1902 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1. Oktober 1902, Vormittags 8

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

der Klage öffentlich bekannt gemacht. Den 19. Juni 1902.

Schmidt, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

27948 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Heinrich Meyer jr. zu Berlin, Friedrichstraße 257, klagt gegen den Coiffeur Hugo Bickel, früher in Brandenburg a. H., jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der pon dem Gerichtsvollzieher kr. A. Krüger in Bran⸗ denburg a. S. in der Zwangsvollstreckungssache Meyer ja Bickel auf Antrag des Hauswirths Thurm am II. Dezember 188590 zum Kassenzeichen J⸗Nr. 909 Band XXI Blatt 10 hinterlegte Auktionserlös von 75,60 ½ nebst Hinterlegungszinsen ihm zustehe, mit deim Antrage auf Verurtheilung zur Einwilligung in die Auszahlung des vorgedachten Betrages. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Brandenburg a. H. auf den 19. Oktober 19602, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Brandenburg a. H., den 13. Juni 1902.

Kursawe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 278901

Der Schneidermeister Herrmann Mohaupt zu Breslau, Albrechtstraße 46. Prozeßbevollmächtigter: Rechtskonsulent Abend zu Breslau, klagt gegen den Kaufmann Georg Schubert zu Breslau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen der Forderung für am 24. Dezember 1900 käuflich gelieferte Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 129 M. nebft 40 Zinsen seit 24. Dezember 1900. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer

Uhr. Zum dieser Auszug

Rr. 41, auf den 22. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Breslau, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 27889 Oeffentliche Zustellung.

Der Agent Wilhelm Ringel zu Dessau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau, klagt gegen den Fleischermeister Friedrich Karl, früber hier, jetzt in unbekannter Abwesenheit, und Genossen aus der Vermittelung eines Grundstücks—⸗ verkaufs, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur

Zahlung von 190 „M nebst 40/0 Zinsen seit dem X 81 g. co 9 o 85 Ta der Klagezustellung. Der Kläger ladet den 92

zur mündlichen Verhandlung des Rechts das Herzogliche Amtsgericht zu Dessau OCttober 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der beannt gemacht. Dessau, den 20. Juni 1902. 61 Sachse,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

84

auf den 29. Klage

.

[127891 Oeffentliche Zustellung.

Der Tischlermeister F. Feller zu Mullrose, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gebhardt zu J furt a. klagt gegen den Schiffseign Krüger, früher zu Mällrose, jetzt unb entbalts, unter der Behauptung, daß ihm für im Januar 1991 gelieferte T zusamm 15 6 verschulde, mit dem tre

Beklagten kostenpflichtig zu rurtheil an K r 6 nebst 4 zins it dem 1. F bru E )

2 Urtbeil ir vorl: treckbar

Der Kläger ladet n Beklagten zur mündlicher Verhandlung des Rechtestreits vor das Koni liche . 14 * Trantfurt ß 5 1 1 1

Zimmer r. 10, auf 12. Cftober 1902. Vormittage v Uhr. Zum Zwecke ö

lichen Zust Uu

. ** 111 C 1

erm] 2 Frantsurt a. C., 2. Juni 1902 Gerichteschreiber des Königlich Amtsgericht (123192 Cesentliche Zusftellung. . r Srnstt Sacken ; 6 . ö 24 ü vom Dreusche, i 1 ö . . 14 8 11

.

g November 190, Vormittage 9 Uhr, 55458 1 ; 1e z .

in Mainz auf den 3. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszuß der Klage bekannt gemacht.

Mainz, den 21. Juni 1302.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 27970 Oeffentliche Zustellung.

Die städtische Sparkasse zu Sohrau O.⸗S ver⸗ treten durch den Verwaltungsrath in Sohrau O.⸗S., Prozeßbevollmächtigte: Justizrath Schwob und Rechts⸗ anwalt Skutsch in Ratibor, klagt gegen den Kommis Leo Schwarzer, zur Zeit in England unbekannten Aufenthalts, und Genossen, unter der Behauptung, daß er als Miteigenthümer des Grundstücks Nr. 16, Stadt Sohrau S. S., die Zinsen zu 43 00 der Sypotheken Abth. III Nr. 5, 7 und X zu 300, 9g00 uͤnd 360 M für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis 1. Januar 1902 schulde, mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig zu verurtheilen, bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Nr. 16, Stadt Sohrau, an die Klägerin 101,25 6 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Sohrau O.-S. auf. den 10. Dezember E962, Vormittags 9] Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Sohrau O. -S. den 20. Juni 1902.

Streng, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 27888 Oeffentliche Zuftellung.

Der Rentner Karl Eanzenbach in Trier, Prozeß— bebollmächtigter: Rechtsanwalt Thewalt in Trxier, klagt gegen den Friedrich Becker, früher Polizei⸗ Infpekkor, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ enthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für im Jahre 1859 und 1905 käuflich gelieferte Bekleidungsstücke bezw. Ausbesserung den Betrag von 06,50 M verschulde, auf Zahlung von 106 50 nebft 46 Zinsen seit dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Trier auf den G6. November 1902, Vormittags 9 uhr, Zimmer 32. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—— ——*

nnfall und Invaliditats. ꝛ. Versicherung.

Keine.

ö

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth papieren.

intmachungen über den Verlust von

ausschließlich in Untera

on Werth⸗ btbeilung 2.

der 17. d. Mte wirkten Aueloosung

r nach dem Amertisationevlane für das Jahr 1902 zu til n Stadt Obligationen der Stadt Cschersleben sind folgende Nummern gezogen

Nr. 22 und 1000 Rr. 7 37 38 45 und 78 500 Nr. 36 àa Doch

9 = uber d r Obligationen werden hiermit aufgeierdert, solche nebst Zineschein zom 2. Januar kit. Jabre bei unserer Stadtikasse ; n Kaxitalbetrag ein 1 Die Verzinsung der au

l Diligationen bört mit dem 31. T *

Cscheraleben, den 18. Juni 18902

Ter Magistrat. rene 1279 VBelanntmachung.

Bei der am beutigen Ta stattgefunde Aue⸗ loosung Anleihescheinen der TZtadt Friedrichroda us r laut Ortestatut vom

J. A 1 1889 fentrabierten 2 Anleihe ind die felgend Anl ich mi 8 2 loest worden

Litt. A. 154 15 33

Lit. n. 73 Go Fb 6s 709 i enblun ; j

27934 Bekanntmachung.

Von' den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden:

225631 Bekanntmachung.

Im heutigen Termin zur Ausloosung don Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungs ⸗Tilgungs⸗ Kasse des Fürstenthums Schaum bur g⸗Lippe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 44.

a 1000 . Litt. ER. Nr. 52 211 223 271 282. Litt. A. Nr. 4 89 75 und 3 4000 1. Litt. C. Nr. 234. a 500 . Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen Litt. E. Nr. 305 142 und 229 1500 deren Rücklieferung vom 1. Oktober 1502 ab A 200 M6. in baar und zum Nennwerthe durch die Nieder Litt. C. Nr. 601 671 503 704 718 sächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank, und 424 . J ,

Summa 65760 . Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1902 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleiheschelne von genanntem Tage ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine, der späteren Fälligkeits termine zurückzureichen. Die Beträge etwa fehlender Zins—⸗ scheine werden vom; Kapitalbetrage gekürzt. Rathenow, den 18. Juni 1902. Der Magistrat. .

Rumänssche Ti, amortisable Rente von 1889. Bei der am 1.14. Juni 1902 stattgehabten Verloosung sind folgende Obligationen im

Gesammtbetrage von Fr. 348 000 gezogen worden.

Von früher ausgeloosten Schuld verschrei⸗ bungen sind folgende Nummern bislang nicht zur Einlösung gelangt:

int.,

Litt. G. Nr. 430 433 438 578.

itt. D. Nr. 184 302, von denen kätt. G. Nr. 578 und itt. D. Nr. 302 durch Verjährung erloschen sind.

Bückeburg, 50. Mai 1902.

Die Direktion der zAiblõsungs Tilgungs affe. Bömers.

27953

68 Obligationen a 500 Fr.

25244 25340 25722 25877 25880 26094 26161 26373 36402 26527 26539 26592 26619 26671 26696 26730 27003 27068 27087 27171 77233 27347 27446 28018 28245 28277 28384 28468 28469 28853 258932 29081 29283 29352 29516 357 I5 29915 29970 30420 30563 31332 31676 31851 31860 i997 32181 32225 32284 32501 32560 32579 3260? 32741 33600 33617 33627 33946 33951 34070 34125 34331 34365 34402 34438 34617 34688 34745 34883.

139 Obligationen a E009 Fr.

50ol0 5266 5305 5546 5791 5901 5992 6065 6303 6309 6322 6362 6814 7033 7230 7235 7377 7400 7462 7584 7598 7613 7731 7ö6I 7843 7884 8412 8419 S582 S686 8871 8881 3936 8973 I72 9380 9827 9864 10130 10224 10345 10391 10433 10666 10685 10960 11118 11156 11327 11415 11454 11670 12236 12336 12359 12368 12636 12747 12981 13006 13033 3243 13733 14129 14865 14899 14992 15184 15313 15660 15790 15891 16049 16162) 16267 16346 16600 16612 16659 16795 16810 16833 17078 17262 17284 17743 17877 179539 18050 18126 18316 18442 1385043 18740 18777 18822 19219 19266 19800 19920 29154 20183 20223 20234 20297 20325 20328 20342 20663 20694 20714 209864 21148 21202 21218 21423 21486 21525 21808 21857 21932 22529 22544 22731 22861

2983 23223 23373 23413 23462 23559 23577 23681 23824 23909 24240 24408 24591 24973. 35 Obligationen à 5000 Fr. 96 562 673 901 1034 1037 1042 1268 1404 1448 1569 1710 2102 2114 2209 2312 2373 2934 3205 3450 3732 3789 4174 42581 1359 4525 4552 4683 4772 4774 4856 4857 4926 4968. Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, vom E. Juli 1902 ab in Berlin bei der Dresdner Bank,

Deutschen Bank

100 Fr.

2653

zum festen Umrechnungekurse von 81 4 für

Die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1902 auf.

Rach Artikel 71 und 79 des Rumänischen Gesetzes über das öffentliche Rechnungswesen werden die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 30. Juni 1907 nicht zur Zahlung vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staates verjährt, nicht mehr eingelöst.

Aus früheren Ziehungen sind rückständig: Obligationen a 500 Tr.

· · · · · ·

8 38 * 22 22 2 2 * S = * Vatum 85 Vatum 8D 2 Vatum 8 = Vatum 322 3 * 222 3— S* 8 85 2 . 3 2 5 . 2 282 der * der D der 5 der 2 29 2 218 ; 229) J 3 29 i 3 in ie bun 34 3 —— 6 81 ng —=— * 1 11 8 1 1e ö 2 383 25882 Juni 1901 8278 Dezember 1901 0216 Dezember 1897 2797 399 21 83 ) ; 1 26138 Dezember 1901 238327 1901 0545 1901 2869 1901 26288 Juni 1899 2336. Juni 1901 90976 ; 1900 291 1901 26327 1901 28533 Dejemb 19900 1150 Jun 1901 2942 1901 26349 5 1897 917: . 1901 1372 Dezem 1901 82 De ber 1900 26887 ezem 1901 3389 91 2314 Juni 1901 24129 1901 27861 Juni 1901 9538 ö 1901 2379 De; 1909 118 1901 27971 . 1901 9663 D ] 601 2568 ö 1901 2804 nber 1896 9837 190 272 2 1901 Obligationen a 1009 Fr. 207 101 1 109319 Deiember 1901 18355 Deiember 1901 22917 D 19009 618 1901 788 1909 17633 60 23055 2 71 4 1909 69 . 19237 31600 2324 1609 1 1 I . 1 24 * 7564 ! 1571 T 190 859 669 7 zem 1901 770 / 2794 150 121 1 2419 061 84 1853 37 . 16547 ö 7 1 1 . 9335 Dejember 1901 137 . 20108 n * 24607 3114 8 31 61 21211 D 191 [1 ö 1691 14774 9691 211 1 n ö . 691 149 16 ; s

für die Erben und Grundstücke in Hamburg

vom J. Januar 1Yhz ab é Za, To r. . kerabgelett win weue Ein lagen werden vom I. Juli ab mit 2 ] er zinst

Samburg, uni 190.

fablung d Raritalbeträge erfolgt am ü D z 2 Januar ILS op, und bört die sem Tage Die Direktion. fannt 9: Friedrichroda. am Juni 1902 8 8 Ww. ( Ter ZSiadtrath. . ö , . Doger . , n . ö 1 Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft ; x 7 * * ö . * 1 2 P Ceffentliche Justellung 169 . Vetanntmachung- a, mmm, Oelsnitʒ 11 6 rzgebirge. * 844 1 9 ? ĩ 2717 * ler . 14 am 21 ö r 1559 1 = 9 Ir y 1 1 4 ten dritten en, vom 24 6 183 en Ansleihescheinen Heioritäte-⸗niuleihe dem Jake 13 r dm, ,, ed nenn ar folgende d Qwel amg erer ; 9 der Ztadtgemeinde Naihenom find bei der beute nr 18 8g J ; 11 a 8. 0 ö . 1 . in 7 z 16 Ranmn ? Uus loosung J 3 zende An 182 167 21 72 ö 11 585 1 84 284 . . ; 3 9 . ; 1 1 . wer: 91 10 k 7 g ) = z ĩ an 133 r 1 2 4— ö = 8 t L 6 210009 * i Len R n n n n nn . e n mn, . iss n ; e Litt. A. Mr. 49 . n 51 17 12 4 e. 51 8 W 158 on 18e 2 21 77 ( . ren We . n 3009 * 1977 * 2 4 ui. 61. 26 ; 7 * * ! itt. Mn. . G J . ; 2101 118 1 1 128 167 . 2828 97 8 2 I 2 87 ö 1. ) . 51 *. zr ** . 4 ‚. u 390 . = = 3 . . 2 * 22 s x . - 4 2 209 * * e,, , n mern, renne, mn dem Hemm, den n wann, me 1 g. . 111. C. ö 1 21 ar —ᷣ— . * 21. ö d ** E. x * * M N . * 14 = Ur 214 w zi 6 ö n und der nech nicht vorm T Januar Ion ab un serem dauptfomter ; ee Celenig i. rig. ere r d ieben den Mngemeine Teutsche Credit Mnstailt Leipzig. ö H 2dr ,, Fenchel a Zchulz n Zwickau. Treedner Bankverein in Treeden. Leinzin C hemnin. 21 0 erden den en, um Franz Meyer n Glauchau, Teutsche Bant mn Berlin, 21. Tezember 190 nm Ber Von den vordergehenden Auctooungen sind rückffandig ; kandigt. die g des Karitals gegen Mäc t. 199 8 * 1185 1195 22 Stud 6 sablbar geesen am be der . von genanntem Tage ab 1a tch ö unserer Ziadt-vauptfafse erfel at n den Nt és 1741 * * 14 1 . ? Etuack 1 A M ] P J in ** der sviteren 1 1 7 1 2 * 1 . 1 82 7 rid ö Di rat Dilber 59m * k * tal weta rt Terme 3 K 19 n ö. tes biermit n . a er 1 n ; Celenin im Erzgebirge, den * 1990 : v d Naihenom der 1* 1 1

Ter Wagifra

*

Ter Grubenvor fand 7 . 1 26

=. 2 7

i, ,

w , , r

.

3

, ,,

zum Deut

147.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

Dritte Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Mittwoch, den 25. Juni

⸗Anzeiger. 1902.

u. dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗

z. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. und Wirthschafts-Genossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank⸗Ausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

.. M06. buchstäblich . . ö . d... 27919 f ; 9 . b . ausgeloosten. . . go. . NRentenbrief der Provinzen S z 5 Verloosung A. von Werth⸗ Ost- und Westpreußen Litt.. . Rr. Stein ohlenbauverein 1 aisergru e - papieren der Königlichen Rentenbank-Kasse zu:... zu Gersdorf. . empfangen . , Bei der am 18. Juni d. J. vorgenommenen lisasg e beizufügen (Ort, Datum, Name notariellen Ausloosung f . Prioritäts⸗ 2964 ekanntma ; . eiz 6 Anleihe wurden folgende 80 Nummern gezogen:

Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 Vom 1. Oktober 1902 ab hört die Verzinsun der 6 von Ich mur dscheinen zu e , und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1859 und nach ausgeloosten Rentenhriefe auf, und es wird der Werth Nr. 8 37 24 48 pi 58 53 53 54 65 69 75 25 unserer Bekanntmachung vom 15. v. Mts. heute der etwa nicht mit eingeliefetten Kupons bei der 9e io iz“ z 115 150 174 205 252 2636 305 stattgefundenen öffentlichen Berloosung von Renten⸗ Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. ha zzß zz zs ö zs zoöß 63 zös zJ 373 briefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreuß en Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden 365 333 4 306 Fol is 45h 562 56s 555 57 find zum 1. Oktober 1902 nachfolgende Rummern bereits früher ausgeloosten, seit. zwei Jahren 599 56; gezogen worden: rückständigen und nicht. mehr perʒinslichen Renten⸗ z. von Schuldscheinen zu 500 46

I. A ½9 Rentenbriefe. briefe aus den Fälligkeitsterminen Nr. 710 720 727 723 734 747 754 760 762 763 130 Stüc i-. zzz ü h, fz 8 . zor ts 786 79 79 zi 3165 si zs

154 159 273 341 434 4609 548 574 606 753 den 1. Oktober 1392: lätt. 6 Nr. 10455 e S3 Sl sz 35 Söz s65 Sr 376 85 855 Ulgtits; Kiel iößz fis rt Jzo; zoh; 2313 (ken 1 April 1896: Titt. C. Nr. iöo5i, Lirt. D. S2 Räösderitalbctrég? vor sghö rrsp. Zo6 M können 35,8 2135 zig 3 h, wos ns, de, 233 ö. 6 a, n eg, vom 31. Dezember d. J. ab bei den Herren F543 J596 Z559 3745 3825 4036 4330 46525 1663 den 1. Ykteber 325: Litt. . 31 3923 Heutschei Schulz in Zwickau . ö j 3 8 53 s : j . z 303 309 . 6 * * 1859 4961 5033 316 2180 9188 376 3655 350 den 1. Wyril 1896: T itt, C. 8 ., 2608 unferer Werkskasfe in Gersdorf gegen Rückgabe S90 6192 6256 6265 6446 6582 6597 6703 6953 den 1. Iltoher 1896: Litt. D. Ar. 243; ; der Schuldscheine, Leisten und Zinsscheine erhoben 6h55 6977 7554 76075 7121 7213 7383 7611 763 den 1. Ytteber 1397: Litt. , 1239 3 8 ß . 7324 3815, 8196 826 8264 3303 3511. 863 z den l April . Nr. 31865, Litt. C. Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf zößs Kit he sds s s söss äs sh Rlsrs rler dzgür. Rd P. Nr. 6 aufmerkfam gemacht, daß die Schuldscheine Ii3s g418 9491 9593 9602 9705 9806 9395 10021 den 1. Oktober 1898: Litt. D. Nr. 1640 3 Mer 22 C Ghd, geloost per 31. Dezember 1990, 10066 10097 10131 10151 10193 10200 109219 . . . 1 ö 6 96 Jr III 6171 36, geloost per 31. Dezember 1961, 60287 10294 10374 109420 19803 10913 10954 35, Litt. B. Nr. 1238 1251, Litt. . Nr., 314 ni r Aus ahlung eingereicht worden gr ws lsöt 1, ie äs; ide; Wil träs rzös ot, itz . . h nicht zur Auszahlung eingereich 11996 12060 12085 12388 12668 13052 13167 1067 1836 35379 951 9385 9977 12308 15085 Gersdorf, den 21. Juni 1902.

15195 13219 13271 13272 13307 13322 13576 16571 16632 16707; . ł Da Direttorium. 13379 13407 13446 13503. den 1. Oktober 1899: Litt. A. Nr. 19816 K a ö . 19 Stück Litt. B. zu 1590 6 16652, Litt. B. Nr. 1710 3423, litt. C. Nr. 4136 .

154 VI 734 87 909 852 1033 19 1138 217 11066 11625 11673 123414, Litt. D. Rr. i651 2 1. ; ĩ ; 1215 1361 1295 1345 1403 1629 1648 1702 1774] 8163 12802 14401 14718 13371 160773 34 10 Chemnitzer wirhwaaren · Maschinenfabrih 1324 1513 1969 2020 2140 2164 2192 2289 2690 den 1. April 1900: litt. A, Nr 3345 3059 8159 als Schubert & Saher.

e zo, zöös sies zer zit Töoz öde 4660 Cart, C. ir. 60 sys? tts 1 1 , ,, ie 1 . , , e. . 133 4166 e, e, ö. ick , ins en, zu der Tonner tag. deu 17 Juli 1902 Nach 4 öl . 6 . 4158 560 ) * . 9 ß .

10 1 e n, n g . 6s 1843 w zu Prog: mittags 3 Uhr, im Sitzungdsimmer der Gesell. 2 . 3638 2655 235) 3633 3160 3215 3777 den 1. April 19007 Liti. L. Nr. 2146 schaft in Chemnitz, Lothringerstraße 11, stattfindenden 29090 zun 2 2990 2zudens unn 219 5241 ö 1 —1* . =. ö 3 ĩ . a5yjs gh? 1052 4394 4576 4979 5056 5036 5i45 ] wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben el ge gungen , , n, , mmm 5I52 3226 3237 5424 5595s os 14 5867 61335 6263 nach Abzug des Betrags der in zwichen eingelösten, für das Ge chẽafte g r . ze. einge aden.

321 65? 6555 6390 6408 6649 6862 63870 7158 nicht mehr fälligen Rupons zur Vermeidung weiteren a,. aer, mn e . 7159 7223 7560 7718 Sil S825 8219 8390 S531 Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den ge⸗ 1 3m n n , , e rn, , . 3645 S573 8781 8801 9038 9067 9111 91285 I0 nannten Kassen unverzüglich in Empfang zu , ao. . 5 Hachäfte jb ol 3i6 9317 9530 9568 9659 231 9856 10111] nehmen. . ; . 4 143 3* ustrechnung auf das aftẽ jahr 10154 10175 10185 10128 10547 10836 11003 Vie Verjãhrung der ausgeloosten Nentenbrie le 9 Beschl ** sfima über M se Vorlagen und . 1218 11222 11276 11306 11419 11646 11652 tritt nach Den Bestimmungen des 85 44 a. a. D. 27 . n, Wg iese Vorlagen und die 117341 11783 11817 12017 12089 12102 12143 binnen 10 Jahren ein. ; 1. 3) r . , an Vorstand und Auf 12I56 12225 12211 12247 12253 12107 192523 Dierbei machen wir zugleich darauf aufmertsam, . nn heilung an Borstand und Au 153660 ijzsis 12976 13125 13132 13218 1 502] daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ A lichtsrat K 13634 13339 13866 13999 13923 1i5i7 14034 lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch r , mf e 1 , 120, 14315 jäzig 11371 141378 14609 11605 die von der Redaktion des Königlich Preußischen He f m sseperr e, rem gemaß .. 1 unseres t n, i, Löhr keen, Höiös izzi Stagis Ahmelger in n. bfrausgfef ben. n , . , . 15551 15729 15756 12893 16123 16167 18342 mene Verloo lunge Tabelle im Mai und Vo⸗ , n en, , . a 8 226 2 2 ) 7 6 8 8 dLabres vererfen 3968 86 den. Las 2 19 1181 cnunge!! 111 11 sis 16634 18316 16633 1813 16933 ol ember en e , * fentlicht . dalllon bis zum Ablaufe des dritten Geschäftstages er , e, 1 . 13 er. e n , dachten NRekattten vor dem Verfammlungstage, diesen nicht mit. 11559 191 1111 . . . 1 7 1 4 111111 . ö *r. ⸗. 8 wer Kei ver 13116 18518 18733 18762 18938 13997 19006 Königsberg, en 13. Mai 1902. , * 6 *. 1 12 * 1909 jg 19211 19 1338 195 19573 Königliche Direktion der Nentenban! * . e 2 eutschen ank, 196535 19601 joyßis 19725 19772 19374 120 für die Brovinzen Ost. und Westpreusen. 66 1 6 K hel öh Wii Vis Vis; zwai z Kanigl. Ungarische ofs in Gold e. 6 20121 06e 205651 20598 20719 20875 21001 zönigl. Ungarische 1 46 m won Deutschen Bank, Berlin, oder den Derren 2iͤ . . verzinsliche Staats- Renten -Auleihe. e, der, n de,, Terim. 186 Stück Lit. I. 9 3238 * * Die Einlösung der am 1. Juli 1902 fälligen oder bei einem Notar Gmrfangnabme

B53 37 363 6, Ts g ke, s oss Jinkuhßeng rfolgt . Dinterlegungescheinen ju kinterlegen a , 232 2 24806 6 3 * in Berlin kei der Direction der Dieconto. Chemnitz, den 21. Juni 190 6 . 11 1 i Gesellschaft Ind . Ghemniher Wirtwaaren Maschinenfabrit Fel L , n, , n, d din bei dem Bantbause S. Bleichr öder vormals Schubert * Salzer.

8511 6 27 3201 8824 5 1363 ö 39 12 3 511 ne. zum Kurse n 1. 20, 18 für 1 * Sterlg . Die Tireftion. 7662 7678 7720 7829 18 958 51 1 2 ** ü 8af! . * 941 34115 38657 S5 1 3794 S867 8888 8218 311 ls mm mm, 8a walt 121 0 91530 9632 9658 9 74 9737 9882 21 9 ; 9 1 9 t. 1915 . * s8n tosani J 6 . Kommandit Gesellschasten nr nnen land mis enn al 10871 821 196181 ) 178 1181 2 . 42 14s tres! 66 ch ank fur Rheinland un estphalen. 6 n e, , , , , auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. Danler n, nne. nn 41 19 2111 71 2 . mn ö m le Ailienate m ere ele late n Mei 55 5 13333 13025 13114 7 Die Belanntmachungen über den rlust von Werth. nit iu einer außerordentlichen Generalversamm : Da in zz? 1. ; 36 * davi ren befinden sich aus schlieslich in Unterabteilung 2 lunß in unfer Geschäfteleka! Agrirvastra5e 11 ü n n ins ins i⸗ ] , Heri, au Montag., den 21. Juli de. Js. 1 5 * * * 9 . 2 e 2 = J 4 . 1 1 iw ins ji iwd i dn lig Actien⸗Gesellschaft für Thon⸗ und Vormittage M ,. 1 3374 1 11 5. n 6 * ö an z ö x 5 u län, läd, län isi ibn Kalkindustrie, Aachen. Belchlut affen ber di, l 2 8 w, n. * * Gemäß 8211 dez -G. B. bringen wir bierdurg mr, m m, , ö 74 171 7530 1 J ur Kennt; der Generale Iammlung dor 2 * Dan 1 1 ** 1 6 1 * iss i7sséh lz? 17oß0 No ; u 1902 ᷣ(Aufsichte rath iblt wurden ,, . n ee mn J 11.0 Nentenbriefe. Aachen (lerer. Versi J. Gir st Persch Gesellichant * A 1. 13 Zick Litt. 1. zu 3209099 * Eschweiler, Carl He Soöln 2724 act . . 64 936 1030 1938 11 1118 Machen, den 27. Tant 1, Ter Vorstand z 1 2005 2120 23M 317 3 r voller Diende elan TStick 1111. XV. 2 209 16 mei be stattaciundene um igen Mug 3 13 * n 7 ; 2 1 ar geg g les e nn,, 14. ocsung der für das Jabr 102 m tilaenden w 1 12 Ztück L. it. O, zu 28 *, Varta. Cpiigationcu sind felgerde Nummern j 6 2455 855 m 19.3 11118. ezeaen werd . r . 2 =

8 1844 1221 ö K Hit. A. Urn. 6 16 61 erm lm

n Die ausgen R . TN. Lied. M. Nrn. 3 112 225 a, der el 8 del 9 Eig. C. Nin. 275 **: . 84 2e, nm, drsen / den Raritalbetrag gegen uittun d Mück der v We blu r : er Seglaan d ö 212 Ammn—

Rien entrice i den damm geh n . 1 12 . * 18992 a 5 te ce späatestene eine Woche vor dem

n m . ? 911 vom 2. Jannar 18 * 2 ) ür die Generatfweriammlung an- deranmten

1 . n 8 7 16 Gottfried ver zield, wannoner,. rage bre An 4 —è— ; ven ,,

= 16 nad Talcng, ju L ene, n, mo id vndicke A Muner, GC oihen. e ; r ö 6 a * * * 1 Zar. und Uorschuß⸗ Rank. Dalle a. Zaale, 4 e, , me, Rn., , unserer Rasse bierselkt. . Carl Kur senior. Salberstad. 27 ser . j ;

t. 5. bejm r Rentenbdant-Rafse für die * 4 ind . airerdad un serer Rafe G ain. 1

ö eee Moocashaßfe Lindemann, Haiberstadt. nac ner Tier onto Gee llichaft

Vrevin; QGrandent urg ü H *. Jerdiger Greeditwerein von Lederer. 3

w ,,,, . KRogich X Ge. 5 big. . rer Tentichen Ban Berlin.

82 ; . . 2. unserer Geselichaftefaise, hier selbit. ke dem Banka, Teibeücà ves d Go ĩ ; iet frei. min der m 4 1 4 RBerlin. * 9 ĩ i 2, 6 Rañ t ; ͤ . 1 ke der Bergisch artischen Rankin Benn ĩ 1 rann * 9 2 D E319 lerlert k= J rr am? e *r h 1 102 amm Et ibm ö w Cohen, den W. Jani 1901 e 9 r 91 * d 2 2 2 * 2 9 9 26 . . . MNaschinenfabrit Actien⸗Gesellschafsfst⸗ 8 Sr 1 3 v * 94 ö 6 GSöim de 4 . ; vorm. Wagner & Go. Ter Veruend

Activa.

in Kotzenau

Neubauten.

Neubauten.

in Kotzenau

in Mallmitz Abgänge

Modelle in Kotzenau

Abschreibung . in Mallmitz

Abschreibung .

Kotzenau

590 7

0 * Neuanlage Neuanlage.

Kotze Gasanstalt in

* ;. ver Debitoren, 8

s

Feuerversicherung

5

bschreib

in Mallmitz. 2 o/o Abschreibung

Eisenbahnanlage in

Grundstücke u. Gebäude

20/0 Abschreibung⸗

Betriebs ⸗-Inventarien 750 Abschreibung

Neuanschaffungen .

7y 0! / Abschreibung

Neuanschaffungen n.

Neuanschaffungen n.

Neuanschaffungen.

ing

Elektrizitätswerk in

Mallmitz

irwor'fYo ö

estände laut Inventur

D T

—— 677 65901 50

276941 Bilanz am 21. März 1902.

6 * „n. 1326509 51 26 53019 16221062 1462 890 01 12 453 08 515 198 47 26 239 983 44606419 33 45431 412 609 38 55 073 42 361 2535 94 18 779 86 427 47411 25 685 56 5I5 7388 55 63 385 53 10000 36 618 46 4661846 36 618 16 10 000 31 581 38 41581 31 58138

635 438 45

467 682 80

380174108

10 000

38

10000

6 688 84 1133 18 55 555 06 4856 32

6041138

21 49718

15 30058

762 911 20 413 326 80 ü

1176237 80

16 rämien ˖ Fonds 187604 Effekten Konto. 21 726 Kassenbestand 236123 Wechselbestand 6510090 Men- /. 5231 197 4 . e . « Hassi va. . Ak ien K vital ü Svrotbeken⸗Schul 72 500 Kreditoren, diver 6 3895 28 Delkredere Konto 25 009 514 . 1 s Noch . ingelöst Divi . 948 Reer: ; 83847861 verfallene Divid 147 3862564 m, . Res 1 144 71 758 Ab Verlust des Geschãft 98 1901 02 98 2 4918 231 197 4 Gewinn ˖ und Verlust Konto. ehe. j * 1 1 An Hyrolbeken⸗Jin] 3231 24 9 18 VM ö 1 2 82 205 Irbeit aol z 1 1 . 7193 2 . . * . wr ö. i d Kot 6 A J . mam 5 81 1. n a der 14 21 4 144 94 3 138 4 12 174 * * Ibichr d 48 61845 84 m 1 bsch 8 3 8 * 633. 81 78 57 457 7 —— 2 ** me Credit. ir . 1 19 . 74 7 1354 1 81 22 6 2

Eisenhuttenmerk Matienhntie bei dabenan Actien - Hesellschast

norm.

1

86h

2

hlinngen & Hgaase).