edwigshũtte. . 20 — 4 1. 174.9036 Pongs, Syinnerei
3 D * ;
— fed Dangenb Co r fes; en ᷓ— ⸗— E S⸗ nzeiger ; pa lis 12 14! 3775 3 onwald i ke Unt. Zur. iG 4 14g. 510 ; J
ein, Lehm. abg. ] 41. 167759 Horz. Schönwald Obligationen industrieller Gesellschaften. ma mg h ö 6 sooo 1 Db c ) ui
O do S * — — —— —
mirichchak . isn 3 140 0036 om Sprit. ¶ - G 1 lios, Eleft. Ges. I O 4 1. 23, 60bz G reßspanf. Unter. Acc. Boeje u. Ko. 96 Dest. Alpin. Mont. 1 7 10100 404 — — 3 ( fminf . ö V 1 . A ⸗G. f. Anilinf. 18) Spring Valley uk. O66 ͤ 1006 do. ukv. O6 .
2 88d 2
0
engftenb. Masch. 9 9 14 1. ̃ 64506. Rauchw. Walter erbrand Wagg. l 10 4, 00er bz G Navensbg. Spinn . l e ehe ne ü iß = 4 id mam dghig Redenh. St P. AB Hidern. Ban. Ger 15 13 4 1.1 126 i360 bz G.. Reiß u. Martin bo. 1. fr. Verk. 1a 173, 25a] 73, 6obz Rhein Nassau -. sIdebrand Mühl. 33 K ; d 19 ilpert, Malchin. 9 . Bergbau . . 12 . Leder 19 122. 506 Ghamotte .. 37 do. Masch. H 6 141 7hetbzB WNetallwv. 8 Hochd. V. Akt. ky. 13 25 162.00b36 o. Spiegelglas 12 Höchst. Farbwerk. 20 20. 3185906 . Stablwerke. 15 1 Hörderhütte, alte — o. 50G. do. W. Industrie sg do. konv. alte — o, 14,30 Nh ⸗Westf. Falkw. 9 neue 9 ö Riebeck Montanw. 1441 . Nolandshuͤtte. 3 3 112, 75etbz G6 Rombacher vütten 29 16. 140 256 Rositzer Brnk- W. 13.1. 52.09 do. Zuckerfabr. 12 17900 Nothe Erde. Drtm. 12 / 0 202,506 Sãchs . Elektr⸗W. 6. 74.00 Sãchs. Guß. Döͤhl 166 6 e , do. Kamg. VA. 0 128,256 do. Nähf. konv. . 7 3 1 , , gor Ea dbingere nn 3 9. n — 4 0 I112.0hbz * Do. St. Pr. I i ift. Huldschin st. M 4 1 17 10590bz Sãchs. Wbst. br. 15 173. 15bz R . 6. st . Humboldt, Masch. 3 . 6 200)? 50bʒ & Saline Salzungen 5 101 00bzG n ,. f id ö Flüge, Bergbau . 10 ; 157, 756. Sangerh. Masch. 2267 135 Centra Ho 6 18 h Jas wra lam Sal; 4 6 41. 18, 00bzG Sardonia Zement. 12 3 1 1000. 1,006 . 6 ö 0 Int. Baug. St. P. 12 12 4 14.1 ; 195 506 Schaffer . Walken 9 954 1. ; 16 2363 Char z ö 9 6 Jeserich, Asphalt 19 44 ]. 9 io 7I5bzG Schalker Gruben 5 32 4 )]. 0 B38, 0obze Gön rl e d e fg t Kahla, nan 36 1 1 . Schering Ehm. 56 iö 4 1. 211 256 agen r 4g ö Ralser ⸗ Ale? . . i. Lig. — fr. Z. 1 pn. St. lz et, 33 8 Do. Ve. 44 414 1.4 3 i066 ö 1906 * a, r ersl ß 1 i 109 Lit. JG Schimijchow Em. 7 5 46 . 3 6 gin . 03 * Kannengießer. .. 9 1. 10090 120 00bzG l, Masch 41. ü 65,50 G i,. ins. g apler Majchinen 4 1614 14 1000 133.006 3 16 41. — — Cont. Wasse w. 1 Kattowitze Braw. 14 14 1099 i196 09bzG do. ĩ 216 4 11. ; . , , n. . 98 ö KReula Eienhütte 141 1. 10090 1113, 106 Po. Celulofe 4 4 4 1. 5 26bʒ Des ggg 3 9 193 . . , e Cle fe e. , ; s 39. 1er, n , g Kirchner u. Ko. .. 71 ! — — do. Litt. B. . 51 3M 1. ; 5006 . kr 95 93) i. Spinner. G0 9 . Eo Kohlenwerk. 90 14 11471 6 bz G Dt. r Köblmann, Stärke 17. 17 3 1410 277,006 do Lein. Kramsta 11 556060. 135.993 do. Kabelw.u . 0 ) Köln. Bergwerke 31 3) 4 1. 333,258 bo. Portl. Imtf. . 13 6 1000, 600ꝝ 1100 do. Raiifr i do. Elektr. - Anl. 9 6 14 17 10090 — — Schloß. Schulte 69 0 4 ]. 1000 NI,50 6 de Anh Cg 183 do. Gas⸗ u. El. 7 11000 1130096 Sugo Schneider 8 ibo = —— .᷑ do. Wass. I. 133 Köin⸗Müs. B. kv. 4 6 309 Po, iobz G Schön. Fried. Ter. 8 158, 00 bz G do. do. uk. 6 192)
; * 564114 00 35,09 h 3. opt. J. * 8 . . . . . ö. . ng. Lokalb. O. 065) 4 i n io ae F S bac (. . A.- G. f. Mt. J l
. Illg. Elektr. G. Versicherungs ⸗ Aktien. 135, 006
do. . Heute wurden notiert (Mark p. Stũch: 6 5 83 Aachener Rückversicher. 15756.
153, 90b; Anhalt. Kohlen .
Rerliner Feuer ⸗Versich 300036. Berliner Land- u. Wasser⸗T 14006.
ö. Berliner Lebens⸗Vers. 35006.
1561 16 Folonia, Feuer-⸗Vers. Köln 800. , F oncordia. Leb. V. Köln 12608.
/ Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 14003.
zöss ion sob S. Deutscher Lloyd 25g. Der Herngsprel⸗ brträgt niertetjaährlich 4 50 3. Deutsche Transport⸗Vers. 19006.
Insertionspreis für den Raum einrr Aruckzeilt 0 3. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Sresdener Allg. Transp. 25506. für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 8 fe m n ; des Arutschen Reichs Anzeigers
nn, rn, . i. 6 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. ö , n und Königlich Rreußischen Ktaats-⸗Anuzeigrrs
Hr n ig. ier, e o . Einzelne Aummern kosten 28 9. z . Berlin 8. Wilhelmstraste Nr. 32.
7, 10bz Leipziger Jeuer⸗Versich. hb bo. .
N75 6G Mãägdeburger Feuer Versich, Gef, 3998bz
Magdeburger DVagel⸗Vers. Ges. 625 G n 147. B
, . 9 ᷓ ,, Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. F560 B. ; : r . be nds. 1902. 10l,30bz 6 RNagdebur ger Rückvers.Ges. 69 B.
20 — 00
12 — 2 rr
= = —— M0 ,
d O D . Soc
1 44
2
) 7 Aschaffenb. Pap. IQ) J. Berl Brauntohl. 6
— — —
hp 36 . . 13
1266 600 14900636 Berl. Elektrizzz ö . a 1000 id z 6hbz G do, ut. 68 (os) ät 1000 199 4063 Berl. Hot. G. Kaiserh . * 15666 ieh bz do. do. 1830 4 145 365366 Blsmarckhütte (102) 4 . Bochum Bergw. 1004 756 do. Gußstahl 93) * Braunschw Kohl. 193) 4 . Brei e n g 4 175003 do. Wagenbau ll gz) * S6 56 G do. uk. Os i . Brieger St. Br. 03) 1 1206 500 130,758 Buder. Eisenw. oh
600 136,006 Burhach Gewenksch
1909
C — = — — — r D — 2 2 2 28 — 8 122 88238
—— —
. G = x = 2 0 . 2
A- = 2 —
8 15
——— —— * —
— — — —— — 2
ö
D
3
. Rordstern, Leb- Ver. Berlin 30808. J 1 JJ . 3, Bos. Inhalt des amtlichen Theils: der Königlich württemberg Karl Olga— des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der 2 Preuß. Lebens Rer. Soo Gh., ; J Medaille in M 3 Eisernen Krone zweiter Klasse:
a e e e m,. Ordens verleihungen ꝛc. der Krankenschwester der Gemen der Schwestern des dem Königlichen Forstmeister Wallmann zu Göhrde im Sir cher i erf hen ö. Dentsches Reich. Rothen Kreuzes „Emmaus“ in Berl ine ö Kreise Dannenberg;
Thuringia, Erfurt 28650. .
zu Oderberg-Bralitz (Regierungsbez akfurt a. 6 . n bills . , tzeset, cker senh geschzftlche Behandlung de gnmmurfz der Kaiserlich österreichischen Jubiläums⸗Medaille
klirnnn, Tllgemn. Versich. Moch. eines Zolltarifgefetzes. der vierten Klasse des Kö bayerischen für Zivilst aat sb amt: Pie Ünion, Sag. V. Weim. 8166. Bekanntmachung, betreff
ᷣ ken n⸗ t Michae: em P Pr. Stoll, Direktor des Königlichen end Aenderungen der Eisenbahn⸗Ver⸗ Verdienst⸗Ordens vom Mich agel: dem Professor. Dr. Stoll Vireltor, glich
Rictoria zu Berlin 45506 rsordnung. dem Fabrikb Pomologischen Instituts zu Proskau im Kreise Oppeln; War nd Hragteb. Rg. 13c0b36. e ,,,. Fabritbestzer Enit 8
Anzeige, betreffend Ausgabe und Inhalt der Nummer 32 des 3 . izi 3 G eli Bezugsrechte: Union, chem. 2. 60bz G. h g r f eren. Inh des Königlich sächsischen Alg G6renzeichens: des Großoffizierkreuzes des Großherrlich
: ꝛ ö . — . türkischen Osmanié-Ordens: gönigreich Preußen. a dem Waldarbeiter Karl Kra Weißensee im Kreise dem Geheimen Ober⸗RNegierungsrath Hr. Naumann, ; ᷣ els; . H vortragendem Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Tore nge i iz i i „mesh, . Schonbau er zillec h 1 G Sommern a h , or do et bi6 ge tien s. e . & rn ,, Standeserhöhungen und des Ritterkreuzes erster Kla Großherzoglich und Medizinal⸗Angelegenheiten;
König Wilbelm kv. 13 15 110000172, 3063 Schomburg u. Se. 3 993 , n, gd, e Sb. 3obz B. Hamb. h r. Loose 133,256. Schoͤneb⸗= ö ; 166 ĩ r ger Lö . z 36
ange er, br. sh ö n zi ichn är os Schristgieß, Hug 3 106308. irn , z — Scloßbr. Tf6ö,bbi. — Cstern; Allg. Loks u Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabenpflichtige ba dischen Ordens vom 1 Uwen. . des Kommandeurkreuzes des französischen Ordens . . 58 94 I. 164 ö Gh ret n e f. 8 * igt nn arne eig ; 17 Soll- 10G Stißb. Alt. , . ö, . g e. Reineinkommen aus dem Betriebsjahre 1501 bei der di ö. n,. e tee,, an r ule . der Ehrenlegion:
Tönis, Tarn ig ii b-ft3. 1 a, ö . 83 (1553 i. Mil aobz JI. Iobz. Sard. Dbl. kl. 7. 10b36. l; ult. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. ie bildenden Künste in Berlin r Friedrich Kall—
, Gen g r , s köhbes e., doris g, tie, dbl, , öös e ids ibn, d, Gäste e, Breslan-Warschauet Cisenbahn 4 ö.
ͤ ñ nor en,, dem Minisserial⸗Direktor, Wirklichen Geheimen Ober⸗ bo. Walzmühle 13 3 1 1. 1999 106,196 Seck, Mürl V. A. i. Lig. 2 * i, , . bz x ö ;
do; . 66 ü 3 * 3 15906 1d. Drabt (i655 4 1.. 101236 or. Bt 123. 65b; . Bedbrg. Woll Ind. Erste Beilage:
Königer drn Bawsid 3 4 k 190 Hike Nar Segall. . 53 0 64350 G . , o ogg e gi ie Pr. Pfdbr-⸗Bk. 1 366 l f 9
; * Regierungsrath Dr. Thiel zu Berlin und k dem Amtsgerichtsrath a. D. ber der Rhederfir
Eleetr. d iefergeg. G63) 4 1000 - 509 sigl 3) G gry5oG. Union, Giektr. Ges. 1152563 Charl. ,,,. c i berfirma
Flectr. Liesergsg. 2) 4 * 1. * .
C C = — —— — —— - *
—— 2 — 2 —
2
——— —
O
(! 2 1 f
1 2
— — — —
=
—— — —— —— — —
0
—
Königszelt Por ll. 14 15 1 1. 1009 EPIgMhzG Sentker Wkz. Vz. 411 — Vörbisdorf. zuger at m 4 *,. 91 90h; Siegen Sollugen 18, Tronvrinz Metall 19 10 3165 bz G Siemens, Glas. 18 18 Küpperbusch ... 12111 9 1149256 Siemens u. Lalske lg 83 Kunz Treibriemen 10 ; n Beans Simoniuzs Cell. . 10 Furfürstend - Ges. i. Liq. — fr. 3. „ pr. S* 6b .o0bz G Sitzen dorfer Porz. 41 0 KRurf - Terr. Ges. i. diq. — fr. J. MÆ pr. St. M0 5 Spinn u. Sohn. 3 Labmever u. o. . 19 41. G6 100253 7 Tangensalza Tuch 9 igll fr. 3. 5 1d bid Tapp, Tiefbobrg. 2 19 . 111.75 B Sauckbammer ko. 7 2 . J 8. 60 B Sta f. Gbem. Fb. 12 10 Tꝛurabitt;. 16 ö * bz G Stett. Bred. Zem. 196.7
.
Do
—— — — — —
— — — — —
—ᷣ — — — ——
— — —
ö. ; dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule ersonal⸗Veränderungen in der Armee Franz Haniel u. Co. in Ruhror 6 w , e. 96 ) 1. do. — , m m 2a P ; z Co. hrort Carp in ; 23 3 , , , oi G Ciern Obl. Io, bc. Tiele. Zinckler 1058. ; Berlin, Geheimen Regierungsrath Dr. Witt; 10900 Engl. Wollw. . 193 4. 1. 85,560 G j ö . . dem Professor an der Landwirthschaftlichen Bochschule 16065 60 603 Erdmanned. Sp. 1090) 7 1.4. . . e m. * ; * ; x X 99 hen Hochschule, j ga ; ; zeror en Pr der U Fehe 30. . ̃ 7 konds⸗ und Attien⸗Börse. ; . 6 2 . dem i en Forstmeister nn zu Göhrde im außerordentlichen Professor an der Universität, Geheimen 6 Fr 5 3 Frankf. Ciettr. G34 1. oo oer. 3 . wa e,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht- Kreise Dannen ö Regierungsrath Dr. Wittmack zu Berlin, h n, , , m ion i rg i n eds Derlin, den 6. Juni e Die bertick Böge nn, * dem Dozenten an der Technischen Hochschule in Berlin 9 22 2 2 6 5 2 5 — — * ö . g ie d Sedra. Mar (id 14.7 200. 00 in lerum! en seßr' mubilgeg Ausfeben zeigte und auf dem Königlich bayerischen Intendanturrath Staedtler, früher des Ritterkreuzes d a Ordens; : ⸗ ; 106 / 500 i Germ. Br. Dt. 1G I 14. 1009 ) s ; 2 ntamts, Fürstlichen dem Kupferstecher, Professor Jacoby zu Grunewald bei de. . fx. Werk ä sd e l Gad ob; Te. Granmtte s ö erm ere, Gui. 1G MM u. I MMßbiios Kben! diefer Umstand dürfte heute dazu beige- dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrath Friebe Domänenrath Buchacker zu Ro Kreise Koschmin; Berlin, & derf. Eyck u. Str. 8 1000 Jos ob zG do. Elettrizit. . ö ö 2 s in Fi? om = So h fragen baben, einen gewissen Druck auf die im Kriegs⸗Ministerium, dem Lazareth⸗Ober⸗Inspektor a. D., n ernde. .. 36565 1e. Vullan B 1 ᷣ Najsch ? ; — 2 ech h ᷓ ien . 5 h von Opꝑenheim zu Cöln . Rhein und Teopoideba. 14 H oo d bz G6 Etobwasser ĩ th ih f iht, Fag. Ter: snd. iz r os o öh co eimas beeinflußt. wurde durch die Auslassungen Mainz, dem Proviantamts⸗-Direltor a D. Jerke zu Han⸗ me cken urgischen Haus der Wen disch dem Ingenieur und Fabrilbesitzer Wilhelm von Siemens e ** an, , ale e gien d , ro ö, , =. ö e d,, . nover? bisher in Glogau, und dem Bezirksdorsteher, Lauf— Kron Cevt · Jesef et Pav. 200 f BRD, Stoewer, Näbm.. 2 dee aman ent gg . ertrag. Letzteres Mome deilig ar ⸗ dw Voöwe u. Ko . 10 0σ οb3z G Stolbera Jintab arp. Berab. 1892 kv. 1 1000 1 11 ͤ R ö 8 * ,. 3 6 266 60 lis 3B elios eletir. 1G 10659 Fart lttien, Tiskonto. Kommandit - Antbeile und mar mn , n, 8. t Radenz im Kreise Koschmin; I roy. ab 3600 23460bz Srrli Sl. St. P. 7 6 200/61 8.236 X Helios elektr.. 36 1 ( 2 8 wier, e, . 8 ĩ jo ) 2 ö ) — Eiter m,. 7 ich g . 3141 h renn n fsons ib in iiz7 ihn -m e bB Darmsfabter niedriger bezablt, während Berliner . äarnisonverwaltungs. Direltor a. D. Friegsrgth iͤn Wrkn Pr änbokf Ridthe, — Si r — 6963 See dm m, i nr 7 ugo Hendel (1061 0 io) 5 -= 50 e Gr der schwächeren Haltung der Desterr. Kredit. A Riechnungsrath Keuche zu Schmitte im Kreife Biedenkopf, sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Kommerzienrath Ferdinand Manheimer zu 4 ö 2 8 ** cc,, r 9 * ö . . Wolf sb. 5 9 1000 105,00 duüneburger Wact —212 12 0b; do. 15600 1 ö 16 n 414. ! ester 1 . . . Der U r ; J 4 ö . ; ; J 2 — ⁊ ö ? r Tig ; 6 did; Tendenz. Die sonstigen Trangport, Aktien waren wenig dritter Klasse, tragendem Raih im Ministerium für Handel und Gewerbe; dem Kommerzienrath Füllner zu Herischdorf im Kreise . — 3531 4 ; 33 3 r 1 83 , . iter 2 13 . 0 6 ==. verandert; die bene veröffentlichten Ausweise ver. Hirschberg, ert. wn — 26 . 11 ö 3 ! ;
j
1
1
J des Ehrenkreuzes des Groß I mecklenburg⸗ des Offizierkreuzes desselben Ordens: 15655 kal Wan, fön zig ißssd = schwerinschen Gre 1 1200/600161, 256 do. do. uk. GJ i095) 4. 1.4.10 300 J a x ü ; ? erg; Hö ter n ? VB Jun. em Professor z . F. ; 10600 129. 25636 Geijentir chen. Berg. O loo) (u. 509 insofern ihren Vorgängerinneng als das Geschãft , , , ,, r Professor Wilhelm Hartmann * d det aroßere Umfatz Täaae förderte bes der Feld⸗Iniendantur des Ostasiatischen Expeditionskorps, dem Vorsteher des Prinzl o L b; G6 Heim. Schiffb. 162351 0 5000-500 102, 90bz B keinem Ge et größere msatze zu 9 . den ; bg ich . ᷣ * . ; dem Königlich sächsischen General-Konsul Freihern Albert Leipzig. Gummiw. 9 zo / Io i ub; G Sristow. 3 Gnrl Masch LG. io 3 ii 1. 00 io 206 Tendenz auszuüben, die im ührigen noch Rechnungsrath Schlaefereit zu Wiesbaden, bisher in des Verdienstkreuzes in . St. ⸗ Pr. Stöbr Kammg. 3 2 ĩ x. 46 3u Berlin; 1 * , , mann Otto Spendkg zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dem Prinzlichen Oberförster Voigt zu ybr. Zement.. 1000 119, 06 Aft. u. St. Pr. 8 5 . 300 120, 090bz G Hartm. Masch. (1065 1 1.1.7 1009 u 5600 IiI05, 106 Bank⸗Attier . =. 4. itt 3 n t . i. x j — h : —ᷣ dem etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule = — [. 2 9. * J 1 n * ea e Tiesf au k ; 300 160M h; Sur enburget H 1064 Fe bz do. unk. 1906 13 16MM = 600 3 0 B Dandels. Tintbeile behauptet waren. Im eg a gf zu Reich zu Um und dem Garnisonverwaltungs⸗Direltor a. D, es Komthurkreuzes zweiter Llasse des Herzoglich Tie in w. . ih nden kur ger ꝛ ä God 231 tien J ; ö. . 9 bekundeten Desterreichische Staatsbahn - Aktien feste bisher in Frankfurt a. M., den Königlichen Kronen⸗Orden dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Post, vor⸗ Berlin, iber. Ma chinen . xtr. Berl - wal. — 3 2000 ia 5G ibernia Sep- O. He a n g n r lichter n dem Topographen bei der Landesaufnahme, Rechnungs⸗ en m J Nan db lig Ga 1a 75 5 leben . Wm is 2 order Bergw. (166 10M, lohn B schiedener Babnen blieben obne Einfluß. Dagegen zeigte . dem Fabrikbesitzer Ernst Borsig zu Berlin und 9adb Ilg Gas 25 1 ö W ebe — . 18 *** n, ö 4 ? * ö
—— — — —
ö d. 846 rdf mln fie ich hahe rath Piaf, dem Registrator beim Großen Generalstabe, angle der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des ib ĩ
e Henbanke - Cn ie m . een, e , öh, b bm s gr, a3 n , Heier. rath Mercken s, dem Registrator bei der Landesaufnahme Herzoglich anhaltischen HLaus-Srdens Albrecht s dem preußischen Staattangehorigen,
— * 9 e , ss Gi. . dan 2M Goo kr zaldt ·˖ erte lh Tendenz. Von ; Bellen r 5*e zären: a e Paris;
do. Vera erk — 281 ** , Thale Ei 120M G οQb 24 — unt Darpener Bergbau. Akrien niedriger Anton Gehrmann, den Proviantamts⸗ Rendanten des Bären: Ramme zu Paris; 10090 98.251
do. Mühlen f
de. To. St - Pr. 451 1. 3 de V. Att. dan 1211 Pleo bz Ilse Bergbau (102 100 u. Sοο0 lirchener ; S ; — e d Wi 2 Pi Rant 2 f . z * 357 — ꝛᷣ 4 8 kKenatlt, während von Hütten- Altien besonders Schmieta zu Wandsbek und Wickmann zu Bonn, den dem Rittergutsbesitzer Grafen von der Asseburg auf des Kommandeurkreuzes des Königlich belgischen mannb. Nbeinau 5 Thüringer Salin. 9 8 sGhii ali erte, Ase ; , * 36 , Dortmunder Union Aktien Pręeiskonlessionen machen . W r zu Saarlouis Groß⸗Rinnersdorf im Kreise Lüben; Leopold⸗-Ordens: Marie, kon. Bam. 7 2 de Nad. u 009 liz 5b B K attemiher Veraba wenn,, mußten. Von aueländischen Renten waren Türken⸗ und Rent zu Posen dem Lazareth⸗ berinspektor Ku ri 34 5344S 912
. 2 sin Gas u Gl 16 1009 101.006 n e, . 466 . 1 ; ; r ; ö ö ö j 29 ĩ j z ; 65 dem 5 h sächsi en General⸗Konsu eiherrn Albe 3 . 88 nnn. 13 1 c weribe au Tirtenloose schwacher, ebenso Spanier. Uu, Mainz, bisher in Altona, dem Dber⸗Büchsenmacher der Ritter; a gn ish zweiter Klasse n 13 a am nn l Gelee Ulber 109 l A önig Ludwig. (MM 1099 . er Nassamartt = 0 . 8. Wiesotzky bei der Munitionsfabrik in Spandau und dem ; desselben Ordens . . n y 28 ;
1000 io, 1 znia Kilbelm . M, , Mon Die Liquidation bat . ltimegeld bedang Fauptmann der freiwilligen Feuerwehr, Kreisbrandmeister dem Kaufmann J. Christian Glücklich zu Wiesbaden;
1 d. Arupv 3.10 b wa goss, Nachbörse schwächer auf due 5 7 221 8 .
* . ullmann u. A. 193 WM n 10M . Meldung, daß die Krönungèseier in London auf 8 Schů fer zu dochst a. M. den Königlichen Kronen⸗ i , fan eb e m , j 88 71 unkestimmte Zeit verschoben sei. Tägliches Geld rden vierter Klasse,
Ingenieur Adolf
— —
jn iar, Mob; Inowrazlaw, Sal;
Mich u Arm Sti 1 1
Wan
— — — —— —
des Ritterkreuzes desselben Ordens:
. ͤ dem Arzt, Sanitätsrath Dr. Unschuld zu Neuenahr, des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dem enn? Direlior . 1 zu n . een o iM M , ‚. dem Kanzlei⸗Selretär Wolters bei der Intendantur des vierter Klasse: Greoenbroich und s 44 66 = ; u 7 9. m 1 1 — 9 119 2 ‚. 9 23 ö 1 7 n 4 z n 6 * . 1 5 * 2 — * 2
6h. a r zarde⸗Korps das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Departemente⸗Thierarzt Wallmann zu Erfurt; dem Tandegokonomierath Wölbling, Haupigeschafts
1 ] I 2 ⸗— — 1 22 1 a es e nr mn gd . dem Vetrieb Revisor Karl Steinmann, dem Aushilfa⸗ ⸗ ss. Bergran 1 1 ; 1 j
0 120 O. O Louie Tiefbau [100
ö — — — ——
führ . . 4 ö 87 * * . . 11 New nnr 1356 — Revisor Thaddäus Mixa, beide bei der Gewehrfabril in der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille führer der Deutschen Landwir hschaft Besellfchaft zu Bertin; 1009 1 24. Juni. (B., T Bn In der beutigen Erfurt, und den Meistergehilfen Gottlieb Triebke bei der zweiter Klasse: des Ritterkreuzes zweiter glasse des Königlich 83 o Sipung des Träßersyn dikars in die erlans fen Arnllerie⸗Werlstatt in Spandau und Emil Hellmuth bei dem Schmiedemeister Künzel, Lehrmeister der Huf⸗ spanischen Ordens für Verdienste zur See: ö an i Beben ae, li 100 ps h wendig bi 3s. Deiember 1101 beschlossen der Artillerie⸗Werlstatt zu Straßburg i. E. das Allgemeine beschlage⸗Lehrschmiede zu Erfurt:; dem Ingenieur und Hauptmann der Reserde W. Gr al Geth 19 ; ie n , de. Je. ut 9 100 ** worden. Ehrenzeichen, sowie 1 e,
ö ͤ . ⸗ ; un , weller zu Vredenen im Landkreise Essen; sowie e n, ire ft, ih i om d mn m dem Dragoner Emil Manzeck im 1. Brandenburgischen des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit der rone des ö ö
A Aw. 9b on , ** . ; a6. T J an fe Nerdd ien 4 110
6 Tragoner Regiment Nr. 2 die Reitungs⸗-Medaille am Bande Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus⸗Ordeng: des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich 1m n ere nn ⸗ ni . J 1 in Vr oduttenmarti. zu derleihen. dem Bergrath Heinrich Wilhelm Louis Franke zu rumanischen Krone: 5. 6 . 1a iin dersch li . Lid. m ᷣ Ww. 2 . Obernkirchen im Kreise Rinteln; dem ordentlichen Professor in der medinmischen Fakultät, 1a Bi. 5b; ‚. . Int h J n. b B Berlin, 24. Juni 1. Pireftor der Frauenklinik und Verralm dreh
,, ö * 249 ö = j —ͤ 85 r a. 82 ö ö J ; ; 9 2. ⸗nelibkt 1 er Fraucntlini unt Ver waltung sdit 1111 21 n B. derm Orbli än 17 bono le e amtlich ermittelten Prelse waren er 10008) Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht : des mit demselben Orden verbundenen silbernen schen Anstalten der Universität Bonn, Mitglied des Medizinal
61. Reati ase . m mmm , 1 Dornd n Markl gan a ,. m e, Ke ö nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Verdienstkreuzes: Rolleglums der Rheinprovinz, Geheimen Medizinalt th!
11 Vogt n Wa ] 9 1. 51.506 ; . ö lun wb 1 97.75 58 Er Juli. C. 2 6 len 51 . . 2.1 ) Sein H Trits nin bien eat n. Ninde ĩ jan, ich. en cherte gerbr l om , . 106 = 16 1 e e er an 2 A n der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er dem Königlichen Förster Bieling zu Dalle im Land⸗ Veintich Fritsch.
lid rbb n n e ud T . u der * ilen, und zwar: kreise Celle;
.
des afsligt livpischen Ehrenzeichens für Zunst und 2
8 j ⸗— l
2 * — *
6 Weine lm im jn e debr. eder Minderwerth. Bebauptet 1 *** — - 1 139 1 — . ih in an, i ; R 6044 L = ae i des Großkreuzes des Königlich sächsischen ö M 2 w . 7 f 7 8 97 ! ö . 5 k . 3 1 81 * o. 2 1 . 14 11 5 . 1 1.1 ü Rarftein ruten : 1mm * — . * ö m rn dag n? — — 3 3759 At P Albrecht Ordeng: Zissenschaft die Lippische Rose am Ringe: T eutsche s Reich. o, m g Wanßere Gehent 19 2 1G Limb 19 ; ; n Rab im Scrtembe, der, Een, Allerhoͤchsti s⸗Marschall Lyncker; 1 end rein ; 6 — 2 m C fn, n a, non m im Ckteber, do 166, * —— 4 Dent erhöchstihrem Haus⸗Marschall Freiherrn von Löonder; der Konzertsangerin Frau Marie Schmidt- Köhne zu 8esen nend. Jute ) ) — Mr . . . 50 . Mebr⸗ jnderrerib, Wen ) 1 r ꝛ Ver ?
i li o 6 1a mn, 8 lo an * * ; — des gzommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich * lin betreffend die geschaftliche Behandlung des Entn J z * . J . 1897 — 3111 811 1 x 1 1 F 89 . 2 r r ö — a e rn n a n Sri Cie. n. Ga, ü o n . Dafer, vemmerscher, märkischer, mecklenbange⸗ württembergischen Friedrichs ⸗Ordens: serner: eines Zolltarifgesetzes
erdhern Rede 1 — Westfalla Cement M 1 ln r 9 5 . 74— 1. p ar fijcher ecll 9 7 ; F ö b 1 * , 1 Sc udert ir (0 , iner i- 133 vommersche;r, man mecklen dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakul tät 1 M 89 Vom 20. Juni 1802
; N 6 n, e X ur er . . 11mg de. de. Imi ng e oM - n bi urger. vrensiicher, vesener, Slesischer mittel 165 and Direktor des klinischen Instituts ur Frauenkranlheiten des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens Von Jun 111m 1 28 lan sirnstiee, Sarl, , nn, — 561 — be n, renner sch . n , . nd Schurtehilse der Friedrich Wilhelms Universitãt in Berlin, t zweiter Klasse⸗ Bir wilhelm, ven Genes Gnaden Deutscher Kann nn n= 2161 — e io Sim dl Gern in 10 8 2 * ae . 261 E Geheimen Medlzinalrath Dr. Robert Dishausen; dem Direltor des Geodaätischen Instituts, Geheimen Re⸗ König von Preußen R. 1 6 x a . Giem n Dal ke im 10. , 9 . a, m, B * 2 * 2 Nerr⸗ x : glerungsrath, Professor Dr. Helmert zu Potadam: verordnen im Namen des Reiche, nach erfolgter Zustimmn 16 lein k 0 = * de mr 8 1a 18 Ra, =, id, a * * — 24 ere 2 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: des Bundesraths und des Neichetages, was solgt. ö g . 46 — n a ed n O 1 mm ! ä 2 ink ̃ — 1 ] —— T a . ; A ; 9 .
Si. ies 29 dn rr a , e , , x 123 we Woner * dem ordentlichen Professor in der mediginischen Fakultät des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗-Ordens Den Müglledern der dom Neichetage zur Vorberathung . r, d, ,. ; M , f e n n n= ard Tretter der Klinlt und Polltimit fär Käinderkrantheien zweiter Klafse mii dem Siern: des Enmourfe eines Jolitarifgeickes in gctckten Jemm . hie dend Sor ⸗Unl ; ; 101. 90biG ired 136 - 137 frei Sn — ; mil und oli init — ⸗ des n wur ine Jolltati Reh es cingesezten Kommiston
, n g er bie , 89 26 Gelenmebl x. jd ke) Nr. 00 210 i * Friedrich Wil jms⸗-Universität in Berlin, Geheimen dem rivaldo enten in der mediyzinischen Fakultät der wird für die Theilnahme an den Sißungen der Kommission,
w, mm n eier. 849 h . 24 Wenig derandert edizinalrath Dr. Otto Heubner; Friebrich· Wil helme Universilat zu Berlin, Professor Dr. Dakar welche wahrend der Unterbrechung der Mlenarverhandlungen o ,, n. * der 161 886 Ronge medi rn. 100 Ke Nr. O u. 1 180M d — ö Lassar deg Neicheiageg statisinden, ein Betrag von je Jweitausend 11m 6 1 Hilde lr: dall 13, 41 1m , o . 2090 Uaberandert. . ; e s Ritterkreuzes des Ordens der Königlich kan Mark aus der Reichs fan cwähr! Ven dem gem ährten * wn an,, Nai en, m,! . 3 63 * 9 41 — 6 66 883 R würtfsembergischen Krone: der zweiten Klasse desselben Ordens: trage werden die Tagegelder abgerechnet, welcht ein Müglied rs N ich ! ? J. . mi * Hld ' 2 n te d *) 1 * 72 me m 220m ona 9 2 1 2. . . ĩ . 2 ĩ . * 15 . * 7 1 24 6 . * . 2 2 5* 87 . J 3 k 53 n ele anch et Garten ᷣ . nabe im Facter, de. W Brief Abaa . kein mn m gemmerzlentath Georg Büren⸗ dem preußischen Staatesn e, gern, Fabrilbesißer Isider der Kemmisston in seiner besonderen genschaft als M it glied . 4 , F : . 2333 n n Berlin. Isaal Goldberg zu St. Peleradurg; eines deutschen Landtages für dieselbe eit bezieht. Die bierzu riritus richte les
2
— *
* 9 2 *
.
ng wn nn
1
aabriid. d eνfetn]9 1g
. J d Si Pr Ctterien Gitane , m e e Fit Glasdutte
gar! . ä Guanftabln M 12 . 1 n n Vrede. M lherei
Ge Narcchia. C0 5 1. 15 Murat rie R 2 . 18 9 5
2 2 — —