1902 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

27 ü hles. 27837] HKoblenn. 27 Mülheim, Rhein. 27856] Geschäftszweig: iese i i besteh ch eingezogener Die Gesellschaft endigt, zedetzeit ur (er, . is i 6 . . Abtheilung A. 1 54 3 das Firmenregister wurde heute bei i,. Bei der im hiesigen Handelsregister al n n, mreslau. 25103 Hit tmn er n e ,,, wöchentliche Kündigung seitens des Gesellschafterz In das Sandelsregister A. ist. . 6 unt! Nl * Kier irn n Felt Herren sson, als *. , glocn er en cl, mbh Te mn sgetcke; Cab e dellenkach nig sn chf. gieren, Handels senschjeft Friedrich Wesseling ö. . t. iengesellscha *

n tt m 3 m B ff die Firma Georg Raueiser Cie betreffend unter Nr. 7 eingetragenen . ĩ Inhaber der Kaufmann Felix Beerensson in eingetragen: y m mhle sung van Edin eu kann? auf dem in 8 14 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ Zum Liquidator der Gesellschaft wird in diesem Wittwe zu Ems eingetragen: deren Inh f F s getrag Deutz hier, Zweigniederlassung v öln⸗ . m ; Ha

Kolonial Kurz⸗, Glas⸗ und th. B. Porzellanwaarenhandlung.

Firma: „Felten Nr. 25: Firma Heinrich Randt in Stockels⸗ 8 . . . losch Guilleaume Carlswerk Aktien⸗Gesellschaft“ zu dorf und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 9 ; f f Friedri ling, Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg ie Firma ist erloschen.

Etc (ingelräden worden: Die Prokurg des Gmil geschriebenen Wegen aus dem Finne eln zt erbet. Falle der nannte Carl Schwellenbach allein berufen. Die Gesellcchafteri, Wwe. Friedrich Wesse uch

eute eing 1

Mülheim am Rhein, ist heute folgende Ein⸗ mann Heinrich Friedrich Peter Randt das. Ange— ̃ ̃ : 1901 dur eingetragen. Koblenz, den 17. Juni 1902. tragung bewirkt worden: ; . gebener Geschäftszweig; Kolonialwaarenhandlung. 2 ̃ f il s m Falle des Todes eines Gesellschafters wird Amalie, geb. Ritzel, ist an 3 eren e, o ö. 8. i 1902. önigli Amtsgericht. 4. Direktor Ludwig Bohnen ist aus dem Vorstand Nr. 26: Johannes Haht in Pansdor k * . i . ir m . en e, 1 ent g, 64 ah, e. 66. , ar e ,, 8 4 Grünberg ger ig pd nl iht . Königliches Amtsgerich a. . udwig f ; ö. s 2 ; ö. ö e mne ö. w. 4 e. . undeshagen zu Mülheim 1h * 1 Fre, diefer R in⸗ ie Befugnisse des Car wellenbach, ) , . ö ; jg. ö. ,, 3 ö 2 1 . Mülheim am Rhein, den 21. Juni 1902. Johannes Heinrich Haht in Pansdorf. ngegebener e , ,,, , , !,, agree, , , nr e e, eee, dee ie dee de len gn k,, , ehh eee, ; Vorf j e oder 1 ; 3 36 ö ĩ ; 1 ö ( . . t 2 ; . 937 . ,, n bezw. deren Rechtsnachfolger werden von dieser Ferner . , gen gh ellenbach ö . Wesseling zu Ems, als Einzelkaufmann fort— um Nr 250 n offenen Handelsgefell. Petroleum Industrie mit dem Sitz u i n. Vaumburg, Saale. k L27857] han n, . ö . . ; J re lan 1 , 1b herb lie len e gn enen tits, , 64 ö ö ö auf seine Tian nern ae geführt. schaft in Firma „Cognac Brennerei, Hr Ractsch“ und einer Zweigniederlaffung zu Kofel S. S. ver' . In das Handel cregister A ist bei Nr. IR. Firma 2 irn fh: u. Kröger in Niendorf: Königliches Amtsgericht. zur Geltendmachung eines ehm e, Widerspruchs eine . dho „M folgende Wagren im Gesammtbetrage Ems, den 19. Juni 1992. . in Grünberg heute eingetragen worden? . merkt worden: Durch Beschluß des Aussichlsraths V. Fromhold Æ Co Naumburg; a S., ein⸗ * ö ima irn *. enger in e nnn. 2304 Frist von drei n, . don So00 M in die Gesenlsschaft eingebracht: Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Curt Raetsch ift durch Gerichts- vom 23. Mai 1962 ißt jedem der beiden Vorstands, getzagen; Die des Kaufmanns Victor From— . 9 * m ng Handel register abtheinle⸗ J 1 Amtsrichter Göz. 1) 297 Kartons Postkarten zu 4170 „,

9 i r . ) ug . eue. q j f weigniederlassung in Niendorf a. O. Offene 2782 . Is. für volljährig erklärt. mitglieder, Fabrikdirektoren Dr. Ludwig Landsb hold in Naumburg 3. S. ist, erloschen. Yweigniederls 9 Errart. 27823 bescluß vom 12. April . 8 , , , , Tunwig ande berg S 20. Juni 1902. Dandelsgesellschaft seit 15. Dezember 1831. Gefell⸗ , , X 8 Net chm“ 22 Kartons Gratulationskarten zu 389 *, J ndelsregister A. unter Nr. 374 ist heute Grünberg, den, 13. Juni 1902. und Ludwig Schütte in. Nürnberg die Befugniß er⸗ rg, ,. after: Kaufleute Johannes Heinrich Kröger und 99 t bei der Firma „Stackmann Retschy 38 27807 d * Im Handelsregn önial Amt cht theilt, allein die Gesellschaft zu Hertret Königliches Amtsgericht. 7 M Joh 8 Krog Nr 13 if ö. ö , , , r. ragen; Cassel. Handelsregifter Cafsel. . I) Rußterblicher, Meustertaschen, Reale, Tische und bes) der offenen Handelsgesellschaft F. , . Königliches Amtsgericht. heilt, allein die Ge 6 zu vertreten. . . , rss] Föhanngs lit sröätt in Trakemin, . pi ö e . X fst infolge Todes pi Firma Siebrecht . DFjegus n Gaffel Pulte zu ö Ms hier eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und Gudensberg. 27338] Kosel, 20. 6 liches Amtsgericht . rs n heut 39. Nr. 3: Firma C. Hinze in Stockelsdorf: Die i , , elch den. U soll, nachdem das Gericht glaubhafte Kenntniß er, * 4) 112 Kartons Kuverts zu 280 4. die Firma sowie die dem Ludwig Wolfram hier er— Die bisher unter Nummer 65 unseres Handels⸗ Königliches Amtsgericht. , , d zeute, unter Firma ist erlofchen. aus der Sesellschaft geschieden. halten hat, daß die unter der Firma von dem 55 70 Kartons Briefmäppchen zu 280 , theilte Prokura erloschen ist. regifters eingetragene Firma „Markus Glias Leer, Ostfriesl. 27501 Nr. 1. ,, die , J Rr. 25: Firina Carl Hinze in Stockelsdorf Ihre C ben Gottfried Georg Schölvinck Klempnermeister August Martin Siehrecht hier und ) 5009 Stück Notizbücher zu 369 ge, Erfurt, den 19. Juni 1902. junior“ in Gudensberg ist am 11. Juni 150? Zu der von Bd. 1 Bl. Nr, 307 des alten nach Schlesische Spielkartenfabrik, Richter und und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann 1 Jçhann Hottfrier, Georg 5. Rets— dem Kaufmann Otto Dejean, früher hier, jetzt un.; 7) S0 Kartons Radiergummi zu 180 4 Königliches Amtsgericht. 5. z löscht word Ni. 28 des neuen Handelsregifters A. übertragenen Wittwer in Neurode. Carl Christian Hinze daselbst. Angegebener Ge— 33 Margarethe Whrra Tiedemann, geb. Retschr, genen. ben meln fenthalts an le Gepten bs i569 III. Altes Handelsregister tem i. BVetanntmachun 27824 ben , , ole scht e nig; Fürms Tjarks & Lühring? in Leer ist ee, Gesfllschafter sind; a Kaufmann Franz Richter fte n, Herr e on von a ,,, und . din w 36 ! l * 1 h ? ö . . . 9 * 2 2 . ö . ö 9. ö 36 z ö 17183 . D R ) 1 ö k. y. I et begründete . , ,, eng fh , unter Nr. 4096 (F. R bei der Firma: „J. J. . nn . 39 16 , n, LCzne n aas Jer gaeelcht. zendes clugetragen: ö ö . bei Kamenz, b. Lithograph Paul Wittwer Hrent materia llenhanklung. , , die Firma auf den seitherigen ele after ischer“., Cöln. ; ! ö . Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: e. k ; Schwartau, den 21. Juni 1902. sämmtlich in Hamburg, Lier ht als Alleininhaber übergegangen, demnächst dich Firma ist erloschen. der Firma: ünd z Hamm, Westf. Handelsregister 27839 Wittwe des Kaufmanns Johann 3 Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1902 begonnen. Sch 8 . ssgliches Amtsgericht sind in die Gesellschaft eingetreten. ; 3 swegen * ö. r ,, C. F. Brennecke, Geestemünde, m ichts i. z leg Eine Gesammtvertret der Gesellschaft findet 1 sind in die Gesell sh⸗ 9 er Gesellschaft aus, aber erloschen ist; das Erlöschen von Amtswegen im unter? Rr. 4125 (F. R.) bei der Firma: . t des Königlichen Amtsgerichts Hamm. Etta Cornelia, geb. Wolff, und Kaufmann Andreas ine Hesammthertretung zer Gesellschaft sndet Sen weidnmitz i868] Von diesen Erben nd. guss der Cen 96 d Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider. Sannchen Munheim', Eöln. eingetragen l Die Wittwe Kaufmann Elias Elsberg zu Hamm Gerdes, beide zu' Leer. nur bei Wechselzeichnungen, Eingehung von schrift— 2 is. andelsregister Abtheil 3st 1. geschleden:; Johann Gottfried Georg Schölvinck un spruch ist bis zum 1. Sttober 1902 geltend zu“ Vie Firma ift erlofchen. Die . i 3 1 n 1902 hat für die in Abth. X. Nr. S6 eingetragene Firma * Prokura: lichen Schuldverbindlichkeiten und Bestellung eines J , . . . ö . j Harald George Schöl vin ck. Wilhelm Stack- machen. unter Rr. 5377 (F.⸗R.) bei der Firma „N. Geestemün alter Mute icht 71 G. Elsberg dem Kaufmann Albert Elsberg zu Die Prokura des Kaufmanns Andreas Gerdes zu Prokuristen statt. . der un . r. . berzeichneten e. 8 . zese Die , ̃ n , n e e. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Renier zum Puppenkönig“, Cöln. Königliches Amtagen e. ift a. 28265) Hamm Prokura ertheilt, was am 18. Juni 1902 da⸗ Lecr ist erkoschen. Neurode, den 20. . 1902. ö. . , ,. 56 ge . n , n mann allein übertragsn. 7 27808 Die Firma i Gelsenkirghem. Saudelsregister 4.5 selbst vermerkt worden ist. erb mm ffe: Königliches Amtsgericht. eingetragen: Der Rittergutebesitzer Car ; ö ö ie Firma ist erloschen. ö 6s. elbf n ,,, Rechtsverhältnisse: Miches Amts g 8 ahbe Halbend drels St urgdorf, den 21. Juni 1992. Cassel. Handelsregister Cassel. 2 8081 34 969 k . gl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ; ' ö . 2 ; . artsch, . zu Halbendorf. Kreis Striegau, und 66 Königliches Amtsgericht. J. Zu Dannenberg *Mppell, Eassel, ist ein. unter Nr. zs 860 (F. R. bei ders offenen Handelt , , ter 44 ane gg, Firma Hannover. Bekanntmachung, Its] . Offene Handelsgesellichaft, Nach dem Tode des Weustadt a. Rünenhbęerge, 27322] deffen Ehefrau Alice, geb. Bartsch, sind aus der ne, geiragen: eüellschaft unter der Firma „Junker N,, rns J zu Bün en . die Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 135 bisherigen alleinigen, Inhabers, Kaufmanns Johann Im hiesigen Handelsregister Abth. . Nr 48 ist Gefenschaft, welche von' den and ren Gesellschaftern ö. . 9 9aQGt 2 ö. ö ö. . . 5 6 —=— 7 ö . 7 A* ö * 2 6 2. 26 6 9 2 5 84 1 ö ; 5 E J f 2 ' * 1 * ) 46 ö . 8 / Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt; 277805] Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet Ciln. erlos Bauunternehmer“ Johannes und Franz Zacharias zu ist heute zu der Firma Boswau „* Knauer in Altmann Tiarks zu 6. ö. ,, die beiden zu der Firma Gosewisch „*. RNischbieth in Neu- unverändert weiter geführt wird, ausgeschieden. In das Handelsregister wurde am 14. 18. Juni jetz. Dannenberg & Appell. Inh. J. Engel⸗ Die gi ma ö ahh bei der offenen Handels- Bulmke) ist am 3. Juni 1902 eingetragen worden: Berlin, Zweigniederlassung in Hannover Kinge⸗ eingetragenen persönlich haftenden Gesellschafter über⸗ stadt a. Rbge. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 19. Juni 1902. 1962 eingetragen; sing. Inhaber ist Josg Engelsing in Cassel. , tragen: Die Prokura des Fritz Pohlmann in Berlin geghngen . 1. Juni 190 Neustadt g. Nbger 13, Juni 1902. Königliches Ämtegericht. a. ins Register für Einzelfirmen: Königliches Amtsgericht. Abth. 15. ge en ft . der Firma „D. Leonardt Lat⸗ Sl, gen g eme schel ; ist erloschen. Leer, ö 3 . ö Königliches Amtsgericht. 1. , , . 2 ars69) 1) Zu der Firma Salomon Herz, Hadern. und ; . , , m, . Wilbelm Catwinkel ist , 6 27826 Haunover, den 20. Juni 1902. e , e dee e, m, oldenburg, Grοssn. 27859) Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei Rr. 2d? ,. g , att: Die Firma ist auf Chemnitz. ĩ J Die Prokura der Wittwe Wilhelm Catwinkel ist Gelsenkirchen. Handelsregister 752 gniasiches gericht. 4A. 1 . , , J , ,, , , , g, 94 nan, . n nn,, Firme Auf Blatt 5160 des Handelsregisters ist heute die . des Königlichen Amtsgerichts zu Gessenkirchen. Königliches Amtsgericht . 9 . . 27850 263 das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ das Erlöschen der Firma Otto Schuetker in h gn e, Fi Johannes Schrade, Metall- Firma „Haus Mannings“ in Chemnitz und alt Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Die unter Rr. 441 des Firmenregisters eingetragene Hannover. Bekanntmachung. 2840] Auf. Bla 452 des Hande sregisters sind heute tragen w Schweidnitz vermerkt worden, d der irg ö tt: Auf den Tod des In. eren Fnhaber Herr Kaufmann und Agent Hans . eien Firma Paul Pfordte zu Gelsenkirchen (Firmen In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 24 die Firmg Tilit - Laboratorium, Caroline (Firma 2X. Sitz der Hesellschaft): Schweidnitz, den 20. Juni 1902. , , , Ele Mechanikers in Cannsfatt Peter Friedrich Mannings daselbst eingetragen worden. Dresden. an,, m, inhaber der Kaufmann Paul Pfordte zu Gelsen— ist heute zu der Firma Gas motoren. Fabrit ,, n n und el ken i, (irn en mr f Itter ge. Königliches Amtsgericht. abers Joha! ; w e, wr, nere, ne, , , ; 21. Kuni 2. Auf 2 9944 des Handelsregisters ist heute Ei, st ei f 3 Junk 19062. g3weignieder lass Hannover“ ein, Frau Emma Caroline verw. Bernardi, geb. Pexret, ersönlich haftende Gesellschafterꝝ; Buchdruck mn n d iste 278701 ärche Chemnitz, den 21. Juni 1902 Auf. Blatt. kirchen) ist gelöscht am 13. Juni 2 Deutz, Zweigniederlassung a ] v: . 16 2 36 Schwetzingen. Handelsregister. 273870 hat Emil Kärcher, Kaufmann in Cannstatt, das. Ge C oi, n, , mer, Abth. EP ie Fi z Ki in Dresden und als ** 2397 , , [ Dverl ebenda, sowie als Prokurist der Kaufmann Herr Otto Gerhard Dannemann, Buchdrucker Heinrich ñ . J e, n m, . fchft kaufli yorbe er der Firma Königl. Amtsgericht. Abth. E. die Fim Gustav Kirsten in Trrsden zinda Gera, Reuss. J. I. Befanutmachung. 7827] getragen: Die Prokura des Emil Overlach zu da, As Proknrist, der K— * * lemann, Vuchdruger Peinrich Nr. 14714. In das Handelgregifter B. 8.3. schäft käuflich erworben, der es unter der . geen 9 re nhaber der Architekt und Baumeister Karl e, 0 D n, e e, n, n. ; 247 Sypladen i Ischen. Dem Ober⸗InJenieur Fritz Gustav Adolf Eisele in Leipzig eingetragen worden. Peter Wilhelm Thoms, beide in Osternburg. Offene wurd? n, ,, n. ae Sr ; * n , n,, m , , ,. oke, m 161 des Handelsregisters ist , 5 e, d, ö angetragen worden; u , ö. inn strit 2 k ol gf gibs, a. Rb. 5. . Angegebener Geschäftszweig? Vertrieb von Tllit— ,, Die e,, w. . eng. Mai , U neff. ührt. . ö Auf Blatt 5161 des Handelsregisters ist Leut Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bureaus neres V em,, den,. Frotura in der Wesf ei s in Gemein Mundwasser. 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist * *. . . 7 4 ö soztkori Päftsbetrieb begründete 6 ̃ * . 8d . 2 23 . er Weise ertheilt, daß er in Gemein⸗ ? ; ; a , m,. . ͤ Industrie zu Friedrichsfeld in Baden ein Die in dem seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten am 1. Juni 1902 errichtete offene Handelsgesellschaft . 23 ede * nem, nne, ,. Gera, den 23. Juni 1902. prokura in der Ile Daß * ! Leirnzlä. den 21. Juni 1902 der Gesellschafter ermächtigt. 8 zu F * indlichfeiten si en neue 32 * ; (ehbera““ in für Architektur und Bauausführungen, sowie eines Das Furstliche Amtsgericht schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Leipzig, den 21. J 902. Je Del, ; getragen: Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen unter der Firma „Lindner & Kleeberg“ in Hau m schasts Das Fürstliche Amtsge ; nen . e, n, . Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Buchdruckerei und Papierhandlung. gerne ö he . 16t n 24 ar Baugeschãfts. gez Rädle anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. g v 2 6 Die Prokura des Franz Zolper ist erloschen, an Erwerber nicht übergegangen, ee Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, daß auges 9 116 (gez) Pr. Radler. ; 2 ; ) . Oldenburg, 1902, Juni 13. w z) Ju der Firma G. Peisgch, Herrenkleiderfabril h warten? Jöbankeg Georg Lindner und Wilhelm Dresden, am 33. Juni , 5. ] Beglaubigt und veröffentlicht: Hannover, den 21. Juni 1992. Leipzig. . 27849) r n o lichen RWänlgaericht. Abtb. V. dessen Stelle wurde dem Stko Raisig zu Friedrichs in Cannstatt: Die Firma ist infolge Aufgabe des HJiichard Kleederg. in Chemnitz, Besitzer einer Kunst—⸗ Königl. Amtsgericht. th. Le. Gera, den 23. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Auf Blatt 11433 des Handelsregisters ist heute i n ,, . . feld Prokura ertheilt. . Gescha ts er oschen. js u Han csegar nere. Hefell chafter find. Dresden. 2Asld] Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: nerne. Bekanntmachung. 1arsda] die Firma Carl Graupner in Leipzig und ais Earekgn * Ge n m n. gerdilẽ 6 5 I) Die Firma Julius Schneider, schnische, Chemnitz, den 21. Juni 150 Auf dem die offene Handelsgesellschast Zeppernick Dir. A. G. Assist. In daz Handelsregister A. sind Beute bei Nr. 74 deren Inbaber der Brenzewagrenfabritant Herr Carl 5 unferes Firmenre zsstẽi⸗ ist ge⸗ . 787 Bureau und Vertrieb technischer Bedarfs Urtikel in Königl. Amtsgericht. Abth. B. 583 Hartz in Dresden betreffenden Blatt w Gernsheim. Befanntmachung. 1279731 Firma E. Husemann) als Inhaber eingetragen: Friedrich Graupner daselbst eingetragen worden. aht Nr. 9 Uunseres registers t ge Senttenpe 8. . . 27872 Cannstatt. Inhaber: Julius Schneider, Ingenieur Chemnitz. 27810 Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Vie Durch Beschluß der Generalversammlung der I) Wittwe Brennereibesitzer Emil Husemann, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bronze⸗ Basewalt den 18. Juni 19802 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute in Cannstatt. . 9 9 Die Auf Blatt 5162 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Ziegelwerke Schnell Cie, Gesellschaft mit Ida, geb Griesenbeck, wagrenfabrik. . e g e hin ict. bel der Firma 23 ostebra ner Vrifetwwer ke! 5 Zu der Firma R. Stahl in Cannstatt: Vie 2 = 5 Loisis Hoch in GChemnitz und als Gustav Hugo Vartz ist ausgeschieden Der Kauf⸗ beschränkter Haftung, in Gerne heim vom 2) deren Kinder: Leivzig. den 1 8 uni 1902. ; . = 8 J 22 * 236 Sitz: Kostebrau, Nr. 2 des Registers, eingetragen Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts gleschen deren Inhaber Derr Kaufmann Franz Louis Hoch in mann Otto Dugo Zepernick führt das Handels⸗ 16. Mai 1902 ist an Stelle des Naufmanns Ludwig a. Emil ; ; Königliches Amtsgericht. Abth. 1IIB. . ö r, , g k 6 worden, daß den, Berg⸗Ingenieur Dr. Rudolf Geb⸗ 6) Zu der Firma Loewe 4 gabe e mn Glauchau eingetragen worden. geschäft und die Firmg sort. . Schnell der Gastwirth Valentin Dölger in Gerns⸗ h. Pauline Husemann zu Herne, Leipziæ. A848 18 reger A eilung A. 1 eure hartz aus dem Vgrstand aug ge schie gen und an seiner bann skcfmistz ie gr en, wenne fi Cm: Gbemmnig, den zl, Sunn oz Drecdeg, zn , Fun en n heim zum Geschäste führer bestellt warden, Ein, . ; ie, Ruf Biatt 1 1. deg Handelsregisterg sind beute insftraz wardeleng Georg Lauffer in Pofen,. Stelle der Pber- IngenienreAllgis Fächlauf zu Koste industrie und Schuh waarenagentur hid fn! * Königl. Amtsgericht. Abth. B. Königl. Amtsgericht. Abth. Je. tragung in unser früheres Gesellschaftsregister ist in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend. die Firma Mertel X Rauschenbach in Leipzig 2 5 . s. e n ei n 3 * amm, Georg . ee , . gn 44 , 86 1 3 ik * ö en Chemnit 273121 Dresden 27816) erfalgt. Derne, den 19 Juni 1902. und als deren Gesellschafter die Herren Färbermeister . 1 6 n k 36 Senftenberg; 3 ö an. 1902. F ene Sröandelangesellich ö 1 e. Ubergege J ö * ö ö ö i,, mn ö kan . e . e 1 ? 1 . * ö 3 2 111 5 ar 1 oz * 1 ' . Tönig hes . nitsgert =. offene , . n . Ne 4 er efg d. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Auf dem die offene Handelsgesellschaft Julius Gernsheim, Juni, 1892 : Königl. Amtsgericht. Carl Albin Merkel und Kaufmann Gustav Wilhelm Rr. iög d' die Firma Felix Nowacki, Bau⸗ . un mtegericht 5 V Adolf! Kuhnle, Metall gießerei „Tippmann Ranisch“ in Chemnitz betreffenden Dümler in Dresden betreffenden Blatt 426 des Gronb. Amtsnericht. . nildesheim. Befanntmachung. 27843] Richard Rauschenbach, beide in. Leipzi eingetragen, geschäft in Posen, Inhaber: Bauunternehmer K inrich Rühl in S b st und Bebe lthan Cannstatt, Inbaber? Adolf Biait diös des Handelsregisters wurde beute ber. Dandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Ggrstung gn. 2 F283 In Abtheilung X. Rr. 161 unferes Handels. auch ist verlautkart worden; daß die Fesellschaft am 6 Newacki zu Posen, w Mr ,n, n n . 5 Netallgie ßer in Fannstatt. lautbart, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma der Kaufmann Julius Karl Dümler von der Ver— In unser Handelsregister Abth. X. ist heute ein · renlsters ist eingetragen die Firma: 1. September 1901 errichtet worden sist. * Yi, IId dir Firma Josef Koenig in Posen, Au Wntrag des Firmen hab tz 29 gelöscht worden. 8) ö * „inn Sakar Meyer ⸗Dackh, Wein erloschen ist. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. getragen worden, daß der Fabrikant Wilbelm Heinrich R. Schnell X Go Angegehener Geschäftszweig: Betrieb einer Rauch! Inhaber: Destillateur Josef Koenig zu Pofen Sonneberg, yen. 3 u Lr a ed lter and lung en gros in Gaustatt: Ghemnitz, den 21. Juni 1802 l Dresden, 41 23. D ech B. Krause n . als b Samburg, mit Zweigniederlassung in Hildesheim . * 31. Juni 1902 . Posen, den 21. Juni 1902. manan Verjogl. Amtsgericht. ., Tenn dee mn nnn m, i gene en Gefsin er- Tönigl. Amtsgericht. Abtb. B. Königl. Amtsgericht. Abtb. le. Handelegesellschaft nrause X Gomp. in Gerstungen Und als Inbaber die Kaufleute Peter Rudolph eipzig, den 21. Juni 19902. Königliches Amtsgericht Stettin. Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er Königl. Amteg x x J rm, , 4 R a 5 und did. Inh . . . jniʒgliches Amtsgericht. Abth. U me, . rern m, mmm, m. a Kemte Bei ie um * . 92212 ; 27 ausgeschieden und die Firma in Reinhardt Gomp. e und Paul Prag zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. 1528201 In unser Handelsregister A. ist beute bei der unter loschen. mir eh J Cölm. Bekanntmachung. 2133137 Düsseldort. ĩ 27S 18] urge ies 5 241 Ratina en. 121862! Nr S2 verieichneten Firma . f b. ins Register für Gesellschaftsfirmen und für In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Unter Nr. 192 des Handelsregisters Abtbeilung B. 9 m ist den 23. Juni 19802 2 gelen * e Leina in. . . (27852 In unser Firmentegister ist beute bei der unter =, chneten Firma Arthur Nleinfeldt Firmen juristischer Personen ist am 21. Juni 1902 eingetragen: wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ er e,, s Win aeriht mn Dildee heim. 29 un 1902. . Auf dem die Firma Emil Berts * Co. Nr. 44 eingetragenen Firma „Frau Sermann in, * ) Zu der Firma Gebrüder Gärttuer,. * J. Abtheilung A schräͤnlter Vastung in Firma Deutsche Näh n e n,, ne, , , 2280 Königliches Amtegericht. I. Leipzig Zweigniederlassung betreffenden Hilche zu Ratingen“ Folgend ziegelei und Fal niegel fabrik in Fellbach: Tie osse le unter Nr. 2270 die offene Handels gef Uschaft unter maschinen⸗ Industrie Sildebrandt 2 Go. C iessen. ö BVetannt machung. .; 2 deo! r. Belanntmachung.; 27486 Blatt 8642 des Dandel gregisters t heute eingetrag n worden: Dandelsgesellschaft bat sich aufgelöst, die Firma er Fir Gesellschaft mit veschränfter Haftung mit dem In dem biesigen Handelsregister wund heute ver, ad, n, e, Ln. worden, Taß der Gesellschafter Hert Veinrich Bert. e irma ist . . . ö. e ,,,. ĩ ; . Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftẽbertrag ist gemerli die a mng der, ir -m Voos ie Rirmen Jalob Scheib des Fabrikanten auge bieden itt i, Ratingen, d ; ; um 190 ü ** 3 Firma Bauer * Gie. entun =. Aloyvsius Mönnigbeff und Ludwig igels, beide am 4. Juni 1992 abgeschlossen. Gegenstand des unt „Danna rg waanmn. u 1 . lob Scheib in Wunsiedel, Heinrich Lammers Leiyzig. den 21. Juni 1992 Konigliches Amtsgericht. Rönialic⸗. geschäft. sowie Fabrikation chemisch techn cher Pro- Kaufleute zu Eöln Unternebmens ist Ankauf und Vertrieb von Näb⸗ Giesten, 1 Fun 1902. 41 Y Aro beferg Deinrich August Lammers in Kirchen Königliches Amtsgericht Abth. IIB. nemacheid. 1 3863 1 dulte . Gannstgtt. e . Henle eh cha ! 6. Die 1 bat au 16 Jun 4 ka maschinen und. ) beilen der lden, lowie . Großberzogliches Amts richt. ö Joh. Müller des . Fabrikanten Jobann Leinzis. . ! 21 Es wurde eingetragen X. 335 d Firma Jansen Suhne. nee! * aer far San ist . ! 8. Zw 10M, Tee,, . emen, beine n! Rar Behrend der Gela ast dt eder G n r, ene a en Gommern. l27830 in Veimbrette, Friedeich Schocnf s Auf Blatt 11 21, deg Dandelsregisterg, die Firm * Wasserfuhr zu Remscheid und als deten In et n Sen e er, ü (ge, C' Gäorfsper Dan ben pernmm err, an , n. schafter für sich alle 1 von Naäbmalchinen und Fabrräkern eder heulen Unter Nr. 44 des Handelsregisters X. ist beute die Fabrilanten Delar Müller in Münchberg. J. B. Gustav Ad. Eisele in Leipzig betr. i eute baber 1 der Kaufmann Albert Jansen 2) der Kauf..) 2 fine? r 1 , Vie E den 2 citderi en ü . unter Nr. 22 bei ma Garl Wort⸗ derselben De Stammfavital betrat m Firma Georg Bohm“ in Gommern und als vedler des Fabrikanten Jobann Valentin edler eingetragen warden, daß die Prokura deß Verrn mann Bern . beide zu R mich 1 ö * 8 Tin 6 rn ,. se, mann * Gie Nachf.. Coln. r Die Jabl, der Geschästefürer und ihre Wesugunß reren Inbaber der Ubrmacher Georg Bobm daselbst in Münchberg. J. Gottamann des Srejereiwaaren.· Gustav Adolf Gisele erloschen ist. d zuni 1907 begonnen * 4 ,. . derungen und Verbindlihleite in ie Prekura des Josef Schäfer zu GCöln ist er zur Qiniel⸗ coder Gelamn tvertrelung ni eingetragen bändlers Jobann Gottsmann in Schauenstemn, Sch. Leipzig. den 21. Juni 1902 Remscheid, den 18. Juni 1502 nl ze . * D t . ; ; 2 schlußfassung der & lei dane d zibebꝛl 27 x Gommern, den 15. Juni 1802 Nuckdaeschel Ir. des Kaufmanns Heinrich Muck Rönigliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Königliches Amtsgericht. Abib. 11 are, e Ur 27272 die Firma Cito Niner“, auf weiteres ist nur ein Gescha igt ißbrer em und Königliches Amtsgericht. dae schel junior in Weissenstadt Wilhelm Müller 1Heipanis. A853 nostoen 7869 Sulingen. Bekanntmachung. 27 ö Sarl PV ebrand dier! J z ven G ? 1 gnaäller n r J z t. al a In das bienae Svandelsreaister Ubtbeilunng ir bal sich aufgelsst und ist die Firma 8 6 rn den B H= . 12 ĩ 6 0Ommerm. 31 des Fabrikanten Wil helm Muller * Sichere uth Au dem die Firma Leipziger Baufabrik vorm. In dag bhiesige Handelgregister ist beute unter =* T . 589 r. 0 Va 1 , , nn,, m be, mann nn,, Unter Nr. 1 dez Handelgten cute Peter Kolk dee Dandelk mann? eier elk in w. J. Wenck. Attiengeseilschaft in Leipzig be- Me soi mur imme „Wiener Schuhwaaren. n n D, Rster in Borg Imtari Con 18 . , ir miller n en nnn, n. die Firma „Gasthof zum Ztern, August n Jakob Scoeyj r —ᷣ r treffenden Blatt 7933 deg Handelsregtsters ist beute Fabrit C. Saß“ tragen werden n=. 4 61 . min vln. Dem Vandlun/ nien 2a ile i den 1 8 ; nan, . umd la deren Inbabe dalob Schoerf zuͤ Slammbach . epypel de z i . ; 2 Mm . RTönialiches Amtegerich Schmidt“ in Gommern und als deren Inbaber ; * 2 Cannsintit. a Mmte t. 27506 Geln il rolnra rider onigiie Porr

an 8 5

eingetragen

* * nt

ma nicht ber aan

n

1 . yr 2 * *

ö 5 ry 1 . *

[ * 15 2 1 .

Firma Bernhold * Scheurlen, in Cannstatt: Die effenc wandel. Ciÿin, und als Inbaber Otto Ritter, Kaufmann 1 1 1

56 r

nn 1559

*

T weer d Geni warmer nr err ner ore en . 1 1M 971 1 D 19 wor

Generalver- 6

r 1baenandert worden it 1 Iiün 1 nnn mn

. 1 *

28 x ö. bei der Firma LV. Jein in Sulzbach

n, daß esellschaftavertrag vom Prokura t waar . mu 7. Dejember 1399 durch Beschluß der San. Sulingen, . 8 oo. Tarktleutben 82 uch bande ꝗ̃ 4 al iche Amißgernedk guauer . Berlin mit ein eg wüsselidort. Gommern, den 19. Juni 1 irren hen 2 8. e, 8 bandlern Jun ere, den 21. Sun 180) Im R är G 960 e m 6 Gei der Nr. M des Handelgregister Abtbeilung onialie gericht. ed enn, , ,, X 9 ö 1 Lein ig, en 21. Juni 1902 Ren a. Im Register für Ginzelfirmen 8 ret , jun watlmann iu Berlin kt] stebenden Firma Bocwan * nauer, mi C OMmmern. 2735832 Taufen Dole e,, m Pen de nnn, de, n oa. n ottendurs. Vecam 1 ** Firma ; Pe leiderra n 21 111 119 . 131 1 12 . 1 . Samntniererlannuna in Wwe un zeig- . . ĩ a 8 4 . 1 2 §ßlingen und eileschen . a d WM ae, , Vorst bes Fabrikanten Jean G. Porst in Hof l.ieden wer da. 2786 . Württ. Amtagericht Rottenburg 2. Irnbaber . N 3 lbibeilung die Firma „Marie Koch“ in Gommern und als en Aadrinlaaten, 1 ner wr g der Aftienarsellichaft unter der ; w r n 0 , ** gur Firma August Denning in Liebenwerda it der Ginir 1 . 96 1 ö 1 . m 23 2 nrtonnoln Rwilcher, ner dobn in 0 und . nen ar Tir'r ru, nnen Gem * Koch. full mann, daselbst eingetragen 6 e dn J er, e, 1 22 j i ; feld rasunse in Cöin unter offene zesellsch n Firma M. Zartoriua Gommern, den 1 un 1 9 Uebel Söhne der Fabrilanten = in Gannstatt Inbaber ) J eld, mit Irweigni derlassung in unt sauidatson, bier, das Tie Tiauldatien der ö mann in Gannftatt der nn,, mWergisch Martische Bank Koln“. in Liguidatton. h

ö n Gn getragen c rte , Fitta Wiener Schuhwagrenhaus 1 der Gastwirth August Schmidt daselbst eingetragen Kurjwaarenbandlerg Jebann Ferdinand Koerpel dien nen andel ten 1 191 . ch fol nde mer ) 11 1Det Firma „VBoscwau 2 26 11m 1 z 8 . R 1 , en niederlassung u d Grerberibalichts Amsiaaericht Sni nhach, er. Sanurkrueks en 221 gliches Amtegericht. Abth. 11 R sige Oande ster A . . 226 mr n 895 e e mn * Unter Nr. 45 des Handelgregisters A. ist beute es Jaufmannge Hirsch Lewin in Hef. Jean E. . ö r Fandel eren ziger 6 ꝛ⸗ . ö . 8 . . Bei der im vandeltregister X. Nr. 5 eingetragenen zer offentl ichung an ö Göppingen. Inbaber Isider Schlein, Taufmann 1 blmann, eren aFaerin Tie Maiczialwaarenbändierin Marie J. Goha«e Nachfolger Franzieta Fischer der Der effenti ihm Delen 7 u 2 211 unt ir 97 J 11 . 2 91 4 ; . an 1 In nd n 1 z 1 * 1 B . ß srma Gustav Biedermann, Werkleug. Firma „Bergisch Märtische Bank.. Eiber. mann. Reinbart

ö 8 828 9 u 1 enwerda eingetragen

nan w duni 1909. 2 9 ek 9 * 1 Mar maftur 157 . aan . * ! Zuljbach, den 236 Mai 180 1 * n * 2 . 2 ; 8 1 Imt * 41 . der 17 Sun 2 8 158 rn * 80 rasß nm amn wem mmmn 1 . 197 ; zelöscht, wenn nicht ven den betreffenden Jababern rie benwerda. Zuni 190 Feschast ist auf d Kaufmar uin

r Fan Ido. C IH. 27833 ? ( * 2 , r Derne e Tuüsseldorf. den 1 3 ni 1 Gannstatt. Ind Isat 11 m unn m zorstande a n

Sylnhneh., r. Snnr hrnek en. 21 D 1 81 2 9 ö 22 . 1 gen 8

r J . 57 222 d . 1 1 74 ĩ ö * r : nigliches geri Arno Uebel in Vef werden nach F141 G. F. G. un un . Irm n erlofchem 1 11 ö ĩ J. n 25 1am 91 F rr fer Arn * S buchar u Göln 1 und die irma erlelhen in Firma JIlat Traub. *r vr ; midirekter Artur Tuchatl in . 1 nan 81

1

1

4 Kenialiches Amtagericht , ma beraeaan 2 eicher

; n, Rechtaaachfelgern binnen drei Monaten ama 1 . r* 1 1 5

m mr e, r Auf Blatt 277 des Handel eregisters für den Amig⸗ Qederspruch dabler geltend gemacht wird. 1188 Mn. Jοsem. VBefanntmachung. 1238 5 ner der seitberien Firma Jos. Rebstoct 28 *. 1 4 1

. gerichte kesirt Grimma. die fene Handel gꝗgesell schaft 9 r 8 in In daz Handelgregister Abtbeilung A. ist beute fübren wird glich Birma ebr. Annolt.

191 telnt z 1 2 13222 getihib nn. . = 1 . of. den 2 Iun 1927 = x . 24. , mi beschr vaftvflicht n Zul zbach

1 Firma Cannstafter Gnyegeschaft Reer. auimann ermann Vol? Gilerteldr Fiwerfelid. 121820 imter der Firma Seel, Gramp M Ce in . Ants erich: imter 1 e Firma Mrthur TZchellmann Amtzrichter ĩ ö 6 en Daft flucht n E 2340 21 * 21H 5 9 ö 164 erielbe 2 des Syndelsr iter X ü unle ur 8924 ein. 1 ch bett dend e een ** 3e ttagen wotden Ee. r mi 5 be in 6. 11 * deren In⸗ 8 neibenhbder 2236861 947 r271111 851 19 2

ö Cbbefeldd e Gannstatt. Inbabe ; bei ersel In des Handelgregist. nt ter 1 erchau Ferre ner it beute ngettagen 21 U ; ; ͤ r . * ö , n, ,,, .

ö rr. field in Cann latt berech g. in e Jweianlederlassang in Firma: getragen: die effene Yandelggesellschaft Lichter daß die Gesellichaft aufgelst und der Lefalrichter 180eriokhm. Detann machung n 12d baber der Kaufmann Artbut Schellmann bierselbst Las Blatt 34 des biestzen Dandelgrenisterg, die ue bann libach erg

h . ; 211 * ö J 14 1 * x 42 * nem emp mam n é ö e 19 7 ; 2 ͤ , .

z Firma doi Tieirich, Goldkette abeik Berarsch Martischt Gent Kelm. , Golm, d Ce bereich, Jun 1am be- Derr Gdaard Neumann n Nerchau jum Liauldator Im biesiae 1 *. 2 Firma C. G. Rentert A Schnorr n Zcheiben m me n, . Well Ten n Ge mel hen, mlt eee, echtaahe n der Firma J. M. m Let. Liffa i. B., den 16. Jun * 1

Gannstan ber: Adel Dietrich in Cann⸗ G t en tfsta⸗ 22

stant Prefurtist die Gberta des Inbaker?

124 n; 4. d ö 91 gennen bat PVersonlich bafttende Gefellichafter 1902 berg betr. ist keut . ;

m fm er 1 vettet

ur

. 21

*

Gejellschafi H= g emitgliede eder

* bestellt werden ist 26 ; ; . vertreten 1 Kaufmann Franz Lichter? n, 2) Gbefrau des Greimma,. den 19 mi 1902 mathe inactranen daß in dan eite bende Geschatt genial ichs Amtageticht ner er Gesellibaft mit Keichtänlter Raufmanns Deinrich Lichter, Giftiede, geb. Kickert Das Asnigliche Amtsgericht der Falrilant Jebann Friedrich Gele jn Jr ickau a Theodor Keigath. Farffatien Daftung nater der Firma „Tentsche Baracken Giterfel

24h 2* mir 16 .

8

51 n t ali

Inbaber Unten Reinbard Schnerr versterben, da Wester-tede. 22 . 24 * 1am. 12211 82*2* * . 1 n * ) P Haftung unt ö ö 127339 * vert i nlich haftender Meicksc ier einge cten ist er m mm el immỹl ck d aan en irn, bau Gesellschasft (2nystem Brümmer) Gesell ⸗· ngenebener Geichäftssmein affeeresterei nebst are,, Sandelkregisters für dag Vene Tant elgarsehschatt i m. Firma „w. Wen Wotenic g“ in die Aendetung laaa Maile led bert, . ö 3 8 e, Leeder Aciaatt, Faktitant schaft wit beichrantter Qaftung: eln. r Dardel n ̃ zeichnete Amtegericht, betreffend die Firma Rübler Iser lohn. r. der Firma en , gen Nachfelger Arnold det Kaufmann Ma millo Schn Inder et Durch Weiblaß der G cli schafterrersammlunꝗ Elberfeld, den Juni 2 und Ricihammer . Grödig. J e edeilafssang KRènialiches Amte icht Men Wotenick⸗ n , den,, ner, rm, ; Au aunttebn Firmen Epe Boch. zettlansenmebl- un dem 11. Jañ 1102 it der S * des Geiell ami ˖ Renigl. Am 6 . RriebRein b. Waldheim beste benden Saur Matseher. [273532 der MWüllermeister Arneld Wen in Metenickf y rer en n yum daß e (ie bildete ne Weber ste de, zparate- Fabtit ati in Gannstan a an emen de Ver eee, er e 11Idertel d. 177 geschäfte int beute eingetragen werden, daß dem Kauf Ja nuserem Handelrregister Ubtbeilaaa? A.- isi getragen Var r elsaeiellichoa mn urrt err Greßberienglie 1 —ᷣ 2 ae,. * enn, F dag Danzelenegister . t aatet Mr. Rs die wann Beribold Frickrich Carl Shween la Krick beet a. die Firma Reber Kittel Natscher Loi. den 17. Jan 1899 1 ver At. 1 * 1— Firn August Jürgen,. Giwerfesld, no s stein Prefara ertveilt ist

12 am m, lan S . 12911 da 2 1597 c

. * * Re. 9 eingrfragenen der Kagsmann Paul bermann Schnorr Eigene inn

k 2 Bei d te 1

1 ö

41 n Dan delgneni m wandelten

ciurih Zirug. Augustfe hn voban Feinr d Zitui

g *nu56 na ( X ( E nn

5 um M* 9. . Abtb Im 2 . * I . Winsen. Inne.

1 1 * 1 0138 Sn . 715* 151 1 rhidennn

e 1 2

1 r* I * . 1

1 ⸗— n * *

31 17

Aairmmemnmalker m db

vertren di ee all deren Jababer der Kaufmann Mebert Aitel Rènial iihes Amtaneticht. TZcheidenberg. * 8 2 n ö 34 nie ̃. * 2 9 H ple, ne, re, 1 4 1 F 91 Yan 12 dame l pit * . ar etder 2 die vn tet Nr 15 1 1nmn z 1292 2* ger 211 8 mntenet 2 r ö 201 ö ; 1 z * 1 deren Jaba er der ebba dier ugqust 8 en Großenhain. 2am 3 2 1851 ng 12987 7 Le * 11 mern. Sande lere aister 1 274 . . . 6. tm leon * mesenlschaft ait beschrankter ODaftung“ Gikerfeld. cinactragea Ann igl ich Sacsiiches Amtegeticht e trage Firma Otto Vangosch elêicht weten des Kaiserlichen Nm te ger ichis u Malbausen. en wartam. 42 8 2 Geinrich ward ewido ĩ Sic x 6 tand der t Getrcß eer Qiberfeid. , C rande ra. - i- 7326 Rarscher, den 17 Jani 1 Re Raad ld Later Nr. 1d1 er Giessschatt⸗! I= dat iestae Dardelreatster Akt fi Kenne m Mme e, den, —— 4 345 2. ** e m am mm , femme ins g3I. Amt Ja naserm PDandelgregister Ubibeilang A.- Ist Im tear richt walker ist beate kei der eseaen Handelaarellichaft eir etta- 1 * 2 2 n n 5 6 r 1 16 is terbere n 1L bene unter Mr TG cazctragen die esfent Pandel- Ne pen mn. resem. 28 Jrederie Tweewar n Maldausen elanettance 2 * ere * n Ran n lat ue steetlag em j . n Rirms 1 Den wn ** . . rden 7 * erm mere rte 1 d ainmna 7 den a 2cda n GCanafen 2 amm ar ita d Meselliciha? betrügt af Glan 13 de biegen Vandelgregitery ii geh aft . Frig Seidel A C= 2 . 283 aaserem Vandelerenifter Mibeilaa A.- 1st m den n . Mm m rtan d 2 216 : ̃ 2 1 7 ** mm,, * 1 . 6 ben, Gamer e, morden die Rirm nifeed Sitz der ¶Grcielichant Grun bera re = ö ter wre naler Nr l fel eade F rm Ser mann An Stele en durch Ted anz der Gcielichꝛit aus · fraann T tie Gaanuel tar tender dre lit en. * * ., eelgen Geschätanbret ist Garl Scharl. Miegaer a Gihwdervderg erleihen ist sted die Tanmleate Otte Liekeberr and Frig Dbeidel, da ewe. Rerapen l. Mosen - and al deren Ja Ceickaekerre Früedrich Herenat, Water, i denen,, ebener Mejchaft serig Keler a enter it die auler Ne —— * a, Tana m Cin t CGiherberg. ca 18 Jani 1M beide la Grüaberg Die Meiellschaft bat Jar hater der Masteirt Derwaann Gallert, Rereden Witte Dale, geb. Maäbleabeck i Mälbausen als 2 attu kand lan Fire, Danse Ttredeiek * Jein ö arch die beiden Sale Umtzcticht 1M beacnnen w : Re ctagetraeen erden. Geiesichatterta ctagetreter é Fire wald Stender : 2x6 den 2 Graaberg..— raven J. Mesen. de , = . Maldaufen. . Ale deren aller Jabaker der aufm ein. e m, Raaigli bes Lattarrcht KXzæatal ches Lat gt Raierl Ge atze CGæald Fein Eiender das elk i. Uezehebene 11