 . 3 * Nr. 5312 Das Gr Amte gerickt St. Blassen * Ueber ö * der Saße geben die betheiligten v M2 unk. 123 910 — . 75ör * Grauden; 1 nko 1 ] 3 2 as onkurs ver; s . 7 a in ogolin wir 1 r r b f ( ; ) w — 200 nn 1 119 — . — — — — — lachlaß dee nach er solgter Abbaltung det Schluß ö . mit Beschluß vom Heutigen das Ron ure verfabren B = . * uni 18902 (. A. 137 . ; * ö 11 16 vda. M n 2 108 aaufuanno Clemens Donnerberg n ErrieKen. . , ußterming auf- ker das Vermögen des Holzbauer Ghristian romßbeng, Ten lied, de de. 1M m 90 e r,, . . * geboben J 8 5. 138 2 . = 2 3 ) 3563 isrrom 1 j 1 ꝛ— alleinigen Inbabers der Firma Vostmeyer R Go. ge *. * * ö ) ö Hen. Moraih in Säusern nach Araltun. des Schi- Königliche Eisenbahn Dire ftion. 8e ; w . 2 R fte 63 z = e e dasclbst, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Amtegericht Arapvig, 13 Juni 1902. termin und Vornahme der Schlußwertbeilung auf als geschãftefübrende Verwaltung. waer , . , e gss id n l 92 142 6 W Tetideilung 99249 nertiiar ? dal 6, 231 r termin biet? urch auf ae oben Lande tun.! ; D w 1273751 geboben 127434 iert 130 cer w * 101. 1LIu6f M Erxleben, den 19. Juni 1902 Durck Veischluß den X. Amte aerichte bier vom Tt. VBlasien. 19. Juni 1907 Zchließung der Station Broich für den de 56* rern. w, n * 3 Aöniglicheg Amtagericht. — wurte die Aufbebung des Kenkurses über Der Gerichteschreiber: Baumann . Güterverlehr. e. St.⸗Anl 25 —ĩ . dannover r. 1 2 ., de Vermögen deß cinr 1 9 8 91. . 2 * = ; 1 ) = ! 11 5 ö , Selbrenn 1009 uk 101 alk enstein, Vati. nan uallenbndier * L— IC Vit; Sonnenburk. NRontureverfahren. I 1310) Am 16. August t J. mird dir Statien Broich amormt . e n i,, , h Ronfureverfahren. Grund red ,. beñ ziaten Jwan — ö. * ? In dem Konkurgrerfabren über das Vermögen des — 2 Umbauets ur den ge ammten Güterderlebt bis w 360 1 er 1895 3 Das Kenkurtverfabren r das Ver de Pio — en Jwangerderaleichs be Maurermeisterse R. WW. Schlmane n in Sonnen. . g cl essen ö. an , niki nem ranlam 1837 3 2iickere Ougo Theodor Schneider in ; kan n, . burg i jur AÄbnaß me Ter Schlußiechnung der e ,. sen bleiben jedech die Sendungen des an —— ae e re m, n in Landsimihl er — uni 1907 ꝛ 1 — — ewnung n * . . * 9 9 Kein i. M. wird nach er fel gtet Abbaltung de j al Hr ere Verwalter, zur Grbekung von Ginnendungen gegen!“ Station angeschlossenen Steinbruchg Weyand. u — 10 werel 180I unt 121 lermins biert ch — * . . Amtsgerichte schreiberei das Schluß6ÿᷣperieichni der rei 1 * ** ; 1 Eñen. den 19 Juni 1902 . . = 0 nnn, B — E rube 185. 18993 Ja ssen fem . 2 9 21 ö n lein Sefkretar ĩ mn rte Ver Inn mn . . *— — — 1366 . . 9. Juni 18 2
— [. . de 26 berscksichtigenden Forderungen und ur Beschluß⸗ alan Eisen ta gn. Dtre tutac. a. ren z ; nan = i , nicht verweritdaren ] 127]! Betanntmachung. NMeend . = . 1
g enialihe zmteaersi. em ang. l Rontfuraverfahren. 27362 fassung der Glänbiger über die 8 Ob n 1 Dag Konkurgverfabren sGber dag Vermözen dez Vermdnengstücke, sewie it Anben la Nordwes : w , n ö 3 398
m n ber dar Wermönrn des erm Hzenest ute, sewie mt Anbsrung der Glaub ger ordwens deut sch. Vanerischer Gütertarif. n i, , ꝛ r . em rea n g,, ; * Menn, , BDahrradhaundiere Friedrich Louie Emil Mibert üker die EGrftattarg der Juslagen und die k * Mit Galtizteit dem 20. Juni d. X. wird die 2 y = 1 8 B 154 1 1163 l . ; 261 . onftureverfa hren. TZilper borth in — — — Ludwig ⸗· wäbrung ciner Vergütung an die Mi nien vernttrchen der Miatein-Stadttagrner en, nn. 1 1 1 . in 1, ** n 3 ͤ 91 ; j Nermönen der strar⸗ 19. wird na bbaltung . Scl termin ö zubiger ö E schu net er 2 ure 8 . 16 85782112 8 . we 3 2 2 Twen l= 1 — 190 9er 2 1 r . . ö 8235
; , e ꝛĩ d luß in aubiget aus schu de Schlußtermmm auf n ba ale Versendstatien in dem Auna arif 6 Nente ) ver * 1 5 j — l . * ü : RAcauraurs vußas Josef Maner bier, In blerdutch aufge beten 11. Jun — 565 i, , m nr 2 14 ür Steinkeblen n 6m alarm. abmetar = r. 3 . 199 unk 1 . a , — — 1417 n
ber ke J ö 7 268 ino“ ö 5 an *e 59 pern 1 ram 1 6 — . * h ĩ 1 = ö ui — 191 mn . . 114 2 ᷓ— 1. M . nia roa 1 6 A ? w. . ; nin m e lug anl . nn einzig. 8 20. Juni 18902 Toͤnial Hen Amtsgerichte bFiersecibst — Jimmer Nr 1 - Hanngver, den 13. Juni 1 rnb. Rund. derer M 1 — 28 — g enigebta 19l.M., m, 3 dem Vergle — dem 1 Mal Rönlel ber Antenericht. Abf. II A., Jebanniggasse 65. bestimmt ö 56 ne Jwangereraleich durch recht
7 h mam j . [. 82 11 1 . 7 . ? 1 * ‚ ? 2 . Nonigliche Gisenbahn-Tireftion. rib-Send 1M w — be dn, nuke 1314 2 de m , , enn R lein ais. RNonfurever fahren. 127363 TZonnenburg., den M. Jani 1802. m 18. Mal 2 kHenatigt in Dag Kenk abme der Schlosrecãhnang des
N43 de Sande te tedit ne. 1am — 1 . re 1MI 1guke l 711 J ) ö * n 1217436 2 mmm 96 kurererfabren über daz Vermögen de Bert en ne, neren dn, nue, maden, gaufwanne ugs Nobert Born schein.
Melraat Vanderred mag ln rte. Wil n 1 1412 . TZachsische Vfaud drie e d n Bettin arfohlenverfehr na 1 9 rien In⸗ Gerichte chreiber des Ar iglichen Amtenericht⸗ ; , , 2 * — wa 8 FJranffurt a. M., den 2. Juni 190MM irn Tan Cremer
de. .
cn Ge ; 24 mb. Staat -Anleibe 1 emma 181331 a k 2000 * * * 75 n g ide oe, groß = a te 100 ut O54 I 2 . 1 ꝛĩ . ** * Nen. An
2
— *
28 *
1m des 10Min, bzeh 9
12 — ⸗
1 . 1961
r
28294 *
ü lor
r
1 6
— *
Am amn n
810 836100 . .
8882 *
. 2
—
— 1
=
— — —— . * **
24
ö 6 nn ⸗ al
— — — — ö —
1 zelae n .
de 3 — * — III Felae ] . de 7 ö s 1 8. b
——
r c ‚ c — — * 3 855 **
—
1 27 8 nf Y — TH EIn Rn . n . 21 1 2*
n —
t
de re nnd 1mm . artet Gin lnMI ut 191 161 . kasan. 112 — — . 2 ) . F . j . deer an a. 5 3 1 B. . . 11 . ö w , , , , , T , , , e ,, n n,. 1 olonia waarenaescha 10 nater der Stettin. Rontureverfahren. 1273311 de Arril 1897 ein neuer Koblentarf Nr 7. er da Pr Na 1M I 82 : e eren ii i' 9 2 7 1 14.16 ; 8 *, der, Lanterna, N 2 * 16. Bornsche im Hier, Mieclaiftraße 16 In dem Kenkurerertabten über das Vermögen des Verfauferteiß 0 x Dann Vrer Ser X w ö = . ten ——— 1 3 * u . amen, ,,, Alter Ammekef 4. nir nach Akbaltung Schneidermeistere Cfto Schröder in G on lo m⸗ neemt e ue Tarif Frachterbebaraen enthalt. ee e nn,, . . : . . rank furt. Mam. 12778 der Schlußtermtn! bierdurch auf ze eben jar Fräsang der rairzeiih aracḿeideten Ferde. Hleiben die K beriqer kiligeren Frachtifägze nech bin e nnn, w — ᷣ 2 r . Roafureverfah Leipzig. den M. Jun 1801 tur auf den g. Zul 1902 VGor⸗ m 15. Angust d J. in Gältiakenn Om pres Vina . ut 1163 ö . XI) 1 R rer chi ml = terer abren üer das Qermnge 477 r, Amtegercht tk. II A., Jebkanuigaasse 6. mittag An Udr, der der batten Con 24. Jehann TDaarbrücken, den 21. Jan 1902 — 4 23 1 . . Nart eta 1h m me, =. ** an n n 1 11 3 1. 44 e, , 14 rr. 1 ö 1 — ö — 2 1 2 2. * ö 8 . . — . — 11 4 ; — — wesenthai. ein ais. nn rn, , s ber am Renialiche Gisenkagn- Tirettiss. ——— 1 * al n , n m, iii. ; 7 ̃ n. ö — — z er. 8 Qewmkfurr 16. da Vermöen des Ttettin, den 18 un P namen der ketteiltaten Vert altungen ** 20 3 w * . em go a m ꝛ— . = 18 ** — . n , n o m am . rei des 2 . ii dnn Chor- ⸗ 2 l Ten Amte gericht Verantwortlicher Redakteur en, . r — Nann beim 1 * ; . Nentenbr ere ; * 6 Strassbaura. Mi — n n ; w e l , te-, 2 3 U 1a, ie n iin dee == = ii s n = . * x o Vr oon Boßanowgki in Berlin. dyn. 1 — ; 1 Neem orn. aer eri . 8 1iid . 9 ; 83383 1. w tiadt r dar e In Rei xx 2 rde e mmm g,; 4 — 3 ern, Dm == reer 11 1 — ki ter men? ? . — 8 Merlas- r Erreditie Del in Berlin XI * an n ? 1. Pe 1901 an? 144 * * n C . = naß an 1 1110 n — — . n . 9 ——— * einzig. 2 want 2 12 ü ö 3 ; 5 16 r le M . — S 3 cer ö de Herne 2 9. M. bB 244 , 1 . nere, Un Tan oe 4 .
x I r te? t chi
— 1
, rem. n Termin * C8 ek é
—— — *
ö . — teil iat mmm — j . 22 ö . [ m . ug n Leipzig ⸗ n Ann 6
KRonnewin. ner fir
chu dfabeif ner der
veirzia Ronnemitz. 6861 24 661
*
de e * *Mit e n nenn,